1879 / 92 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

[3313] In Vermögen zu Gbristburg

die Masse „An- f] n

dem Konkurse über das

des Kaufmanns Moses Rosenthal

werden alle Diejenigen, welche an

iprüche als SorfauctalLbietr. maden wollen, bier-

durch aufgefordert, ihre Ansprüce, dieselben mögen

bereits recht8bängig sein oder nicht, mit dem dafür

verlangten Vorreckt

bis zum 5. Mai cer. eins{chließlich

\criftlich „oder zu Protckoll anzumelden üfung der sämmtlichen inner-

r ‘aedacien Frist angemeldeten

efinden zur Best

Trr H Hi

na 4.

q el Le

bor dem „unterzein ieten Kommissar im Termins j zimmer Nr. 15 des Gerichtsgebäudes anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet baben, in Kenntniß geseßt werden. Neisse, den 9. April 1879. Königliches Kreisg:rit. Der Kommissar des Kenkurses. Wagner.

[3507]

In Sacen, das Schuldenweseu der unter der Firma Gebrüder Bendt bierselbst domizilirten offenen Han elsgesellshaft betreffe nd, wird zur Ver- handlung über die Frage, ob der von obiger Firma

ber 1877 und der zu demselben e: schienenen Nach- träge. Nähere Auskunft crtheilen unsere Güter- | Expeditionen, bei welchen die neucn Tarife zur Ein- sicht offen liegen.

Königlide Eisenbahn-Direktion.

Tranusporét- „Begünßigungen für Anuszftellungs3-

Gegenstände,

Berlin, de n 12. April 1879. Thiere, wélche auf der in der

d. I. in Frank-

denden blo chtvieb-Aus} tellung

für

I. Für diejen Zeit vom 25. furt a. M. stattfi au- gest:llt werden aub unverkauft bleiben, IT.

tigen

[3496] Hesfishe Ludwigsbahn. j Zum Bayerisb-Hessish-Nassauischen Tarif ift der 3. Nattrag erschienen. Derselbe enthält ermäßigte Frachtsäte für den T:anE&port von Bau- und s bolz zwiscbea Baverishen Statio: Statione unserer Strecke Lor a./M.-Limburg, und ist zu | Dane von 209 S bei unserem Tarifbureau zu bes ziehen. Mainz, den 16. April 18 Jn Vollmacht des Senaltingdcaited: Die Spezial-Dircktion. und Nordwestdeutscher Eiscubahn- Verband.

nen und

ZBest- [34 N

zum Deutschen Reich

M 92.

Berliner Börse v. 19, April 1879, n chfo vage Conurszettel sin einen amtHchen getrennten C ungen nach den 3 R und dis nicht

—— e 2

nd di

Börsen-Beilage

Berlin, Sonnabend, den 19. April

do. Hamb. 5O0Th.-Losse p.St, :

088 .

Goth. Gr. Präm,.-Pfandb.'5 do. I. Abth per

Liibecker &Th1.-L. p. St. 33

/Ln1 L

Pn park jens jed

- O

Y) J) Qo O E

C C er

N N t bo m

1877 1878

Eisenbahn-Stamme und Stamm-Prioritäts-Aktien. (Dis eingezlammeran Divi Es bedeuitan Banzinson.)

Aach.-Mastrich, Altena-KRieler .

E

Berlin-Hamburg do, do.

Berl.-P.-Maz

[9

s-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

da Kis O jj jn peá pre pee pen

J} —Ì J

4 pu pur

ièl Meirvinger Lo : S äe. Zullam, - Pf Oldenb, 40 Thlr.-L. Ámerik.. rückz. 18

do. do. 1885 gek.

do. do. 1885/7

Co. Bonds (fand.)

do. do New-Yorker

do. M.

NorwegischeAnl.de 187 Schwedische Staats-AnI.

do. Hyp.-Pfanäbr,

do, äo. ODester. Gold-Rente ..

do. Papier-Rente

do. do.

do. Süber-Rente

do. do.

do. 250 FL Bs ¿sterr. Kredit 100

Csterr. Lott.-Ani,

“E do, Pester Stadt-Anlei

do. do. 2 Uagarische S : Ungar. Gold-Pfandbriefe Ó Ungar. E Eisenb. -Ánl, 5

A: D

diejenigen Hunde, ne auf der in der Zeit v 21. bis 25. Mai d. I. in Hannover Fntiiindenden ernes alen Ausstellung ausgestellt werden und verkauft bleiben, III. für diejenigen Ge genstände, welche auf dem in der Zeit vom 13. bis 16. Junî I. in Leipzig stattfindenden internationalen Ma- s{inenn narft ausgestellt werden und unverkauft i IV. für diejenigen Sezenstände, welche auf der in der Zeit rom 14. bis inkl. 17. Juni d. I in Königsberg i. Pr. stattfindenden landwirtd- aen und Maschinen- 2c. Ausftellung aus- ellt werden und unverkauft bleib:n, wir

auf “unter un serer Dns NEenden Babnz

A5 E

O us b N 0D A dp A

O

Bergisck-MärkE. ¿ Berlnu-Ánhalt ¡ Berlin-Dresden Berlin-Görlitz . Berlin-Bamburg . Brtî.-Potsd. -Mag. Berlin- Stett. abg. Br. Schw. -Freib. Cöln-Mindes . Halle-Sor.-Guben Hannoy. -Altenb.. Märk.-P Magd.-Hall bersf. 0 Miünst.Hamm gar Ndsechl.-MrE. gar. Nordh. - Erf, Zar. ObscB!. À. CDE do. Litt. B, Zat. Ostpr. Südbahn . R. Od.-Ufer-Bahn Rheinische . ¿o. (Lit. S Zar Bhein-Nah Starg. been Zar, Thüringer Lit. A, Thür.Lit L do. Lit. C. (gar.) Tilsit- Tbitarkuret Ludwigshf.-Bexb, Mainz-Ln: âwigsh, MecKi. Frär Franz. Oberhess, St. gar. Weim.Gera (gar.) Werra-Bahn L Berl.Dresd, St.Pr. Berl. e, St.- “Pn, Hal.- h i t Märk.-Posener Magd. .Halbst.B., do, C. Nordk.-Erfart. Oberlausitzer Ostpr. Südb. R.Odernufer-B, Rheinische , . Tilsit-Insterb, VWeimar-Gera (NA. )Alt.Z L:.S8 Bres]Wsch Lpz.-G.-21,St Saalbahn St-Pr. Saal-Unstratbhn. | BRumän. S6.-Pr. E echtsbahn , mst.-Rotterdam 5. Anssig-Teplitz ,! 1 Baltische (gar) 0 Böh. Weet gar.) Brest-Grajewo. , Brest-Kiew .., Dux-Bod.Lit.A.B. Elis. Westb. (gar.} Franz Joa, e Gal.(CarILB. )gar. Gotihardb. 60% do. 80% . Kasch,-Oderb. .. Lütticp- Murg Oest. -Fr, DL. Oest . Ndwhb.}Z E Reichenb,-Pard. Epr.Rudolfsb, gar E. Russ.Staatsb.gar.! 6,56 Russ. Südwesthb. Schweiz. Unionsb, do. Westhb.. . Südöst, (Lomb,) Turnau-Prager . Vorarlberg. (gar.) Wars.-W.D.8.i..

Vf f

4 pad (2)

vom I. Juni cr. ab sind die Ers . 3 zu den Heften Nr. 52 und

Mocbivesidenttban Verbands- E 1877 erschienen und können s-Gütererpeditionen bezogen

r

ibren Gläubi igern proponirte Afford erreicht sei, Termin auf Freitag, den 25. April cr., Morgeus 12 Uhr, präzise, zu welchem die Liquidanten bierdur ch L der V erbantlur Ing

B i g j welche ihre Forde- tee _— 3 1ng irch eincn Dritten hier haben anr melden n mit notariell Fs ge

ai Et Vormittags 10 Uhr, mi „Derr n Kreierihter Flem- Gerihts-

Ä p

dem Komn im Vc Rh

park

p pr pmk pri j

192 (D0Z /T.1LO3 009 B Ap.

M) t c Val S eaO S e A O fe dae T E E E T I) c

ee

T - “T 4

do. do.

n-St ettin

F

0

1 des

nmer Nr.

1+ 4s

F

Mm M 0 pet pel j et co {

A bi, Dn, pu pad þu

Amsterdam . . do. Brüss.u.ÁAntw.

hand r

25M s A M D N V5

tarifs rom sol: é von den Ber werden. D tese direkte Fract

pk ed rek pra Dee rad pre Pram pre

Mas Ms M

:u erscheinen. g “Si Ä a E Nach Abk altung dieses Tern

00 bS C5 - Paul

BRHAEBHBRHABSBHA!

Berli;

i 5 O br s mi

u

Ap

doud Land D

d

.11.1101,90 et.bzG

)

Hs V Mx Mm d T

) O0 d pad ju X ON 1 J O

hx br] mi i; S

bi by. -

4

i

pek jem amd S

l 2 »C

b l

entbalten anderrreite t zwischen Friedris- bafen einer- und tionen der Main-Wefer- Bakhn andererseits un en dur die neuen Säße gegenüber den seitberig E Sägen theils Ermäßi: 8 gi : nt eEES n theils Erböbung s ein.

Braunschweig, de: : Tassel, den 1 pril 187 Derzogliches H Handeligerit, G Í : E Lt Namens sämmtlicher Verbands-Verwaltungen :

Ç At A LE Königliche Direktion

2 Audsteller frabt. der Maín-Weser-Bahn,

Original-

T4 q La

E Dra m, 1)

4 pen

| |

5 O

o S E Ern LO V5 H Cn m S S

p pi þrd

r ct Meck

f

1E f P 1E f S S S5 »ck

256 3.40B 29G

Stadt-ÁnI.

O

Z. ce UA 2 Fri bxj Hxj hxj bx) bri N N

N wt

bm

aSFapacoafBe

v ch2 ; ty Ma,

a) .

LB ag

1 CO b pad

( 00 pured prak

4

A {5

n 9

"t

pt pri pri Pre per Peel fre fee Prmk pr Pra pr Jar pur puri fre

»e

D

» 4 Us eg V 4 pre p  pri

4 È j

2

» C _- wt

T1115 Liu

Pet enk prak Pei Prehm rad frank jer

Yas » 5 u u e u » Co Co C e-r Ce Min Min Ms pr Ì pan pad

d Age

Hrn ry r

§2 git

m l p bt ed

wo!

J O0 ( E 10+ 0+

3 T eo 1 4-2

Eu cu 2 5 ©O _ 5

Qu b (

prt tut O (

- O 0 C

et et ct

Him txi tei bxi tal : B

B BE! Vi Mr V 1a C

D

-—

b Œ@ “E:

ja Qu c bes prred preeek rend fremd Pud Prm Prneck per punad jem puend dem s par

po

N N Oh

» p

O V I O L O C L COL

e ja s bude

ct

. [100 : Berlin Geld-Sorien und Banknoten, Dukaten pr. Stück. . Sovereigns pr. Stück 20-Francs-Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück .... do. pr. 500 Gramm fein . Englische Bankn. Pr. Franz. Banknoten pr. 100 Fres. Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. .. do. Sübergulden pr. 100 Fl... do. Viertelgulden pr. 100 Fl. . Russische Banknoten pr. 109 Bubel! Fonds- und Staats- Papiere « Denutsch.Reichs-Anleihe 4 |1/4.0.1/10.198,20bz Consolidirte Anleihe , ì

Á

O

C

t-

an

O O O! D r O 5 ( »

4 fl fu (u pad prt

4p

|Taris- etc. C —- derdFertschenEiSsenbattnetz No. D1L,

eribts-Komn iss sion. auneverfde Staatsbahn, Hanunover, den S April 1879

Perfoncn * Bud E ert fee

deutschen Verb : 1) 5

ent —, 1E i Q D Me DO S) D) C pi C5 D pi per pem

FafBpBrrgz a Nd

S L G E. ct

pu. ott uta dark i

Mie

[7A

[3513] Am 1. Mai ex. îr

Tarifbeft IIT. für den

güterver kebr in _Kraft,

itt der I, Hcf-Mei

Nachtrag ininger Verband welcher außer neuen Tarif säßen für die Sta fion Alb bruck der Badischen Babn und die Bodenseeufer Stationen Brenn, Romanss- born und Norscha ab, abgeänderte Tarifsäße für die Stationen Brennet, Conftanz, StmenKngen, Neus- bausen, Radolfzell, Säckingen, Schaffhausen, Sin- en, Thiengen, Villingen und Wald shut entbält. Exemplare. desselben sind zum Preise r von 1,25 bei den Gütererpeditionen zu erlangen. Dresden, den 15. April. 1879. Königliche Generaldireftion der Sächfise Staatseisenbahnen, als geshäfisführende E

3d

5E.

1g#-Comités sp. die Gegen- “ontiertanii ges

n C M pa p Mas pin M, Er M. Da pin pm N

Js O z dinal

¡um

Yan @

ce

Mx pt pax fm þurd þA

band perak pan prak prerek pem pet duemd

s [w] pu c

O |/

4 Qa lnl jl ht del Jen jah

i dat: mag alaiziaititi a F on ade L oute t _.* (us C S

des

It pi j puri pad pri O O S D A 5 A A i E Ct EI ot B 7 [:

4 Cu

eo

s Bc

Ya© es

i135 5». S0bz ¡289 ( .00bz

—— ed 5

‘2 S

1,6

d ede D P

ck P l M C D N M MÞ- Pr O pa ° 5

A E O et

As (a

Cp _——— a ro c C A 22 » © dass prvuk p b ci

A 2 N „o T “S D ck_ d 5 c Or J ¿i la G G

r -

g

im

Wi] hen

S M, Sre 0 S HCUES A D Zei M O N I

t e. d

pad pes pad

b Ne JENIDE

A J 5 4 14h ier

Qn ci

adt ter wt ma at M ——] M C

ps

Vekanutmachung, i n Konkursverfahren über das enten ‘Leudoana Sigmund Hirschfeld k E ierselbft ti

E 4 Hn D I ê N Kaufmann Rudolf Hafi Ver-

i Via tellt,

April 187 und Kreië

den U Tel Le

ré-Eröffnung. A zu Schwetz. Abtbeilung. 79, Nachmittags 6 Ukr. des Cigarrenfabrikanten u Neuenburg ist der kaufmän- onfurs im abgekürzten Verfahren r Tag der Zablungseinftellung auf

den 11, April 1879

igen L Berwalter der Maf ¡jetrich Wilbelm Rathke Fier

ima Sade Di paead jun pennk pan jed P al 1

en

v

rN- r

A A _ 4 pri jk jd prr pri puri pie i d pr4 ja pi P pi pri P j A d jd pl pad d puri i i i i  (3 d icd 2A}

M E na

E p R A A a É -

pi þrd *

i pi jr i pri jur b —_

Königlickie Direktion der Nicderschlef \ch-Müärkischen Eisenbahn.

3508] Nic edersächsisch;-O sidentscher Verband-Güter- Verkehr. Vom L. Mai cr, ab tritt ein IL. Nach- trag zu dem obengenannten Tarif in Kraft; der- selbe entbält : 1) Ergänzung der Tarifvorschriften Saa der Beförderu g von „Mil, Bier, Brod, und lebeaden F Fi n S Den direkten Saß Küstrin-Osëna- me-Tar riff äte für Ho lz, 4) Ermäßig te ifflaïten ¡wischen ur rgeHalb erstädter en ais Berband-

Zane für den Bers

m

S a et eo? jb» Ma 1

pad jeh (

e-r

D *

S t S 1Lsl

Do Snittrce: De? 16e Le

pr Pry

zum

20/4. Fauk 4

n Ma pm M 1 M n Va Min Me Mim Mo Mm C5 C5 Ip Pr Er

n oD

I „i din j]

r

Hannover, s Zuni cr. wird die ‘direkte Pers rderung ¿wischen Walkenried edersacintie gen Bedeutung Elosigkeit wegen

D bts v by [=/

eridt. I. Abtheilung.

a ® E S8. ® 0 B . 0D ¡În Matitd Ib vy- led bed A4 e O ¡bs Mer „la. pla K-O 51 ca

1 fs

c c

as park pmk prak prak frmmd ps Pet D bt n pl D

pu Pram Prem jer pra sand

do. Tabaks Rumänier do. do. Russ, Nicol Italien. Tat “Beg-ále, ca f Fr. 350 Einzah r. St. Russ. Centr. Bodenkr. .-Pf do. Engl. An!, i do. “do. do, o, do. Engl. do, fund, Anl do, consol. de 1105,600Z do. do. Kleine . .. Ee do. do, S 50G do, do. Kkieine ¡2.(50z do, do, { 106 25bz do, äo. 97,10bz G do. Anleibe 1875 90,00bz do. do. Kleine , - JDZ o 0 B; 7,20 B do. Boden-Kredit . 103,006 do. E do, do, äo, 6 do. do, ( do. Poln, Sclataig do, do. Kleine Poln. Pfdbr. I. do, Liquidationsbr. . Türkische Anleihe do. 400 Fr.-Loose” (N.A.} Oest. Bodenkre N E CEF ae

R S N go

E A © &

ct O e co

- pr

ate ®

wSB «D

Ol

cke 13 tr O ed

ei; O pak

r (50z G 3.500z G&

N

n V pak di

ren

R Ez

[3521]

Am 1. Mai g ITT. zum Sähsis{- Schweizerische n Güte verkéhr via Lindaus- Remans- born vom 1. Juni 1878 Kraft, welcher neu Fractsäte für “Müg eln und Nieders edliß, E fi

chaffhausen enthält. Eremvlare desse lben ves betheiligten Erpeditionen zu erlangen. Dresden, den 17. April 1879. Königliche Generaldireftion der Säcßfishen Staatseisenbahneu, als geschäftsführende Verwaltung.

4 by

B Fudo ct

D

5 - Li

E D

Y e-x

U

)DZ

pern bed pemak Prunk Damen pern fern nd jered þurek jrrmá þrrrá

p j erd j j A ri t

«i ch L

pi jd Vf

Sd E

» jan Va pîn L

5:

_——

(«) 2 c:

co Sf

„Hannover, den 16. ZUNT C. WEL den mig e nburg - Westfälische

L H Fbcförd erung

Vis QO 0D 0D M N M M T N [e N A] —Ì 4 O0 00 00 N D

FESgSAE As

14 ++, 29/50G

91. 80bz G 1

S ri s

p dad

L tv); Þ-4 pmk *

blig. i

p__4 L)

po prak dere deeeak

ri C C

t

Tico m

en r

R

o p brd

4

e ees cs tor

wir 4 ç3 pee pur pad *

Kur- u. Xeum. ‘Die, Oder-Deichb.-Oblig. Berliner Stadt-Oblig.. . do. do, Cölner Stadt-Anleihe. Elberfelder Stadt-Oh! ig. Königsberge Sis i Ostprenss. Proy., Rhei NPT( rine: A Westprenuss, Prov.-Ani. Schuldy. d. Berl. Kaufm. Beet do. Landschaftl. Central Kur- Neumärk. eus ,

wr

r er

und Gepä Hildesbei d Paderborn, 2) Hanno è Rheine 3) Minden u D 4) Mind en und Bramsche, 2 Löb 6) Léhne und Cloppenburg, verkehre zwischen Oldenburg Celle, Göttingen, Hildesbeim e J seits, ihrer Be edeutungélosig keit wegen,

R den, 16,

2 ck C21 P) o O) Ie

I-44 D I -Jck

ps 4 4

i S gd

A 8 G

w

or Ls

Hf Mis ©S S —_ K N tor

d E bund pad run

- n t p O ANNON Ho E N en 4

I ry

4 pm pre dh fre Pen fprrandh ema deme fac Jem Peemedk Premenk js pmk pa urn it fremd 1nd D S: E R e 7 Wi D # ® v S

è t G

Det

“O N N N-

i R Pi Pai i Pi Pri Prt ref Pee Preek reh Jeck sr Pork Peck Prm Pre Prrndk Pram Predi Pren Purtek Pur Pre rk Prunk f Se r E Ry

Pa fa pa Ha de

g A ad t 7

A pi g, w U S

B af

O —/ þ Þ

prak dend puod ®

pad pre ped

L WIL Sor. T Ser

Norähanusen-Erfurt I. E.

Oberschlesische Lit, À do. Tat 1 do. Lit, do. Lit, do, ur LIL, do. F TAL. âo. Lit. do, E

ps

S P F a zt c

D I () 6.

s 1

A

hund N

C 6) Ü

.

aas gEA

C

2 G9

O O O O C

| Le 08dgin Art vom 1. August des Ausnahme- kehr mit Kosten ragung derselben Tarif. 9) Auf- +varpa r No rde

brd pi p pel prr Pepe P Prm jun jreá Pram fue puri | jd brd

os 40000 s CIT Ex H 1

pad jau park O D N D

_-

P C

Anzeigen. [3505] Bekanntmachung,

Auf Veranlaffung des Saw E der Firma Scidsfieck & Co, iu Reims, des Herrn Rechts- anwalis Zeising in Dreéden, wird natbstehendes Grkenntniß in Gemäßheit desselben Hiermit öffe1 giliGen Kenntniß gebract :

In der Untersuchung wider Curt Boikmar Zimmermann u und Eruft Eduard Uhlizs{ erken das Königliche Gecicht8amt Dresden für Ret :

daß die Angeklagten wegen des Vergehens im Sinne von &, 14 des Neichsgeschzes über den Markcnschuß vom 30. November 1874 auf Grund von &S. 14 und 29 des angezogenen Gesetzes ein Ieder n nit einer Geldstrafe von i

Fünf Hundert Mark

zufolge tes Dg A von der verlebten Handelsges elle schaft unter E Heidsieck & Co. in Reims dem 1. Sunt d. die l S ju bef lrafen, ferner gemäß Sthlesis Rheiniscben Verbandstarife vom 1. Okto- E 2 i R LUS zufolge Antrags ber 1872 bezw. in den Na&trägen zu denselben ent- | d! N E Flaschen ir ene äße für den Tranéport i brände, soweit solche

Ee, j FonaniiGe Cieunrans haltenen Auênabmc- «Tarifsäße / Go Baus L

von Holz im Ve zwishen Stationen der : e R zug aben,

e Reichbstrafgeset-

G Wiesbaden, den 19. April 187 B er? Pehe o E “Tos & C -

en Verkehr e N Im unseren Lahn- Rechte-O der-Ufer-Bahn einerseits und Ni- berläubio C N 1 ionen (Strecke Beslar) einerseits iden Skatioten átidéreri seits außer Kraft s übrig tze der Ang geklagten vor- Stationen unserer Taunuslinie andererseits } ' ven Stationen andererseits außer Kraft. ün in mung der Zeichen und Namen mbarg-Hö Wst; 2) zwischen den Stationen Münster, den 17. April 1879. enthaltenden Marken und sishen Ludwigebahn Strecke Limburg-Hêchst Am 20. April 1879 treten ermäßigte Frachtsäße ¿ -eU nzuzieben sind; au und sämmtli&en diesseitigen Stationen | für die Befêrd erung von Salz aller Art in Wagen- gesellschaft wie bier- its via Limburg resp. Höchst, kommen am | ladun gen à 5000 Eg im Localverkebre der Wests A7 t Gesetzes vom a cr. neue Gütertarife zur Einführung, Vie fälis&en und M tünster- -Enscheder Eisenbahn vers 30. Sovember 1874 di ie Gas ß zugesprocen, auf wobl Erhöhungen, als Ermäßigungen ent- | sud8weise auf die Dauer eines Jahres in Kraft. | Kosten der Angeschuldigten dere n Verurtbeilung ins Gleitzeitig treten außer Kraft : 1) Bezüg- | Ebenso wird genannter Artikel bei Aufgabe vo nerhalb eines Morats nah Eintritt der Rechtéfraft al 1 bezeichneten Ve rfchrs der für den- mindestens 10 000 Er Tb Det L. April c. zu er- j dieses Erkenntnisses durch einmalizen Abdruck des Teftebe nde Tarif vom 1. Februar 1878 nebst } mäßigten Fractsäßen be fördert. Aus tunft ertheilen | verfügenden Theiles dieses Eri enes in dem ; eri ienenen Nacträgen; 2) Bezüglich j unser Tarif-Bureau hterselbst, sowie die Güter- } Deut [cen Reihs- und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger öffentli bckannt zu maden; endi sind beide Angeklagte die Untersucbungékosten, di: ge“

Verkehrs die en isprebenden Expeditionen. meinschaftliven unter Haftung zu ungetheilter Hand,

Lneten eni! n ilometer-Entfernungen des Nafsau-

die übrigen, foviel ein Jeter veranlaßt bat, zu be- zahlen s{uldig.

Göütertarifs vom 1. Novem-

Rechte -Oder- Ufer -Eiseubahu - Gesellschaft. R L S A Dresden, dea 8. Vie im S@l-csis-Nheinisen Verbandtarif vom 1. Oktober 1872 Naëbtrag 32 für den Verkehr König liches Gr diesseitigen und Niederländischen Stationen bestebenden _Ausnahmefractsäße für den Tranéport (L. 8) 2 Q fe Nutze 2c. und Brennholz treten mit ultimo Mai d. F. außer Kraft. | D Breslau, den 17. April 187 Raa Eiscubahn, dem 15. d. M. ift zum gemeins schaftlichen für Stein foblen- und Kokesfî end ungen im N zwishen Stationen _der Oberschlesischen Eisenbahn einerseits und den Stationen der a. pr. Kaiser Ferdinands-Neordbaßn 2c. andererseits vom 10. Oktober und 1. November 1876 (1, und 11. Theil) ein Nachtrag V. und zum gemeinschaftlichen Tarif für Steinkohlen- 2c. Sendungen von der

Die Gläu iger des Gemeinschuldners werden auf-

fordert, in dem auf

den 1, Mai 1879, Vormittags 12 Ubr, 3erbandlungezimmer Nr. 4 des Gericht8ge-

m gerichtlichen Kommiffar, Herrn Kreis-

mine di E e TEE igen

definitiven

00° O3 Os V5 C N

"U

SEEBRE

fund ‘peend dumed pracd pured dae

1 Let. ==

00

Mit dem 1. Juni er

Pers fon en- und Gepädbe! fteb end aufgeführten Mehle, 2 Alfeld us Mehle, 4) L chel ten e und

pad per Pren Peel fred Pren Pren prak fund deme

fs e Ber rtr

Ars of t.Pr. Pr,

00 © CIOOTTDEOo

förderung zw S tation en: Meble, en und Bote 5) Göt Cassel und Osterwald, ( 8) Kir{lengern und meln Wegen ibr Bedeutungëêlosigkeit aufgeho oben

Uw

|

c!

I M O O D 1-- O- O O e E (S B, a E TR A eee wm

D] —-

n Cd

park Jerk Pre pmk 1 pem park rank ermn frarek sek pre furmi [amml pel puri Pari

jmd

t

Sg

pmk pen pr undd frerak rack Prem rk rek rere Penn prt fre Premek prnn Pre fred jered are fremd eme Juend Junk prak per þark

Bs D C Ma Ma O L D O O N 3 ms j

| 00

1 J] O dad dund þi

h C bd

ter r det ede, anbera tumten Te

4 M „T4 „T1 zur Bestell

c B c Nt

n Grimme: ercllen J R

U T Q A T

cl A a

d

Pri t fi erk Predi rk pmk Pre rue Prm ck Pak rek Prrdk prneek Pren fred feme Prunk ermd Pud Prm pad Pemek jmd Prmmcd Pumedk juura

46. 00bz G

j 15,75bz B 116,40bz

U, do. do. Me a0.

Brandenb.

n

S

‘n

4455

p pre n M pri A pi P prt Pf pri jr jr ri puri pi A vg au d d

M N r Mr

102,9 bz B 1102 00G 96 O0 B 1 )2 00 B

1.00 G

zur

ao cs. G - uud fri j M E A E pem rund jurenck prr dura juaeck I J]

Se teinsbuldner etwas an 17. en in Besiß oder twas veri&1 lde n,

zu L A n

I p 4 e 4

M

neue , Credit René .

e

E

erstäd ite T N, zum Nach- en Tarifände- veröffentlidt. Der Nab-

en der Nerbanböslilioner

zu ertalten. Bromberg, Königliche Direktion der

eschäftsführende Vertvaliung.

ASdSnancaFParns

P t

W-M fred fk fuerd fenck femacd fend rack senn jemerh fred ret sr fernt rek fremd prach rena prak fart pu Pad deme fend juead den dend

MEn Mr M pt puri fert pn pri i bd

rieg-? Veisse -Oderb. T d 8ChI, Zwg (Stargard-E ho h IL, Em.

T7 Lm,

trn o 2 cs

pre pmk

° EEIEES (Br u (.181,750z L 47 00bz i (V08€ 70,19bz 125 00bs 07./77,79bz 160 50bz 05 N . 1102 0902 88, Südb. cony.

o o S

= dd

| ore

t

87,00bz

96 6902

102,902 B

87,000dz 97,10bz

1093,70 B

C QO C A js) O A A A E R d C n M Ma fn O jf Ma En CAI Hrn Hi CAO Fa

Ao: A

do. e Pommersc he. o. ewe

âo,

do. Landsch.C rd. Poseneche, neue ,. E Schlesische altland

do. äo.

do. Lit. A.|:

do. do.

40. do, do. Lit.C. I.14 do. do T

do. 0. IL neue I. do: L G o n Westphäliszche ... Westpr., rittersch, . do. do. do. de. do. L, do. do.

R 100 0 I "G OMmMMNO Þ-4A I

E ria j Sl i und Magde-

(ags un 3) adt

Go O 5

XNiede T

bei Dk prk fra prak fmd pack jem

è E Mend: kad teil N OOMINODOU

c

Di —Ì

53 T b

2

O C3 O N C

ck

Tage

BRPBEBPBPB aaa a a P ci c

5

burg via Osterod gültige Retourbillets von B nen nad H Thale oder

Wernigerode, F Rundreise-! Billets von Bremen E Goslar und zurück von Thale 2c., werden der bisherig en unbed eut enden Nacbfrage wezen mit dem | 1. Juni cr. eingezogen.

Königliche Eisenbahn-Direktion,

Des

ecfen-S

100 Ro.

[4 Ba t+ e: Q

N

. _

+—

A Lg: J S =] N D M Or i p d jd °

I

O i j j 3 R R 5 A j

. . * [4s p L E

p mi p *

e Li

c

t

s CD g

onmC283e

N

.141,00bz E G 146,80 G /

13 50bz B 12155003 . {102,50bz ./40 005z B .157,10bz

30 7002 B .1123,25bz T

4 o)

97.10B

Fa. A4

Os . do. Tit B do. Lik O. Rechte Oderufer ... Rheinische, . do. II. Em. do. I. Em do, do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Cöln-C Bhein-Nahe7y. Le y do. gar. II. Saalbahn, gar. Schleswig-Holsteiner . Thüringer I. Serie . do, IL Sorie . do. I. Serie . o. I, Se O V Se. do. VL Serie ¿.

Lübeck-Büchen garant.

Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 do, do. 1875/5 do. do, 1376 5 do. do. 1878 5 do. do, 1878 IL Em, d do. do.

Werrabahn I. Em. ..

(N.A.)Gr.BriPfab.rz,1

F P Amsterdam-Rotterdam 5 ¿{fr

p C0 [p] oi

I tos ror

4

e E Münster, den 16. ] D. S. reien die im llen

(

C Ae 05 Be RCC E Mi Mas Hin O S Mr O Ma Ma Me Mm Mm Ma Em Hr GIS

Ÿ “4 - Alis S

Fa ARASAS Aa

pre pen jeenk pad pen pack

April 1879.

rand

pra aut S

[N [N pad prá

Cet. . I P P O A Go OI G O O je if O I En O G1 G5 N E N D

rOr-

A8

E E I A E E T

et 5

eor-

l p Pet pk furt fuhren mi pur prrk prr frad pem emed jm Pur purnd Prt Pun À

Sager rEA

6 15

B

10ck 00 s C

pmk pk pern jer fer funk jr

1101.80 G

101 89G 101.80 G 104.70bz 1104,80bz KklI. f. 104,80bz Kl. f 103256 erf. U 20 G SrE 101 80bz 197,00 G 96,50G kl. f.

E Ei i

Pa Min C Mj Wfa C js bp M O O H M Ma, Ct O5) Va jim, C C

3

N]

M Ds C Vi O þi r -

ck D

Hypothsken - Certifkate,

) Up

Tb

M O O Et e G Bn: O

G

G f M G0 Ha r U O }

mögen des

J Neuen-

di M

N En H R A H Ai A A A

+

E:

+ o

T L4 Ey 095 O

1103.50B 1101.75B 190,50 G 101,50G 101,30bz G .195,50b2 G 102.20bz G .196,00bdz G 109,3 30bz

.1101,G60bz G 100,00bz G 0,195,00bz G 1/7.1101.25G 194 00bz .493.CO0bz 1102,00G 1958,75 199,25 B

i; 92,00 B

pad

agg AA

Ánhalt-Dess, Pfandbr, Braunschw.-Han. Hyphbr. do. do. do. D. Gr.-Cr.B.Pfdbr.rz.110 do. ITI. b. rückz, 110 do, rückz. 119 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb, do. G 4A Kruppsche Oblig. rz. 110 MecKIb. Hyp. u. W. Pfdbr. E. do. do. L rz. 12S do. do, L Meininger Fp. -Pfandbr. Nordd.Grund-C.-Hyp.-A. do. Hyp.-Pfandbr. . Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. do. do. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 do. Lu V. 0 do. ITI. V.n. VI. rz. 100? O He, Pr. B.-Credit-B. unk kdb, Hyp.-Br. rz. 110 do, do. do, do. L Pr. Ctrb. Pfandbr. ‘xdb. 41 do. unkdb. rückz. 1105 t 3 do. rz. 110441 2 do. ra. 1005 11 F do. rz. 100 211/ Pr. Hyp.-A.-B. rz. 1209

)

Î

L =2

c I

J ®

Go.

t . =

)

“l E S 2 N ec 25958 A S pn ee af 2

eh p c

l .. . p 2

S O 5

ut _ t 1

C E "e «n w- =

- W- ry cs

dr pt pr prr peeá prr mk Dém

e a M

Bn R A i jf A

D aa S

Q

eis S S2

ra. co f =U0 SE8S M A beehren fend ermd fremd fernen Jed Prm ren Prm Perm Prem rceedk jer prmneh per Pram jan red jrrerck

.

s I

wo

. . pk per

Q j C Min C C js C C M R 4 2 3 A i O -rOr- I O I

i A Dry

B42 S .…. ry G . wi Dn C Ma. Ea D. M pp C n C V

® 0 ® .

+- E E

S do, Neulandsch.!

É

sowie ‘00 2 Vertealt T n ade auf den 19. Juni d. J, Vormittags 10 Uhr, ugt dem Kommiffar, Herrn Kreisrichter Goee, im andlungEz immer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes zu

haltung die! B mit der Verhban fabren werden.

Wer seine Ar meldung j chriftlih einreicht, hat | z d cine Abscrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. : Jeder Glä: biger, welcber E in unserm Amts-

feinen Wohnsit hat, muß bei der Anmeldung Fe eiven am “biesig en Orte wohn-

zur Praris berechtigten

en Akten an-

co e. r v 53

ck Sf Barn aa

Eisenbahn-Prioritäta-Aktien

Aachen-Mastrichter. . „4311;

do, I. Em.|5 1

do. ITTL. Em.|5 1 Bergisch-Märk,

do, TI. Sex. do. ITI.Ser.v.Staat 3tgar. |: do, O0 Lt B. o do, O O... O E do. Ed do. u, dd VIL Ser. Á R E M E, do. Aach. -Diisseld. IL.E do. do. ITL.E do, do. ITL.E do, Düss.-Elbfeld. Prior. | do. do. TI. Ser.|42}

bligationen, .197,00bz G KkLl.f 4101,50 G ALÈ .{101,80G

1101 80G

95bz ‘95bz

84 25bs 101,80bz G .1101,80bz G 101 90G 104,70bz .1101,70bz

106 25bz B —— Dux-Bodenbacher . . . ,| do, E, D... E do, IT, Emission fr. Elisabeth-Westb. 18725 do. 1873/5

C C E v 23

Me

: 9700bz B 102 .75bz 98 09B 97,80G 97.50G 97,50bz G 99,00bz 98,25bz 98,80 B 37,00bz

(e

ev cs

do. do. IL! do. do. Ao, do. H: Hannoyveresche . .., Kur- n. Neumärk. . Pommersche. . .,.. EOSCehO Preussische Rhein. u. Westp Sächsische . G Ss Schlesizche ...., Schleswig-Holstein.. Badische Anl, de 18661 do, St.-Eisenb.-Anl. do. do. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 Grossherzogl. Hess. ObL Hamburger Staats-Anl.| do. St.-Rente e!

2M D

Königliche Direktion der Wesifülishen Eisenbahn,

TSTEEESST T

_

E

pk p fred pereà Pra Pad de mek fred Pr fndk pk jeu pumk Jerk jc pomk jeh

S S

a! _— 2 d pi bd jand burd 88 as

R

N

.

aggr andAnse

102 60 B 1104,20 B 104 40bz .104,40bz 1104 40bz

M-r

A M fn Dn Im bt | jenes | t prak pnk pk park fra jr fred | jonrd þumd jmd j

N

neten vers

: geeig Len Akkord

E

1 É 1/

r

R R Rae R A

QOG GIO GIO: dad fucis Pt pk Pren pan fer fun pr uri puri pl pi bi

A uma:

R

L L, E. 1. E. L, L L L E, E,

O Or

Es

Di

-

pad und fraed dran fi drei pk orga AABe

irektion.

T T T T I T T

1 M bs i b f a drn Jona bed )

.

tor .

a

Hannover - Bayerisch - Oesterreichisßer [3525] Eisenbahnverbaud.

Zum Verband s-Gütert tarif für d:2n Verkehr mit Bayern vom 1. Norember 1877 wird die Tarif- tabelle f. in ncuer Auflage am 1. Mai 1879 ber- ausgegeben.

Dieselbe enthält keine Erböhungen, sondern „um- F fangreide Ermäßigungen gegen die biéherigen S Sätze zwischen Westfälishen und Baberishen Stationen.

draed pmk pack Jam aug amg aug am agi agi agn I peemek brd Pork jundk fremd pre fund Pureek red jk jmd O Ill]

r dr

Zontandri@p.

Ben S [2970] l «¡F

:1 ci1 Il 1 1

PRPBBSFSF apa ad

Pren prak Jeammdk prnn rum park jeh urn derk © M | M C5

88S 9 m)! :

2,90bz G /

100,C0bz G 101,00 G 1109,25 G .1102,4Ibz G .1103,60bz ./100,40bz 98,00

m

dund daeak bk pk pmk pemk pmk fred jl,

c D ck L

1 1 1 X 1

SE/RE

/

pi Peri | * r

/ / /

Tk 74 f d Bran E T Berlin V. A

A C m Pred J]

pk

S R f R R R O

2A DO

h Fr S

71? 50G 62,00bz B 29 90bz 26,25 G 175 25bz

®

/

/

Li

/

/ m. Bl! M

/ m. 101 00G

.195,00G

Ladun 2E

——

wr

O B

n. [S p pi

E

. . * .

J] J “J

Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rebtsanwalte Apel, Müller, Kabi-

RERR=

S —R—ck

E

ror 10

/

D 0

A

inéfi bier und Block in Neuenburg zu Sachwaltern rorgesclagen. : Sútwes, den 17. April 1879. Königliches Kreisgeribt. Erste Abtbeilung.

ISOERE Bekanntmachung

Zu dem Konkurse über tas E. des Kanuf- manns Eduard Nonnaft ¡u Neifse hat die Hand- Herm. Reiners & Sobn zu Ratibor eine Forderung von 95,50 #, 3,20 Gerichtskosten

: it

+ ung

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung

Oberscblesischen _Bahn na Stationen der k. k. pr.

öfterreihishen Südbahn 2c. vom 1. April 1877 ein

Nacbtrag I. in Kraft getreten.

Beide e Naträge enthalten Fradtbegünstigungen,

welche Seitens der a. DE. Kaïler Ferdinandé- Nord-

bahn für die na den genannten “Tarifen abgefer-

tigten Koblen- 2c Sendungen unter den angegebe-

nen Bedingungen gewährt werden.

Exemplare dieser SUERgE find auf den

bandsstationen zu Tab en.

Breslau, den 16. April 1879, Königliche Direktion,

Vers

und 75 S Zinsen nahträglich angemeldet. auf den 13, Mai 1879, Bormittags 11 Uhr,

Eremplare der gu. Tariftabelle können bei den betr. Verbands-Expeditiozen eingesehen bezw. von denselben bezogen werden.

Frauffurt a. M., den 12. April 1879.

Königlihe Eisenbahn-Direktion Namens der Verbands3-Verwaltuugen,

[3529] Hessische Ludwigsbahn.

Am 1. Juni c. tritt der Auénabmetarif für Gra- pbit von Trieben, Rottmann, Mautern und St. Michael nah Statiozen der Köln-Mindener Bahn vom 1. April 1879 außer Kraft.

Mainz, den 14. April 1879.

Zun Vollmacht des Verwaltungsrathes ;

audfx: Erfindungspateute für alle Länder beforgt und verwerthet Peter Barthel, Zugenieur in in Frankfurt a./M-+

[29

S Erfindungspateute

für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das mit dem „Arbeitgeber“ (gegr. 1856) verbundene Patent- geshäft von Wirth & Cie. in Frankfurt a./M-

Redacteur : J. V.: Riedel, Verlag ? der E 7 (Kessel.)

Berlin:

Die Spezial-Direïtign,

Drudck: W. Elsner.

R Be E E e C IRE E

bar pri pri N

Lothringer Prov.-Anl. Lübeck.Tray.-Corr. -Anl. 4 Meckl.Eis.Schuldyerach.|3 L Sächsische St.-Anl. 18694 | 11/1. u. 1/ Sächsische Staata-Rente|3 | versch. Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr.\35 1/4. Hess. Pr.-Sch. à 49 Thlr.|—!| pr. Stück Badische Pr. -Anl.de1867/4 11/2. n. 1/8. do. 35 FL Obligat.|—! pr. Stück Bayerische Präm.-Anl. .4 | 1/6. Brannschw. 20Thl.Loose|—| pr. Stück Cöln-Mind. Pr.-Antheil ./33/1/4.0.1/10. Dessanuer St.-Pr.-Anl. .(33| 1/4 Finnländische Loose . |—! pr. Stück

pn jn pr Pt jd jt [A C aat S HEoR

—_ p

A AD C

opSena

88,90bz

75,00 G 154,25bz 264,50 B 129,75bz 165,75bz 129,50bz B 85,00bz B 125,50bz B 126 50bz G 41,50 B

1, 1

_—

do.

do. da.

do.

do. do. do. de.

Jo. rz. E Van.

Pr. Eyp.V.Act.G. Certif. 41 1/4. 0.1/10.|— Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 | do. rz. 110/43/1/1. u. 1/7. Stett.Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.'5 (1/1, u. 1/7. d doe. rz. 110 451/1. u. 1/7: Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr.'5 |1/5.0.1/11. 43] versch. 4 1/1. u. 1/7.

Li 1 1/ 1 1 /

O

Vversch.

versch.

102,50bz G 99,50bz G

102,69bz G 98 60 G 98,00bz G 95,50 G 104,10bz 99,75G 94.00G

(N.A.) Ank.Lanär.-Briefe Kreis-Obligationen . do. do. s

do. do.

F | #F

è)

4 ¿S | AL T] 4

/1/4.n.1/10./93,00G

versch. Vversch,

102.50B 100,50G

verzch.

,

do. do.

do. do.

do. de. do. do.

do.

do,

do.Dortmnund-Soest I. Ser! 4

do. Nordb. Fr.-W. do, Ruhr.-C.-K.GI.T. Ser. 4141/1. /

do.

do. I. Ser.|4} Berlin-Ankalter . ... ./4 I.n.IT.Em. 4} Tak M. Zat G. (Oberlansitz.) 44 Berl.-Dresd. y. St. gar.'47 Berlin-Görlitzer . . ...

/

,

IT.Ser.!'47

lz

._. D

EBESEBE. 22a

1 {1 E E IT. Ser./4 11/1

Pai ia and Vie fn H M 5 c

47 45

R

Raef

Lit. B. Lát. C.|

d pl eil jur

L r T A) Fd

5 41 45

AAAA: Dein D —_AAAQNAAI D D I

pack pan fmd

I —I

/ .

P

1101 | 90bz KI.f, [101,90bz Kk1.f,

Gotthardbahn I.n.IT. Ser. do. TTI. Ser. Kaiser-Ferd.-Nordbahn . Kaschau-Oderberg gar. Kronpr.-Rudolf-B. gar. . do. 69er gar.

do. 1872er gar.

Franz-Josephbahn 1873/5 Fünfkirchen-Barcs gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. gar. IL Em. do. gar. ITT, Em. do. gar. IV. Em. Gömörer Eisenb,-Pfäbr.

ome O E e

SRZZRRER aof

E R R E D S858

S a a;

A

7

176 50et.bz B

.188,50bz G /7.186 60 G 7.186, 50bz G

/8.185,10bz G /7.184,00bz & 184,00bz G

91 .70bz

.164,60bz B

72,60et.bz G

169,30et.bz G

.168,00bz