1923 / 205 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftsführer bestelt. Dur Beschluß | shränkter Haftung. Siß: Verlin. | Dem Kaufmann Johannes Gramakke in ] des Aufsihtsrats, Aenderung des Di Kaufmann Johannes Heinz

H Ü Zweite Zentral-Handels8register-Beilage vom 25. Juli 1923 ist die Sabßunag hin- | Gegenstand des Unternehmens ist die Bielefeld ist Prokura erteilt. aftsvertrags und Auflösung der Gesell- | Busch, Bremen, - als Gesellschaft s ( e P err Gee Nie bene | Bem iun per Finanzierung kaufe | Um 27, August 1923 bei Nx, 1735 iri on 2 Su Bat Bee 1% M zum Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

i e

2B h lionen Mark ergänzt. Bei Nr. 23 208 | kepital: 1000 000 4. Geschäftsführer: | Bensch in Bielefeld): Die Gesellschaft ist : ie Firma G. Adolf Niempp | niederlassung. b) zu der Firm f Lak Gustav Prill & Co. Gesellschaft mit | Privatier Georg Krammer in |aufgelöst. Die Firma ist erloschen. in Böblingen, nhaber . Adolf | Groß, Zweigniederlassung: Die. Ka 5 beschräufter Haftung: Auf Grund des |Berlin-Schöneberg. Gesellshaft | Am 27. August 1923 unter Me 1841 | Riempp, E R Böblingen, Ge! ist M en. "E A 8. E Fin ITLr. 205. Berlin, Mittwoch, den 5. September 1923 Beschlusses vom 7. August 1923 is die | mit beschränkter Haftung. Der Gefell- | die Firma Reinhold Bensh mit dem Sih {châftsart- Seit raoGangel balt, irma Commerz- und Privat-Ÿ L S T gE u L E 9 . L E E A E : irma abgeändert in Curt Fiftl Gesell- [aper u am 30. Juli 1923 ab- | in Bielefeld und als deren Jnhaber der Amtsgeriht Böblingen. ktiengesellschaft, Filiale Bre, e chaft mit beschränkter Haftung. Der | geschlossen, fert e BermmnhnaQungen Kaufmann Meinhold Bensch in Bielefeld. E C haven: Die Euoruren des Paul Fj e S GesbäiNthrer. —— Dei Nr. 29083 | Deutisen Veibee MuE i e B R pat Bielefelder | Yrackenheim. [50048] | und Döfar Madrian sind erloscen. 4M "—_ Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1923 ¡ Grossenhai [59074] | befinden sch im Besib des Vorstands. { Müggenburg, zu Blankenese, mit der Brock Co. Gesellschast mit be- Pre «& Co. Gefells aft mit be- | Fahrrad- u. Metallwaren-Fabrik Becker eigen Ae en Det nie s 4) Handelsregister. begonnen. Gs Tao awei Koncazardttisben In das Daaheleèaister ist heute ein- | Die Vorzugscktien find mit s La 6 4 Befugnis, bie ‘Gesell chaft in Gemein- [59060]

shräukter Haftung: Die Gefellschaft | schränkter Haftung. Siß: Berlin. | & Köhne in Bielefeld): Die Gesellschaft | Dis irma m eib i - | Dresden. j beteiligt. agen worden: 1. Auf Blatt 539 die | des Gesellshaftêvertrags festgestellten | schaft mit einem Vorstandsmitgliede eist aufgelöst, Liuidator ist der bisherige | Gegenstand des Unternehmens is die ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter S N ems S Seib in S In das Handel8register ist be Finsterwalde, N.L. Gera, den 31. August 1923. E rmanm Hanke jun. in Großen- | Rehten ausgestattet. Sie haben u. g. a mit einem anderen Prokuristen zu \ Ses chäftöfühver. Bei Nr. 28 385 Ge- | Ue ernahme von Vertretungen für in- | Friedrih Köhne zu Bielefeld ist alleiniger gei. Va Handel mit Noh- | getragen worden: Jn das Handelsregister B ist heute Thür. Amtsgericht. hain. r Kaufmann Friedrih Hermann | pwölffahes Stimmrecht bei Aufsichtsrats, | vertreten.

sellscckaft für Baubedarf mit be- | und ausländische Firmen sowie der Export | Inhaber der Firma. Die Firma ist Sa produkten. 5 1. auf Blatt 14316, betr. die Ge unter Nr. 43 die Fla l Weidemann R RS E E a Hanke jun. daselbst is Inhaber. Än- | wahlen, Saßungsänderungen und bei der | „Lioyd Hauvelskouxtor“ Gesellschaft î er Haftung: Die Firma lautet | von Handelsartikeln aller Art auf eigene | ändert in: „Bielefelder Fahrrad- & e] Den 31, August 1923. schaft iemer « Co. Gesellsch Gesellschaft mit bejhränfter Haftung wit | Gera, Renss. delIregister. { gebener Geschäftszweig: Groß- und | Beschlußfassung über Auflösung der Ge-| mit beschränkter Haftung. Cor- ortan: Handelsgefellschaft für Vau- | Rechnung sowie die Beteiligung an ähn- | tallwaren-Fabrik Friedrich W. Köhne“. Amtsgericht Brackenheim mit beschränkter Haftung in Dre) dem Sihe in fi terwalde eingetragen | Unter B Nr. 183 ist heute die Firma Kleinhandelsgeschäft für Tabakwaren, | sellschaft und Vorzüge bei der Dividenden-| nelius Albert Friedrich Clausen, Kauf- E ; stoffe mit beschräukter Haftung. Laut | lichen oder gleichartigen G aas, Am 29. August 1923 bei Nr. 230 zit R Es ; Die Gesellschaft ist durch Beschluß \ worden. des Unternehmens | Qunze & Rautenberg, Gesellschaft mit | Spirituosen und Zündhölzer. Geschäfts- | verteilung gegenüber den Stammaktien. | mann, zu Hamburg, ist ¿zum weiteren H j Ge[chlußk vom 17. August 1923 is der | Stammkapital: 15 Millionen Mark, Ge- | (Offene Handelsgesellshaft Bielefelder Beri Brblatens [59044] | Gesellschafterversammlung vom 24. A ist die Herstellung von Seifen und Seifen- | beschränkter Haftung in Kraftsdorf, mit | rau.m: Fabrikaasse 1. 2. Auf Blatt 255, | Die Gründer der Gesellshaft sind: | Geschäftsführer bestellt worden. Y i Gesellschaftsvertvag bezüglih der Firma schäftsführer: Kaufmann E e Nähmaschinenfabrik Baer & Rempel in In das Handelsregister ist beute ein- | 1923 aufgelöst worden. Der kaufmännig ulver aller Art, hemisch-tehnishen und | dem Siße in Kraftödorf eingetragen | betr. die Firma F. O. Ziegler in Großen- | 1. Kommerzienrat Wilhelm Vollrath | Wuesthofî & Co. Gesellschast mit : j eile Bielefeld): Der Kommerzienrat - Heinrich regtjter if heute ein- i

oômetishen Artikeln, der Handel mit | worden. hain: Das Handelsgeschäft hat erworben | in Bad Blankenburg (Thür. Wald), | beschräukter Haftung. Durh Be- diesen und verwandten Artikeln fowie der | Gegenstand des Unternchmens ist die | die Firma F. O. Ziegler Gesellschaft mit | 2. Stadtrat Richard Großlaub in Hai- séluf vom 12. April 1923 ist der F 11 Erwerb einslägiger Lan und | Fortführung und der Betrieb des bisher | beschränkier Haftung mit dem Siß in | nichen, 3. Direktor Heinrich Gerber in 6 Gesellshafi2vertrags in Gemäßheit die Beteiligung an solchen. Das Stamn:- | von dem rfbesißer Friß Kunze | Großenhain. Ernft Kirmie_ ist als Jn- | Hainichen, 4. Hauptmann a. D. Frib| der notariellen Beurkundung geändert Fapital beträgt 500 000 6. eschäfts in Kraftsdorf betriebenen Sägewerks, | haber ausgeschieden. Die Firma lautet | Delsner-Woller in Stollberg i. Grägeb., | worden.

ihrer find Fabrikbesiver Paul Ka:jer und | ferner Holzhandel, Fabrikation und Ver- | künftig F. O. Ziegler Del mit be- | 5. Generaldirektor Otto Stephan in | Chemische Fabrik Dr. Elkeles «& Kaufmann [ idemann, beide in | {rieb von - Kisten, Holz- und anderen | chränkter Haftung, Der Gesellschafts- Mühlhausen i. Thür. Die Gründer | Co. Gesellschaft mit beshränkter Finsterwalde. Der Gesellschaftsvertrag ist | Waren sowie die Beteili ung an und der | vertrag der Erwerberin ist am 22. August | haben sämtliche Aktien übernommen. Die | Haftung. Die Gesellschast ift aufgelöst am 15. August 1923 esigenectte die Ge» | Kauf von gleichartigen Üatebnelimen und | 1923 abges{lossen worden. Gegenstand | Mitglieder des ersten Aussichtärats sind: | worden. Liquidator ist Dr. Gustav

n schäftsführer | die ufnahme neuer in diesen Geschäfts- | des Unternehmens if der Fortbetrieb der | 1. Bankdirektor Wilhelm Dannhof in | Elkeles Chemiker, fu Hamburg.

und der Vertretung abgeändert. Der |in Berlin, Kaufmann Franz Direktor Theodor Wagner und | Geschäftsführer Bernhardt ist ab-|in Berlin Gesellshaft mit be- | Osthoff ist durh Tod aus der Gesellschaft E E: irma Erzgebirgische | mann Kis Alwin ‘Her 0g sind zee

i berufen; zum neuen Geschäftsführer ist schränkter Haftung. Der . Gesellschafts- | ausgeschieden. Frau Kommerzienrat Hol wareufabei Sas Age © ae s mehr Geschäftsführer, toben Liquid ! Kaufmann Paul Vogler in Frie-| vertrag ist am 22. August 1923 ab- | Bertha Osthoff in Bielefeld in fort- Michael in Großh f ch d, bot toren. Jeder von ihnen ist berechtigt y i denau bestellt. n en, Sind mehrere Geschäftsführer | geseßter Gütergemeinschaft mit ihren Bl it S a roß ar P, etr. Gesellschaft allein: zu vertreten. , Verlin, den 28. August 1923. bestellt, so erfolgt die „Vertretung durch | Kindern Heinrih, Albert, Willy, Her- Er; ebirgis n "Sol Ga E: 9 auf Blatt 15072, betr. die Ges

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152, | jeden der Ge]cäftöführer selbitändig. | bert, Helmut und Berthold Osthoff ist Wh S Febiw T Ns rif, haft Steuerwarte Treuhand-Gese

Berl I E PEEE M 59035] | Deffentliche Bekanntmachungen der Ge- | infolge Erbgangs als persönlich haftender | alter Saschiwack in Großhart- la, mit beschränkter Hastung ;

Sn Unit Sandéloréaifter. B 1 bauls lait erfolgen nur durh den Deutschen | Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Deeoorf. E i uard | Dresden: Die Ge ellschaft ist dur A

eingetragen worden: Nr. 31 697. W. A. | Reichsanzeiger. Bei Nr. 5871| Am 29. August 1923 bei Nr. 1751| Michael in Großhartmannsdorf ist aus- j :

e

unser è argaretha Friederike

nzeige i : Eben: [blu der Gesellschafterversammlung t fellscaft ird durch vehmens ist der b . Ban [m | J. A. Luzxusfchuhwaren, Gesellschaft | „Lauricia“ Maschinenfabrik, Ge- | (Offene Handelsgesellschaft Keil & Engel« geschie E 31. Juli 1923 aufgelöst worden. F emel ih vertreten. ia einsGlagender Unternehmungen. von dem bisherigen Firmeninhaber Kirmfe | Chemnikb, 2. Oberingenieur Karl | Technische Javustrie Gesellschafi mit D Bein n da ti S sellschaft mit beschränkter Haftung breht in Bielefeld): Die Gesellschaft ist ub i t E ina Le Direktor Karl D Wee und Rei s Amtsgericht F abde, preis cine beträgt fünf illionen | betriebenen get rnciweingroßkelterei, Likör- | Schleicher in Bad Blankenburg (Thür. |* beschränkter Hastung. Durch Be- Berlin. Gegenstand des Unternehmens: | und bei Nr. 17 327 „Lauricia““ Agen- | aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erbior erloschen ist M% | anwalt Edgar Friedrih Richard End den 27. August 1923. Mark. fabrik und Weinhandlung sowie der Betrieb | Wald), 3, Kaufmann Paul Schwarß in s vom 1. August 1923 is dec Ge- Die Fabrikation von Lurxus\hulzvaren | tre und Kommissionen Gesell-| Jn unser Handelsregister Abteilung B c) arl, Blatt 206, daß die Firma find niht mehr Geschäftsführer. 3, E E Gefchäftsfü sind der Sägewerks- ! aller direkt oder indirekt damit zusammen- | Mühlhausen i. Thür. ellshaftsvertcag in Gemäßheit der cob alle damit zusammenhängenden Ge- | haft mit beschränkter Haftung: | ist eingetragen worden : ; Clemens Feuer in BeandeErttepme iquidator ist bestellt der Direktor Kai Finsterwalde, N. L. [59061] | besiger riß Kunze in Kraftsdorf und der | bängenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist| Von den mit der Anmeldung der | notariellen Beurkundung geändert und schäfte. Stammkapital: 10 000 000 46. | Die Prokura des Walter Soltau ist | Am 24, August 1923 bei Nr. 147 erloschen ist 199097]! | Paul Verbeek in Dresden. Die Liqui Bei der im Hande Mregister B unter | aufmann Alfred Rautenberg in Gera. | berechtigt, gleiche oder ähnliche Unter- | Aktiengesellschaft eingereihien Sehrift-| wu. a. bestimmt worden: Die Firma der Geschäftsführer: Kaufmann Walter Ja - | erloschen. Bei Nr, 14 469 Phosphat- | (Firma Gebr. Isringhausen mit be- Amtsgericht Brand-Erbisdorf dation ist beendet. Die Firma ist erlos Nr. 41 ge rode Gese i mit be- | Jeder Geschäftsführer hat selbständige | nebmen zu erwerben oder ‘zu pachten | ftücken, insbesondere dem Prüfungsbericht| Gesellschaft lautet: A genuene E cobowihß in Berlin-Charlot-| Gesellschaft mit beschränkter Haf- | shränkter Haftung in Bielefeld): Dem" - am 23. August 1923 3. auf Blatt 7995, betr. die offz ränkter L Fr: Aug. Schneider in Bett gnis. oder sih an solchen in irgendeiner Focm zu | des Vorstands und des Aufsichtsrats, kem | Waren - Versorgung Gesellschaft | F tenburg. Salt mit beschränkter | tung: Dem Erwin Löhde in Ham - | Kaufmann Karl Isringhausea in Bral- S : Mane sgeseHiBast Gottlob Werner j insterte ist folgendes eingetragen | Ser Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni | beteiligen. Das Stammkapital beträgt | bei dem unterzeichneten Amtsgericht Ein-| mit beshräunkter Haftung. Gegen- À aftung. Der Gesell aftsvertrag ist am | bur g und dem Walter Hellmuth |wede ist für die Hauptniederlassung in E resden: Prokura ist erteilt dem Kaj worden: Der Kaufmann Kurt Korioth in | 4993 festgestellt worden. Aus ihm ist | 20 000000 46. Zu Geschäftsführern sind | sicht genommen werden. l stand des Unternehmens ist der Ankauf . Juli 1923 abgeschlossen. Die Gesell-|Wacer in Altona ist derart Gesamt- Bielefeld die R erteilt worden. ZBrand-Erbisdort. A mann Herbert Erih Johanne insterwalde hat jein Amt als Geschäfts | eiter veröffentlichen: Die teil bestellt: a) der Keltereibesizer Ecrst Sächsishes Amtsgeriht Hainichen, von Waren aller Art, ihre Bearbeitung [haft bat einen Geschäftsführer. Oeffent- prokura erteiït, daß ein jeder von thnen Am 27. ugust 1923 z bei Nr. 124 In das Handelsregister i beute auf | Werner in Dresden. ihrer niedergele An seine Stel e ist schafter ri Kunze und Alfred Nauten- Kirmse und b) der Kaufmann Grnst Theos- am 27. Augulii 1923. und Veredelung sowie die Weiederabgabe iche Bekanntmachungen der Gesellschaft | ¿usammen mit einem Geschäftsführer | (Firma Dresdner Bank Filiale Bielefeld | dem die Firma Deutsh-Rumänische- | 4. auf Blatt 9807, betr. die Firm c Hotelbesi l in Fee berg leisten ihre Stammeinlage nur teil-{ dor Böhm, beide in Großenhain. an die Konsumenten, endlich der Be- erfolgen nur dur den Deutschen Reichs- | oder mit einem anderen Prokuristen | in Bielefeld): Dem Rudolf Bühring in | Bank Aktiengesellshaft in Brand- | Oscar- Neubert in Dresden: Der Kay walde zum Geschäftsführer bestellt worden. | weise in bar rit Kunze bringt das ihm | von ihnen is berechtigt, die Gesellschaft | zx a [5907 trieb sonstiger Geschäfte und die Be- anzeiger. Nr. 31698. Neue Che- | zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt | Bielefeld ist für die unter der Firma | Erbisdorf betr. Blatt .87 eingetragen | mann Oskar Johannes Neubert | Ambägeri Ab ner eigentümlih gehörige auf Blatt 78 des | allein zu vertreten. Hierüber wird noch | Falbersta E ister B Nr 95 | ftéiligung an ähnlichen Unternehmungen. mische Glühftrumpffabrik Gefell- |ist Bei Nr. 22003 Teupiter- | Dresdner Bank Filiale Bielefeld be- | worden: Die Generalversammlung vom | Dresden ist als persönlich haftender G den 28. 1923, Grundbuchs von Kraftädorf eingetragene | veröffentlicht: Der Gesellschafter Kelterei-| Lei der im Ha C pceminer Landivirt- | Die Vertretungsbefugnis der Set. | schaft mit beschränkter Haftung. Sig: | Straßen-Haus Grundstüeks-Gesfell- Pee FDNa ererlUuns B 14, Juni 1923 hat die Erhöhung des | sellschafter in das andel8geshäft eing E LGE E E E N Técankbél bitte: mib: Gem: bar ‘ade | besiker Ernft Kirmse in Großenhain leistet Peti neen R C p dis führer Frank, Trosp und Gerdes ist Y Berlin. Gegenstand des Unternehmens: | schaft mit beschränkter Haftung: | prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er | Grundkapitals um neunhundert Meil- | treten. Die hierdurh begründete offe F S iber ister B t Koe a dE nhaus und Sägewerk und mit | seine Stammeinlage dadurch, daß er f Ei b E aaa ¡ltale Boe aiat „Prokura ist erteilt an Ehe- h et s

Die Herstellung und der Verkauf von | Frau Hertha Heller gh, Micha - | berehtigt ist, in Gemeinschaft mit einem | sionen Mark auf eine Milliarde Mark

andelsgesellshaft hat am 1. Juli 1% allen damit verbundenen Bestandieilen | bisher von ihm unter der Firma F. O.

, : In : : e“, au Glühstrümpfen. Stammkapital: 2000000 |elis, ist nicht mehr Geschäftsführerin. | ordentlihen oder stellvertretenden Mit- | beschlossen, zerfallend in 9990 Stück B unter Nr. 307 ei die Gejellschaft Sr tebidi i ie | Ziegler in Großenhain allein betriebene | „Gemäß dem bereits dvrchgeführten Be- rnestine Pauline Pollmann, geb, Mark F[toshrer: Maufmani | Kausmann Friedrich: Spxoeffel in gi de Vorland ober mit einem, que Attien über je 100 000 & und 1000| 5. auf Blatt 18361 die Firm P mit beshränkter Hastung in Firma | 11D Zubehör, iedoch au éigoniat die | Welchaft mit allen Aktiven und Passiven L Nai Tos E rain f Hehrseld. j Samuel Wolfson in Bad Gms,|Berlin - Charlottenburg ist|deren Prokuristen dieser Niederlassung die | Stü Aktien über je 1000 4. Die be- | hannes Rößsh in Dresden: D, „Anbkiqua Gesellschaft mit beschränkter dergestalt nad dem Stande vom 6. füge, nah der Bilanz vom 30. Juni 1923, je- 1 500 000 000 A auf 9 5:00 000 000 46 erx- | Autshallen- und Garagenbetricb

Kaufmann Abraham Wolfson in |zum Geschäftsführer bestellt. Bei | genannte Firma per Prokura zu zeichnen. chlof, Erhöhung des Grundkapitals | Kaufmann Johannes Max Röbsch | Berlin. Ge E mit Le Srünktce Nr. 25 648 Ofiseejachtbau Gesell: | Am 30. August 1923 bei Nr. 261 lf erfolgt, Der § 5 des Gesellshafts- | Dresden ist Inhaber. Großhandel ri Haftung. Der Ge|ellschaftsvertrag ist am | schaft mit beschränkter Haftung: | (Firma Hofmann & Pfleiderer, Gefell- vertrags vom 7. April 1921 is durch | Nähgarn, Zwirn und Nähseide. Johan d. Junt 1923 abgeschlossen. Jeder der | Gerhard Witte is niht mehr Ge- | [haft mit beschränkier Haftwiz ¿n Biele- | Beschluß derselben Generalversammlung | Georgen-Allee 33 I1. beiden Geschäftsführer ist allein zur Ver- | schäftsführer. Ingenieur Johannes feld): Das Geschäftsführerverhältnis Und | abgeändert worden. 6. auf Blatt 8435, betr. die Firm tretung der Gesellschaft berechtigt. Oeffent-|Soh s in Tonndorf-Lohe bei|die Vertretungsbefugnis des Schlossers Amtsgericht Brand-Erbisdorf, Rudolph's Versandhaus in Dresde che Bekanntmachungen der Gesellschaft | Hamburg is zum Geschäftsführer bestellt. | Nar Pfleiderer in Sieker - ist beendigt. am 30. August 1923. Die Firma ist erloschen. erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- | Bei Nr. 28 872 Vereinigte Vro- | Der Schlosser u Jmsande in 7. auf Blatt 15 939, betr. die Firm anzeiger. Nr, 31 699. Hermann |pellerfächer-Fabrifation Gesellschaft | Bielefeld ist zum Geschästsführer bestellt. | zraunschweisz. [59047] | e-Sieg“-Verlag Dr. Hans Zimm Matschke Gesellschaft mit beschränk- | mit beschränkter Haftung: Dur Be- |, Am, 30. August 1923 unter Nr, 353 | "Sn Handelsregister ist bei der Firma | in Dresden: Die Firma ist erlosben. : ter Haftung. Siß: Verlin. Gegen- | {luß vom 6. und 15. 8. 23 ist der Ge- | die Firma Bielefelder Blechwarenfabrik, Wippreht, Günther & Co., Gesellschaft Amtsgericht Dresden, Abt. 111, | L des Unternehmens: Fortführung des n aftsvertrag hinsichtlih der N-r« | Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit mit beschränkter Haftung, hier, am den 30. August 1923. isher von dem Holzhändler Hermann | tretung geändert. Die Gesellschaft wird | dem Sib in Bielefeld. Gegenstand des | 57 August 1923 eingetragen: Zum i L

A. Ls in Flensburg, in di d i diese die | doch ohne das Grundstü und den Effekten- | 2: Kirchenweg Gesellschaft mit be-

t rab des Unteietgerd ist Handel E ven BEE S L daß ae der | bestand, in die Gesellschaft einbringt. Diese 6öht T A, Ih eet e unis Hastung. Durh Beschluß git Nilitite Bus Oere owie | (Fmma verehel. Grimm, geb. Hüllner, in} Einlage wird von der Gesellschaft zum tere 8 4 des Gesellshaftövertrags ge«| Lm 16. Februar / 3. Juli 1923 ist das Antiquitäten jeder Art in Kommission und | Faftsdorf im Betrage von 20 000" 4 | Geldwert von 10 557 515 % angenommen. | L dert worden. Dis Aenderung betr.fft Stamm?apitol der Gesellshaft um f Lene TEORRRE,, Das. Lm | nebst den Zinsen vom 1. Juni 1923 ah | Er erbält hiervon 10 000 000 / auf seine au : 8 900 000 4 auf 9 000 000 # erhéht

z brt ' l i Da Aalsziffer, trägt 500 4. Geschäftsführer ist als Selbstshuldnerin übernimmt und daß | Stammeinlage angerechnet, fo daß diese L E e a T Es worden. Die

der Kunstmaler Karl Momsen in Flens- ; ls voil geleistet gilt. Die i erner wird bek'anntgemaht: burg. Stellvertretende Veschäflaführer TPUREen 1 Taba Vos e v Tae h Gansien vacbloibentea 557 215 e nover | Insbesondere sind 25 000 Namentvorzugs- afoleend aufgeführten Gesellshafter

; “ie wi : die GeseUf übergehen. L : tien zu je 1000 # in Inhaberstamm-| A ads F nd: a) in erster Linie die Ehefrau Glisa- af Torbers bei | ine Lokomobile, | ibm bar ausgezahlt. Die Bekannt- | Bien W ! bringen an Forderungen, die ihnen 48 j M , geb. Schubert, in Flens- au rg bi Bär eme 8moDLe, iten e Ge hc ¿m | Œtien umgewandelt und 670 Namens- di Geselifk S aus Baileken, undi A as D e E Linie der Cie bene Riemen und die Büroeinrichtung in die | 28 x el Bon Auf ammaktien über je 600 4 in solche über| N lige s echiôge schäften ause 4

î Schu j U AEE n: Deutschen MNReichsangeiger. : ur | je 1000 M umgewandelt worden. aus ähnlichen oberinspektor Wilhelm bert in | Sese h P Be 509, betr. die irma Handels a lde an: G. y Berlin. Oeffentliche Bekarntmachungen nad iese Ga sahen eira Hi ur LORceretermanna Gesellschaft mit be- S R E 485 000 #4, H. Maurer: 495 M, ] n

| Matc{ke betrieb j s Í Ó “Fg Unternehmens ist die Herstellung und der | “‘“. E Ac : : z in: : 495 ‘ays 8 : La G B E E Ee ts eran E r V Geidatig e Vertrieb vón Baügeritien aller Art áirs L F rente M der EOUInanA Düben. Gras n o aa A Ie A eris 200 000 4 auf 2 250 000 6 und Alfred ais Je f na S eni Ein! Des eien: 495 Faof E ray R E E E A E | ; äftsführer: Holz- | lich di ; , [der A ndel8geschäs | 3 Gesellf | ; i ; : : ithin auf 55 : tdelsregister T. . Heuseler: 495 000 4 e SRA o Ae: 6T:| Mge M R In Bub O inO ers I S | enne Be BESE an Îe lee G C mehre Ge: | ven haf vem Babe D as dat, s (erfien que i Bene; Feine: | N A is V L E E Mam D Rae t pftna fe Le S P B f tenberg, Kaufmann Karl Ma e | mehr Geschäftsführer. Zum alleinigen i , iFtSfübn f ird di i E lutha ir di —— : a. DE laut Notariat@protokolla vom 4. August | gina Soheu Aach. Zn gen} 151979 #, W. Niss: 174697 4, 1A li | Be A Burk ea Ce E Rd d uin Me: die O ronen 59064 Thür. Amtsgericht. 1993 in § 5 abacändert sowie durch Gin- | Diricb“ in Hamborn eingetragen. Ino | (Chr. Metaninger: 493 495 6, I Gli{S:

L [ ] ; / In unser andelsregister B ist heute ladenback. 59070] | füguna der §8 7a bis e erweitert worden. haber ist der Kaufmann Isidor Eugen | mann: 49 000 Fr. Schinke:

ellshaft mit beschränkter | Baßfreund in Berlin bestellt. vertreten. Amtsgeriht B j Düben, den 28, August 1923, : [ ( M mbsgericht Braunschweig. Bn ugus unter Nr. 309 die Gesellschaft mit be- Jn das Handelsregister A! des Beigen Taaatgericht ofßenbain, den 31. August D N Der CGhefrau Negina | 495 000 4, A. Stefsens: 495 000 6,

ftung. Der Gesell scbaftövertrag ist am |— Bei Nr. 30532 Wachschuß Grofß- | von Anteilen än solchen Betrieben. Das Das Amtsgericht.

E g A R EUDEE Geschäft3- Geschä tsführer ist Kaufmann Hermann Uo, e E O schaft durch einen Geschäftéführer allein Firma rokura erteilt ist.

7. August 1923 abgeschlossen. Ge- | Berlin, Gesellschaft mit beschräukter | Stammkapital beträat 100 000 000 4. y Ï nig i „Flens- : ; : 2 asur, ebenda, ist Prokura erteilt. 8 164 #, G. Dittmer: ala ch ‘Hránfun aisdfe Mi Haftung: Hand Soaim Stein weg E Uarer ns R A E ist bei ae A Düren, Rheinl 759057 burger Kauaba abrik Christ afen eil Bri 2 Alaun e I arbatias Amtsgericht Hamborn, B7 V u Fr. Hebestteit: 395 194 Pa 4 n den TDeschränkfungen de it nit äftsführer. v der urman7 06 j m einl. (9 S; Ges t mit rän Z E EN 7 E ¡e einzelnen Beträ n dem Ges - 20 : B. G.-B. befreit, Als nicht eingeiragen 2 S Ei 0 1923. IJohannböke, beide in Bielefeld. Der Ge- Mes 4 Le R tar ha u! In das andelsregister wurde an E id: Set in Fleneb ein« | folgendes eingetragen worden: Die Firma Wúékeubure. A 91 Vi mati daten [59079] sellsdafler Path T Keiiariden Gesells 00 S R Gimtage R Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. La e ra i D R L Hel Walter Ahrens ist ausgeschieden. Die sm T E A E r ragen s Veoentiand A eno rve. f Lin ben 28. August 1923 In das Handelsregister A Nr. 80 ist | Sinutragungen in vasHanzeldregister. rale Brandis Sorbecunge je 495 E Stam in die Gese S _ Quas ein 2 / j ; faelóst A “D, 1 I ; t : ieb von Kau A ' i i 9 , als voil eingejablte eingebracht vom Gesellschafter Vebtiena Bernburg. (59038) | werden sollte, genügt zur Vertcetung der Antogerit Bee R n Düren, 8 if a D N sowte Grosbandel und Vertretung in MRLREUS, L Inte Josef Meilcbmann ai Grandstückögesellschaft S ian, den übrigen ‘Besell- A8 P i En L at Fn 2 neen e e Res d ee, I a S ——————— le Honas Ga ae E Das Stammk 2 i Gladenbach [59069] | Hof Sophieathal, Gemeinde Mitiel- | mit beschränkter Haftnng. An | « schaftern aber auf ihre Stammeinlagen Vastébetriebes. 28. 8. ; . 1232| 8 Í a s e Wh Ï i; ¿ftôfuü S A : i; x : i net, Beffentliche Bekanntmachungen der Ge- Fivnia „Albert Arburg““ in Borabuts Bekanntmachungen der Gesellschaft er- | Braunsehweig. 5g 289051] | dem Karl Grohsmann, Bankbeamter it die Kaufleute De Chri en und | _In das Handelsregister B des hiesigen dattert, Cf ragen enan Kit D M SSuE R E au Dame Apanebeta Mliteiee Fa daft erfolgen A O und als Jnhaber der Kaufmann Albert | folgen n A Bisginftier, ; D O Oo ee gl Fu Goid A een it unter AOEeeting 0 Y Otto Siemonsen in Flensburg Jeder Series ist heute unier Nr. 6 eingetragen | «i eborene Hoffmann, in Hof Sophien-| makler, zu Hailer zum G bens, gesellichpaft. Die Profura des I. Haus, ermSanzelger, Vir, . Laza- | Arburg datelbst. m d, ingetiragen .- | Dweigniederlajjung in Düren Gesan! Geshäftsfü ist allein 2 ertretu n: E L ; ilt T ift erloschen. Protura if ertecils rovits, Kütier & Co. Gesellschaft | Am. 31, 8. 1923 Abt. A Nr. 1233 Hoffscbildt, hier, und als Inhaber die | prokura erteilt dergestalt, daß sie berei der Gesettseft befugt, Der Gesellschafter | Brill u. Co, Sesenehaft mit besürin“ | E erburg, den 20. August 1993. | midi Geleüschaft mit be: | a Geor Snlins qu Küln-Sülz, mit beschränkier Saftung. Siß: |Firma „Friß Stadie Sandersleben““ | Blankenese. [590401 | Kauf eve rer Groisch und Karl | find, gemeinfam mit einem anderen Pro Kaufnann Hermann Christensen in Flens- | ker Haftung, Nunzhausen bei G Ankauf Amtsgericht. schränkter Haftung, zu EberKwalde, | Oskar Tiemann und Wilhelm Brenneke, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: | in Sandersleben und als Inhaber der | Ein etragen am 30. August 1923 in | Hoffschildt, beide hier. Offene Handels- | kuristen die Firma zu zeichnen, bung leistet seine Stammeinlage von Segen ank des TRCIERUE: AUIN L tai mit Zweigniederlassun Hamburg. | jedem mit der Befugnis, die Geseil- Der Vertrieb, insbesondere der ors der | Kaufmann Friß Städie daselbsi das Handelsregister B Nr. 39 bei der O seit 25, August 1923. Amts- Amtsgericht Düren. 25 Millionen Meer nit in bar, sondern | und : rfauf von Hölzern und Bau- 59076 Durch Be|chluß der Gesellschafter vom haft in Gemeinschaft mit einem nicht Geuonisse der Likörfabrik Fri h &| Nicht eingetragen ist der Geschäfts- | Nordischen P [s- und Effektenbank, | Ær! raunschweig: E A T ESS E; bringt in die Gesells ein: a) folgendes | materialien aller Art. Favitol: 20 Mil Hainichen. [ sl 8. Januar 1923 ist das Stammkapital è Alleinvertretung berehtigten Vors- nda, Gefellschaft mit beschränkter Haf- | zweig: Obst- und Lebensmittelversand- | Aktiengesellshaft, Blankenese: Dem Kauf- E Durlach. [59050] Geshäftömobiliar: Schweibtische, | , Grund- oder Stammkapital: Geora Auf Blatt 463 des Handeldregisiers is der Gesellshaft um 9910 000 4 au tandômiiglied oder in Gemeinschaft mit H tung in, Berlin, sowie der Import der | geschäft. mann Willy Friedrih Gustav Frank in | Braunsehweig. (59048]| Durlach, Handelsregister A. Cine 2 Schreibtischstühle, 1 Doppelpult, | lionen Mark. Geschäftsführer: Georg | heute die Firma Radiotherma - Werke | 7000000 % erhöht worden. Nudoit | einem anderen Prokuristen zu ver- I Erzeugnisse der Firma Friedri & Gonda Ca 30. 8. 1923 bei der Firma | Altona ist Prokura erteilt In das hiesige Handelsregister ist am | tragen am 16, August 1923: Firma Okli 4 Stühle, 1 tänder, 1 Nollschrank, | Brill, Holzhändler, Nunzhausen, Io- | Aktiengesellschaft für Glekirometallurgie Ardelt, Fabrikbesißer, zu Gberäwalde, ist | treten. | | Dro, Lene: Popieor ffi ler U Bott Bg m B G Mgrk Blantende, (bie Sidi M Ra Etn S M M 1 n 1 Been Imo A e Li M Pa (Be Sd, inden Md, mee p pol" UNblafigee ieseli Beans Beer Co, Die Firma if O E ATO geiaste aler Art. | Bernburg: Nah dem Beschluß der Ge- S rüder Appel, hier, Inhaber: die Kauf- | kaufmann: Otto rt Meinzer, Kau 1 Kopierpresse mit è LeTe, : ; e * Quli 1993 | worden erloschen. : ; Die Getellschaft kann sich an anderen sv il vom 19 i 1923 leute Walter Appel und Hans Appel, in Karls A Go 1 iv. Lagerregale, 4 Lager- | Der Gesellschaft8Wwertrag ist am 29. Juni | sellschaftsverirag ist am 16. Juli 1923 . : Drewes & Co. Einzelprodura ild Unternehmen beteiligen und solche über- oll das Grundkepital um ¿0000 000 Blomberg, Lippe. 99041] | heide hier. Offene Handelsgesellschaft, schäftmveig: Betrieb einer. Weinbrenne tse N "Mustern i 1923 festgeste, Die beiden Geschäfis- | festaestelt. Gegenstand des Ünlernehmens | S. A F s Bam E ei erteilt an Michael Lindenmayer, 31

f l, 1 ierabwiß- | 2: 5 i in- | is di dami Ernst 8 Hamana und Friß ü nehmen. Stammkapital: 1 000 M. i 2 ; hrer können die Gesellschaft nur gemein- | is die gewerbämäßige Herstellu von cust Jür Han h O i terte g reiblisdblompe, Daa ima der - Gesellschast | some ber Handel mt soleben, Die Ge: D Cini Ie effe Cotoéefeila 0 dée: ad O 6, ua 9 : , z 2 nn ungen er d owie der mit so - 86 R e gers M eleltrishe Hänge ape, tf olgen nur durch den Dentschen Reichs- | sellschaft ist berechtigt, sich an verwandten haft hal am 15. August 1923 be-| länder ist erlescen.

[59041] \

In unser ndelsregister A is heute “A T :

E Ses Zaufaas Ss C N 00e A E 4 j A Kommanbitgeset [hall A D 1923, Amts- | in Größingen. Amtsgericht.

Î azarovi n - x ; ; «Gasthof Veuische u ommandit- s E vi

/ mann Felix W a z L Berli “B Ra erhöht werden. Die Erhöhung ist erfolgt. gesellshaft in Blomberg eingetragen. Per- Ebeleben. [0002

j / Das Grundkapital beträgt jeßt 75 000 fönlich - Daftéide Gesellscalier ind der | Braunschwei In das hiesige gels gister Abt, T.

Theovor Renner. Die Prokura des

j &- [59049] Im Handelsregister ist bei der Firma | ist heute unter

Am 23. August 1923 unter Nr. 1840 | eingetragen wird veröffentliht: Neu aus- | Der § 4 des Gef -Vertr. ist entsprechend Verantwortlicher

riftleiter

¡uam Smmerih Kütter in Berlin -| Mark L ; 9 seine Ansvrüche auf | anzeiger. (H.-R. B Nr. 6.) und ähnlichen Ünternehmungen zu be- | „gonnen. A E. i j Bt ot ; i öß i bei der Firm Nordmarktreue”, c) seine Ansprüche auf | a ; T; Manshardt & Meyer. Die Firma| K. W. F. Zinke ist erloschen. 42210 Bt mit tesdedthier |undet jun Ua ten 110 o menu, | Odlefer Kal Ober in Uet | B aut U hter o Bernbard Mum in Gheleten 0} f OesSpctude (mene Bln | Sieb, ten rat 10 S T ae freie Ta M V ar Me Mm Sit L: Beetmgair Zube i: E N n zum Kurse 110 95 ausgegeben. - Nar: manditgesell\ au ien, hier, am | {ragen worden: Tro ( : : : E eidemanmn. ie offene i : , j R 1926 Senat vertrag ist am | Am 29. 8, 1923 bei der Firma „F. Ada len Bamber Es eti A 31. August 1923 eingetragen: ea Us m Kaufmann Friß Huld in Ebelebel macbungen der Gesellschaft, Gesell- ol {59071] tien und 900 Vorzugsaktien, e delsgefellschaft i qufacoft worden. | zu Lu : ! j Gesdäftsführer können aemeinscaftlich die Si S Verb es attung H manditisten vorhanden pt ofu “ecaitt E. L A G if N O Os August 1923 sflertrag am een Mette s cu be. fie Vie offene Handelsgesell- | den Inhaber und je über 10000 d A T C A Roe N E Tire ies G. / Mo N y Haftuug““ i ; / rokura erteilt. Er kann gemeinsam mi eleben, den 29. Augu . „erfolgen im : ; tali t n ristian rt Heidemann. Msn ad A lernetioune Cat o S L in Daa Veippishes Amtsgericht, I S T eater Thüringisches Amtsgericht. Blensbing, den 2 anf 19823, Glaacau, efübrten Blatt 9339 des besteili der Kaufmanne, Genst Emil Albert de A Dosen r aco U mat E nbttgblieils riet präukier Haftung: Walter | Dres] ist i äftsfü T haft vertreten Nmtögeriht Braun, L E Handelsregisters is Heute eingeiragen | Biel in Hainichen. Der Vorstand kann | ohann Sgriittan Zyomien, ' ; Aktien. In der General- riedeberg ist nicht mehr Geschäfts- bestellt: L e n me Mectrliura Vet Ï Gesellschaft vertreten. Amtsgericht Braun- | Bpeleben. (59069) S den: Di Gesellschaft is aufgelöst. | aus einer Person oder aus mehreren be-| ¿u Hamburg ; schast auf n Mute zee f: E 1 estellt; er ijt allein zur Vertretung der | Böblingen [59042] | \dveig. ; {t Flensburg. [59063] | worden: e k , | Vaul Brana e& Co. Die Prokura des | versammlung der Aktionäre vom m Berlin-Ligterselde if bum | Oels bed e | Vanbelöcegistersinträge von zoo [trie Me Gd ofene Bait mee R ‘uo fo Ke D gi dec Glas r A S6 L Reruclhof N alo t | 2h eOuR I Mde T N Dee - ehäftsfül) o B ; O1, O. LJL „Jirma „Q R i remerhaven. ; : Lee ck 4 dei r_Nr. 3. Au L i: A . 1 E E ; A i á : t a0 R 23 801 Rg Gefelltdak Sie, A s Birma ist E neu M Sea Sun A vf In E N ist ber R Sie in Cbeleben Kar Idi A Porfein- Attiengejef b t! Filiale Bien De L O Q En nung für die Gesellshaft die Unterschrift . C. f Doaus & %] e m Be E Ae Be» T mit beschräunfter Haftung: Boris gelolmt; Das Welchast t mit der Firma | Shningen. nhader Weorg 1e1toPf, j worden: L. am 24.8. 23 zu der Firma haftende Gesellschafter find: Tischleo ein lengeje , Gl [3 Alleininbaber fortgeführt. orderlih und ausreicheud. Besteht der ist erteilt an ma Zohanna ur undur 1g s -G J S in die Gesellshaft mit beschränkter Haf- | Mühlenbesißer in Ehningen. Geschäfts- | Hering8-Imvort und Handels- | 21 S urg: rch lu General- | als Aleininvader forig - ; tali ; tel. „Oriou““ Versi@erwmugs-Aktien-Ges 1 A E 0 L E mur unter der Tra „C. Schmidt: Ge- | art: Getreide-, Senf- und Belmühle, Aktiengesellschaft in Bremerhaven: In Sol E Wiolze Nie Gelidai b versammlung vom 18. Juni 1923 sind die | Amtsgericht Glauchau, am 31. August 1923. E e E U O ld, lo L Otto G. Pulvermüller. Inhaber: N sellshaft. Die Gesamiwprokuva des Motorenbau-Gesclschaft mit be. a E, Dung: E Tage G ie Böblingen e L L O Zu Ce O 1AM: Le Fonuar 1923 begonnen. Ang H E OOO S 98 Vbi, 2 Goldberg, Schles. [59072] | vertreten und die Firma zu zeichnen. Aus | Otto Mors PRRRMARE, Bau dle, F: A E e iileela Far avad R ränfter S N hi ¿[dem Sive in Bernburg eingebracht. Die | bau A. G. in Böblingen: Jn der außer- | höhun rundkapitals von L * ONSRoC.rriEotHoN h neralver}ammlung), : e s ; : mbur i rotura ist erte : Jo 1B | t nie mebr Osdofhner L Wel | Beoba des Ueshur Divi H eafoscen: |ontentfihen Generalberfammfung - Vom | Mark um 73 090 09 a6 auf 19 099 900 | Lofehe n e ee ebt Lie 4nd d 29 ves, Gesen thofimerizags | - Pardellrepstereintragnng: Firma Senf! dem Geielscaltgrerirag mib eler e | L O bhart. Jubaber: Friedrih| Lo Puhee leon! Cha De “fue Y ; Nr. 29537 „Lia“ Gesellschaft mit be- Amtsgericht Bernburg, 1. §. 1923. B Dra Lig L bej E B10 000 L O E i P Ebeleben, den 29. August 1922 | s e nen der eti M: Ae en m f ae en u A » mus ci. Befinden Earl v adlitcits Kaufmann, zu Alt- f vtataZA Rai E E O j hrá ————- rundiapital bon 3 1utonen Marl | aro M, f len, aro s ; 4 ; n - elanntmachunge 1k) gea : i eiger. tedt. nri E I x f 0 4 lubustrieller Anabene lec eieruis Bielefeld. [59039] | um 8 Millionen Mark auf 40 Millionen | Mark, und 250 Aktien, groß 100 000 M, Thüringisches Amtsgericht. Amtsgericht Flensburg. Amtsgericht e Et a n Den tbe e Zuli Tes Thesvor Nagel. Die Gesamkfprokura ig Stender, Heinrich Brf Big E L | bter und: Malte T fink i di A u PUELILaN er Abteilung A E s u des L n L lauten, P e A d d E Ai 7 den 17. Augu á ring bg Jani S anca bes H. F. N Feters s erloschen : Adolf e - e r iGS M ; ' hr GefhäFtaf 2! Da ist eingetragen worden: ¿ugóre er lonare erhöht. ni eshlossene Erhöbung urchgeführ Gera, Renssa, Dan . [5906 U i oseidon““ ee rei Aktien-| Joha 4 . - Rotophil-Lichipan8maschine - Gesell- T j Unier Lr I 1 delte die Boos tee Banibeidregistér 0 ide D L B ee Muh drt esel shaft Johannes Rudolph | famtpræÆuristen sind zusammen zeichs

j i Notophil-Lichtpau8maschine - Gesell-

schast mit beschränkter Haftung: Woldmann, zu Groß Flotibek, ist zum | nungsberectigt, | :

die Firma Wilhelm Greinert mit dem | gegeben werden Inhaberaktien, und zwar | abgeändert. Die neuen Aktien sind zum | ; imnanditgesellshaft Walther Lührs & Go. | In unser 1 « ; :

Pen Mar Alb us hat in Berlin-| 7 bos Billin Gt L [Un Ane 1 N is E S Ruré von 400 % outegelen. 2, am | Viretior Dr a rol in harollan E Sueigniederlassung Gera in Gera - Neuß | Nr. 38 ist heute eingetraaen aer | Q C uncen erfolaen ¡nnerholb ver | Vorstandsmitgliede bestellt worden. | „Sirius“ Versicherung3-Aksien-Ge- Pankow ist Einzelvrokura rteilt ; der Kaufmann Wilhelm Greinert in | zum Kurs von 1900 2%, zuzüglich 100 % | 29. 8. 923: Carl J. Meyer in Bremer- Verantwortlich für den Anzeigenteil: (Veragasse 19) Zweigniederlassung der | Angust Seiß NaGfolger, Glifabeth sekzlihen Mindestfrist und müssen die | Prokura ist erteilt an Friedrich Hein- ellschaft in Hamburg. Heimich

Verlin, den 29. August 1993 Bielefeld. : Kostenbeitrag, 2400 Slük Stammaktien | haven. Inhaber: Kaufmann Carl Der Vorsteher der Geschäftsstelle , Hamburg bestehenden Hauptnieder- | in Grebenstein. Der Rau tiabe F aobürdarinia enthalien. Sämtliche | rich Karl Bohne und an Dr. rer. pol. ill, Kaufmann, zu Hamburg, if zum | Amtsgericht Berliu-Mitte Abteilung 122. | Am 27. August 1923 bei Nr. 1275 | à 1900 # zum Kurs von 1900 %, zu- | Johann Meyer, Bremerhaven. An- | Rechnungsrat Mengering in Berlin lassung eimge An eell i E N r ven 6 Ful 1923 Aktien werden zum Nennbetrag begeben. | Bernard Benjamin Fischbein. rstandsmitglied bestellt worden, mit N

E Ea ete 8 | (Offene Handel8gefellschaft Upmeyer & | zügli® 100 % Kostenbeitrag, und 3600 gegeberer Geschäftszweig: Großhandel mit Verlag der Geschäftsstelle (M rind Persönlich bof E E E E . Juli 1923, Dem Gesellschafisvertrage gemäß sind | Jscoga Aktiengesellschaft. Prokura | der Befugnis, die Gesellschaft allein zu E | er Let: B i Co. B De Wi l E ist C Ä E L IOE dati Zee und Ewport, Agen- erlag der d Eis G enge ver Faufmann J Fried-| mtsgeriht. auf iede Ake 25 % bar eingezahlt und! ist erteilt au Paul Alfred August | vertreten, Gesamtprokura ist etteilt aa 4 : : elöst. Die Firma ist erloschen. 6. Die Vorzugsaktien haben | turen und Kommissionen. 3. am 30. 8. ‘brs in

aufg | eingetragen worden: Nr, 31 707. Georg - Am 27. August 1923 bei Nr. 1317 | ein zehnfahes Stimmrecht, welches ih | a) zu der Firma Georg Wilken in | Druck der Norddeutschen Bucbdruckerei und / Krammer, Geselsshaft mit be- * (Firma Otto Seligmann in Bielefeld): ! auf Wlgenbe Fälle beschrankt: Beseßung Brei, Gai L Sanuar 1921 ist Verlagsanstalt, Bli When traße 38