1923 / 203 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

% 4

L À “Aitsgabe ‘do D4do M n 2400 Ynhaberstammakti ien 17 Weinsberg, Rhei s nt, [38402 11 Es find sieben Kommanditisten vorhankbeu. ] mit befhränkter Haftu ng în Uhlftäd?, } Bekrieb z von Werkfkäiten und Tisch Tereien

t durchgeführt Bas n. Die Erhöhung | Jm Handelsregi trägt nun 4 400 Grundkapital be- | h Handelsregister A Nr. 141 wurde | Di 400d Stammaktien und 400 Vorzugs: berg, unh els, Iubaber ‘der fi urde | Die GesellGaft hat am 1, Zanuar 1923 | eingete n,- alle auf. den Juh rang Leonard : tausmann benbü : ; : : y agen worden : zu 1000 den aber lautend, macher, tis enbüren, den 17. Augu Nach Beendi Ur i | ktien Ra S Die 1“ gad voll bezahlten Pamacer Per Ort M N Das’ M egel, 1923, Liquidators wird dle der ie BREE des Pr. Anse L Set in und | 3 ; | dai nun mindestens ain T egeben, (Be | De nébera if, Profurs (eb ‘Peters, “in | Abenden a Wür. Umisgeridt D gute |Shilarien, Durdsübruzg von Guteäcn rütuse vom L 29970 000 X auf | etragen worden: Di f ndestens acht T ; inéberg, der 22 Í In unser : f: 10] . Amisgericht. Abt. 3 Ausführung von I AuvUrsen Milli . f auf j get haft in Leipzig, ist heut i E E E i Deutschen-Rei Tage vor dieser . August 1923 ner Dea A ift E S d) die Ein-- und nnenarhitettur “nzig. Millionen erhöht worden ift etragen worden: Die G ute ein- | fchränkter Haftu in ; : ; der Tag der tere nzeiger zu erfolgen Amtsgericht. é unter Nr. 140 die offene Handel | heute | Kappeln, S dition all und Ausfuhr und, die Sve der Geschäftsführe ift, und | lung vom. 18. Au e Generalversamm- | kura ist ertei ng în Leipzig: Pro- | beschrè , : ; Dien Und d Be , i aaa Mee Wes Getreide andelsgesellshaft | J » Sehlei. [58414 aller vorgenannten Gegenstà Pee [ Schi r Fabrikbesißer: | höhung ust 1923 hat die Gr- ist erteilt an Annemarie led. Sch ränkter Hastung in Wahren: E i sammkungêtag nicht A r Ver- | xni1ab i Elfers reidefaffeefabrik Grage ‘& |N n das Handelsregister A i ] M Verleih von antik n Gegenstände manue irokauer am 4. Juni- Be: h na des Grundkapitals um Mil und Paula led. Schunk ie led. Schunke | Stammkapital ist d in Wahren: Das 1 Fabrikbesißer Dr. ü E : agesordnung ist minde Leine, Die | "Di urghausen. [58403] Steae Mee. und als persönlich |i r. 217 die Firma ilhel ist unter |Möbeln an die iken. und stilgerechten storben und an dessen Stelle der Kauf Aktien Mark, zerfallend in fünf l- | Sie dürfen die Gesell N in Leipzia. | sellschafter e de urs Beschluß der Ge- éj er H . H. e. Hermann Voß in G Í ofern aber für die B ens 10 Tage, | xe fte unter Nr. 162 des Handels bas sellschafter die Kaufleute Jos in Edernförde mit Zwei elm Siemsen“ | Theaterunternehm Filmindustrie und M Hans Wunderlich in Schreckendorf | cen u fi tausend Mark, mi ausend | schaftlich vertreten ellschaft nur gemein- | Millionen Mark 5. Mai 1923 auf zwei | Leipzig. Si ankfier Artur Wehnert in i f i E N tnmoumes eschlußfasjung ein- | F isters À eingetragene Firma me f ding und Hubert Elfers, beide zu dhe ef | Kappeln unter der gniederlaslung in| und der Erwe Ba S die Pachtun i Die beiden Geshäftesüh f | fünfzehn Millionen Mark bescl: auf | 10. auf Blatt 22 198 ; 6. - auf Blatt erhoht worben, nommen Ae IEes sämtliche Aktien über- 26 ; reihend ist Mane res niht aus- | {5 uer in Streufdorf wurde heut ranz E eingetragen worden. Di en- | Siemsen, Zweignied Ferina „Wilhelm | In- und Auslar von Grundstücken in eten die Geicllschaft re tw: lem je Erhöhung ist durchgeführt. eschlossen. | Giachino & C 98, betr. die Firma | Heinrich Brei 2565, betr. die Firma | tats sind: itglieder des ersten Aussichts- j f bekanntzumachen stens 18 Tage vorher öst. ute ge- | haft hat am 21. August 1993 b sell- | eingetragen worde erlassung Kappeln“ | gleichen ode and sowie von Anlagen t gemeinsam untcreinander Landeck, {ElsMaliquerivaa vom uni 1898 ist beschränkter Haf Gesellschaft mit | is erteilt eitfeld in Leipzig: Prokura | Bo nd: Fabrikbesitzer Dr. h. e. Hermann : Ankündigung h 00A der Tag r Hildburghausen, den 23. A Sbbenbüren, den 22. A egonnen. | Amtsgericht K N. Das G r verwandten Zweden. W August 1923. Amtsge1 ndeck, | durch - den gleichen “Be ni 1898 ist | Eduardo Gi Haftung in Leipzig: cit eilt dem Kaufmann Grebarb SL Un ZETRG, Bücherrevisor Gerhard | ° ; der Ve Das Thür. À 3. Auaust 1923. De . August 1923. appeln, den 28. August as Grundkapital bet e 28 gericht. Notariatsp of chl kaut | iacchino ist als Geschà itner in Leipzig. ulze in Leipzig, D T J nicht mitgerechnet wird rsammlung hür. Ämtsgeriht. Att. I as Amtsgericht Gi ia D gust 1923. [und ist in 600 Stück eträgt 6 000 000 % Lit La rotokolls vom se ut | führer ausgeschiede hâfts-| 7. auf Bl W f : g, Dorothee Berg, geb i z E s . 4, E L S , ; 4 6 - N ü : eden. T ä att 18 72 t t arnien, In i Z #1 j ünde, welche nit ies, Bao batana E es Ilfela. E N Baden. [58415] 10 A Md éndeteitt, Inhaberaktien zu je anE eser Han l avis iy (58019) E C N E ert wóiden. in [beer “u n L e Birunei gtegos WacenhanbelsgeselfHasl mit van Oß. in Probst a. or B tp f h See Inna gelegt nd, Tonnen Vé- Of e m deldreti se lempensabrik; G 4 Prdelbrgiier Abt e011 [O-B, 72 if ndelsregister B Band 41! „„Die Bekanntmachungen der Gesel tatt ‘unfer Handelgregister Wt O vie | werden ftien lauten auf annigegben: Die | 11 auf Bitt 91 118, betr, die F beschränkter Be ist ausrelöst Trin er mit der Anme 2 H chlüsse niht gesaßt können Be- | Gesellschaft mit b ampenfabrik, | Nr. 4 ist am 23, August 19 esellschaft mi Hermann Chle, | anzeige n Deutschen Rei 2a „Gustav Hohage vei drs zum Kurse von 15 . Sie | Dziubas & C , betr. die Firma | Zum Liquidator i { ist aufgelöst. | sell 1 mit der Anmeldung der Ges : h : j - |\ Nr. 42 bei der Fi 23 unter | K mit beschränkter H / ger. ide 2 e ohagén, Bandwirkerei gegeben. % aus- | schaft in Lei co. Kommanditgesell: F iquidator ist bestellt Edith M . | sellschaft eingereichten Schriftstücken, i , utschen Reichsan werden Außer im | tung, Schauensfst E ränkter Haf: [in Ni er Firma Karl Otte N arlsruhe, eingetragen: aftung, ie Beruf angenberg hld.“ und als de TEl, ÁÀ 4 aft in Leipzig: Di G el Tohn-Bartholdy, geb ith endels- | besondere v I \sttuden, ing- E: ladung zur Ge zeiger soll die Ein- Schauenstein i ein Bayern“ ‘in iedersahswerfen eingetr af. | Durch en: eifólas & ung der Generalversammlu “her der Bandwirkermeist ren ÎIn- mtsgeriht Leipzig, Abt. 11 B aufgelöst und die : e esellschaft isl | Sie und Pet , geh. Speyer, in Leipzig. | Vorst on dem Prüfungöberiht des e Warte eitung und im bonrborer | 22) aflein in Degen, A-G, Mejla:| werlen il Prokura erte Se Ben (8 Ban 1995 0 00 Sani | e Bn en mnt D gabmietemmsser Gesies G 08 2 f lange na M Us, [ub ree eee fle G | es oren, ta b gen net g" t i - i Ï f s L er h ¿ um. i i . D N, i ¿ ) , ¿ L E j p s e ; dot F ane o El Herstel Gegenstand. bes Iileriehmens Amtsgericht Ilfeld. uyd deantsprederd be R Grhend berbee Kommandite ‘Langenberg, Rhld, den 27: August 1999 | Auf Blatt 20 510 des Hande [58425] | Leipzi ——. Hans 6 iee A C. fe deipiig: Die Revisoten guch bei Dre eadelskar der 4 ung von der Éinhaltung di in- | sowie Herstellg. und Vertri ühlampen | Tserloh ati aftsvertrags und außerd : 4 schast in Berlin. manditgesell- as Amtsgericht. * I betr. die i lsregisters Ps Fe [58428 Prokura der Emilie M : ig: Vie | hier, Einsicht geno ammer, Li genannten Vorschrift i dieser lebt- | erforder. Hilfsmittel ertrieb aller hierzu | Jn, d S : [58406 13 und 15, wie in vg die §8 12,| 2. Deutsche Schi : i : e R Johannes Ni sche | ; Auf Blatt 22 466 des Handelsregi ] | Vetter ist erloschen arie Erna led. Amtsgericht Leipzi 4 Dien, éi Zu Nr. 585, Fi ‘abhängig. | damit unmittelb el und Abschluß aller | die Fi as Handelsregister A Nr. 925 61] Urkunde enthalt er eingereihten ejelllchat i issahrtöbaut, Aktien, At Ine, [580 eingetr aft in ceipaio ist heute ist heute die Firma Ott T 9. auf den Blätt 28 eva, Ai, u V, ) Gesellschaft mit besthes Höring & Co. | sammenhän elbar und mittelbar u- |Z Firma Hermann Haueisen, Do ist | Walter Jason, Ing , geändert worden. | 8 Witwe Ma: erlin - Wilmerédorf, B Has Handelsregister, Abtei 20] | durch Beschluß : Das Grundkapital ist Aktiengesellschaft i En ärwald, | beir. die Firm fatory De und 6138, am 28. August 1929. 2 Die Ligquidati hl ift nter Haftung=-| schaft ist e adi Geschäfte. Die Gesell- jweignieder atung n Ssecloh rtmund, | als weiterer Ge gee, Karlsruhe, ist| A Largare e König, ah yeellshastéfirmen, wurde ein ELAE ne Doris 28 {luß der Generalber N getragen und weiter fol S ein: | Carl Glôri En beid W. Fritsch und | Leipzi a ist erloschen eendet. Die Firma | lässigen For gt, sich in jeder rechtlich zu- agen. - Alleiniger Inhab n, ein- | Karlsruhe, d ftsführer bestellt. 4 Direkt in Berlin-Wilmersdorf, Am 6. August 1923 bei d agen: | Mark, z is 1923 um neun De g | worden: Der Gesellschaft es verlautbart | Firma ist erl (d eide in Leipzig: Die | Auf Bi [58421] 7 Ae N Form an anderen Unt aufmann Herm aber ist der he, den 22. August 1923 . Direktor Max Wegner in Berli Deutsche Fil : er. Firma | Lark, zerfallend in ftau lionen | 10. August 19: aftsvertrag ist am E, “Auf Blatt 22 470: des Handelsregî À Zu Nr. 2041, Firm zu beteiligen sowi Unternehmungen | mun ann Haueisen in D Badisches Amts 8 j 5. Fräulein Elfri gner in Berlin W deutsche Filzso lenfarik G. m. b, H.", | tausend Mark, viei nftausend Aktien zu ugusi 1923 abgeschlossen Amtsgericht Leipzig, A ist heute die Firma M ndelsregisters 2 schaft Hoyersha a Bergwerksgesell- | im In- u d Ai Zweigniederlassungen | Jse e gericht. B. 2. 6 Mechts friede Speck in Berlin, ME\° ur Lcupheim: Die Gesellscha! D. i Mir zid at ate , vierhundert Aktien zu je Gegenstand des Unternehmens ift oru 98. August bt. I1B, V S eutsche Oel- ax Leender(z (ge e M L Barsians im Ine. und.“ AuGoate “u S serlohn, den 23. August 1923 Karlsruhe, B : Rehttanvalt Gerhard Ühlenbrod i 5 dur Beschluß dee Boschen. E gheusnd os, An u je | bie eines Baugeschalt2 A ans 2 E Lo. Deutsche Lei Gele Momriste. 5) uni f é abberufen. Großk ist als Vorstand | und außergerit! 000 000 M. Geri | Das Amtsgericht, In das Handel aden. [68416]| 7 General l Graf B esóst. Die Firma ist erloschen. er auf- | Erhöhu g ft du erhöht worden. Viese sägewerk. und olgerarbeitung \ ampf’ | Leipzig. S folgendes ei Bi eipzig (Mozartstr. 9) un # e Büschinäinn in H ausmann Wilhelm | durch einen l Go wird die Gesellschaft | T A S [073.2 ist ei delsregistec B Band IX “An P ps raf. Detleff von Schwerin Am 3. August 1923 bei dec - Si Fand8ini 114 du hrt. Zum Vor- Handel mit Hölzern aller i der | “5 Zig 158427] | fell haftsv a ragen worden: Der Ge- 6 bi stand bestellt annover’ ist zum Vor- | Fabrikant G Ar hi s vertreten. E L [58408 Blum & E, Firma und Siß: | 8 B bert Ma E Wi Zwirnerei und Näh adenfabrik T ilbelm G ist bestellt der Direktor arbeitetem und aaren by be- | ist % t att 22 469 des Handelsregisters errichtet ieben s am 23, Juni 1923 8 Zu Nr. 2070, Fi Nucckdeschel dort ochner und Kfm. Chr. | der n das Handelsregister A ist heut ] | schränkter Hufting- Gesellschaft mit be- Die Grü de ax König in Berlin. Pietenheim“, Siß in ietenheim: In der ist an Gerh roßmann in Leipzig. Prokura ferner der Grwerb von E ae fabrik B die S ummiwaren- | nehmens ist dor I egenstand des Unter- B ybustrie - Akti ; ns Heimdall Brelin-Hermsd sowie Kfm. Friß Stahl, | Js junior r. 884 clear e. bei | stand des Unt ung, Karlsruhe. Gegen- | übernomm nder haben sämtliche Aktien ordentliben Generalversammluu n der | Fr darf Lar, midt in Leipzig erteilt Gesellschaft it jedo berechtigt en. Die | ¡4 Leipzi erg Co. Aktiengesellschaft Mineralölen er Import und Handel mit e Robert Dreyer “vei chaft: Fabrikant | kanntmachun N Geschäftsführer. Be- Fabri ohner Drahtiften und Dra irna mit Siiketivaren: mens: der Großhandel | / Die Mitali 0, 6. 1923 wurde unter. Abärderun vom | haft nit ei esellschaft nur in Nein, [e anderen Unternehmungen t si au) E IO ig eingetragen und weiter folgendes jeder Art Mee mineralishen Stoffen geschieden; hatt sei als Le aus- | anzeiger gen erfolgen im D. Reichs- Es Pohl & Co. in Jserló aren- [ellschaft b und Likören. Die Ge- | sind: itglieder des ersten Aufsichtsrals 3 de. Sabung an Stelle von Abi 1 einem Lnbetta 4 Vorstandsmitglied oder Lässigen gern zu beteiligen Das Gr d | vertra A worden: Der Gesellshafts- | Peteiligung 9 erwandten Stoffen, die Beinrich R ist der Assessor a. D. „Emil Friedrich“‘ -i : : : Die Fi ; n ein- | Unternehmun s „auch an ähnlihen 1. General A Kj eB: Zweck und Gegenstand des Uni Hierzu witd e P vertreten. fapital beträgt fünfzig Millionen M: ne warten. Gec 8. August 1923 abges lossen Unternehmun e tabie ban gleichartigen 4 Amtsgericht E bestellt. | e-Heinrich Hel ch‘ in Hof: Erloschen. |d ie Firma is anfgelöst. Di [tretun born eteiligen und ihre Ver- 2. Di tio [bert von Voß aus Berlin, ehmens ist der Betrieb einer Zwir: er’ } neuen Akti ird noch bekanntgegeben: Die in tausend Aktien zu je eintausend M "x [ist di . Gegenstand des Unternehmens die Pachtun a fowie Bo Erwerb oder 4 f ( 25. 8. 1923 ‘Wilhelm eld‘ in Hof: Erlo Î . | des Kaufmanns Ernjt W i ie Prokura | 5 000 übernehmen. Stammkapital: Direktor Oskar Zeßzel aus VBerli Wind Nähfadenfabrik, de irnerel | Unter i ien lauten auf den Inhab und viertausendneunhunde E ar e ie Herstellung und der Vertri seiharti g N der Fortbetrieb anderer 4 A En ND S . Rudolf“ in H en. | hausen ist erlosche esterhoff in Land- M. Geschäftsführer: pital: | 3. Dr. Robert König i erlin, Witeln verwandt A; r Handel -mit: Ar- nter ihnen befinden ih nhaber. | zehntausend Ma! ndert Aktien zu je | umme und Regenmä ertrieb von | F artiger Unternehmungen nebst all A Warburg, Elbe. Ksm. Wilh. Rudolf Ge of. : Inh.: | Iserlohn, d i ande | Blum, Kaufmann rer: Robert mersdorf g in Berlin-Wile Bewirts er Art und die Verwaltun Vorzugsaktien zu je 1000 1000 Stü | mehrere Vorst ack zersallend. Sind Gummiwaren und N sowie von | dazugehörigen und der Gesells dieie E In unser Handel D [58004] | Kraftfahrzeuge- und- Zubehö \chäftszweig: 5 24. August 1923 Riedinger, Kaufma arlsruhe, Ernst | 4. Direktor Mori , M. IUEY haftung der der Gesellschast zehnfaches. Stimmrecht i 6. Diese haben | wird di e bestellt, so Die Gesellschast k ähnlichen Erzeugnissen. lichen Geschäften. Das Grundk A böte eitigétradé elsregister B Nr. 200 ist „Ziegler und E dla, as Amtsgericht . e mit bes e ebenda, Gesell- Ruppin ori Prebsch in Al P earigen slandwirtschaftlihen Grundstück Beschlußfassung ü in den Fällen der | mi die Gesellschaft durch ein Vorstands- oder ähnli ann sich an gleichartigen trägt sieben Millio! Grun apital bee i : M ee. : : S E E j n pin, 10 wunde als l e. über Besetzung des mitglied vertreten. Z nd! ichen Fabriken beteili Mark +1onen fünfhunderttausend & Simonsen V Siffe irma Henriksen dieser off. Hdlsges. ist in Hof: Aus | Tserloh ellshaftsvertrag ist 6 Hela, Der Ge- | 5. Bankier Erhard : j t Su e als leßter Absaÿ neu Oa, enderung d Sab es Auf- | bestellt d n, Zum Vorstand ist erwerben, betreiben und. wi iligen, solche | afte und zerfällt in einhundertfünfzi Gesellschaft mit igrantle: Pasing Gesellschafter Joh. Zi ale 31. VIL 1923| In das De [5840 estgestellt. Sind A . August 1923 | 6. Dr. Eduard T1 Herber in Beclin- 1G e Mitgli fern der Vorstand aus meh- uflöfung der Ge er Sabung und die | in Flö er Fabrikbesißer Otto Bärwald Andersartige U und, wieder veräußern. | tien zu le fünfzigtaus ertfünfzig ; i ; We Gbens A ; i . Sind zut 1920| c ersónli j edern besteht, ist di sellschaft. Sie sind über-| Flöôtenstein (Grenzm rêartige Unternehmungen sollen nicht | SeseUsaft gtausend Mark. ie A mie Len ula aftung, | Geschäft samt lena E: heute die andenen Ner A: Nr. 926 ist bestellt, L vertritt g Sescatafee Persönlich haftender Gesel Berlin. Le redi di eht, ist der Aufsichts- ies ab 1. 1. 1923 berechti ber- | Weiter wi zmark). ausgeschlossen se ingen sollen nicht ellschaft wird vertreten, w 8 / / ! j | i L : : | i t i : i au iter wird noch bekanntgegeben: M 1 1 sein, Sie is berechti des Vorstands mi , wenn dos Amt egenstand des Unt iße in Harburg. Michael Will allein fortgefü seitdem von | dem Sih ma A. Mosbah Nachf. mt allein. Dle Bekanntmach ie Gesellschaft | Herbert Max Köni r B sellschafter ist Mbefugnis cu ie alleinige Vertretungê- jährlichen Verzinsung von 7% zu. einer | Vorstand besteht j gegeben: Der | alle Maßnähmen zu ergrei retigk, Borstands mit mehreren Personen be- M werb und Weiterv ternehmens ist Er- „„Wolfrum, Maisel Hun „_,_| Alleiniger Sh Iserlohn eingetragen [eule folgen: À N der Ge-| Sind mehrere g: in Berlin, Wt crirage Die 88 Einzelmitglied zu der Geshäftsgewinn eines .__ Reicht | Mitgliedern Ds einem oder mehreren Förderung des Gesells rgreifen, die zur seßt ist, a) entweder dur ein Vorstands T4 ven S E Es aller Arten Konradsreuth, A.-G. Hof: O Co.“ in! Wihwe des arts der Firma ist die | 3 eitung. Karlsruhe p 7 Karlsruher | sellschafter vorhan ersönlich haftende Ge Mind 33 L e ie &8 4, 13, 20, 21, 28, 5 Zahlung dieser Verzinsu Jahres zur | werden d G V le Vorstandsmitglieder wendig oder nüßlich Si ein O n0t- mitglied, dem der Aufsichtsrat auf Grund 4 rüstungsgegenständ - und Sciffsaus- | 7 97. VIII. 1923 ‘aufe ff. Hdlsges. | bah, Henriett aufmanns Abraham Mos- Badisches Amtsgericht. 7. August 1923. | zwei persönli haft o sind entweder Fides einger E wurden nah Maßgabe erfolgt eine Nachzahlun na Le aus, \o | dem au d Wi Aufsichtsrat bestellt, Grundkapital beträgt S eni Das | der ihm gewährten Ermächtigung die Bes M C ta zen sowie der Abschluß loschen. gelóst. Firma er- | Dem K iette geb. Sander, in erlohn tégeriht. B. 2. oder ein persd fg ende GeseUschafter E ‘An ge! eimen rotofolls geänder.. des oder der späteren Sa dem Gewinn | obliegt. Di A iderruf der Bestellung Mark, in S nunbert echzehn Millionen fugnis zur Alleinveriretung erteilt h t 4 G Dns Clammkepital beträgt „Gebr. Fienscher“ i e A O Safobg in Jser: | Kaukehm safter und ein Pro haftender Wejel: M, Laupbeimter 2 uf 1923 ber der Firma | [e d enl D E Gun [N Osen zu - notarielle der Wider | tausend Mark, zehn L (je jehn-| Mein ober b) hurc) O D G s tammkapital beträ A-G : enscher‘“’ in Schlegel n ist Prokura erteilt n Jser- INMCTL. [580 ) r und ein Prokurist gemeinschaftli Laupheimer erkzeugfabrik, v von 850% hi len erfolgt zum Kurse erfolgen zu notariellem eint M zehntausend Aktien zu l | mitglieder oder €) l orstands» 4 O Æ. Geschäftsfü beträgt | 755° Hof: Off. Hdlsges. a 98 gel, | Iserlohn, den 24. A t : è In unser Handelsregist 131 | ¿ur Vertretung berechti chaftlih teiner & Söhne“ ¿f , vorm. Jos. | Akti /, hinsihtlich nom. 6 000 000 doch hat auch die G E ausend Mark und zweit au 16 | mitalied c) dur ein Vors\tands- E aufleute Rolf ührer sind die 1923 aufgelöst; Firma erli tet eE Das A1 ugust 1923. Nr. 227 ist heut gregister Abt. A Die mit der A ldi L Nobert Grimm in L dem Kaufmann ktien, zum Kurse von 500% bi M | das Recht B t eneralverjammlung hundert Aktien zu je zwei aufen ri Z glied zusammen mit einem Prokuristen j Sils : baid 4 Henriksen Sai “Adam Fickensh erloschen. as Amtsgericht. | Wiszansky, K Bol die Zins Walter | Schriftstücke, i e ung eingezzicten eilt L AE in Laupheim Prokura er- nom. 2 000 000 4 Akti 2% binsihtlic | stellen Uno 6 orstandsmitglieder zu be- zerfallend. Die L R wid tark | Qu Vorstand ist der Kaufmann M , a schäftsführer ist an Da Jeder Ge- | A-G. Hof: Znhab jer“ in ‘Schlegel, | TserI E E S Dun O M iauenoi “nhaber Kauf- | bericht des E L Prufungs Mum ftell ran A in Laupheim | werte hinsihtlih der N URO, Jae ae | Die Berufung Bestellung zu widerrufen, | verbindlich verkreten ale E A Leenderb in Leipzig bestellt. Prokura it L Gesellschaft ber Men zur Vertretung der Fidens ei: PáfG, Fellhändler Adam | In Ag [56410] traten idi iszansfy in Kaukehmen inb bee Ad ands, des Aufsictóras B aitde Die G retenden Vorstand bestellt Amtsgericht Leipzi A WiL erfolgt a V T6 Genéralversammlung aus einer Person Les enn der Vorstand R den Kaufleuten: a) Willy Zahn und Z kanntmachungen ehtigt. Oeffentliche Be- of, den 28. VIII E Fellgroßhdlg. | heute ge Handelsregister B Nr. 165 i Dem î räulei cs ; '| Dien iftladen auf können während der S ineinla V enan e zeihnen die Firma am 28. August 5: 1B Reichsanzeige A in dem | allein, b) wenn der Voz on durch diese | D Bernhard Gontard, beide in Leipzi 4 S lfactoetrak a Gesellschaft, deren | . VIII. 1923. Amtsgericht. | bank Q er Darmstädter und Natio! kfehmen is P in. Lina Wiszansky in Kau- Aiaaiaben -18 auf der Gerichts\creiberi Wübereit m oder zusammen mit einem der | Leipzi 23, Untersch fi de ie trägt entweder die | Mitgliedern besteht rstand aus mehreren | r unter b Genannte darf die Gesells fi i 10 19 Juli 1 . Kommanditge es onal- “okura érteilt. / werden; in den Bert 6 ereits vorhandenen Zeichnun Sberedti pzig. rist Des Aufsichtsrats oder di Vorít i: „_ entweder dur zwei nur in Gemeinschaft mit ei aft gestelli ist Siolaon L a TG 923 fest- | Wohenstei : weigniederl aft auf Aktien Kaukehmen, den 1 Revisoren ka en Berrht ter mtsgeri gsberehtigten. | In das : [58429] | Vorstands. Die E r die des | Vorstandsmitglieder oder d rq) Fel | mitgli haft mit einem Vorstands- i B utshen Reichs- cin-Ernstthal. [5800 f gniederlassung Iserloh s / , den 18. August 1923 k kann auch bei der Handel itsgeriht Laupheim. as Handelsregister ist ; . Die Einladung zur General- tandsmitgli „oder dur ein Bor- mitglied oder einem anderen Prokuris [5 anzeiger. Jeder Gesellschaft Reichs Fn das hiesige Handelsregi . [58007] | folgendes eingetragen n zu Iserlohn Das Amtsgeri : ammer Cinsicht andel : getragen worden: ist heute ein- versammlung wird 9% glied und einen Prok vert ren Prokuristen : i E E, w L 1 gerit. R genommen werde: : N orden: rd vom Vorst ; n Pro uristen. D rtreten. ; f L blind berediigt, A Ge Su X BEE eingetragen worben. die E geändert in Darmstädter Ic ehl. C E E E E | Mönigavusterhausen, den 18. August 1923 R das "Handelsregister ist h [aae Drechsler & F g die Firma O Uan t Sdusen, m in hem "e: alicdern ded E nten Mit B S bekanntgegeben: Det 05 Geschäftsjahres mi um S luß eines Forbrig in H , die Firma Otto | au Akti U ommanditgesellshaft | ; In das Handelsregi 158417] 1. i getra en or gister 1 eúte ein- | straße 50).- o. in Leipzig (West- zwischen dem T un N o, daß | (r eilen, die Gesellschaft allei ugnis zu | Mitali esteht aus einem oder mehreren Monaten zu p einer Frist von sechs tréffenb: D Ce al Fe Leib Filiale Iserlohn. | wurde zu elsregister Abt. B Band I li ötzech : T a Blatt leute Rich Gesellschafter sind die Kauf- und dem Ta A der Bekanntmachung treten. Stellvertretend or zu ver-|d ezen: Die Bestimmung der Zahl Amtégeridit Tin digen, Rudolf F e Tonwerksbesißer Geor ohn, den 27. August 1923. Kreditbank Afti 33, Firma Rheinische Auf Bl: Ln G AS- [58419] I. Schneid att 1381, betr. die Firma | Reinh ichard Drechsler in Leipzig und nit mitge F er Versammlung, diese glieder stehen in b e Vorstandsmikt- Fell orstandsmitglieder sowie die “Bes- , IX, Harburg, 24. August 1923. | als versónlih Haf Wilkstein bei Eger i Das Amtsgericht. \ beim, Nied ftiengesellshast in M Ht 930 des Handelsregisters, die ura i neider & Co. in Leipzig: Pro- Reinhard Kirsh in Cottbus. Di li rehnet, mindestens 21 Tage f btunasbesu i Ma entlt die Ver | dur den 8 Vorstandsmitglied N E e s ch baftend i Gger if Se 1 im, Niederlassung in j; ann- ofene Handelsgesellshaft Ge dIe fura ist erteilt dem Kauf Ï sellshaft ist am 15. Juli i ie Ge- iegen. Alle von der Gesell li gnis den ordentlichen Mi durch den Vorstß er erfolgt Ti artetieteln das Handelsgel 6 er Gesellsháfter in | Iserloh ; Das. Grundkapital ‘i ehl, eingetragen: Mieth in ; (f br. Ullrih Wmann Julius St aufmann Carl Her- (Angegebener Geschäf uli 1923 errihtet gehenden Bekannt esellschaft aus- gliedern gleih. Zum Vorstand i ile | und dessen j rsißenden des Aufsichtörats Auf Blait 115 des bi [58400] | durch begründete pt eingetreten. Die da- Fn M A L En [58409] durchgeführten Bes ln nah dem bereits getragen A S L heute eiw 9 quf Blatt 31 396 Leipzig. Autorobilzubehö shäftszweig: Handel mit | dur den Deut machungen erfolgen der Kaufmann Edmund and ist bestellt i en jeweiligen Stellvertreter gemeins- ; : D ; : ; R L orden: : . aus o tg j teilen sowie mi utschen Reichsanzeige ; Meit : l erg in Leipzi am. Zu den Generalvers : 4 registers, Curt Mitti hiesigen Handels- ist am 1. Juli iber „Händel 8gésellicatt unter Nr. 195 delsregister B * ist heute sammlung vom 23 usse der Generalver- gelöst. Die Fir e Gesellschaft ist auf Saronia-Fahrzeug-F bre betr. die Fitma | fahrzeugen.) L owie mit Kraft- | gelten als gehörig erg ger. Zie eiter wird noch bekanntgegeben : 210. | an einem in d lversammlungen, die E wirischaftlihe M t Fabrik für land- | Gesellschafter Paul errihtet worden. Der | Weigler ‘G die Firma Wäschehaus 180 000 000 Æ erhö nuar ‘1923 um| - Amtsg iht ist erloschen. beschränkter B fu abrik Gesellschaft mit | 2. auf Blatt 22 : einmal erfolgt sind ke: wenn sie | Vorstand besteht je nach Bestim en: Der | zugebenden D er Einberufung bekannte 4 G. m. b. H., in Ha tenstei und Geräte, | der Vertretun u, N Forbrig ist von | Ha Lis esellskaft mit beschränkter 490 000 000 L oht und beträgt jeßt 4 San en Os chenbroda, Tell schaft8vertta ung in Leipzig: Wer Ge- | Gauger dey Lei 462 die Firma Paul Gesey oder Tie Sabi sei denn, daß das Aufsichtsrats aus einer Pers immung des | sind, beruft rt in Deutschland abzuhalten 2 D. Seräte, t vo : , broda, U ag He. | Gau E E o ? | mehr qus einer Pe “beruft der Vorstand die Aktionä / lian Note f enstein betr., ist ein- | geschlossen g der . Gesellshaft aus-- Grlel f a eingetragen. Der Wilhelm Schütt Den Bankbeamten ugust 1923, G ellschafter D ist durch. Beschluß der firaßé 6): : J O (Gohlis, Louisen- neralversammlungsbe luß oder ein Ge mehreren Mitgliedern e vDEr aus eriastens L. A O Aktionäre Vi führer Carl. Heinri) 7. 23: Geschäfts-| b) auf Blatt 411, di festgest rtrag ist am 2. August 1923 | Stenft Schütterle. und Friy | Kon M31 Juli 1923 lau 6. Juni 1923 und | Emil Paú nhaber ist der Kaufmann | malige Der L eine mehr- | sibenden des Aufsichtsrats i vom Vor- | per Berufung u Wochen vorher, den Ta E ( X Ma 11 d ; estellt, Gegenstand g 23 enagel in Kehl ist für di „Griß nsianz, . Juli 1923 laut Notariatsp il Paúl Gauger “1 Gipzia: u Bekanntmachun anordnet. Ver- | 118 n des Aufsichtsrats im Cinverständ- er Berufung und der V 2g E ausgeschieden M Curt Wittig ist Deutsche Mo * die Firma Erste | is Va Verk. and. des Unternehmens lassung in Kehl für die Nieder-| Zum Handelsregi 758015] von diesen T ; rotokollen | gegebener Geschäft în Leipzig. (An- öffentlihungen des A if .__-Dek- mit seinem Stellvertrete : die in § 27 A ersammlung sowie “A Liufmana Johana G ftsführer ist der | Otto Forbri cca - Extract - Fabrik | von Ku N Wäsche jeder Art und | Die, neuen 180 E amtprokura erteilt ebe A deléreailter Band 1 O.-Z. 9 abacändert e in den §8 1, 7 und 14 | Stabeisen Band tszweig: Vertrieb von die Unterschrift. * des. La erfordern febung der Bezüge und de T Gir ter Fest- | segungsfrist bs. 1 vorgesehene Pinter- t bera in Hter ottfried Willy Roß- | thal pétreffend Di Hoheustein-Ernst- Stammkopit e und Wollwaren. Das wurden zum K tüd Inhaberaktien | & Gi B Wesel die Firma Albert Göh Eafisfübrer bestellt Sind mehrere Ge- furzwaren R Formeisen, Eisen- | seines Stellvertreters E enden oder | des Anstellungsvertrages et Ne ride: ente E ba Y ei drei Tagen niht mite 0 98 8. 33: ea ; taa A S L: ie Firma ist infolge äftsführer beträgt 4/000 000 M Ge- gegeben urse von 230 9% aus- | Haftun i D U haft mit beschränk ck saft durch D 5 L, L wird dle Gesell-| 3. auf Blatt 99 E Art.) —* | Otto Bärwald Aktie ef U em Zusaß: dis werden. Der Vorsißend L ent- | im Deutscher ginge Bekanntmachun S Bsdlh dec Gesellschafter vom 11. dur | auf Blatt 2 M DLTAL G E E mil: aeborene Nan * Otto | Kehl, den 28 N a Bade e Mir einen Geschäft louke a Eh C Oen (Deteroste: 20): vorher Ansfihtörat, Die Aktien l 6 ben siPlarcts im Einverständnis mit | Auf | 1 Oen deven Persone Das na E A 4 1 . , 2 . . Ade, 9 , Pad ( i i : y ck: 1 t seinem eseß anderen Pers 1923 - auf 10 A caraaprá vom 11. Juni | getragene offen dieses Registers ein- | Iserlohn edwig geborene Reinedte, in "Dad Zaigust 1923. räzisiondwerk ist der Handel mit Wi schaft mit A E rer in Gemeine [in Awickau Ge a (Petersstr. 20), vorher Inhaber. Sie werd auten auf den | Stellvertreter ist auch be a Recht, die G onen zustehende ; : unt | 2E l ; , : i 1 E ten vertret : . sellshafter sind der K us verden zum Nennbetrage vertreter des Vorst fugt, Stell- | wi , die Generalversammlun b JOS auf t tiveritos At sirggene S ea ie Loteliete: Iserlohn, d o E lébearbeitung, Ga für Metall- und M Christian Rudolf erur ten eis Ge | sönlie E e S S ald e vere udgegeben. ründer Frs Otio Bâr- | Besti es Vorstands zu bestimm evt, edurch nicht berührt. Di elusen durch Beschluß de sellshaftsvertrag ist Snftibal erlos d orbrig in Hohenstein- , den 27. August 1923. Kehl i : S ng, rten- und Plantagen schäftsführer aus “schied ald ist als Ge- fönlih haftender Gesell QZwickau als per- wald, Fabrikbesißer E A Bâär- Geidbüfle unt über die Verteil en und | sichen Beckarninn d erührt. Die öffent+ 93. August 1923 f Gesellschafter vom Amtégeri en. | Das Amtsgericht. : In da S [58418] | be bei mit Maschinen für Hol führer ist b telt jeden, Zum Geschäfts- Kommanditisti esellschafter und_ eine (Grenzmark), Adele Flötènstein | Gelhäfte unter mehreren V ung der | erfolgen rechtsgü aungen der Gesellschaft. t Gerichts zgeriht Hohenstein-E as Handelsregister Ab ] | bearbeitung. Die Gese b estellt der Kaufmann Alexander | 15. Apri in. Die Gesellschaft ist: am | ebend Geke ärwald, geb. Kaun, | gliebern “Vorstandsmit- | ffentlichur sgültig durh einmalige V von diesem Tage A Gerichtsprotofolls den 23A ein-Ernstthal; Jena wurde zu er Abt. B Band 1 ardiaron Und \chaft kann sich an Leon Wallmuth Wünsch ‘Alexander | 15. April 1993 errihtet. Di ist: am | evendaher echtéanwalt und Not / j zu treffen. Die Generalv öffentlihung im Deutsche p prt Anitsgeritht e E worden, . August 1923, Jm Ha d [58411] & Cie Akti . 55, Firma Ed. Züblin ähnlicher A ernehmungen leiher oder Die Firma lautet Fig: Nu in ‘Leipzig | ditistin ist ausgeschi Kan, ie Komman- | muth Wegner - aus Ru otar Hell- ammlungen der Gesellshaft werd alver- | someit niht im Ge n Reichsanzeiger, ? éin, 27, 8.28 ——— E bei ndelsreg. A Nr. 792 wurde Zweignie tiéngesellschaft in Stuttgart, | [ol er Art in jeder Form beteiligen und M wie Fahrzeugfa tig: Rudolf Gott- | delsgeshäft ist den In das Han- | Pommern, Maria W mmelsburg i. | den Vorskand oder Auste) then, VaO ‘eine i Jeb dder Gens t Cn Dee el der Firma August B rde heute S T “Kehl, einget gart, | solche Unternehenungen 10en s i hrzeugfabrik Gesellschaft | Hiller i ist der Kaufmann Herma | daselbst R Seb neb. Prieß, | zeichnung der T trat unter Be- mehrmalige Bekannimachung Haitingen, Ruh : In das e Nbhila [58008] eingetragen: Die Firin Bernhardt, Jena Durch Beschluß ß , eingetragen: | Stammkapital bet gen erwerben. Dad mit beschränkter Haftung iller in Leipzig eingetreten. Di ; bstt, Architekt Friß Riemann in | licher Be Tagesordnung mittels öffent- geschrieben ist. Die Bek s nie B | n i N i j t erlos ' | bo luß der Generalversamml Ge etragt 500 000 4. D 3. auf Blat a schaft ist eten, Die Gesell- Leipzig und Zimmermei in | (Oer kannfmachung b werden v ekanntmachungen “Jn unser E nie 758005] | bei “der andelsregister Abteilung B ist hür. Amts di ist erloschen. m 12. Mai 1923 wurd mlung | Gesellschaftsvertrag wurde 6. Der is os att 20975, betr. die Firma | M am 15. Juli 1923 errichtet. | wald in Li ermeister Gustav Bär» | der Generalv \ erufen. Den Ort | ni om Vortand erlassen, soweit ist am 20. Au enther Abt. B Nr. 60 | Zweignied Faßindustrie-Aktiengesell scha! Lea 04 1 Maar t Jena, schaftsvertrag geände rde der Gesell-| 1923 abgeschlossen urde: am 21, Juli erbediensft, Gesellschaft mit O ‘arcus Cohn hat seinen Wohnsi et. |Nftien Uindenthal. Sie haben sämtliche einberuf de ersammlung bestimmt das niht der Erlaß ausdrücklih dem dlufsicht: n e O gust 1923 bei der Firma i erlassung Hohenwestedt hast, _24. August _ 1923, kapital ist L ay Das Grund- sind beste Flo Lr Zu Geschäftsführern schränkter Haftung T isianirdits Leipzig verlegt. Die Firma l ns nach | Aklien übernommen. itglieder des | mah ende Organ. Die Bekannk- rat übertragen ist, Die Beröff A Berlin Zweigstell sconto-Gesellschast in | findet erla Ein Din eren | Jena : 30 000 000 erbò 8 000 000 A auf a Gollni aufleute Albert und gesellschaft in Leipzig, Z! nandit- | tig: Cohn «& Hiller. (A gp künf | ersten Aufsichtsrats sind: Rechts la ns soll mindestens 17 Tage vor de * | sind mit “Der Vorstand“ od enilihungen 2 - ._3 des Regi urg be- |" Gm 4 Z 584127 | 1700 Akti erhöht durch Ausgab : nis, beide in Konstanz lassung: A j g, Zweignieder- | shäftszweig: G naegebener Ge- | Hellmuth Wegner | anwalt | anzuberaumenden Termi m | sichtsrat“, j oder „Der Auf- gendes eingetra ai Hattingen-Ruhr fol- | gendes r. 3 des Registers), heute fol Im Handelsregist [56412] Aktien von 10 000 sgabe von Jeder derselben vertritt di ano g: Ausgeschieden sind neun Kom- | tili g: Großhandlung von T Architekt Fri in Rummelsburg i. | Verechnung di mine, erfolgen. Vei | li , je nachdem die Veröffent Ernst Penseler ‘Di : Die Prokura des | General eingetragen worden: In 48 heute bei der Siem ay Nr. 569 wurde | Aktien von 1000 M. A und 1000 | einzeln. Die Zeichm ritt die Gesellsda manditisten. LV om- | tlien.) e D i rchitekt Friy Riemann in Leipzig | Erschei ng dieser Frist wird der Tag des lihungen von diesem oder jenem Organ Hans von Ba! r. Frib Jessen und des | 10 Au versammlung der Aktionäre v T | wiß, eingetragen: a Otto Meysel, Gösch- auf den - Inh be Von den Aktien, die | Weise daß die Z inen geschieht in dea afi auf Blatt 58 11, betr. die Fir 4. auf Blatt 22 464 die Firm Dre? Li d Dmer meen Gustav Bärwald in Ee en t die Bekanntm-*ung ente hate leinen. Die Aktien lau! auf Hattingen ist erlos für bie Zweigstelle | §8 8 uui 1923 ist die Aend om | Meysel,geb Srit Frau Aa verw. | 16 555 000 M aber lauten, wurden | der Gesellscha eihnenden zu der Firma hurm & Wunder 'Nachf. i firma | zehner & Goldstein in Lei 1a Dreîï- | L enth, fan iden Blattes und der Tag der Ver- den Inhaber. Sie werden N en auf : en. 2 bs. 2, Nr. 4 nderung der | F -geb. Fritsche, in ös{chwiß ist j 1 450 zum Kurse von 700 beiti aft ihre Namensunt ; Die Prokura dée in Leipzig: | laistraße 39/45). eipzig (Niko- Von den mit der Anmel 7 J JAMIIng niht mitgerechnet er- | ausgegeben. Grü zum Nennbetrag Amtsgericht» Hattin Gesellschaftsvertrag und 13 Abs: 1 des nhaberin der Firma [hwiß ist jeb 000 M4 zum Kurse v % und eaen, N ersrifl foscher ra des Georg evsch ist er- | Marie Drei Gesellschafter sind Anna llschaft ei j nmeldung der Ge- der Gesellschaft net. Alle von | Bernhard ( ründer sind: Marx Leenterß P R Le notoriellen Beu: rags in Gemäßheit ‘Thür ü têgeri * | gegeben. on 500 % aus- èonstang, den 13 en. Prokura ist ‘erteilt dem K ie Dreizehner, geb#Cichler, in Lei i st eingereihten Schriftstüken ins- | machun ausgehenden Bekannt- | [i rnhard Gontard und Willy Zahn, : f tunduna bele it der . Amtsgericht Jena K ' . August 1923 mann Karl Richard i Rauf- | und der Kaufma ‘ihler, In ZeWpatg esondère von dem Prüfu beridt hungen erfolgen durh den De lih Kaufleute in Leipzi ; , sämt» Heidenheim, B Pobenneitepi dén. 2A eslossen worden den 25. August 1923. chl, den 28. August 1923 “Amtsgericht. : 5" uf Blait 21 Wendler in Leipzig. | Goldstein in À n Friedri Wilhelm | Vorstands, des Auf S Reichsanzeiger. 100 Ski uts@en | Walter Finck eipzig, Mitteran In das Handelsregi renz. [58401] Das Ar 24. August 1923. |: S he din: F Bad. Aintsgericht. E: M Svediti Zas 91 965 betr. die Firma | schaft ist in Alt Scherbiß. Die Gesell- Revisoren, kan bei ihtsrats und der | zu je 10 000 M laut ù ved Ma tien | Prießen in, Dominium Prießen bei 1993 bei der Fi register ist am 28. August as Amtsgericht. / Kaiserslautern T Cha: iht, IKonstanz. : gesells GURTZ und Handels - Aktien- (An e am 15. Juni 1923 errichtet. | Geriht N Us i dem unterzeichneten 10 000 Stück Stam en auf den Namen, Fen “1 Crefe und Otto Leende Mftiengesells ma u S Beer, | Hungen N E 1 Im Firmenregister [56413] | Kempten, AII Zum Handelsregister A [58016] v chaft in Leipzig: Der Gesellschafts- (P ner Geschäftszweig: Großhandel Revisor m Prüfungsbericht der | und 2500 Stück maktien zu je 1000 4 | Akti er in Crefeld. Sie haben n e i ) : ‘T, s : œ: ins äu, einaetragen: Di ister A T 19a wurde ertrag vom 13. Dezembe 4A u. Kommission mit Fell tevisoren_auch bei der Handelska 2000 Stammaktien | Aktien übernommen. M L i getragen n E A ein- | In unser Handelsregi [58404] aen n „Geor Hei de L Han elôrecstereinträ [58014] E o Die Firma Schäf urde. D Beschluß - d ezember 1922 ‘ist dur waren.) ellen und Rauch- | hier, Einsicht genomme ammer, | 2000 4 lauten auf d au de Leipzig sowie Walter Fi ax, Leenderß, in versammlung der Ati n der General- heute neu ein R register Abt. A wurde iß: Kaiserslautern Mi in sen.“, | - „Vereinigte S ereinträge. bôck in Konstanz. Die aser & Ln 7. August er Generalversimmlung vom » auf Blat : Ámtsgericht Lei en werden. 10900 M4 Nennwert en Inhaber. Fe | Prießen bei D alter Fink in Dominium 1993, ist die Erhöhung des vom 22. August | Block in M ragen die Fiemá Nidolf i Ses Hein senior, M irmeninhaber: | fabriken Schönau Stun und Sprit- O bat um 23. Nova Handels- V v: gust 1923 laut Notariatsprotokolls | d li att 22465 die Firma G. Nu- 38. Aug S gewähren 12 Sti n L C lhnen in Fo obrilugt bringen Set patt, : i ; i 1 2p j i -Linidau-B be am 23. November 1920 on diesem Tage in d | dolf Friedrich in Leipzi : am 28. August 1923, kti timmen. Die Vorzugs- en in Form der Kommandit um 25 000 000 4 ung des Grundkapitals | Rudolf Block ornhofen. Inhaber is Kaiserslautern, Mannhe aurermeister in | Aktiengesellschaft“ i vdeusee, | Lesonnen. Persónlich haftend abgeänd : en 8 9, 10 und 20 | Pariser Str. 1 eipzia (Gohlis, aktien erhalten im Falle der Li orzugs- | deren alleini anditgesellschaft, lossen und ber 2 30 000 000 M be- | Angegebener Bi in Obbornhofen Baugeschäft. Den Archite Str. 71. | Lindau: P in Schönau bei [Bater sind die Elek aftende Gesell di ert worden. Der Aufsichtsrat hat | R r. 11). Der SFngenieur Gustav | Lei i 115 % ihres N e der Liquidation | hafter M iger offener Handelsgesell- | E i a 1. i : tellen Ge : Prokura Johann Müller i háâ le Glektrotehniker Osk ie Befugnis, einzel E at | Rudolf Friedri in Leipäig i pzig. [58430] | dation! 8 Nennwerts aus dem Liqui- er Max Leenderß und de 0: j E entsprechend O A dem- | Lebens- S inz l Gy A Handel mit in junior und Heinrich ten Georg | loschen. üller ist er- | ; fer und Max Josef Fillebó ar. liedern! dis 4 einzelnen Vorstandsmit- (Angegebener Geschä ipzig ist Inhaber. In das Handelsregister i 30] | dationsbermögen Der Ka i iqui- | Kommanditist Walter Fi ren alleiniger P s{lossene Erhöhu rt worden. Die be- Gend: ben 0s ngemitteln. aiserslautern, C et beide in | --Gebr. Oberpaur“ in Konstanz. illebôd, beide Nertrot je Berechtigung aur alleinigen | bon u -n S e Rie Uni Fadrikation | getragen worden: register ist heute ein- | Berg in Lewzig als aalen Edmund firma Mar E Finck ist, unter der | N pon 14 800 Stü ist durch Zeichnung Hessische - August 1923. 11. Jm Gesellschaftsre R erteilt. | gesellschaft in Ke wid offene Handels- Konstanz, den 16. August 1923 6 ciung Eer Geselhatt zu erteilen. | Spezialerzeu Ne mit elektrotehnischen | 1. auf Blat 22 467 die Fi der handelsgerihtlich ein R Inhaber | Oel-Gesellschaft e A Co. Deutsche [E L lautenden Stammakti auf den Inhaber s Amisgericht. getragen: Firma Lan i wurde ein- | Kaufmann in Freibur: August Ganzbeck Amtsgericht : Cubhaus J 91 238, betr. die Firma | 6. auf Blatt Wi Begers Witw je Firma Eduard | Gummiwarenfabrik Be getragenen Firma | Unternehmen mi in Leipzig betriebene I "e i araliiddaiitiaiiiieliibiiadiiO f î 1 . 4 . , H j . L D 1 307 b tr di 4 Wet t e Minna Veger zn v 5 . Tg Co. bringt das en mit allen Aktiven d Fi 4 auf den Namen e e und 200. Stück | Ldstei Maschinen-Centrale Steue wirtschaftliche | prokura. reiburg, erhielt Cinzel- itr i Lite Leipzig: Di Joseph Mannheimer in Friedrich & Ruß in etr. die Firma Leipzig (Ritterstr. 4). Di n [von ihm betriebene Unter 8 | den gewerblichen Sch - der ¿Firma, 9 über je 1000 M autenden Vorzugsaktien | In De [58405 Gesellschaft mit beschränkt er u. Gilcher, | - e-Slektrotechnis Krossen, Oder Ami8aeriEt Lei ist erloschen. sellshaft ist auf un in Leipzig: Die Ge- | vertreterin Bertha Mi e Handels- | allen Aktiven, der Fir nehmen mit | büchern und -papie ubrehten, Geschäfts H 15 000 000 M, erf S in Höbe von | Nr. 58 Ee Handelsregister Abt L dem Sibe zu. Kusel Gesell ftung mit { waren-Fabrik E « Metall- n unser Handel sregist [58017] aeridt Leipzig, Abt. 11 B, Oskar Nuß U öst. Friedrih Helmuth geb. Dörfer, in Leipai i J verw. Beger, büchern und «Papieren owie !h eschäfts- | schaft ein. Das Einbri die Aktiengeselle : bober ftammatiien olgt: (4800 Stü In- | scha ist heute die offene Handelsg am 8. August 1923 erri esellshaftsvertrag | in Hegae, Gd egge, G. m. b. H.“ betreffend die Fi er A Nr. 15% My am 28. August 1923 Faeschied A als Gesellschafter aus- | gegebener Geschäftözwei Inhaberin. (An- | lihen Schubrecten ie den gewerb- | Grund einer inbringen erfolgt auf Cette ; 900 Stück V aft Wollstadt und andelsgesell- | des Unt j ‘errichtet. Gegenstand | { ,- Gde. Waltenhofen: D del rma Niederschlesishe i E ieden. Der Kaufmann Wilhelm Emil | Glashü ftszweig: Vertretung von | schaft i in die Aktiengesell- ; r für den 1. April 1923 an» 4 zuasnamensaftien e d j Vor- | bearbeitungs und. Krämer Holz- ernehmens is der A an luß der Gesellschaft urch Be- | S; 8aesellshaft Pêmpe & Co. mi Leipzig. . | Friedrich führt das Ha m Emil ashütten- und. Metallwerk ein. Das Einbringen erfol gefertigten Aufstellun D G | 19 800 % ausgege rden zum Kurs von | worden gswerk in Idstein eingetra ¿- | kauf von landwirtschaftliche n- und Vcr- | wurde die Gesells er vom 15. Mai 1923 ib u Krossen, tis b o. mit dew Sn das H A [58431] | Alleininhaber fort. D ndelsgeshäft als | 2. auf Blatt 22 468 di R aus Grund einer für den 1. J olgt auf | betrag der ohr ate Á er Gesamt» 19 800 % Ee T Lie lter dem] L Su et L] uns Gertien sowie fiamndértrandse: ute Der Geschüftöfübrer Holl. der Kaufmann Georg Pempe zu it dew Uy Jn das Handelöregister Zern 2181, Alleininbaber 219 Friedrich. t als neclag Oldenburg & Nein mboß- exrihteten Bilan, F V lien l Miaenleistita gebrachten Aktiven bel 7 haberstammaktien dürfen nicht unter dem |2 bingetragene Geseuschafter find: unb Geräten - soroih slanachrmanter | Amtrits, M stöführer Hôlt. e T ne U bente verme etragen worden auf ven Blättern 212 | «eo O E Is seie: di Birgia (Querstr, 17), Gesell nhardt in | als bereits vom 1. Jann äfte gelten | Gegenleistung für daf L A T 4 10 000 Stück diese ausgegeben werden. | fein toseár a. D. Anton Krämer in | Sta L E ete Baidelice U Kempten, 27. August 1923. worden, baß der Kaufmann A Mrofei M 16218, ate! die Aftiengesel 18074 und | Gesellschaft für 3 etr. die Firma | S V clogsbucihändler Er Le Sul Rehramg her AktiengesellsGaft gefü fin | Segen eie Aktiengesellschaft, und zwar zum C werden zum Kurs er Inhaberstammaktien Abd brie 2. Schreiner Peter Wollstadt in | Stammkapital beträgt araturen, D nan in Köln in das Ges&äft Nax Ponpe ben Sirenes ee tien esellschaften 2 | porte mit beschränk uslandstraus- | Oldenburg in Berlin-Schs arl Paul | Der Gesamtbetra der von Ed geführt. | Nennbetrag an Leend G A zwar zum * al Das Stimmr L L A auéagegeben. | Idst igs demnächst in Idstein in] Geschäftsführer: 1. “O 000 ÆM.| In e alorecies 1 [56312] haftender Gesellschafter als perjönlid bank zu Lei chsif potheken- | Leipzig, Zweigni ränkter Haftung in |- s Friedrih Rei höneberg un eingebrachten Aktiv Edmund Berg | den Inhaber und ü erß 145 Stück auf E E : ' j in. Rz ¿l e: ; : ia, Sächfische l zig, Zweigniederlassung: Das Sta n ch Reinhardt in Leipzig. Die 28 347 iven beläuft sich auf jer und über je 50 000 # lau- # aktien - ist oli \ämtliher Vorzugs- ein, den 18. August 1923. Schmiedemeister, 2. Will G Steuer, | unter Ne C B is heute Die Gesellschaft Yat R i alle ténA Fu \ Ledver- | kapital ist dur B mm- esellshaft ist am 11, Auaust 1 | 591,93 4. Als Gegenleist Z tende Aktien 7 250 000 lau L Zwangiafache i P auf das Amtsgericht. mann, beide in Kusel. y Gilcher, Kauf- | M. r. 21 Altkunsthandel Herbe begonnen. Zur eina Juli 1923 ransport- gesellschaft, Russische | schafter Þ eschluß der Gesell- | rihtet worden. (Ange qust 1923 er- | das Einbringen a) überni genleis e für | Walter Finck zwei é sowie an 6 i E R A R O mach usel. Die Bek . König Kommandit rt | haft sind die kei etung der Gesell- G rt- und Versich “6 om 14. Februar 1923 auf drei d _ (Angegebener Geschäfts- | gesell\ 1 a) übernimmt die Atien- | ü ; zwei auf den Inhaber und i Viter Beschränkung auf bi n, und zwar | Tbbenbüi e Deut der Gesellschaft erfol efanni- | Akkien mit dem Sib 1 itgesellschaft auf ind die leiden Gesell\chafte zesellshaft (Zweigniede erungs- | hunderttausend Mark erhöht rei- | weig: Berlagsbuchhandlung) 19: haft VerbindliGkeiten in Höe über je 50000 e lautende Mi H ebung des Aufsi Bat g Fälle der Be-| In unser ren. j (58009) en Deutschen Rei indoib olgen durch | hausen tar hiien ib in Königswuster- | ‘ü e und Mex P A tr t die Firmen s rlassung) und | stellvertretende t E L A Der | 3: auf Blatt 22 056, betr, die Fi 9 347 591,93 t, b) gewährt die Aftien- = 100 000 M, b) übernimmt di Áftieno | h dung es O L Mafibfüva ter Ge | in Ai ser andeloregillèr S ie aierólautern, 27. August 1 hausen eindettagen Mordes E E E R add A E r Deutsche Reform-Schuh. CLusius, | Reichardt in Köln if ührer Ludwig | Ber Ernte Papsch Gesellschaft gan e ie N ben T Mol f, V) Per E a rtelling voin e sellschaft. Die neu er Auflösung der Ge- | in Fi L, “die Kommanditgesell ft Amtsgericht E Next t 923. gestellt g ist am 7. Juli 1923 sest- Krossen, Oder, den 27 sellschaft mit beschri h-Werke Ge- | Geschäftsführer bestell zum ordentlichen mit beschränkter Hastung in Lei aft | Inhaber und über je 2000 M Q den | 1. April 1923 aufgewiesen S Ges vom # lien sind ‘den. alie bag enden ares Deiters Ki Steinkohlengrube Mieke Hus O Gegenstand de Das Ámisgericht I: R. 1 Splendosafabrik Ge ukter Haftung, | 8. auf Blatt 20 702 e hie_i Mar Joseph Papsch ist als "Geschäts- auf den Inhaber und über ie "1000 verbindlichkeiten von 452 289 A D, L and Pflichten aleichgest “du Rechten | Siß i ommanditgesellschaft“ mit U ELRUEA, a) An- 8 Unternehmens ist: urd Rudolf Krü orgi «& Rentsch | Byk-Gulvenwerk Chemif die Firma | führer ausgeschieden. Geschäfts- | lautende Stammaktien zum N M | c) übernimmt die Afti 32 3, 2 i t.) in Ibbenbüren, ei it dem |* Im Ha i (58012) und Verkauj von Anti t: | Landee : Leipzig: mmel, sämtlich in A rfe Chemische Fabrik | 4 B , Die Akti zum Nennbetrage. | hier d [ftiengesellschaft den al Amtegericht Heidenhei Persönlich ha , eingétragen worden. | N ndelsregister Abt. B i } | und Kunstgegenstä n Antiquitäten K, Schles. 580 ta paig: Lon E U, i S in | Aktiengesellschaft wei auf Blatt 18 585, betr. die i ie Aktiengesellschaft tritt in alle B nah noch verbleibenden Betrag V 24 / im, K ftender Gesellschafter i n. | Nr. 9 die Firm . B ift heute bei | alle mi nständen “aller Art ; In unser / Handelsregi {5801 ist erlosche egen: Die Firma | laffun Q ; jeignieder- Buderus' sche Handels ; bey träge aktiv und passiv ei alle Ver- | 4 936 877 M 53 S ; trag von A4 aufmann Hugo Deiters er ist der | warenv a Thüringer Textil- | wei mit dem Antiquität sowie | heute bei de register Abt. B i Aal I E fung zu Leipzig in Lee: Der | beschränkter H gesellschast mit | Sacheinl siv ein. Die für die | Kontok als jederzeit fällige j zu Ibbenbüren. ! Gustav ersandhaus «& Fabrikation weitesten Sinne erba enhandel im | Fi i der unter Nr. 6 eingetra mtêgeriht Leipzig, Abt, 111 Gesellschaftsverirag ist durch Be Mi er Haftung, Abteilung für | Akti inlage gewährten 9000 “e 1974 okorrentshulden, und aw g : Carl-«& Söhne abrikation | b) der kommifsi bundenen Geschä pa ¡„„Seitenber Tagen am 28 äg, At, ITB, der Generalversamm {luß tteldentshland in Leipzi ir | Aktien werden zum be : 9740 696,71 M als C zwar mik : , Gesellschaft | ti er kTommifsionsweise Ha \häfte, | fabrik Gesell ger Eisenwaäre! . Auguit 1923. 1 ralversammlung vom ch. JQuli | niederlassung: D in Leipzig, Zweig- | zugsakti ennbetrage, die Vor- | und mit 11 uld an_Leenderß quitäten und Kunst ndel mit An- |H ; Gesellschaft mit befchrän Lei 0993 laut Notariatsprotokolls vo derlassung:, zum ellvertretenden Ge- zugsaktien zum Kurse von 200 1! d die | Fi ut 1196 180,82 4 als Sch stgegenständen, e) der R Schreckeudorf““ hräuftier D “Q pZi : selben Tage in § 22 n_dem- (afte: er Direkto n Ge- | übrigen Stammaktien ind die | Find. Die Geschäfte gel uld an 4 worden, daß auf Gru orf‘ eingetragen Auf Blo [68422] | worde e und ? abgeändert | Weplar retelli; ; r Jean Ley in |4000 % ausgegeb zum Kurse von | vom 1. April 1 e gelten ‘als bereits f nd des Gesells £à Leipzi att 10064, betr. die Fi E l : - seine Prokura is er- [m C egeben. Gründer sind: Koukf- Geselli ril 1923 ab für Rechnun d : ger Tricotagenfabrik, Aktien- 9 auf Blait 21 398, betr, die Fi en. | ann Edmund Bers in Leipzig, Dorokhe esellschaft geführt. Die Geselischaft i v et dimm | Glied fa? Geibel fl Lr! Qtioma Deutles Gelcitciat mi Bs 2 Seh ain, Pte rin die Seide und Pfiden aus den / del mit ve- ‘Deukler Gesellschaft mit ‘Tvisor y u Probstdeuben, Bücher- | geschlos rb unter seiner Firma ab- R Serhard Schulze in Leipaig wärti enen Verträgen, soweit fie gegen- „wärtig noch nicht erfüllt sind. Sie über-