1879 / 86 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

IVochen- Ausweise der deutschen Zettelban?ken.

Wocthen-Ueberficht Nor

Neichs-BanÈE vom 7. April 1879. Activa. l) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus- ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet) . Bestand an Reichskassenscheinen . an Noten anderer Banken 4) an Wechseln : 5) i an Lombardforderungen . 8) M 7) an sonstigen Activen Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds . Der Betrag der E 0A Die fonstigen täglich fälligen Ver- M X Die an eine Kündigungsfrist ge- bundenen Verbindli(bkeiten . 13) Die sonstigen Passiva . Berlin, den 10. April 1879. Reichëbank-Direktorium.

[3280]

M.

S3T,CT 2) 41,56 3) i 311,70 55,94 30,36

E 8) 9)

L . e e #D,28 10) ua 647,6

11)

12)

207,48

7,05 1,56

6 000 4,000

9,020,000

6,000 3,000 6,000 9,000

120,000,000

3,000 9,009 5,000

2,000 4,000

von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp

Herrmann. Koch. von Koenen.

[320] tand

der Zadischen E2artt am 2. Avril 1879.

SEtiva.

3,190,1

40.7

139,9

Metallbestand . BReichskassenscheiune Noten anderer Banken Vfechselbest«nd Lombard-Forderungen Effekten

Sonstige Activa .

Passiva.

Ed

09/25 at

00—

———— _——— _——

Danziger Privat-Actien-Bauk. [3271] Status am 7. April 1879,

Activa. Metallbestand . . Reihskasienscheine . _ Noten anderer Banken . Wechselbestand . Lombardforderungen Effekten-Bestand Sonstige Activa

848 649 830 826,300 5,982,437 896,590 302,983 470,334

e. 3,000,000 750,000 1,728,200

365,107 2,855,380 119,250

Á

FPassiva. Srundkapital 5 Reservefonds . Ï e 4 mia ende On Sonstige täglih fällige Verbindlich-

E a Berzinsliche Depositen-Kapitalien Sonstige Passiva . S Fventuelle Verbindlichkeiten aus wei-

ter begebenen, im Inlande fälligen

i ac

(3265] Uebersicht

der

Efennoverschen vom 7. April 1879, Aertíiva. M.

M 19,307

Bani

1,942,760. 8,995 443,400. 12,323,088. 528,962, 789,128. 8,322,861,

12,000,000. 861,823. 5,024,700. 3,016,619

1,989,544, 1,466,108.

Metallbestand x Beichskassenscheins Noten anderer Banker Wechsel s Lombardforderungen Effekten : Sonstige Áctiva . A Passiva. Grundkapital M. Reservefond . ., ä Uan de No «A Sonstige täglich fällige Vertind- lichkeiten e A án Kündigungefrist gebundene Ver- bindlichkeiten ¿ 4 Zonetige Passiva Syent, VerbinZlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln a O 585,666. Hannoveraeche Ban. Weehen-Uebersi i; der

[3270]

Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen 2c.

Holzverkauf. von 10 Uhr ab, sollen im Nöringschen Gasthofe zu Marienwalde ca. 140 Stück noch unverkauft ge- bliebene kief. Bauhsölzer (Jag. 27, 36, 74 u. 93) sowie 20 rm eichen und 15 rm buchen Nußholz I[. Kl. (F. 115, 116), 10 St. birk. Nuttenden und 22 rm birk. Nußholz (I. 120) und 2 St. as8pen Nutzenden (F. 120), öffentlich mei bietend verkauft werden. Die Kaufgelder bis 500 A müssen sofort im Termin bezahlt werden, und sind die Förster angewiesen, die Hölzer auf Verlangen örtlih vorzuzeigen. Forsth. Marienwalde, den 5. April 1879, Der Ober- förier. Gronau.

[8282] Auction.

Donnerstag, deu 17. April, Vorm. 11 Uhr.

Oeffentliche Versteigerung vcn alten Holzabschnitten auf dem Bauplaß der ehemaligen Werderschen Mühlen, gegen Baarzahlung in Reich8währung.

Die vor dem Termin von den Reflektanten zu untershreibenden Verkaufsbedingungen liegen im Baubureau ebendaselbst aus.

Der Zuschlag wird nur an solche Bieter ertheilt, welche die Verkaufsbedingungen unterschrieben haben.

Berlin, den 10. April 1579. Cto, 162/4.) Der Königl. Baurath. Der Neg.-Baumeister.

Schrobiy. E. Dietrich.

39 ck F L Submissioa.

Für den Erweiterungébau der Königlichen Taub- stummen- Anstalt hierselbst, Elsasser Straße 86/88, sollen die Zimmer- und Staaker-Arbeiten inki. Material im Wege öffentlihen Angebots vergeben werden. Versiegelte und entsprechend bezeichnct- Offerten mit dem Ansclagsertrakt übereinstimmend, werden im Baubureau, Dorotheenstraße 41, bis zum 21. April cr., Mittags 1 Uhr, entgegen genommen und in diesem S4lußtermin eröffnet. Bedingungen nebft A1.\{chlagsextrakt sind ebendaselbst einzusehen und wird Abschrift derselben gegen Er- stattung der Selbstkosten verabfolgt.

Berlin, den 7. April 1879.

Elaesecke, Cto. 152/4.)

2A Die Lieferung der Maurermaterialien excl. Ce-

Wir bringen dies hierdurch mit dem Bemerken

: zur ôffentlihen Kenntiß, daß ver Zutritt zu dem

Mittwoch, den 16. d. Mts., î Termine Jedermann freisteht.

Stettin, den 4. April 1879 Directorium.

| [9200] Oberschlesische Eisenbahn.

Bei der zufolge unserer Bekanntmachung vom 18. März d. I. heute stattgefundenen Ausloosung der für 1879 zu amortisirenden Prioritäts-Aktien bezw. Obligationen der Oberschlesischen Eisenbahn find folgende Nummern gezogen worden:

1) von den Prioritäts-Aktien Litt. A. 71 Stück und zwar die Nummern:

59 66 95 136 165 228 348 357 533 615 663 761 791 808 843 899 963 1064 1065 1094 1180 1194 1210 1237 1394 1305 13583 1429 1468 1538 1552 1587 1640 1665 1687 1702 1731 1788 1854 1882 1932 2031 2180 2186 2229 2308 2332 2395 2437 2475 2605 2612 2641 2658 2689 2762 2774 2776 2835 2852 2902 3115 3213 3246 3278 3332 3527 3571 3626 3660 3669.

2) von den Prioritäts-Aftien Lütt. x3. 153 Stück und zwar die Nummern :

21 35 396 440 669 1034 1193 1237 1262 1423 1508 1617 1634 1763 1853 1966 2091 2337 2482 2523 2662 2789 2941 2983 3069 3369 3395 3404 3449 3504 3966 4018 4134 4209 4304 4373 4407 4427 4137 4554 4681 4757 4763 4787 4814 4860 4877 4948 5202 5263 5321 5337 5382 5422 5444 5460 5471 5493 5500 5678 5703 5780 5833 5840 5843 6182 6240 6265 6277 6280 6501 6508 6753 6897 6898 6910 6920 7049 7094 7232 7348 T4102. E (0959 144 (Be 1896 8056 8059 8194 8251 8324 8491 8511 8813 9190 9266 9305 9320 9345 9545 9564 9608 9628 9666 9669 9795 9831 9988 10274 10316 10404 10602 11004 11008 11023 11088 11108 11199 M 14 11016 11583 11580 11620 11647 11741 1TT 12048 12107 12204 19980 19306 12390 12435 125595 12648 12676-12709 12734 3) von den Prioritäts-Obligationen Lütt. ©,

144 Stück und zwar die Nummern:

33 51 69 229 318 335 390 429 476 538 726 733+ S815 907 10234 1057 1130 1156 1255 1347 1375 1647 1698 1761 1793 1835 1902 1981 1982 2127 2139 2147 2168 2197 2221 2368 2435 2466 2495 2531 2985 3036 3123 3194 3222 3382 3421 3434 3547 3554 3704 3939 4098 4131 4265 4351 4371 4378 4397 4456 4570 4572 4635 4679 4699 4712 4745 4755 4762 4875 4881 5008 5016

1294 2228 3133 4146 4739 5932 5483 6097 6339 7370 8048 8915

4913

. in Magdeburg bei dem Magdeburger Bank- verein, Klinckfeck, S{bwanert & Comp.,

. in Hannover bei der Hannoverschen Bank,

. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank,

¡i, in Cöln a./Rh. bei dem A. Schaaffhausenschen

Bankverein,

x, in Frankfurt a./M. bei dem Bankhause M. A.

von Rothschild & Söhne,

. in Darmstadt bei der Bank für Handel und

Industrie, und

m. in Stuttgart bei den Herren Pflaum & Comy. Die Verzinsung der ausgeloosten Prioritäts- Aktien und Obligationen hört vom 1, Juli d. J. ab auf. Für die bei der Einlösung etwa fehlenden, nicht fälligen Zinscoupons wird der entsprehende Betrag

von dem Kapital in Abzug gebracht.

Von den im Jahre 1878 und früher ausgeloosten Prioritäts-Aktien und Obligationen sind bisher zur

Einlösung nicht präsentirt : A. Oberschlesishe Eisenbahn.

1) Prioritäts - Aktien Lätt. A. à 100 Thlr. (aus 1877) Nr. 260 318, (aus 1878) Nr. 952

1489 3054 3489,

2) Prioritäts-Aktien Litt, B. à 100 Thlr.

(aus 1869) Nr. 4972, (aus 1877) Nr. 1495 2373 9616 9679 10351, (aus 1878) Nr. 262 329 821 3418 3510 3922 4028 4164 4447 4790 5219 5267 5299 5883 6252 8317 8894 9517 10926 11142

3) Prioritäts-Obligationen Lütt. C.

916 3017

9677 9885 12389.

10378

= 800 Æ

a 100 Thlr. = 300 M

(aus 1872) Nr. 290 524 1211 1379 5410, (ans 1873) Nr. 4213 9550, (aus 1874) Nr. 180 2131 2660 2685 8027, (aus 1875) Nr. 990 1955 3974 5822 6634 6788 7321 8211 8488, (aus 1876) 1986 1999 3012 3574 4771 5812 7601 7725 8205 9531, (aus 1877) Nr. 791 995 1859 1881 3706 3740 4969 6069 6229 6238 6470 6975 9436 9858, (aus 1878) Nr. 600 1122 2087 2417 3340 3527 3537 4340 4807 5332 5660 5733 6810 6935 7672 7726 7776

Nr. 6548 T7455

566 1112

9488 9574 9758 9860.

, 4) Prioritäts - Obligationen Litt. D,

a 1000 Thlr. = 3000 M Nr. 74, (aus 1877) Nr. 494, (aus 1878) Nr. 9 346 363 1621.

& 500 Thlr. = 1500 M (aus 1872) Nr. 3055 5680, (aus 1873) Nr. 3835 4107, (aus 1874) Nr. 4588, (aus 1875) Nr. 5996 6842, (aus 1876)

11527 11846

(aus 1876)

9538

9289 7802

B. Wilhelmsbahn. 1) Prioritäts - Obligationen L. Emission 7. Serie à 100 Thlr. = 300 (aus 1875) Nr. 330 2599, (aus 1876) Nr. 1843, (aus 1877) Nr. 1483, (aus 1878) Nr. 342 2037 2049 3076 3374. 2) Prioritäts - Obligationen L. Emission Ix. Seric à 50 Thlr. = 150 M (aus 1873) Nr. 2487, (aus 1876) Nr. 84 1747 1904, (aus 1877) Nr. 809 2104, (aus 1878) Nr.

480 853.

3) Prioritäts - Obligationen Ax. Emission a 100 Thlr. = 300 M

(aus 1874) Nr. 20033, (aus 1875) Nr. 5426 8053 8976 8978, (aus 1576) Nr. 473 9010 13502 15143 15146, (aus 1877) Nr. 1975 1984 7260 7630 10669 19609, (aus 1878) Nr. 2038 3527 6227 9341 9943 10094 10227 10346 19751.

Die Inhaber derselben werden hierdurh zur Er- hebung der Valuta gegen Ablieferung der Prioritäts- Aktien und Obligationen nebst Zinscoupons wie- derholt aufgefordert. L

Zuglei bringen wir in Erinnerung, daß sämmt- liche Obligationen

der Wilhelmsbahn LäL. und [IV. Emis- ion, der Neisse-Brieger Eisenbahn und der Niederschlesishen Zweigbahn, 7 iy nach unserer Bekanntmachung vom 15. März c. au die Wilhelmsbahn - Obligationen L. und I7. Emission zum 1. Juli d. J. p Rück:ahlung des Nominalwerthes gekündigt sind. j

Der Jahresaufruf der noch im Umlauf befind- lihen Nummern der erstgenannten Obligationen erfolgt im Monat Juli d. I.

Bon den im Jahre 1878 und früher ausgeloosten Prioritäts-Aktien und Obligationen sind, soweit dieselben zur Einlösung gekommen, im heutigen Termine durch Feuer vernichtet worden :

A. Oberschlesische Eisenbahn.

von den Prioritäts-Aktien Litt, A, à 100 Thlr.

von den Prioritäts-Aktien Litt, B. à 100 Thlr. = 800 ÆA = 125 SIUA,

von den Prioritäts-Obligationen Litt, C, à 100 Thlr. = 300 S = 127 Stüd,

von den Prioritäts-Obligationen Litt, D.

à 1000 Thlr. 3000 (= 24 Stück

à 500 Thlr. 100 e 2

a 100 SbIL 300 201 - = 206 E B. Neisse-Brieger Eisenbahn.

REICHSSCHULDEN-TILGUNGSKOMMISSION,

[1279]

t. Petersburg.

Nummern der Billete der 5 °/g englisch-holländischen Anleihe vom Jahre 1866, welche bis zum Jahre

1879 gezogen, aber zur Ans7ahlung des Capitazls noch nicht vorgestellt worden sind.

Termin der Einstel- ' lung der Procente,

Nummern der Bi

llete,

{Werth der

Billete, [1000 G. | 100 L.

19, September 1, Oktober 1871 4 M 1872 M S 1873 1874 1875 1876

1877

30.357. 30.346.

26.797. 26.800. 31.316. 24.519. 27.292 29 202.

7.199 7.435: 10.822. 1L1 D241 15. 16,981 17247 18552 39 3606. 23.6056. 22.137. 23.954. 25.439 25.800. 28.651, 29.209, 29,385,

450. = LOSE 238. 5.309, 5602.

7.445, 11.445,

15,455,

7.609, 7.764, 12.720, 12.853, 15,950, 16.151, 19.294, 19.415, 22.793, 22 878, 26.088, 26.145, 30.255.

1.745, 3.208,

9 _ Jd, O0 Do Q

9,648. 13.191, 16.153. 19.881, 22.888

26.233, 27

201, 3.11 21,

2,109, 2,826, 3.018, 5.454, 5.497, 5,503, 6.492, 9.112,

9.987. 13

e

1, AIGC,

6.159,

6.888,

7,237, 9.109, 9.803, 9.815, 10.184, 10.244, 10.392, 10.591,

11.168, 13,532, 17.017, 18,464,

T2, 14.158, 17.362,

12.062. 14,537, 100. 19.028. ¿ 20908 23.646, 1073, 241,053. 28.967, 29.0412, 29.160, 31.899. 32.711. S4 11 12390. 2019 2004 2202 2

12.506. 15 436. 1082. 19. (3T, Vi Ice, 24.110, See 29,161,

12.560. 16.170. ECCÆ 19.762, 21519 25.706. 2.845. 29.361.

1,992,

13.052. 16.307. TT.8GLT. 19.796, 21.807, S eTT Z2CDDO. 29.601,

13.195. 17,100, 18,188, 19.799. 21.929. 25,780, 28.996, 29.992.

6.948. 10.398, 14,647,

10. 0E1,

L

D 2

823,

TA14

4.904.

6,910, 11.068, 13.512 1.118. 18.462, 19,859. 22.965, 25.782. 28.937. 31 201.

1,926, 1011, 1.830, 1.867, 1.884, 209, 2.499, 2.0136, 2,940, 3.079, 3.347, 3.493,

3.530, 3.594, 3.801, 4.490, 4.543, 4.812. 5.123, 5.150, 5.510, 6.044,

6.079, 6.177, 6.427, 6.791, 7.844, 7.963, 8.350, 8.400, 8.423, 8.885, 8.943. 9.021, 9.100, 9.250, 9.362, 9.448, 9.488, 9.618, 10.013, 10.015,

10.751, 11.(05; 12,919: 19.100, 14,868, 15,654, 16,09, 17.140, 17.846, 19209.

1008, 122. 12907. 13.934, 14.876, 19,843. 16.719, 17,187, 17,9160. 19.475,

10.298, 11139. 12.751, | 13.265, | 14.451, 15.361, 16.360, 16.934, 17.394, | 18.503,

10.332, 10.530, 11.375, 11454, 12.855, 12.893, 13/306, 13/643. 14.771, 14827, 15.421, 15.498, 16.392, 16.608, 16.943, 17.040, 17.482, 17.608; 18.518, 18.814,

10.870, 12.052. 13.006, 14.130. 14.909.

10,990, 12,433, 13,176. 14 183. 14,987, 16.100, 16 (55, e290: NLLSO. 19 0TL.

11.129 12,724, 13.193. 14.300,

15.098,

16.144, 16.880; 17.310, 18 205, 90.114,

Ir. 2029 3200 92708 3700 44(1 5007, (aus 1877) Nr. 2298 2438 2673 4419 6584 6759, (aus 1878) Nr. 2619 3050 3773 4540 4755 5118 5231 6006.

a 100 Shilr. 300 Æ (aus 1872) Nr. 8996 9475 12094 15898 16507 19357 21328 22778 23090 23973, (aus 1873) Nr. 7520 8788 9757 16366 16397 17142 18311 25692, (aus 1874) Nr. (004 (583 (810 9891 9976 10476 10639 14763 16281 19286 19409 20940 21909 22519

5464 57084 6231 (19 7732 8312

von den Prioritäts-Obligationen Litt, A. à 100

hlr, = 200 A =— 1 Sus. C. Wilhelmsbahn. L

von den Prioritäts - Obligationen I. Emission I, Serie à 100 Thlr. = 300 A = 51 Stü,

von den Prioritäts - Obligationen I. Emission II, Serie à 50 Thlr. = 150 = 36 Stück, _

von den Prioritäts-Obligationen 11. Emission

ment, sowie die Ausführung der Erd, Maurers, Steinmetz-, Zimmer-, Schlosser- und Schmiedes, Glaser-, Anîtreicher-, Klempner-, Steinsetzer- und Maschinenbau-Arbeiten, jedoch excl. der Dampf- heizungs-Anlage, zum Neubau eines Betriebs8- gebäudes auf dem Eiswerder kei Spandau, soll in öffentlicher Submission vergeben werden.

Hierzu ist ein Termin auf Dienstag, den

5039 5084 5135 5208 5337 5376 9489 59533 5600 D031 5673 517 5719 5728 9796 5834 5852 5856 ©5945 6076 6143 6216 6365 6416 6441 6462 6829 6925 6967 7034 (107 1299 7260 7339 7360 7364 7504 7706 7763 7837 7855 7865 8059 8067 8073 8234 8323 8342 8447 8476 8733 8703 8723 8732 8806 8832 8842 8870 9005 9013 927 9397 9717 9890

20.336, 20.471, 21.353, 21.409, 22 595. 22.697: 23 957, 24.044, 24001 25341 26.487, 26.677, 28.449) 28.815 28.832 28.847. 294294 29456, 29.460; 29,674

21.062, 22,495, 23.911, 24.599. 26.243, 28.168. 99,254, 29972

| 20,123: | 21.119 22.000. 23,955. 24.638, 26.268, | 28.000. Pf

20.605, 21.945. 29 401. 24.110, 25.386,

27.005,

20.681. 22.209, 23.680, 24.148. 25.696, 21 U),

20.700: 22.403. 23 TCT: 24,544, 26.097, 27.370, 99.063. I (D.

Grundcapital . h De A Dien No S Täglich fällige Verbindlichkeiten*®*) ,„

An Kündigungsfrist gebundens Vernalichkeen „... »4 73,744 Sonstige Passiva , Ÿ 666,733 98 Á6. 120,678,780 63

E S —]1 ck o J S

1 f M M D C

Württembergischen Notenbaut vour 7. April 1879,

Ä ctiva. Metallbestand . . b.

Bestand an Reichskassenscheinen . , «„ anNoten anderer Banken ,

1,360,927|— 9,129,600 447,775 65

I s ck N C R D Q S

Do bo do DD DD D a n 5 G) ( C f5

O N

9,013,076 25 81,589 2,374,700

by J s D

I C

A 2

Die zum Incass0 gegebenen noch nicht fälligen

deutschen Wechsel betrageu A 2,261,762, 60

D.

*) Wovon M. 43,045. 72 S in per 1. Oktober

m Wen... «„ an Lombard-Forderungen , ¿an Gele. 4

» an sonstigen Alliven . #5

18,418,562 19 390,300 389,229

22, April 1879, Vormittags 11 Uhr, im Di- reftions-Büreau auf dem Eiéwezder anberaumt. Mit entsprechender Aufschrift versehene Offerten find postmäßig verscblossen und portofrei bis zu der genannten Terminsstunde an die unterzeichnete Di-

4) von den Prioritäts-Obligationen Lütt. D. 349 Stück und zwar:

25 Stück à 1000 Thlr. = 3000 (A. die Nummern:

121 1596. 200 D286 D390 O1 4ST GOL O9 914

1081 1092 1169 1386 1391 1476 1524 1558 1596

23020 Nr. 13964

7681

23417 23656 9275

14366 19752 19813 20195

12089 123

25156 25682, (aus 1875) 11187 15248 15616 16300 18705 19505 20517 21175

T

21502

12577 23803

à 100 Thlr. = 300 A = 220 Stud. Breslau, den 4. April 1879, Königliche Direktion.

l 30,088. 30/380, 30,462, 30,906, 30,577,

| 458, 664, 843, 899, 1.036, 1.055, 1.0

O 15S 1680 1740 123 1.03 3.267,

Co do dD

918

31,110;

ol 199.

07, 1.148, 1.305, 1.327, j 1.903, 1967, 2019; 2.399. 2190, 2.817, 2.948, 3.086, 3.108, 3.117; 3.166, 3.184, 3.190,.3.201, 3.290, 2.909, 0.430, 0.490, 8,060, 3.000, 3-600, 3.8960,.9.099,

767,739 88 Ps S [3257] Verloosung Stadtköluischer

Obligationen.

In’ Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 2. Juni 1875 wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Verloosung von Obligationen aus der Stadtkölnishen Anleihe von 6 Millionen Mark am Dienstag, den 6. Mai d. I., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Rathhauses statt- finden wird. U

Die Obligationen aus den fonstigen Stadt- fölnishen Anleihen werden in selbigem Termin ausgeloost. .

Cöln, den 7. April 1879.

Das Ober-Bürgermeister-Amt. WEU ei

25158, 9745

15454 18821 25193 11423 16161

(aus 1876) Nr. 7525 7886 8284 9158 12470 13106 13487 14222 14251 15158 15610 15684 16658 17610 17652 18564 18996 20049 20918 23230 24421 24798 25558 25892 26331, (aus 1877) r. 11008 12013 13810 14553 14846 15078 16006 16920 17163 17642 18407 18503 18534 18736 18900 19264 20383 20768 20923 20939 22772 22808 22895 23084 23636 24204 24225 25015 25172 25350 26961, (aus 1878) Nr. 7438 8091 8872 8909 8954 9336 9349 10011 10669 11199 12093 12451 13207 13372 15331 16864 17666 18114 18163 18302 18389 19467 19615 | 19825 20202 20457 20550 21323 21324 21329 21544 22146 22806 22826 23070 23185 23885 | 24056 24722 25016 25071 25311. l

REICHSSCHULDEN-TILGUNGSKOMMISSION

[1277] Síú, Petersburg.

Die Reicbsschulden -Tilgungscommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am 90. Januar 1879 die Ziehung von 59/4 consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 1, Emission, übereinstimmend mit der Amortisations-Tabelle, welche auf der Rückseite einer jeden Obligation ab- gedruckt ist, stattgeunden bat, Es wurden folgende Nummern gezogen: à 10008 L. sterlL. No. No. 000,077. 001,387. 001,687. à 500 L. sterl. No. No. 002,490. 003,396. 003,745. à 100 L. sterl. 5 A No. 020,001 No. 020,014 No. 020,027 No. 020,040 No. 051,573 No. 051,586 No. 051,599 No. 053,132 020,002 020,015 020,028 051,561 051,574 051,587 051,600 053,133 020,003 020,016 020,029 051,562 051,575 051,588 053,121 053,134 020,004 020,017 020,030 051,563 051,576 051,589 053,122 053,135 020,005 020,018 020,031 051,564 051,577 051,590 053,123 053,136 020,006 020,019 020,032 051,565 051,578 051,591 053,124 053,137 020,007 020,020 020,033 051,566 051,579 051,592 053,125 053,138 020,008 020,021 020,034 051,567 051,580 051,593 053,126 020,009 020,022 020,035 051,568 051,581 051,994 053,127 020,010 020,023 020,036 051,569 051,582 051,595 053,128 020,011 020,024 020,037 051,570 051,583 051,596 053,129 020,012 020,025 020,038 051,571 051,584 051,597 053,130 020,013 020,026 020,039 051,572 051,585 051,598 053,131

à 50 L. sterlI.

. 078,401 . 078,409 . 078,417 078,425 No. 078,433 No, 081,761 . 081,769 No. 078,402 078,410 078,418 078,426 078,434 081,762 081,770 078,403 078,411 078,419 078,427 078,435 081,763 081,771 078,404 078,412 078,420 078,428 078,436 081,764 081,772 078,405 078,413 078,421 078,429 078,437 081,765 081,773 078,406 078,414 078,422 078,430 078,438 081,766 081,774 078,407 078,415 078,423 078.431 078,439 081,767 081,775 078,408 078,416 078,424 078,432 078,440 081,768 081,776

Zusammen 83 Obligationen à 1,000 L.

3 » » 500 » 98 » 0 4 = 61 » « Uy = 0000 Tm Ganzen 165 Obligationen im Betrage von 17,350 L. sterl. : N “Jebereinstimmend mit dem am 9, Januar 1870 Allerhöchst erlassenen Edikte wird, wie im

Texte der Obligationen angeführt, die Zablung des Kapitals einer jeden Obligation sechs Monate nach

der Ziehung stattfinden: in Petersburg durch die Reichsbank in Rubeln, nach den Cours à 37# Pence

per Rubel; in London durch Herren N. M. Rothschild Söhne in L. ster; in Paris durch Ge- brüder v. Rothschild in Franos, à 25 Fr. 20 Cent. per L, L M Frankfart a./M. dureh

Herrn M. A. y. Rothscbild und Söhne in Reichsmark zum Tagescours auf London; in Amsterdam in

bolländischen Gulden und in Berlin in Reichsmark; in den beiden letztgenannten Orten durch die

Banquiers, welche von den Kontrehenten bestimn t sind, zum Tagescours auf London. i :

Die Coupons, welche erst nach dem Auszahlungstermin fäilig werden, müssen mit den Obli- gationen vorgestellt werden, widrigenfalls wird der Betrag der fellenden Coupons von der auszuzah-

lenden Summa der gezogenen Obligationen in Abzug gebracht.

1666 1692 1821 1879 1967 1984. 64 Stück à 500 Thir. = 1500 A die Nummern:

2032 2066 2087 2124 2292 2347 2372 92373 2587 2651 2728 2781 2797 2843 2871 2932 2941 9991 3204 3238 3297 3362 3373 3440 3698 3854 3894 3901 3947 3961 4020 4101 4349 4424 4490 4613 4782 4813 4829 4876 5084 5216 5279 5297 5334 5346 5445 5517 5738 6065 6198 6412 6423 6426 6469 6481 6517 6567 6597 6621 6666 6846 6849 6952.

260 Stü à 100 Thlr. = 300 A die Nummern:

(O82 (298 (951 (Dol C18 TUOG Sl 8186 8264 8276 8282 8338 8339 8405 8429 8438 8476 8523 . 8698 8699 8733 8798 8965 9273 9317 9459 9476 9608 9638 9669 9671 9693 9715 9870 9991 10160 10168 10169 10197 10273 10308 10339 10636 11021 11024 11025 11026 11026 11028 11029 11074 11106 11116 11146 11156 11164 11289 11498 11547 14S (3 1184 11886 11949 11909 11988 211 1214 1216 12421 12442 12493 12686 12694 12706 12816 12841 12959 13329 13380 13586 13587 183594 13893 14024 14074 14075 14275 14283 14304 14368 14428 14649 10089 15106 15144 10102 19291 15299 15417 15484 15623 15776 15850 15882 15921 15964 16137 16195 16270 16329 16350 16414 16424 16449 16484 16491 16512 16563 16612 16631 16715 16811 16812 16940 17067 O1 M2 10158 120 L099 14239 1429 17479 10092 17030 178596 1/976 18007 18068 18099*) 18174 18227 18307 1838507 18359 18448 18502 18751 18842 18886 18908 18992 19097 19109 19415 19437 19485 19518 19522 19689 19774 20032 20135 20145 20236 20261 20346 20378 20492 20506 20692 20885 20979 21049 - 21268 21298 21409 21461 21506 21512 D150 G12 21081 Z216EL 21670 21708 21720 21846 21847 21879 21907. 21941 22076 22213 22354 22355 22433 22467- 22476- 22529 22540 22574 22621 22630 22642 22775 22836 22844 22893 23012 23050 23069 23158 23206 23212 23236 23310 23434 23493 23504 23519 23529 23627 23752 23793 23857 23868 24040 24074 24294 24381 24552 24589 24592 24593 24594 24781 24908 24909 24976 25030 25110 25290 25539 25698 25851 26128 26222 26258 26265 26336 - 26339 26356 26527 26762 26795 26929 26965 26966.

*) Für die Obligation Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 18099 ist ein Duplifat ausgefertigt, auf welches die Nückzahlung erfolgt.

Die Valuta der voraufgeführten Prioritäts-Aktien bezw. Obligationen kann gegen Auslieferung der- selben und der noch nicht fälligen Zinêcoupons in den Vormittagéstunden von 9 bis 12 Uhr mit Aus- nahme der Sonn- und Festtage erhoben werden :

1) vom 1. Juli d. J. ab täglich in Breslau bei unserer Couponkaf|e, 2) vom 1. Juli bis 15, August d. J.

. in Stettin bei dem Bankhause Wm. Scblutow,

. in Berlin bei der Disconto-Gesellschaft, bei

der Ban? für Handel und Industrie und bei S. Bleichröder,

. in Gr. Glogau bei der Commandite des Schle-

sischen Bankvereins,

. in Dresden bei der Filiale der Leipziger Allge-

meinen Deutschen Credit-Anstalt,

. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen

Credit-Ünstalt,

E s E Mia 4.087, 4.109, 4.117, 4.397, 4.577, 4.705, 4.890, 4.928, 5.213, 5.401, 5.433, 5.545, 5,554, 5.654, 5.895, 5.991, 6 075, 6.181, 6.264, 6.401, 6.461, 6.536, 6.917, 6 949, 6.938, 6.961, 6.964, 7.034, 7.047, 7.166, 7.221, 7.309, 7.385, 7.416, 7.434, 7.442, 7.467, 7.568, 7.726, 7.777, 7.835, 7.977, 7.985, 8.026, 8.033, 8.309, 8.608, 8.673, 8.718, 8.834, 8.927, 8.934, 8.956, 8.958, 9.229, 9.610, 9.848, 9.931, 9.992, 10.026, 10.233, 10.358, 10.695, 10.790. 10.925, 11695, 11.892; 12.188; 12.205, 12,249 12415, 12.753, 12.765, 12.968, 13.100, 18977 13302, 13398 13413 13.469, 13.525, 13,535. 13,557 13,568, 13.646. 13.993, 14 0383, 14,162, 14.205 14242. 14259. 14.564, 14.673, S 14979 15165 G21L 15.423 15.492, 15.594, 15.671, 15.728, 15.800, 16.079; 16.093, 16.124, 16.285, 16.382, 16.586, 16.686, 16.709, 16836 160 C9 17026 17.224, 17.444, 17.793, 17,819, 17,945, 18,000, 18.154, 18.242, 18.338, 18425, 18.532, 18.535, 18.833, 18.971, 19.098, 19.308, 19,342, 19,387, 19.650, 19.659, 19.791, 19,818, 19.874, 19.938, 90.974, 21.241, 21.393, 21.408, 21.413, 21.454, 21.708, 21.754, 91.953, 22.021, 22.154, 22.168, 22.578, 22.583, 22.838, 23.140, 23.216, 23.337, 23.397, 23.548, 93.938, 23.982. 24.369, 24.447, 24.691, 24.702, 24.834, 24.851, 25.000, 25.086, 95.159, 25.429, 25.946. 25.974, 26.039, 26.120, 96.224. 26.247, 26.365 26.576, 26.607, 26.622, 26.841, 26.946, 27.032, 27.033, 27.062, 27.239, 27.481, 27.542, 27.544, 27.552, 27.620, 27.721, 27.775, 27.832, 27.988, 28.020, 28.060, 28.240, 28.241, 28.284. 28.415, 28.498, 28.624, 28.686, 28.702, 28.845, 28.867, 98.985, 28.989, 29.075, 29.189, 29.242, 29,287, 29.338, 99.451, 29.477, 29.543, 29.669, 29.943, 29,975, 30.056, 30.310, 30.402, 30.448, 30.604, 30.649, 30.721, 31.002, S199) S146 31,247, 31.329 31648; 31,710) 31.734, 31,951, 31.973, 32.034, 32.069, 32.261, 32.324, 32.369, 39.533, 32.716, 32,718, 32,753, 32.842, 32.849,

32.664, 32.989, 33.146.

rektion einzureichen.

Bedingungen, Anschläge und Zeichnungen liegen während der Dienststunden in dem genannten Bü- reau zur Einsicht aus.

Spandau, den 8. April 1879. Cto. 155/4.)

Direk:ion des Feuerwerks-Laboratoriums,

[3261] Submission.

Die Lieferung der zum Ausbau des Torpedo-

Depots erforderlichen Eisentheile, als:

Gruppe L. 18000 kg Bessemer Stahlschienen fleinen Profils mit Nebenmaterial (Laschen, Bolzen, Stoßplatten, Haken- nägel),

Gruppe LL. 26460 kg s{miedeeiserne T Träger, 440 rg Hakennägel, 32 gußeiserne Schachtgittcr, 1 Laufkaße und 1 Bock- winde,

foll im Wege öffeniliher Submission, entweder

gruppenweise oder im Ganzen vergeben werden.

Kostenan\chlagsextrakte, Bedingungen und Profil-

Zeichnungen liegen im Bureau, Adalbertstrafe Nr. 6,

zur Einsicht aus und können erstere für je 0,05 4,

leßtere für 1,00 4 von der Registratur bezogen

werdcn.

V ae wollen ihre Offerten mit der Auf-

1Or1i[i:

„Offerte auf Eisenlieferung, Gruppe L. resp. IL. (event. Gruppe L. u, LL.) bis

zum Freitag, den 25. d. M., Mittags 12 h,

HCHKeEEn 4 an die Registratur des Torpcdo-Depots einreichen,

An eine Kündigungsfrist gehbun- woselbst die Eröffnung derselben in Gegenwart der

dene Verbindlichkeiten, . . 1,387,700. etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird.

SORSUIZO FRSSIVS «O09, (10, Wilhelmshaven, den 8. April 1879.

- Kaiserliches Torpedo-Depot,

Eventuelle Verbindlichkeiten aus

weiter begebenen, im Inlands zahlbaren Weckgeln .. #& 339,245, Braunsehweig, den 7. April 1879, Die Birecetion. Bewig. Stübel,

4.060, 5.222, 6.251, (1.033, 7.448, 8.073, 9178; 10.320, 12199, 12,926, 13.457, 13.688, 14,324, 19.802, 16.077, 16.610, cO: 18,102, 18.822, 19/080, 20.422, 21,646, 22.2159, 23.392, 24.528, 20.106: 26.182, 26.687, 27.356, | 27.818; | 28.380, 28.948, | 29.441, | 30.237, | 31.017, | 31.820, | 32411, | 32.895,

Pasaiva.

R d Z Das Grundkapital

[8273] Bank für Süddeutschland. Der deservesony # i aéeudes 371,474 81

z L N s Der Betrag der umlaufenden

Lma O A E E. « Vie sonstigen täglich fälligen Ver- |

: S n G E 417,584 67 Die an eine Kündigungsfrist ge- |

bundenen Verbindlichkeiten . . , 8,900|—

Die-foustigen Passiven. ¿6 293,428 /84

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln # 875,706, 83,

. d | 9,000,000

A e fi T e. I E:

CAsse:

4) KMolallbesland it

3) Reichskassenscheine

3) Noten anderer Banken Ges3mmter Kassenbestand

Li Bestand an Wechseln

4 Lombaräforderungen

1 Brgone ENccton «e e

f Tmmobilien

3,436,715 50 1,325 |— 146,600|— 3,581,610 50 15,782,827 15 1,909,300 4,345,665 45 433,159 79 2,342,117 08 28,397,709 97

Braunschweigische Bank. [3284] Stand vom 7. April i879, Aetiva. 765,737.

. M. . 33,925. 372,500. 9,156,058, 1,857,200.

i D D209, Pasaîva. Grundkapital , . e G 10; S00,000. a 308,955, 4 Umlaufende Nolen v 209/000: Sonstige täglich fällige Verbind- 2,574,550.

Metall-Bestsnd Reichskassenscheine Noten anderer Banken, Wechsel-Bestand Lombard-Forderungen , Effecten-Bestand Sonstige Activa .

19.727, 21.951, 21.903, 22.787, 23.718, 24.809, 25.481; 26.305, 26.975,

P aasaSiva-.

| Àctiencapital

.| Reservefonds

| Immobilien - Amortisationsfonds und Reseazive für Unkosten . [4 Mark-Noten in Umlauf

.| Nicht präsentirte Noten in alter Wäbruog

15,672,300|— 1,541,448/40

104,819/20 9,960,700

: 107,310¡— | Täglich fälligs Guthaber ... 693,903 /33 | An Kündigungsfrist gebundene | Guthaben S 317.229 04 28,397,709 97 zum Incass0 Wechseln

Vi

Eventuelle Verbindlichkeiten aus gegebenen, im Inlande zahlbaren M. 1,288,850, 68,

„T E

Verloosung, LAmortisation, Finszahlung u- s w. von offentlichen Poyvieren.

a9 n i: ., (827%) Berlin-Stettiner Eiseubahn.

Die Ausloosung unserer am 1. Oktober d. J. zu amortisirenden Prioritäts-Obligatior.en V. Emis- fion erfolgt nach Maßgabe des Privilegiums vom 18. Juli 1865 am 15. Mai d, J., Nachmittags 4 Uhr, in dem Session8zimmer unseres Adm'nistrations- gebäudes hierselbft, Karlstraße Nr. 1.

Wir bringen dies hierdurÞ mit dem Bemerken zur öffeatlichen Kenntniß, daß der Zutritt zu dem Termin Jedermann freisteht.

Stettin, den 4. April 1879.

Directorium.

Im Ganzen

Bremer Bani.

Ucberfict! vom 7. April 1879,

Acetiva : 6

[ 3285]

Metallbestand . . Reichskassenscheine . S Noten anderer Banken . . ,y Gesammt-Kassenbestand. . e Giro-Conto b. d. Reichsbank , Wechsel s E Lombardforderungen . é E a H

1,001 10. 6,700. 144,400, 2,002,275. 946,106. 31,640,685. 2,196,251. 364,900.

** Rhein-Ruhr-Canal-Actien-Verein zu Duisburg. 41. ordentliche Generalversammlung, am Dienstag, den 29. April cr,, Nachmittags 4°, Uhr,

im hiesigen Societätslocal.

x Tagesordnung : 1) Jahresbericht. / U . 2 V ehnata, Bilanz und Dividende für 1878, nahträglihe Genehmigung der Ges währung eines Darlehns aus dem Reservefond, und Ertheilung der Decharge. 3) Etat für 1879. A 4) Suolociung e E 5) Tarifangelegenheiten. 6) Strittuna Lon Geleiseanlagen und Ladevorrihtungen und Bewilligung der dazu erfors derlichen Geldmittel. 7) Aenderung des §. 32 der Statuten _ 8) Neuwahl für die Direktion und den Aufsichtsrath. —- : Die in §. 10, Absatz 3, der Statuten vorgeschriebenen Eintrittskarten werden unmittelbar von der Generalversammlung von Herrn Hafenrendanten Brunn ausgegeben werden. Ueber die zu Nr. 7 der Tagesordnung aufgeführte Aenderung des §. 32 der Statuten ist die gezenwärtige Generalversamm- lung, als die zweite dieserhalb berufene, nah §. 31 der Statuten ohne Rücksiht auf die Zahl der ex- scheinenden Actionaire Beschluß zu fassen befugt. 5 Duisburg, den 8. April 1879. à

Die Direction.

19

19 09 03 12 45 08

Commerz-Bank in Lübeck. Status am 7. April 1579. Aetliva. g 432,142.

6,320. 120,500. 13,445. 3,492,570. 333,301. 877,984. 42,750. 990,045. 520,359.

e. 2,400,000. 43,451. 810,200,

92,950. : L t REEO Die Ausloosung unserer am 1. Oftober d. J. 9 358,368. zu amortisirenden Prioritäts-ODbligctionen VII. Emisf- 57,298. sion erfolgt nach Maßgabe des 8. 4 des Privilegii vom 30. Juni 1873 am 15. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr,

in dem Sessionszimmer unseres Administrations- gebäudes hierselbst, Karlstraße Nr. 1. !

081,777 081,778 081,779 081,780 081,781

No.

[3272] Metallbestand : Reichskassenscheins ,

Noten anderer Banken , Scnstige Kassenbestände Wechselbestand Lombardforderungen . e es Effekten des Reservefonds . , Täglich fällige Guthaben . , Sonstige Activa

Grundkapital Reservefonds l Banknoten im Umlauf . . . , Sonstige täglich fälligs Verbind-

lichkeiten . s D 6 An eine Kündigungsfrist gebun-

dene Yerbindlichkeiten Bonstige Pasziva .

e a 306,583. Immobilien & Mobilien . 300,000. Passivas Grundkapital e 16,607,000. A L a o ee y 774,652. Molentlalf ;. ¿»4 4/906,600, Sonstige, täglich fällige Ver- B «» 536,099, ch An Kündigungsfrist gebun- 14 039,072. 03.063. 22

eau

Stettiner Eisenbahn. 222er

[3275] Berlin

Pasalva.

dene Verbindlichkeiten D. e e s Berbindlichkeiten aus weiter begcbenen nach dem 7. April fälligen Wechseln Der Directcr : N d. Renken.

490,838. Event. Yerbindlichkeiten aus

weiter begebenen, im Izlande

zahlbaren Wechseln . ¿6 30,089, 20 |

Dreier, Proc.