1923 / 207 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

.

“el atn : 93: der Gesellschaft erfolgen dur ersonen. . Die Bestimmung der Zahl der Nennbetrage von 380 000 000 Æ Stamm, aufgehoben. Der Geschäftsführer f - Am 2. August 1923 machungen : J) A ; : tell d | aktien, der Rest von 60 000 Aktien Z Z it 0 Withelm Gerte ist verstorben. ome | Ne. 10 119. Offene „Panol sek (el En bielt fes vor hre Befannt: Porfanbömgliges ie ven Aafsicttsrat, | Nennbetrage von 60 000 000 # dace® weite Zentral-HandelSregister-Beilage 418 Beet Dane R F Mftöfübrer ri 1 Auqui. 1923. Persónlic tente metunnen uner BN m U i ala U ns ren e E E Io etter Ab E, e île S L L Ps É : ; : L i b rt 1 nd | rat jeweilig zu bestimmende ätter a ( E É R S St tS î L reien n8, die OeseIdoft | Epold Alexander, beide in Breslau. falkulative Publifationsorgane (u Ver e Zullimmung des Auffichtörats zu fehrölteuergelebes bei ränften tEhnsada zum Deu schen cich anzeiger und Preußischen aarSanzeiger Ut Breslau, den 24. August 1923. Am 29. August 1923: öffentlichen. ¡je Berufung der General- ; y ur dex Deutschen | Liquidation der Gesell A Ves : i [8 h: . 2260: D Steinkohlen- | versammlung erfolgt durch einmalige Be- | sellschaft erfolgen dur n dation Mas g aus : Amtsgericht. ea Fabrik Breélau Di, Dpiagiei: fannimachung m „Deutschen Reichs: Necßéangege. Me L E Le digt qu werden i Dove von 100% Ir. 207. Verlin, Freitag, den 7. Geptember 1923 E ; 9742] | hier, ist erloschen, da das Geschäft in die | anzeiger unter itteilung der Tages- | Q ! C Au3\cüttuna von 100 % auf sämtli : S s e E R as Boa ndelsregister Abteilung E Steinkohlenbrikettfabrik - Breslau Gesell- | ordnung. Zwischen dem L der Be- E E N is eger T irie» n E Meil der Luit E Befristete Anzeigen müsien d r ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

: : 9 | haft mit beschränkter Haftung in Breslau kfanntmahung und dem der Generalver- | dur etliche Aktien oleia men Nr. 1062 ist bei der M. Gerstel, Aktien- | 17 B 1587 eingebracht ist. Die Pro- | sammlung müssen volle 19 Tage liegen. | unbeshadet des Rechts des E mae p ae Ee eas F ber Ah O0

esellschaft, Zweigniederlassung Breslau, ist erlosche ie Gründer der Gesellschaft, die sämt- | hierzu. Zwischen dem Tage der Be 5. auf Blatt 18 332, betr. die Kom- | VForst, Lausitz. 59770 aft dur i äftsführer ge- y ist jedoch befugt, einzelnen Vorstands- Hauptsiß Berlin, heute eingetragen kura A O “Paul lihe Aktien A haben, sind: | mahung und der Generalversammlung | er olgt gun s ge Ae Sie manvitgesellschaft: Spiegler & Co. ix t Arad B ift inie O v mis 2094 M cir M dic anlagt a D fer] a E O O rileiben die worden: Gemäß dem bereits durch- Stobius, hier, is erloschen 1. Kaufmann Carl Zemma, 2. Kaufmann | muijen mindestens 18 Tage liegen. Die | nehmen vom Das B S Nein andelsre ter. Dresden: rokura is erteilt den Kauf- r. 60 Friedr. Schmidt Aktrengesell- führer in Gemeinschaft mit einem Pro- | Gesellschaft allein zu vertreten. Bekannt i eführten Beschluß der Generalversamm- Boi Nr. 49: Die Firma David | Richard Zielke, 3. Frau Else Zielke, geb. | Gründer der Gesellschaft, die sämtliche | gewinn teil. 8 Bezugsrecht der Aktio, leuten Walter Bauch, Richard | schaft in Forst (Lausib). Gegenstand des | kuristen vertreten machungen der Gesellschaft, insbesondere : lung vom 23. Mai 1923 ist das Grund- | hm, Säcegroßhandlung, hier, ist er- | Schulße, 4. Kaufmann Paul Gattert, | Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf- näre wird ausgelcWo}en, t 1923 Ani [59762] | Sühnel und Walther Köhler, sämt- Bteeneiru ift die “vcaeae und| B 214. Sport-Feucht Gesellschaft | die Berufung der Generalversammlung, kapital um 40000 000 4 auf 60 000 000 folien. Amtsgericht Breslau. sämtli in Breslau, 5. Rechtsanwalt und | mann Arnold Tischler, 2. Kaufmann Willy S E id mou e Dres satt 18 366 des Handelsregisters | lich in Dresden. Jeder von ihnen darf | Fortführung des unter der Firma Friedr. | mit beschränkter Haftung: August | erfolgen im Reichsangei r. Gründer der ! Mark erhöht worden durch Ausgabe von | ‘0! ic E Notar Dr. Hans Keil in Trebnih | Tischler, 3. Kausmann Hinrih Müller, E E Auf e die Gesellschaft Wilhelm | die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem | Schmidt in Forst betriebenen Handels- | Glöckner ist als Geschäftsführer aus- | Gesellschaft sind: 1. die Nütgeröwerke j 40 000 Stück neuen Inhaberaktien über o1 | i. Schles. Den ersten Aufsichtsrat bilden | 4. offene Handelögesell dai Koppenheim D ert & Co. Gese schaft mit be- | persönlih haftenden Gesellschafter oder | geschäfts (Tu Fabri Die Gesellschaft | geschieden. Aktiengesellschaft in Berlin, 2. die ¡ je 1000 M, Serie D, welche zum Preise | Breslau. ; [59752] vie zu 1, 4 und 5 genannten Gründer. | und Goldschmidt, 5. Kaufmann Martin | Cöpenick. a e, [O000N chränkter Haftung mit dem Siße in | mit einem anderen Prokuristen vertreten. | is berechtigt, auch die Erzeugung und den] B 1841. Merko-Maschinen-Ver- | Deutsche Bank, Berlin, 3. die Berliner von 400 % ausgegeben werden und am | Jn unser Handelsregister Abteilung B | Fn die Gesellschaft haben eingebracht: Aelt sämtlich in Breslau. Den ersten | Jm Handelsregister B_ ist bei der unter s ¿den und weiter folgendes eingetragen | 6. auf Blatt 13 113, betr. die offene del mit anderen Textilerzeugnissen zu | trieb8gesellschaft mit beschränkter | Handelsgesellschaft, Berlin, 4. die Gold» Gewinn der Gesellschaft vom 1. Januar | Nr. 1354 is bei der Schlesische Wirt- 2) Paul Gattert und Carl Zemma das Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Meyer | Nr. 110 verzeihneten Firma Nationale s Der Gesell)ha svertrag ist am | Handelsgesellshaft Pohl & Wehner | betreiben, sich an Unternehmungen des | Haftung: Gegenstand des Unter- | und ilbers ideanstalt, vorm. Nocßler, abgeschlo

E lie ues N Ber (E R E heute ein- | on ihnen unter der Firma Georgi und Koppenheim, 2. Kaufmann Arnold Tisch- | Automobil-Gesellschaft, . Aktiengesellscha| 8 Juni 1993 en worden. Ge- | in Niedersedlißb: Der Strohhutfabrikant | gleichen oder eines ähnlichen Geschäfts- | nehmens is wie folgt erweitert: der | Frankfurt a, M., d. die Wirtschaft ige

ß dem bereits h L ; î [er, 3, Bankier Eugen Fabisch, 4. Kauf- Berli f ei niederlassun Be lit : . | Otto Alb 8 7 7: Gta I A Z ; Gaswerke, A ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags ge- | durchgeführten E der General- Hande in Breslau betriebene, im Golds\ Boer E g g erun enstand des Unternehmens ist die Fort anus Robert Altmann ist aus | zweigs in jeder Rechtsform zu beteiligen | Handel mit Kraftfahrzeugen und Zu inigung deutscher erke, è s

i o l l ter A zu Breslau unter | mann Friy C midt, 5. Kaufmann höneweide, heute eingetra é von der Kaufmannsehefrau | der Gesellschaft ausgeshieden. Die Ge- | oder mit ihnen Interessengemeinschaften | behörteilen von solchen. in Frankfurt a. M., 6, der Deutsche ändert worden. Die „Aenderung betrifft | versammlung vom 13. E 1923 ist E Je Handelsgeschäft mit | Martin Ebstein, sämtlih in Breslau, | worden: Die Prokura des Karl Schröte, M bet geb. Krat, und den Kauf- | sellshaft is aufgelöst. Der Fabrikant | einzugehen. Grunde l 18 Millionen ß 3166. Lever Aktiengesellschaft. entralgiroverband, Berlin. Die Gründer : die Höhe und Einteilung des Grund- | das Grundkapital um 16 O e ol Aktiven und Passiven auf der Grundlage | 6. Rittergutsbesißer Major a. D. Hugo | ist erloschen. seuten Hermann Wilhelm Lambert und |Dsmar Woldemar Wehner führt das | Mark. Persönlich haftende Gesellschafter: | Unter dieser Firma is heute eine Aktien- | haben sämtliche Aktien übernommen. Als i Tapitals. Ÿ : 18 000 000 M erhöht durch Ausg 20 000 | der Bilanz vom 31. Dezember 1922 und Streier in Klein Baudi E Liegniß, | Cöpenidck, den 29. August 1923. Milhelm Rudolph Lambert, sämtlich in | Handelsgeschäft und die Firma als | Kaufleute Arthur Schmidt, Heinrich | gesellschaft gemä Gesenschaftsvertrag vom | Vorstand sind bestellt: 1. Generaldirektor j Breslau, den 24. August 1923. 30 Namensvorzugsaktien wer Je dem Rechte, die Firma weiterzuführen, | 7 Güterdirektor Hennig Garve in Zellin, Das Amtsgericht. Abt. 5. M Sherlößnib, unter der Firma Wilhelm Alleininhaber fort. Kohn, Robert Hammer, in om t ausiß). | 18. Auguit 1 eingetragen worden. Df _Tiemessen, Frankfurt a. M, Amtsgericht. Mark, im übrigen dur e un wogegen die Gesellschaft gewährt hat dem O. S. Von den mit der Anmeldung zur S Lambert «& Co. in Dresden betriebenen | 7. auf Blatt 13 740, betr. die offene | Aktiengesellschaft. Der Gesells (ltvaerrag Gegenstand des Unternehmens is die| 2. Direktor Karl Müller, A E Inhaberaktien u 1e a F Paul Gattert Aktien im Gesamtbetrage Eintragung eingereichten Schriftstücken, DingelIstädt, Eichsfeld. [59404 Geschäfts (Blumen- und Blätterfabrika- Handelsgesellschaft Ruschpler & Weber | ist am 31. Juli 1923 festgesteUt. Der | direkte oder indirekte N und der | 3. Direktor Friedrih Moser, Frankfu Breslau, i 559745] | Namenévorgugsaktien wen e “Plien von 9 817 000 e und dem Carl Zemma | insbesondere bon dem Prüfungsbericht des Fn unser Handelsregister Abteilung A tion), einshließlih des damit Meremigten, in Dresden: Die Gesellschaft ist auf- | Vorstand besteht aus einer oder mehreren | Vertrieb von Leder aller Art, die Errich- | a. M., 4. Paul zum Banjen, Franksurk Jn unser Handelsregister Abteilung B | Kurse von 115%, von den Sea 750 | Aktien im Gesamtbetrage von 9 818 000 Vorstands und des Aussichtsrats und dem | d 11 ist heute unter Nr. 116 die bisher unter der Firma Lambert | gelöst. Die Firma ist erloschen. Personen. Der aue Vorstand besteht aus | tung von Zweigniederlassungen an anderen | a, M., 5. Emil Gathmann, Frankfurk Nr. 1096 ift bei der Ostdeutsche Fahrrad- | 350 Stück Dur Kurse ol 1000 Stück | Mark; b) Richard Zielke und Dr. Hans Nevisionsbericht der Handelskammer, kann offene Handelsgesellschaft Firma Ludwi Æ& Kratsch in Oberlößniß betriebenen | 8. auf Blatt 18 250, betr. die offene | drei Personen. i späteren BVerände- | Orten, auch unter anders . lautenden | a. M., 6. Dr. Wilhelm Grlenbach, Franks Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Stück zum Kurse von 190%, U | Reil ‘das von ihnen unter der Firma | bei dem ‘unterzeichneten Gericht, von dem Ae & Co. mit dem Siß in Grosp Geschäfts (Großhandlung mit Blumen | Handelsgesellschaft Richter, Schulz & | rungen wird die Zahl der Vorstandsmit- | Firmen, und die Beteiligung an gleichen | furt a. M., leßterer stellvertretendes Mits

tuna, hier, heute eingetragen worden: Dem | zum Kurse von 160% und 3100 Stück Gebr. Zielke in Breslau betriebene, im | Prüfungsbericht der Handelskammer auch Reinhold Weiß, Breslau, ist dergestalt | zum Kurse von 275% ausgegeben. Das Handelsregifter A zu Breslau unter be

töpfer eingetragen. und Federn) sowie die ellung und der | Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist | glieder durh den Aufsichtsrat bestimmt. | und ähnlichen Unternehmungen. Das E Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, in | geseblihe Bezugsreht der Aktionäre if

t ei leßterer Einsicht genommen werden. ; “nl den Gefell trieb von ae E Blumen, | aufgelöst, Die Firma is erloschen. ie Gesellschaft wird vertreten: 1. wenn | Grundkapital beträgt zweihundert Mil- | sind: Generaldirektor Heinrih Prenger r. 5407 eingetragene Handelsgeschäft mit | „In Abteilung A Nr. 7298 hei der find Gutobesiber Ludivia Pubenz e M Bleitern, Federn und ähnlicher in die | 9 auf Blatt 15, betr. die Firma | dor Vorstand, aus einer Person besteht, | lionen Mark, eingeteilt, in 15 000 Zu. | Köln Q Rh Gmenabirel 0e Baurat

Gemeinscaft mif einem Geschäftsführer | ausgeschlossen. Durch Beschluß der | Axt; Grundlage | offenen Handelsgesellshaft Tischler & | #1; ' / den Artikel, ingleichen der | Franz Leipoldt & Co. in Dresden: | dur diese; 2. wenn der Vorstand aus | haberaktien zum Nennbetrage von 10000 | Franz Tillmeß, Frankfurt a. M. Direktot die Gesellschaft zu vertreten und deren Generalversammlung „vom 13. Februar N L Dutinibér 1999. Ln Müller. hier: Das schäft ist zwar raulein Zie Gese O e an is AN Ee a E S 2 i E Dis flema i erloschen, : mebreren Personen besteht, dur zwei ge E, árd = 50 000 Inhaberaktien iet rrmann Berelli, lle 4. S, Stadt Fivma zu zeichnen. 1923 sind die §S 19, 21 und S. E es gegen die Gesellshaft dem Richard Zielke | ohne Aktiven und Passiven, aber mit dem 1923 begonnen h neb mungen und die Beteiligung an solchen. 10. auf Blatt 10 653, betr. die L Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands- | Nennbetrage von 1000 #4. Die Aktien | baurat Ludwig Wahl, Dresden, Erster Bresíau, den 24. August 1923. A A Sd 2A aa é A j E E Aktien im S H tra von 5 43ó 000 E E U h G E die Dingelstädt ‘(Eicbsfeld), den 9 Aug Das Stammkapital beträgt achthundert- uit, dels in Dresden: Die Firma e a L af E 3. in | sind zum Fenner d Ea, vi Barnereter Nobert Ritter, Mannoens Amtsgericht. In S4 H i ijen im | unièr Vér. - e i j R ; E usend Mark. AFtsfü d [ilt erloschen. eiden Fällen von zwei Prokuristen ge- tretu e t erfo ur rou tjler r. 08 —— ebung dos GrundEitls, Si gomrod | Qart u09 dem Dr BM E t e en in Breslau engrltagene newgegrindete 1028, Das mbg B en e Shares) Deton, Wt, 1m, | men Der Peer Ie as fee | po Persien ite cte es 2 | fai Les, Dinfigr Bs Vigt d Brest er tel) | SBredlau, den 27. August 1923, hat; e) Frau Esse Zielke ein Guthaben | Afiiengeselllalt für landwirtschaftliche | Dorsten 15971 M Lambert und b) die Kaufleute Her: am 3. September 1929. L Ei eder Aer B rinem Mle # Gemeins m Pjordeim, Genergldivektor Urban Nettes J er Handelsregister Abteilung A R 6000 M an die zu b genannte Firma, E as : t ; ; nann ilhelm Lambert und c S E T A T Ie e A8 «, Et» | etnem TOTHELEN E Min i: i : i R 360 H bei E hlesisde Werk- Amtsgevich, dis ihr Richard Zielke 0 etreten hat, | Produtte E Die E wird O De L bie u Wilhelm Rudolph Lambert, anes Dresden. zip [59763] | mächtigt, die Gesellschaft für sih allein zu MaGUt En, Rae die Berufung der Se Oae, Perl cite B p e E P A E ia as Breslau [59746] eer ihr von der Sale rlassen "rein, an D ‘Aug 1993: helm Spiekermann in Altschermbeck-Vefte in Oberlohnid. sen daft Os i in e “dg mi Get De stimmung de N M ite Mae E, Ee es E S brtfttücken L Ea L el F E e ellschaft mit beschränkter Haftung, hier, | 8 N j i im Gesamibetrage von liberlassen " Amtsgericht : Nr. 13 und als deren Inhaber der Kauf berechtigt, die QUSAE Abit Ju Dep ä / !| FbriLant Uln “rfabrifa, t | Prüfungsberichten des Vorstands, des heute eingetragen worden: Die Gesell- | In unser Handelsregister Abteilung B | sind, Von den mit der Anmeldung ein- Amtsgericht. E : ; treten: die zu a und e Genannten dürfen | Produkte Gesellschaft mit _ be- | Veräußerung und Belastung von Grund» | fabrikant Julius Blaut, 2. Lederfabrika..t rüfungWerichte1 r[ands, \choft ist dur) Beschluß der Gesellschafter- | ist unter Nr. 1616 die E A ten Schriftstücken, insbesondere von E S Le E e RAE elm Spiekermam S t Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. | shränkter Haftung mit dem Sib in (uen, D e Sreiiuos von Neu- und Ürthur Baut, 3. Kaufmann Karl Lamy, uth N u dex evisoren, fan versammlung vom 16, August 1923 auf- seidene Jumper und, Blusenfabrikation | Lem Prüfungsbericht des Vorstands und 59755] | Art des Ünternehmens ist: Großhantl M Es wird noch folgendes bekanntgegeben: renden und weer rtaendes eingetragen } nenen, A, um Asia vou Bao 4. Kaufmann Christof Shneider, þ. Lauf. | Sendelskammer hier Einsicht genommen elóst. Der bisherige Geschäftsführer | Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit | ¿g À ufsichtsrats sowie dem Revisions- Breslau. S [59759] | Sb Geruüife Ei Bild G Die Gesellschafter Kaufmannsehefrau | worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am | und Mietverträgen, 4. zur Errichtung und | mann Erich Seel, sämtlich ju Frankfurt Handelskammer hier Einsicht ge balter Kurk Glem ens in Breslau | deim Sive in Breslau, heute eingetragen | Feriht der Handelskammer, kann bei dem| unser Handelsregister ist heute ein- n 0A ae n es I (s Ida Lambert, geb. Kratsh, und die | 27. August 1923 abgeshlossen worden. Suteiuno von Zweigniederlassungen, zur | q Main. Die Gründer haben sämtliche roerden. : i ist Liquidator. worden. Gegenstand des Unternehmens: | ericht, von dem Revisionsberiht der | e!ragen worden: j s pie E t 1923 Kaufleute Hermann Wilhelm Lambert | Geaenstand des Unter1ehmens is Handel | Beteiligung an anderen Unternehmungen | Aktien übernommen. Mitglieder des | B 3169, Bloudheim & Co. Gesell: Breslau, den 24. August 1923. Die Herstellung und der Vertrieb kunst- Handelskammer auch bei der lehteren Ein- In Abteilung B unter Nr. 1619 die orsten, N, Gi O Fris mnd Wilhelm Rudolph Lambert, | und Erzeugung chemischer Produkte jeder | und zur Aufhebung folcher Beteiligungen | ersten Aufsichtsrats sind: 1. Geheimer Re- (halt mit beschränkter Hafiung» Amtsgericht. seidener Artikel. Die Gesellschaft ist be- | # Ht genommen werden : Buchwalter & Lustig Gesellschaft mit E O sintlch in Oberlößnib, legen als | Art. Das Stammkapital beträgt eine E zum 2 schluß von Jnteressengemein- | gierungsrat Heinrih Beling zu Gongen- | Frankfurt a. M. Gesellschaftsvertrag e S rechtigt, gleichartige oder ähnliche r {1 ‘in Abteilung A_Nr. 203 bei der b ata ain vie A d [60700 Stammeinlage das von ihnen bisher unter A N N Oere ist Gal Bertrgen, E ur Neuanschaffung heim i Bad Homburg, 2. Nechtsamvalt u aa Mai ee Der r S des Breslau. 159747) | Unten R t a E ‘od G A Handelsgesellshaft Georgi und | ¡f die Fabrikation von Herren- und R e delsregister ist h le din ber Firmg Wilhelm Lambert & Qo, in eus Su Dresden “(Gef pátt8 Zni der À laffung. l een lelfall L dukten Alt i r Alt tale Das Jn unser Handelkregister Abteilung B I Errich arts, hier: Das Geschäft ist mit e n A der Fortbetrieb des bis- Me Ea) er ist heute eiv I Dreéden E, Geschäft (einschl. des Glacisftr. 9 esden. (Geschäftsraum: 2E G RgS ree rfteidt m Einzelfa t A S O E u en, leihen uro la 2 ad ei Le Ee As 7 §3 4 g Z - e V / le i Epe , S 4 L . Í i int ; ï . A s e L 1 / Mi r “i p D in’ wntee r, 1819 Vie Saat Ds | lung von ¿enicderdeffangen in M | fh M B M 21h er "nb | Dee on der ofenen Pandelesaliciaft | 1, Unf Bin: 4891, fotfsens vie 1 M Pn" fend iu Beatefnib be Amidgerkeit Dredten, Abs, ur, | As nit eingetragen with bekannt | Franffurt a-M «anau, ju Mantfitt | 60000 4, Die Gel fie ihre, f79: schaft mit bescvänkler Haflung mit dem 600 E ais N e E dem Rechte der Fortführung der Firma | ¿riebenen Geschäftes Tavie alle damit zu- E ellschafter treue triebenen Geschäfts) mit allen Aktiven und E | Vhilea zuen Rate n Ie Á ï 14 j E O sind bel beieo aufleute in Frankfurt H je j Siß in Breslau heute eingetragen worden. Albert Bry. und A E Leßh ein, elde in in die unter Nr. 1617 des Handels- ? . Georg inger, 2. y j .

1B n : ; k sammenhängenden Geschäfte. Stamm- | saft in Dreéden: Prokura ist erteilt den P ien zum Werte bon 600000 M Eri s 59765] | eingeteilt. Die Aktien lauten auf den In- | heide Kaufleute in Frankfurt a. M. Von | Gesellschaft ist zunächst auf ein Jahr abs

| A l Sine Sa Brosfau. Der Gesellshaftévertrag ist am E Wftengeseceft «Georgi e N 000 d GeigzäftSführer: ever gUbteilungövorstand an See O e U EE S Ia Diibeldreglfler A n 05 if He e ERER L era lelzage E e ie Anmeldung, eingereihten geiolen e Le e Ae: T E Ce era On Su estgestellt. Falls mehrere : t / O uchwar ; : riedr r{chvof in Dreêden. Er 1 “L 9E; ; ) î egeben. Auf alle jen ilt der Nenn» | S{hriftstücken, insbeson! em Prüfungs- | jährlih vorher gekündigt wird, §0 Hülsensrüchten und ähnlichen Artikeln. GesSftsführer bestellt sind, steht jedem Bartsch Aktiengesell e eingebra f L Lustig, beide in Breslau. Der Gele - | berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam nit a e E a a S E iat Dae A g Schriftstücken, insbesondere ngs- f der Gesceftss

R ; ; ; ; 3 trag bar eingezahlt. Die Befkannt- | beriht des Vorstands und Aufsichtsrats, | zu Jahr weiter. Je /

Die Gesell\haft is auch befugt, gleiche | n ihnen die selbständige Vertretung der | wird daher hier von Amts wegen gelö]! | shaftövertrag ist am 24. Juni 1923 fest- | einem Vorstandsmitglied oder einen ; machungen der Gesellshaft erfolgen im im unterzeichneten Gericht Einsivt führer Blondheim und Anschel ist befugt,

oder ähnliche nter unamngen. par os Gesellidaft U Die Bekanntmachungen Et M p apul WeG gestellt. Dei N mehrerer | andern Prokuristen E Er Q R aaa Zilhelm Gu L Deter, 06. Deutschen Neichsanzeiger; es E ein- le had S 7 MO ¡e Gefellshaft für ns allein zu vertreten.

werben oder sih an solchen zu beteiligen. | der Gesellschaft erfolgen durch den Amtsgeri Geschäftsführer wird die N 2. auf Blatt 2688, betreffend die Firui E Rudolph “Laiibert zu fe B20000 Bas Amtsgeriht Eilenburg. malige Bekanntmachung, soweit niht das | B 3167. Nafra, Nachrichtenagentur | B 3170, Degenhardt, Sonsalla & Stammkapital: 50 000 000 M T Deutschen Reichsanzeiger. : durh je zwei Geschäftsführer vertreten. | Allgemeine Deutsche Credit-Austalt M 100000 # Dabei Mis vereinbaet daß A Gesez mehrmalige Bekanntmachung vor- | Frankfurt Gesellschaft mit be-| Co, Gefellschaft mit beschränkter

führer: Kaufleute Bruno es a Breslau, den 27. August 1923. Breslau. 59749] | Einzelnen Geschäftsführern kann die Be- | Abteilung Dresden in Dresden, Zweig 64 eindblents Geschäft als bereits von | Ettlingen. [59766] | shreibt. Die Mitglieder des Vorstands | schräukter Haftuug. Unter dieser Haftung. Unter dieser Firma ist hbeuté

Emil Runge, beide in S 1993 Amtsgericht. Jn unser Handelsregister Abteilung B | fugnis zur alleinigen Bens der Ge- | niederlassung der in Leipzig unter der Firm E 1 Juli 1922 ab für Rechnung der Ge- | _ Zu Handelsregister B, O.-Z. 14, betr. | werden dur den Vorsibenden des Auf- | Firma is heute eine Gesellschaft mit be- | eine Gesellschaft mit beschränkter Haf

O a N uit 1028 e E E Ne. 887 ist bei der Oel- und Fettwaren- | ellschaft erteilt werden. Max Buchwalter | Allgemeine Deutsche Crevit-Aufal WY cnfbft geführt gilt. Mit der Uebergabe | Rheinische Creditbank Niederlassung Ett- | sichtörats, bei Behinderung dur den stell- | schränkter Haftung gemäß Gesellschafts- | tung ges e eben Gegen

| feslgestellt a L S f : | ppa 597491 | Großhandelsgesellschaft mit beschränkter | und Alex Lustig haben die Befugnis, | bestehenden Aktiengesellschaft: Die den bv. Uebernahme des Geschäfts T Vie lingen in Ettlingen wurde heute ein- | vertretenden Vorsißenden, bestellt und ab- | vertrag vom 9. August 1923 eingetragen | 28. Juli 1923 eingetragen worden. Gegen- | geändert. Bruno Langer ist berechtigt, | Breslau. delsreaister Abt f B | Haftung, hier, heute eingetragen worden: jeder für N Ag die Gesellschaft zu | Bankbeamten E Dettinger erteille Stammeinlagen der Frau g verehel, | netragen: Das Grundkapital ist gemäß | berufen. Die Generalversammlung wird | worden. Gegenstand des Unternehmens E des Unternehmens ist der Großz i die Gesellschaft allein zu vertreten. Emil | In unser Handelsregister eilung E Beschlu der N after vom | vertreten. ax Buchwalter und Alex Prokura ist erloschen. Lambert 0s B s er 7A dem bereits durchgeführten Beschluß der durch den Vorsißenden des Aufsitsrats ist der Betrieb einer Nachrichtenagentur, andel mit chemisch - technischen Erzeugs

ie Gefe :

Runge ist im Verein mit dem andern Ge- | Nr. 1546 ist bei der Friß Klindworth Lustig bringen ihre Anteilsrechte an der Blatt 17 493 betreffend die O ; , betr

Ä z Ha î o 1 O ol; N 1 ) f E i n t di elg | {chäfbsführer oder einem Prekuriften zur | Aktiengesellschaft für flüssige Brennstoffe, Nat i eie Ges t euer von buen unter der Firma „Buchwalter rellf au! Arthur Göthe, Gesellschast elm Lambert und des Herrn | Generalversammlung vom Januar | oder durch den Vorstand mittels öffent- | insbesondere die Verbreitung von Nach- | nissen aller Art und mit diesem

ì / i j U i : ; oh „| licher Bekannimahung im Deutschen | rj iber del, Industrie und Börse | zweig verwandten Artikeln. Das Stamm- Derkretung A L N E : N E N item Cs \ind Liguidatoren. & Lustig“ in Breslau betriebenen, im | mit beschränkter Haftung in Dreêden: R De Ti E H Um e000 000 d Die, ga ee berufen; die Bekannt- fden e O In e La ge: fapital beträgt 6 Millionen Mark. Als Werben Prokuristen bestellt, fo. it ieder | Friedrich Martin und Wilbelm Hollbera, | "Breslau, den 29. August 1923, | Handelsregister A ¿u Breslau unter | Die dem Kaufmann Franz Arthur Stil F Firma W, Käfer & Co, legt auf ihre | Aktien über_je 1000 4 lauten auf den | mahung ersolgt mindestens anzig Tage | eiqnets Form Das Stammkapital be- | Oesterr Fd Shrselia, 3. Friede scdäftsführer ever einem zweiten Pro- | Maßgabe erteilt, baß ein jeder von ihnen ean pesellibaft mit allen Aftiven und Passiven ‘f Blait 18 297 betrefferb de U teeonrciniags cin. lhre Mobi qus dem | Vobtenb und. hem Aufsichtörat fesyue | Gründer der Gejelljct, die sämtliche | ist der Verlagbu bändler Albin Eclhardi | ris Loutenfcläger, sümtlis Kagfleute zu F 0 ao 1 i p) T ; j î mimiiaitiimbteteiittta : P 1 , . G ) k - V g “t T f s , . "e :

es E o B R A sorzoy | is dem Sirmenradt, in die Gesellidaft | otfene Handelögefellihaft Hewning & WE Glie-n- und Abfuhr Pfüge & Co, in febenden Kurse, edoch nicht unter 101 % | Aktien übernommen haben, sind: 1, Kaufs | qu Frankfurt a. M. bestellt. 1 die Ge- | Frankfurt a. M ron? sen Gefe1 fa: im Deutschen Reichsanzeiger. Vorstandsmitglied der Gesellschaft zu deren A ne delsregister Abteilung B | al3' vom Sanuae 1923 ah auf Rech o. in Dresden: Der Gesellschafter D Dresden über die Grundstücke Leipziger | ausgegeben. ; 2. K ina vi via ne A “Poel IIGUN Mid: rann nur, En Sl H y [lei A M t n Die Getellicb t Breslau, den 24, August 1923. Vertretung befugt ist. Hermann Klind- n S i Per der j Erich Dieterle der neugegründeten Gesellschast mit be- B n ei t G Ad Straße 1 ermieteten Geschäftöräume ab- Mun, 20. AURnN 1998, Muggeride+ (Laus) 3. nos Robert ‘Hammer BEE be e Casa belle t find e h f nachst Ls um 1. Januar 1927 ges i‘ Amtsgerichk. worth ist aus dem Vorstande ausgeschieden | Aktiengesellschaft, hier, heute eingetr schränkter Haftung geführt gilt. Der e s Uge CHNEDEN. E E geschlossenen Mietsvertrage, diese Rechte : in Forst auth 4, Rechtsanwalt E See Geschäftsführer oder urs lossen. Sie seßt sh stillschweigend fort;

( ? agen j | | Ea! ; A und an Ed Stelle Kaufmann fs worden: m Jonm Æbker und der Gesamuert dieser Einlagen ist auf zu- aufgelöst. übri das Handelsge] werden mit 100000 4 bewertet und zu | Eutin, [59768] | Gustav

: , ; ; u awald in Charlottenburg, | sj iftsfü i ins{ it | und zwar von Jahr zu Jahr, wenn nichl Rer edlas [59739] | Klindworth zu Breslau zum Vor Therese Dieterle. geb. Hewald, beide in | sammen 30 000 000 # festgeseßt und Drt ; e n leininbabor fort lein Werte von der Gesellschaft auf die| Jn unser Handelsregister Abt. B, ist | 5. R Carl Silten D Charlotten a R reten De 2 ein Vierteljahr vor Ablauf des 1. Qunage Jn unser Handelsregister Abteilung B | bestellt. Breslau, ist Gesamtprokura dergestalt er- | wird in Höhe von je 15 000 000 # beiden Mf Kotroffonts bie of Stammeinlage der Handelsgesellschaft in | heute zu Nx. 5 (Firma Oldenburgische | burg Den erften Aufsichtsrat bilden die « [ 1927 bzw. vor Beendigung eines Jahres ae) ser H gis g \ 5. auf Blatt 13 837, betreffend die offent F V l fanntmahungen erfolgen nur durh de Nr. 1542 ifff bei der von Brixen & Co., S N teilt, daß sie O zur Vertretung | genannten Gesellschaftern auf hre Handelsgesellschaft ‘Wilhelin Lambert Mit de e Käfer & Co. übernommen; desbank, Filiale Eutin in Eutin) fol- vorstehend zu 4 und 9 genannten Per- | Reichsanzeiger Kündigung erfolgt. Gefellshaft für Industriebedarf und Amtsgericht. der Gesellschaft und Zeichnung der- Firma tammeinlagen angerechnet. e - Co. in Dresden: Die Geschäftb Lin k ehendale g vi 3 der aeures E dentlichen General | (nen und der Rentier Dito Leonhard-| p 3168 Judustrie- und Haudels-| B 3171. Handels- num. Korre: Motorfahrzeuge mit beschränkter L T N E ermächtigt sind. kanntmachungen der Gelellshaft erfolgen | ¡nhaberin Johanne Lina Meta vem t Sub E die Stammeinlage | e ne 6 Sult 1923 bes | üller in Forst (Lausib). Von den mit | yereinigung deutsher Gaswerke | \pondenzbüro „Hansa“ Gesellschaft U eund, Has Gu z n a Breslau. ce h E bteilung À Reihganpoiger. . |Kratsch, geb. Diedrich, und die Kaufmamb ME V Fäjer & Co. nad Höhe von 100 000 sGlossene Erböbung des Grundkapitals | der Anmeldung der Gesellschaft eiw | Aktiengesellschaft. Unter dieser Firma mit Pm Hastung. die N obbi und Panns Gze[c, Haben auf- | Jn unser Handelsregister ist heute ein- P ; i: : ehefrau Pauline Elsbeth Lehmann, 9. F Mark als gewährt, Die öffentlichen Be 70 000 000 M ist durchgeführt. Das | gereichten Schriftstücken, insbe]. von dem | j heute eine Aktiengesellschaft gemäß | dieser Firma ist heute eine GeleCjcha}t E gehört, Geschäftsführer zu sein. Der Kauf- | getragen worden: S ollenen Handelsgesellschaft Buchwalter Bufe, sind aus der Gesellschaft aus ohiv Hnnt gewährt, Die öffentlihen Be- | um ital beträat br 120 000 000 | Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf- esellshaftsvertrags vom 28 il nas mit beschränkter Haftung gemäß Gefells L mann Paul von Brixen, Breslau, ist zum | L, j ; B 1617 di ; 6.07. Lustig, hier: Das Geschäft ist mit ; t önli zannimachungen der Gesellschaft erfolgen | Grundkapital beträgt nunmehr ichtôrals und der Revisoren, kann bei | : * | fhaftêvertrag vom 10. August 1923 ein Gesbästeführer besteh 023 Georgi ‘und VBartseh Atiengesel cas Con a cabetdredifier i V AE ¿llen Aktiven und Passiven sowie mit dem den, An thres Sielle in die Gesell Kaiserstecgner Aneiger : (Geschäftöraum: | Parr om 16. Juli 1923 ift der 4 dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge- Uge Met oren, S R E geiragen norden. Gegenftand des Unter: A 9. ug : i i , T: : , i i u' h utt Wil! ; z | vi l ür di U nehmens ist der rieb ei ‘res Amtsgericht. des enb 18 f ber Großhenbel und See T je | Nf. 1619 des Handelsregisters B zu ven Lambe L und Wilhelm Nudolti Amtsgericht Dresden, Abt. 111, des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) Amtsgericht Forst (Lausib), x N a L cer n Ges: pondenzbüros, Uebernahme von Verviels e ehmens ist der Großhandel u n Abteilung B unter Nr. 1618 die | Breslau eingetragene dete | Helm ert un ! , am 1. September 1923 geändert. 5 dustrieunternehmen der n oh pa: : S E T die Fabrikation von sanitären Ein-| Tischler & Müller Aktiengesellschaft | Firma Budwclter & L stig 6 efellsc “e+ | Lambert, beide in Oberlößniß. Die ? . Eutin, den 20. August 1923 5. August 1923, industrie, der Betrieb jol Unter- | fältigungen und Handel mit Dirobebars Breslan. [59754] | rihtungsgegenständen, Wasserleitungs- | für landwirtschaftlihe Produkte mit dem | nit beschränkter Haftun O Sre Bl sellschaft is aufgelöst. Das Handelb Dresd E 1 * “Das Amtsgericht. h C E nehmen (Ankauf und Verkauf von Roh- artikeln aller Art. Das Stammkapital Fn unser Handelsregister Abteilung B | und Kanalisationsartikeln, Rohren und | Sihe in Breslau. ‘Gecoustatb des Unter- Firma wird daher vo Amts ean hier eschäft ist mit der Firma in eine Gesel Jn vas S Z ; [59761] Frankfurt, Main. [59771] | stoffen und Gebrauchägegenständen, deren beträgt 1000 000 f. Als Geschäfts» | : Nr. 1544 ist bei der Peka, Säkefabriken- | Blechen aller Art. Die Gesellschaft ist | nehmens ist der Erwerb und die Fort- | gelöscht Y Uen E saft mit beschränkter Haftung einge! velrage \ DandelTtegillèr ist heute ein- Eutin. [59767] Veröffeuitlichung Gewinnung oder Herstellung für den Be- | führer ist E die Witwe Katharina | / j Aktiengesellschaft, hier, heute eingetragen | befugt, ähnliche oder gleichartige Unter- | führung des Handelsgeschäftes der offenen | Breslau, den 30, August 1923 worden. O : i t Bl 1 \ Fn das Handelsregister Abt. A_ist aus dem Handelsregister. darf von erken oder verwandten Be- | Schmitt, X . Gaubaß, in Frankfurt N / worden: Gemäß dem bereits durh- | nehmungen zu erwerben oder sih_ an | Handelsgesellschaft Tischler & Müller in y Amtsgericht i 6. auf Blatt 6733, betreffend die Firn. haft C S HPA betr. die Gesell- beute unter Nr. 210 die Firma Mar | A 8188. „Dr. Stempa. & Sieber | trieben Verkauf, Verarbeitung oder son- | a. M. nd mehrere Geschäftsführer e 1 Sl os M bos Oel CANE dis 0 aaen Born Sreolau “ferner ad bel mt. Setrene : Mexi e Mehler in Dresden: Pre Gesellsch t C E Ne Westphal, Kohlengroßhandlung, Eutin, | Fabrikation med.-hem. & hygien. | sti rwertung von Nebenerzeugnissen | bestellt, so sind zur Vertretung der Gefell- lung vom 12. Juli 1923 ist das Grund- | zu beteiligen. ie Errichtung von | Mühlenfabrikaten, Lebensmitteln, Saaten, E kura ist erteilt dem Kaufmann Hans tung in ‘Dr n Ala rand rib und als deren éikiger Snhaber der | Praeparate‘“‘: Die Gesellschaft ist auf- diee Betriebe, sei es in roher oder ver- | schaft je zwei Geschäftsführer oder ein fapital um 12000 000 Æ erhöht und be- P E a im JIn- und Aus- | Düngemitteln und Futtermitteln sowie | Wretten 59756] Georg Günther Moriß in Dreéden. ist auf G Le: Das Stammkapital Kaufmann Max Westphal in Eutin ein- | gelöst. Die Firma ist erloschen. | edelter Form), ferner der Erwerb oder die Geschäftsführer mit einem Prokuri ten träat jeßt 30000 000 M, eingeteilt in |Tande ist gestattet. Das Grundkapital | überhaupt mit Landesprodukten aller Art. | Handelsregistereintrag "A i | _7. auf Blatt 7091, betreffend die Firn schafter ane des Beschlusses der Gesell- getragen A 8393. Ningfreie Tapeten- | Beteiligung an Unternehmen aller Art, | berehtigt. Die Bekanntmachungen erfolgen 1000 Stammaktien über. je 10 000 , | beträgt 30 000000 M, eingeteilt in | Die Gesellschaft ist im Rahmen dieses O.-Z. 209 Lien Sams S6hmule- O. & R. Haunstein in Dresden: D hi fi il una vom 18. August 1923 ten. en 2. August 1928. industrie Kupsch & Co.: Die Gesell- | welche den Gesellschaftszwe ck zu fördern | dur den Reichsanzeiger. 17 000 Stammaktien über je 1000 #4 und | 10 000 Stammaktien zu je 1900 X und | Geschäftszrweckes auch befugt, andere | wik, Bretten Inhaber: Sigmund | Kaufmann Günther Werner Rudel awölf Mill; ¡lionen Mark, sonach auf * Amtsgericht. Abt. I, schaft ist aufgelöst, Der bisherige Gesell- | geeignet sind. Das rundkapital der Ge-| B 3172, „„Co8metica“ Gesellschaft 300 Vorzugsaktien über je 10000 4. Die | 4000 Stammaktien zu je 5000 #4. Die | Unternehmungen in jeder recbtuläsigen S mulewiß, S@Gubinachermei t Prets Wiedner in Dresden ist als person N f Blo E i oer T (Gal i Alfred Eßbach ist alleiniger In- jeljchast beträgt 4 Milliarden Mark, ein- | mit beschränkter Pans, A neuen Aktien haben Dividendenberechti- | Aktien lauten auf den Inhaber und | Form zu errichten, zu erwerben oder ih | ten. Geschäftszweig: S und | haftender E n Mos L vent haft Vodengesellschaft Drébden- Falkenstein, Vogtk. (59769] nee E Rexstemotze «& Co. Offene eas P Inhaberaktien zu je | dieser Firma, ist heute eine Sesellschatt

| gung vom 1. Juli 1923 ab. Das geseb- | werden zum Nennbetrage ausgegeben. | daran zu beteiligen. 000 bee Verkauf von uhwaren. schäft eingetre 000 000 46, und g in a) 100 Vor- | mit beschränkter Haltung „h Gefell» O Ü

j Ten e, f : Ost, Gesells In das Handelsregister ist heute ein- : : : j lie Bezugsreht der Aktionäre is aus- | Vorstandsmitglieder {ind die Kaufleute | 30 000 000 #4, eingeteilt in 3000 Inhaber- ; ete offene Handelsgesellschaft hat a Saf: ellschaft mit beschränkter L ; schaft. Bankier Karl Ftien zu je 1000000 M. Die auf | schaftsvertrag vom ust 1923 eins gesblossen. Durh Beschluß der General- Richard Zielke und Wilhelm Neumann, | tammaktien über je 10 000 Fr ul Ca, ais Gebutagin Dreôden in Dresden: Die gann E E Ua mann esell: Rembeuster zu Frankfurt 0. M, ist in das sie, entfallende Dividende darf höchstens | getragen worden. Gegenstand des Unter- versammlung vom 12. Juli 1923 i} § 3 | beide in Breslau. Der Gesellschafts- | Aktien werden zum Nennbetrag aus- E mtsgericht Dresden, Abt. Ill, vom 2 ist durch Gesellschafterbes{luß | Firma beschränkt Hastun Geschäft als persönli haftender Gesell- | 6% betragen. Reicht bei einer Liguidation | nehmens ist der Handel mit Seifen, des Gesellschaftsvertrags entsprechend der | vertrag ist am 13. Juni 1923 festgestellt. | gegeben. Ihre Einziehung mittels An- | Cs ick 59758 den 1. September 1923. | Rent - August 1923 aufgelöst. Der | schaft mit beschränkter de schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat | die Liquidationsmasse zur gleihmäßigen | Parfümerien, Toilettegegenständen und lichung des Grurbfapitafs gränderi |Ber Vorfiand besie 08 oiner Porjon ufs ift goslatel, - Borslardónitglicder | “Lol per im Handelscegiter Y unse M n Qitls Bkenbad ift nidi | mechanische Weberet, in Nalfinein | S G 16a9 begonnen dot | Krletigung jomtlider Affen mit dem | bennantien Wet ifeh. Bas Stammkapital )OrDeI 18 ) itgli ie | find di inri ü ; ; : L Q E Ne QuiDAToL. | VEIE. N T : i Ä h ä rer 4A “Breslau, den 25. August 1923. Bestimmung Ler Zahl der Vorstandömit | Willy Tischler beide u Breslau. Der | Kblele getragenen e Fima Martin | if en qudatian ist beendet. Die Firma | in Falkenstein „ift l i 631, die Gesellschaft mit beschränkter Has: die Vorzagsakiten 100% des eingezahlten sind: 1. Walter Andreae, 2. Rudolf Wild, L 4 Amtsgericht. lieder, ihre Bestellung und Abberufung Gesellschastövertrag ist am 29. März 1923 | handel und Bauausführungen in Spani Verantwortlicher Schriftleiter 3.- auf Bl ; ana Wieter Gesellschaft | tung: Rudolf Miésto zu Cronberg ist | Nennwertes auszuschütten, während der | beide Kaufleute in Frankfurt a. M. Die A aae owie die Verteilung der Geschäfte unter | festgestellt. Besteht der Vorstand aus | ist heute folgendes eingetrage worden: | Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur Thai g att 17836, betr. die Gesell- | Firma E Î Svezial- | zum weiteren Geschäftsführer bestellt Rest auf die übrigen Aktien entfällt. Die | Dauer der Gesell|haft ist bis zum Breslau 59751]. | den Vorstandsmitgliedern erfolgt durch | me reren Mitgliedern, so geschieht die | Nah dem dur acHID Ten (Glu der L En :aenteil: l N Alpina, Gesellschaft für Mol- | mit beshänkter B, Nen a4 d B 188. Zigarettenfabrik „Kre- | Vorzugsaktien erhalten das gwangzigfache | 30. Juni 1924. Sie verlängert sich In unser Handelsregister Abteilung Á | den Aufsichtsrat. Besteht der Vorstand Vertretung der Sereler@aft durh zwei | Generalversammlung vom 20, August Verantwortlich für den Anzeigen e=? * Saft Otte mit beschränkter | fabrik elektrischer igs 1p As vifor wosi“ Gesellschaft mit beschränkter | Stimmrecht, Dieses ist beschränkt auf die | jeweils um ein Jahr, wenn sie nicht von L ist eingetragen worden: aus mehreren Mitgliedern, so wird_ die | Vorstandsmitglieder oder dur ein Vor- (1093... ist. das. Grundkapital um Der Vorsteher der Geschäftsstelle M Jopanns in Dresden: Der Kaufmann | Falkenstein Dea E A it als | Haftung: Der Kaufmann Jakob Kreis- | Fälle der Aenderung der Sabung und der | einem der Gesellschafter ein Vierteljahr N : tg “Am 26, August 1923: Gesellshaft entweder durh zwei Vor- | standsmitglied in Gemeinschaft mit einem | 440 000 A auf 500 Millionen Mark Rechnungsrat Mengering in Bes Nbree, nes Auer ist niht mehr Geschäfts. D L aberin Fa enten i Stelle berg ist als Geschäftsführer ausgeschieden. | Auflösu der Gesellschaft, b) 3900 | zuvor, Q I mit dem 30. April F Bei Nr. 5482: Die offene Handels- | standsmitglieder oder ee ein Vorstands- | Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann ein- | durh Ausgabe von 380 000 Stamm- und | Verlag der Geschäftsstelle (Mengerind 4. auf Blatt 3823 beir. di t "Elisabeth verw. Wieter daselbst 7 Gesellschaftsvertrages ist dur | Stammaktien zu je 1000 4. Die | 1924, gekündigt wird. Die Bekannts gesellschaft Schlesisle Schokoladen & | mitglied und enen Prokuristen gemein- | zelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis | 60 000 N, rzugsaktien erhöht worden. in Berlin. Handelsgesellsaft Be 1 & Wene best nt 3. auf Blatt 396, die Firma {luß der S O Aktien sind zu 110% ausgegeben. ur | machungen erfolgen durch den Reichs» Honigkuchenfabrik Johannes Abrams, | schaftlich vertretzn. Der Aufsichtsrat kann | zur alleinigen Vertretung der Gesellshaft | Durch Beschlu der Generalversammlung | Druck der Nordd Buchdruckerei ut in Dresden: Die Ge Uet irt lot Mo. iv Brückner in Falkeastein betr.: | vom 20. Juli 1923 dahin abgeändert, daß | Vertretung der Gesellschaft bedarf es des anzeiger, | hier, ist aufgelöst. Die bisherige Gesell- | einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be- | erteilen. Die Erteilung von Einzel- | vom 20. August 1923 ist der § 2 (Gruünd- Verl der talt N O lmstraße und das Handel Fefe E Pay‘ via Di Fi ist erloschen d der Geschäfbsführer Jakob Wodowski be- E, aweier Mitglieder des 3173, Behrle & Schitt Gesell] aer verehelihte Kaufmann Frau | fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu | prokura ist nicht gestattet. Als nicht ein- la des Gesellschaftsvertrags geändert. erlagganstalt, Berlin, Wilhelm|traßf sind in ele A AR t et e an n " Amtsgeri t Falkenstein, rehtigt ist, die Gesellschaft für sich allein orstands oder eines Vorstandsmitglieds | schaft mit beschränkter „Haftung: | j bele Ahrams, geb. Fuchs, Breslau, ist | vertreten. Die Erteilung von Einzel- | getragen wird weiter veröffentliht: Der | Als niht eingetragen wird vermerkt: Von (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 71) worden. REIe E ven 31. st 1923, [zu vertreten, Im übrigen wird -die Ge- | mit einem Prokuristen. Der Aufsi Diese Firma hat eine Zweigniederlassung

j “alleinige Inhaberin der Firma. Vprofkura ist nicht gestattet. Die Bekannt- 1 Vorstand besteht aus einer oder mehreren | diesen Aktien sind 380 000 Aktien im