1879 / 16 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jan 1879 18:00:01 GMT) scan diff

vember 17 (500 Thlr.), d. 1. Juli 1878 à 49/9 Nr. 1866 zu 1 23768 23936 24054 24075 24084 !| 1879 nicht abgefordert sein weren, verfallen der

und 1500 (300 Tbhlr.), Nr. 2910 4066 zu 150 M 24429 24438 24638 24697 24779 Aktien-Gesellschaft Flora.“ y ; Ä S o : 62 Thlr. 18 Gr. —. C. M. = &4 Thlr. | (50 Thlr.) bierburch auf, dieselben b 120, 24921 24964 25107 25163 25174 | Göln, den 31. Detembee 1878 ° , “N! : E 14 Gr. 8 Pf. im 14-Thalerfuße, unbezahltes | Ren bankkasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in 25410. 25434 25668 25798 25813 h e E Z 3 - z q Q : | _- 37 J Q Kaufgeld für Johann- Georg Wolf, lt. Kaufs Heiligenstadt zur 30 ung des Betrages zu präsen- #95921 25930 26224 26323 26335 lee after j t G ah a / m cll él ci 3- 18 c il ér I 0 l : TCU i fil \aas ad i ci Ç Le vom 12. März 1805, haften auf dem Haus- tiren, Magdeburg, den 21. November 1878. 26426 26437 26752 26804 26808 Í. ç : 20 ck 879 grunbftüce Iohann Gottfried Meg'® in Lönigliche Direktion der Rentenbank für die 26869 26872 27211 27333 27385 | Wochen-Answeise der deutschen 2 16. Berlin, Montag, den 20. Januar 5 ausa, Fol. 355 des Grund- un ° N 5 8100 28158 Zettelbauken. G L 18 i i L S L: hekenbus für Paufa, und 28323 28353 28390 28632 28705 | [566 ; N dieser Beilage, in wel che vere Bs Ma Pelepes über den Markeushnh, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gese, betreffend va, Urbeberreht n Mutter us 10) 500 Mfl. —. —. = 449 Thlr. 19 Gr. 6 Pf. | ch . d. M. zur Ausloosun; von 28794 28808 28843 28915 28986 | 0 Vochen - Uebersicht Modellen, s T Und Die Ur Pee vou Bol Mai I8TT, vorgibrictenen E m 8 veröffentliht werden, erscheint au in dne besonderen Blatt unter dem Titel

im 14-Thalerfuße, rückftändige Kaufgelder für annover für da: 29080 29230 29301 29363 29470 der ® r Johann Christian Kramer, haften auf dem Haus- | laufende Halbjahr, 1. E 1878 bis ultimo 29512 29606 29658 29695 29699 99702 Bayerischen Notenbank E S "6 é F É D grundstücke Karl August ischers in Pausa, Fol, 184‘ Mâärz 1879, in Gemäßheit des Rentenbank-Gese es 29706 29711 29735 99798 29993 30002 vom 15, Januar 1879, ct Ld us 1014 c - Sr S h f ck (Nr. 16.) des dasigen Grund- und ypothekenbuchs, [t. Kaufs vom 2, März 1850 abgehaltenen Termine find pes 30042 30127 30142 30157 30213 30254 é s c ; : ee f ; e e 5 Sali vom 24. März 1801. gende Rentenbriefe ausgelooft worden: 1) Litt, A, | 30289 30337 30342 30548 30550 30586 Activa. é Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, sowie Das Ceatral-Handels-Negister für das Deutsche Reich erscheint in der Itegel tägli - . Das E à 3000 Æ (1000 Thlr.) 4 Stück, nämli Nr. 133 | 30618 50623 30720 30857 30926 30928 Metallbestand . 34,739,000 durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63—65, und alle Bucdbhandlungen, für Berlin Abonnement beträgt 1 A 50 S für das Vierteljahr. Einzelne Nummern koften 20 A. Verkáufe, Verpachtungen, 306 392 436, 2) Litt. C. à 300 A (100 Thlr.), | 30975 31012 31018 31122 31168 31199 Bestand an Reichskassenscheinen SE E 48/000 auch dur die Expedition: 8W., Wilhelmftraße 32, bezogen werden. Insertion 8preis für den Raum einer Druczeile 30 S. : Submeissionen 2c. 3 Stü, nämlich Nr. 242 759 809, 3) Litt, E. 4 | 31230 31320 31438 SIIDT 31790, 01867 1 , ; Noteu anderer Bectcs 2,255/000 i Tai E E : fe j i A L c CNEE ; Holzverkauf. Mittwoch, den 29. Januar er., | 30 M (10 Thlr.) 5 Stü, nämli Nr. 34 286 508 | 31880 31902 31909 31996 32065 32145 Wechseln . "3241 r 12. Januar. Die Fabrikanten Eugen | Bailenstedt. Belanntimachung. Kattowiß und als deren Inhaber der Kaufmann j besißer August Aùdrae hierselbst heute eingetragen c [4 , - A c Dc - - * . . 34,824,000 Ge a, M a b z c S e E ® - , - ck= L , - as e, Morgens 10 Uhr, sollen im ¡eipschen Gasthaus 603 630. Die Zahlung der Beträge derselben er- | 32186 32246 32301 32666 32684 32707 L Lombard-Forderungen ¿ 1,771,000 Weißflog und Wilhelm Merer, in Firma Eczatit In das hiesige Genossenschaftsregister ist zufolge | Heinrich Samuel Timendorfer daselbst, worden. - zu Landeck in Westpreußen ca. 1000 Stück fiefern | folgt vom 19, März 1879 ab durch die Kasse | 32727 32761 32817 32825 32831 32915 39966 “a "932, Fr. Weißflog hier, haben cine „Spar- und Bor- | Verfügung vom heutigen Tage eingetragea worden: } Nr. 1817, die Firma H. Niegel zu Beuthen | Bunzlau, den 14. Januar 1879. Bau- und Scneidehölzer aus den Scbußbezirken | der unterzeichneten Rentenbar®, Domplaß Nr. 4 { 33035 33090 33173 33187 33220 33221 - sonstigen Aktiven. . |chußfasse* für ihre Arbeiter und Arbeiterinnen | „Aus dem Vorstande des Darlehnscassenvercins , O./S. und als deren Juhaber der Kaufmann Hie- Königlicbes Kreisgericht. Wallacsee, Peterswalde, Neuforge und Shönwerder | hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12, | 33285 33352 33379 33482 33582 33639 Passtva. gestiftet, die den treu zum Haufe stehenden Arbei- j zu Ballenstedt sind folgende Ausshußmitglieder: | ronimus Niegel daselbst ; 1. Abtheilung. der hiesigen Oberförsterei öffentli versteigert wer- | gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Renterbriefe | 33700 33706 33768 33843 33923 33924 Das Grundkapi fern Gelegenheit geben foll, si für ihre späteren | 1) der Glasermeister Ludwig Herzog bier, IL. gelöscht: / O E S den. Ungefähr die Hälfte des Holzes liegt im | in coursfähigem Zustande und Quittungsleistung | 34030 34047 34108 34252 34463 34513 D S S Lebensjahre ein kleines Kapital zu beschaffen. Die 2) der Klempner:neister Rokohl hier Nr. 1597, die Firma A. Time ndorfer zu Kat- Coblenz. _In das Handels- (Prokuren-) Register Jagen 1 am Küddowfluß. Landeck, den 16. Ja- | nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmen- | 34547 34552 34584 34593 34604 34670 Der Seiervefonds E S La /000 hierzu bestimmten Einlagen erfolgen lediglih aus | ausgeschieden. towiß, _ S des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute nuar 1879. Der Oberförster. den Formulare. Auswärts wohnenden Inhabern | 34893 34916 35055 35092 35326 35414 Die etrag der umlaufenden Noten 65,691,000 dem Vermögen der Geschäftsinhaber, ohne alle Bei- An deren Stelle sind: Nr. 1811, die Firma S. Gellert zu Beuthen | unter Nr. 510 eingetragen worden die Seitens des S der vorstehend aufgeführten, ausgeloosten Renten- | 35447 35550 35362 39654 35668 35700 35722 Di oen tägli fälligen Ver- träge der Arbeiter. Berehtigt zur Kasse sind alle | 1) der Rentier Felgentreff ev. hier, O/S. f zu Maiscboß wohnenden Wein- und Fruchthändlers indlichkeiten. 602,000 Arbeiter und Angestellte der Fabrik. Jeder Ar- | 2) der Bauassistent A. Sehnert hier Beutÿen O./S., den 14. Januar 1879. en Se R i Le a En La . L Lid E

fels’'8 in geuth, lt. Conf. vom 20. No- j e. 1. Januar 1878 à 34% Nr. 6 zu 1500 M 23476 23510 23563 23640 23681 | Gewinne jeglicher Art, welhe bis zum 30. März Z iy É î t É B é i f â ¿L É

t E

- S S S

R Pre U Blas

503 briefe ist aub bis auf Weiteres gestattet, dieselben | 35770 35772 35802 35842 35845 35865 35886 ae E s A S en * en 14 i [503] j Die an eine Kündigungsfrist gebun- beiter erhält ein Konto, dem alljährlih unter dem | zu Ausshaßmitgliedern gewählt worden, laut An- Kénigliches Kreisgerih1. T. Abtheilung. | j ] n E “i ë L i E L S verin Hallerbach“ mit der Niederlassung zu Mai-

Die Anlieferung von 200 cbm Eichen- und 350 cbm | mit der Post an unsere Rentenbankkasse einzusenden | 35888 36003 36011 36178 36285 36453 36472 E j Nadelschneidholz in der Zeit G T April bis mit | und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, | 36500 36534 36573 36594 36671 36691 36742 Dieeen Verbindlich iten . : 195,000 1. Januar die Sparvecgütungen zugeschrieben wer- ? zeige vcm 14. Januar 1879“, He : J u Ma 31. Oftober 1879 soll im Submissionêwege vergeben | jedoh auf Gefahr und Koften des Empfängers | 36761 36773 36780 36819 36881 36974 37035 U) igen Passiva As 2,299,000 den. Jedem Arbeiter, der mindestens ein volles Jahr | Ballenstedt, „den 14. Januar 1879. Birnbaum. Der Kaufmann Salomon Pinner | \chofß, seiner Tochter Anna Hallerbach, großjährig, werden, unter Beifügung einer in nachstehender Form aus- 37069 37123 37136 37331 37336 37398 37479 | Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande mit guter Führung in der Fabrik thätig gewesen, wird, Herzoglih Anhaltisches Kreisgericht. zu Birnbaum hat feine in Birnbaum unter der | zu_Maischo wohnend, für sein besagtes Handels- Die Lieferungsbedingungen können in unserem | gestellten Quittung zu beantragen: „Quittung. Die | 37581 37587 37661 37782 27800 37842 37919 | tahlbaren Wechseln. . , . 1,246,692. —, außer dem gewöhnlihen Lohne, eine Sparver- Der Handelsricter. Firma Salomon Pinner bestehende Handels- | ge\chäft ertheilte Profura. Bureau eingeschen oder au gegen Erstattung der | Valuta der nachstehend verzeichneten ausgeloosten | 37961 37973 38098 38120 38185 38439 38616 München, den 17. Januar 1879. gütung von 1% des vorangegangenen Jahreslohnes Hermann. niederlaffung seinem Sohne Moriß Pinner in | Coblenz, den 15. Januar 1879. Schreibgebühren bezogea werden. Rentenbriefe der Provinz Hannover , 38624 38649 38662 38668 38706 38740 38834 eere Notenbank, guigeschrieben. Nah dem 5. Arbeitsjahre erhebt ————— Birnbaum übereignet. Leßterer führt das Geschäft Der Handelsgerichts-Sekretär. Mit entspreender Aufschrift versehene Offerten | 1) Litt Nr A 2 R i 38858 38962 39017 39231 39347 39444 39531 ie Direktion. sih dieser Saß auf 2, ua dem 10. auf 5 und so | Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter | unter der biéherigen Firma fort. In unserm Fir- Daemgen. 39532 39637 39710 39922 39932 40108 40126 S fort nah dem 15. Jahre auf 10% des Arbeits- Nr. 649 des hiesigen Handels- (Prokuren-) Re- | menrezister ist daher die unter Nr. 75 eingetragene f

find bis zum 30. d. Mts., Nachmittags 3 Uhr, | 2) 2c. mit zusammen (bustäblih 4 Lank ; 2 j ch gs h 40135 40169 40201 40234 40242 40363 40374 | [580} LeBerasieht lohnes, fo daß ein Arbeiter, der der Firma ununter- gisters eingetragen worden : Firma des Salomon Pinner gelöst und daselbst | CoBlenz. In das Handels- (Firmen-) Register

franko hierher einzureien. à Cto. 235/1.) | von der Königlichen Rentenbankkasse in Magdeburg 9 - d Cohbler 1 das t F ( ) baar und richtig empfangen ¿u haben, beseinigt j 40385 40431 40434 40482 40517 40593 40595 brochen treu gedient, nah 15 Jahren alljährlich Die der Ehegattin des Kaufmanns Carl Rein- j unter Nr. 259 die Firma Salomon Pinner und | des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ift heute en als deren Inhaber d:r Kaufmann Moritz Pinner | unter Nr. 3606 eingetragea worden der zu Coblenz

Grube von der Oeydt bei Saarbrüen, 1 V A és # E den 8. Januar 1879. durch diese Quittung. den .. ten .… . . | 40646 40697 40720 40721 40768 - 40808 40888 T 6 eine Gutschrift von event. 75 e und darüber er- | hold in Barmen, Auguste, geb. Wolf daselbst, Sei- é [e

Königliche Berg-Juspektion Cx. 18 .. N. N.“ Mit dem 1. April 1879 hört die | 40933 40978 41000 41032 41033 41044 41070 S chsischen Bank halten kann, ohne daß ihm dazu ein Pfennig von ! tens ihres Ébegotten, Ry Snbebir He E auf Verfügung von heute eingetragen worden. wohnende Buchhändler Johan2es Schuth als In-

d weitere Verzinsung der gedahten Rentenbriefe auf ; | 41092 41187 41195 41266 41276 41326 41338 zu Dresden scinem Lohne gekürzt worden, während ibm die Firma | @, Reinhold dahier ertheilte Prokura. Birnbaum, den 16. Januar 1879, haber der Firma „Johannes Schnth Buchhaud-

[502] Submission daher müssen mit diesen die dazu gehörigen Zins- | 41413 41420 41446 41458 41471 41530 41539 am 15. Januar 1879 dagegen jene Spareinlagen noch mit 4% verzinst. | ‘Barmen, den 18. Januar 1879. Königliches Kreisgericht. lung“ mit der Niederlassung zu Coblenz. t e fav +4, aue, [ upons Ser. IL Nr: 3 bis 16 neb Talous tas | 41591 41661 41675 41687 41689 41705 41735 Activa. : Die Verwaltung der Kasse, sowie alle Ents&eidungen Der Handelsgerichts-Sekretär. O Coblenz, den 15. Januar 1879.

, Die Lieferung von Gußwaaren für die Könige f entgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für feh- | 41787 41825 41874 4187 9 41884 41893 41923 Coursfähiges deutsches Geld. Æ 18,863 451 erfolgen ledigli dur die Firmeninhaber. Die Erhz- Ackermann. Bonn. Auf Anmeldung is heute bei Nr. 281 Der Handel8gerihts-Sefkretär.

liche Steinkohlengrube König-Welleéweiler für den lende Coupons der Betrag derselben vom Kapital | 41957 41993 42017 42045 42058 42085 42092 | Reichskassenscheine ; 955.665. bung ihrer Guthaben kann von den Arbeitern na des hiesigea Handels- (Gefellshafts-) Registers, Daemgen.

elscau vom 1. April cr. bis Ende März 1880 iet wirs Die ler der ausgeloosten E ae vieratp E 0 N 2 Noten anderer dentscher ett Ÿ - und 10jähriger Ie Meivale vas 15 Jah- Barmen. Auf Anmeldung ift heute die unter Woselbit bie e E une E Rap Gebr.

oll in dem am entenvriese fordern wir hierdurch auf, vom 19. 2999 42 2000 422 2099 4288! Bänken ren ganz erfolgen zu wirths{aftliÞ nothwendigen î 5 7 rof = reœ: -) Registers | Kraemer bestehende Handelsgesellschaft, und als | Coblenz. In das Handelsregister des hiesigen

nken 4,557,500, —, g Nr. 876 des hiesigen Handels- ( irmen-) Registers deren Theilhaber 1) Wilhelm Peter Kraemer, Königlichen Handelzgerihts ist heute eingetragen

Montag, den 17. Februar cr., März 1879 ab die Zahlung unter den vorerwähnten | 42921 42999 43070 43087 43099 43127 43137 | gonstige K atinde | wecken. Bei Todesfällen wird das Guthaben so- | ;; ; B g onstige Kassenbestände , 426,806. p an die überlebende Familie gezahlt. Sind j engetragene Firma „F. Bockhacker & Sohn“ zu 2) Gabriel Kraemer, Beide Kaufleute und Maschi- | worden, und zwar:

Vormittags 10 Uhr, y Modalitäten rechtzeitig in Empfang zu nehmen. | 43139 43162 43260 43310 43402 43641 43644 Wechselbeständ I felbst im Büreau der Unterzeichneten stattfindenden Sub- Endlich machen wir darauf aufmerksam, daß die 43648 79726 E01 43888 prt 43904 43965 LowbardBectkade E i s ) Tol s L enangebörige nicht vorhanden, dann fällt das E Fs d Becke E een nenbauer zu Bonn, eingetragen find, die fernere unter Nr. 608 des Gesellschaftsregisters, wo die missionstermin vergeben werden. S Nummern aller gekündigten, resp. no rüdftändigen | 44153 44172 44272 MSIO 44312 44335 44390 Effectenbestände . . , 6,486 941. —. uthaben an einen besonderen Hilfsfond für Ar- worden. : ift an Mir folgt, daß die Gefellsaft aufgelöst berr pmvelögesellschaft unter der Firma „Ge- , Offerten sind mit betreffender Aufschrift an uns Rentenbriefe dur die Seitens der Redaktion des | 44457 44527 44535 44586 FeOs 44700 44776 | Debitoren und sonstige Activa 4,313,847. —. beiter. An denselben Fonds fallen auch die Gut- Barmen, den 18. Januar 1879. ist und Aktiva und Passiva derselben auf den zu brürer Hürter“ mit dem Sige zu Sternenburg einzureichen. 4 : E Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- | 44845 45067 45069 45204 45222 45269 45283 FPassiva. E s haben von Arbeitern, welche durch eigene Schuld Der Handelsgerits-Sekretär. Bonn wohnenden Kaufmann Heinrich Thiele mit | bei Löf eingetragen steht, daß diese Gesellschaft seit Bedingungen können bei uns eingesehen oder Anzeigers in Berlin herauzgegebene Allgemeine Ver- | 45302 45313 45455 45476 45488 45502 45071 |- Ringanahlics Actienkapital . & 30,000,000 Y *entlafsen werden, während solhe, die unverschuldet Ackermann. der Befugniß übergegangen find, fernerhin die | dem 1. Januar 1879 aufgelöst und das von der Gia . 8209135. entlassen werden, Firma Gebr. Krämer zu führcn. Gesellschaft bisher betriebene Handelsgeschäft mit

gegen Erstattung der Copialien bezogen werden. loosungs-Tabelle sowohl im Mai als auch im No- | 45695 45716 45790 45773 45989 46045 46068 | Reservefonds arbeitêunfähig, oder aus Gründen Neunkircen, Reg.-Bez. Trier, vember jeden Jahres vers j ) 46094 46119 46176 46228 46294 46346 46373 ! R E 3,209,135, Be hf i - a Sodann isst heute sub Nr. 980 des biesi j age ) S aburg bei Löf woh- den 15, Sanuar 1879. Cto. 231/1,) | das betreffende Stgo dieser Takele A acdidi 46462 46510 46520 46633 46641 46656 46715 | Tuefk 5 i E ich- s Port a E i E O daben Joe Barmen. „Auf Aumeldung it heute unter bte dera 1205 Heinelb E R E E Rari Ciaactis Gat Königliche Berg-ZJuspe:tion VIITL. Redaktion zum Preise von 25 .Z bezogen werden | 46792 46838 46944 47086 47127 47270 47324 | fc fllige Verbindlich- ebenfalls Mt 4 °%/o jährli ven der Firma verzinst | Nr. 1890 des hiesigen Handels- (Firmen) Registers, | Kaufmann zu Bonn, als Inhaber der dafelbst be- | worden ist welcher dafselbe unter der Firma „Karl fann. Magdeburg, den 21. November 1875, | 11429 E 14502 47465 47656 47704 477411 4 E n a es e a: AOLIOB und hat den Zweck einer Darlehnékajse für die Ar- | eingetragen worden, die es "Dielbst aben" | ftehenden Firma „Gebr. Krämer“, Erlenwein“ weiter fortführt, demgemäß "unter [535] k Königliche Direktion der Rentenbank für die | 47764 47817 47843 47858 47957 48089 48095 | “e indigungsfrist gebundene s beiter der Fi Ï Gugarinen, deren Jnhaber der daselbst wohnende | Bonn, Ler 17. Januar 1879 Nr. 3607 des Fi zisters der genannte Karl Be anntmachung. Provinzen Sachsen und entenvanti für die 48129 48221 48307 48315 48345 418466 Verbindlichkeiten a 435090. SLIEE Er Virmia. Kaufmann Johann Abraham Rubens ift. 5 “Dee Länd erihts-Sekretär Erl T ï Snhaber der Fie Varl Erlen- z und Hannover. 48554 48562 48595 48740 48743 48747 48920 Sonstige Passiva . s 351,013. —, : S Barmen, den 18. Januar 18758. e pes ; A On ger E irma ,„ S b / 48943 49051 49061 49095 419107 49127 49149 1 n im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wech- dels- Regist Der Handelsgerichts-Sekretär. adiaeca r 25 mij der Niederlaffung zu Sternenburg Gewinn-Li fte 42165 49178 49349 49374 49410 49414 49441 | S*elnsind weiter begeben worden M 3,997,153. 70, Handels - Negister. R ermann. | | Braunsehweig. Im Handelsregister für | Coblenz. den 16. Januar 1879 E 49548 49567 49610 49725 49760 49771 49790 Die Direction. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich U O | Aktiengesellschaften ist bei der daselbst Vol, II Der Handelsgerihts-Sekrctär Mittwoch, den 26. Februar cr., der am 30. Dezember 1878 in öffentlicher Ziehüng | 49941 49955 49990 50008 50012 50021 50196 Sachsen, dem Königreih Württemberg und | Berlin. Bekanutmachung,. Fol, 203 eingetragenen Firma : N D n j Vormittags 10 Uhr, M inigatar und Zeugen gezogenen Gewinne der dur | 50243 50257 50331 50483 50505 ¿C4 50561 | Berschiedene Bekanntmachungen, Y en Sobberiogthum Hessen werden Dienstags, | Die unter Nr. 160 unseres Firmenregisters ein- | * Zuerfabrik zu Königslutter L im Bureau der ¿Unterzeichneten anberaumt ist. | Ministerial-Erlaß vom. 18, Dezember 1877 ge- | 50578 50652 50656 50669 50687 50707 50758 | [96] Vermögens-Uebersicht bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik } getragene Firma Carl Buchwald zu Mittenwalde vorm, Aug. Nühland & Co. CVohlenz, In das Handelë- (Gesellshafts-) Offerten sind mit entsprehender Aufschrift an uns nehmigten Lotterie der Aktiengesellschaft „Flora“ | 50891 50938 50947 50962 51086 51158 51334 er Leipzig, resp. Stuttgart und „Darmstadt ; ist heute gelöscht. . : heute bemerkt, daß der Oekonom Carl Rübland in Register des hiesiaea Könizlichen Handelsgerichts in Cöln. O landschaftlichen Darlehuskasse veröffentlicht, die beiden ersteren wöhentlih, die | Berlin, den 17. Januar 1879. Königslutter und der Gutspähter Wilhelm Schu- | ift heute unter Nr. 731, wo die ofene Handels-

Die Lieferung zweier Dampfkessel für die Köniz- liche Steinkohlengrube König-Wellesweiler soll im [56 Wege Âi Submission vergeben werden, wozu Ter- | L? ] min au

einzureien. : f E §1366 51392 51402 51424 51458 51522 51535 i erin Ll Aal - i Grsaltuig, de Neploflen bigen tee | vera Se fee Oegen eden „pon qu: | 21888 2147 21898 DIOST 31909 M174 210% l dabon, Der Musgnn Laseh Midess u| 7 008 Ama 1 (Gil) tebitung, | mann Mat t tez Bersand gendfl fn.” | 10a deh it de fet “Bete C E altung d l rden. egenem Silber im Werthe von au : 5) 4) 92 52239 52255 529285 i s achen, er Kausmann Jose ihels in S weig, den 18. Januar 1879. ; Sti nnheim und Zweignieder- Neunkirc,en, Regierungébezirk Trier, den 15. Ja- i Nr. 38411. 92303 52340 52397 52528 52575 52624 52628 CGafsa-Conto .. 211,753. 69. Erkelenz hat am 1. d. M. in das Handelsgeschäft, i WerIliz. Handelsregister es Handelsgericht. e Mags Ee S steht, ee eins nuar 1879. Cto. 251/1,)} 1 Gewinn von gediegenem Silber im Werthe von | 52643 52839 52854 52913 52949 52983 52960 | Effeften-Conto 895,743. 60. welches er zu Erkelenz unter der Firma Jos. | des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. H. Wolf. getragen worden, daß die Gesellshaft mit dem Königl. Berginspektion VäIIxx. # 10 000 auf Nr. 23215. 93072 53089 53120 53174 53177 53202 53203 | Contocorrent-Conto A. . 734,522. 34. Michels betrieb, den Kaufmann Gottfried Halcour | Zufolge Verfügung vom 18. Januar 1879 sind —— 1. Januar 1879 aufgelöst ift. ¡ 1 Gewinn von gediegenem Silber im Werthe von | 53302 53308 53310 53378 53474 53516 53607 | Lombard-Conto A. . 688,050. —., daselbst als Theilhaber aufgenommen. am felbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt : Bromberg. BSefanntmahung. Coblenz, den 16. Januar 1879. Verloosung, Amortisation, M 5000 auf Nr. 21603. 93716 53763 53811 53821 53837 53982 54012 | Conto pro Diverse . 23,628. Gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 3388 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. | Die unter Nr. 583 unseres Firmenrezisters ein- Der Handelsgerichts-Sekretär. Zinszahlung u. \. w. von öffentlichen 1 Gewinn von gediegenem Silber im Werthe von | 54038 54093 54197 54250 54435 54454 54485 54521 | ÜUtensilien-Conto 6,346. Y des Firmenregisters gelöst. 3278 die hiesige Aftieugesellschaft in Firma: getragene Firma: : Daemgen. Pavieren, Æ 3000 auf Nr. 53733. 54549 54551 54729 54772 54804 54954 55127 | Ovpotheken-Vorshuß-Conto . 1,609,306. Sodann wurde unter Nr. 1474 des Gesellschafts- Aktiengesellschaft für den Bau landtwirt- : Benas Zalkf ; - : 1 Gewinn von gediegenem Silber im Werthe von | 55146 55160 55254 55968 55360 55375 55403 | Wesel-Conto. 187,436. 50. registers eingetragen die Handelsgesellschaft unter der | schaftliher Maschinen und Geräthe und für | in Hohenhausen ift zufolge Verfügung vom 10. Ja- / Coblenz. In das Handels- (Firmeu-) Register In dem am 20. d. M. zur Ausloosung von ¡ 4 2000 auf Nr. 42995, 99417 55451 55527 55550 55558 55804 55617 ; Passiva,. L Firma Jos. Michels & Halcour, welche in Erke- Wagenfabrikation H. F. Eckert nuar 1879 am 14. Januar 1879 gelös{t worden des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute Schuldverschreibungen der mit der hiefigen | 5 Gewinne von gediegenem Silber im Werthe von | 55679 55808 55811 99895 55939 55993 56124 | Capital-Conto 1,500,000, —. lenz ihren Siß, am 1. Januar 1879 begonnen hat j vermerkt steht, ift eingetragen: Bromberg, den 10. Januar 1879 ] eingetragen worden, und zwar: Provinzial-Rentenbank vereinigten Eichsfeld- | zusammen 4 5000 auf Nr. 163 5054 40092 51384 | 56136 56225 96226 56255 56293 56303 56345 | Refservefonds-Conto. 32,826. 22. und 1on jedem ihrer beiden vorgenannten Theil- In Verfolg der Beschlüsse der Generalver- Köni liches Kreisgericht. I Abtheilun 1) unter Nr. 2864, wo die zu Coblenz wobnende schen Tilgnugskafse für das Halbjahr ?. Januar 57410. 96368 56644 56658 56659 56668 56703 56738 | Depositen-Conto L... : 349,250. —, haber vertreten werden kann. faminlu1gen vom 7. August und 3. Dezember N S E Handelsfrau Mathilde, geb. Leoboldti, Wittwe von bis ultimo Juni 1879 hierselbst abgehaltenen Ter- 11 Gewinne von Kinstgegenständen im Werthe } 56741 56798 56839 56987 56992 57003 57015 " E 251,710. —. Aachen, den 15. Januar 1879. 1877 sind Attien der Gesellschaft zum Nominal- Bromberg. Befanntmahung. Sigmund Zons, als Inhaberin der Firma „Séig- mine sind folgende Schuldverschreibungen ausge- | von zusammen X 12 000 auf 97105 57122 57147 57148 57165 57185 57254 Y S 259,110. —, Königliches Handelsgerihts-Sekretariat. betrage von 750,000 Æ vernihtet worden, so In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor- | mund Zons“ mit der Niederlassung zu Coblenz looft worden: 1) von Litt. A. à 834% zu | Nr. 9817 11066 11609 19989 17103 32767 | 57329 57423 57444 57502 57577 57646 57659 | Iratien-Cono 730,000. —, daß das Aktienkapital jest 1,650,000 4, ‘ein- hriftsmäßiger Anmeldung eine Handelégesellschaft | eingetragen steht, daß das untec dieser Firma be- 1500 (500 Zhlr.) Nr. 141 312 326 598 618, | 37502 37553 52931 57800 59790. STTIT 57764 57787 57791 57839 57869 57935 | Gontocorrent-Gonto A.. : : | 6,812. 02. Aachen. Unter Nr. 1475 des Gesellshafts- getheilt in 2750 Stück Aktien über je 200 Thlr., | nit laufender Nr. 113 unter der Firma: triebene Handelsgeschäft auf den zu Coblenz woh- 2) von Litt. B, à 4% a. zu 1500 A (500 1000 Gewinne div. Gegenstände im Werthe ron | 57962 58003 58061 58078 58099 58121 58161 Lombard-Conto D S 285,600, —. registers wurde heute eingetragen die Handelsgeseiüs- beträgt. ® Grunwald's Erben nenden Kaufmann Joseph Kahn, legigen Ehemann Thlr.) Nr. 42 508 616 2303 2415 3331 3693 | zusammen 4 18 000 auf 98197 98199 58219 58238 58268 58276 58289 | Conto pro Diverse . 338,214, 40. schaft unter der Firma Otto Klinckenberg & am Orte Bromberg unter nachstehendea Rechts- | der bisherigen Firmeninhaberin, übergegangen ist, 4126 #47, b. zu 600 M (200 Thlc.) Nr. 793, | Nr. 109 190 200 312 470 570 595 750 1054 | 58345 58355 58356 58394 58400 58445 58497 | Contocorrent-Conto B.. . 420,932. 29. Koppers, welche in Aachen ihren Sig, am heuti- In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter | verhältnifsen: [und zwar mit der Berechtigung, die Firma „Sig- c. _zu 300 M (100 Thlr.) Nr. 2014 2463 | 1068 1100 1223 1233 1262 1465 1688 1747 1899 | 58541 58578 58604 98730 58736 58881 58931 | Lilgungsfassen-Conto . . . \ 118,749. 97. j gen Tage begonnen hat, und von jedem ihrer bei- Nr. 4765 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: | Die Gesellschafter sind: mund Zons“ beizubehalten und fortzuführen; dem- 276 8222 3256 3420 3424 3701, d. zu | 2029 2085 2157 2237 2264 2397 2408 2421. 2519 | 58939 59172 59184 59310 59312 59466 59551 | Commissions-Gonto. . . 22,617. 74. den Gesellschafter, Otto Klinckenberg, Kaufmann in | F. F. Resag : 1) die verwittwete Geheime Regierungs- und | gemäß 150 Æ (50 Thlr.) Nr. 2106 2666 2954 3729, | 2531 2611 2706 2785 2911 2934 2944 2949 2955 | 59552 59775 59783 59859 59889. ¡ Königsberg, den 11. Januar 1879. Aachen, und Friedri Köppers, Kaufmaun daselbft, vermerkt steht, is eingetragen : Medizinal-Räthin Friederike Behn, geb. | 2) unter Nr. 3608 ver genannte Joseph Kahn e. zu 75 Æ (25 Thlr.) Nr. 435 925 2108 4243. | 9958 2964 3047 3099 3136 3192 3238 3293 3401 Auswärtige Gewinner können ihre Gewinnloose ! Der Verwaltungsrath vertreten werden kann. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- Grunwald zu Bromberg, : als Inhaber der Firma „Sigmund Zons“ mit Die Zahlung der Beträge derselben und der halb- | 3418 3457 3507 3948 3557 3589 3680 3867 3934 der Aktien-Gesellshaft „Flora“ zu Cöln übersenden. | der Oftpreußischen landschaftlichen Aathen, fn Er ibieS Poetudiet einkunft aufgelöst. Der Kaufmaan Friedrich 2) der Hauptmann a. D. Paul Behn zu ia taa eng bg Ap s Da isters ‘die Sét onigliches Handelsgerihts-Sekretariat. geschäft Bromb unter Nr. es Prokurenregisters die Sei-

jährlichen Zinsen pro 1. Januar bis ultimo Juni | 3971 4026 4038 4074 4155 4251 4348 4351 4360 | Die genannte Gesellshaft wird die Versendung der i Darlehnskaíe. Wilhelm Oetting seßt das Handels romberg, R : : E unter unveränderter Firma fort. Vergleiche 3) der Maler Gustav Behn zu Berlin. tens des vorgenannten Joseph Kahn seiner Ehefrau

1879 erfolgt vom 1. Juli 1879 ab je nah | 4498 45929 4609 4660 4765 4831 4850 4898 4920 |} Gewinne gegen Nachnahme der Kosten besorgen. : Bolt. f ¿ :

der Wahl der Interessenten entweder 1) durch | 4967 4995 5018 5110 5143 5468 5503 5609 5675 Aachen. Unter Nr. 3741 des Firmenregisters Nr. 11,336 des Firmenregisters Die Gesellshaft hat begonuen am 1. De- | Mathilde, geb. Leoboldîi, für sein besagtes Handels-

die „Kasse der ylerzeineten M rkenvaut, Zone eno ten 60s gal3 E 6084 6141 6330 6474 : wurde e eingetragen ie fiena De E E Demnächst ist in unser Firmenregister unter | zember 1878. amt ertheilte Prokura. e

ylaß r. Hierselbst, in den ormittagé- i 66 512 665! 777 6831 6866 7082 c e h - e ps maus, welche in Aachen ihre Nieder afñun ati; ck io Ft : : j j Coblenz, den 16. Januar G

stunden von 9 bis 12 sofort gegen Zurülieferung | 7100 7120 7129 7149 7233 7312 7317 7363 7743 Hie Actien-Zucker SICdereci Braunschweig, und deren Inhaber der Kaufmann Hubert Nicola U az Giema F. Resa G Ee A derselben ita E per Handelsgerichts-Sekretär.

der ausgeloosten Schuldverschreibungen im cours- | 7800 7857 7943 7982 8060 8095 8097 8155 8298 Gemäßheit des Beschlusses der General-Versarmlung vom 22. Mai 1878 ersuchen wir Bie: mans daselbft ist. und als deren E der Radfinani Griedrih | zufolge Verfügung vom 13. Januar 1879 am 14. Daetragen.

fähigen Zuftande mit Talons oder 2) dur die | 8373 8389 8536 8638 8642 8789 8947 8974 8995 | unsere Herren Actionaire i Ï i ioritä i ial-Obligationen Aathen, den 18. Januar 1879. Wilhem Oettiug zu Cöpenick eingetragen worden. Januar 1879 eingetragen worden L US5 C

Königliche Kreiskasse zu Heiligenstadt binnen 10 Tagen | 9085 9176 9187 9209 99287 9300 9477 9488 9642 | Lehufs Ümtausces gez ü i : hwei Königliches Handelsgerichts-Sekretariat. Bromberg, den 13. Januar 1879. Cöln. “Auf Anmeldung it bei Nr. 822 des

nab der an dieselbe im coursfähigen Zustande be- | 9718 9749 9987 10156 10182 10253 10435 10441 | H ar noverschen Hypothekenbank bier, Egydienmarkt No e [öst sind: Königliches Kreisgericht I. Abtheilung. bicfigen Handels- (Gesellschafts8-) Registers, woselbft

wirkten Uebergabe der Schuldverschreidungen nebst | 10488 10622 10624 10665 10757 10915 11041 Braunsechweig, den 15, Januar 1879. AHhlden. Bekanntmachung. Gelösh nte, E A E die Handelsgesellschaft unter der Firma:

Talons gegen Rückgabe der von der Kreis- | 11096 11120 11171 11172 11174 11271 11339 Die Direction In das hiesige Handelsregister L heute auf Fol. Se Ne d v. M Bruehsal. BSefanntmachung. Brüuing & Co.“

fasse darüber einstweilen auézustellenden Em- | 11405 11459 11527 11532 11549 11551 11577 der Actien-Zuekersiederei Braunschweig. 43 zur Firma: Fr. Hörmann in ethene in Col. 9 t E Ne 773" EYET: Nr. 1876. Zu O. 3. 314 des Firmenregisters | in Bickenbach bei Ründeroth und als deren Gesell-

pfangébesheinigurg. Ueber den gezablten Geld- | 11592 11634 11722 11791 11816 1222 12069 E, Tietz. Adolf Forst. eingetragen : Pr arenrogiiter Bec 7721 de heute eingetragen die Firma: schafter : 1) August. Brüning, Kaufmann zu Bicken-

betrag ist außerdem von dem Präsentanten der | 12079 12174 12251 12304 12466 12521 12612 Die Firma ift erloschen. die Profura E Gn Dos Sener, Zehaung E Isaac Obeutrimes in Leidelsheim e [val 9) die Wittwe Wilhe m Nohi, Henriette, ge-

Scbuldverschreibung na einem bei der Kasse in | 12641 12676 12852 12921 12987 12220, 13166 Ahlden, den 16. Januar 1879. éiearia Ida, geb. von Wrancke-Deminska für ber derselben ist Kaufmann Isaac Odenheimer | borene Wene Handelsfrau, in Ründeroth, und

(Empfang ¿1 nebmenden Formulare Quittung zu | 13185 13238 13288 13488 13506 13949 13,68 [499] ; z z ; Königliches Amtsgericht. E En Mihee, | T Lenfinano age Ddenheimer 3) Carl Bicenbad, Kaufmann, zu Bikenbac woh

ceiften. Mit dem 1. Zuli 1879 hört die weitere | 13752 13800 13907 13913 14020 14g 14188 Actien-Zuckersiederei Br aunschweig. Roscher. 5 s bette, geb. Heß, von Mals, und wurde in dem in | nend, vermerkt steben, beute die Eintragnng erfolgt,

Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf, | 14199 14226 14315 14365 14445 14501 14506 Wir laden hiermit unsere Herren Actionaire zur In unser Gesellschafts ketter, woselb unikr öffentlicher Form errichteten Ehevertrag bedungen, | daß der Kaufmann Carl Bickenbah aus der Ge-

daher müssen mit diesen zuglei die zugebörigen | 14512 14806 14809 14924 14941 15275 15359 6. ordentlichen General-Verzsammiung Allenstein. In unfer Firmenregister ist ein- | Nr. 3993 die hiesige Attienzesellschaft in Firma: daß jeder Theil von seinem fahrenden Vermögen fellshaft ausgeschieden ist und daß leßtere von den

Coupons Ser. IX. Nr. 2, 3 u. 4 mit Talon un-.| 15443 15586 15621 15656 15683 15732 15753 auf Montag. den 27. Januar a. e., Nachmittags 4 Uhr etragen: der Kaufmann Julius Bukofzer zu Allen- Actien-Gesellschaft für Ofen-Fabrikation, 50 Æ in die Gütergemeinschaft einwerfe dagegen | beiden übrigen Gesellshaftern sonst unverändert fort-

entgeltlid zurügeliefert werden, widrigenfalls für | 15892 15905 16122 16035 186423 16441 16459 | im oberen Saale des „Wilhelms-Gartens“ Hierselbst ein. j tein als Inhaber der Firma Julius Bukofzer vormgls Gust, Daukberg alles übrige gegenwärtige und zukünftige fahrende | geführt wirb.

jeden fehlenden Coupon der Betrag desselben vom | 16461 16720 16742 16818 16940 16949 17080 Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vorzeigung der Actien und Prioritäts-Actien im daselbst. : vermerkt steht, i eingetragen : z Vermögen ohne Ausnahme nebst ihren etwaigen Cöln, den 13. Januar 1879.

Kapitale zurüdäbehalten wird. Indem wir die j 17129 17166 17169 17192: 17256 17411 17418: | Bareau der Braunschweig- Hannoverschen Hypothekenbank hier, Egydienmarkt No, 12, während der Ge- Allenstei*r, den 9. Januar 1879. z Der Direktor Eduard Hänseler ist aus dem Schulden von der Gütergemeinschaft ausges{loffen : Der Handelsgerichts-Sekretär.

Inhaber der ausgeloosten Schuldverschreibungen | 17538 17573 17625 17743 17836 17881 17888 | \chäfteftunden vom 23. bis 24. Januar a. c. in Empfang zu nehmen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Vorstande even. M Rentier Carl bleibt und als verliegenshaftet erklärt werde. Weber.

bierdur auffordern, vom 1. Juli 1879 ab} 17899 17916 17992 18128 18249 18247 18264 Zu gleicher Zeit liegt die Bilanz daselbst zur Einsicht aus. N S Gagers zu Berlin ift in den Vorftand einge- Brudhsal, dea 15. Januar 1879. G

die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten | 18292 18306 18408 18437 18628 18774 18812 Tagesordnung: Baden-Baden. Nr. 1007. Unter O. 3. 185 treten. " Gr. Amtsgericht. Cöln. Auf Anmeldung if bei Nr. 1457 des

in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die be- 18836 18912 18926 18994 19015 19027 19062 1) Vorlegung des Geschäftsberichts der Di ection über das Betriobsjahr 1877/78 und Be- des Firmenregisters wurde eingetragen : Fabrikant Berlin, den 18. Januar 1879. Schäß. hiesigen Handels- (Gesellschafts-) Registers, woselbft

treffenden beiden Kassen si auf eine Uebersendung |.19099 19168 19272 19404 19477 19565 19757 schlussfassung über Verwendung des Reingewinnes. Paul Bilharz ist seit 19. Dezember 1878 mit „Föniglibcs Stadtgericht. S die Handelsges:Uschaft unter der Firma:

des Geldbetrages an Privatpersonen mit der Post | 19786 19790 19823 19824 19939 19951 20040 2) Ersatzwahl für zwei statutenmässig ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrathes, Bertha Maier in Baden verheirathet. Nah dem I. Abtbeilung für Civilsachen, B 1 Bekanntmachun j „Brüning & Bick-nbach“

nit einlassen dürfèn. Zugleich fordern wir die | 20073 20096 20139 20388 20423 20479 20521 5 Wabl von zwei Revisoren. Ehevertrag wirft jeder Avegatte je 100 Æ in die Ge- E T S E R ist rift T ufende Nr. 271 | in Bickenbah, Bürgermeisterei Ründeroth, und als

Inhaber folgender, in früheren Terminen auëgeloosten, | 20610 20685 20942 20963 21000 21096 21309 EBEraunsehweig, den 15. Januar 1879. meinschaft. Alles übrige Vermögen is von der Ge- | Beuthen D./S. Bekanntmachung. A Us Firmenregister i i : deren Gesellschafter: 1) August Brüning, Kauf-

E A e eenlitirien fdie a L L S E 1458 Z1001 AS21009 «21600 vera Ée ried E Le Dermbec 1878 A ae N, O A. Andra- | mann, in Bickenbach. und 2) Carl Bickenbac, Kauf- / inen: a. 1. Suli g G S a aden- eit, den 28. ember . . : ¿ ; L - J f i i i i

1866 E lo A Es 000 TUY 2924) 22290 22324 22450 22590 22720 22761 as En S q Gr. Amtsgericht. Nr. 1816, die Firma H, S, Timendorfer zu | hierselbst und als deren Inhaber der Brauerei- | mann, früher in Ründeroth, MYE R O

b, 1. Juli 1877 à 49/4 Nr. 3727 zu 150 Æ (50 Thlr.), * 22878 22917 23034 23209 23261 23304 23397 V Seckendorff,