1913 / 60 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

E

[112094] : Der Inhaber der Akticu Nr. 194. bis 198, der die zweiten fünfzehn Prozent seiner Bareinlage nicht geleistet hat, wird hiermit nomals aufgefordert, die shuldige Zablung an das Bankhaus Albert Scheiberg «& Co. ‘in Hanuover, Joachimstraße Nr. 4/5, zu leisten. Es witd ihm hierzu eine Frist bis“ zum 20. Juni 1918 geseßt mit der An- drohung, daß er nah dem Ablauf der Frist seines Anteilsrechts und der geleisteten Einzablungen verlustig erklärt werden wird. Altmark, den 5. März 1913.

Norddeutsche Glassandindustrie Aktiengesellschaft. Kirchner.

1 112908] Deutsche Wasfen- und Munitiousfabriken.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 7. April 1913, Vormittags AU¿Uhxr, in Berlin, Dorotheenstr. 35/36, Hochparterre, \statt- findenden ordentlichen Generalver- fammlung ergebenst eingeladen.

j Tagesorduung §

1) Geschäftsbericht des Vorstands. Vor- legung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung. _

Bericht des Aufsichtsrats und der

Len über die Prüfung der Vor- agen. i j

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn- verteilung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahlen.

4) Wahl von Revisoren.

Aktionäre, welche an der Generalver- fammlung teilzunehmen wünschen, haben - ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder“ eines deutshen Notars spätestens bis Mitt- woch, den 2. April 19183, gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen

entweder bei den Gesellschaftskassen

in Vexlin und Karlsruhe oder

bei den nachbenannten Bankhäusern: Bank für Handel und Judustcie in Verlin, Fraukfurt a. M., Damburg und Hanuovevx, S. Bleichröder, Ber- lin, Nationalbank für Deulschland, Berlin, Divection der Discouto-Ge- sellshaft, Berlin, Bremen, Essen CNuher) und Frautfurta. M., Dresdner Bauk, Beelin, Bréêslau, Dresden, Fraukfurt a. M., Hamburg, Hau- uovevr, Leipzig, Manuheim, Müucheu, Nürnberg, Stuttgart, Vremer Bauk Filiale der Dresdnex Bank, Bremen, A. Schaaffhauseu’scher Baukverein, Berlin, Cöln, Düsseldorf, Bank des Berliner Kassen-Vereins, Berlin (nur für Mitglieder des Giro-Cffekten-Depots), A. Levy, Cölu, Sal. Oppenheim jr. & Co., Cöln, Norddeutsche Vauk in Hamburg, Hamburg, Rheiuische Creditbauk, KarlsLuhe i, B. und Mauuheim.

Berlin, den 7. März 1913.

eutsche Waffen- und Munitionsfabriken. Der Aufsichtsrat. I. N. Heidemann, Vorsißender.

[112909]

Königsberger Vereins-Bank.

Die Aktionäre der König8berger Vereins- Bank werden hiermit zu der am Diens- tag, den 15. April 1918, Mittags 12 Uhr, im Sißungssaale der Köntgs- berger Vereins-Bank stattfindenden ordent- lichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht der Revisoren, Genehmigung der Bilanz und der Getvinn- und BerlustreGnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie der vorgeschlagenen Verteilung des Reingewinns und Eat- lastung des Vorstands und des Auf- Achtsrats. 5 2) Wahl dreier Revisoren ‘für das Ge-

schäftsjahr 1913.

3)YEr Zniungewahl für den Aufsichtsrat.

Déèr Geschäftsbericht des Vorstands, die Bilanz“ und die Gewinn- und Verlust- rechnung, mit den Bemerkungen des Auf- sichtsrats versehen, werden vom 29. März d. I. zur Einsicht der Aktionäre im Ges \ Ba der Königsberger Vereins-Bank ausgelegt.

2 Attionäre, welce ihr Stimmrecht aus- üben wollen, müssen gemäß § 32 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine über bei der Reihsbank Kontor der Reichshauptbank für Wertpapiere Berlin oder einem Notar

Vorstadt 48/52,

hei deren Depofitenkasse, Parade. | V

plaß Nr. 9 in Tilsit bet

Straße 34

Gesellschaft, bei der Dresducr Bauk

hinterlegen und während der Generalver-

sammlung hinterlegt lassen.

Königsberg i. Pr., den 12. Februar 913,

: Der Aufsicht3rat der Sg berger Vereins-Bank. E eo.

[112539] :

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Ludwig Gumperß, Königin Augustastraße 28, aus dem Auf- fichtêrat unserer Gesellschaft ausge- schieden ist. é Charlottenburg, den 7. März 1913.

Der Vorstand der

Oftelbishe Spritwerke A.-G.

[112061] E Rickmers Reismühlen,

Rhederei & Schiffbau A.-G. In Gemäßheit der Bedingungen unserer Anleihe von 1895 haben wir am 28. Februar a. c. die vertragsmäßigen é 200 000,— ausgelost, welche hiermit gekündigt und am L. Juli @. e. bei der Direction dex Disconto-Gesellschaft in Bremen eingelöst werden.

Die ausgelosten Nummern find folaende: Lit. A “à 6 5000,—, 22 25 49 87 88/9195 129/153 154 171-173-174 187 188 258.

Lit. W à (2000,—, 25 41 134 148 M45 B17 222-226 248-806 2314-316 399 323 336 446 489 507 508 535 618 626 712-734 755 792 806 816 833 899 863 882 883 897 899-903-904 -924 931 9341935945958 9707972 975976 1001 1003 1059 1065 1154 1221-1223 13359 1344-1409 1449 1467 1468 1469 1476 1477 1478 1479 1497 1584 11586 1588 1642 1649 1675 1689 1690 1699 1728 A279 L554 1819 1875 1896 1917 4933 1937 1939 2001-2093 2096 AOD T DLS E S F198 22407 2293 229923222029 239942334 2378/52431 2443 2528 2619 S1 2086 2745 2771 2816 2818 2861 -2886 2887 2924 2967 DITT

Die Verzinsung der ausgelosten Schuld- seine hôrt mit dem 1. Juli 1913 auf. Bremen, den 6.- März 1913.

[112912]

Die “Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonnabend,

den 29. März 19183, Vormittags

10 Uhr, im Sizungssaal der Deutschen

Bank, Filiale Dresden, Johannesring 10 1,

stattfindenden ordentlichen Generalver-

fammlung eingeladen. : Tagesorduung:

1) Vorlegung der Bilanz, ‘der Gewinns und Verlustrechnung pro 1912 sowie des Berichts

a, des Vorstands, b. des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung darüber und über die zu verteilende Dividende.

3) Entlastung des Vorstands und des

in hinterlegte Alktien bis spätestens Sounabenud, Vei 12. April 1913, Mittags 42 Uhr, in Königsberg Pr. bei der Königs, berger Vereins - Vauk, Vord.

dereu Filiale, Hohe-

in Berlin het der Deutschen Bank, bei ter Direction der Disconto-

Aufsichtörats.

4) Wablen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalyer- sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, welche ein Stimmrecht in der Generalversamm- lung ausüben wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die Be- scheinigung eines Notars ‘über bei ihm zu diesem Zweke erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nah Beendigung der Versammlung begründende Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, oder bei Herren MELE Arnhold, Dresden, zu hinter- égen.

Dresdeu, den 10. März 1913.

Dresduer Fuhrwesengesellschast.

Dex Aufsichtsrat. Emil Ulmann, Vorsißender.

[112613] D : s Nheinische Creditbauk in Mannheim. Zweiunudvierzigste ordentliche Ge- neralversamimlung am 5. April d. Js., Vormittags 411+ Uhr, im Lokale der

Bank, wozu wir die Herren Aktionäre änladen. “-

_ Tagesordnung: 1) Bilanzvorlage mit Berichten der Di- réktion und des Aufsichtsra1s. 2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgltiedern. Zux Ausübung des Stimmrechts ist jedèr Aktionär berechtigt, welcher die Aktien spätestens am fünfteu Tage vor der

bei ‘einer der nachstehend bezeihneten Stellen oder bei einem Notar vorzeigt. Eintrittskarten zur Generalversammlung sind erhältlih: bei unserer Bank und ihren sämtlihen Zweiguieder- lassungen, bei der Manuheimer Bank A.-G., bei der Pfälzishen Vank Filiale Manuheim und bei der Süd- deutschen Bauk Abteilung der Pfäl- zischen Bank, Mauuheim, in Ludivigs- hafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank, in Berlin bei der Deutschen Vauk und bei Herrn S. Bleichröder. in Frauk- furt a. M., Hamburg, München bei den Zweiganstalten der Deutschen aux, ferner in Frankfurt a. M, bei der Deutschen Vereinsbank und der Pfälzischen Bauk Filiale Fraukfurt, in München bei der Pfälzischen Bauk Filiale München, in Stuttgart bet der Württembergischen Vereinsbank, in Neustadt g, H. bei der Pfälzischen Bank Filiale Neustadt und bei Herrn G. F. Großé-Henrvich, in Saarbrücken bei Herren G. F. Grohé-Henrich&Co., in Freiburg i, B. bei Herrn J. A. Krebs,

in Basel und Zürich bet der Schweize- rischen Kreditanstalt. S aunheinm, den 5. März 1913, Der Aufsichtsrat.

Berlin W.,

Bersammluug bei der BGUBn E oder | b

[112544] Generalversammlung der Aftionäre N

er Riga-Lübecmer Dampfschiffahrts- Gesellschaft, Lübe,

am Dienstag, deu 25. März 1918,

Vormittags prüäzise U Uhr, im

Hause der Gesellsbaft, Große Alte-

fähre 23 pt., zu Lübe.

Tagesorduung :

1) Erstattung des Jahresberichtes des Borstands Uünd des Berichtes des Aufsichtsrats.

2) Vorleguna des NRechnungsabsclusses und der Bilanz.

3) Genchmigung der Bilanz und Ent- lastung des Vorstands und des Auf- sichtsrats.

4) Feststellung der Dividende.

5) Beschlußfassung über eine an Auf- sichtsrat und Vorstand aus dem Gewinn des Geschäftsjahres 1912 zu gewährende Tantieme.

6) Wahl eines Mitgliedes des Auf- sichtsrats.

7) eielung der Versicherungêwerte der

iffe. 8) Festseßung der Anzahl der aus8zu- losénden Obligationen und Auslosung derselben. j Lübeck, den 7. März 1913. Der Vorstand.

[112914] : Wesldeutsche Terrain- und Baubank, Actien-Gesellschaft

Essen-Ruhr und Recklinghausen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hterdurch zu der am Mittwoch, den 2. Avril cr., Voemittaas Al Uhr, im l ul der Cssener Credit- Anstalt in Essen-Nuhr, Lindenallee Nr. 29, stattfindenden ordentlichen Generalver- sammluug böflichst eingeladen. Tagesordnung :

1) Geschäftsberiht pro 1912, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, Beschlußfassung hter- über sowie über Verteilung des Retngewtnns und Entlastung der Ver- waltungsorgane. _

2) Wablen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum Sonuabend, den 29. März cr., mit einem arithmetis% geordneten Nummern- verzeihnis bei den. Gesellscaftskassen in Efsen-Nuhr oder Recklinghausen, der Esseuer Credit-Anstalt in Efsen- Ruhe coter dereu Zweiguieder- lassungen, : dem Bankhause Simon Hirschlaud in Essen-Nuhxr oder

der Deutschen Bauk in Verlin

geaen Empfangsbestätigung zu hinterlegen.

Essen-Ruhr

Reflinghaufen - den 8. März 1913. Der Vorstand.

[112618]

Bergwerksgesellshaft Hiberuia, __ In Gemäßheit des § 25 unseres Ge- sellshaftsftatuts wird die dietjährige ordentliche Generalversammluug hier- mit auf Samstag, den 5. April ds. Js., Vormittags 10 Uhr, im

dorf anberaumt. -

Gegenstände der Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands- über den Be- trieb im abgelaufenen Geshäftejahr 1912 sowte über den Vermögenéstand und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und VerlustreGnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlüstrechnung, Bemerkungen desselben zu dem Vorstandsbericht [ N da zur Gewinnverteilung ür 1912.

3) Genehmigung der Bilanz und Fest- ftellung der Dividende, Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. »

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Beratung und Beschlußfassung über etwa sont vorliegende Anträge.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre

Stimmberechtigung auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens is zum L. April cer. einschließlich imit doppeltem Nummernverzetchnisse

bei R S. Bleichröder, Berlin,

oder bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, oder

bei Herrn C. G. Trinkaus, Düssel-

dorf, oder

bet der Effener Credit - Austalt,

Effen-Nuhr, oder

bei der Gesellschaftskasse in Herne zu hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen L ausgestellte Hinterlegungssheine, in we gegeben sird, hinterlegt werden.

In Fällen von Vertretung ist Legilt- mation bezw. {riftli Vollmacht er- P Ae spätesteus am 4. April Prüfung vorzulegen ist.

ewinn- und Verlustrechnung können vom 18. d8. Mts:4ab von den

dem Vorstande in Herne eingesehen resp. | D

in Gmpfäng genommen werden. Zeche Shamrock bei Herne, * den 7. März 1913.

Bergwerksgesellschaft Hibernia, : ‘Lindner.

Palasthotel Breidenbacher Hof zu Düssel- |D

en die Nummern der Aktien an- | h

em Voxrstaude in Hexue zur |G Der Geschäftsberiht nebst Bilanz und |#

ftionären bei | fell

[112523] Bürgerliches Brauhaus Hannover. Bei den heute vorgenommenen Nus-

losuugen wurden gezogen von der ir / in der Hauptschuldurkunde vom 5. Februar 8

a Pypothefarishen Nuleihe von

die Nummern 10 121 156 174 180 „Bon der in der Hauptschuldurkunde vom

19 Februar 1900 verbriesten bypo- thekarischen Aulcihe von 200 000,— 4

A Une 19 T 1ST:

on der in der HauptsGuldurkunde vom 5. März 1908 pverbrieften hypo- thefarishen Auleihe von 250 000,— M

die Nummern 58 69 84 1923 148 159

à L000 M, 244 9277 379 289

500 4.

Die Auszahlung der ausgelosten Obli- gationen erfolgt bei unserer Gesell- schaftskasse sowie bei den Bankhäusern

Bank für Handel und Industrie

Filiale Saunopver und

Vereinsbank in Hamburg Filiale

Hannover e Fremder 19183.

e Verzinsung der obenbezeihneten Obligationen hört am 1. Sa auf, und wird der Betrag etwa fehlender Zinsscheine am Kapitalbetrage gekürzt.

Hanuuover, den 6. März 1913.

Vürgerliches Brauhaus. E. Stru'nz.

[112906]

Sechzehute ordeutlice Genueral- versammlung der Aktionäre der Dampfer- Aktien-Gesellschaft

„Wischwill““ am Mittwoch, den 26. März 49183, Nachmittaas 5 Uhx, im Hotel „Kaiser- hof * in Tilsit. Tagesordnung:

1) Geschäftsberiht des Vorstands.

2) a. Prüfungsheriht des Aufsichtsrats. h. Prüfungsbericht der Revisoren.

3) Genehmigung zum Verkauf von Aftten.

4) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent-

__lastung.

5) Beschlußfassung über Verteilung des

eingewinng.

6) Wahl von Aufsichratsmitgliedern für die nah § 11 der Satzungen aus- \{etldenden Herren.

7) Wahl von zwei Rechnungsprüfern.

3) Bericht über den Ausfall des Pro- zesses gegen C. A. Broschell und

enossen und Kenntnisnahme von der auf Grund der Entscheidung des NeiGggeriGis aufgestellten Zwischen-

anz: 9) Antrag auf “Zusammenlegung der Aktien.

10) Anträge aus der Versammlung. Tilsit, den 10. Februar 1913. K. Grönwald, Vorsitzender.

[112617]

Elektricitätswerke - Betriebs- Aktien-Gesellschaft in Niesa.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der 182. ordentlichen Generalver- sammluug, welche am 8. April 1918, Vormittags 107 Uhr. im Sißzungs- zimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer, resden, Ningstraße 28, stattfinden wird,

ergebenst eingeladen.

ages8orduung :

1) Vorlage des Jahresberihts des Vor- stands und des Aufsichtsrats sowte der Bilanz ‘und der Gewtnn- und Verlustrehnung für das Jahr 1919.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn- verteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung bes Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswah]l.

5) Beschlußfassung über Erhöhung des

Aktienkapitals von 4 600 000 auf |d

Æ 900 000 dur Auëgabe von 200 Stück Inhaberaktien im Nennbetrag von je J 1000, für das Geschäftêjahr 1913 zur Hälfte dividendenberechtigt,

unter Auéscchlusdes Bezugsre(ts der | Sti

bisherigen Aktionäre; Festsezung der Modalitäten der Begebung va ée

ten. 6) Beschlußfassung über die dur die Beschlüsse zu Punkt 5 bedingte Aende- A E È i O Dies trags “(Höbe und Zu des Grundkapitals). A EOOa Zur Teilnahme an der Generalversamm- [ung ift jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oter etner deutshen Staats- Bde oder e nterlegungéscheinè über solche spä am fünften Tage vor der WRens

versammlung, bieseu Tag nicht mit,

gerechnet, bei der Gesellschaft i

oder in Dresdeu bei dei Be O

Philipp Elimeyeer oder bei der et

Deutschen Bank Filiale Dresd Beifügung eines

mit feiner Unterschrift mernverzeihnisses binterle denen

Zür Ausübung der Stimmb in der Generalversammlung ist epudüng rund der vorbezeichneten E vor Begi ammlung borzulegend forderlich, deren AudtI

Hinterlegun der ‘Generalve Stimmkarte ex-

ung b - ellsschaft 2c. spätestens e Vie

age vor der Ge zu ‘beantragen ist. Generalversammlung

Riesa, dên 7. März 1913, er Vorstand.

Kehor: Hille (Nachdruck wird niGt honoriert.)

Bremer

Notar ausgestellte | L

[112552]

Die Hexren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur 22. ordentliche Geueralversammlung aufden 31. März a. er., Vormittags [0 Uhr, im Hotel

„Weißer Adler“ zu Blankenburg, Hatz,

ergebenst cin. Tagesordnung : j Vorlage der Bilanz per 31. Oktober 1912 und Genehmigung derselben.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks

Die

Teilnahme an der Generalversammlung

hat bis zum 26. März a. er. beim Harzer Bankverein Actieu-Gesfell- schaft, hierselbst, Y

zu erfolgen. Blankenburg, Harz, den 8. März 1913.

“Brauerei Glückauf Actien-Gesellschaft in Liquidation.

H. Peters, ___Vorsigender f Aufsichtsrats. [112564]

Oelfabrik Wilhelmsburg.

Einladung zur ordentlichen General- versammlung Dounexstag, den 3. April 1913, Mittags A2 Uhr, im Geschäftslokal des Bankhauses E. C. Weyhausen in-Bremen.

Tagesovrduung +

1) Entgegenüahme des Berichis und der

Rechnung über das Geschäftsjahr 1912. 2) Genehmigung der Bilan z inv des Gewinn- und Verlusikontos per 31. De-

zember 1912 fowie B über die Gewtnnpertetluele O

3) Entlastung des Vorstands und dés

Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktien, für die das Stimmrecht aus- Lo Mi siad spätestens am aon T es ug Oa

er Deutschen Bank,

y in Bremen, Filiale Bremen,

er Direction der Diseonto- s

ï afi ia Bremen: uto-Gesell

em Bankhause E, C W Bremen, h: ScYyhausen in an der Kasse“ dèLr Gesell i Wilhelmsburg a. d. Elee f f zu hinterlegen. Wilhelmsburg, den 10. März 1913. Der Auffichtsrat. B. C. Heye, Vorsißender.

[112614] Vereinigte Großalmexoder

Thouwexke in Großalmerode. ite Oa Action äréaausptep Gesell- ft zur fünfunk ten ordent- licheu D Benvalüer B Ra Fdent.

Sonnabend, deu 19, April d. S EyA

ckp

Vormittags LV Uhx, in den „Nordi- {en Hof“ zu Cassel ergebênst ein. Tagesordnung :

1) Geschäftsbericht, Bericht über die Vrü- sung der Bilanz und Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung.

2) Besblußfassüng über die Verwendung des Reingewinns.

3) Neuwahl für ein ausscheidendes Mit- glied des Aufsichtsrats.

Berechßtigt zur Teilnahme an der Ge- noralversaiminlnia sind “diejenigen Aktio- näre, welde ihre Aktien oder ein die Nummecn ‘der Aklien ergebendes, dem Vor- stande genligendes Besißzzeugnis spätestens E Tage E dem General-

rsauimlungstage bei ei , fol Be Stéllen: E A

ei dem Vorstande dex Gesé

2) bei vem Bankhause p. E i

A Kersten & Söhue Elberfeld,

3) bei dem ‘Bankhause Filiale der Dresdner Bank in Caffel,

4) bei ‘dem Bankhause S. R. Wert-

_ Hauer je. Nawfolger Cassel hinterlegt eder die Hinterlegung bei einer anderweitigen Stelle auf eine den Vor- skande genügende Art dargetan haben. Bel er Hinterlegung oder deren Nachwets ist ein doppeltes, die Nummern der hinter- [egten Aftien enthaltendes Verzeichnis bei- zufügen. Das Duplikat wird mit etner Etntriitskarte, die den Vermerk über die S Gele E und mit dem Stempel

n e i i ä vfida cie rsehen ist, dem Aktionär

Großalmerode, den 6. März 1913.

Der Aufsichtsrat. Dr. -M. S chenck.

[112910] ] Kieler Land- und Fndustrie- Altiengesellshaft in Kiel.

d Ordentliche Generalversaminlung

er Aktionäre am Mitiwoch, den2. April

913, Mittags AS Uhr, im Hotel

ermania in Kiel, Jensenstrafe 1.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- un Verlustrehnung vro 1912.

2) Entlastung des Vorstands (und des

„Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an dieser General- versammlung teilnehmen - wollen, habe gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrags ihre

f Aktien oder Hinterlegungsscheine daüber

fünf Tage vor der Generalversamm- luyg bis Freitag, den 28. Müärs inkl. bei der Gesellschaftsfasse, der Kieler Bank in Kiel, ‘der Bauk für Handel und Judustrie in Beelin, der Rheinisch - Westfälishen Diskonto- Gesellschaft in Achen oder der Holsten Bauk in Neumünster zu deponieren. Kiel, den 8. März 1913. Der Aufsichtsrat.

H. N. Blunck.

h int » Irétedi i Ea M E L I R e a

des Geschäftsberihts nebst

iei

t a e L L I I E

cs L # Eu a,