1913 / 140 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[28872] [28077] Bekanutmachung. [28867

j ] Elefantenbrau vorm. L. Rühl Worms a. Rh. ordeniliWen Generalveriammlung ter mes | 4/0 Anleihe der Firma Fried. Krupp, Gußstahlfabrik, Zufolge § 1 unserer Obligation8anleihebedingungen vom Jahre 19% fndigen schen Glühlampenfabrik, Aktiengesellschaft Essen/ Nuhr, vom Jahre 1893. G U j . - e e O e L OEs 21 000,— unserer gationen zur N i falten BesHlus 23. Januar 1913 ge E Die am L. Juli n Beet Be und Schuldverschreibungen Bei ber am 9. Juni 1913 vor Herrn Großh. Notar Scheuermann statt- durch Zusammenlegung von je zwei | eler Anleihe werden vo A S U

gefundenen diesbezüglihen Auslosung wurden nahfolgende Nummern gezogen : Artie B an das Günprapltal uen in Essen bei der Hauptkasse von Fried. Krupp Aktiengesellschaft,

à d 1000,— Nr. 13 65 86 163 187 222 289 343 421 428 446 485 488 | 1000000 4, also von 2000 000 Direction der Disconto-Gesellschaft, Filiale Essen,

549 577 625 637 671 747 779 966. auf 1000 000 M zum Zwecke der Be- in Verlin bei der Königlichen Seehandlung (Preußische Staatsbank),

Die Rückzahlung à 105 °/% erfolgt am L. Oktober 1913, an welchem seitigung einer Unterbilanz und zur Be- » x Berliner Handels-Gesellschaft, Tage au E erzinfun aufhört, bei der Gesellschaftskasse in Worms a. Rh. | wirkung von Abschreibungen herab. i S Ane C3 owte bei nachstehenden Bankfirmen : usetzen, Cn r, e Bank für Handel und Judustrie Hauuover-Haunover, L ten die Gläubiger der Ge- " » Direction der Disconto-Gesellschaft, Dresdner Bank Filiale Hannover-Haunover. sellschaft gemäß § 289 des Deutschen dem Bankhause S, Bleichröder, Worms, den 12. Juni 1913. : andelsgeseßbuhs aufgefordert, ihre Än- - der Bauk für Handel und Judustrie, Die Direktion. Louis Rühl. prüche anzumelden. N dem Bankhause Delbrück Schickler & Co.,

E e us Mle dis Gleichzeitig werden unsere Aktionäre in: Elbertath eee Dresdner Vank,

A ann owhe. Devi aufgefordert, ihre Aktien möglichst bald) ¡1 Elberfeld bei der Bergisch. Märkischen Bank,

M RSAS H E E A S I V D C E R R O E S S A U E S H S A A E T S H M E N E Ä RÄEck V A R M R L Zat A 0 1 n mog chf in Frankfurt M. bei i t

Ea «[Î N N enenE E da Tits a urt a. M. bei der Deut E E Fraukfurt,

i S nZ2z ember ei der Vogtlän en M , Grundstück- und Gebäudekonto . Abschreibung 2 E 259 400 Bauk in Plauen niueiden, damit je E A Dn der Dibconto: Gesea E 2 eine von zweien vernihtet und die andere ; bel » » Dresdner Bauk in Frankfurt a. M.-

Grundstückonto Dittersbach st. . E E 8 900|— als gültig geblieben abgestempelt werden in Hamburg bei der Deutschen Bauk, Filiale Hamburg, Abschreibung (aus Uebershuß des Grundstückertragskonte) 300|— 8 600— | fann. A » » Dresdner Bauk in Hamburg,

Bahn eihe on E E S E 3400| Diejenigen Aktien, welche bis zum 30. Sep- in Cölu bei dem B Schaaffhauseu'schen Bankverein,

Abschreibung 200|— 3 200|— E vi: niht eingereiht und die- E Bara S Oa « C f INentonto «E e a Lo 48 300|— jenigen, die von einem Aftionär in einer ; C L r. Dis Dampfmaschinenkonto Abséreibúng 00 LG00O Ania! cinger eit werden, daß sie pr Si in Leipzig bei der Dresduer Baut 1 Ven Gredit-Anstalt, inen- u. A@Wtanlagekonto S ammenlegung von zwei zu eins nicht aus- j L : Elektr. Kraftmaschinen- u. Lichtanlagekonto Ub\&reibung E L reihen, ohne daß er sie der G de llschaft in Magdeburg bei dem Bankhause F. A. Neubauer. WBetriebömalWlnentontö a S 217 844/32 Ug E Eng ders Des 0 i Züoia l 4008 teiligten zur Verfügung stellt, werden für 4°/0 Anleihe der Fried. Krupp Aktiengesellschaft, 222 025/25 : je zwei davon je eine neue Aktie aus- Essen/Ruhr, vom Fahre 1908. Abschreibung 1110125] 210 924|— gegeben werden, mit denen nach § 290 Die am L, Juli 1913 fälligen Zinsscheine und Schuldverschreibungen Inventar u s a A, 2 696/50 bs. 3 des Deutschen Handelsgeseßzbuches | dieser Anleihe werden vom Verfalltage ab bei den auf den Zins\heinen angegebenen Zugang 695/05 S E E E Zahlstellen eingelöst. 3 391/55 L t 4 É Abgang 3— Deutsche Glühlampenfabrik, | 128794 : E Aktiengesellshaft. Continental Hotel Aktien Gesellschaft zu Wiesbaden. Pferdes und Wagenkoits : T 505— Der Vorstand, Vilauz per 30. November 1912. a Bum O __ H. L Wevers. L Ee Es T3 85410 Diamanten-Aktiengesellschast |An Liegenschaften und Mobilienkonto: | S (vorm. Weiß, de Meillon & Co.) L Ge A e S S 2 688 09222 T3 3877 é : O LCL D E R A are D I E E A Le 4 Abschreibung 1913 1s 10 473,95 Lüderißbucht. v Kassakonto Le V E N N A E s i a E S 0 2e 4 750 14

eut, Stroh- und Siedeborräte. 415/40 it dex am Mittwoch, dét: 80, Juli | Cont otortetttond s e 6 ren B L e, 69 046/22

Biaterictientorte S S 1686110 E mittags, LUYS in Hotel" » Seel e e R Ae 42 5077

S E E Roesemann H deribhucht stattfindenden v Mebautonto L S E S O R 7 20 22470 : e a A 2 ordentlichen Generalversammlung er-

C el a ft Vecdurdh Cinlabung en ie Pren les C0 0Ri sl 5 ä onäre. f

L Sichel i) TEROBO 1736760 | Sur Beredtigung der Teilnahme an | Der E e 2 865 000

Kassatonts 5 tvas J Vet E 2.36374 28 A 1915 S e « Kontokorrentkonto. . . S A S * 182 977184

Wechselkonto . i R E 3 975/30 betunserer Geschäftsleitung inLüderitz- « Dividendekonto . Lob s o S E 8 240|—

Kontokorrentkonto : bucht 4 r VLETETDETONDSTONEO N L A 27 332/57 a. \ ZCUUOTeNTONIO A E 188 814/24 1) ein Nummernverzeichnis der zur Teil-| « Rülkstellungskonto. 7 S L / 100 000|— D an L E E C E S D E G nahme an der Versammlung bestimmten | Gewinn- und Verlustkonto... S 537/40 2 D Drm Wmd D ch0. pl G m 0 S e 2s t en Ca Véhaltónto Q L S C: L RIOIZ T 043 8QUT j ñ 4 659 087/81

Sibi ires N ; : 10 600|— Hinterlega E L B S Gewiun- und Verlustkonto per 30. November 1912.

Versicherungskonto, im voraus gezahlte Feuerversiherungs | eines im Deutschen Reiche oder Schut- Deb eie Pramien Es R E 1 423/12 gebiete domizilierten Notars, oder An Generalunkostenkont ebet, Es ad

Talonsteuerkonto, im voraus gezahlte Talonsteuer . .. 1600|— | der Süddeutschen Bank Abteilung Biläanikonto E U E 195 862/05

Koblenkonto L S E e S 24090| d. Pfälzischen Bauk in Manu- | * S E : 937/40

Gewinn- und Verlustkonto: heim, oder 196 399/45 Ne arad pro 1812/13 L R i s aae L n 47 Fr dtalds des R s DOgnEA «& Friced- Kredit 7

0. pro E S N e 55 34/02 manu in Hamburg, oder s d s des Bankhauses von der Heydt «& PersOolelbetriebetonto s S 196 399/45 1 045 595/80 Co. in Berlin oder Wiesbaden, den 15. April 1913,

Witzttan: A ter, Seuscen Wtitahant, Filial pu otte C b. Stamm N TBO00| a46000/—| WWeribbut, Swakopmund und A T

En E Ns Ce e G OECE U eingereiht 28 y [28541]

DTDELENLONLE E E o e Sin ae S s : - s 7

O Se eLOR O N 10 600|[— | 1) Genebiniann bes Sahesberihts und tit S A E Bassiva.

Kreditorenkonto : der Bilanz für 1912, Beschlußfassung An H d Per p a: Kreditoren... R C S L 56 117/69 über die vorgeschlagene Dividende. Grundstückskonto Aktienkapitalkonto . . 1 500 000|— b. Sparkafsen- und Kautionsguthaben . . .. 6 803/22 62 920/91 | 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des 220 852,45 Reservefondskonto 150 000|—

Delkrederekonto . . . I S E - 148417 Vorstands, Festseßung der Vergütung| Abgang 457,60 | 220 394/85] Ak ton: E

Meéservesondotonto C E A i 1633/52 für den ersten Aufsichtsrat. | Gebäudekonto . 394 978 50 aufende Akzepte am

Ateplentonl L N 297 917/20 | 2) Neuwahl des gesegmäßig zurüd-| Zugang . . 106513 31. März 1913 67 500|—

Tos 556180 L M A MSrals: 306 01363 Me tarrenttonto: E ; l : Abshret- R A 848 621/59 Gewiun- und Verlustkonto ultimo März 1913. E Ee nand! Ao bung 59% 19 802,18 | 37624145 Send Berlustfonfo: P t inen- i; “Pl 4

Materiallenton E A S s 3387 s S ; E R L 450 24940 Sre r 200710740

Versicherungskonto . . E E 5 145/17 | David Richter A.-G., Chemniß. Zugang 74 103,71 Tou, Pro

Kohlenkonto T L Li C E 11 363/23 | Die Herren Aktionäre unserer Gesell- L T] 912/18 . 321 821,12 andlüngsunköstentont L 22 532/63 | haft werden hiermit zur diesjährigen] Abshrei- [ Î 319 792,19 |

A Und: Conto E E 53 34609 | festen ordentlichen Generalver-| “1061, 59 434 = Abschrel- :

Sinlentonta S A tin auf nZounerôtag "en Einribteagskor 7 A 2 70 bungen . 79 936,59 las i theken- apitalzinsen .. H A D0D9307 . Juli . , ormittag E AUNE ie E 55560 59 B Vhligatienenznsen L : J eee oe f 11643/75) 83223682 | #12 Uhr, nah dem Gebäude der „All-| Wagen- und Gespannkonto i as Reingewinn , 277 656,60 | 277

Cut E E A 688|79 gemeihen Deutschen Credit-Anstalt, Filiale | Kassakonto :

Arbeiterwohlfahrtskonto: A RA A E a H

: ; Î agesordnung : : 9. Fra aen E C S 1) Beriht des Muiiiorats Ua D Nau A 65 843/42 x rungsbeitrag an die Müllereiberufs- ands Uber die gegenwärtigen Ver- | Warenvorrätekonto: E S E e O de

Abschreibungen auf Grundstücke, Maschinen 2. . 18 859/40 und Berluîtredhnung für das 6. Ge- Betricbömaterialienkonto x

149 589/47 ästéjahr. Fand E, 4

Verlust pro 1912/13 36 07B S “ver Bilam ome ter Gn n | eau tonto: R

5 I S W600 S 0 0207000 0 0 TTD C s e 1 A 9)

Be T E ars 2 ISGINDS eeclüftrem R R R E a 615 04632

149 58947 lastung des orstands und Auf | Q vet, Gewinn N 19 2 843 677/19 Laudeshut i. Schl, den 21. Mai 1913. E oi : - Llustkonto am 31, März 1913. Krevit. r. , F tsrats, an St E s Landeshuter Mühlenwerke Aktiengesellschaft. | “er aus)gheidenden ce wle Ce uur T A Der Auffichtsrat. Der Vorstand. baren Herren Justizrat Beutler und | Unkostenkonto: M gt 27 971/07 von Wallenberg-Pachaly, Vorsißender. R. Reinsberg. j Arthur Hübner. (Löhne, Gehälter, Steuern, Re- Borirag » po Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 31. März 1913| Zur Ausübung des Stimmrechts sind Ab U s e 628 85413 E 950 675/46 der Landeshuter Mühlenwerke Aktiengesellschaft in Landeshut i. Schl. habe ich mit | nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, O: 9424] winn. «/ck den Büchern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend befunden. : welche ihre Äktien oder die barüber| Uf Gebäudekonto 6 19 802,18 Landeshut i. Schl., den 22. Mai 1913. sau den Hinterlegungsseine der Reichs- | Uf Maschinen- und i Hans Legtel, vereideter Bücherrevisor. Los S 6 Ubr zum L. Juli Rei s M —_243441 72 236/59 Cie, ben hiermit bekannt, daß auf A Julin: Pintsch Akti sells fi hei der Geelscaftskasse E T AN E T E r ge nt, daß auf An- | Julius Pi iengesellscha taleder Allgemeinen Deut- 978 odalo3 trag der Generalversammlung vom - schen Credit-Anstalt, h 12. Juni d. J. beschlossen wurde, den zu Berlin. Pa Saa ie

978 646153 978 646/53

Die für das Geschäfts: bei der Direction der Diseouto-Ge- | gelangt eshäftsjahr 1919/1913 auf LL 9/6 festgeseßte Dividend Aufsichisrat von 4 auf 5 Mitglieder zu | Der am U. Juli 1913 fällige Zins- sellschaft, Berlin Conto, Ge gf gegen Gin

reihung des D erhöhen, und wurde Herr Kaufmann | schein unserer 47%/% Anleihe von | bei einer \taatli

in Neumünster peidendenseins Nr. 3

chen Sinterl 8. ster bei der Holsten-Bank und deren Filialen, Richard Fischer, Dresden, zugewählt. 1907 wird vom Fälligkeitstage ab stelle oder einem E gE ¿ur Auszahlung, Verlin bei dem Bankhause Arous æ& Walter indeshuter Mühlenwerke A. G. | f Berlin bei de: G sellschaftstaffe, | versammlung Hintentre end der General, mil ere den 11, April 1913 T . , in Berlin bet der Gese a affe, | verja ung hinterleg z ° S EL .. . f 5 E eines 5 bel er Berliner Handels, Gesell-)". Chemniy, den 14 Junt 1913. Emil Köster Lederfabrik Aktien Z : exr A-G.

d y gesellschaft, bel der Deulschen Bank. Dtto Richter. H. H, Dignowity. Emil Köster. ch f