1913 / 140 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[28793]

S. Fuchs Waggon-Fabrik A.-G., Heidelberg. In der außerordentlih¿n Generalversammlung obiger Gesellschaft vom 9. Juni

1913 wurde beschlossen, das Aktienkapital um 1 000 000,— dur Ausgabe

von 1000 Stück neuen Inhaberaktien zu je 4 1000,— mit Dividendenberehtigung

ab 1. Juli 1913 zu erhöhen. 3

Wir bieten den Herren Aktionären der H. Fuchs Waaggon-Fabrik A.-G. die von uns übernommenen neuen Aktien zum Kurse von 135 °/% zuzüglih Schluß- notenstêmpel unter nachstehenden Bedingungen an:

1) Auf je zwei. alte Aktien kaun eine neue Aktie à 46 1000,— bezogen werden. 2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Verlustes des- ln in der Zeit vom 17. bis 30. Juni d. J. einschließlich zu geschehen: in Heidelberg bei der Filiale der Rheinischen Creditbank, « Mannheim , , Rheinischen Creditbauk, ferner bei deren Zweigaustalten, s S ihen Vauk, Abteilung der- Pfälz. Bauk, s

v H « Manuheimer Bauk A..G.

3) Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Aktien ohne Divt- dendenshetne mlt etnem Anmöeldeformular, welches bei den Anmeldestellen erhältlich ist, zur Abstempelung einzureichen und gleichzeitig den Nennwert sowie das Agio, pro Aktie ‘also zusammen 4 1350,— nebst Schlußnoten- stempel abzüglich 42 %/% Zins aus 4 1350,— vom Zahlungstage bis 30. Juni d. I. zu entrichten. :

4) Ueber die geleistete Einzahlung wird Kafsaquittung erteilt, welhe nah Fertig- stellung dec Aktien gegen dieselben umgetauscht wird.

: Auf Verlangen sind die oben genannten Stellen bereit, die Verwertung des Bezugsrechts zu vermitteln.

Maunheim, den 11. Junt 1913.

Rheinische Creditbank.

L "n »

[28545]

Aktiven. Bilanz per 31. März 1913.

Pasfiven. i : le Hef A T 1) : Ge, S J E S 725 000|— asse un 2 DDDoINeten N s 100 000|—

1 Motorboot 108 000,— 3) (Gelegliche M 6

Alte Barkasse Néserve. . 27 104,92

Hoyer ver- Zuführung #T72T2lI 8183213

faust ..__1000— 4) Disposition

107 000, fonds - , . 5304544 Zugang . . 393 63 Zuführung 10 000,— 63 045/44 5 107 393,63 5) Grneuerungs- Abschreibung 11 893,63 95 500|— fonds . . 2 33 776.56 2) Inventar 22 000,— Zuführung 8 59929 42 175/85 Abschreibung 2000,— 20 000/—} 6) Unterstügungsfonds 10 000|— 3) Gebäude . 120 000. 7) Spezial- Abschreibung 2500— | 117500|—| reserve 3 400,— E 4) Grundstude 37 00 Zuführung 906 —| 4305/— Abgang. . 144833) 3555167} 8) Anlzuer: A 5) Bahnkörper £30 000,— E E : e 5 993.60 Zuführung 7%—| 1450/— T35 995 60 9)/Tantiemekonto 5 932/99 Abschreibuna 5 993/60 | 430 000|— N S R T 6) Lokomotiven 35 000,— 191 E Tag N 4 157/23 Abschreibung 3 500,—| 31500/— L f 7) Wagen . . 73 000,— Abschreibung 3 500,— 69 500|— 8) Gffekten . 52 002,37 ___ Abschreibung 1 854 48 148/37 9) Bankguthaben , ., .| 19991323 10) Kassenbestand 2 GRLERK 341547 11) Nohlenvortut" . , 1) To00|= 12) Deb es 7 869/50 1060 398/24 1 060 398/24 Gewinn- und Verlustkonto ver 31. März 1913.

i 7 Debet. E i e N BELHENSTO N E E A 195 624/09 Kursverlust auf Cffekten . . | E 1 854|\— S E U E E S V 4910/40 Bupoekenztsen A 2E A S L R 4 500|— R S En 29 387123 Ae A L C R T2D|— Erneuéruntsfonds . 1 CR F e o E eie Ua L L 8 399/29 COPC E E E E 4 DOOEs Reingewinn O C I rir R S L 9E3INÓS

: Dessen Verteilung:

Ges. Reserve 59/0 von 6.945447. 412791

Dispositionsfonds N E Es e E N 10 000,—

B E E 29 000,—

Tantieme an Direktion 19/6 von 4 9454417 . * 945,44

Tantiemen an Aufsichtsrat 109% von 46 49 S2, 498715

Qo Up ene L 43 500,—

Vortrag auf C Od e 4 157,23

: 97681703 “343 6220 Kredit. i: E Z0lrag Vol L E E 277286 Bea E S 9184/80 Betriebseinnahmen R A de La Sd E S A 331 664/38 343 622/04

Westerland, den 31. März 1913.

Sylter Dampfschiffahrt - Gesellschaft A.-G.

Die Direktion. i E:

L Fr. Erich sen. Kuhrt. E

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn-

e B den Büchern .dèr Sylter Dampsschiffahrt - Gesellschaft A.

Ï rmit.

y _Z. Zt. Westerländ, 29. April. 1913,

Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor, Hamburg.

und Verlust- -G.- bestätige

[28546] E Das Aufsichtsratsmitglted Bankdirektor

Dr. Blumenberg, Altona, ist dur den

Tod ausgeschieden. Ersaßwahl für den-

selben hat nach dem Beschluß der General versammlung wt 9. Juni d. J. nicht stattgefunden. er Auffichtsrat besteht nunmehr aus 9 Mitgliedern. Westerland, den 10, Juni 1913.

Sylter Dainpfshiffahrt- Gesellshaft A.-G.

Die Direktion. Fr. Erihsen. Kuhrt.

128792]

„Boardinghouse Aktiengesellschaft‘, Verlin. Wir machen hierdurch bekannt, daß die Herren Willy Pottlißer, Julius i Lennboff, Hermann Weber und Nudolf sihtératêmitglieds, Bleistein aus unserêm Aufsichtsrat aus- | 3) Verpachtung. geschieden sind.

„Der Vorstand, /

[29120] : Souneberger Ziegelei Nottmar A.-G.

Die ‘ordentliche Generalversamm: lung unserer Gesellschaft findet am Miitwoch, den 2. Juli d. J., Nach- mittags drei Uhr, im Lokal des „Alten M hier statt, und werden die Herren ktionäre Hhierdurch zur Teilnahme ein- geladen. Souneberg, 14. Juni 1913. Der Auffichtsrat. Emil Lindner. Tagesorduung : j 1) Geschäftsberiht und Entlastung de Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Wahl des Vorstands und eincs Auf:

Verlustrechnung und der Geschäftsbericht

[28797] i Magdeburger Bau- & Credit- Lank.

Die am L. Juli 19183 fälligen Zins- scheine unserer 43/0 Teilschuldver- schrcibungen gelangen vom 23. Juni d. J. ab zur Einlösung, und zwar:

Zinsscheine Nr. 27 der Abteilungen. I—X, : Zinsscheine Nr. 21 der Abteilungen E Zinsscheine Nr. 13 der Abteilungen XTTIT—XVITILT in Magdeburg bei der Gcsellschafts- fasse, bei dem Magdeburger - Bank- Verein

bet dem Bankhause H. L. Ban, bei dem Bankhause F. A. Neu- bauer bei dem Bankhause Zuckschwerdt «& Beuche!, in Verclin Zinsscheine Nr. 27 bei dem Bank- hause S. Bleichröder, Zinsscheine Nx, 21 und 13 bei ter Deutschen Bank. : : Magdeburg, den 13. Juni 1913. Magdeburger Bau- und Credit-Bank.

[28898] ;

Andurch laden wir unsere Herren Aktio-

näre zu einer Generalversammlung auf

Dienstag, den k. Juli 1913, Vor-

mittags 9 Uhr, in das Bureau des

Rechtsanwalts Dr. Rosenfeld in Mann-

heim M. 1. 2. mit folgender Tages-

rdnung ein:

29) Aufüebuitä der nicht zum Handels- register eingetragenen Beschlüsse der Generalversammlung unserer Gesell- schaft vom 17. Februar 1913, soweit solche die Herabseßung des Grund- kapitals und die Zusammenlegung der Stamm- und Prioritätsaktien betreffen. E

9) Abänderung der Nechte der Prioritäts- aftien dahin, daß an Stelle - der 6 9/6 igen Vorzugbdividende und Nach- zahlungépfliht eine Verzinsung von 59/9 tritt, und ferner Berechtigung, die Prtoritätsaktien Nr. 1—150 mit jährlih Æ 10000,— vom Iabre 1920 ab auszulosen und heim- zuzahlen. /

* 3) Ermächtigung an den Aufsihhtsraï, das Statut entsprechend abzuändern.

4) Zuwahl zum Aufsichtsrat. : a. Wegen Hinterlegung der Aktien

verweisen wir auf §8 der Statuten.

Waldshut, den 13. Juni 1913.

Pereinigte Brauereien Waldshuter Löwenbrauerei & Sückinger Trompeterbräu

Actien-Gesellschaft. Der Vorstand. H. Dietsche.

“Reinstedter Zudcerfabrik.

Die Aktionäre der Reinstedter Zuker- fabrik werden hierdurh u der am Dounerstag, den 10. Juli d. J,., 4 Uhr Nachmittags, in dem Geschäfis- lokäle stattfindenden Generaiversauim- lung ergebenst eingeladen. Tagesorduung: 8 1) Nestsezung des Rübenpreiscs für die C ne / 19 2) Borlecana der Bilanz und der Ge- winn- und Verlustrechnung sowie des Gee für das Geschäfts- jahr 1912/13. 3) 1 astung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. ng wegen der zu zablenden A D das Geschäftsjahr 1912/13.

Die Bilanz mit der Gewinn- und find in dem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre vom 7. Juli a. cr. ab aus- gelegt. E Reinstedt, den 14. Juni 1913. Der Vorstaud dexr Neinstedter Zuckerfabrik. . Erbrecht. Diederichs.

[28098]" - - E i Louisenwerk Tonindustrie Aktien-

gesellschaft, Voigtstedt/Thür.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft werden zu der am Freitag, den 4. Juti 1943, Nachmittags 23 Uhr, im Hotel zur Sonne in Artern an- eraumten oxdéntlichen Generalver- sammlung ergebenst eingeladen.

““Tagesordnungt 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Iahr 1912/13.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

9) org unnd des Vorstands und des Auf-

srats.

4) Nèuwabl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind nur diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welhe ihre Aktien svätestens

Wochentage vor dem Tage der Verfamnilung bei den geseßlich zuge- lassenen Stellen bezw. bei der Gesell- schaftsfasse, bei dem Bankverein Arteru Spröngerts, Büchner & Cie. in Arteru - oder bei dem Bankhause Adolf Stürcke in Erfart hinterlegt

haben. Voigtftedt, den d. Junt 1913. uffichtsrat,

Der A Stürcke,

M. Smidt. A. Bröôse. O. Schuster. | G

[28543]

Neuc Straßenbahn A.-G. zu Stendal.

Bilanz vom 31. März 1913.

M A e 13 An Grund- und Bodenkonto 12 319/74] Per Aktienkapital, , - á 125 000/— « Gebäudekonto -. , 27 08667} Hypotheken i 29 000|— « Kautionskonto . : / | 3491/16 | Bahnanlagekonto . 55 000|— | « Pferde- u. Wagenkonto 25 050 |— « Inventar- u. Kleiderkonto 2 476|— v SUTCGLIONIO E 839/29) « Materialienkonto . 189 v M T 2A 51/33 Debitorenkonto, ._\ 633 15 Gewinn- u. Verlustkonto 22 869 70 —|— 150 000 150000 Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. März 1913. Verlustvort 8 2439616 Berlu]toortras e E C282 50} Betriebseinnahmen . . . 20 999) Betriebsausgaben. 29 454 —| Vortrag . . N e wie 22 86970 AP](retbunget E 4 528 L 51 264/85

s 51 264/85 In der am 10. Juni 1913 stattgefundenen Generalversammlung wurden als Mitglieder des Auffichtsrats wiedergewählt die Herrén E Yylefeldt und Hinze; neu gewählt wurde Herr Achilles an Stelle des verstorbenen Herrn Wagner.

7

Der Vorstand.

Eisenberg. Tegtmeyer. Güldenpfennig. 28538 y j [ A Vilanz vro 31, Dezember 1912, Passiva. M P Aktivbypotheken .. . C000 Alftientapital E Immobilien 601 550/—|| Reservefonds .. Aae a 2 is ah 78 531|—}| Delkrederefonds . . N C 209 222/85} Passivhypotheken Kassa und Wechsel. . MLO D RTedItoreN « « « «4 22% eben R E ea s 177 461/—| Rüdlaze für zu gewährende Pa l G Es ApGeiwuin, pro 1912 7 453/98 1080 952/58 1 080 952/58 Soll. __Gewinn- und Verlustrechnung. Hahen. reib 31'559 l a ol An Abschreibungen . . ._. 959/89} Per Gewinn an: Dekort und Diskont L 645 65 O 7 167 834/26 A BSNIC E s 31 225/25 Dekonomie und Ge- E O O e S e 98 40161 \chirrbetrieb . . . 2 452/08 U 7 453,98 Wi 170 286/34 170 286/34

Hof - Moschendorf, den 19. April 1913.

Porzellanfabrik Moschendorf Actien-Gesellschaft.

Reinedcke. :

di

[28889] Vilanz per 314. Dezember U91S. Aktiva. E T E Ac Wonto. der ATROite R S a d A 87 000|— Betelligüntitonto E E E L j 4 250-000|— Ene nto T S E E N 160 000|— 10/0 Abu S 20 L ___16000/—] LE000/=— Patelitetoto L S 100 000|— 00/0 OIMTCID Ug A oe 10 000|—| 90 000|— Gerâte- und Werkzeugkonto : Mb It. Inventuraufnahme a. Ausland , . 463,75 2990/0 UDIMTCNINO, s A e a de A lien e 347180 b. Inland . 7 1039945 / : 15:0/0 Abichreibung Ÿ 1559,92 8 839/53 9 187/33 Nüstmateritalkonto: lt. Inventurgüfnahme a. Ausland... 5 668,— 29 9/6 Ab/Wreibung H 1417,— 4 251 |— / b. Inland . . 23 668,90 19/0 Abra H 3 990,34 20 118/56 24 369/56 Bureau tao E L E G RET R 1141660] H R C A 11 415/60 1e Meatertalbbral ton E [N 5 13 958/4 A Natonto E e 2) E E E S E 5 68581 Becjelfmito E A A N A E E E 8 450|— GOTSMPUTANTO E E D R e Et V 900|— Kautionskonto: O R E n ti E L H R L R L A N B Dele C A E A Ae : Se 7 200|— 814 Kontokorrentkonto, Debitoren . . .., E E B 89 867/33 730 859/48 Passiva. A TLIENTAPGTTORTO a A 600 000|— Deo L 3 983/90 Kautionen dur Dritte ¿77 R 7 200|— SUICS D E O R A 17 427/53 Kontokorrentkonto, Kreditoren... A 60 844 65 PISPONTHON Son E P R 2 95 000 o Geseßlicher Reservefonds... Wel s * 900 ied E E Le A Eta e P I 15 503/40) M [2 : R [A Dao 9 5 e s Handlungeunkoslenkonts 2 U Betriebékonto . . . | 45869026 BUUENTONIO L E, O A Ablcreibungen A - j 440 Sia Rückstellung für Diêpositionsfonds 95 009 2 Geseßlicher Reservefonds . , 900 Gewinn E E t 15 Cllod| M Ag: 503 N —— 0156 3e 458 6902 mit ee Ee ranz und Geminn. T. ul habe i geprüft und befunden. 99mäßig geführten Büchern der Gesell saft in Uebereinstimmung Berlin, 2%. April 191: Dr. Friß Dinglin. o:

ng inger, öffentlich angestellt igter Bücherrevisor.

dem e Aff N Generalversammlung et, Bee oute beschlossen,

bleibenden RAitgenlnn aue antieme von zus. 2000 J: zu gewähren und den ver- Der Aufsichtär R, M 13 503,40 auf neue Rechnung vorzutragen.

)ankdireftor Vau pu folgenden Herren:

, Berlin-Wilmersdorf, Vorsißender, Geheimer Regierungerat Dr. jur. Jalius Pieck, Berlin, stellvertr. Vor:

Reatier Ed. Hampel, Posen

Justizrat Dr. in 1 erliu, den 14. Zeit Tele Stadtrat, Posen

Der Vorstand. Dtto Pgvel,

Heinrich Westphal Aktiengesellschaft,