1913 / 110 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deu! M 1010.

1. Untersuchungssachen.

ote,

erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

N qug 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

4. Verlosung 2c. von Wertpapier| 5, Kommand

apieren. itgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Dr

schen Reichsanzeiger und Königlih Preußis

Berlin, Sonnabend, den 10. Mai

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3,

itie Beilage

hen Staatsanzeiger. 09s

. Erwecbs- und Wirtichastsgeno}jen\casten . Niederlassung 2c. von Ne tsanwälten.

. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung . Bankausweise.

, Verschiedene Bekanntmachungen:

O

1

O

5) Komman

[1162087

ditgesellchaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Bilauz am 31. Dezember 1912.

[15961] 2 Betrie Sommision Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Auf Grund des Beschlusses der außerordentlihen Generalv I: vom 23. April d. J. wird das Akti unserer Gesellschaft um 500 000,— durch Ausgabe von 500 C N rater je 2 1000,— mit Die

berechtigung vom 1, April 1913 ab erhöht.

Snbabern E A E hon, ee Le übernommen worden. Dasselbe wird hiervon #4 260 000,— den n o zum Bezuge an j LTSSP ; ¿llt. Düsseldorf, den 10. Mai 1913. 9 ieten, sodaß auf je 5 alte Aktien eine junge entfällt

L S S R e A nter Bezugna uf obige Bekanntmachung fordern wir die Aktionä - o gejetsWae N OIe Mee B zugsrecht E Bedingungen E Der MIOIE Commission Aktieu uf je 9 atte ten fann eine neue zum Kurse von 130° ligli 0 1dzi i I N S blublebeinilenipel bezogen werden. /o zuzügli 4/6 Stückzinsen vom 1. April d, J. ab 9) Das Bezugsrecht ijt bei Vermeidung des Verlustes desselben bis zum 30. M I. cinschließli

. Mai db. lich in Düsseldorf bei der Rheinisch-Westfälishea Disconto- iba Dre dfe E eEe sind di E. E. W L Sliea onto-Gesellschaft Düsseldorf A. G., auszuüben. Zu diesem Zwece sind die ailen ti-n ohne Dividendenbogen mit ei 5 Nummernverzeichnis, zu denen Formulare bei den Bezugéstellen erhältlich find, E n ACISaO Gleichzeitig ist der Nennwert der zu beziehenden jungen Aktien zuzügli 40/o Zinsen vom 1. April d. J. ab bis A R En A eie Ms 30 u sowie ges Sghlußscheinstempel bar zu entrichten. zahlung wird el

Aktien. gegen diese umzutauschen ijt. 2 ne Kassenquittung erteilt, welhe nah Fertigstellung der neuen

Düffelvorf, den 10. Mai 1913.

3 Rheinish-Westfälishe Disconto-Gesellshaft Düsseldorf A. G. Zwickauer Elektrizitätswerk- und Straßenbahu-Aktiengesellschaft.

7 Gin Aktiva. . Patentkonto : tand am 1. Sanuar 1912 R E E E 53 150/40 Abs{hreibung 10 9% ap 00S 9.08 5 315/40 47 835i— Qugana ao S So ao 106 442 20 154 277 20 Abgang » ee o e op oie oos 500|/—| 153 777/20 Ih inenkonto : S 1. Januar 1912 «eo ooooo 910/60 Abschreibung ca- Oas sab eie 90/60 820|— ITT. W fonto: C 1. Januar 1912 «ooo 3118/90 Abschreibung ca. 20%. «e eee» 627/65 2 491/29 Ua e600 0 6-9 0.09 0 90e. 188/75 2 680 N dellkonto: A Sand S Ana 1912 e Ob ees 1840| Abschreibung 25% e « « «s «e s « 460|— 1 380/— Unl? e a6 eis «etee nid 20s 1 900/— 3 280|— 9, Fnventarkonto : Stand am 1. Januar 1912 «eo 4 642/04 Abschreibung ca. 20%. «eo 929/44 3 712/60/ Sugana s L L pes R Res 1 437/40 5 150/— __ V1. Warenkonto: Stand lt. Inventuraufnahme . « « « e + + *}, 54 164/69 Abschreibung » « . - S A 2 864/69 51 300|— VTI. Kautionéfonto «e eo oooooooo 140|— VIIT. Wechselkonto «e ee oooooooo 1 000|— 1X. Kassakonto …. « « «+ e ee Se S Ee 2 505/90 E ONtoToTteNtiONtO .. » e ee deo oe 53 865/24 X1. Gewinn- und Verlusikonto : E U I ¿é o o e wn 6d oes 46 558/07 BRPEIIT I E S o ees E 2OMIDIOZ 290 347 491/93 Passiva. [E T: Aktienkapitalkonto. R e 900 E 11, Kontótárrenttonto 147 491/93 : 347 491/93 Gewinn- und Verlustkonto. An Gründungsunkostenkonto .„ . « «- + S z Ausstellungskonto „e e eo ooo C s Laie E , Fabrikationsunkostenkonto „ooo oa oooooo 5 128/43 G eneralunkostenkonto E E L E 84 464|— Konto Dubioso L C S v eie 14 667/90 j A e reibungen auf: Warenkonto « o eo oooooooo 2 864,69 Inventarkonto „ee oooooooo 929,44 Modellkonto: « «o o.o o aro o 0 ao 460,— 0s arent R E S R aschinenkonto. e ao e o eo ooo se , Patentikonto „eo o ooo ¿5315,40 10 287/78 Wortrag aud Io a e E t 46 558/07 168 622/36 l Per Gewinn pro 1912 « « «4 eie os 6e o e ooo ae 95 648 77 “I Bilanikont0 o e e e E S A R e 72 973/69 168 622,36 Charlottenburg, den 15. April 1913, E Kartomat Aktien-Gesellschaft für Apparatebau. Brückmann. Lissauer.

[16310]

Mechanische Jute-Spinnerei & Weberei, Bonn.

Aktiva. Bilanz am 31. März 1913, : Passiva. Y fog f guvattn E abri ten. | 943 379/16] Kapitalkonto «« «+- * ] —_ Mi Lo i Hypothekenkonto. « - « - *+* 200 000|— Gffelten: 24 90 26458} Reserven «e ees 148 436/35 ebitoren Unterstüßungsfondskonto . « - 19 012/61

302 004,12 Kredttoren 6 324 203,34

Abal- 5 ee t S N

debit 900,— | 307 904 enossenscha I 900/= Dorn D I p34 04484] Abaltreditoren ,_. » 9800| 3366038

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre

M 297,89 Gewinn in 1912/13 932 242,65 | 232 540/40 2 035 592 zl 2 035 592/70

Gewinn- und Verlustrechnung au 2

.

1. März 1913

ftiva. Vilanz per 31. Dezember 1912. Passiva E S E E : e N | An E und Straßenbahn Per Aktienkapitalkonto: S Ae s widau: Y Saldo am 1 Januar 1912 . , . | 3085 153/79 U l A Sia E B 1% 399 137 15/ 3 484 290 94 }| Neue Aktien, für 1912 Verwaltungsgebäude Zwickau: | zur Hälfte divi- Saldo am 1. Januar 1912 . »« .| 123 196/97 dendenberehtigt . | 3 000 000|—| 9 000 000|— Uag S E Us 6 672/44] 129 869/41 | e 49/0 Anleihekonto 0A Erzgebirgisches Elektrizitätswerk (von 1905): Oelsnig: Nückzahlbar ab 1909 Saldo am 1. Januar 1912 . . . | 7935 295/24 ; mit 102% . .] 1407-000/— Zugang u ues s v y n e | 2949 82829/10885 123/53 ab auzgelost 1912 |__34000/—| 1373 000|— Baukonto: | « 4409/0 Anleihekonto 2 B a 627 769/34 (von 1910): Kassakonto: | Rückzahlbar ab 1920 Beitand S A 11 373/64 | mit: 102% 1500 000|— Bestand Weib S A Ls Le 1 752/67 13 126/31 4309/0 Anleihekonto Effektenkonto: | | (von 1912): Bestand Zrwidfau (als Kautionen | | Rüchablbar ab 1922 Interleal L 3i— miti402-0/9s is Bestand Belênig (als Kautionen E Reservefondskonto . . | 162 500/— L binterlegt). .} 136929/50 Zuweisung aus 1911| 22500/— Bestand Erzgeb. Kraft-Omnibus- Aufgeld auf : Verkehrs-A.-G., Geyer, Aktien 5 000|—| 167 332/50 3 000 000 neue i F Bg S Vogt Ale 4 4311143] 228 111/43 ländishe Bahn- und Cl-ktrizitäts- « Abschreibungskonto . | 1600 000/— gejellihaft, G. m. b. H., in Schneeberg 233 750|— Entnahme für 1912 |__148 207112 : S T1451 792.88 ankguthaben .. . ; 63 260/61 Zuweisung für 1912 | 288 207/12] 1 740/000|— Debitoren r E T LE 42 28275 « Talonsteuerrücklagekto. 90 000|— Debitoren Oelsnißz «1029 046/03 « Obligationeneinlösungs- Guthaben bei dér Erzgebirgi\{ch- fonto Vogtländischen Bahn- und Elek- , Dividendenkonto . . . 1080 trizitätsgesellshaft, G. m. b. H., Í _Zinsscheinkonto S 36 967 50 Schneeberg R L R 0A 443 604/03] 1 578 193/42 « Kreditorenkonto . .. 1-499 997/32 Konto für Vorauszahlungen. . 63 332/65 || Rüdstellungskonto . . 401 953/81 Waren- und Materialkonto : N 4-1 Denen, „aas 575 368/18 Snventurbestand Zwickau . 61 809/07 Snventurbestand Delönig . . . .| 55290107] 61471014 : Anleihedisagiokonto: Saldo am 1. Januar 1912 . 30 000|— Zugang C s i m Qs e e 67 500|— 97 500 Abschreibung für 1912... 17 500|—| 80 000|— 877 498; Sis Zwickau i. SA E E 1912. eit 17 877 498/24 er NUufficit8rat. Dr. von Petri, Vo:sißender. nete de Nan) Roth.

E E e An und mit den oidnunzëmäßig geführten Büchern übercinstimmend gefunden.

I. Fleishmann.

Soll. Gewinn- uud Verlustkonto per §31. Dezember 1912, Saben : Ae N An Betriebsunkostenkonto Zwickau . . 357 532/01 | Per Gewinnvort La | l s : HDOTECO d 0 E A éi

l h Allgemeine Unko|tenkonto 8 43 063/66 e Betrlebbelnnahmentonto Welonig.- 27/2000 2508 o E e S 142 806/82 : ck SRuraberlib an Se o e ai ias eia 4 400/90 ; Anleihedisagiokonto: Abschreibung . 1 17 b00,— è Abschreibungskto. : Zuwelsungfür 1912 „288 207,12 | 8305 707/12 ¿ Néäingewinn e A pan eta eis L S 575 368/18

1 870 897112 1870 897112

Zwickau i. Es S Ra 1912. er Au tsrat. / A As ctt Be 4 s Melzer WE 1A Noth. E erlustkfonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein-

Nürnberg, den 22. Mä1z 1913. I. Fleischmann. Die Dividende für ‘das Geschäftsjahr 1912 ist v = Aushändigung des Dioidendenschetns Nr. 5, ferner mit 6 E ta S E au) jede V SELIERENE E Ca ggen AUus-

bändigung des Dividendenscheins Nr. 18 und mit 6 9% = pr. r ie S i Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 18 ¿bIhar Ne Slämimattièn N in Zwickau E RUIeEer B LIENEISNE ei der Dresdner Bank, Filiale Zwickau in Dresden bei dem Bankhause Philipp E 7 : bci der Deretaeo Raa, Ie S E Dae Bauk, ei dem A. Schaa 1 z bei der Dresduer B Aen Santverein; in Nürnberg bei dem Bankhause Autou Kohn.

r. 9001—8000 gegen

in Leipzig in Berlin

[16278]

A A h A Finsen R I L CLARES 17 819/53} Vortrag aus 1911/12] 297 86 esamte Geshäftsunkosten . . .| 108 268/79 Betriebsüberschuß . | 8378 125/22 Feuerversiherungsprämie . . .. 6 563/55 Beiträge zur geseßlichen und frei- willigen Arbeiterversiherung . 13 230/80 Gewinnvortrag aus 1911/ e gs Gewinn in 1912/13 „232 242 55 232 540/40 i 378 423/07 378 423/07 Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 7, Mai d. I. fest- geseßten Dividende von 8 9% = 80,— auf die Aktie findet gegen Einlieferung des Dividendenscheins -Nr. 25 vom 31. Mai d. J. ab“ bei den bckaunten Stellen statt. i Der Vorstand. __Sqhugt.

Zwickau, den 7. Mai 1913. Der Vorstaud Melzer. :

Wöhrle. Roth.