1923 / 212 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Säckingen, S L _{61802] } Benno Weil und Josef Hohenemser beide | mitglieder find: 1. Bankier Willy F. | Gegenstand des Unternehmens ist das j Fn unser Handelsregister B Band 1 | Bankdirektoren in Mannheim, Dr. August | Stuber, 2. Richard Braunschweig, Zibil- | Bearbeiten - und Herstellen galvano (N rektor in Berlin. ingenieur, 3. öffentl. Bücherrevisor Karl | tehnisher und tehnisher Waren jeder ;

A s L V

je orddêutsche. Holzindustrie Aktien schafter vom 18. Mai 1923: ist Begenstand in Mannheim-Neckarau.. Inhaber ‘ift | Kaufmann -Peler Scheiwe . q Münster, es Oschersleben Bods), haber, deren Wohn: u nd Auf-

ellschaft“; 4. bei der Firma F. Ketel- | des Unternehmens jeßt: tellung von | Friedrih Bing, Bürstenmacher, . Manns | 3. der Fabrikant Ferdinand {da i ohn, Lübeck: Jeßige rin: Anna rengstoffzündern X Gesel fter- heim Necarau. "-Friedrih Bing junior, { Neheim; 4.-der brikant eger e Firma erloschen i “deltage Die I nt ist, werden hiervon | Be : : ; telhohn Lübeck She rokura ist er- belbiuß vom 18. Mai 1923 i}. das T E ist als Einzel: Bt an Siebe D tir Srileaa ei: Preuß. Amtsgericht heréleben (5. gibaltdort E ihnen zur -Geltend- O.-Z. 47 dié Firma S Ene Reéichen- | Weber, Bankdir| 1 ( cher und technish l loshen. Martha Kelelhohn hat Prokura; | Stammkapital um 860 000 # erhöht; es | prokurist bestellt. Scheiwe zu Münster, 6. der Bankdirektor A t O jenahrid Pes Widerspruchs eine Aus bah G. m. b. H. in Säckingen wurde | Von den mit der Anmeldung ein- | Gehr, sämtl. in, Stuttgart. Von den ein- | Art einshließlich sämtlicher {irurgischet 6. bei der Firma Otto Vart ch & Co.; | beträgt jeßt 1000000 Æ Dem Dr.| Mannheim, den 8. September 1923. Otio Humburg zu Münster 7. der Kauf- | FSterode, Harz machung 04 Dezember 923 eins{l. ge ebt. | heute - eingetragen: Buchhalter Franz | gereichten Schriftstücken, insbefondere von reichten Schriftstücken, insbesondere von Ee und Gegenstände sowte dex Lübe: Walter Beckmann, ufmann, Otto Barnbeck und Ewald Vlume, beide ad. Ämtsgericht. B.-G. 4. |mann Carl Ostermann zu Neheim. Die In das hiesige Handels 617 dit P scheid, den 9- ip Marc E etr in Seinen N Dent | Rufsuhiorats. end de Criaren, : fans | Bi roie u dee Me De e uam bei det | Fabaifaten Die GescllsGaft ift befugt, Lübeck, ist aus der Gesellshaft aus- | zu Nowdeburg, und dem Rudolf Lange E Eer Gründer haben sämtliche Aktien über- | Lr. 18 ist ha der Fireeer N Ne imtsgericht in enisdcheid. hrer der Firma ausgeschieden. Dem | Aufsichtsrats und der Revisoren, fann | sichtsrats und der Revisoren kann bei dem | Fabrikaten. Die Gesellschaft ist befúgt, chieden; 6. bei der Firma G. Schönen- | m Schönebeck ist Gesamtprokura reist: R [8417701 [ nommen - Dei ‘erste AufsiStêrat besteht Quentin, Gesellschaft trma Gre i L mr / ridolin Üicker, Kaufmann in Säingen, | beim Gericht, von dem | fis 'o nie Gericht, von dem Prüfungsbericht der Re- | im In- und Auslande unter der gleichen rger Nachf., Lübeck: Lina Rohr, | ein jeder von ihnen 1st in Gemeins t Jn unser Handelsregister Abt, A if aus 1. dem Kaufmann Peter Scheiwe zu Haftung in lter a gi un - burg 5 Lr ist Prokura mit dem Recht der Einzel- | der Revisoren auch bei der Handelskammer | visoren auch bei der Handelskammer, hier, | eder unter besonderer geseßlich zulässiger Lübeck, hat Prokura; 7. bei der Firma | mit einem anderen Prokuristen vertre- | heute unter Ir. 45 die Firma „Alfons | Münster, 2. dem Bankdirektor Otto ia etragen worden: Dem H. folgendes 2 pendsv R eisregister A ift bei Nr. 41 ¿einung erteilt. _ | Mannheim Einsicht genommen werden. | Einsicht genommen werden, Einträge vom | Firma Zweigniederlassungen zu errichten, Behlendorfer Dam aiegelei mit be- | tungsberehtigt. Die Vertvetungsbefugnis perß, Oele, Fette & Benzin“ mit dem | burg zu Münster, 3. der Ehefrau Peter | Sisher in Osterode a. ausm M Jm amp Söhne in Rendsburg m Kaufmann Josef Rothmann in | Schwebingen, den 5. September 1923. (6 9. 23, Abt. Einzelfirmen: Die Firma | au sich bei anderen Unternehmungen in änkter Haftung, Behlendorf: Die Ge- | des Geschäftsführers Gustav Gagel ist } Sihe in Monschau und dls ihr Inhaber | Scheiwe zu Münster. erteilt. Geschäftsführer ß id f ondes eingetragen : Weinhändler | Kuhbach ist Prokura in der Weise ertetlt, Bad. Amtsgericht. 2. „Weygandt & Klein“ in Feuerbah wurde | jeder zulässigen Form zu beteiligen. Die schaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren | beendet. der Kaufmann Alfons Hupperh, ebenda, | Zu- Vorstandsmitgliedern sind bestellt gestorben und damit sein Ar k amp ist durch Tod aus der | daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mi E E gelösht. (S. oben.) b) Die neue s Gesellschaft is auf unbestimmte Zeit ab- die bisherigen Geschäftsführer Werner | 2. Die Firma Dyekerhoff & Fiebig | eingetragen worden. 1. der Kaufmann Ferdinand Beckschäfer zu Amtsgericht V uN mt ex edr f ausgeschieden. Seine Witwe | einem Geschäftsführer oder einem anderen | Schwetzingen. 61811] | „Thomas Schmid, Holzwarenfabrik“ in | geschlossen. Das Stammkapital der Ges» und Pieper, Kaufleute, Hamburg, bestellt. | mit dem Siße in Magdeburg unter ‘Mon schau, den 10. August 1923. Neheim, 2. der di avi Carl Fa U Oese Grie Lamp, geb. Cords, in Rends- | Prokuristên zu vertreten und die Firma zu | Handelsre iflbreintvaa Abt. A Band 1] | Feuerbach. Jnhaber Thomas Schmid, Fa- | sellschaft beträgt 5 000 000 # fünf Amtsgericht Lübeckck. Nr. 3818 der teilung A und als deren Amtsgericht. mann zu Nebeim Polkwitz. \ hem s persónli haftender Gesell- gann zu O.-Z. 148, Jakob Antritter & Co., | brikant in Feuerbach. Millionen Mark —. Zum Geschäfts- persönlich haftende Gesellschafter die Kauf- R Aar? E Prokura f erteilt 1. dem Kaufmann In unser Handelsregister 4 L/0 ist e netreten. ur Vertretung der dingen, den 31. August 1923. n: Die Us Handel sgesell- Amtsgericht Stuttgart Amt. führer ist bestellt Jakob Viesel, Galvano- Lyck. : [61764] | leute Otio Dyckerhoff und Willi Fiebig | Monschanu. [61771] f Heinrich rg dem Fabrikanten 26. 7. 1923 unter Nr. °5 Fol t lichst ist sie nit ermächtigt. ‘Bad. Amtsgericht. haft ist aufgelöst, die Firna ist erloschen. —— techniker in Tuttlingen. Sind mehrere Yn das Handelsregister ist heute die in | in Magdeburg. Die offene Handelsgesell- | In unser Handelsregister A_ is heute | ohannes ippendorf, 3. dem Kaufmann | tragen worden: gendes ej sburg, den 1. 9, 1923, Z 7 M C O 2ER ebingen, den 7. September 1923. | Traunstein. : [61817] | Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge- Prostfen errichtete Zweigniederlassung der | haft hat am 1. Mai 1923 begonnen. unter Nr. 46 die Firma „Ernst Breuer, | Theodor Telgenbüscher, 4. der Elebeth | 4 Fn, das unter der Firm M Amtsgericht. Sückingen., j [61803] Bad. Amtsgericht. 2. Handelsregister: Firma: Bankhaus | sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder sellshaft Gerhard Straßberger & Co. | _3. Die ie Ernst Wagner mit dem | meh, Striderei“ mit dem Sibe in Mon- | Beckschäfer sämtli zu. Neheim Liebeherr, Polkwiß, Inhaber a Rudo i e Jn unser Handelsregister B Band 11 R eppach, Bad Reichenhall. | durch einen Geschäftsführer und einen Landesberzeugnisse und Industriebedarf, Siße in Magdeburg unter Nr. 3819 der- | shau und als ihr Inhaber der Kaufmann | Die mit der Anmeldung eingereichten herr, ebenda, betriebene Ges zul Ci at, Bz. Düsseldorf. [61796 O.-Z. 10 die Rheinishe Creditbank | g cesen. [61813] | Gesamtprokurist: Klein, Max, in Gemein- | Prokuristen vertreten, (Die Bekannt- Gesellschaft mit besdnänkler Vaftung in | selben Abteilung und als deren Inhaber | Ernst Breuer, ebenda, eingetragen worden. | Sghriftstücke, inébesondere die Prüfungs- | Kaufmann Rudolf Liebe i N gheydt, Bz Sregister Abteilung A ist | Mannheim Niederlassung Säckingen mit | Jn unfer Handelöregister B ist am | aft mit einen ende P ibracricht. | dies erforderlich ist, im Deutschen jowes Maa GRgeira fn, / E I Ernst Wagner in onschau, den 11. August 1923, beridte des Vorstands, des Au icht6r2ts O Lr Lauge Gesells hen 18 pers R en worden: U Ï ins tai h in E en ur E eiß 27 ul 1923 unter es 94 bei ver | chCraunstein, 27. 8. 1923. Registergericht. D ist, im Deutschen Neichs- Gegenstan nternehmens i agdeburg Am icht. j t ie offene ndel i m 20. Augu etragen: rundtap1ial 1 a iai ; edit- T TIEE 224 A E anzeiger.) Ein- und Verkauf von Landeserzeugnissen | 4. Die Ns H. Bormann, Kom- Meri O Iren, Cannes VOES nte L M 1993. began iu saft „U q nier Ne etri Steinber zu Rheydt: | dem bereits durchgeführten Bes (usse der Brau n baf, A E Traunstein. [61819] | Zu der Firma „Back- und Zuckerwaren- und Gegenständen des Jndustriebedarfs andgese schaft mit dem Siße in |Monschaa. [61772] | auf der Geri tsschreiberei ein se A in Rudolph Liebeherrs Na Gema f det anf (st erloschen. Generalversammlung vom 23. Januar | «ingetragen: 2 '| Handelsregister: Buhkunst, Druck- und | fabrik Tuttlingen, Gesellschaft mit be- auf eigene Rechnung oder in Kommission | Magdeburg S. O. unter Nr. 3820 der- | Jn das Handelsregister A ist heute unter | werden. Der ifungsberit Ua B und Rudolf Liebeherr, Polk Lu Die fir r. 233 am 25. August 1923 bei | 1923 um 180 000 4 erhöht und be- der Generalversammlung vom Verlags - Aktiengesellschaft, Bad Neichen- | schränkter Haftung“, Siß in Tuttlingen: | wvie der Abschluß anderer E selben Abteilung und als deren persönli | Nr. 47 die oten Handel sgesellshaft in | visoren kann auch bei der Handelskamm 7 | ändert. Ferner ist_am 3, 9 1992 p fa inri Weyer jr. zu Rheydt: | trägt jeßt 420 000 000 46. Der Gesell- | 9 August 1923 is beschlossen: Erhöhung hall. D Michael Gaisheg. |In der Gesellschafterversammlung vom ngender faufmännisher Geschäfte im | hafbende Gesellschafter der Kaufmann m Wifa Transport-Compagnie Josef | in Arnsberg eingesehen werden tr | getragen, daß an Stelle des ‘ve st eon de: Gn Poft ist aufgelöst. Hie Firma (alenertrag ist durch den Beschluß der | ¿s Grundkapitals um 900 000 000 M Traunstein, 28. 8. 1923, Registergericht. | 26. Juli 1923 wurde beshlossen, das | “und Ausland. Das Stammkapital | Herbert Vormann in Magdeburg S. O. | Weihs und Klein mit dem Sihe in Mon- | Neheim A September 1923 aufmanns Paul Liebeherr sein rv Die [en eneralversammlung vom 23, Januar | durch Ausgabe von 40000 Stück Jn- E Stammkapital der Gesellschaft um ägt 500000 M. Geschäftsführer sind | und der Fabrikant Wilhelm Reiners in [5 eingetragen worden. Persönlich haf- Das Amts eridt, / Gertrud, geb, Tiebe, in die Ge Lu e Mr. 909 am 22. August 1923 bei | 1923 in § 5 Abs. 1 (Grundkapital) ge- | f, beraktien zu je 5000 4. Die Erhöhung | Traunstein. [61820] | 8 500 000 4 zu erhöhen. Die Grhöhung Kaufmann Gerhard Straßberger in Met- | M.-Gladbah. Die Kommanditgesellschaft | tende Gesellschafter ind die Kau l: g j eingetreten ist. esell E Pichlmayr & Bucco zu Nheydt: ändert. ist durchgeführt. Das Grundkapital be- Handelsregister: Kartenkunst, Spiel- | ist erfolgt. Auf Grund des Beschlusses gethen und Kaufmann Moses Weinstein | hat am 1, Januar 1923 begonnen. . Es | Josef Weihs und osef Klein in Mone [61775] Amisgericht Polkwiß e irma ist erloschen. Säingen, den 4. September 1923. trägt 400 000 000 X. § 4 des Gesell- Fartenfabrik Bad Reichenhall, Buchkunst, | derselben Gesellschafterversammlung wurde V en von Le le “bligt At | 9. Bei der Firma Ose N schau; die Gesellshaft hat am 1. Juli | Neukirchen, Kir. Zi hai : N fei Nr. 968 am 22. August 1923 bei Bad. Amtsgericht. \haftsvertrages is entsprehend geändert Druck- und Verlagsgesellshaft mit be- 6 des Gesellschaftsvertrags nah Maße E der Gesellschast berechtigt 1st. | 5. Bei der Firma Oscar Fehmel in | 1923 begonnen. Fn das Handelsre ister A B Nr T Polkwitz. Firma Karl Cremer zu R eydt: Die T E T R L 18 des Gesellschaftsvertrages ist ge- schränkter Haftung, Kommanditgesellschaft. | gabe der eingereichten notariellen Urkunde, yd, den 3. Ee 1923, Magdeburg unter Nr. 3176 derselben Ab- Monschau, den 4. September 1923. Dampfsägewerk Neukirhen Ges. m. beschr. | In unser Handelsregister A (6178 y ma heißt jebt: „Karl Cremer, Indu- | Säckingen. i 61804] strichen. Das Amtsgericht Seesen Siß: Bad Reichenhäll. Firma erloschen. | auf welhe Bezug genommen wird, ge- | mtsgericht. teilung: Die Gesamtprokura des au Das Amiszericht. Sin in Neukirchen, ist folgendes ein- | 3. September 1923 unter N it ; bedar Rheydt“. Die Geschäftsräume | Jn das Handelsregister A Band 1 / ; Traunstein, 28. 8. 1923. Registergericht. | ändert, ferner § 4 u. a. dahin: Das | E R Schelongowsfi und des Herbert FeHmel E R wollen: 1 g jens Erd Sieaciund R 26 d fin 08 ks jeßt Mühlenstraße 31. Ode 244 die Firma Bertriebsgesel chaft S A E A [61812] ——— Stammkapital der Gesellschaft beträgt j | Wagdeburg. : : [61765] | ist erloschen. Dem Herbert Fehmel ist | Müncheberg, Mark. {61773] | Den Kaufleuten Peter Kamps, Adolf | Polkwiß, und als deren Sup odts inter Nr, 1080 am 18. uguft 1923 | Herkules Weniger & Co. in Bad. Rhein- ‘Fen Hand [sregister B ist heute bei Traunstein. : {61816] | 10 000 000 A4 zehn Millionen Mark —, va Handelsregister ist heute ein- fdr bas erteilt. Schoof L unser De L ist heute N in hie Eduard Fernholz in | Kaufmann Ae Namens eingetr die Firma Adolf Lo Rhe 2 E elden f a iun eingetragen: Die | 7. 15 Wilhelms ütte“ G m. b H in r wett omdk Le s atte gr ira L C En i F : i: . der Firma Hermann of, | bei der Firma „Pemag"“ Produkten- ü - ; i ait du straße 24, und als deren Fnhaber der | Firma 11k erlo¡en. E : U iner, Dolz- Un QLUNIY. | je aft mit beschräntier Dastung , S 1. Bei de irma Holzkredit-Aktien- | Walzwerks- und Hüttenprodukte Magde- | Maschinenhandelsge cllthaft mit bes cauR DR O Bankstr, 55, ist Einzelprokura | worden. can da i ee Adolf Oellers zu Rhevdt, Säingen, den 5. September 1923. Siem it M 25000 E pet s Siv: Prien. Inhaber: Hans Uner, 10 Ql ingen: Dein Kausann Withe! e sellschaft in Magdeburg unter Nr. 917 | burg in Magdeburg unter Nr. 3635 der- | ter Haftung in Dahmsdorf-Müncheberg | Neukirchen (Kr. Ziegenhain), 31. August | PoUlnow. 16178 inter Nr. 91 am 24. August 1923 bei Bad. Amtsgericht. S "G s llschaftsvert d j 8, Kaufmann, Prien. ( __ |Haßler in Tuttlingen ist Prokura erteilt. r Abteilung B: Jn der Generalver- | selben e Die Firma it erloschen. De eingetragen worden: 1923. Amtégedt, (V7 G Sn unser Handelsregister at d her Firma Carl Kalderoni in Rheydt: R T E R i t ist. S SEIETO E Traunstein, 30. 8. 1923. Registergericht. | Zu der Firma „Huber & Link Aktien- una vom 17, August 1923 ist be-|. Magdeburg, den 6. September 1923. as Stammkapital ist auf Grund des Ss Ad AO heute bei Nr. 2 „Norddeutsche B L ] Der Martha Roth in M.-Gladbah, | Schorndortk. : [61806] V Saiten. den L September 1923 gesellshaft“, Siß in Tuttlingen: In der 1 ossen, das Grundkapital durch Ausgabe Das Amlsgericht A. Abteilung 8. | Beschlusses der Gesellshafterversammlung | Ober Ingelheim. 61777] | Aktiengesellschaft zu Pollnow“ De Sicbensteg Nr. 11, und II, der Clara Handelsregistereintrag am b, _ Sep- "Das Ania Traunstein. / [61818] | außerordentlihen Generalversammlung n L cStorguasaklien zu je 100 000 E L R bom ‘20. Dezember 1922 um 230000 AÆ| In das ndelsregister Abteilung A | eingetragen worden: Die Proky A gí)ac in. Rheydt, Haupilraie 103, ist | tember 1923 bei der Firma Feinbau : Handelsregister: Neueintrag: Buch- | vom b. Juli 1923 wurde beschlossen, das un n Stammaktien gu je 5900 M Malgarten. [61768] erhöht und beläuft sich daher jeßt auf | wurde heute e der ea Jacob Weid- | Erich Hahn ist erloschen A \Fesamtprokura erteilt. Die Prokura des | Maschinen - Aktien - Gesellshaft Abteilung T E druckerei und Buchhandlung Styria | Grundkapital der Gesellshaft von 8 Mils um 66 000 000 „f au erhöhen. Diese Er- | Jn das hiesige Handelsregister Abt. A | 250000 M. mann 4. in Heidesheim folgendes ein- | Pollnow, den 27. August 1923 (arl Kalderoni ist erloschen. Gruoner & Bullinger Hotigmeverinsuns Sinzig. i , (61814) Pgignieder'assung Altötting. Hauptnieder- | lionen Mark um 12 Millionen Mark auf ; , Als zweiter Geschäftsführer ist Direktor | getragen: N - “Das Amtsgericht, Ju Abteilung B untex Nr. 144 am Winterbah: Dem Ingenieur Wilhelm Im Handelsregister A sind eingetragen: | lassung Graz. Inhaber: Katholischer | 20 Millionen Mark durch Ausgabe neuer : E rb | Renner in Berlin-Stegliß ist Prokura | Nr. 197, Firma Josef Schubah zu | Presseverein in der Diözese Seckau mit | Aktien im Gesamtnennbetrag von 12 Mils de Niederbreisig und als Inhaber Händler | dem Sihe in Graz. Vorstandsmitglieder: | lionen Mark zu erhöhen. Die Erhöhung

93” August 1923 bei der Firma A. Nobe

höhung ist erfolgt. Das Grundkapital be- | N 91 ift 4 irna L G Mine: Gesellshaft mit beshränkter Haf- | erteilt mit der Maßgabe,

Gesellschaft Josef Schubach, daselbs. Dr. Johann Haring, Universitätsprofessor | is erfolgt durh Zeichnung von 1200 Stü

trägt jeßt 77 000000 Æ (70 Vorzugs- | 7; om! Albin Di i Et j müller, Bramsche, am 5. September 1923 in Dittmann in Dahmsdorf bestellt, | Dem Kaufmann Jakob Weidmann y Stgütmakiien u je 5000 0 Ferner Künsemülle it bu H Tod aut ber Gesell defugt allein die Gesel haft aerilis bez / e l Feen Gaben, A Unlte D ndelsregist n A0 Rheydt: Durch Gesell shafter- | gemeinschaftlih mit einem Vorstandsmit ; » Ot : : nsemü i , ihtlich- i i | a ister i ing in Rheydt: ) , 1 , ; : : ¿rsotgr DUT find, die eaen pr ne n LUen| Haft au aescltben, Für ihn ist i und außergerihtlich zu ver 1 und für Einzelyrokura E a der Firma . E Vildbe teidluß vom ‘9. August 1923 1 das | glied oder einem anderen Prokuristen zu | N eia un E E L La ¿u | in Graz, Dr. Konvad Branduer, Diretor, | Bien Uher bn. Auf Grund B Plusses os die Siamm lion zu urse Ln abrikant eo Künsemüller in die Ge- sie J eichnen, Abände s Ober Ingelheim, den 30. August 1923. | Brunnenbaugeschäft, - Prenzlau, folgen a L Get auf 8 000 000 | zeihnen. Amtsgericht. Schorndorf. Lee n e n andwirt En E E E, A r Aa O A A o ; onli f i insihtlih der A - i j ei : oht worden. vert , ° ; mann oder ! f ] de 200 % aubgegeben, Die pour Borna: | (e eiern dofterder Gesel | g ahberizags «Einfügung eines ÿ 9, he: E eingeiragen worten D M i oren, ugust 1925 tei | Setrwenm. C6180) | Sinzig, den 6, Gplonder 1023. |verizeler berreten den Werein nad gus | 16 Gujesol ertra (Af e herigen E E Amtsgericht Malgarten, treffend Verbot der Beteiligung der Ge- | Obernkirchen, [617781 | brandt, Brunnenbaugeschäft Prenzlau" M der Firma „Zbau Pee 8 Tief- und | Jn unser Handelsregister Abteilung B Amtsgericht. - Geschäftszweig: Buchdruckerei, Buch-, | Das Grundkapital der Gesellschaft bee 2 Die Firma Max Mahlecke Alt S sellshafter an Konkurrenzunternehmungen Grafsch. Schaumburg. | ändert, Die Witwe Florentine is d vdibau Aktiengesell[chaft, eigneten ist bei der unter Nr. 150 eingetragenen O 61815] Popier-, Schreib- und Wallfahrtswaren- | trägt 20 Millionen Mark und ist ein» städtisches Zigarren-Hau3 mit dem Si | Malgarten. [61767 oder einstimmige Genehmigung der Ge-| In das hiesige Handelsregister Abt. A | persönlich haftende Gesellschafterin aug issung Rheydt: Gemäß durchgesührtem | Firma J. Fürstenberg Gesell Gast mit be- E A att S Mi handel. Prokuristen: Dr. Hans Pucha und | geteilt in 8000 (achttausend) Aktien zu in Magdebura unter Nr. 3815 der Abe | In das hiesige Handelsregister A i G lerverlammling wird auf den | Nr. 50 ist heute zu der Firma Friedrich schieden, an ‘ihre Stelle ist Fräulein GeneralversammlungsbesGluß “vom | scränkler Haftung in Schwelm heute | Handelsregistereinträge, Abk ei, | Karl Ullmann, s L [le 1000 M und in 1200 (zwölfhunderh) teilung A und als deren Jnhaber des Kauf unter Nr. 60 eingetragen die Firma Hans echluß vom 20. Dezember 1922 Bezug | W. Ahrens zu Goslar, Zweigniedet- i vereins als persönli haftender L i 00 A u 40 000 000 d erhöht S set en N Scbiot auf fene Bb sellschaft Deet & Ohser“ a Ba Lee A ate fabr, Ee Z “Sernes Ee L 4 es 2 x s "r Ne , , y genommen. l ; A ; e after eingetragen. : auf , N er 4 mann „Zo]e ürstenberg in weim 11 |; e e " ; 116 R M E E L ; M L. Die Firma. Rober O n n E Firma Hans Müncheberg, Fey: S, 7A 1923, Profuta des Friedri L tbe in Bberne M fene Handelsgesellschaft seit 1, Jd 8 Pr Q C f A 1 e “B p verl E N n A Ee d E TEOD R ap Abtei u K S ile ibi tp E E: Sitze in agdeburg unter Nr. 3816 der- Brüggemann. Snhaber der Firma is der m 8geri ° irchen erlos n ist. 3, ist derar rotura er N er 1n We- allein die esellscha zu vertreten und zu V ‘di Klei * Arti : M u i i rege j B d 1000 16 it Di Felben Abieibika 10 08 derrn Nrbeber| Naumann Gard Brüggedranee in Déltolo L Amtsgericht Obernkirchen, 25. Aug. 1923 Prenzlau, den 1. September 19283, meinschaft mit einem orstandsmitglied | zeihnen befugt ijt. „Weygandt & Klein Aktiengesellshaft“ in | unter Nr. 140 die Firma Pommersche Betrag durh 10 tei ar ist, (Die S A Uno t Hans nan: : d. | Neheim. 61774 E : : Das Amtsgericht. oder mit einem andern Prokuristen zur welm, den 7. tember 1923. euerbach. Gegenstand des Unternehmens | Handelsbank, Inhaber Max Jaehrling, in | Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenw Eora. NUNt eingettnaene Gd Ene Bem Geshiftehührer Deins nostmann in | Ju unser Handelsregister ist heute in [S peln. [61779] ae Ati Berrelung der Gesellschast berechtigt ist 50 Das Amtsgericht. ist der Betrieb einer Maschinenfabrik, Lreptow-Rega eingetragen worden. wert. Das unmittelbare Bezugsrecht der Ñ [ g: : Abt. B unter Nr. 86 die Firma Thecdor E1 unser Handelsregister Abt. B is | Prenzlau, 76170 Dur Generalversammlungsbes{luß vom inébesondere die Fortführung des Ge- Amtsgeriht Trevtow-Nega, Aktionäre is ausgeschlossen. Sämtliche g h | ier Abt, A Nr 21. 11, 1922 ist § 15 (früher 16) des Ge- | Schwetzingen 61810] Gallen ¿E j ima G ai den 28 August 1923. E Kapitalserhöhung trägt die ; j ; ; h i ; ein 1 eue j | etelllchatt. ; irma | ist bei der Firma C. Dreger Nachfol 61822] | Zu der Firma „M. Graf Söhne" in

Handel mit Jndustriebedarfsartikeln fi Amtsgericht Malgarten, 6. 9. 1 ; ; eigene Rechnung und in war ifi 1A fur geri: 4 MCATIE, . 9, 1923. E & Sohn, Aktiengesellschaft zu | heute unter Hef E die jer der f mit | In unser Pa eleres ftung unter der

Nr. p S er L fr ree | m rerer N E C TEEL ex eheim eingetragen worden. beschränkter A M7 derselben Äbteilung, Di ; offene E B ware RIABN 1, Lor ligt tnertrag ist am 23. Juni „gXibonia, J esisd Betonbau-Gesell- heute folgendes EINgS raden worten: n 1 Dezember | 1. Band IV O.-Z3. 104, Vegenstand des Unternehmens ist der [Siß in Übe, roeigniederlassung Bppeln“ nuar 1922. è find vier Komemenditil

lsdaftsvertragss (Vergütung des Auf- G D Ens : „ir i und - durch Generalversamm- Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 10 Millionen Mark. Vertrag vom | Triberg. s : i i Handelsregistereintrag A_1 O.-Z. 102: | Tuttlingen: Die offene. Panbelda le

unesbeschluß vom 30. 4. 1923 in Verbin- 8 S va dung mit dem Aufsichtsratsbes{luß vom [Qn “der Be 13.

1, d, 1923 ist der § 3 (Grundkapital) und März 1923 1st das Stammkapital ‘ner oder mehreren Personen, er wird ht, ( Gs eue : cl ij y und -ab- ; ic U d. Amtsgerichts. 2 vom Verwaltungsrat bestellt und ab- | Der Gerichtsschreiber Ba gerich S ix her gleichbleibenden Firma allein

„_ Ziegelwerke Altlußheim | 54 7" 1993, Vorstand Wilhelm Martin, ; “besteht | erl sellschafiers Ernst Graf durh Tod au

j lilußbei 1 D Phi {-oweris O Jett Qfte ctra vertretungsrecht. Der Vorstand besteht | erloschen Gra

[l i iber. tember 1923. gelöst. Das Geschäft ist auf den Gesell» | S, lerciber Bad | schafter Eugen Graf übergegangen, welcher

1922 begonnen. Persönlich haftend : ; D. irma’ ieb ei sellshafier sind Frau Auguste ‘Meise: „H. Ristelhuebers Nachfolger“ in Betrieb einer Holz- und Baumaterialien- | eingetr f j 000 u A1 ise: e ‘ann- | großhandlung, einer Mb : eingeiragen wörden: Der Gesell ¿1 vorhanden. Dem Kaul Utto Ne i Tri b. ¿DipB, die eilenhauermeister f ctt, Prokura des Karl Schäuble | eines Sägewerks sowie die Ausführun Ufa vom 2. April 1918 ist ues Ge: mann in Prenzlau ift Profuro erteilt 1A (Stimmre) des, Gese lGajtover- A o L mber 1923 N Reifemann, Trib Metsamanz 0AM e Band V O.-Z. 59, Firma „David B itvuide E U Nebengeschafte die 3 \Whruar 100 24 Mi t N PIO M D 8 da ts rad M P inder R Oie von 1000 es n oceritt 2 E bers ars gau Berin fs r: "Tri / [61823] | weiterführt. Üebertragen in das Register und Fräulein cor Meistemanrt ju) & Carl Simon“ in Mannboim: Die Go: gung an gleichartigen ‘oder anderen | 16. November 1 I r un as chntegeriI, azn on ktien von je 10000 d. . mitglieder und ihre Vertretungsberec- | Trier. : 4 “erve für Giuelfi lih in Groß Öttersleben ÿ V s {ellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft mi Unternehmungen sowie der Euwerb oder | acëndert Go, , 2, Januar 1923 ab- N Mhabervorgugsablien von Je : 18091 | tigung bestimmt der Aufsihtsra?. Lebterer | In das Handelsregister A ist einge- | [ür S tür Ei lfirmen: der GesellsGaft ft t pur Dertretung | Aktiven und Passiven un aft mit | die Uebernahme von solcen. geändert. Gegenstand des Unternehmens | Quedlinburg. 617 dim Nennwert, Schwetzingen, (61809) | iff ermädhtigt, einzelnen Mitgliedern des | tragen worden: B) Register für Einzelfirmen: sellschaft ist die Ehefrau Auguste | ¡f Gf dét O lmt der Firma | Das Grundkapital Es 100 000 000 4) ole Aofhriuia von massiven Brücken, | In unserm Hanbelsregister Abteilun Amtsgericht Nheydt. Vanbelbregil erein 70g Me A N a ie Befugnis zu erteilen, die “Am 27. August 1923 unter Ar e N Söhne d N 1] ¿ Simon, | Mark u emenibauten Beton- und Eisenbeton-, | ist heute - bei i S O.-Z. 35: Reis & Co. engee Ulcaft allein oder in Gemeinschaft | die Firma Heinrih Brixius in Tier, niederlassung in Tuttlingen. aber: Beo, ute “bei der unter Nr, 67 ä [61797] [6 {t in Friedrichsfeld. Vegen! and etde pi Prokuristen zu verireten. (Das | Saar]traße 72, und E Phi Auge Graf, Kanon in A f i; / T Heinri Brixius daselbst. | Uebertragen aus WMegijler [ür Deleus

ra E euer betreibt ein Weinkom- | schaftsfirmen.

: Meiftemann für si allein befugt, di ( fugt, die nd ist in 10000 i i auf den Namen | Tief- und Wasserbauten äller'' Art * für Gesellidei Firma Ihlefeldt & Kram Württ. Amtsgericht Tuttlingen.

aderen Gesellschafter können nur annheim, - übergegangen, weler" : nur in der d ten Mi r. &| lautende Aktien zum Nennbetrage von | fremde Fnd und der gute mit ellshaft. mit beschränkter Hastun | er Haf

Weise die Gesellschaft vertret ih | unter der bisherigen Firma als alleiniger | j en, daß Frib | Fnhaber weiterführt. aneintger | je 10000 M eingeteilt worden. Der Vor- Baumaterialien und mit solen Stoffen | Quedlinburg, eingetragen: Dem Cn

teifiemann senior zusammen mi gg View v en mit einem |" 3 Band V : ; tand besteht je nah Besti alien, die mi eichnet e Gesell hafter die Firma ¿F Guthmann] in M e ivie u ciner oder mehreren Per: erde A i e Sa u E A i E _|{Alidaft l t ¡D e- | sonen. Die sellschaft wi y j 4 gen, ferner “der | erteilt. selben, in Magteburg unter Nr. 36 der: tittiven und Passiven samt der Birma ist | lend e getreten mern der Wor: | fol "ie Gat 0 Dreune | Quedlinburg, bey 10, Sgtlenke 1 n ilung: Der Wilhelmine | 21 den Kaufmann Max Marx, M s h T gger gei Personen be- | zur Errei i lle er- R vosmann, geb. Vogt, i | heim, übergegan L, &cann- | steht, - durch jedes die u igung dieses Zwees alle er- ifi d E T n s C: ; A Kuhfahl ist erloschen. weiterführt. E als zwei Mitgliedern besteht, ent- | für nötig erachtet Die luebeEnune de | Fièna A B e aenfels en Magdebur: der Firma Gebr. Buch in Sur: Band VI D.-3. 206, Firma ders urs i Vorstandsmitglieder | Betriebes auf verwandk Ge a E | Pan: oe I So Bi g unter Nr. 3078 derselben Ab- | ¿Slchwister Frank Nfg.“ in Mannheim: Pr ur ein a laleb und einen | besonders die Herstellung S e les Soba N enkle Ae ole j ; c s nn Benlkler alt in u ie

teilung: Die Prok Die ; : okuristen, 3. gleiWgülti | : Prokura des Franz Gauge | esellschaft is aufgelöst. Das stand aus einer A M E waren jeder Art, ferner Beteiligung | hat das Geschäft mit Aktiven“ und

Riesa, Sm Handelsregister ist heute eingetragen | des Unternehmens ist der Han [ mit . Prokuri 1 ve e Blatt Mühlenwerke Sli, E Me s l E llen Fabri- lalindtnd a E a Rie A) Wm. 6. O. in Slsik: Die Firma ift in | kation und Verkauf von Kapok, Pusone | und 9000 Stück Stammaktien über je | missionse\ Bett pon Vertrieb Handels- f Veteran ges A Air [L einshlägigen rüifeln, Beteiligung 1000 M (Ut. B). Die Vorzugsaktien | vertretungen und den Vertrieb von Waren irma Mühlenwerke Ölsiß, Aktiengesell- | hei gleichartigen oder vetvanttés Os / t R Die Dor E | fie eigene us S ‘viel baft, in Olsih, erloshen; Blatt 654: | {rieben und Ges äften sowie die Ueber- haben in Fällen L G4 Am 27. August 1923 unter Nr. 1547| Zu O.-Z. 22 des Handelsregisters B; (üblenwerk Lib Aktiengesellschaft in d {führung devartiger Be- sichtsrats, der Aenderung der Sabungen, | ¿ gust La ¡IoaT) Qu DeB. E e een Peicischs Sli: Geora Thomas ist als Vorstand nahme und For na aller Maß | der Auflösung dey Gesellschaft ein n die offene Handelôgese! haft Sm midt & | beir. „Energie" GesellGaft für elette ise R A, Georg Roe S brerior Mar | e Und bie U ‘rgreifung aller Deb: | fahes Stimmredt für je 1000 4 Nenn- | Gerlach Tbe Gesellschafter find der | in Unteruhldingen, wurde eingelrag H. 9 geie ain y Lf A A en bestellt nahmen un ie Un Q “g oder Fór- | betrag einer Aktie. Bei jeder Erhöhung S haften E nat apt N 2e B o r urde eingetragenz | fr t ermächtigt, di Gesellichaft allein zu | erin des selligaftägveds unmittelbar des Brtnptaptas D A linis bes der Himmermeister Sohm Shmidi, i als GelaiMührer autgediden. - s el, oder mittelbar als dienlih erscheinen. aktien 1 Dee N Die Gele b 4E alL S Drer aeg iht Ni i x etrags der Kapitalerhöhung zu dem Be- | bel : st geän Bala es, de 4 Saptter 198, | S O an 0s o Ha n Se R n“ u B Gg 10 T8 ver ena (E eien der liche Aktien lauten auf den - Inhaber un Johann Nic. Müller zur blauen Hand in Wind mehrere gehe dts bestelli, so |

Riesa. [61798] taeitellt, Besteht der Vorstand j j her ur iesa 1923 festges steh f es | erfolgt die erste Ausaabe der Aktien zum 1 Nie eet ricdri® genannt | wird die Gesellscha

t durh mindestens zwet

in Magdeburg ist erloshen. D iulein | Geschäft mit Aktiv i ande Unternehmunge en ne bedarf es Ge Gertrud Schulz in Mete Fräulein er Firma i pen „und, Passiven samt | besteht, d ¿wei Turi der ei Ar Vie Ergen i i i | er P rtrud Schul E R irma ist auf die biéherige Gefoll, )t, durch zwei Prokuristen oder ein | Art und di nternehmungen ähnlicher | Passiven auf seinen Sohs Johan Bteilt ittig 1n Herford is Prokura faferin Modistin Pediig Karr, Manu tren G Vorstandsmitglied und | lassungen t t von Zweignieder- | Denkler Jung „Bäckermeister in Rotenfelh Auf Blatt 656 des Handelsregisters ist | qus mehr als einer Person, so 16 ind d rier. i eim, übergegangen, 1 Piokuristen. fapital beträ . Das Stamm- | übertragen; dieser ist nunmehriger J beute ei di beut be- “T4 ih der Firma Nennwert. Auf Perlange n sin e Friß Königs, M gavetha geb Pulch, | Geschäftsfüh oder durch einen S : i 000 Æ. Geschäfts- | haber der Firma ette Mor ditgesell schaft a Firma 2 E Lie VBorstandsmit Atien auf den Namen zu stellen und G i; e Kevfnann Wilhelm Gül beide \Mlesührer und einen Prokuristen ver . andi : j s . s i m : D de irm 2 : C / f Ge i e abies orstandsmitglieds und gekehrt. Die Bekanntmachungen der Ge- | Trier, ist Gesamtprokura erteilt der- | treten. le Bea d 3 ic La :

7. Bei der Firma Carl Hoernecke in | verigen Firma weit le es unter der bis-| Die Bekannkînahun a eträgt §000 ert

leilung: ‘Der Kaufman Eid elben Wh. Nu E YIN Des. 190, Mema e Wee PRE e Wer Cusbiro n i Obgrin Gareu i og en E E Ante E

ift aus der Gesellschaft aus DFEee S fler ie.“ in Mannheim: Marie | mittels einaesh Rer ammlung erfolgt | Gesellshaft geschieht N mtsgericht. : geschieden eingeschriebenen Briefes durch den | {äftsführer eht, wenn zwei Ge-

: oder Stellvertreter bestellt | Rastat 61791]

2 In das ‘Handelsregister wurde ide 0

Schaffler, ledig, Mannheim, ist i bun emnbard Hoernecke in Magde- | Geschaft als PEIRS Vaftender Gesell: Vorstand oder Aufsichtsrat. werden sollten, dur den Geschäftsführer

Firma Metallwerke Hudschlag, Aktia

le Prof in K B eingeitg

lauß & Co. in Niesa. ellschafter | glieder oder eines ie eral ; j h sind der Kaufmann Karl Clauß in Pauscha anes Prokuri ten 0 ¡weier Pro- | [ellschaft eins{ließlich e D ct, daß sie gemeinschaftlich oder au mit | sieht in der Weije, daß die Zeichne und ein K nditist. Angegebener Ve- | kurist Es ist auch zulässig, daß ein- Generalversammlung erfolgen im Mei 4 e s estellten Prokuristen | der geschriebenen oder auf mechanishem sbiftôno iq: G oßh ndel mit Getreide 1 “V das dêmitgliedern %as Recht | anzeiger. Die Gründer, welche sämtliche ee Vortretind der. Gesellschaft und | We s ber estellten Firma der Gesellschaft utter: un *Düngemitteln. . In e izelzcinbi erteilt wird. Vor- ‘eta he rae 2 O A S U ma erméchtigt sind. Die ee Nam endniet rift, beifügen. Die nie Ml Nele den S September 1929. | find ile ‘Panl Glut, Fobaifant ‘in | Jen Pet Sontelg, u fingeriest | Prokura des Kaufmanns Wilbelm | Bololung enes ente Bietber (617991 | & ibelberg, Friedrie Depe umann | in Stuttgart, 3. Karl Gehr, öffentl. | Kemper is [M Trier. Abt, 7. zeichnungöbefugnis ist untersogt. 95 C a De M Them | Bücherrevisor in Stuitgart, 4. Josef : : Bad, Amtsgericht.

„In un delsregister Abteilung A tsanwalt ‘in Mannheim, Wilhelm i ;

ist am 28 O1 2. e Nr. 41 die a A Vau ann in Heidelberg, Georg a anr B Sur Sa Dex Trier. i ___ [61824] —— S

tene Pardelépeets&aft Gebrüder Euster- | Posfuann, Kaufmann in Hobrbrh, Das | Gelder m1, bringt in die Gesol#eft | f very Fatenatent Kommanbilaesel, | V Jn das VUlesige andelsregister A is od ietberg- î s i itgli T a] I : : ä i na n E andelsregi

in Rietberg-Feldmark eingetragen. | Vorstandsmitglied Kar ein: das von ihm unter der Firma Wey- Feet auf Aktien Filiale Trier, Nr. 179 bete zur Ela Seisenquelle Leon

t ie Firm

Persönlich after sind die ü lein die Gesellschaft zu „tht an sönlich haftende Gesellshafter sind die | rehtigt, für sch allein die e baa! Mo ndt & Klein in Feuerbach als alleinigev f heute folgendes Eingetragen worden: | SchreX in Varel eingetragen:

burg ist Prok : ; : _Profura erteilt, schafter eingetreten. Die offene Handels- ba Grundkapital haben Einlagen | stellvertretenden Geschäftsführer mit einem des Ingenieurs Emil Cr

8, Bei der Firma Ma

0A 1 adeburger | 8esellshaft hat am 27. i é

Sub Ma En Huldreich gonnen. E E vos fe Kaufmann Peter Sheiwe das Profuristen Bee durch 3 eld D

derselben Abteilutg. Frau Were r L208 s. Band XXI e W 109, Firma | Sei m unter der Firma Theodor | Geschäftsführer ode Ae NeceNe D R j

geb, Schmidt, i g: Frau Anna Meier, | „Friedrich Martin“ in annheim: Die ewe u. Sohn in. Neheim betriebene | oder d T nei Prokuristen | Geißler in Dosscheuern ist erloshen.

Gen mridt, in Magdeburg ist in die | Firma ist erloschen tim: Die | Handelsgeschäft mit allen Aktiven und | {äftsführer in Gerein gere fen Gee | Rastatt, 6, September 1928, ellschaft als persönlich haftender Ge-| 7. Band XXIV O. siven, insbesondere au allen G äfte Pete U oen Le Amtsgericht

; n oder einem stell- t

ellshafter eingetreb ; . 84, Firm î y ; pereten. Zur Vertretung | „Franz Christmann Nabfot er” in gema La QN und dem Firmenrecht. Zu | vertretenden Geschäftsführer oder einem | Rastatt i R (61780)

r Gesellschaft sind je wei Gesell\ eim-Sand O em Geschäft gehö gemeinschaftlich oder jet Seles S ter a San ofen: Persönlich haftende Ge- | hofstr gehören die an der Bahn- | Prokuristen. Das Sk, ital i : in Gemei ie of ellschafter | sellshafter sind Ludwi aße belegenen Grundstüde i Z « f ammkapital ist ge- | In das Handelsregister wurde heute zl / j : : h: 0 ? ermächtigt. 22 u Chem Profur ten | For a beide aa Huber S, A aufftehenden 4 Ge: | 1923 ‘Um C080 006 Hu Dom 70, Män bages e S in Ne gy D Men Die Gesellschast Paul Böhm “Seugnenn 4a se delberg, Inbaber i A R und Firmen | Die Prokura des Carl Falter ist er- | ist erloschen. : : ; r eim- : M n ; ) : r R bis m, 2 t s j gen s f é i i | i a E Q H Mg Se (fe ne Sj De Mai oe Gui 40 Wim tum [fet 9 Sptenite 1 ord Se | p Fe ara P noi Bee nl S A B ta l Lenzen, Ernen A D Pa dant (gin, 20 Tuget 10 | i mit einem der persönlich haftenden | war früber egonnen. Der Siß | 2 di L L: : j n 4Srunt In Yraltall 1 Bli das d bura, und Adolf Senft, Kaufmann in | hängenden Dermögen a ' “Amtsgericht. Abt. 7. Ca G J | Gesellschafler zur Vertret aftenden | war früher Lampertheim. die Neheimer Möbelfabrik? G. m. | Ortel | erteilt. ; Nate i 61800] | Sei : r otura derart er- | Stand der Bilanz vom 31, Mänz 1923 es Verden, Aller. [61830] ; | gi terdam ee Oelel | eguis Perter 1e Tbee: Baba | beimer Möbelsubrit G, m L "H, 4e: D108 Panbeldregister Abt. B Geg L ÎL uo Padeltregifter Ubt, A des Lte beradligt M, mil einem | un Gin mre Vie übernommenen | TELEE e ch neloregiter B, Gewccicten | wol das Handelsregister A ift eingetragen M agdeburg, den 5. September 1923, | Johann Louis F nburg: Inhaber ist | triebene Fabrikationgunternebner mr | Ct ist heute bei Sparwirt\ch, misgeridts {f heute eingetragen: Firma | Mitglied s Vorstands oder einem D Restbet UE ben n das Handelsregister B, rbebank | worden: : y Vas Amtsgericht A. Abteilung 8. |bur ouis Hoefer, Fabrikant, Laden- | allen Aktiven an ge eunternehmen mit | Ostpreußen“ Gesell Ha „KFeramag“ Hermann Janssen, Rüstringen. | anderen Prokuristen die Fivma gemein- Aktien verrechnet, der Restbetrag wird von | fiengesellshaft in Trier, Nr, 204 ist | a) am 25. August 1923 unter Nr. 249 —- U / 8. Geschäftszweig: Herstellun allen Aktiven und Passiven mit Ausna ; se t m. b. H, ein-| Rathenow. (6179 Vnhaber: ; n : j der Aktiengesellschaft bar ausbezahlt. Die | i worden: Die | die Fi Arnold Baumgarien“ in Magdeburg. [61766] 05A N Rauctabatet as die Mehotangen Ddbbelfet after egen haler vem, S Sul 1923 der Gesell-} In unser Handelsre ister A 159 ist l jer: Kausmang ermann gann E ite Lth "bekanntgemacht: Das | Verbindlichkeiten werden von dev MREE eute folgendes eri Falk ist exloschen. S E als “Deren alleiniger Inhaber geip das Panbelsrogister ift heute ein- | Max Kissin“ in Mare 86, Firma | Aftiven Helbder ole TaeN a den Gesellschaft nh Ortelóbu Zt L N DOE E n en 90 Aucust 1923 E Oa j den Inha E S der Bilanz und ihren “Unterfagen | Trier, den #1. Auguft 1998, Mean hate E agen: / i u j nyeim, M. 3, 10. |stücke mit / 2A un! uptniederlassung verlegt. Feli igen: e N lstringen, 99 August ; ilt in auf den Inhaber lauten Aktien- mtsgericht. 7. erden. j 1. Bei der Firma M nhaber ist Max Kissin Kaufm | te mit aufstehenden Gebäuden ein- | burg ist l „verlegt. Felix Stolten-| Die Firma_ist in „Gustav Voig? In A tsgeri bt. I Mi je 100 Æ, die zum Nenn- | ausgenomanen sind. Sollte die en b) am 29, August 1923 unter Nr. 250 } dustrie - Baustei L ua agdeburger In- | Mannheim, Gesäftsgweig: Handl mit | (ice My. ntlihec zum Betriebe ge: | Die e ps Geschäftsführer ausgeschieden. | haber Gebr. Voigt“ Gatbencao, gibt tas bat ci jen Wee ben werben, Gründer der ellschaft infolge der Geschäftdübernahme 61827] | die Firma „Alfred Hellberg“ in Verden | e A Bait ke lel aft mit | Möbeln und Polstemaen. O Mit | Jörigen, aschinen und Gerätschafien. Die | Otto i ofura des Bauingenieurs Alfred | Rathenow den 4 ‘September 1929. SückineCR S j eren s die abrikanten ‘Edwin | auf Grund ibrer eblihen Haftung für | Tuttlingen. : [ die E alleiniger Inhaber der ; Nr. 780 der Bilan g agdeburg, | 10, Band XXIV O.- i Neheimer Möbelfabrik G b_H t erloschen, ' - LCkingen. E 61805] | Gesell sind die Fabrikant O ive Bd AL glet 1923 entstandene n das Handelsregister wurde am | und a ren ger Inhabe ng B: D ¿ O A 3. 87, Fir i . m. b. H. er-| Ortelsb Amtsgericht. Jn un d A: d 11 | Reis, ler Leiser, sämt- | weitere 31. 2 : i Kaufmann Alfred Hellberg in Verden. feerbe ab vom L, Juni 19 is de j August Pijcer, Kaufen Yber lege di56 Utlen zue Mer diele Ein “Bas Umisgeri E E ch 268 wurde beuts die Firma | lie in Daidelberb fe Sine Dis, | Berbindlicbte ies in Anspru genommen | ®- 4 *Yenister für Geselicostäfirmen: Amtsgeridt Verden, 29. August 1988. rma geändert in Zünderwerke Barnbee heim gult Fischer, Kaufmann, ie Men Zlenmvert bon je i: Vemagield * Hermann glingelnbei | lede losfut f Sie y n Sueig tan T R E E S N gy Ma tin zu bofreien Die Firma „Viesel & Sthne Sue Villi Bad [61831] | 4 irmen: A rlassung in Säckingen il | in Mannheim. S / ) : “1e f änkter ung", Siß in ingen, Baden. l i se 00% F dederi, Kaufmann in Stein (Shweid), | Die Gründer heben ing ctien Uu derartige “Werbindlichfeiten Zahlung e Litttingen. GeiellsGaft mit dern gu D. n Jhustrie | übernommen. D E “440 tb 3 i : d des am 10. August | rxe h . A, l a E | ätte, ist ihr von Herrn Martin Pahun auf Grun Wi 4 lingen; i ellschaftsvertrags. büro Mauch & Mutscler in

& Co. Gesellschaft mit beschzä ann- j 10000 4. Die Aktien werden zum Nenn- | OscHh e tung. Nach [cha] ränkter Haf-| 11. Band XXIV O. ; betrage ausgegeben. Schersleben. (61781) | und eini Beschlusse der Ge „Besen- & Bürstenfabrik Dit Bmg Gründer sind: 1. die Neheimer Möbel- 108 me D ler E E if Yoentar Paul Sihe na Lu iffer vot ingetragen. ; Pltglleder des aufe emscheid, sollen im elôregi äckingen, den 29. August 1923. (miouars sind: Edwin Neis, \ ide Fabrikanten in Heidelberg,

fabrik G. m. d. H. j ¿g Septer tr O. au Neheim, 2, der Nr. 293 eingetragenen Sirma H. Stick: | Aurts wegen gelöst werden, Bad. Amtsgericht. in cia

ete leistet

Ersaß: zu leisten, Die ersten Aufsichiärat3-