1879 / 48 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Feb 1879 18:00:01 GMT) scan diff

1076 1078 1116. 1148 1166 1173 1176 1234 1248 Harnier. kafsénsheine M 220, Noten anderer Banken . 1251 1273 1276 1284 1336. 4 59,400, Wesel Æ 5,161,440, Lombardforde- | Réihs-Kafsenscheine s Nr. 6 56 57 63 65 68 79 87 110 120 156 168 8 E 1879. 186 190 231 232 287 327 387 452 466 487 488 | betreffend die Verloosnng und Rück@zahlung | fonds 4 750,000, Umlaufende Noten Æ 1,998,300 | Lombard-Forderungen. . . g Gi a ——— Sonstige Activa . I Der Inhalt dieser Beilage, in welher aub die im S. 6 des Geseges über den Markeushntz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrech{t an Mustern und Anmerkung. Rückständig sind aus früheren Abtheilung VIIL, C. Serie K. und XL. |Feiten 4 1,259 490. Sonftige Pasfiva «6 291,760. | Srundkapial. ® Fr s Verloosungen: Dur die am 30. Januar d. F. vorgenommene f‘ Weiter begebene, im Inlande zaklbare Wechsel | Reservesonds. ......, A H S u Litt. A. zu 3000 A: 1876: Nr. 134, Verloosung sind laut notariellen Protofolls folgende | 4 176,650. I rlervefouds S A 7 u e Fn (Nr. 47 F mlaufende ® i: : S E L i S : i Gas p Lan bent aur ita Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reid kann dur alle Post - Anstalten, sowie | Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich ersceint in der Hegel D, Das 237 402. 1878: Nr. 162 399 401 595 | RNüdzahlung bestimmt, nämli: l ten E : p iten 20 S. I. von der zehnten Serie, zu 49/, verzinsli, Stand der Fraukfurter Ban E Ad u A au dur die Expedition: 8W., Wilhelmftraße 32, bezogen werden. | Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 4. E L T tete var Piat b zte: in eti te —_ Sicherbeitskantenriegel, H. Sehultz in Wiemar in Mecklenburg, Nr. 4972. Prellkissen zum Auffangen des

274 277 284 327 340 346 374 377 427 440 449 Sw@uldverschreibungen zum Nennwerth mit Zinsen | Uebersiht ver Provinzial - Aktien - Bank des [1741 Nebe D i DZ î g 474 477 518 527 539 540 549 562 567 568 574 ; bis zum Zahlungstage auszuzahlen. [1746] Groß gthyums Fn L Ma debur er Priv tba r Î t é Ç â É STI 876 918 948 939-968 978 976 918 104 1003 | T Die DIEt A L Banbédfrevitfasse. ( etiva: e ertr ito ps arvan!, L - h i E a is t à 71 876 918 S9 29 976 978 i e Direktion audeskreditkasse. etiva: a n 28240, Reichs etiva. ] D Í R s-A N d K [ ck{ {s-A 4 i S a f zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. 25 Stück Litt. E. zu 50 Thlr. = 150 A: rungen e 1,136,550, Sonstige Aktiva #4 346,500. | Noten anderer Banken . . 3457 9 y Jz S Bekanntmachung, Passiva: Grunbfapital Æ 3,000,000, Reserve- | Wesel : T A 48, Berlin, Dienstag, den 25. Februar 499 502 L i: Seitens des Juhabers nnkündbarer Schuld- Sonstige tägli fällige Verbindlichkeiten M 4070. G Es 284 zusammen über 150150 Æ lautend. vershreibungen der Landeskreditkafsse, An eine digungséfrift gebundene Verbindli- Passiva. Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgeseß, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel Litt. B. zu 1500 A: 1875: Nr. 625. 1876: | Seitens des Inhabers unkündbare Sculdverschrei- Die Direktion, : E eten i Nr. 75 91 191 201 588 593. 1877: Nr. | bungen der Landeskreditkafse (Abth. VIII. C.) zur Sonstige täglih fäll bind- Y | Nr. 75 D r J h ) z bts E N. fa ige e E: durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63—65, und alle Bugúhandlungen, für Berlin | Abonnement beträgt 1 A 50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern koît 661 695, s S E Litt. C. zu 600 4: 1873; Nr. 720 727. | (Emissionsbes{luß vom 9. Oktober 1875): [1748] am 23. Februar 1879, Sonstige Passiva . . A 1876: Nr. 135 809 1158. 1877: Nr. 355 3 Stück Lite. A. zu 3000 A: Activa. Gvent. Verbindlichkeiten aus weiter Y Nr. 4924, j Patente. F. Spengler, Ardtiteft in Berlin, Markt- | vom 30. August 1878 ab. Kl. 45. Stoßes von zugeworfenen TZürflügeln,

578 1008. 1878: Nr. 120 428 466 520 590 | Nr. 98 104 110. Cafsa-Beftand: begebenen, im Inlande zahlbaren

874 912 1029. „10 Stück Litt. B. zu 1500 4: Metall . . . 4 6,890,800. —. a 33 : halle D., Nr. 4948, Masthine zum Herstellen von Wulsten G, Biissmer in Hamburg,

Litt. D. zu 300 A: 1874: Nr. 789. 1875: Nr. 705 707 741 742 743 744 1209 1210 1211 Reichs - Kafsen- Magdeburg, den 23. Februar 1879. * Erthei¿inung von Patenten. vom 13. September 1878 ob. FT, an Dathrinrnen, vom 17. August 1878 ab. Kl. 37.

Nr. 120 134. 1876: Nr. 381 396 835 930 | 1212. A E E Den nawfolgend Genannten ift ein Patent auf Nr. 4925. Neuerungen ar en au R. Karges. Maschinenfabrikant in Braun- Nr. 49783. Apparat zum Stopfen der Eifsen- 1063, —— 1877! Nr, 939 1018 1177 1287, 43 Stück Litt. C. zu 600 4: Noten anderer die daneben angegebenen Gegenstände und von dem | tenen Hol; stäben, schweig, babnagleife, : i 1878: Nr. 18 45 56 94 324 342 725 731 937} _Nr. 1571 1572 1573 1574 1575 1576 1577 1578 Banken . . , 409,000. —. E Bremer Bank angegebenen Tage ab ertheilt: Die Eintragung in S. A. W. Houmann in Kopenhagen. | vom 31. August 1878 ab. KFL[. 49. F. Kuekelmann, Bahnmeister in Hcm- 943 1077 1264 1269. 1579 1580 1981 1984 1985 1986 1987 1988 1989 M 8,517,800 pm die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer Vertreteter : C. Pieper in Berlin, Belle-Alliance- | Nr. 4949. Rauhmascßinen mit in einer eigen- berg a./Rhein,

Litt. E. zu 150 : 1875: Nr. 365 460 514. | 1990 2795 2796 2797 2798 2799 3271 3272 3273 | Wesel-Bestand . . . . . . . , 25,842900| Uebersicht vom 22, Februar 1879, erfolgt. straße 74, thümlihen Curve bewegten Kratzen, vom 27. Auguft 1878 ab. K!. 19. 1876: Nr. 5 254. 1877: Nr. 48 101 244 | 3274 3275 3276 3277 3278 3279 3280 3421 3422 Vorshüfse gegen Unterpfänder 5,161,000 | (1744) Nr. 4901, Neuerungen an der F. Aag. Schulz- | vom 15. September 1878 ab. KL[. 43. M. Jahr in Gera, L Nr. 4974. Notiz-Block-Kalender. (I1. Zusaß zu 418. 1878: Nr. 31 97 296 382 447 497. 3423 3424 3425 3426 3427 3428 3429 3430. Gene S 1,141,500 Acetiva : : schen Präzisions-Steuerung für Dampsfmascinen Nr. 4926. Auflager für Brüdkenträger, welche | vom 1. September 1878 ab. K![. 8. P. R. Nr. 1102), ; j :

38 Stüd Litt, D. zu 300 4: Effecten des Reserve-Fonds . . . 3,561,900 | Metallbestand . . . 29,999, 4 mit flawen Schiebern. (Zusaß zu P. R. Nr. 390), | um eine vertikale Achse drehbar sind, Nr. 4950, Neuerungen an Shchraubenverbin- J, C. König & Ehhardt VII. von der fiebenten Serie, zu 4% verzintlich „Nr. pr 492 493 494 495 496 497 498 499 500 | Sonstige Activa inkl. Guthaben bei NeihSlasicskhelue - S Saa M _4,155. F. A. Sehuiz in Zeig, Sebnes, Jngenieur in Husum, dungen für Eiseababnschienen, vom 29. Auzust 1878 ab. Kl. 11.

(Emissionsbeschluß vom 2. Mär: 1874), r 11231 1232 1233 1234 1235 1236 1237 1238 1239 | der Reichsbank . . . . , .. 965,600 | Noten anderer Banken i vom 3. Januar 1878 ab. Kl. 14. __ f vom 18. September 1878 ab. Kl. 19. @ppermann, Jagenieur in Wiesbaden, | Nr. 4975. Neuerungen an Nasenkncifern,

4 Stück Lite. A. zu 1000 Thlr. = 3000 6: BII Ds 2393 2355 2356 2357 2358 2359 2360 | Darlehen an den Staat (Art. 76 der Gesammt-Kafsenbestand . . 5T,D5L D Nr. 4902. Reinigungë- und Zichapparat für | Nr. 4927. Neuerungen an Kokëgrudebeerden, Müllerftr. 9, G. Dünninghaus in Unna in Westfalen, Nr. 94 106 196 213. s v: E 3042 3043 3044 3045 3046 3047 3048 3049 | Statuten). . E +0 1,714,300 Fo nnin b. d. Reichsbank 3, 59 R, S A L S U D KRust, N Im si In DILRERN vom o 1878 ab. KL. 19. i vom E es ab. Kl. 42. R

Z B. L 8 1 3050. 7 : j a a4 p 57. 8 Aitpeter & Morst in Vicuwal;wer? bei | vom 20. September 1878 ab. KL[. 24. Nr. 4951. Apparat zum Oeffnen vers{loïener Nr. 4976. Neuerungen in der Fabrikation von

e os 261 309 320 L ANE C 336 5 19 Stück Litt. E. zu 150 & _ Eingezahltes Actien-Capital . . . H 17,142,900 | Lombardforderungen . . . 1 2. 4 Tee Nr. 4928, RegulirvorriHtung für Kraft- | Weißblewbüch!en, fünstlihem Leder (Leatherette),

589 592 609. „Nr. 961 962 963 964 965 966 967 968 969 970 E a io e A 3,561,900 G e a ee 762. 50 vom 16. März 1878 ab. 7 maschinen, i J. Müncheberg in Berlin, Hollmann- Oriental Leather & Leatherette

21 Stück Lict. C. zu 200 Thlr. = 600 4: 1011 1012 1013 1014 1015 1016 1017 1018 1020. Bankscheine im Umlauf. . . . ., 12,446,300 Debitoren ._…. Lime 930. Nr. 4903. Nadelbett für Strickmaschinen, À. Siepermann in Kalt bei Deutz, straße 17, Company limited in Londoz Ver- Nr. 9 49 75 76 93 176 193 250 276 593 668 zusammen über 64050 Æ lautend. Täglich fällige Verbindlichkeiten . . , 8,054,500 | Immobilien & Mobilien . Ÿ F. Eule, Maswinenbauer in Bauzen, vom 22. Januar 1878 ab. KL[. 60. vom 11. September 1878 ab. Kl1. 87. treter: C. Kesseler, Givil-Fngenieur in Berlin,

710 764 768 781 810 910 994 1027 1075 1080 j N Er è E An eine Kündigungsfrist gebundene A : vom 14. Mai 1878 ab. Kl. 25. E Z Nr. 4929, Neuerungen am Afkumulator, Nr. 4952. Befestigunz von Straßenbahnscienen Mohrenstr. 63, L

21 Stü Litt. D. zu 100 Thir. = 300 4: L T. von der elften Serie, zu 4 /o_verzinsli, Verbindlichkeiten r a S 9,282,800 E E Nr. 4904. Neuerungen an Nähmastinen für Fi Muirheasd junior in Westminster (Eng- | auf Langs{wellen, vom 30. August 1878 ab. K1. 54, i Nr. 14 15 32 114 214 311 388 395 413 416 (Emiss onsbeschluß vom 20. Februar 1877): j E D ao O I. 7 4 Strohzeflebte und andere Materialien, land) Vertreter: F. Edmund Thode & A. WerneKkineK, Zebnifer in Berlin, | Nr. 4977. Staltkuppelung für Triebwerke,

495 501 606 615 791 816 832 916 930 982 1016, | * Stüd Litt, A. zu 3000 : Nr. 39 227. | Noch nit zur Einlösung gelangte N » . » » 4376100 J. A. Kurtz in London. Vertreter: C. Knoop in Dresden/Berlin, Schwidfstr. 7, Maschinen und Werkzeuge,

13 Stück Litt. E. zu 50 Thlr. = 150 %:" 4 Stü Litt. B. zu 1500 4: Guldennoten (Schuldscheine) . . , 153,400 Sonstige, täglich fällige Ver- i Pieper in Berlin, Belle-Alliancestr. 74, vom 8. März 18758 ab. Kl. 21. ; vom 11. September 1878 ab. Kl. 19. J. Steiner, JSngenieur in Chemnig, Nr. 83 96 183 191 214 263 331 454 456 483 Nr. 1341 1342 1343 1344. i e 7 i binblitl 485,493. 38 vom 18. Mai 1878 ab. Kl. 52. / Nr. 4930. Neuerungen in der Behandlung der Nr. 4953. Neuerung im Antrieb der Trommel | vom s. September 1878 ab. Kl. 47. 5 496 521 539 i n Stück Litt. C. zu 600 : Die noch nit fälligen, zum Incafso gegebenen in- | An Kündigungsfrift gebun- Nr. 4905. Neuerungen an mechanischen Strumpf- | auf Papier oder Gewebe aufzutragenden photo- | an Dreshmaschinen, Nr. 4978. Vorrihtung an Feuerwaffen, um zusammen über 52350 K sprechend. Nr. 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 S Wechsel betragen #4 1,417,172. 45. dene Verbindlichkeiten . 14,629,426. 5 wirkstütlen, | | E L graphischen, lithographiscen und anderen Bilder, F. Lötters, Maschinentauer in Ihmert bei das Swicßen und Zielen nah rückwärts zu er- Anmerkung. Rückständig sind aus früberen 10 Stück Lite, D. zu 300 4: _ L e Direction der rankfurter Bank. E a 4,445. 6 B. RudoIph in Berlin, Haidestr. 48, J. Gurney in New-York (Nord-Amerifa) Iserlohn, i leihtern, .

Veeloéfüntent L l i L 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 gez. O. Ziegler. H. Andreae. n aus beit A G ü O T In aaa Ce: Brydges & Co. in Berlin, Von “e LER Nes 1878 ab. M, L J, Me. E u Mbeipanrne Cen

t. B. L E e q L959 19607 L - C eint egebenen na dem 22. Fe- é ir. 4906. Selbstshließendes Sic&erheits\{loß, Delealliancestr. 32 Nr. 4954. Neuerungen an Rolimaterial für Vertreter : P. Barthel, Ingenieur in Frank-

1508, H 2M E: 1875: Nr. 383, zufammen über 21000 & lautend. La Cölnische Privat-Bauk. bruar fälligen Wechseln . 496,179. 0; J. Hitsehler in Grefeld, vom 9. August 1878 ab. Kl. 15. Straßen- und Eisenbahnwagen. (Zusaß zu P. R. furt a. M,, n : 7 Litt. C. zu 600 : 1875: Nr. 80 679 838 Auf Grund der Deslimmung unter Ziffer 8 der NVeberficht vom 22. Februar 1879, Der Directcr : / vom 21. Juli 1878 ab. Kl. 68. _ Nr. 4931. Automatisher Koblensäure - Ent- | Nr. 864), : j vom 10. September 1878 ab. Kl. 72. S

1876: Nr. 704 804. 1877: Nr. 52 395 Emiffionebesch{!üfe der Serier: X. und XI, werden __ Aetiva. Ad. Renken. Dréïeë, Nr. 4907. Herstellung von S(üfseln aus Pa- | wickelungs-Apparat, : i : W. B. Rowan in Berlin, Nr. 4979, Rotirendes Röbrenftampfwerk für

756 757. 1878: Nr. 56 64 280 526 580 703 hiermit diese verloosten Sculdverschreibungen, jedo Metallbestand einfchl. Einl3sungs- Proc. pier und ähnlichen Stoffen, 0. Zwietuseh in Milwaukee (Wiséconsin) | vom 15. September 1878 ab. Kl. 20. eirunde Röhren aus Kunftsandstein. (Zusatz zu P. R.

736 913. O OO mit der Bestimmung gekündigt, daß deren Ein- E {t S00MD L. G. Fisher in Gbicago, Ch. IngersoIll Vertreter : J. Brandt & G. W. v. Nawrocki, Nr. 4955. Zerlegbarer Kleiderknopf, Nr. 2353), j : i

Lítt. D. zu 300 4: 1875: Nr. 124 571. lôsung ¿n Nennwerthe von jeßt an bis ¡um Bestand an Reichskafsenscheinen. . 7,000 C E . I in % eloit und H. A. House in Bridgeport Civil-Irgenieure in Be: lin, Leipzigerstr. 124, A. M. Niillam in London B T G. A. L. Sehultz æ& Co. in Berlin,

1876: Nr. 58 775. -— 1877: Nr. 619 682 1081 L September d. I. mit Zinfen bis zum Zab- | Bestand an Noten anderer Banken 23,000 ommerz-Bank in beel (V. St. v. A.) Vertreter: C. Pieper in | vom 17. März 1878 ab. Kl. 12. e Raetke in Berlin, Linienstr. 7, vom 10. September 1878 ab. Kl. 80.

1878: Nr. 236 415. S s lungsfage und sodann nur noG während des Bestand an Webseln . . . 7,448,700 Status am 283. Februar ts79, Berlin, Belle-Aliancestr. 74, Nr. 4932, Getreidepußmaschine mit saugendem | vom 25. September 1878 ab. Kl. 44. Iir. 4980, VBervesserungen an Federwaagen. Litt. E. zu 150 A: 1873: Nr. 51.— 1876: Monats September d. I. mit Zinsen bis zum Bestand an Lombardforderungen . 494,600 } [1745] Activa. vom 24. Juli 1878 ab. Kl. 54. - Windstrome, ; x Nr. 4956. Schiffhen-Nähmaschine mit Bonnaz- | ( ß zu P. R. Nr 2086), E Nr. 229 347 361. 1877: Nr. 32 261 525 N September d. A, gefordert werden kann, da- Bestand an Effetten . E _— A Nr. 4908. Horizontaler Vormischer mit Ele- A. V eisse in Prag Vertreter: O. Behrle | TIranéporteur, i : L. Reimann, Mechaniker in Berlin, Shmid- 1878: Nr. 12 303 574 595. gegen mit Ablauf des Monats September d. J. Bestand an sonstigen Aktiven . . 374,400 | Reichszkassenscheins . . L 6,69, vatcr, : - E in Renchen, Großherzogthum Baden, J. E. FPerrachon in Lon Vertreter: H. straße_32, L

für die bis dahin zur Rückzahlung nit eingereihten F assiva. Noten anderer Banken . 119,409. C Sehliekeysen in Berlin, Wafsergasse | vom 3. April 1878 ah, KE 50. Raetke in Berlin, Linienstr. 7, 3. September 1878 ab. K1I. 42. R s . „r: | verloosten Schuldverschreibungen das Anerbieten der | Grundkapital... M 3,000,000 |-Sonstige Kassenbestände 4849 17/18, „Nr. 4933. Verfahren zur Darstellung von | vom 26. September 1875 ab. Kl. 52. Nr. 4981. Verschließbarer Einsaß für Zapf-

E von der adten Serie, u © lo verzinslich, Einlöfung zum Nennwerthe und die Kündigung 2 750,000 | Weehselbestand . . 3,801,502 vom 27. Juli 1878 ab. Kl[. 80. Kaliumsulfat aus Chlorkalium und Magnesium- Nr. 4957. Wassermefser, lôcher,

( missionsbes{luß vom 19. August 1874): als nit gesehen gilt, so daß diefe Schuldver- Betrag der umlaufenden Non . ; 2,053,520 Lombardforderungen . 998 430. Nr. 4909. Neuerungen an Gießkannen mit | sulfat, G. Tempe, Maswhinentehniker in Bueau E. A. Brydges æ& Co. in Berlin, Belle-

4 Stück Litt. A. zu 3000 #4: {reibungen alsdann ohne Unterbre{ung weiter Sonstige tägli fällige Verbindlich- Effekten . : bei Magdeburg, Wilhelmstr. 14, Alliancestraße 32,

a y : S cus S 5 J i A 632,963. Versclußklappe. (Zusaß zu P. R. Nr. 1319), R. Grüneberg in Alt-Damm bei Stettin i; ne Nr. 160 190 193 220. L verzinst werden und an den ferneren Verloosungen | keiten... « 178,700 | EdŒekton- des Resecrvefonds - 7E y E vem 19. April 1878 ab. KL. 75. " | vom 26. September 1877 ab. Kl. 42. vom 17. September 1878 ab. K!I. 64. 10 Stüd Litt. B. zu 1500 A: Antheil nehmen. An eine Kündigungsfrist gebundene Täglich fällige Guthaben .

W, Werner 1, Swloffermeistèr in Bad 0 Stud Litt. B. 3; e i Nr. 4934, Apparat und Verfahren zum Glät- Nr. 4958. Vorrichtung zum Heben gesunkener | Nr. 4982. Patronenmagazin für Gelegenheits- Nr. 158 159 337 338 339 340 441 442 635 636. Casiel, den 4. Februar 1879. Verbindlichkeiten . 2,789,200 Séietiée Activa : ; Ì m H ge!

27 Stück Lité. ©. zu 600 4: Die Direktion der Landeskreditkasse. j e Sins R G n Nr. 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 E Harnier. s E O Grundkapital E

1,218,000. —.

in Hannover,

Ems, ? und 4 s | vom 10. Auguft 1878 ab. Kl. 45. ten, Färben und Durtscheinenmachen der Ober- | Schiffe (Zusaß zu P. R. Nr. 2531), Repetirer, / Nr. 4910. Vers(luß-Einrihtung für S{muck- | fläche porôjer Körper, | H. C. Carstens in Hamburg, J. Werndt in Steyr Vertreter: J. H. 871 872 873 874 875 876 S77 878 879 SSN TNE E l sachen, Portefeuilles und deral., Dr. G. Hand Smüth in South Kensfington | vom 2, Oktober 1878 ab. Kl. 65. _ F. Prillwitz in Berlin, Neuenburgerftr. 31, E 2 M Hy Fe O 879 880 1051 in Sa A S eE 0s 17 tate Reservefonds . . D. & I E, Hofjuweliere in E, Brydges & Co. in Berlin, Besle- n LEE, ne tue Fässer, L vom E 1878 ab. E 2. L a Jo Lz 10D: 94 1099 10: o, 5 s ¿o D IT | i E Banknoten im Umlauf . . . Frankfurt a. M., allianceftr. 32, m. Arnemann, Kaufmann in Hamburg, ir. 4953, ingformiger Träger und Stühß- Stü Lite. D. zu 300 A: _ E NBEEN T erri E MtDes Cöln, den 24. Februar 1879, Sonstige täglich fällige Verbind- vom 17. August 1878 ab. Kl. 44. vom 18. Juni 1878 ab. K!. 39. vom 5. Oktober 1878 ab. Kl. 64. s rahmen für bvydraulishe Nietmaschinen, 82 183 184 185 186 187 188 189 190 Zettelbanken. Die Direktion, lichkeiten 9 91: Nr. 4911. Ziegelnabpreïse, Nr. 498353, Vershlußmittel für Eisenbahn- Nr. 4960. Vorrichtung an Schuhwerk, um das- FPetry-DBereux und 0, Fallenstein selbe weiter oder enger zu maten, in Dürer bei (Cöln,

Nr. 18 891 892 893 894 896 897 898 899 900. [1753] heat A S E L ; 2 S N M 750] Wochen-Ueberficht An eine Kündigangsfrist gebun- C. Sehliekeysen in Berlin, Wafer- | wagen A A E DTTe, Ee A LUO : der Vieh N j S J. Thomer in Wien und F. Köházi in A. Rose in Dortmund (früher in Halber- | vom 1. Oktober 1878 ab. Kl, 49,

, r E , dene Verbindlichkeiten . . 2,235,218, 7 afte 17/18, N: 1878 S E Leipziger Kassenverein. E 102,567, d vom B September 1878 ab. K[. 80. Kaschau Vertreter: Dr. Horwitz, Justiz- itadt), Nr. 4984, Vorrichtung an Sgiebefenstern für 7 87 A l Wagen zum Oeffnen derselben durch Drehen in

Nr. 171.173 174 175 176 177 178 179 180 Q - G Sontit %

Z L ZNIE C : N 2 3 Zonstige Passiva . s S e ] 1dt), E Ann ¡usammen über 50250 é lautend. Nei ch Ss Banëêk Ceschüfts-Uebersicht vom 23, Februar 1879, Nr. 4912. Heizbolzen mit Anzündungsschickt. Rath in Berlin, Mobrenftr. 7, vom 18. Oktober 1878 ab. F Anmerkung: Rücftändig sind aus früheren vom 22. Februar 1879, [1747 Aft Nr. 4961. Neuerungen an Panzerplatten, hochgezogener Stellung,

=ss 29 g99g

¿S

Verlooî iva, Event. Forbindlichkeiten ans (Zusaß zu P. R. Nr. 3007), vom 19. Juni 1878 ab. Kl. 20. | E Dol V D L Aetiva. Metallbestand. . . . . . . & 1,120,061. 95 | weiter begebenen, im Inlands ; E. Sehleh, Civilingenieur in Ehrenfeld bei | Nr. 4936. Hemmschub-Vorrihtung, E. Wellmann Serrell in New-York H. Ch. Gover in South Hill Park, Hamp- TLité. A. zu 3000 M: 1878: Nr. 12. 1) Metallbestand (der Bestand an Bestand an Reichskafsensheinea „, 58,830. zahlbaren Wechseln M 31,660, Göln, / G. Lapierre in Iculoufe Vertreter: Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a./M-., stead, Grafschaft Middlefer Vertreter : C.

Litt. B. zu 1500 Æ: 1877: Nr. 354. coursfähigem deutschen Gelde und Ô Noten anderer Banken i vom 10. September 1878 ab. Kl. 34. H. Raetke in Berlin, Linienftr. 7, vom 19. Oktober 1878 ab. Kl. 72. Pieper in Berlin, Belle-Alliancestr. 74, 1878: Nr. 279. s u ano ois an Gold in Barren oder aus- Sonstige Kafsen-Beftände . ,363. Nr. 4913. Maschine zum Poliren der zum | vom 20. Juni 1878 ab. Kl. 20. Nr. 4962. Veränderungen an Hydranten mit | vom 2. Ottober 1878 ab. Kl. 63.

S Sie E COO gle: e, E D p Ländishen Münzen, das Pfund Bestand an Wechseln . . . l Verschied Bek tm Swleifen von Diamanten benußten metallnen | Nr. 4937. Maschine zum Aufknacken von | Ventileinrihtung zur Verhütung des hydraulishen | Nr. 4985. Waschmascbine,

1877: Nr. 956. 1878: Nr. 39 40 591 599 M 1392 Mark berechbnet = : 2 erschiedene eran achungen. T E J L cel 1 E E T 1 1 i , O E E O Ee S fein zu 1392 Mark berechnet). . 5: B « Lombardforderungen Platten, Nüfssen und Absondern der Kerne von den Schalen, | Widders und mit separater Absperrung (Zusaß zu 0, Winkler in Sörliß,

Litt. D. zu 300 „t: 1876: Nr. 903 910 Bestand an Reichskafsensheinen : : i Effekten E 29 837. [1497] Der große Brand ix Wien, Ch. Roulina in Paris. ! Vertreter: H. C. Ashlin mnd M. HerschelH1 in} P. R. Nr. 4040), vom 6. Oktober 1878 ab. Kl. 34, : [111 1877: Nr. 756. 1878: Nr. 761 770 an Noten anderer Banken ' F sonstigen Aktiven . 9,186. 20 | welwer sämmtliche Fabrikslokalitäten,Maschinerien: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki, Civil- Liverpocl Vertreter: F. Edmund Thode & Fr. Reese in Dortmund, Nr. 4986. Fingerlagerer an Federhaltern zur Q E, z L s an Webseln . . . . 290, Pasfiva. der ersten österr. Britannia - Silber - Fabri! ingenieure in Berlin, Leipzigerstr. 124, Knoop in DreSsden-Berlin, vom 4. Dezember 1877 ab. Kl, 85. Verhütung des Shreibkcampfes (Zusatz zu P. R.

Lité. E. zu 150 B „1876 : Nr. 438. an Lombardforderungen . Das Grundkapital . A e L Gesellschaft gründlich zerstörte, veranlaßt felt vom 11. September 1878 ab. KL. 67. vom 22. Suni 1878 ab. KL. 50. Nr. 4963. Maschine zur Herstellung von | Nr. 1219), , O 1877: Nr. 193 305 306 309. 1878: Nr. 1 G. S s L Der Reservefond . . nachdem die Wiederherstellung dieses riesigen Urt Nr. 4914. Neuerungen an Fußböden, Nr. 4938. Luftdit vers{ließbare Ofenthür, Mauersteinen, Ziegeln und ähnlicen Gegenständen, L. Guth, Lehrer der Kalligraphie in Dres« A Herzfeld & Vietorius in Graudenz, J. Craven urd B. Craven in Wafefield den, Walpurgiéstr. 4,

QID N M 02 bo

É Lrtta a A nig cinrn tav araiDd Edt 1a T a E N

an sonstigen Activen. . 2 Der Betrag der umlaufenden Noten 2,409,500. nehmens unerschwingliche Opfer kosten würd F. W. Sehramm in Berlin, Î E E Passiva. Die sonftigen täglih fälligen Ver- zur gänzlichen Auflösung. Behufs rascher Liu vom 13. September 1878 ab. KI. 37. vom 3. Juli 1878 ab. Kl. 24. (England) Vertreter: Brydges & Co. in | vom 8. Dilobet 1878 «h. A770 : IX von der neunten Serie, zu 4 °/5 verzinslich, Das Grundkapital E ! bindlichfeiten (Giro-Kretitoren) , : . dirung werden daher die vom Brande gereti Nr. 4915. Vorrichtung zur Herstellung weiter Nr. 4939. Neuerungen an Pianofortes, Berlin, Bellealliancestr. 32, __ Nr. 4987. Getreide-Reinigungêmascine mit kegel- (Emissionébes{luß vom 28. Dezember 1874): Der Reservefonds. . . . Die an eine Kündigungsfrist ge- Waaren um jeden Preis abgegeben, oder beser gei Thonröhren auf der gewöhulihen Drainrohrprefse Newnham Brewne in London Ver- | vom 19. Januar 1878 ab. Kl. £0. förmigem Siebe und Bürste, a L: 2 Stück Litt. A. zu 3000 A: Der Betrag der umlaufenden i bundenen Verbindlichkeiten . | ; E S fast versenkt. “Fz nebst Absneidemechanismus, treter: Brydges & Co. in Berlin, Bellealliance-| Nr. 4964. Gasbrenner, J. M. Galt in Sterling (V. Skt. v. A.) Nr. 83 122. E e N Die sonftigen Passiven ..., 96,436. Für nur 13 Mark, als kaum der Hälfte f J. Kiesseler in Greiféwald, ftraße 32, : G. E. Webster in Nottingham (England) Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M., 16 Stüdck Litt. B. zu 1500 A: 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver- 5 Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: | Werthes des bloßen Arbeitslohnes, erbält FJedermz vom 14. September 1878 ab. Kl. 80, vom 30. Juli 1878 ab. Kl. 51. Bertreter : H. Raetke in Berlin, Linien- | vom 22. Januar 1878 ab. Kl. 50. E Nr. 81 82 83 84 1097 1098 1699 1100 1177} bindliWkeilen . . .. . . . 2 # 16,910. 70. nacfolgende Artikel aus dem feinften gedicgensit Nr. 4916. Rotirender Motor, Nr. 4940. Neuerungen an Randdatplatten, straße 7, n j Nr. 4988. Herstellung von Farbstoffen durch Ein- 1178 1179 1180 1257 1258 1259 1260. (2) Die an eine Kündigungsfrist ge- Die Direktion des Leipziger Kafeuvereius, | Britauniasilber, welches das einzige Metall i J. Köster in Böhmish Aicha. Vertreter: H. Hüser in Obercaffel bei Bonn, vom 16. März 1878 ab. Kl. 26. wirkung der ge@lorten Benzotricloride auf aroma- 30 Stüdck Lite. ©. zu 600 4: bundenen Verbindlichkeiten. . S ——— das ewig weiß bleibt und von dem eten Sill R. Gottheil in Berlin, Leipzigerstr. 96, vom 2. August 1879 ab. Kl. 37. Nr. 4965. ODruckvorrihtung an dehnbaren | tische tertiäre Monamine und Phenole (Zusay zu Nr. 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 { 13) Die fonstigen Passiva . Status der Chemniber Stadtbanf | selbs na% 20 Jahren nicht zu unterscheiden vom 3. März 1878 ab. KL. 88. Nr. 4941. Neverungen an Maschinen, um bei | Albumverschlüfsen, E P. R. Nr. 4322) ü 941 942 943 944 945 946 947 948 949 950 1751 | Berkin, den 25. Februar 1879. ; ; und wird sür das ewige Weißbleiben der Beste Nr. 4917. Instrument zum Messen der Durc- | Luftabshluß dur Schlagstiftsheiben Mahlgut zu A. Arndt, Gürtlermeifter in Berlin, Dres- Actien - Gesellschast für Anilin- 1752 1753 1754 1755 1756 1757 1758 1759 1760. D x 4 Neichöbauk-Direktorinm, in Chemni L A Y biegung von Trägern und Cijenbahr.cienen, ¿erlegen. (Zusay zu P. R. Nr. 2325), denerstraße 100, sa brikation in Berlin, 40 Stüf Litt. D. zu 300 4: von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. [1742] am 23. Februar 1879. 6 Stück Britanniasilber-Tafelmesser mit englis! Steinle & Hartang. Maschinen- und Nagel & Hämp in Hamburg, vom 13. April 1878 ab. Kl. I vom 6. Juni E E Nr. 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 471 472 Herrmann. Koch. von Koenen. Activa. Stablklingen, : 4 Armaturen-Fabrik in Quedlinburg, vom 4. August 1878 ab. Kl. 50. ; Nr. 4966. Neuerung an Fleischackmascinen, Nr. 4989, Faltmashine zur Herftellung von 4/3 A4 475 476 #77 478 479 480 230123021 o ; i 1) Caffa 6 Stü edt engl. Britanniasilber-Gabeln, fein vom 14. Mai 1878 ab. KI. 42. Nr. 4942. Rundschiebersteuerung mit selbst- M. May-Pissinger in Ettelbrück in | Papiersäten, : : L j 2303 2304 2305 2306 2307 2308 2309 2310 | 11759] Uebersicht Metallbestand 4 219,822, 14 schwerster Qual, Nr. 4918. Fruchtlademaschine, ihätiger variabler Expansion, Luxemburg, _ L. Neubert in Neustadt bei Chemniß, 2491 2492 2493 2494 2495 2496 2497 2498 2499 dar Bestand an G Z Stück massive Britazniasilber-Speifelöffel, F. Stoltenberg,. Sngenieur in Stafkendorf Th. Calow ch£& Ce. in Bielefeld, vom 12. Juni 1878 ab. Kl. 66. vom 28. Juni 1878 ab. Kl. A 7 2500. f é Reichskafen- Stück feinste Britanniasilber-Kaffeelöffel, bei Schönberg (Holstein), vom 13. August 1878 ab. Kl. 14. L i Nr. 4967. Neuerungen an Gasregulatoren, Nr. 4990. Zufammengeseßter Feuerroft, 20 Stück Liätt. E. zu 150 Æ: F annov erschen EBanic scheinen . . 17,980, —. Stück massiver Britanniasilber-Milchsöpfer, vom 23. Juni 1878 ab. Kl. 45, Nr. 4943. Zerlegbarer eiserner Mantelofen mit Th. H. Hapznes in London, Pauls Werft G. Reichel, Monteur in Chemnitz, Nr. 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 671 672 vom 23. Februar 1879, Bestand an Stück schwerer Britanniasilber-Suppenschöpft Nr. 4919, Mechanisbe Thürglocke, innerem Lufterhißungsrohr, : . Vertreter : F. Edmund Thode & Knoop in | vom 5. Juli 1878 ab. Kl. 24. —— 673 674 675 676 677 678 679 680. Activa. Noten an- e E E. Beehm. S4lofer und Maschinenbauer E. F. 0. Bernhard, Kaufmann in Nieder- Dresden/Berlin, : Nr. 4991. Zifferblatt für Hauëtelegraphen zusammen über 63 000 Æ lautend. Metallbestand E M 1,833,658, derer Banken „, 62,600. —., 2 St. effektv. Britanniasilber- Salon-Tafelleudtt: in Emden, lößniß-Kötshenbroda bei Dresden, vom 16. Juni 1878 ab. Kl. 26. : (Zusatz zu P. R. Nr. 3888), : : Anmerkung. Rüdcständig sind aus früheren | Reichskassenscheins . . . ü 6.680, #& 300,402. 3 Stü feinste Britanniasilber-Eierbecher, : vom 29. Juni 1878 ab. KI. 37. vom 15. Auguft 1878 ab. Kl. 36. ; Nr. 4968. _ Zungeninstrumcnt, als Unterrithts- B. GiSekmer in Tschirndorf bei Halbau, Verloosungen: Noten anderer Banken . .. 155,700, | 2) Bestand an Wechseln. . . , 4,327,436. 52. Stück schöner Britanniasilber - Pfeffer - o Nr. 4920. Einrichtung an Kegeln und Kegel- | Nr. 4944. Bier-Control-Apparat zum Zähßlen | mittel für Gesangunterrit, vom 9. August 1878 ab. KI. 74. L, DAGG D. Ju 1500 M: 1878: Nr. 703.1285 Ne 12,053,137. 3) Bestand an Lombardforde- Zuckerbehälter, n bahnen zur Verhütung feblerhafter Aufstellung der | der ausgezapften Seidel und Schnitte, i i Hölling & Spangenberg und A. Nr. 4992. T E Excentervers{hluß, 1286. s[ombardforderangen . . .., 484.277. ri j 95,098. —. 1 Stü feiner Britanniasilber-Theeseiher. Kegel, sowie zum selbstthätigen Anzeigen der ge- E. Trautmann, Bugyhalter in Berlin, Nelle in Zeiß, F. Hoppe in Stut De r Ae, D: M G00 i 1070: Nv: 364 363, R S 791,163. 4 Bestand an Efeïten . - . 171727. 50. | Alle hier angeführten 33 Stück äußerst ge fallenen Kegel, Defsauerftr. 31, _ vom 25. Zuni 1878 ab. KI. 51. vom 25. August 1878 ab. L L at 1877: Nr. 1267 1269. 1878: Nr: 846 848 | Sonatigs Activa... 7,974,308. 5 Bestand an sonstigen AXk- diegener Britanniasilber-Gegenstände kosten z W. Sehmidt, Uhrmater in Berlin, Linden- | vom 21. August 1878 ab. Kl. 64, Nr. 4969, Riemenverbinder, i : Nr. 4993. Iietall-Asphalt-Komposi n. y 2131 2138. Paassiva. j G 369,879. 58. | fammen blos dreizehn Mark und find, so lars straße 107, Nr. 4945. Swhlagfeuerzeug, Ch. Rossbhaeh, Werfführer in Ehrenfeld J. Brandt, Givil-Ingenieur in Berlin, An- Litt. D. zu 300 A: 1876: Nr. 2093 2658. | Grundkapital... M 12,000,000. Passtva. der Vorrath reiht, gegen Postvorshuß oder Cas? vom 9. Auzuft 1878 ab. Kl. 77. J. Vaudaine in Paris Vertreter : J. bei Göln, Z haltstraße 3, b. RL. 19 1877: Nr. 1683 1789 2362 2364 2369. | Reservefond E 861,823. 6) Das Grundkapital . . . K 510,000. einsendung zu beziehen dur das Nr. 4921. Eisenbahnwagenschieber, Brandt &€ G. W. y. Nawrocki, Givil-Ingenieure | vom 8. August 1878 ab. KI. 47. vom 7. September 1878 ab. KI. 19. h Ersie österr. Britanniasilber-Fabriksdepot, F. W. EiehholIz. Eisenbahn-Maschinenmeister in Berlin, Leipzigerstr. 124, Nr. 4970. Neuerungen an einem Drahtwalz- j} Nr. 4994. Reibmashine, : ; - i werk (Zusaß zu P. R. Nr. 49), H Gründler iu Bodenbcim bei Franfk-

MUO S

[E

1878: Nr. 1161 L 1167 1169 2654 2557. y Umlaufende Noten. 3,683,800. } 7) Der Reservefonds . . . , 100,013. 10. Wien, Radetkdstrabe 1 L eln, Cisenbahr o e

E E e: 1876: Nr. 887 1011 | Lonsti lich falli ind- N E * eit in Posen, St. Martinftr. 19, 29. 1548 ab. Kl. 44. L I h ; E 1019. 1877: Nr. 531 533 536 537. 1878: ‘lichkeiten A M E S s 3,594,961. , s R E 500,400. —, | F" Die Verzollung ift sehr geringfügig. “Fi vom 15. August 1878 ab. KI. 20. Nr. 4946. Behälter zwischen Brennermündung W. Bansen in Bodenbah a. d. Elbe furt a. M., Wilhelmftraße 19,

Nr. 1145. An Kündigangsfrist gebundene Y er- 9) Die sonstigen tägli fälligen Ï / S Nr. 4922. Automatishe Flüssigkeitswaage, und Oelreservoir an Petroleumlampen und Petroleum- Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki. vom "L S a ab. Kl. 34. Die vorbezeiwneten, bei der Eingangs erwähnten bindlichkeiten E a 2,043,974, Verbindlichkeiten . . Z 59,208, [46] Gebr. Siemens «& Ce. [dem nigung vo al genieur Nr. 4995. Sattelgurt-Spanner,

- barg, und Brenndocht stattfindet , und selbstthätige Lösch- | vom 9. August 1878 ab. Kl. [4 C

Nr. 4971. Bürste zum Reinigen von Flaschen straße 3, É“

Verloosung ausgelooften Obligationen werden hiermit | 8onstige Pasinn 1,114,365, j} 10) Die an eine Kündigungsfrif 4 ih - ¿ L Ex cbundeneu Verbindlich- ten Gemen, Veiatas vom 7. September 1878 ab. Kl. 42. vorribtung auf dem Behälter, ! l straße

2 3 Reuland & Mühlen in Dortmund, und Kindersaugfläs{chen, rom 21. September 1878 ab.

[Tb e Nr. 4923. Neuerungen an Per deluhren, H. Uk gl Vkrubore, Nr, 4996. Messerputer.

: - | Tochöôfen, in welhem die Vereinigung von Saug- Civil-Inzenieure in Berlin, Leipzigerstr. 124, 1 ant i A E T B litt ‘Lösch t E * P. C. Möller in Leipzig, Wintergartens

zur Rüczahlung bis längstens am 1. September

d. J. mit dem Vemerken gekündigt, daß Verzinsung | Event. Verbindlichkeiten aus weiter 3,989,450. —. cmnpkien T t: 4928, ira Bef agg vage, vi vin M A 196 A R 4 Baano . Bohmeyer rm v . Augus S ab. ¿4 in )

P vom 13, Séjtenibier 1878 ab. Kl. 83. ; Nr. 4947, Kartoffelnerntemaschine, vom 15. August 1878 ab. Kl. 9. D. Ph. Théetime Duchesne de St,

E L über den Fälligkeitstermin hinaus nicht stattfindet, begebenen, im Inlande zahlbaren 11) Die ‘enigen Passiven . , 105,471. 98. ! daß übrigens die Ländeskreditkafse angewiesen ist, | Wechsen . M 436210. eiter begebene und zum Jncafso gesandte, im | {hon von jeßt an auf Verlangen die gezogenen Hannoversche Bank. Inlande zahlbare Wechsel 4 387,640. —. tar Preick-Ovavam gratis und framnes.