1913 / 86 p. 45 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Apr 1913 18:00:01 GMT) scan diff

5 N Warenzeichenbeilage

99 m

a des Deutschen Reihsanzeigers und Königlih Preußishen Staatsanzeigers.

4 M 28A. Berlin, Freitag, den 11. April. 1913. - Warenzeithen, 23. 172861. N. 7135.26 e 172871. V. 5183. 138. 172879, F. 12558.

Ez be 19 ( bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der 894 meldung, das hinter dem Namen den Tag der Ein-| 7/2 1913. Fa. F. 333 agung, Beschr, Der Anmeldung ist eine Beschreibung | NoË, Cöln. 27/3 1918. k beigefügt.) Geschäfts betrieb: Maschinen- und Apparate-

Ovokana

30/10 1912. Die Verwaltung der Stuttgarter

d 2, 0 172689. L. 14783. | Bau. Waren: Ventilsiß-- )-] Orts-Krankenkassen, Stuttgart. 27/3 1913. Kegel-, Fräs- und. Schleif- Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nähr-

Ox / dogen E —— E S präparaten. Waren: Diätetische Nährpräparate. g E 27. 172872. D. 11324. | i 2. V 4. preis 1912. Liebig-Apotheke, Fabrik emisch- 23. 172862 F. 608 He rmazeutischer Präparate, Otto Custodis, 99 / Genen a. d. Bergstr. 5/4 1913. s et\chäftsbetrieb: Apotheke und Fabrik chemisch-phar- e us /

Mazeutischer Präparate. Waren: Chemisch-pharmazeu-

äg präparate, 99 b O D : 172855. W. 16172. i 3 : g 19/8 1912. Fa. Otto Jllgner Strehlen i/Schles. : : 2713 1918. ; 4 i; R 1912. Fa. Jos. Feinhals, Cöln a/Rh. 27/3 j etrieb: Maschinenfabrik. Waren: Eiserne :

Geschäftsb G : A ; ; 4 S NENSZOE Z äftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Zigarrenfabri- Eggen. eiserne Walzen und Häufelpflüe. 3/8 1912.“ es esch j : g Cggen. etlerne Wade - i 9, * von Deylen & Sohn, Visselhövede, | kate. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauh-, Kau- und 25. 172863. Z. 3441. | rov. Hannover. 27/3 1913. Schnupftabake. 2 Dugas E

Geschäfts betrieb: Exportgeschäft, Dructerei, |Zünd- holzfabrik, Puymittelfabrik, Seifenfabrik. Waren: Hülsen 38. 172881. H. 26961.

aus Pappe, Papier, Holzspänen und Metall; Schachteln AarU O und Schieber aus Pappe, Papier, Holzspänen und Metall. W j H 27. 172873. G. 13999. D I D r

94/2 1913. Zimmermann & Co., Markneukirchen | I

i/Sa. 27/3 1913.

ä ieb: i ten und : Geschäftsbetrieb: Handel von Musikinstrumenten 1/10 1912. Greifwerf- 13/2 1913. J. P. H. Hagedorn & Co., Berlin.

Saiten. Waren: Saiteninstrumente. : Demmin Edelholzge: D 27/3 1913. ; 26a. 172865. * Sh. 16247. | sellschaft m. b. H., Dem- i Geschäftsbetrieb: Herstellung bezw. Vertrieb von min. 27/3 19183. n E | Tabak, Zigarren, Zigarettenpapier. Waren: Zigarren, Geschäftsbetrieb: O I Zigaretten, Zigarillos, Roh-, Rauch-, Kau- und Schnupf-

Sperrholzfabrikation. Wa- "S 12 Æ | tabak, Zigarettenpapier. xen: Holztapeten. E a N 38, 172882. S. 26962.

M) 14/11 1919 x ¿ K 2. Bernhard Wilhelm Norddeutsche 191, oranntwein-Centrale, Harburg à. Elbe. 27/8

B 27. 172874. L. 15047. O N 2 F

3. g Geschäfts Î L s tu ftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Spiri- I Mineralwässer und Voholireié Getränke. - u n 172857. A. 10306. IC 01A UISE 13/2 1913. J. P. H. Hagedorn & Co., Berlin. u 27/3 1913. h 3 9. G L tuttgart. Geschäft3betrieb: Herstellung bezw. Vertrieb von l L, “Wee | E 00, Gugen Lemppenane La Ss Tabak, Zigarren, Zigarettenpapier. Waren: Zigarren, S Ne! l Geschäftsbetrieb: Briefumschlag- und Papieraus- | Zigaretten, Zigarillos, Roh-, Rauch, Kau- und Schnupf- 9/12 1919 NORWEGIAN | stattungs - Fabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, tabat Zigarettenpan&e. S Trauerpapiere, Trauerbriefumschläge, Trauerkassetten. 2 172883. H. 26483.

vorm. Franz Tnnweiler Email- u. Metall-Werke S A) D) RI G

1913 rich Söhne, Annweiler (Pfalz). 27/3 Geschäftsbetrieb:

38 : Z @W : : IN_ PURE OIL 34. ‘172875. S. 17216. W Are A ONLIENE Fie und Aluminium-Werk. s / anderem ze g ini er j a1 etall. aus Aluminium o 9/5 1912. Fa. Jens Karl Schmidt, Hamburg. N

E e O L [20/38/1919 : i: 72858. H. 26615. Geschäftabetrieb: Agentur- und Kommissions-Geschäft.

Waren: Fischkonserven.

23 6/12 1912. Emil Hesse, Braunschweig, Leopoldstr. 23.

E B aa m / h 1913. f Waren, V 1 1903. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Zi -

i é . 1903, ga! Zigaretten À 26h. A 172866 i S Großhandlung. Waren: Zigarren, Zigaretten, Fauh-, W| Kau- und Schnupftabake, Zigarillos, Zigarettenpapiere, S d f Zigarren- und Zigarettenspiygen, Tabakpfeifen. g T2 P/A 17/1 1918. William Scholze, Ebersbach i. Sa.,| 38. 1728834. Q. 240427

Ñ ¿ 909 B. 27/8 1913.

Geschäftsbetrieb: Puymittelfabrikation. Waren: Weißes Messerpußpulver.

27/12 ; Es is N : /12 1912. Richard Heike, Berlin - Hohenschön-]. 30/10 1912. Gebrüder Uibrig, Dresden-A. 27/3 i 172876. D. 11744,

ausen. 27/8 1913. „|1913 eshäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Fleisch- 1 Geschäftsbetrieb: Butter-, Schmalz-, Margarine- und] F

; 4. e, und Bearbeitungs-Maschinen. S Kolonialwaren-Großhandlung. Waren: Pflanzenspeisefett. E ; 172859. M. 19106. | 55e. 172867. K. 22242. D e p U Ol |

Uta 4/12 1912. Otto Diesterweg, Magdeburg-S. 27/3

1913.

E ° . . s . ° S -\ L \- : 1AM * : o . : : -

R

s

Se 000006 00%, S

reiner Malgrafee. Sabriten)” Gesehe ien; Fabrit ühensger Que G. m. b. D L E h Sukt Golortet und chemischer Produkte, Fruchtsaftpresserei. Waren: vam

e Gpbandlung A Kaffee Kaffee Gag Seifen, kosmetische und technische Fette und Ôle, Parfü- 7/1 19138. Fa. Koch-Becker, Eu en b. A 9 ; : é L i ! : : 2 ; “Aachen. 97/8 und -Zusaßmittel, Getreide, Mais. ; meriey und kosmetische Mittel. 1913. p O 7/3

L g t 5 172868. 5 Y L JGeschäftsbetrieb: Zi brif. Bais as örde E R E S I o. 5 9D LLENETE S, LLIED: 15 sämtliche sonstigen Lavatfabrikate. E s e . m. b. H. , 5 T 7 Gurtförder , Bahlsens-Fröhlich i 3 172885. A. 10485.

8. Verlin-Lichtenberg. 27/8 1918. i e s eb: Maschinenfabrik für Gurtsörderer| E U G e Rb Gurtförderer und Zu-| 31/12 1912. Hannoversche Cafkes-Fabrik H. : e l Ion | nd Transp bwurfwagen, Spannschraubenlager Bahlsen, Hannover. 27/3 1913. : Marmeladen- und Nah-| 7/2 1912. Hermann Schött Actiengesellschaft,

K t E o S [me 2 : N. 6887, | rungsmittel-Fabrik. Waren: onserven, Fruchtsäfte, | Rheydt. 27/3 1913. c Z 12/2 1913. Althoff & Reinboldt, Bünde i/W.

23. 172860. Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Cakes-, Biskuits-| Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten aller ; 0 it und sonstige Back- und Konditorei-Waren und diätetische | Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau- und 27/3 1913. : j rnI Nährmittel. 2 Schnupftabake. S M i Verfertigung und Vertrieb von ———— a o68S54- ( . : Zigarren.

i 172869. . 26854. | 27/3 1913. 26e. 172869 H- 2685 s Z G La A 38. 172878. Sh. 17348. 172887. K. 23416.

26/10 1912. Fa. O- R. Nitsch, Berlin.

8. ä : eh: Maschinenfabrik, Preß- und Stanz- Á Vert, E atecti und Kupfershmiede. Waren: 0 Q : Kugellager. y d k 26a, 172864. Sch. 17065. Y X an er uns rf G H / ( 7 » 46

7/2 1913. Sermann Schött Actiengesellsch

16 c aft, Z ; bura. 27/3 | Rheydt. 27/3 1918. 16/10 1912. Anselm Kahn, Cigarre i 29/1 19183. Fa. Werner Heyl P / Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Heilbronn a. N. 27/3 1913, "e 5 E

| 1913. Art. Waren: Zigarren, Zi Geschäftsbetrieb: Zi i Geshäftsbe¿rieb: Futtermittelhandlung en gros. S7 h - Higaréetten, Rauch-, Kau- und E S L D S D tgarven a Le Mou | Barn Düngemittel und Viehfutter aus Fischmehl. _| Senf aue und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. 4 ScHUTZ- 26e. 172870. V. 5182. | 5 i tet 172888. K. 23417. i t : FESTIA K. 22702, K M | [ 4/12 1912. Fa. N. Schirokoff, Berlin. 27/8 19183. 2 Die Verwaltung der Stuttgarter 29/6 1912. Fa. Fr ü ; 0 IBICC l N So 2 ein, 80/10 1012 Die E L891 G er hürtar co; Branz Kühl, Kiel.“ 27/8 1913, 16/1 | wen Saale rieb Fr un Spar dete fn: | OrISEratenfa e! Grehrg ut -Varicies on] aven: Sümitige Tatalsbriei, Zigteleuperio beilbronn a. R 218 1919 C isarrenfabriten, Speisezr gele, Obst, Fruchtsäfte, Kaviar, Milch, Käse, niseepacaten. Waren: Diätetische Nährpräparate. Beschr. : | , Zigarettenpapier. S R L Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren