1901 / 232 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

E E r L E R,

s „m

T I E E E

[50710]

“U

GußKahl-Werk Witten. Die Aktic- ¿äre unserer Gesellschaft wcrden bierdurch auf Grur’s tes § 21 der Statuten eingeladen zu der 3wan3z' gsten ordentlihenGeueralversammluug, wel® ¿ am Donnerstag, den 24. Oktober cr., N- ¡(mittags #2 Uhr, im Verwaltungsgebäude "mserer Gesellshaft in Witten stattfinden wird.

Tagesorduuug, gemäß § 25 der Statuten :

1) Bericht des Aufsichtsraths und der Direktion

2) Vorlage der Bilanz, Bericht der Revisions-

Kommission, Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des

eingewinns.

4) Wahl eines: Auffichtsrathsmitgliedes.

5) Wahl der Revisionskommission zur Prüfung

der Bilanz pro 1901/1902.

Nach Anleitung des § 22 der Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- versammlung betheiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppeltem Verzeichnisse spätestens 5 Tage Moe ham Versammlungstage bei dem Vorstand oder bei:

1) dem A. Schaaffhgusen’ scheu Bankverein

in Berlin und Cölu,

2) den Herren Sal. Oppenheim Jr. & Co.

in Cöln, 3) GE R Res Vank in Elber- FeiD,

4) dem Barmer Bankverein, Herren Hins- berg, Fischer & Eo. in Barmen,

) dem Herrn L. S. Rothschild in Berlin,

6) den Herren Wiener Levy «& Co. in

Berlin zu deponieren oder die anderweite Deposition durch ein notarielles Attest, welches die Nummern der Aftien bezeichnet, dem Vorftande spüätestens heine vor dem Versammlungstage zu be- entgegen.

Witten a. d. Ruhr, den 28. September 1901. Der Auffichtsrath des Gufß;stahl-Werk Witten. Nob. Esser, Geh. Justizrath, Vorsitender.

[50707] Bergischer Gruben- & Huetteu-Verein in Hochdahl.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Grund des § 26 der Gesellschafts-Saßungen zu der

46. ordentlichen Generalversammlung auf Donuerstag, den 38. Oktober d. J., Nach- mittags 2 Uhr, und weiter zu einer unmittelbar daran au-

schließenden außerordentlichen Generalversammlung in unser Geschäftslokal hierselbst eingeladen. Tagesordnung der ordeutlichen Geueral- versammlung : 1) Bericht des Auisichtsraths und des Vorstands; 2) Vorlage der Bilanz für 1900/1901, Genehmi- gung der Bilanz und Ertheilung der Ents- lastung ; 3) Beschlußfaffung über die Verwendung des zur Verfügung \tehenden Reingewinns ;

4) Wahl zweier Aufsichtsraths-Mitglieder. Tagesordnung der außerordeutlichen Generalversammlung : Ermächtigung des Vorstands zur Kraftloserklärunç von vier alten Vorzugs-Aktien und einhundertsechzi alten Stamm-Aktien nebst Dividendenscheinen, für welche bisher in Gemäßheit der Generalversamms- lungs-Beschlüsse m 15. November 1893 und 20. August 1894 die Umwandlung in neue Aktien nit siattgefunden bat, bezw. das Bezugsreht auf neue Aktien nicht geltend gemacht worden ist, nah Maßgabe des § 290 des H.-G.-B.

Nach § 27 ier Gesellschafts haben die- jenigen Aktionare ivelc teh nd el berufenen Generalversammlungen ibre Aktien nebst einem erzeichni spätestens am fünften Werktage vor dem Versammlungstage

bei dem Vorstande oder bei der Bauk für Handel und Judustric in Berlin, bei dem Bankhause C. G. Düfscldorf, bei dem Banl! «& Söhne in Elberfeld binterleaen oder die anderweitige Hinterlegung durch ein rotarielles Attest, welhes die Nummern der Aktien bezeichnet, dem Vorstaude spätestens am fünften Werktage vor dem Versammluugs- tage nachzuweisen.

Wir bemerken noch,

legten Vorzugs-Aktien das St wi den fai Hochdahl, den 30. September 13 Der Auffichtsrath. Wilb. Boeddinghaus, Kal. Kommerzi

M f D Vorsitzender.

nd eimn

Trinkaus

wol A - do

«01 or L 4

„Erholung“.

Donnerstag, 17. Oktober cr., __Abcuds S8 Uhr,

«Calais User a 6 aftôhauîe Weititrake 2:

Generalversammlung.

Tagesordnung:

1) Rechaungs-Abs{bluß pro 1900/1901 und Antrag

7 Î tert * A B I auf Entlastung des Vortands. 2) Budget pro 1901/1902.

nzungöwahl des Aufsihtöraths, I T Ar H S 2

Prüfung der Bilanz pro 1901/1902 u verschiedenen Kommissionen. e Veränderungen

non mallpn i lgen wollen,

Aar ton M sr 2 ni6 1 doPPeilten Berzeid Le

hause von der Heydt-Kersten |

Aktien- Gesellschaft

Wabl

e resp. von 3 Stellvertretern

[50355] Activa.

Immobiliex-Konto Badbau-Konto . Mobilien-Konto O S E Betrmiethete Apparate-Konto . u a e S Koblen-Konto Theét-Konts . - « íInstallations-Konto . . Obligationen-Konto . . E Aktien-Konto G IO oe Kla Röhren-Ersaß-Konto

Ofen-Ersat-Konto 8 236/49

167 736/49

Kapital-Konto

Reservefonds-Konto

Badbau-Reservefonds-Konto

Erneuerungsfonds-Konto . .

Nüctständige Dividende-Konto .

Rabatt-Konto

Tantième-Konto .

Kreditoren-Konto . ._.… .

Gewinn- und Verlust-Konto: 4 a. Vortrag aus 99/00 A 2 452,77 b. Reingewinn a.00/01 11 781,92

13271/15 14 234/69 | 1

167 736/49

Gewinn- und Verluft-Konto ver 30. Juni 1901.

M 1D

4 408'—

718/10

14 234/69 j

Dividende-Konto Badbau-Konto

Saldo .

Pér Saldo . Gasfosten-Konto . . íInstallations-Konto

19 360.79]

- « Zinsen-Konto

M. A 6 860/77 7 463/31 3 817/40 1219/31

19 360179

Die auf „# S8,— pro Aktie festgefeßte Divideude wird bei Herrn Herm. Herz hier und bei der Firma Herm. Herz Bankgeschäft in Limburg ausbezahlt.

Weilburg, den 25. September 1901.

Der Vorstand.

Theod. Kirhberger.

Nob. Herz.

[50405]

Activa. L Bilan

ärz 1901,

e [8

313911

Kassa-Konto: Bestand . . Bau-Konto: Aufgewandte Bausumme bis 1. April 1909 n O6 L985 O09 Zugangin 1900/1901 1311,43 Grund- und Boden-Konto: Werih des Grund und Bodens . Neichsbank-Giro-Konto: Guthaben . R E Erneuerungs-Fonds-Effekten-Konto: Werthpapiere, Anschaffungswerth M. 49 421,50 Kurswerth 30. März 1901 Debitores:

Forderungen der Gesellshaft .

1989 330 52 60 000 1 000|—

47 264|—

32 654/52

2133 384/15

Debet. Gewinn- und

n- Konto : E

} 0/9 Dividende pro 1899/1900 auf M 654 000 Prioritäts-Stamm- Aktien n 19 620|— Unkosten-Konto : Direftionéu in 1900/1901 | 3 988/07 14 008/82

37 616189

Aktien-Kapital-Konto:

Prioritäts-Stamm-Aktien

A. 654 000,—

Stamm-Aktien . 1 308 000,—

Dispositions-Fonds-Konto :

Bestände aus dem Zuschuß vom Königl. Domänen-Fiskus, den Bankzinsen der Bauzeit und dem Werth des Grund und Bodens

Bilanz-Reserve-Fonds-Konto :

Bestand am 1. April 1900

b. a 050,—

600,—

Zuschreibung aus 1900/1901. ¿S9 y Erneuerungs-Fonds-Konto : Bestand am 1. April 1900 Á. 49 218,83 Zugeschriebene Zinsen aus 1900/1901. . „1441,50 Dotierung a. 1900/1901 , 10 661,72 Kursgewinn auf Effekten , 457,70 M. 61 779,75 Ausgabe fürErneuerun- gen in 1900/1901 Kreditores: Schuld der Gesellschaft Gewinn- uud Verlust-Konto: Gewinn .

3 494,34

Verluft-Konto.

Per Gewinn-Vortrag aus 1899/1900 . Betriebs-Konto : Reiner Betriebz2-Uebers{uß 1900/1901 Zinsen-Konto:

) a dane A S, L Zinsgewinn aus Guthaben

Barth, den 24. September 1901.

Der Vorstand.

N s

allis.

aus

Aktien-Gesellschaft Franzburger Kreisbahuen.

am 31. PassiYa.

1 962 000|—

89 339/92

j

3 650

58 285 41 6 100

14 008/82

| 2133 384/15 Credit.

Mb. A 21 386 34

15 789 05

44450

37 616/89

Gewinn- und Verlust-Kouto am 31. Mai 1901.

A «A

M 28 345,21 15 954,82 758,80

116 320 51

Sarstedt mmobiliene und Fabrik- erthe M 1 939 516,48 neben-

itebender Amor- T N, M 379 547,76) Wirtbschaft Gebrden L ù (davon Immobilienmwerthe abzüg- li Amortisation 4A 123 831,16) Kassc-Konto Bankguthaben Schuldner . Kautions-Konto

1 830/96

Vilanz-Konto am 31. Mai 1901.

761 536165

135 157107 70 94314f 51 SOO!—

3 833 78487

r (GATA Per Saldo É E A Á 4 5 4 H o al 5 Ti As H (B) i DECT Lt gesellschaftlichen Bes

+ s 4 » 5 vertragémäßiger

) 1,0

374 291,70

Ge u 55 G82 32

Kautions: Konto A L

Prioritäts-Anleihe- Zinsen-Konto . Släubiger . . . .. Reservefonds-Konto .

Dividenden-Konto .

Gewinn- und Verlust-Konto

——_——-—-—

Haben.

M. 4 941136

111 379 15

116 32051

Passi va.

ch 1 500 000 536 000

1 644 515/09 51 S800 4 998175 25 209135 3 360 67 500 101/68

Ï

Ï j

3 833 784187

M Â

i WlAa

[50704] : Die dreizehnte ordeutliche lung der Hildebrandshen Mühlentverke Gesellschaft zu Böliberg findet am Freitag, den 25. Ofttober cr., Mittags X2 Uhr, in Halle a. S. im „Hotel zur Städt Hamburg“ statt. Tagesordnung : 1) Vorlegung der Bilanz, sowie des vom Vor- stande erstatteten Geschäftsberihts für das Jahr 1900/01. Bericht des Aufsichtsraths 2) Feststellung der Dividende. u 3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Auffichterath. 4) Auffsichtsraths8wah[. j ; Zur Abstimmung in der Generalversammlung sind nah § 24 des Statuts diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschafts- fasse in Böllberg, oder dem Halleschen Bank- verein von Kulisch, Kaempf & Lo. in Halle a. S., oder den Herren Sardy «& Co., G. ms b. H. in Berlin bis einschlicßlich des dritten Werktages vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden unter Bei- fügung eines doppelten Nummernverzeichnisses hinter- legt haben. 5 L

omme hierzu sind bei den obigen Anmelde- stellen erhältli. Böllberg, am 27. September 1901.

Der Auffichtsrath.

Böttcher, Vorsitzender. Nheinish-Wesifälishe Kalkwerke Ee O in Dornap.

Ordentliche Generalversammlung Montag,

den 28. Oktober 1901, Nachmittags 5 Uhr,

in der städtishen Tonhalle zu Düsseldorf. Tagesordnung :

1) Bericht des Vorstandes über den Betrieb im abgelaufenen Geschäftsjahre, sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellshaft unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung ;

Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinan- und Verlust- rechnung, etwaige Bemerkungen desselben zu dem- Vorstandsberichte, sowie Vorschlag zur Gewinnvertbeilung ;

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Vorschläge zur Ver- theilung oder sonstigen Verwendung des Neingewinns;

Besblußfassung über die Entlastung des Auf- sihisraths und des Vorstands;

Wahl der Mitglieder zum Aufsichtsrath ; Wabl von zwei Rechnungsprüfern und zwei Stellvertretern derselben zur Prüfung der nächsten Bilanz ;

7) Berathung und Beschlußfassung über sonst vorliegende Anträge.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der General- versammlung théilnehmen wollen, haben ihre Aftien oder die Depotscheine der Reichsbank oder - eines deutschen Notars entweder bei der Kasse der Gesell- schaft, oder

in Berlin bei der Deutschen Bank oder der

Actiengesellschaft für Moutanindustrie,

in G S in Bremen, | bei der Filiale der

in Hamburg, E d À in Franffurt a. M. | Deutscheu Bauk,

in Bonn bei der Filiale der Bergisch- Märkischen Bauk, in Düsseldorf bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, in Elberfeld bei den Bankhäusern J. Wichel- haus, P. Sohn oder von der Heydt Kersten & Söhne spätestens fünf Tage vor dem Tage der Generalversammlung, diesen Tag nicht mit- gerechnet, zu hinterlegen. Dornap, den 27. September 1901. Der Auffichtsrath. R P Paul Barnewiß. MVilh. Meinb BTE

150712

Rheinische Lederwerke A.-G. y .. Saarbrücken.

Zu der auf Samstag, deu 26. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschastslokale der Gesellschaft, Gerêweilerstraße hierselbjt, anberaumten Generalversammlung werden die Aktionäre er- gebenst eingeladen.

Tagesordnung: _

2 11 Af R T2 Bilanz und des Ve!cha!

Woran urn

LELITgeTDITITS DTC

dor GA neralv vi 297 mluna Cs der Genera Ä Ä i

Aktionäre berechtigt, welhe drei Tage

u ! vor dem Tage der Generalversammlung ibre

j} fts ZUTie n

bei dem Bankhause H Gebr. Nöchling hier

oder bei der Bauk von Mülhausen in Colmar

oder auf dem Bureau der Gesellschaft binterlegt baben.

Saarbrücken, 28. September 1901.

Der Vorstand.

[50654] Bekanntmachung.

Gemäß § 7 der Anlebentbedingungen wurden heute

12 000,— Partial-Obligationen des von dem Lahrer Brauhaus G. m. b. H. in Lahr bei dem Bankhause Straus & Co. in Karlörube aufge- nommenen Anlebens, ad. à. 1. Januar 1897, zur Heimzablung ausgeloost und darüber ein Notariaté- aft aufgenommen.

Die ausgeloosten Obligationen tragen die Nummern:

Ltt. A. A 1000,—) 28 54 64 109 119 166 168 169.

Líitt. B. A 500—) 4 4 3B 84 139.

Diese Obligationen werden hiermit per D. Ja- nuar 1902 zur Heimzahlung à 103 °/5 gekündigt und treten mit diesem Termin außer Verzinsung.

50 73 74

zum Deulschen Reichs-A

„M4 232.

1. Untersuchun

2. Aufgebote, Verlust- und S R u. dérgl. icherung. 4. eo Verpachtungen, Verdingungen 2c. erthvapieren.

3. Unfall- und Invaliditäts- 2.

5. Verloofung 2c. von

Vierte Beilage nzeiger und Königlich Preußishen Staats-Anzeiger.

Berlin, Montag, den 30. September

aus\{ließlich in Unterabtheilung 2.

[50417] Activa.

An Immobilien-Konto

L E Königl. Hauptsteüeramt Aval Versicherungs-Konto : O a aa S Gewinn- und Verlust-Konto .

Soll.

Neußer Dampfmühlen-Actien-Gesellschaft.

Bilanz am 30.

uni 1901.

M 3 791 972/26} Per Aktien-Konto _ ; Amortisations-Konto

Delkredere-Konto .

Reserve-Konto

Accepten-Konto. . Kreditoren inkl. Aval .

Gewinn- und Verluft-Konto.

Passiva.

509 645 51 78 370 84 4273/70 268 192 15 112 983/64

1 873 465/84 Haben.

Saldo àus 1900 .. Handlungs-Unkosten :

Steuern, Salaire, Beiträge zu den Kranken-, | ; Invaliden- und Unfallkassen, Versicherungen eins{ließtiß Vergütung von Æ 4500,— an den AufsiWtsrath und Vorstand 2c., Hand-

lungs-Bâu-Unkostéen . . . Ainortisations-Konto Delkredere-Konto .

Neuf, 30. Juni 1901.

t

A |S 132 803/41} Per DE S onts | « Zinsen-Konto

_—

Saldo

Heinr. Rosellen jr., Vorstand.

M [A 145 809 76 3 206/92 51 549/93

[50418]

Uo. 2 E 00 Betriebsmittel-Konto Debitoren-Konto Kassa-Konto}. . . .. Königliche Eisenb.-Di- rektion Hannover .

1 125 420/69

Erneuerungsfonds-Konto . Spezial-Reservefonds-Konto Zîinfen-Konto . Unkosten-Konto . . Anleibe-Tilgungs-Könto . G r

Farge Vegesacker Eisenbahn Gesellschaft.

Activa. Vilanz am 31. März 1901. T assiva.

Nah Besckbluß der Generalversammlung gelangt die Dividende von dreißig Mark für die Aktie vom 1. Oktober d. J. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 bei der Sparkasse in Blumenthal und bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen zur Auszahlung.

Ferner wird zur Kenntniß gebracht, daß beute die 3 Antheilscheine Nr. 71, 356 und 359 unserer 49/5 Anleihe in Gegenwart eines Notars ausgeloost wurden, und erfolgt deren Einlösung vom 1. April 1902 ab bei der Bremer Filiale der

Aktien-Kapital-Konto E 40% Anlei E OVONOO abz. ausgelooste Anlciheschein Freiwillige Beiträge-Konto Erneuerungsfonds-Konto . Spezial-Reservefonds-Konto Bilanz-Reseëvefonds-Konto 4 (4 Dividenden-Konto (nicht eingelöste Dividendenscheine 1: Me U ¿l aud Ra «s Hav Anleibe-Zinsen-Konto (nit eingelöste Zinsscheine 19: Nr. 156. 20: Nr. 156, 404, 418/20, 457/59) Gicibati i s Pa Anleibe-Tilgungs-Konto Gewinn- und Verlust-Konto .

Gewinn- und Verlust-Konto.

6 H 7 942/73} Für Betriebs-Konto 9592135 18 896'86 3 033/54 1165/45

15 850 81

47 481174

eutschen Bank in Bremen.

Blumenthal (Danunover), den 27. September 1901.

Paul Z\{örner.

[50416] Activa.

Schneide- und

Satz-, Drudck-,

tyvpie, Zinñkographie ,

materialien, Dampfmaschine mit Kessel, Gas- motor, Robrpost, elektrishe Anlage für Kraft

Sti. Begonnéene Arbeiten .

Bücherverlag, Formular- Vorräthe, Eigenthums-

und Verladsrechte, Zeitungsverlag Unbedrudckte Bapiere u vil ee Mobilien und Holzutenfilien

S

Kautionen füt bebhördliche Lieferungs-Verträge

Debitoren ..

Irnmobilien cins{ließli ‘Aufzüge und Dampf-

beizung Debet.

Geschäftsunkosten .

Zinsen E o, on A mortifationen, laut Statuten Löhne .

Reingewinn

i Jn ‘der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die vorgelegte, dem gedruckten Geschäfts bericht beigefügte Bilanz wie vorstehend genehmigt und beschlossen, aús dem Ueberschuß 3 9/4 Dividende an

Heftmaschinen, Schriften, Metall-Utensilien für Buch- und Steindruckerei, Seberei, Lithographie, Stereo- Buchbinderei ,

Gewinn- und Verlust-Konto vom 30. i

Der Vorstand. L. Kassebohm.

Bilanz für das dritte Geschäftsjahr 1900/1901.

M sh

Kreditoren Reservefonds L Vortrag 1899/1900 . Reingewinn

Kapital-Konto . Rob-

230 549 35 6 630 24

75 126'94 33 440 84 99 803 221 48477 2118 59 868 29

310 156 04 741 177 oll

t «l 39 087 08 6 928 07 14 654 7 57 172128 26 323138

137 165/59

Druckerei und Buchbinderei i Bücher- und Formular-Verlag . . Zinsen und Diskont für Baar- zablungen Ew Miethe aus eigenen Immobilien

a E 500 000!— 482 000|—

40 160/50

47 655127

7 291138

8 848/41

120|—

180|— 384/62 22 929/70 15 850/81

1 125 420/69

Ä L 47 481174

47 481/74

Passiva.

108 274/51 2581159 3 998/21 26 323138

T41 177/69

137 165 59

Deffentlicher Anzeiger.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

Die bisher hier veröfentlihten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich

2) 3) 4) 5) 6) 7)

8) 9)

1) An

D) (1

[50545] [50546]

D age mann

Her Der

Activa.

1) An Kassa-Konto .

nunmehr aus

Wechsel-Konto .

Effekten-Konto Kautionen-Könto . . Debitorén-Köñto. .. . ..… . Bank-Konto (Leipziger Bank) . Betriebs-Unkosten-Konto : Betriebs-Materialien-Konto .

M Fabrikations-Konto. . . , 316 902,27 Abschreibung für Muster, Gie X... . . 2914210 Inventar-Konto . _. 31-335,09 Abschreibung . 043979 Platten- und Schriften- Stamm-Konto . . . . . . 4325 Abschreibung . U ESE Maschinen- und Elektrische Anlage-Konto . . . ¿5 ck 299 636,76 Abschreibung . ¿ 24 565,52 Areal-Konto . Gebäude-Konto: Konto I. . #550 293,44 Abschreibung, 5433,51 544 859,93 Konto 11. A 95 743,86 Abschreibung 957,86 Ausstellungs-Konto . Abschreibung . Berliner Filiale Werth-Konto: Kassa-Konto . E Konto-Korrent-Konto : Debitoren , A 63 325,35 —Kreditoren, 4128,05 T 59 197,30 Debitoren- Neserve-Kto. 500,— Mascbinen- und Inventar- Konto : Bestand am 1. Juni 1900 de ch6 dk 182 757,20 Abschreibgn._, - 3 276,77 j Ie 29 181 Zugänge

1900/01. 1 558,68 Waaren-u. Materialien-Kto. : Bestände lt. Inventur # 49 816,01 Abschreibung , 780, 49 036,01 Münchener Filiale Werth-Konto : Kassa-Konto 1 215,24 Könto-Korrent- Konto: Debitoren . A 17832,36 Kreditoren, 3762,50 M 14108986 -Debitoren- NReserve-Kto. , 500,— Maschinen- und Inventar- Konto: Bestand am 1. Juni 1900 Á. 36 231,22 Abschreibgn. „, 3 724,30 32 506,92

5,97 L

94 786,— 4 038,16 1018,16

1719,53

31 039,68

13 569,86

Zugänge

1900/01, ., 6430,58 Waaren- u. Material-Konto:

Béstände lt. Inventur . 15 406,—

38 937,50

Fabrikations Unkosten-Kto. M 235 717,97 Debitoren-Neserve-Konto:

Verluste . A 2322,56

RNüdkitellung

für 1901/02 , Abschreibungen Reingewinn e Ber1heilung des Reingewinns :

I. 59% zum geseylihen Reservefonds

M 3012,92

15 000,

[T. Vebertrag auf neue Rechnung . 57 245,57 Leipzig-Reudnitz, 1. September 1901.

6. Kömmandit-Gesellf i 7. Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften. 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

9. Bank-Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bilanz per 314. Mai 1901.

626 130/88

193 930'06

639 645/93

140 492/52

69 128/60 2 503 396/13

325 824 ol 60 258/49

386 —|

Leipziger Buchbinderei-Actiengesellshaft vorm. Gustav Frißsche.

1909.

M 14 2411/23} 1) Per Aktien-Kapital-Kto. 39 019/63} 2) Hypotheken-Konto: 225— Konto 1 270 000,— Konto 11 86 000,—

1 301/50 j) NAccepvte-F 0 2 189 10h E O

Interims-

Konto . 16 097,93 Dividen-

den-Kto. 70,— Kredi- toren- Konto 246 263,38 Neferve- fonds- Konto 89 706,33 Debitoren- Neserve-

Konto 15 000,— Gewinn- und Ver- lust-Konto : Vortrag aus 1899/1900 173,80 Gewinn pro 1900/01 60 084,69

3 020—

M «A 1) Per Gewinn - Vortrag vom 1. Juni 1900

2) Betriebs-Gewinn .

I

Fritzsch e.

Wir machen hierdurch bekannt, daß in der heutigen Generalversammlung in den Aufsichtörath unserer Gesellschaft folgende Herren gewählt wurden :

Herr Ingenieur Richard Liebig,

Herr Rechtsanwalt Robert Yiößner,

Herr Buchhändler Hermann Zieger.

en schied an demselben Tage Herr Kauf- Zilbelm Woelker aus. -

olgenden Herren zusammen : r Buchhändler Otto Dürr, r Ingenieur Richard Liebig,

Der Laus folgen unserer Gesellschaft seßt sich

[50660] Bekanntmachung.

en auf Aktien u. Afktien-Gesells{.

P asSsiVa,.

1250 000|—

356 Tas:

}

732 431

104 706

2 503 396 13 Debet, Getwtvinn- und Verlust-Konto per 31. Mai 1901. Credit.

Î

M [ A

| 173/80 385 909.16

386 082/96

Bei der am 25. ds. Mts. stattgehabten Aus-

loosung unserer

wurden die Nummern: Ltt A. Nr. 4 und 26 à 1000 M Lit. B. Nr. 18 74 166 178 22

Prioritäts - Obligationen

223 243 331

und 481 à 500 M,

Látt. C. Nr. 9 59 68 73 107 und 284 à §00 M

gezögen. Dié Heimzahlung derselben erfolgt

mit cinem

Zuschlag von fünf Prozent auf den Nennwerth bei unserer Mücfseite der i in Wals&heim und

den auf der Nückseite der Zahlstellen

gegen ihre Auslieferung

ins\{cine angegebenen

nebst An-

Rer Mechtsanmwalt Robert Rößner, ver

r Verlagsbuchbändler Robert Voigtländer, hang ab:

ollte die Gencralversammlung nicht bes{lußfäbig In der heute abgehaltenen Generalversammlung der Aktionäre wurde die vorstehende Bilanz Die Einlösung erfolgt : so findet die nächste Generalversammlung genehmigt. Die Auszablung der Dividende für das Geschäftsjahr 1900/1901 mit 4}% = 67,50 4 in Karlsruhe bei dem Bankhause Straus am 24. Oktober d. J. auf die Aktie gegen Dividendenschein Nr. 3 findet sofort statt bei der Gesellschaftsfafse in Gehrden & Co., statt. Diese ist ohne Beschränkung -deshluzfähig. und dem Bankhause der Herren Ephraim Meyer & Sohn in Haunover. in Mannheim bei der Süddeutschen Bank, Krcfeld, 28. September 1901. Hannover, den 26. September 1901. in Lahr bei der Gesellschaftskasse.

s c s e c. c e is L Lahr, den 26. September 1901. ¿‘Fe A r. E Ger abe Sans bei: Hannover Lahrer Brauhaus Actiengesellschaft.

die Aktionäre zu vertheilen. Die Dividende von & 30,— prov Aktie ist sofort zahlbar an der: Gésell- eT

schaftstasse und bei der Allg. Elsässishen Bankgesellschaft Filiale Frankfurt a. M. gegen Ein- Leip lieferung des Dividendenscheins Nr. 3. Leipi

St. Johann a. d. Saar, den 26. September 1901.

Sáaardruckerei. Der Vorstand.

r Buchhändler Hermann Zieger. ig-Reuduig, den 23. September 1901.

ger LBuchbinderei-Actiengesellschast vorm. Gustav Fribsthe.

Der Auffithtsrath. Robert Voigtländer.

1. Oktober 1901, von welhem Tage an auch ihre Verzinsung aufhört. Walsheim, den 27. September 1901.

Bayerische BKrauerei-Aktiengesellschast vorm. Schmidt & Guttenberger.

E

edi

Momme tz none

il

hst tai e earacani s, gat! s e

Ea