1879 / 35 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1879 18:00:01 GMT) scan diff

m - . rr

L 5 ao R É G it dem d Alles, mit Vorbehalt ihrer et- | in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 20, Bo en-Beila estageseßt, und zur ifuna aller innerhalb der | mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit zu machen un r: - | vor dem Kommissar, Kreisgerihts-Rath Frhrn. von = ge festgeseßt, und zu po fung ebt wanigen Recte, ebendahin zur Konkursmasse azu Lobenftein, anberaumten Termine ihre Grklärungen ?

i j j 1 langten Vorr A Ee, ; zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin dafür due e E Pfankinhaber unv andere mit denselben : fl Ï s zum 8. März 1879 eins{ließlich iefern. Pfandinhaber l ¿ e BeibekalFung dieses Ver- G L i ; : auf 5 Tg I eir; c i läubiger der Gemeinshuldnerin | und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver o ei un tlid oder zu Protokoll anzumelden und | gleihbere{tigte Gläubiger d i 2 e ram eg : 0

es 7, Juli 1879, Vormittagg 10 he, | ei urs 1MBG eher P Brose gpunilen u | LEN ies dox t teen Beke Hsutiten Piard: | waltgs er fe Besieluvg eiae andettn cinfiue um Veulschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger. Eo N Ren E E vor ‘dem obengenannten | der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie | ffftückten nur Anzeige zu machen. T L Prien Sie Ans wos Gealétiutinis g g 35 i E Kounmissar anberaumt, zu welchem sämmtliche | na Befinden due S RRS des definitiven Ver- i nglelh werten e in ae ac; M ge E an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß p E Berlin, Montag den 19, Februar 1879. zTZubig E lche i Ttungépersonal8 au | 1 ; r s L E Loud Gläubiger vorgeladen werden, Sri e E E März 1879, Vormittags 10 Uhr, | wollen, bierdur aufgefordert, ihre Ansprüche, die- aber Swar En, oa mee m as e Goth. Gr. Präm.-Pfandb wae E innerhalb einer der Sr! in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 3, | selben mögen bereits recglL B ingag ¡en oder nit, eet e e at Ee ah Dae Berliner Börse V. 10, Februar 1879. | 45 do Il Abtheilung IVeN. x L L 4k 4444] E , L 45 ck 24 G c 4 Tolg j 9 ) j n nachfolgenden tt A “eze 2 Y b T A

Wer seine Anmeldung \{riftlih cinreiht, Bat vor dem Kommiffar, Kreisgerichts-Rath Freyer, ¿u | mit E E 1e än 1879 cinsGließlih Besiß der Gegenstände : na „uichtamilicken Theil getrennten Couranotfirungen Dun Hamb, 50Th.-Loose p.St. eine Abschrift derselten und ihrer Anlagen detzu- | er]einen. bei uns schriftli oder zu Protokoll anzumelden bis zum 4. März 1879 cinschließlih Es Bd eupriinagen genene und e mis fibecker 5OTHIl.-L. p. St.

: Wer seine Anmeldung {riftli einreiht, hat L er O - dem Gericht oder dem Verwalte Masse An- s f j i Meininger Loos Se : é: eine An! l N es = 45+ 2107 D A em Gericht oder dem Verwalter der Masse An befind. Gesellechaften finden ic Schnee des Cours O s S “Biber Glzubiger, welcher nit in unserm Gerichts- | eine Absrift derselben und ihrer Anlagen beizu- | und demnêchst zur Prüfung der sämmtlichen, inner- © A SLE s. Mete es: Ceara. Ta Prin. Piilhe

e T ¿ciage 3: d Alles, mit Vorbehalt ihrer | äubiger, wetce! E E Fâne halb der gedahten Frist angemeldeten Forderungen | ¿etge ¿u mawen, und Alles, E Wechsel. T bezirke wohnt, mus iesigen Orte wohnhaften | eber Gläubiger, welcher nit in unserem Amts- | auf den 5. April 1879, Vormittags 11 Uhr, | etwaigen Nebte, ebendahin zur Konkursmasse ab Amsterdam . 100 Fl. (S T. {31 |—-— L Pt Forderung einen am hiesigen ien aue 1 Godele felues Mokalit Ha 5; bei der Anmeldung | in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. L, | juttefern. L P ; 9 E o, 1885 æ6 Bevolimächtigten M 0 E E E daa Sena M am biesigen Orte wle vor dem Konkurs-Kommifsar zu ersen, Ss b Eee E nee e E Ee Drilas. n Ante, 100 Fr. A do. E A gek: zeigen. A B haft | baften oder zur Praris bei uns berechtigten aus-| Nach Abbaltung dieses Termins wird geetgnetlen- | vereWtigle S Gee N E E 2E 0. do. [109 Fr. y Os j N age t wes E Ea Ba lmä@tigten bestellen und zu den | falls mit ee Verhandlung über den Akkord ver- LE Ste pet T befindlichen Pfandstücken L C P E T 2s ge Gand) À L malte Kocnía, S&mitt L und Justiz- anzeig fabren werden. h E E e L E - Strl. Er le Vork zI P Ins E E E D welchen es hier an Bekannts&aft z Wer seine Anmeldung s\{riftlich einreiht, hat | Zuglei E Eu Diejenigen, s an E s 4100 Fe E Stadt-Anl anin den 7. Februar 1879 teblt, werden die Rechtsanwälte Justiz-Räthe Bar- | eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- le Slclaedert ihre Ansprüche, dieselben mgen P Su S 100 Fl. 173,85b NormegischeAnl.ds 1874 s V Le D E nh E E E ' S 4 E non - 2 pn ä 2 f ag Le è 1 au [0 G A A S , e, s - esLner . . „, . 73,85 C “R 2 s Se Mer, E Reitbbel E lieia Veit i er Gläubiger, welGer nit in unserm | bereits rechtshängig sein oder nit, mit dem dasür d 100 0 172 60bz Schwedische Staats-Anl. Erste Abtbeilung für Civilsachen. und Reichhelm zu Sacwallern | g Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der verlangten Vorre{î 1879 eins&Beßlid Wien, öst. W. 100 FL 1173 85bz do. Hyp.-Pfanäbr. 4 i A E 240] L c Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte| bis fri! lis event p: U R [ j Qn oe» J EN, 172,60dz E E [1236] Bekanntmachung. [1240] Konkurs-Eröffuuna. wobnbaften oder zur Praxis bei uns berechtigten | bei uns {riftli oder zu Brore E arbei Petersburg . .'100 S. R.| 194,25bz E Zu tem Konkurse über das Vermögen des Königliches Kreisgericht, T. Abtheilung, GEPR R Bevollmächtigten bestellen und zu den e E Ti cacemetaE Eee. e n 109 B B, 193,75bz N E. Zu dem Kor E O E s mberg, ten anzeigen. j “pri Ee ne N initive e E 194,60bz C Tuchmachermeisièrs Friedetah WEee SLLEE en 4 aris Tag Mittags 12 Uhr. Denienigen, welchen es bier an Lekanntschaft sowie nah Ses zur Bestellung des definitiven Diskonto: Berlin Wechs. 4%. Lomb. 5 9/, D 250 do, ; t Dees rem r Da auana s A ee A Ueber das Vermögen des Händlers Jfidor | fehlt, werden die Herren Rebtsanwalte Asen- Verwa nage on Vormittags 10 Uhr Gelá-Sorten und Banknoten, heat Tf L E. S Mer 7 n E G4 E Abraham in Crone a./Br. ist der kaufmäunische | born, Wiester, Wenzel und Felscer zu Sat- j, Gan ‘G Ar i8lokal’ Taeaciaicies Nr. 20 Dukaten pr. Stück 9.60 B Dante aal 1860 “or Termin zur Prüfung dieser Forderung ist | Konkurs!im abgekürzten Verfahren eröffnet und | waltern verges{lagen. in Un ETERt Ls E D a EE Sovereigns pr. Stück 20,35bz O r Termin zur Prüfung diejer Forderung 1} der Tag der Zahlungéeinstelluna auf den Hirschberg, den 6. Februar 1879. por DEE aco La S wi ee wird 20-Francs-Stück 16 18bz Moral Stadt Las t 16 stelluna_ S ntaTides ane cit L f Sra W 8 dt-An! 22. Februar 1879, „Vormittags 10 Uhr, L Gas 4. August 1878 Rios „Freléger ch geeignetenfalls y mut der Verhandlung über mami S E Anek 7 m: ache G ire Ine nserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 47, | festgeseßt worden. . L i en ord verfaÿren werde. ; : M. L : y ngarische Goldrente . dem Konkursfkommisfsar anberaumt, wovon die | Zum einstweiligen rag rei wer eint E E Wer feine Anmeldung \cbriftlih einreicht, hat eine | E Bais RaE n n Ungar. Gold-Pfandbriefe Släubiger , weldbe ihre Forbernngen angemeldet } Kaufmann Be) D n e elonecs werben au- | 11955 , Bekanntmathung, Atsrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . (81/00? E haben , in Kenntniß gescht werden. Die Gläubiger des Semein]u!dne * | [1233] Konkurs-Eröffnung. Jeder Släubiger, welcher nicht M L fabr Oéatdee S br. 100 L . 1174 00bz do. _Loose e Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Knmel- do. Sülbergulden pr. 109 FIL. . |—,— Es

B L / : L Brandenburg, den 25. Ianuar 1879. gefordert, in dem auf_ L Snioltes QreiSaeridit Qs Oyeiüerido ug I. 9, Februar 1879, Bormittags 113 Uhr, Königliches Kreisgericht. _ sein r j iefigen D | i urt aan enr O in "t enserne Gerichtalofal, Terminszimmer Nr. 38, Lauban, den 8. Februar 1879. ar R ani Corn, Q E T e | do. Vierteigulden pr. 100 FI.. |—.— da. da IE Wik 1234 Bekanutmahuug vor dem Kommisiar, Kreisrichter Kreis, anberaum- | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo | Ma 5 T nâbtigten bestellen und zu den : Russische Banknoten pr. 100 Bubel[195,00bz do do ans i p dem Konkurse über das Vermögen des | ten Termine die Erklärungen und Vorschläge zur | Jacckel zu Lauban ift der kaufmännische Konkurs Attea E M Fonds- und Staats-Papiere Italienische Rente Kaufmanns Friedr. Wilh. Fahre nholz (Firma | Bestellung des definitiven Beri ters AVgEen. eröffnet E reit Bug E Nate nes : Denieni@s, welHen es hier an Bekanntschaft i Deutsch. Reichs-Anleihe 4 [1/4.0.1/10./96,00bz do. Tabaks- Oblig. . W. L. Fahrenholz R, is statt E on A on E dem Setne gg g M festgeseut E ry s fehlt, werden der Rechtéanwalt S Platner, 4 Ens E s 4 1/4.0.1/10, e E GTOASS » T ia Q Rohte walt Gefn ch1 efini- 5 , Pa er O anver I l 4 D (4 142) mnt - (5 E & E 5 Dar S 7 F IeT 3 ° e Ed 95.8 A ä E E e er T P | S e pahrsam baben, oder welche ihm etwas ver- | 1 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift Eben rocidia 2 M E O Staats-Anleihe 96,25bz L 104 25 B Berl.-Görl.St.-Pr “Memel den 6. Sobrune 1879. \{ulden, wird aufgegeben, nihts an denselben zu der Herr Rechtéanwalt Sue bestell. ä f Mükibausen, Lin « Februar 1879 4 do. 196,60bz Russ Nicolai-Oblig. 74 00G Hal.-Sor.-Gub. , . HUVS S; . ri . E ec A 2E 2 14 î ì im! ners Crd - p EYLEES j p V L E, s E F “nAaloa7 9z «a Rae E , t Ä ee U+ P, Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. vere blMlget ohne M 12BOy vieluehe bon Be MIQIP 1 ANE ELEULIGIE E E ers Den an Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. : L E. De gsittlien. Tak. Reg. Akt, a E: es er Vice j L i gei , in de S J caats-Schuldscheine . , {91,(0bz Fr. 350 Einzatl. pr. St. —.— árK.-Posener bis zum 9, März 1879 einf enn L auf Sre ee n, MBERar 1879, S ie. UarRad Ren 5 Kar- n. Neum. Schuldy. —— Russ. Centr.Bodenkr.-Pf. 76,50et.bzB |Magd.Halbst.B., 20 i dem Gerichte oder dem Verwalter der Mafse Anzeige E E Ae N Tarif- etc. Veranderung 4 Oder-Deichb.-Oblig. | EERgE do. Engl. Anl. de 1822 ——— 0, Cow [1235] Bekanntmachung. ¿u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen | vor dem Kreisgerichts-Rath Koenigk im Zimmer Nr. : L Berlizer Stadt-Oblig.. . 102 20bz ie|do. do. de1862 81 70G Nordh.-Erfurt. n dem Konkurse über das Vermögen des | Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. [17 des GeriWtsgebäudes anberaumten Ter- derdeutschenEisenbahnen À do. M 90,75bs Sdo. do. leine Oberlausitzer » ¿Jufmanns Jacob Jacobsohn in Memel is | Pfandinhaber und andere mit denselben gleid- | mine ihre Erklärungen und Vorschläge Über die No. 34. Î Cölner Stadt-Anleihe. . 101,406 S* (do. Engl. Anl. Ostpr. Südb. 2 der Konkurs- | beretigte Gläubiger des Gemeinschuldners baben | Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestelung 0 Eiberfelder Stadt-Oblig. 101,00G do. fund. Anl. 1870. R.Oderufer-B. y »

|

/

198,00bz Eisenbahn-Stamm=- und Stamm-Prioritäts-Aktien. |Berl.-P.-Magd Lit.A.uB. 106 00bz B (Die singetlammerten Dividenden bedeuten Banzinsen.) do E Lt. C 175.008 1877/1878 d E 1173. 50bz Aach.-Mastrica. .| 2 b E % S2 20,00 B E Ee E E És Lit. F. i 119,00bz ergisch-Märk. .| 3; lin-Stettiner I. Em. 110,00bs —_— “ar “a si Berlin-Stettiner I. Em. T5 Ob Berlin-Dresden .' 9 E i ega Berlin-Görlitz . .| 0 E, E 117 2 051 Brl.-Potsd.-Mag.| 35 - N s Berlin-Stett. abg. 71/19 109 75bs Br. Schw.-Freib. 217 113 20 B Cöln-Minden . . .' 51/29 96 50G Halle-Sor.-Guben' 0 97 95 B Hannoy.-Altenb,. 9 92756 er) Märk.-Posener . . 64. 75bzG Magd.-Halberst. 53e0à5370bz Münst.Hamm gar 53 50bz G Ndschl.-MrE. gar. 154506 Nord. - Erf. gar. 54 60bz B Obschi. A.C.D.E. T do. Litt. B. gar. 592 - Ostpr. Südbahn . 109/40bzG B; OL-Ufer-Babn 969 Nh CInIScne. .., G l] do: MMB. gar) 77756 Bhein-Nahe ... 71 75bz Starg.-Posen Zar, 89 506 G kl Thüringer Lit. À. 173890bz [Thür.Lit.B. (gar.) 150,10bz do. Lit. C. (gar.) S Tilsit-Insterburg E Ludwigshf.-Bezxb, 102.25bz Mainz- Ludwigsh. 102 25bz Meckl, Frdr.Franz. 74,90B Oberkbess, St. gar. S TWVeim.Gera (gar) Werra-Bahn . ..

10100B BerlDreed. SCPr.

494,50B 194/25 B 1100,09b G 1.5. 199 90bz 94 00G 194 096

192,49bz

4 b S 26 M =-Î “N

G 3 I O p pru

BRAREARRASASSSA Ea

J) J

tor 4 i Na os 2 A et N

A pu

| ==

N N I T

H H l R n S A S N

agf B A

Bagaeaega

d L E E Go * - h: * * e) _ 7 pem

a] O N

en E PoA s a

IO O-A

îH Mi ps M pl pas Min M N

tow

00 q

do. IV. Em. y. St. gar. G A. E, (9, 00Dz G do. VI. Em. 32’/5 gar. .94,50bz G do. VIL Em. .. 90 [Branunschweigische . . 103,10280dz |Bresl.-Schw.Freib. Lt.D. 15,40dz do. Lit 13.00bz B äo. Tit 21,25bz G a TEt 119,50bz G d Tae 497,09 B i Ls /97,10bz do, Lit.

S n do. de 187 U Z Cöln-Mindener I. Em. B pg do. T. Em. G OOER do IT. Em. 108,25bz A It. Em 106,25bz do. U 94,2502 do. 3ègar.IV.Em. 9.10bz G do V. Ew .1101,49bz äo: VI. e 111,00bz G do. VII. Em 91,25bz B Halle-S-G.v.St.gar.couv. 101,40 B a Le O /20,25bz Hannov.-Altenbek.I.Em. 181,20Dz do. TT.Em. Es do. II. gar. Mgd.-Hbst. 106,25bz Märkisch-Posener . ... 34,50 G Magdeb,-Halberstädter . 32,00bzG do, yon 1865 29,25bz do. von 1873 18,50bz G Magdebrg.- Wittenberge 36,25bz G do. do, 3 44.25bzG Magded.-Leipz.Pr.Lit.A. 43 25,25bz G G0. Go. Lit.B, 4 88,00et.bzG |Münst.-Ensch., v. St.gar. (6,25bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 104,10et.bzG | do. Il. Ser. à 624 Thlr. 49,7592 N.-M., Oblig. I. u. IT. Ser. 18,75bz G do. ITI. Ser. 37,00bz G Nordhausen-Erfart I. E. 11220 Oberschlesische Lit, A. ddes do. Lit. B. 74,50bz G do. Lit. C. 15,25bz G do. Lit. D, ai dais do, gar. Lit. E. 30,25G do. &ar. 35 Lat, F. do, Lit. G. 18,25bz G âo. gar. Lit. H. ets âo. Em. v. 1869 83,90bz L D h u . ieg do. (Brieg-Neisse) 413 4112,0Ibz do. (Cosel-Oderb.) 140,00 bz do. G [70 75bz do. Niederschl. Zwgb.'3è 111606 B G E L 65,00 B do. ITI. Em. 20 25bzG Ostpreuss. Südb. cony. .169,60bz G bis L/7. 78: 5 .155,75be do do. Lát, BiIS .195 00bz a E ÆŒ .144,00dzB è 3 143,30 G

14 25bz

E 1 192,00b G 4 94,23bz G ® .135,10bz G äs

.150,60bz G T

28,60, à29,10b} a6.

Ob [Rhein-Naher. S.gr.ILEm. E Obr G do. gar. IT. Em. 16,1007 Schleswig-Holsteiner . . p.St.i.UW. —,— I. Serie

M,

4,9

Min V M M a H pa En S] C Hr C D D D] U Man bnd pre pru

Go O

194 49bvz 190,25G .196.39bz G 100,00G 1100.00G 1109 00G 497,75bz G 195 10026 KkLf, 196,10bzZ G kLf. 196 10bz G KkLf. ).1102,25&@

4101 25G KILf

194 09B 94 00B

B

4

pu pani pomd ie pi puri drm derd due ace jun Jem

[E A pk pre pam S

I

tor

O 00 pad 0 @ r tO- D

A —Ì D a l]

Go

Go

pri brt 8

D Gr 03 D E S A

Fan aa 4

P U

din jun t rOy-- N uml rend pern rent punak

tot ph eh meer dh Pera fem feme Pren amen emed pr Pad Jaa d ret ura

«

M t D bd

G0 L 00 L 00 b 00 09 00 bD 00 bY 0D

affee

sund pan J] J to-rov

ck

O

f, »v- A

5D D

L . « L

Edm EARN

A

A

Fond ua ) —] A N O00 00

00°

4

C5 5 Ma M M Min M pin Df Dan Di Mf pf Mf pf Vf 1 f bo Vf:

o Uy unk pad

oor at-uN- I j OURE H 0678 / F (e

pi Gd t

t

lamm ooo T T Ta tor

R

J Ì —Ì

zu

I N D 00 00 M No Ms D D

co

bp and mes

D p C M Vi ps C M C Mia M pen pl Min Mm a Mim pa pP pl C Cd

ca pi et

e - Pk ded prt Pak Denk fend Prt Peck Pk fremd fern senk srraek fet Perendk Park sene prach arme rend sek Jed jrrnak senk prr per smn funk emei Penn pern pmk duk

dund 9

C

Ey Sh

ne fis File OMNIOCTC

dund mk Prem brm preak pen Jed ins ek Prenk Punk jer pol Pk pri puri Prmnk Peck Pr jm jk end pmLÀ Pk enck Prem rend JLA rend dure

Mi gl H i i J es p

o M Mr an Man Di Df pfm Dl Mf

L A

[E

a)

99,75bz G .[102,50bz KE. f. (102,50bz KI, f. 97,506

94 25G 98,75G&

109 50bz 101,00G 1100,69G KkLf, [100 25b G KIf 100,00 G

177 75G

1102 09B .192,00bz G 186,75bz

96 50 B 97,75 96,00 B

,

Snied find: bin: bic dan O O pad pamd ®

(pt

met M b jd je dei pre v

Laa

c:

—y m O E

N - H H NINAS B G o OO M i 1 js O J

N Nt P O Po

pa

s 3 I T T

M M j jj M pak

dund dani

1D] C

tv N ,

N} ia M

R S R R R R R R R R E

acofperrrpPBeRBB raf

=80 G1 Let —204

N

d-r pu pri u |

d

Mim a Min Va O Man Mea M pin pm Ma b Dan Mm

v

4

r

I O0 00 0A PT n P

C

T)

tis G0 00 0) R RRD bos Gd N G 1 d OODOM A [ J

mt pi bi p pri P Pl pt i ms

Frag rgaranEf

Viele Gt pad pad pk para jun pak

aa R RIEE

J J

100, Fr.

1 wv

Ne O

Wp per rak pur [7 u O o R O L) C Go O O C C

S o

Un

pur panà pad

DONNMNDODSD S s hs D s

M

p p ai O p

Ns C Min C Min Ma Min Ma. Min

San a

§

zur Anmeldung der Forderungen Dee c T: mft L S instrpeili C ers, so wie d c j J Ï

p O n S Frit von den in ibrem Besiß befindlichen Pfandftücken eines andern einstweiligen Verwalters, so wis dar- | Ostbahn. u L f Königsberger Stadt-Anl. 100,40bz do cañgol de 1871. Rheinische

® bis zum 27, Februar 1879 cinschließlich nur Anzeige zu machen. . über abzugeben, od Ey einstweiliger Bera R E [1232] __ Bromberg, den 6. Februar 1879. 4 Ostpreuss. Prov.-Oblig.' 1101,40 B do. Tilsit-Insterb. fe’tgeseßt worden n Zuglei werden alle Diejenigen, welhe an die | rath zu bestellen, und welche Personen in denselben | Jm Hanseatish-Preußishen Eisenbahn-Verbande L Bheinprovinz-Oblig. . /102,90bz do Weimar-Gera , |

L B L Li . . E E - E. Z t 4 0 Tot S F ie Beföô s ;

Die Gléubiaer, welce ihre Ansprüche noch nit | Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen | zu berufen seien. E dies dis treten vom 15. Februar cr. ab für die Beförderung N Westpreuss. Prov.-Anl, 101,40 B i (NA.)Alt.Z.St.Pr remeldet baben werden aufgefortert, dieselben, sie | wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die-| 11, Allen, wele von dem Gemeinshuldner eiwas | von Hölzern des Specialtarifs 11. zwischen der E Schuldv. d. Berl. Kaufm. 101,25bzB do, Bres! Wsch.St Pr. R A od : selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, | an Geld, ieren oder anderen Sachen im | Station L ndsberg der Königlichen Ostbahn einer- j (Berliner 4: 102 10B : Lpz.-G.-M.St.-Pr.

: 9 Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche ihm | seits und den westlichen Verbandstationen des vor- ' iC6,00bz Anleibe 1875 S bats St. Pr. 95,20bz . do, kleine Saal-Unsir&tbkn. |

Ï

Go

193,756 1101.50bz 100,596 gr.f 1161,70bsz 1102,00 G KL.f. 92.75B 11009,306G

,

M pn M Him C0 pan M C5 C)O pam pa Mf

M N N t O pi bi prrá

.

g INOOTOL R O

O O A G9 C On O5

t

id

S)

Oil iri]

A d. :S

aReAa

O f jn M Vf N tU Punk pel pr pk Punk Pr jd jrrek þrrek

t O

Frag aBBPAua

bomb pee pur prak pra ermd bai uer prnal purd juni prand

_IAAAAAAAQAAAAIA N N

O3 1 H n C3 O r R C M H i R A O3 O3 R Ma CO US D N O Or O3 i B

i

O ON

rend pur wr

I 193 50G

4 in p ps pin C Ms M Min C ppa

BSFARBrgar rp apansa”

0 | O O s b pnd J

00 25G 109,25G

|

unnd pad puri Le and pem furt jurak reli fenad pad emc” m frei pueck pre deck red dumck dmck juend jene enck jed perck jaeù ©

SDOiA Ai

pr prd emed

pt pri P jd prrá þr4 A

oon o C5

100 Ro. / Min C H r O O O O O O O a M I C

¡99 49bz G9 O0bz 99 00bz 101,00 G

,

I acol lau] l Molecololilolllaolawul ola]

Bag aaas A BAAIA

p *

MP i O O Pa M Vf O O M Pn O) O0 Fp N

N

R N

bk Perl pk prr pri Puk Prt bet pl pl b pi ib i Pri pri Pi i Pi p p pel fer prt Perl juni jl jd fund

Sara Ada

J] 1] J]

M H jj Mr S pet penk per jmd jurnek ASFag pat pi pax pat D Jank pk jan pueek famak am

ODOOAANA—Ì-

bek prdk jun jrntdk jr enk

‘FOT 21e f R

101,40bz 101,40bz 101,40bz 104 10bz & 104 19G ® 102 40bz

1102,40bz

100,506 G K.f.

,

E

A j

L I, E

t

A Reichenb.-Pard. .

—— Hypotheken «Certifikate, Kpr.Budolfsb. gar ———— Bumänier ...,

0 4 5 z ai Anhalt-Dess. Pfandbr. 102,80G Russ.Staatsb.gar. Es 0 0 3 5 5

Pfandbriefe. O

w-

O) 3001

t pk Paek Per prt ari bed pi pu Pre punÀ jur punek

H M M M O5 Mx CS Mr Adana as N | Æ S

ci an A

—,— Braunschw.-Han. Hypbr. 5 | 100 25G Schweiz Unionsb. —— do. do. do. |4} 94 00G au E: - D. Gr.-Cr.B.Pfdbr.rz.1105 | 198,30bz G ü L Los ). E 26 do. IIL b. rückz. 110 „j u. 1/7.98,300z G Varmibere E A Serie  0, rückz. . 1/7.192,50bz G ‘Ì Es 10 S h . Serie Es do. Byp.-B. Pfdbr. unkb. 5 | . 110075bzG | Warsch.-Wien. . /1. S o. IV. Serie . . 2,2 0. 0. 193 75bz G : : P, Sa. 1028506 |Kruppsche Oblig. rz. 110 5 [1/4.n.1/10./108,50bz E nis: R GEE E 101,80 G WecklIb. Hyp. u.W.Pfbr. | Aachen-Mastrichter 99,80 G L 109,00bz G do. IL. Em. 93,75bz do. do. I. rz. 125 E R any do. s: I. 94,75bz G Le, I. Ser. 101,80bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 100.25bz 4 0. IT. Ser. |—— Nordd.Grund-C.-Hyp.-A. 93 25G 0. [T.Ser.v.Staati3{gar. : 1/10.196,10bz G do. Hyp.-Pfandbr. . 92,25bz G do. do. Lit. B. do. 1/10./96,00bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. Ils [29 E O .0.1/10./95,90bz do. do. 98,00bz do. /4.0.1/10./96,00bzB |Pomm. Hyp.-Br.I.rz.1205 1, 95,75bzB |do. /4.9.1/10.198,75bz do. Il. n. V.rz.1105 | 87.75bzG |do- ‘0.1/10./96 80bz do. III, V. u. VI. rz. 1005 |1/ 185,75bzG do. 4.n.1/10./97,40bz do. Il. 1s. 110... .l411 81/50B Sa, :1/10./96,00bz Pr. B. Hyp.Schldsch. kdb.'5 100,106 2s 7102,00G do. B. unkdb. rz. 1105 11/1. u. 1/7.1100,00bz R î 9.1101.00G do. do. rz. 100/5 | rversch. [96.50bzG [97 De IL.Em. 96,00bsz do. do. rz.115/411/L B __ TIL.Em. 95,50G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb./4t/1/4.

¡7 195 95 2 Fl do. Diss.-Eibfeld. Prior 102,25 G do. unkdb. rückz. 1105 [1/1 0 95,60bzG*® 2] do. rz. 110/441

es eh G do. T. Ser. 1 flog do.Dortmund-Soest I.Ser!

—.— do. rz. 1005 [1/1 do.

83,00bz G Pr. Hyp.-A.-B. rz. 12041/1/1.

. - .

pu S [By

5

s

J

101,50B 101.00bz 101,00B

102,50 B 4104,10bz 1102 TObz G 102,50bz B 102,40bz & 102 49bz G 97,50G

o vwr- barek am prak fre Prakt Perth pmk rrndk pre per jer porn pk emed rend prr Pm

pi Cg ar age lelocoo Ta Fed M O Mi n Dla M C Vin C Dl Ma CO fm Dr C ai M H

Ri

r tO--

A AÀA

tor

J S L z

E E Lübeck-Büchen garant. 99,00G Mainz-Ludwigshaf. gar. dia e do, do. 1875 4101.00 B do. do. 87 .185,70bz G do. do.

85,70bz & do, do, 1878 ITI, Em.'5 80,50 B do. do,

109,75bz Werrabahn I. Em... . 1/7189, 75G Kf

Î ot ((EAIGr Ebr 1035 1a 1002 75G

104,30bz Albrechtsbahn 58,10G 99,50bz G Amsterdam-Rotterdam L: |—.—

2E SES Dux-Bodenbacher . . 67,50bz G 61,50bz 22,.00bz G 14,50G ¡68 70bz G

Mia V Van n pf a Vf Mj C tr

- bk “s pur pen OAAOAOIA o |

A IAANAAAAAAAAAZAI

Pape fgaaaopacaaocafPBBna

[S pi wr

T

ror prk pk Jenn ume jed pmk umd Mr ln M pri j n

bj a x A285

c Li «p brim Q

7

C0 a Min C C Mas

d agf App

Pee fee ed rek pur jau pk

I O

a

«e «Le

5

pad S dant Jck derk pad frk } rek dend jer p jur srack pack dund jruk deck

AOESSSI

s g p

/

S

mag prr pan * Wi M C afggEA

v U O O O j van

E pons a

[ck]

Rentenbriefe. cas FBacgFafBana Ar M [e

4

wr Ä

u

a 8 _JAIAAA O fn O if f jf 05 S

i 1

ps G

J

a

2e O 00'SOT'TM,

afpgAAARpp

-— -“

vi po Vf _. MEA

7

ù © Er

O B

ca 2

| |

F pi pi pi b C C

D

E [e D

La

« M, i417 i1/

,

5

#

Ana eau A E u a

R Jm Franz-Josephbahn

99 .75bz Fünfkirchen-Bares 104,00G Gal. Carl-Ludwigsb.

igt A do. Far. T, S E 2 da. gar. ITIT. j E) ¿Ala do. E8F. IV. Em.

101,00B gr. f. 101,00B gr. f. do. «j [100,2008G |Kaiser-Ferd.-Nordbahn .!| ‘99,00 G Kaschau-Oderberg gar.! 102,40» Kl, f. |Kronpr.-Rudolf-B. 102.25 & do. 91,00 G de. 187 50bz G Lemberg-Czern 6,00G Kl. f do. gar. ,00G Kli f do. Zar. 7.1102,75bz do.

Î

f

1/

1/ 24

1

afafrs

M MN [70.706 86 70G

O ird prrd BARA, A A

p pee prak prak pk fa prt Jr prak rem

G Ï mi ch Q pi

O 8 2

do. TT.Ser.4È* 102 40ba G | Jo. Nordb. Fr.-Ww.

uad

03 d c

F

E Ee

7.195 50bz G i 102,00bz G do. Ruhr.-C.-K.GI. I. Ser.

[) p b b

C5 A D fs

97.50bz G de. do. II. Ser.

R e

Ì I Il)

aaa ERAaA

9 pk p Gi dend J

K rvor

ail P P A p pad jak

; aedacten | mit dem dafür erlangten Vorrete Tage bei uns sch{riftlich oder zu Protokoll anzu- 1 J ( : 2ge bei uns sch{riftlich oder zu 3 Î bet uns \criftlih oder zu Protokoll anzumelden und | den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu zahlen, sätze in Kraft. A Nou s i : 0 87,50 G . Boden-Kredit . . 73 00B Ablauf der zweiten Frist | der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf E Se 4 C i E dine em 5 Ç O S-A Anssgig-Teplitz . den 18, März 1879, Borntttags 19 ge, NReôte, ebendahin zur Konkur8mafse abzuliefern. R Ss , . 9. Anleihe Stiegl. 18 57,5Ibz S Frieger, im Zimmer Nr. 18/19 anberaumt und wer- Wer seine j : 2 C E Vom 1. März d. J. ab erfolgt die Ausgabe di» ; do 94,70 G : do. IT, 56,00bz B Brest-Grajewoe. . Na Abbaltung dieses Termins wird geeigneten- | Anzeige zu maten. zwishen Mittelwalde einerseits und Gnadenfrei, l Pommersche 1x-B( f : : 94,80bz Poln. Pfdbr. IIT. S0 G I D (Nar) Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. | fahren werden. do. Landsch.Crd Tür : F tein. 0. Landsch.Crd.' ci j 865 bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung 30 Frankeuftein kische Anleihe 1865|fr. 41 00bz G Gotthardb. 60°%/9 .| (6) E E a Gl mit dem dafür verlangten Vorrechte Königliche Dircktion E : aften, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- T L j Schlesische altland 87 50G “E | E Higien, oder, zue Praxis bed un t wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den | bei uns \{riftlich oder zu Protokoll anzumelden Direktorium | New-Yersey .…... .7 |1/5.0.1/11.1104,50bzG |Qest.-Franz. St,. 6 | Denzjenia elen es hi Bekanntschaf Denjenigen, h T do. do. Denjenigen, welhen es hier n_ Bekanntscast Denjenigen filie na@ Befinden zur Bestellung des definitiven 0 s{lagen. ¿u Sahwaltern vorges{lagen. auf Donnerstag, den 10, April 1879, Mit 1. Februar 3. c. ift ein neuer Tarif für den : . 0 0 önigliches Kreisgericht. 238 I L L ge S i hen b Ros 8 Aa Bekanntmachung. Nr. 17 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. ziehung8weise Ungarishen Stationen andererseits in : do. do. II, dur Vertheilung der Masse beendet, fahren werden. für den Tranéport von Getreide und Hülsenfrücbten j Westpr., rittersch. . leber das Vermögen des Kausmauus A. R. | [1239] Z L aur der, ] un i ; : Bekanntmachung rungen ein Termin Holländishen Eifenbahn andererseits vom 15. Nos- do. O E eiustellung auf verstorbenen Stadtgerichis - Aktuars Theodor f yor dem Kreisgeribts-Rath Koenigk im Zimmer Nr. Ungarischen Verbands-Tarife (Heft 1L) enthaltenen Boveri - inftrocili Nerwa er Masse ist Ü L. das Zum ine l Zum einstweiligen Verwalter der Maff | Königliches Stadtgericht. Gläubiger aufgefordert , welche ihre Forderungen | 7 Februar a. c. ab ihre Gültigkeit vetloren. Poaënieks gef, E S [1237] eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- Dresden, den 7. Februar 1879. ditehiiacke ems ifsar, Kreisgerichts-Rath Freyer, anberaum- Z ( n t Der Oi tiat, REQLELLO E bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmel- von T\cir\chky. Badiache Anl de 186641] t:lluna eines anderen einstweiligen Verwalters, so- | und der Tag der Zahlunggeinstelung en L : : ° 4 4 stellung ob ein einstweiliger Ver- auf den 27. Jauuar 1879 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an Auzeige. eis N Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der T j Grossherzogl. Hess. ObL.!4 Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder beste S / OTT zu aat 1 Wktheit Die Gläubiger der Gemeinshuldnerin werden auf- Königliches Kreisgeriht. I. Abtheilung. | Lothringer Prov.-Anl. .|4 11/1. s Versch, verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß | c . rmi Regis | Rin P : in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 1 I E E L OE Süchsische St-Anl. 1869/4 1/1. n. 1/ Schles. Bodencr.-Pfndbr.}5 | versch. |100,00bz G dem Geriht oder dem Verwalter der Mafie An- | Scholz, anberaumten Termine ihre Erklärungen | Lan! E T Fe 3 ] | e x L ON do. do. rz. 110/441/1. u. 1/7/95,40G

nelden. rifuna aller in ter Zeit vom | demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalk | vielmehr von dem Besiß der Gegenstände Die Höhe der qu. Tarifsäße ist bei den Verband- e nous | - Der x E (bla : : : 5 i : E L 95.50 B Pes . 41 MbzG [Albrechtsbahn Januar 1879 bis zum den 13. März 1879, Vormittags 11 Uhr, | dem Geri&t oder dem Verwalter der Masse Anzeiae Königliche Direktion der Ostbahn | R ans Fr.-Aul. do 18661 e 141,99bz G Kommiffar , Herrn Kreisgerichts - Rath | zimmer Nr. 38 zu erscheinen. L S 6 do do, 79 90B Daltiachs (gur). den zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt- | eine Abschrift terselben und ihrer Anlagen bei- | tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von i r at do. 101,90bz do. Poln. Schatzoblig. —— Breat-Kiew innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. : 2 è x E innerhalb einex der Set j falls mit der Verhandlung über den Akkord ver- III. Zugleih werden alle Diejenigen, welche an NReichenbah, Schweidniß, Königszelt, Freiburg, Alt- do Franz Jos F ck4 Ent 08. eder Gläubiger, welher nit in unserm Amts- | wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, A 54,60bz G t Posensche, neue .. 195 40G do. 490 Fr.-Loose vollg. fr T gen Orte wohn- | seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohn- i Ilg. if. Kasch.-Oderb. , .| 4 *rtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den E z Es : ; do E r 16 E A S i Akten anzeigen. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner- der Breslau-S&tweidnitßz-Freiburger Eisenbahn- Oest. Nordwestb.' 4,15 tellt, werden die Rechtsanwälte Justizrath Toobe, | fehlt, werden die Rebtsanwälte Pottien, Sußmann do. do. Memel, den 6. Februar 1879. Vormittags 107 Uhr, direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Hollän- do. do. II. D missar des Konkurses. 2 L s e R ; : es iat ata n } | Der faufmännis&e Konkurs über das Vermögen | Na Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Kraft getreten. do, do. IT. La) Konkurs-Eröfsuung. Breslau, den 1. Februar 1879. IV. Zugleich is noch cine zweite Frist zur | rer Art u. \. w. zwishea Stationen der Oester- do. do. Den 23. Januar 1879, Nachmittags 2 Uhr. festgeseßt und zur Prüfung aller innerhalb derfelben Ungarishen Staat8bahn und der Kaschau- do. do. 3 :u St Bt V . ist der fkaufmän- e : 2 ¿s Î; Migge zu Stargard i. Pomm. ist f Das erbschaftlice Liquidationsverfahren über auf Donnerstag, den 19. Zuni 1879, vember 1877 aufgehoben, desgleichen baben die im do. Wo L E 79 E e - É deu 17. Zauuar 187 Dorrige ift beendet. 17 des Gerichtégebäudes anberaumt. Ausnahme-Frahtsäze für Margarintran8porte ab Kur- u. Neunärek. .' er Kaufmanr nb Stargard bestellt. ( i T : der Kaufmann Tettenborn zu Starg fl Abtheilung I. innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Exemplare des Tarifs sind bei den Verwaltungen Preussische den 14. Februar 1879, Bormittags 117 Uhr E i T ] e L as a 4 ä d Vorstläge über offmann zu Schmiedeberg ist der kaufmännist;e e : Del d te: Termin ihre Erklärungen und Borsläg L f 1 e eröffnet | dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte : do fit -ieock AQ E wie darüber abzugeben, B Anleihe de 1874/47 E remer Anleihe de 1874 denselben zu berufen seien. L h | fn Ta L S S] Kaufmann und Hoflieferant Herr Louis Schul | fehlt, werden die Rechtsanwälte aum und S s R E A Witbureée Stats Ant il : S ATEN TerdaBureau. E s-Anl Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver- S E j T hr h Is As HT28 T S Lübeck.Trav.-Corr.-Anl.|4 |11/6.0.1/12.1—,— do do. ¡5 | N 4. c ände S G e x ien F 5 : s tee der Segen vor dèm Kommissar, Herrn Kreisgerits - Rath | Ueber das Vermögen des Kaufmanus Franz H S [Eugen Schultz. Patent -Anwalt- Süchsische Staats-Rente|3 | versch. 72,90bz do. do. rz. 110451/1. u. 1/7./96 00G L S i ; Y 5 irh î A Bestellung Des Tefiniliven Borimitiags EL UHC; LCL ss I I T6 T1 6JG 5 L (, D Nel S Bj 7 zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ibrer | über die BVorsläge zur Be] 4 S vee Ilblunasein- zuerlinW, FranzüSISche STTa Heas. Pr.-Sch. à 40 Thir.|—! pr. Stück |244,00bz a, L Konfurs eröffnet und der RAag de Z h g E E E E / Badische Pr.-À 1l.de1867/4 1/2. u. 1/8. 123,95bz Südd. do lh reach 103,50 B î

O E H OHO O O S E

AmOABAA

EES Pad fend Jrod furat pan Parc) Jou N jet jk

AADAADAAR B

gen bereits rechtskräftig fein oder m mit dem für rerlanaten Vorreht bis zu dem ge e f j f ichts ; [ei i afür rerlangten Vorrecht bis zu ged bis zum 9. Mürz 1879 einshließlt etwas vers{ulden, wird aufgegeben, Nichts an | bezeichneten Verbandes andererseits, direkte Fracht- ] P 87,00G . do. O 34 00bz G * Ï Bumän. St.-Pr Der Termin zur Prüfung @ ze G e ; F E Ee Der Termin zur Prüfung bis zum 8. März 1879 cinsckchließlich stationen zu erfabren. äg anDrnolaton Sorborungen Ut gus y 4 : 2 ; Ee s 102,90bz G a da lagd fi Amst.-Rotterdam 5 angetneeten Spr derge O vor dem oben genannten Kommissar im Termins- | zu mahen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen als geschäftsfüßrende Berwaltunxe. N Brndeel Grcdit S e 1866 141,00bzG LeT t u Anmeldung schriftli einreiHt, hat | Pfandinhaber und andere mit denselben gleihberech- [1242] L Ostpreussische ... 84,25bz . Orient-Anleihe . 56 10bz B Böh. West (5 gar.) lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen | zufügen. den in ihrem Besiz befindlihen Pfandstücken nur | „ter Fabrbillets sowie direkter Gepäckbeförderung ' : \ i j 84 40B do. do, Kleine 79 90bz Dux-Bod.Lit.A.B. Wer seine Anmeldung s{riftli einreidbt, hat eine : a A a G T Et s ntgs Os E s d gart pg ; die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger maden | asser, Striegau, Jauer, Liegniß andererseits via do. 102,90bz do. Liquidationshr. Gal.(CarILB.)gar. 92 oder Gläubige eld ibt in unserm Amts- »T in ou T : C E L 13 10bz B (CarlLB.)gar. 7 Jeder Gläubiger, weier uis h bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung | dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Breslau, den 3 Februar 1879. D, 10D seiner î ingen einen am hiesigen , L S "t U Sächsische ....., E AEEA \ 8 it 5 [1/5 5,50 G TtE : E E be be haften, oder zur Praxis bei uns bere(tigten aus- bis zum 15. Wiärz 1879 einschlicßlich der Obersglefischen Eiscubahn. : S7 50 (N.A.) Oest. Bodenkredit 5 |1/5.u.1/11,/35,50C Lüttich-Limburg 0 Atten anzeigen. ; ai E G 2E S Sud E - do. Lit. A, f g wel{en es bier an Bekanntschaft | halb der gedabten Frist angemeldeten Forderungen, Gesellschaft. da Tat B. Geßner, S&lepys und Lau zu Sahwaltern vorge- | zu Bromberg und Thiel zu Crone an der Brahe | Verwaltungspersonals [1243] 2 do. Lit.C. I. vor dem Kreisgerits. Rath Koenigk im Zimmer dischen Eisenbahn einerseits und Oesterreichischen be- 7 «eus L rIeger. are D : ; N m s 0 G g ; 7 ch7 l eb des Kaufmanns Oscar Stallwitz zu Breslau ist | Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver Von dem gedachten Tage ab if der Spezialtarif Westphälische Königlid es Kreisgericht zu Stargard i, Pomm. Königliches Stadtgerict. Anmeldung reihisden Staatshahn, der Kaiser Ferdinands- ; do, do. na Ablauf der erften Frist angemeldeten Forde- | Dherberger Eifenbahn einerseits und Stationen der do. Nenulandzsch.!| ¡fä öffnet und der Tag der Zahlungs- L É O 7 Be : niscze Konkurs eröfsnet un g der Zaÿßlung den Na&laß des am 15. November 1877 bierselbst Vormittags 105 Uhx, Nagthtrag 111. zum Niederländish-Oesterreihisch- l A do. IL fetgeseßt worten. Breslau, den 1. Februar 1879. Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Wien, Sto&erau und Budapest na Haarlem vom Pommersche Di ¿ubi Semeinschuldners werden auf- : iftlid einrei& Ï | Die Gläubiger des Gemeinsculdr f Wer seine Anmeldung \{riftlich einreicht, hat der Gndbahnen zu erbalten. Rhein. u. Westph. .'4 in uns eritslofale, Terminszimmer Nr. 3, vor e Al e E ; L E 8 . t uner Ge Os Hoffmann, Bertha, geb. Menzel, in Firma B. Jeder Gläubiger, welber niht in unserm Amts- Staatseisenbahnen [Schleswig-Holstein.. 4 tis Mtoth, too 9 Í ie Bes s im abgetürzten Verfahreu l 0 2 die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be onfurs î geiUrz fah wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten e J 214 e Ver el | in } festgeseßt worden. zeigen. ; maltungsrath zu bestellen, und welche Perjonen in j fe\tgeleBß Denjenigen, welhen es hier an Bekanntschaft J 30 i ter eiwas an : Allen, welche von dem Gemeinschukdr hierselbst bestellt. Beiersdorf zu Sacwaltern vorges{lagen. do. St.-Rente .|341 ( wg S Els CEETA C do. do. rz. 1105 [1 4.0.1/10. \{ulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu | gefordert, in dem i 4 ; A [= 4 / - ¿ | auf den 22. Februar 1879, Vormittags 11 Uhr, | [1159] Koukurs-Eröffuung. —Æ [Registrirung v. SchutzMarken) Meckl.Eis.Schuldyersch./34'1/1. u. 1/7.88,25bz Pr. Hyp.V.Act.G. Certif./43/1/4.0.1/10. bis zum 8. März 1879 einsc{ießlih : A I An 2 Z Lang zu Mühlhausen i./Th. ist am 4. Februar = itim : 2 Pr.-Ant 1855. 100 Thir Ie 1147 ez Stett.Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.!5 11/1. n. 1/7196 00bzG etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkuremasse abzu- | Verwalters abzugeben. do. 98,706

S

4

e Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an | stellung auf L E = do. 35 igat.|—; 52 do. renen. Doodubater und andere mit denselben gleih- | Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder den 31. Januar 1879 Bayerische Prüm. Aal (4 R C2 e = S L AEROL

\ E e : i z ; F ; i ershul- | festgeseßt. j berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben | Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas versu i 2 ist d : Branunschw. 20ThI.Loosge|—! pr. Stück |83,40bz A Ank Taidé. But y 7 ; tbe dieselb verab- um einstweiligen Verwalter der Masse ift der : N C C | pr. Stü ; (N.A.)Anh.Landr.-Briefe 4 [1/4.n.1/10.{99 00bs B voin gen n ihrem L E folaen. e Bari 100i Barg b e dem Besiß pitea Gutwasfer, hier wohnhaft, bestellt. Redacteur: J. V.: Riedel. L Le -Anthasl /34/1/4.0.1/10.1116,60bz Kreis-Obligationen . ./5 | versch. [102 50bz PoGoaleid merten ale Diejenigen weldW an de | der Gegenst e 1979 einsllieglih | gee O (uber des GemeinsCultners werden auf- | Berlin g sa ter Erpebition (esse De pra A su | f Q: (4 rere [10030680 Tasse ü âubi wol- bis zum 6. März 1879 einshließ : fordert, : W. i G E dea ans y : . -.[Â | —— Tae Ie n er ies Ansiccis, diesriben dem Geridt oder dem Verwalter der Maße Anzeige | dcu 17. Februar 1879, Vormittags 11 Uhr, Druck: W. Elsner

z BA

CGOOOT E G N

ny am e esl S, - p. t bt prt Si pel puri pre À dl pra pril pur pl pi pi o E Es S N S S S

papBa es

E mf

Of f f puri pi punl

4X

my a,

Hai R ER