1879 / 6 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jan 1879 18:00:01 GMT) scan diff

in Berlin ertheilte Prokura unterm heutigen Tage sub Nr. 498 eingetragen worden. M.-Gladbach, den 31. Dezember 1878. Der Handelsgerichts-Sekretär. Schwadcke.

M.-Gladbaeh. Zufolge Anmeldung des Kauf- manns und Fabrikanten Heinrich Neuenhofer, früher zu Rhevdt, nun in Gladba wohnend, hat derselbe den Sih des von ihm unter der Firma Friedrihs3 & Neuenhofer zu Rheydt betriebenen Handels- geschäfts mit dem 1. Dezember d, J. nah Glad- bah verlegt. Dieses ist unterm heutigen Tage sub Nr. 1668 des Firmenregisters eingetragen worden. M.-Gladbah, den 31. Dezember 1878, Der Handelsgerichts-Sekretär. chwa de.

M.-Gladbaech. Jn das Sandels- (Gefellshafts-) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerihts ist beute sub Nr. 862, woselbst sich die zwischen den zu Gladbach wohnenden Kaufleuten Johann riedri Hinsel und Eugen Gueury unter der irma: Hinsel & Gueury zu Gladbach bestehende andelêgesellschaft eingetragen befindet, vermerkt worden: „die Gesellschaft ist aufgelöst und gänzlich erloschen.“ / Sodann ift sab Nr. 479 des Prokurenregifters, woselbst die von der besagten Handelsgesellschaft dem Kaufmann Johann Heinrich ces zu Glad- bah ertheilte Prokura eingetragen fic befindet, heute vermerkt worden: „die Prokura ift erloschen.“ M.-Gladbath, den 31. Dezember 1878. Der Handelsgerichts-Sekretär. Scchwacke.

I. -Gladbaech. Sn das Handels- (Firmen-) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ijt heute «u» Nr. 1423, woselbst sich das von dem zu Gladbach wohnenden Kausmann Jacob Schopen daselbft unter der Firma: Wilh, Schopen be- triebene Handelsges{äft eingetragen befindet, ver- me:kt worden: „die Firma ift erloschen.“

Sodann ift sab Nr. 391 des Prokurenregisters, woselbst sih die der Ehefrau Jacob Schopen, The- rese, geb. Eng, zu Gladba, für das besagte Han- delsgeschäft ertheilte Prokura eingetragen befindet, vermerkt worden: „die Prokura if erloschen.“

M.-Gladbath, den 31. Dezember 1878.

Der Handelsgerichts-Sekretär. Schwadcke.

WHWalherstadt. Befanntmachung.

Im Gesellschaftsregister ift po Verfügung von beute bei Nr. 95, betreffend die Gesellschaft : „Aktien-Bierbraucrei Oschersleben“ zu Oschers- leben, Folgendes vermerkt:

An Stelle des Braumeisters Hermann Gaebler zu Oschersleben ift als Direktor der Gesellschaft der Kaufmann Eduard Simon daselbst getreten.

Halberstadt, den 23. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

Eamtiurz. Eintragungen

in das Handelsregister. 1879, Januar 1,

Anders3en & Krause. Carl Friedriß Adolph Torkuhl ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dafselbe von den bisherigen Theilhabern Heinrich Carl Christian Hodorff und Otto Emil Heinrich Christlieb unter unveränderter Firma fortzeseßt.

Emanuel Meyer Nahfl. Diese Firma hat an obann Heinri Sclüschen Prokura ertheilt. Wilhelm Ahrens. Inhaber: Johann Joseph

Wilhelm Ahrens.

Boye & Schweighoffer. Diese Firma hat die an Iohann Jofeph Wilhelm Ahrens ertheilte Pro- kura aufgehoben.

J. C. Pflugk. Johann Caefar von Pflugk ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft einge- treten und fett dasselbe in Gemeinschaft mit dem biéherigen Inhaber Rudolph Chriftian Conrad von Pflugk unter unveränderter Firma fort.

Hardy & Hinurihsen. Inhaber: Rudolph Nathan und Siegmund Hinrichsen.

Cesar Pump. Inhaber: Cesar Eduard Pump.

Ge & Falck. Julius Falck if aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherig:n Theilhaber S Tivhols unter der Firma Franz Eichholz ortgeseßt.

Franz Eichholz. Diese Firma hat an Alfred Eichholz Prokura ertheilt.

Landt & Rickertsen. Ernft Christian Lorenz Landt und Adolph Heinrich Albers sind in das unter dieser irma geführte Geschäft eingetreten und seßen dasselbe in Gemeinschaft mit den bis- herigen Theilhabern Peter Wilhelm Theodor Landt und Guftav Adolph Schneider unter unveränderter Firma fort.

Thee-Commandit-Gesellshaft Muselius, Lyon & Co. Der persöulih haftende Gesellshafter Gustav Vincent Hälssen ist aus der unter dieser Firma geführten Commandit - Gesellshaft ausge- treten und wird dieselbe von den bisherigen per- fönlich haftenden Gesellshaftern Friedri Wil- belm Albert Muselius und Nicolaus Lyon in Gemeinschaft mit dem als persönli haftenden Gesellschafter eintréctenden Ludwig Peine unter unveränderter Firma fortgeseßt.

Hüälssen & Lyou. Inhaber: Gustav Vincent Hâälssen und Alfred Moriß Lyon. ames Bauch. Inhaber: James Bauch. orddeutshe Bauk in Hamburg. An Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen Siegmund Hinrihsen ift Rudolph Petersen zum Mitgliede deffelben erwählt.

Ed. Maurice. Inhaber: Eduard Maurice.

Joh. e EeEN Inhaber : Johann Siegmund

eimers.

Elias Warburg. Simon Warburg if in das untex dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und seßt dasselbe in Gemeinschaft mit den bis- berigen Theilhabern Gustav Warburg und Ahron Albert Ahronf-hn unter unveränderter Firma fort.

C, Hagenest & Arnold. Franz Naul Eugen Arnold ift in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein- ihaft mit dem bisherigen Inhaber Johann Bern-

pes Eduard Arnold unter unveränderter Firma *

o

C. Bertheau. Heinrich Julius Béla Mayr ist ‘in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein- ag und segt dasselbe in Gemeinschaft mit

em bisherigen Inhaber Caesar Bertheau unter

unveränderter Firma fort.

C. L. Stendke. Rudolph Dill if in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und seßt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Carl Ludewig Stendke unter der Firma Stendke & Dill fort.

H. W. Feller. Inhaber: Hermann Wilhelm Feller.

E Paetow, Inhaber: Otto Bernhard

aetow.

Gebrüder Frenkel. Inhaber: Jacob Frenkel und Simon Frenkel.

H. Pontoppidan & Co, William Theodor Malling if aus dem unter dieser Firma ge- führten Geschäfte ausgetreten und wird dasselbe von den bi2herigen Thbeilhabern Hendrik Pon- toppidan sen, und Erik Pontoppidan in Gemein- schaft mit dem neu eingetretenen Hendrik Pon- E jun, unter unveränderter Firma fort- gesetzt.

C. L. Kühn. Das unter dieser Firma bisher von

Carl Ludewig Kühn geführte Geschäft is von

Conrad Hermann Kühn und Hermann Carl

Heinrich Seiëmann übernommen worden und

wird von denselben unter der Firma C. L.

Kühn Nachf. fortgeseßt.

Heury Des Arts. Inhaber: Theodor Henry

Adolph Des Arts.

E gt Inhaber: Alphons Gustav Heinrich uber.

F. Fertsch. Inhaber : Gottlieb Friedrih Ferdinand

ertsch{.

Wm. Bleher. Bernhard Magnus Emil Blecher

und Carl Thilo Münzer sind in das unter diefer

Firma geführte Geschäft eingetreten und seßten

dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen În-

haber Friedrid Wilhelm Theodor Blecher unter unveränderter Firma fort.

Kahle & Gossler. Inhaber: Friedriß Heinrich Kahle und Friedriß Eduard Gustav Gofsler. P. E. W. Voigt. Inhaber: Peter Ernst Wil-

helm Voigt.

F. Laeisz. Carl Ferdinand Laeisz ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und seßt dasselbe in Eemeinschaft mit den bisherigen Inhabern Johann Heinrih Ferdinand Laeisz und S Heinri Laeisz unter unveränderter Firma ort.

Wilhelm Siemers. Ludwig Siemers ift in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und seßt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis- berigen Inhaber Heinrih Wilbelm Jacob Siemers unter der Firrna Gebr. Siemers fort.

Rosfin & Friedländer. Diese Firma hat an

Israel Ignatz Friedländer Prokura ertheilt.

Hugo de Voss. Inhaber: Hugo Wilhelm de Voss.

G. F. D. Albertini. Diese Firma hat an Ferdi- nand Johannes Stumpf Prokura ertheilt.

Pröhl & Vogel. Inhaber: Wilhelm Heinrich Christian Pröhl und Theodor Georg Barthold

ogel.

Carl Geo. Heise. George Amory Heise und Hugo Brandt sind in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und seßz:n dasselbe in Ge- meinschaft mit dem biéherigen Inhaber Carl Georg Heise unter unveränderter Firma fort.

Pat, Baumgart & Co. Arthur Pay ift aus dem unter dieser Firma geführten Geshäft aus- getreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Otto August Wilhelm Baumgart unter der Firma Otto Baumgart fortgeseßt.

Johs. F. Cordes. Adolph Semenow Cordes ift in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein- getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem

bisherigen Inhaber Johannes Friedrichß Cordes unter der Firma Cordes Gebrüder fort.

J. J. Onderwaater. Nicolaus Johan Boer ift in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein- getreten und seßt dafselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Jacobus Johannes On- derwaater unter unveränderter Firma fort

Schliemann & Danielsen. Julius Edlef Daniel- sen ift aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Ernst Scliemann unter der Firma Ernst Schliemann fortgeseßt.

Zulius Danielsen. Inhaber: Julius Edlef Danielsen.

F. A. C. van der Linden & Co. Ernst August Otto Versmanpy ift in das unter dieser Firma ge- führte Geschäft eingetreten und sett dasselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen Theilhabern Carl Johann Staeding und Johann Georg Grabe unter unveränderter Firma fort.

Chrift. Schröder & Co, Christian Matthias Schröder ist aus dem unter dieser Firma ge- führten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Carl Wilhelm Swröder unter unveränderter Firma fortgeseßt.

Christ. Schröder & Co. Diese Firma hat an Ernft Pahl Prokura ertheilt.

Séhröder Gebrüder & Co. Johann Rudolph Schröder jr., O Pelzer und Carl Theodor von Wiede sind in das unter dieser Firma ge- führte Geschäft eingetreten unv setzen dasselbe in Gemeivschast mit den bisherigen Theilhabern Jo- hann Rudolph Schröder sen. und Carl August Friederich Stachow unter unveränderter Firma fort.

Ludwig Lütkens, Inhaber: Ludwig Siegmund

Lütkens. Januar 2.

Adolph Hets. Diese Firma hat an Herrmann Christian Heinri Fraßscher, Julius Adalbert Otto Meyenberg und Johannes Georg Hets Prokura ertheilt und zwar dergestalt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlichb zur Zeihnung der Firma ermächtigt find.

F. Bente. Inhaber: Friedrich Leopold Adolph Franz Bente.

Ewel & Thomä. Juhaber : Jacob Eduard Theo- dor Ewel, Friedrich Jochím Ferdinand Ewel und Avgust Friedrich Julius Thomä.

2 Borthardt. Inhaber: Isidor Borchardt.

« H. Nestler & Melle. Diese Firma hat die an Carl Wilbelm Spennemann und an Anton Herwath ertheilten Prokuren aufgehoben.

F. S. Nestler & Melle. Diese Firma, deren Jn-

baberin Anna Emilie, geb. Spennemann, des

Hermann Ludolph Carl Caspar Hlsemaun Wittwe, war, ift von Siegfried Berendsohn übernommen

und wird von demselben unter unveränderter

Firma fortgeseßt.

S, A. Samson. oohabér : Sigmund Aron Samson.

Chr. Vetter. Diese Firma hat an Carl Ernst Ludwig Hestermann jun. Prokura ertheilt.

Plewe & Co. Diese Firma hat an Philipp Krauel Prokura ertheilt.

Sendler, Brinckmann & Co. Diese Firma, deren Inhaber Friedrib Theodor Sendler und Wilhelm Otto Petschke sind, ist in Sendler &

Co. verändert.

! Sendler & Co, Diese Firma hat an Ernft Fried-

rich Richard Hempel und Friedri Sauerland gemeinschaftli He Prokura ertheilt.

. J: W. Peters. Diese Firma hat an Richard Carl Ludwig Peters Prokura crtbeilt.

H. Himmelheber. Ernst Himmelheber ist in das unter diesec Firma geführte Geschäft eingeéreten und seßt dasselbe in Geneinshaft mit dem vt3- herigen Inhaber Heinri Carl Christian Himmel- heber unter unveränderter Firma fort.

Ad. Alexander & Co. Martin Meyer if aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus- getreten und wird dasselbe von den bisherigen Theilhabern Adolph Albert Bernhard Alexander, William Henry Heymann, Albert Heymann, Edward Samuel Lassen und Albert William Lassen unter unveränderter Firma fortgeseßt.

L. Behrens & e aat Diese Firma hat an Eduard Ludwig Behrens junr. Prokura ertheilt und zwar dergestalt, daß der Genannte ermächtigt

sein Je in Gemeinschaft mit je einem der {on

bestellten Kollektiv-Prokuristen, Julius Haber, Eduard Hamberg und Otto Friesland, die Firma ¡u zeihnen.

J. Wörmcke & Winkelmann. Die Sozietät unter dieser Firma, deren Inhaber Ernst Johann Wörmcke und Wilhelm Theodor Winkelmann waren, ift aufgelöst und ift die Firma erloschen.

Januar 3.

Gustav Meyer. Diese Firma hat an Adolph Mever Prokura ertheilt.

R. Simon & Co. Diese Firma, deren Inhaber graue Richard Simon und Fran: Oscar Gilbin 2 E sind, ist in Wiesner & Simon ver- ändert.

Gebr. Piening. Gustav Adolph Emil Piening ift aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Otto Jacob Leopold Piening unter unveränderter Firma fortgeseßt.

C. A. Wilkens, Die Sozietät unter dieser Firma, deren Inhaber Heinrih Anton Wilkens und Georg Friedrih Krobse waren, ist aufgelö und wird die Firma in Liquidation von jedem der bishe- rigen Theilhaber gezeichnet.

H. A. Wilkens, Inhaber: Heinrih Anton Wilkens.

Friedr. Krohse. Inhaber: Georg Friedrich Krobhse.

B. M. Berendt & Co. Diese Firma hat die an Nathan Ernft Wertheimber und Gustav Charles Alexis Louvier ertheilte gemeinschaftliche Prokura aufgehoben und an Nathan Ernft Wertheimber und David Theodor Levy gemeinschaftlihe Pro- kura ertheilt.

Inhaber :

Bernh. Ebert. Adolph Voss. - Inhaber: Johannes Seorg Adolph 8

Carl Ebert. Voss. :

Eschrich & Ritter. Die Sozietät unter dieser CEMa, deren Inhaber Nicolaus Heinrich Wilhelm

s{hrich und Friedrib Franz Arnold Ritter

waren, ist aufgelöst und wird die Firma in Liqui- E von jedem der bisherigen Theilhaber ge- zeichnet.

W. Eschrih. Inhaber: Nicolaus Heinrich Wil- helm Eschrich.

Brünicke & Berger. Heinrich Philipp Richard Brünicke ift aus dem unter dieser Firma geführ- ten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Gottlieb Berger unter un- veränderter Firma fortgeseßt.

Carl jelie. Inhaver: Jobn Carl Felix.

T

Bernbard Hermann

Carl Felix. Diese Firma hat an Iohann Caspar Christian Grabe und an Adolph Wilbelm Felix

Prokura ertheilt. Das Hanugdel3gerickhßt,

Hamburg. Warburg. SBefanntmachung aus dem Handelsregister des Amtsgerichts Harburg, vom 4, Januar 1879. Eingetragen is heute auf Fol. 459 die Firma: vai Bethje ¿zu Harburg und als deren Jn- aber Heinrich Anton Bethje daselbst. Bornemann.

Harburg. Befanntmahung aus dem Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Harburg, : vom 4, Januar 1879. Eingetragen ist heute auf Fol, 422 zur Firma Gebr. Scinsohn zu Harburg, daß Georg Gustav Heinfohn aus der Firma ausgetreten ift. ornemann.

Köni-licen

Harburg. aus dem

Bekanutmahung andelsregister des Königlichen mtsgerihts Harburg,

vom 2. Januar 1879. Eingetragen is heute auf Fol. 203 zur Firma . L. Hastedt zu Harburg, daß nach dem Tode des Mitinhabers Georg Ludwig Hastedt die Firma von dem anderen Mitinhaber Deinricd Adolph Wil- helm Hastedt mit seinen in die Firma seitdem ein- Enn Brüdern Georg Ludwig Hastedt und eorg Friedrich Richard Hastedt unverändert fort- gesetzt wird. Bornemann.

Hildesheim. Becfanntmahunn. Auf Folium 35 ift im hiesigen Handelsregister heut eingetragen zur Firma: „Gebrüder Hein“ in Hildeshcim : Das Geschäft ist auf den Mitinhaber Adolph Hein in Hildesheim cum activis & passivis ubergegangen und - wird von ‘demselben als alleinigem Inhaber unter unveränderter: Firma fortgeführt. Hildesheim, den 3. Januar 1879, Königliches P, Ÿ. rner.

Hildesheim. Befanntmadmng. Im hiesigen Handelsregister if auf Folium 782 heute eingetragen:

irma: „M. Hein“, | irmeninhaber: Kaufmann Moses Hein in Hildesheim, Ort der Niederlaffung: Hildesheim. Hildesheim, den 3. Januar 1879. Königliches Amtsgericht. F. örner. Hildesheim. Befanntmahung. Auf Folium 695 des hiesigen Handelsregisters ift heute eingetragen zur Firma: „S. Hein & Comp.“ in Hildesheim :

1) Fes Grossist Selly Hein in Hildes-

eim.

2) Das Handel8ge\chäft ift cam activis & passivis auf den Grofsist Selly Hein in Hildesheim übergegangen und wird unter unveränderter Firma for1geführt.

Hildesheim, den 3. Januar 1879. Königliches Amtsgericht. V. Börner.

Hildesheim. Befanntmachung. Auf Fol. 783 des hiesigen Handelsregisters ift eingetragen : 1) Firma: „W. Nundnagel“. 2) Inhaber : Weinhändler Wilhelm Rundnagel in Hildesheim. 3) Ort der Niederlassung: Hildesheim. Hildesheim, den 4. Januar 1879. Königliches Amtsgericht. V. örner.

Ttzehoe. In unfer Gesellschaftsregister ift zur Firma Nr. 79, C, Struve & Co. in Glückstadt, eingetragen worden : Die Gesellschaft if dur Uebereinkunft am 1. Januar 1879 aufgehoben und das Geschäft unter der bisherigen Firma auf den Gefell- schafter Joh. Hinr. Jul. Cl. Christ. Strure übergegangen. In unser Firmenregifter ist unter Nr. 758 ein- getragen worden: ige C. Struve & Co. rt der Niederlaffung: Glüstadt. Inhaber: Kaufmann Johann Hinrich Julius Claus Christian Struve daselbft. Jhehoc, den 2. Januar 1879. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Königsee. Fol. 83 des hieramtlihen Han- dels- bezügl. Gezn:ofsenschaftsregisters, wo der Kon- sumverein in Mankenbach, eingetragene Ge- nosseuschaft verzeihnet steht, ist auf amtlichen Be- {luß vom heutigen Tage eingetragen worden : Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: a, der Webermeister Friedri Louis Theodor Neu- beck in Mankenbach, Geschäftsführer, b, der Zimmermann Nicolaus Eduard Unbehaun daselbst, Stellvertreter und e, der Tischler Heinrich Delius Obstfelder daselbst, Beisißer. Königsee, den 30. Dezember 1878. Fürstl. Schwarzb. Justizamt. Kirch{ner.

Königsberg. Sandelsregister.

Die hiesige Zweigniederlassung der zu Stettin unter der Pram s Jn o Moeller“ bestehenden Hauptniederlafsung ift erloschen. /

Dies ift zufolge Verfügung vom 28. Dezember am 30. Dezember d. I. unter Nr. 2219 in das Firmen- register eingetragen.

Königsberg, den 31. Dezember 1878. Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium.

Liebenwerda. Befanntmahuna.

A. Die Firma C. R. Lemser zu Liebenwerda, Nr. 6 unseres Firmenregisters, ift zufolge Ueber- fene auf die Handelegesellshaft zu B. heute ge- 01M;

B. unter Nr. 20 unseres Gesellschaftsregisters ift eingetragen worden :

Spalte 2. Firma: C. R. Lemser.

Spalte 3. Sitz: Liebenwerda.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse:

Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Karl Robert Theodor Lemser, 2) der Kaufmann Georg Otto Schrödter hier. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1879 begonnen.

Liebenwerda, den 3. Januar 1879.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Liegnitz. Bekanutmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 616 die

Firma: I. Gerstenberger

u Liegniß und als deren Inhaber der Pianoforte- abrikant Julius Gerstenberger zu Liegnitz zufolge

erfügurg vom 2. Janrar 1879 heut eingetragen worden.

Lieguitz, den 2. Januar 1879.

Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

Liegnitz. Beïanntmahung.

In upyser Handelsregifter if zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1878 heut Folgendes eingetragen worden :

a, in das Firmenregi ster bei Nr. 75 das Er- löschen der Firma P. Dyrenfurth zu Liegnitz, b. in das Prokurenregister bei Nr. 3 das Erlöschen der Prokura des Kaufmanns Theodor Fprensurih binsihtlich der zu a. gedachten

rma. Liegnitz, den 2. Januar 1879. 6niglihes Kreisgeriht. Erfte Abtheilung.

Lobsens. SBefanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister ift bei Nr. 2 Col. 4 Folgendes eingetragen worden : Der Vorschuß- und Sparkassenverein zu Weißenhoehe eingetragene Genossen- schaft hat in der Generalversammlung rom 15, Dezember 1878 den Apotheker N. Hoffmann zu Weißenhoebe zum Direktor gewählt. Eingetragen zufolge Ferlagung vom 23. Dezeme- ber 1878 am 27. desselben Monats. Die Verfügung befindet sih Blatt 71 der Acten 111. 153 pro 1877/78. Lobsens, den 23. Dezember 1578. öniglihes Kreisgeriht. I. Altheilunç.

m E e Sregi unter Vir. e zu en- gela i. Sl. von den Kaufleuten. Eduard Neumann und Gustav Neumann daselbft seit dem 1. Januar 1879 unter der Firma „E. Neumann & Sohn“ zum Zwede des Betriebes des Destillationsges{chäfts errichtete cffene Handelsgesellshaft heute eingetragen

worden. Löwenberg i. Shl., den 3. Januar 1879. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Eintragungen

Lüheek. in das Sandelsregifter.

Hermann Deecke. Die für diese Firma dem Emil Adolph Johannes Joachim Bertram ertheilte Prokura ift erloschen.

Für die Firma ist dem biefigen Kaufmann 2E Ferdinand Boldemann Prokura ertheilt.

Ferd. Boldemanu. Die für diese Firma dem Emil Adolph Johannes Bertram ertheilte Pro- kura ift erloschen. i

Für die Firma ift dem biefigen Kaufmann Finne Hermann Adolf Deeckte Prokura er- theilt.

Lübeck, den 3. Januar 1879. Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung: Dr. A chilles, Akt.

Handel3register.

Magdeburg. 1) Der Kaufmann Hans Heß if aus der unter

der Firma: Leßmann & Heß hier bestandenen

offenen Handelsgesellshaft au8geschieden und diese dadurch cufgelöft. Der Mitgefell schafter Kaufmann Carl Eduard Richard Leßmann fekt das Geschäft Baumaterialien- und Produkten-Handlung mit Uebernahme der Aktiva und Passiva für alleinige Rechnung unter der Lima: Richard Leßmann fort und ist als deren Inhaber unter Nr. 1776 des irmenregisters eingetragen, dagegen die Firma der B eilischat unter Nr. 764 des Gesellschaftsregisters elôst. 5 2) Die Prokura des Kaufmanns Hermann Thiele für die es! Uhlich & Caspar hier, Prokuren- register Nr. 517, ist gelöfcht.

Zu 1 und 2 zufolge Verfügung von heute.

Magdeburg, den 3. Januar 1879. : Königliches Stadt- und Kreisgericht. T. Abtheilung.

WMWalgarten. Befanntmahung. Ins hiesige Handelsregister ist zur Firma G. F. Ruwe & Künsemüller Fol. 36 eingetragen :

Col. 4, 8 und 9. Die Gesellshaft hat si auf- gelöst und liquidirt. Die Firma ift als jolhe erloshen, und wird nur noch vcm Liquidator als Liguidationsfirma gezeich- net; Liquidator: Kaufmann Johann Ga- briel Künsemüller zu Bramsche.

Col. 5. Die den Eduard Künsemüller, Wilhelm Ruwe und Alexander Künfemüller früher ertheilte Prokura ift zurückgenommen.

Malgarten, den 2. Januar 1879. Königliches Amtsgericht Vörden. G. v. Einem.

Malgarten. Befanntmachung. « In das hiesige Handelsregister Fo]. Il. ift heute neu eingetragen: n G Firma: %: G. Künsemüller. i Rechtsverhältnisse: Offene Handel: gesellschaft. Firmeninhaber: L 1) Kaufmann Johann Gabriel Künsemüller, 2) Kaufmann Georg FriedriÞch Wilhelm Eduard Künsemüller, 3) Kaufmann und Ingenieuer Hermann Alexander Carl Künsemüller, sämmtlih zu Bramsche. Ort der Niederlassung: Bramsche. Malgarten, den 2. Januar 1879. Königliches Amts8geriht Vörden. G. v. Einem.

Malgarten. Befanntmathung. In das hiesige Handelsregister ift Fol. 112 ein- getragen : als Firma: G. F. Ruwe Sohn. Ort der Niederlassung: Bramsche. Malgarten, den 2. Januar 1879, Königliches Amtsgeriht Vörden. G. v. Einem.

WMalgarten. Befanntmathung. Ins hiesige Handelsregister ist zur Firma H, Frommeyer Fol, 3 heute eingetragen : Dem Kaufmann Oscar Frommeyer zu Bramsche ift Prokura ertheilt. Malgarten, den 2. Januar 1879. Königliches Amtsgeriht Vörden. G. v. Einem.

Mannheim, Handelsregistereinträge. In das Handeléregister wurde eingetragen :

1) O. Z. 262 des Ges. Reg. Bd. 11. zur Firma: „Ritter & Jacobs“ in Mannheim:

Die Gesellschaft wurde unterm 31. Dezember 1878 aufgelöt. Der bisherige Theilhaber Ernst Jacobs übernimmt sämmtliche Aktiven und Passiven und führt das Ges&äft unter seiner Firma fort.’

2) D. 3. 237 des Firm. Reg. Bd. I1. Firma: „Ernst Jacobs“ in Mannheim mit Jnhaber Fug Namens. Anton Jacobs if als Pro-

rift bestellt. Manuheim, den 3. Januar 1879, Gr. Bad. Amtsgericht. Ullrich.

Mannheim. Handels3regtstercinträge.

In das Handelsregister wurde eingetragen : 1) D. Z. 575 des Firm. Reg. Bd. I. zur Firma „Gebrüder Röder in Mannheim“: Die an aul Merz und Oscar Moppert ertheilte Kollektiv- E ist erloshen. Paul Merz ist als Prokurist 2) O. Z. 188 des Firm. Reg. Bd. Il. zur Firma „Wlm. Marx jum.“ in Mannheim: Dur Er- kenntniß Gr. Amtzgerits Mannheim vom 20.

November 1878 Nr. 78172 wurde die Vermögens-

abfonderung zwishen Wilhelm Marx und seiner Ebefrau Henriette, geb. Hirsübac, ausgesprochen. 3) O. Z. 277 des Ges. Reg. Bd. Il. zur Firma Max Bern. Mayer“ in Mandeln: Die bisher

unter dieser Firma bestandene offene Hanbelögesell- schaft hat sid in eine Kommanditgesellshaft umge- wandelt. Die persönlich baftenden Gesellschafter sind die seitherigen Theilhaber d-r Firma: Kauf- mann Mar Bernhard Mayer und Adolf Rosenth-1l.

4) D. Z. 416 des Ges. Reg. Bd. IlI. die unter der Firma „Köbig & Schwarz“ bestandene offene Handels gesellshaft wurde unterm 1. Januar l. J. aufgelöt und ift die Firma erloschen.

5) O. Z. 236 des Firm. Reg. Bd. Il. Firma rone Schwarß“ in Manuteia: Inhaber der- selben ift Kaufmann Johann Heinri Schwarß in Mannheim; derselbe hat seiner Ehefrau Wilhelmine Johanna, geb. Kirchner, Prokura ertheilt.

Mannheim, den 3. Januar 1879.

Gr. Amtsgericht. Ullrich.

Memel. Bekanntmachung, Die hiesige Firma Ed. Schnée, pierhandlung ift erloshen, was in

register eingetragen ift. Memel, den 31. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. Handels- und SEU-DepGalion. efe.

Meseritz. Befanntmachung. In unser Firmenregister if sub laufende Nr. 207

die Firma: E Otto Wunschmann zu Bräß und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Wunschmann zu Bräß am 4. Januar 1879 eingetragen worden. Meseritßz, den 4. Januar 1879. Königliches Kreisgericht.

Meseritz. Bekanntmachung. Die unter Nr. 119 unseres Firmenregisters ein- getragene Firma : _ oSimon Unger's Nachfolger“ zu Bräßz ift am 4. Januar 1879 gelö\cht worden. Meseriß, den 4. Januar 1879. Königliches Kreisgericht.

Münster. Befanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 2. d. Mts. ist heute ein- getragen in das Firmenregister unter Nr. 744 HSecinrich Krick als die Firma des hiesigen Ge- \chäfts des Kaufmanns Heinri Krick hier.

Münster, den 3. Januar 1879.

Königliches Kreisgericht.

Nordhausen. Handelsregifter des Königlichen Kreisgerihts zu Nordhausen. In unser Prokurenregister ift uter Nr. 128 der Kaufmann William Kohl zu Landsberg bei Halle als Prokurist der hierorts bestehenden, unter Nr. 239 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma „Kohl & Ackermarn“ zufolge Verfügung vom 31. De- zember 1878 am 2. Januar 1879 eingetragen worten.

Buch- & Pa- unser Firmen-

| Nordhausen. Handelsregister

des Königlichen Cents zu Nordhausen. In unser Prokurenregifter ist unter Nr. 127 der Kaufmann William Kohl zu Landsberg bei Halle

als Prokurist der hierorts bestehenden, unter Nr. 710°

des Firmenregisters eingetragenen Firma „Gebrü-

} der Kohl“ zufolge Verfügung vom 31, Dezember

1878 am 2. Januar 1879 eingetragen worden.

Nordhausen. Handelsregifter des Königlichen LKreisgeriits zu Nordhausen. In das hierorts bestehende, unter Nr. 454 des Firmenregisters unter der Firma „M. Blumen- thal“ eingetragene Handelsgeschäft, ist mit dem 31. Dezember 1878 der Kaufmann Louis Blumen- thal zu Nordhausen als Gefellshafter eingetreten, die Firma daher im Firmenregister gelö\{t und das unter derselben Firma weiter betriebene Handels- geschäft unter Nr. 247 des Gesellschaftsregisters ein- getragen zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1878 am 2. Januar 1879.

Oherweissbach. Befanntmahung.

In das hieramtlihe Handelsregister if am heutigen Tage auf Fol. 64 laut Bes{chluß vom 2. d. Mon. die Firma Arthur Kämpfe in S{malenbuche und als deren Inbaber der Kauf- ges Arthur Hilmar Kämpfe daselbst eingetragen worden.

Oberweißbach, den 3. Januar 1879.

Fürstl. Schwarzb. Justiz-Amt. chaefer. Osnabrück. a egee des Amtsgerichts Osnabrück.

In das Handesregister ift sub Fo], Nr. 617 ein-

getragen : die Firma: Lange & Lehners. Ort der Niederlaffung: Osnabrück. Firmeninhaber: Die Kaufleute : a. Justus Friedrih August Lehners, b, Arnold Conrad Louis Lange, Beide zu Osnabrück. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft feit dem 1. Januar 1879. Osnabrück, den 3. Januar 1879. Königliches Amtsgericht. T, A DLO0P.

Pogsen. Handelsregister. Die in unserem Me da Lronsier unter Nr. 326 eingetragene hiesige offene Handelsgesellschaft : Chaym et Englaender ist aufgelöt und die Firma erloschen. Posen, den 2. Januar 1879. Königliches Kreisgericht.

Poszenm. Handelsregister. In unser Firmenregister is unter Nr. 1859 die irma Rudolph Chaym, Ort der Niederlaffung en und als deren Snhaber der Kaufmann udolph Chaym zu Posen, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Posen, den 2. Januar 1879. Königliches Kreisgericht.

Posen. Handelsregister.

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1627 R hiesige Firma Robert Garfey ift er- oschen.

Pofen, den 2. Januar 1879. Königliches Kreisgericht.

Pyritz.

Bekanntmachung. In unser

Firmenregister ist zufolge Verfügung

\ vom 11. Jult 1878 eingetragen: |

_unter Nr. 127.

Die Firma: W. Frones.

Ort der Niederlafsung: Pyriß.

Inhaber: Müller Wilhelm Freuer. unter Nr. 135.

Die Firma: Julius Sprenger.

Ort der Niederlaffung : Pyrigt.

Inhaber: Müller Julius Sprenger. unter Nr. 134.

Die Firma: Carl Siegwardt.

Ort der Ni. derlafsung: Pyriß.

Inhaber : Bäcker Carl Siegwardt. unter Nr. 133.

Die Firma: Wilhelm Schmidt,

Ort der Niederlassung: Pyris.

Inhaber: Puthändler Wilhelm Smidt. unter Nr. 132.

Die Firma: F. Kurth.

Ort der Niederlafsung: Pyrik.

Inhaber : Bäcker Franz Kurth. unter Nr. 131.

Die Firma: *ilbert Keil.

Ort der Niederlassung : Pyriß.

Inhaber: Klempnec Albert Keil. unter Nr. 130.

Die Firma: F. W. Berazecmann.

Ort der Niederlassung: Prritz,

Inhaber: Brauer Friedriß Wilhelm Berge-

mann. /

unter Nr. 129.

Die Firma : Adolph Freuer.

Ort der Niederlassung : Pyrit.

Inhaber: Kaufmann Adolph Freuer. unter Nr. 128.

Die Firma: F. Kindermann.

Ort der Niederlassung: Pyrißt.

Inhaber: Fleischer Friß Kindermann.

Pyrit, den 11. Juli 1878.

Königliche Kreisgerihts-Deput ation.

Ratibor. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist bei der daselbst sub Nr. 31 eingetragenen hiesigen Handelsgesell- schaft unter der Firma: „Ratibor’'er Shuupf- tabak-Fabrik von L Breitbarth & Comp.“ zu- folge Verfügung vom 2. dies. Mts. folgender Ver- merk heut eingetragen worden:

Der Kaufmann Moriy Cohn, gebürtig aus Guttentag, jeßt zu Bosatßz wohnhaft, itt am 1. Ja- nuar 1879 als Gesellschafter eingetreten. Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. Dezember 1884 bestimmt und gilt dieselbe stets als auf ein Jahr verlängert, wenn nicht von 1884 ab in den ersten en des Juli jeden Jahres eine Kündigung erfolgt.

Ratibor, den 3. Januar 1879.

Königliches Kreiégericht. Erste Abtheilung.

Römbhild. Die unter Nr. 49 des Handels- registers eingetragene Firma: Schwabe & Heß in Nömhild Ióft fih mit dem 15. Sanuar 1879 auf lt. Anzeige und Eintrag vom Heutigen. Römhild, den 3. Januar 1879. Herzogliche Kreiegerihts-Deputation. Ambronn.

Römhild. Unter Nr. LIV. des Handelsregisters ist lt. Anzeige vom Heutigen eingetragen : Die Firma Schwabe & Comp. in Römhild. Firma-Inhaber siad: a. Ferdinand Schwabe hier, b. dessen Ehefrau Maria Schwabe, Kircher daselbft. Römhild, den 3. Januar 1879. Herzogliche Kreisgerichts - Deputation.

. L MOTOnn.

Sangerhausen. Befauntmachung,

Die dem Zucke! fabrikanten Gottlieb Elsner in Roßla von der Handelsgesellshaft Schaeper & Comp. daselbst ertheilte, in unser Prokurenregister unter Nr. 35 eingetragene Prokura ist zufolge Ver- fügung vom 31. Dezember 1878 an demselben Tage gelö\cht worden. :

Sangerhausen, den 31. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Sehopfheim, Mit Beschluß vom heutigen Nr. 12037 wurde unter O. Z. 43 die Firma Dietr. Meier in Gersbach, unter welcher ihr Jyhaber Ernst Dietrich Meier daselbst 1e 24. Oktober l. J ein gemishtes Waarengeshäft betreibt, in das Fir- menregister eingetragen. Nach dem unterm 10. Juli 1878 mit Barbara Binder von Allmannsweier, seiner nunmehrigen Ehefrau, abgeschlossenen Ehe- vertrag wirft jeder Theil 150 Æ in die Gemein- schaft ein, während alles übrige Ver:nögen sowie die Schulden von der Gemeinschaft autges{lossen sind. Schopfheim, den 30, Dezember 1878. Großh. bad. Amtsgericht. Stigler.

geb.

Sehweidnitz. Befanutmachung.

In unsere Handelsregifter sind auf Grund vor- {pristdmehiger Anmeldung folgende Eintragungen eut bewirkt worden:

1) In das Firmenregister:

A. Bei der sub Nr, 396 eingetragenen Firma: W. Wahrenholz zu Schweidniß in Colonne 6: Das Handels8geschäft is unter der Firma: W. W renholz Nachfolger in das Eigenthum des Kaufmanns Tarl Krimping übergegangen, vergleiche Nr. 432 des Firmenregisters.

B. sub Nr. 432 die Firma: W. Wahrenholz Nachfolger zu Schweidniß und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Krümping zu Schweidniß.

2) In das Prokurenregister: a Le S Haas von S E O W., ahrenho em enieur Ferdinand Pommer ertheilte Prokura ift Tlosiden.

B. Als Profurift der am Orte Schweidniß be- stehenden und im Firmenregister sub Nr. 432 unter der Firma: W. ahrenhol Ee ein- rae, dem Kaufmann rl ing zu

chweidniß gehörigen Handelseinrihtung ift der Ingenieur F Pommer in unser Prokuren-

erdin register unter Nr, eingetragen.

! Sorau.

Siegen. Sandelgoegisier Königlichen Kreisgerichts Siegen, Zufolge Nerfügung vom 19. Brake 1878 if am 24. ejusd. bei der in unserem Genossenschafi83- register unter Nr. 9 eingetragenen Genoffenschaft: „Holzhauser Spar- und Darlehnskafsen-Verein, eingetragene Genossenschaft“, folgende: Vermerk eingetragen : An Stelle des ausgeschiedenen Vorstand2mit- gliedes und Controleurs der Genoffenschaft, R. Greis, ift der Lehrer Ferdinand Vetter zu Holzhaufen, zufolge Protokolis vom 24. No- vember 1878 gewählt.

; Bekanntmachung.

Es ift eingetragen zufolge Verfügung vom 27. De- zembcr 1878 am heutigen Tage in unser Gesell- ]chaftsregister, woselb unter Nr. 102 die Aktien- Gesellschaft in Firma: „Ullersdorfer Werke in Nieder-Ullersdorf“ vermerkt steht:

Nach näherm Jnhalt des in außerordentlicher Generalversammlung am 16. Dezember 1878 efaßten Beschluffes der Gesellshaft ist das

rundkapital derselben von 1 Million Mark auf 900,000 Mark reducirt und demgemäß feft- geseßt, daß §. 4 und §. 26 des Statuts der- geftalt zu ändern, daß in diefen Paragraphen ftatt 1,000,000 Mark die Zahl 900.000 Mark und statt 2000 Stück Aktien die Worte 1800 Stück Aktien geseßt werden.

Sorau, den 28. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

Spandau. Befanntmachung.

In unfer Firmenregister ift unter Nr. 374 die Firma Hues Deter, Ort der Niederlassung: Span- dau, und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Emil Julius Hugo Deter zu Spandau eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Januar 1879.

Spandau, den 4. Januar 1879,

Königliches Kreisgericht.

Stettim. In unfer Gesellschaftsregister, wo- selbst unter Nr. 615 die hiesige Handlung in Firma: Sendler, Brinckmann & Co, vermerkt steht, ift heute eingetragen: Colonne 2: Die Firma der Gesellshaft iff in Sendler & Co. geändert. Stettin, den 2. Januar 1879. Königliches See- und Handelsgericzt.

Stettim. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unt-r Nr. 697 die hiesige Handlung in Firma: Gebr. Wosfidlo vermerkt steht, ist heute einge- tragen: Colonne 4;

_ Der Kaufmann Richard Julius Eckstein zu St-ttin ist am 31. Dezember 1878 mit uneingeschränkter Vertretungsbefugniß als Gesellshafter in die Han- delsgesellshaft eingetreten.

Stettin, den 2. Januar 1879.

Königliches See- und Handelsgericht.

Stettin. Gelöscht if in unserm Firmenregister unter Nr. 1645 die Firma Carl Tiedemann zu Stettin. Stettin, den 2. Januar 1879. Königliches See- und Handelsgericht.

Stettin. Der Kaufmann Otto Gustav Schulze, Mitinhaber der Handlung Horn & Convreur Nachf., zu Stettin hat für seine Ebe mit Adeline, geb. Kaufmann, durch Vertrag vom 24. April 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus- ges{lossen.

Dies ist in unser Register zur Eintragung der Aus\chließung oder Aufhebung der ebelihen Güter- gemeinschaft unter Nr. 563 heute eingetragen.

Stettin, den 2. Januar 1879.

Königliches See- und Handelsgericht.

Stettin. Gelöscht ift in unserem Prokurenregister unter Nr. 519 die Prokura des Richard Estein zu Stettin für die Firma Gebr. Wossidlo zu Stettin. Stettin, den 2. Januar 1879. Königliches See- und Handelsgericht.

Thorn. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 27. d. Mts. is am 30. d. Mts. in das diesseitige Haudelsregister zur Eintragung der Aus\{ließung der ehelichen Güter- emeinschaft unter Nr. 110 eingetragen, daß der Kausmann Albert Pitke von hier für seine Ehe mit Fräulein Olga Henius von hier dur Vertrag vom 11. November d. Js. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung aus- geschlofsen hat, daß Alles, was die Braut in die Che bringt, oder während derselben erwirbt, die Natur des geseßlich vorbehaltenen Vermögens haben soll.

Thorn, den 30. Dezember 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Scchleusing.

Thorn. O RERG: Zufolge Verfügung vom 27. d. Mts. ist am 30. d. Mts. in das diesseitige Handelsregister zur Eintragung der Aus\{ließung der ehelihen Güter- emeinschaft unter Nr. 109 eingetragen, daß der aufmann Arnold Danziger von hier für \cine Che mit Fräulein Natalie Goldstein zu Labischin durch Vertrag vom 28. Oktober d. Is. die Ge- meinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausges{lofsen hat, daß Alles, was die Braut in die Ebe bringt oder während derselben durch Erbschaft, Geschenke, Glücksfälle oder sonft wie erwirbt, die ‘Natur des vorbehaltenen Vermö- gens haben foll. Thorn, den 30. Dezember 1878.

Königliches Kreisgeriht. I. Abtheilung.

SGleuf ing.

Wanzleben. Refgnntmachung.

Genossenschaftsregister des u ania Kreisgerichts ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genofsenschaftsfirma :

zeichneten

Schweidniß, den 31. Dezember 1878.

Königliches Kreisgeriht. 1. Abtheilung.

„Vorschuß-Verein zu Gr. Ren, cingetragene fsensthaft“, in der 4. Colonne folgende Eintragung bewirkt;