1913 / 70 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Ag #0.

S e ch

S ste Beilage : zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatlsanzeig

Berlin, Sonnabend, den 22. Mürz

7. Niederlassung 2c. von Ne! 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ct,

1913.

6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaftena. Gtsanwälten, 83. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung-

1. Untersuungssacen. 6E S 9 2. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. vergl. Í D] 3. Beräufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. § en Î EV N cl €L. &. Verlosung 2c-_von Wertpapieren. Í e D Einheitszeile 30 5. Kommanditgesellshasten auf Aktien u. Aktiengesellschasten. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 -Z- S ; 7070] ; a ois Pasfiva. 5) Kommanditgesell- | Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. E , E A Mh shasten auf Aktien und : d : . .| 2400002 Aktiengesellschaft E E E E L} 106 000/— Industrielle Anlagen = ULDDeL S TOA A = l g ) d ien. eamten- und L | E (Wohnhäuser). d p-o E58 [117058] Seicbtnt :| 7900| Seligationaesr 222220 1000 Metallhütte Aktiengesellschaft, | Kontorutensilien . . , —|| Reservefonds I .««+++. Hte Duisburg. E E 2 800|— S I ea o s . E Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden | kel: 3 rletbre è S ; 7 875/32 hierdurch zu 20 am ges den R 2A s Ne Bs R Gewinnkonto . 40 494/43 ver Börje e Naim ige Aathv, Vorräte 8 075|—|| Verteilung N e: 1 Dor|e zu Duisburg stattfindenden | 75 9% Mor 302 i eferve- - 8. ordentlichen Generalvexsammlung Kasse Und ZLMSE R A LE . | „4 000,— eingeladen. S Gratifikationen. 2c. Îuf 2 649,74 Tagesordnung: Tantieme für den Aus- 1) Geschäftsbericht des Vorstands nebjt laat N L OZOO ewinn- und Verlustrebrung und 8 9/9 Dividende . . , .19200,— Bilanz für das Jahr 1912 sowie Vortrag an neue Rech» Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. nung s 13 444,69 2) E anbe Gaus 10 4194,43 : n verteilung vnd Entlastung: des Vor- 1 r c stands und Aufsichtsrats. 5 908 034 28 M Le S U 3) Wablen zum Aufsichtsrat. Gewinn- und Verlustkouto per 31. Dezember 1912. f S O dieser Generale | S | 5 : K E versamm t: ü ; c So üben ibre Att O Abschreibungen, Delkrederekonto | 27 983/52]| Gewinnvortrag aus 1911 , „11323428 fünften Tage vor der Versammlung | Reingewinn . « « « « «+40 49443 Gefamtbetriebsübershuß . . „15% 243/67 entweder bei der Gesellschaft in Duis- 68 47795 68 477/95

burg oder bei einer der nahgenannten Stellen R Dra Schickler & Co., Berlin W. 66, - Direction der Disconto Be ela Verlin W. 8, E Directionuder Disconto-Gesellschaft, Frankfurt a. M., Duisburg-Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Creditaustalt, Duis- burg, i E. Ladenburg, Fraukfurt am Main, Metallbauk & Metallurgische Ge-

bei der

G Geseïe

Vorstehende Bilanz und vorstehendes Verlust- und Gewinnkonto habe ih mlt

Geseke, 25. Februar 1913. / Otto Moldaenke, vereidigter Bücherrevisor.

Der Dividendenschein

Gesellschaftskasse in Geseke, bei der Berg. Märk. Bauk in Paderborn und Deutschen Nationalbank in Dortmund mit 46 8§0,— eingelöst. esefe, 15. März 1913.

r Kalk- und Cement-Werke „Monopol“ Akt.-Ges.

Nr. 9 wird vom 1. April d. J.

Geiger.

den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Büchern der Geseker- Kalk- und Cementwerte „Monovol“ Akt.-Ges. in Geseke inhaltlih übereinstimmend gefunden.

an bei der

sellschaft A.-G., Frauffurt a. M.,

J. H. Stein in Cöln zu hinterlegen oder den Nachweis zu er- bringen, daß fie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Dieser Nachweis hat fich auch auf die Nummern der hinterlegten Stücke zu erstrecken.

Duisburg, den 20. März 1913.

Der Vorstand der Metallhütte Aktiengesellschaft.

[117071]

[117035]

Die Schuldverschreibungen Nr. 16| Gaswerk Grünau (Mark) A.-G.

61 68 71 und 80 find zur am 1. Oktober 1914 ausgelost.

Geseke, 15. März 1913.

Geseker Kalk- und Cement- Werke „Monopol“ Akt-Ges.

üdzahlung

Wir geben. hiermit bekannt, daß Herr Bankier Ludwig Delbrück zu Berlin aus dem Aufsichtsrat unscrer Gesellschaft dur den Tod. ausgeschieden ist. -

Berlin, den 19. März 1913. :**-

O: __Der Vorstand. j

» P. (Rudolph.

[116757] Fr. Hensel & Haenert Aktiengesellschaft, Halle a. S. Debet. Vilanz am 31. Dezember 1912. H P Kredit. * e E ; ; e 25 Kassakonto: sz Aktienkapitalkonto: Barbeltaud E 2 289/01] - 1250 Aktien. à 46 1000,— .. ._.. ] 1250 000|— Guthaben auf Postshcckonto . . 17 899 65 : Kontokorrentkonto : Y ; . Guthaben auf Girokonto . .. « Zoo 42S Srediloe L S 1421 827/99 Wechselkonto: i Akzeptekonto : ; pie A Ba : 8 678/74 Noch einzulösende Akzepte... ...|. 42747— E Gon Per 1913 a e a f D CORO 8 599/34 || . Oypothekenkonto: ; Effekténkonto: i : Lastende Hypothef , . . . . , « | « 100000/— Bellun 58 789) "h Reservefondskonto: E i A 1 Sinsen OflDai 1912 7 L 18760] {58986950 E Ut Is 10 129/72 Warenkonto: j i L n 9 G67 Rd hand 1:038 7012 Gewinnvortrag aus 1911 4 3967,54] - p A E 038 (01/20 * Reingewinn 1912 . . . _,„ 96 573;76 | = 100 541/30 Debitoren 1591 077/05 15 Immobilienkonto : Bestand am 1. Januar 1912, , , „| 155 430|— S l:9/0 Abschrebug 1 554/301 153 875/70 L Ütenßilienkonto: i nd am 1. Januar 1912... „| 17618/80 A A E25 s 1000/0 Abschreibung . h 4 773 S 15 960|— Maschinenkonto: : z Bestand am 1. Januar 1912 . . 17 100|— en 0 ; 4 E i 100/60 Abschreibung . . « « . 1710 15 390|— Ga Bestand am 1. Januar 1912 , , 9 98977 Zugang S E A 05 : t 2b 0/o. AbsWreibia S E ael E 2099 (69/85 NVersicherunäsprämienkonto : : S ¿ En : NVorausgezahlte Prämien .. “* 7460 son: 2 925 246/01 2 929 246/01 Debet. L Gewinn- und Verlustkonto L912. Kredit. M E s 2s M s Generalunkostenkonto .. «« ch + 200 966/09 || Gewinnvortrag aus 1911... 3 967/54 Steuern und Abgabenkonio 10 937/35 | Ueberschuß auf Warenkonto . . . 333 797/80 Zweifelhafte Außenstände . . ee 12330901 Effekenzinsen E S 3 067150 Eingänge aus früheren Abschreibungen | 548/71] 22 760/50 ; DAS Abschreibungen : 3 Utenslienkonto 109% o 6 e 6e 1 1773135 Maschinenkonto 10% . « « « « « « « «| 1710|— Gespannkonto 25%. . « « « « .+ « « «| 989/95 Zmmobilienkonto 1%... «1554/30 5 627/60 eingewinn: | Gewinnvortrag aus 1911 . ... « . .| 396754 Neingetwiùn 1912 . E e e . 196 573 761 100 541/30 [T 34083284 340 832/84

Halle a. S, den 18, Februar 1913. Fr. Hensel & Haenert Aktiengesellschaft.

Schulze.

Jühling.

[114167]

Erzgebirgischer

Steinkohlen - Aktienverein.

@

Die heutige Generalversammlung des überschriebenen Vereins hat die Dividende

für das Jahr 1912 auf 46 8§5,— für die Aktie festgeseßt, welhe vom 12, März

ds. Is. an gegen Cinreihung des Dividendenscheins

Zahlstellen des Vereins sowie bei der Vercinshauptkafse

werden Tann.

r. 106 bei den bekannten in Schedewitz erhoben

Die Dividende Commerz- und Disconto-Vonk \ reihung des Dividendenscbeines Nr. 8

Berlin, den 20. März 1913. E

für das Geschäftsjahr 1912 ift mit

Schedewitz bei Zwikau, den 11. März 1913. : D Selten S Erzgebirgischen Steiukohlen - Aktienvereins. Jobst. F. Brandt. [117061] Bilanz per 31. Dezember 1912. Aktiva. E e Grundstüe: Fägerstr. 14, 15/16, Friedrihstr. 176/77, 178, Tauben- De | afi 38/8940 G e a Es 11 562 900 Gebäude: E L |

SFägerstr. 14, 15/16, Friedrichstr. 176/77, 178, Tauben- : |

iraße 38/39 40 0 o! S 2 420 000|— |

SUgaig R a A6 14 366,15 S |

Reparaturen und Instandhaltungskosten 20 547,54 34 913/69 |

245491369 | ab: AbIdMTetbUnd e A L 6. 34 366,15 s |

Reparaturen und Instandhaltungskosten „, 20 547,54 54 913/69] 2 400 000/— Neuausfstattungskonto: |

Bestand per 31. Dezember 1911. „«- «« «- 40000 |

abe Abs[cchvetban es eS 10 000/—] 20 000 Mobilien: » |

Inventar und Mobiliar, Wäsche, Silberzeug, Glas

und Porzellan, Küceneinrihtungen, Akkumulatoren

und maschinelle Anlagen des Kaiser-Keller, Kaiser-

Kaffee, Kaiser-Hotel, Kaiser-Buffet, das gesamte

Inventar und Mobiliar des Weihenstephan-Palastes sowie das Inventar der Künstler-Klause . . . 241 415|—

ugang L A A 87 217 27 Neparaturen und Instandhaltungskosten , 39 228,56 | 126 445/83 367 860/83

Ab AbIMLCbUng S A6 109 316,27 |

Reparaturen und Zustandhaltungskosten „39 228 56|_ 148 544/83) 219316 SUNTe e R L i F N S 1 BOITAte A Ae e ae E S 108 914/06 Debitoren: '

Nutiden a ade 4 o s 11 21611

MOntotortet 9 820/54 |

Dtelbebitoren e S 2046/85 A

VOrausbezahlie: Bere E e a at an e D T9077] 24 839/27 Fremde' als Kaution deponierte Cffekten „...... 5 547/07 Buntailtkaben 125 L E A 501 716/45 Kassenbestände : -

aua E s ee e Es 11 369/69 A Bed seltase Eck Ls BDO E s ; E Pose s - 1543/13] _# 15 642/82 : S L f - [14 868 87667 | } ‘* Passiva. | E E Attentat E S E A S 3 300 000 \ Hypotheken : - : ; A Saldo. péêr 31. Dezember 1911| «¿110897000 ¿ch4 ¡ ab: amottijiert in 1912 «ee» + e + s «|_ 104 000/—110 793 000/— Kreditoren: i | Kontotortent C s e s os 44 19007010 | j | Kosten für Wasser, Beiträge für Kanalisationsabgaben, : : : Feuersozietät, Berufsgenossenscha\t, Krankenkasse 2c. | * : | | 1912 betreffend L A v E S 20000162 210 72572 Kautionen N sl i 19 326/67 Réserven: f L : A [f Slältutart]er VelervefonS 166 58047] G | t LEICrDefoNdS T s en S ; 10817/91 | L QMONILEUET ULUCTEUUN S ° 22 825|—| ® 200 223/3 Gewinn==undBerlliikonto S 345 60090 i 12 14 868 876 67 Gewinn- und Verlustkonto per 31« Dezember 1912.

: Soll. A [3 Betrieb8- und. Verwaltungsunkosten „. „5 958 391136 Slellernt Und [Abgaben A 76 634/98 Zyporhetenzinsen 435032/50

eparaturen und Instandhältungskosten : |

e Ge 20 547/54 | e Der Mobil S ; 39 228/561 59 77610

{ | Abschreibungen : | |

E OBL E E 34 366/15 |

e Mobilien an 109 316/27 |

« Neuäusstattungskonto L 10 000/—] 153 689/42 SSATONsTeIeT AUridge lel E R S s 74 3 30Ó- H | E

Ortrag taus Od r e 2701881 |

Reingewinn ml e a S A8 582/09) 345 600/90 Gewinnverteilung : | | 1) Statutarischer Reservefonds, 50% von 4 31858209| 1599/10 2) Tantieme des Vorstandes u. Gratifikationen an Beamte 97 1857 1 | 3) 40/9 Dividende auf 46 3 300000— ....... 132 000|— | 4) Tantieme des: Auffichtsrats a a 5 ¡ 10 760/05 | 9) 49/9 Superdividende a. 4 3300 000— , 39 000|— | 6) Vortrag gus nete Neun 97 726/04 |

T A Es |

945 600/90 | | 9 039 4 6 s ; g, Saben. L K La ewtinnvortrag aus G a a in e E \g Betriebsübershüsse 2 N Î | E Sinn E A C n S «S __15 68287 2 032 418/26

Kaiser-Keller Aktiengesellschaft.

Der Vorftand,

Wilhelm Betsenherz.

J. Hoefer.

} : A 80,— sofort bei d owie bei der Gesellschaftétaf “Ein:

gegen Ein-