1879 / 89 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

Hermann Range, Helmine Friedecike Alwine Mari _ F i dermann 18 [Helm E Fo B Es arie, | [3408], Konkurs-Eröffnung. in unserem Gerichtélokal, vor dem g:nannten Kom- | sishen und Königlichen Ostbahn für den Tranëport

g : : r o Stettin, den 7. April 1879. Uekter das Vermögea des Kaunfmauns Panl us u Bo. E E IMETUNY ME Ver 2: Juli M VEEeN, V 6. BPris 20 E 1 ach Abhaltung dieses Termins wird ge- | 1878 tritt mit 5. . ein 5 ï, Ù 1 Königliches See- und Handelsgericht. Theodor Franz Wilhelm Haese, in Firma: prag an mit der Verhandlung über uen Kraft, rntbaltent virekte Faüe im Bertche n E

Paul Haese, Friedribstraße 26 auf dem Hofe (bis | Aftord verf 1 a . o 90 . . / ; °

Stettin. In 1nfer Firmenregister, woselbst unter | zum 1. April d. Js. Markgrafenstraße 103), ist ord verfahren werden. L: Buchwald und Sprottau der Obkerschlesishen D î R s-A d K l S\ {s-A 1

Nee S8 dic Kicige Banbluna t §leme ©: Bew | 19" April” 187d,” Nabaitkags "1 Ube Le tau | Pes f nad eine meite Feist pur famesdung | jowie Grietlagd and Halbitadi der Vreslau-re ium Veulchen Reichs-Anzeiger und Konigüch Preupischen Stiaa18-Z1zelgel. 4 t i L

vermerkt steht, ist heute eingetragen : männuishe Konkurs im abgekürzten Verfahren : ; ; , , j Mungeeinftellung an festgesett, und zur Prüfung aller innerbalb derselben | Routen. Druckexemrlare des Nachtrages \ind bei N M Berlin z Mittwoch, den 16. April 1-79. T ASN.4 R E D A A E - Be L E D T aa _—-

A __ Colonne 6. eröffnet und der Tag der Za j 7e r; ; ; Die Firma ift durch Erbgang auf die Wittwe des deu 1. April 1879 gen ein E O A De R Cut Siber a De i I Breélau,

Kaufmanns Hirsch Lewin, Friederike, geb. Cohn, zu | festgeseßt. ë 15 L E ' 1 s s i i: j n 18, Goth. Gr. Präm.-Pfandb.!5 [1/1. u. 1/7.1115,00bz G Eisenbahn-Stammi« und Stamm-Prioritäts-Aktien. in- Stettin übergegangen. f L: E : Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann „S ur ZOEO, Vormittags 10 Uhr, Berlin, den 10 April 1879 Berliner Börse v. 16. April 1879. do. IT. Abtheilung 5 11/1 S A 111 75bzG (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) Berlin Sd F Demnä@st ift in unser Firmenregister unter Nr. | Brinckmeyer, Stralauerstraße Nr. 33 wohnhaft, | miar MEA: Loe LER Saiten Ko | ai) 15. April ex. tritt Tarife für è In dem nachfolgenden Courszottel sind die in einen amtlichen | 1, mh, 5OTh.-Loosep.St. 3 | 1/3, 1184,00bz [1877/1878] | O i 1717 die Firma H. Lewin zu Stettin und als | bestellt. E E beo aen i vg ca diesem Ter- | direkten Transport böbmischer Koblen Lad N v noi nien LO E C T Als tedt Lübecker 50TH L. p-t. 3111/4 pr, St 187 50bz Aach.-Mastrich. .| È | 1/1. 17,10bz G o, Ius R S F ° S s Ste ° ie dis f d e : V i s S öri nga/ en geordnet un ie Bic ¿ D „Li, D, SL, «E: j” é s E S7 S. E e it deren Inhaberin die Witiwe des Kaufmanns Hirsch | Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- | welche ib e F S ihen Gläubiger aufgefordert, deutsbhland via Reitenhain resp. via Fran E d an E deiivn nrck (N A.) bezeichnet, Dis in Liquid Heininger Loose E E 21.30bz G Altona-Kieler . .| 8 | (1, 1122 25bz Berl. geen, g Lewin, Friederike, geb. Cohn, zu Stettin heute ein- | gefordert, in dem auf E E E innerhalb einer der Fristen vom 1. September 1878 ein Nachtrag 7 in Krat befind]. Gesellschaften finden sich am Schlussa des Courszettels] 6, Präm.-Pfdbr. 114 10bz Bergisch-Märk. .| . 184,75bz D Lit. C. getragen. e Su k _ den 25, April 1879, Vormittags 11 UHr, Wer feine Anmeldung schriftli einreicht, hai enthaltend direkte Frachtsäße nah den Stationen | Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 | 150,80bz Berlin-Ánhalt . /87,50bz B H tettin, den 7. April 1879. E in unserem Gescbäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, | eine Abschrift derselb agt: vent Pa rem g E der Berlin-Dresdener, Berliner Nord- und Königs Amsterdam . . : T581 E Berlin-Dresden .| 12,60bz G J Königliches See- und Handelsgericht. Portal IIL, Terminszimmer Nr. 11, vor dem Kom- | fügen exjetven und threr Aulagen beizu» | [i hen Militärbahn 2. Druckexemplare dieses Nad do. 1 Ame: “ene ek S : ¿rge Berlin-Görlitz . 16,70bz G I 102 00G 5 E U E mifsar, Herrn Stadtgerichts-Rath Christoffers, anbe- | Jeder Gläubiger, welcher nit in unserm Ge- trages werde: von unseren Güter-Expeditionen W Brüss.u.Antw. R A 1885 7 Ee 9 Berlin-Hamburg .| t 107 ( SyKe. Bekanntmachung. Ï raumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde zu | richts s "dei E Ee Berlin (Dresdener Bahnhof) und St : do. do. G \ h! 1 Brl.-Potsd.-Mag.| 3 Auf Fol. 16 des biesig E : 4 Umm nde zu | richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner nhof) und Stralsund vers do. Bonds (fund.)} *. 1101 80bz G : L n E Le, Mp igen E ist zur erien And We Grfklärunger über ihre Vorschläge | Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften abfolgt, Y London . ..- äs: a = Sa Pu S: ¡ 0s L edri Tietjen in Kirhweihe heute ein- na Es gui M mog P} ‘derm 1 I, oder zur Praxis bei uns bere{htigten autwärtigen Berlin, den 12. Avril 187 do. New-Yorker Stadt-Anl. {119,00 et.bzG e S 4 Is Die Firma ist erloschen. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besi oder E bestellen und zu dea Akten an- | Die im Tarif der Niedersclesifch- Märkischen o O N M églachs anlde 187d 030E Halle-Sor.-Guben| 0 | Syke, den 8. April 1879. Sewahrsam haben, oder welche ibm etwas yver- Deuteniae t 4 1 6 Breslau-Scheidnit-Freiburger, Königlichen Ostbahn Peathol «« --e Arbe: Sa A L S Hannov.-Altenb. .| Königliches Amtégeriht. Abth. I schulden , wird aufgegeben, an denselben nits 31 enjenigen , welden es hier an DVekannts{aft | Oberscblesishen, Rechte Oder-Ufer- 2c. Bahn für E ite 93 90bz [Mürk.-Posener . L e E verabfolgen oder bag 174 viele vor d ° fehlt, werden die Nehtsanwalte von Broekere und | den Transport Nicdershlesis er Eteinkehlen, Ls A öst. W. 4. Hyp.-Pfändbr. 1PS2ODE Magd.-Halberst | , e Mee Secer Unte fotestens hr von dem B-:- Mever “gi wn zu Sa@waltern vorges{lagen. Nora ‘aus deut TTAidiaiSurter Geübeirént Un Es do. M .1/8.182,50 B L Isiinat:Máim war E E bis zum 24. Mai 1879 einschlieflick T n Sbublidea Keciegérit vom 1. Juli 1878 enthaltenen Frachtsäßé im Ver- Petersburg . - 11a L Ds erter, Bo s. 44 1/2. u 1/8/5640bz B wo Ndchl Mrk, gar, S O iets : dem Gericht oder dem Verwalter der Mafse Anzeige D Erste Abtheilung E kehr mit den Stationen der Berlin-Hamburger d Ad | 197.20bz a r ; 156 90bz G Nordh. - Erf. gar.! Im Firmenregister des unterzeichneten Kreis- | ¡u machen und Alles, mit Vorbehalt threr etwanigen Der K ee S Lübeck-Büchener, Cöln-Mindener Bahn, den Sta- Warschau. . ./100 S. R.'8 T.| 6 [197,80bz | can / E TKG'A Obschl. A.C.D.E.' geri An heute Cen Sintragung bewirkt : Ce ERqE zur Konkurêmafsse abzuliefern. er Kommissar des Konkurses. e B: Magdeb urg-Halberstädter Eisevbabu üs Diskonto: Berlin Wechs. 3°/. Lomb. 49/2 T E 4 R s do. LittB, gar. olonne 1, Laufende Nr. Pfandinhaber und andere mit denselben glei{bere&- | [34095 j x extl, Magdeburg, Ilenftadt-Magdebura, Magdebu Geld-Sorten und Banknoten, L; 1864 109,5 vie. S C16] L LIEN ; i tigte Gläubiger des Gemeinshuldners haben von ati Betanutmachung (GCentralbabnhof, Elbbahnhof, Fischerufer, “Unter i Dukaten pr. ‘8tüek E s ei al 9,61bz oe Fucnt 100 1858 pr. Stück 310/606 R. 0d.-Ufer-Bahn, “a L Ninnng del Mae: Me in ihrem Besiy befindlihen Pfandfstückcn nur ges TEEAOUA aEs Prüfang der erft nah dem Scltliadt Stett Shönebeck, Ca L G Göthen, Sovereigns pr. Stück S Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.n.1/11.|116,90bz G R: e) Kausmann Iohannes Me zer in aecln. Anelge zu machen. Ablau er bestimmt E E E adt (Station der Linie Berlin- anTenhei 9%-Fr -Stü 16 25et.bz : ; M A E 9 arr . d De L Co!orne 3. Ort der Niederlassung: Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche jy rf ntg O Bienenburg ferner im Verkehr mit den Sie: A lere Minas 4,2056 ie Sriat-Anidhs 6 1/1 T 3030 Rheinu-Nahe A _ Egeln. i als Konkursgläubiger machen woüen, werden Hier- Zu dem kaufmännischen sronkurse über das Ver- tionen Harburg, Lüneburg, Bremen, Bremerhafen Im Céria In pr. Stück —,-— äo E a KeihelR 1/1. u. 1/7180,30bz Starg.-Posen gar. Colonne 4. Bezeichnung der Firma: dur aufgefordert, ihre Arsprüce, dieselben möçen | mögen des Kaufmanns Wilhelm Hoffmann hier- | Und Geestemünde der Hannoverschen Staatsbahn lo. pr. 500 Gramm fein T Ungarische Goldrente . . 6 1/1. u. 1/7.|77,20bz E A, . Gohaunes Meyer, vereits rechtshängig sein oder nit, mit dem dafür | selbst hat der Fabrikbesißec August Olbrich zu | Trebbin, Lichterfelde der Berlin - Anhaltischen, fuelicahs Bankn, pr. 1 Lv. Sterl. .|20,455bz nene. ‘Gold-Pfandbriefe 5 11/3. ü 1/9. 94,00bz Thür.Lät B. (gar) Colonne 5, Zeit der Eintragung: verlangien Vorrecht spätestens | Kunzendorf cine Forderung von 15,000 & nebst | Rangêdorf, Mahlow, Marienfelde der Berlin Franz. Banknoten pr. 100 Fres. . . .|81,15et.bzB |Ungar. St.-Eiseub.-Anul. 5 1/1. n. 1/7. 77/00 et.bzG |,„do. Lit. C. (gar) Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. am bis zum 24, Mai 1879 einschließlich 59% Zinsen scit dem 1. April 1877 nackchträ Dresdener und den Stationen der Strecke Berli s 100 Fl 173,85bz gar. St. -Anul. . 9,.1/707, L Tilsit-Insterburg a S ; „J î 0:2 em 1. Apri {7 nachträglih | 7:7 ; y L erlin Oesterr. Banknoten pr. L 00) do. Loose —| pr. Stück [173 90G T E Boxh.| 9, April 1879. bei uns \{riftlich oder zu Protokoll anzumelden und | angemeldet. bis inkl. Genthin der Berlin-Potsdam-Magdeburger do. Silbergulden pr. 100 FI. . .|—,— Ung 4 Mainda Tiaheeich,

L L E E

-

A

O

197,75 G 197,75 G 103 90bz G 196.60bz 1/102 00bz 1102 O0Obz 1102 OObz

v | des ps

mie

do dO S. © pr

[al

E O - 0 = @ o

p Go V5 LD GD TS Go LS O L E ID O bD 00 A M EAESHABSEABABNS

—_—,— —_——_— s

1

j

,

So do. .1/10./97 00G 7.198,75bz G do /4.0.1/10,197,00 G 71. 173/80bz do 1/7./103.40bz 1110,25bz do, 1/4.9.1/10./102 00bz G 15,30bz do. VI. Em. 34% gar. 4 1/4.u.1/10./97 C0B 15 25bz do. VII. Em. . .. . .4}/1/4.0.1/10./102 00bzG 21,90bz Braunschweigische . ° /1. 0. 1/7./99,50G 127,10bz Bresl.-Schw.Freib, Lt.D. .1/7,101.50G 98 00G do L . 1/7./101 50G 198,00 B do. Lit, /7.1101 50G 118,40bz B do, Lit. 1100,50bz 140,00bz G do. Lit, 1100,00bzG / 128,75bz do. Lit, ./1009,00bz G é. 59 50bz do, Läât, i E 100,00bz G 119 40bz B do. de 1876 /10./103 80bz G 110 90bz Cöln-Mindener I. Em. .1/7.1102,00G 1019620 G do, TI. Em. | 193 do. II. Em

19306 1101,90 G D O - do. 34 gar.IV.Em. 102,00G do, Y. Em. 93 50bz do. ŸVI, pn. D T S H VII. Em. 72,90bz e-S-G.yv.St.gar.conv. 108 40bz do. A, 26 50bsz Hannov.-Altenbek.I.Em. 32/95 G do. T.Em., 230'C0bz do. ITI. gar. Mgd.-Hbst. —- Märkigch-Posener . . .. 29,00bZ G Magdeb.-Halberstädter . X E do. von 1865 /7.1102,00bz G S do. von 1873 ‘n. 1/7.[101 80bz K1l.f.

,0UDZ Magdebrg.- Wittenberge 43 M 91,80bz E s do, # 3 1/1. 478,00 81,90bz Magded.-Leipz.Pr.Lit.A. 4 102 70G 107,60bz do Q UtB. 94,60 G 62,60bz G Münst.-Ensch., v. St.gar.| —,— 18,60 G Niedersch!l.-Märk. I. Ser.' 97,75bz G 95,10bz B do, II. Ser. à 821 Thlr. 197,00 G 121,00bz N.-M., Oblig. I. u. I. Ser.

d S

97,90bz E 0, i: 197,00bz ( 7,00bz & Nordhausen-Erfurt I. 17,50 G Oberschlesische Lit. —,— ; Lit. —,— ; Lit. E . TAG: 22 25bz G é gar. Lit. —— « Qr: DE ION:

bzG do. Lit, Me . gar, Lit, H.\44 s 116 40bz i, Em. v. 1869/5 ; TRE Obs ; do. v. 1873/4 1/1. 7.150 90et.bz G ) do. y. 1874/45 1/1. ‘189 00bz G ¿ (Brieg-Neisse)/4#'1/1. 147'00bz ; (Cosel-Oderb.) 4 A. 70 eb e 5 [1/1. 94 76bz G do. Niederschl. Zwgb./3#/1/1. u. 1 7 177.75bzG do. (Stargard-Posen)4 |1/4.10.1 L 59706 do. II. Em./43|1/4.0.1, 1102 (0bz do. III. Em./41/1/4.0.1/1 : Ostprenuss. R coNy. h A bis Le C8: 5°/0 [X | / U, I 1 6. do. Lit. B.|5 1/1, u. 1/1 13 50bz do. do. LAG Oli L an E fts UTEREe e s „W | : G Gr e1In18Ccne A L 1/LRT. G | do, IL Em. v. Sf. gar./84/1/1. u. 1/7/—— 12% 0 obs G do. III. Em. v. 58 u. 60/44/1/1. n. 1/7./1020IG 45 1/1.0 ‘(56 /20bz G do. do. v.62 n.644 1/4.0.1/10./102,C0G 1/1 07.156,00 Obs do. do. y,1865, 5 [1/4.n.1/10,102 00G Ge Obe * do. 1869,71n.73|5 |1/4.n.1/10./104,75vz 1/Lu 7.1120 8 * do. v. 1874 . . .44/1/4.n.1/10.|104,80bz E Ao v I8TE. « ANL/L u, 2/7.1104,80bs | E 16006 do. Cöln-Crefelder .|44|1/1. u. 1/7. T E, E M —,—|Rhein-Nahev. S.gr.I.Em./44 1/1. u. 1/7.108,40 B Ee do. gar.II. Em. /41/1/1. u. 1/7.103,40B 1/4, PODE daa E 44/1/1. u. 1/7 |101,50bz G : 1/7./101,70bz G

o

j

|

|

|

1 | A e] |

|

m

1 Ma r 1 (f: 1E O S 1ER P H V P P 1 E R ck P P R R P P

wi

[S R OD

co 00

,

B PAR A A

zan pre au, pre zan p A [E dO Go Go r i - ckck

173,706 172,65G | 173.70bz

172,65bz

1 1 1 —I 0D A O N D O

A r o

Im r- O Om O D

1E Vf H Her M H M w-

nd

. 0. 1/7.196 OObz /10.196 00G K1.f. ‘10./1102,C0 G {10.196 9002

(196 00 G

9.1/10./102 00bz G

.1/10./101,75b G klf. 1774103251 G

O8 20G K

499,00 G

{7.196 90bz

. 1/7.1100,90bz

E P 1E O E O E ck 1E a A ck f

vor wo

V P l j D A I D O 05 00 P i D

f Wr

wr

Wanzlebcn, den 9. April 1879. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Der Termin zu îifu tes rede Bahn werden durhgehend um 0,02 4 pro 100 kg, . j d, 100 FL. .|— lei Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. der gedacten Frist anaemeldeten Forbeeunáen, i ift auf ur _Beiig -20eIon: ERROnA sowie im Verkehr mit Güfen der Berlin -Potsdare: ; n, E 100 S 198,10bz rg a Deo E *1/81104.00bz G McKl. Frdr.Franz. | Meißner. ,_am 20. Zuni 1879, Vormittags 10 ähr, den 14, Mai 1879, Vormittags 9 Uhr, | Magdeburger Eisenbahn um 0,01 4 pro 100 ke F} Fonds- und Staats-Papiere , do. do. kleine .... ‘1/8.[104,00bzG |Qreress. Ot. gar, uu uBletent : Gel U L Nai 10 S DCnds, | vor dem - untörgeiGntten Komunsian in dessen Lere vou L. Mal er. av emijigt, Deutsch.Reichs-Anleihe 4 |1/4.n.1/10./98,20bz Italienische Rente . 178,00bz G e) ia E f F ENREe Lee 11, E em oben | minézimmer des Gericht8gebäudes anberaumt, wovon Berlin, den 13. April 1879 Consolidirte Anleihe . .44/1/4.0.1/10. 105,90bz G do. Tabaks- Oblig. . 1103 ,10et.bzG La ; E Stunde zut. ecsébefnen. puullich e —Feltimanken Fe Le wae N IIRGOn angemel» | Zum diesseitizcn Lokal-Gütertarif rom L Jul do, do, . .4 1/1, n, 1/798 25bz Rumänier grosse . . Et e Berl Drond. Zt Dr. E Ges ; Na Abhaltung bieses Teemits wird Gta A Menn ne | gesey ies en. 1877 tritt mit dem 15. d. Mts. ein Nachtrag X. Staats-Anleihe 4 mate Ee do. mittel .. V6 A E u M ift E A S e aER Unoivin gecigueteufalls mit der Verhaudluug über den Königliche Kreisgerichts-Deputation. A ae ae E ile aRe “s E : Fra 1852: G CU0 98/20bz* u NioclaL-Ollig. S j “innt, dec 81, Mäea 1870. 1. | Litford verfahren werden, Der Kommissar des Konkurses. ; er Ta B Laer. Que Staats-Schuldscheine . „34 1/1. n. 1/7./92,75bs Italien. Tab.-Reg.-Akt, r, den 31. März 1879. glei is zur Anmeldung der Ford Laffel seits und den übrigen Stationen der Strecke Ber- DLaats-DC A d Ey 250 Vinoal | Großherzoglih Sächs. Justizamt. H Zug u S rderungen Kassel. l lankenbeî j ; E Kur- u. Neum. Schuldy./3E 1, 1/,u.21/,1/,,/94.00bz Fr. 350 Einzakl. pr. St. ;herzoglid »\. Justiz der Konkursgläubiger nod eine zweite Frist in-Blankenheim, sowie den Stationen Berlin (Nie- Ur e A 41 1/1 n. 1/7102,50bz Russ. Centr.Bodenkr.-Pf. S bis zum 19, Juli 1879 eins{lietiie : | D E “E, der\chlesi{-Märkischer, Berliner Nord- und Berlin- Oder-Deichb.-Oblig. . & (Lf [l , 88. Centr.Bodenkr.-PE & f féfizeseht nab ie Bett e E Gei En vouturs-Eröfsunung. Dreêdener Bahnhof), Charlottenburg, Moabit, Berliner Stadt-Oblig.. ‘44 n j E Lo MRE, Anl. P E #4 Gie ouftursfe. iweiten Feist angemeldeten Forderungen ein Ter- Königliches Kreisgericht, T. Abtheilung, baa N Tee fun I Gia ree aure t Stadt M E Ta 140: Ls as Hela 3407j intin auf zu Sprottau. ühren für die Ueberfuhr der Güter auf der Ber- S E A E : : Der Kaufmann Sieg hier, Königgräterstraße 109, | deu 26, September 1879, Vormitt-gs 10 Ukr, Sprottau, den 15. April 1879, Mittags 12 Uhr. liner Ringbahn nah Station Halensee der Strecke De M: ML1/0. 101.50 B z D N 7d: ist in dem Konkurse übcr das Vermögen der | im Stadtgerichtsgebäude, Portal Ill. , Zimmer | „Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters Berlin-Blankenbeim enthält. Se E DLos -Oblig. (44 /1/1. u. 1/7. 102.506 : consol. de 1871. Sommerfelder _ Tuchfabrié, Aktiengesellschaft, | Nr. 11, vor dem oben genannten Kommifiar 2, Wentland zu Sprottau ist der gemeine | er Königliche Direktion Bl E aroviue-Oblg 1411/1. n. 1/7.1104,00B R Gescäftélokal Schinkelplaß 5 vnd in Sommerfeld | anberaumt, zu welchbem sämmtlihe Gläubiger | Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und er Niederschlesish-Märkischen Eisenbahn, M eat ouss. Prov.-Anl.41|1/1. u. 1/7.|—;— * Ao 1878 ¿um definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. | vorgeladen werden, weiche ihre Forderungen inner- der Tag der Zahlungeeinstellung S L i ! A Berl Kaufm, 4111/1. T7, 102,00G : do, kleins . Berlin, den 7. April 1879. halb einer der Fristen angemeldet haben. E auf den 5, April 1879 Bz [3414] Va A ‘141/1/1. n. 1/7./102,60bz E 1B ) L „Königliches Stadtgericht. , Wer seine Anmeldung schriftli eirreiht, hat festgeseßt worden. Z A S Im Hamwmburg-Berliner und do e, e T xD 11/4; 0 L THOO SODE L: do. kleine Ersie Abtheilung für Civilsachen. eine Absczrift derselben und threr Anlagen beizu- Sin ee Sibi 6 Sie A best ist dec | (2 PaR ur Leder Verkehre Landschaftl. Central.|4 |1/1. n. 1/7.|97,00B Avleihe 1875. At rügen, A / ufmann Emil Hahn in Sprottau bestellt. E, treten mit dem 1. Juni 1879 | cur- u, Neumärk. ./34/1/1. u. 1/7./89,00G E [3409] G oufu rs-Cröf l Jeder Gläubiger, welWer nit in unserm Ge Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- | S2 tieTransportpreise für Leichen, R R B: ‘I 88 50G j Q 877 N ôi L-CrofnI lg. cichtöbezirk roohnt, muß bei der Anmeldung seiner | gefordert, in dem —————— Fahrzeuae und lebende Thiere do. ‘14 11/1. n. 1/7. ; ;

LO LD p Ma Ma P V Mx. M

Le

1Lst.=-

O Mt N

80A Di nr

O M G0 00 0 M E M D D

1/10./102 00bz G

WE eimar, Bekanntmachung. Die Band B. Fol, 19 unseres Handelsregisters

Hckck Max Ma I n Hr Mx Mx jr H M H

j i i i Mi ““"Ç SRREEES

00Fr,

i i i m)

e 7 00B Hann -Alth.St.Pr. u.1/11 [77 00 Märk.-Posener , |

/1. u. 1/7.|—,— Magd.Halbst.B.,, |

1 /

1/1. u. 1/7./78,00 G do, C.» | 1/3:n. 1/9. 82,75bz B Nordh.-Erfurt. » 1/5.0.1/11./84 50G „2 |Oberlausitzer | 1/5.-0.1/11.184,70bz 5 |Ostpr. Südb, , 1/5,0.1/11.{62.00G6 2 a |R.Odernfer-B. 1/2. n. 1/8/87 40bz* S S|Rheinische 1/3. u. 1/9.[84,:0b G S À |Tilsit-Insterb. 1/3. u, 1/9./84,69bz G Weimar-Gera [1/4.0.1/10. (NA.)Alt.Z.St.Pr.| [1/4.n.1/10. 2 |BresIWsch.St.Pr.| [1/6,u.1/12. Lpz.-G.-M.St.-Pr.| 2/5 [1/6.6.1/12. Saalbaln St.-Pr. 1/1/4.n.1/10. Saal-Unetrutbbn. | 0 | +1/4.n,1/10. |Rumän. St.-Pr. .|

1/1 u. 1/706 B [Albrechtebakn 1 1

wol 0050| A leo

Moor E

anaiciea i BE: Lian

t

mur OOOS ps | N OD

O 3 ne [e en O

A E M

pr pk prak pur prt pri ri pl jt fri j 14

/

oon

Zz402‘86 19ߣ9e

Go M AARRS

1 Let. = 20 A

[00 00G Ke. S800 G KLL 1102,00 G 102.C0G

4102 70bz G 192 00bz G

95 30G

102 006 101,00bz G 103 89bz ./84,00bz B [101 80bz G ./101,80bz G

.{101,10bz G

,

—— p pri bi pri bri pri Pri bi bri juri j fur4 jr

p pri —— ——

OAAAAAAAAAAAAA

O

M C Ce a 0 A E C A R P R Hck

- peari jed

[ æœloolo| © | | ano laon

p ps i S

j 00°

O A A O O O S

1A A—IOD

u, 1/7./76 30bz B Amst.-Rotterdam| 5,8 | 67

Fi Punk ps prr Jer d erren t

T

i S BRA J]

É 05 / vorm 5 D ck ‘ti S s: ; E / 1/7./97,00bz G . Boden-Kredit , y | L, Ueber das Vermögen der Kauffrau Nosa t: | Forderung etnen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll- | auf deu 28, April 1879, Vormittags 10 Uhr, bezüglih des Verkehrs mit Berlin-Stettiner und ? 7.1103,00bz 2 i| | 1. 0.1/7.1146,75B \ S Hochstein ¿zu Nixdorf ist am 12. April 1879, | mäctigten bestellen und zu den Akten anzeigen. | in „unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Hintkerpommerschen Stationen außer Kraft. / N s Credit P I 97,00bz L ag îs 1866 /5 /3. n, 1/9. 144,50bz E Ls 4 M

Nachmittags 14 Uhr, der kaufmännisc;e Konkurs Deasenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Kreisgerichts-Rath Mohrenberg, anberaumten Ler- Direktorium der agdeburg-Halberstädter L 4s: neus 4111/1, 1/7.]—,— 5. Anleihe Stiegl.I2 5 11/4.n.1/10. 59,50bz G Boh ie er) \ eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf | werben zu Sachwaltern vorges{lagen die Rebts- | 11 die klärungen über ihre Vorschläge zur Eisenbahn-Gesellschaft Ostpreussische 1341/1. : ; % 5 [1/4.0.1/10./81 25bz Br zt Gr i Boe) A den 31, März 1879 anwalte Mcllien, Ornold und Justiz-Rath Primker, | Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. als geshäftsfüßreude Verwaltung. | D A /1/8,0.1/12.|57,10bz Hie, Pbaai da N festgeseßt. Berlin, den 15. April 1879, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 2 : do. 4 3, rest-Kiew

3511/

1

1

b. n

Beer Err EE

5 f E ay E ps

Co

1/7.187,75bz ¿6 do: do. [5 /1. u, 1/7.186,70bz . Orient-Anleihe .%|l 4 1. u. 1/7.[102,75bz B G I j

/

F L: 2

O®D

E H l 1/6.0,1/12./57.10bz ; _Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Königliches Stadtgericüt, an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder ge 1/6,0,1/12./57.10 Dux-Bod.Lit.A.B. Kaufmann Goedel hier, Alexandrinenstraße 89 wohn- Erste Abtheilung für Civilsachen. Gewahrsam haben, oder welche ihm Etwas ver- | [3413] Oberschlesishe Eisenbahn. E 4 1/ haft, bestellt. i S : \{ulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Für die Zeit vom 15. April d. J. bis zum E 7 A Le H mig aar werden auf- | [3406] Bekanutmachuug, N S zu zahlen, vielmehr von dem Besitz S R Ane J Nachtrag zum Lofkal- gefordert, in dem au nants n s er Gegenstände usnalhmetarif für den Transport v i den 29. Avril 1879, Vormittags 11 Uhr, ves BCU L N ale 8 QULE bis Unt 19, Mai 1879 eiuschließlich und Kokes vom 1. Januar S 4 Einführun in unserem Gerichtslokal, Zimmersiraße 25, Zim- | Gnesen ist durch Vertheilung der Maffe beeubiat dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An- Derselbe enthält ermäßigte Frachtsäße für Stein- mer Nr. 24, vor dem Kommissar, Herrn Kreis- Gnesen, den 21. März 1879. * } zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer koblensendungen nah Glogau zur Weikterverfrahtung gerichts-Rath Schulz, anberaumten Termin ihre Königliches Kreisgericht. T. Abtheilun etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu- | auf der Dder. Erklärungen und Vorschläge über die Beikehal- % S g. liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben | Näheres ist auf unseren Kohlenstationen und bei tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines | [3218] Bekaunt gleiberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners | der Güter-Expedition Glogau zu erfragen. anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber ab-| Selanntmahun haben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfand-| Breslau, den 7. April 1879, : d do. Lit.C. I.|4 1/1. u. 1/7 Kpr.Rudolfsb zugeben, ob ein cinstweiliger Verwaltungsrath zu der Konkurs-Eröffnung stückten nur Anzeige zu machen. Königliche Direktion, | D L Uo. U 1/1 n. 7. Anhalt-Deas: Pfandbr, ‘15 [1/L ü. 1/74108,50B R E „gar bestellen und welche Personen in denselben zu be- und des offenen Arrestes. Zugleich werden alle Diejenigen, welGe an die j d: s do IL./44/1/1. T Braunschw.-Han. Hypbr./5 1/1. u. 1/701,70 B Bua r Lx: rufen feien. L Aufforderung der Konknrsglänbiger. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger maden | do. neue I 4 |1/L u. 1/7. do. do. do. 43/1/1. u. 1/7.195,50 B Russ. Südweatb. Allen, welcke von der Gemeinschuldnerin etwas Ucber tas Vermögen des Branereibesißers wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dic- | [3412] Oberschlesische Eiscnbahu. as: I 1 T D. Gr.-Cr.B.Pfdbr.rz.1105 11/1. n. 1/7,/101,20G Schweiz Unionsb. : Geld, Papieren oder anderen Sachen in | Theodor Weigt zu Pleschen ist am 5. April 1879 selben mögen bereits rechtéhängig sein oder nicht, | Der Sclcsish-Böhmish-Bayerishe Verbandtarif E T L T do, I b: meckz. 1105 (1/1. n 1/7110L10bzG n S t L: Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche ihr | Nachmittags 7 Uhr, der kaufmännische Qoufkurs mit dem dafür verlangten Vorrecht via Liebau und Halbstadt vom 1. Dezember 1874 E w G häli f 4 t u U. Io P T 11044 1/1 a. 1/795 0b G un s etwas verschulden, wird aufgegeben, nihts an | eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf __ bis zum 19, Mai 1879 einschzließlieh und der Obersclesisch-Böhmisch-Baverishe Ver- Wiktpv, ritterick. 38/1/L n. 1/7.187,75b: do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb, 5 | versch. |102,00bz G Durna-Dtag S dieselbe zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr den 5, April d. J. bei uns s{riftlich oder zu Protokoll anzumelden und | bandtarif ria Mittelwalde vom 1, April 1876 und E L do. „4 |1/L n. 1/7./9 E G, /44/1/4,0.1/10. 96,00bz G Vorazienee (ove ) [1/1.0 7./50,90bz G t : 21/1 von dem Besiß der Gegenstände festgesetzt. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb | deren Nachträge, treten mit dem 1. Juni d. J, Us. a. Es 1/02 Krnppsche Oblig. rz. 1105 [1/4.0.1/10./109,25bzG E D | 1/1. [176,25bzG Rieot 20 9 0a 9 i L. 1E U e... . Í 1/7. ——— u u

. 1/7.197,00bz G do. do, Kleine |S 4 |1/4.u.1/10./83,75bz Fa . 1/7.1103,60bz Poln. Pfdbr. Il. .. 1/4 7 61,75bz Gal.(CarlLB.)gar. 1/71 do. Liquidationsbr. |4 |1/6,n.1/12./54,75bz Gotthardb. 60% . 1/7: Tiürkische Ánleihe 1865 fr. 11,50 & ähe 80% .1/7.196 5 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 36,20 B Kasch.-Oderb. . . 1/7. (N.A)) Oest. Bodenkredit |1/5.u.1/11.|—,— _ |Lätticn-Limburg T New-Yersey 7 [1/5.0.1/11.186 30et.bzG j |Oest.-Fr. A 2

| enro | | ns

L: E L: V4 4¿ 1/1. 4511/1. Posensche, neus . ./4 |1/1. Sächsische 4 1/1. Schlesische altland. (3#/1/1. Ao. 4 1/1 do. do, Lit. A./33/1/1.

5 ; | 5 ¿ . 1/7.188,50bz do. Poln. Schatzoblig. Zl [1/4:0.1/10./83,70et.bz |Jalis Westb.(gar.) 4

N

N N

/

1102,106 gr f.

,

/

/ / /

E n

1 1 1 s l T: Oest. Ndwhb. {2 ? 1

do, do. do: 4 (1/1. u 1/7. do, Lit. B. o Wo t L Hypotheken-Certiflkate. Reichenb.-Pard. .

p jt i pri i bt J] I

t

2 M

Pfandbr ext e

Lm O MON

D

U U U U u U U u U U U U u U U U u U u U U u U n U U U u ul U

N lalocscolllarlllos

u u u U u bis zum 24, Bai 1879 einsch{ließlih um einstweiligen Verwalter Mrs ift ver | der gedahten Frist angemeldeten Forderungen, sowie | außer Kraft. iel5 | 30G | : | da dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Rin eE i 3E Ae Met r Male E = | nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- Breslau, den 12. April 1879, do. Il. Serie Aa “Me A R E e V R 1/1. n. 1/7.1101,00bz G do. II Serie . . .44/1/1. u. 1/ di miaben unv As t Rat es iuaatas è nwalt von Trzaska, zu Pleschen wohnhaft, waltungépersonals Eöniali i i do. do. - (4411/1. n. 1/7.|—, A, 01/1 A VCHOL L A Ds A L Ua Nen A E G u TCEReR Ad abzuliefe waigen | beftellt. lg ; anf T0 Juni 1879, Vormittags 10 uh önigliche Direktion, do. Nenlandsch.|4 |1/1. u. 1/7.|—— do, do. I.rz. 125 43 /1/1. u. 1/7./100,00bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen, do IV. Serie .. (44/1/L. n. 1/7./1102,00G Pfandinhaber und Sas mit denselben AléiGevèba E A N Cer de Gemeinschuldners werden aufe in unserem Gerichtslokal ‘oe dem Meilen E E ] do, do. I. 4 1/1. u, 1/7. 97,00bz E 4 2s Pf E T: Ten Aachen-Mastrichter. . .|431/1. . 1/4 96,00b G klf, d , Be ‘41/1: u. L/O 102,00 G J tigte Gläubiger der Gemeins{uldnerin haben von “ben 19 "April 1879 Vormittags 10 U Konkurs-Kommissar zu erscheinen. P as D T V7 102 60bz B Nordâ.Gru U Bo A6 VAa/A0. 94 69 G do, II. Em.|5 1/1. u. 1/7./101,00bz do. YI. Serie . 4411/1 n. 1/7.1102 00G k1.f. den in ihrem Besi befindlichen Pfandstücken nur | in uuserem Gerichtslofal, “Vor ‘bim Koimian A Leer A riftlich einreicht, hat eine B E p Pas fie SEMAaei Iu die Bors, 4 1/41/10 E do. Hyp--Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7/9440 G Bergiódh Märk n Ser. U U/L / 1102006 R a T. 104 JOb1 G Anzeige zu machen. Krei8gerihts-Rath Szperlinski anberaumten Termin | {rift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. : Ung von Que erien - Von WOTRTION, Jtate Kur- n. Neumärk. ./4 |1/4.0.1/10. 98,00bz Nürob. Vereinsb.-Pfdbr.|5 |1/1. n. 1/7./102,00G : R T 1102006 Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 |1/1. u. 1/7./104,3092 Zugleich werden alle Diejenigen, we i Ee trr 4 E A S f Jeder Gläubiger, welcher nicht in un irk | giczan-Göllniß der Kaschau-ODderberger Eisenbahn ethan N I do. IT, Ser.44/1/1. n. 1/7./1 do. do. 1875/5 [1/3.n. 1/9./110420B die Mae Ansprüche als FoibnetliSlare asen Sabaliung Lies, Senat vie die Bestellung seinen Wohnsis, bat, muß bei der Üeinelbüng sehte R n O elb 10. August 1878 cin s S i 1/40.1/10. 97506 Hyp.-Br.I.rz 1206 L T 99506 L E D R SUL/L / 88:00ba G do. L 18788 1/3. L 1/9 10420 B wollen, hierdur fgefordert, ihre 2 i! iesel- | ei 1 instweilt O : orderung einen am hi e rag I. in Kraft. Derselbe enthält Berichtigun- ; T L 1 /1ON T V x2 1105 1/91 u 1/7191/25 . « Lb, D, CoO./0SL/ 7 E do. 0. 5 1/3. u, 1/9./104,2 ber mbeen bercite rebiobnoig ein oder nicht mitdem | Mien Tor ton Dem Genet Eule nes | M Praxis bei uns beredtigten audwürtigen Be | n des Pauptfariss seie die Aufnabme der Station Preuaciachs 4 Va 1D Os | voir V V 1008 11a T/Te6oB do do, Lit O... Ln Ul Ge Oba | de. de. 1878 IL Em. 1/3. n. 1/9/108406 dafür verlangten Vorrecht / ), Papi E * Qena | vollmächtigten bestellen und zu den L igen, [ Zauer der Breslau-Schweidniß-Freiburger Eisen- A. L S! E S IRA i . Ser. 1/1. 1102, da as 441/40. —,— bis zum 24. Mai 1879 einschließli R Seivabeinin baben R E E Denienigen, ien 4 Bie: an Bekabnischaft dahn und ist bei den Verbandstationen zu haben. O eros C EN AGIOSOOE Pr. B BEMLB, nakdb: 4 Ga Ode Bd do, V, Ser. 44 1/1. u. 1/7/102,00b2G |ywyerrabahn I. Em. . . .44/1/1. n. 1/7.92,75bz k1.f. bei uns \criftlich oder zu Protokoll anzumelden und | { er werde Tom eas ver | fest, werden die Nechtsanwalte Gottwald und | Breslau, den 13. April 1879. Schlesische . . .. .4 |1/4.n.1/10./99, . B. i i E 44 1/1. n. 1/7./102 00626 | T-B 105 E10 [104 25G L A u E N anzumelden und | s{ulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver- teh Y un Diréektórtu Schleswig-Holstein.. 4 |1/4.0.1/10./97,60bz Hyp.-Br. rz. 110 . ./5 [1/1. u. 1/7./102.50bz as / | 5 11/1. 1104,75G (N.A.) Gr.BrI. 72.1039 | .1/10. emnäft zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb | abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von tem Besitz Friedmann zu Sachwaltern vorges{lagen. im do, do. E O versch. |100 40bz G 1/1 1101,75bz Albrechtsbahn |5 11/5.0.1/11.63 75G ec J |

Rentenbriefe.

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, | der Gegenstände Sprottau, den 15. April 1879. der Vreslau-Schweidnißz-Freiburger Badische Anl. de 1868/441/1. n. 1/7./103,00G do do rz. 115/44/1/1. u. 1/7./99,50bz G 69, L f E 5B k1.f dam-Rotterdam |5 1/1. u. 1/7.|—,— wie nach Vefinde j x Hontttkän R L j é öniglides Kreiégeri | 9 ; Eisenbahn-Gesellschaft, : do. St.-Eisenb.-Anl.|5 |1/3. n. 1/9./102,10G . . e Lt R HANIS do. 1/1 105,75 f, | Amsterdam-Ro 9 1/1. B. 1/4, sowie nach Vefinden zur Bestellung des definitiven bis zum 21. April 1879 einschließlick Königlich Kreiëgeriht. Erste Abtheilung. Königlice Dieétlian es Ober fMlekischen Eisen- do. do, 5 ‘versch. (97,75 B Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb.43/1/4.0.1/10.101,00 G do. Aach.-Düsseld.I.Em./4 1/1.

Verwaltungépersonals dem Gerichte oder dem Lerwalter der L ; ; do. unkdb. rückz. 1105 |1/1. n. 1/7./109,50bz

am 19, Juni 1879, Vormittags 10 Uhr, ¡eige zu machen und Mlies R BecbeBalt Z | [3421] Bekanutmachung,. bahn, Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. n. 1/7./97,50Þz I rz. 110/41/1/1. u. T 102,25bz G do, do, ILEm.4 1/1. i s Serits T'eerntizést 9 ; / C E (u TYLEE 1 ui ‘de - Actt Bremer Anleihe de 1874/434/1/3. n. 1/9./102 40G 2 L do. do. IIL.Em./44 1/1. in unserem Gerichtélokal, Terminszimmer Nr. 24, | etroaigen Rechte, ebendchin zur Konkursmasse abzu- | 5, „F! Am Konkurse der Actiengesellschaft Wil- G ObLi4 (15/5.15/11[98 00bz do. rz. 100/5 |1/1. n. 1/7./104 75bz do. Diss.-Kibfeld. Prior. 4 1/1 vor dem genannten Kommissar zu erscheinen, liefern. Pfandinhaber uud andere mit denselben gleic;- | Limshöhe in Liquidation zu Bramsche ift der : CIGSMMETTOSI, HGn, Q E O E do rz. 100/441/1, n. 1/7./100,25bz2B [4 do, ILSer.|44|1/L ine Abit Pincus sbriftlid einreicht, har | bere(tigte Gläubiger des Semeinschu!dners haben ara, den in Osnabrück zum Anzeige. E SO ite 34 S 1/8. 85.00G Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120/4/1/1. u. 1/798, 5002 G do.Dortmund-SoestÏ.Ser/4 1/1 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- | vou den in ihrem Besitz befindlihen Pfandstlcken | (1E tgen Kurator veitelt. i E f la L do. do. rz. 110/5 |1,4.n.1/10./102,50bz j ; /1.

N j da, Ed D iz do do. Ieder ESläubiger, welcher nicht in unserm Ge- Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Königliches Amtsgericht Vörden. | 4D D N d B Lübeck.Trav.-Corr.-Anl. Sg L Pr. Hyp.V.Act.G. Certif./43/1/4.0.1/10.|—,— hr.-C.- 1 Gn: heu T E U Ae Meck1.Eis.Schuldversch.|34/1/1. u. 1/7./88,75bz G S D Ptudbe: O Ta 90bs do. Rud r, C. Q GLL n U x

rihtsbezirk wohnt, muß bei ‘der Anmeldung | Masse Ansprühe als Konkursgläubiger machen G. v. Einem. ee E R i er A euns inen E Len tg Edt bea wollen, Me gee neTE ihre Ansprüche, s L A Os D N M f. 74/90bz do. tw do. N T M N Mui ä dec 4 doc: EIL Soëfi43 1/1 oder zur Pra ‘ei uns berectigten autfwärtigen | felben mögen bereite rechishängig sein od icht ü f= L Gri andt zGWNawrpaz- - : : Stett.Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.|S . 11. 1/7.198,0002 ti : Bevolimähtigten bestellen und zu den Akten an- | mit dem dafür verlangten Vorreccht er nidt, War if etc. Ver Anderungen Lt T R T, Sing eres 28 G ¿Ee E d Tb: 19 110/44/1/1. n. 1/7./95,50bz G Varl Eee ILEn V eige t P C bis n Lt April LULO CUMIeRiS L derdeutschenEisenbahnen D F ita r E: d A E Sas Bod.-Cr.-Pfaudbr. 5 1/6.n.1/11. 103,50 de. Lit. B. 4411/1. ofe (7 / PeE l e o anzumelden : “Se it , 165. . , a ATSE ; it: O. « u, Es e Sa SE, Justiz-Rath und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner- No. 88, Bay S E Pr Mek E do. do. 4 11/1. n. 1/7.194,00G dim Oberlninita.) Aci leigA A ; Gerlach hier zu Sach- | halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen | Niederslesish-Märkische Eisenbahn. Redacteur : J. Vi: Niédél. Braunschw. 20Thl.Loose|—| pr. Stück |84,50 B (N.A.)Anh.Landr.-Briefe 4 |1/4.0.1/10./99,40G Berl.-Dresd. v. St. gar. Bait 20 April 1879 B Ee Bestellung des definitiven u agen ges, ra L Otte ¿52 Berlin: Cöln-Mind. Pr.-Antheil ./34/1/4.n.1/10./125,90bzB [Kreis-Obligationen . . versch. 1a 2 Der Es e B A E E tr e de P E ; ert V _Zum Ausnahme-Tarif der Niederschlesisch-Mär- iti des : G D : 1. j L: Ad d HOL, 0, it. B, Königliches Kreisgericht, I, (Civil-) Abtheilung. am 14, Mai 1879, Vormittags 10 Uhr, kischen, Bredlau-Seweidnih-Freiburger, Oberschle- Perias rad; We Glo “At Fe ; fg A or. Seid 1110bz do. i. «E rarzch. aas do, Lit. C.|

ay Dux-Bodenbacher . . . .jfr.| [72006 E do. IL ; fr. 164,300 /1.|—,— Dux-Prag fe.) |28,50bzG —— do. II. Emission'fr.| 125,256 ete Elisabeth-Wesetb. 1872/5 |1/1. u. 1/7.|74,00bvz2G E ie do. 1873/5 |1/4.0n.1/10.|—,— 1100,50 G Franz-Josephbahn 18735 |1/4.0.1/10.|—,— .{1104,90bz Fünfkirchen-Barcs gar.|/5 |1/4.0.1/10.|—,— —,— Gal. Carl-Ludwigsb. gar./5 |1/1. n. 1/7.188 00G

,

i—,— do. gar. II. Em.5 1/1. u. 1/7.86 75G |—,— do. gar. III. Em.|5 |1/1. n. 1/7.186,25G L do. gar. IV. Em.'5 |1/1. u. 1/7.|[—,— /7.1102 00 G Gömörezr Eisenb.-Pfdbr.|5 |1/2. u. 1/8. 84,00 G 1/7./102,00 G GotthardbahnI.u.II. Ser. 5 1/1. u. 1/7./84 25Dbz /7.1102,00bz G do. IIL. Ser.'5 |1/4.n.1/10./84,25bz V/7.\—— Kaiser-Ferd.-Nordbahn . 5 |1/5.0,1/11./91 50G ./103,25bz Kaschau-Oderberg gar.|5 4/1. u. 1/7,(64 50bzG /7,1103.00G Kronpr.-Rudolf-B. gar. .'% |1/4,n.1/10./73 00bzB /7.196 90bz do. 69er gar:\5 |1/4.0.1/10./70,50bz G

4/10./93,25bz do. 1872er gar. 5 |1/4,n.1/19,/67,80G

,

M Sara

Q ck »ck ck ck ck Pr 0 O O

zin a id Ai

C

[T Ey

”—— 8

211/