1923 / 207 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ia insbesondere Von beri Vomit E richt des Vorstands und m Pato: | Gunibein E KredilgetwoWhvung Gr-| Wilruburx. (59609) nats, ann bei dem Gerichte è Aussichts. | bunden i e rapital beträgt 1 025 000 000 | gesellschaît mit Marmor - Handels: | () Genossens Wilhelmshaven. Wi n. Mark eine Milliarde fünfundzwangzi ellschaft mit beschräukter Haftung In das Genossenschafisregister ‘7 A ven an N 1923. Millionen Mark und A äft a) _ Sr bctre Sis Würzburg. r ift 4, 8. 1223 ‘unter i 1 bei der LOOROONOAA N at LETE Dilltaree | 1993 mit Nécttrag vorm 13. August 1 23. eger. E E Baug

N R ‘Bremen, [59312] nit beschränkter Saftpfriansenis

Wismar. (59596) | i Stammaktienkapival, eingeteilt | Gegenstand des Unterneh i wn e de Ereoiter Mei Left | maliger sbbeutscer Wahrung, B) in | sowie Beieil rain au ente | 26a S ten Ciebe: | Die, Posien ip | ee Hafi, a iss 25 000 ( 00 M fünfurdavanzig Es ep an gleichartigen Unter- D BAE Grambke, cin- bee iner 1920 d don Bei Ee e rag | li : : : : F Genossenschaft mit be: | Ur den Bes K “s a “Er Sanne tet Bao (Eo S I | “Wil mina Y cll Cl NReichsanzei

Debaené i die For thrung_ e E Mark pi ligt M ; f ie auf d der Erri zwanzig Millionen Mark —. : ung mm, L Rubin Lictvtl Le me fiber Kw bn ee | n GetAtatheer ift allei ne Ler: | Sine h He Biene lol, Stiinge triebenen KolonialwarengesGäfis, Die | 28 qeris "9592 cusgegebenen sen, | E de lubre: i ugt, gleichartige oder | 29. April 1922 : Golvbah, Kaufmann in Würzburg, nossenschaft ateur ¿n | lâutet, Amisgeriht Bremen.

1. Li be - tig, s ] shäfts{ührer: Audrea Wol genossens ähnliche Unterneh Hansa eingetragene C omi eg 7 g L: ani ie fe und Josef Neiser, Restaur nit bejärintier vafiwvtti:| 9) Mufferregi | Stamnkapital beträgt 3 Millionen Mark. | aktien fe Inhaber- | Lauingen a. D. (l und Eingebradt sind: von der Gesellschafterin en umgewandelt sind. n| Die Bekanntmachungen der Gesellschaft | Lob E (Die ausländischen Must e lied Josephine Schnäpel Wwe. der sich sämtlichen Vorzugsakti z Ee Geidartocs Deutschen Reichs- L Ju unserem Genelsen{lielte ¡fter 18 unser Lei és veröffentlict) Verl i ini r . äume: Heinest ute „e , Stu : . uf angen eines Aktionärs Würzburg, 21. Augu ige Es e mae S aienvicen “part ti 48 t Loburg, Musterregistereinträge voin 1. 9 cs 6 2. . Firma Nobert V alzel ÊL A *

geändert, die Firma jebt: Siedlun

ür diese aus Bilanz der vormaligen Fi tele Schnipel offener Harelsgesell- hann , Er fgr ell- Umwandl j schaft, ergebende Aktivüberschuß E fatte auibans fre R R aberattie Registeramt Würzburg. schränkter Haftpflicht“ eingetragen H See Loburg, Statut vom 7. Juli 1923. | Ae nReielfaft en e muse: | Gegenstand: Anschaffung, Verwertung ais Vorrichtung zum Anzeigen des Erle

000 _, von dem Gesells, f j 1.000 000, von vem Gescl\hafter | F er pur Wbgabe Vorzugs- | vy'ü Sha Seite der fm nt Bie | B enr ten Fal L Belcten ‘et | a” Me 8610) : : Nottenvorf B Erhaltung von landw von luftgefüllten Rei W E a0 d Log bed immea für den Fall der Besehung des | & Mükler, aun | Ung on an irtschaftlichen Ma- illten Reifen, Fabr -N g fellsha{ter Pahl der Gewinnanteil von Lens Ácndenma der Sih r o Bie Gebüscheft kal T . Haftsmnme: 500 000 s plastishes Crzeugnis, Stu Der Bezugspreis beträgt ï; E Geschäftsführer sind die ; Gesellschaft. |sich mit Wirkung L A L Sl eis HafWanteile. Sesal Gs: | 1923 Fre itteL 10 Uh am 8. Ay Alle Postanstalten nehmen A) ABOI O00 Mi [7 i e ‘0 ephine u l, Kaufleute e No B au lft. t MibaloCceit: i Amd Karl h Juni. 0 } it- Bei Nr. 98983 T. Y en Postanstalten und Zeitun 8 an; für Berlin außer O Kidard Sthnîpel und Heinrich Pahl in urkundlic Vachmau41, rivatier in No Zubes 14 E Lavterwe! ster, Teufel hier e As Tum ul auch die Geschäftsstelle SW. E Wilsels Selbstabholer : M Anzeigenpreis für den Raum einer 5 ge : n itwe Schnäpel und He R 2, Hermann Ifid gust Held, Bäckeumeister Görner, 5 odell g Einzelne N mstraße Nr E : 1 500 000 M e 0 gespaltenen Einheit men Las i fidor Müller, Rentner | aaEungen L ia Tobucs, Man i Sit Bu 16 Tel, : Schri ummern kosten 500000 Mh. H k,, einer 3 gespalt. Einheitszeil Is dec é . E n Würzburg, 3, Margareta er E : Verlängeruug der Schußfrist a y c . chriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Stin Ld h; E h : freibleibend. Sze e 2 500 000 Mk. Gen t . e M P Get ACRGRAE Anzeigen nim j : É n E die Geschäftsstelle des Rei tig : E Berlin SW. 48 Wildcinfte, Staatsanzeigers, ‘/ —— straße Nr. 32. e /

S mnn

peseU haft bevechtiat, Richard Schnäpel | gegoben werden; ivo 07 bis zum 1. Januar 1925 nur gemein- | durch wel bie Bank gli einen ab E E e S rg, bei derem Gi 2 N | eichen für ¿ | j : Zöblitz, E s (l O “neurs dee W- Wi Deus maun its ere Le L d + Neichsbantgicotono, Berlin, Freitag, den 7. Sept Lorin , ; . Geptember, Abe , nds. Posftscheckront . v: Berlin 41821, 1923 Procorae m A

shaftlih mit Pahl. rechtlichen 2 ‘dinge, bow IE ust 1993, x dator Vachmaati nur in Gemeins Aua welche die mit einem der beiden anderen Liguida- Ï sterregister ift ü von ä getragen worden: ] i E

Amtsgericht. w Berbindithkeitn . . ben bl vor- | toren b :

Wismar. 1506947 | Sereiten, ist die Abgabe durch ein Direk- En Tee No erfol das Handelsregister ist die Fi tionämibalted allein genügend. ürgburg, 22, August 1923. mindestens zwei Mitgliede : 1 ¡Bei Nr. 208. y „ioter Bank Filiale Wismar mit | zelnen Paésuhtócat “ist orrmächtigt, cin- Negisteramé Würzburg, Oi, invem geei Mitelieber| e f E E Singormera ver Lingelite Dei De s e Rosioder Bonk ir Rosto eins P ine 0s in meln G O (59608] fügen, irma ihre Namensunterschrifi bei- | nisse * (Serpentinsleinwaren), u eilagen werden nur gegen Barbezahl t 2 ck ein» | fange die Gesellschaft allei ve me | eeJbau“, Sud ustcie-, Tief- ug, den 15. Augu nummern 9070 9071, e708 S ein : ahlung oder vorherí 5

Die amd ect en inevie me} ge Melis“ ep e Zivrigniever- ® 300 Umbägeriäh, B00, D076, DOTT, 9080, 98. M E einschließlich des Portos abgegeben. herige Einsendung des Betrages

getragen. Da3 Statut der Aktiengesell ohan t datiert vom 28. April 1923. Zed ¿fe Bekam: Bei der Gesellschaft ist d LIZD, d | erfolgt durch öffentl. im | Flevaih Conzen, Diplomi Do: m H S 192 j der Geis A er Betrieb lee in [D fien R pin Sn Conzen, Diplomi iere in | Dommitazch A 27. Juli 1923, acm. T : Jnhalt des amtlichen Teiles: das Bankfa fallenden, Gescbäste, Grund- (18 L u adpia en ist Gesamtprokura mib | Jun das Genossens …_ [59313] Nr. 209. Firma offene Haut Deutsches Reich Zweite Verord Betrie Des Pm T Nenn ils rofura mit | In das Genossens haftdregister ist, bei gelellsdhast aues & Co. in L cer ° über die Höhe der Ja g Bekannt ande i A - U, r torradgetriebe” m E . eun 3 2 Es e Bann l'Biotele ff gtgriadgeiiie M rarertali en n E aen S E 1923. steuer. N die Ausgabe L a t : leserung | 1923 (RGBl. es Zucersteuerges lionen Mark mi ‘August è des § 6 des Zuker euer ebed vont 4 Auli mit dem Datum vom 22. A Me E i as E An 1923. II. Aus E i i L gabe. Jn den nächsten Ta gen werden neue Neichsbanknoten zu

10 000 auf den Inhaber bezieh j ge Zane 7 Namen lautende Aktien Range i chen ReichSangeiger / 20 009 auf den Inhaber d ewe Uns l (die Direktion) wird von Durch Gen. - Vers. - Beschluß vom - zu 1000 4. Mitgli len ibenden des 30. April 1923 wurde das : Donninibsch, eingetragen: Durch Be- | nisse, Geschà es t p e E U A E A e E Moftor (loptorer stellvertretend). Als Pro- | Schre étérintia ci | pugdattien im Nennbetrag vor je 10 000 | Amidgeriht Dommihi ; Nei L S10. Albert Ho E ie a Gee über die f j E Turist j ; : HEDE yer, Haus Nem ? erhöht, es isch, den28. Aug. 1923. ‘1 2361 nung DetrIeDe, esteuerung de M: R En lier Biedersicdi, | Anion Biber, Ferdi aa tbactier, | Be Srhohung ift durhgeführk Das me 1, R E E nacuna Der eOssIge in d g der | ie Abgabe von Stärkezuder beträgt vier Mill 10 Millionen Mark in den Verkehr geb Woiter Babendererds, Theodor “Séulh, Biber, Ferdinand 7 | Grundkapital beträgt nunmehr 40000 000 | WkrlHwIn, Me f 750314) | Fapen), Gehäftönummern M dei Mufivag des E asaeaan aao AELIS tausend Mart bon 100 Kilecra Buer zwölf Millionen dreihundert: peichenpapi E Ta groß und auf weißem Was Gloger, ots. , | De. i y imi dies ier H m Genossenschaftsregister i Z uzfrist 3 Jahre, angemelde efanntmachung zur 9. Ausgab uneburg. on logramm Rei reihundert- er (Linienmuster mit den B Sasser- Wismar, den 1. September 1923 Münchet, O Se ait bex B Be: | 14 Zuli 1923 bei der Nr. 35 ei ist am |16. August 1923 i Mefannt abe der Deutschen Arznei | N rut. en Buchstaben & und D) è i R E i i / i i Gen.-Vers.-Be- | # Ht: Nr. 3 eingetragen: ugust 1923, 9,40 Uhr Vorm. anntmachung, betreffend die A uenaue 10D, A A E: Amtsgericht. ___ |Sirschaarn, Bankdi i E in Verbindung mit dem Aufsichts-} Die Firma L t: | Amtsgericht Zöblitz 21 E 1: 10 Milli e Au3gabe neuer Reichsbank rtikel IL Der in olivgrü î y {luß vom 1. ; 4 lautet fortan: y , am 31. August 1) illionen Mark. antnoten Diese Verordn i j h: vgrünem bis hellgra Li 0 Würzbur Boehm, Hans * ia | und 20 V RaE Ede Der Großhandel, eingetragene Genossenschaft anntmachung, betreffend eine Anlei ; ia L E le bie Dau A A 28 Sage Tilergrunb engli oben e O ues Deutsche Same, Filiale Würzburg: | Walk Dr. H Franeubots, Nuvor| L, Betngarechi dex anire Das | it isunne far jeden Geschésis: i e vet S E e Bagaisihen Ves | 9 Sbriin, ben 6. Ceuta (RGBL. 1 S. 836) außer Kf G o folgender scha em Bankbeamten Leo Gruber iz , Dr. Herumane Wein, Jakob F U. ie neuen Aktien, die ab anteil is durch Beschlu zeige, betreffend die Ausgabe d erlin, den 6. Septemb c : S h : Würzburg ift für die Filiale Wün _in| Vergmüller, sämtl. Bea bivebióreri in {Lar 1923 gewinnberechtigt sind, | sammlu S \chluß der Generalver- 11) Konkurse, gejeßblatts Teil L. er Nummer 81 des Reichs- E S , Gesamwrokura mit n E Es München, Luvwig VBertele, Albert wurden zum Nennwert ausgegebe / tom P -Juni 1923 auf 50000} etrieb der Zuckerfabri | Der Reichsminister der Fi Reichsb fnoi esamt omit: | G1 g Vertele, Wi ben. tarf erhöht. Die No / s udckerfabriken des ; tmnanzen, antinolie alie oder slélvertr. Vorflandömitalied dice S Höllerer Bank, N I ust O ch6 mde. Duo Dietrich and Mar el E brer „Loh M aus N der Zeit e L OE a, Juli Dr. Hilferding. g n î ú Würzburg, 14. August 1923 a Gerhaber, Bank- —— |geschieden. Neugewähl n © ulandsverkehr n Bek M (lî nen Negisteramt Wür n “R Würzburg. E e a Sich M L S MEEE nov erter MIE IBEsr im, Juli 19289 u d f N A uns C chästöriume: Schönbornstvaße 24 FrauLen-Fnvnstrie-Werke I BDéctauana mal aus Kirchhain, N. L., , zu dem Geseg über die B * maztrSi nei zueete G A ation Let E Lu arung Mark Würzburg. : [59600] E st 1923. schaft mit beshränkter Haftung, | werda und Fo El Capi an M ennungen uno’ 1onjtige Reryönalveränderungen. vom 11. August 1923 (RGBl. B a R Qr E Fruchtivein-Keltersiea, Negister Bürzburg. ' s Würzburg: Die Prokura des Otto Finstenvalde. rb aus Amts Abt. anntmachung, betreffend Sprengsto erlaubnisscheine. abgc betragt Jur 462, e S GoIDI e K C C R E C T e engesellschaft, Siß Karlstadt: | W ürzburx eue eoLer Kirchhain, N. L., den 14. Juli 1923. N 23. fhedung von isverboten. V endelsverbot. 1988 einschließlich 2 fürje eine Goromar gegen andere gesetzliche Zahlungsmittel c Ed pem 0 000 23| Dr. Wernicke Œ n BR Negtsteramt B e \ Das Amtsgericht. ___—f54igcigen, betresfend die Ausgabe der Nummern 50 und 51 der Berlin, den 5. September 18. eingezogen werden Ae Millionen Mark durch Aus- Würzburg: Die Firma ist erloschen, i : s E Das Konkursverfabren über das Y Preußischen Geseßsammlung, Der Reichsminister der Finanzen. Berlin, den 22. August 1925 abe von 500 auf den Inhaber lautenden ebenso die Prokura des Walter Anner. | Würzburg. 959 Sn das Ge __ [59316] | MEßen des Franz Jacob Funken Lstanntmachun der laut Vorschrift des Geseßes vom J. A.: Popib. L : L Fen über je 10 000 Á erböbt (muten Würzburg, 17. August 1923 G.&S Seil Sit Tüde [59597] b as Genossenschaftsregister Nr. 124, restaurant Trocadero in Dreêden, 10. April 1872 in den Regierungsamisblättern veröffent- N ich b FO! Forum emtreten 2 Dea Gei Vertr, geundert Ropisteramt Würzbur, | Der Gesellschafter Géorg Heil ist infolge Eee e D A S E des Sblußtermins bie nah AblalnWlihten Erlasse usw. Bekanntmachung AChSPE E X n . L L i f s \ Ó é . U. . m Ah ? Ä j J B E N C Es wor (O G mte En u s (d Lln E Bea E e pes E L a E E Stdolitneteras (i E Lum E P t À Des | schaft mie Frchrä T enba parte Würzburg, 2. Auaust 1923, {bah sind aus E E rg ardbai ui ri A eenais : vom 6. September 1923. E Sredeica Pudle 1 Se e Vere L E ist aus-| Siz Würzburg: Bie Vertretungs R Würzburg. ¡F un an deren Stelle Michel Stadler und | Mals, Saale. M F [606 ° Die Höchsisäße der Erwerbslosenunterstügung betragen in der Die Wertbezeichnung ist durh größere Druckschrisi be onders ginn des laufenden Geschäftsiahr vom | befugnis des Geschäftsführers Frit, Koch | Würzb Los Fries getreten. Näghlaßkonkurs Otto Hefnig witd] Amtliches. Wode vom 9. bis 11. September 1923 wochentägli@G | hervorgehoben. Links neben dem Wort „Mark“ stehen Kenn- Vireberechlkgten Abts f ta ees ab | ist eit 97. Januar 1923 beendi E C ___ (5%9] N En August 1923. mäß § 204 K.-O. eingestellt. : in den Orten der Ortsklassen | buchstaben und Reihenbezeichnung in_ {hwarzer, rechis die Würzburg, 14. st 1023. ürzburag, 20. August 1923. " |Dem Friedri a N “deri i tôgeriht. Abt, 12, Amtsgericht Halle. Abk. 7. Deutsches Nei, A B C D und E | Nummer in roter Farbe. Zu beiden Seiten der Unterschriften ; Regi e E en s Negifteramt Würzburg. © | Würzburg, ist Prokura E EEERE ms Letpzig, N i Es ist ernannt: der Oberregierungsrat Wagner in | 1. für männliche Personeu : in Tausend Mark befinden si die Stempel mit der Umschrift. Reichsbank- aae G w treu. O [50804 Würzburg, A s 1993. Valnem. ger ige Gene n fooar7 ge Könkursverfahren über Minchen zum Finanzgerichtsdirektor in Nürnberg. a) E 4 O L Mines o Die dreizeilige Strafandrohung ist links an- Vayerische Hypothekeri- u. Weh anermees «& Goldstein, Siß ere Ns ist zu der Ge nossenschaftöregifter | D: Vierling witd nos anderen leben 2200 2160 2000 | Vie Rücksei a Bank, Filiale Wi : u. Wechsel- | Zellingen. Die Firma pier arte è t ———* L, nossenschaft Haushaltsverein 1 : N ea e Die Rückseite der Note ist unbedruckt. felljchaftsvertrag ift E E u Dartame en, aRTE Meer, N __ 59612] e ne p eg Par Pa e. G. 9 Vei der Reichsbank ist ernannt: der Reichsbankkassier M Ld E N fred anderen Berlin, den 3. September 1928. 35 und wurde mehrfa lettmals dur ai Patrs a is 1923. 5; [lein Sig S Privl @ Störr-| Die §8 25, 44 Abs. 1, Oa: as N doehstetter in Lindau (Bodensee) zum Reichsbankrat unter R S 18909 1750 Neichsbankdirektorium. \chl egisteramb Würzburg esellschaft seit e A, Offene Handels- | abgeänderten Statuts sind geändert. lebertragung der Stelle des orstands der Reichsbank- e) unter 21 Jahren - + 1340 1220 Havenstein. v. Glasenapp. etter: Otto ‘ui 1923, Gesell- Amtsgericht Uelzen, 25. 8. 23 nah Abhaltung des ‘10 aebenstelle. 9, für weibliche Personen: E gehoben. : er in Heilsberg ist die Stelle a) über 21 Ihre lt cines E A 1890 1750 Bekanntmachung i betreffend Ausgabe von Schuldverschreibungen

Generalversammlungsbesluß vom 21.Juli R Lma und Heinrich A G / Dem Reichsbankrat Kueßn mtsgeriht Leißzig, den 1. 9. 19 pes Vorstands der Reichsbanknebenstelle übertragen. S S E b) über 21 Fahre, sofern sle auf den Inhaber. sbank in München wurde

1923, geändert Geracitatts ‘des Unterneh ¡ Würzburg. [59605] D Ler: ä mens is decr| Kreis - Elektrizität8versorgung dura, Get E Kaufleute in Würz- | alab ftôzweig: ung von L röl. Stri In das Genossenschaftsregister wurde Schwerin, Mecklb. ; Hi leben - - : - o) unter 21 Jahren - + 1050 980 Der Bayerischen Verein die Genehmigung erteilt, innerhalb der geseßlichen und saßungs- haber lautende

[69000

. Verla Dem Generalkonsul von Ecuador in n El Salva

] . . . [5931 8 bu R

strie und Gewerbe.

Betrieb einer Hypothekenabteila i S E a amn 1 Aer" Be Poien be ‘But | Bu Mi jan rf ula Vans bypothekari i Darlehen gegen | Hering ist seit 1. Juli 1923 erl 0 | Handel mit soläjen und ähnlichen Wa heute unter Nr. 56 bei de ] as Deeben chne twpotien| Repfera P lage ne Gestatniune: are | Sage o are Perngrs |wntrle G. meb D. wog Msn) icherheit an inländishe Ks ramt Würzburg. : 1 eingetragene Ge- | ein estellt. Soria Cordero, dem Konsul vo hes öffentlihen Rechts oder daita üben, Wülrzb un R Wie E nossen a e schränkter Haflpflicht Artogericht erin, 25. August 18 pr Stalling und dem argentinischen Vizekon 3. als Familienzushläge für: e uis aen ate, E ct dur Fräukische dci IEE B S \häftaanteil ift A E: T ESILE, Seeh P and Shallehn A GOMeE des Reichs das u R b Mo u sonstige M lad G i mäßigen Umlaussgrenze nachstehende, auf den Jn Maßgabe der eblieben Bestimmu [ are mit beschräukter Haftung, Siß Würzburg. [59613] Die §5 4. Abs. 11, 10 Abs. I sowie 13 D es E E or "ie tühungsberehtigte Schuldverschreibungen in den Verkehr zu bringen: E E Hypothekenpfand- | v Ee gnnE E E R Friedr. Buchier, Siß, Würzburg: M sind des am 13. Dezember 1920-Hersioi | e 0 oe a) 107 626,87 g Feingold = 300 000 Goldmark 5 °/o ige Golde pan Mo x aggr ai Séulbver: 13. Aug Juli 1923 mit Nachtrag vom | D iener in Otto Buchner, | lur rt. Beschluß der Generalversamm- | Tierarztes Alfred Jerk i Verordnung des Reich spräsidenten Berlin, den 6. September 1923 pfandbriefe; retangen, „welche durch die Bank auf N b tei Diplomingenieur in Würzburg als ung vom 9. August 1923, i. Altm. wird ma Ma zur Er der V dnung über die Ablieferung éin E R b) auf den Geldwert von 50 000 Zentner Roggen lautende n Namen eines bestimmten Berechtigten S nstand des Unternehmens ist Groß- weiterer Gesellschafter eingetreten und der sdbrôl, den 8. A 1923. Seebausen i anges z il j rgänzung der Beroro t g ¿ände Der Reichsarbeitsminister. 5 0/0 ige Roggenpfandbriefe. Die Goldpfandbriefe und R oggenpfands umgeschrieben werden können. Die vor- jhe il E C en, | Beseltichailer Fus uchner aus8ge- t O ausländischer Vermögensgegenstände. J. A.: Dr. Weigert. briefe sind seitens längstens 70 Jahren 1m Obligat ionen ves fandbriefe nd [A tikel S ten | Dor E Aa ctien Ï dias Vom 6 September 1923. Wege der Nerlosung oder der Kündigung oder des freihändigen Nük- Act fti it De uh weribeständs Das Stanun i Ï Warburg, 1 Profura erkeilt, in i j 5 neb fauss tilgbar, wobei vor dem 1. Sanuar 1928 die Einlösung dur Set sein, soweit die jeweiligen geseßlichen | Mark fapital beträgt 25 000 000 Ns, ift Pro ura erteilt. Auf Grund des Artikel 48 der Verfassung des Deutschen Auflösung des Versorgung§amts Qüneburg. tau e over Kündigung em Lich Höchstens 2 o N a egebenen L Die aeb E Fe, Mark a GMEERES as Ard eet t Auen n E 12) Tarif- und Fahrplanb f nl? Reis wird folgendes YELO Ln: Mit dem 1. Oktober 1923 wird das Versorgungs8amt Nominalbetrags beschränkt ist. lhefonpfanté ed Den ; ,reZeder Geldastasihwe ist zur Ver em E, Ee ma C al R & 1. des Neithspräsident ab Lüneburg aufgelöst und sein Bezirk wie folgt Le s München, den 3. September 1923. Chuldve : , etung der Gesell berei s Óch f ie im §4 Absaÿ 4 der Verordnung des Rei gpräsidenten Über Versorgungsamt Stade Stadt- und andfreis Harburg A E x Nen naverie gerechnet, gendhrt ? Geschäftsführer: Ven E E A Rollen, u [59615 ungen der Ei enb nei e Follelrrung ausländischer Vermögenégegenstände vom a n a) B : Ph L 7 vom Bereiche des auptversorgungsamts Bayer. Staatsministerium 05, Danpes Jndu des gg S b nin fremde auf A E S beide Kauf- t Nr. 29 bei E ster i L Oa Güterverkehr über die Schw i durch by pon 4 S i M, die Worte „1. August 1 ere Da R e an den ercich des upt- | - ungen belehnen, „SBU . a L, - m direkten Tarif v z Deiz. e ¿Ae I versorgungsam ona, i: nen, iam M Geschäftsräume: Bismaräfstraße 15. sägewerk und Mistenfobr. in Sk E 1981 n m i vos 1 Eatente 1922 folgende Msten 1 5. A oos Ab Budstabe d der Berent Gutschrit auf b) dem Bersorgungsan! Celle der übrige Teil des Versorgungs- L agen ; . Nachnahmen und Barvorschüsse sowie Deklaration des Interesses an Steuerkonto wird bis zum \0. September 1923 verlängert. b i Berlin, den L September 1923. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 81 Die im § 8_Absaß 1 die Verordnung bis zum 7, Sat Der Reichsarbeitsminister. / des Reichsgeje blatts Teil T enthält die nachstehend be- “A. : Dr. Ritter. zeichneien Geseße usw.: i Die Bekanntmachung auf Grund des 8 17 der. Durch- x Verordnung des Reichspräsidenten

S die für ihre ei E Be-| Würzburg, 20. A 1 fe Z dhæiebene Sigherheit ge Necillerami L burg, S io E : A Ai Veserung Lud nicht zugelassen. h ie ist ferner t, die Anl S Vorstand ist S e ie Frachten, Nebengebü A et ; i bo : , 1 ürzburg. : neu gew@hlt Kau gebühren und Unterwegsk „(E 1923 fest be der Erklärung wird bis zum I s wnd die fue | Geora Sbihmanar, Stk Kitingen: E d r Ei S E E R E D leide QaN E D OMREE E G Î ( rovi s manu, T n auten, : s Be V1 : L vision fee Vi Betri u und Frachtslößer in Ee 28. August 1923. bei Úmbrhand A Dura? in Deutschland; Diese Verordnung tritt i tes 6. September 1923 in Kraft. Bekanntma hung führungsbestimmungen zub L . Bank- und Finan el D a Lie E Dees und Frahht- | Zeitz. für den italienishen arg zu Bahn: Berlin, den 6. September 1923 der Deutschen Arzneitaxe 1928 über die Ablieferung ausländischer Vermögensgegenstände vom rei, Geschäftsräume: Sulzfelder | Im Handelsregister Abtei [59614] „, deutschen Du Lees Durchlauf in Jtalien, h iy ‘Hapräsident. zur 9. Ausgabe der rfe d L : 30. August 1923, vom 1. September 1923, und heute die ung ul Nähere Auskunft durch den Karlfameig De ut nt O A E Die Schlüsselzahl im Sinne der Ziffer T B der allgemeinen die fünfte Verordnung über die Höhe der Biersteuer, vom öscht G er, die Abfertigungen und die * Der Reichskanzler Bestimmungen der neunten Ausgabe der Deutschen Arzneitaxe | 4, September 1923. i Ï wird mit irkung vom 8. September 1923 ab auf 48 500 Berlin, den 5. September 1923. Geseßsammlungsamt. Q Vil Siebert.

der Zeit-, Prämien- und Warengeschä : fte, Strane : / Nr. 545 ist Fi r irma Tunfisbüros. Eisenbahudirektion Frankfurt (Main) Stresemann. : t eichswirtschaftisminisier. festge lin, den 6. September 1923. ui A

die ihr für eigene Rechnung verbo 12, Für Fremde nw dann ge aeg fun Würzburg 20. August 1923. .- Ra s Î , Negistevrams ' mann in Zeiß - worden. | Zeib, den 30. August 1923, Amtsgericht. 7 Der Reichsminister der Finanzen. Der R Hilferding- von Raumêr- Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dammann.