1879 / 101 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Apr 1879 18:00:01 GMT) scan diff

zerischen Bundeêrath folgt, außer Kraft und es kemmen vom ge- nannten Zeitpunkte an die „Bestimmungen für die Betriebsreriode des Gotthardkabnnetes“ (Art. 41 ff.) mit nachstehender Modifikation des Art. 41 in Anwendung: Art. 41 Absat 3 soll lauten: Neunzehn Mitglieder des Verwaltun srathes werden von der Generalversamm- lung und fedé Mitglieder voa dem s{weizerishen Bundesrathe gewählt.

5) Der Verwalturgerath wird ermädtigt, die laut dem Pro- gramme der Luzicrner Korferenz weiter erforderlihen Geldmittel der Gesellschaft im Betraze von 12 Mill. Franken durch Emission eines 5% igen Arleihens von 6 Mill. Franfen mit Einräumung eines

Vorsitzenden des Vereins „Invalidendank“, W. Seifert, stellver- tretendem Vorsitzenden des Vereins „Jnvalidendank“, General. Lieute- nant z. D. Frhr. von und zu Gilsa, General-Lieutenant z. D. von Witz- leben, General-Lieutenant z. D. Girodz ron Gaudi, General-Major z D. von Bonin, General-Major z. D. vou Ziegler, General-Major z. D.

Hindorf, zusammengetreten, vm eine Lotterie zu diesem Zweck zu rer- |

anstalten. Die Lotterie bat die Genehmigung des Ministeriums des Innern für dea gesammten Umfang der Monarchie, sowie der Regie-

rungen anderer deutshen Staaten erhalten und umfaßt 75000 ab- |

zusezende Loose à 3 Æ mit 11 384 Gewinnen, bestehend aus 4 Haupt-

Scnelligkeit von } bis # Meile in der 65tunde.“ Das Eis, welches die Reisenden zwei Tage später, füdlihec davon, in der Gegend des Nordkaps -antrafen, war dagegen von »oesentlid anderer Beschaffen- heit. Es waren zusammenbängende Feder von 3 bis 5 Faten Höhe mit durchwükblter Oberflähe, welde chne Bewegung lagen. Auf ihnen wurden dunfelcrave Flecken wahrgenommen, auf den Rändern maner aber thürmten si Brucbfiücke bis zu 10 Faden Höhe auf. Mancbes Iieue bictet au die Schilderung der die Ufer des Beringé- meeres und des Polarmeeres bewohne nden Tschuktschen. Ouatzewitsh fiel der Umstand besonders auf, daß sich nur wenige Greiîe unter

zum Deutschen Rei

V 101.

E

Erste Beilage

Berlin, Mittwoch, den 30. April

s-Anzeiger und Königlich Preußischen

Staats-Anzeiger.

1879.

#

=% Ilnserate für den Deutschen Reichs- u. Ks. Preuß | Staats-Anzeiger, das Central-Handelsregifter und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Dentsheu Reichs-Änzeigers und Königlich

Pfaadrebtes I Ranges auf das reduzirte Nez und eines 5%/zigen | gewinnen in Silber, sowie aus Kunst-, Lurns- und sonstigen Gegen- |} ihren befanden und au diese ncch immer in voller Körpertraft Anl-cihens von ebenfalls 6 Mill. Franken mit Einräumung eines | ständen im Werthe von 99000 A Der Grl3s soll dem Kriegs- | waren. Erkundigungen, die er einzeg, lauteten dabin, daß die um- Pfandrechtes 11. Ranges auf das reduzirte Neß der Gott:ardbahn zu | Ministerium - bierselbst überwiesen und zum Besten derjenigen mili- | herziehende Lebensweise und die Notbwendigkeit, ihren Unter- beschaffen. tärishen Hülfsbedürftigen, welhe vom Staate nach der besteh:nden-| halt durch {were Arbeit zu erlargen, von ibhnen- feste Gesundkeit 6) Der von der Direktion in G: mäßheit des mit dem Kon- f Gesetzgeburg nit oder nit ausreichend unterstüßt werd:n können, | und Körperkraft erfordere, bhinfäliige Greise dater zum Selbstmorde sortium für Beschaffu! g des Baukapitals für die Gotthardtbahn N atn, A Ene ries der Loose hat der Verein ihr: Zuflucht zu Es lean, ARIE Rie S-M us Laft M raSon. Preußishen Staats-Anzeigers: unter demn 12. Februar 1878 abges{lofsencn Vertrages eingeleiteten | „Jnvalidendanf®“ in Berlin W., Mar grafenstraße Nr. 51a, über- | Daran {ließt sib eine Scbilte:=ung der Vorerpedition n A u Ee : s Bestellung eincs Pfandrecbtcs 1. Ranges auf das reduzirte Gotthard- | nommen. Die Ziehung findet am 24. Juni 1879 hierselbft stait. der „Florence“ unter dem Kapitän G. E. Tyson nach dem R, S. M. Withelas Strafe Nr. 82, Verloosung , agr auer rw oe e 8, Theater-Anuzeigen. L der Börsen- i rneß zu Gurîten der tereits emittirten N L 0 D tiidai Cumberlan d- Golf E n nab ien Bega An- E L E S. 9. Familien-Nachrichten. beilage. K von Fr. 48 { C000, der vcm Konsortium abzunebmenden e E I S S - | gaben. Der Lettere will bekanntlih dur{ Gründung einer Polar- E E R Pg Ea E S is E E A C Es Al S E E E = : ——S Obligatioven ron Fr, 20.000000. des neu zu emitti- Pola Prêfitieni olke T Semtéha: BRCTelcons hat das folonie an ter Küste der Ladv Franklin-Bay auf 81° 40“ N. Br. Subhastationen, Aufgebote, Vor- | Daselbst können die Bedingungez und Ans&lags- 21 619 kg alte Swienen Prof. C in Längen | tionen die Stüde: Litt, E. à ch Nr. eibens T. Ranges von Fr. 6000000, zusammen Nuf G; L Ea E Ee L Des Gerets Aber die P E die geographischen und raturwiften\chaftli&en Fragen in Beziehung ladungen u, dgl. | Auszüge cingesehen, auch gegen Erstattung der ; unter 3,6 m, sowie 162 und von den pro 1. Juli 1872 ausg ! ) 000, wird die Genehmigung ertteilt. Die Verwaltung L r hgió 1E Ms E 1850 (G:seß-S eeHes Seit 265) Ges auf die nördlibsten Theile des amerikanischen Kontinents und Grör- [3869] Sthreibgebühren bezogen werden. Die bezüglichen | 156404 kg alte Swienen Prof. C in Längen von | Obligationen die Stüte: Litt. D. à 50 Thlr. Nr. 3 d ermäcbtigt, î. Z. für das Anleiben von 6 Millionen Franken wt E Polizei-Präfidiu U É Pia utt ais ‘Ge 9) “nt lands bis zum Pole hin zu lôsen versuchen. Der Ort ter Kolonie Der mit unbekanntem Aufenthaltsorte abwesende, | Beibnungen siad im Kafernen-Baubureau einzusehen. N __ 3,6 m und darüber. Litt, E. à 25 Thlr. Nr. 28 noch nit zur Et 11. Ranges ein Pfandrecht I1. Ranges auf das reduzirte Netz der L "v p Aen O Ray DETCLQUNg E DeRE SeNIetnDE, | liegt in unmittelbarer Näbe des von der englischen Expedition am 12. November 1813 geborene Johannes Gott- Offerten sind versiegelt Uno portofrei mit entspre- Dferten sind portofrei bis zum 15, Mai d. F., | sung präsentirt worden. Gottbardbabn zu bestellen, mit dem Vorbehalte jedo, in dieses | T Jir den Pedeckten ub uikedeti R¿ der Ber“ | 1875/76 gefundenen Kohlenlagers und des Winterquartiers der hardt von Oberrod, oder dessen unbekannte L-:ibes- | ender Aufschrift hen bis zum Termin, Probe- Morgens 11 Uhr, an uns einzureichen. Die Inhaber dieser Obligationen, deren Vezrzin- 11. Pfandredt au noch weitere Obligationen, nöthigenfalls bis auf j 1. WeweSoMtunlteeis Col sed: S S Alt-Moabit 1 nd der | «Diécovery“. Man hofft dieselbe jährlich ohne Schwierigkeit dur oder Testamentéerben werden aufgefordert inner- | steine bis eineu Tag vorber an die genannte Ver- „Verkaufsbedingungen können b:i unserem Bureau- | sung mit dem 1. Juli 1877 resp. 1875, 1874, 1873 den Maximalbetrag ron 6 Millionen Franken, einzub-ziehen. nvalidenstraße) ift wekden T abe os Gie fo get: fas a | ein Dampfsciff erreiben zu können, welcbes die Zuführung von Vor- halb drei Monaten nah dem Erscheinen dieser waltung einzureichen, E 1070 25 L Voriteher eingesehen oder von demfelben gegen | und 1872 aufgehört hat, werden an deren Einlösun ri ménd wegzuwerfen, Schwefel- die Las Strei; öndböl:cen | Läthen besorgen, Hülfe lcisten, Kranke fortscafen und Ersatz zu- Ladung in öffentlißen Blättern si zur Empfang- Rendsburg, den 23. April 1879. Cto. 500/4.) | frankirte Einsendung von 50 bezogen werden, hiermit erinnert. ne gzuwerfen, Scbwefe d nige SkTreiWzundh0lz fübren soll. Die Kolonie selbst soll aus 50 weißes Männern, nahme des bei tem Königlichen Amtsgerichte zu

7) Lem Verwaltunçsrathe wird die Vollmacht ertbeilt, an der D L 4A telle von Altien, auf welcke die 19. Rate des Aklienkapitals nicht | e E OUE L L DE h - Harburg, den 23. April 1879. Laubau, den 17. März 1879. inbezablt word n ist und die in Felge dessen na Vorshrift des age poeeti A And VEARAD Otten, I Bun A unter ihnen Marine-Offiziere, Aerzte und Gelehrte, betehen und Rennerod kuratorisch verwalteten Vermögzens des Res e Garnison Berwaltung, Königliche Eisenbahn-Fommission, Namens des Krei2-Ausschusses. Urt. 9 der Statuten annullirt werden, gemäß dem Konsortialvertrage U Hiondarbänbea. E U n der O wslb weg aind) Stadtba E E | durch Esfimos von den Küsten des Cumberland-Golfs verstärkt Erftgenannten dahier zu melden, widrigenfalls diefes E E E Me E E Der Königliche Landrath, vem 4. März 1879 neue Titel zu errichten. E S R pi t ey n En E E Q} woven. Die Kolvaie ift auf 3 Jahre berechnet, soll aus Vermögen fowie alle dem Johannes Gotthardt künf- [3749] Hannoversche Staatshal : 2 : S Es ist uiitretant Hunde auf den obenbezei{netcn Aus- soliden Wohnhäusern bestehen und dur Hinzuziehang von Offizieren tig etwa ncch anerfallende Erbschaften den bekannten V A J dad (10s uayu. [1095] : i ngéplas in seiner ganzen Auédebnung ucitzubeiueen. des Landt-ceres und der Marine der Vereinigten Staaten die Einführung nächsten Erben desselben überlassen werden sollen Berk Submission, : y Bei der diesjährigen Ausloosung der Krcis- . 3. Es ist verboten, die Auésteliung2-Gegenstände ohne besondere | “fr geregelten Dieziplin gesibert werden. Die wissenscaftliche Auf- und zwar für die Dauer der ersten 15 Jahre nugz- A, alter Oberbau - Materialien, als: obligationen des hiesigen Kreises sind folgende : i tenehntaune Ss 10 bee | gabe soll der Oberleitung der National Academy of Seience unterstellt nießlich gegen Kaution, nach Ablauf diefer Zeit aber 2200 Unterbosen "wée Kleineisenzeug 2c., auf verschiedenen Bahn- | Nummern gezogen worden: Verlin, den 30. April 1879, & 4. Der nördlide Fabrdamm der Strafe Alt - Moabit | Und Alles, was die moderne Technik an Hülfêmitfeln bietet, nament- zu Eigenthum. 380 Paar wildlederne Hands&uhe stationen lagernd. L. Von der ersten Anuleihe vom Zahre 1864. e E S S ltfebrüde Q Ra rve kée E aue M die | L der Ballon und der elektrische Telegraph Lerwzndung finden. Dillenburg, den 10. April 1879. 9490 M Nicoibenben Bals L Aeleten Termin: E : Litt, A, Nr. 21 über 509 Thlr... * = 1500 .( Egypten. Zum Vize-Gouverneur des Sud S zt Letieniget Wágen beétimmt, welche Personen na | Die erwähnte Vorexpedition, welche am 3. Auzust 1877 New-London Königliches Kreisgericht. 380 Shirtinghemden für Unteroffiziere Vounersiag, den 8. ai d. J, Litt. C, Ne. 161 211 252 284 285 355 Anfang des laufenden Jahres der deutshe Reihsangehörige Tue fes burate, wr pag n a ir tit ver Richtun | verließ und dur die Belle-Jsle-S:rafe über Niantilic-Hafen und Meinck. 1909 M-ter S eritiA eroffiziere, A Morgens 10 Uhr, : „und 358 über 100 Thlr. (300 4) = 2100 r. Giegier mit dem Range eines Pascha ernannt worden. | yon Oft ra West (von bee Molttcbelte Une Jnvalidenstraße) | dit, Kiderton-Inseln am 7. Oktober Annuit- oder Annanatuck-Hafen 2709 Hosendrillid, e Siiteau der Unterzeichneten, von wo au die Litt, E. Nr. 21 22 45 und 46 über 5 er Unistand, daß ein Landsmann einen so wihtigen Posten L a Rar S en. Kür alles andére Fubrwetk ift dis | (00° 13‘ N. Bx, und 670 18' W. L) erreichte, hätte den Zweeck, L sollen in Lieferung gegeben werden Dedingungen und Nacbweisung der Verkaufsobjekte O. = 20/ , Day em 4 i La y i( ch befahren ‘werden. Für alles aadere Fuhrwerk ift die den nöthigen Bestand an Eëkimos, an Hunden und Sclitten, sowie Verkäufe, Verpachtungen, loten D DED E : auf portofreie Anforderung abgegeben werden in S I 2000 e in der Verwaltung dieser auëgedehnten egyptishen Provinz i 21 s bezeiwneten Straßentheils verboten. | Gie Kleiduna tür D Deekonen uf Sr S Rue L siéern S : Submissionen 2c. lanarsabiar e Wonen Dr Ds Hannover, den 24 April 1899 U V5, Voit dev zwéttin Su L Jahr A 5 R E AREIIORS E S E A : unter Borlegung von Proben und mit Angabe des c A2 Sts « Sh eiye vom „Zahre Bekanntmachung. Termins, zu welhem die Einlieferung stattfinden Central-Materialverwaltung, : 1865, t Livs, A, 90, 20 ber 000 Sblr.. . =— 1500 M

off io S ird f Do Blan das In tcrofiop 1 7 a Q CT:- H n de ingäugen zu d Auéfsi Ql B Ü fet n j F E el ; ; ; T7 betieidet, wird in Deutschland Das nicre}e Jur jenes Lander J 1 den (Fingäugen zu dcm Auéstellungéplaßze dürfen nur j Auf der erwähnten J selgrurpe überwinterte die Ge- [3747] 5 Es sollen die in dem Zeitraum vom 1. April | p i c i f L Paf E INES. netiaf a L 1 8 zum 12, Mai cr. hierher einre G 1879 bis ultimo März 1880 aus dem Fabrikbetriebe "R Me April 1879. Co. 859 4) 1 Si L Soran Litt, C, Nr. 155 210 und 212 über . , H a v Gs C E L . É ï D 0 n 7 E E E ° E Y E E É ¿ene zan tung U. ). iv. 961 öffentlicher 100 E O O = 900

gebiet nur erhöhen können. Es handelt fi allerdings bei pons deg dd Suenis da ee E E L Agen | fellsdaft mit 30 bis 40 Eingeborenen und suchte die Un- den hauptsächlih finanziellen, statistishen Angaben, | der ankommenden Pertoren erforderli ist. Leere Fuhrwerke haben | k„s;en dec Erpedition durch Iagd auf Wale und Seehunde der uzxterzeihneten Direktion h?rvorgebenden Mate- Hclsteins : : b : i E E clsteinsches Jufanterie-Negiment Nr. 85, c E i C E ; | Papieren. Litt, D. Nr. 72 153 160 und 186 Bei der am 5. d. Mts. sffentlih bewirkten Ver- nber 00 E O O). 6000

Inserate nebmen an: die Annoncen-Erpeditionen des „Juvalidenvank“, Rudolf Mosse, Haascnstein & Vogler, G. L, Daube & Co,, E. Séhlotte, Büttner & Wiuter, sowie alle übrigen größeren Annoucen-Bureaus,

Deffentlicher Anzeiger.

. Steckbriefe und Untersuczungs-Sachen. 2, Subhastatioren, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. i dergl. S 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc.| 7. Literarische Anzeigen.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken

“a. 2

»

-— _

N

U

r A “D La M

=ch

—. C4

Bekauntmachung.

gende Bekleidungsftücke und Materialien, als:

C cs c

In i} 4 Ui i Li Zu 5 -

a1 E E E al R N s; : “ags s 7 L 2 E t S Inf Í V mmton tan dh 16 l d d o ent? ac, t I s e E ES 2 t - gr P S Z 0 - die wir nachstehend unseren Lesern bringen, mehr um ein P e De Ven Standplag in der Reihenfolge, wie | f weit als mögli zu decken. Der fkälteste Tag brahte —529 F, : Toi ct 406 cT ck r Q: LLA Gas L Hie j I 7 Emmort hot Dio Noi =f ) die ŒFtnae e { B oft ol s S. rein wissenschaftlihes Jnteresse, als um praktishe Fragen. | '* 86 Standpläge inde a. Für Privaltubrwerde: die Stea emerter werth er!cheint die Mittheilung, daß au die Eingeborenen rialicu-Abfäkle, bestehend aus: ; N E o ck I. (41 D ILMW e “”_ TFD v4 L . L 4 4 21141 d 12 on “A e nopo retlge rto 4 - 0 "e It M { T n - 2 45h; 96-7 .- m '- - Denn da der Sudan ganz unabhängig von Egypten verwaltet | q1t,Moabkt und die Invalidenstraße vorlänzs des Ausstellungs R A Os ven om Mee A E E Doi v8 N Doyespähie, [3871] Ner isch-Märkische Eisenbahn S s S E V ts E ( ee 1 a ¿E i V A ah W F n L 4 D V L130 d E GPEE A en Ine T 11Ttve r n00o n & ael 4 I, 2 l) A) "C unBita s Anno á r, 0. ° f ce E Cch 9 Zis —_—— wird, so kommt seine finanzielle Lage für di: Verhältnisse des | plates westlid vom Eingange; b. für Droshk-n 1 Klaße: LE En Le A Eee llervrenen au? ge]Gug:em olz y . 20 kg Gußstahl-Drehspähne, Vgl ita e Es ) loosung der für das laufende Jahr zu tilgenden in Su 3000 / L G - G S es E O L nit einem kle Scbutdach darüber, bedienen, welche mit einen : Wege der öffentlihen Submission an den Meist-| Die pro 1879/89 itige L z ; i Ui 0 Os Uf Hauptlandes überhaupt kaum in Betraht; zudem aber sind | Straße Alt Moabit vorläncs des Ausstellunatvlates sli vom | Wit einem kleinen Scußdach darüber, bedienen, welhe mit einem im Wege der öffentlihen Submission an den Meist- Vie pro 1879/39 für die diesseitige Verwaltung | Prioritäts - Aktien der Niederschlefisch- Müär- Diese Kreisobligationen werden den Besit E QOAUPILandeSs UberauPri taum 1! at, ZUdDe aLr Stiraze All Vioabit vorlangs des QUuSêsteüungéplabßes offftlih vom echundéfelistreifen befestigt werden. Kindermord namertlich Tödtun bietenden verkauft werden und ift bierzu T derlichen Bekleidunas-Materialt ce é E “i „_ FOII ei) r WE[E d o0Lttgationen werden den BVehitBern mit auch die Ziffern des Budgets der fraglichen Provinzen 551103 £ | Eingange, die Invalidenstraße vorlänas des Aus steilurgêplatzes | E Mid del Log dauere rilapien E Ca E verden und ift hierzu Termin e F E An N E sio Vesenbgen dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausge- Ea i * Pon l Moni ui :ftlib vo ingang it der Fortseßung an de estlicher d 2 E Ie R Bg E A z N „erIEllEs UNnD O ares 2tgues 2 elnes un d Stück Ser. I. à 100 Thlr. un loost Nu \hrieben Kapi a zinnahmen G KusSgaben im Vergleich mit O Ln E Für Droidfer 11 Baer E O | U iter den Géfimos in er chredender Weise verbreitet. Auch sonst bieten die Montag, deu 12. Mai d. Js., ordinäres graues Tuch, Düffel, s{chwarzes und orange- E T H 621 \ x ige Juli d, Js Ge N Aa 41031 Noëê s H Lo Niinote T e} A Y1H1A 206 G L 4/11 ¿L L . r L L L « OLLMIIC + - ! M Ari 4 ls 7 Lol, pr & 4 N nok 29n0N 7 of G5 c E L L e S x 9 É. . A . . Ö Les vehen Des egyptischen DUdgels, „welches etwa in Einnahmen Tbe Sabrbaanm bee Weie SUEAaLE vorlängs des Reitweges | mgl wren v e eeaile S r Eingeborenen Nee elehrende. E O Bormittags 11 Uhr, farbiges Tuch ; Gutterstc se : Lama, Zanella, Calmuc, | gezogen worden, welche dur unjere in Nr. 89 des | Kommunalkasse gegen Quittung und Rückgabe der und Ausgaben auf 8500 000 L vezissert werden fann, zu westlid vom Eingange und die nördlih& Seite der Invaliden- | Zen Außen der Sélumos für Nozdpolfabrer [d ugt L E im dieslelligen E angeseßt. E Nessel, Leinen, Watte; ferner Knöpfe, Abzeichen und | Blattes veröffentlichte Bekanntmachung nebst den | Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen ecst unbedeutend, um irgendwie für die Regelung der Finanz: | # fe westli vom Einzange zu dem Ausstellungeplaßz. Die Fubrwerke | ebr boch an und begegnet den Bedenken wegen ihrer Gefräßigkeit Ünternehmungsluftige wollen den Bedingungen | Pelzmügen sollen im Wege der Submission ver- | Rükitänden nach ihren Nummern aufgerufen sind. | nah dem 1. Juli d. Js. fälligen ZinEcoupons nebft »erbältnisse Eayvtens ins Gewictt fallen zu kfönnen. h Ea n R e Ii e Ungopiay. Le VUNWere } mit dem Hinweis darauf, daß durch- ihre außerordentliche Findigfkeit entsprebende Offerten bis zu dem genannten Tage | geben werden i fiß ies iet | tao baa 7 t Saat E O verhältm)je Egyptens ins Gewicht fallen zu können. ada. und b. haben mit der Spitze na den Eingängen zu dem Ausstellungs- | U Gef IA U DEZALS Mee Sah S, L Mi f ien Flei E R tit Ï ge | geven Ren, L 5 Die Besißer dieser Aktien werden wiederholt auf- | den Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der A E y De | und Gesctidlichkeit auf der Jagd man eine Menge frishen Fleisches hierber reichen. i s Die Bedin: ungen können im Bur-au der Central- | gefordert, die Kapitalbeträge derselben nah Maß- | Geldbetraz der etwa fehlenden unentgeltlih mit ab- Die E S! liegen im dies!eitigen Es Matírialien-Vecwaltuna hierselbst eingesehen oder | gabe der Bekanntmachung rebtzeitig zu erheben. | zuliefernden Zinscoupons wird von dem zu zahlen- FB, E as 1 Erstétt, O 6 von derselben gegen Einsendung von 75 S pro | Berlin, den 25. April 1879. den Kapital zurückbehalten werden. Vom 1, Juli d. Fs it aen ( e s o 1 21 4 L m " , \ 9 T dis S Bri Beg R altung der KoPplalten a Exemplar bezogen werden. Haupt-Verwaltung der Staatsschnlden, ab hört die Verzinsung der obigen ausgelooiten schrift ih bezogen wer S Die Offerten sind versiegelt und mit der Auf- Lôwe. Hering. Rötger. Kreisobligationen auf. Spandau, den 24. April 1879. : {rift : „Offerte auf Lieferung von Bekleiduugs- Gumbinnen, den 23. Januar 1879. Königliche Direftion der Gewehrfabrik, Matkèrialien“ portofrei bis zum 28, Mat ce, bei | [10716] » Der Kreisausschuß;, der E hierselb ein- Die auf Grund des Privilegii d. d, 20, Artil i gurelwen. Vie Crôffnung der eingegangenen Offerten | 1857 zur Einlösung pro 1879 dur das Loos be- 1140 f Bekanntmachung. ersolgt am 24. Mai, Vormittags 10 Uhr, eben- | stimmten Obligatiouen des Crofsener Zet 0) Bekauntmachunug. c L 4 S E ; H e 0} E E e- Ausstel Beginn und S t [L NEITEIL: Di B N N aas Die Ausführung der Schieferdeckerarbeiten für | daselbst in Gegenwart der anwesenden Submittenten. | Verbandes : In der in diesem Jahre durch den Kreitaus\{chuß Fn tol] i E er Affontt |+ vollständig gelöst und hofft, daß der Kongreß in diesem Jahre dem den Neubau des Artillcrie-Wohnkasernements hier- Elberfeld, den 24. April 1879, Litt, A. Nr. 53 122 137 519 à Stü 100 Thlr., | bewirkten Ausloosung von Obligationen des Unternehmen si Nunsliger zeigen werde. 1e R A elbst, veranshlagt auf 13,408 6 45 H incl. Das Kuratorium der Kleiderkasse der Titt. B. Nr. 153 154 157 243 393 à Stück 50 Thlr., | Oletkoer Kreises sind nachfolgende Nummern ge- : Vieles Interessante bieten ferner die „Resultate auf dem Se- Material, soll im Wege der öffentlihen Sub- Bergish-Märkischen Bahn, sind hiermit zum 1, Juli 1879 gekündigt und von | zogen worden: : biete _der Anthropometrie von Dr. Karl v. Scherzer. Die mission vergeben werden. S da ab von unserer Deichkasse hier ausgezahlt, nicht D Ti A Nr. 65 über 600 M Mittbeilungen beziehen sid auf die Messungen, die Dr. Weiébachs, Zur Abgabe der mit gehöriger Aufschrift ver- 383 mehr gültig. 2 N 07 600 E N | der Chefarzt des öfterreibis-ungarischen Spitais in Konstantinopel sehenen und versiegelten Offerten haben wir einen | 22225 [3338] Crossen a/O,, den 28. Dezember 1878. M 2 600 ns Geographischen | mit großer Gewissenhaftigkeit angestellt hat, wobei er aber zugleich Termin auf Deichamt des Crossener Verbandes. 0 N 6 300 , Dounersiag, den 15. Mai cr., früh 11 Uhr, Uhden. Beucl. Natusch: Nr. 24 600 in unserem Bureau anberaumt, woselbst die Be- ———— S D G 300 dingungen nebst Anschlag eingesehen, -auch gegen N 21 600

Erstattung der Kopialien verabfolgt werden können. ——— j Nr. 108 1500 Außerdem licgen die Bedingungen 2c. in den Subwissions-Ausschreiben, Aufkündigung von Kreis-Obligationen des Air, 110 1500

Geschäftslokale Vereins ,, ut _ Nacst:hende Arbeiten und Lieferungen behufs ( ; : : ( Betlin (Marlerafemliale 212) t bee Gicsimes R E Holzmagazins und Abtritts-Gebäu- | Bei der am 18 Sa E Mlt tundeven Aus- » D Ne 11 300 L Baumarkts“ (Wilhelmsftraße 92) daselbst zur Ein- Kiaiburg oller ine 0 a ju loosung (der 8.) find nastehend bezeichnete Kreis- Dieselben werden den Besißern zum 1. Juli sicht aus. L __ Cto, 496/4.) N dete Ma A A E. Sbee Vkligationen des Kreises Kroeben gezogen resp. d. J. mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, daß Stralsund, den 20. April 1879, ämmtliche Arbeit L aus t: ) ausgeloost worden, und zwar: die in den ausgelooften Nummern verschriebenen Königliche Garnison-Verwaltung. eiten zusammen, vergeben werden: Litt, À. Nr. 2 über 1000 Tblr. oder 3000 M. Kapitalbeträge vom 1. Juli d. J. ab täglich mit R K Holz- Abtritts- Litt, B, Nr. 17 über 500 Thlr. oder 1500 Ausschluß der Sonn- und Festtage in den Vormit- Da uts E E bik D: Nr. 5 16 17 18 24 25 27 und 43 über tagöstunden von 9—1 Uhr bei der hiesigen Kreis- zU: f : owi í ands\ î Dare» Die Ausführung der E Séhlofser- | Erd. Maurer U M S M S Lit E e 1 15 16 51 und 66 über je 50 Thlr. lehnsfasie in önigabera i Pr. gegen, Duittung unv Arbeiten für den Neubau des Artillerie-Wohn- i: p E DDET LUO ; E üdgabe der igationen mit den dazu gehörigen, E hierselbst, veransblagt auf 14,625 v0: L eilen incl. Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge- | erst am 1. Juli cr. und später fälligen Zinscoupcn8 75 S incl. Material, soll im Wege der öffentlichen fteinsavonBaia Me 3 523 1623 fordert, dieselben in coursfähigem Zustande nebst | nebst Talons baar in Empfang zu nehmen find. Submission vergeben werden. Smet att-Lava 18 292 289 “8 den dazu gehörigen Coupons den 1. Juli 1879 auf | Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinscoupons _ Zur Abgabe der mit gehöriger Aufschrift vec- Sie rlten 1448 2 A der Kreis - Kommunal - Kasse in Rawitsch gegen wird von dem zu zahlenden Kapital zurütbehalten sehenen und versiegelten Offerten haben wir einen Spenglerarbeiten . . 327 104 24 Gas me der Baarzahlung des Nennwerths i b den-24. J 1879 Termin auf ; ; Glaserarbeiten. . 234 S P Rawitsch, den 26. April 1879 Der reig-Aus\chuß des Kreises Olchko in outag, den 12, Mai cr., früh 11 Uhr, | Sthreinerarbeiten. . . 198 46 Die Kreisftändische Finanz-Kommission f a aa a unserem Bureau anberaumt, woselbst die Be- S(lofferarbeiten . 579 g Dr. Graf Posadowsky-Wehner s s ftatlung der Kopialiea ia Empfang genommen were | Lieferung von Cisenguß- : Landrath, : [3873] Bek den können. Außerdem liezen die Bedingungen 2c. TlliBerarbeitez e O85 L as Ss ; , cfauntmacung. ; ; in den Geschäft:lokalen des Vereins „Jnvaliden- NIZ Ert [2702] Bekaunt Bei der in Gemäßheit des Gesezes vom 5. Mai dant“ in Berlin (Morktrafen lende 611). d: des Die Pläne, Kostenanshläge und Uebernahms-Be- ciaun machung. 1868 Nr. 923 der Geseßsammlung am Berliner Baumarkts“ (Wilhelmstraße 92) daselbt | dingungen liegen auf dem Bureau des Unterzeih-| Vei der am 21. d. M. ftattgefundenen Ausloo- | 16, d. Mts. stattgehabten ahten Ausloosung von „Sertiner Baumarkts“ (Wilhelmstraße 92) daselbst | neten im Empfangsgebäude der Rheinbahn hierselbît, | f d dem Allerhö ivilegi i i zur Einsicht aus. Cto. 495/4.) sowi t T W d evi, | sung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom Schuldbriefen der ge\{hlossenen 43 prozentigen An- Stralsund, den 18. April 1879. M F au Ern Seba A Herrn Baumeisters 25.April 1870 zu amortisirenden Kreis-Obligationen | leihe der Staatskasse des Herzogti;ums Gotha Königliche Garnison-Verwaltung 5 ° ibliche mpfangs- a e zu Limburg während | des Laubaner Kreises sind folgende Nummern | sind die nachstehend aufgeführten Schuldbriefe ge- ¿A i O en zur Einsicht auf. gezogen worden: Litt, C, à 100 Thlr. Nr. 10 27 | zogen und zur Auszahlung bestimmt worden, nämli : E S P T R: i Submissions-Dfferten sind portofrei, ver- | 28 169 220. Lätt. D. à 50 Thlr, Nr. 16 39. Litt. À, Nr. 92, 216, 317, 354, 441; [3692] Submission siegelt Si wilfion aut M icin E beur Soli E 2 D Thlr. Nr. 32 36 41 78 97 103 124 Litt, B, Nr. 1247, 1518, 1527, 1760, 1862. Z . 1 L 1 1 è Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden daher Die Seeriins von! a azin 2c. T Limburg“ versehen, bis zum Die gegenwärtigen Inhaber dieser Obligationen | hierdurh aufgefordert, dieselben mit den noch ei 3,237,900 Mille Hintermauerziegeln (Normal- D a ae ¿Samtag, den 10. werden aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehö- | fälligen Zinsabschnitten und den Zins[leisten vom Ée La, A Ai a e Ves Do a B aiiiEo Wolff i rigen Coupons und dem Talon gegen Empfang- | 1, Oktober d, J. an von welchem Zeitpunkte : ille rothen Verblendziegeln, Limb O dieselben off n | nahme des Kapitalbetrages am 1. Juli 1879 bei | ab auch die Verzinsung derselben aufhört bei der 36,500 Mille gelben Verblendziegeln, ns urg E en, ub ieselben in Gegenwart der | ver Kreis-Kommunal-Kasse hier einzuliefern. Herzogl. Staatskasse-Verwaltung hier einzureichen 49,560 Mille rothen Feten, c e Bes en Submittenten eröffnet werden. Für die fehlenden Zins-Coupons wird deren Be- | und den Nennwerth derselben in Empfang zu nehmen. 12,200 Mille gelben Formziegeln, O Fe er eingehende oder niht bedingungsgemäße | trag vom Kapital einbebalten. Gleichzeitig wird hierdurch zur öffentlichen Kennt- 30,400 Mille Glasurziegeln, : er P Eleven, mber E. »9 Bon den zum 1. Juli 1877 geklindigten Obli- | niß gebracht, daß an dem oben geuannten Tage, den 7,000 E A en VDachsteinen (Bib-r- eZvaden, den 44. Apri , gationen sind bisher folgende Appoints noch nicht ein- | eins lagenden geseßlihen Bestimmungen gemäß, die 12,300 Mille Klinker,

Der Königliche Eisenbahn-Baumeister. gelöst worden: Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 42. Litt, D. | im Apri 75 l abcn: Berberah 17999 £ -2zila 5061 £ C 981 £ ¿C L E Nl hlr. Nr. 42. Litt, D, pril 1875 ausgeloosten und zurügezahlten gaben: Berberah 17 299 £ Zeila 5061 £, Harrar 43 281- £, bo und 6 bis 19 Faden breit, batten die Form von Pilzen. Velde. Cto,554/4,) | à 50 Thlr, Nr. 69, Litt, E. à 25 Ihlr. Nr. 194. Schuldbriefe derselben Anleihe, und ¡war: Defizit 14 241 É, Schulden 3761 £. : Sra wi 6 E fe L Ra ia R E zum Neubau der Zufanterie-Kaserne in Nends- Gbenso sind von den pro 1. Juli 1875 ausgeloosten Litt, A. Nr. 192, 293, 413, 684; 11) Provinz Rohl. Einnahmen 8000 £, Ausgaben | i.“ Nielartigkeit déx Biôckde für das - Auge - lbercasbend. | : Sud od im Ganzen oder getheilt in öffentlicher E e tetaeie “A É n Redacteur : F. V.: Riedel. Submission verdungen werden, wozu der Termin auf ;

——

p

1 S 3 zu nehmen. nstige nähere Anweisungen über die Art | n Sorgo ei Sih A t L gende Notizen, - welhe das Budget des Jahres | der Aufstellung der Fuhrw erden von den Aufsihtsbeamten er- | Grate A eng E E Es S L ah 29 i : 5 | theilt werden. Denselben it Folge zu leisten. | Rat aut E E E E Er A, e

e 9 Ane E E e 1 hin 3 hülfen auf arftischen Reisen brauchkar erweisen. Pit

E “it Get BEYs n deren Stelle im | vielen Erwerbungen für die ESmithsonian-Insiitation beladen, ie Ausgaben 656 875 £, Defizit 105 772 £; | vem E E L L T | trat die „Florence“ am 11. Juni 1878 die Rückreise an und er- £ die geseßlichen Steuern 444 225 £, | Rer gei aan Ver T BMGYige Da MuL, In E Ster reibte nah manchen Gefah:en am 30. Oktoker den Ausgangshafen

4 634 £. Steuerrüdckstände : a. d jg 1 ¿Sn S : e | New-London. Die geplante Hauptexrpedition- kam zwar be- [3691]

J: 00D L M DEL ' i R», | kanautlid nidt zu Stande, da der Kongreß die nöthigen Mittel ver-

: 8 E 7 | weigerte, indessen hält Ho wgate die Aufgabe der Vcorexpedition für

idan und der Provinzen des Rothen | Aufstellu: fit

ins vorliegenden Angaben geben für das ganze | plate, die Fubrwerk - mit der Svite na er Moltkebrüde | E L A an e h S s E GRS A A 20 Pn, | Plaße, die Fuhiwerke ad c. mit der Spiße nach der Moltkebrücke | ¿rhalten fann, während die Frauen für die Fellbekfleiduag der Erpe- 1

Ei

Li » “_

penstärke beträgt 24 622 Mann, die Einnahmen

pm

v

ch2

c j , / NeEN c 5 GCHC i

n L

n

3

P) (s D

‘eiben 176 899 £, b. mehr einzutreiben 72 692 £. y Ausgaben 22258 £, Einnahmen 5438 £, | n 2859 £. Für die einzelnen Provinzen stellen sich |

verhältniïie wie folgt, dar:

1) Provinz Dongola. Truppenstärke 279 Mann,

nahmen 62 699 £, Ausgaben 10844 £, Schulden 1041 £, |

Ueberschuß 51 855 £, geseßliche Steuern 62 271 £, erhobene N L Steuer 31 504 £ Steuerrüdstände : H einzutreibe s 4. (Apr) Heft von „Peterm I l zugi

30 777 £, T Ee ntebr atn, 86 20 tags Mit eilungen“ (Gotha, Justus Pertkes) bringt an der Spitze | die von Scwerzer und Janka_ auf den Weltreisen der österreichischen

: / C e geograpbis-geologishe Studie über die Ebene von Yedo, | Fregatten „Novara“ und „Donau“ gemachten Notiruagen in sein

e n wr

° R} 2A Ein- f ate i O randium. i

Nassauische Eisenbahn, Ci [P Bekauntmachung.

a, 6E. - A e L C TLÉ E Dr d. S- | eine geog i e i 4) Provinz „Berber. E T _48 A Mann, Gin | von Dr. Edwund Naumanr, nebst einer beigegetencn Karte, | Schema eingetragen hat. Diese sänmtlich2zn Messungen beziehea si rahmen 41 203 —, USSCVEN 24 791 E Schulden 20 213 L, mebreren Tleineren Aufnahmen von Flußmündungen, geologischen | daher auf 19 Völker. Besonderes Intere erwecken von den Unter- Ueberschuß 16 410 £, geseßliche Steuern 39 626 £, erhobene | Profilen und Aufrifsen und einem Plan des heutigen Tokio oder | subungen diejenigen über den Puls, die Körperlänge, Steuern 18611 £, Steuerrückstände: a. noch einzutreiben | Yedo. Der legtere ältere Name bedeutet, na dem Verf., „Thür | den Umfang des Kopfes, die Höhe und Länge der 21 015 £, þb. niGt mehr einzutreiben 11 015 £. einer Bu bt“, während die heutige Benennung die Stadt als „öst- | Nase und die Vergleihung der Arm- und Beinlänge.

3) Provinz Suakim und Mafsaua. Truppenstärke 1151 | lie Hauptstadt“, im Gegensaß zu Kioto fennzeidnet. Dann | Den langsamsten Puls hätten danach die Congo-Neger (62), die Hotten-

_ Einnahmen : Suakim 18 364 £, Masaua 18 493 £, folgt eine Beschreibung der Fahrt des russischen Klippers | totten und die Me Loh den lebhaftesten die Chinesen (79), 1 36 857 £, Ausgaben : Suakim 13 578 £, Massaua | „Wifsadnik“ im orden der. - trage im Zahre | Jda es I Mie Sie an E A E E zusaumen 31 566 £, Uebershuß 5301 £; geseblihe | Farte “Diese Ad “Aus uisisd e arine-Mint, Jamerti{® Nifurmensder én olbei Meh unten verielt Wide, auf

41 Eirr m O E a 10 y 4? 4 A MRE 21159 + rid Q. F : L L Lie Î - N: d -- E : M: Suaklim 15234 £,. Massaua 17 357 -£, zusammen | F¿riums unternommene _Crpedition ging. von der St. Lorenz- | der Haud. Die Kleinsten unter den gemessenen Völkern (im Mittel) [3893] 09

a T... V Q P 4

L; erhobene Steuern: Suakim 8352 £, Mafssaua | Bay am 8. August 1876 aus und e ite sid in nordwestlicer | find die Hottentotten (128€ ma), dann folgen die Tagalen (1562) 3493 L, zujammen 11875 £; Schulden: Suakim 1153 £, | Richtung an dem Ostkap und Serdz n (na einem öftlihen | und die Japaner (1569). Der ansehnli{sten Körpecgröße erfteuen Masjsaua 1959 £, zusammen 3112 £. | Absteber bis zum 168. Längegrade) in_der Richtung nah | sich dagegen die Sandwichs - Insulaner oder Kanaken (1760), 4) Provinz Darfur. Truppenstärke 6021 Mann, Ein- | dem Wrangellande zu bis 69° 42‘ N. B 175° 48‘ W. L., wo | die Kaffern (1753) und die Maoris oder Neu-Seeländer (1757 mm). nahmen 17 000 £, Ausgaben 130 000 £, Defizit 113 000 £, | Eis den Klipper zur Courtänderun ¿wang, und dann bis zum | Um einen Vergleich zu ermöglichen, wird die Körperlänge Mane Schulden 99 433 £. Meridian des Nordfkaps, - wo der Fahrt dur Eis gänzlich ; europäischer Völker hinzugefügt. Dieselbe betrüge S im Mitte 5) Provinz Kordofan. Truppenstärke 1476 Mann, Ein- | ein Ziel gesest wurde. Die Resultate bestehen in Tiefen- und De En Spaniern A or aeey E N Branien ahnen 74 256 £, Ausgaben 38 998 £, UVebersGuß 35 258 £, | Zemperaturbestimmungen, Wind» und Strömungébeobactungen, | 166d Mas den la lencrn_ E E DeA ] ven / E 7 UERETIQUB 2990 —e | während die Lüsle des dichten Nebels wegen selten sihtbar | den Dänen 1685, den Engländern und Iren 1690, den ¿e)ebliche Steuern 72 625 L, erhobene Steuern 24032 £, | war. Die beobachteten Ersheinungen beweisen, nach Onatzewitss | Schweden 1700, den Schotten 1708 und den Norwegern 1728. Steuerrüdstände: a. noch einzutreiben 48 594 £, b. nit mehr Meinung, eine beständige warme Strêmung, welche sich in | An Länge der Nase übertreffen di: Juden und (die gemessenen) Pata- inzutreiben 8395 £, Schulden 13 807 £. der oberen Wassersbiht, vom Polarkieise bis zur Eisgrenze | gonier (71 wm) alle anderen Völker ; die kür:esten Nasen haben da- 6) BVrovinz Kartum. Truppenstärke 1922 Mann, Einnahmen erstreckt. Das Treibholz, welches vielfa angetroffen wurde, müße | gegen die Australier (30). Grade umgekehrt stellt siþ das Verbältniß 118 583 £, Ausgaben 136 968 £, Defizit 18 358 £, Säulden |! _cânzlien Waldmargel der Tschuktschen - Halbinsel, | der Breite dar, worin die Auftralier (52 mts) uno Congo-Neger (48) 128 654 £, geseßlihe Steuern 79 165 £, erhobene Steuern je warme Strômung von der amerikanischen j all n übrigen Völkern vorangehen, während bei Marm uEE ag 8 29 439 £; Steuerrücstände: a. noch einzutreiben 49 725 £, | K! x aus dem Bering meer bergeschwemmt _sein. | (34) die schmalsten verzeichnet wurden. Was den Brust asten be- b. nidt mebr einzutreiben 24 103 £ : h größt: Ziefe “auf der erforschten Streäe waren 30 Faden | trifft, so stehen die amerifanishen Indianer und Polynesier voran. S mchckt IIEYT EINZUSTELVEN „SANVD S i L ; 1 = 6 Fuß). Was die Thierwelt betrifft, so wurden Wal- } Unter den europäischen Völkern steigt die Skala von den Semiten 7) Provinz Taka. Truppenstärke 3163 Mann, Einnahmen | sge nur bis zur Breite Serdze-Kamen bemerkt, aber auc hier {on | (529) aufwärts bis zu den Gecmanen (541) und Slaven (544). 63 176 £, Ausgaben 55 236 £, Ueberschuß 7940 £, geseßliche selten, mern auch größ-r als die Wale des Beringë-Meeres und | Den S@&luß des Aprilhefts bildet ein Bericht des Kapitäns Steuern 62 338 £, erhobene Steuern 35899 £, Steuerrü- illen Ozeans. Walrofse bedeckten dazegen das Cis in großen | Johannesen an Hrn. Alexander Sibiriakoff über die Fahrt des stände: a. noch einzutreiben 26 839 £, b. nit mehr einzu- den, und eine Menge Seevögel verschiedenster Art folgten dem | Dampfers „Lena“ von der Lena-Mündung bis Jakutsk. treiben 8300 £F. 5 iffe fast beftändig. Noch unter dem 69. Grade (31) N. Br. ! ———_— 8) Provinz S@ek Truppenstärke 1058 Mann, Ein- | und 176° W. L. kamen, als das Eis sich schon in vercinzelten

g. ne Ax A E f Die Eröffnung des Sommergartcns durh ein Prome-

nahmen 18498 £, Defizit 7357 £, Sctulden 341 £. zeigte, aus SW. und W. ganze Schwärme Vögel, | naden-Concert hatte dem Krollswhen Etablissement am Q q 442. J) Provi A

E Fe GGA c i Ei, n der Richtung nach NO. und D. meitec flogen. Die | Sonntag ein überaus zahlreiches Publikum zugeführt, das später das 2 E antrag N, 2D Main, u Oberfläde des Wassers enthielt dur&sibtige Molluéken. | Theater vollständig füllte. Hr. Engel wurde bei seinem Erscheinen C O UEE Aer MUNILN «u, IUD 2e LUEM L L / | Am 14. August Morgené unter 69° 42‘ N. Br. und 175° 48‘ W. L. | am Dirigentenpult mit stürmishen Afkklamationen empfangen. Schulden 7434 £, gesezlice Steuern 51321 L, erhobene | befand sih dcr Klipper anzesihts tes Ciseé, das im ganzen Gesihts- Lie Unterhandlungen zwischen Hrn. Direktor Claar und dem Steuern 25513 £, Steuerrüdcstände: a. noch einzutreiben | kreise in den wunderlisten Formcn umbers{wamm, wie sie {hon | Bremer Stadt-Theater haben zu einem definitive Resultate 25 807 £, b. nicht mehr einzutreiben 11 237 £. Kapt. Cook beschrieben hat. „Auf einer Grundlage in Gestalt eines | geführt. Infolge dessen begiebt sich das gesammte Personal des 10} Provinzen Berberah, Zeila, Harrar. Einnahmen: | Flofses von 15 bis 20 Faden Breite, defsen Ränder sid 6 bis | Residenz-Theaters bereits morgen, Donnerstag, den 1. Mai, nah Berberah 1757 É, Zeila 4359 £, Harrar 45164 £, Aus- | 12 Haden ins Wasser senkten, häuften fi unregelmäßige Blôcke bis | Bremen zu einer Reihe von Gesammtgastspielen. ¡u 20 Faden Höhe. Abgesondert {wimmende Blöcke, 8 bis 10 Faden |

Hannoversche Staatsbahn.

Bekanntmachun

81, : mit den dazu gehörigen Talons und Coupons ver- von den pro 1. Juli 1874 ausgeloosten Obliga- | brannt worden sind.

E A A Obligationen die Stüde: Litt. E, à 25 Thlr. Nr. Litt, B, Nr. 1222, 1484, 1618, 1814, 1847 ; 47 000 £, Defizit 39 000 £.! Erwrähnen wir ncch den sondertkaren Ton beim Zusammen- Montag, den 5, Mai d. J [3748 S: , . . .

e rlangen, am Tage der goldenen ch der bülfsbedürstigen I 5 9 Nuri Q uf Anrcgung de- Vereins „Inv-

den Herren: Victor Herzog von

stoßen des Eises, beim Herabftür:en der abgethauten Brubstücke, beim Anprall der Wellen an die überhZ¿rgenden Theile des (Fises, die durhdringende Kälte bei ciner Temperatur von + 0,8% R., den dichten und in großen Tropfen nieders{@lagenten Nebel, so erhalten wir cine genügende Vorstellung von den Reizen des hohen Nordens.

ganze Ciémasse Tewegte sh fichtbar mit dem Winde bei einer

Die ganz

' Berlin:

Verlag ter Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.

Drei Beilagen (eins{lic5lich Börsen-Beilage).

i Vormittags 10 Uhr, im Bureau der unterzeihneten Verwaltung anbe-

raumt ist.

Litt, E, à 25 Thlr. Nr. 5,

s dem Bahnhofe Harburg sollen im Wege der | tionen die Stücke: Litt, D. à 50 Thlr. Nr. 24, öffentlihen Submission verkauft werden :

5456 kg alte Schienen Prof. A und von den pro 1. Juli 1873 ausgeloosten Obliga-

Gotha, den 17, April 1879, Herzoglih Sächs. S!aatsmknisterium.

v. Seeba c.