1923 / 219 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

‘Meinin en. _ i : Ties E Bank für Thüringen et Segen ei ad a ies Etianrast Buda, Finangierunasoesellschäft für Im- be En Der: Gesellschaftsverkrag: ist ge- 1 Mark - beschlossen E : : M S g “tiende ellschaft ‘in | recht bei” der Liquidation ‘der Gesellschaft. Men, us R i Sie ebelglligungen äu Das. Grundkapital beträgt" nun |30000 a gleichen Besählu ist der 7 : Besteht der Vorftand ‘aus einer- Person, in ' Beierfeld. Angegebener Geschäfts- samiprokura: derart erteilt, daß: jeder von ].dem- in den vom Aufsichtsrat zu bestim einingen, Nr. U Séres Handels- | Von den Stammaktien werden 1 au Meier. Ms jb lieb n anen, osef 9000000. M. lautende u? x Tus 9 (betr. Erhöhung ‘des | so ist diese allein berechtigt. die Gejell- | zweig: Fabrikation von Aluminiummwaren | thnen zusammen mit einem andern Pro- | menden Zeitungen. Zur Gültigkeit der - registers B, ana beute eingetragen: | 175 %, der Rest zu 350 % begeben. Sind | Geiß “Dir ri Ei Men Architekt riß 4. Bayerisches Glaswerk,. Aktien- geben. erben. Érbär wei / Î mifapitals) und § 6 (betr. Aufsichts- | \chafi zu vertreten. Besteht: der Vorstand Loe étalldrüderei. |furisten zur Vertretung der Gesellschaft | Bekannimachungen genügt jedoh deren eiñs er, - Dire v: 4. Christian R 1 esellschaft. Siy Mlngent Die | geführt,“ Der e E B s Geselldjaftbertragt geändert. - | aus zwei odér inehreren Personen, so sind Am 29; August. 1923. befugt ise malige Veröffentlicung im Reisan- 2. auf dem Blatt 638 die Firma Ge- Die rokura des Heinrih Reuter in | zeiger, soneit nit das Geseß oder die

Nichard Weber und Karl Müller, beide in | mehrere Vorstands mitglied

h s glieder estellt; find Nechtsamoalt, - Max Kuhn anf- eater amg vom 4 September 1923. |- immer dur Vor L I ei : E ere Bekanntma

3 ung öftere Bekanntmachungen vors

Meiningen, sind Gesamtprokuristen - für | j è ¿wei oder eines. mit ein furist ugust 1923 | gemaß „und Q it Z einem - Prokuristen | keamter, alle in Müncben- Die Mitglieder | hat die Erhöhung des Grundkapitals von eingereidien _ „Versemmbung un Fni Tat l Hue dna ericht E Butjadingen. at E ur Ferineti es sells ) Nast mit be “pl vei as 1 as ‘'Amitageri e tettin, 10. 9. 1923. reiben. Ueber die Entsckädi de edersd erehtig nd zivei n mehrere erwertu oßweilers- Produftions- m geri ettin, reiben. Ue ¡e Entsckädigung der al Mitglieder. des ersten ves térats bes

die Hauptniederlassung in Meini - } vertretu t m S Les Statue E 5 ge fann einjelnen Vorstanpbmi fussicdtora des ersten Aufsichisrats talienbai, aus: sclosien d 4 40 Ton N be- adet A Mrbtopita bet 643241 | k besi S \ \ r Er Errich k ingen, den p a er 1923. | Recht der Alleinvertretung v L auf- en“ dur usgabe von gu 000 etránl uristen bestellt, so kann jeder derselben in | system du rrihtung von Produktions- Thür. Amtsgericht. t. 1. standsmitglieder: Ing Merten, Di a in TrunSen. Josef Meier bringt | 1000-4, 4000 auf 5000 4, 9600 a S gl érstre ckt Gegenstand | rep be udeldregistet B Gemeinshast mit einem ider derselhen in syslem haften „System Goßweiler“ zur Stettin s {64343] Ci die erste bei Ablauf von déssen Aida A alda L A N molin, ngenieur, und ugo - Blo, N die L, ee i fee E 000 s lautende Snhaberifammaktien, geschäfte aller A auf Handel ie u N N ci Mader tand: | die die Mrs Uai vertreten. Amtsgericht vorteilhaften Hervorbringu und ge-| In. das Handelsregister A ist heute bei | Amtszeit stattfindende ordentlide Gene» Auf Blatt 915 des Hantelsregi ters beste E ie had elnen des S Oas nes Ë Jfartalstraße 44, Pliriganser 0 auf 10 000 R E wt ertei Moa mader, & gttengele afi T E x L Swar per ert A S hwerz E Sietlin ein L De Sesclibait ifi sellifeft sind T Sontlec Waliter” Giese wurde heute die Lommaßzscher Gemüse- | aus einem oder mehreren Mitgliedern. Strie 14 in München L und Liegsalz- | lautende Vorzugsaktie en die zu 110 % be- | samtprokura mit einem E Koban, 6 G pa; außerordentlichen General- Potsdam. : aiflee a: (€ s die "Geshäftöführer Direktor Karl | aufgel M r bisherige Gesellschafter | mann in Chemniß, 2 Hauptmann a. D. ünchen befindlichen, - dem |- geben werden. und dieselben Rechte wie die Fatariten unter Beschränkung elm O 2 e Dibfapitals ist 2 Ù ftl der b unter Mir Gupdeldregsie Sloedel fs mo eie L SiaNe Tes, Gmil runs E lein Li Irie haber der uro Ee ¿n Chemnis, L anme hen. U i er N nge geschieden à irma. An Fräulein- Lina Hennig in z

und Obsftverwertung, . stff ertung, . Gesellschaft Dem Vorsißeriden des Aufsichtsrats und Josef Meier gehörigen: Wetkzeune, Gin--(-biWerigen Vorzugsaktien Leba Dis [RIUieT unier. rist Paul Weidauer in Stollberg, 5. Bank-

mit beschränkter Haftung in Lom- | dem Stellvertreter desselben gem mahl, E Tri g oS0m | liegt das Vecht der ihitun s An riebtungsgegenstände Halbfabrikate und | Vorzugsaktien . haben ein . 2 fahes | 21. Eduard Nau, £ a mpe 000 é auf 4 000 000 O Ne: Aktienge elaft Firma: David dar rat Karl Göoßweiler in Schwarzenber teitin ist Prokura erteilt. cine ge “be Gang cinbóhla, slantdmitgliede: do Äugnahme der Be c: | Warenbe îte, wie dieselben in A n Stimmrecht in - den steuerfreien Fällen. | Niederlage. Sih Gen M Erhöhung ist durchgeführt. Aktiengesell t Charlottenburg, Zwêig- n eller bestellt A famwie dah Amtsgericht Stettin, 12. 9. 1923. bevollmächtigter Friß Höselbart ‘in Chem- am X. A 1919 n oeichlofien stellung des 5 cten B orst ands, welcher |-(f ien eder nvoraufgefi seine Poi Hes Genie ung ist durchgeführt. Der | Kleber als Jn gber sd ide eien, auf den In E O DRO ütüenge clihaft Wa Firma E eron G ndert we ten is zu § 9 wie folg B E U GZHERE G At H ründer haben die ali Des s den Gegenstand des üternebmens durch die 6 r der | tel wird. Die eineni Dor O L O oan O Jah 00. if emgemäß Uund | Jnhaberin: aria gl gund zum Ntenniver e U O i g tien ft unsee i in Wannsee, i abgeän ert: e den is M 6 Stettin L 5 8 bei id ien (f E Zum Ft R kb ae A que und Obst in N x gen' Mos leß E der Be- bestand zu 302538 #4. Die Gefellshaft | sammlungsn 1a er eingereihten Ver- |witwe- in München. M Infolge Usaf R E 8. fn heute fo R E RA e rie Be Ve i eft hre e berar Stell In des T è vente ù o in Stollbe Sta biven D ens stellung und ag alige M sol e Duis én n Deutschen Veichtanze E übernimmt die iht bekannten Verbindlich- | Grundk vital Sant r 200 600 O \ E Müller. Sih Leg f, inder. E R al r "eneralver ammlung vom 2 peritein E Stettin) cingetragen: “Die (is dd Be Betigrunatomima dfe geâ und Fru dito nferven Ma rmeladen, Sauer: Die Gründer, guelcje doe Aktien i is e E Fosef N Gesamtbetrage s A ns Münden ate [1 12. Stemertegt a e M denham, richt B utiablige 1923. 6 Sni 1923 ist ps L ia Zur fe per Firga i t, O meh- G Schilling ist e s u ter Solsner-Wolle V Pi A rh fraut und and rgéug tan - nbe Kie nommen baben, sind: L adislaus von stebendén Satbeinluas Lea E er Vorstandsmitali S Mün en eiteres geselschaft, Gesellschafter: Werner A def Amtsgeri ladingen. illionen auf illionen eno E L Ü ne tel f in i‘: misgericht Stettin, 12 ettin, " l Che K f Stammkapital von siébenbuntorilaüsere Maffei, Fabri e 3 Hueo Blog wird unter Berücksihtigung der Adern, anwalt in München. A E, Ie 1 MNEs, H ann D ¿bisher e na gs : ees lenden Akkien ott i YSmaecte von ene Prokuxisten der H: ndlungébevoll Stetti (64350) mann Emil d Dan in Sto lera ion den fart ist dur die Beschlüsse der Gesell- Raa 4 Ludwig ‘Hirs, Direktor, | Menen Verbindlichkeiten auf 552 000 000 Eos Maschinen-Automobil- -Zu- inhaber Vihe d Heinri Wilhelm Pet narden Picfige e Handeldre ister B | je 1000 ausgegebè, C8 7, 12 und 20 | mächtigte - bestellt sind, Vie Unterschrift | Jn das Handelsregister B ist heute bei | mit der Anmelduna der Gesellshaft ein- schafter vom 16. März 1920 und vom | 2; Konsul Ä ilmann, Architekt, S festgeseßt. Als Entaelt für diese behör: Gesellfciaft mit beschränkter Firma: E L nRen N “feute zu Nr. ‘Nord deuts eutsges les S Statuts sind geändert. | entweder zweier Geschäftsführer oder eines | Nr. 342 (Firma „Stettiner Fe sereiten Sthriftstücken, insbesondere von 13. September 1921 auf eine Million alle in München. Die Mitglieder des einlage gewährt ‘die Aktiengesellschaft | Haftung. Siß München: eshâfts- | 23. - Oelschieferwerk delskontor Rudolf ‘Richter & o.,| Potsdam, den 1. September 1923. Geschäftsführers und eines Prokuristen | und Pappenfabrik Aktiengesellschaft" rüfungsberichten des Vorstands, des Stiel aut, Ds [af ma e af d Gr f S O due D fee 2e 09 ce Bi E (0efTh Me Ic N m8 o ots Guta M | lia Ms L (e P N Dai ata Ea Le uge | L anteil Nr G welche ellter a rer Ad | éingetragen : ——— _| zweier' Prokuristen oder zweier Handlungs- | dur rt U e eneral- | beim unterzeichneten Hegtllerger! ins am Hoff- tung in Liquidation. Siß Mün Aatdenham der QelelpGalte Rattienow. : : [64332] vollmächtigten oder. eines Peofariflen | O e voni 24 G uet 1923 ist | sicht genommen werden, Der E i der

Ferner sind laut Notariatsprotokoll vom. Br 5 oh a Leo rae, Profe N und einschließli des. Agios v o % S ac o un orifer ón einen | mann, Kaufmann in Mün f m Beschlu e E Ferdinand Rau ost; n Ges Sepieni er 1923: ist 8&4] Jn das Handelsregister Abteilung B M und eines Handlungsbevollmächtigien er- | das Grundkapital um 35 000 000 # er- beriht der Revisoren kann au hoht auf 50 000 000 4M, Durh Be euß Handelskammer zu Chemniß eingesehen

6. März 1920 der & 18, laut Notariatés- protokoll vom 28. Mai 1920 die. &8 10, | in München, Geschäftslokal: Kaufinger- Gesamtwert von 552 000 000 ‘dar-| 7: Wolfratshaufer Haudels Ge- 10. f i r, 13, 15, 17, 18, 24 und 25 des Ge- Sale 3. e Y sellschaft mit ‘beshränkter Hastung. llee Vai e, N: eda Syy E Gesell aner ros, betr. die "Bier bei der. Firma Landwirtschaftliche Ein- u. | forderlih. ellshaftsvertrags vom 20. Februar 1919 einwere Preifter & Zimmer-| son, den mit der Anmeldung zu den | Siß f Geste Die Gesellschaft t [M München, gwerkédirektor het Gesellschaft dahin geändert, daß die | Verkaufs-Vereinigung Westhavelland, Ge- Am 31. August 1923. der Generalversammlung vom 24. August | wreden. Sander worden. Zu Geschäftsführern bei Fr engeren! aft. Siß Vötting | 99k E Aktiengesellshaften ein- | aufgelöst. - Geschäftsführer Josef Tauben- Taschentuch - fuflésung et Gesellschaft jederzeit er- } sellschaft mit Aa Cipvei Haftung in | 3. auf dem Blatt 49, die ¡rma Adolph | 1923 ist der § 5 des Gesellschaftsvertrags, Sächs. Amtsgericht Stollberg, 15. 9. 1923, Lud bestellt: 1. der Kaufmann Nobert | L! pre ble i Der Gejellschaftsverirag if Prüf (n Es insbesondere vom | berger E Liquidatoren: Therese Gua Einstein. S; Mauusa K n athenow, des Registers, am Gölhel i in Lauter betr dak: ie dem Kauf- | betreffend Grundkapital und Aktien, abe be pel in Lommabßsch, 2. der. Nitterguts- | f tossen am U m und 3, und fi ibtgrate, riht ‘des Vorstands, des Auf- | Plattner olzhändl erswitwe, Anton [Luise Einstein - n Siß Mün leihen Beschluß ist die 19. a 1923 folgendes eingetragen | mann Louis Bruno Seslinänn in Lauter | geändert. Erich Grothe ist aus dei Vor- | Stuttga [62961] eler Max Schmidt in Gödeliß, 3. der h pem er 1 Gegenstand des | !! Gert undder Revisoren, kann bei} Pessenbacher,.- Oberbah hnmeister, diese in Richard Franke hat En Ge l v liest A löst. Die bisherigen | worden: erteilte TrarEta erloschen ist. stand ausgeschieden. Der Rechtéanwalt Sa iBregifleveintrazihgen vom 8. 9, Seusmaun Gustav. Thoß in Lommabsch. Kunstm, me ist. die Feebing von | 5 Geri ee dem der. Revisoren auch bei | Wolfrats ausen, und Sebastian E hi mit „Luise Einstein. E samtprok ééftsührer f nd, die Liquidatoren. Kaufmann Heinz H. Böting ist als September 1923. Conrad Böttcher in Stettin ist zum | 1923. ur rechtsgültigen Vertretung und Zeich- n ae einen aller t, von Dach- | der Handélskammer Münben Einsiht ge- E Waldmeister in Siegertsbrunn. Auto Verdeck W P enam, d September 1923. | Geschäfts ihrer abberufen. - 4. gs Lem Blatt 797, die Aktiengesell- Vorstandsmitgliede bestellt. Als nicht | Veränderungen bei ven Einzel- mung der Gesellschaft sind zwei Ges, ift6- Letter A leger n, Pflasrer- und Boden- | nommén werden. ‘O. C. Recht Verlag Gesell- aat mit beschränkt erke, Gese Amtsgericht 'Butjabingen, mtsgeriht Rathenow. haft für Papier- und aen eingetragen wird bekanntgemacht: Die firmen: F. Braunbeck; Geschäft und en und ähnlichen Erzeugnissen, die| . b) Gesellschaften mit beschränkter schaft mit beschränkter Hastung. | Siß München: Die Ges U: Hastun A : a bedarf in Schwarzenberg. betr. bs neuen auf den Inhaber lautenden Stamm- Firma sind auf Willi Wiedmer, Kauf- ejellsaft ist q [Ober weissbach. [64326] | Rathenow. ci [64339] Beschlu Vet _ außerorden Ae UR O Gee | aktien zum Nennbetrage von je 1000 6 | mann, hier, übergegangen. ust 1923 Das geseb- H. Strobel Juh. Konrad Banzhaf:

führer oder ein Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen befugt. Herstellung aller Arten Betonarbeiten und Haftung usw. Siß München: Geschäftsführer Johannes l h A E A E e 0s Gat "n Ga ‘un (Be Beet Le Kie Hut (D Trt At b: H Millionen Mark auf Ros s ‘Neue Gesell\ aftsfirmen: Agra ene

terzu wird noch bekanntgemacht: Oeffent- Tiche Bekanntmachungen der Gesellschaft fn Hlagenden Artifel ie Érstende pa M D s: ü en g Placek, Kaufmann in : TEL Löschu ungen ie, n Neuhaus, ein- | nower B Aktiengesellschaft . in fünfundzwanzig r Ge i b: H. - èr Bankverein, iengesé ì ellschâftsvertrag h gtunfihaus Josef Etbay f: cor Die ie Firma ist erlosch hen. | Rathenow, folgendes ein etrageit worden: .| vierzig Millionen Mark dur Ausgabe Von, pel ntägericht Stettin, 12. 9.1923. |& Cie, hier (Seidenstr. 14). hab nfundzwanzigtausend Stück auf den J A, Ge [at 4 Bata F ved ter: r Ü

werden dur Cn ige Bekanntmachun

ïm „Lommaßscer Anzeiger“ unter Zei fe Bauten mit den hierzu erforderlichen ist abgeschlossen A

Nebengeschäfte : am 5. September 1923. | 9. Laboratorium Sauas München ün

Bitte Mrs get Gesel ift und unter gel Mien, en P t Sen Spqeisiand es Unternehmens ist der Ver- | Gesellschaft mit beschränkter de L Tes Brust. Sig Mün Diermeißbad, d À D os 1920. E A Rol O L ertons Si A A Ukt L m ; 511 | lf

Geschäftsführer erlassen. nd. Fveier en sowie n das Unternehmen förder- | Artikeln sowie der Ve s einschlägigen E in Liquidation. Siß München: 3 E Vertrieb Cin hür. is A e i i Ratbe E a 4 lt Ge: k erböbt Vecbon i ist, Die Autgabe der Stettin. delsreaister A ist 6R0at) Kimpfler, je Kaufmann, hier. Her- Meißen, den 14. September 1923. l n anderen Unternehmungen. Grund- U, Gläsern, Fase g open 15 J an lan E n Se A eo i(erwieck, Marz. _ [64328] a idreti ik erteilt bah jo jeder einzelne von | neuen fünfundzwanzigtausend Stück Ne 764 La tnbelsregsler A Nad- stellung und Vertrieb von Perltascchen.

d as Amtsgericht. baberattièn zu i je 000 E 6300 Atttels O Relsealäsern, überfgubi pon Geselisdatovertrngs. b besBlosen Lins s nd 4. Josef Frey- Sis Obern bere der im Hanbeldregi “Bor s ‘lhnen gemeinschaftlich - “t cen E ees. ersol e “beldlsle ta utse E tals- {a gu Stettin) eingetrage: Ins e vie orie Ste 1) Koi

er opti S : orn - losse ita er

Minden, Wes [64319] Mann Male 10 000 « und 1200 | kapital: 16 000 000 M E aur Se a U res G t Js: L n erte n e Gesellschaft ist. aufgelö E schränkter Haftung Ma furisten gus Vertretung der Geselhasi erh erbpaung jt érfol gt. ( Gesell UsSaf es Auel Bun geb Gnael in Stettin, E t seit 8. 9. 1923, Persön»

6. “A evehber 1923 dregister B ift. am Anfan M le 10 fteuafraien eee bestellt ist jeder allein ver- [Waf mit bes chränkter Haftung. | scher alicich T E el eat Gliaft (Kreis “Halberstadt, ist eute berehtigt ist. : und 2806 ift ur gleichen : Beschluß zu 5 An Herbert Brunn in U N Einzel- | 1 a eer L Hasler S

Porta Westphalica gier Ne. 108 für | fällen und Vorrechten bei der Liquidation. Por u ire lGaftéfübrer: n 10 S ag San Fung in Liquidation, “c ne, U Unternebmeiis ist die Rathenow, M 13. September 1: es D mt: eaLiGt ‘Sthwarzenbers, prokura E E ilt e f Y AUE Cinzelprokurist: Otto Sorg

cemishe Industrie mit dem Sike in ie ersteren zu 200 %, alle andern zu | in München. Der g s Ust aufleute M, Münchner Versicherungs- MnTen rftellu 0 y dee Arti dam it Amtsgericht. : am 17. September 1923. 1 Stettin ist. Pro A erar e : er | Bankier bier, Bank

Porta eingetragen. Die Gesellshaft hat 100 % auszugeben. Sind mehrere Vor- | Bauer legt in die Ges lfde i i une gettiengesellichaft L arbarino « Kilp, Gesellscha l hängender de Ü 1 nisse. An 1 Stelle | I R dl : 64331 | : E R S E Ms ot isten d N ae jn E Biaschiuengefellschaft M E

ellschaft ein und: O Eeeeauno vom 11. August 1923 | nit beschränkter Haftung in Liqu i me sclicdens Tae V ntdvats. Ferdinand en e Handelsre ister A ist heute | Schwerin, MeckIb. [64341] anderen 7 idt (e n 15. 01993. "®. | schränkter Haftung, Siu Stuttgart

Firma Gebr. Si R A : (Tübinger Str. 15). Vertrag vom 3./5. 9.

ihre. standsmi talieder bestellt, ist jedes allei thre ote am 15. Juli 1923 be- vertretungöberecti 1 allein | übereignet derselben .in Aufrehnung gegen | hät die Erhöhung des Grundtapitals von | dation. Siß München; fauch in Achim is der Gutsbesiber unter Nr. 126 die offene Handelsgesell- | Handelsregister: Zur

T exow,' hier, i} eingetra lacter- 923, Gegenstand des Unternehmens: i E O Ver T Stettin S bvikation und Vertrieb von Mascbinen,

gonnen, Gesellschaftsvertrag ist am d M Vorstandsmit- | seine Stammeinlage von 8 000 95 0 91. A teh lieder: Die Direktoren Georg Preißer in: on M |29 000 000 Æ um .75 000 000 M dur erni Fabrikations- und j Ünternekmens Li ais vie E Diana und Willy Zimmermann in Warenlager an Bai Tes De P E s bels-Wesellscaft, Me» beschränti ie bes Q uad gewäblt. Beschluß O " Si O W Sei Per Daten rae, Mi ard Lexow, hier, ist als per- t ist heute bei | S9 Sentisdber R Al ite s und ben Een O aat le zus C S E Der Geelsdesier Otto auf 10 000 und Suber Tut d laat if P ufe aen or eh fe Guneralvesomm land vom Ne E E irma haf ender Gesellschafter in die N 1813 ‘Hggbaloreciier & 0 heute Be hautäih r der Ld arbeitung chemisher Produkte sowie | einer od oblmann legt in die Gesellscha S E tauivaror: Vet wen li haftende Gesellshafter - sind: | Firma eingetreten. A D usnüßung von Patenten und Handel mi d ner oder mehreren Personen. Die E t ein und | Stammaktien, die je zu 500 % begeben | berige äftsführer. ersônlhch haftende Vejeu[chas[ter in Stettin) eingetragen: Der, Kaufmann line Slammeinlare “vou L 00008 "e | dutch De Gde He N | ehtteesee Gou e ie R A Eepienie f E ate M sen efi | Amtbgridt, Shwerie, 18, 8, 1820, [h E Hs hestentee Gesel | (pital 100000000 fe Eid mebrere Schwerin, Mecklb. [64342] | shaftec einget Til ed) Die entstandene Geschäftsführer bestelli, so Ge zwei ders

er Großhandel in Chemikalien und ver- wandten: Materialien. Das Gau tre t rufung von Vorstandsmit A. arfolei seine Stammeinl v beträgt 65 Millionen Mark und s ein» S Laie ey Beschluß uf-| sei d age bon 8000 000 „46 | durchgeführt r Gesells aftóvertrag ist | Schliersee, Gesellschaft mit b s. Die Bau ce ein- [dein au diesem Werte - an iniarea demgemäß im übrigen nah Inhalt der ein schränkter“ Haftung. Sih Miesha ; O Die jel\est hat ‘am

5 . / 0éterwiéck;, Warz. [64327 15. August 1923 begonnen. Hardelvreatt ereintrag i ute ivma Meck- offene Handel esellshaft hat am | selben gemeinsam oder ein esäfrsführer / eure ank, hier: r General- und ein Prokurist vertretungsberechtigt.

Der Vorstand wird - vom Etuis. Geschäftslokal: andert. ‘Das Grundkapital - beträgt nun Sherige. führer. heile hule folgendes eins eingetragen: mann

ran n ntinger. Sih die öbung des Grundkapitals um tj ie Erhöhung de apita ‘Reichsanzeiger.

ß elv Gemisch. B “vi ist aufgelöst. 4 be- 64336 : a E vine I trie, & Lenarfelt, mit’ ‘be- Rib buitz i ]./40- Millionen auf 60 Millionen Mark | Stotun- : (64353) aacioe E

Aufsichtsrat bestellt. Er kann aus fi ungen erfolgen Gu den Zeutien] „Adalbertstr. 44 erson oder aus mehreren ‘Personen be: Aktien de B baben, E Bel 2. Eduard d Elfihans. Siß Mün- baben die clelhen ‘Rechte. wie die big: | che d aumanu G És [d :20 : Osterwieck In das “Hanbelsregister i. am : 10; Sep- | dur E von Aen M In das spndeléregiste ‘A ist heute sellschaft mit beschränkter Haftung,

hen. Den Vorstand bilden zurzeit Dit den. Inhaber: Ed

Kaufmann Frib Fischer zu Minden und | Inge Cs i r dn mil Klein, mann în Mün A L B Ér Le M Dip i |

Chemiker Karl W. Gaul zu Büdke E rer A diese in München, 3, Geora | bedarfsartif, ünchen. Handel mit Büro- | 11; Ungererhaus - (Dachauer | \cll\ ast mit ‘beschränkier Haftung jer Harz, Ak m N ri Mil-

Mnn: iter if allin aur Sertating 1e 4 it Wienoses Dirfitr 9 U [vet S Manila Epezlat- | betünties Hastatag, «Sis Minen: | (f, Lautdalor der babett d L E Gl L Dle (um Menu 9 arde 18086 E Q E, L Ae Fondo t n ana. gPimier | ees 8d A0 Gage hs lies

i s A s om 20 enstand des Unter-

E Cr Den e Minn Ee Bord 2 Gerne H Ea M Lune t | 7 ende Slhertacoii 0M L et n Su D E T Gl D le Met f Mae I de f E E Sul fab be Bent A t i und Veräußerung | wihwe in Vötting, 7. die Fir inn: 41, tember. 1923. Gesell ä weit teren Aufgabe nicht bereits“ erfolgt | shränkter Haftung" mi dem Siß in sau deckermeister Otto tmeier und OTTO etriebe m l

¿bon Grundstücken, Aufnahme von An- Simmerma a vélégesell: | mi mit. Autoôölen und Be esellshaftsvertrags nah Inhalt der ein- | sellschaft mit vel Haft h d it h-tehnisdhe Ki tr stand ‘d 8 1. Septem 1993 ersihtlihen Abände- Liesk 50 000 000 4. Sind mehrere Geschäfts-

Leihen usw. bedarf er der G h N Si offene Handelsgese eindlstr- 6. 2 triebs offen, gereichten Bersammlungsniederschrift be- M F uidation. cen. ) zu Führung hemisch-technisher | Ribnib eingetragen. Gegen 4 des § 5 des G erf bsvertrags zer- Kaufmann Friedri Lieske in führer. bestellt, so ist jeder alleinver»

des Aufsichtsrats. Die Gründer ver Ge t i dem Sihe n Boliing. fue S Sali ‘Veschäftäteilhabecin unt, O [blossen, Je zwei Geschäftsführer sind ver: 4 Fried Hölrigl. Sib. Nin ne de Ee milicher Fabrilations: Rnternebmens 1 Deren, aller Art, unf des D itteorapilal in 5 000000 Méhrin en Die Gesellschaft hat am | ejungsberecchtiat. 'Wesdaftsführer: Fran

mommen ben sind: 1 aaen ers I ol e 2e h D L Klein, rich A Adreas Wanschk a, Kaufmann, beide Simaber e B Ee Münch E | sende ge B e ika "welche na) dem | ¡abhesonbere landwirischoftliher M ; E ves 200 2 2000 000 E al, hee i; ‘1000 | | intôgeriht Stettin, 14, 9, 1928, (Befenntinac ebiet: s Or)

. Kaufmann e ildmoser sowie eschäfts -|in München. schäftöfüh Lat Theod E A0 ichard Keauke. 6 ell ür die-| chinen in Fortseßung des Betriebes der über: je anntmacun offene Handelsgesell- er Heinri (moder, Euact Le 4. M. Mehrer « Co. Gesellschast Konsul in München, und Hugo Sänger, Mien E cat h, 400 füge des Unternehmens örderlih Maidhinenb bau Germann BLUEe u. Co. SRoeL! | und 1600 000 “A detgl: e 2000 je Stor Erze n Handels: a tier Baftune, Sts Stutigart 5000 M chaft in E E C). Vertrag vom

saft Becforter e Beton Brandt u. Co., Argitekt A Zeller, Nebtgannalt’ mit beschränkter Haftung. ‘Generaldirektor in Bonn : N haft m. b. H. in Berlin, insbe- | Elammfepital: 900000 sen ‘| registers ist heute die Aktiengese enstand des Unter-

elbst, 3. offene Handelsgesellschaft Aug. | diese in München, t Die Fi rma Preißer | München, Der Gesell 12. E 1 ; re 2 uésührany ‘des mit der. Firma Detering, mf Fi ß e [haftovertra A ruft Degenhart. Siß München. 7, Der Bayerische Beri Geshäftöführer: Kaufmann Max | Eri De ibnib, escjtosienen Amtsgericht Schwerin, 14, 9. 1923, Firma „Stollberger Stadibank Ftien- E “Broßhanbel E as StammfTapital T E E N 64343] getellshan in Stollber einge ragen wor- | d verwandten Erzeugn issen L

elbst, 4. Kaufmann Friß | & . Zimmermann legt in die Ge bgeschl ischer zu Minden, 5. Direktor ein und diese überm in die feulhaft abgeschlossen am 27. August 1923. Gegen- Profuri Otto Braumüller. ‘erstatter Emil Herold. Sp Mün Hartung in Düsseldorf, 6 f, Chémifer Kaul | schlagma Diner, D) iei B E. E Sl DOmas He ber Fau ors 2. Bawag Vayerische Wasser- aa L. DALS & Co. Siß Minde Vihard Leng A in Honnobersche- régt drei, Mil Ranes Mark. Geschäfts- | Schwerte, Ruhr. de e Inhaber ber Qi r genannten - Gaul, Bückeburg-A busen offene | e) ein Vormischer, Va er Einstellleeren, sowie die F brikati E aud Weiter O Sig München: ünchen, 15, September 1928 | Münden und aufmann Kark ‘Gustav | führer d Fabrikant “Decnann, Ín unser Handelsregister Abt. A | fti ngesel chaft sind Inhaber I CIRG kapital: 25 500 000 M. Geschäftsführer: Handelsgesellschaft M. u U Satte in ¡Brunnenanlage, Bau hütte, 8) 15 Artikel. Stam 1 GosLagiger Sperling Vorstandsmitglied: Hans Oskar Amtsgericht. hartwig in Bremen, otther » Kbni Dem Kaufmann Nr. 140 i} heute bei der Firma „Beklei- hre Es trägt 200 Millionen Fris Andérs, Kaufmann, hier. (Bes P Ingenieur Paul Rollmann zu Am Portlán ement, 16 000 ‘e | Sind mehrere ese äfts S E 4 Si Direktor in München. Nordenham [64321000 Gn vér Geschäftsführer steht die riedri vei Abercron in Ribmß ist dungäindustrie und Versand“, Schwerte, Deer in in 1900 auf den Gubeber lautende anntmachungöblatt: Reichsanzeiger.) Saren f Mecklenburg, 9. Fabrikant Karl | Kalk, i) Werkzeuge, y Vorarbeiten e sind zwei oder eine 4 führer bestellt, P del & Gewerbe Aktieng für inf das hiesi Handels ister Abt. einige Derteenns s M Gs ube Prokura. erteilt. folgendes eingetragen: Die Firmen ezeih- | Aktien zu je 100000 Æ und 1000 eben- Drei Eichen - Verlag Gesellschaft asse in Lauenau, 10. Kaufmann Otto | B Bruhers tellun L atbelien zur vertretungsberehtigt. Di gem Prokuristen schaft. S Dit das Mee Leute 1 Br. 272 Wiehas _Osteriieckck 2 Septem er | Die Bekanntmachungen der Gleselliant Li ist geaen und lautet jebt: Zu | falls auf den Inhaber E Akien gu | Mit beschräütter Bassung, Q Sn Mur Ane inter 1 er ersten | pier, e R ie Aktien bestellten Geschä ffdfübeer cid je E land lie: D e E tüblenert Karl ‘Osiendorf p. N 2 Amiégerit. exfolgen, im „Stadt- und Landboten oshand ais V eiger Frau Wilhelm | je 10 000 # zerfallend, Grich Leuth hold | 97 gar g 1923 5 Gecnstend ‘hes n s h 923. 9 und 10 aufgeführten Gründer wn Baer | ak aft zu 100 % 400 V orzugsaftien mens M Mar n wyerabtia d Ch äftsführer: : bausen mger mar Riesebiel Peine. [64329] VMibnib den 10. September 1923. “Sanne, den e September 1923. Vorsiandes, Sie haben Me A (U Ünternebniens ift: Betrieb von . Verla ag 000 M e: und Censt Mehrer: | 15, e A Pasing bei | und dem Kaufmann A bun as ies Harbelsregisier i heute | " Mel. Amtsgericht. a beta 4 ede Cre nscaft mit einem Prokw Sucliment, Meise, und Versandaesäften ist Gesamtproku - Pigendes eingetragen: i S SRTGESC C U ‘ibnen in Gemeinschaft mit einem Protu- T j 6433 Stargard, Pomm. [64344 in Büchern, Zeitschriften, Kunstartikeln 71 ; risten zu vertreten. Gegenstand des und Musikalien. ‘Stammkapital:

sow. Fabrita H. Gresselméeyer in Her- in bar 12 000 2, Theres ld- rf E Be Fabrikant Eberhard Det ; moser überläßt de E U al cute in München, Gg Bekannt- | München, Akti Detering, da ßt der “Gesellschaft das voll-.| machungen erfolgen durh den Bayerischen Pasing: ie. Generalvetsammlung A dene n Meyanien: 1 in Abteilung À bei der Firma Rogen hers: C In unser Handelsregister A Nr. 8 be ister A N 2 ist n Unjer E G gr V l | Unternehmens ist der Betrieb von Bank- Stargard i. Vom., , [6 000 000 M. Geschäftsführer mit Einzel- und DelEgesalten E jeder Art. Uer vertretungsbefugnis: ever ink,

Bankdirektor Hellmuth Fo rbe | ! Oie und unbeschränkte Ausheutun | g98-| Staatsan j ht ihres i An dtr eiger: Geschäftslokal: Mann- | 5. September 1923 hat die Erhöhung des Nordenham, den 13. September 192 _Roesen & Kleiner ca Eisenarons and- v unsér Pandelscegis . 2 ist Au unser O i der x in Rodenberg rengenw ist die Gesellshaft zu

ju Minden und Kaufmann Karl F E in in de ergemeinde Vötting | har Porta. Dié Gründerin W. u É da ie A Grundstücks lan N f Grundkapitals von 75 000 000 br das ie cid Fri Gerflneier, “Sib Nann- 125 000 “e U durch Ausgabe Amisgericht Budiadingen, N firma if Slricen p at A eute eingetragen: Das Geschä ift nebst n eute eingetragen: Die Firma ist er- balb ieser Ti loschen: S-“araard i. Pom., 13, Sep- allen Geschäf fien n Maßnahmen bes Buchhändler, Friedrich tert rifl- tember 1923. Amtsgericht. U rechtigt, di die zur Grre Erreichung des Gesell- fue bara La (Bekanntmachungsbl

ingt eîn Ni rauchsrecht i „| Hierfür gewährt di Ae in “und v 5 W G geda hofen. Inhaber: Friß Gerstmeier, -Ge- | von 4000 auf 10 000 Æ, 14 400 auf 5000 | Vordenham. [6402 P Abteilana B “anber Nr. 47 die | Firma ist bgang (Erbauseinander- oe [64345] 6 afbôzwedes notwendiggoder nüßlich er- Veränderungen bei den Gesell-

teilt in } abeiak : i et 0a eraktien über je a der Berufungen der: Generalver- Ee Horten: Brillenfassungen, | gereihten Versammlungsniederschrift ge- de bisherige Gej ist faaoIE ‘Liquid Jm Handelsregister B ift unter Nr. 17 | Rennerod, den 15. Sept. 120, anuar 1923 begonnen. er io. Fa : Das Amisgeridt. „Abt, 1 ° Pee ung vom 1. September 1923 ist | Vmögerict Siettin, 13. 9. 1923. La e Corte h Sik | jer n

11 rotokolls vom.

Hält dafür Aktien im Nennbetrage von | 2900 Namensaktien zu 100 % 1250000 A. Die Bekanntmachungen f Vorgugéaktien u 100 %. und tteidehändler in Nannhofen. Handel mit | Mark, 9500 auf 1000 4 und d In das hiesi ndelsregister At 1 s h «&& lgen i den Deutshen Reichs- ur R osef Meier Aktiengesellschaft * 6 Maiticies M lautende Stammaktien und 3500 Inhalte: ist ‘heute unter Nr. 88 e iee Firn D Leit Dae L Mete chung) auf 1 i räulein d er Witwe D N 5 Generalversammilungen S C TRUN und Holzindustrie. Inhaber: Gottfried Kra e ünhen. | Mark und den Inhaber lautende Vorzugs- di etragen worde Genet des Unternehmens ist: Grün- | Auguste ähr in Rodenberg und dém E R lel ter Abt. B Nr. 2% | [cheinen insbesondere zum Erwerb und zur Meiæsa mittels Bekanntmabung im s ünhen. Der Gesellshaftsvertrag in München. Tuchh duns aufmann | aktien, die die C Oh ees te ldenburg ie Schokoladen und gute J jung und nd Betrieb einer Eisengroßhand- | Kaufmann Hermann Bähr in Münder In unser elregister Ni Fel eräußerung n A üden, zur Be- \chaftsfirmen: Carl Christian age, Cie wie E S N girelblosen am 20. Juli ; and straße 1/7 A andlung, Sonnen- ua ¿M if auf da G U aller Vor: Warensahrit D ele ipalt mit be i ia Beteiligung an “gleichartigen oder A Us Einzelprokura ertéilt. m oe elsdaft mit bes C fler Oef teiligung an Ünternefmungen Le Die Prokura des Erich Rieth ift r An- | 28. Septem aus da ache er ung in Nordenham genjtan } o : t t Rode E rwändt M rie | erloschen. Bred, Be rin S ristsbüde, N a flelfuna ‘von Mibeln und “3 ist die Her- München. V aber O a Die Grete. ibu Nennwerte begeben u nternehmens: l Babpttation von d d i wil 0 000 000 M sellschafter fer sin: nd ven erbt Nee 1006. E in Si Bre A “Gese fführer s E s ‘allen ufo t cir Hinderer: Gesellschaft OT- n nnene ; 1 1 ur{gesu M den un uderware owie 0d _Musman; o Oreait ma E N R 8 U aufaelo irma erloschen ins, Ms Aufsichtsrats und der- Ne- en aller Art“ sowie der (fee p groß Ei p Rd en. d irituosen- sellschaftsvertrag ist Lem gemäß der Ge | Ab Abschluß an enweitiger eschäfte, g I Mann 1 i Reiner bete: in P guefuf- Sehlawe; [64338] | aus ieden 91s 1 Gr g s Res AvsGluß von Sntexessen e iaicer: Rudin, Zimmermann & Co. Ge- en, können bei uns, der Prüfungs- | [olhen und einschlägigen Waren. Grund- Il. Veränderun r. 96. Becsammlungen halt is Dos Gatte sammen oder unmittelbar damit G mit t mit beschränkter o fember Der | In das Pandelsregisier Abt Phändler, bal be, ele, tor Paul Graul in Leopolds- trägen mit anderen elerAi scha ten. f Der fell E lub vom 4.8.1 D u mederscri as o men ângen, de U nn Volz, Viehhändler, daftsvertrag ist am ugu Dur vom i s ma isa x Ge i A 61A y Staß rt, den 14. September 1923. festgestel u und ua Motarial&protokoll Stammkapital 285 000 A auf

beriht der Revisoren auch bei hiesiger | [Wital: 800 000 000 ger Æ, eingeteilt in| 1. Lignofulfit Confortium . Dr. | kapital beträgt nun 200 000 Cn ital: 500 000 3 fest 1929 eine 000 il f gefielt, « Ja drei r ft: fer a g h bie Firma Cioiba Das Amtsgericht. vom 13. September 1923 ergänzt worden. in Ui gun Gesgäsieti rer T 1 T

Handelskammer eingesehen werden. 40 000 auf 10000 A Minden, den 6. September 1923. E #- lautende Suhaberektien, die zu des Josef Großmann l München: Prokura 6. Hans Weidner. Siß München: ührer: Herm. steenis i fal allein zur aft | getragen worden, d Preuß. “Amtsgericht. f % begeben sind. Sind mehrere Vor- e uzer «& E e Profurs des Simon Edart gelösch Norden at riedr. Bordees in Norder berechtigt. Amidzeridt Pei La ist. Das Amtsgeri lawe. 643461 | Der Vorstand kann aus einer oder meh- G Aae tandsmitglieder bestellt, sind zwei oder handlung Aktieng esellf Holzgrofß- | 17, Setterl & Gindele esellschast | ha ietin ordenham, \ den E 0 A R SR Le, | 2) reren Personen bestehen. Er wird vom Nadel Judustrie Gesellschaft mit R au 7 (64320] anes mit einem Prokuristen vertretungs- S: Die Generalrsamml: Sib B beschränkter Haftung. Siß "Der “Gelelscha vertrag ijt a a —— Schneeber Ferigacor iun N15 as E Bregis. L ist unter ibisrat angestellt und abberufen. Die | beschränkter Haftung: Dur Beschluß eu t éigelrageie Men ereGtigt Der Aufsihtsrat s ein- | 23. August 1923 hat Nen mlung vom anda: Prokura des Eduard Knecht | 26. Juni 1923 ee e ie 1gM [64330] Auf Blatt des Handelsregisters ist |"“% E ‘Goll Le eee E Anlei llungsverträge werden durch den | vom 13. 8. 1923 wurde das Stammw- ae e mgare| Le De cem iem t “M | Gisela nal Mbal de ar | “10 Münchener ertabe que e G ete a r Bes N 1e ae: IO a rig o | fit 0 teren Yber 1e Bf: Pet Geg A E E e n ua eien. L . er rer in der O j U T: erho ge Der Se clsaftenectt „E s : Josef Meier Möbelfabrifant, a En Das GrmtpEenieder [chrift he | gea und Sind, Gesells n mit für] fie nes irma f ensam ihre Namens Me Gandedbank “iflengesellGaft ne CaABA f in Hier N i Geßtr, G Gottliebs Sohn, in | abge ser af ¿fat bu t dur en Aufsichts, Anmerkung: Die (0) bedeuten „nik berlein, 2 astung: a rift bei f + unter Angabe lose: Joni und M S oa 923 abge- n Minen, L Der Vorstand ver Gesell. Bf 1000 eto St und 10 000 E tuna vom LStugust Tags laser Nordenham, den 13. September 18 Die G Generalv ammlung vom 30, Juni Lem eingetragen E T Gee Stei inbad-Dallenberg, den 17. Sep- E nd eb See ee eing VÄmtögericht Stuttgart Stadt. en. Gegenstand des inie saft besteht aus »iver oder wehreren | in 1000 auf 1000 n ammaktien und | Erhöhung des ra a v Aintégerict Butjadingen. J N23 hat hat beschlossen das Grundk mitteln. ea: eri E: tember 1 farinlung, Die kanntmachung muß S au t lautende Vorzugs- 2 000 M um ia Nor R 7 R E s a km fien t etrag bis zu 480 000 W Amtdge September 1 : das Amisgericht. mindestens 17 Tage vor dem anbevaumten E (6410s Ln | Ste ttin. (64347) | Termin den Tag der der BeroifentliGung B (iFeate D r Lnge elte

ast die Fabrikation und der Vertrieb elek- | Personen He Mitglied Pier Apparate sowie die Vornahme | werden von grieder des Vorstands | aktien, Aend S ahme ct Tussihtorat bestellt, der auck | 3. Schugkplatten- und Mauerstein- {l pl: lossen Da e | a ägt i A a V í tant Plere 1993 E versammlung 1 vom 30. 20, Juni : (64340) gen das Handelsregister A_ist heute Fei und der Generalversamml nicht mit- | der ma „Da

Schwarzenberg, Sachsen. 689 h e „Wm. Stlajon" in | gere{net in En E A aftoblbtern chaft in 4 Mae P Gacitmee Au

E General- | Grund des Bes{luüsses der Generalvers

all er damit im Zusammenhan R die Zahl der Vorstandsmitglieder festickt Aktiengesellschaft. München: | nun 10 000 ist haft Y kt Blexer L U 1923 ferner eine S t mit eschrän er Merirags beschlo E C 10 des In das Hande [sregister des umterzeih- Stettin) eingetragen: Den bisherigen Ge- veröfsenilit sein, verramwilung ist Siollberg i. sofern | sammlung vom 31. Juli 1923 ift p

Geschäfte. Grundkapital: 160 Die Bekanntmach Endet i in 15 000 auf 10 000 „4 lautende | Berufu der Gen eins{leklih der | Die am 27. März 1923 beschlossene | 19, B. St kti 000 ngen der Generalversammlungen Kapitalßser erg- “und _ Hüttenprodukte Le t foi! âtende Ver ruagalen je L bes Ge Gin. E n Deutschen Neichs- | 9 000 000 A ea t u den Die ien Lein E Siß Den: Die Durch Beschluß e: Gesells er ett Vor- | neten Amipericts d ist eingetragen worden: | sämtprokuristen Hugo Riedel und Walter e Ba e gef D 100% a: Grün er, wel de alle Aktien | 9000 auf 1 R L vel S L mmlun pom 5 September | versammlung vom 26. Juni (1922 if d De fafitveritags die GeselisGef E allen au 1923. O Weisz t Se it Gips er- | nicht bei der Berufung n andeter B ri Grundkapital von 10000000 Æ# l die Firma | lautenden Stammaktien sind zu" 101 % Fapitals von 50 000 000 k e 30 000 000 800 000 6 erhò t Se | Megenheiten und und fübrt vie Gescle v val auf dem Biatt 10 und a s als Inkaber Gui Glü tining, Wa Walter Deuß und guögeberden Bekanntmachungen Melgen [S Ves eblichen "Beangerebis dex rhv Plgenbeiten des G A E ; ) | der Sähung. Paul Oswald ‘Härtel | Dr. Wilhelm Ehrlich zu Steitin ist Ge- l im Deutschen Reichsanzeiger und Ftionâre. “Die das bisherige Sdbamm-®-

der Metalldrücker