1879 / 94 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

3) die Lieferung von 64 Mille Verblendziegeln 2, Qualität zum Bau des Fußgänger-Tunnels auf Bahnhof Liegnitz

soll im Ganzen oder nah den angegebenen 3 Loosen getrennt im Wege der Submission vergeben werden. ;

Termin hierzu ift auf

Sonuabend, den 3. Mai d. ZJ., Nachmittags 1 Uhr, _ A im Bureau der Königlichen Eifenbahn-FKommissfion bierselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und verfiegelt mit der Aufschrift :

„Offerte für Maurer-Arbeiten und Mate-

rialien zum Fuge Lune! zu Liegnitz“

an die Königlihe Eiscnbahn - Kommisfion (N./M.) eingereicht sein müssen.

Die Submissionsb:dingungen und Zeichnung lie- gen in vorbezeihnetem Bureau zur Einsicht aus, auch können daselbst Abschriften der Bedingungen und der vorgeschriebenen Offerten-Formulare, fowie Copien der Zeichnung gegen Erstattung der Kosten im Betrage von 1 X 90 -Z von dem Bureau-Vor- steher Herrn Volke in Empfang genommen werden.

Breslau, den 19. April 1879.

Königliche Eisenbahn-KFommissionu.

[3588] : Königlich Niederschlesis&;-Märkishe Eisenbahn. Die Anfertigung und Lieferung der schmiede- eisernen Ueberbauten für den Fußgängertunnel auf Bahnhof Liegniß foll im Wege der Submission an einen geeigneten Unternehmer vergeb:n werden. Termin hierzu ift auf: Sonnabend, den 3. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, im Bureau der Königlichen Eisenbahn-Kommission hierselb anberaumt, bis zu welchem die Offerten franfirt und versiegelt mit der Aufschrift : „Offerte für Eisen-Konstruktion zum Tunnel auf Bahnhof Liegnitz“ an die Königliche Eisenbahn - Kommission (N./M.) eingereicht sein müssen. : Die Submissions-Bedingungen und Zeichnungen liegen in vorbezeichnetem Bureau zur Einsicht aus, au fönnen daselbst Abschriften der Bedingungen,

80 S von dem Bureau-Vorsteher Herrn Volke in Emvfang genommen werden. Breslau, den 18. April 1879. Königliche Eiseubahn-Kommission,

Verloofung, Amortisation, Zinszahlung u # v. von offentlichen Papieren.

[3604] Abhanden gekommene Werthpapiere.

3 Stück Polnische Certificate Litt. A. über 300 Polnische Gulden : Nr. 97723 der Obligation, des Talons Nr. 4023, Nr. 105809 der Obligation, des Talons Nr. 58988, Nr. 2504338 der Obligaiion, des Talons Nr. 70638; s E Nussish-Poluische Schahz-Obliga- onen : Nr. 2513, 4476, à Stück über 500 Rubel, Nr. 20687, 23235, 23236, 29710, à Stück über 150 Rubel, fämmtlich ohne Coupons und Talons, find \feit mehreren Jahren abhanden gekommen.

Da deren Amortisation beantragt, so werden alle Diejenigen, welche Anspru an die Obligationen zu haben glauben, aufgefordert, \sich sofort an Herrn Hirschel zu Berlin, Hasenhaide Nr. 3b a., zu wenden,

(S000) Bekanntmachung.

Die durch §. 9 des ersten und H. 9 des zweitea Nachtcans zum Statut der Berlin - Hamburger Eisenbahn-Gesellshaft, sowie durch §. 9 des Privi- legiums vom 25, Juli 1870 vorge|chriebene Ver- brennung der zum Zweck der Amortisation einge- lösten Prioritätê-Obligationen nebst den dazu cin- gelieferten Coupons und Talons hat heute in Gegenwart der unterzeichneten Direktion und des Syndikus der Gesellshaft ordnungsmäßig s\tattge- funden, was hierdurch bekannt gemacht wird.

Berlin und Hamburg, den 8. April 1879.

[2649]

Termin der Einstel- | lang dcr Procente,

20. Juli

1. August 1873

9 »

ST, PETERSBURG..

Nummern der Obligationen,

REICHSSCHULDEN-TILGUNGSKOMMISSION,

Nummern der consclidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 1. Emiession, welche bis zum Jahre 1879 gezogen, aber zur Áuszablong des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind,

Werth der Obligationen,

1600 | 509 | | Pfund | Pfand | Pfond | Pfund

100

O

Sterl. | Sterl. | Sterl. | Sterl.

4.819, 4,829,

110.783, 117.441, 117.442.

45,841 bis 45,843, 45.845, 45.852 bis 45.858, 45.866 bis 45,868, 45.872, 45.875 bis 45.877. 78.527 bis 78,529, 78.544, 78.545, 78,550 Bis | 78.560. |

4,923 bis 4.933, 4.953 Bis 4.960, 43.401. |

99 401, 99,402, 99,407, 99.410, 99.418, 99.427, | 99.434, 99.438, 109.521 bis 109.527, 109.529 bis | 109.534.

394, 651.

2.532.

22.081 bis 22.085, 2‘ 111, 25.411, 25.414, 437.

84.701 bis 84.705.

373, 1.682.

2.244, 2.997.

17.521 bis 17.523, 17.529 bis 17.545, 17.547 bis 17,555, 17.557 bis 17.559, 62.441 bis 62.444, 62.450 bis 62.462, 62.464 bis 62.472, 62.407 bis | 62.480.

78.242, 78.247, 78.248, 78.250 bis 78.280, | 98.521 bis 98.539.

1,144, 1.414.

2,989, 3.514.

42.921 bis 42.928, 42.934 bis 42.953, 42.955 | bis 42,960, 63.841 bis 63.863. |

95,138 Bis 95.148, 95.150 bis 95.160, 101.641 | bis 101.655, 101.658 bis 101.665. |

Im Ganuzen |

22. 29.

REICHSSCHULDEN-TILGUNGSKO

MMIS

[ j

j Î

|

j

182 |

45 143

ION,

[36107 Privatbauk zu Gotha.

Die für das Jahr 1878 auf 51/5°/5 festgeseßte Dividende, wird gegen den auf 1. Mai 1879 lau- tenden Coupon Nr. 32 unserer Aktien, mit

ÁÆ. 31 = Mark ein und dreißig in Gotha an der Kasse der Privatbank, in Berlin bei der Direktion der Diskonto- gesellshaft und bei der Deutschen Bauk, im RGEGEg bei den Herren Ziegler &

oh, in Leipzig bei unserer Agentur, von heute ab bezahlt. Gotha, den 22. April 1879.

Dircktiou der Privatbank zu Gotha. Jockusch. Schwarz.

[3552] _— ; j Krakau-Oberschlesische Eiseubahu-Obli- gationeu und Prioritäts-Aktien.

I

Obligatiouen zu 100 Thaler. j Verzeichniß der 250 Nummern, welche in der 29. Verloosung am 15. April 1879 gezogen worden sind und vom

1. Iuli 1879 ab bei dem Bankhause E. Hei-

maun in Breslau dur Baarzahlung einge- [öft werden.

114 2571| 3913 6535 | 9328 | 12288|14679/16502 131 | 2590 | 4009 | 6554 | 9370 | 12542 14739/16538 139 | 2631 | 4021 | 6613 | 9428 | 12629/14779/16543 242 | 2816 | 4038 | 6668 | 9488 | 12646|14823/16578 293 | 2817 | 4203 | 6701 | 9562 | 12925/14874/16580 315 | 2828 | 4214 | 6717 | 9629 | 13063/14885|/16595 331 | 2877 | 4233 | 6772 | 9810 | 13211/14970|16620 370 | 2901 | 4441 | 6823 | 9813 | 13212/15000/16654 388 | 3005 | 4490 | 6929 | 9836 | 13233/15044/16746 465 | 3055 | 4502 | 6984 | 9902 | 13246/15052|16758 506 | 3081 | 4540 7060 | 9906 | 13298/15054/16892

pitalbeträge am 1. Zuli 1879 bei der Kreis- Kommunalkafse zu Züllihau gegen Rückgabe der Obligationen im coursfähigen Zustande in Empfang zu „nehmen. Da die Verzinsung derselben vom 1. Juli 1879 ab aufhört, so sind mit den Obli- gationen die Coupons Ser. III. Nr, 3 bis incl. 10 nebst Talons zurüzugeben.

Für etwa fehlende unentgeltliß abzuführende Coupons werden die Zinsbeträge vom Kapital ge- kürzt werden.

dn g E den früheren Dekannimahungen ausgeloosten Kreisobligationen find no i Rüchahlung präfentirk: y E IE aus der 1II1. Emission nach dem Pri i 5. Mär, 1800, ch Privelegium vom Litt. A. Nr. 18 über 1500 M Litt. B. Nr. 173. 222. 225 und 258 über je 600 Litt C. Nr. 423 und 451 über je 300 Litt, D. Nr. 1357. 1366 und 1387 über je 2»; 160 a6 Züllichau, den 16. Januar 1879. Der Kreisaus\chuß des Kreises Züllichau-Schwiebus,

Der Kreisdeputirte. Foerster.

[3577]

Die Westpreußishe Landschaft hatte bis us des Johannis-Termins 1878 an 40

Davon sind in dem Zeitraum von Johannis bis

Weihnachten 1878 abgelöst . R N es bleiben

Dagegen wurden in demselben Semester neu ausgefertigt und in Cirkulation gefeßt .

Das coursirende Pfandbriefs - Kapital betrug demnach am Schlusse des Weihnachts- Termins 1878 S

Darunter befinden sich an Pfandbriefen mit Bezeichnung der Spezial-Hy der ganzen Pfandbriefs\{huld. i __ Nach dem Abs{luß der General-Landschafts-Kasse vom 20. März 1879 beziffern sich die Fonds der Westpreußischen Landschaft auf : 2,103,235 4. 49 S im Eigenthümlichen-Fonds8,

30,565,135 A. oder 21,76 9%

27,017,975 M 25,629,900 A 70,491,450 M

(105% Bekanntmachung.

_Bei der heute erfolgten Ansloosung 4775 I[lr. 14325 Æ und 1575 Thlr. 4725 #. Kreis-Obligationen des Mansfelder Secekreises find folgende Nummern gezogen worden :

T. von der I. S Ten vom Jahre 1856:

Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 11.

Litt, B. à 500 Thlr. Nr. 53.

Litt, C. à 200 Thir. Nr. 21 42 131.

Litt, D. à 100 Thlr. Nr. 26 43 51 102 150 219 222 235 296 308 344 372.

Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 20 34 37 188 215 276 311 340 390 535 546 547 578 608 627 628 661 665 675 681 685 707 709 731 154 760 776 781 804 815 816 817 843 866 880 891 901 952 994 1003 1004 1029 1044 1074 1112 1122 1126 1129 1132 1141 1147

e û Les PIEE Ta 2200 1249 1251 1313 1320.

. von der IL. Emission vom Zahre 1863;

Litt, B. à 500 Thlr. Ne. 49.

Litt, C. à 200 Thlr. Nr. 76.

Litt, D. à 100 Thlr. Nr. 93 162 200.

Litt, E. à 25 Thlr. Nr. 2 16 38 49 51 62 69 87 92 119 126 130 139 143 146 167 174

Leo 180 183 189 190 197.

Diese Obligationen werden den Inhabern mit

von

Bekanntmachnng.

à 4 °%/o à 45 °%% à 47

I, Serie

568,770 M 664,290 365,430 M.

21,907,850 A 24,993,450 6 -68,464,039 S6 3,088,950 J. 7,658,580 A6. 5,528,800 A6. 596,070 M

10,125 M. 636,450 Æ 2,027,430 M.

3,995,020 M. 7,658,880 Æ 5,540,500 J pothel 29,832,295 Æ à 34% und 9,732,840 Æ à 4 9%,

der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträne am 1. Zuli 1879 bei der Kreis-Chaufseebau-Kasse hier gegen Rückgabe der Obligationen in Empfang zu nehmen. Da die Verzinfung vom 1. Juki 1879 ab aufhört, fo sind mit den Obligationen vom Jahre 1856 die Zinécoupons Serie V. Nr. 4 bis incl. 109 nebst Talons und mit den Obligationen vom Jahre 1863 die Zinscoupons Serie IV. Nr. 3 bis incl. 109 nebst Talons zurüdzugeben. Für etiva fehlende Coupons werden die Zinsbcträge vom Kapital ge- kürzt werden. Hierbei wird zur Vermeidung fernerer Verluste an Zinsen die Abhebung der Kapitalbeträge für folgende \chon in den Vorjahren zur Ausloofung T Ee E, : - von der U. Emission vom Jahre 1856 : Litt, C. à 200 Thlr. Nr. 32 F 9 E Litt. D, à- 100 Thle: Ne. 111 271: Litt, E, à 25 Thlr. Nr. 336 435. T7. von der xT. Emission vom Jahre 1863: Litt, D, à 100 Thlr. Nr. 183. j Litt, E. à 25 Thie: Nr. 33 113. in Erinnerung gebracht. Eisleben, den 19. Dezember 1878, Die Chausseebau-Kommisfion des Mansfelder Seekreises, von Wedell.

Pfandkricfen au8gefertigt und in Umlauf geseßt und zwar: (0 f S : E. Serie 28,076,620 A 25,657,740 6. 68,829,460 A 3,088,950 A 7,687,200 A 5,528,800 A.

4/0 Central- Pfandbriefe

à 9/0 Im Ganzen I]. Serié 138,868,770

1,626,810 M 137,241,960 M

M. 28,320 M M.

t. 11,700 MÆ.

3,191,765 M.

140,433,725 M. zusammen

Diese Summe wird nachgewiesen dur : 3,055,300 H S in Pfandbriefen à 3F %, 2,996,990 Æ . S in Pfandbriefen à 4 °/6,

der Gewichtsberechnung und der vorgeschriebenen Offerten-Formulare, sowie Kopien der Zeichnungen gegen Erstattung der Kosten im Betrage von 3 M.

Magdeburger Allgemeine Versicherungs-Aktien-Gesellschast.

Die für das Jahr 1878

auf 65/6 Prozent (4 20,50 pro Aktie) : : festgeseßte Dividende is gegen Einlieferung der Dividendenscheine pro 1878 bei unferer Gesellshasts- kasse, Breiteweg 7 und 8, sowie bei sämmtlichen auswärtigen General-Agenturen der Gesellschaft vom

15. d. M. ab in Empfang zu nehmen. i : s S Die Einlösung findet bei letzteren jedoch nur bis ult. Mai cr., später aus\s{ließlich bei der 20. Angust 1874

Gefellshaftskasse in Magdeburg statt. “1. September Magdeburg, den 12. April 1879. Ä 1875

Magdeburger Allgemeine Versicherungs-Aftien-Gesellschaft.

Für den Verwaltungsrath: Der General-Direktor:

Séhrader. &r. Koch. Mit Zahlung der Dividende sind wir beauftragt. Berlin, den 12. April 1879.

Die General - Agentur der Magdeburger Allgemeinen Versicherungs-Aftien-Gesellschaft,

Enke-Play Nr. 4. H. Pfanneushmid. F+ Felmy.

REICHSSCHULDEN-TILGUNGSKOMMISSION,

[2646] ST, PETERSBURG:.

Nummern der consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 4. Emissicn, welche bis zum Jahre 1879 gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind,

; Werth der Obligationen.

1000| 500 | 100: | :50

Termin der Einstel- | E lung der Procente, Pfund | Pfand | Pfand | Pfand Tin Gabzen |. 9 | L 102 16 Sterl. | Sterl. |‘Sterl, | Sterl.

_20. Mai | | REICHSSCHULDEN -TILGUNGSKOMMISSION,

E C 1875 2,309, 2.620, 3.004. Ly 4876 6.031, 6.209, 7.216. [2647] ST., PETERSBURG.. 14.615, 14.642. | Nummern der consolidirten russi:chen Eisenbahn-Obligationen 3. Emission, welche bis zum Jahre 1879 gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht yorgestellt worden sind,

81.808, 81.809. Í | L n On N | Werth der Obligationen. 1000 | 500 | 100 | 50

6.379, ‘8.864, 8.945, 9.272, 9.925, | | A LEN :

11.963, 12.231, | | Termin der Ein-

| stellung dzr Procente, Psund | Pfund | Pfund | Pfand | Sterl, | Sterl. | Sterl. | Sterl.

8,978,092 Æ 32 S im Tilgungs-Fonds, 525,413 Æ 31 &S im Sicherheits-Fonds, 137,466 M. 01 S im Zinsen-Fonds,

3,978,010 Æ S in Pfandbriefen à 44 % I. Serie, 128,400 M S in Pfandbriefen à 47 9% II, Serie, 945,360 M. S in Pfandbriefen à 5% II. Serie, 139,200 Æ S in Central-Pfandbriefen à 4 °/,,

18,000 6 S in Obligationen, 883,347 M 13 S baar. 11,344,207 Æ 19

Die Direktion Cto, 464/4.)

der Berlin-Hamburger Eisenbahn-Gesellschaft, 643 | 3126 | 4571 | 7065 | 9916 | 13356/15084/17007

[2648] ST, PETERSEURG:. i S L x 650 | 3135 | 4768 | 7351 | 10062 | 13454/15088 17020

Nummern der consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 2, Emission, welche bis zum Jahre 1879 S7 Es | gezogen. aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vergestellt worden sind. 6ó1 | 3138 4836 | 7553 | 10197 | 13483/15121/17078 859 | 3232 | 4858 | 7644 | 10294 | 13498/15135|17083

Werth der Obligationen. 896 | 38260 | 4897 7683 | 10431 | 13530 15146/17201 —1000 500 | 100 | 50 925 | 3306 | 5088 | 7927 | 10502 | 13611/15234/17256 Pfd. | Pfd. Pfd. | Pfd. 1118 | 3356 9255 | 8074 | 10552 | 13671/15449/17283 Sterl, | Sterl. | Sterl. | Sterl. 1343 | 3449 5268 | 8130 10915 | 13773/15474/17296

: : 1359 | 3451 | 5277 8157 | 11041 | 13820/15527/17342 E 1371 | 3486 | 5484 | 8223 | 11043 | 13872 15566/17508 1436 | 3508 | 5558 8461 | 11145 | 13898/15592/17577 1471 | 3561 | 5665 8466 11228 | 13981 15666/17617 | 1830 | 3579 | 5913 | 8665 | 11346 | 13991/15705|17628 1924 | 3591 | 5999 8735 | 11407 | 14012 15723/17883 1931 | 3760 | 6181 | 8742 | 11524 | 14073/15756/17891 2011 | 3777 | 6191 | 8804 | 11579 | 14098/15788 2195 | 3788 | 6374 | 8876 | 11674 | 14287/15930 2208 | 3798 | 6375 | 8944 | 11761 | 14480/15932 2333 | 3809 | 6485 9281 | 11804 | 14561/16144 2499 | 3853 | 6505 | 9297 | 12011 | 14589/16300 2560 | 3881 | 6521 | 9320 | 12236 | 14627/16370

Tk

Prioritäts - Actien zu 100 Thaler. Verzeichniß der 47 Nummern, welche in der 30, Verloosung am 15. April 1879 gezogen worden find und vom 1. Juli 1879 ab bei der Landes-Hauptkasse in Krakau bezahlt werden.

2 153 | 587| 1459 | 1947 /2358 | 2759 | 3112 | 3508

164 | 772 | 1524 | 2095 | 2364 | 2784 | 3113 | 3519 285 | 813 | 1536 | 2131 | 2413 | 2829 | 3155 | 3577 347 | 1153 | 1565 | 2183 2467 | 2937 | 3223 | 3581

[3341]

Termin der Eiznstel- lung der Procente, |

Im Ganzen auf 11,344,207 4 13 Marientoerder, den 3. April 1879,

Westipreußische General-Landschafts-Direktion.

von Iioerber.

Posen-Creuzburger Bisenbahn-Gegellschafl, Bilanz für das Geschästsjahr 1878,

Betrag | M. A

Nummsrn der Obligationen,

78.035 bis 78.037. ——

5.763.

52.871.

58.985,

134450 13446 134429 19450. 13.453, 13.460, 13.465, 13.470 bis 13.479.

T46 GA05 CGLOA CULOT, 89,161 bis 89.164.

1.488, 2.875.

4.372, 5.455, 6.610, 6.824.

23.081 bis 23.087, 23.090 Bis 23.097, 23.099 bis 23.103, 23.109,. 29,161. bis 29,163, 29.165 bis 29.171, 29.174 bis 29.182.

81.787 bis 81.800, 82.761 bis 82,764, 82.767 | bis 82,770.

380, 1.410, 2.284. | 3.554, 3.929, 4.348, 5.966, 6.209, 6.299. 19.842 bis 19.869, 19.871 bis 19.873, 19.878 | Bis 19.880, 54.281. bis 54284 54290, 54,291. | 54,293, 54.294, 54,301. | 61.241, 61.242, 61,246 bis 61.248, 61.250 bis | 61,256: 061.258, 61.260, 61.261 61262. 61,273 bis | C1280; ; 72.407 bis 72.413.

| [9 S E I {3582] E 1

13.452, 77.198,

9 Betrag M.

Aktien-Kapital : | Stamm-Aktien 14 400 000,00 MÆ. |

Activa. Passîiva,.

S

Kosten der baulichen Anlagen inkl. Betriebemittel, abzüglich 4: diverser Einnahmen und Nückeirnahmen. .. . . , 136455153/33/| a. Rückständige Einzahlungen auf das Aktien-Kapital 153 780/— b. Geldwerth von Beständen an: c. 5 procentige j 32 329,57 M. tionen de 1878 .

P S A . Betriebsmaterialien . U 16 757,32 | S i 0, WBortstatiomaterialien , . . « 21 158,12 E T O Liläge us Se d. Formulare und Screibmaterialien 7 384,50 | E E E 0. Uniformstüdcken Ge S 14 029,43 91 658/94 b, in Effekten . 666 900 M. : 348 322/07 Courswerth ult. Dezember 1878 . 635 022,90 ,„

Guthaben bei Bankhäusern . Diverse Debitoren . E 22 476/40 Reserve-Fonds: a. Baár incl.

Bestand an Effekten : x l a, beim Baufonds: Prioritäts - Obli- Ichee 1878 Mags s ME 1 200000,00 b. in Effekten 33 000 M.

635 022,90 ,

355 | 12 9 950 A NOS Ses ationen nach dem Nominalwerth 9 | 1226 | 1627 | 2240 | 2509 | 2956 aa D, Dein Erneuerungs-Fonds nah dem Courswerth ult. Dezember 1878 31383,00 . Pensionskasse-Fonds : 72 900,00

573 | 1386 | 1701 | 2302 | 2538 | 3023 | 3448 Courswerth ult. Dezember 1878 a. Baar 15 600,00 ,„

Aus\tands-Nachweis, 4 beim Reservefonds desgleichen E b, in Effekten 283 923,60

Prioritäts-Aktien . . . 21600 000,00 , Prioritäts - Obliga- A

37 200 000|—

Î

j 145 031,08 M | 780 053/98

| | |

38 499,03 A 31 383,00 ,

Nummern der Obligationen.

69 832 03

. beim Beamten-Pensions-Fonds nach S 8380,10 „e enthaltend die in den leßtverflossenen vier Jahren dem E Zi : H E. N t nach dem Nominal- : : verloosten Krakau-Dberschlesishen Eisenbahn-Obli- . bei der Arbkeiter-Kranken-Kasse nah werth E O S 72 900,00 gationen und Prioritäts-Aktien, welche bisher zur / A NGBERIN a. Baar

Ma dem Nominalwerth . A

Rückzahlung noch uicht beigebracht worden sind. . an Kautionen nach dem Nominal- - e E b, in Effekten Prioritäts3- werth .

Waar E s Actien. Kautionen t V E B n Efeltet E iat ; ; er- « “in ellen na em %cominal- Num | loosungs- 4

werth S S mer. Sahr.

73 280/10

S: LOGC

2 238 829

e L 429,76 A. N e der Ob'igatio i na emt ominals lein ae s at R 15 600,00 A 16 029/76

Eisecnbahu-Obligationen,

12.731 bis 12.770, 50.131 bis 50.142.

72.151 bis 72.168, 72.173 bis 72,190. Bemerkung:

Von den lfd, Nr. 6 ad a, aufgeführten Prioritäts- Obligationen find 576 000 M bei der Königlichen General- Staatskasse in Berlin als Kaution deponirt.

3 746,00 M. 283 923,60 „,

Ver- ups loosungs- s Jahr.

781, 1.405, 2.912, 4.751.

5.081, 8.930, 10.628, 11.521, 11.582.

22,291 bis 22.293, 22.296, 22.297, 22.304, 22.308, 22.320, 22.323, 22.326, 22.329, 22.330,

287 669/60 53.456 bis 53.461, 53.463. |

| V Num- | Ltk- tee | Toosungs-

Jahr.

19. September 1, October 1873

y y 1874 1876

p

69.649.

121.726 bis 121.730.

33.412 bis 33.414, 33.417, 33.428, 33.429, 33.431.

85.201, 85,202, 85.207, 85.208.

766, 1.669.

3.114, 5.834, 6.397, 7.446, 7.736, 8,839.

10.282 bis 10.292, 10.316 bis 10.320.

89.161 bis 89.199, 123.573 bis 123.580.

1.708, 2.221, 2,748.

4.133, 5.604, 7.781,

44.681 bis 44.685, 44.687, 44.688, 44.691, 44.694, 44.697 bis 44,699, 44.701 bis 44.715, 44.719, 44.720, 70.841 bis 70.851, 70.853 bis 70.856, 70.858 bis 70.860, 70.864 bis 70.870, 70.872, 70.879, 70.880, 71.841.

105.961, 105.962, 105.964 bis 105.971, 105.974, 105.975, 105.977 bis 106.000, 106.163, 106.164, 106.166 bis 106.169, 106.171, 106.177 bis 106.179, 106.182.

Rückstände und Schuldposten : » DUVItIE I O at e s . rüdständige Bauzinsen. . .. , " Dividende pro 1877 . 6 606,00 . Spezial-Reserve (Rest des Betriebs- TeberIMUies Dro 10): 74 810,62 . Vorschuß aus den Beständen pro A l Qua a eie d 170 285,44 M Betriebs-Erträge pro 1878:

A. Einnahme:

a. Steuerfreier Vor- trag aus dem Vor- E S

. Aus dem Per- fonenverkehr . .

. Aus dem Güter-

Dee . Extraordinaria .

B. Ausgabe:

. Betriebs - Aus - Ga e Einlage in den

Erneuerungs- onds : 153 975,01

. Einlage in den

Reserve-Fonds 36 000,00

mithin Üebersuß

8 731,53 M 461,25 ,

| a |

| |

941 1203 2099 2857 2858 2951 2955 3298 3729 3774 3801 3829 3963 4597 4724 4771 4797 5411

| -— »

1487 2720

1878 1378

5482 6173 7220 8813 8973 9323 9421 10851 11181 11459 13206 13639 14354 14483 14485 15117 16614 16855

1878 1877 1878 1878 1878 1878 1878 1878 1878 1878 1877 1878 1878 1878 1878 1878 1878 1876

1877 1878 - 1878 1878 1878 1878 1878 1878 1878 1878 1878 1878 1878 1878 1878 1877 1878 1875

79.951 bis 79.958, 79.967 bis 79.980, 79,987 bis 79.990, 92.071.

27

E E 1877

Im Ganzen H

260 894

1878

[l Ill l oll Ilalll I ESIA Fal

I FLSI S

REICHSSCHULDEN-TILGUNGSKOMMISSION.,

[2650] ST, PETERSBURG.

Nummern der consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 5. Emission, welche bis zum Jahre 1879 gezogen, aber zur Anuszahblung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind,

Werth der Obligationen.

1000 | 500 | 100 50 Pfand | Pfund | Pfand | Pfund Sterl. | Sterl. | Sterl. | Sterl.

25 710,75 M 399 062,64 ,

1079 313,73 134985,77 , 1639 072,893 M

Termin der Einstel-

lung der Procente, | Nummern der Obligationen,

47 | 103

82

19. September 1, October

18

| 4.699, ae 1 Im Ganzen 5 9 | 81.037, 81.038, 81.045 bis 81.060. 243; 1,513, 1.633, 2.123. 6.020, 6.053, 6.283, 7.693, 7.713, 7.948, 8.512, 916 9.991, 22,609, 22.610, 22.613 bis 22.630. 69.741 bis 69.755, 69.759 bis 69.772, 69.778 bis 69.780, 72.543 bis 72.550, 72.553. 935, 1.050, 2.956, 3.233, 3.342. 4,227, 4,451, 4.497, 6.976, 8.366, 8.784, 9,465,

1876 827 187,95 M.

[637] Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage bewirkten Ausloosung von Kreisobligationen sind folgende Nummern von der 111. Ausgabe nah dem Brivilegiain vom 9. März 1866 gezogen worden:

Litt, A, über 1500 A Nr. 17 und 46.

Litt. B. über 600 A Nr. 93, 124. 221. 229. 250 und 294.

Litt. C, über 300 Æ Nr. 332. 479. 483. 569.

F 4 187 Norddeutshen Bank in Hamburg oder bei der Ver- einskasse auf Georgs-Marien-Hütte, oder bei dem Sra des Vereins, Herrn Adolph Meyer in

annover.

Nach Ablauf diefer Frist sollen nach der ferneren Bestimmung der Hauptschuldvershreibung die no rüdständigen fälligen Kapitalien auf Gefahr und Kosten der Inhaber der betreffenden Obligationen

[3575]

Georgs-Marien-Bergwerks3- & Hütten-Verein. Von den in unserer Bekanntmachung vom 23.

September v. I. bezeichneten, zur Ds auf

den 2. Januar d. I. M Partial-Dbliga-

tionen unserer Anleihe vom E 1870 über

700 000 Thlr, sind bislang folgende Nummern zur

KL 1017 162,96 A

621 909/93 39 310 220/24

39 310 220/24

Posen, den 2. April 1879.

| 10.213.

43.046. 75.433 bis 75 437.

| 26.161 bis 26.200, 42.281 bis 42.296, 42.299 | bis 42.315, 42.317 bis 42.320, 43.041, 43.013 bis

70.861 bs 70.900, 75 421, 75.423 bis 75.427,

Im Ganzen

Einlösung nicht präsentirt : Nr. 670 852 1280 1493 1648 1724 1726 1768 1968 2151 2325 2660 2946 3019 3280 3298. Gemäß Nr. IV. der Hauptschuldverschreibung werden die Inhaber der vorstehenden Partial-Obli- gationen hiermit aufgefordert, dieselben innerhalb

4 Wochen zur Einlösung zu präsentiren bei der

beim Königlichen Amtsgerichte Osnabrück deponirt werden, wogegen ‘die Inhaber jeden Anspruch an den Verein, insonderheit an die vom Verein bestellten Orpotreten verlieren. eorgs-Marien-Hütte, den 19. April 1879. Der Vorstand. C. Winter.

623. 639. 644 und 667. e Litt, D, über 150 S Nr. 1358. 1368, 1420 und 1433. Litt, E, über 75 A Nr. 1629 und 1650. Diese Obligationen werden hierdurß den In- habern mit der Aufforderung gekündigt, die Ka-

Der Aufsichtsrath der Poseu-Creuzburger Eisenbahn-Gesellschaft,

Dr. Honigmann, Vorsitzender.