1901 / 232 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

A E E E N

E

E .

n

p E S E T n

E E L

f

E,

M uo N

E CRL T E S B A

Epe O E A nr I T P E} T aer E erar: lenw emem emen R E wu E In

b R A S C N T E M ELE

P E R

E S

I E s ir raa

vek

E E E

[50553]

[

Der Auffichtsrath unserer t e a mit zur Zeit aus folgenden Herren: nzel, Stadträth Gustav Esche, stellv. Vorsitzender,

Direktor

Ludwi

orfißender,

Rechtsanwalt Dr. jur. Curt Kretshmann, s Wilhelm Schmatht, ustav Schneichel, Duncan Herm. Weikert, sämmtli in Leipzig. eipzig, 27. September ; Lei Sb September 1901 br

echnungsfasse für Kammzuggeschäfte.

50329]

Die am 1. Oktober d. Js. ab an unserer Kafse sowie an den be Die Kupons der 3F °/gigen P

Die Kupons der 4 °/gigen Pfandbriefe laut Bes{luß der Pfandbriefgläubiger-Versammlung vom

Der Vorstand. Stüber.

fällig werdenden Kupons unserer Pfandbriefe werden von heute kfauuten Zahlstellen kostenlos wie folgt bezahlt: fandbriefe voll.

20. September d. Js. mit 3, das ist auf den Kupon

von mit

rüdckständig bleiben. zurückgegeben.

[50552]

M. 2,— M. 6 0,67

M. 1,33

C 2,— u ) Mh. 4,— “i / ; Die abgestempelten Oktober-Kupons der 4°/gigen Pfandbriefe werden von uns

3,34 M. 6,66

Neustrelitz, den 25. September 1901.

Meccklenburg-Strelitzsche Hypothekenbank.

Wuth mann.

Activa.

Bilanz-Konto am

Kassa-Konto Bank-Konto

Grundstücks-Konto Anschlüßgleis-Konto Betriebsgébäude-Konto

Förderbühnen- und Kettenbahngerüst-

Konto

Wohngebäude - Konto auf

Wohngebäude - Konto Maschinen-,

Grundstücken

Grundstücken Kessel-, Betriebsutensilten-Konto

Elektrizitäts-Anlage-Konto Schachtanlagen-Konto Bohrungs-Konto

Bureau- und Haus-Mobilien-Konto .

ördergleis-Konto örderwagen-Konto ferd- und Wagen-Konto

olz-Bestand taterialien-Bestand

Vorabraum-Bestand eian

A

ebitoren

Debet.

n Betriebskosten

Generalia Abschreibungen

e Bilanz-Konto für den Gewinn .

auf fremden

Pumpen - und

3 617/90

4 104/53

7 708|— 949 539/60 16 513/20 58 229/10 15 075/65

14 S: 34 386/24 [

12 613/77

72 791/05 6 344/55 11 392/45 3334/23 4 626/98 6 405/58 2 503/65 1 694/53 3 650|— 1 950|— 7 990/20 3 835/50 28 510/74

1 271 094/35

M [9 179 776/83 42 412/50 41 426/49 23 47556

287 091/38

M: \zaÂ

A 20,— e. „(0,67 v

M. 13,33 M.

Bükbler.

Hypotheken-Konto Kreditoren . . .

für den Gewinn

Konto. Geseßl. Reservefon

und Verwaltung

Vortrag auf das 1901/1902

Gewinn- und Verlust-Konto am 30. Juni

Per Kohlen- Konto Wohnungs-Ko

Hamburg, den 30. Juni 1901.

Actiengesellschaft BVrauukohleuwerke Theodor.

Vorstehende Bilanz nebs Gewinn- und Verlust-Konto stimmt mit den Büchern überein und ist

von mir als richtig befunden worden.

5

Weißwasser O. L., den

05501

Hallesche Malzfabrik Reinicke & C°., Aktiengesellshaft, Halle a/S.

H. Fran cke.

) / 2. September 1 4 Bi S Emil Felix, gerihtlih vereideter kaufmännisher Sachverständiger.

901.

Jahreêrechnung für 1900/1901.

Genehmigt. durch die Generalversammlung am 26. September.

Activa.

An

Maschinen-Konto . . ..

Bahn- Konto

Brunnen-Kontöò

Pflaster- und Umfriedigungs- Kto,

Kanal-Wasser- und Gas-Konto .

Haus- und Garten-Konto

Utensilien-Konto Entwerthung

100

M. 6128,60 3128 €0

Kassa-Konto, Bestand . . Wechfel-Konto, Bestand . . Konto-Korrent-Kto., 28 Debitoren Lager-Konto, Bestände

Dobet.

An Abnugzungs-Konto, Abschreibungen

1900/01 . Konto , 1900/01 . S L, Gewinn inkl. Gewinnsaldo von D 10D

Zinsen - Zinfenausgabe

. A 1492,40

492 40 und Komtor - Gerathe- M 900,—

Bil

Pi A T7 455) 778 18290 311 816/90 10 80984 5 739110 95 36313& 10 31117? 47 233/53

1 000!

M)

3 0 O 14 706/75 132 70214

371 028/83

anz,

à @ LUVO .„ Abnutßzungs-Ko

1882/1901

Gesepliches Ne

Verlust-Reserve » ü Arbeiter-Unterstüßungsfonds-Kto. Konto-Korrent-

. Gewinn- Gewinnsalto 1899 Gewinn 1900/1901

A L Tantiömen . d Dividende . Vortrag .

402 7101/3:

2192 860/47

“K. «l 22 116/20

H

Í 201 98

154 664 24

193 982/42

Halle a. S., den 15. August 1901.

Der Vorstand. Bruno Reinitcks

Der Vor e des Auffichtsraths : gende Tuchen.

Hallesche Malzfabrik Reinike & Aktiengesellschaft, Halle a. S.

Wir machen biermit bekannt, daß der ‘derzeitige

Herren besteht :

Fabrifkesiyer Dr. Vöórsitiéfider

Vorsitzender,

Auffichtörath unserer Gesellschaft aus folgenden

Th. Tuchen, Halle a. S, Kaufinann Wilb. Stiffért, Hálle a. S.,

stellv

Ï

Î

Gewinun- und Verlust-Konto.

Per Fabrikations-K 1899/1900 .

Fabrikations-Ueber- {uß 1900/01

Bilanz sowie Gewinn-

ren

mäßig ] stimmend befunden. e Hálle a.S., den 18. September 1901.

A A

| Landsber

Kaufmann Htto Gille, Halle a. S. Halle a. S., den 26. September 1901. Der Vorftaud. Bruno Neinicke.

[§0561]

30. Juni 1901.

Aktien-Kapital-Konto

Gewinn- und Verlust-Konto: Gewinuvertheilung :

Rückzahlung auf Grundentschädigungs-

Tantièmè an Vorstand

Per Kapital - Konto, 1206

und Verlust-Konto

Vertheilt sich wie folgt:

Rittergutsbesizer Edm. Lüdicke, Landsberg, | Fabrikdirektor Cd. Rummel, Landsberg, | Gutsbesitzer Oswald Troitsch,

40,— 13,34 26,66

t. 60,— Á. 100,— o A 33,34

Ab. 40,— M. 66,66

F. E) 1000 000 215 000—

32 618 79

| 23 4759/56 760,— 1 135,78 pre: fp 2-0-0000,

Iabr 14 579,78 M 23 475,96

Da p

1271 094 35 1901. Me A

t 286 14906

ito E, 2 942 32

287 091/38

Passiva.

M Antheile , d... M nto, Abschreibungen L 615 610/42 125 20393 30 000 4360/50 63 02138

serve-Konto . «Konto .

Kto., 6 Kreditoren

1900 M 667,09 ._. 153.997,15 154 664 24

M 48 000 ¿ v S1 IOREO 4 000

1 558,99

k 154 664,24

2 192 860,47

Credit.

«l onto, Gewinnsaldo . h 667,091

e 193 315,33 193 98242

193 982/42 ie und Verlust- ing gepruft und mit den ordnungs- geführten Büchern überein-

_Die Revisoren: erd. Zeising. Huckewiy.

Petersdorf b,

An Immobilien-Konto :

Assekuranz-Konto :

Debet.

Carl Bendix.

Werth! des Grundstücks in Lands- berg a. W. per 1. Mai 1900

M. a. Grund und Boden 126 982,05

b. Gebäude M L 186 606,56 ab:

Zugang in 1900/01

berg i. Pr. per 1. Mai 1900 a. Grund und Boden 198 350,36 b. Gebäude M.

401 383,71 ab: Ab- chreibung 7 775,90 393 607,81 991 958,17

Zugang in 1900/01 53 350,54

Werth der Anlage în Düsseldorf |

per 1. Mai 1900;

92 274/36 ab: Abschreibung . .

3 846,72

88 426,64 |

Zugang in 1900/01 . Neuanlage Posen

846,72

a. Grund und Boden 159 452,—

b. Gebäude, Gleis-, Brunnen- u. Lei- tungsanlage . . , 513 505,65

Maschinen und elektrishe Beleuch-

tungs8anlage-Konto :

Werth bei sämmktlihen Nieder- lassungen per 1. Mai 1900 : Abschreibung

Zugang bei sämmtlichen Nieder- lassungen per 1900/01 ..

Werkzeug- und Utensilien-Konto : Werth bei sämmtlichen Nieder- laffungen per 1. Mai 1900 z Abschreibung

Prgang bei sämmtlichen Nieder-

lassungen per 1900/01

Pferde- und Wagen-Konto: Werth per 1. Mai 1900 16 232,83 Abschreibung. . . . 5498,52 Zugang in 1900/01

Vorräthe-Konto:

an Rohmaterial in Landsberga.W.

236 843,25 an Rohmaterial in Königsberg i. Pr. 180 424,08 an Nohmaterial in osen an Rohmaterial in Frankfurt a. M. . 302,40 an fertigen ‘und halbfertigen Fa- brifaten : in Landsberg a. W. . 103 633,15 in Königsberg i. Pr. . 331 946 95 in Berlin 283.955,25 in Frankfurt a. M. , 251 823,45 in- Düsseldorf. . . . 328 618,49 in 43 857,47 Betriebsmaterialien-Konto : Werth âm 1. Mai 1901 Marles Patent-Konto: Werth am 1. Mai 1900 Zugang per 1900/01

ab: Abschreibung Konto-Korrent-Konto :

Debitoren .

im voraus bezahlte Prämien 2. Kassa, Wech)el- und Werthpapiere :

Mot ndo ah üalich Diéfonto «OCHAONILE AaDzuglic VIELonilo , ,

{reibung 8 922,19 177 684,37 I E

4749/56 Werth des Grundstücks in Königs-

309 415

672 957 65

|

875 238/76 37 018 /— 338 220 76

303 848/10]

|

100 206 19 22 000/21 73 205/98

56 176/05

j 10 734/31 20 123/05 —-

j Î j f j

490 989/05

1 348 834/76

30 352/40

1-647 60 32 000

7 000

Ç andt l Palion. Can An J andlungé-Unkc l a4 R 01 ito j Tlponrt, 111

nien: nien Hbf Gros l «Ak A L A

und Pre visions-Kon

Ÿ h L L

mgen:

Abschreibung auf Forderungen

E zu vertbeilen :

5 9% Neservcfonds .

B

pezial-Neservefonds . .

antième an den Gesellshaftêvorstand 0/6 D auf M 2 250 000 pro

rWihonto IDIDCNTC

1 Jabr

9 J 4% J Î A oi M 4 E 4 m Vortrag per 1901/02

Landsberg a. W., den 30. April

ividende auf M 750 000 pro

1716955

134 382/03 F M

30 ibaiel

|

1839 893/81

12 182/80

25 000 565 463/21 35 327/05

72 766/18

M.

to

37 018

r) i é

30 000

90 000

3 (50

1901.

5 074 827 Gewinn- und Verlust-Konto.

20 544 81 22 000 21 5 498 f 4 TR9 60

7000

84 89

10 841/20

3 820 90

145 696 99

A

‘) )

96 861/14 8 146 99 145 696/99

640 388 67

Per Aktien-Kapital-Kto -: vollgezahltes Aktien-Kapital . Reservefonds-Konto: Beffland. 24. run Spezial - Reserve- fonds-Konto: Hvpethed ‘Konto: ypotheken-Konto : Bestand per 1.Mai 1900 M.

169 042,20 ab: Amor- tisations- quote 521.37 Konto-Korrent-Kt. : tion Arbeiter-Pensions- fonds-Konto: Dea Dividenden-Konto : rückständige Divi- denden Gewinn- u. Verlust- Konto : Vortrag 1900 A. 9 029,28 Rein-

gewinn 1900/01 136 687,71

Per Gewinn aus dem Vorjahre

General- - Be- triebé-Konto .

| 5 074 827

168 520 1488 761

9/788

810

145 696)

Credit. M eh 9 02928

631 359/39

640 388/67

Ferdinand Bendir Söhne Aktiengesellschaft für Holzbearbeitung.

Der Vorstand. George Bendix.

Vorstehender Auszug aus d

Franz Ben

em Bilanz- u prüft und für richtig wie mit den otdnungömäßig geführten Büchern übereinstlininénd befunden worden.

Berlin, den 28. August 1901.

Férdinand

dir.

Der Auffichtsrath.

Richard Dyhrenfur tb.

nd dem Gervinn- tund Verlust-Konto ist von mir ges

Simon, geritliber Bücherrevisor.

Die für das Geschäftsjahr 1900/1901 feftgesezte Dividende von, 4 °/% gelangt mit ¿« A0,— pro Divitendenshein Nr. 6 auf jede der Aktièn von Nr. 1—2250 ind

mit && 5, F

auf jede der Aktien von Nr. 2251 y vom 2. Oktober cr. ab bei dem Bankhause S. L. Landsbergex in Berlin und Breslau zur

Auszabluna Berlin, 27. September 1901.

3000

Der Vorstand.

M 232.

1. Untersuhungs-Sachen.

2. Aufgebote, Verlust- und Sen, HMteRttngen u. dergl.

3. Unfall- und Inbvaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Montag,

Deffentlicher Anzeiger.

den 30. September

—_ S M

1901.

Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch. Erwerbs- und Wirthschafts-Genofsenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Bank-Ausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit- Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlihten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden fih aus\{ließlich in Unterabtheilung 2.

(50056) Norddeutscher Lloyd.

In der Generalversammlung des Norddeutschen Aoyd am 27. März d. I. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1883 von A. 15 000 000,— die Schuld- scheine

Serie X11 Nr. 3241 bis 3510,

Serie LXTI Nr. 16471 bis 16740 ausgelooft worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. ec. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther & Rudolph, in Elberfeld bei der Bergisch-Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düfseldorf und M.-Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diefem Tage in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. I. auf.

Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen nachstehende Schuld- Icheine :

Ausgeloost am 24. April 1897, rückzahlbar am 1. Oktober 1897 :

Serie XLVI Nr. 12362 und 12367 bis 12371 à é. 200.

Ausgeloost am 25. 1. Oftober 1899:

Serie VI Nr. 1494,

Nr. 1575 à A. 200.

Ausgeloost am 23. April 1900, rückzahlbar am . Oktober 1900:

Serie XXXII Nr. 8617 à 200.

Serie LX Nr. 15971 und 15980 à A 1000.

Nr. 16051 bis 16054, 16070 bis 16073 à M 300.

Nr. 16199 und 16200 à M. 200.

Bremen, den 26. September 1901.

[5007] Norddeutsher Lloyd.

öIn der Generalversammlung des Norddeutschen Uoyd am 27. März d. I. sind von dessen Anleibe vom Jahre 1885 von A 10 000 000,— die Schuld-

scheine : Serie XL Nr. 4291 bis 4400 ausgelooft worden. : i

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. e. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der General-Direktion der Sechandlungs-Societät oder dem Bank- hause S. Bleichröder, : in Dresden bei dem Bankhause Günther «& Rudolph, : in Elberfeld bei der Bergisch-Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.-Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage tn Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Aus früheren Verloosungen ist noch nicht zur Einlösung gekommen nachstehender Schuld- hein: +

Ausgeloost am 23. April 1900, rückzahlbar am L. Oktober 1900:

Serie XXXVI1I Nr. 4005 à F 3000.

Bremen, den 26. September 1901.

[50058] Norddeutscher Lloyd.

In der Genekalversammlung des Norddeutschen LAovd am 27. März d. I. sind von déffen Anleibe vom Jahre 1894 von # 15 000 000,— die Schuld- scheine |

Serie XXKXV Nr. 4489 bis 4620 ausgelooft worden. Ee L e

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. e. nebst den dazu gehörigen Zinsküpons und Talons

in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der General-Direktion der Sechandlungs-Societät oder dem Bank- hause S. Bleichröder, in Dresden béi dém Bankhause Günther & Rudolph, in Elberfeld bei der Bergisch-Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.-Gladbach einzuliefern uno dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine bôrt mit dem 1. VDktober d. J. auf.

Aus früheren Verloosungen sind noch nicht ae Einlösung gekommen nachstehende Schuld-

ne:

Ausgeloost am 23. April 1900, rückzablbar am L Oftober 1900: Serie XLTIV Nr. 5698 M 5000. Nr. 5768 5773 5781 und 5784 à A 1000. Nr. 5789 M 500. Bremen, den 26, September 1901.

April 1899, rücckzahlbar am

1502 und 1503 à S. 300.

[50665] / Vereinigte Pinsel - Fabriken, Nürnberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiemit zu der am Samstag, den 19, Oktober 1901, Nahm. 3 Uhr, im Hotel „Goldner Adler“ in Nürnberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung: 4

1) Vorlage des Geschäftsberihts des Vorstands sowie der Gewinn- und Verlustrechwnung und der Bilanz für das zwölfte Geschäftsjahr vom 1. Juli 1900 bis 30. Juni 1901, ferner des Prüfungsberihts des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver- wendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Auf- sichtsraths. i

4) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General- versammlung theilnehmen wollen, werden gemäß § 17 unserer Statuten ersucht, ihre Aktien ohne Dividendenscheine oder Depotscheine über die- selben, worin die Nummern angegeben sein müssen, bis spätestens den 15. Oktober a. e. ein- schließlich bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen :

in Berlin bei der Deutschlaud, bei dem Bankhause L. S. Rothschild,

in Nünberg bei der Gesellschaftskasse, bei der Vereinsbank, bei dem Bankhause Anton Kohn,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Genuofsenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co., Commandite Frank- furt a. M. s 2

Die den Aktionären über die erfolgte Hinterlegung zu ertheilende Bescheinigung dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung.

Nürnberg, den 30. September 1901.

Der Auffichtsrath. Carl Gonnermann, Kommerzienrath, Vorsitzender.

Nationalbauk für

[50702] Mitteldeuische Kammgarnspinnerei und Färberei, Mühlhausen in Thür.

Auf den gemäß § 254 des H.-G.-B. gestellten Antrag von Aktionären, deren Aktien zusammen mehr als den zwanzigsten Theil des Grundkapitals be- tragen, werden hiermit die Aktionäre zu einer am Montag, den 21. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, in Frankfurt a. M. im Hotel Frankfurter Hof stattfindenden außerordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung :

Bericht über die Lage der Gesellschaft und Be- {lußfassung über folgende Anträge des Vor- stands:

1) Abänderung der in der Generalversammlung vom 28. September d. I. gefaßten Beschlüsse. Aufforderung an die Aktionäre zur Einzahlung eines zu bestimmenden Betrags auf jede Aktie. Herabsetzung des Grundkapitals an denjenigen Aktien, auf die eine Einzahlung nicht erfolgt, dur Zusammenlegung einer zu bestimmenden Anzahl Aktien zu einer.

Ermächtigung an den Aufsichtsrath zur ent- sprehenden Abänderung des § 4 des Gesell- schaftsvertrags.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung geltend machen wollen, haben gemäß § 28 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder den über deren Deponierung bei der Reichsbank ausgestellten Depotschein zu hinterlegen, und zwar spätestens bis zum 17. Oktober

d Wi, vel Gesellschaftskasse in Mühlhausen

l) der in Thr. oder 2) der Berliner Bank in Berlin oder 3) der Barmer Handelsbank in Barmen. Mühlhausen in Thür., den 28. September 1901. Der Auffichtsrath. j Fischer, Vorsitzender. [50699] 4 5 Actiengesellschaft für Marmorindustrie

Kiefer in Kiefersfelden.

Die Herren Aktionäre werden hiermit 1 der 19, ordentlichen Generalversammlung einge- laden, welhe den 26, Oktober 1901, Nach- mittags 3 Uhr, im Hotel zu den „Drei Mohren“ in Augsburg stattfindet.

Tagesordnung :

1) Vorlage der Bilanz nebst Gerwoinn- und Ver-

lust-Konto.

2) Vorlage des Berichts des Vorstands und des

Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Einholung der Decharge für den Vorstand

und Aufsichtörath

5) Ergänzungs- und Neuwabl zum Aufsichtsrath.

Die Anmeldung zur Generalversammlung kann mis 9 der Statuten bei dem Vorstande der

esellschaft in Kiefersfelden oder durch Ver- mittlung der Bayerischen Vereinsbank in Mülinchen und der erren Leyherr & Comp. in E urg bis einshließlich 23. Oktober a. e. erfolgen.

Bilanz, Gewinn- und Verlust - Konto, sowie Be- riht stehen vom 5. Oktober a. c. ab zur Verfügung der Herren Aktionäre bei dem Vorstande in Kiefers- elden.

Kiefersfelden, den 26. September 1901. Actiengesellschaft für Marmorindustrie Kiefer.

ilhelm Kröner. Carl Böhme.

[50706] Champagnerflaschenfabrik vormals Georg Böhringer & Cie in Achern.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 23. Oktober 1901, Vormittags 117 Uhr, im Fabrikgebäude stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung mit der Tagesordnung :

1) Verminderung des Aktien - Kapitals von 6. 840 000,— auf A. 820 000,— um die noch nicht begebenen 20 St. Aktien. 2) Herausgabe von Prioritäts-Aktien durch Auf- zahlung auf die Stamm-Aktien ergebenst eingeladen. _ Diejenigen Aktionäre, welhe an der Generalver- sammlung theilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien oder diesbezüglihen Depotschein eines Bank- hauses bis längstens 19. Oktober 1901 bei dem unterfertigten Vorstande zu deponieren. Achern, den 28. September 1901. Der Vorstand der Champagnerflaschen-Fabrik vormals Georg Boehringer «& Cie. [50656]

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 21. Oktober 1901, um 3 Uhr Nachmittags, in unserem Geschäftslokale statt- findenden außerordentlichen Generalversamm- lung: eingeladen.

Die Eintrittskarten können gemäß S 19 des Statuts bis zum 15. Oktober cr. von dem Vorstande bezogen werden.

Gegenstände der Tagesordnung find:

1) Neuwahl von 2 oder 3 Aufsichtsraths- mitgliedern.

2) Aenderung des § 19 der Statuten.

3) Berathung und Beschlußfassung über f\onst vorliegende Anträge.

Limburg a. L., den 27. September 1901.

Lahndolomitwerke, Act. Gesellsch. Der Vorstand.

[46734] Sächsische Gußstahlfabrik in Döhlen bei Dresden.

Aus unserer 4 9/gigen Anleibe vom Jahre 1896 ist ein Betrag von é 133 000,— in Theil-Schuldverschreibungen unserer neuen 4 9/9 igen Anleihe vom Jahre 1899 nit umgetaus{cht worden. Auf Grund des uns zustehenden Rechts kündigen wir hiermit cbige Summe, d. i. der gesammte Nest unserer Auleihe vom Jahre 1896, zur Rück- zahlung am 31. März 1902. Die Rückzahlung er- folgt vom 31. März 1902 ab gegen Ein- reichung der Stücke mit Zinsscheinen per 1. Oktober 1902 und folgenden bei den Herren Mende «& Täubrich in Dresden, den Herren Eduard NRocfsch Nachfolger in Dresden, der Dresduer Bank in Dresden u. Berlin. Döhlen bei Dreéden, am 14. September 1901. Der Vorstand. Nägel. Adler.

[50321] , 3schipkau-Finsterwalder Eisenbahn Gesellschaft.

Wir machen hiermit bekannt, daß die Auszahlung der Dividende für das Betriebsjahr 1900/01 für die Aktien unserer Gesellshaft mit 130%/ 130 Æ für die Aktie vom U. Oktober cr. ab

1) bei der Kur- und Neumärkischen Nitter-

[NaNDan Darlehnskafse Berlin W., Wilhelmplay 6, 2) bei dem Bankhause S. L. Landsberger, Berlin W., Französishe Str. 29, _3) bei unserer Bureaukasse in Finsterwalde erfolgt. Finsterwalde, den 26. September 1901. Die Direktion. Kunkowsk v. Priefer.

[50657]

Maschhinenbau-Gesellshaft Münthen.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 26. Oktober a. e., Vor- mittags 11 Uhr, în unserem Fabrikgebäude München, Birkenleiten 1, stattfindenden diesjährigen 15, ordentlihen Generalversammlung er- gebenst ein.

Die Anmeldung unserer Aktien erfolgt auf unserem Fabrikbureau von heute an bis cin- schließlich 25. Oktober a. e.

Tagesordnung : 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verlust- Kontos und des Geschäftsberichts pro 1900/01. 2) Beschlußfassung darüber. 3) Neuwahl des Aufsichtöratbs. Der Auffichtsrath. Otto Steinbeis, Kommerzienrath, Vorsitzender.

(50328

Versiherungs-Gesellshaft amburg.

n der Generalversammlung der Aktionäre vom 10. September 1901 ist die Herabseyung des Grundkapitals auf M 2000 000,— besMlofsen worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 289 H.-G.-B. aufgefordert, ihre Ansprüche an- zumelden.

Hamburg, den 26. September 1901.

Der Vorstand.

Mugtenbecher.

[50698]

Zu der Mittwoch, den 16. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale zur Stadt Franffurt hier stattfindenden ordentl. General- versammlung 13) werden die Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung : 1) Beschlußfassung über Fahresrechnung Bilanz. 2) Festseßung der Dividende. 4 3) Festseßung der nah § 30 dem Aufsichtsrath zu zahlenden Vergütung für das abgelaufene und das laufende Geschäftsjahr.

4) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent-

lastung für den Vorstand und Aufsichtsrath.

5) Beschlußfassung über etwoaige Anträge.

Die Bilanz des verflossenen Geschäftsjahres mit allen Belägen liegt bei dem Vorstande Herrn Wilh. Benner sen. dahier vom 7. bis 16. Of- tober cr. zur Einsicht der Aktionäre offen und werden auch bei demselben die Eintrittskarten zur General- versammlung 15) ausgegeben.

Gas-Aktien-Gesellschaft zu Dillenburg.

Wilh. Benner sen., Vorstand. [50659] Electrizitäts-Actiengesellschaft „„Hydrawerk““ zu Berlin.

Die Aktionäre der Electrizitäts - Actiengesellschaft „Hydrawerk" zu Berlin werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 16. Oktober cr., Nachmittags 2 Uhr, im Savoy - Hotel, Berlin, stattfindenden auferordentlichen Generalversammlung er- gebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1) Bericht über die Revision der Bilanz und des Geschäftsberichts für 1900.

2) Genehmigung der Bilanz und des Geschäfts- berihts für 1900.

3) Abänderung des Gesellschaftsvertrags. Das Stammkapital foll durch Zusammenlegung von je zwei Aktien zu einer auf die Hälfte reduziert werden. Es sollen ferner auf den Namen lautende Stamm-Aktien derart aus- gegeben werden, daß auf jede alte Aktie 20 °/6 gezahlt werden follen. Es werden alsdann Stamm - Prioritäts - Aktien mit bevorzugter Verzinsung von 5 9/6 in Höhe von je 400 M, auf den Namen lautend, ausgegeben werden. Diejenigen, welche nicht zuzahlen, treffen die geseßlihen Nachtheile.

4) Ie von zwei Mitgliedern des Aufsichts- raths.

Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien mit Nummernverzeichniß im Bureau der Gesell- \chaft, Berlin, Süd-Ufer 24/25, bis zum 13. Ok- tober cr. zu deponieren oder die gesehene Hinter- legung durch Einreichung einer notariellen Be- scheinigung bis zu demselben Tage an die Gesellschaft nachzuweisen.

Berlin, den 27. September 1901.

Der Vorstand.

Schenk.

und

[50662]

Elsässische Gesellschaft für Jutespinnerei

& Weberei Bischweiler (Elsaß).

Die Herren Obligationäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrihtigt, daß bei der am 25. Februar 1901, Nahmittags 3 Uhr, zu Straßburg, in der Amts\tube des Notars Loew daselbst, Jungfern- gasse Nr. 10, stattgefundenen ordentlichen General versammlung folgende 40 Obligationen ausgeloost worden sind:

40 51 52 67 96 97 103 138 141 146 158 174 214 271 272 281 292 374 375 383 386 389 429 423 477 485 486 487 490 572 601 626 661 662 673 717 726 837 854 932.

Die Rückzahlung zu 105 0/9 des Nennwerthes der ausgeloosten Obligationen erfolgt an unserer Gesellschaftskasse zu VBischweiler, bei der Dresdner Bauk in Dresden und Berlin und bei der Filiale der Dresdner Bank in Hambur gegen Einhändigung der Obligationen nebst den no nicht fälligen Zinsscheinen am 31. Dezember 1901 ; von diesem Tage an höôrt deren Verzinsung auf.

Bischweiler, den 26. September 1901.

Elsäsfische Gesellschaft für Jutespinnerei & Weberei. er Vorstand. Paul Win ckler.

[50655] Heilbronner Straßenbahnen, Aktiengesellschaft.

In Gemäßheit des § 244 des Akkiengesetzes bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß Herr Gewerbebank- Direktor Fuchs aus dem Auffichtsrath unserer Gesellschaft ausgetreten ist; leßterer besteht nun noch aus den Herren:

Kommerzienrath Lichtenberger, Heilbronn, als

Vorsitzendem, Direktor Ad. Clemm, Mannheim, als stv. Vor- sitendem,

Bankdirektor Gros, Mannheim,

Bankdirektor Kuhn, Mannheim, und

Bankdirektor Carl Schmidt, Heilbronn. Heilbroun, den 26. September 1901. e O: Dad [50661] Actien-Gesellschaft

des Fährhauses auf der Uhlenhorft. Wir machen bekannt, daß an Stelle des in den Vorstand gewählten Herrn E. Th. Lind Herr Ernst Jacobi zum Mitglied des Auffichtsraths erwählt ist. Hamburg, September 1901.

Der Vorftand.

Satte Erg

Perier eie t cet Ma P Geme ie: Beo