1923 / 207 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Stammaktien von je 1000 M4 Nennbetrag, igt vom 1. Juli 1923 an, |Z

ng, in Gera- Firma wird da- ters gelösckcht.

schaft mit beshränkter Haftu

wößen übergegangen; die

her in Abteilung A des Negi Gera, den 1. September

_ Thür. Amtsgericht.

Gera, Reuss. Handelsregister. {59782] Bei A Nr. 1641, betr. die Arthur Hugentobler in Gera-

f mit einem anderen chnung der Firma be-

Deutsches fonadreßbuch Gesell- beshchränkter Hastung: elóst. Liquidator tsführer Christian

Schibalski in Gleiwiß. Di ‘am L Juli 1923 begonnen. G zweig: Großhandlung technis{ch

Ha Amtsgericht Glei 27. August 1923.

Gleiwitz. { In unser Handelsregister À if h

oder in Gemeinscha Prokuristen zur Zei rechtigt ain

B 66. Vrancheu-Tele

in Frankfurt a. M. errichtet. am 13. Dezember enstand des t der Handel mit owie mit Lebens- un Das Stammkapital 50000 H. Die Gesellshaft wird ver- treten dur einen oder mehrere Geschäfts- ührer. Als Geschäftsführer sind bestellt: | B

gewinnberecht im übrigen den alten Stammaktien ehend, b) von 2000 ebenfalls a nhaber lautenden Vorzugsaktien von je 1000 4, welche dem Gewinn jedes Geschäftsjahrs vom 1. Juli 1923 an vor der Aus\chüttung ven Gewinn an die Stammaktionäre

j er Handelsre nehmens t! N

Nennbetrag Guben,

Die Gesellschaft ist auf Zweigniederlassung ist er-

ist der bisherige Geschà st h , ist heute

[ fien Abteilung A irma Lu abriken;

Y

eingetragen:

1. September 1923. des Amtsgericht.

unter - Nr. 1019 die Firma „Karl Automobile, und Nähmaschinen, Gleiwitz“, als ihr Inhaber der Kaufmam Karl Gg, lushka in Gleiwiß eingetragen w Amtsgericht Gleiwiß, den 27.

eingetragen worden:

Der Techniker Albert Schaerer und der Kaufmann MNandolph Völkel, Gera, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellshafter eingetreten. i dadurh begründete offene Handelsgesell- [ : 1923 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei persönlih haftende Gesellschafter ge-

Teerpharm Gesellschaft für Teer- und chemische Produkte mit beschränkter Haftung: Kurt Gladen ist als Geschäftsführer aus- Theodor Laur und Hermann eiler sind als Geschäftsführer Der Siß der Gesellschaft 1sst nach Darm- stadt verlegt.

einen Gewinnanteil von 8 % des Nenn- betrags der Vorzugsaktien erhalten, ohne Anspruh au Jahre, wenn

ie beiden Gesell\shafter Rudolf Behrle und Gustav Schitt; jeder der beiden ist berechtigt, die Gesellshaft allein zu ver-

treten. :

B 3174. Oberhesfische Basalt und Aktiengesellschaft. Unter dieser Firma ist heute eine Aftien- gesellschaft gemäß Gesellschaftsvertrag vom eingetragen

für frühere in früheren Jahren nicht erreicht ist, und ohne B teiligung am Mestgewinn in den Generalver e Abstimmungen über folgende Punkte mit 12 Stimmen ausgestattet ist, nämlich

Nachzahlun

und von denen

Baumaterialien ammlungen

chaft hat am

und Saundel8- Gnoien.

"ndelsregister Abt. B Nr. 7

mann in Gbarlottenburg, 2. Hugo Fürth in Charlottenburg, 3. Kaufmann Alex Silbermann in Frank- furt a. Main, 4. Kaufmann Moriß Noth in Charlottenburg, 5, Kauffrau Marie Baer, geb. Ro auffrau Elisabeth e in Frankfurt a. Kauffrau Charlotte Tendlau, Nothenstein, in Wieésbaden, 8. Kauffrau e Fur 0. le Le ottenburg, 9. Kaufmann Fri tothen- stein in Charlottenburg. ü j

Ellernstr. 18 A, und als Jahaber der

‘aufmann Hermann Jochmus in

Unter Nr. 8035 die Firma Schubmann & Co. mit Siß in Hannover Theater- straße 2, und als persönlich ha tende Ge- sellschafter die Kaufleute Friedrih Schub- mann und Walter Wohlrath in H Die offene Handelsgesellschaft hat am 31. August 1923 begonnen.

Unter Nr. 8936 die Firma Paul Grun- hard mit Niederlossung i Am Schiffgraben 28, und als Jnhaber

HWarburg, lbe. Jn unser Handelsregister B Nr.

Zinnwerke Wilhelmsburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wilhelms- burg ist heute eingetragen: Dr. H Timmermann ist als Geschäftsführer aus aeschic€en. Die Prokura von Thomsen und Nach i erloschen.

Amtsgericht, 1X, Harburg, 25. August 1923.

Haynau, Schles, L In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 222 eingetragenen Koms-

manditgesells{aft

Walle, Saale. f

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 625 ist heute bei der Firma Bau- und Betriebsgesellshaft mit beschränkter Haf- eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist die Er- ribtung und der Betrieb von industriellen Unternehmungen. ¿zu diesem Zwecke auch Grundstücke werben und sih an anderen gleichartigen Unternehmungen beteiligen. An Stelle von Marx Schieferdecker führern bestellt: Direktor Walter Kühn,

Breslau, Z in Wiesbaden,

Notbenstein, Gesellschaft

Die Gesellschaft zu Geschäfts8-

Firma Elzer, Zelluloid-

r Aktiengesellshaft in Elz, fol- tragen worden:

Die

den 14. August 1923. Das Amtsgericht.

meinschaftlich ermächtigt.

Aktiengesellschaft. Unter dieser Firma | Beschlußfassung U Lid, FSRE, 4988 Sera, den 1. September i

Gegensfand des Unternehmens D ; égenskan T berufung von Aufsichtsratsmitgliedern, die

ist heute eine Aktiengesellshaft gemäß Gesellschaftsvertrags vom 16. 92 eingetragen

Unternehmens

Erwerb und die Ausbeutung von S brüchen, Ziegeleien und ähnlicher Betriebe der Vertrieb aller Grundkapital 50 000 000 M, eingeteilt in 10000 In-

als Ort der Niederlassung und dem Vieh, ändler Wilhelm Techel in Gnoien qlz

Gnoien, den 3. September 1923,

Thür. Amtsgericht.

Gera, Reuss. Handelsregister. [59779] Nr. 184 ist heute die F

ßungen und d Im Falle der ellschaft soll jede Vor- ugsakftie am Ligquidationserlös mit dem-

Aenderung der lésung der G Auflösung der Ge

Gegenstand des ist der Grwerb und der Betrieb von Mühlen jeder Art sowie der

eins{lägigen w est

elsregister Abt.

getr en:

par m 27, 8. 1923: Kommanditgesellschaft albah zu Hagen: Dem

N. Sonntag, Gesellschaft mit beschränkter in Gera-Zwößen

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des in Gera-Zwößen unter Firma N. Sonntag betriebenen Unter- nehmens sowie der Absclu welche mit dem Beirieb einer Maschinenfabrik und Eisengießerei mittel- bar oder unmittelbar zusammenhängen. Di

beteiligt sein, der auf jede Der Restgewinn fallt, soweit er verteilt wird, den Stamm-

Die neuen Aktien sollen unter Aus- {luß des geseßlihen Bezugsrehts der [genden Kurjen ausgegeben werden: Die Stammaktien zu 400 %, d

O0 aftsvertrag ist durh_ den

Handel mit Mühlenerzeugni Landesprodu Grundkapital beträgt 10 000 000 Æ, ein- geteilt in 800 Inhaberaktien über je 10 000 4 und 200 ebensolher zu 1000 alle ausgegeben zu 100 %. t wird, wenn der Vorstand aus on besteht, durch diese, wenn er aus mehreren Mitgliedern besteht, ent- Vorstandsmitglieder

elben Betra

Meckl.-Schwer. Amtsgericht. Stammaktie

hbaberaktien ü 5000 MÆ, die zum Nennwert ausgegeben werden. fellshart wird rechtsverbindlich vertre Vorstand aus mehreren

liedern besteht, entweder durh zwei V tandsmitglieder oder durch ein Vorstands- und einen Prokuristen, Aufsichtsrat bestimmten

Haftung, mit dem eingetragen worden. [59788] Handelsregister Abt. { Nr. 1353 wurde heute bei d Handelsgesellschaft ; „Ottomar Paul & Busch“ in Gotha ein getragen: Der Kaufmann Otto Busch in Bodenbah in der Tshechoslowakei ist in die Gesellschaft als persönlih haftende

Aktionäre zu fo

Vorzugsaktien drägeloh zu

Mitgliedern

Kuno Sperr zu Hagen ist derart teilt, daß er gemeinschaftlih mit deren Prokuristen zur Vertretung

t, A 1650 die offene Handel8gesell- Dahlerbrück, P

nde Gesellschaft ende Gese la A

Prokuristen Einzelveriretung Vorstandsmitglieder stehen in Beziehung auf die Vertretungsbefu lien Mitgliedern glei Gese!lschaft Wilhelm Görg aus Friedberg in

Gesellshaft ist berechtigt, anderen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt siebzig Mil-

d die Fabrikanten ard Nudolf Sonn- era. Jeder Geschäftsführer

Walter und hlerbrück. Die Gesellscha 9929 begonnen. Die G üher von dem ver- Otto Krägeloh rück unter der nit eingetra

Gesellshafter eingetreten. tretung der Gesellschaft sind nur die bis ber vertretungsberechtigten Gesellschafter

Ottomar Paul und Walter Busch er

Gotha, den 30. August 1923. Thür. Amtsgericht, N.

ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen tretende Vorstandsmitglieder Beziehung auf die Vertretungsbe den ordentlihen Mitgliedern glei. ist berechtigt

ammlungsbeshluß vom 4. Juni 1923 entsprehend geändert.

Die von der Generalversammlung vom 4. Juni 1923 beschlossene Erhöhung des Aktienkapitals um 22 000 000 durchgeführt.

Stellvertretende Generalber

nis den ordent- Gründer der Steinbruchbesißer

lionen Mark.

Geschäftsführer Otio Sonntag und tag, beide in

after haben das fr renen Kaufmann

Aufsichtsrat bestimmten

ugen

tto Krägeloh“ betriebene G gang erworben.

Mitgliedern Friblar, den 28. 8. 1923.

Das Amtsgericht.

Fiirstenberg, Mecklb. / Ins hiesige Handelsregister ist bei der eckl, Strel. Kriegerheimstätten

Runkel in Frankfurt a. M, 3. Kaufmann Paul Lüttger in 4, Architekt Adolf

2. Kaufmann Hugo hat selbständige Vertretungsbefugnis. Dem Kaufmann Carl Kahle in Gera ist

Prokura erteilt. i Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. und

27. August 1923 festgestellt worden. Aus

ihm ift weiter zu veröffentlihen: D

stellvertretenden Mitgliedern

s Vorstands das Recht zu geben, die Gesellschaft allein zu vertreten. Gründer der Gesellshaft sind: 1. die H Gewerbebank Aktiengesellshaft Frankfurt

Frankfurt a. M., Kürzinger in Frankfurk a. / ! Antonie Lüttger in Frankfurt a. M. Die Gründer haben alle Aktien übernommen.

In das Handelsregister Nr. 1391 wurde heute die offene Handels aesellshaft unter der Firma „Mopita“

fesfer zu V bher der Kau

Nr. 1651 die Firma Heinrich orhalle und als deren In- fmann Heinrih Pfeffer zu

Am 29, 8. 1923:

es. m. b. H. Fürstenberg Mel."

Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: i l 2 irma ist erloschen”.

1. Kaufmann Arthur ll\chafter Otto Sonntag und Nichard

udolf Sonntag leisten ihre Stammein- i Thür, Wald und als deren Oese

ankfurt a. M,, 3. der Kauf- schafter der Redakteur

M 2 Schunk in Fr ih Schneider in Frankfurt

Lüttger, Franftfurt getragen: „Die ger, F Hugo Seiler und

Vei Nr. 1576, offene Handelsgesellschaft

i G, Feder & Co. zu Hagen: D

Fürstenberg, Mekl., den 3.September 1923,

. Sanitätsrat Dr. Heinrich Amtsgericht gericht.

Franftfurt a. ; Dr. Adolf Kaß zu Frankfurt Leopold A

sbesondere der Berufungen der Generalversammlungen, *rfolgen im NMeichs8anzeiger. meldung eingereihten Schriftstüken, ins- ungsberiht des

lage nit in bar, sondern bringen das von ihnen unter der F Gera-Zwößen betriebene Unternehmen ein- s Firmenrechts, afsiven und nur mit den aus der Anlage zum Gesell schaftsvertra tiven, in die Gesellschaft ein. Diese Sach- einlage wird jedem Gesellshafler mit 3 000 M bewertet. Gera, den 1. September 1923,

mtsgeriht.

Seiler, beide in Thür. Wald, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 be

Gotha, den 30. August 1923. Thür. Amtsgericht, I.

M., 4. der Kaufmann Dr. H der Kaufmann Lothar

in Franïfurt a. M t ift aufgelöst.

3. Nechts- ter Kaufmann

_M,, 5. der Kaufmann org Schepp in Frankfurt a. M. Die Gründer haben alle Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats 1. Stadtrat Andreas Henß in F a, M., 2. Bankdirektor Friedrich Asteroth Frankfurt a. _M,, 3. Fabrikant Jakob Oberursel am 4. Apotheker Julius Mengel in Ober- ursel, 5. Kaufmann Carl Stromberger in

Geislingen, Steige. tereinträge. inzelfirmen.

._M., Vorstand ist: Nentner, Fr machungen, in

‘ankfurt a. i ( 1652 die Register für :

Am 1. September 1923: i Bei der Firma Emil Allgöwer, Siß: Geislingen a. St.: Das Handelsgeschäft wird nicht mehr betrieben; der wird gelöscht. | Register für Gesellschaftsfirmen.

ersihtlihen Ak-

(29790) uer B Nr. zu ch Ge ellschaft mil

In das Handelsregi wurde heute di ; irma „Curt Röhri

besondere von ; und Aufsichtsrat

ranz Hubert Haneke zu Hagen, / Am 30. 8

unterzeichneten

genommen werden. Frankfurt a. M., den 29. Au

: Preußisches Amtsgericht.

Oberursel. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Emil Hartmanshenn, Mühlen- besißer, Anspach i. _T

2, stellver

Am 31. August 1923: beleben id Neu die Firmen: Wilhelm Hoetel Herbsleben ein : Deggingen. Sägwerk ffene Handelsgesellschaft Sanuar 1920. Gesells 2, Adalbert Hoebel, 3. Josef

chränkter Haftung" in Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung von und der Hande mit Kalk, Mergel und ähnlichen Artikeln abrikation von und der Handel |

Gera, Reuss. Handelsregister. [59783] g 488, betr. die Firma Otto

Herbst Nachf. in Gera, ist heute ein-

getragen worden:

Kaufmann Franz Louis Otto

Bei Nr. 1618, offene dst & Simon zu

«& Söhne. aft ist aufgelöst, Die Firma

mann, Frankfurt a. M. Vorstandsmitglied. & Holzhandel

Bekanntmachungen, insbesondere bei Be-

1923:

Hagen: Die

Am 31. 8. 1923:

wrt, Main. _

Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

C. Seer & Co.:

Firma ist erloschen.

Ernfi Bickel & Co.: ist nah Berlin verlegt.

Prankf ) Rothe in Gera ist jeßt alleiniger Inhaber. Die in dem Betviebe begründeten Forde- rungen und Verbindlichkeiten hat er nicht übernommen. Gera, den 3. September 19283, Thür. Amtsgericht.

Stammkapital châftsführer ist de

st am 9. Sind mehrere

rufungen der Generalversammlung, er- gen im Neichsanzeiger. Von den mit 1 t eingereichten stücken, insbesondere von dem Prüfungs- beriht des Vorstands und Aufsichtsrats

und der Nevisoren, kann bei dem unter-

sämtlich Sägwerksbesißer in } Jeder Gesell die Gesellschaft vertre

Gebrüver GSanzenhuber und Sie- ber, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Siß: Geislin

5000000 Æ. Gesché Kaufmann Curt Röhri chaftsvertrag 1 lofsen worden. S i Geschäftsführer bestellt, so wird die Ve

chafter kann Co. zu Hagen: cesenberg zu Hagen ist derart Prokura Gesell\haftêver- teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem

Bei Nr. 1179 offene Handelsgesellschaft

ch | der Kaufmann Paul Grunhard in Han-

In Abteilung B: f irma Gebr. Nosenberg z-Aktiengesellshaft Niederlassung Han-

versammlung vom 16. April 1923 soll Grundkapital durch 95 000 auf den Inhaber lautenden Stamm- aktien zu je 1000 4 erhöht werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. fapital beträgt nunmehr 50 000 000 s und zerfällt in 59 000 Inhaberaktien zu je 1000 A. Durch den gleichen Beschlu der Gesellschaftsvertrag geändert im § 2 (Stimmenmehrheit).

Zu Nr. 1928, Firma Briefmarken- handelshaus Merkur Hannover Gesell-

munbard ist als Ge-

hat am 1. Januar 1901 begonnen.

Vertretung der Gesellschaft sind nur die

aufgeführten

haftenden Gesellschafter

allein ermäcbtigt.

Halle a. S, den 31. August 1923. Das Amtsgericht.

Berlin - Südende, Remann, Halle a. S. Nach dem durch- geführten Bescblusse der Generalversamm- ch | lung vom 28. April 1923 ist das Grund- fapital um 4 600 000 M auf 5 000 000 M (Aenderung des § 4 des Nach demselben

\vnthetisher Edelsteine in Haynauer Vonwerke bei eingetragen worden, daß in Haynau als persönlih haftender Ge sellschafter ausgeschieden 1st. eingetragen worden, daß ein neuer K manditist eingetreten und daß den Herren Alfonso Vanoni und Paul Wagner, beide in Haynau, für die genannte Ftrma kura erteilt ist. i Haynau, 18. August 1923.

Das Amtsgericht.

aynau i. Schl, u Nr, 1857 Alfonso Vanonx erhöht worden. Ferner isl Gesellschaftsvertrages). Generalversammlungsbe\s{luß &S 3, 6, 9 des Gesellschaftsvertrages ent- Niederschrift worden, §8 12 i}t gestri tretungsbefugnis | regelt: Die Gesellschaft wird durh einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ift die Mitwirkung von je zwei Geschäfts- führern erforderlih und auêreihend. Sind neben mehreren Geschäftsführern Proku- risten bestellt, so erfolat die Vertretung der Gesellschaft auch durci cinen Geschäfts- führer in Gemeinschaft mit einem Proku- risten oder durch zwei Prokuristen. S., den 31. August 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19.

annover,

In das Handelsregister

Am 29. August 1923 in Abteil A 1 Firma Franz WVcumme & Co.: Den Kaufleuten Wilhelm Samsen und Ernst Hoffmann in Hannover ist Ge- samtprokura erteilt.

Unter Nr. 8029 die Firma Heinrich Thoms mit Niederlassung in Hannover, Vahrenwalder Str. 61, und als Inhaber der Kohlenhändler Heinrih Thoms i

Unter Nr. 8030 die Firma Alfred Chr. Walkemeyer mit Niederlassung in H nover, Taubenfeld 28, und als Inhaber der Kaufmann Alfred Christian Walke- er in Hannover. nter Nr. 8031 die Firma Willi Paul Katsh mit Niederl Gonrads\tr. 12, und als Inhaber der Dro- aul Katsch in Hannover.

9. August 1923:

Unter Nr. 8015 die Firma Karl Anger- mann mit Voßstr. 18, und als Inhaber der Kauf- ] | mann Karl Angermann in Hannover.

Am 30. August 1923:

31 Nr. 1873, Firma Weinhardb & ust: Dem Kaufmann Hermann Curland in Hannover ist Prokura erteilt. Die P

Ausgabe von

Halle, Saale.

In das hiesige Handelsregister Abt. A

Nr. 3346 ist heute bei der Firma Wittig

& Starck in Halle eingetragen worden:

Die Fivma ist erloschen.

Halle a. S., den 31. August 1923. Das Amtsgericht,

Das Grund-

folgenvermaßen

1| Haynau, Schîes. In unser Handelsr 18. August 1923 unter

chaft Haynau in Haynau i/Schl." Haynau i. Schl. ein- chaftsvertrag ist am

Mos di Afticn Falle, Saale, “- Mühle ias In das hiesige Handelsregister Abt. B i Nr. 499 ist heute bei der Firma Hütten- j AktiengeseUschaft Trotha eingetragen worden: durchgeführten Beschluß der Generalver- fammlung vom 22. Juni 1923 ist das Grundïapital um 23 Millionen erhöht durch Ausgabe von 3000. Stück auf den Jnhaber lautende Aktien im Betrage von Nennwerte. ellschafts8vertrags.) bj. I des Gesell Vergütung der V

dem Ciß in L Der Gesell 6. August 1923 festge / Gegenstand des Ünternehmens ist die Herstellung, der Vertrieb von Mühle

fabrikaten aller Art, die für den freien Handel in Betracht kommen, der Eins- und Verkauf von hierzu erforderlichen 00 | Produkten und Bedarfsartikeln Bornahme aller nahmen, die zur Förderung des Gese \chaftszwecks notwendig und nüßlich er- cheinen, insbesondere zum Grwerb und zur Veräußerung von Grundstücken, zur Be- teiligung an fremden Unternehmen gleicher 4 | odex verwandter Art, zur Errichtung von Aweigniederlassungen an allen Orten des Fn- und Auslands sowie zum Abschluß von Interessengemeinschaftsverträgen mit úInsbesondere ist Gesellschaft, sich bei der andelsmühlengesellshafï Haynau, mit beschränkter Hu als Gesellschafter zu beteiligen.

eträgt 300 000 000

Mark.

Der Vorstand der Gesellschaft, welcher von dem Aufsichtsrate bestellt wird, besteht aus dem Kaufmann Martin Heinecke in aynau und dem Kaufma

Kaufmann Pan i schäftsführer ausge]chieden. tember 1923:

apierausstattungs - Fabrik Aktiengesell- haft: Nah dem durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom : ist das Grundkapital um

Nach dem

Millionen auf

bruar 1923 18 000 000 4 dur Ausgabe von Namenaktien und von 3400 úInhaberattien 5000 6 erhöht worden. ndkavital beträgt jeßt 20 Millionen Mark und zerfällt in 400 Namenaktien und 3600 Inhaberaktien zu je 5000 M. Durch den gleichen Beschluß ist- der Ge- sellshaftsvertvag geändert in d (Grundkapital) Von den neuen Inhaberaktien - werden 1800 zum Kurse von 500%, die übrigen sowie die Namenaktien zum Kurse von 100% ausgegeben. Die Namenaktica ge- währen bei der Beschlußfassung über Be- sezung des Aufsichtsrats, Saßungsände- rungen und Auflösung der Gesellschaft ein achtfahes Stimmrecht,

Unter Nr. 2112 die Firma Gebr. Dam- | Mark

je 1000 4 zum

Desgleichen i chaftévertrags, 1 itglieder des Aufsichts rats, geändert, im § 12 Abs. 1 sind die fern 6 und 9 gestrichen.

S, den 31. August 1923. Das Amtsgericht.

(Aenderung Zu Nr. 1528,

Der bisherige Ge- (Stimmrech?). Bruno Feder zu st alleiniger Inhaber der Firma, Firma Carl toll jr, zu Hagen, Selbeer Str. 1, und ¿ deren Inhaber der Ingenieur Carl

1653 die

Falle, Saalîe.

In das hie Nr. 548 ist heute bei der 1 Co. Gesellscha {ränkter Haftung in Halle a. S getragen worden:

anderen Ge

sf (

{: 0 D Se L

J d “74 s D L 58 E Ls bg B ¿A

ige Handelsregister Abt. B Firma Carl t mit be-

Durh Gesellschafter- beschluß vom 3, August 1923 ist die Ge- Der ‘Kaufmann Carl Halle a. S. ist Liquidator. Halle a. S., den 31. August 1923.

: Das Amtsgericht. Abt. 19.

Firma Franz l _ Haneke zu Hagen, Wittekindstr. 32, Das Grundkapital

d als deren Inhaber der Kaufmann sellschaft aufgelöst.

Schröder in gist B n A E auf ien mi in

hofstraße 17.

annover, Gr. Gegenstand des Unter- t der Betrieb von Bank- geschäften aller Art. Die Gesellschaft ist bevehtigt, sih an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen und der- artige Unternehmungen zu erwerben, Das Grundkapital beträgt 100 000 000 Mé, zer- legt in 200 Namenaktien zu je 500 000 M.

Handelsgesellschaft

Gesellschaft ch die beiden Vorstandsmitglieder Im Falle der er beiden Vorstands» chnet an ihrer Stelle ein

Aufsichtsrats die Gesellschafk

Walle, Saale. U

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 550 i\t heute bei der Firma Hel & Co. Aktiengesellschaft in H é eingetragen worden: Durh den Beschl

gemeinschaftlih vertr Behinderung eines d mitglieder zei Mitglied des

andelsgesellshaft Wörner Dem finn John

[ellschafter oder einem anderen sten zur Vertretung berechtigt ist.

Ios. Katzenstein Die Firma ist er-

A 8326. SHeidingsfelver & Co.:

ihneten Gericht, von leßterem auch bei er Handelskammer, nommen werden.

B 3176. Bergberatung-Gesellschaft

923. Gegenstand aft vertreten entweder d äftsführer gemeins einen Geschäftsfüh erteilt ist, die Ge

trag vom 25. Augu des Unternehmens: Herstellung und Ver- jeder Art und Größe eines Sägewerks und

Gera, Reuss. Handelsregister. [59781] Bei A Nr. 1480, betr. die Firma Jo- hannes Päbold, Ingenieur in Gera-M.,

i (e pagnie Parisot: Einsicht ge- aftlih N

trieb von Fahrze ellshaft allein zu be [e N

sowie der Be

rofuren der Kaufleute Friß Hengstenberg Wn Friedrich Grünewald sind erlosch

Amtsgericht Hagen (Westf.).

Die Prokura des Franz Janda ist er-

A 5912. Sermanit Lorge & Co.: Die Prokura des Ludwig Umscheid ist er-

mit beschränkter 6 irma ist heute eine mit beschränkter Haft schaftsvertrags vom 2.

ist heute eingetragen worden:

Der Betriebsmeister Franz StockÆ in Gera ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

lzhandlung. Stammkapital; 12 000 000 ark. Die Gesellschäft wird dur einen eshäftsführer vertreten. estellt: Friedri

eingetragen Kaufmann Curt Röhrich in bringt das von ihm rbslebener Kalk- un

Falle, Saale.

der oder mehrere Jn das hiesige Handelsregister Abt. B

gust 1923 ein- | Als Geschäftsfü d Mergelwerk Curl

eute die Firma

dadurch begründete offene Handelsgesell-

Í E d Ge die Firma Johannes ch zu Herbsleben betriebene

chäft mit allen Aktiven und Passiven in die Gesellshaft ein, und 000 M.

Einlage von der gleichen Höhe belegt, Gotha, den 30. August 1923.

getragen worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Untersuchung und Ver- von Bodenschäßen, Bergwerken in allen Angelegen- erauf beziehen. Da t 1 000 000 M. Als

aufmann 1n Schorndo r, Diplomingenieur in ieber, Fabrikant von Je zwei von

Ec&elmann «& Volmar: aft ist aufgelost. Bernhard Volmar

schaft, die fortan Päßold mit (Wiesestr. 14)

en Ganzenhube orndorf, Karl Mühlhausen bei Wiesloch. meinsam zur Vertretung der

rtrag 1st am 29. Pegenstand des Unternehmens ist die Fa- ifation und der Handel mit Waren aller owie ge- | f

führt und als solche amit ist sein

Nr. 1659 neu eingetragen worden

heiten, welche sich ist, hat am 27. Februar 1923 b

auerbrand- | Stammkapital beträ

Sägemehl- Firma bere

Kneisel, Aktiengesellschaft in Halle a. S,, ngetragen worden,

der Generalversammlung vom 3. 1923 soll das Grundkapital um 50 000 009 Mark erhöht werden. i durcgeführt. Das Grundkapital beträgt jeßt 101 000 000 4. Es sind ausgegeben worden 30 000 auf den Aktien über je 1000 4 und 2000 auf den Snhaber lautende Aktien über je 10 000 Mark. Die Ausgabe erfolgte zu 100 %. Dementsprechend ist der § 5 des Gesell- eändert worden. Halle a. S., den 31. August 1923. Das Amtsgericht.

kura des Georg Senf ist erloschen. Nr. ; ax Fürböter Gummihaus Niedersachsen: Die Firma ist

Unter Nr. Winkler mit Niederlassung in Hannover, und als. Inhaber der

ersönlih haftende Gesellschafter sind die | rehtsverbind Nichard Dammann, Nobert Rosenbaum,

Richard Brandt, Otto Sprengel, Karl Luttermann, Adolf Koch in Hannover und Friedrih Busch in Rethen a. d. Leine ist Profura derart erteilt, daß jeder von ihnen Gemeinschaft mit einem persönlich haf- oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver- Der Gesellschaftsvertrag ist am 1, Juli/14. August 1923 geschlossen. Sind

ch

ndfapital zerfällt in 30 000 000 4, und zwar in ktien und 21000 Stamm- aktien, die auf den Inhaber lauten. Aktien sind zum Nennbetra Auf alke Aktien ist der volle Betrag

Aktiengesellschaft i| von un- sellshaft E

der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in v

Aufsichtsrate zu besti Zur Gültigkeit der

Der Boschlußz ist d | Aktien zu je

a in Hane 9000 Vorzugêa n e, William Torge, g Inhaber lautende A O e ausgegeben.

aufmann Karl Winkler in

Christmann ‘mit Niederla nover, Friesenstr. Kaufmann

irma Georg ung in Han- 24, und als Inhaber der Heorg Christmann in Han-

Jn Abteilung B: Zu Nr. 82, Firma Lindener Zünd-

9 beschränkter E Gesellschafter | mmenden Zeitungen. Bekanntmachung ge» Veröffentlichung 1m

Der eut,

Juli 1923

rt, insbesondere Tabakwaren, benenfalls der Erwerb von ir Herstellung dieser Waren.

vfeu-Fabrik

ä Parenti «& Hainbuch: ie Gesellschaft

ist aufgelöst. bisherigen O ter

Ger{h «& Co. andelsgesellshaft seit 20. August 1923.

Gera, den 3. September 1923,

Am 1. September 1923: Thür. Amtsgericht.

E. «& A. Härdtle, Siß: Geislin Stahlwarengeschäft. Dffene haft seit 1. Januar 1919. 1. Emil Härdtle, 2, Adolf Härdile, rshmiede in Geislingen.

Geschäftsführer sind Natel, Geolog N Chemiker, 3. ch tvel GesG tre o rch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemein-

estellt: 1. Dr. Albert i

C R Thür. Amtsgericht. R.

andelsgesell-

Giessen. [

Jn unser Handelsregister Abteilung B 4. Juli 1923 eingetragen die

In das Handelsregister Abt. U Nr. 307 wurde heute

A 10273. j Hassenstein & Co., Gesellschaft mit by

llschaft ist berechtigt, fich auch an anderen nlernehmungen ähnlicher Art in jeder eblich zulässigen Form zu beteiligen, sie

1 erwerben oder zu pachten und

tende Gesell Sieg - Lahn - Bergbau - Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Gießen. Ge stand des Unternehmens ist: a) d werb, die Uebernahme un pon Bergwerken, insbesondere solher im Gebiet der Sieg und der Lahn, und von sonstigen Betrieben zur Gewinnung von b) die Aufbereitung Bergwerkserzeug- sonstigen Bodenbestandteilen Handel mit ihnen, ec) der Betrieb

er sind die | Haft mit einem

llein vertretungsberetigt. Firma Mineralbrunnen Ueberkingen - Teinach Aktiengesell- schaft, Siß: UVeberkingen: Durh Beschl der Generalversammlu 1923 wurde 10 500 000 4 auf 20 000 000 M erhöht; diese Erhöhung i prechend wurde

rags geändert;

(Stimmrecht der

{ränkter Haftung in Thal eingetragen Jeder der Geschäftsführer ist berehtis i haft zu vertreten

» rokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Neichsanzeiger.

Frankfurt a.

jederlassungen zu errichten. ipital betragt 200 000 000 teilt in 17 000 auf den Inhaber lautende Piammaktien zu je 10/000 000 Vorzugsaktien, die gleichfalls auf den inhaber lauten, zu je 10 D

borstand der Gesellschaft der meheren Personen, die von dem Auf- dtérat bestellt werden. Alle Erklärungen e für die Gesellschaft rechtsverbindli

iesigen Kauf

Kaiser.

A 10274, Alfred Shuck. Inhaber Yt der Meßger Alfred Schuck, hier. Miag Mühlenbau und Aktieugesellf eneralversammlun 98. August 1923 Wrundkapital um 200 000 i Dieser Beschl

für sich allein Gotha, den 31. Augu Thür. Amtsgericht, R.

den 31, August 1923. d der Betrieb

Preußishes Amtsgericht. Abt.

E O E E: ster j n unser Handelsregi B ift betï Nr. 122, Finkenheerder L

B 2119, rundkapital

Greifswald. iy

der im Handelsregister Nr. 12 verzeichneten L Versicherungs

ionäre vom

t beschlossen, ührt. Dement-

e I RDeE 24 Abs. 1 ktien) nah Maßgabe

Bodenbestandteilen, und Verarbeitung von

Syrupwerke, nissen und

Aktiengaesellshaft

Nichard Sonnenburg, in Finkenheerd bei Frankfurt a. O., heut

ist durchgeführt. Í ald ist heute der V

Das

000

in sollen, müssen von zwei zur Personen abgegeben

Grundkapital :400 000 000 6. Áolgt durch Ausgabe von 12000 In aber- Fammaktien über je 1000 4 und 18 800 Sonhaberstammaktien : Bon diesen sind nom

von Geschäften und Unternehmungen aller

500 | Art, die zur Förderung der genannten s Zwette für dienlih erachtet werden, S ist berechtigt, lassungen zu errihten und sih an anderen Unternehmungen

Laut Beschluß der | der notariellen Niederschrift. (Das Grund- kapital ist nunmehr eingeteilt in_13 Stammaktien à 1000 46, 1000 Stamm- aktien à 6000 M und 1500 Vorzugsaktien Die neuen (Stamms-) Aktien

werden zum Nennwert ausgegeben und

eingetragen worden: Generalversammlung vom 27. Juli 1923 ist das Aktienkapital auf sechzig Mil- lionen Mark erhöht worden durch Aus- gabe von 60 Stück auf den Inhober lau- tenden Aktien à 500 000 4. Die Saßung

ngsbeamte Erust von Vegesad eifswald als fernerer Vorstands

et

Die Erhöhun

10 000 Æ. Gesellschaft Aweignieder- | eamter ein

76 000 000

à 1000 M. qt 1923. eichsanzeiger.

zu beteiligen.

haftende Gesellschafter ten je zwei von thnen aemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Die persönlich haftenden Ge- sellshafter Dr. Friß D î Leo Brandt und Nosenbaum sind jeder zur alleinigen Ver- tretung der Gesellshaft berechtigt. Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Bekanntmachung in d \chaftsblättern oder durch eingeschriebenen Brief. Zwischen dem Tage der Bek machung in den Gesellschaftsblättern oder der Absendung der e und dem Tage der muß eine

nügt deren einmalige Verö Reichsanzeiger, soweit niht das ung eine mehrmalige

mehrere persönli

Halle, Saale. vorhanden, so ver:

In das hiesige t Nr. 569 ist heute bei d Landwirtschaft,

: Zwoeigniederlassung eingetragen worden: der Generalversamlung vom 17. M Grundkapital 1.500 000 000 M erhöht werden. Der Be- {luß ist durchgeführt. Das beträgt jeßt 2 500 000 ausgegeben wor

estgestellt. und Thomvaaren-Fabrik:

x | Prokura des

O r. 1253, Firma Hüper & Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: August Kramer in Han- | H nover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, einem der Geschäftsführer die d | du vertreten.

L. F

Bahn- und Hüttenbedarfs-Gese beschränkter Haftung: Durch Gesellschaftsversammlung vom 24. esellshaftsvertrag geä Z (Gewinnverteilung), llschafters). t dauert zunächst bis 31. Dezember Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrih Moßer in Han- nover bestellt.

Zu Nr. 1853, Firma Hafen-Sägewerk

Handelsregister Abt. B t

rmann Hanneke in Han- r bie Can kanntmachung vorschreibt. Generalversamml rd | den Aufsichtsrat berufen unter Angabe von eit und Ort der Tagesordnung der Ver- Bekanntmachung muß 14 Tage vor dem anberaumtew Tag der Veröffentlichung und Generalversammlung L gerehnet, in den Gesellschaftsblättern ver-

der Gesellschaft, die sämts mmen haben, sind: ühlenverwaltung Vors

Obermühle

Ane Q Le ung wird dur lu

G dem Dts Dem Kaufmann

wenigstens Termin, den den 80 000 000 M auf den annoversche Namen lautende Vorzugsaktien in 8000 Stück zu je 10000 l Stimmrecht für ie 1000 N und mit Dividendenberehtigung, die auf 3 % be- schränkt ist, 1419 732 000 M auf den ÎIn- Stammaktien in 65 Stücken zu je 1000 4, in 20 000 Stüdken je 5000 4 und in 125 446 Stücken zu 10 000 Æ und 268 000 6, die zur Auf- wertung von 670 Stück Namensaktien der Gesellshaft Nr. 1—670 zu

4 und ist ein-

M und in 46 mit 20 fachem x \riebenen Briefe nevalversammlung rist von mindestens zwei Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur hen Neichsangeiger. i Friß Dammann und Nid mann bringen in die Gesellshaft ein aus dem von ihnen in offener Handelsgesell-

liche Aktien überno 1. die Firma M

. die Firma A. Fleißig, Maaß und Todebusch in iblenbesiber Gudrun Zu-

1923 it der

besteht aus einer 579 | 4 (Tod eines \

haber lautende

Die Gesellschafter | 3, die Firma Da e Nan

600 M auf gehör in Haynau,

Die Bekanntmachungen de llschaft erfolgen durch den Die Berufung der ‘ralversammlung erfolgt durh einmalige

Detanntmahung im Deutschen

Jede Vorzugs- men, jede Stamm-

Stammftapital Zu Geschäftsführern werksdirektor Berga l Brockhoff in Bebdorf a. Sieg, 2. Be werksdirektor Berginspektor a. D

lauten auf den Nam vährt 12 Stim timme für je 1 Amtsgericht Geislingen.

ist entsprechend geändert, die Kapital8- erhöhung durchgeführt.

F Oder, den 30. August 1923. Das Amtsgericht,

G H E m hiesigen Hand Nr. 164 ist heute zu de

7200 000 2% ausgegeben. ¡der Generalversammlu 44923 sind die SS 6, 7, ¿ sellschaftsvertrags geändert worden. 44. Lessekbaum «& Co. G

Durch Beschlu stellt: 1. Berg-

sessor a. D. Gustav

ister Abt. 4

Glasow eingetragen, daß die Firma loschen ist.

Die Gründer der Gesellschaft der Kaufmann Leo . der Kaufmann Conrad Grudinski aus 3. der Bürovorsteher Hermann

4, die Witwe Dora Kl

Gustav Einecke in Wei i Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. I 1923 errichtet. “Die C aft vertreten: a) durch zwei Geschäftsführer oder b) dur je einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder Handlungsbevoll- mächtigten oder €) durch Die Gesell schafterversamml Geschäftsführer ermächtigen,

\ Arten von Geschäften die Gesenicalt

machungen der Gesellschaft erfolgen nur durh den Deutschen Gießen, den 27. A 1923. Hessisches Amtsgericht.

Gleiwitz. _Ja unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1018 die offene Han- delsgesellschaft ch

balski «&« Söhne“ mit dem S

GeIlsenkirchen.

In unser Handelsregister. Abt, B ist heute bei der unter Nr. 226 eingetragenen Firma Direction der Disconto - Gesell- haft, Zweigstelle in Gelsenkirchen, ein- et | Robert Kampmeier in Gelsenkirhen ist Gesamtprokura für die Rg in Gelsenkir er Maßgabe erteilt worden, da irma der Zweigniederlassung in haft mit einem Geschäftsinhaber oder 1 Prokuristen zu zeichnen

Die Prokura des Dr. Friß ans von Bargen is} erloschen. n, 16. Angust 1923. Amtsgeri t.

Gera, Remss, Handelsregister. [59780] 108, betreffend die offene R. Sonniag ster, ist heute eingeiragen

Frankfart, Oder. Fn unser Handelsregister B ist bei Nr. 135, Robert Walter, und Zigarrenfabriken, gefellshaft Franffurt a. O. : Die beiden Vorstands- itgli Max Drescher Alexander Geck sind laut Aufsichtsrats- beshluß gemäß § 7 der Sabung berech- tigt, ein jeder allein die Gesellschaft zu vertreten und allein zu zeihnen. 3. September Das Amtsgericht.

ellschast mit beschränkter Haftung: Frantéurt a M, t als Gelchäftöfüh Frankfurt a. . _1ft als äftsführer Zu Geschäftsführern sind die Lesselbaum und ranfurt a, M. bes

§ 9 des Gesellschaftsvertrags ist bgeändert, daß be 1 hrerer Geschäftsführer jeder der- sür sich allein zur Vertretung der esellschaft befugt ist.

¿ Verein für chenishe Ju- ‘dustrie Aktiengesellschaft: Das 19 dsmitglied Direktor Dr, Friedrich c n Frankfurt a. M. ist aus ‘dem Borstand der Gesellshaft ausge- . Die Prokuren I. 5 Friedrich Beer sind erloshen. Dem ia) Chemiker Dr. Karl Hinß zu Lehe in *9bestfalen, b) Kaufmann Adolf Fink zu rankfurt a. mut Achterath zu

Greifswald, a August 1923.

Beinberg, 5, der eier in Bremen. imtliche Aktien über ieder des Vorstandes \ind der Kauf- Hans Winter und der K

Lesselbaum esselbaum e Gesellshaft wird

G S eti ift 4 n Handelsregijter wur Strohverwt

‘abberufen.

Lesselbaum in Im hiesige

tungsgesellschaft mit bes

am 20. Gesellschast Amtsgericht

zwei Prokuristen. lung kann einen

ist aufgelö revenbroich.

mit einem anderen berechtigt ist. ¿ Jessen und Reichsanzeiger, In unser Gan arate, D

. 4 (l esellschaft Voyn ur uben eingetragen. after ls M wege: aufmann Fri ampel, f Gesellschaft hat am 1. S

[stermaterialien._

tands und des |

er Gerichtsschreiberei eingesehen werden. S., den 30. August 1923. Das Amtsgericht,

Fritzlar.

In unser H

ollishonn in andelsregister Abteilung B Hampel l

heute bei der Aktiengesell- hes Ton- und Porzellanwerk chaft zu Frißlar eingetragen

Durch Beschluß der Generalversamm- uni 1923 wurde das

d [unter 13 i

Bei A Nr.

andelsgesell Halle, Saale,

3 [ iesige Handelsregister Abt. A

i- } tember 1921 begonnen l heute die Firma Brasch &

in Firma Großhandel 2

rankfurt a, Main Nothenstein,

NommeNn.

Die Generalversamm- lung vom 31. Juli 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um 30 000 000 höhen. Die Erhöhung des Grundkapitals rechend diesem Beschlusse ist d Es beträgt nun 100 Millionen Mark und ist eingeteilt in 10 000 In- u je 10000 M. ) raftien zu je 10 000 M sind zum Nennwerte ausgegeben Amtsgericht Hannover, 1. S

Hannover. : Jn das Handelsregister ist eingetragen: Am 31. August 1923 in Abteilung A:

S D. Filzinger in . der Mühlenbesißer Hermann Winkler

in Goldberg . der Mühlen

haft unter der Firma Geb hier, betriebenen Unternehmen das Bank- geschäft mit Aktiven und Passiven nah dem Stande vom 31. Dezember 1922 ge- mäß der Anlage zur Verhandlung vom 14 August 1923, jedoch mit der Maßgabe, daß der offenen Handel8g unter ihrer bleibt, die aus der stammenden For ländische Schuldner verbleiben. Für dieses Einbringen werden jedem dev beiden Ge- nannten Aktien zum Betrage bon 20 M lionen gewährt, Die Ausgabe sämtlicher Aktien erfolgt zum Ne i

. der Hauptmann a. Löwenberg,

verwandt werden : Ausgabe der Vorzugsaktien ist zu einem Aktie bei 25 97 Ein- íInhaberstamm-

Kurse von 100 % ie ¿ahlung erfolgt. aktien sind in Höhe von 600 000 000 M zu einem von 100 % zuzügli Kosten- Stempelanteil, / 90 268 000 M zu einem Kurfe von 250 % zuzüglih Kosten- und Stempelanteil und der Rest in Höhe von 729 464 000 46 zu Kurse von 800 % erfolgt. entsprehend ist 8 4 des Gesellschafts- vertrages geändert worden.

S,, den 31. August 1923.

f besißer Erich Michael in

. der O Ewald Wittig in

. der Mühßlenbesißer Martin Blaas in Woitsdorf. 2

a Mitglieder des ersten Aufsichtrats ind: i 1. der Nrokurist Alfons Kurka in Vor-

haus, 4 _ der Mühlenbesißer Karl Maaß in

esellschaft, die en Firma bestehen eit vor dem Kriege

haberaktien neuen Inh:

Ingenieur Herbert eptember 1923

Die Gründer hab

Halle a.S. D

lieder des Aufsichtsrats sind 1. der Syn- Dr. Ernst Nosenthal in Berlin,

Das Amtsgericht. Abt. 19. Zu Nr. 387, Firma Mar

erige Gesellschafter Kar

alleiniger Inhaber der Firma. Di

Gründer, die haben, sind außer den vier per- \sönlich haftenden

Hermsdorf a. K . der Mühlenb in Goldberg

ollte: Der bi i l goute G esiber Hermann Winkler

Halle, Saale.

[{ ] Jn. das hiesige delsregister Abt, B

erbert Lüdemann in

Vremen, 3. der Landwirt Hans Sch nann zu Gut Goldberg b. Halle. Die mit

Ver Anmeld i ; S T Tereit nsbesondere dor E S

besißer Erich Michael in ihlenbesiber Ewald Wittig in

Fabriklbesiker Ferdinand Sache Den erften Aufsichtsrat bibdemn: 1, der Rechtsanwalt und Notar Dr. Hein- rich Schmidt, 2. der

t

chaft ist durch den Tod des Schneider- der Mühlen | O ertinu aufgelö 5

ter Gustav Cb

ei der Firma Mittel-

N 572 is heute E N iengesellschaft

Zi Me S G , eingetragen worden: Generalversammlun

weites Ma Schneidermet 4 l dem Beschluß nover ist Prokura erteilt. abrikbesißer Ferdi-

rüfungs8bericht des V lufsihtsrats können auf

bt, 19.

Zroeigniederlassung

Gleiwiß eingetragen worden. . August 1923. sellshafter sind die Kaufleute Vingent as Amtsgericht.

Schibalski, Erih Schibalski und Geora

rden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Das Han-

ital von 5 Millionen auf 27 Millionen Firma ist auf das

Mark erhöht durch Ausgabe: 20.000 - neuen- auf «den „Fnhaber-- lautenden

nd zwar mit der Ma er der Genannten in Ge- imeinshaft mit einem Vorstandsmitglied

Prokura erteilt, u

delsgeshäft nebst der

neue «Unternehmen R. Sonntag, Gesel- ersón:

after sind: 1

annover, und 3,

nand Sichel, beide in dt in Lamsvringe.

Kaufmann Julins B Von den mit der Anmeldung der Gesell- n Schriftstücken, Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re- visoren, kann bei dem Gericht, von dem funasberibt der Revisoren auch dex hiesigen Handelskammer Einsicht ge-

nover, 3, 9. 1923.

r. 3636, Firma Werbestelle für nhahnreklame in Hannover odthoff: Frau Hermine Strodt- Es | hoff, geb. Rougemont, und Hans-Hermann rodthoff in Hannover ist Einzelprokura

erteilt. ; Zu Nr, 4930, Firma

Die Liquidation ist beendet. Der Kauf-

Wiegand in Hannover ist

1923 soll das Grundkapita 009 000 M erhöht werden. Beschluß ist durchgeführt. Fapital beträgt jeßt 7 000 000 N n Vernon ü amen lauten T3 ien 1

1 000 000 4 zu 1 000 000 Dementsprechend if geändert worden.

, den 31, August 1923,

“Das mtsgericht. Abt. 19,

0. Jum 5 m 9 enberg i. Schl.

Anmeldung der Ges sellschaft eingereihten Schriftstücken, ins rüfungsberiht des srats und der Res m Gericht, von dem t der Revisoren auch bel: Liegniß Einsicht ge-

ra m Filzinger in Löw E Ed {haft eingerei besondere von

besondere von Vorstands, des Au Dein s rüfungsberic der Handelskammer nommen werden. Haynau, den 18. August 1923,

00% = 1 Wiegand & Co.: t der § 4 des Gesell- ) mann Julius

jeßt alleiniger I nomanen wevden.

die Firma Amtsgericht Ha

haftende Gesell- ann Heinrich Her-

upt ist Berlin ein- i u

Das Amtsgericht.

Sochmus mit Niedertasfung in

2 r t E P 2s S 6, ete g. S R Ai Pf ia h 4 4 P 0462.50 A