1913 / 60 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

A. Aktiv 1) Forde rungen : W. Nüdckstà G A, 2) Vilan : b. Gut ände der Ver l ____2) Bilanz für den Schluß des O —————— E T E T E A ; auten Tre Todt 957 3171: ¿f 5) E das e O De tref soweit sie 23 56 B 9 E auf das nûl | i Kapitalanlagen: S etre 6 2) E R Zahr: E G b. S Grundsch a E 217/19] 1257/06070 %) Ee B S A E va, 29821, Deranne i papier u Me Uabt E Tes j : / 4 S Geschäftsant O en eee ooo 3 227/34 b. b nicht abgehobene Reguli A L z e, S “Gem §6 hes Patents und ) Grundb elle « See S «307 440 nicht abgeh egulier : l 56.655193 rer. Anstalt atents und Ne 7 5) Inventar 1 e 532 888/50 d. E : BSL T0 | Aafnah ei feSe bie De ene LT75 ) Gum atte: . Altersv elder E E 31 L lufnahreschei 0e. Num 5 E eee A 660/—| 840 988/50 4) dies Beamten (Aktiva. R 9481 T e ; ba it derjeuigen Mitgl der E Gers . 4 dae I EBA er - die mi glie B: Postwertzeich Altersversorgu E 34 859 19/- Dic stand_am 30. Sepk S E gebliéb itwenkassenbeträg S Zahlung Pn ng der Beamt 4 304/37 erzu sind getret ptember 1911 88943143 a sind. ge im Rüdcksta le A en S 1 882/43 (Ausgabe 3) eten gemäß Art. E Le S e 853 93 A LEÉS e 499/80 118 S (D e einen Te N H 40/08 1 D R 265 T aßung 463} Resi uteick). ermin. \ 922: avon - R s Restant ; D Siu zur Deckung- der A n le E Der exf Cas Bestand S Ad S Ui usgaben verwendet 398 550/36 : zunt 5 E wird bierdur L Die sind S 1911 . „1 150 296/38]. 748 25319 E April en Zablungstemine, pem : A. Ei i Gesa usgabe 8 d). gemäß Art. 5 der Sabung S frag nebs dee 7 “ben rüdtänbigen Bei- nuahme. 1) G bean Dab E 19 110/26 Belsäumicafe and den al es s c a E d D D . ï 1) Ueberträ / Zei und B ° 2 142 362/61 on find zur Deckung di S 3 630 Beitrac S eitrag, mithin i arobaiee ioliver E (Neserv erlustrechnung ü S C i n 21 8. s Ausgaben verwend 92 741 = b Deni E e dreifache 5 . Schadenreserv en) aus dem as Geschäftsjah eiuschl. Baulas). G endet. |__12898 2E efannt tanten für C a Feuerver Vorjahre: M vom L. Oktober esamtbetrag 36) 9842 ubdesloßenur bah er aus dert wird ß. B ersicheru O D M E oper E i 90 |gülti sen und sei aus der Anf: A _———- «6285 071,26 My mi Pie O Sebiemper S 2.142 302/61 Ber e fa Aufnahmeschcin uns A onatäversi : E S 4500,01 9) Milverfiherungpräng! E Köni: Gle 6. März 1913 A tungen E (61 | 289 601/87 S haden Boriahr N ao ufgabe A e Bes : ilige Beiträge bei L E 703/91 ; 2 en ‘Vorjahre j B C S Es itweuv en All / L Senhg, be Ses 1 1 gee f ars rp egungean O inde O : 176/19 E E : 5979| Se E stalt. . iger unmittelkaren Bed Z L Î s 994,28 ù IT. Lf gurüdactieló - e D S S0 M Sa ; weiz. Gefells u 2) Prêgnicneinnahme (abzig Bedarf Em Es “9682 ersicherung e, E F, Met ‘lwérte e a. Umlagen e (abzügl der Ristorn age | * zurüdgestellt : S : nsadun R E E b Sthüdent i E e 3 A sel. Bunsen E O l Pa E a . im vora erficherun M 1077 ragenden Schad S ür Baulast S li der für | E 01/87 Si ,„ Vormi ag, den 15 erben us besti e 602,17 I. Feuerv. enermittlungskof 207,97 für ißungssaal d ttags LL 5. März a: Miete mmte Beiträ 2337411 Z ersicherung gskosten), .und M be- Teri es Schweizeril Uhr, i ß. Monatsv Les ge 11 | 1100 976/28 i a. gezahlt - (hi z zivar findend eschenvorstadt eizerischen B ti sversicerungn 65 255,9 tervon «gegen s nden dritte F ante bb. 2 euerversicherung S : f urüdgefteit (bier E C R N n ordentlichen General: c O S l 244602 | 2 ie Balzige 19077074) S) 1) Berit Ern ungt 3) E I Seri ——— 9 5070 ch aaa E 57 M) . « 113 890,16 Bencaltangeai diee tos M 4 E iialertrge: E Versicherten L s 3) Ueberträge E E S 4464,72 2) nine 19137 ats fler, das Gesdisis Zinsen für E 7628| 1: a. Mietenbei erben) auf d L 5 : Bericht ber 912 bis 31. Ja- LBnea Hypo S 1311397 ‘tetenbe ‘auf das n _11 739, Í 2) Bericht der : a A us e aber Werthapiere A 1 : b. D em eta T A Geschäftsjahr: 11116 248/5241 8 a8 3) Besdlußfahang, beten ¿De Nußung sven Gëfel e Pränumer ae 82 705 : aper 6 24469 B 0/39 ves G teNend: Geshästöräu dên Gefellshaftsgrun! rando- E ß. Baulastvetsi S 922926 ewinn- 1 eshäftsberich _9)-Gewinn ästsräume und ellschaftgrundstücken 1860357 0. Zuschläge stvetsicherung . A f 2446,99 : der inn und Vezlufirechnang der 6) Gau at Popilälanla O n (eigene 03/57 d. über unmit E ol S waltung; ; Entlastung e e a. Lege abn S C08 5 a. Feuerbe edarf erhobene S ee 2 507/91 i / endung de Z Lee C E ie ma Pabnand: feebena dee Dle . Baul erung . s Es E a. Immobi n aufs: rierung . « « -_- 07 zv zahlung Zeitpunktes ith {dende x -þ. Vertra astversicherung . . - Mb 79 | b. F obilien . - 503,82 : t 4) Gesamtern rer Aus z gsstrafer na 153/00 | 5 orderun “S j 9 4708 4 ) Gesamterneueru x L vacallene Logegulde B u e gus Kapitalanlagen: E S A 0E Neuwabl de S S R O e. sonstige E nts{ädigungen Und Be Sa ie o anze S | a. rôverlust _ L S O 819/78) Aivetina 9 ontrollst f. Zugan rstattun gen und B Ee E 4 889/90 Ï . an realisierteñ E 374/96 ie Diejeni ng von Art. 5 elle. 2 g E eitr ile b. buhmá ¡erten WertPäßi i - 374/96 jenige Art. É Bn a: et 6A (e) Bernaltungsfosten do E T ee Ba e O E S Y ingsfostem ta 2 2zuiI D E Ds an derjelben b eilneh er 8) Aus ai as D S 1621 48 a Provi ent d 23A dae P l ihre Al ertreten las men ode dee seuerspaalee se r e L Pn entge Aemter l fiouw) 2 e Min fpdieliens bis, ux e S . 107 928/60 6d R RE Ger Gent za 86) 27 031/8% 5 Uhr, i 6 12, Mär und mit S 0 Prolog] 7) Steueri : Baulastversicherung - - O A a Se G R ; 8/28 teuern T erficheru E E 2 T ivAd N ; Ld n Basel zerische 559/80 2 er bffentliGje Abgak E 133 358,48 E die tri liaue und Züri Nies Banks f 8) 2 b Ep 250 gaben: 2466,64 135 Boe f I i a bis [eit uud Meiallurgiciea eistungen erung “.° 5 a M S 35 82912 135 895 Tzu Hint chluß der G vam M f das Ge 3 E 6E fe Hari E Enpfangobeche A tain S auf cesebliher V y weden, Obe E e S | E E S “und M Be 9) S s : orschrift beruhende sondere für 941780073 Bilauz Bericht \ E t T R S S E : untd Z © d Mig as E E 36 n S e Gewinne und B die þ. Zinsen r: (Ginnahme 6a) eise S E L Geschäfts = März Herlust- ch Grstalingn n S A Syaaila | Besch? Einsicht der Atl Acschenyor- : zum Feuerreservefonds (( U B E N 82 2 Ps Dex Prä en 24. Febr nee an s “A Or, Lr beau id 570 39 ‘Prsident des Verwaltut 4a ¡Baulastreserwef E E dél 6A 143559 e 1230/75 [110814] S e081] f. R Feuerv P P A 00 S a 101 866/51 12 Übe, f Mürz 1918, S 4a euersuezialreserve (E C a 4 4 8 M, Fs y faale d H et zut Danzi 3, Mittags 1616 5,90 4], innabme 2 à a [20 000 J La er Nordd zig im Si g A. Aktiva. S e Barlailip bit 1 Ae 26010 A. M], 5 107119] - ia dheutichen, Greditanstalt, 1) Forder —_ Gesamteinnahme ae I A, 4e, (Ginnabne E N S ÂjA der Ostdeutschen oa der rordentliche 1 S c Jr { ) a 2 j # / M 5 2. Rüstänh 2) Bi 18563 h. zum Pe 9 1,68 [1 40 9/60. 6), e [2000 6], 47 056/35] mit falget hesraurter T ler Gesell. b. Gutbate der V ) Vilanz für den S 201 nsiónsfonds J) . [4,95 A], Unis Tagesorduung zu Danzig S L ten Sen: s E E P 10 TOOE Las Sf eses, Bacsanrai L K vorauBge n laufe fällige Zinfen, #1 S 5s sg Î 1) Veb S ire Ee Gesamtausgabe 1 10 000|—| 250 245/83 Ostdeutsche L S N F O I S sie an- 12 711/74 S se a S E a i 7 E 2 Gefells e Kalkütéra E 9 f ae A O Ae fl ct besäutter Hastun : L tber S dée 265 4715/25 d. L ltiveribers U M = 2 Der Aufsichtsrat. Hastung - Hypotheken r 14013 b. Mietenb, astpersicher S d = | [11083 ertn g, Vorsigen! : B Wertpapiere Grundscul N 40/32] 876 298/02 S Mielapelerige: j S E 2 S 759,31 S L j orsizénder. 4) E T s 0E ( 16 098/04 G Zushläg ersicherungen det ta A iodles E S O E 5 A l 0838005 Sus e: Bedete abei E aft L ia Nat m1L8 6) E S E e! 1423 200170 2 Serfautionen (Legea S 2 507 A ée e e A i ba E E 4 340|— 2, Feuerversi gegelder): éne Úmiage 2 gister cingetra ebr in--bas H. : 2, Einlagen fn r eCE E E 9111 412 b. B ersicherung : age « 4 O08 S wurde getragen. in das d auf- n Postrertzeithen lterdbeiora A 119 03981 2 E S e i find Forderun „Hum Liquidator V K E E eamten 22 b14/52 a. Voraußge as S Eee S E 1132 E enfelben Ungen sow er bestellt m t 0 cl, è E E L er ee “. ; n S R g a=plrr, Gd 07/64 5 375/21 d. E R eRDbEnT Legegelder e - 3 376/75 ns i 4) Feue erforgung der B Gege t rae dd 5 920/45 Mi @& Co L Korkk A N Batsatencionts 1 mien (fia 0) 16 O lee G Charlottenburg, | 0 s efonds . ; E D 0|— B Au biz A Rae Ae gnvaltung U E S 7) 5 e vez E E S j: 516757 145 #9 zu anelben. Ler ete 2 is Auf- 2 G aîtung erteilt worden {luß ifl der Ñ : __ 18) Pension peztalreserve C iat 1E 584/38 Geschäftsfi fgesordect Greifswald, den 3, März E Hauptversamml 3 160 737180 sfonds. e E 704 738 64 _BVilanz ree: N. Ary ' 112293 de j ung vou E S e 49/57 ver 21, De E 8, a : 1 1. März 19/13 mit Bericht des A Gef E 97 97809 E E ezember 1912 el: un S be Í ï ; ufsictor efamtbetra S 1 95 ‘assakonto a. 7 L. _ Gesellsch n E Den CBCCRBIO Sie D : t9rats vorgelegt e C Es L Fuventarkonto S 1448: A : “zu f Gegenseitigkeit L Ritterg: S E I. D r genehmigt, au 3780|" Kontokorrentkonto - 6 950. An Stell Greifswald. Gem den Aufsich Herr Thiede. A er Vorstand. f - - [1333881 S e verstorb i Goei ufsichtsrat g hiede.| Be lle yrivil. Gi 2 33 561/45 ahs.Broellin ft N reifêwald, 1. März 1913 ewählt E is L ERER Gisela-Verein Waltitgora S Per Gef „Yasfiva E 68334 80 x Guts- Der Vorstan De anst euct:V J iedenen frü aus sein Besellichaftsf . ; A d. Gemä alt auf Gege Zersicherun Marek al üheren Gener em At n Proze apitallont S 7 8 el eneraldi: nte ge- G ßreserbek o. 12000 lichen 8 Beschluß (gene nigreit gs- | waltun elftes Mi reïttor A e ”_ Kontok oónto ls : Generalv XXXT. 01 D gsrats fkoopti ale tes E okorrentfonto . 107283 voin 25 Februa 1912 hat Délégierten | er Hauptbevollmä des Ver- Gewinne und Verlusikonto [34 923 2% hat der Ver, h Deutsche N tigte a S 34 393/15 ets Ernst eich : ¿e 28 ä q. E Lütkemüll En E Seiembe 68-334/80 er. 4 OgS & E OrER aft mi ; 2,0 [112566] it beschränkter H 7 B0gts. # aftung.