1913 / 110 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[16476]

Ordcuiliche Gencralversammlung in der

Orïla Grube Afticbolag

wird am 9. Juni 3. evr., um A4 Uhr Vormiitags, auf. dem Bureau der Ge- sellschaft in Stockholm, ODrottning- gatan 48, stattfinden. Zur Behandlung liegt Vorschlag zur Aenderung der Gesegze der Gesellschaft vor. Der Auffichtsrat.

[1681] Einladung

zur Gesellschafterversammluug der Gemeinnügigen Gefellschafi für Milch- ausshank in Nheiuland uad West- falen G. m. b, H, am 2%, Mai L918, Nachmittags 5 Uhx, in der Handels- kammer zu Düsseldorf, Graf Adolfstr. 47. Tagesorduung: 1) Vorlage des Jahresberichts. 2) Genehmigung der Jahrescechnung und Entlastung. 3) vWablen zum Aufsichtsrat. 4) Verschiedenes. : Düsfse!dorf, im Mai 1913. Landgerichtsrat Stupp, Il. Borsfißzender.

[15467] Bekanutmachuug.

Die Firma „Theodor Dein G. m. b. H. zu Charloticenburg ijt aufgelöst und in Liquidation getreten. Alle Gläubiger werden hiermit aufgefordect, ibre Forderungen anzumelden. Liguidgior ist der Malermeister Theodor Hein.

Charlotteaburg, 5. März 1913.

Theodor Hein G. m. b. H.

[14647]

Die Juternuationale Gesellschast für Handel und Judustrie G m. b. H. in Berlin-Wilmersdorf. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, fich zu melden.

Neuköilu, Böhmischestr. 49.

Nobert Hellner, Liquidator.

[15963]

fz

Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik. Unter Hinweis auf die §§ 23 und folgende unserer Wahlordnung machen wir hiermit bekannt, daß am Dienstag, deu 24. Juni 1913, Mittags 12 Uhe, in Eisenach, Hotel Fürsteuhof, gelegentlih unserer dieejährtgen Genossenshafts- versammlung die Wahl von 15 Mitgliedern des Genossenuschaftsvorstaunds und ebensovielen Ersaßmäanern derselben stattfindet; die Mitglieder des Borstands und ihre Ersaßzmnänner werden auf vier Jahre gewählt. Zu dieser Wahl werden die Vertreter der Berufégenossenschast ergebenst cinge!aden mit dem Bemerken, daß, falls nach § 25 der Wahlordaung eine Wahlhandlung staitfinden muß, dieselbe eine Stunde nat ihrem Beginn geschlossen werden kann. Für die Wahl werden vorge\lagen: a. als Mitglieder des Genofsenschaftsvorstauds die Herren:

Unsere Gesellschaft ist laut Eintragung im Handelsregister aufgelöst. Allen- fallsige Gläubiger focdern wir zur Ans ueldung ihrer Ansprüche hiermit auf.

Berlin - Wilmersdorf, Jcnaastr. 3,

den 8. Mat 1913.

Berlin - Hamburger Fuftbodeufabrik Gesellschaft mit beschräukter Daftung, Der Liquidatoe:

A. Loewi.

[15949]

Die Medizinal-ituion G. m. b. ist aufgelöst. Gläuviger s

.

wollen si

melden bei b. Liquidat. S Berlin, Hasenheide 94 I. [12832] Unterzeichnete Firma ist in Liquidation getreten. Als Liquidator ist der Kauf- mann Leo Taverne zu Stettin bestellt. Die Gläubiger dec Firma werden guf- gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Richard Luckenwald Eesellschaft mit beschränkter Haftung Stettin i/L. Leo Taverne,

warß & Schulz,

[14999] : Die Gruudsiüelsgesellschaft Gott- schedstraße 32 mit beschzräukter Daf- tung ist aufgelöst, Gläubiger wollen ih „melden beim Liquidator Georg Brückner in Halensee, Nestorsir. 6.

[15469] Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesells sammlung ist die Auflösun Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Aa werden hiermit aufgefordert, fh bei uns zu melden.

Verlin, den 1. Mai 1913. i Internationale Liceuz-Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Liquidation.

Nobert Ehlert.

chafterver- g unserer

[16104] Bekanntmachuug.

Die SgHlesische Eiseubeton Gesell- schaft mit beschränkier Haftung iu Kattowiß ist aufgelöst. Diz Gläu- biger der Gesells@aft werden aufgefordert, ih bei ihr zu melden.

Kattowitz, den 8. Mat 1913.

Der Liquidator der Schlesischeu Eisen- betou Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liquidatiou: Auguit Armin Vidor.

[16308]

Continental Bogzulampen- Gesellschaft mit beschränkter Haftung in, Liquidation.

Die Conlinêntal Bogenlampen-Gesell- schaft mit beschränkter Haftung ist auf- gelöst. Die Gläubiger derselben werden aufaefordert, fi zu melden,

Berlin - Wilmersdorf, strafe 32, den 1. April 1913.

Ludwig Ehlert, i Liquidator. [16108] Vekanutmaczuug.

Hierdurh wird bekannt gegeben, daß die Firma K. Bidlingmeyer G. m. b. H. zu Altbach die Auflösung am 2. Mai 1913 bei\losfen und die entsprechende Ein- tragung in das Handelsregister zu Eßlingen angemeldet hat.

Die Gläubiger werden aufgefordert fich zu melden.

Alibach, den 5. Mai 1913.

K, Bibliugmeyer G. m. b. H.

(in Liquidation). Vieweg. Winkergersk

Ahrweiler:

Þ. als Ersatzmäuner der Mitglieder des Genosseuschaftsvorstands die Herren: ——————— L Des Genoffens

« | a | Name und Wohnort | Firma i L N / 1 | Direktor D. Friedri Albert | Siemens & Halske A.-G. und Siemens- | Spiecker, Berlin Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin, E . Asfkanischer Plat 3. 2 | Friß Neucke, Berlin Rudolph Krüger, Fabrik elektromedizinisher | Apparate und Telegraphen - Bauanstalt, E Berlin, Michaelkirchstr. 41. 3 | Direktor Otto Vogel, Adlers- | Fabrik tsolterter Drähte "zu elektrischen hof bei Berlin Zwecken (vorm. C. J. Vogel, Telegraphen- draht-Fabrik) A.-G., Adlershof bei Berlin, i: s Sedanstraße 2. 6 s Ld 4 | Direktor Heinri Peierls, | Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, . Kabel ; Berlin-Obershöneweide Wei ne in E - Ine: t weide, Wilhelminenhofstraße 76/77. 9 | Direkior Paul Albert Becker, Vereinigte E E A A..G. Freiburg i. Schlesien incl. vormals Gustay Becker, Freiburg : s S i. Schlesien, Alte Bahnhofstr. 6 Kommerzienrat Mar Biefolt, Viefolt & Locke, Meißner Nähmaschinen- L ch Meißen t Sa. Fabrik, Meißen i. Sa. 7 Ingenieur Arthur Burkhardt, | Glashütter Rechenmaschinenfabrik, Arthur lashütte i. Sa. ; Burkhardt, Ing., Glashütte i. Sa. 8 Kommerzienrat Gottfried Nies, Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch A. - G., Saalfeld a. S. Saalfeld a. S. 9 Ingenieur Franz Trinks, Grimme, Natalis & Co., Comm.-Ges. auf 10 Braunschweig : Aktien, Braunschweig, Kastantenallee 71. Bilhalu, „Darja Beseler, | W. H. Beseler, Hamburg, Bartelsstraße 65. 11 | Friedrich Kirchhoff, Iserlohn | Stephan Witte & Co., Iserlohn, Stephan- E Straße 2/4, 2 | Carl Seyler, Aachen - Burt- Conrad Seyler, Aachen - Burtscheid, Ecken- S seid s berger Straße 4. Direktor Villiam Wagener, | Nähmasginenfabrik Karlsruhe vorm. Haid Karlêruhe i. B. A R Karlsruhe i. B., Karl Wilhelm- : raße. 7. 14 | Kommerzienrat Theodor _Waffenfabrik Mauser, A. - G.,, ODbern- L Schmid, Oberndorf a. N. dorf a. N. 15 | Kommerzienrat _Georg Georg Schoenner, Nürnberg, Gartenstraße 7. choenner, Nürnberg :

[16109] s [16431] Di - Mecklenburgische Vank, | Zinkgewinnungsgesellshaft Schwerin, mit veschräntter Haftung, mit Filiale in Neubrandenburg. | Verlin, Wittenbergplay 4, ist in Ligui- Status ultimo April 19183, dation getreten. Aktiva. E41 Liguidatoren sind: Dito Neugebauer, Kassenbestand und Wechsel . 1989 482,74 | Laurahütte, und Georg Koop, in Firma Bankguthaben (täglich und Des L. A. Koov, Berlia. Meonalsgld) 7.728 930,37 | L Ars u. Kontokocrent- E : S j i DEBUDEn 7144, fall; 1 Inngliditts-5 Eigene Effekten und Beteili- A 8) E U. Invaliditats e Be o S T t) Ñ M ufi x ene 60 0/9 des S Wo Bersicherung. ena o S 3 R L Barante jn Süwerin S [16286] E und Neubraudenburg 90 000, der chemishen Industrie. Ie T N 199 142,13 Bekalintinachuig 25 312 360,25 | Nachdem dec in dem Wahlvors(lage Passiv vom 23. April ds. Js, unter b 4 aufge- Een S 5 000 000,— | führte Direktor Dr. Petri in Staßfurt UReICIDE Ton 350 356,85 | verstorben ist, hat der Wahlvoritand in Kapitaleinlagen 6 seiner erneuten Sitzung von heute an und Spar- Stelle des Herrn Dr. Petri Herrn Fabrik- bücher 2c. , 17 608 145,11 besißer Dr. Otio Kauffmann, i. Fa. Otto Kontokorrent» Kauffmann in Niedersedliz i. Sa., in kreditoren . 1 760 865,97 19 369 011,08 E G E ivers 592 999 32 eipzig, den 8 Mai D e S S Wahlvorftaud. 29 312 360,29 | Dr. F. Wilhelmi, Vorsitzender. [16292]

[162917 Bekanntmachung. :

Aus Anlaß der am 20. Mai cx., Vormittaas 11 Uhr, in Breélau s\tatt- findenden Gröffnungsfeier der Jahrhundertausftellung findet die auf denselben Tag in Riegner’s Hotel hier, ae 4, anberaumte Scktionsversammiung nicht um 11 Uhr Vormittags, sondern erít um 4 Uhr Nachurittags dafectbst \tatt.

Breslau, den 7. Mai 1913. Der Vorstand der

Sektion U der Lagerei-Berufsgenossenschaft.

D. N. Schlesinger, Vorsitzender.

[15531] 7 : Magdeburgishe Baugewerks- Berufsgenossenschaft. Bekanutmachung.

Auf Grund der §§ 23 und 5 Absay 1 und 2 der als Anlage zu der Saßung der Magdeburgischen Baugewerks-Berufsgenossensaft erlassenen Wahlordnung wird hierdurch bekannt gemat, daß die Wahl des Geuosseuschaftsvorstands am Dounerêtag, den 26. Juni 1928, Vormiitags 1k Uhv, im Hotel Kaiser- hof, Magdeburg, Kuischersträße

21, gelegentlih der Genossenschaftsversanim- lung stattfindet. i Die Wahl wird pünktlih eine Stunde na Beginn geschlossen. s able, sind 9 Mitglieder des Genossenschaftsvorstands und 9 Ersaßmänner zu mêhlen.

Der Wahlvor vorschlag aufgestellt

Familien- und

siand hat für die Wahl des Vorslands folgenten Wahl-

f |

| Wohnort und

Vorname Firma Beruf Betriebs Mitglieder. | 1) Ganzlin, Paul , x | S. Ganzlin, Bau- | Königlicher Hof- | Magdeburg Sektion1, großer Betricbh | geschäft zimmers ats | meister 2) Stapff, Friedriuih | Magdeburger Bau- | Direktor Magdeburg Sektion 1, großer Betrieb | und Creditbauk 3) Schulte, Otto ___| Otto Schultze Klempnermeister | Magdeburg Ñ E S Betrieb | S E *) PDeniel, Uugu | Auzust Hensel aurermeister alle a. S. Sektion T1, großerBetrichb | E Hl P 9) Grote, Otto __| Otto Grote Maurer- und Halle a. S. Sektion11, aroßferBetrieb | Zimmermeister 6) Quilizsh, F. G. | F. E, Quilibsch Dachdecktermeister | Wittenberg Sektion 11, mittlerer | 7) Rieß, Fro | Herzoglidher Hof- | Desi ieß, Franz | Franz Nie erzogliher Hof- ejjau Sektion 111, mittlerer | Gra ies | maler Betrieb | | ; . 8) Pelikan, J. Schade & Pelikan | Herzogliher Hof- Dessau Sektion 111, grfer zimmermeister Betrieb p : : 9) Schmidt, O. O. Smidt Herzoglicher Hof- Roßlau Sektion 111, großer _maurermeister Betrieb Ersaßmänner. t Magdeburg 1) Sihirvt E S C Cte : Architek Sektion 1, großer Betrie auae\ck{hä 2) See Paul cid Paul Schuster |. „Zimmermeister Magdeburg , großer Betrie i at de j Mac 9) Dittmann, Beim G Heinri Diitinänn |- Tapezietermelster S ektion I, fleiner Betrie j - und oiß 9 B a N Ziumerimeifte Halle a. S r d î . . 5) Mieiglardt, Erni SNEE Ernst Reichardt Maurermeister E tion 11, großerBetrie Z G _S, 6) Schbewib, Dtto Otto Séydewiß Dachdelermeisier | Halle a Sektion ga mittlerer Betrié if Dessau 7) Nérger, M. i M. Nerger Malermeister f Sektion N ciner Betrie 2 ; x ; S. 8) Krüger, F. F. Krüger Zimmermeister -. ¡Nienburg a.S Sektion 111, mittlerer 9) B. ; A. Burau Maurermeister Güsten Sektion IIT, mittlerer : - Betrteb

t Wahlvorschläge können bis zum 29. Mai 1913 bei dem Wahtvorilanb e e Adresse: Magdeburgische Vaugewerks- Berufs- genofseuschast, Magdeburg, Prälateustraßie 24 XE, eingereibt werden; sie müssea von mindestens fünf Wahlberechtigten (Vertretern) unterschrieben sein und

‘dürfen höchstens doppelt soviel Bewerber nennen, als Vorstandsmitglieder zu

ind. É A len Lir die Wählbarkeit gelten die §8 12 und 13 der Neithsverfierungsorbnürng. Werden soviel Bewerber benannt, wie Vorstandsmitglieder und Erjaßmänner zu wählen sind, so ist zu beachten, daß der Wahlvorschlag enthalten muß: mindestens 2 Vertreter jeder Sektion ; - mindestens 2 Vertreter folgender Gewerbszweige: a A / Þ. Zimmerei, mindestens 2 Vertreter folgender Betrktebsarkten : A L: i: iebe, i 50 000 é Löhne und mehr gezahlt werden; L h. Betriebe: t Ta mindestens 10 000 #, aber weniger als 50 000 6 ‘Löhne gezahlt werden; S lt s iebe, i weniger als 10000 # Löhne gezahlt werden. R a ibn und den ¿weiten neun Bewerbern müssen zwe} ihren Wohnfiß in Magdeburg haben.

alte. | Name und Wohnort Firma 1 | Dr. jur. Richard Fellinger, | Siemens & Halske A.-G. und Siemens- Berlin : Séhuderwerte G, m. b. H, Berlin, c éfani 9. 2 | Carl. Erfurth, Berlin C. Erfurth. Berlin, Neuenburger Straße 7. 9 | Georg Staerke, Berlin C. F. Staerke, Berlin, Blumenstraße 96. 4 irettor Bruno Blumenthal, | Allgemeine Elektricitäts - Gelellchast, Tur- E S binenfabrik, Berlin, Huttenstraße 12/16. 9 | Richard Geith, Breslau Nichard Geith, Breslau, Gartenstraße 96. 6 | Paul Pöschmann, Dreéden Pöschmann & Co., G. m. b. H., Ingenieur- Bureau für eleftrische Stark- und Se sirom - Anlagen, Dresden, Pilniyer S 48/50. 7 | Max Müller, Dresden C Müller, G. m. b. H., Dresden, 9 | Senator Carl Haenel, S A E N Zes i arl Haenel, Sub . G. , Suhl. E g 9 | Ingenieur Ri E S E Ber O Mehfolger Braunschweig, An der Braunschweig Martinikirhe 2, E 10 | Garl Otio Bauer, Hamburg | Bauer & Häselbarth, Hamburg, Meißener traße 9. 2 11 U Theodor Quintke, Jf E Bomnüter, Iserlohn, Mühlen- erlopn gang 57. 12 | Stadtbaurat Carl Sayels- | Elektrizitäts- und Wasserwerke der. Stadt S berg, Aachen Bür A Aachen, Scheibenstraße 16. A i: Fhormald E. Bruun, | Maschinenfabrik Grißner Aktien-Gesellschaft, urlah, Durlach. Í 14 | Geh. Kommerzienrat Dr. Gebtüder Junghans A.-G., Schramberg, Ae Junghans, SHhram- i erg 15 Direktor Professor Dr. Fried. iemens-Schuckertwerke G. m. b. H., Nürn- ri Zidtermann, Nürn E Werk, Nürnberg, Landgraben-

firaße 100.

Den WaßhlbereWtigten steht es frei, noh weitere Wahlvorschläge, diz dem S 24 der Wahlordnung S U machen. Diefe Vorschläge werden jedoch nur berücksihtigt, wenn sie spätesteus vier Wocheu vor dem Wahltage dem unterzeichneten Wahlvorstande eingereiht find. Die etwa noch eingereiditen Wahivorichläge können in deu Geschäftsräumen der Berufsgenosseuschaft der Feinmechauik und Elektrotechuik in Bexlin SW. 12, Bernburger Straße 24/25, eingesehen werden.

Berlin 8W. 2A, Bernburger Straße 24/95, den 9. Mai 1913.

Verufsgenoffseuschaft der Feinmechanik und Cleëtrotechnik, Der Wahlvorsftauv.

Cin Bewerber kann zuglei) Vertreter einer Sektion, eines und einer Betriebsart sein. s Die einzelnen Bewerber sind unter fortlaufenden Nummern die Neibenfolge ihrer Benennung ausdrücken, und nach Familie Beruf, Wohnort und Betriebssitßz zu bezeihnen. i Soweit Bewerber vorgeschlagen sind, die nah 8 17 ordnung zur Ablehnung der Wahl berechtigt sind, ift ihre \riftlihe Z zur Annahme einer Wahl beizufügen. Ferner ist bei dem gen ob und welche Sektion, welchen Gewerbszweig u er vertriit. If jedem Wahlvorschlag ist ferner ein Wablvor vertreter für ihn zu bezeihnen. Der Wahlvors{lags O die zur Beseitigung etwaiger Anstände zugeben. Die eingereichten Wahlvorscßläge föunen n 19. Juni 19183 bei der Magdeburgischeu Vau schaft, Magdeburg, Prälatenstraße 34 Un, eingesehen werden, „Der Wahlvorstand ist befugt, die Wakhlberectigung jedes Wähl Waßhlhandlung zu prüfen; es empfiehlt \sich daher, einen Ausweis zur M E mitzubringen, _Al8 solcher gilt der Mitgliedscein. Bevollmächtigte Vertreter haben lich durch s{riftlihe Voll:nacht auszuweisen. y Die Stimmabgabe ist an die zugelassenen Wahlvorschläge gebunden; jeder

Wähler kann daher nur einen \oïhen Stimm ettel ab it ei a lassenen Wablvorschläge vollständig übereinstimmt, geben, der mit einem der L

An Stelle der Aufzählung der Namen genügt der Hinweis auf die Ordnungs- weißer Farbe und 20 zu 12

nummer des Wabhlvorschlags. stimmungen abweichen,

_… Die Stimmzettel sollen von Soweit Stimmzettel von diesen Be énaseiGnung wahrscheinlich

das Abweichen die Absicht einer K, Magdeburg, den 7. Mai j er Wahlvorstanv. A. Hensel. Franz Rieß,

D P. Ganzkin.

Gewerbszweigs

anzuführen, welche n- und Vornamen, der NReichsversiherungé- ustimmung amen jedes Bewerbers nd welche Betriebsart

s{lagsvertreter und ein Stell- vertreter ist verpflihter, dem erforderlichen Erklärungen ab-

ac ihrer Zulassung bis zum gewerks - Berufsgeunosseu-

ers bei der

cm groß fein. find sie ungültig, wenn näht.

D, F. A. Spiecker, Vorsitzender.

E