1879 / 53 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Uebersicht [1943]

rovinzial - Aktien - Bank des Großherz ne mg FoEon am 28. ebenar 187 Activa: M I Á 810,360, Reiths- kafsensheine 4 1240, Noten anderer Banken 6 135,000, Wechsel K 5,177,410, Lombardforde- rungen 4 L 165,550, Sonstige Aftiva M 311 ,000. Passirva: Grundkapital # 3,000,000, Reserve- fonds A 750,000, Umlaufende Noten t 2,129,400 e lih "fällige Verbindlichkeiten M 4070. An eine digungsfrist gebundene Verbindlich- keiten #6 1,289,280. Sonstige Passiva 370,780, Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel

M 180,310. Die Direktion,

[1946]

der Magdeburger Privatbank.

Activa.

die-Verzinsung der vorbezeichneten haus auf.

& K E Diese selbst verjähren mit dem Schlusse des Jahres

c én Î ér n c ér S 1889 zum Vortheil der Rentenbank. Den Inhabern

, Inserate nehmen an: die Annoncen-Exrpeditionen des von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht

„Juvalidendauk“, Rudolf Mosse, Haasenstein e see de ch Er S mit der Lar y an

ie Rentenbank-Kasse portofrei einzusenden, und zn

E B L. E A R or: i verlangen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages

auf EaGum TDege, 2s wel solher die Summe In der Börsen- Annuoncen-Bureaus, von 300 # nit übersteigt, dur Postanweisung, beilage. M é

jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers er- - Schwedische Reichs-

[1939] Bekanntmachung.

In Gemäßheit des S. 34 des Statuts machen wir hierdurch bekannt, daß die Bestellung des Herrn A. Weiße zum Direktor der Gesellschaft von

uns widerrufen is und Herr A. Weiße aufgehört hat, als Direktor zu fungiren. Zum Stellvertreter des Direktors if auf Grund

des §. 39 des Statuts Herr Oscar Kuispel

cen Berlin, den 26. Februar 1879. Union, gegenseitige Vich-

| Inserate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß.

F

|

| Staats-Anzeiger, das Central-Handelsregister und das d. 09e 11,77

j 266,500

| 5,860,923

| 797,130

174,432

3,000,000 600,000 7,262 2,295,000

Metallbestand Reichs-Kassenscheine L n anderer Bansen

tombard-Forter orderungen . Sonstige

Grundkapital. Ee Lid Spezia -Reservefonds . uin ende Noten

5, Indastrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc.| 7. Literarische Anzeigen. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung | 8. Theater-Anzeigen. | u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9, Familien-Nachrichten.

Bekanntmachun

Gelegentlih der Anzeige über die am 9, März 1877 dahier

. Steckbriefe und Untersnchungs-Sachen. . Subhastationen, Aufgebote, Verladungen u. dergl.

Postblait nimmt an: die Königliche Expedition 1 des Dentschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2 Preußischen Staats-Anzeigers : 3.

Berlin, 8. °. Wilhelm-Straße Nr. 32. 4.

M [j Passiva.

folge. Einem solchen Antrage ist alsdann, \ofern es fich um Erhebung von Summen über 300 handelt, eine ordnungsmäßige Quittrng beizufügen. Berlin, den 16. November 1878. Königliche Direktion der Rentenbauk für die Proviuz

Steeckbriefe und Untersuchungs - Sachen. | (1974]

Steckbriefs-Erneuerung. Der hinter den Kauf-

maun Moriß Piper in den Akten P. 189 jeßt e Geburt des Kindes

284 rep. de 1872 wegen Urfundenfälschung unter dem 8. Oktober 1872 erlaffene und unter dem 20. Januar 1874 resp. 11. Dezember 1877 erneuerte Steckbrief wird hierdurch in Erinnerung gebracht. Berlin, den 21. Februar 1879. Königliches Stadt- gericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kom- mission Il. für A eundefüSéugen

Stec{briefs - Erledigung, Die beiden binter den Kaufmann Zsidor Berg wegen betrüglichen Bankerutts und die verehelihte Kaufmann Bendix, Sophie, geb. Ephraim, wegen Theilnahme am Bankerutt in den Akten B. 18 jetzt B. 41. 68 repon. unter dem 17. Dezember 1867 resp. 18. Fe- bruar 1868 erlaffenen Steckbriefe werden hier- durch zurückgenommen. Berlin, den 18. Februar 1879. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungéësachen. Kommission 11, für Vor- untersuchungen.

Der unterm 23. Mai 1878 hinter dem Theater- Direktor angeblich Mar Meyer-Schüß aus Budapest erlassene Steckbrief ist erledigt. Potsdam, den 28. Februar 1879. König- liches Kreisgericht. Abtheilung L Sello

Steckbriefs-Erledigung.

Stecbriefs-Erledigung. Der binter den Kuust- gärtner Herrmann Adolf Richard Löschmann aus Schweidniß unterm 31. Oktober 1878 erlassene Steckbrief ist erledigt. Schweidnitz, den 25. Ja- nuar 1879, Königliches Kreisgeriht. Erste Ab- theilung.

Stecckbriefs-Erledigung. Der hinter dem Jo- hann Carl SHeinrih Pohl, auch Paul genaunt, geboren a Groß- -Mohnau, Kreis Schweidv iß, un- term 21. November 1877 in Nr. 286 des Deutschen Reichs ‘Anzeig ers erlassene Steckbrief wird hierdur aufgehoben. Schweidniß, din 18. Februar 1879. Königliches Kreisgeriht. Erste Abtheilung.

Ediktalladung. Von der Königlichen Polizei- Anwaltschaft hierselbst ist gegen den Landwehrmann Bäker Karl Johanu Theodor Knaack aus Kar- rendorf, geboren den 10. August 1841 in Karrendorf, wegen Auswanderns ohne Erlaubniß auf Grund des 8. 3603 des Reichs- -Strafgeseßbuhes Anklage ec boben und ift zur Verha1 dlung dieser Anklage ein Termin auf den ö. April 1879, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Schwurgerichtslokale vor dem Polizeirichter anberaumt. Der Angeklagte wird hier- durch aufgefordert, zur festgeseßten Stunde zu er- {einen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Bew eismittel mit zur Stelle zu_ bringen oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Terminé anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeiges{hafft werden können. Falls der Augeklagte in dem Termine nicht ersbeinen folte, wird mit der Untersuhung und Ent- scheidung in contumaciam gegen ihn verfahren werden. Greifswald, den 9, Januar 1879, Königliches Kreisgericht. Der Polizeirichter.

Subhastationen, Aufgebote, Vor- ladungen? n. dergl.

[1964] Bedingtes Mandat_

(§. 4 der Verordnung vom 24.

In Saten des Kaufmanus Karl Christian Rosenkranz in Weilburg, Klägers, gegen den Phl. Baußt in London, jeßt an unbekanntem Orte abwesend, Beklagten, wegen Forderung.

Dem Beklagten, welGer die Klage im hiesigen Sekretariat einsehen kann, wird aufgegeben, dem Kläger binnen 21 Tagen, vom Tage des Erschei- nens dieses Mandats in_öffentlihen Blättern an gerechn:t, À. 60 nebst 7°/9 Zinsen und Provision vom 15. September 1877, þÞ, 5) M. nebst 79/6 Zinsen und Provisficn vom 25. Sep‘ember 1877, c, 109 nebst 7% Zinsen und Provision vom 16. November 1877, sowie die von dem Kläger vorzu shieß enden Gerichtékosten zum Betrage von 6 M4 30 S zu zahlen und -die außergerictlichen Kosten zu erstatten, oder binnen gleid zer Frist münd- lih zum Protokoll oder \chbriftli ch W Biderspruch beim Gericht zu erheben, widrigenfalls dieses Mandat die Kraft eines Erkenntnisses erlangt und auf den An- trag des Klägers ohne Weiteres zur Vollftreckung gebracht werden wird. Weitere Verfügungen wer- den nur durch Authang am Gerichtsbrett kund ge- geb en werden.

Weilburg, den 14. Dezemker 1878.

Königliches Amtsgericht I.

Juni 1867.)

[1882]

In Saten des Schuhmachers Heinrih Krä- gelius zu Fürstenhazgen, Imploranten, gegen Jo- hann Andrcas Stück bezw. dessen Nechtsnach- folgerin, die Ehefrau des Fabrifarbeiters An- dreas Wieneckc, Margaretha, geb. Stück, unbe- fannt wo, werden Imploraten, deren Erben und Rechténacbfolger geladen, fich binnen 4 Monaten von dem Tage des Erscheinens dieser Ladung an gerechnet auf den Autrag, das auf’ den Immobilien des Imvloranten in Band III, Blatt 228 des G. W. H. P. von Fürstenhagen eingetragene Pfand- recht wegen 130 Thaler Darlehn aus Obligation vom 7. Juli 1866 zu löschen, weil die Schuld zurüb ezahlt sei, beim Rechtänactheil des Einge- {tändniftes und der Ausschließung mit Einreden zu erflären.

Weitere Zustellungen in dieser Sache erfolgen Iediglih durch Anschlag am Gerichtsbrett.

Lichtenau, bei Cassel, den 18. Februar 1879,

Königliches 'Grundbuchamt.

| neu 184, sowie aus den dur{gehauenen Gesftell-

| portofrei mit der Aufschrift : * stellung der Brücke über den Humboldtshafen

Louise Natalie, der Kaufmannéeheleute Leopold und Sarah Chon,

Meyer, wurde der Vorname jenes irrig als: Leo

diese geborene

angegeben.

Es ift nun hiernach Berichtigung des Geburtsregifters beantragt.

Bei der dermaligen Unbekanntschaft des Aufenthaltes des Kindesvaters ergeht in Folge Auf- trages der Kgl. Kreisregierung von Oberbayern als Auffichtsbehörde an denselben die Aufforderung, inner- halb 14 Tagen etwaige Erinnerungen hiegegen rverats vorzubringen, außerdessen ohne Rücksicht hierauf

das Berichtigungsverfahren durbgeführt werden tvürde.

Am 27. Februar 1879.

Cto. M. 519.)

Der Standesbea der Kgl. Haupt- und NesidenA tadt München.

Sehrott, Rechtsrath,

[1963]

Der am Lorenz Shleuke, und der am 28. Februar 1806 geborcne Anton Zoseph Sehlenke, Beide aus Volk- marsfen, welche in unbekannter Ferne abwesend sind, werden hierdurch aufgefordert, sich im Teriin

den 5, Juni 1879, Vormittags 11 Uhr, dahier zu melden, widrigenfalls sie werden für todt crkflärt werden.

Weitere Bekanntmachungen erfolgen nur am Ge- ricbtsbrett.

Cassel, den 25. Februar 1879.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Schulz.

Ediftalladung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2c.

Großer Bau-, Nut- und Bron pelzue ems Donnerstag, den 6. März d. J., früh 9 Uhr, sollen auf dem hiesigen Gesundbrunnen aus der Königl. Oberförsterei Biese.thal versteigert wer- den: 1) Belauf Bornemannspfuhl. Jagen alt 60, neu 130: 260 Stäck Kiefern-Bauholz, 450 Meter Kiefern-Kloben. 2) Belauf Heegermühle. Jagen alt 87, neu 180: 280 Stück Kiefern-Bauholz, 650 Meter Kiefern-Kloben, 80 Meter dito Knüppel und 560 dito Stubben. 3) Belauf Melhow. Ja- gen alt 28, neu 59 und 60: 19 Stück Birken-, 186 Stück Kiefern-, 1 Meter Eichen-Nußholz, 89 Meter Eichen-Kloben, 27 Meter dito Knüppel, 56 dito Stocholz, 5 Buchen-Knüppel, 75 Meter Bir- ken-Kloben, 16 Meter Birken-Knüppel, 417 Meter Kiefern-Kloben, 65 Meter dito Knüppel, 300 Me-

26. Januar 1801 geborené Hermann |

ter dito Stubben, und im Jagen alt 17, neu 37: 170 Meter Kiefern-Kloben, 40 Meter dito Knüp- pel. 4) S{&önholz. Jagen alt 4, neu 3: 231 Me- ter Kiefern-Kloben. 5) Schwärze. Jagen alt 89,

linien: 160 Stücten Kiefern-Bauholz. 6) Eiser- bude. Jagen alt 130, neu 269: 160 Stü Kiefern- Bauholz, 329 Meter Kiefern-Kloben, 240 Meter dito Stubben. Außer diesen S{hlaghölzern kommen zum Ausgebot ca. 7000 Meter Kiefern-Kloben und -Knüppel, welhe in der Totalität eingeschlagen worden sind. Listen für das Bauholz sind beim Forstaufseher Neuendorf in Grafenbrück bei Schöpfurth sofort zu haben und wird für das Brennholz sowohl auf hiesiger Oberförsterei als bei jedem Förster bereitwilligst Auskunft ertheilt. Eberswalde, den 25. Februar 1879, Der Ober- förster. Daus.

Berliner Stadteisenbahnu.

Die Fundiruigs- und

Maurerarbeiten, ein\chließlich

1 Malteriallieferung zur Her-

: “74 stellung von sechs Pfeilern N der Brüdte über den Hums boetbaten, ie Auoiührmig von etwa 940 cbm Be- ton-, 1980 cbm Ziegel- und 560 cbm- Werkstein- Mauerwerk umfassend, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Bedingungen, Be- rechnungen und Zeichnungen können in unserem Gentralbureau, Beethovenstraf je Nr. 1, während der Geschäftsstunden eingesehen und Abdrücke der ersteren nebst Submissionéformular von unserem Bureau - Vorsteker Weltermann da- selbst bezogen werden; die Abgabe derselben er- folgt jedoch nur an solhe Unternehmer, deren Qualifikation uns bekannt is oder durch Atteste nachgewiesen wird. Offerten sind versiegelt und „Offerte auf Her-

bis zum 12. März cr., Vormittags 11 Uhr, an uns einzureichen, zu welcher Zeit die Eröffnung der eingeaangenen Offerten in Gegenwart der erschie- nenen Submittenten erfolgen wird.

C. 402/2)

Berlin, den 22. Februar 1879. Königliche Direktion der Berliner Stadteisenbahn.

[1918] Ran

Nassauische Eiserbaln, Die Lieferung von 832 804 Kilogramm Stahl- Scwienen, 1 089 508 S eisernen Schwellen, 134 298 i Kleineisenzeug soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen

werden.

Die Offerten sind bis zum Montag, den 24. März l. ZJs., Vormittags 11 Uhr, porto- frei, versiegelt und mit der Aufschrift „Submission

auf die Lieferung von Oberbau-Material“ versehen

an die unterzeichnete Direktion einzureichen, welche dieselben zur genannten Terminsstunde in Gegen-

wart der etwa erschienenen Submittenten eröffnen

wird.

Später eingehende Offerten bleiben unberücksitigt.

Die Uebernahmsbedingungen 2c. 2c. find in dem Bureau der unterzeichneten Direktion zur Einsicht aufgelegt und können auch von da gegen Erstattung der Kosten bezogen werden.

Zum Erforderniß einer zulässigen Offerte gehört die Einreichung der von dem Submittenten unter- zeichneten Submissionsbedingungen. Cto. 23/3.)

Wiesbaden, in 25. Februar 1879.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

[1878] Bekanntmachung. Oeffentlicher Submissionstermin auf Lieferung von: 122 950 __/ Farbe für den Neubau der technischen Hobschule steht den 12. März d. J., Vorm. 10 Uhr, an. Offerten und Anfragen sind an den Unterzeichneten im Baubüreau der technishen Hobschule am Hippodrem bei Char- lottenburg zu adressiren, in welhem Büreau auch die Lieferungsbedingungen ¿zwischen 9 und 2 Uhr einzusehen, resp. gegen Erstattung der Kost:n zu er- halten sind. Berlin, den 27. Februar 1879. Der Königliche Baurath. R. Stüve. Cto, 470/2 J

Steine feine Verblendziegel von heller

[1706] Bekanntma@#u n.

Die hier lagernden pptr. 5500 kg Bleiasche sollen im Wege der öffentlichen Submission, bei welcher ein mündlihes Aufbieten ausges{lofsen ift, verkauft werden.

Offerten wolle man genau den Bedingungen ent- sprechend mit der Aufscrift „Offerie auf Blei- asche“ bis zum 14, März cr., Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einreichen.

Die Verkaufsbedingungen liegen in unserem Bureau während der Dienststunden zur Einsicht aus, können auc geg-n Einsendung von 50 S ab- riftli bezogen werden.

Erfurt, den 21. Februar 1879.

Königliche Direktion der Munitionsfabrik,

Gs LSSAI Bekauutmachung.

Das unterzeichnete Regiment bedarf zur Beschaf- fung von Befkleidungsstücken pro 1879/80 nach- stehende Materialien und zwar :

ca. 700 Meter blaue Futterleinwand, 700 Meter graue Futterleinwand, 300 Meter Segelleinwand, 3000 Meter Futter-Kallikot, «„ 4000 Meter Unterhosen-Kallikot, - 4000 Meter Drillich, : 8000 Meter Hemden- Kallikot, fowie an fertigên Stücken: \ 180 Helme mit Beschlag, 300 Kochgescbirre, 90 Paar weiße, 45 Paar s{chwarze Tornister- Riemen, 100 Tornister, 100 weiße und 50 schwarze Leibriemen, 45 Paar Patronentaschen.

Offerten von zuverläfssigèn Lieferanten mit Proben nebst Preis verz zeichniß, fowie Lieferungsfrist, sind der unterzeichneten Kommission versiegelt und portofrei bis 12. März d. J. einzusenden.

Die Lieferungs- -Bedingungen liegen ih dem Bureau Wienerstraße Nr. 2 zur Einsicht aus und werden gegen Erstattung von 50 .- Kopialien übersandt.

Die Proben werden nur auf spezielles Verlangen wicder zurückgesandt.

Posen, den 25. Februar 1879. (Ag.P.28./2.79.)

Bekleidungs-Kommission 1. Westpreußischen

Grenadier-Negiments Nr. 6.

Veriïoosung, Ameortifation;, Zinszahlung u- \. v. von offentlichen Papieren.

[1970]

Mit Bezug auf den Beschluß der General- versammlung vom 27. cute d. I. und zufolge der 88. 14 bis 18 des Statuts vom 20. Mai 1845 auge 1 den Aktionären der Gesellshaft bekannt ge- ma

daß vom 1. März d. J. ab die für das

Zahr 1878 auf 2 Prozeut festgestellte Divi-

dende gegen Einlieferung des Dividendenscheins

Serie 1V. Nr. 3 von der Gesellschaftskasse er-

hoben werden fann und daß die statutenmäßige

Verfallzeit mit dem 1. März 1883 eintritt. Wriezen, den 28. Februar 1879.

Das Comité 4 der Wriezen-Freienwalder Chaufsce- Gesellschaft.

(1960) Hypotheken-Bank- Pfandbriefe von 1862.

34. Ziehung.

Bei der heute durch den Notar Herrn Stoek- fleth., Dr., vorgenommenen Verloosung sind die nachstehenden Pfanäbriefe obiger Anleihe ausgeloost worden und werden dieselben vom 1. Juni a. c. ab ausbezahlt ;

in Hamburg an unserer

Coupons-CasSe, bei Herren Gebr. Beth- E A, v. Erlanger «e Söhne.

Litt, A, No. 107 1216 1863 2564 2598 3254 3483 4390 , , 8 8t. à 1000 Thlr. ‘8000 Thlx.

Litt. B, No. 64 452 1816 1941 3140 3553 4654 5487 5945 5972.

10 St, à 500 Thlr. 5000 Thlr.

Litt, C. No, 8 200 444 588 1874 2687 3019 3669 4153 4237 5128 5667 6005 6083 6824 9392 9499 9877 10774. 19 8t, à 200 Thlr. 3800 Thlr.

Litt, D. No. 49 179 421 445 1123 2283 2641 3793 4299 4502 6019 6327 6496 7155 7790 8392 8666 8937 9343 10470 10618 11282 11517 12730 13044 13586 13587 15359 15422 15425.

30 St, à 100 Thlr. 3000 Thlr. 67 Stück. 19800 Thlr, Rückständig sind; von der 20. Ziehung pr. 1. Juni 1872:

S No... Lo A ic0 Thr: von der 22. Ziebung pr. 1. Juni 1873:

Tit D No So . . LOSU S 100 e, von der 23, Ziehung pr. 1. Dezember 1873:

T. D. No: 19068 Lk s 100 THE von der 24, Ziehung pr. 1. Juni 1874;

Litt, D. No. 1058 2 T BE B 100 I von der 27. Ziehung pr. 1. Dezember 1875:

Lt D NG (e 15S A 100 Thlr. von der 28. Ziehung DE. 1, JOni 18476: à 200 Thlr. 1

in FrankK- Furt a./MI. 2 5

It C No E. 1 von der 29, Ziehung pr. 1. Dezember 1876: Litt, C. No. 3228 . . yon der 30. Ziehung pr. 1. Tátk. B. No, 4481 Litt, D: No. 5305, yon der 31, Ziehung pr. Litt, B. No, 4020 . 1 St. à 500 Thlr. Litt, C. No. 7800 L 1-86, a 200 hir: Litt. D. No. 6222 10054 10492 10493 Fe) 4 St. à 100 ThIr. von der 32. Ziehung pr. 1. Juni 1878: Litt. C. No: 9608, .-, L 5t,.à 200 Thlr, Litt. D, No. 11490 13938 17183 3 St, à 100 Thlr. vou der 33, Ziehung pr. 1, Dezember 1878: Iabb A No 2019... F StCa 1000 Thir. Litt. B, No. 1642 5856 5962 3 8t. à 500 Thlr. Litt, C. No. 2262 5824 6687 11429 11962 . 5 8b, à 200 Thlr. Litt, D, No. 1229 4396 11093 13536 14058 16052 17842 . 7 8t. à Hamburg, den 1, März 1879.

Norddeutsche Bank in Hamburg.

T. BC A 200 He,

Juni 1877:

¿ 1 8t. à 500 Thlr.

e T Bk S 100 T: . Dezember 1877 7:

100 ThlIc.

Bekanntmachung. Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 28. v. Mts. am heutigen Tage stattgehabten öffentlißwen Verloosung E Rentenbriefen der Provinz A e sind folgende Apoints gezogen worden. Litt 1000 Thlr. = 3000 A 73 Stück und zwar die Nummern: 502 868 878 897 1174 1210 1342 1534 1768 1855 2024 2239 2304 2875 3363 3616 3889 4225 4420 4712 4832 4964 5236 5255 5361 5538 5597 5750 5807 6001 6005 6169 6947 6951 7076 7088 7172 7386 7470 7653 7910 8395 8488 8638 8658 8727 8735 8810 8846 8960 8993 9046 9223 9572 9884 10199 10215 10440 10361 10577 10874 10968 11328 11371 11431 11485 1189 12090 1212 12201 B24 12306 12903, Litt. B, zu 500 Thlr. = 1500 A, 28 Stüd, und zwar die Nummern: 541 557 579 704 959 998 1178 1236 1696 1812 2148 2166 2317 2341 2428 3021 3438 3517 3695 3979 4510 4514 4515 4906 5016 5017 5019 5097. Litt. C. zu 100 Shlr. = 300 Æ, 89 Stück, und zwar die Nummern : 984 292 379 1204 1748 2116 2317 2496 2557 2582 2751 2771 2774 3552 4152 4222 4337 4520 4592 4864 4884 4937 5518 5583 5667 ‘5727 5830 5878 5944 6009 6583 6789 6946 7420 7659 7700 7704 7814 7926 8075 8212 8374 8594 8655 9035 9119 19543 9681 9771 9966 10013 10129 10667 10720 10726 10748 10833 10848 10873 10911 11076 11621 11640 11899 12106 12582 12782 12812 12845 12949 12984 13246 13606 13799 13844 14056 14065 14099 14250 14261 -14330 14353 14758 15116 15326 15510 15669 15763 15949, Läiét. D. zu 25 Thlr. = 75 A 64 Stü und zwar die Nummern: 170 320 358 742 968 1064 1103 1279 1397 1566 1748 9261 2348 2424 2502 2573 2611 2810 3718 3774 3898 3967 4264 4343 5311 5419 5540 5545 5772 6323 6444 6464 6868 7129 7311 7407 7647 7844 7925 8555 9244 9249 9256 9449 9584 9624 9916 10069 10190 10627 10910 11152 11373 11386 11405 11934 12535 12556 12710 12743 12815 12842 12887 12937. Die Inhaber der vorbezeich- neten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Renten riefe in coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Coupons Ser. IV. Nr. 10—16 nebst Talons, den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Renten- bank-Kasse, Unterwafserstraße Nr. 5, vom 1. April f. J. ab an den Wochentagen ‘von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen. Vom 1. April k. J. ab hört

Brandenburg. Heyder.

Wochen-Ausweise der deutschen

Zettelbanken. Wothen-Ucbersicht

Z der Neichs

vom 28, Februar 1879. Activa. Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus- ländis{hen Münzen, das Burn ein zu 1392 Mark bere{net) . estand an Reichskafsenscheinen . an Noten anderer Banken an Wechseln . an Lombardforderungen - an Effekten . . G an sonstigen Activen . Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds . Der Betrag der Noten Die Teafilzen täglich fälligen Ber- bindlikeiten 12) Die an eine Kündi ungsfrifst gee bundenen Verbindlichkeiten . 13) Die sonstigen A Berlin, den 3. März 1 C itdéboab-Direitorimn.

[1978]

umlaufenden

von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. von Koenen.

Herrmann. Koh.

Danziger Privat-Actien-Bank.

Status am 28. Februar 1879, é. 835 968

[1961] Metallbestand

Activa.

S A

Noten anderer Banken .

e B i O ia o I e 613,300

t. 3,000,000

Sonstige Activa

Grundkapital Reservefonds. . Umlaufende Noten Ce täglich ‘fällige Verbindlic-

eilen . ; Verzinsliche Depofiten-Kapitalien Sonstige Passiva . . .

Eventuelle Verbindlichkeiten a aus wet- ter begebenen, im Faun [(BMEey Wechseln . 2 2

Pessiva. :

[1955]

Caff LSttandz Vietall Reichs - Kafsen-

E e Noten anderer Banken .

Wecsel-Bestand . ë Vorschüsse gegen Unterpfänder S Eigene Effecten. . . A Effecten des Reserve-Fonds ° L ader M Activa inkl. Vathaven ‘bei der Reichsbank . Darlehen an den Staat (Art. 7 76 der Statuten). . . L FPasslva. .

am 28, Februar 1879, Activa.

5,603,100. 1,269,500. 1,913,600.

of.

M

Eingezahltes S

Bons A é Bankscheine im Umlauf . ¿ ;

Täglich fällige Verbindlichkeiten .

An eine Kündigungsfrist Maine Verbindlichkeiten

Sonstige Passiva .

Noch nichGt zur Einlösung. gelangte Guldennoten (Schuldscheine) 5

Die noch nit fälligen, zum JIncafso gegebenen in- g en #4 2,193,104. 80. rankfurter Bauk, H. Andreae.

Cölnische Privat-Bauk.

Uebersicht vom 28. Februar 1879.

Gn pen Wechse Die Direction der gez. O. Ziegler.

[1951]

Activa. Megletand eins{l. Si blungs-

Bestand an Reichskafsensceinen Bestand an Noten anderer Banken Bestand an Wechseln . .

Be faud an Lombardforderungen. Bestand an Effeïten . é Bestand an sonstigen Aktiven

Passiîva.

Grundkapital . ; Reservefonds . e Betrag der umlaufenden Noten x

Sonstige täglich fällige Verbindlith- F - ‘ai Lui frift 6 b è

eine Kündi ngs ge undene Verbindli M 7 Sonstige Passiva . E S

M.

in nine BerbindliSciten a aus an,

im Inlande zahlbaren Wechseln 6 öln, den 1, März 1879, Die Direktion,

-Bank

7 1,623,100

M.

Stand der Frankfurter VanE

M

536,574,000 40,982,000 6; 452,000 281,144,000 54, 082; 000 16,185,000 21,505,000

120,000,000 14,145,000

568,861,009 235,827,000

8,115,000 510,000

550 377,500 5,795 271 1,107,390 150,204

750,000

391,890 3,063,650 189,243

17,682

8,086,200 27,222,100 5,336,200 1,861,000 3,347,600

186,800 1,714,300 17,142,900 3/574/500 12,792,200 7,009,800

5,864,300 116,400

153,100

875,700 9,000 159,000 7,664,700 500,500 259,400 3,000,000 750,000 2,235,300 204,700

2,888,400 240,200

Verbindlichkeiten aus weiter

Ferintals der Einlagen auf Contobücher für Fe-

[1950] ohen Gbeosiht

Württembergischen Notenbank

vom 28. Februar 1879. Activa. |

. é | 8,576,339 11 8,595 147,400 17,702;276 98 459,100 385,635 553,792

Metallbeftand . . Bestand an Reihskassenscheinen . anNoten anderer Banken an Wechseln . . an Lombard-Ford erungen an Effektea . . ; an sonstigen Aktiven

Passaiva.

Das Grundkapital «dh Der Reservefond . . é E Seieag der umlaufenden 16,895,600 Die ie sonstigen tägli fälligen Ver- | bindl z T0 7,703 35 Die an eine Kündigun sfrist gee bundenen Verbindlichkeiten . - , 201,500|— Die E Een Pasfiven . T16, ‘859 43

Eventuelle Verbindlichkeiten aus "weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wecbseln 4 778,637. 30.

Leipziger Kassenverein.

M SRIUP LEReEe E 28, Februar 1879.

Meta bestand . . . M. 1,045,180. Bestand an Reichska} ensheinen é 79,880. Noten anderer Banken , -:368,200. Sonstige Kassen-Bestände ¿206.782 Bestand an Wewseln . 3,249,061.

9,000,000 371 A 81

L f Lombardforderungen 1,5323 119, ¿ » Gan Ñ 486,683. u - sonftigen Aktiven

Passiva.

Das Grundkapital . ¿ Der Reservefond . . Dex Betrag der umlaufenden Noten Ï Die feemgen täglich fälligen Ver-

bindlichkeiten (Giro-Kreditoren) , Die an eine On ges

bundenen Verbindlichkeiten . 364,154. Die sonstigen Passiven . 74, 456. 10

Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel :

M. 37,668. 45. Die Dircktion des des Leipziger ‘Kasseuvereius,

Status der Chemniter Stadtbauk

in Chemniß am 28. Februar 1879, Activa.

855,684.

e. 3,000,000. 132,845. A 878, 500.

1,373,586.

[1340]

1) Cafa Metallbestand M 222,199.47. Bestand an Reichskafsen- V estand an Noten an- derer Banken „, 90,200, —. Se ———— C 02,104, 47, 2) Bestand an Wechseln. . . ,„ 4,438,952. 83, 3) Beftand an SAMRaTRSINGe rungen. . è e 94823. —. 4) Bestand an- E eften . - TELCSC, DO0. 5) Bestand an fonstigen Ak- 263,443. 15. 510,000. —.

tiven . . S 100 013. 10,

19,765, —.

FPassîva. D Das Grundkapital . . . e Der Meservefonds . , 7 1000 8) Der Betrag der umlaufeu- 9) Die so ren li fälligen ie sonstigen täg gen Verbindlichkeiten . . . , 10) Die an eine Kündigungsfrift ebundenen Berbindlich- eiten . . . y 4,015,200. —. 11 E sonstigen Passiven s H 56 LA eiter begebene und zum ÎIncafso “gesandte, im Inlande zahlbare Wesel # 372,600.

Bremer Bank. Nebersicht vom 28. Februar 1879,

Activa:

; M 1,697,071. 84 4 Reichskafienscheine . A 2,425, , Noten anderer Banken . . , 123,900. , Gesammt-Kafsenkestand. . H 1,823,396. 84 &. Giro-Conto b. d. Reichsbank 206,568. 28 Wechsel . 31,562,452. 51 Lombardforderungen ; 2,452,181. 01 Effekten . a 556,162. 50 Debitoren . 614,634. 22 Immobilien & Mobilien é 300,000.

FPassivas Grundkapital . .. e 16,607,000. At aim S

774 652. 45 , Notenumlauf . E 532, 300. , Sonsti eteg ard fällige Ver- bind L ä 810,933, 05 An Mitt sfrift gebun- 2 dene Verbindlichkeiten 14,270,204. 68 , Creditoren 206,088, 21

498,900. —. 65,421, 73.

[1949] Metallbestand .

begebenen nah dem 28. Fe-

bruar fälligen Wecbseln-. , 336,900. 62 ,„ 29/0.

Der Director :

Ad. Renken.

bruar Dreier,

Sitte “Gta “fällige VBerbind-

Se lige Passiva 5

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

[1944 Metallbestsnd . . d BReichskassenscheine . . . . . y Noten anderer Banken . .. . 4 Sonstige Kassenbestäude . . , 5,» Wechselbestand Es Lombardforderungen ,

E

Effekten des Roservefonds .

Täglich fällige Guthaben .

Sonstige Activa

Grundkapital Reservefonds , Ï Banknoten im Umlauf . . Sanstige täglich fälligs Verbind- lichkeiten. . , R Án eine Kündigungsfrist gebnn- dene Verbindlichkeiten . è O A aa e f

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .

Activa.

Passiva. ,

Magdeburg, | den 28. Februar 1879.

Commerz-Bank in Lübeck. States am 28. Februar 1579,

500,184, 70

1,865. 117,900. 28 » 3,698,966. 5 273,165. 67 07 42,750. 34 24

. e. 2,400,000.

1,034,898.

» 2,228,646 87,063. 54

18,912 1,747 830 258,380

5,085,

697,710, 741,207. 506,195.

43,451, 694,500.

[1975] vora 28, Februar 1879.

a, Erworbene unkündbare hypothekarische und Renten-Forderungen ,.,.

, Erworbene kündbare hypothekarische Forde- rungen y

c. Ausgegebene unkündbare Pfandbriefe

d, Ausgegebene Kkündbare Pfandbriefe ., 55 Gotha, am 28. Februar 1879,

v. Holtzendorff. Landsky.

[1956]

auf

mitglieder, sihtsraths.

[1253]

Generalversammlung auf

4,472, 88,410,600. 2,784,

Monats-Uebersicht

(Gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts.)

M 92,430,226.

150.

zu S

Sondershausen, den 28. Februar 1879.

Der Aufsichtörath der Shwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen.

471,698

90

2

15.

é 30,025. 64

a aar:

700. E 0S Ct. 88/3.)

Deutsche Grundkredit-Bank. R. Frieboes,

Schwarzburgische Landesbauk

Sondershausen.

Unter Verweisung auf die Be stimmungen in den §8. 16—19 der Statuten der Schwarz- burgishen Landesbank zu Sondershausen werden die Aktionäre derselben zu der

ersten ordentlichen Generalversammlung Donnerstag, den 27. März d. I., Vormittags 11 Uhr,

nach dem Geschäftslokale P Bank hiermit ledi. FOR I LURET: H Jahresberiht, Gewinnvertheilung, e

arge-Ertheilung für die Direktion, Wahl von drei Mitgliedern des Auf-

Versicherungs-Gesellschaft. Der Verwaltungsrath.

Dr. jor. Fr. Wallmann, Vorsißender. Carl Reschke, Stellvertreter des Vorsißenden. G, Gött- ling. C. F. Heinz. E. Kisting.

[1958] Allgemeine

Berliner O Omnibus-Altien- Gn Last.

878 Einnabme pro Monat Februar . Durcschn. pro Tag U. Wagen

A 135,642 50 S M 118,669 25

M. 30 60 S Die Direktion.

Norddeuische Bank

ÄED E Gg d

[1960] Status ultimo Fel Februar 1879 i Activa.

Wiaitas Wechsel a

Auswärtige Wechsel ,

Fonds und Actien N é 9,815,755. ¿

Darlehen gegen Unterpfand : 17,264,365.

Conto-Corrente mit Hiesigen 12,031,503. (davon gegen Sicherheiten

M 11,627,436. 9

Diverse ,

Bank-Gebäude. , .

Für den Reservefonds ange- kaufte Effekten .

Passîv a. t

A 33 91 S.

M. 13,342,235. 19,852,458. 15,034,180.

10,820. 900,000.

2,999,833.

45,000,000. 9,426,867. 10,815,288. 18,453,947. 3,000,000. 1,000,000, 5,3814, 60,000,

Capital-Conto . z Verzinsliche Depositen ; Giro-Conto , : Í Auswärtige Correspondenten : Reservefonds Delcredere-Conto , . Interims-Abschreibe- Conto . Diyidenden- Restanten . y Dividenden von 1878 . a9 Hamburg, a 28. Februar 1879.

| l | S]

00°

Die Direction.

Remuneration der Aufsichtsraths-

v. Wolffersdorff.

Transatlautische Feuer- Persiherungs- Actien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurch zur siebenten Unik

Mittwoch, den 2. April d. J, Nachmittags 23 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Alterwall 10, hierselbst berufen. Eintrittskarten werden spätestens am Tage zuvor im Cassazimmer der Gesellschaft ausgegeben.

Die laut §. 19 des Statuts erforderlichen

Tagesordnung.

1) Vorlegung der siebenten Jahresrehnung und Bilanz; Decargeertheilung. 2) Vornahme von Neuwahlen für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes, der Revisoren und deren Stellvertreter. Hamburg, den 1. März 1879. Der Direktor: W. Jacobsen,

(a. 567.)

[1952]

Activa.

Discontirte Wechsel

Darlehen gegen Lombard E e

Erworbene Hypotheken

Gt L

Rimessen-We\el : i:

Sapenlee im Conto-Gorrent s

Grundstücke .

=SUVentaL .

Abgeschriebene Verluste

Nach Vorschrift des zember 1878 hierdurch mit dem

Leipzig, den 28. Februar 1879.

Proc.

r, I 44 000|— 192 000|— 11 710/26 61 500|— 29 814|— 6 743/55 44 858/80 976 860/28

: 1 500|—| - (106251311 2 431 500/—|!|

38 unserer Statuten bringen wir vorstehende Bilanz per 31. De- emerken zur öffentlichen Kenntniß, daß der gedruckte Bericht über den

Stand der Liquidation in unserm Büreau, Pfaffendorferstraße Nr. 24, parterre, während der gewöhn- lihen Geschäftsstunden von unsern Aktionären in Empfang genommen werden kann.

—}

F+ Schöonheimer" scher Bankverein

in Liquidation. Bilanz M 31, Vierter E

Passiv e

2088 000) —— 343 500|—

| Actien-Capital. Hypotheken .

2 431 500|—

Fe. Schönheimer"’scher Bankverein in Liquidation.