1879 / 81 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

116 D 10 10 7 19 a; i E c 207 P S E 7 : 119, 120, 123, 127, 128, 131 bis incl. 134, | PössmeeK. Jn das Muftcrregisler dabier ift ; Allen, welhe von dem Gemeinschuldner etwas an | [3079] Befanttimaäintg. D órfen-B eilage J @ egi r

139, 140, 141, 1007, 1091, 1471, 1473, 1477, 1481, | eingetragen: Nr. 7. Firma: Conta & Böhme in | Geld, Papieren, oder anderen Sawen in Besitz oder | In dem Konkurse über das Vermögen des Kanf

1485, 1882, 1883, 1885 bis incl. 1887, 1889, 2016, | Pößnceck, eine Kiste Nr. V it 20 Stü ol : ; e y 2019, 2022, 2025, 2044, 2046, 2049, 2057, 2083, | zellarmustern 2390 2591, 2592, 3574 S5 3576 | de 7 haben, oder welche ihm etwas verschul- | manns Franz Lang hicr ist der Kaufmann ] S ° 0 Ne o Ö 9 2086 2090 2093. 2174 2186 2189 Scbubfrift | 3577, 3578." 3579, 3580 3729" 2220 O 44 t, UNO ausgegeben, nidts an denselben zu verak- | Julius Gutwasser hier zum definitiven Verwalter U (U A -) 4 ein Jahr, angemeldet am 24. ‘März 1879, Nach- 3356, 3357, 3358, 3359, 2390, 799, Stubfrist | ber Gee, I, VUmRE von hn uy E Th., den 31. März 1879 : E Zeiger Un ig l reu l cll ul E INZCINET. mittags 34 Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1879, Vor bis zum 15. M Yaujen 1. £Y9., den 31, Víarz 1879, c T8 N Disolko Q Tf ; fg oe E Ee . Mai 1879 eins{chließli Königliches ! 1 9 j i ; j ; & Wenitt, Sthe Haebeleorlligat von Elten | vate” fbr Posuat, ten, 1. W196. | tem Ged dee dam aale T que | Srilidee Raféelót, 1. Mbl M Sf. Berlin, Freitag, den 4, April 1879. L Dn fs E - h E R atlon. Sachs. } zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ibrer Z : u E s c L s E zwanzig Mustern für façonnirte Stoffe, Fläcben- G E E | edaiaen: Mit E Es E Hre Tarif=- ete. Werün u E 5 : Simm a sm —— erzeugnifse, Fabriknummern 2271, 2281, 2283, | Relehenbaeh i./Sechl. In das Muster- ! abzltefern. Dsandinkake A ciete ut Gal : Ï Ergen Berliner Biuae v 4 De Es grn M E y IL Abtheilung 5 1/L 1108 50bz G Es Gageliammenten Dividenden dr er 2D E 5723 5725. 5763. GOIL GOIS CO2T Cor Cos | BEiS id angetragen: Nr. 3. Firma Christian | ben gleihberechtigte Gläubiger des Gemeinshuldners | E CeutschenEisenbahnen | „2 e eal verem Coumonr mm ma ie Hamb. 50Th LoowepSt 3 13 (T8 (p Mara, 29771878 L L D 6047, 6052, 6053 6090, 5117, 61 96 E A erig zu Vker-Langenbielau, zwei versiegelte | haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand- . rasammengehbörigen Efertengattungen geordnet nnd die nicht} LAbecker SOTEL-L. p. St.'34 1/4. pr. St.|1178,75G ms Z 3 n E 16,606 Ber?.-P.-Magd.Lit.A. El, 992, 0993, C090, 6117, 6126, Schußfrist | Pacete, und zwar: 1) ein Packet, enthaltend | sücken nur Anzeige zu machen. No. 80. amilichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquiè| Jeoininger Loose e Scack I A0ES tene-Kieler 123.30bz I LA ein Zahr, angemeldet am 24. März 1879, Nach- | 50 Stück Flächenmuster mit Dessins für Scürzen Zuglei werden alle Diejenigen , welche di & ent E O V A Dan Pobeld| 14 HISOO Bergis2h-Märk. , 82,90bz a R mittags 34 Uhr. und Kleiderzeuggewebe, Geshäftznummern: 19555, | Masse Ansprüde als Konk g lSubiaer q v, | Niedershlesisch-Märkische Eisenbahn. Weohse l. Oldenb. 40 Thir L. St (3 E Berlirz-Anhalt 188 50bzG d L... Crefeld, den 1. April 1879. 19556, 19560, 19561, 19562, 19565, 19566, 19569. | wolle hi R G Se QUELREELIE Malen Berlin, den 29. März 1879 àmsterdam . .'100 FI. |f : S P L A Berlin-Dresden . 12.30bz do. Lit. E... Der Handelsgerichts-Sekretär. 19571 bis 19577, 19584 bis 19689, 19591 bis | selben mögen bereits redtsbängie sein oe nix | Mit dem 15. Mai d. Ï. tritt für den Lokal. do. [100 FL 3 Amerik, rückz. 1881S 6 [103,006ZG |Berlin-Görlitz . 1725s (n in it F, Enshoff. 19593, 19598, 19599, 19603, 19607 bis 19321, | mit dem dafür erlangten Vorrat ein oder nit, HeTIE ber Berlin-Dreédener Eisenbahn, sowie für Brüss. u.Antw. 100 Fr. 9°, do. s S: S Ja ga Hamburg. 177.50bz e O i: G69 9 O 2A o) A r Tas a Le en erie ¿wis 1 S - i ette L f L: 0. 5 : F ind - / 04 n f i L c ¿A8 1aeL, 19624 19684 bis 19637, 19660, 19661, | bis zum 20. Mai 1879 einscchlie}lih | der Helle Gerien Stationen der leßteren und a S U Ma do. Bonds (fand.)/ 11022565 @ [Bei Sea: |7 “tes do. II. Em. gar. 3: Düsseldorf, Jn das Musterregister ift einge Släet mene: miE Seis E L EME L Bri ftlih A zu Protokoll anzumelden | für die Beförderung von Leichen, Fahrzeuzen und L E D = A Eis E e -Droit Po TEt do. IV. Em. v. St. gar. tragen R L | zeuggewebe, Geshäftsnummern 19567 19568, 19570, | bels L O E dip M t immtlihen innere } [ebenden Thieren in Kraft, welcher theils Er- Z E S New-Yorker Stadt-Anl 119 006 Cöln-Minden 108,6Obz D S ugt s (T. S. Firma S . Bertrams in Buricheid, 19578 bis 19582 19590 19591 19594 1 19596. b 9 g 2 en ri? angeme! eten Forderungen, böbungen, theils Ermäßigungen der gegenwärtigen 100 Fr. —,— N do. do. E 2 113,50 et.bz& Halle-Ser.-Guben 15.70bz 0, i . Lm. Î Muster zu einem Zimmerventilator, ofen, Muster | 19597, 19600, 19604 bis 19606, 19622 bis 19624 | ie na Befinden zur Bestellung des definitiven | Säge enthält. Na demselben werden di: Krakt, | cth 100 F. 174,156 NorwegischeAnl.de 1874 98.206 Hannov.-Altenb.. 15.0062 G do. VIT Em... für plastise Erzeugnisse, Fabriknummer 60, but- | 19636" 19653. 19662 T 11 Gtüt Ss 18 19624, | Verwaltungspersonals säße für Vieh in Wagealadungen nicht M Aa f —— TIOO EL 173,106 | Schwedische Staats-Anl. 8.1100,20G Märk.-Posener. . 39 40bz Braunschweigische . frift fünf Jahre, aagemeldet am 5. März 1879, | it Dessins fe Sage Ae ee u E Fe Mai E Vormittags S Uhr, | A&fen, sondern nat der Ladefläe der verwendeten Î 100 Fl 174,15bz P. Hyp.-Pfandhz. 3.93 30 G Magd.-Helberst. . 124,25bz E I IAD, Nachmittags 4 Uhr. So H LE, E U ¿ r De, | Vi n genannten Kemmissar im Termins- | Wagen berechnet. Für Ftagew : O. ; ‘100 Fl. 173,10bz | 0, do. ./82,/-0bz G Münst.Hamm gar 97,25 G 6 16, ee in LL Newa Madlnzis Möalias & Gldte 19528, 19945. 19631, 19649. 19625, 16688 19657, | * Wee Hine E en É ais Ki [oa wn L009 Un - Der aa Emil ln ein f Petersburg . 100 8. R. 198.70bz Oester. Gold-Rente .… - ).67,90bz B Ndsehl.-Mrk. gar. 197/50bz S L D in Düsseldorf, ein Padet mit 50 Mustern für | Sutfrist 3 Jahre, angemeldet am 21 Mr, 1879 | 5 : Ung Ort einreit, Hat ? Zeit bei den Güter- und Gepäd- itioacn de : t 8. R. 198,20bz 0. Papier-Rente .. 196,752 Nordb. - Erf. gar. 18,10bz G R E Blaudruck, Fläcenmuster, Fabriknummern 4, 44, gan) uo Tir Bicatan LAAT E cen Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- Fa Ren EE Bake cictben Bas H aide: i ‘100 8. R.'8 T.| 6 |198,75bz do, do. i 156,50à56,60bz|Gbschl. A C D E. 1330.75bz do. T F. n 117, 133, 149, 2170, 2230, 2256, 2263, 2298, 560, ärz 1879. Königliés Krei f E E é A Tos n W 39 0/ o. Silber-Rente …. .157,20bz do. Litt. B. gar. 91 0 0, it. L 6-2, 668, 707, 735, 2742, 2899, 2949, 2976, 1359. E März 1879. Königliches Kreisgericht, 1. Ab- | Na Abhaltung dieses Termins wird geeigneten- / Berlin, den 31. März 1879, DIAROALO: MINRA Rus, 5/0. Lomb, Ss do. do. U 1/10./57,25bz@ |Ostpr. E pag A E 1404, 1445, 1492, 1494, 4158, 4159, £031—9052 eilung. falls mit der Verhandlung über den Akord ver-| Mit dem 1. April cr. tritt an Stelle des Spe- b Gelá-Sorten und Banknoten, do. 250 FI. 1854 4 4. 1109,090G R Od -Ufer-Bahn 115 00bzG a do S. incl. 9054, 9056, Scbubßfrist drei Jahre, angemel’ | «ent S fahren werden. zialtarifs für Gips und Gipêmehl von Srerenberg | Dukaten pr. Stück 90'421 Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stüzk ¡310,00 et.bz G |Rheinische . . 109.90bz Cöln-Mindener I. Em det am 29. März 1879, Vormittags 113 Uhr. Nr mitz. In das Masterregister ist eingetragen: Jeder Gläubiger, welcher nit in unserm Amts- | nah Breëlau resp. Posen, gültig vom 1. März 1876, ; Sovereigns pr. Stück 16 21ba Oesterr. Lott.-Anl, 1860 5 1/5.9.1/11./116,00bz do. (Lit. B. gar.) 0l95 40bz do, IT. Em. 5 Düsseldorf, den 31. März 1879. Z r D, „Firm: Adolf „Winkler in Sebniß, | bezirk feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung | sowie der in dem Preußish-Säcsishen Verband- 2-Francs-Stück 4 196 do. do. 1864 pr. Stück |280,30bzG |Rhein-Nahe ; 19 50bz B do, IT. Em. 4 Königliches Handelsgericht. : uster für Rouleaur-Leinen in einem Padet, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften | tarife vom 1. Mai 1878 und dessen Nacträgen für F Dollars pr. Stück „Le Pester Stadt-Anleihe . .6 80 50G Béla Poaen e 101 80bs Q do. I Vin C versiegelt, Klôenmuster, Fabriknummern 448 | oder zur Praxis bei uns berechtigten autwärtigen | die Spezialtarife A?, und 111. enthalte.en Fract- Imporinls pr, Siek Es fo. Ls Ma 80,50G ri bas r P Obs “a Fürth. Sn das Musterregister ift eing-tragen: O L E 3 ahre " angemeldet am Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an- läße für diese jedo erst mit dem 15. April cer. j O E L Sm e s O Ungarische Goldrente . . 6 77,50bz Thür.Lit.B. (gar.) 93 40bz G do, 34 gar.TV.Em. Nr. 32. Louis Schmecter, Fabrikant in Rothen- | S: Februar 1279, Nachmittags 9 Uhr. Königl. | zeigen. : ein Ausnahmetarif für den Tranfport von Gips Engliacho Magän, pr, L Ly. Sver!, 191 15bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 93 00bz_ do. Lit. C. (gar.) 102,25bz G do. ° burg an der Tauber, ein Packet mit zwei Mustern, Sâchs. Gerihtéamt Sebnitz, am 28. Februar 1879. | Denjenigen, welchen es hier an Bekanntscaft | und Gipêmehl in Ladungen von 5000 und 10 000 kg edin. San 1 O * 1174 35bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 76,00bz G Tilsit-Insterburg 33 75bz do, zwei Photographien, Kinderwagen mit Dächern | @ a E Ee S fehlt, werden die Rechtsanwälte, Justiz-Näthe | pro Frachtbrief und Wagen zwischen Station Spe- L Oesterr. Banknoten pr. 100 m 173 50G do. Loose 179 50bz Ludwigshf.-Bexb. 185 50G varfiellad, Mallee le viastisbe Eczenañife, Ka: Sohns, In das Musterregister ist einge- | Geßler, Smidt, Joël, und die Rettsanwälte | renberz der Könizlichen Militär-Eisenbahn einer- : do. Silbergulden pr. E 03,5 Ung. Schatz-Scheine s E Taévici 7 5a gar. brikrummer 10, S@ußfrist 3 Jahre, ang-meldet | Lagen: Nr. 4. Firma: Friedrich Hoffmznn in | Kempner, Pottien, Sußmann und Selcke, sämmtlich | seits und Stationen der diesseitigen, Halle-Sorau- | do. YViertelgnlden pr. 100 Rubei{199,10bz do. do. Kleine —_ McK1. Frdr.Franz. . 1108.25bz do. Litt. C... am 3 März 1879, Vormittags 9: Uhr. Fürth, Sebuis, 3 Muj¿er für Lampenbrenner, in_ etnem } zu Bromtkerg, und der Rechtsanwalt Thiel zu Crone | Gubener, Berliner Nordbahn, Berlin-Stettiner, # Russische Banknoten Pr. uve ) do. do. U im 104,25G Oberhess, St. gar. 26 20bz Hannoy.-Altenbek.I.Em. den 4. März 1879, Königl. Bayer. Handelêgeriht Paet verfiegelt, plaftisches Erzeugniß, Fabrif- | an der Brahe zu Sachwaltern rorgeshlager. Märkiscb-Poserer, Breélau-Scweidniß-Freiburger, ; Fonds- und Staats-Papiere. do, do. Kleine ..….. 104 25G Weim.Gera (gar. )) 30'90bz do. IT.Em. Sürth. Der Königl. Handelsgc: ichtsvorstand. vi writ a R O e E L s E Bertin-Potêdam-Magdeburger, Ostbabn und Ober- | Dentsch. Reichs-Anleihe 4 |1/4.0.1/10./98,00bz B Italienische Rente , (8,40bz B Werra-Bahn . . .| 30,59bz B do. ITI. gar. Mgd,-Hbst. E ; —— meldet den 4. März 1879, Nachmittags 54 Uhr. | [3064 Konfkurs-Eröffuuu \clesisde Eisenbahn andererseits in Kraft. Erm-e | Consolidirte Anleihe . . 44/1/4.n.1/10./105,70bz do. Tabaks- Oblig. . 103 2 G Berl.Dresd. St.Þ S TObZ E Märkisch-Posener. . Gräsenthal. Stn tas Mukfterregister ist einge- Königlich Sächsisches Gerichtsamt Sebniß, den S M q. plare des Tarifs können ev. kostenfrei von unserem : do. O 98,20bz B Rumänier grosse 106 50 B Be L She . OL.LT, 2,00 zu Magdeb.-Halberstädter . tragen: Nr. 7. Firma Unçer, Schucider & Cie. hier, | 21. Nârz 1879, E E Baan, Verkehrébüreau bezogen werden. / staats-Anleihe E oba do, mittel /106,50B [Rl-Bor Gub L152 G R 1 Pat mit 3 Mustern folgender Porzellanwaaren : S E; L T ILE QUELNng, __ Königliche Direktion j do. 198,00Dz do Kane. {106 50B E N do, yon 1873 O Me A ne N rage ¡e wh Stuttgart. In das Musterregister ist ein- e den 29. März 1879, Mittags 12 Uhr. der Niederschlesisch-Müärkischen Eisenbayn. 5 do. ./98,00b2* Russ. Nicolai-Oblig. 77 00bz Led. Bt Er, S Magdebrg.- Wittenberge korb}, Fabrifnummer 2285, einer Nippfigur, Fa- getragen: L i lleber den Nachlaß des Banhofs-Retgurateurs R —— 8taats-Schuldscheine . , 192,40 G Italien. Tab.-Reg.-ÁEt. R N 9 E ae O G N Me los 1H Sa Gries, Nr. 81. Firma: F. W. LErauer in Stutt- | Herrmann Kleyer in Hammerstein resp. Georgen- [3067] Oberschlefische Eisenb j Zur- u. Neum. Schuldv. 94,00bz Fr. 350 Einzakl. pr. St. ——— agd.Halbst.B., 79,40bz G Magded.-Leipz.Pr.Lit.A. e o E E i e T a9 | gart, 3 Muster, a. zu einem Sopha, Fabriknummer | bütte ist der gemeine Konkurs eröffnet und der A Dan, Oder-Deichb.-Obli /7./102,25bz Russ. Centr.Bodenkr.-Pf. ——— E Ou Es A do. do. Lit.B nie, SHußfrist 6 Jahre, angemeldet am 11. März | 336," b. zu einem Polsters Fabrik 9: itpunk G e den Zum Stlesis-Galizish-Rumänischen Verband- | CRR I E 2 TTOS 90B: M E E A Nordh.-Erfart. 57,75bz E E 1879, Nadmittags 34 Uhr. Gräfenthal, den | Þ. zu einem Polsterstubl, Gabriknummer 2838, Beitpunkt der Konkurs-Eröffnung auf den tarife tritt am 15. Mai cr. ein XV. Nattrag mit Berliner Stadt-Oblig.. O do. Engl. Anl. de 1822) 82,90bz E art a Münst.-Ensch., y. St.gar. 11. Márz 1879. Herzogl. Landgeribt. Heil i. A. | Zu einem Fauteuil, Fabriknummer 237, ofen, |_ : #9. März 1879 theilweise veränderten Frachtsäten für Eisenbahn- do. ao E, E do. do. de 1862 De N Ostpr. Südb 94 90bz B E E Lo O Fläbenmuster, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | festgese. schienen bezw. Roheisen im Verkehr mit der Sta- | Cölner Stadt-Anleihe, . 9 do. do. kleine 84,406 »# R Gîe or-B 7 75bzB do. Il. Ser, à 62 Thlr. 19. Dezember 1878, Vormittaas 10 Utr. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift d2: | tion Szczerzec der Erzberzoa Albre G Elberfelder Stadt-Oblig. do: nl Al 62,00G * “ca |B-Odernier-B. 117,75bz N.-M., Oblig. I. n. IT. Ser. Famburg. Sn tas Musterregister ist eing?- Nr. 82. C. Spiegelthal, Fabrik in S Amtsvorsteher Bauer in Lichtenh s lon Szczerzec der Erzherzog Albretbaha in Kraft, a j —,— S7 l Rheinische B E d III. Ser s N 8 Wu] glc ( ir, 82. C, i, zFabrilant in Stutt- mtlsvorsteher Bauer in Lictenhagen bestellt. Drudckexemplare des Nachtrags sind bei den Ver 8 Königsberger Stadt-Anl. E 5 do. fund. Anl. 1870. E Tilait-T b Lo _do. Ser. tragen: _ L Í gart, 1 Metallophone, versclo}sen Fabriknummer 3, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf bandstatiozen zu haben. : E ; Ostpreuss, Prov.-Oblig. 102,00bz G do. consol. de 1871. L NSLOTD. | E Nordhausen-Erfurt I. E. , Nr. 67. Franz Keller-Leuzinger in Hamburg, | Flächenmuster, Scußfrift 3 Jahre, angemeldet am | gefordert, in dem auf : Breélau, den 26. März 1879 ; Rheinprovinz-Oblig. .. ./103,50bz d, Moins 85 00e.vz B |Weimar-Gera y, | 15,9002 G Oberschlesische Lit, ein versiegeltes Paket angebli enthaltend 48 Muster | 20. Dezember 1878, Vormittags 10 Uhr. den 10, April 1879, Mittags 12 Uhr, ‘Königliche Direction l Westpreuss. Prov.-Anl. S i s 1805 85 00e. bz B Z|(NA.)Alt.Z.St.Pr. —,— do. Lit. für Majolica's oder Fayence, Muster für plastische Nr. 83. Friedrich Blinzig, Junstrumenten- | in dem Verhandlungszimmer Nr. 3 des Gerichts- L i c E 7 Schuldy. d. Berl. Kaufm. {101 75G oie 85,00bzG f BresIWsch.St.Pr. 30,50G do. Lit. Erzeugnisse, Fabriknummern 148. Schußfrist macher in Stuttgart, 1 Kindectafelklavier, offen, gebäudes vor dem gerichtlihen Kommiffar, Herrn 2056 i Barliner 102.60bz 4 do. 1873.) —— Lpz.-G.-M,St.-Pr. 7 do. Lit. 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1879, Nacmit- | Geschäftsnummer 23, Flächenmuster, Schußfrist 3 | Kreisrichter Birnbaum, anberaumtex Termine ihre ats i A Z E j do. [106 90bz j is Metha ———— Saalbahn St-Pr. 19,25et.bzG, | do. gar. Lit. tags 1 Uhr 30 Minuten. Jahre, angemeldet am 27. Januar 1879, Nab- | Erklärungen und Vorscßläge über die Bcibehaltunc Preußisch-Oberschlesisher Verband-Verkchr, .196,90 G eihe 1875 77 50bz *|Saal-Unstrutbhn. | 2,40G do. gar. 34 Lit. V ae S : , ch TL L 2 E E S eh g N 1. April 9 i / 2 Wee 1), S Io o j Ir. 68. Franz Kellecr-Leuzinger in Hamburg, | mittags 4 Uhr. dieses Verwalters oder die Bestellung eines an- | „Dom pril cr. ab treten Ult dem Ausnahme- 5 Kur- u. Neumärk. . 88,00 G “o: lens Les B T TEGZTG E Lit. G. ein versiegeltes Packet angebli enthaltend 42 Muster | Nr. 84. Friedrich Blinzig, Jnfirumenten- | dernt einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzu- Lan e gebrannten Kalk des rubrizirten Ver- ; do. 487,00bz 0. M. 87,00bs G * "Taibecchtabahn 169067 B do. gar. Lit. H. für Majolica’s oder Fayence, Muster für plastische | macher in Stuttgart, 1 Metallophone in Oval- | geben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu be- N es Jur den Verkehr zwischen den Stationen i do. 96.39bz . Boden-Kredit . . 76,7062 Amst.-Rotterdam 5 1115 25bz do. Em. y. 1869 Grzeugnisse, Fabriknummern 49—90, Scbuxtfrist | tisbsorm, ofen, Geschäftsnummer 5, Flächenmutiter, | stellen und welche ‘Personen in denselben zu be- Gogolin, Leschniß, Oppeln, Emanuelsfegen (Ochojeß / do. .4103,00bz . Pr.-Anl. de 1864 147,50bz Agnsig-Teplitz | 115400B do. do. y. 1873 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1579, Nach- | Scußfrist 3 Jahre, angemeldet am 27, Januar | rufen seien. Weiche) _ der Obers lesisben Cisfenbahn, fowie ° N. Brandenb. Credit E B „do; de 1866 145 80dbz Bältische {gar.) ;| ‘7./49,00bz do. do. y. 1874 43 mittags 1 Uhr 30 Minuten. 1879, Nachmittags 4 Uhr. Allen, welhe vom Gemeinshuldner etwes S R ég pen E E h do. neue. T . 5. Anleihe Stiegl. ./60,10bzB |Böh. West Ene) ‘a7. [77 50bz do. A Ey reit E E E L SEUER Ostpreussische 89,9002 . 6, do. o. |81,10bz At S ‘Tier 0. josel-Oderb.) 4 P i 95,8 bs Gi Anleibe 57 '80bz Brest-Grajewse. . : 46,50bz B de Z 102,25b 9 E l Le Brest-Kiew . . 10,3 70,25 G ls Nied hl Zed (2 2 29Dz ; do. I 57,80bz De at AB| 0 94 10bz o. Niederschl. Zwgb. 32 .183,30et.bz G E - 52 7; do. (Stargard-Posen) 82 90bz Elis.Westb. (gar.) 5 .176,75bz d Il. Em j62,00et.bz & (Gal (CarILB.)gar. 97 1101 60bz E ps E S E 1415256 Ostprenss. Südb. cony. 135/306 Din Le S: 00. Es do. do. Lit. B.

Nr. 69, Franz Keller-Leuzinger in Hamburg, Nr, 85. Firma: Mechanische Tricotweberei | zn Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besit | Scar! S e Í j

ein versiegeltes Paket angebli enthaltend 43 Muster | Stuttgart Ludwig Maier & Cie, in Stutt- | oder Ecwahrsam haben, oder welwe ihm etwas ver- | finerseits und mehreren Stationen der Ostbahn do.

für Majolica's, Fayence und Glaëwaaren, Mufter | gart, 1 Frauenrock in allen Farben, ofen, Ge- | \&ulden, wird aufgegeben, von dem Besit der | anderseits ermäßigte Fractsäße in Kraft. s do. /

für prlastisbe Erzeugnisse, Fabriknummern 91—133, | sbäftsnummer 1, Fläcbenerzeugniß, Schutfrist 3 | Gegenstände : E N die &ractsäße des Ausnahme- | Pommersche 85 90bz do. Poln. Schatzoblig.|*

Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1879, | Jahre, angemeldet am 10. Februar 1879, Vormittags bis zuni 30, April 1879 einschließlich tarifs [Ur gebrannten Kalk des Stettin-Schlesi- do. 96,20bz d. do. Kleine

Nacbmittazs 1 Uhr 30 Minuten. 10 Uhr. dem Gerichte oder dem Verwalter der Mafñe An- sen Berbandver kehrs von Stationen der Ober- do. 103,20bz Poln. Pfdbr. ITI.

Nr. 70. Friedrih Hermann Felix Engel in} Nr. 86. Firma: Bühler & Feucht in Stutt- | ¿eige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer | [blesisken und Rechte Oder-Ufer Eifcnbahn na do. Landsch.Crd. E do. Liquidationsbr. 195, 10bz B Gotthardb. 60% .| (6)

Hamburg, ein versiegeltes Packet argeblih enthal- | gart, in einem Patet 10 Muster für Flacorna- | etwaigen Rechte, ebendahin für Konkursmafe abz;u- den Stationen der Hinterpommerschen Eisenbahn, Posensche, neue . 4 /96 50bz Türkische Anleihe 1865 fr. 12,10bz do. 80 0 (6)

tend 1 Muster für Teppicbe, Flächenmuster, Fabrik- | ment, verslossen, Geschäfts aummern 1—10, Flächen; | liefern. Pfandinbaber und andere mit denselben gleich: unter Ausscheidung aus dem genannten Verbandé- Sitahaiache 95,7óbz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 37.00bz G E Ld /o « 7 I ots i

nummer 6135, S&ußf:ist 3 Jahre, angemeldet am | erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haber | Verkehre in den rubrizirten Verband unter gleich- Schlesische altland. N (A) Oest. Bodenkredit» 1/5u.1/11[99.50on: G Lütticn-Limburg| 0 1, [13,50G do, do, Lit, C.

3, März 1879, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. 11. Februar 1879, Vormittags 11“Uhr. son den in ihrem Besitz befindlihen PfandstüFzr | zeitiger Ermäßigung, excl. derjenigen für Lauen- O do: R R New Yerier 7 [1/5.0.1/11.187,50B Oest.-Fr. St E 6 A Da Rechte Odernufer . Nr. 71. Firma Radbruch & Poliack in Ham-| EStuttgart, den 28. Februar 1879, uns Anzeige zu machen. burg i. P. und Gr. Bospol, übertragen. do, do. Lit A R E E S Oest. Ndwb. É *| 415

burg, ein versiegeltes Pack:t angebli enthaltend K. Stadtgericht. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die | Tie ermäßigten Frachtsäße find von den Verband- e M. d S o E B40

Abbildung des Musters eines Universal-Garderoben- Handels - Abtheilung. Masie Ansprüt als Konkursgläubiger mxchen | Stationen zu erfragen. _ do. o /102,50G Reichenb.-Pard. .| 4

Halters, Muster für plastisde Erzeugnisse, Fabrik- Kreiéricter. wollen, hierdur% aufgefordert, ihre Ansprüche, die- Dromberg, den 28. März 1879, do. do. Lit.C. I. —— Hypotheken - Certifikate, Kpr Rudolfsb. var| 5

nummer 174, Scußfrist 3 Jahre, angemeldet am Baur. selben mögen bereit? rehtsbängig sein oder nit, Königliche Direktion der Ostbahn de. do: 0, L —,— Bumänier E

8. März 1879, Vormittags 11 Uhr. mit dem dafür verlangten Vorrecht ais geshäftsführende Verwaltung. do. do. do. Il./43 E Ánhalt-Dess. Pfandbr. u. 1/7,/103,75 G Russ. Staatsb.gar.| 6,56

4 E Braunschw.-Han. Hypbr.'5 u. 1/7./101 50G Bes Shdweath.|

: E do. do. do. 4 u. 1/7./95 E Schweiz.Unionsb.| 0

E D, Gr.-Cr.B.Pfdbr.rz.1105 1/1. u. 1/7./101,20G do. Westb.. .|

z 05 u

EI u

rs

i} fta

.196,60bz G 4103 25b G Kk.f .195,70bz

.1101,50bz

Po cdbs G

ck

pm 1

.1101,40bz 196,20bz g.f. )/96 20bz g.f. 1103,25 G

Sas nAs

[Ey 4 rend umd fei S k pi e Dreh Pra Jra fk Jena emc rad demn

1-10

Se })- —Ì I

[n dund dank

Zol ol al ||l za

d G O M M V V D Df 1j jn JP

Î -_

D—ID

eo

96 20bz g.f. HOLS5G E 498.80bz B K.f, 100,00G ./100.00G

41100 00 G 199.80 0,.199,00bz G ).199,00bz G .199,00bz G 0.1103,25G KLf. 1102. 00B 1104.60 G

pa p GS perdà pra puri pla gi b pur puri

Ma N A C

——— [s ror

S Mr ja Mx jj Pom pru pur S

J O & C pk C D) p fntek prr T a °

2 2 fl

-

r N pund but jaud bank fa deed fred deedi fmd Fend umd Venn ed dezad Pt Dad Ms pk C D) P D S

Q

=] J Saa EE

) J

————— D - tor

00 V5 I D C0 D 00 bD 00 3 00 D 00 bO 09 AESZESESBABABESBS

M M bt Pri prt puri jd S M A prt

N aaf prapffr Bora

afafrAA;

J] J)

dund: fund duk Pk pk je prr p pk j rk pri pk po pi t pi i ri pi Pi pi pi Pt L Prei pi Praek Ped PLNÀ Pik pri prak

r-wO—-

e)

I 16ck M V d M (P Hr dar —A O Ha O N OD O Mi 5 5 V M M V MPck P Mj Mf

ator o-a

P C M M M E M M d O O O O

2

ad

ormllolleaerlool| us

C D 9000 P R MNMOPD

).195 3Z0bs KILL£ ). 1101,50 B

0,196, 0092 G kLL .195,50bz 101,25 B 101,00bz 102,75bz gr.f. 102,90 B 195,75bz

100 00bz B

wr Lee j

E} I

v Mb Ma V V M V P Wb En 1D 1j P Df

wr 7E

Ea Era BEAARRRA

pan pan pmk pmk prr Fred: bak

Gd had O

M G3 i i pi L E

S CITA It L

-

Î

n co Ma M J wr

mi ©

m AAAAABDBEAENNT E

m

pad pad

O i i i i S bo D O

M M 1Þck M Þck V ck M ck ck ck V°Þ - N N Ll

lel laocoornrla

h

1101,50 B 1101,00 G (.H101 O00 b GKILL 101.00 B

178 00 B 4102,50b. G k1.f .193.80bz

1102 75B 197,50 B 196,50bz G 97,25G 97,00bz

1101 50G

195 75 B

,

O]

pi

G bl J l I —Ì

—-

I P M P Pi bri pri fri [s Prt V Pi M M D i A A S A

Sagan afBuaaagd

S

;

p

per perk prak umd pem serm jrmcel Pen

100 Fr.=80M1Laot. E

O Cn o O C N D a. 0 00 00 M M M M M N f H Hi. pf. C7

red

D

i p A i n t R lt R R

or tor H "Uy J J

v rd- O H H Pa O OS V 1D C] 00 MoOAHIoaaRHEETEI Ho E E

O S s

ZowWROooO

dD T

en

G Pa fa O3 C3 H Ma Ha. O N e 4 A P ZC00 S6 19gGs M dr Mas Wi Mee n Ma pn C) Or

Pud pre pee prak dund. pad

bot pmk ©

i S e sud pri sent eund pom pd ai J T M S L D DO C D L IO Fs t t C J

Go Wo

85 00e bB j

Brf ragna funmk jpanck fam fand fred pack frmak funk peemck sand jer pad jed ®

uO[19J 190€

87.80G KLf£. 1101,80bz 1101.10 G

102 25bz 1101,75bz G 95,00 B

101,50 B

,

mm E N

O E V H M d 1 V O O

——

bum pre uen pre Pre prrech ® pak pk pad pad

| oloolo| O | | Laa al

pi pi i ri i i i R R R R R R R R

Sia

tor tOr- Paar

vor pi je i p prr r R R R R R A

AFPBBRPB aaa B aaa

AUAAAAAAADADI

M O P Er Ar C E Mx CO E CIN H

- pri S2 T

S

Wo O OTNITDONIS

C5 i i M j E 5 N R R D E D b b

N AAAAOOAAAAAAUAUBAIAA-

bk bri d i

t S i A DAOOENNODOE

S G. B R D S S7 S T S S bmi k Jerk Pk prak fre pmk fred sere armen Pre fedk sreck þumek E es E R L au L 2

R R 2E Faga

prak ed Per ae Pam jur ——

103.106

i: a

c

va: Weg: Barn in A M

0

,

Wck G3 Cy N

D I

pat p j O

. ,

M R i n i s M e E S EBA

Pad Jank Jad

i

100 R 320 M L Ï O A ooo O O O O j e N

I anmol las

r

B RRSD

S489 a

P p p R R R R i A i A

S R So k: Mie Siaa:

.1100 49bz .[100,40bz 100,40bz 102 00B 88,50 G

1101.60 G 1101,60 G 1101,60 G ./104,60bz .1104,60bz 104,60bz 102 90bz 102,90bz 101.75 B

R N O ——

/

4

L 2

M jn T O Wi

/

AAAAAAAQUAQAQUIAQAAAAA

a Rheinische 4 A do. II. Em. v. St. gar. 7 139 60bz do, ITI. Em. v. 58 u. 60 S! z do. do, v.62 u. 64 157,00bz G J ä v. 1865 4 (29,80430,80bz| o. do. 1869,71n. 73 E, dd do V. O4 40 O V, LSIC do. Cöln-Crefelder . Rhein-Naheyv. S.gr.I.Em. do. gar. II. Em. Saalbahn, gar.

E

R O R S O f P R On _

——

R preek per pn erk Pk Pre pk

Ptfanundbriete.

L 2/4/14,

OOONAANANA

3 +4 3 4 1 4 4

1,

/

/ /

_—A—I—AAY park pemak prr juemeà

B G A t G E

i i

bi j i jur

=I_I_Ì _ I —_I_ J O

pee pel

1

1

1. E. 1 1 V

/ / / / /L,. /

Jir. 72, Firtaa Gebr. Drexel in Hamburg, ein U :

versiegeltes Packet angeblid enthaltend 6 Muster | ROULRLES vei uns scriftlich oder zu Protokoli anzumelden | [3057] ! R Cigarrenetiquettes und 6 Muster Eisenabckrüe, | [3053] Bekanutmachung. N und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner- Vom 15, Mai 1879 ab treten sämmtliche, im q do. do. I Flächenmuster, Fabriknummern 714, 748—752, 754, Der dur Gerichtébes{luß vom 22. August 1878 | halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen | Hanseatis-Preußishen Verbande für den Verkehr Westphälische ...

bis zum 30, April 1879 einschließlich —————— 5 do: . neue L : +4

1 0bz G : Fis m z ; : E é 4 do. I b, cks, 11 {101,00bz idöst. | 759 und 248—253, Schußfrist 5 Jahre, angemeldet | über das Vermögen des Brauercibefißers Jo- | sowie nah Befinden zur Bestellung des definitiven | mit der Station Danzia der Hinterpommerschen j Westpr., rittersch. „3 R E). 4 5 4

85,75 G do. rückz. 110/441/L n. 1/7./95,50b¿aG |Tarnan-Prager .| 95,75bz G do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb.'5 | yve 101,.50bzG |Yorarlberg. (gar.) L U G e 102,50bz do. do. do. 4}/1/4.n.1/10./95,40bz G Wars.-W.p.S.i.M.| i chleswig-Holsteiner . ./104,50G Krappsche Oblig. rz. 1105 |1/4.0.1/10.1109,25G : Thüringer I. Serie 102,20bz Mecklb. Hyp. u.W. Pfdbr.| | : W, L Sorie e L L S Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen, E E E

1

L

/

/L.

‘196,006

Serre

ial ael | I i | Ss Ma O P A V A H O f O jr

Tad a O O I O O O

am 11. März 1879, Vormittags 11 Uhr 30 Mi- | hann August Wilhelm Meyer zu Tornow er- | Verwaltungspersonals auf Bahn ria Berlin-Stettin-Stargard bisber gültig i do. do. :

nuten öffnete Konfurs ift dur den gerichtlich bestätigten den 9. Mai 1879, Mittags um 12 Uhr, Sa atäve außer Kraft. Es a mea S Ï b do. .4#11/1. Nr. 73, Firma Heinr. Ko in Hamburg, ein | Akkord rom 19, März 1879 beendigt. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Birnbaum, | die für die rorbezeihncte Station ria Stolp- 4 k: TI. Serie i

versiegeltes Paket angeblih enthaltend 2 Muster Potsdam, den 29. März 1879. im Verhandlungszimmer Nr. 3 des Gerichtsgebäudes | Stettin-Guesirow erstellten Sätze bestehen 2 : do,

von Petroleumöfen, 1 Muster von einem Petro- Königliches Kreisgericht. Abtheilung T. zu erscheinen. Bromberg, deu 31. März 1879. (àCto. 27/4.) K . Neulandsch.

leumofen-Heizrohr und 1 Muster von einer Pe- E E Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Königliche Direktion der Ofibahn N ; do, IL

4

4

4

trcleum - Ofenhzube, Muster für plastis%he Er- | [3052] Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver- als geschäftsführende Verwaltung. i i do. L/4 | 4

4

4

ck ck ck ck ck ck ck fa a C O j H

Or

196.00 G 101.50 B ‘1101.25bz k1.f. 771102 10G /7./104,10G

/ / /

R ———

d Ll

E E S E E E BE Es AAAAAAIAAA—J bek pmk mk pmk pre pern fre pern jur

t

I

SERSES I 6 1 U

50 G 25/41! /7.1100.C0bz G : j 17 1QF n eres do. do. I rz. rir N SEGORYE Aachen-Mastrichter 4411/1. u. 1/795.00B do M Boris 102 20bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. n. 1/7./101.50B q En Q 3 3 A klf) do. VI. Serie. 198.006 Nordd.Grund-C.-Hyp.-A.|5 |1/4n.1/1094 00bs@ (pri k-Mürk L Bert L S 171101506 Tübeck-Büchen garant. 197 60bz do. Hyp.-Pfandbr. . ./5 1/1. n. 1/7,/91,00bzG r 1/7./101'50B Maluz-Ludwigebal. gar. 10410

Tor Q 0, 0. 19; )ODZ

1/7./87,80bz G S ‘n. 1/9./104,00bz G 1/7.187 80bz G os i A 1/7.183,30bz e E 104 00bz G 1/7.1101,25bz 1/7./101,25 B do. do. pen 7 10150B Werrabahn I. Em. . 92 00bz G 1/7. 104 90bz klf [(N.A.) Gr.Brl.Pfab,rz.103/5 |1/4.0.1/10./104 29bzG® 1/7./1100,75bz G Albrechtsbahn . . .. . ./5 11/5.0.1/11./63,75G m 1/7.1105 30 G Amsterdam-Rotterdam |5 1/1. u. 1/7.|—,— [ 1/7.194,50 G Dux-Bodenbacher . .. .|fr. (160bs 1/7.194 50G do. dr] WOIONKE | 1/7./101 00 B Dnzx-Prag J] 29,40bz B 1 do. II Emission fr.| _[26,00bz G 1/7.]—— Elisabeth-Wesatb. 1872/5 |1/1. n. 1/7.173,70bz B 1/7.194,00@ do. 1873/5 11/4.u.1/10.|-,— 1/7./100 25G Franz-Josgephbahn 1873/5 |1/4.0.1/10.|—,— 1/7.1104,50bz Fünfkirchen-Barcs gar./5 |1/4.n.1/10.|—,—

L Gal Carl-Ludwigsb. gar.|5 (1/1, u. 1/7./87,80bs l r T Em.5 1/1 n. 1/7.(8670@

1/7.——- do. gar. II. Em./5 |1/1. (0 1/7.|—,— do. gar. ITI. Em.| L, -/84,75bz L do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7./85 25G 1/7./102 25B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 |1/2. u. 1/8.184,60bz G

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 E L 1 1 L 1 1 1 1 1 1 L 1

1, 1 1 1 T 1 1 1/ 1 1 1 L 1 1 1 1

S S5 De De D Q: E S S i i i t Pi Pri l P i R n R A R n

/ ; / / L: / /

/ ‘Ln

zeugnisse, Fabriknummern 100, 106, 202 und 203, Der Ks6ukurs übcr das Vermö ;en des Kauf- | fahre: werden. —— do. U E Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1879, | mz-uus SimonCohn junior in Angerburg ist Wer feine Anmeldung \{riftlich cinreiht, Hat (Hannoversche . .. 1/ Nachmitiags 3 Uhr. dur reLtsfkräftig bestätigten Akkord, für dessen Er- | eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- | [3079] Oberschlesishe Eisenbahn.

Nr. 74, Firma E. F+ Grell in Hamburg, ein | füllung die festgeseßten Sicherungëmaßregeln getroffen | fügen. Vom 1. April d. Js. ab werden . die Frachtsäße versiegeltes Packet argeblich enthaltend ein Modell | sind, beendigt. Jeder Gläubiger, welcher nit in unserm Amts- | für Breslau (B. F. E.) in dem gemeinschaftlichen ciner Pfeffermühle, Muster für plastisde Erzeug- Angerburg, den 31. März 1879. bezirke scinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung | Tarife der Oberschlesischen und Breslau-Schweidnitz- nisse, Fabriknummer Y. L. 10, Schußfrist 5 Jahre, Königliches Kreisgericht. Erste Abthcilung. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- | Freiburger Eisenbahn für den Transport Ober- anaemeldet am 29. März 1879, Nachmittags 12 Uhr R au tas E a Zes vs B A Be- [MeliGer e U s April 1878 um 45 Minuten. 3066 i S “(Cut ; vollmäctigten bestellen und zu dea Akten anzeigen. | 0,016 G pro ¡g ermäßigt. i Schlesisc

Hamburg, den 31. März 1879. [ 7 Koukurs-Eröffnung. Wer dies unterläßt, kann cinen Beschluß aus Breslau, den 31. März 1879, / dee viectetats. 4

4,

/ E h 7 . ie | / L H c 0. II, Ser. ! 197 70bz Nürnb. Yereinsb.-Pfdbr.!5 |1/1. u. 1/7./102,00G do. ITI.Ser.v.Staat 3tgar.|

/ 197 30bz do. do. 144/1/4.n.1/10./98,75 G D A R Tod

RKur- n. Neumärk. Pommersche Posensche /

/ /

O0 ck A

1/ 1/ 1 1 Prenssische 1/ ./97,20bz Pomm. Hyp.-Br.I. rz. 120/5 1/1. n. 1/7./97,20G V E O | Rhein. u. Westph. .4 1/ .199,00bz do. 1E u. V. 1s. 11015 [1/1 n. 1/7.189,00G d Sächsische 4 '1/ 198,50 B do. I. V. u. VI. rz. 1005 1/1, u. 1/7,/86.00bz G as A 1 98,75bz do. IL rz. 110... 44 1/1. n. 1/7,82,60et.bzB [ag YyT, ger, E N ; ( l . ; 1 196,50 G Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb.'5 | versch. |—,— y E Das Handelsgericht. Königliches e tanina 2 I. Abtheilung, dem Ee weil er dazu nit vorgeladen worden, Königliche Direktion. f Badische Anl. de 1866411 103.00G do, B: nnlcdk. rz. 110/5 |1/1. n. 1/7./102.50bz G D r E E zu Dromberg, nicht anfechten. E E Ÿ _T: T 109 do. do. rz.1005 | versch. |100 00bzG : “A 2 Fancu. In das Musterregiftcr ist eingetragen: den 2. April 1879, Vormittags 11 Uhr, Denjenigen , welhen es hier an Bekanntschafi | [3069] Thüringische Eisenbahn. 4 D St, E S 1 aen s e rz. 115/44/1/1. u. 1/7.199.25bzG D et is E E Nr. 1, 2, 3, 4, 6 und 7: Die Firma E. G. | Ueber das Vermözen des Destillateurs und | fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz - Räthe Mit dem 31. März cc, treten die im Tarife für y Bayerische Anl de 1875/4 |1/ 7197. 40G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb./43/1/4.9.1/10./100,75bz G D E 7 üsgel T R T Zimmermann in Hanau hat für die unter Nr. | Kaufmanus Courad Burandt, in Firma: | Schulze, Doering und Stinner zu Sahwaltern vor- | den direkten Thüringish-Bayerisch-Oefterreicischen f Bremer Anleihe de 1874/44/1/ 9.1102 25bz G do. unkdb. rückz. 110/5 1/1. u. 1/7.109,75G L pi Ee ry 1, 2, 3, 4, 6 und 7 eingetragenen Muster für pla- | C. Burandt, vorm. Herm. Häusler, zu Brom- | geschlagen. Güterverkehr vom 1. Dezember 1870 noch enthal- 2 Grossherzogl. Hess. Obl.|4 / 197 20bz G z rz. 110/44/1/1. n. 1/7./101,40bz E Eibf 1d Bes P stishe Erzeugnisse am 17. März 1879 die Ver- | berg, ift der kaufmännische Konkurs eröffnet und Aren Cte E E E Arnstadt, 5 Bambiäniee At A 1e | rz. 100/5 |1/1. n. 1/7./103,40bz e. 88,- “d (5 E, A, Bletendors, Grfurt, Sotha, Langensalza, Leinefelde, \ do. St.-Rente 8411 /8,184,50bz G . -À.-B. 72. 120/44/1/1. u. 1/7,/97,50bz G do.Dortmund-SoestI.Ser|4 1/1.

längerung der Schußfrist bis auf 7 Jahre, also bis | der Tag der Zablunggseinstellung [3065] l e ! i ha, L auf den 2. Oktober 1878 In dem Konkurse über den Nachlaß des zu | Mühlhausen, Weimar einerseits und den Stationen s Lothringer Prov.-Anl. .|4 . rz. 110/5 |[1/4.0.1/10./102,00G s e IL.Ser.|441/1 5 | Versch. /99,25bzG o. Nordb. Fr.-W. 5 1/1

1886 angemeldet. Nr. 74. Juwelier Guftav Hack in Hanau bat | festgeseßt worden, Freienhagen verstorbenen Gastwirths Franz Senge | der Kaiserin Elisabethbahn Kleinmünchen, Linz, EMBRCI Pes Dove Anl i ¡c 5 S i 1, , l M d y Aude S n ck+ N L E i: : „-Corr.-Anl./4 |1/6.0.1/12.|—,— é Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist be- | ist der Kaufmann H. Salomon hier zum definitiven | St. Pölten, St. Valentin, Scheerding, Wels und 4 Meckl. Eis.Schuldversch. |34 1/1. u. 1/7./88,40bz Pr. Hyp.V.Act.G. Certif./43/1/4.n.1/10. or oa do, Ruhr.-C.-K.GLI. Ber. 1441/1. , 4 ä

1 E Et ee SCIUgNe o A Le ellt ver Man R ECS e Ae L D arm f Í S n L O S tegelten Couvert, Fabriknummer 250, Schußfrist stellt der Kaufmann Albert Beckert in Bromberg. erwalter der Masse ernannt. _ ien andererseits aufer Kraft. s R 7 42) Schles. Bodencr.-Pfndbr./5 | versch. Ben angemeldet am 3. März 1879, Vormittags Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- Heiligenstadt, den 29, März 1879. | Erfurt, den 31. März 1879. 8 AEONO St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. O. f u E a rz. 110/44/1/1. n. 1/7./97,60G de. do. II. Ser. I14 Uhr. gefordert, in dem Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. | Die Direktion. / E ERtOIS Tonnen Ae Stett.Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.|5 |1/L n. 1/7./97,00b2G |Borlit 4 nba ie M Ser. 44 1/1. Nr. 75. Firma Marx UenTER in Hanau hat | auf den "e Ae b Rg 12 R - ; “g A L 0 Ns 4 do. rz. 110/44/1/L n. 1/7.[95,C0bz G er. d ter L 1 Muster für plastishe Erzeugnisse, in einem ver- | in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 38, . Ä 8, Pr.-Sch. |—| pr. l j Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr.i5 (1/5.0.1/11/104,25G ¿ z i 2 d | 04,0 siegelten Couvert, Fabriknummer 8, Stwußfrist | vor dem Kommissar, Kreisgerichts - Rath Plath, Anzeige. Badische Pr.-Anl.de1867/4 1/2. u. 1/8. S äs 2 E 44) O 99 60bz G E M 4 L T eten E R L / 10. R 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1879, Morgens | anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor- s - do, 35 FI. Obligat.|—| pr. Stück |163,75bz do. de. 4 1/1. n. 1/7.194 00G J h Ia, ita J4E1/L u. 1/7/101,00G Kaisor-Verd.-Neväbalu .|6 |1/6.n.1/11193 006 9} Uhr. {läge über Beibehaltung dieses Verwalters oder Vertretung 7 aller Länder u. event. deren Verwerthung bezorgt |Berichte über Z Bayerische Präm.-Anl. .4 S 127,75bz G I i : 0. (Ober ausitz.) gr (0 102 90bz B E Laa deebE eds 1/1.n 1/7 [64 60bz Hauau, den 31. März 1879. die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, | [[2045] in P ATENTE C. KESSELER, Clvll-Ingenieur n. Patent-Anwalt| Patent- | Braunschw, 20ThI.Loose|— pr. Stück |84,25bz (N.A.)Anh.Landr.-Briefe4 [1/4.0.1/10.199,25 Q En AL Se E ba B - IErccre MudUiGE oen, 16 Tan AAGIS Obe Königliches Kreisgericht. Erfte Abtheilung. ® sowie wee Ca, ob ein Ee Seele, E Patent-Prozessen. Berlin, W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis, Anmeldungen, 5 L Ld fntdell B A L E R : Bi Je. aa 129 I L ai L B 17. 07 00B 0nPp Z E Ae 1/40.1/10./69/.00bz G Müller. waltungêrath zu beftellen und welche Personen in | essauer St.-Pr.-Anl. Ï ) k Ï - +145 ú V ú it. B.) . 0, 1/7.19200 ; ‘5 |1/4.u. .169, denselben zu berufen sind. i Berlin: Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. Finnländische Loose . .|—| pr. Stück !41,30bz G do. do, ¿ 14 | versch. |—,— do, Lit. C./44 1/1.0.4/10.[93,75bs do. 1872er gar.'5 |1/4,0.1/10.168,00bz

Rentenbriefe.

A. k M |

Bf RASrPrPrr paar aapaaa