1913 / 110 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[16131]

Die Auszahlung der für da? Geschäfts- jahr 1912 “auf 8% = #4 80,— für die Aktie festgeseuten Dividende erfolgt von heute ab an der Gesellschaftskasse sowie

in Berlin bet der Berlinec Handels-

Gesellschaft,

E E bane für Deutsch- and,

bei den Herren Delbrück Schickler

« Co., bei den Herren ‘Hardy & Co. G.

m. b, H.,

in Aachen bei der Nheinisch - West- fälischeu Disconto-Gesellschaft Actieu-Geselschaft,

in Breslau bei Herrn E. Heimann,

in Hannover bei der Dresduer Bauk, Filiale Hanu9gver.

Die Ausgabe der neuen Gewinn- anteilscheinczu unsereu2Wftien Nr. 1 bis 46 000 erfolgt Ende Februar 1914,

Hannover, den 8. Mai 1913.

Gebr. Körting Aktiengesellschaft,

[16118] : Molkerei &- Schweinemüsterei

. Schwaförden Aktiengesellschaft.

Am Sonnabend, den 31, Mai, A AOEage 1 Uhr, findet in dem Fritz Mohrmannfschen Gasthause zu Shwaförden die ordeutiiche Generalversammlung der Ak ionà/e der Molkerei und Schweine- mästerei AftiengesellschaftShwaförden statt.

__ ‘Tagesorduunug:

1) Boricht des Voritands über das Ge- s{äft, Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberihts sowie Bericht des

_ Aufsicht3ra!s.

2) Beschluß assung über die Genehmi

Ó qung der Bilanz und. Erteilung der Gatlastung. L

3). Aufsichtsratswah[.

4) Vorstindswabl

ZU. dieser: Generalversammlung laden

wir Hiermit die Herren Aktionäre ein. Nach § 22 des Statuts sind zum Zwecke der Grlangung des Stimmrechts die Aktien bis zum 29. Mai beim Vorstand zu hinterlegen.

Schwaförden, den 8. Mai 1913.

Der Aufsichtörat. Heinr. Imholze. Der Vorstaud. Johann Strahmann.

[16294] Meeß & Uces Aktien-Gesellschaft für Beton- & Eisenbetonbauten

in Hoch ®& Tiefbau in Liguidation in Karlsruhe. Bilanz per 31. Dezember 1912.

Aktiva. M A An Debitorenkonto 304 677,83 ab Rück- stellungen 292 329,28 12 348/55 » Aval- und Kautions- Toitd L 12 270|— S Ralaronto L as 2 305115 & ¿CGffeltenkonto 1|— Immobilienkonto . .| 322 000|— » Hypothekenkonto 35 000|— « Qtuterlegungéfonto . 1 000|— « Kreditorenabfindungs- konto : Stand per 31. De- * zember 1911 4 45 964,12 weitere Be- lastungen Je nter A iméfkonto 15 000.— 60 964/12 « Gewinn- und Berlujt- Ton E R 870 000¡—

1 315 888/82

Passiva. Per Kreditorenkonto . . .| 160 388/06 e Aval- und Kautions- ONTO O A 12 270|— Stammaktienkapital- onto E 700 000|— e Vorzugsaktienkäpital- Tot S a Lig 170 000|— e Hypothekenkonto... | 256 864/04 L epottonto* #2 1|— Nükstellungskonto für Gruntstück Wiesbaden 7 000|— ». Interimskonto ‘. ¿- 8 325/48 4 Konto NUoUo 1040/24 1315 888/82 Getwinn- und Verluftkonto per 31. Dezember 1912. Soll. M S An Verlustvortrag bon 1911] 870 000/— weitere Abschreibungen f auf Debitores . . 2 870/42 „HausyerwaltungSofieu. ftraße und Wies- Badens t At 1 517/24 „_ Unkosienkonto: Lqui- dationékosten, Negie- ‘Tosten, - Prozeßkosten, Steuern, Baugarantien / R O dn 2e E S 5 826/10 i 880 213/76 a Waben. | Per Interessenkonto . . , 250,79 „* Interimskomo . ., 9 962,97 „Verlustsaldo ., , . 870 000)— |- 880 213|76

Karlsruhe, ten 10. März f Der R DRTOE Lond.

1913.

[10196] folgenten Tag? beginnt, an den Unter- Getwinn- und Veelustkonto pro 31. Dezentber L912.

Die Juhaber der Juterimsscheine | zeihnczen zu zahlen. Na fruchtlosem = ; Nr. 1001—1005 werden aurgefordert, die | Ablaufe der Frist werden die säumigen f Debct. M d M sämtlichen Raten, die Juhaber der | Aktionäre ihres Anteilsrechts und der ge- | 1) Geschäfts- und Betriebsunkostenkonto . .... § 965 716/79 Juterimssheine Nr. 1452—1457 rücck- | leisteten Einzahlung für verlustig erklärt. |2) Zinsenfonto | 206 594/27 ständige A. uod Lx. Rate der Nr. 451| Duderstadt, den 21. April 1913. 3) Abschreibungen : bis 600, 1572—1580 die 3, und 4. Rate, Feilen: und Maschinenfabriken Hauptwerk Buckau:

1746 die 4 Nate innerhalb einer Frist | vorm. Gebr. Ufer Aktiengesellschaft. auf Gebaude 6. 39:360,53 von 3 Monatea, welche mit dem auf Der Koukursverwalter: Malen 14326602 die Bekanntmachung dieser Aufforderung Mock, Rechtsanwalt. S D S Ed ie Der a Nette «38 165,76 7: Patente. e S E O20 e taterialien L S 50 000,— | 2740423 Abteilung Sudenburg: [16990] Vikanz pra 31. Dezember 1912. auf Mete E E M 16810 53 = E Ï AIMINEN T e e L AGHDD Aktiva. B14 A 1A S e Modelle s E S A 988:02 75 860 39 350 902/70 1) Grund- und Bodenkonto : 4) Abschreibung auf Konto Merkur... __, S 344 817/55 , , Hauptwerk Buckau : Beingewinll. 2 S S S 806 723,05 | [t. Lo l D E 46 a 91 qm 200 000/— Vortraa von 191 E 1112680] 81784985 : enburg: 5 E z [c lt. vorjähriger Bilanz 3 ha 30 a 79 qm . . .| 150000|—| 350 000|— Abschreibung auf Konto Mertur a E 344 817/55] 473 032/30 2) Gebäudekonto : E S Verteilung : Hauptwerk Vuckau: Nüdstellung auf Teilschuldvershreibungenaufgeld- [t. vorjähriger Bilanz 1065 000 GSPUCagetonto T e Gute 10 000 Saat E Ag 360 53 Nükstellung auf Unterstüßungskonto für “ältere | Pir S A Ss E E E R | D E l E a Ñ H 10 00 H (X 000 9: ertragsmäßiger Gewinnanteil an Vorstan 32 400|— Abschreibungen 39 360 53 | 1 135 000/— Gratifikationen an Beamte und Meijter .. .,| 45 000— L Abt. Sudenburg : j 4 % Gewinnanteil an die Aktionäre auf (A | [t. vorjähriger Bilanz 0 «+ 935 000,— 66 6000 000 Lo 240 000/— San E S 181053 Tantieme anden Aufsichtörat. « ¿a o 12 781194 53681053 2 °/o weiterer Gewinnanteil an die Aktionäre auf AIOIMIEIGUTI R 16 810,53 |__520 000|—| 1 655 000/— B O UCO O pro S 120 000|— : 9) Betriebs- und . Werkzeugmaschinen und Betriebs» G E S requisiten: 473 032/30/ 2 341 063/54 E E Butau: de Aredit « borjähriger Bilanz .. . 1665 000,— h 96/80 Sudan R E S 174 561,84 Ei E AEOO E R E 2 S 1839 561,84 Diittogewinn r 2 329 936,77 Abgang E 26 295,82 9 311 063 57 1813 266,02 A : Absrebungn 143 266 02 | 1 670 000/— Magdeburg-Bufau, den 31. Dezember 1919. 11. vorjährige L Sbenburg: 7 Maschinenfabrik Buau, Actien-GeseUlschaft zu Magdeburg. E DOTICUTIGeT Dans C s s 9 000,— M. l þ W. Klei s U L A s 88 312 66 Das vorstehende G E Verlust- Die E z C, it den Ge- - s 183 312 66 GesHatnn A S P eo shäftöbüchern bescheinigen E S 1851 42 eschäfisbüchern überein. gang ————- agdeburg, Be U. eil 1918. ¿h NNASdEBN eg Burras den 12. April ' ; ; ZS L erm. ey, Carl Fahrich, A s ; ; s O O E 41 461,24 | 440 000 —} 2 110 000 vereidete Büchécrebisoren. Dr. H. Röhrig. Felix Fließ; Hauvptwerk Buau : [16091] 20 Stüdck à 4 500,— [t. vorjährigec Vilanz . « 30000— i î ien-| Nr. 1467 1482 1567 1573 1578 1677 ugang S 38 165.76 Maschinenfabrik Buckau, Actien 1696 1737 1744 1768 1805 1840 1842 T Te5 76 | Gesellschaft zu Magdeburg. |1843 1855 1877 1916 1940 1991 2041, Abschreibungen. . 38 165 76 30 000 In der am 7. d. Mts. stattgefundenen | die hierdurch zur Rüctzahlung gekündigt 0E Abt. S E b - Generalversammlung der Aktionäre unsexer | werden. ' botiabdez E enburg: E Ia ut ie das Sah M eine TÄS E H ausgelosten z e 000, vidende von 69% auf die Stamm- | Teilshuldvershreibungen erfolgt: Zugang a a Gee e 18 588 62 und Vorzugsaktien Em worden, | a mit 4 1020 L Stü, 28 588,62 welce sofort bei der Kafse unserer We-| Þ. mit «6 1030,— und 515,— Miran 18 588,62 |__10000(—| 40000|— | sellschaft, der Deutschen Bauk, Berlin, für das Stü . 5) Patent- und Lizenzgebührenkonto : der Firma Dingel & &o., Magdeburg, | vom U. Oktober d. J. ab bei der Kasse I Voriger Bilanz C T U dem Magdeburger Wank - Verein, | unserer Gesellschaft, der Deutschen ugang C R 3 250|— Magdeburg, und der Effener Credit- | Bauk, Berlin, der Firma Dingel & T5 Anstalt, Dortmund, zahlbar ift. Co., Magdeburg, dem Magdeburger Nbs@reibunden 3 950|— 1/— | Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft | Bauk-Verein, Magdeburg, und der A IQ)T E Ney ede p ege S ein Is Us 0 —— besteht zurzeit aus folgenden Herren: Essener Credit-Austalt, Dortm 6) Fabrikationskonto: Heinrich Fölsche, Kaufmann, Magde- | gegen Auslief d Stü bst dex : : 2 * | geg uslieferung de : Hauptwerk Buckau: S S906 burg-S., Vorsißendec, dazu gehörigen Zinsscheinen, ele E Abzuliefernde A u E befindlihe Fabrikate , | 853 280/99 Walter Morgenstern, Kommerzienrat, | dem 1. Oktober 1913 fällig werden. Abt. Sudenburg: S a E Abzuliefernde und in Arbeit befindliche Fabrikate . |__539 543/58| 1 392824 13 E 2E Stüten ses erder autgelosten 41% 7) ot ; Bea Fi e E E Magdeburg A 1544 1770 1927 auptwerk Buckau Ses eal IiIB0; : Dr. Hugo rig, Magdeburg-S., noch) niht vorgek s ies Abschretbungen 50 000,— | 1 423 886 S E E Fürfi, Wirkl. Geh. Oberbergrat, selben mes wir rufen die Abt. Sud E 243 053 6 ( E Í agd - j 8) S Pete | E I. Weißel, Bankdirektor, Magde- n Der Vors 1913. Debet S E 5 108 806'54 urg, 52 . Salzmann. W. Kl 9) E (Braunkohle): ss Felix Fließ, Leipzig, el Mleinyerne [t. vorjähriger Bilanz 584 817/55 Ds e OuE E Stel : Die Gläubiger d fgelösten Glas E s ams ; fx ei der diesjährigen Auslosung unse er aufgelösten Glas- Beteiligung bei Braunkohle A.-G. eingezahlt ; . 0 Teilschuldverschreibungen Genen hüttenwerte Weißwasser Attiengesell- Abschreibungen 64 817.36 300 000!— ma ots find folgende Nummern LUN gu iliwassex O. S eie d ete S A O, A | gezogen worden: egen Vereinigung dieser Ge- 10) Fasakonto S Se | 50 690,78 a. von den 49% Teilschuld- sellschaft mit der unsrigen aufgefordert, 11) Wediselfonto s S K | 78 991/93 verschreivungen ? hre Ansprüche gemäß 8&8 306, 297 12) Heuerversiherungskonto: . 20 Stück à 4 1000 „G.-B.. anzumelden. vorausbezahlte Prämie Bu&au . .,...,, 968870 4065/30 | „Nr; 28 87 126 130 180 214 246 954| „Weißwasser O. L., den 3. Mai 1913. E O E 2 eo E D260 18 [x1 Gay a 297 409 410 414 438 589 | Glashüttenwerke Weißwasser STTELTENLONIO e ea ee S j | S ; n ... | 12 900 598/93 b. von den 410/%, Teilschuld- Aktiengesellschaft Salt ———— S N Ses gen f Ir lereuDe Schweig"sche | iva. S

1) Aktienkapitalkonto... 3.000 000/— | Nr. 918 919 923 926 951 1006 1237| ses aawerfe Aktien

2) Vonzugsafkttienkapitalkonto L Ne 3 000 000|— | 1329 1345 1362 Sig U

3) Hvpothekenkonto G k 400 000/— s S S

4) Teilschuldverschreibungenkonto T 4%, 7 T} 570000|— | [16280] inn ion: 7 S

für ausgeloste FeilihuldüéclGrethenee E s 5 90 000/—| 550 000/— Semeinnügige Aktien-Baugesellschaft Elsen. 5) Dl{Slilbver[täibunccaanigetkelne 2 i, S _ T ———— S für ausgeloste Teilschuldverschreibungen E 400 11 000/— Gu G C4 | t S S Passiva. A

6) Teilshuldvershreibungenzinsenkonto L. , | 6 100|— | Kassakonto 2 S e tapitalkonto T.

7) Teilshuldverfhreibungenkonto A 1 964 000|— | | Debitorenkonto 890 501 H endl, Le 28 950

für ausgeloste Teilsuldvershrewbunuen. . ; ; , |__20000/—| 944000 |Fmmobilienkonto: eperensGulden:

8) Teilshuldverschreibuugenaufgeldrücklagekonto 1 18 920 | davon Miethäuser- prünglicher Betrag

für ausgelost Teilschuldversreibungen, . . - * 600—| 18320—| „onto . . . . 10770590 getilgt find R 9 543 89 9) TeilsGuldverschreibungenzinsenkonto Il j 10 957/50 | Abschreibung in ——4856,11 /92 10) R-servefondskonto N 685 086/95| den Vorjahren Tilgungskonto: A Diopositionsfondbkonto S 166 010/81 O aa aria videndenfonto : L Se | / etete Häuser sind noch nit abgehobene Dividende . , 766/50 | Abschrb. abgetragen _, ‘, D . (10242 88 13) Konto zur Ls älterer und dur Unglü@s: | ¿. Schluß Kreditorenkonto , ; ; 7 865.80 fälle betroffener Beamten und Arbeiter 114705/50| des Ge- Zie E 816/38 14) Kontokorrentkonto - Ss | schäfts), 445, —|_1 557/50] 106 148/40 lervekonto E, R «| 1111/12, Anger e E s 717 801/13 | |Erwerbshäuser 93 120|/— Vorteng 1911 oto Bankkreditoren und Akzepte (7° Ee E e S8 3 520 619/37 ewinn pro / L 15) Gewinn- und Verlustkonto: | 1911/12 _, 1396,71 | 1996/71 Vortrag von 1911 ¿4 c L IBE R 160 976178 160976,78 Melligewintn i E S 806 723,05 | 817 849/85 | E Gewinn- und Verlustkonto. Abschreibung auf ‘Konto Merkur 7. 75 1 844817|55] 4730320 E 12 900 598/93 | Abïcreibungen : S Gewinnvortra A Magdeburg-Buckau, den 31. Dezember 1919. Ar “/o a. S Gelb E N 4145|] Mieten S 9 S gemeine Geschästsuntkosten .| 397 8 Mieth3 Maschinenfa, jt Buaau, Actien, Gese ufcast zu Magdeburg. | Vescalaneeagee"bankosien . | 597 2“ us Miethäea 5 482,40

Wir besceintgen die Uebereinstimmung t a ; Sen I A E hâusera ep O vorstehender Bilanz mit den von uns sWäitsaugöereinstimmung mit den Ge-|elngewinn , , 2% 1 996/71 E geprüften Geschäftsbüchern. Uern bescheinigen 7 836/55

Magdeburg, ven di S Jo Ta Stan, ben -12, Mgr Elsen, den 80. September A E

Herm. ey, Carl Fahrih, D : f C14 x

Vetelvete Bhtheteeucen d Dr. H, Röhrig. Felix Fließ. E eL Boxstand,

e

D Jos. Elsen. Franz Flütten. -