1879 / 79 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Pegau. In das Musterregister is einge- o Wabl eines Kurators, sowie eines Gläubigeraus- sie mögen bereits rechtshängig sein oder nit E DZ tragen: Nr. 1. Fabrikant: Anton Clemens Theo- Konkur s S \{ufses Termin auf dem dafür verlangten Vorrecht bis zu Ei G, nit BHo rfeit- eilagé

dor Keitel zu Pegau, 1 versiegeltes Packet mit | [2979] ,| den 16. April 1879, Vormittags 9 Uhr, | Tage bei uns {riftli od k s 1 Muster Lichthalter für Weihnachtsbäume, plasti- Der von uns durch Bes{luß vom 16. Juli | in das Gerichtslokal, Kölnische Straße 13, Wte Se E Bu (u Progtus E : | ? Mo 9 è y 9 \{es Erzeugniß, Fabriknummer 54, Schußfrift 1877 über das Vermögen des Handshnhhändlers Etage, Zimmec Nr. 18, anberaumt. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom zuni cll (n cl 3- Nl (l (l 1 0 î lel l ci S{aais-An (Ll 1 Zabr, angemeldet am 20, März 1879, Vorm. e E eva gge et i S eite as E Kau Ven E BEN c. bis zum Ablauf der zweiten Frift é“ E ® i r. Pegau, den 10. März i nig- j 1 e f ei Meidung der Nichtberücksibtigung in diesem | angemeldeten Forderungen ift auf i ï j s Hp liches Gerihtsamt. v. Logau. Des der Nate Bano vorbereitenden Verfabren, der Annahme des Bei- den 17, April d. B Bormittags 11 Uhr, M D. Berlin, Mittwoch, dei L, April 1879 E ega erlin, m L ded Stadiaeridt D E L part i E weder Qn vor dem Kommiffar, Herrn Se N Ene Hell- E T

Bie bos i a8 f ch0) [adtaeriMI. andrecht noÞ ein Vorzugêrecht zusteht, zum Be- | mann, im Termin8zimmer L. 16 Diha zeU e L stn. Gr. Präm.-Pfandb.'5 |1/1, n. 1/7.1111,00 B SenDahn-Stemnm und Stamm-Prioritäts-Aktien, lin-Ham ‘7.196 Prenzlau. Su das Musierregister ist eingetra Erste Abtheilung für Civilsachen. schlufse der Mehrheit der erscheinenden und bezw. | raumt, und werden zum Erscheinen in diese E ia Coureveitat R A E do. do, IT. Abtheilung 5 |1/1. n. 1/7 107,75%z S m E IE E dolontan Banziaen) | r do. t IL Em. 4 1/ l m1 7. 96 40bs

; : . U. 1/796,

gen: Nr. 1. Firma: Borchers & Nentwich zu tit its A i L h - y E E Ó k / der Beibehaltung des vorläufig zum Kurator be- Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den Hamb. 50Th.-Loose p.St.'3 j 1/3, 178,20bz Aach.-Mastrich. i: L s M 1/1. 16,75bzG do. TIT. Em. 7.1103.20bz

Frenzlau, Abbildung für eine Kohlienplätte mit | r99gg17 ] J urator be E l e ach T Prenz N [2981] stellten Privatmanns Robert Stöcker hier hiermit |} welhe ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen As dick E A Paas Dio S Tatas Lübecker SOTEL-L. p. St. 34 1/4. pr: 8t.[177,90bz Altena-Kieler 14 | 1/1. [122 75bz Berl.-P.-Magd.Lit.A.uB. —,— | 1/1. [83 10bz O. 195,60bz

neu konstruirtem Charnier mit angegossenem Char- Der von uns durch Bes{luß vom 6. Oktober 1877 k ior M L » V 1er "R L E j | N e . 5 . Gesalls en ü ic S S 7 S T “V T, S tück 120 5 ì T R T Me 070 Me über das Verm3gen des Pelzwaarenhäudlers und E Schuldnern des 2c. Kauß wird eröffnet, e q ag E \rifilich einreicht, bat A 708 S S E E E Z Präm.-Pédbr. 4 E E 11449bz B Bergisch-Märk. ° d : N10 tags 19 Uhr. Prenzlau, den 3. März 1879. Kö- J. Strebloto Be oa eroblow, in Firma | das sie Zahlungen rechtgültig nur an den Kurator | eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu, Lit E De | Oldenb. 40 Thlr L. p.83 | 1/9. [14600bz |Berlin-Anhalt §8,40bz G e E A E E N öffnete Konfurs ist dur Akkc 1e 12e, Stöfer leisten können, A j do. 100 FL 3 Amerik, rückz. 1881) £ 1103008 |Berlin-Görlitz . {100,75bG k.f f eréfate s SaES E A kkcrd beendet, Cassel, + U A ies s Bidee Sliveiger eler nicht in unserm Amts- Brüss. u.Antw./100 Fr. 3 do. do. 1885 gek. Tai aue Dn nie 1A 100,7 f 8 S , E E ouiglihes Amtsg , ezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmel- ; do: [100 De. | f L Mei P s 114 (is Rothenburg ©./L. Fu das Musterregister ift d e e d N Abtheilung 6. ; dung seiner ortu einen am hiesigen Orte : E 11 L. Strl. Ee | do. Bonds (fand) i 1102. 20bz G oe. Uag, qu 9. 5 75d G eingetragen : ACE. ‘Le Firma August Nichter zu Mus- rste heilung für Civilsachen. Krat. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Jo. 1 L. Strl. “421 do. do. S Zl —— Br L Freif. 91 71103.20B KkIf wee Mi 1 (vird Dans 274 276, 1278, ‘279. 9368 [2982] S: augen Bevollmädtigten bestellen und zu den e O FY, 3 | New-Yorker Stadt-Anl.'6 1 ‘7.1119,10et.bG Mini : 10.101.006 58 inl 2373 9396 kia inl QLIA QIDA Kin 1 E g Bes Hluß - -- | [2925 en anzeigen. —,— do. E T L |[—,— S L 0.195 751 bis intl. 2373, 2396 bis infl. 2415, 2424 bis inkl. tet von O. ae L vom 24. März 1877 [ ] EProclam. Denjenigen, welchen es Hier an Bekanntschaft 174,206 | NorwegischeAnl.de 1874 411 97.75bz N Sor Guhan Fo 0a e 2435, 2440 bis infl. 2447, Schußfrist 3 Jahre, | über das e es A EERGE Bernhard | 1,ber das Vermögen der Firma C. Mssheim | fehlt, werden die Nechtsanwälte Justiz-Räthe Nohl M 173.306 | Schwedische Staais-Anl. 471 .1100,00 B E vos i Pa angemeldet am 21. März 1879, Nachmittags 3 Uhr. | Treumanu, in Firma Gebrüder Treumaun, Söhne ift das vorläufige Konkursverfahren cin- j und Ballot, die Nehtsanwälte Hellmann und Hey- Wien, öst. W. 174,20bz | do. Hyp.-Pfandbr. 43 1 193,40 B IEC Halbernt ‘| Er 173,30bz | do, do. l é L 1 1 1 x

——— ———

J

——— pm bra S

HRERRSSSS R R EERR

ffes

I 1/7. ANE 1/ 1 1 1

d

pa

atis p J

12,10bz G qn En A : Cb [Berlin-Stettiner I. Ein. 83 75bz G do. II. Em. Car. 97 00öz G do. III, Em. Car. 3¿ ‘Teg'e do. IV. Ei. y. St. gar 69,60bz fs “Sis 108,75bzZ do. VI. Em. 32/5 gar. 15,50bz G do VIL En 2 9 C . . S Q R Braunschweigische , . 194 956s |[Bresl.-Schw.Freib. Lt.D. 198.00 B q Lit, 97,25 G T. L 18,00bz B R O 131,75bz 9 56 50D do, de 1876 11040bz Cöln-Mindener I. Em. gz 4 do TI. Em Bs a L 9,75bz s i: : [101,69bzG ry P 122,00bz : 0. 94 00bz a 34 g E R E do. VL Em. 26,00bsG do VII. Em S5 (De 7 . 7 ® eOS - Kalle-S-G.y.St.gar.cony. Unt Sake A E C. 86 20bz HannoYy,-Altenbek.I.Em. 31 50bz G do. II.Em. 30 59bz do. III. gar. Mgd.-Hbest. E Härkisch-Posener . ... 29,60bz G Magdeb.-Halberstädter .|41 43,75bzZ G do, von 1865 44,000z G do. von 1873 29,c0bzG Magdebrg,- Wittenberge/43 90,00bz G do. do. c 79,40bz G Magded.-Leipz.Pr.Lit.A./42 107,10bz G d do. TLtBiE 1/1. 60,50bz Münst.-Ensch., v. St.gar.'43} 1/1. 18,75bz B Niederschl.-Märk. I. Ser./4 1/1. 94. 60bz do. II. Ser. à 624 Thir. 4 |1/1. 117,406 N.-M., Oblig. I. n. ÎT. Ser.'4 |1/L. R do. I. Ser.'4 1/1. (7,90bz Nordhanusen-Erfurt I. E.!'5 |1/ 15.20bz G Oberschlesische Lit. A. | E do. Lat, B: 30,50bz G do, Lät. C. E do, Lät, D, 19,50bz G do, gar. Lit, E. j 240G U. Zar. Dr A V: - 185,0Tet.bz B do. Lit, G. A 101,40G 16.006 do. ar. Lit, H./43/1/1. u. ‘7.1102 25bz 1114 50bzG do. um, V. 1869/5 1/1, u. 1/7./101,60& 1158006 do. do. v. 1873/4 1/1. u. 1/7.|19475B 49,25bz do. do. v. 1874/43 1/1. u. 1/7./101,50G O de. (Brieg-Neisse) 4#'1/1. u. 1/7.11C0,50bz

j N 0 (Cosel-Oderb.) 4 19 S A E 0750 0. 0: 11/7, 6 do. Niederschl. Zwgb. 33 1/1. u. 1/7.83,50B 76 60bz do. (Stargard-Posen)'4 1/4. 95 00G ‘160 75bz do, IT. Em.'/43/1/4, 101,25bz G S Ee OEREEIAE, Südb, cony. | C HE I L (02 D R do. do. Lit. B. L 14 00bz do. do. Lit. C. D No Ls s E S 3 ‘Vlo12 rx theinische 4 | : 14 N do. II. Em. y. St. gar. 35) 7139 40bz do. III. Em. v, 98 U, 60) : 57 50bz I do, 0, y. 62 1. 64 ch 99 75bz do. do. Vi 1865 2) 7 1191 50bzG do. do. 1869,71 n. 73/: ‘65 50bz do. do. v. 1874 M 6.80G do. do, v. 1877... 15256 do. Cöln-Crefelder .| L Rhein-Nahe v. S.gr.I.Em,

p.St,i M. e Ri an: F 7 46 26bUG do. gar. IL. Em.

50,70bz

Jerk pt pmk jk Pera purmed funk

lolal|

Moe tO N D]

bad C) pi pak pack Lana M Hn ps Hs Ma. Max a. V C

Go E.

1 1 1

¿5 1/9.

V e R t

1d C D) pak jer po i en N oe

Hmn Am ES E LOIEE

Bu N88 5 a

u 2

5

h

Mm E Wn Via Hl V 1E M Hx Mix 1p P F E E E

i A

“C A

cefafegs

s M park °

D N

/

d S

/5 .

T

q _

»ck M

7.1100 50bz

¿.199,60bz G 10.199,00bz G ).199,00bz G /7.199,00bz-G 0,1103 20bz .1102,00B Kf. 7.1104 609 G 95,50B 0, 1101.50B 196 0002 495,50B ‘klf, .1101,20bz 101,00bz .1102,70bz F109. (0B Ke

A

195. 30bz G k1.f, 99,90bz

i pk pak pernk prak enk Puemná pen umm Perm

rort

Rothenburg O./L., den 24. März 1879. König- | Jerufalemerftraße 30, eröffnete Konkurs if dur geleitei und zur summarischen Schuldenliquidation, | land hier und Gerdes zu Altena zu Sachwaltern do /8.182,50B E Hans aa 199,10bz Vester. Gold-Rente ... Y G

Berlin, den 27. März 1879. liden Konkurses und zur Wahl eines Kurators | Zserlohn, den 24. März 187 i 6 be : A A Ta S L: on und C : ohn, 4. März 1879, i E E 198,60bz | do. Papier-Rente . Sayda. In das Musterregister ist eingetragen: Erfte Abtbeiltna e Setten. und S E pi E gn. : Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Warschau . . .| . B.8 T.| 6 [199,10bz | S s, A E A I i Gi [2090 ian Sine Me 18 mei ée 1% Me | ayif- etc. Veränderungen Gele-Sorten und Banknoten, Ff Y O eee [Ooipr. Ska zelnen Fächern, Muster für plastische Erzeugnisse, | “Der von uns dur Beschluß vom 6. Juni 1876 | Zat, Zim S ia crid, ; Dukaten pr. Stück S L R 25A E R. 0d.-Ufer-Bahn Fen, Fabriknumme Schußfrist 3 I eo] a e E E Sämmtliche Gläubiger der Cridarin werden bei - : pi fan Oesterr. Kredit 100 1858|— pr. Stück |315,80bz G inis

meldet am 11, März 1879 Nacmistaes 4 Uhr | über das Handels- und Privatvermögen der Kauf- Meidung der Nictberüdsihtigung in diesem vor- Er deutschenBisenbahnen 20 Pranes Stück 16'20B Oesterr. Lott.-Avl, 1860 5 1/5.n.1/11./117,00 et.bzG s Dis Dig

neldet 11. März 1879, Ic î 4 . , Dg 0 M at C 4 meldet am târz 1879, Nachmittags 4 Ubr | [ente Samson Beuthner und Joseph Beuthner, | ÿ¿reitenden Verfahren, der Annahme des Beitritts No. 28 E as E z do, S do. Nf pr. Stück /280,00bz G Beni Nahs

Y ® L N ester Stadt-Anleihe . 6 1/1. n.1/7./81 C0bz Starg Doi 2 “L OSCN gar!

20 Minuten. Sayda, den 22. März 1579. Das | iz Firma: Gebrüder Beuthner, Beuthftr. 3, er bte i n T : HHA Eco 73 L . n L , * 97e “7° l derjenigen Gläubiger, welchben weder ein Pfandrecht : ; Königliche Gerichtéamt daselbst. Philipp. öffnete Konkurs ift dur erfolgte Schlußverthei- Dok cin Vorzugêrechbt zusteht, zum Beschlusse der | [2962] Norddeutscher Verband. Tmperials pr. Stück 2 N do, do. Kleine 6 1/1. u. 1/7.181,00G G L | lung der Masse beendet, Mehrheit der ersGeinenden und bezw. der Beibehal Hannover, den 25. März 1879 do. pr. 500 Gramm fein . . . .1394G Ungarische Goldrente . .6 |1/1. n.1/7.176.70b Thüringer Lit. A. Sayda. In das Musterregister ist eingetragen: | Berlin, den 27. März 1879 Inna des voritnfia murà Suritor bestellten Acllicna, | Der Tarif füt dis: Meétcbitula "Los Sit Englische Banko. pr. 1 Lv. Sterl, ./20,50G E A Laie ie (1a) M A OLNS Thür .Lit.B. (gar.) e „n das M gijter ist eingetragen: , E A tung des vorläufig zum Kurator bestellten Auktions- rif le Beförderung von eins Fr Baunlikoten x 100 Veo 81/05bz Ungar. Gold-Pfandbriefe'5 1/3, u, 1/9.195,00bz G Edo. Lit. C. (zar)

Nr. 14. Karl Alexander Nögel in Nieder- Königlicbes Stadtgericht. Kommissars C. Feige hier hiermit geladen koblen 2c. von Hannoverschen Koblen stationen nah GUE Í P e I Ungar. St.-Eisenb.-Anl.!5 '1/ 7.¡76,00bz B i E neushönberg, ein Modell eines Damenbrettes mit Erste Abtheilung für Civilsachen. Den Schuldnern dr Cridarin wird eröffnet, | Stationen der Berlin-Potsdam-Magzdeburger, Ber- ; O E Ee, A : «1174 35bz do. Loose . . . . . .|—| pr. Stück [182,00bz E L verschiebbaren Brettern und einem Festungsspiele, daß sie Zahlungen re&tsgültig nur an den Kurator | lin-Anhalter und Magdeburg-Halberstädter Bahn L Viertalgaldán pr. 100 Fl. s Ung. Rh 6 [1/6.u.1/12.|—,— Mainz-Luäwigsh.

3 J

0.67,00bz Ndschl.-Mrk. gar. .{96,40bz Nordb. - Erf. gar. .156,30bz ObschI. A.C.D. E. .196 60bz G do. Läitt.B. gar.

liches Kreisgericht, 1. Abtheilung. erfolgte S{lußvertheilung der Masse beendet. zum Versucbe der Güte behufs Abwendung des förm- f vorges{lagen. Patarsburg . .|1C

CS S C5 E OE L S É E T USES S E HEAEBAESEAREAEBAENS ama, pra pu E,

E

Ms Ms s Mas Ha Mar Ja Ma ja a pf

abs

wdE- r =I J

r d-

R R S DD (R D

É Ly

Nr N O-S

e

A pad

c

esl lollearnalool| os A C

O i =A M O 00 05 ib fa V D D O L

Foacsalß pmk park ek J] J “J

jed pund pi e _—

R So

M

N wr = psd dumm deu ®

p

wor 0

Pee pem fn feme

"i A Vit a N . . * . ah

Id pan pen Punk gi pi G puri bi puri ¡f l A 3 3 A

pak perd

bt pat

=. g 9 p p Z c c à . w s A t b - dos 2 N L ina 7 ir dds offen, Fabriknummer 2, Muster für plastishe Er- | [2983] 2c. Feige leisten können. vom 15. Oktober 1875 nebst Nachträgen ist aufge s Russische Banknoten pr. 100 Rubel|199,65bz D: qu De .. ol ocks a Mek, Frâr Frans. N C S Es A erhess, St. gar.

¿eugnisie, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | Der von uns durch Beschluß vom 4. Dezember | Caffel, den 21. März 1879. hoben und erseßt durh die bezüglichßen Ausnahme- 2.1,

25. März 1879, Mittags 12 Ubr. 1877 über das Vermögen des Agenten und Ge- Königliches Amtsgerichßt 1, tarife im Harz - Nordsee- und Berlin - Hannover- 7 Fonds- und Staats-Papiere i: do, do. kleine ..….. .1/8,1104 25bz G Nr, 15. Karl Alexander Nötel in Nieder- | treidehändlers Julius Lebenstein, Koppenplaßt 8, Abtheilung 6. Oldenburgischen Verbands - Güterverkehre (Tarif Dentseh. Reichs-Anleihe 4 ; 1/4.0.1/ 10,/98,00bz Italienische Rente . .178,30bz Werra-Bakhn ucuschönberg, ein Modell einer Are Noah mit | eröffnete Konkurs ift dur erfolgte Schlußverthei- Krat. vom 1. Januar bezw. 3. Januar 1878). : Consolidirte Anleihe . .43/1/4.0.1/10. 105,50bz do. Tabaks- Oblig. . 1102,90 G E vollständiger Einrichtung, Muster für plastische Er- | lung der Masse beendet, E E Königliche Eisenbahn-Direktion, do. j do. . .4 (1/1. n. 1/7./98,20bz Bumänier grosse .. Gt Berl.Dresd, St.Pr.| zeugnisse, offen, Fabriknummer 10, Scbußfrist | Bezxrlin, den 27. März 1879. [2977] S Staats-Anleihe 4 V 97,90bz do. mittel .. . 1/7.1105,75bz Berl.-Görl.St.-Pr. # Jahre, angemeldet am 25. März 1879, Mittags Königliches Stadtgericht. N Proclam. [2978] Berlin-Hamburger Eisenbahn do. “N Sa edles Rud niedleine : JS8 11/1. n. 1/7105 Tobz o Oa B 2 Uhr. ste Abtheilung für Civilsachzn. Vermö A i: é s 104 « «1% [1/E U L U, 10 (,000 uss, Nicolai-Oblig. 1/5.u. 76,70bz 2 E RGRID N Er i den 26. März 1879. E patt d E RILEA Me ub be Hes T BLER S I Im Verkehre zwischen Hamburg und Magdeburg ff Staats-Schuldscheine . „35 1/1. u. 1/7.,/92,25bz Italien. A Pte t e] | Märk.-Posener , | Das Königliche Gerichtsamt daselbst. (2984) Bekanntmachung das vorläufige Konkursverfahren eingeleitet und | 7s Wittenberge kommt für Transvorte von euro- e l da tr S rente T Pal A E Fr. 350 Einzabkl. pr. St. 6 1/1. N E e Vi iliva Jn ten ontoee ter bat Befindgi des Kau | jut sumatllden -Susentiqntatie “Jum er | ddem, Pol tg Sppaltgrs 11 in Gbongen F Par Deialk ntg -4) 11-0 1/f1OBte E sz Our oden HT s su manus Hermann Krüger in Bromberg ift der | sube der Güte Behufs Abwendung des förmlichen aide Me vieles Qiucatus eta A ee a E Le Bs p S 0. Engl. Anl. de 182: 11/3. n. 1/9. 82 30bz or f O N t : rg N : E Rit U; bia : a ; : i e. 0011 0 1/7IOL do. o. 2| 5 1/5u.1/11/84 25bz erlausitzer Sechwarzenberz. Sn das biesige Muster- | Kaufmann R A hier zum definitiven Ver- ea En ene Kurators und Gläu ,94 pro 100 kg zur Erbebung. Des : Cölner Stadt-Anleihe. .41/1/4.n.1/10./102,50G A E N 1/9.0.1/11 N „» [Ostpr. Südb. walter der Masse bestellt worden. E N Die Direktion, Cto. 6/4) Elberfelder Stadt-Oblig.44/1/1. u. 1/7./101,50bzB S |do: Engl. Anl. 162006 * F R.Oderufer-B. i

wf I D P J

ula *E l e ! pi

iLst,

Ne

Weim.Gera (gar. )|

“1 Mt e M D 1 N

R awer A R b pp a A P l E E E E S S

pi pi

A On a Kas Mas M Mam Has Ms Has Mas Ma n 1 O N O

/ 1101 25bz G 101,25 B {101 00bz G

177 60bz 1102 50bz KkLf. .193,70bz gr.£

97,25G 196,50 B 197,50 B 96,00 B 7.1101 25G 7.196 00 B

ck— Di S peeri ped pri pre pre urak

dul

H, i -

afen Ee

M pn. M

M N

j

bi

/

/ /

100Fr.=80,4. M O0 00 00 M M D N ODODR S pee Tes pan jak ais ® J

n. eo pak prak p prarù

C C Mm o Sgr RRa A

«I «Ï

s b s m en

MOHNO r a

2006‘16 19804

=—I=—I I

register ist heute eingetragen worden: Nr. 18. 97 _ A den 13. Mai 1879, Vormittags 9 Uhr | A O Firma Nesiler & Breitfeld in Erla, cin ver-| Bromberg, den 27. März 1879. : ; t @zTnt Os i —— Königsberger Stadt-Anl./45/1/4.n.1/10.|—.— do. fund. Anl. 1870. 87,10G Rheinische , fiegeltes Padet mit 1 Photographie vom Regul. | Königliches Kreitgericht, T. Abtheilung, | in das Gerichtslokal, Kölnische Straße 13, wt) 9943 Ostprouss, Prov.-Oblig.41/1/1. u. 1/7./102,00bdz [a5 coneol 4s 1871 184'80bz 4 F |Tilsit-Insterb. ofen Nr. 22, auëzuführen unter Nr. 22 mit dur- ‘Sämmtliche Gläubiger des 2c. Mosheim werden bei S [2943] Bkeinprovinz-Oblig. . .45/1/1. u. 1/7./10400B do: do éine. 9.184 89bz Weimar-Gera brochenen und Nr. 23 mit vollen Unterkastenplatten, | [2998] Meter: dex Nichtberüsitigurg in diesem vorbe- | | j f Berlin - Görliter Î Westpreuss, Prov.-Anl./45/1/1. u. 1/7.|—,— do. 0 L8TE- )./84.80bz (NA.)AIt.Z.SÆ. Muirer für plastiswe Erzeugniffe, Schußfrist 3 | Zu dem Konkurse über das Vermögen des Hue Verfabren, der Annahme des Beitritts | k S Eisenbahn. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4531/1. u. 1/7./101 50B do. do. Kleine . ... |84,80bz BresIWsch.St. Jahre, angemeldet am 8, März 1879, 11 Uhr Vor- | Kaufmanus Moritz Tischler zu Gnesen hat die derjenigen Gläubiger welchen weder ein Pfandret, | E S (Bexliner 1/7.1102.40bz do. do, 1873 F Lpz.-G.-M.St,- mittags, Schwarzenberg, den 26. März 1879. | Handlung L. Kaun in Berlin 0., Oftbahnhof Nr. 9, noch ein Vorzugsrecht zusteht, zum Beschlusse der | C E âo. 9 |1/1. n. 1/7./1C6 90bz do. do. Kleine! |5 |1/6.0.1/12.|—,— Saalbahn St.- Königliches Gerihts8amt. Hattaß. Pa E eine Forderung E, 921 e angemeldet. Mehrheit der erscheinenden und bezw. der Beibehal- 1. “tritt für den nacbarlihen Per- Kir A Neunte U 1/7 Kants lo. e lia E Sa E t er Termin zur Prüfung dieser Forderung i jorl ? 5 ions- un äd j ¿fi Staats S - “E, H - do, Kleine ;1/4.0.1/10.|—,— s än. St.-Pr. -_|

Sehwarzenbers. In das hiesige Muster-| den 25. April 1879, Bormitings 11 Ub, Manisicrs E, feige bier biermit Gesa L cif Mea Tirif mit theilweise Ute T i do. neue „34 1/1 u. 1/7] do. do. i E. T. imer A2 register ift heute eingetragen worden: Nr. 119. | in unserem Justruktionézimmer vor dem unterzeich- Dea ScHüulbnera des 2c Mosheim wird eröffnet, | in Kraft. “É a C 1939/3.) do. -/4 (1/1. n. 1/7./96 00bz G . Boden-Kredit, » 5 1/1. u. 1/7.76,30bz G Atnst Rotterdam! 6

Firma Nesiler & Breitfeld in Erla, ein ver- | neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, | sie Zahlungen rebtscültig nur an den Ku: Berlin, den 27. März 1879 aats do. neue .45/1/1. u. 1/7./102,9Ibz Pr.-Anl. de 1864) g 1/1, u. 1/7./147,00bzG |Anssig-Teplitz .| stegeltes Packet mit zwei Photographien von | welhe thre Forderungen angemeldet haben, in Kennt- “f r 2c. Feige leisten können G : Dic Direktion é fait tet a diamge i 4 fac S ERARE do. do. de 1866 1/3. n. 1/9./145,40b2G |Baltische (gar.) .| Reguliröfen, Nr. 21 und 24, Muster für plastische | niß gesetzt werden. "Caffel Si März 1879. A U H ait ; do, nene 43 1/ . U. 1/7, GoE . 5. Anleihe Stiegl, [1/4.0.1/10./60,00B Böh West (boar ) Erzeugnisse, Schußfrift drei Jahre, angemeldet am | Guesen, den 21. März 1879. Ara liches Amtsgericht L. [2986] Ostprenssische . . „3411/1. u. 1/7./85,25bz . 6. do. do. [1/4.0.1/10.,/81,40B Brest-Grajewo.

18. März 1879, 312 Ubr Vormittags. Schtvarzen- Königliches Kreisgericht. 8 Abtheilung 6 : Posen-Hallc-Sglesisch-Märkischer Verband do, « « «(4 (1/1. u. 1/7./95,5Ibz 9, Orient-Anleihe . [1/6.0.1/12./57,90bz Brest-Kiew .. berg, den 26. März 1879. Königliches Gerichts- Der Kommissarius des Konkurses. rut O heil Ax i do. «41/1. u, 1/7./102,20bz : do. ILfI S5 11/6.0,1/12.157,90bz Dux-Bod.Lit.A.B.| amt das. Hattaß. Busse. ia E s - An, & Pommersche 35/1/1. 1/7. 86 00bz do, Poln. Schatzoblig. 1/4.n,1/10.183,25bz G Elis Weath ( s } E avo pi ae 2) M 2 a van z} do, 4 |1/1. u. 1/7./96,20bz do. kleine|S (4 |1/4.0.1/10,/83 20G |prang Fg (Ar) L ; ; : : : ramfchÜü upttarifs 0 |4411/ i: h Ï A E : Steinach. In das Musterregister Bl, 1 unter | : [00 Falliments-Anzeige. tritt vom 15 V x Que Oi s do; Laudsch. Ord IHU/L Nr. 3 ist eingetragen : Cartonagenfabrikant Fohaun | [3003] Bekanntmachung D Urtbeil 24. März 1879 lat das sau, den 30. März 1879. 0. Landsch.Urä. 451/1. Fischer in Jgelshieb, 1 versiegeltes Packet mit p S Dr urs O G R en M [heir DreBals, ven oe Ls Ls Fosensche, neue . .4 1/1. 1 Muster füx mut Verpa@una von porzellanenen | Ln dem Konkurse über das Vermögen des Königliche Handelsgerit zu Cöln den in Mulheim Directorium _ Sächsische . ..... 4 1/1. Kinderservicen bestimmte Cartons aus Holz und Kaufmanns Josef Kryszewski zu Tremessen ift j am Rhein, Wallstraße Nr. 22, wohnenden Wein- der Breslau-Schweiduit-Freiburger Schlesische altland. |341/1. Pappe mit geflanzter Pappeinlage und 'eingelasfenem | der Kaufmann acob Glaser zu Tremessen zum | händler und Wieth Hubert Jüliher fat f Eisenbahn-Geselsat lo. d a L Deckel, Muster für plastische Erzeugnisse, Scbutfrist definitiven Berwalter der Konkurêmasse bestellt und e en d O A ait E C a E ns ante e gen. do. Lit. A./34/1/1. drei Jahre, angemeldet heute Nachmittags 3 Uhr. | uk Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger | auf den nämlichen Tag festgeseßt, die Anlegung der S do. do, 4 L

pat 2A t 2: | noch eine zweite Frist Siegel verfügt, den Herrn Ergänzungsrichter Selig- | [9963]

Go O

,

*uOTY9] 16006

Ä

187 80bz G ) 1101,75 G

O Gn Us Ur Gr E R D T Il uvu en T R R A A jr P j

(7) A

oro! O O oooooo O S O E N er

82 M 16ck M Go H pfx U M CI ME V Hx M N

Ott

pmk pak fri puark brd pmk pr pm Perm i i t t t M

SHGIoS I olle! Il asolauloco! R R Es E S

Or

pa 8 N ©

E O | Q O D

100 Ro. I 320 S A E ano

O O E | oreno | | nos

1/7./103.20bz Poln. Pfdbr. III. , .|" 5 1/1. n. 1/7.62,10bz e) 1/7.|—— do. Liquidationsbr. ! (4 |1/6.n.1/12./55,00B G E S 1/7.126,50bz Türkische Anleihe 1865fr., [12,00bzG lo S

1/7. E do. 400 Fr.-Loose vollig. fr. 136,25bz G El Gde | 1/7./88,20 (N-A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5.u.1/11.[99,25G Luttidack Limbure|

Uer New-VYersey „…... ..7 |1/5.0.1/11.[91,50B |Oest.-Fr. sfe

Ko I

/7./100 20bz B 499.9006 KLEe

Ao UD K

‘7.1102,00 B

ev D A R M D R Saa C

»ck Or

.1/7.188,50 101408 101,40 G 101,406 164,50 B 104.50 B 104,50 B

N

V: T Oest. Ndwb.|É *| 4 1 n do; Tat: B. - 1/7./102,70G ; Reichenb.-Pard. .| . V, Hypotheken Certifikate, Kpr.Rudolfsb, gar! 1/7. /—, ¿ ; : L Rumänier ....| 1/7. Anhalt-Dess, Pfandbr. |5 |1/1. n. 1/7.1103,75 G Russ.Staatsb.zar.| 6,56 Lan, Braunschw.-Han. Hypbr.|5 1/1. u. 1/7./101,00G Russ. Sfdwoatb.| «7, do. do. do. 1431/1. n. 1/7.195,90G Sees Tat | . 1/7, D. Gr.-Cr.B.Pfdbr.rz.110/5 1/1. u. 1/7.1101,10G e N | . 1/7.|—,— do. IIL b. rückz. 1105 1/1. n. 1/7./101,10bzG [gudost, (Lomb) .| u . 1/7.185 do. rückz. 110/44{1/L u. 1/7./95,80bzG |[Turnan-Prager | u D : do. Hyp.-B. Pfäbr. unkb. 5 | versch. |10L,50b¿G |Forarlberg. (zar.) i L, S d u 1/7. O 00. do. do. 44/1/4.01.1/10./95,40bz G Wars.-W.p.SiM.| 5 | . 1178,00bz G Cu S T A CIner « A A V L ARS uppeols Obli. 18, LIOG 1/4.u.1/10./109,25bz ARRL L 2s E A M4 1U2, ecKlb, U. e . . 2A e C 1/7. E d do. IIL Serie . . 4 |1/L n. 1/7/96 00G 1/7. u u u U. U U,

A

1

Sagan daa

S d

S - i Da pm prek Pre pem Prt Pren pem S O Q A 2E C

R D M O P

/

M

’ck d

Steinach, den 5. März 1879. Herzoglic;e Kreis- bis S ; d den in Cl i s n do. do. (4411/1. S AiS : S bis zum 48. April cr. einschließlich mann zum Kommissar und den in Cöln wohnen-} Jm Hanseatish - Rheinisch - Wesidentsen j O O L E gerichtSdeputation. S aller. lelgrteal wouen, : 5 ; Cen Deren Fischer II. zum Agenten des Eisenbahnverbande treten am 1. April d. Is. die : : do. do. IT.|4 1/1. Stelnneh. Jn bas Musterrecister ift eingetragen | Smet Wn tre Ansdrlie nd niet | Bauiments enan eun wird in Gemäßheit pes | Nofträge, Nr. 2 zu den Larifbeiten 19, 25, 92 und E g V0 P L O L une selben, fie mögen bereits rechtshängig sein oder nit, | Artikels 457 des Rheinishen Handelsgeseßbucbes | und Nr. 4 zu den Tarifbeften 16 urd 17, fowie a L L chemisd versilberte Glaëperlen (46 Sorten), Glas- mit Lem dase versagen Soreuys bis zu dem ge- N O nan ins die Tarifhefte 36 und 37 in Kraft, enthaltend wis 09 I. 4 1/1. knöpfe (1 Sorte) und Glasbambeln, pendelognes, adi ms age bei uns schriftlich oder zu Protokoll , Der Handelsgerichts-Sekretär Tarifsäße für die in den Verband neu auf- p ülische “. 1/1. (2 Sorten) in Silber, Mattsilber, Prima-Gold, G p E ; Lu k ec r e 4 genommenen Bodensce-Uferplätze Bregenz, Romanèë- LIEDE ARRamion, PEYL Mattgeld, Hellgold, Rotb, Rothgelb und Grün, für | 56 Fel E jus D Abl M (8 Zeit vom A : horn und Rorscha, Ion theilweise ermäßigte r E E plajtisbe Erzeugnisse, Geschäfténummern 1117 bis M a bis E en er zweiten A Säße, für verschiedene Stationen der Hessiichen T9: S r 1165, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März | Srilt A E Mai D ae S N [3006] Bekanntmachung. Ludwigs-, der Badischen und der Württembergischen as "7 V4 1579, Nachmittags 4 Uhr. Steinach, den 8. März vor ges Kamimifiar tes S im Ee 8e) Gn dem KNoufnrse über das Vermögen des D, D B pel den Verbands-Güter- d s a pt L As 1879, Perzogk. Nreibgerihis- Deputation. S@ allet. | immer biefigen Gefangeubäuses, - anbei ce! Manta: Vheavor Svers zu Iserlohn ist zur | “Cöln, 30. März 1879. do. do. II.4 |1/1. 95,25 G do. do. I. rz. 125/44/1/1. n. 1/7./100,00bz G i A 2A L C Steinach. Sn das Mustecregister is unter | Werden zum Erscheinen in diesem Termine die dagen, und Beschlußfassung über einen Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. 1I.45/1/1. n. 1/7.|—,— do. do. Lt 1/4,0.1/10./94,75bz G O T 17 O ax f do. V. Serie . . ./44/1/1. u. 1/7./101 25G Nr. 5 cingetragen: Firma Louis Müller Söhne | mmtlihen Gläubiger aufgefordert, welche Sri Akkord “oie au Vormittags 10 Uh Direktion der Cöln-Mindener do. do. 1I./44|1/1. n. 1/7./162 10bz Meininger Hyp.-Pfandbr.|5 1/1. u. 1/7,/101,50G 10: T Eals [L S 1/7100 00B KLE do. VI. Serie . 4411/1. u. 1/7.|—— in Steinach, ein versiegeltes Paket mit 24 Mustern | E?rderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet | den 8. Gericbteles l E 4 Nr 16 Eiseubahn-Gesellschast. Fiimovezzohs . - . +14 [1/4.0.1/10, E Nordd.Grund-C.-Hyp.-A.'5 |1/4.0.1/10.94 25G Bergisch-Märk. L. Ser./44/1/1. ‘1/71101506 |„fbeck-Biichen garant. 44 1/1. u. 1/7./102.25G für Christbaums{hmuck aus Glas und Metalldrabt, haben. ¿ A in d rg ciiRden ‘S-atuisar u A E A R u. A. 14 R E 97,60 G do. Hyp.-Píandbr. . .15 1/1. u. 1/7.191,00bs G da Ey 41/1. T. 101506 Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 |1/1. 1/7. 104,60 G Fabrifnummern 4000 bis 4023, bestimmt für | „Wer, seine Anmeldung {riftli einreicht, hat | vor dem unlkerzei Er O 112098] oe T E E E do Se Maat SlgnzilSl1/1, u, 1/7187,75bs G do. do. 18755 1/3.u. 1/9./104,00bzB plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- Es, BULAT tis wies Sttvor 6E bens Tit Vom 15, Mai d. J. ab erhöhen sich die Fahr- Ans f: PERAA S s do. do. 9 47(1/4.n.1/10./98,75 G L E e R S “1787 7656 do. do. 1876/5 11/3, u. 1/9./104 00bz B meldet am 24. März 1879, Vormittags 104 Uhr. | "7 Gläubiaer, welber nit i Amts- | merken in Kenntniß geseßt, daß alle festgestellten | Preise der Courierzugbillets für Leipzig-Wien über E L s L T P E r Les FAUO (L 0, 2NIDAUS do. do. Lit. C. . . 1341/1. n. 1/7.|83,25bzG l L D EOA O Steinah, den 24. März 1879. Herzogliche Kreis- « e er G E E ai e unserem drt e N e So becitiaen Leue, [ Bodenba, sowie für Hamburg und Bremen-Wien An K, estph. E LPSLAA Ens do. II. u. V.rz.110/5 1/1. u. 1/7./89,50G Wo PE fas. 41 1/1. n. 1/7.[101,00bzG do, do, 1878 II. Em.5 1/3, u, 1/9. 104 00G gerits-Deputation. Schaller. seiner Forderung einen em biestcen Dele woens | oläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, | über Uelzen-Stendal-Leipzig-Bodenbach ; auch treten Sehlesisch 1/40.1/10.98 72bz L L E E [d F Se. 4411/1. n. 1/7/101,00baG |wecrabahn L U u 17.191 25bz G ——— seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- | g h (i ‘Hyp theken Ehe Pfandre{t oder anderes | für die gedachten Verkehrsbeziehungen: andere, zum S, 2 A E Res do. II rz. 110... 4411/1. u. 1/7,/83 00G do e E 41/1. n. 1/7101 50b B ks, | Werrabahn I. Em. .. .4i/1/1. n. 1/7./91.25bz Triberg. Nr. 2731. Anmeldende Firma Gebrüder haften oder zur Praris bei uns berechtigten Absóndernadredt n Mala A t ivi Theil erhöhte Gepätaxen in Kraft. Nähere ugs d eSWig-101S /4.a.1/ 90 Pr. B. Hyp.Schldsch. Kkdb./5 | versch. S S do. VIE 1/7.1104,70bz (N.A.) Gr.BrI.Pfeb.rz.1035 1/4.0.1/10.[104 00bz &* Kreuzer in Furtwangen, ein Muster für Uhrenkasten | auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den j s 5 q : ' den { funft ertheilt unser Controlbüreau, Dresden, Ca- Badische Anl. de 1866/44/1/1. u. 1/7./103,00G L, D K, fm, TIOO L, 0, 1/TAIOLIODEG (ao, VIE 44 1/1. n. 1/7./100,90bz Albrechtsbabn 5 '1/5.0.1/11/6330G6 » Geschüftsbubnummer - 2385 Schußfrist 3 Jahre, | Aften anzeigen. ¿ fart bas tag der Beschlußfaffung über den rolastr. Nr. 1. do. St.-Eisenb.-Anl.|5 1/3. u. 1/9.1102.25G do. do. rz. 1005 | Yversch. |100 COB do 1, 1/7 105 50b B gr.f.| Amsterdam-Rotterdam |5 1/L u. 1/7.{—,— F angemeldet am 5. März d. I, Namittags 2F Uhr. | . ¡F enlenigen, welhen e hier an S! Dre Saadelobücher des Gemeins{uld-ers, die} Dres-en, den 30. März 1879. Mare do. 4 | yersch. /97,75bz L R E O lo 1/1. u. 1/7./94,50bzG |Dux-Bodenubacher . . . f. #7175bzG l Triberg, den 5. März 1879. Gr. Amtsgericht. e D Sn e N E Io Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Ver- Königliche General-Direktion der perische Ánl, de 1875/4 1/1. u, 1/7./97,40bz E Ee S s Ca A a d. do. II.Em.|4 11/1. n. 1/7./94 50bzG do. vok fel [65,09bzG | 4 Teomessen Sa 19 ‘Mir; 1879. A walter über die Natur und den Charakter des Kon- Sächsischen Staatseisenbahnen. remer Anleihe de 1874/44/1/3. u. 1/9.,/102 30bz 0. unkdb, rückz. 1105 1/1. u. 1/7.1169,20bz do. do. IIT.Em. 4411/1. u. 1/7.|—,— r, /31,00bzG

4 4 99 œŒ O A Tf Hi 5 do, rz. [44/1/1. u. 1/7,/101,10bz G : | e fn 99 5 Zittau. Nr. 32. In das Musterregister ist ein- E 2 E E F rift ; ; ; von Tschirschky. Grossberzogl. Hess. ObL.4 |15/5.15/11/97,50bz B | A do. Düss.-Elhfeld. Prior./4 |1/1. u. 1/7.|—,— « _IT. Emission fr. 29,50bzG getragen: Firma : Fraeukel'she Orleansweberei- Königliches Kreisgerih1x. 1. Abtheilung. kurses erstattete \chriftlide Berit liegen im Hamburger Staats-Anl.|4 |1/3. n. 1/9. do. rz. |9 [1/1. u. 1/7./103,00bz & Aa L: I. Ser (44 / Ol (a R Elizabeth-Westb. 1872/5 [1/1. n. 1/7.|73 30bzG

Ÿ

Ptandbriefe

c d S

n r

E L

g f E R

Ma 1A H jr p Mr

. 1/7,/102 90bz . 1/7.1102,90bz . 1/7.|—,—

. 1/7.|—,— . 1/7.196,50 G

D I O

SSaucSa

DAGIDADI Qu e ots

lalacolilloslillilos P R A P A A O R E R E

Pet mm pem pre jer pmk

¿Liz ddr Mis Mie B Mit S E D D E S

O 14

dS aa

. .

E 1/1 1/7 ,C0bz G 7 ; | La H 9 11/1. n. 1/7.1101,00bz Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen, da IY Bos 1441/1. *1/7/101,70G

8

Reoutenbriefs.

; Bureau II. zur Einsicht der Betheiligten ofen. A Jt Bonts: [3111 1/8 84’ 50b P A B n 1/1. u. 1/7./96,75 B L 72,5 | Actiengesellschaft zu Zittau, ein versiegeltes S c 5 é 0. -Rente .33/1/2. u. 1/8.184,50bz YP.-A.-D. L E do.Dortmnund-SoestT.Ser|4 1/1. n. 1/7.193 50G do. 1873/5 |1/4.u.1/10.|—,— Paket s S) Mustern, Es A Es [2985] Bekauutmahuug Zserlohn, B Ls Aneinaeditt Anuzeige. Lothringer Proy.-Anl. .4 |1/1. u. 1/7.|—,— D 59 rz. 1/4.0.1/10, O O o. d s T Ser (4H / L 7. 100 25bz Franz-Josephbabn 1873/5 |1/4.n.1/10.|—,— E i L Ma, (og U L Jaber, ant 1 Déx Kausmann Herr Friedri He Keil Der Kommissar des Konkurses (oak Prav Corr -Aul.4 11/6,n.1/13 |—— A ‘G. Certif. 4E T o L do. Nordb. Fr.-W. 5 |1/1’n. 1/7/104,25B k1.f.|Ftünfkirchen-Bares gar./5 [1/4.0.1/10.|75,50G gemeldet am 1. März 1879, Nabmittags 34 Ubr. ug ¿A Em, Hai E, Aan Gen Der Kommissar des Konkurses. E D Meckl.Eis. Schuldversch.|34'1/1. u. 1/7./88,50bz N Mob, Lar Fe 1/4.0.1/10. 101.30bzG [do. Ruhr.-C.-K.GL I. Ser./441/1. u. 1/ Zittau, den 31. März 1879. Königliches Handelë- | Sehneidermeisters Friedrich Jmme in Cönnern [3005] U D 0 A iLEDS Eis R 74/40bz G “a 5 “do, rx. 110/44 1m 1/7, 97,606 4 N Sar É 2/2, M 1 d III. Em.'5 GELIVS Me. SACNERSerhs, DELK3-MeN, zum definitiven Verwalter ernannt. Aufforderung der Konkursgläubiger, D L Pr.-Anl 1855. 100 Thlr. 3 : L E. L n. 1/7(94'50bz G Bel arde L T i. Jo. Fus. IV, Rin16 (UL 0 T . . . i 0. rz. n 1 4! z j e Q, . E É - . . j j 4 Wo . E G In d if ichs öniglihes Kreisgeri Abthei E : t | pr. Stück |262,50bz G g ¡45/1/10 1/7.194,50 do. .0.IT.Em.|44 1/1. n. 1/7102 50G Gömbrer Eisenb.-Pfdbr. 5 |1/2. u. 1/8 |84,50vz E e se des dntenib | Keniglies Areiégric, L Abtheitag a non eNP E e C Pa eis E An I H m S2 O Par C Rh S | d Li B Ln 1/7)10308 |doukwTainlnil Ser d 11. m 1/7 (0 80Re B 2. Tir S ; oa » E, I [S B V « : „|— P L C s Z . . o 0. ö den: Firma C. St. George in Olbernhau, ein [2976] Proclam. Kehlenhändlers C. von Koslowsky zu Menden ist AT: Bayerische Präm.-Anl 4 1/6. |127,25bz do. doe, 14 1/1. n. 1/7.124 00G do. (Oberlanaita.3/4t 3 3

ass Gal. Carl-Ludwigsb. gar.5 |1/1. u. 1/7.[87 80bzG 2 do. gar. II. Ém. 5 1/L u. 1/7./86 90bz B : 1/1 n. 1/7./84,75G

T 7 7 T

,

t 1/4. 1155,75bz &

e

E Halle a. S., den 29. März 1879. wenn nachträglich eine zweite Anmeldvungsfrist A A H Heas. Pr.-Sch. à 40 Thlr.

E ewiraberegint eat Fei Adagio Serien Mi que. Arn. Ener prt etPE eo er n e

101.00bz & do. I. Ser. 1/4.0.1/10.179,90bz B 100,50bz G f\Raiser-Ferd.-Nordbalin 5 [1/5:0.1/11. 92 C06 102,75bz Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. n. 1/7.|F4 40bz 103.25 G Kronpr.-Rudolf-8. gar..% |1/4.n.1/15.171 10bzB 96 00bz G do. 69er gar. 5 |1/4.0.1/10,/68,75bz G 0,193 40bz do, 1872er gar. 5 [1/4,n.1/10,/67,50bz B

G R C A A 2D S Meri!

Muster eines Shlüsselschrankes, verschlossen, Schutz- zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu- : N 11/1, u. 1

frift 3 Jahre, Fabriknummcr 1603, angemeldet am | Ueber das Vermögen des Architekten und Bau- | biger noch eine zweite Frist , O T Ae Hin. 1/0 124,75bz iz Ollietos {8 A 102 250 G Berlin-Görlitze Eau U

13. März 1279, Vormittags #10 Uhr. Zöbliß, | unternehmers Albert Kau hir ist das vorläufige | bis zum 10, April d. J, cins{chließlih : Redacteur: J. V. : Riedel. Dessauer St.-Pr.-Anl. (34| 1/4, [12700bz do S E 44 BR 100.50 B S & E Tit B! 1

den 25, März 1379. Das Königl. Säch]. Ge- | Konkursverfahren cingeleitet und zur summaris{en festgeseßt worden. Berlin: R s Viunlinlivcke Loos [l ur Stück 141,206 a T 4 VEXS R A de. it, C'441/10.4/41

rihtéamt. Höfer. Swuldenliquidation, zum Versuße der Güte Be- Die Gläubiger, welche ihre Ansprühe noch nit Verlag der Expedition (Kef el.) N s L E RERN ' 0. 0, +8 Fersca, ¡—,— , Lit. C.| / ' hufs Abwendung des förmlichen Konkurses und zur angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, Druck: W. Elsner.

t 0, 4 ¿f

Mo Sd E E E Bee Hs R rede ne E An “A AÉO S, I. T A A A "e B

A E ete ini) ane