1923 / 213 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Zie 2 0H j ) / Erste Zentral-Handelsregister-Beilage

[62286] 62592) Coneda Akt-Ges. 62M gz 7. Fabrikant Heinri Reinoldt, Rem- Süddeutsche Wismut- & Kupßfer- i Der AuffichiSrat besteht ab heute au E ane Me | “q Fa. Heinrich Reinoldt, 9) Bankausweise lgenden Mitgliedern : engee «Wel, e d - werke Alktiengesellicha T rr Bankier Schulze, Görlitz, Aus dem Au!sichtsrat sind ausgeschieden | 8. Fabrikant Walther Henyen, Rem- | [626501] Wochenübe É R S : Gt ÉS î BiorzhLine ich f, 2. berr Nechtsauwa]t und Notar Werner | die Herren : cheid, i. Fa. Berg. Werkzeugindustrie der ene Deu en El anzeiger und reu T En ada anze ger Die Aktionäre unerer Gesellshaft| 3 Zones LuO L a e B Boe U NeNEs . EAR, I 9 Fabrikant " uvolf Sohnius, Rem Nei ch S b an? : : 2 ? O G w U an 4 . e 4 LhES, ormittags 104 ur, m | mi He ma | Lu De Bente e [10 Bit lnl Beinen Bi m Mever 190, E, 21S _Berlin, Freitag, den 14. September 1923 E Tr: r iesky O.-L., 20. 9. 1923. onful Dr. Piekenbrock zu en. . Fabrikant Ern eckmann, j va. Sibungsz)nmer der Filiale der Rheinischen Der Vorstand Die vorgenannten auégeschiedenen Herren Fa. C. W Hees ir 1. Metallbestand(Bestand | i i nnutma ü i ä 5. : E j . Fa. G. W. . 1 Beil lcher die Bek ; 2. s L A “r Der O S S Conrad Meißner. Eduard Staeckel. | sind in der am 24. Juli 1923 stattgefundenen | 11. Fabrikant Philipp Karcher, Barmen, an kursfähigem deut- in Tauseah Der Jubalt L L ofen LRG, T ; pr Tell 9. Manta 10. vex S em E L iber Konkurse nb AD, bie Tari Tut Me E Ô e Ae eng e » Arthur Pachaly. A any) P wituwcigs ie wte fle E T Rittershaus & Blecher, G. m. [Je E Meng L hi, enbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel 5 i 62343 : : 2 Ses / ; 2 ag eue M S tao nade y An \Stelle des ausgeschiedenen Herrn MaA E Ae 1923 ab |12. E tas u É ae Mary bas Kilueten 2 tünzen, [- D l e ì e Le Mang eer de Berend [ran drr goear Pag ° von Plettnel j Zu Lerllben aufer erdenlideo Genera 19, Fabrsanf Mill Sée, Burteit | gal u u L Zentral-HandelSregister für das Deutsche Reich. 3. Œ des 2 | Potsdam von der Generalversammlung in | Versammiung wurden ebenfalls mit Wirkung L Ua: UENT, L O eo, N Aae 0 4 A O E den Aufsichtsrat gewählt worden. egr September 1923 ab neugewählt | 14. fabrikant E R A Mae are 910 486 14 Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich fann dur alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Neich erscheint in der Regel tägli. Der Bezugs- 4. Berichierstattung und Bes{lußfassung | Berlin W. 35, Karlsbad 3, 1. September | 21€ erren : 15 02, t Carl C Velbert, R E [bstabholer auh durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm- | preis beträgt monatlih 2 500 000 .# Einzelne Nummern kosten 250 000 4 Anzeigens- über die von der Gesellshaft vorzus- | 1923. Anduitéller F. Hoyer zu Haarlem | 15. ps rCreiner G «6 B usa Neltans 499 174 f 3 bezogen werden. preis für den Raum einer d gespaltenen Einheitszeile 7 000 000 .4 freibleibend. nehmenden Schadenversiherungen. | Der U rens dar mea Cra vie dai R iaanalt Dr. von Saher zu | 16. Fabrikant Emil Hermin baus, Velbert, (unbelastet bei s E Ee S

5. a m Aufsichtsrat gemäß [GDGOB] eidelberger Riesenstein. ez msterdam. a L a Gut (Germtina E Sol s n Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die ITrn. 213A, 21368 und 213C ausgegeben. D O RDIP i Ï erlin, den 12. September 1923. abrik und Cisengießerei, Akt.-Ges., entralnoten-

C9 T s t N f 7 î 2 P e. j fili s U Aktionâre bereditigt, Klosletteleres Degau, Yolsert Ver Alrtiengeselschast 1 baus 4 "M Au Fiekert Sóbme 2 Bestand E E E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein “X | gelte ihre E E am dritten! & Co. ZTERCEINAE in egan. Der Vorstand. 7 18, Fabrikant Hugo Tiefenthal Velbert, | Darleh f igen und E —— S |

erttag vor der Versammlung bei der ie außerordentliche Generalyersamm- ; : ; s 2 : A8 i |

Gesellschaft, bei der Rheinischen Credit- | lung der Aktionäre der Klosterkellerei 19 O L AO ae 3 leinen A Nile: ar, 14 175 72491 ln unsere Fnserenten! au Rechnung der Gesellschaft geitort an- | des Aufsichtsrats und oPina des En 65 383. Gebr, Elkeles, Berlin- | chaft E Die Gesamtprokureg | bank Filiale Pforzheim oder bei einem | Pegau Holfert & Co. Aktiengesellschaft ; 20. Fabrikant Dr. C. H. Steinmüller,| derer Banken L init Gué bie bólls Bèrar Mo titns alle en imtliche Altie G seit 19 t B Ge cld e E e Baron n clan devtsheu Notar bis nach der General- | vom 11. Septenber 1923 hat beschlossen, ° a Se i Fa L C Sten: f 4 Boftand ait Wesel 321% 193 ger jeweils gültige Anzeigenpreis nimmt auch die volle Verantwortung aller en, Sämtliche R olen auf den 1 15, März 1923. e ter {ind | des Friß Brichmann sind erloschen. ersammlung hinterlegen. das Aktienkapital um .4 69 000 000 auf 6) Erwerb8Z- tit , l. Fa. L. : A R ¿ dem Kopf der Zeitung zu mit dem Namen «Haus Oertelsburg“ zu- | Namen und sind um Fanvert aus- | die Kaufleute Julian Elkeles und | Dem A of Steinba S Berlin- Pforzheim, den 11. September 1923. | insgesamt 4 75 000 000 zu erhöhen, und 21. Fabrikant Wilhelm Homann, Voh-| 5. Bestand an diskg 44 249 69 Mist au sammenhängenden Rechtsfragen, und zwar gegeben. Der Vorstand bes 8 Cer go [keles, beide Berlin-|Tempelhof, ist derart Gesamtprokura Süddeutsche Wismut- & Kupfer- |zwar durch Ausgabe von 6600 Stü d Wi winkel, i. Fa. Homann-Werke, Wilh. | tierten Neichsfcha en * M etschen. : vom Tage der Eintragung beim Reichs- R oder mehreren Mitgliedern. M E ißensee, Nr. 65 384. „Falko- | erteilt, E er gemeinshaftlich mit einem werke A.-G., Pforzheim. Stammaktien zum Nennwert von je un a Homann, i : weisungen / n Eine besondere Mitteilung kann | patentamt, vom 17. November 1921, an. | |teht der Vorstand aus mehreren L nia‘“’ Schuh Engros Export Goeß | der Gesellschafter zur Vertretung der (

Der Vorstand, Marx Feßler. |.4 10000 und 30 Stück 69/6 Vorzugs- 22. Fabrikant Erwin Krusius Solingen, | 6. Bestand. au Lombard 218 783 196 ÿ bei laufenden Abschlüfsen nicht Die Einlage ist mit 400 000 # bewertet Gers o wird die Gesellschaft ae « Falkenburg, Berlin. Offene | sellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 36 206

aktien zum -Neunwert von te Æ 100 000. genofsenschaften ; ga Gebe Patrs U B ,| 6. mbard- au bs worden. verbindlih vertreten dur zwei Vorstands- e eide seit 15. August 1923. Moriß Herzberg, Berlin: Jnhaberin

[62275] Das geseulide Bezugdrecht der Aktionäre * A f ebr. Krufius, Aft.-Gef., j forderungen . . . 25 261 393% gemacht werden, H.-N. B 491. Altonaer Schoko- | mitglieder oder durh ein Vorstandsmit- | Gesellschafter find die Kaufleute Eugen H jeßt: Selma Herzberg, geb.

In der außerordentliGen Generalver- | ist ausges{lossen. Die neuen Stamin- [45410] i gor top & Gie e daes & Betiand n 196088 Me Sr Fee A P ervrauriee Safiuna, dea ieg i A ln Viitcliedern os a S O * Pobert fi R e e S L fammlung unserer Gesellshaft vom |äktien find einem Konfortium unter | Laut Beschluß der Generalversammlung | 24, Direktor Carl S l, Ohligs, ti. Fa. | De E E T 7 b 9 S ; U Bor] * n S Be Be, “ad ag cal ut 15. August 1923 ist beschlossen worden, | Führung des Bankhauses Ette, Schmalz | yom 14. Februar 1922 ist die Einkaufs- Kronprinz A-G. für Metallindustte vis A E e. Wle a ie Ai be S alie G Cabeln u Seile, Beriiu: Jpbater B rin E S E H

das Grundkavital dur Ausgabe von | & Hellmuth, Leipzig, begeben worden mit Genossenschaft selbständiger Bäker u. Kon- | 25, Fabrikant Adolf Lübbertsmeier, Bar- | 9. Grunktavit A é

L chluß der Gesellschafter vom 29, August | die Gesellschaft allein zu vertreten und | Franke, Shlähtermeister, Berlin. | schafter Felix Naffel is alleiniger 4) Handelsregífter. L2B as T öst ee bioherige Geschä L: allein die Sirina zeihnen. Die Vor- | Nr. 65 386. Gee Goldhammer E Felix Firma. Die Gesellschaft s oß,

g ; ; : . 180 000 4775 Stück auf den FJunhaber | der Verpflichtung, .#& 60 000 000 nominal | ditoren der Aemter Bork, Olfen und men, i. Fa. Albawerk 10. Neservefonds 160 e Mei : tandsmi | 5 : ; s ;

Ï Es ; 7 , ? , , ; x Le : edr aufmann | standsmitglieder Salomon Löwenthal und | Nähgarne und Textilwaren Engros | t elöst. Bei Nr. 52144 Bre- lautende Stammaktien über je E Dol Eu B N Nordkirchen, Sis Selm, aufgelöst. Zu | 26. Schlossermeister Theodor Möhle, | 11. Betrag dex umlaufen- e pllenstein, [62004] l dittong ist M Bd at S, Ubolf warzschild sind befugt, jeder für | «& E Berlin. SFnhaber is Moriß A D S Kommandit- A Á 10 000, 100 Stü auf Vek Stempelkosten im Verhältnis von Liquidatoren {ind die Vorstandsmitglieder Elberfeld, den Noten , , . 663 20005033 Jn unser Handelsregister A Nr. 505 | H.-R. À 2414. Gebr. Nappaport, O allein die Gesellschaft zu vertreten und |Goldhammer, Kaufmann, Berl in. gesellschaft, Neukölln: Die Firma lautek

Ln Juhaber |lautenve Vorzugs- 1:10 dergestalt anzubieten, daß auf je bestellt. 27. Fabrikant Eri Rocholl, Radevorm- | 12. Sonstige täglich fällige bigen wir ber der Firma Gustav Hensel | Altona. Persönlich haftende Gesell- | die Firma zu zeichnen. Stellvertretende | Nr. 65 388. Walter Heydorn, richtig: Heinrih Brüning Komman- E Ee E nominell # 10 000, | L alte Stammaktie von M 1000 eire| e, intaufs-Genofsenschaft selb- wald, i. Fa. Ludw. Rocholl & Cie, Verbindlichkeiten : jy Allenstein ein, daß die Niederlassung | schafter dieser R andelsgesellshaft, | Vor|landsmitglieder stehen in bezug auf | Berlin-Schöneberg. Jnhaber ist Walter | ditgesellschaft. Bei Nr. 53 110 t lidendenberehtigung ab 1. Januar neúe Stanimaktie von #10 000 entf#Ut „ständiger Bäcker u. Konditoren |28, res Carl Ullrich, Wald, t. Fa. a) Neichs- und Staats- pa Königóberg verlegt worden ist, [ch am 1. Dezember 1922 begonnen hat, | die Vertretun Calais den ordentlichen | Heydorn, Kaufmann, Berlin-| Joseph Kaß Getreide-Futtermittel Nusf, a insgesamt .4 51 000 000 unter Gie nellen Wiazumältièn nd“ Ho für die Aemter Bork, Olfen und . Friedr. Kraß & Cie., G. m. b. H,, guthaben . . . . 206 168 133577 Allenstein, 7, September 1923, sind: Kaufleute Max Rappaport und Her- | Mitgliedern gleich. Die Bekanntmachungen | Sch öneber g. Nr. 65389, Her- | und Saaten, Berlin: Dem Franz See GMiaate gu En Bezugsrechts T Star 1928 ab divibéndenbéreWtiat De N 29. S e B Menne, Bg Is 2 ol teren N 211708 | Amtsgericht. mann Roppoport, beide Altona. der Ge saft trvlaen Hs v Me mann Klare, Verlin. Juhaber ist |Epyrodt Charlottenburg, ist

T , E . f q c ¿ 2: L . Ó 7 . L - . , . . . L a ._. 48 s - n î i i i H i C g R î 5 j Die neuen Aktien sind von einem Kon- | Demgemäß fordern wir die Besißer der | H, Niehaus. Baumeister. W. Fuisting. | 30. Fabritant Carl Berns, Wald, i. #a. Berlin, den 12, Si lemb ei ive H.-R. B 178. J. F. Jens Söhne | schen Reichsanzeiger in Berlin. Die Ein rmann Klare, Kaufmann, Berl in. | derart Gesamtprokura erteilt, daß er ge-

ti it d j i alten Aktien unter Vorbehalt der Ein- isen- /

worden, ‘davon den alten Aktionären au] ta au ves L E eie e E Att G ann akn Cette: da E L in e

î ; 0 i ¡e | erhöhur n j D

o ebet je R E a F auf 0s Un TMbdnbe Bentigoreci 31. Fabrikant Justus Brenger, Wald, ag u Sdneider, i

i ¡ i. Fa. Justus Brenger & Cie., ies Seiffert. Vol « f dung des Verlustes in d 7 5 , 1 ode, ¿zum Kurse von 2002/9 zuzüglich 50% V Dig eins Dließli % 99. Sep- ) Niederlaffung M. 32, Scdeiecne Carl Hürxthal, Remscheid, | Friedrich. Fuchs. Schnetder,

enburg, S.-A. [62006] | Gesellschaft mit beschräufkter Haf- | berufung der Generalversammlung erfolgt | Prokuristin ist EmmaKnoth, Berlin. |meinshaftlih mit einem der Gesam» Pu das Handelsregister Abt. A wurde A due Dp Bes gi durch den Vorstand oder den Auslichtórat. Nr. 65390, Hermann - König, eia Gustav Wol ny oder Jenny hule bei Nr. 663 Firma Otto | Generalversammlung vom 29. Mai 1923 | Vorstandsmitglieder sind: alomon | Berlin - Wilmersdorf. Inhaber ilt |Teckel zur Vertretung der Firma er- Rudolph in Altenburg eingetragen, | ist § 17 Nr. 2 des Gesellschaftsvertrags | Löwenthal und Adolf Schwarzschild, Hermann König, Kaufmann, Berlin- | mächtigt t Bei Nr. 60 211 Behrens kh die Firma erloschen ist. geändert, Fabrikanten in e enburg. Gründer | Wilmersdorf. Bei Nr. 714 | & Co., Berlin: Der bisherige jesell» Altenburg, den 6. September 1923, 3. September 1923. der Gesellschaft sind: Salomon Löwenthal | Herz & Schaberg, Berlin: Die Ge- schafter Joseph Baruch is} alleiniger

Kostenpauschale und Bezugsrechtssteuer zu Z t. Fa. Friß Hürxthal, Thüringisches Amtsgericht - [und Adol warzschild, vorgenannt, | samtprokura des Paul He in ist erloschen. : d Die Gesellschaft ist thai der Eintragung der | geübt erden bei” ter" Bontlaus| von MECIFSANWWÜAIÉEN, |*- Fabritani Kibare Fette sene, Rem e G (u08) (dfe mie Bespelbter Hasung, | S nud, Sym, Bu Bt Mane | S Bat 010) Balice & Shlbser, | Us, Bel” al 00/5 Misee

CELZTEZNKA . da ; ; eivzi a O : L llenburg, S.-A, Altona: Di 12. 141 17 nstraße 18, Ur, Kur inghaujen, | Berlin: Die Gesamtprokuren ner | Kubaß, Berlin: Dem Walter fs Kapitalserhöhung in das Handelsregister | Ette, Schmalz & Hellmuth, Leipzig, ] s S endelöregister . Abi, A_ it | 2, Stkuiten t ati 2 4 A Ne ali, i Sratrlfrt: & M. und [Van Stro Lud bib Daus finder-| un N SICT bem Obfar N hre

hooung 1 z » T - 34, Fabrikant Franz Albert Iba, Rem- , fordern wir hiermit unsere Aktionäre im | Brühl 14/16, während der üblichen Ge- | [62259 z beid, i. Fa. S i i ) G Auftrage des Konfortiums auf, nas Be, schäftsftunden. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Friedrich en L g Uer Werkzeug 10 Ver iedene

srecht unt i dingun;: -| Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt | Ferdinand Menke ist am 7. September : E eN as, s. L E M S provisionsfrei, fofern die alten Aktien, nah | 1923 in die Listen der bei dem Landgericht 3. P SEmabN C E tanntma Unge,

28. September 1923 an der Kasse | der Nummernfolge geordnet, ohne Divi- | und dem Amtsgericht Bremen zugelassenen 36.

ter Nr. 704 die . Firma Der i i ¿Ftsfü mann Schwarzschild, Kaufmann in |[ ,_ Gesamtprokurist gemeinschaftli lin, und dem Max Franz Hertel,

fili Verlag Walter Krieg in Alten- | ertreter, die Leide Allein e Betttchrer | Mannheim, d, L 19, welde sämilidhe | vit inem euberen Gesemsen furisten ift | Bert in, und dem Mar Cranz Hertel hig und als ihr Inhaber der Verlags- | befugt sind. Robert Ehlers, Kaufmann, | Aktien übernommen haben. Aufsichtsrats- | Otto Weydling, Berlin. Bei | samtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen huhändlec Waller Krieg daselbst ein- Alt wt zum Ie estellt, Mebtegan sind: Dr. Richard Mer e Nr. 18009. Max Griebsch, Berlin: | entweder gemeinschaftlih oder je einer von ro

: 4 i; : “Fd RE:0) i Hermann Nottmeier, Elber- ; : tsanwalt in Frankfurt a. M., Jakob | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- | j in Gemeinschaft mit einem andern | dendensheine am Schalter eingereiht | Neht8anwälte eingetragen worden. Direktor L 61950 setiagen, : seine ura ist erloschen. - ) E le eur Mast 1 ausgeto!t. Le | ihnen in Gemeinschaft mit einem e Ai L Bezugsrechts an L Erfolgt die Ausübung des Be-} Bremen, den 11. September 1923. 37 L E E E h Bon. der Direction der Discont- M Altenburg, den 6. Seplember 1923, H.-N. A 2215, Hamburger Möbel- E, f er U herige Ge eller Kaxl Loren z E Prokuristen zur Veriretung S Gie e : unserer“ Kasse ist provisionsfrei. zugêrechts Ala Le ve E el so Ne S de S Barmen PEEY GelelliGass hier, ift der Antrag gestellt Thüuringishes Amtsgericht. Urufete Die F a s E Die Akti eda A ‘Wowentbal L Mee Aer oie. Selchow i ad E Tv iee Ferdinand i Bei Ausü i wird die Bezugsstelle die üblihße Bezugs- er ausscchtführende Nichter a worden, i E ona: Die Firma ist erloschen. | : , E : 2 L D ; eri - Es ; i G O n ieg rets alder ben t T cafnuea e, z T des Amtsgerichts. 38, S R Bauer, Cronenberg, e ns 0 000000 auf den Jubube M1 Landsberg, A 162007] | “H-R A 2384. Georg Ohmer «& S E rgen. qu Le an (Mark): Prokurist ist V 20, Christ, Berlin: Prokurist ist: s umtaßfteuer sowie der noh festzufeßenden | Aktien, für die das Bezugsreht ausgeübt | 5 gs, - log Mita d G tall Leichlingen lautende neue Stammaktien der Al M 1 unser Handelsregister A ist heute | Co., Eidelstedt: Die Gesellschaft ist | sellschaft S E ffene 9 E Sel L A S bic f Berlin: Ber, Berlin. Die Prokura E cicggegeredblsteuee fosort in bar u ente | dg abung tes Berugoretts {f die| Der Recdanwalt und Notar Paul | “L Fa, Jul. & Com. Kronenberg, | emeinen Dentschen Cred. Fun d tee der Mena Qr, ee | anfgetost. Die Firrna i elo en | Dien Ma r Acetferitacl erien, | Ât, 84239 Arthur Fabian, Berlin: | Lig, Hamann ist erlosthen B | i ei Ausübun es Bezugsrechts e I 467 T! : d nstalt in Le o: Mr, ing M enh ger Tagen. zt, v. 0d. enfe - ) 9 L Yat, ; .! L er M | | reie sind bereit, den An- und Verkauf Boltbetatlkag für wig eus Aktie nebst MLoRan vis N bei l September | 40. A L Krups, Wald, f Fa. ‘g 521 666 T s f M 1000, fin: ist erloschen. 4 u schaft mit beschränkter Haftung, Geschast s Mahgabe Geritibatlen o, ist Sara E E Berlin: Der bisherige Getellschafter Fred von Bezugsrechten zu vermitteln. Schlußnotenstempel und Bezugsrechtsteuer Amt E iste er bet dem hiesigen 41. Direktor Carl Budt, Solingen, |. Fa. Nr. 521 667—-529 466 zu {e .4 5000, M 4! aandsberg, den 27. August 1923. | Groß Flottbek. Der E elite u: l E s D eer 1929 einem an ren Á d lag? ndschu b; Siegmund Engländer is eia Hamburg, den 11. September 1923. | bei der genannten Bezugsstelle zu leisten. | Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte | 41. V dke N Kirschba N L A Nr. 529 467—534 066 zu je „4 10000 Amtsgericht, vertrag ist am 23. Juli 1923 festgestellt. Go Gen Teiftud Ur di Sachei S Bei Nr. 61 . u T Inhaber der Firma. Die Gesellschaft if s Leipzig, den 12. September 1922. gelöst worden. ; i eyersberg, Kirsbaum & Gie, Akt.- zum Börsenhandel an der hiesigen Börs F R : Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, | Als Gegenleistung für e Alf Riga, mit Zweigniederlassung in Berlin: | gufgelöst. Ferner ist am gleihen Tage | Hentral-Bank Akt.-Ges. Klosterkellerei Pegau Holfert & Co. Amtsgericht Nhein. Ges. i zuzulassen Allona, Elbe. 162008] | fo ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge- | erhalten Salomon Löwenthal und Adolf | Die Prokura des Friedrich Sh lotte | daselbst eingetragen worden: Die Firma Fubrmann. A-G. 42. Fabrikant Paul Niederdrenk, Velbert, Berlin, den 10. September 1923, ._ Cintragungen ins Handelsregister. ellshaft allein zu vertreten. Gegenstand | Shhwarzschild je 40 Stammaktien zu ie | ist erloshen. Bei Nr. 63 299 Deutsche | lautet jeßt: Engländer & Gutmaun. [62572) j i. Fa. Niederdrenk & Cie., Komm.-Ges,, Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin 29. August 1923. es Unternehmens ist die Uebernahme von 50 000 M, 498 Stammaktien zu je 1000 | Edelmetall-Handelsgesellschaft Gebr. Offene andelsgesellschaft seit 1. Juli

43. Fabrikant Ernst Schorn, Velbert,

j ° ° ; ; Kopeßky. „Merx“ Großhandels-Aktiengesellshast, Berlin. 8) Unfall- und |«. sabtitant sichert Dörrenbaus, Krone | Bon der DrutiCen Bent, Direk

H-R, B 2, Holsten - Brauerei, | 9 F ie | Mark und 10 Vorzugsaktien zu je 50 000 | Weidensce & Fránke, Berlin: Die | 1923. illi Gutmann, Kaufmann, ÿ Holst Agenturen und Exportvertretungen sowie Mark, dea Rest in bar. Das Geschäft gilt Firma lautet jeßt Deutsche Edelmetall- | Zer lin, ist in das Geschäft als per»

Alona: Der Brauereidirektor Karl | der Betrieb aller damit im Zusammenhan

L ) 4 E stay Walt! 88 i i ‘tal | vom L. Januar 1923 an als für Nehnung | Handvels8gese f Gebrüder Weiz | \znlih haftender Gesellschafter eingetreten. a Ette a e un E R es 190 b. Velbert, i. Fa. Wilhelm Dörren- | hex Disconto - Gesellschaft, der Fim jn Borftandömitglie O SDE O beträgt 10 000 000 M, Geschäftsführer: | der Aküengesellschaft geführt. Von den | dense. Der Gesellschafter Arthur Bei Nr. 62 722 Al-Ta Tabakfabrik | u O F s ITnvaliditäts- X, haus, ; | Mendelssohn & Co. und der Darmitidlr uy H-R, B 358, Aug. Bluthardt & | Hans Gebhardt v. d. Wense A mit der Anmeldung eingereichten Schrift- |F ranke ist aus der ellchaft aus- | Lienemann «& Tattelbaum, Berlin: Nicht eingezahltes Aktienkapital : 45, Paaant riß Benner, Nemscheid, | und Nationalbank Kommanditgesell F Co, Gesellschaft mit beschränkter Bea ; E S oen insbesondere von dem Prüfungs- Wi! ieden. Bei Nr. 64395 Paul | Die Firma lautet fortan: „El-Ta Altienkapital (75/6 Stammaktien « » . .| 18 000 000|— F : s Ernst Benner, auf Aftien, hier, ist der Antrag geslelt F Haftung, Altona: Die Liquidation ist | * Nicht eingetragen: Die öffentlichen Be- | bericht des Vorstands und Aussichtörats, | Fuhlbrügge, Berlin: Die Gesellschaft | Taba fabrik Lienemann «& Tattel- | a. M 2000000 o d Vorzugsaktien « » « « -. 2 000 000|— cl î erung. 46, ja Fraue Maul E u Auenera worden, l badet, die Firma ist aen kanntmachungen der Great erfolgen M aen, ti rut Ll MR E rbri E L 2 ai R F E Eee E E Borzugsaktien) . Ga. Ug. V0, ALL.-Qel.e ö. Kr. 118 676 160 neue Aftien dee 30, August 1923. ; ; j j 1 ( ; uhlbrügge if aleintg * | stedt, Fondsmakler erlin: Di | Kassenbestand ks Reservefonds E A [62564] 47. 5 Frikant Otto Kind, Kotthausen b. Privilegirte österreichisch-ung R A 673. ault Ravu -«& Co., |" D eter 5s des Gerichts Einsicht genommen werden. | haber der Firma. Bei Nr, 770 af Firma lautet fortan: Haus Adensiedt, | s 9 584 469|— Ae G CrONUS L a ee 0 S Maschinenbau-und Kleineisen- ummersbach, rische Staats-Eisenbahn-Gesel F Eidelstedt: Die Firma ist Ne R. B 586. W. C. Böttger Ge- Der Slungobarige der Revisoren kann | & Foerster Filiale Berlin, Freiburg | Der Inhaber Hans Adenstedt ist jeyt | Bankguthaben . .} 56738 152|— R e R e S s 911 946|— | j duftrie-B 48. Fabrikant Julius Koh, Vohwinkel, schaft in Wien, Nr. 550 (01 bi 9-R. A 2410. Friedrich Conrad, | rellschaft mit beschränkter Haftung, | Uh bei dem zur Vertretung des Vandels- | (Unstrut) mit Firma Kloß & Foerster | Kaufmann. Bei Nr. 5724 Koch « | Wechiel und Wert- Eden S A S in ustrie2 erufsgeno enschaft s, Ferd. von Hagen Söhne & 797 242, zu je ô. r. 480, Buk Pins, Firmeninhaber: Friedri | Altona: Fräulein Martha Margarethe lane aer (ea Qrgan ce tes a Bien O ea M T ues Be TABIer, V ge ea, 14 Dir Æ | VAbiete 24 050 001 |— E S E n V, m)chetd. od, G : hiesigen dr vurad, Ka ; g R 3s u: . : 1 biefi wetignt alun u ven. | neberg, und bei Nr. T Warenbestände . . | 350 408 497|— ere elnag E, S a 1 Ba Bekanntmachung. 49. Fabrikant Hugo Hartkopf, Solingen, R S ter G H-R, E "Bättneider «& Derghaun U e ee Die Gesellschaft wurde durch Beidluß der Die Firma if erloschen —- Gelól t sind: | Pie, Charlottenburg: Die Gesellschaft | Außenstände . 97 837 605|— Di ie . a S Die Wahl der Vertreter und ihrer Er- . Fa. Gebr. Hartkopf. Berlin, den 11. September 1923. bouschor, Altona. Persönlich haftende ilhelm Brydon Klempnermeister Gesells after a] [ôst. Die Prokura ber | Nr. 43 179 uline Eituer, Berlin. ist auf elóst. Die Firma ist erloschen. | M 29/« eis 54 900/—| ® pobene aus 1921/22 132 480/— | saonlune furt le ppenofsenschaftsver- |50, Fabrikant Carl Paffenhof, Rem | Zulassungsstelle an der Börse zu Veri: WÄGlswbaffer dieser offenen ndelsgesel- | Alioie zum alleinigen Geschäftöführer be- | A e 10 osen 2z [Nr 49104 Hermann Klein, Verlin. | Gelöscht ist: Nr. 59 435 Drahtwaren- Beteiligung. . .. 1[—|_ hobene aus 1921/22 .. S BES Saal sammlung findet in der außerordent- eid, i. Fa. Gustav Paffenhoff, Kopeßky. (62291] ift, die am 1. Januar 1923 begonnen stellt worden Aschaffenburg, 10. tember 1923. Verliu, den 30. August 1923. Vertrieb Meta Gurband, Berlin. Grundstück . . E Uebergangsposten o 99 334|— | lihen Sektionsversammlung am [51. Fabrikant Carl von en, Ohligs, #t, sind: Waldemar Bärschneider und 5. September 1923 Amtsgeriht Registergericht. Amtsgericht Berlin-Mitte. ‘Abtéilung 90. Berlin, den 31. August 1923. i ' Büroeinrichtung « . 1— 4E Mittwoch, den 31. Oktober 1923, i. Fa. Metallwarenfabrik Ideal, | Die Commerz- und Privat-Bauk Allr Robert Gonshor, beide Schlachter, -N. A 1615. Karl Weber, Eisen E T Er Sgr Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. i Kraftwagen . . 1—N} “9212 295985707 Vormittags 114 Uhr, in Remscheid, Opladen, gesellshaft Filiale Dresden hat beantra0% FRA Gomburg, : und Metalle, Altona: Die Gesellschaft | Bad Oeynhausen, [62009] | Berlin. i [62013] —— 9363 1/ / im Haufe des Bergischen Fabrikanten- | 52. Fabrikant Carl Menzel, Elberfeld, | 4 48 000 000 Stammaktien èt H-R A 2412 Heinrich Selken jr., | it aufgelöst Der bisherige G after |_ In unser g Abt. B ist | Jn unser Handelsregister A ist heute | Berlin. ; [62363] | Gewinn 9 3 9 Vereins, Elberfelder Straße Nr. 77, statt. l. Fa. Menzel, Akt.-Ges., Emil Uhlmann Aktiengesellscha# Altona, Firmeninhaber: Heinrich A ter Hamburg, ist alleiniger Jn- | bei der unter Nr. 54 eingetragenen Firma | eingetragen worden: Bei Nr. 5968 Al-| In das Handelsregister Abt. A ist | l 1922/23 238 637 435,93] 238 897 293/— | Gemäß § 6 der Sagungen sind 27 Ver- | 53. S lossermeister Hugo Heubach, Elber- in Chemnitz, 30 000 Stück über e U Elfen jr. Kaufmann, Altona | haber der Firma 4 Carl Schomburg & Söhne, Holzwerke | brecht Kind, Berlin: Die Gesamkt- | heute eingetragen worden: Nr. 65 413. ; 290 L §40 173 6028| | eee um nee boy Dage Fe, 6, LOUO! Ae, L, 4301 ie 9-R. A 2413. ‘Rudolf Brehm, N L 2415. Richard Lange, |A.-G., Bad Deynhaufen, heute ein- | prokura des Willi Schaa le ist erloschen. | Kreßshmar & Frost Kommandit- Gewinn- und Verlustrechnun § 7 a. a. O. Wahlberehtigten zu wählen. | 54. Fabrikant Nobert Weber, Wermels- 15 961—31 560, und 3600 Stü ü Altona, Firmeninhaber: Rudolf Brehm, | Aliona Firmeninhaber: Kaufmann | getragen worden, / daß dem Kaufmann |— Bei Nr. 7648 Ed. Vote «& G. |gesellschaft, Berlin. Kommanditgesell- Aufwendungeu. am 30. Juni 1923 s Erträge. |. Die Liste der Wahlberechtigten und der kirchen. : je „M 5000 Nr. 31 561—35 160, v Nilhhändler, Alla. ‘| Richard ‘Langs, Altona. i ugust - Meininger zu _ Hamburg, | Vok, Berlin: Die Gesamtprokura des | haft seit 1. April 1923. Persönlich haf- f g L - Juni . = j i(uen gemäß 7 Abs. 3 der Sagungen | Um Einreichung weiterer Wahlvorschläge | zum Handel und zur Notiz n e6fl 31. August 1923. stona, das Amtsgericht. Abt. 6. Saling 17, Prokuxa erteilt ist. Carl Ernst J lle und des Ludwig Her- | tende Gesellschafter sind: Emil Curk i A p : M 3 | zustehenden Stimmenzahl liegt von_ heute | für die Wahl der Vertreter wird ersucht; | Dresdener Börse zuzulassen. e «9-R, A 1037. Macekeprang «& N M Le LOI : Bad Veynhausen, den 6. tember 1923. | mann Otto Behrens ist je in eine |Kreß\chmar, Kaufmann, Berlin, ano ungaurifosien E 77 861 782/38} Gewinnvortrag 1921/22 299 857/07 | ab in den Geschäftsräumen der Sektion | sie haben nur Gültigkeit, wenn sie spätestens | Dresden, den 11. September 12. Vetjeus, Altona: Ein Kommanditist | 46cHaftenbur [62354] Das Amtsgericht. Einzelprokura umgewandelt worden. Die | und Otto Frost, Kaumfann, Berlin- jrundstücksunterhaltung 268 601|—}} Bruttogewinn . « „} 556 442 41171 |in Nemscheid, Schüpßenstraße 74, während | vier Wochen vor dem Wakhltage beim | Die Zulassungsstelle der Börse zu Licdtl Ff ausgeschieden Fn 25 Dändeläreci ter wurde die id bisherige Gesamtprokura des Paul Lud- Schöneberg. Der Janet von Me 54 705 957/65 der Geschäftsstunden ofen. Einsprüche | unterzeihneten Wahlvorstande eingehen Julius Heller, Vorsigender. ‘1. September 1923 Atiengesellshaft „F Munkel & Cie. {62010] [wig ist erloshen. Gesamfprokuristen, |Sch il gen , geb. Nopers, Berlins teuern. . 108 541 158|— gegen die Richtigkeit der Wählerliste sind | und den Ansprüchen des § 7 der Wahl- 9992 Fauntmahun 9-R. B 609, Haus Oertelsburg Aktiengetellchaft“ "mit dem Siß in |Bad Schmiedeberg, Bz.HWalle. | und zwar derart, daß stets zwei von ihnen Mariendorf, ist Einzelprokura er- Abjchreibungen . « . .| 76 427 476|75 gemäß 85 Absatz 2 der Wahlordnung | ordnung entsprechen. Die zugelassenen | (622922) Bekauntmach V è Dredditt Ubaksabrikate Gesellschaft mit be- | A chaffenburg eingetragen. Der Gesell-| _Im Handelsregister B ist bei der E miteinander zur Ver- | teilt. Ein Kommanditist ist beteiligt. Gewinn... . . . .| 238 897 293|— i Vermeidung des Ausschlusses bis | Wahlvorshläge können -in den oben be- | „Die Dresdener Bank, G Bankbau! F |dränkier Haftung, Altona. Der \ Ftôve tr : ist Au 94. Juni 1923 fest- | Schmiedeberger Bank A. G, hier, am | tretung der Gesellschaft ermäcbtigt sind, |Nr. 65414. Eduard Hübner, Char- c, : spätestens vier Wochen vor dem Wahl- | zeichneten Geschäftsräumen der Sektion | Bank, Düsseldorf, und da Ar F Gesell [ch f ce es erirag : 20. 7. 1923 eingetragen: Dem Bank- | sind: Paul Ludwig, Neukölln, lottenburg. Inhaber i Eduard | j 996 E e stand 996 702 268/78 tage bei dem unterzeichneten Wahlvorstand | bis zum Tage vor der Wahl während der O bun e haben den hfstellt “Ce gh Vas E N ena age Bts N ciilbrune bes is beamten Johanues Diesener, hier, ist | Paul Beer i Cha Z Reh A Hübner, De Le DHE, L : ens d er Vorfiand, unter Beifügung von Beweismitteln an- | Geschäftsstunden eingesehen werden. "S5 008. Qu de eschaft M N die Ueb ieb d i Kunkel | Prokura erteilt oseph Fischer, erlin-Wil- burg. Nr. 65415, Buchhandlung U H , Lazarus. ubringen. ie Sti j ä 5 Kuxen der Gew 1c M lier von dee me uud Fortbetricó der | Aschaffenburg, unter der Firma J. Kunke ich d Schmiedeber mersdorf. Bei Nr. 16087 Moris | Stuttgarter Plaß Hirschberg «& | Vorstehenden Abshluß sowie die Gewinn- und Verlustrechnung haben wir : Für die Wahl der Vertreter und ihrer A ‘Wahlorbnudae e ‘Sia cttel fp Deutschland zu Oelsnitz i. Erz În Mitre nl roB pier Das G e A L eie Vis Hér: ent Ey L alley! E O Klee Berlin: Die Prokura des Paul | von Kopp, Charlottenburg. Offene ' | | eprüft und mit den gleichfalls von uns genten ordnungsmäßig geführten Büchern œcsanäitie werden von dem unter- | weißer Farbe und in der Größe von | zum Handel und zur Notiz an e ® Aurlelöburg-Zigar A6 gel ien ¡rieb a8 E l ée Lnbel mit Dettene —————— Oestreich ist erloshen. Bei Nr. Handel ogeleltiG at seit 1. Juli 1923. | | er "T Bei L R S übereinstimmend gefunden. Ps N folgende Herren | 12:18 Zentimeter stehen im Wahllokal Ge en 10 September 1923 je Fobrifation und Großbetrieb sämt- Fcind “Mer Art : Bie “Ge olsaft ist | Berlin. [62362] e e O iG Wi eRE In- C e iGaltee are Ce H Cb \ 20 Ms s R: é in Vorschlag gebracht : ur Versügung. imn ¡ / : Nr er i / handel i i rdelsvegi t, A ist | haber ist jeßt: Heinri lltendberg, berg, geb. Kühn, Kauffrau, Chars „„Aufficht“/ Revisions-Aktiengesellschaft. 1. Bien erti A. Wolters, Solingen, Farbe over Grie ome Tinto s Die Zulassun e Se, Best Eianbten e (EUEL Os Das at u! eéeiben Zur S rreicung bete eli a Cas ufs Nr, 6379, Uhrmacher, Berlin. Bei Nr. |lottenburg, und Ella von Kopp, Borchers. : i. Fa. J. A. Henckels, Zwillingswerk | gültig, wenn das Äbweichen die Absicht | jun E S! A Elammkapital beträ a N Ge- viéfer Zwecke kann die Ge Mast fich an | Arthur ‘Aronheim Berlin. Inhaber | 29667 Gebr. Hartkopf, Berlin: | unverehel. Kauffrau, Berlin-Karls. Die Generalversammlung vom 6. d. M. beschloß, eine Dividende von Komm.-Gef., einer Kennzeichnung wahrscheinlih macht. Wol g e, Vorsiyender. biftéführer: Kau A Karl Georg | anderen Unternehmungen gleicher oder | ist Arthur Aronheim, Kaufmann, | Offene ande pgele Uschaft seit 1. August [h or st. Nr, 65 416. Georg Grof- j 4%%/ (8 9/0 für # Jahr) auf die Vorzugsaktien Nr. 6801—7000, 2. Fabrifant Robert Wüsthoff, Solingen, | Es können nur folhe Stimmzettel ab- | [62293] Bekanntmachung: ise William Oertling, Altona ähnliher Art in ieben ihr genehmen | Berl i n. Nr. 65 380. Gebr. eyer, | 1923. ie Kaufleute Hermann Die - kreuz, Berlin. Inhaber ist Georg ' 500% auf die Stammaktien Nr. 1—4000, i. Fa. Ed. Wüsthoff, gegeben werden, die mit einem der zu-| Das Bankhaus Schliep & Co. D ¡Ot eingetragen: Der Gesellschafter Weise beteiligen oder \olhe erwerben. Die | Berlin, Offene Handelsgesellshaft seit mert, Berlin-Halensee, und|Großkreuz, Fabrikant, Berlin. ; 2909/9 (5009/6 für 4 Jahr) auf die Stammaktien Nr. 4001 —6800 J Farnrant Carl Müller, Kotten | gelassenen Wahlvorshläge vollständig | dorf, hat den Antrag auf Zulassung org William Oertling in Altona | Errichtung von HZweigniederlassungen | 1. Januar 1923. Ce er sind die | Zulius Hartkopf jun, Berlin, |Nr. 65417. Richard Behrens, Ber- zu verteilen. Î . Solingen, übereinstimmen; dabei genügt die Angabe | 1000 Kuxen der Gewertsch z seine Einlage das vom Neichs- | unter der gleichen oder einer besonderen | Zigarrenfabrikanten Hellmuth Beyer und | sind in das Geschäft als persönlich E lin. Inhaber ist Richard Behrens, Die Dividende kann von heute ab bei dem Bankhause 4, Fabrikant Richard Spiger, Solingen, | der Ordnungsnummer des ahlvorslags Wilhelmine Mevifsen, öró t unter Nr. 281,577 geschüßte | Firma ist gestatte. Das Grundkapital | Hans eyer, beide erlin. —| tende Gesellschafter eingetreten. Zur Ver- | Schlächter, Berlin. Nr. 65 418, : Lewinsky, Netlaff & Co., Berlin W. 8, Taubenstr. 23, i. O C. Gust. Spiger, anstatt Aufzeichnung der Namen. beim, Post Oestrum, Kreis M 4 Nt „Haus Oerteléburg® mit Priorität betra 6 000 4 und ist eingeteilt in | Nr. 65 381. Berliner Chemiekontor | tretung der Gesellschaft ist der S Gustav Hollmar Claußen, Chars- i erhoben werden. : 9. Fabrikant Adolf Heuser, Solingen, | Die Wablen werden eine Stunde nach | zum Handel und zur Notiz an une bom 17, November 1921 dergestalt in die | 100 Aktien zu je 50000 46 und 1000 | Emil Haverbeck, Berlin - Südende. [after Julius A Eh sen. allein | lottenburg. Inhaber is Gustav Holl- ; In der Generalversammlung vom 6. d. M. erfolgte die Zuwahl des Herrn i. Fa. Heinrih Böker & Cie., Akt.- | ihrem Beginn geschlossen. Börse gestellt. : Gesellschaft ein daß alle fes Lins Namen | Aktien zu 1000 4. Hiervon sind | Inhaber ist Emil De S Kauf- | berehtigt; die sellschafter Hermann |mar Claußen, Kaufmann, Char- i i Bankdirektor Hermann Fechner, Königsberg, in den Aufsichtsrat. Gef/., Remscheid, den 11. September 1923. | Essen, den 10. Septeinber 1929 »daus Oertelsburg“ gemachten Geschäfte | 80 Stück zu je 50 000 M s 1000 Stück | mann, Berlin-Schöneberg. —|Diemert und Julius Hartkopf jun. |lottenburg. Nr. 65 419. Wil ; Verlixu, den 12. September 1923, 6, Generaldirektor Adolf von der Der Waßhlvorstaud. Die Zulassungsstelle der Börse nd au mit diesem Namen zusammen- | zu je 1000 #4 Stammaktien; 29 Stück | Nr. 65 382. Rudolf Borchardt, Berlin. | sind entweder gemein! aftlih mitein- [helm Bantow Fett- und Fleisch- î „„Merx“‘ Großhandels-Aktiengesellschaft. Nahmer, Remscheid, i. Fa. Alexander- | Ad. yon der Nahmer, Vorsitzender. für die Stadt Essen. fngende bereits \{chwebende Rechts- | zu je 50000 6 sind Vorzugsaktien, | Jnhaber is Rudolf Borchardt, |ander oder je in Gemeinschaft mit einem | Einfuhr, Berlin. Jnhaber ist: Wil j | Der, Vorstand, _wetk A. von der Nahmer, Akt.-Ges., Woltze, Vorsigender. igfeiten vom 1, Juli 1923 an als Welche für Aenderung der Saßzung, Wahl lächbevmeister, Berlin, Nr. | Prokuristen zur Vertretung der Gesell-| helm Bantow, Kaufmann, Berlin,