1923 / 202 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Ü S fra E I q d i P i. -

Da ———— ena ——————————

86S) L Syerre im besehten Gebiet | Noé dem Aufsichtsrat der Maschinen- | Porzellanvertrievs attiengeselschaft.| Niederlausiker Kohlenwerke E dank Zweite Beilage

Info S - aftiengese a Dey GuYerorvemlin ionen, fopeit M e Sa D SORRR, SLuiREn Generalveriammlung ute Nieder Be E ace es Efen. anze L versammlung statt am 9. September | tund in?oige rufung dur le a. v. ell vom 3. Auguît 1‘ ind die engqe e ö G j ) am Freitag, den 21. September, | Generalversammlung vom 5. Mai 1923 | bisherig-en Aufsichtératémitglied b-| Gemä 244 H.-G.-eB. bringen wi E E L De R f S uY Nachmittags 34 Uhr, in den Räumen | ausgeichieden: 1. Herr Rechtéanwalt Dr. banesei worden and “au ther Stelle zu E la daß in der ordent „ie Javep S E Sees ir zuni utschen E anzeiger und ce en Al D : des Barmer Bankvereins, Barmen, mit | Josef Wachsner, 2. Herr G. Biedermann, | Mitgliedern des Auffichtsrats ger:ählt | lien Generalversammlung vom 11 Juli | ere efiaan E M G oie 1923 untenstehender Tagesordnung statt. Bankdirektor, 3. Herr L. Lonkowéêki, | worden : 1923 Herr Bantdirektor NRegierungérat 24 Septembe Ane itta “g 12 U Tr 902 Berlin, Sonnabend, den 1. Septem j

S _„RNafag“ E E Baumeister. A E 2 R ETES 1. Herr Generalmajor a. D. Willy a. D. Dr. Schönfeld zu Leirzig in den ch Köln, Ve E W fl 911, ein. hr, * * N n ves R R L E Lo ——— E E Radevormwalder Fahrrad-Werke Der Aufsichisrat besteht nunmehr | von Livonius in Berlin —_ —_| Aufsichisrat gewählt worden ift. E Ta es s me s s Eo 6. Erwerbs- zud Wirt)ichattsgendfsenscharten, Aki.-Ges., Radevormwald (Rhld.). | aus den Herren: 2. Herr Dr. med. Friz von Lieber: | Auf Grund des Geteyes vom 15. IL. 1. Erhöh T E itals L Unterjuchun aden. 7. Niederla}svag 2c. von Ne tsanwälte Tagesordnung: 1. Albert Adler, Bankier in München, mann in Berlin, 1922 über die Entsendung von Betriebs-| "M E inal 1 CAEDONAOO f 9. Aufgebote, Verlust» u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. L n e CL 8. Unfall- und Invaliditäts» 2. Versicherung. 1. Erböbung des Aktienkapitals um | 2. Johann Sämmer, Bücherrevisor in| 3. Herr Tirektor Friy Schlefinger in | ratämitgliedern in den Aufsichtêrat ist an Aueh des geseylichen B E z. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2. ; d 9. Bankausweise. 13 Millionen. München, Berlin. Stelle des ausgeschiedenen Majchinisten echts "Beschluß f über A 4 Vexrlojung »c. von Wertpapieren. : g / Ein zeile 10. Berfchiedene

9. Zuwroahl zum Aufsichtsrat. 3. Dr. Graf von Walderdorff} in | {58615 Hermann Wünsche aus Senftenberg der E d Begeb aqung Um b, Kommanditgesell schaften auf Aktien, AktiengesellsGaften Anzeigenpreis für ven Raum eiaer 5 gespaltenen heits 11. Privatauzeigen.

8618 München, Einladung zur außerordentlichen | Aufseher Paul Teichmann zu Naundorf. | Sa R und Deutiche Kolonialgesellshaften. 1000 000 4 freibleibend. E At E H E E I P i Sis Müller Aktiengesellschaft, S Ina Dr. B. Schülein in | Generalverjammlung der A v S Strei 3 evenat rad g O Aufsichtsrat, E A Wadi 7 D bei Geschäftsstelle eingegangen fein. “Eu

Auf die Ta eden der anßer. | Maschinenfabrik Mering A-G. Hansa Möbelwerke i, das I E E 4. Ergänzungéwahl zum Verwaltungs [i e” Befristete Anzeigen müssen dre i Tage vor dem Ei g2g ordentlichenGeneralverfammlungoaw | gz MECERS E Bra Sg Tp gur Teilnabme an der Sibung if ieter F | Großhandels - Attieugeselljchaft, | 1:2) Enzinger-Werkte |24 08) Attioni

; T no s am Dienstag, den k , s ; d näre folgender Punkt g -. Gewerbebank Uktiengesellshaft 1923, Nachmittags L Uhr, im Du Braners) zum Felsenkeller Juteetwöscheine „spätestens sechs Tage vor 5) Kommanditgefell- (665601 S icdaea. Attiengejellschaft Worms (¿ Finiahain E mla der Oder S nt fers den 26. M . Antrag z er a, di s sanwalts Dr. n Ham- 1 î er eralversammlung, den Hinter- . e L Uhr, i g zu gung, die Aschaffenburg. es Rechtsanwa FAES 1 bei Dresden. legungs- und Versammlungstag nit mit- sien auf Aktien, Aktien- |* zie Attionäre unserer Gesellschaft werden| “Zie am 17. Juli 1923 stattgebabte | Bals L R E YeE tembar TBDE, Vor n En “ti Pam

Vorzuugsaftien künftig mit 25 fachem burg, Rödingsmarkt 9. j u dem | Die auf Montag den 10. September | "W e Die Aktionäre unserer Gefell\Gaît | gerechnet, während ter üblichen Geschäftse bierdur zu einer am Sonnabend, den | eneralversammlung unserer Gesellschait | (ember 1923, Vormitiags 10 Uhr, | Berlin, Mauerstraße 39, latten

Stimmrecht auszustatten. ; Tagesorduung : séllschafien und Deulische Dresden, den 3. September 1923. [.1928, in den Saal Des Evangelischen | 1 es{lußfassung über die Erböbung | verden zu der Freitag, den 21. Sep- | stunden bei der Gesellschaft (Essen, 22. September, Nachm. 6 Uhr, im das Grandfapital v Generaiversamm- DNB M Se t | Senden vf Les t | Eut don dh hne [amber 183 Kadett S E Sgbaby Biere du mb de gn f KolonlalgeselljGaften. Beit ¿Go Kuen beat Z aan A0 00d u enh ABA t | Ss n eee, Eogrbongas: Mt (r Yeiae mete e 24 Hild Bli. verjammlung wird biermit verlegt auf) Millionen) dur) Ausgabe von | Dörfens, Dretpen-A. Theaterplay 3 EitEE Sm Falle der Hinterlegung bet | Wilhelmstr. 2, tatfnpen e ing | zu erböben, und zwar dur Auégabe von | "1, Beschlußfassung über die Grböbung | TDieienigen r erlneriammlung autlben [58551] Abenvs 24 Uhr, an den gleichen Or SUO Welt aut on Oa S BTeAILEe a0 iEnS An E Ne L dee Saone aat 1e (685) Aftionäre unserer Gesellschaft | eingeladen. L gesordnung: lautenden Stammaktien zu je # 1 und ded N 000 auf bis zu | wollen, müsser ibre Uftien oder die ent, Î i i i ammaltien zum Aominavelrage : y aBung g u ; b . Stü 2000 neuen auf den Namen lautenden den Depu.scheine der Reichsban Hanseatische Spielwarenindustrie | und die Tagesordnung wie folgt ab-} pon je 4 5000 unter Ausschluß des S beaiten. verden biermit zu einer am Dienstag, | 1, (Erhöhung des Grundkapitals um einen | Vorzugsaktien zu je -# 1000 unter Aut-| his 1 0 O nibundert Millionen neuen em § 19 der Sayungen min dehens

Aktiengesellschaft Bremen. | 1 blußtassung über die Erböhung| seblichen Bezugörechts der Aftio- 1. Beschlußfaffung über die Genehmi-| Essen, den 31. August 1923. den 15, Sehuomvex 2923, Nat-| Betrag bis zu 75 000000 -# unter | sgsuß des geieplihen Bezugörechts der| auf ben Inhaber lautenden Stamm- | drei A S O e dem Tage der Genera-

: : : Ausgabe einer wertbeständigen | D i mittags 5 Nusschluß des geseßlichen Bezugsrechts 2D ; g : ; Einladung zur außerordt!l. Gene- des Grundkapitals um .4 105 000 000 nâre und Festseßung der Ausgabe- inleihe. er Auffichtsrat. Der Vorftand, r Firma A. Katz & Sobn, Fulda, statt- usscluß des getes Aktionäre. Die jungen Aktien sind vom aktien und von scchzig Millionen | versammlung, den Tag der Hinterlegung zalverfamminng au. Mer ett, Sen durch Begebung von nominell 100 000) 9 Beicklußtassun über die sich aus der | 2 Ausiprahe und eventl. Beschluß- É ee D ‘Men L, Lg er Frma a erorventlichen General-| 9 e terre Bedingungen der | 1- Februar E. T Me E neuen auf den Namen lautenden Bor- | und der Generalversammlung nitt Ae E A E T Sts u den Zibadex tente Sapitcigerbäbung ergebende Aende- fassung über die Versicherungéverträge | 5555] : versammlung eingeladen. Ta FrorD L e, Begebung. der Aktien u eltlusses sollen eer Ati E | tee ar Mh M mbe Free e Banthans e tei O0 und Á 10 000 un ) e E J nung: Abänderüng des Gelellschastbvers an ein Konsortium mit der VerpfliÞ- | nären unserer Gesellschaft mit einer Frist dee Aktiencusgabe. Bes&lußfassung Blum & Co., in Breélau bei dem Sle-

. F. Schröder Bank K. a. A., rung des S 2 der Sagzungen. n . . Je d men, 2! 4,5000 und Á 10000 und 4 5006 | g, Yenderung des ÿ 12 der Saungen, | 2 AenderunA pen Sr Le r reSOTET Strickmaschinenjabrik Fuge 6 4 und § 5 tung, die Aktien im Interesse der | ou mindestens 14 Tagen die juogen Aktien| gber Ausschluß des geseblichen Be- | sischen Bankverein Filiale der Deutichen

remen, Obernstr. 2/12. - s ité , n nfsi auf den Namen lautende Vorzugs betr. Stimmrecht der Vorzugsaktien. vertrags: Anderweité Febseßung der Frmscher & Wiite ankfurt 6. M., den 29. 8. 1923. Gejellschaft zu verwerten. derart zum Bezuge angeboten werden, daß dier lis der Aliionbee. Bare in Hamburg bei der Deutschen

Tagesordnung: ftien im Nennwert von je Mark N i Fi A, G, : : l H Í 1. Beitustaslang, ter "die Erbthung| Ztg, emnwers von 1e More | ur Hesdblubaffung übee Puntt 1 and | 4 Wat zum Aude n | e Mtiengesellhaft | elbbdenticke Eisen & Metall A, G, | z, Genehnigunz ciaes Vertrags gle de gui” e mae) alie Alien 16 nom, «L 1099| % Pesdtobsassung der Stamm, ut | Banf Fil Hambur, d du g diet s Deo N E. m IE 2, R rau) Abänderung des Sonderabstim E ori A fi n : Du Is findet von 44 Uhr | Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Der Ma 4. Weitere Erböhung des Grundkapitals S E M Ae an f S E e aue D abu Ee Lie js i s iein G E er aßung. an t L K i ; d Taer, a 4 i ; illi ummung û - I L * 4 - De af L L Zur Teilnahme an der Generalverfamm- 0E ifoitra, sind spätestens drei Zur Teilnahme an der Generalver- L able TORA, Boccitenss 9 Uhr, G preraatt x R Tons dl Piriones Schlußnotenstempel und Bezugsrectöfleuer | 3, Saßungsänderungen 3, Grund- Geschäftsstunden MeEnen us E cSseulichen Bezugsrechts der Aktionäre, L s V T otte Tage vor der Generalversammlung, also ett L E im Spe des L nate [68621 ] : | des geseulichen Bezugsrechts des He bezo 6 Bara die Durchführun der Kapitals-| 4 E e ricdióal ç der a T LAE S e S , j ; s näre, die ihr ische, -A., É j S ung. | es (Gas of ä ; 2tGGori i Sm l A e sich über den Besiy Von Attien pätestens O uhe ie, E ausüben wollen, haben ihre Aftien oder bauostraße 5 "1 attfindenden “bete Bayerische Vereinsbank. vie jun Satte F O Bedingungen. erg bag Da Me e ReS gut Tellnabme an der a-o. Q. fas 1. Vereins des Si eres, des F drei Tage vor der Generalveriammlung eine Bescheinigung über bei einem deutschen | lichen“ Generalversammlung eins Unter Bezugnahme auf die §§ 9 u. ff. Beschlußfassung der Aktionäre der autgefotdert, e Bezagorebt uuter fol- e enigen riesiens T Merftage Verlustre Gnung für tas Geschäflsjahr e

2, Sauungsänderung gemäß Beschluß | bei s " | Aktiengesellshaft, Hamburg, Feldstr. 26, t „Aug VIE ßa} m

“A8 I R aE weilen Vorstand der Gesellsha1t aud- | gegen Hinterlegung der Aftien entgegen: | dsa mlung hinterlegte Aktien spätesten | der Statuten geben wir hiermit bekarpt, Stammaktien und der Aktionäre der | enden Bedingungen auszuüben: vor der a.-o. G.-V. hinterlegt haben bei 1922/23; Beschlußfassung über die

Stimmberechtigt \sind nux diejenigen Mrs zunehmen versammlung hinterlegte Aktien spätestens Tagesordnung: dak Montag, den 17, September Vorzugsaktien in gesonderter Abstim- |* 4 Anmeldungen zur Ausübung des Be- E l1hafte Bankhaus Genebmigung der Jahresbilanz, über

a Eliymberabot, fog rur Halegiee |"Whaiembung, den 2, Aagyg 1928. | deg, den 29. fg 1308, 66 dler Werne ver de Generalve | 1. Bacon ter Bilan der Gouin | 1823, Vorminags 20 übe, n esen | uta, Ÿ fe fe Pentte L ch Habt M Ca" Bie G HE A (e Bcl me M e | reien don Gaflfat anf Dor

am 21. September 1923 bei der Aschaffenburg Der Vorstand. I. Blanar i. itgerechnet, bei der Gesells bei Und Der Goicbaetoi br 1922/23 sowi Situng8)aale des DangS Le ile : V): UHET F | Verlustes in der Zeit vom 1. bis | em Bankhause Brahm und Fischer in Entlastung von Auftichtsrat und Vor-

Gesellschaft oder bei der J. F. Schröder Der Vorstand. M E er Gesellschaft. der über das Geschäftsjahr 1922/23 sowie straße d, in München, die 55, ordentliche 2 und 4 dec Tagesordnung, 14. September 1923 einschließlich G d dem Bankhause H. Beutler tand; Genehmigung einer befouteren

. 58547 Reichsbank, bei den Darlehnékassen oder Beschlu r deren 8 fiionáâre der ichtsrat. : : „| Hamburg und de ' ;

Alteunetci el t tür B A ages] Weinheim L, A Lv q f ermann. ( as zur außerordentlichen | bei der Dresdner Bank in Dresden-A, G iCERE U die Verteilung e Seer is ar finden wird. - guwahlen zum N schafiovertrags, bei der U D In f gate B cen, den 1. September 1923. j R La o lter die sberg

P E N e bie Sencien | (E? - i Venevalverlamimluts 1 Doe | Diimdei chin einen Binterleauros[hein | 2. Besblaßtastung über die Erteil Zur Teiluabme M dei e ledig) "L med 1üfen zu 1,1 , und deren Filiale in Worms, \| Oberpfalz Bergbau A.-D. des Stammaktienkapitals um bis zu

„Ahib‘““) oder bei einem deutschen [58270] Me Z ag, G Ú S er 23, Nach- bis E ab un L B M g81chein . Beschlußfassung über die Erkeilung fammlung sind alle Aktionäre bere bs 8 3, gemäß den Beschlüssen zu 1, bei der Darmstädter und National- Der Vorstand. 4 13 000000, evtT. durch Umwandlung

BLx gegen a zu ur Be- | Niedersächsische Möbelindustrie ae Rudolf é Zöllner Dresden - A lung zu binterlegen Die ‘Hintértegüngs- 2A dis ‘Aufsichtsrat i T R S 0, Ätien E V E E y Lo Absab 1 Gegenstand des Unter La ommand iigele s eren Emil Moriy. Er n egi A S Delenbecriiti-

endigung der Generalversammlung hîinter- - j , 7 E ; : P eit T E 5 s e 19 ; ï 1, erlin, u ammaktien m IVtDeN v

Tat baben und die Hinterlegung spätestens Aktiengesellschaft, Delmenhorst. | Blumenstraße 54. f z leine Las e r Vat des zur Aus- | 3. Auffichtsratêwahl bei der Bayerischen Vereinsbank in ielaiers) ält Zusaß: „ferner Eve Filialen in Breslan, Darmstadt, | [58509] ung vem 1. Mai 1923; Beste

am Tage vor der Generalversammlung Die Generalversammlung vom 11. Juni __ Tagesorduung : u DL, s tinmrets, 7 Aktionäre, die in der Generalversamins München und Nürnberg oder ditions-, Lagerungs- und Schiffahrts- rankfurt a. M., Mannheim und Vereinigte Bortsand-Zement- ffsun über die Kündigung der nicht

der Gesellschaft nahweisen. 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals | 1. Beteiligung bezw. Ankauf anderer resden-Plauen, den 27. August 1923. | lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, einer ihrer Zweigstellen oder geschäft". Lei orms - : zum Umtausch in Stammaktien ein- Bremen, den 28. August 1923. um „S 10000000 Stammaktien und Unternehmen. Brauerei zum Felsenkeller haben ihre Aktien oder Depotscheine der Kommanviten, ferner 8 21 Abs, 1 lautet künftig: „Die| unp bei dem Bankhaus Baß & Hers| Und Kalkwerke Schimishow, ercidten Vorzugsaktien gemäß § 4 Der Aufsichtsrat. „M 1 000 000 Vorzugsaktien auf insgesamt 2. Erhöhung des Aktienkapitals. ; bei Dresden. Reichsbank über dort hinterlegte . Aktien # in Aug®burg : Aufstellung der Bilanzen erfolgt nach in Frankfurt a. M. Silesia und Frauendorf A G, r Satzungen. Beschlußfaffung über

Karl Schröder, Vorsiger. % 13 000 000 beschlossen. Die jungen | 3. Neu- bezw. Ergänzungswahlen zum Das Direktorium. ep bis zum 24. September 1923 kei dem Bankhause Friedr. Schmid den Grundsäßen ordnungenmüäßiger| „nd bei dem Baukhaus Laband Stiehl De » M5 den Aus\{luß des geseßlichen Bezugs-

Sri nei Stammaktien sind vom 1. Juli 1923 an Aufsichtsrat. Klapp. Beck. Dr. Nömifch. ei der Gesellshaft in Dresden oder bet a Co, Buchführung uud na den Gepflogen- & Co. in Berlin Schimischow. rets der Aktionäre.

[582695] dividendenberecktigt. Aktionäre, welche in der außerordent: | [58617] dem Bankhause Bassenge & Friß!che in in Berlin: beiten sorgfältiger Kaufleute“. während der üblichen Geschäftsstunden zu| Die Durchführung der in der General-| 3, Aendervng der Sagzungen: § 4 Westdeutsche Bodenkreditanstalt Nachdem die Durchführung der Kapital- lichen Generalversammlung ihr Stimm- | Plauener S ißenfabrik Dresden, Gewandhausstraße 5, oder bei N hei dem Bankhause Mendvelssohu | Zur Teilnahme an der Generalversamm- erfolgen, unter Einreichung der alten | versammlung unserer Aktionäre vom Grundkapital entsprechend den Bes

(Gemeinschaftêgruppe erhöhung in das Handelbregister einge- | recht ausüben wollen, haben ihre Aktien p h einem deutschen Notar zu hinterlegen. Co, : lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, | sftienmäntel, nach der Nummernfolge | 20. Juli 1923 beschlossenen Kapitals- 2 der Tage? dentscher Hypothekenbanken), Köln. | tragen worden ist, werden hiermit | oder Depotscheine der Reichsbank über A-G. Plauen i. V Im leyteren Falle muß der ordnungs bei der Deutschen Bank, welche ihre Aktien spätestens am zweiten | \„rdnet, mit einem doppelt ausgefertigten | erhöhung ist in das Handelsregister ein- ordnung); & 6 Abs: 1 Say 2 („ ses"

Am 30. Juni 1923 hat betragen: |.4 6000000 Stammaktien den aiten dort hinterlegte Aktien ipätestens am Die He M Aftionä fer G fell gemäße Hinterlegungsschein des Notars bei der Direction der Disrouto- | Werktage vor der Generalversammlung Nummernverzeichnis. getragen worden. statt „vier*); & 7 (Streichung dex

die Gesamtsumme der im Umlauf befind- | Aktionären dergestalt zum Bezuge ange- | 16. September 1923 in Kloßsche, bei der saft lad FESN inie rg UN Ei ete | vor Ablauf der Hinterlegungéfrist | bet Geselischaft, bei der Gesellschaftskasse oder bei einem | "5 Auf je #4 1000 alte Aktien kann | Wir bieten nunmehr im Auftrage des Bestimmung zu b für den- Fall lichen Hypothekenpfandbriefe boten, daß auf je M 5000 alte Aktien | Kasse der Gesellschaft oder in Dreéden bei Ge Tit A E zur Or Enn einer der vorgenannten Anmeldestellen bei dein Bankhause E. L, Fried- | Notar oder bei dem Pera Bank» | ¿ie neue Aktie im Nennwert von # 1000 | nebecnahmekonsortiunms „4 12 000 000 auf der Beseitigung der Vorzugéaktien;

A 124 792 500,— | 4 15 000 neue Stammaktien, und zwar | der Dreédner Privatbank e. G. m. b. H, |, T 4 V Ee n A o eingereiht fein. manu & E0o., verein Burgdorf, Knauth & Cie, in Bern- | „m Kurse von 80 000 9% zuzüglich Schluß- | den Inhaber lautende neue Stammaktien, Streichung des mit „worauf aber"

die Gesamtsumme der in Urkunden über je 4 5000 zum Kurse | Dresden zu hinterlegen. : HO R U , ee er 1 S Dresden, den 30. August 1923. - in Frauksurt a, M.: burg a. S, hinterlegen, notensilempel und Bezugsrechtssteuer bezogen | 12 000 Stü zu je M 1000, mit voller beginnenden Ibsaßes unter d);

in das Hypothekens von 15 000 % zuzügli Börsenumsaßsteuer | Die von der Hinterlegungsstelle aus- des B kh ses Geb marin Dresdner Strickmaschinenfabrik bei dem Bankhause Baß & Herz, erubuarg a. S., den 28, August 1923. werden, y ' Gewinnuberechtigung für das Geschäfts- 11 Abi. 1 Say 5 (Streichung der

register eingetragenen bezogen werden können. Die Bezugörecht- | gefertigte, die Anzahl der Aktien beur- Dresd an es e ü e 1 rnhyoid in | Fxmscher & Witte Aktiengesellschaft hei dem Bankhause Gebrüder Der Aufsichtsrat. 3 ate eingereichten alten Aktien werden | jahr 1923 den Besi ern unserer alten De „bis zur nächsten ordentlichen

Hypotheken nah Ab- steuer trägt die Gesellschaft. fundendeCrklärung berechtigt zur Stimmen- | Dre#den, Ta Mors. 1s eraebenit O Der Vorstand. Bethmann, Wilhelm Burgdorf, Vorsigender. | na Abstempelung zurücktgegeben, Stammaktien zum Bezuge unter nach- Generalversammlung“); § 11 Abs. 2

zug aller Nückzah- Das Bezugsreht ist bei Vermeidung | führung in der außerordentlichen General- 1. Berich L a ä Witte. Kühne. hei der Deutschen Vank Filiale 185491 : 4. Die Aushändigung der neuen Aktien | stehenden Bedingungen an: (Einfügung einer Bejtimmung über

lungen . und sonstigen des Ausschlusses bis spätestens Donners- | versammlung. An Stelle der Aftien-} L Se ee os Meme Geschäfts- Frankfurt a. M., : 8 GBerae Aktien- erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe | 1. Die Ausübung des Bezugsrechts das Kündigungsreht von Auisichts-

Minderungen . . . . 134013 408,06 | tag, den 13. September 1928, bei urkunden oder eines über solche zugestellten 1E D Gai er Jahreëbilanz | [58616] : j bei der Dentschen Vereinsbank, Han erg des quittierten Änmeldes eins, dessen | hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis ratsmitgliedern); § 12 (Erhöhung

die Gesamtsumme der der Darmstädter und Nationalbank | Depotscheins der Reichsbank kann bei der sowie der Gewinn- und Verlust Astdeutsche Hefe-Werîe Ultien« | bei der Direction der Disconto- Gesells aft Hambur ._ |Peberbringer als zur Empfangnahme der | zum 22, September 1923 ein- der Vergütung des Aufsichtsrats) ;

in das Hypotheken- Kommanditgesellschast auf Aktien | Kasse der Gesellschaft eine Bescheinigung Tae E Gesells Tilfit Geselischaft Filiale Frauk i , GetellsGaft neuen Aftien legitimiert gilt, bei der | schließlich zu erfolgen, und zwar 13 Say 9 ( drei“ stait „zwei“); register eingetragenen in Bremen und Delmenhorst geltend | daruber eingereiht werden, daß die Aktien] eshlußfafsung über die Genehmi- ellschaft, Tilsit. furt a. M.- Die Aktionäre ga bend, den | gleichen Bezugsftelle, bei welcher die An- in Breslau: î 13 Say 9 (Einfüguug der Worte

Wertpapiere . . . . 39 400 600,— | zu machen, und zwar gegen Einreichung bei einem deutschen Notar hinterlegt pin FN N und der Gewinn- Ausgabe neuer Aëtien. hei dem Baukhause Lazard Speyer- | werden zu g N rh pop S 44Uhr meldung stattgefunden hat. Die Bezugs- | bei dem Schlesischen Bankverein Filiale “von der Generalverfammlung gee

die Gesamtsumme der im der Mäntel der Aktien mit einem doppelt | worden find. Bi teilár : strehnung und über die Auf Grund der Belch1üsse der ordente Eisen, j 22, Sept. 1928, E Mine Hans stellen sind berechtigt, aber nicht ver- der Deutschen Bank, j wählte“ zwi\hen die Worte „drei"

Umlauf befindlichen ausgefertigten Anmeldeschein, wosür For-| Die Aftien Nummer 1—2000 haben je 3 erteilung des Reingewinns. lichen Generalversammlung vom 18. August bei dem Bankhause Gebrüder Sulz- |in den Geschästöräumen S T ntorhaus | pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers | bei der Darmstädter und Nationalbank und „Mitglieder“); § 17 (Beschrän-

Kommunalobligationen , 673 030 000,— | mulare bei den Bezugsstellen erhältlich 21 Stimmen. + Entlastung des Vorstands und des | 1923 über die Erhöhung des Aktienkapitals bachÿ, : G, V. Refe Coswig ifierordentlichen | der Ka enguittung zu prüfen. KommanditgesellsGaft auf : Aktien fung der Genehmigungspfliht des

die Gesamtsumme der sind. Bei brieflicher Ausübung des Be- | Die Aktien Nummer 2001—42000 haben E d fordern wir die Aktionäre auf, ibr Bee in Köln : Berge, REEDENDen O Ses einge-| 9. Die Bezugöliellen sind auh bereit, Filiale Breslau, Auisitórats auf Austelluug und Abe

in das Kommunal- zug8rechts wird die üblihe Bezugégebühr | ie 1 Stimme. 1 a0 un „DeSlubloisung über | zugsrecht auf die vom 1. Juli 1923 ab bei dem Vankhause A, Levy, Genexalversammlung Hier von Ans und Verkauf der Bezugsrechte in Berlin: berufung von Prokuristen und Ober- darlehensregister ein- berechnet. Nah Ablauf der Bezugstrist Klobsche, Dresden, 29. August 1923. N In es Grundkapitals um gewinnanteilberechtigten H 13 500 000 bei dem VBanihause Sal. Oppen- | laden. v Ï einzelner Aktien zu vermitteln. bej dem Bankhause S, Bleichröder, beamten sowie auf Errichtung uny getragenenKommunals- werden Anmeldungen nicht mehr entgegen- mela-Afktiengesellschaft. agi Mark durh Ausgabe | neuen Stammaktien unter folgenden Bes heim jr. & Éo. F Tagevor E Aufsichts-| Worms, im August 1923. bei dem Bankhause Jarislowsky & Co. Auflösung von Zweigniederlafiungen; darlehen . .. . . 864250 000,— | genommen. Der Auffichtsrat. r Mg Inhaberaktien über je | dingungen auszuüben: in München : L Antrag des S bbbung von 10 auf | Enzinger - Werke Aktiengesellschaft, | 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts Erteilung der Ermächtigung an deu

Köln, den 29. August 1923. Delmenhorst, den 27. August 1923. Rudolf Zöllner. e A unter Auss{hluß| 1. auf je .4 2000 bisher aubgezehaio bei der Bayerischen Hypotheken- 2als gui Fapro wobei Torr ub Lum: : sind die alten Stammaktien nah der Aufsichtérat, au noch andere Ge-

Der Vorftaud. Niedersächfische Möbelindustrie | [58667] SttiouLe Tonie Féliciaie F Aus, R n O e a a A Me Dee Ganaipbauk ewöbnlihe Aktien im bisherigen [UooLa) : : Nummernfolge geordnet, ohne Ses schätte zu bestimmen, die sener Ves

[585991 l Aktiengesellschaft. „Heros“ Aktien - Gesellschaft für abekuries und der Einzelheiten der Kurse von 15 000 %/6 franko Stüchziosen bei d E S aThauso Mere, Finck Merbaiiis au bei dieser Kapitals- Spandauer Schuhfabrik, E Mid aaveicben Sin As I V Eapes) ;

Chemische Fabrik Rizmann & Co. | 154269) A Aufgabe. uqu Dfcgumiannener. un BUS & C0, erhöhung berbefiGtigt wer ditio.| Akt,-Ges., Spandau. gefertigten o died den Bezugbstellen er-| § 18 Abs, 2 Say 2 („Der Au!sicht3-

Artien-Gesellichast, Potsdam. |Rheinmühlenwerke, Mannheim. | Die Uttonäre dhe ait °- Abînderung des Gesellshaftvertrags: | Pauschalbrtrages für die Bemugerechtsteuer F bei pem Banthaufe Moxit Sul) eie {t aususdbliehen und dem Auf, | In der auser e A Uugusi bltliden ormulare iu verwenden T att E) Sorte pee vow ie tionäre unserer esellscha uf Grund der in der Generalver- | werden hiermit zu einer am Dienstag Grundkapitals wi J Noti S i N verzeid- ichtsrat in Gemeinschaft mit dem | sammlung unjerer Alttonare vom 24. AUguit | 5 18 4 rei h D! a OVEL

werden hierdurch zu einer am Sonn- | sammlung der Rheinmühlenwerke, Mann- | den 25. September 1923 Vorm. u S 9: Zuständigkeit des V E E r: elt des Sees unter Uebergabe eines ee be Besi orstande die Begebungsmodalität zu} 1923 ist bes toe worden, das Grund- | Schaltern der Bezugsstellen ijt propijons- einem Notar“); redaktionelle Aenderung

Vbend, den L2. September 1923, | heim am 18, Zuli d. J. beschlossenen | 11 Uhr, im Sißungesaal „Hotel Prinz| tands, betr. Versicherung der Werte Mf fn ar Merttner, Las J pisses angemeldet und ny er n hab Îborlassen, jedo joll den alten Aktio- | kapital der Gesellschaft bis zu einem Be- | ei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im| des & 19 Abs, 1 Say 2 und 3 sowie

11 Uhr Vormittags, im Hotel Stadi | Erböbung des Aktienkapitals fordern wir | Carl“, Mosbach, stattfindenden außer-| der Gesellichast sowie Höhe der Ver- ge E Mrnacy [ny R der angemeldeten Aktien aubgewia en "s per e S ezugsrecht von vier zu | trage von 46 Millionen Mark zu erhöhen, | Wege Ler Korrespondenz wird die übliche} Einfügung einer Bestimmung

Königsberg, Potsdam, stattfindenden | hierdurh die Aftionäre der Gesellschaft ordentlichen Generalversammlun tr eta Leprent if bis ‘zum 18, September Auf Wrund déx Anmeldung Lev: 5 estzutezendem, der Geld- | und zwar durch Aus abe neuer Inhaber- Bezugsgeblhr in Anrechnung gebracht. Abs. 1, nach der die Gesellschaît be-

a Generalversamm- n ui R U auf. d Mt soigenzer Tagesoxdnung eingeladen: e Sie: Zuständigkeit des Auf- K Das ‘Bezigdrecht ist bei Vermeidung erwähnten Nachweises werden Denn L oamen Ce etung entsprechenden Sage ein- s über je 10000 mit Vunahme 2 Auf je E A gg e Hinter eguns die nd wi des

aden. uf je alte Stammaktien . Ethöhung des Grundkapitals der sichtsra1s des Verlustes in der Zei 3. S aut d die ihnen ukommende Stimmen- eraumt werden, on - / 0 ñ lich » s Pauschalbetrags ; T t is 0 Wera Tagesordnung : kann cine neue Stammaktie von 4 1000 ¡eiellihaft unter j 8: Ñ S S eit vom 3. SeYo uten und Die nent! Ermäcti es Aufsichtsrats und | lauten, von 100 9% zuzüglich eine 1 interlegungébeiceinigurg ¿u Per«- L Una e C des me Ung e De Gou pa pom 1. April sebilichen Berunsreds, dec Abtiontee Aufsi tdeeis C R IN Ba A 2 Dey Eee Is 2s ONP N P Sagesoontigs zie Grmkcbtigung des Ausnähts pu 0e: g n pam paneig na merten 22 a pur u L Betnsan es ¿n langen ; s 19 A 1 Saß 4 („ger ienfapita er Gese um | 1923 ab zum Kurse von 5000 9%/% nebst von nominal 345 Millionen Mark | 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. / Berlin: Di f ; op! x Bi nebst Gewinn- ebener Zeit, spätesiens bis 30, Juni | Stück Im “enn etrage von Bezugsrechtssteuer Ten e Se Que Lde „M 35 000 000 auf „4 70 000 000 | einem vor Ablaut der Bezugsfrist fest- um nominal 305 Millionen Mark | Diejeni Aktionä i d Ee Rec E DAR N Nee M very ie des Ge 924, bis zu 50 000 000 .4 Stamm- | zum Nennwert ausgegeben und der | Pauschalbetrag für die Bezugsre! Aktien eine Stimme“ siatt , givi jed durch. Ausgabe von 3500 Stück auf | zuseßenden Pauscha!betrage zur Abgeltung auf nominal 650 Millionen Mark | Generalversamm aues uh ps jenscqar, eft ; und Berlustrechnun dre av Gs aktien zu erhöhen, erwaltung zur Vertügung überlassen. | wird unmittelbar nah der le len Notornus Aktie eine Stimme“); Streichung des: den Inhaber lautenden Stammaktien | der Bezugerectssteuer und zuzüglich nah näheren Vorschlägen des Auf- | haben ihre Aktie i ob ‘rinen Va E BUBa dan e Zemechiun der egn [äfteberl@1s der e 1922 IIL Die Statuten sollen geändert werden | 1700 Aftien im Betrage von # 1700000 | des Bezugörechts an der erliner Ht oe § 19 Abs. 2; § 20 Saß 1 („spâtetlens? über je M 10000 Nennbetrag mit | Schlußnotenstempel bezogen werden. sichtsrats. mäßigen Hint leg G Sid in üb E Gesellschait, Filiale Königsberg i. Pr. Au!sichtórats für, dos s T Lion, in 88 1, 2, 4, d r 9, 10, 12, 13, | werden den alten Aktionären zum Bezuge | bekanntgegeben. Der danach zu ens Se e am einundzwanzigsten Tage vor dem. voller Dividendenberechtigung für das) Das Bezugöreht ist Dis zum | 2. Wahl in den Auisichtsrat m e io Men e eoungo! qul G re bei| Stettin: Direction der Viéconto-Ge- 2. Beiicht der Mever amg L Ld E E A angeboten, und zwar für fünf alte Aktien | Betrag ist in der Zeit vom 18. B i E Tage der Generalversammlung“ statt“ laufende Geschäitsjahr 1923 unter | 15. September 1923 einschließlich| 3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur | legun ipäteste aw “Dina C leliczait; Bilge Glei 3, Gntlaflung des ufsichtsrats un 1V, Entsbädigung in der Angelegenheit | eine neue zum Kurse von 16 000 %, Die | tember 1323 bar zu erlegen, A titsicbtict, as drei Wochen vorber F Ané!cluß des geseylichen Bezugs- | auszuüben bei der Rheinischen Credit- redaftionelles Anpassung des Wort- | den 20, September 1923, wi 0d 7 Tiisia: Piteetion dex L dcand»GGjeijo Pireltion. ivldend * des Generaldireftors, reftliden 21 900 Stück im Nennbetrage | unter „6 2000 bleiben unberüe8 Streichung des & 20 Abs, 1 Sag 25- rechts der Aktionäre. Ermächtigung | bank in Mannheim und deren lauts des § 3 der Statuten ent- | der üblich Ge (hà test den bei ee teh Nt O Y 4 Fesisezung der ichts i V, Verschiedenes. pon „4 21 900 000 werden einem Kon- | Die Bezugsstellen find bereit, den ep § 20 Ab). 2 Say 1 (,sechs“ ftatk; des Vorstands und Aufsichtsrats, die | Filiale Ludwigshafen a. Rh. spre{end dem Inhalt obiger Be- tell chaftskaf} i: mins L u L par Uus: FIvahrond tur MEMMTHWEDen uuter Lilie L Ms jum Qu n ission für Anträge bierzu sind mindestens 10 Tage | sortium unfer ührung der Deutschen | kauf und Zukauf von Desugbremion 99 , Saß 3 („elne Wocde o Einzelbeiten der Kapitalerböbung | Die altén Affen: (ohne Gewinnantell- iPlüsse, asse oder bei der Plauener | fügung eines arithmetish geordneten 6, Wahl der Nev sonsfommissio or dem Tage der gußerorbentlihen Ge» | Verkehrsbank A.-G., Berlin, Behrenstr. 8, | vermitteln. , L aht Tage“),

m Benn ther Ledee ns tee Se N R Ho Bn 1 m 2 ter Tages (t, V VaNSBde Man omezalben, Wten werder abgfempalt Ÿ % Stg eaen Li anten ne n e S L ar ret v Ce | mi eie gena mots f, wtcten| ficher die BetVise ja Punkt ? und De . 1 erzeihnis in geordneter Nummerntolge eber die Punkte 1 un er es- i ida a 0- | Vorstande, adreisiert an Han „D q O it ei ie s ugs kenn- á ina. 4 Gesellschaitövertrags, und zwar der | zur Abstempelung einzureichen. Gleich- | ordnung findet getrennte Rhem ner Creit Aa stalt, / bine, “* der gs G t pn die Ausübung d O M pee fp, Zweigniederlassung Coswig |. Sa., einzu- sellschaft. L Stun E E: c Soma zee 1 E L vil Tage us has auser der gewe A

2, 4, 9, 6, 7 Abs. 1, 10. zeitig ist der Gegenwert der jungen Aktien | Stamm- und Vorzugsaktionäre gemäß | Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden | rets im We des Sh eediels erfol sriften o d 2 an die geänderten | reichen, , Die neuen Affen nebmen M Die Einzahlung des Bezugspreises wird L d S nberabstitmuun, der Stamme A

s Salaaln Eilan L e Cais Gie ies ‘dabe 9 Au Me DE der G ï dg emt oder el vem Bankhaufe wird die übliche Bezugdprovision bes geseblihen Bestimmungen, Abs. 2 e Tainviat ae dex außeromen ae vom 1, Oliober ire e hiermit | auf inde bax Anmeldeformulare be- A E o aionve ftattiuinden, i

der : L ED ilt, ( d ur Teilnahwe. an der Generalver- | F. W. wi z h eneralversamn : L: è 4 i 4 ins aen p M bntagor A Lem. e L LLDUL weden, nach Fertigstellung aus- (ang Aw gemäß § Gr Gesell Bi der Allgemeinen Deutschen Gredit: L Die Find s der neuen Aktien (Einiebbartelt der tammaktien pre die E ne Ie aufge lorde t 9g bis cnGNelG 12 Sep seinige utkändiaung der tenes Alien es bel Löwen i. Schl, dew?

Berk- erden. a\tsvertrags diejenigen Aktionäre be- | Anstalt in Dresden bis zum Schlusse | erfolgt nah d stell ie r. 461 001-— m preenrer ; 27, Aug e bei ver Deutschen Verkebrs- | urkunden erfolgt nah deren Fertigstellung] Hueerfabrik Froebelu

tage vor der Generalversammlung bei der| Soweit die Ausübung des Bezugsrechts | rechtigt, welche spätestens drei Tage vorher | der G Ivers i a vers Benn) UrA N \ tum 1. März 1923 Notars pätestens am siebenten Weretoge fember 1008 S renstr. 8, ausguübe ittierten Anmelde

Gesellschaftskasse, Potsdam, Blücherplayß | im Wege der Korrespondenz erfolgt, | bei der Gesellschaft, bei einer Bank de d eiG ei n ANerirge } Deugbfietten (en, RNaars das Fon am Heblußfassu über Ziff þ der | vor der anberaumten außerordentlichen | bank A-G. Behrenstr, 8, anszulüben. | gegen g E En gsi 4 bei Meg e LIOa

Nr. 8, oder einem reidsdeutshen Notar | werden die Bezugsstellen die übliche Be- | bei einem deutschen Notar die in: rein V Ey über di Sur lélarien mit einem | diesen bei Anmeldung des Bezugêrehts c M4 BEN O E 8 neen dem Be- | Generalversammlung bei der Gesellschafts-| Wir teilen ferner die Berufung des \ \{eins bei derjenigen edu Me D e Der Auffichtörat,

nahweislich hinterlegt haben. zugsprovision in Anrehnung bringen Besiß befindlichen Aktien hinterle ermerf über die Stimmenzahl in Empfang | auégestellten Kassenquittungen, Die Beo ZAgeSorpyung L Mes in [kasse der Zweigniederlassung Coswig | Kaufmanns Curt Brühl, Schöneberg, | welcher der Bezug angemeldet wurde Martius.

: ck 3 ; ! , 4 efi j 1 gen und | zu nehmen. ugóstellen sin ; \{lusse der eneralversammlun eines in | fasse F 6 n den Vor- | Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber Der Vorstan®9.

¿E n 1. p baut real 1923. Uuf Verlangen sind die obengenannten | eine Hestätigung dieser Hinterlegung inner-| Plauen i. V., den 28. August 1923. Me R L Bre Na esonderter Abstimmung gefaßten Be- | i. Sa. hinterlegt E st 1923. Fand ant S A, | viht verpflichtet, die Legitimation des Mehbrle. Ehlert. Wallis.

hemische Fabrik Rißzmann & Co, | Banken bereit, die Verwertung des Be- | halb der Hinterlegungëfrist beim Vorstand Plauener Spitenfabrik der Kass itt ü 0 {hlusses der ver)chiedenen Afktiengattungen. Hamburg, am 230, Augu den 27, August 1923 Vorzeigers der Kassenguittung zu prüfen. s

Dee Mea iugurenes ge V 4: 1006 eie Gen: Loe a tar gans nicht bei Aktiengesellschaft. L Tilfit, den 31 lugust 1923. i München und Nürnberg, den Gans Veuge Ar Gese Todadaueo Schuhfabrik A,-G,, Schimischow, im August 1923. E ,ck Um AUgu » r Vele s 0 . k f ; | f Ribßmann Poethig. Stahl. | Rheinische Creditbank, x Weiber fels, 1 Borsihender, Qut erb t Ga b ig. ) Oen Sesenscbait, Tilsit, n O "Die Direktion. Berge. Spandau, Der Vorftand

F E S% L f 4 Us I S e z L S A Ê 4 Ï 52 4 E r E s W #2 1 ck22 E: A L dea d Al 24 2:4 f: B ¿e N a «cie vie n f Î 2 F “e d TF A M Pr b d