1879 / 97 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

PPA

p 4 pk ph ree Pre Pre Pa ame Jra erna

rag ar Ga Ra Sr

9, 114,10bz B Bergisch-Märk. .| 34 2 1151,60bz Berlin-Anhalt .. S5 T Berlin-Dresden .| 0| I Berlin-Görlitz . .| 0 S Berliz-Hambaurg.! 115 L Brl.-Potsd. -Mag. EEs L Berlin-Stett. abg.| 71/16 1/71119 75 et.bzG Br. Schw.-Freib. 25 1113 50bz G Cöln-Minden . . ./51/20 S Halle-Sor.-Guben

o

J]

1/ 1/

W

Wn | ÁAmeriEK., rückz. 1881] A | do. do. 1885 geK. E | do, do. 1885

e . Bonds (fand.)} *. L | do. do. A E New-Yorker Stadt-Anl. E | E do. “E 722506 NorwegischeAnl.de 1874 S Schwedische Staats-ABl, 173.50bz do. Hyp.-Pfandbr. 4D nba i do. do. 172,90bz | L V 194,75ba | Oester. Gold-Rente A 194,00bz | / Papiqe Banks E 6

gus bk puenk pa þrnk bk

197/00bz G h 97 O00bz G 1103,40B

So | r | l wp r - Or

4,25 M.

Ma Jr MÞx Men V 1j H Dr Ba 4 D In O D D D

ck 1Þck ck V Mck ck “ck

ea R Sva a O i O5 DS i i

a

pa f

¿A A

s D i en O tor pi bund prak

[S __—— s |

ckck Mr

ror

ror

4 a 10.197 00bz G iN.1101.80bz E 99,75bz Hh01 25G 1101,25 G 1101.25@ 1109,25 G 1100,00bz 10.1100,00bz .1100,00bz /10.1103.90bz 1102,25bz G .1104,90bz

N 1 V Ar

ol | s

F / ie

S D

(c LIT

Nr Or y

V Mf fa n 1 Hr 16m Dp Pf OS C tbm M M D D D Sf Man 1j Mjr 1E D Df 1E 1D 1D» 1j 1D

S ID

S _#

bz tz

Ur

E

dete ESESBESRBAS

1]

dund pur b pi pi P pri bi A jed peerá

S a8

8 pi bd

Go Uo ID GO S O S Qo S E L 0E LD Co SSESSSSS

B

/

Wi, Mitin Midi

R A S

J

N bm

dund S at O

tor tr

pk

tor O t -O- -—e

ait“ vtrotr- o

R

H O P VÞck Pr H E M

Î

/10.196 50 G /10.1102 00G 197,00 G .1/7.196,50 G /10./102,00B /10./101,70bz /7.1103,10bz 1103,25B 198 50bz /7.196.800z 1100,40 B .1/10,/102. 00G . 1/7,/102,00bz G . 1/7.1101,60bz E

nis j 1

Ln an

N

/

N

/

/

/ /

hend pad juak pund Gej G M

F /

C

« . {Js

O

/ / /

/

woe a) voi

Lg ms Ltd an D eingegangen //ch«- : Berlin, d 17. - Pfe A Pleschen, F n, j 1879. am 3. April 1879, Bormik- TEMA unter Nr. 2568 das Zeichen: E OnigiiMes Stadlgerir. öniglihes Kr-isgericht. ( #19 S m ' - lane H Un fue betten 3ER guten: (E P] S) cin Stlfifin fe Coliites Lie fcl zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preupisczen Slaals-Auzeiger 1 Einlaß- F= 2 S ( , S. Der K ommissar des Konkurses. Î E E Î - eden, Fensterbascules, Feniter- ÆŒ R | [3684] : U S zperlinsfki. /2 e 7 besläge, Fensterfitsden, Fen- Se Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen —— o / L T S S zelne Theile, Handhaben, E E D j De : Tempelhofer Berge die S{ließung eines Akkordes N - E, M 2 90b R A E E ppa Sargornamente, Sargsbrau- G22 E {Ss h | beantragt ist, so ist zur Erörterung über die I. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herr, Berliner Börse v. 25. April 1879, Ls E, T La nis Ne D Ae emt E P Le F EN ; S Wies, Zin kknöpfe das Zei- See E unter Nr. 2569 das Zeichen: {S5 J | deren Forderungen ncch nit geprüft oder bei deren hier, Königsstraße Nr. 5, ift heute Vormitiags I Sie BRbieng pee Sa Me N TAdiea TOTHL T. p: Bi. (SL/L/4, po, BLNISGNODE Aach.-Mastrich. . è 18,00bs B Berl.-P.-Magd Lit.A.uB. 4 197.256 y r 187 S i j j i E E E E a Sobiuire dia G Ly E de Lit. C 96,60bz G A 1879. N T E geblieben sind, ein Termin auf der Tag der Zahblungseinstellung befindl Gesellschaften finden sich am Schlusss ¿es Courzzeitels E p | “wad 2 S x Goldberg, den 4. April 187 : j den 9. Mai 1879, Vormittags 10 Uhr, auf den 17, April 1879 Weohsel. Oldeah. 40 P L D Be 13 PSIOds G A Mr 101.70G e S 27s | e att e E ea 12.50bz . b Mo p o s :(VO n S S (5 i 13, vor dem Kommissar des Konkurses anberaumt ace E Verwalter der Masse ist der do. 0 Berlin-Stettiner I. Em ; eid e E D eeE its i R a N 2 worden. aufmann Julius Sas hier, Friedrichsstraße Nr. 66, Brüss.u. Antw. 178.00bz J M gar. 31 5 e o Ô n at, E K L d E S \' ; T Gy TG bi y ge 2 Nt Î 2 e : rungen angemeldet oder bestritten haben, werden (I, Die Eläubiger des Gemeinschuldners werde; r 198.90 » Als Marke ift eingetragen zu der 3 î aer 2G A S \ hiervon in Kenntniß geseßt. h E aufgefordert, in dem rden D E 7440bs G qn IV. Em. y. St. gar: zu Herdecke, nach Anmeldung vom ; è Zeichen: S S Königliches Stadtgericht vor dem Kommissarius , Stadtgerichts-Rath Fürf S / E c ; - ets ; De ( Ti, e s US S- f, I ans E A 14,50bz 12. April 1879, Vormittags 104 Uhr, \ _ s Erste Abtheilung für Civilsachen. im Zimmer Nr. 21 im I. Stock des Stadtgerichte: Sbidce S E Hannov.-Altenb.. 15'10bz Í _ S De Dl 4 : L A x Märk.-Posener . . “e , Zeichen: 7 S i S und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver- Wien, öst. W. Sig d 128,80bz Bresl.-Schw.Freib, Lt.D, [3682] Bekfanutmachung. walters oder die Bestellung eines anderen einst do. S Münst.Hamzm gar do. Lit. und deren Vervadckang. des y LE j A Nâschl.-MrK. gar. 98,50 B : “Hagen, den 12. April 1879. unter Nr. 2571 da NES fabrifanten Guftav Sulz zu Forft is der S einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und S en 1/11/56 50 et.ozB 19,25bz qn n i Zeichen : g \ Kaufmann Paul Högelheimer zu Forst als definiti- |} welde Perfonen in denselben zu berufen jeien. Warschau. .. 195,20bz | n 57 10 ObschI. A.C.D.E. G i N m : E. do. Läitt.B. gar. 1132,90bz : S i: orft, den 18. April 1879. - an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Bes L e O . 1 51,90b do. Lit. K. von welchen die Zeichen Nrs. 2564, 2566, 2567 Königliche Kreisgerichts - Deputation. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm das d Dúliiten V gus und Banknoten. do. 250 FL 18544 1/4. |—— R Sd -Ufer-Bahn E do de 1876. n T { C 1 E | N na E | R D | 113.50à114 bz R Nr. 2568 den Korken, mit denen die Flaschen ver- | [3683] Bekanntmachung. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß 920-Francs-Stück 16 21et,bz Me, M ul ag orts arte do. (Lit. B. gar.) 196,406 do, IT. Em. ist eingetragen unter Nr. 183 S das Zeichen Nr. 2569 diesen Korken auf der oberen | Kaufmanns und Fabrikanten Osfar Rosen- bis zum 20. Mat 1879 einschließli L Um 16 67G S A 81 10bz Starg.-Posen gar. /102,25Þz D S u: E O ! l G * : T Thüringer Lit. A. 129.75bz G : mburg, nach Armeldungî „. : Nrs. 2565, 2570, 2571 in dem Glase der Flasch-n | lomon der Kaufmann Louis Rhode hier zum einst- | U machen, und Alles mit Vorbehalt ikrer etwaigen Englieche Bankn i T Shiel IOA7A i H E _ C : O0 Q PD) r - Tf, c î 21 “G L g1i18 cs Pr, V. Ar, ® 20,47 G 3 -i Î . G Ihr Q do, E Em. vom 10. April 1879, Nach- : selbst bei deren Herstellung durb Guß erhaben an- | weiligen Verwalter der Masse Lestellt. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern, Veadis, Banknoten pr. 100 Fres. . . .181,05bz G A E /7.177,20bz u L, ei 102,75bz @ do, VI. Em, 174,00bz G ¿Trg

Goldberg. Als Marke ift eingetragen unter ! Kurzhals“, eröffnete Konkurs ist dur Sc(hluß- , und von Broekere hi z Nr. 1 unseres Zeichenregisters zu der Firma: Gustav vertheilung becndet. E ges{lagen. E Fs ails Börsen-Beilage ben, Bettschienen, S in, Frei 25. April 17D E A E E y Berlin, Freitag, den 25. Apri De fterruder fomplet und As F 5 E L es Brauereibefißer s Ferdinand Paegelow am | [3680] Koukurs-Eröffuung. ma R 2 E S S ben, Swhlöffer, Thür- A 4 L) | Stimmberehtigung der Konkursgläubiger, | mann Caro, in Firma „Herrmann Caro Jr,“ 1 Schtamblichón Theil gotrennten Conrenotircznen mac Is | Hamb. 50 Th.-Loose p.8t.3 | 1/3. |183,00bs 187711878) | do 15 [103.80B Prüfung in Ansehung der Richtigkcit bisher streitig | 11 Uhr der kaufmännische Konkurs eröffnet und amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Dis in Liquid | Meininger Loose pr. Stück |22,25bz G Altena-Kieler ..| 8 L r. v4 87,25bz C 3 h h ck , 101,90bz G Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. im Stadtgerihtsgebäude, Pcrtal 111, Zimmer Nr. | festgeseßt worden. Amsterdam . ./100 FI. ; anan 17.00bz G do. Lit. E, . . i iliate ; 5 | beftellt. 38,79 Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde do. do. 88, 79bzZ do. III. Ém. gar. 3 , Lan A p t 0 I 9570 22 4 . Firma: Richard Tewaag & Falk ? unter Nr. 2570 das F j Berlin, den 19. April 1879. auf den 2. Mai 1879, Vormittaas 10 Uhr, Paris . 116,50bz unter Nr. 70 des Zeichenregisters das | E S Der Kommissar des Konkurses. Gebäudes, anberaumten Termine ihre Erklärungen do. 93.20 B 21,75bzG Brannachweigische . . d Magd.-Halberst. . sti ir Eisen-, Stahl- und Messingwaarer E s Tf E - A S) En j bestimmt für Eisen Ae H tellingiraaren In dem Konkurse über das Vermögen des Tuch- | weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, o5 Petersburg . . 56/60! do. Lát, G 7 S Nordh. - Erf. gar. g ‘ônigliches Kreisgericht. 1 U vei ¿ Ik, , E + G / 146 75bz S Königliches Kreisgerih ver Verwalter der Mafse bestellt worden. I1I. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Diskonto: Berlin Wechs. 3“/g. Lomb. 46/3 . Silber-Rente / -7'10257 G TOG T : E d, /4.0.1/10.157,10à57,20bz 2 E Ostpr. Südbahn . 2 - R lo 1Q 75 J 20,75b- is n auf den Etifetten der Flasden angebtrat, das Zeicten s{ulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Soverxeigns pr. Stück i Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück |318,75%Z2G |Rheinische . . 2104 Cöln-Mindener I. Em. Hamburg. Als Marfe S LDN \{lofsen werden, auf der unteren Seite eingebrannt, | In dem Konkurse über das Vermögen des | der Gegenstände §1.10bz Rhein-Nahe ... 10,00bz G 20. T ey A G : T L E E C - L ¡O15 zur Firma: C. F. Titzck in T A Seite in Siegellack aufgedrückt und die Zeicben | thal bier ist an Stelle des Fabrikanten H. Sa- dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige L 4 ; E 2 : : j L ae S g do. "r. 500 Gramm fein . . . .|1395,50B Ungarische Goldrente . 78,30bz Thür Lit B. (gar.) 94 75dz G do. 34 gar.IV.Em. ; És E E =/ck=/ | gebracht werden, und ¿zwar das Zeichen Ir. 2571 ciligenftadt, den 22. April 1879. Pfandinhaber und andere mit denselben glei{bere(- N f 79 95 | 23,50bzB 7 mittags 14 Uhr, für Bier 45 i Hciligensft April 1879 nf\elben gleihberech Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . |173,95bz D 174,0 s 3 50bz É. VIÏ. Em

prol rarafBPEABBpPEPEE

aappest

D R ORAMOOIINPPIAMRINOOOD

i b b j P ¡Pr 1 f H H 2 O

S N H O3 A A

¿4 1 E ¿1 E

/

R R ERRRRER

O

bg Ralle-S-G.v.St.gar.cony. NOE orts D. O. P pa Fannoy.-Aitenbek.I.Em. eto G do. TL.Em. 29'10bzG (do. ITI. gar. Mgd.-Hhst, C —— Märkisch-Posenuer . ... 29,2902 Magdeb.-Halberstädter . 43 1/ 44,25bzZG do. von 1865/44 1/1. E do. von 1873 q L 90,29 9Z 0 Hagdebrg.- Wittenberge 4 1 92,50bsG | do. do, 8 [1/1 81,900d2G |Magded.-Leipz.Pr.Lit.A./44 1/1. 108,25d2 G do do TatB 2E /1. (0,5002 Münst.-Ensch., v. St.gar.4t 1/1. 1/1. 20,50 G Niedersch].-Märk. I. Ser./4 1/

/1. |94,90bz do. II, Ser. à 624 Thlr. 4 1/1.

1/1. |122,00¿G |N.-M., Oblig. I. u.IT. Ser./4 1/1. CFEL SADA do, ITI. Ser.\4 1/

| . [79,25bz G Nordhansen-Erfart I. E.|5 1/ 1/1. |17,75bz G Oberschlesizche Lit, 1/1. 1/1. |—— do. Lit, T/L [180,50 G do. Lit, 1/1. |42,00G do. Lit.

1/1. |22,00et.bzG | do. gar. Lit, 1/1. |—— q gar. 35 T 1/1. |86,90bzZG 0, it, S n do, gar. Lit. é A e do. Ém. v. 1869/5 |1/1. 7 50B do. do. v. 1873/4 1/1. F A G do. do. v. 1874/441/1.

T 73h G . (Brieg-Neisse) 41/1. j A ‘146'90bz s (Cosel-Oderb.)4 1/1. E

* 159 75bs ; do 5 [1/1. u. 1/7./103,60G

95 00bzB . Niederschl. Zwgb./34/1/1. u. 1/7.|—,— 79 75bz . (Stargard-Posen)/4 |1/4.01.1/10./95,50bz l. 60/956 : E Em. /44/1/4.0.1/10|—,— S i . Em. /41/1/4.0.1/10.|—,— j 102 30bx G Ostpreuss. Südb. cony. ‘\5'25br B bis 1./7. 78: 59/6 4431/1. n. 1/7./101,10bz G ° 16 50bs G do. do. Lit. B.|5 |1/1. u. 1/7.|—,— 112.75 Vz do, do ab C0 L ua S Rechte Odernfer R ti 1/1. u. 1/7./102,50 G Kf,

To15 5OI Rheinischs 4 1/1. u. 1/7.|—,— A do. II. Em. v. Sf. gar.341/L u. 1/7.\—,—

40 80bz do. III. Em. v. 58 u. 60/44 1/1. u. 1/7.[102,25bz G Tee 50bzB do. do. v.62 u.64/47/1/4.0.1/10./102,25bz G 106,907 do: do, LISOE 8 11/

5 4

ck Uo 8 ci cl c g

das Zeichen: \c (eze ar J dicht unter dem Halse der Flaschen, da wo der Königliches Kreisgericht. tigte Gläubiger des Gemeinfchuldners haben von do. Süilbergulden pr. 100 FI —,— F E 5 Z Mainz-Ludwigsh. 5%

Umfang der Flasche sich zu erweitern beginnt (auf 1, Abtbeilurg. den in ihrem Besiß befindlichen Pfandslücken nur do. Viertelgulden pr. 100 FI E Dur, Schatz-Scheine —— bel[19 L: Q 8 1103 60G MckKl. Frdr.Franz.| 7 | Q 103 60G Obernhess, St. gar.| |

s p _— 4

Jrs Wu

t i ® A

v

Ep a f V Hck

ck a T ; : s ino 2 E E E N. 3570 und M gg ag Bana E. Sie [3687 Bek â Aneige er g E alle Diejenigen, welche an Russische Banknoten pr. 100 Rubel/194,40bz Um S i das erstere bei den ganzen, das letztere bei ten |“ œ N N E R Ms E die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Fonds- und Staats-Papiere » do do. Kienms .... Hamburg. Das Handelsgeriht. | halben Flashen —. Kauf E sf Bu ei Ee S ille Bauk der | wollen, bierdur aufgefordert, ihre Ansprüce, die Deutsch.Reichs-Anleihe 4 |1/4.n.1/t0./98,40bz Italienische Reute .) Königliches Handelsgericht zu Leipzig, M. ift rau Catharina Emilie Bonk ¿u | f[ben mögen bereits rechtebängig sein oder idt Consolidirte Anleihe . .43/1/4,0.1/10.1105,90bz do. Tabaks- Oblig. . : S __ De Baader be i e Zux MErIOUdENRA und Deschlußfafung è „zit dem dafür verlangten Vorrechte E do, do. . ./4 |1/1. n. 1/7./98,70bz BRumänier grosse . Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der A auf tes 18 G E bis zum 11. Zuni 1879 einschließli Staats-Anleihe ‘ete 98, 00s do, mittel Firma: Cazard Cliff & Co. zu Hecbden | py Als auf den 13, Mai 1879, Vormittags 10 Uhr, | bej uns \{chriftli§ ‘oder zu Protokoll teld 40. as A s A Bridge in England, nach Anmeldung vom 22. Fe- Met i L E vor dem unterzeichneten Kommifsar im Termins- } nd demnäst Ee D Be eet Riel, do. .1/10./98,50bz2* Russ, Nicolai-Oblig.}S bruar 1879, Abends 5 Uhr 50 Minuten, für ge- | ¿ragen unt nee zimmer 18/19 anberaumt worden. . halb der gedaten Frift angemeldete Fi ta és Staats-Schuldscheins . 193,00 G Italien. Tab.-Reg.-Akt. \ponnene, geworfene und Näh-Setde og Ct ukt Die Betbeiligten werden hiervon mit dem Be- |} fowie na Befinden z1 B stell V “Refaites Kur- u. Neum. Schuldv, 94,00bz Fr. 350 Einzabhl. pr. St, | | zu der Firma : merken in Kenntniß geseßt, daß alle festgestellten Verwaltunaspersonal zur Destellung des definitiven Oder-Deichhb.-Oblig. .. 1102,50bz G #|Busa. Centr.Bodenkr.-Pf Mar Harten- oder vorläufig zugelasfseren Forderungen der Kon- auf den 25. Quni 1879 y y Berliner Stadt-Oblig.. ‘1103 09bz do Engl Anl de 1822 stein in Plauen, furégläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor- 4 N Vormittags 11 Uhr, j 7.191,75bz d do, 1862| —— S |do. do, kleine

2 2 ) ti î i es 0, 1 . . nach Anmeldung recht, noch ein Hypothekenre{t, Pfandrecht oder ar Gu Kommi)iarius , Stadtgerichts-Rath Fürst, a a9 edi Aas

L vom 7. April 1879, anderes Absfonderungsrecht in Anspruch genommen un immer Ne. £7 im 11, Sto des Stadigerichts- e i ; | 2», s E i ad 7 E Z Gebäudes, zu erscheinen. Elberfelder Stadt-Oblig. unter Ne. 2562 das Zeichen : S SEZIT LAW | 3 ubr, für gla wird, zur Theilnahme an der Be\blußfasiung über | Wer seine Anmeldung schriftliH einreicht, hat D bil

3 Uhr, für glatte - 7 2 den Akkord berechti d daß di el8bü ; Lt ! 8 j Baumwollgewebe S C S die Bilanz nebst dem Save br R g H eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei- Eu E das Zeichen : Verwalter über tie Natur und den Charakter des m Gläubi t uE E ora Königliches Handelsgeriht im Bezirks-Gerichte zu Cane ies Lee e Ai im Gerihts8- beirke seinen Wabasig Let m bbel E cu Achnias. d, Berl. Kanfm./4{|1, Plauen i./V. ofale zur Einsicht der Betheiligten ofen liegen. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- Berliner 1

Stei Memel, den 15. April 1879. : Steiger. ' Königliches Kreisgeridt haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten M ee : anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt- Landschaft). Central.

S Thorn. Als Marke ift eingetragen unter Nr. 5 Der Kommissar des Konkurses. chaft feblt werd ; - - Kur- u. Neumärk. .

S E L #5] | zu der Firma: W. Sultan in Thorn, auf An- Nrteger. Bauetke, ‘Foipulus ‘id, Jitars Et e do. nene. unter Nr. 2563 das [55 t meldung vom 17. April 1879, Vormittaçs 11 Uhr, - gésibladéti I E Zeichen: E für Liqueurfabrikate das Zeichen : [3679] Bekanntma#ung Breslau, den 24. April 1879. L nens al

der Konkuré-Eröf nung und des offenen Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. N: Beantans, E T

Arrestes. [3681] Bekanntmachung. Ostprenssische .. Jf 1/1.

i E He S G E I M Aufforderung der Konkurs-Gläubiger. In dem Konkurse über das Vermögen des do. "e ix T

welche als Etiquetten, und zwar daë Erst.re an den R LE i E Veber das Vermögen des Kaufmanns Gutt- | Kaufmanns Rudoiph Reisewiz, in Firma 6s "O RUUT

Rollen, auf welchen die Seide gewunden ist, das F E L R A n E mann Laemmel zu Pleschen is am 17. April Pollack, Reisewiß et Co, hierselbst ist der Kauf- Pommersche S Lettere aber an den die bes. Seide enthaltenden Fx D L D 57/3 1879, Mittags 12; Übr, der faufmännische | mann Ferdinand Landsberger hier, Klosterstraße do. F

Schathteln angebracht werden. : F 2 S Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs- j Nr. 1b., zum defiritiven Verwalter der Masse er- do. aal [L

Königliches Handelsgericht zu Leipzig. j E n S einstellung nan do. Landsch.Crd. 51/1.

Dr. Hagen. i D 3) N TZE A E auf den 16. April 1879 Zuglei ift zur Anmeldung der Forderungen der Posensche, neue . .4 11/1.

j Ll A P S), festgeseßt. Konkursgläubiger noc eine zweite Frift PELRSIERS 4 11/1.

Es ; E Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der}. bis zum 10, Mai d. J. einschließli E R T

Leipzig. Als Markín sind eingetragen zu der i F E Kaufmann Herrmann Joseph, zu Pleschen wohnhaft, festgeseßt worden. i do. do. /€ 1/1,

Firma: Peter F. Heering zu Kopenhagen | welhes auf der Außenseite der Flaschen angebraczt | bestellt. Die Gläubiger, welhe ihre Ansprüche noch do. do. pay A. 32 1/1.

in Dänemark, na Anmeldung vom 7. April 1879, ; wird. ; E Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- | nidt angemeldet haben, werden aufgefordert, do. do. do. 4 1/1.

Vormittags 8 Uhr 55 Minuten, für Kirshbrannt- | Thorn, den 18. April 1879, gefordert, in dem dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder do, do, es 41/1.

wein (Cherry Cordial) Königl iches Kreisgericht, 1. Abtheilung. auf den 30. April 1879, Vormittags 10 Uhx, nit, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis do. R A 11/1,

C E Ee ee in urserem Gerichtélokal, vor dem Kommissar, Herrn | öu dem geaen Tage bei uns s{riftlich oder zu do. do. do. E, 1/1.

Kreisgeribts-Rath Szperlinéki, anberaumten Termin | Protokoll anzumelden. do. do. do, IT./45/1/1.

| | j | - i . ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibe- Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit Q. DoUo L E P | Muster - Regifter g ag tbe: | vom 16, Minz de I bis al@icblid dex obiges do, do. IL 4 11/1. j i

1Lst.= |

| wck | | D O IRCOIROIRAADIINN D R O

P 1 H H »ck

O

-ck e

r

o O O C] ck

Mo

7e 0 Weim.Gera (gar.}| [78,10bs Werra-Babn . . .| 1#| e Beri.Dresd. St.Pr.| /7,/105,90bz Berl.-Görl.St.-Pr. /7.1105,90bz an s | S Märk.-Posener E Magd. Halbst.B., 76,75bz G do. C.» | M Nordh.-Erfurt. y | 182 906G „2 |Oberlausitzer 89. 90b G 7“ cx|Ostpr. Südb. P2900 S | S/R.Odernfer-B. Rheinische . . (A Tilsit-Insterb. 3,9 1 0| B

30.6

orn D P O L REIRDRDRD | N

G

S

A, E: r.=8

OF S8

s

G i A bS bo

b bri bri bri ft Þurd A jd E E S

79 09B 102 90bz 95,40bz B 102:(5B 98,00 B 97,20B 98,40B 97,50 G

bi pr A a R A pk fr fred Prei ed dn 1 Perl Prrrk

i b R Pi bi b ri | Pr Prt

1 T

s Vit M pri pureá

[Ny

d aut

D A H B mol awl ooo | Or

[m

-ugiió A . Engl. Anl. ded S . fund. Anl. 1870. 1/7.1102,60bz . Con801, de 1871. 1/7.1103,40 G « do, KIGING . . s 1/7./102,50G do 1E 1/7.1102 00 B C0 Kleine, d 1/7.1102 80bz G i do. 1873 “j 1/7.1106,25bz : do. Kleine? 1/7.197,25 G „Anleihe 1875 . „.. 1/7.189,00bz Mo¿ Meine .. ... 1/7,/88,00bz O O N 1/7.197,30 G . Boden-Kredit . ] L

Mar V Hx O5 Hn r O O HPr Mr f

b pr .

1/8.[86 09bz® | 183 30bz

pur

—-

pi ri pi j fri Pi n i R R A t A p Vit pk

,

I 88,00bz

K

L ‘0. 1/9/83,30bz Weimar-Gera , .1/10./83,30bz (NA.)A1t.Z.St.Pr. | 1/10./83,30bz BresIWsch.St.Prz.| 0 | 2,184 50bz Lpz.-G.-M.St.-Pr.| ® 2184 50bz Saalbahn St.-Pr.! 3.175, 60bz Saal-Unstrutbhn. |

75 90bz Rumän.. St.-Pr. .| 135 50bz2® s 7 | Albrechtsbahn

76.306 y : 4 1143,80bz Amst.-Rotterdam

*uS]Y9J 10()0C

Mix Mp

O N—

L i

Mr a Pr C H Mr C Hr C7 tôr- tr

11 / l,

/797,00bG gr.f. 88,75G 102.006 kf. 102,70bz 102,30bz G

‘1102 50bz kf,

1 Let: = 20

ckEck

ry, Ca C

tr gSPaddnncodagrasas

/ / / / 1, / / / {

amn H pri jt brd b j A

omi pern i pl prrmck juni prak

[[x|oolollssl

err

|

A

M: G5 O5 jr O o O0

N J Arta _ck o

| eraro | | Gn 05 L

C e n N e Dm C C O O I O C 0 On N

i

Ln

] O O5 p

(

1/7./103,50 B . Pr.-Anl. de 1864 7, : ;

T. —,— d de 1866 : n. 1/9./141,80G E e * /7.1103 50 B . 5. Anleihe Stiegl. {8 |5 |1/4.n.1/10./58,75bz Bah West gar j 1/7.|86,75 G Cd do 196 L/4n/10 6050 B 1/7.196,75 G . Orient-Anleike . Il 5 [1/6.0.1/12./56,20bz B pf e A 1/7./103,00bz G l do! IIJch|5 |1/6.0.1/12.|56,20bz Dux-BodLit.A B. 1/7./86.90bz do. Poln. Schatzoblig.| 4 |1/4.1.1/10./83,000z Elis. Westb. (gar.) 1/7.197,40bz do, do. Kleine|S 4 |1/4.0.1/10./82,10 et.bz lPranz Jos. 1/7./103,90bz Poln. Pfdbr. 0. . .|* 5 |1/1. u. 1/7.160,60bz Gal (CarlLB.)gar, 1/7.|—— do. Liquidationsbr. 2 4 |1/6,n.1/12./54,00 B Gotthardb. 60%, . 1/7.197.20bz Türkische Anleibe 1865fr.| |11,60G E B00 d 1/7.|—— do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 135,75 B S ode 1/7,/88,60b¿G |(NA;) Oest. Bodenkredit 5 [1/5.0.1/11./98 50G Lütticn-Limburg 1/7, New-Yersey 7 11/5,.u.1/11.|—,— O0est.-Fr. J

p pam damit jam jun dena Paal Pri ferm pad jmd duard A Die E S «S ck S.

Sra

nie rae in,

D

in S Dane ei l Pim m. R R Vi“ Bde Min L, S L S L A I E

2A pr j i J J

\ j Î

p e

ge

M A D

R N

Iolocool anl lion

Ur Oest. Ndwb. ? U do: Tit, B. G, Hypotheken - Certifikate, S h Pari 1/7. i E 1/7. Anbalt-Dess, Pfandbr, |5 (1/1. n. 1/7./103,2566 |REE-BDAcIb. gar V Braunschw.-Han. Hypbr./5 |1/1. n. 1/7./101.70bz Bs Magtals es, k: e do. do, (41/1. n. 1/7/96 00G Russ. Südwestb. V D. Gr.-Cr.B.Pfdbr. 12.1105 |1/1. n. 1/7.1102,50G O S Vaianek 1/7,/102,80G do. III. b. rückz. 1105 1/1. n. 1/7./102. 50G E R E do. rückz. 110/43/1/1. u. 1/7.195,50bz G Südöst Lamb). 1/7./86,90bz do. Hyp.-B. Pfdbr. uokb./5 | versch. |102,25bzG |[Turnau-Frager 1/7,/96,60 & doe. de. do, 41/1/4.6.1/10./96,50bz G Vivaeiharw. Grar.)i 1/7.1103,20bz Krnppsche Oblig. rz. 1105 |[1/4.0,1/10./109,60b2G |wWars.-W.p.B.i.ML| s MeckKib. Hyp. u.W. Pfdbr. e M Pan) . Seri 1/7./103,10bz L Lu |5 11/1. n. 1/7.1101,00bz G S T dee

Bd _—

T T T T T T T CT S C TZITZTEZ) t . . .

Pfandbriefs,

1 1/4.0.1/10./102 25bzG [1/4.0.1/10./104,80bz

11/4.0.1/10./104,90bz

. 1/7,/104,90bz

V7. \—,—

1/7103 50B

:1/7./103,50 B

1/7./191,50bz

: 1/7./101.60B

: 1/7./97,00B

1/7./102,25G

1/7./96,60bz

126.75bz do. do. 1869,71 u. 73 164,25bz do, do. y. 18/4 .. 45 9 75bzG 00, dO V. LOAO « + S411 16 SObz do. Cöln-Crefelder .|45/1/1. v. ât i M121et Bhein-Nahey. S.gr.I.Em. 4311/1. Po 0ObsG bel, „do. gar.IL Em.441/1. 7 150 70bz Saalbahn, gar. .….. 4411/1. ‘1186.00bz G Schleswig-Holsteiner . ./43/1/1.

: Thüringer I. Serie ...4 1/1. L

l

Cn bo O A D

D N

a A

(D R M2 haltung diefes Verwalters oder die Bestellung eines : : | (Die ausländischen Muster werden unter anteren einstweiligen Verwalters abzugeben. s Anmeldefrist angemeldeten Forderungen ist auf do. do. L 44 1/1.

Leipzig veröffentlicht.) A : Westphälisgch 14 11/1 Pa E en, welhe von dem Gemeinschuldner etwas den 26. Vai d. J., Vormittags 11 Uhr, E, U | Döhlen. In das Musterregister is eingetragen : | an Geld, Seb aren oder anderen Gie in Besitz oder | vor dem Kommissarius, Stadtgerichts-Rath v. Flani- Westpr,, rittersch. „3841/1. | Nr. 1. Firma: Sächs. Gußftahlfabrik in | Gewahrsam haben, oder welhe ihm etwas ver- | im Terminszimmer Nr. 47, im 11. Stock des Stadt- do. ào, 4 1/1. | Döhlen bei Dresden, 1 Muster für Regukiröfen, | s{ulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu | seritêgebäudes, anberaumt. : do. do. 1441/1. | ofen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- | verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz | „Zum Erscheinen in diesem Termine werden die 40. [L Serie) M1. { nummer 17, Scwußfrift 10 Jahre, angemeldet am | der Gegenstände sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre O do. 14% 1/1. 196] Serie 4 11/1. | 10. März 1879, Vormittags 10 Uhr. bis zum 15. Mai 1879 eiusgließlih orderungen innerhalb einer der Fristen angemeldck do. Nenlandsch.|4 1/1. u. 1/7. do. do. I. rz. 125 4#\1/1. u. 1/7./100 00bzG Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen, * TV: Serie . . 41|1/1L. n. 1/7/102,25G | Nr. 2, Firma: Sächs. Gußstahlfabrik in | dem Geriht oder dem Verwalter der Masse An- | haben. do, do. 11.4 1/1. u. 1/7,96,50G e 40, I1.45/1/4.0.1/10./95,00bzG | x achen-Mastrichter. . ./44/1/1. n. 1/7,/97,00 B * “V. Serie. 41/1 n. 1/7.[102 25bsz k | Döhlen bei Dresden, 1 Muster für Reguliröfen, | zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer | Wer seine Anmeldung schriftli einreicht, hat do, do. I. 4311/1. u. 1/7. MoiningerHyp.-Ffandbr.6 1/1. n. 1/7101 25G do Il. Em.|5 |1/1. u. 1/7,|—— ¡- VL Sofie, 41/1 ofen, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabrik- etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu- | eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beis 00: do. . II./43|1/1, n. 1/7./103,10bz G Nordd. .Grund-C.-Hyp.-A./5 |1/4.u.1/10./93 50bz L T Eals 1 a T ; é - «4511/1. u. 1/6. - : ¡ nummer 20, Scußfrift 10 Jahre, angemeldet am | liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben | zufügen. (Hannoversche . . . .4 1/4.01.1/10.|—,— do. Hyp.-Pfandbr. . „5 1/1. n. 1/7./94,00bz Bergisch-Märk. I. Ser.|44 1/7./102,00bzG S E 10. März 1879, Vormittags 10 Uhr. leiberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners | Feder Gläubiger, welcher nit in unserm Amtt- Kur- u. Neumärk. .4 1/4.0.1/10./98,00bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 |1/1, u. 1/7./102,00G do * IL Ser.|41/1/1. u. 1/7./101,80G Maiuz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. n. 1/7. e Döhlen, den 9. April 1879. beben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand- | bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmel- Pommersche |4 11/4.0.1/10./97,70bz 60, do, /44/1/4.0.1/10./99,00G do. ITI.Ser.v.Staat 3{gar. 1/7./88,40bz do. do, 13756 1/3. u. /0104,20 Königliches Gerichtéamt id Anzei esth befindliwen Pfan dura feiner AeAtas tes biesi Orte ERG A Bar ‘a L/7|88/40bz do, do, 1876/5 1/3. u. 1/9./104,50bz G : stücken nur Anzeige zu machen. g einen am hiesigen .1/ 82 10bu G do. de. 18785 |1/3. u. 1/9./104 40et.bz G . 1/7./84,1002 do. do. 1878 IL. Em.|6 1/3. u, 1/9,/104 40et.bz G

j | Posensche 4 1/4.0.1/10,/97.50G Pomm. Hyp.-Br.I.rz. 1205 |1/1. a. 1/7.198,40bz L L E

i Lorenz. Eo : w h 4,43 den . ° , D, .

| z Zuglei werden alle Diejenigen, welche an die | wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu de Rhein. u. Westph. .4 |1/4.0.1/10./98,70bz do. If. V. u. VI. rz. 1005 1/1, n. 1/7./89,00bz B D e H 1/7101,80bz G ó |1/3. u, 1/9 ¡ hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- Denjenigen, welben es hier an Bekanntschaft | do do. Ü /4.0.1/10. j

unter Nr. 2564 das Zeichen:

mou NOoo9 |

Ba d a es

dl d ca

unter Nr. 2565 das Zeichen:

aggr s

Rentenbriefe.

14 [1/4:0.1/10.98,70G Pr. B.-Credit-B. unkdb. | R E Due, T/L u 1/7[101,806 : ras” 3685) L es Fischer und Plathner zu Sachwaltern vorgeschlagen. Schleswig-Holstein..'4 |1/4.0.1/10,197,00bz E rz. 110 bd 1/Lu 7 a G VIT Ser. 1/1. n. 1/7./105,00B (N.A.) Gr.Brl.Pfab.rz.103/% 1/4.0.1/10,[105 00bz G 0. o. rxz.100/5 | versch. : W VIT Ser. 1/1. u. 1/7./1101,60bzG |[Albrechtsbahn 5 |1/5.0.1/11.6460G6 »

(l i 0 â 86G O . d, G | Zu dem Konkurse über das Privatvermögen bis zum 28, Mai 1879 einuschließlih Breslau, den 29. März 1879. Badische Anl. de 1866/44 1/8: D 1/9. tat e L do, L rz. N E 1/7, dlr Ea 11/1. u. 1/7./106,20B Amsterdam-Rotterdam |5 1/1. u. 1/7.|—,— l E R Sdo unkdb rücka. 1105 (1/L u. 1/7(10900B do. Aach.-Ditsseld.T.Em. 4 1/1. u. 1/7. Dux-Bodenbacher jr [02008 « Ui 412 l5 B s y | aer A0 0. 0. .Em.|4 11/1. n. L v e o ¿[Be a D, 200z 1/3. n. 1/9./102 40G do rz. 110/44/1/1. n. 1/7./102,69%2 98 i MES 41 ‘17 A MOOOLK

15/5.15/11/98,00 G do. rz. 100/5 [1/1. n. 1/7./103 70bz do. Diiss.-Elbfeld. Prior.\4 |1/1. n. 1/7. . IL Emission fr. 96,50bz&

| z e 1/3. u. 1/9.\—,— do. rz. 10044 1/1. u. 1/7./100,759%2 lo. do. 1I.Ser./44/1/1.u. 1/7. Elisabeth-Westb. 1872/5 |1/1. n. 1/7./77,00bz B 1/2. u. 1/8./85,25 G Pr, Hyp.-A.-B. ra On 1401102 75bz@ |do-Dortmund-Soest1.Ser 4 1/1. n. 1/7,—, do. 1873/5 |1/4.n.1/10.|—,— La C E a 5 | Gand 109. 76ba G do, do. IL.Ser./41/1/1. u. 1/7.|—,— Franz-Josephbabn 1873/5 |1/4.n.1/10.|—,— 1/6,0.1/12.|—,— Pr. H VA A Certif./41/1 /4n.1/10 L do. Nordb. Fr.-W. . . .|5 |1/1. u. 1/7./104,60G Fünfkirchen-Barcs gar./5 |1/4.n.1/10. 76,90 G e R 88,602 A ie Bodener -Péndbr (5 | verach. 1102,25 G do. Rubr.-C.-K.GI, I. Ser./44 1/1. n. 1/7 |—,— Gal. Carl-Ludwigsb. gar. (1/1, n. 1/7.88 60ot.bu G orge, |75,00bz G do. do. rz. 110/44/1/1. n. 1/7./99,10@ N Q L A R do. zar. UL Ems |1/L n. 1/7/87,20@ s: Z Stett.Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.|5 |1/1. u. 1/7.198,50bz G E A S E E i IV Em 5 Ul a 1/7 1/4. |151,25bz d e 04/1 0 1/7105 75b¿G |Berlin-Anhalter ) o. gar. IV. Em. |1/1, u. 1/7.|—, S Is Ae R, L do. I.n.IT.Em. 102,00B gr.f.|Gömörer Eigenb.-Pfdbr./5 |1/2. n. 1/8./84,90et.bz B

N.

i 262,75bz@ 01/7, pr. Stück /262,75D2 Südd. Boed.-Cr.-Pfandbr.5 |1/5.n.1/11.[104,20B } m Lit. B... 4411/1 1/7 102 00B Gotthardbahn I.u.IL Ser. 5 |1/1. u. 1/7./85,20bzG

A,

/7.

Pialdatgoks 4 1/4.0.1/10./97,70B do. Il u. V.rsz. 1105 |1/L u. 1/7.191,20G L O —— sprû {ubi Akten anzeigen. ( T6 L K Ï ad Ansprüche als Konkursgläubiger machen E Sächsische 4 [1/4.0.1/10./98,25B do. IL rz. 110... .441/1. n. 1/7./84,002t.bzB [4 “V. ger. ‘7 1/7/101/80bzG M. T: ontrur \ Cs selben mögen bereits rechtsbängig sein oder nicht, | fehlt, werden die Justiz-Räthe Lent, Salzmann, Schlegische Werrabahn I. Em. .. /1. 01/0493, t

afür verlangten Vorre

j j î # 7 Î

[

des Wäschefabritanteu Louis Groß (Mitinhabers | bei uns LOeNns oder zu Protokoll anzumelden und Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. do. St.-Eisenb.-Anl.

per pa S es N a zer Zam M H A Tfung dee sämmtlichen U Tarif s S Ÿ G. x s 1878

T E E Carl Steinberg in Dortmund, nachträg eine | der gedahten Frist angemeldeten Forderungen, sowie = C. sd ayerische An! de

2566 i d - M | Forderuag von 8500 Æ angemeldet. nach Befinden zur Bestellung B definitiven Ver- E OIC, F ECMIGELUNSEE Bremer Anleihe de 1874

unter Nr. 2566 das Zeichen : E Z | Der Termin zur Prüfung dieser Forderung | waltungêpersonals derdeutschenEKisenbabhnen Grossherzogl. Hess. Obl,

E | ist auf __am 4. Zuni 1879, Vormittags 10 Uhr, No. 96 Hamburger Staats-Anl.

| den 9. Mai 1879, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtélokal vor dem genannten Kom- 0. ° do. St.-Rente .

i im Stadtgerichtsgebäude, Portal 111, 1 Treppe | missar zu erscheinen. [3721] Hessishe Ludwigs-Eisenbahn. Lothringer Proy.-Anl. .

| hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem Kommifsar des Kon- Nach Abhaltung dieses Termins wird ge-}| Aus Mangel an Frequenz werden die Personen- Lübeck.Trav.-Corr.-AnI.

; Turses anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Ciguesenfans mit der Verhandlung über den ; billete Hanau-Bayreuth und Eger mit dem 1. Meck1.Eis.Schuldversch.

[ Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß geseht | Afford verfahren werden. Juni cr. zurückgezogen ; ferner erlisht am gleichen Sächsische St.-Anl. 1869

! werden. S 2 Wer seine Anmeldung {riftli einreicht, hat | Tage der Verkehr von Groß-Auheim nach Baw- Sächsische Staats-Rente

; Berlin, den 17. April 1879, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- | berg, Kronach und Lichtenfels. Pr.-Anl. 1855. 100 Thlr.

: I | _ Königliches Stadtgericht. gen. : Mainz, den 21. April 1879. Hess. Pr.-Sch, à 40 Thlr.

A R A Erste Abtheilung für Civilsachen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge- Ju Bollmacht des Verwaltungsrathes. Badische Pr.-Ánl.de1867

| Der Kommissar des Konkurses. rihtébezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Die Spezial-Direktionu. do. 835 FL Obligat.

L Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder A Bayerische Präm.-Anl..

* [3686] S E Praxis bei uns berehtigten auswärtigen Be- Nedacteur : J. V.: Riedel. Braunschw. 20Thl.Loose

: Der von urs durch Beschluß vom 30. Juli 1877 | volimächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Berlin: Cöln-Mind. Pr.-Antheil .

über das Vermögen des Kaufmanns Friedrichß | Denjenigen, welhen es hier an Bekanntschaft Verlag der Expedition (Kess\el.) Dessauer St.-Pr.-Anl. . Wilhelm August Kurzhals, in Firma „Fritz * fehlt, werden die Rehtsanwälte Meyer, von Trzaska Druck: W. Elsner. Finnländische Loose

r

Co S E. S A Ex CS I M r 1E R U r o

tor

R A do. do yersch. 199,75 G do. Tie Olde 101,806 do. I. Ser.'5 |1/4.n.1/10,/85,20bz G

. Stück |165,80bz G . Ï E 1/6. 129,25bz do. de. 4 1/1. n. 1/7.194,00@ do. (Oberlansitz.)/44 101,00 B Kaiser-Ferd.-Nordbahn .'5 |1/5.0.1/11/91 60bz

pr. Stück |85,70bz G (N.A.)Anh.Landr.-Briefe/4 |1/4.n.1/10./99,25 G Berl.-Dresd. y. St. gar. B 1/4.n.1/10./125,80bz G Kreis-Obligationen . /a versch. [102,60 G Berlin-Görlitzer ; :

2567 das Zeichen: -

E

1

0,/103,50& Kaschan-Oderberg gar./5 [1/1 u. 1/7./64 90bz G

1/7./103.10b¿G |Kxronpr.-Rudolf-B. gar..% |1/4.0.1/10.173 50bzG

1/7.196,50 B do. 69er gar. 5 |1/4.0.1/10./70,75bz 0,

T T: 1 10,/93,25ba do. 1872er gar. 5 |1/4,0.1/10.169,50bz

1/ 1/4, [126 50bz do. do. N versch. [100.50G do. Lit. B. N pr. Stück !41,90bz do. do, . 14 | versch. |—,— do, C.|4# 4/

| eee