1923 / 220 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

e M S arl Soly, Aktiengesell Lampen und Me dase

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht jeyt aus tolgenden Herren :

Direktor Georg Wolfson (Darmstädter

[64853]

Bayerische Malzbank A. G., München.

In der am 2. August 1923 stattge- fundenen Generalveriammlung wurde als weiteres Mitglied des ersten Aufsichtsrats

Die

[64873] Chemische Jndustrie A.-G., f

werden hierdurch zu d Ss eram 15. Oktober 1923, Nachmittags 3 Uhr, in den

Aktionäre

VBeuel-Bonnu. unserer

[64880]

9 000 000 9/9 M 90 000 000 z Börsenumsatsteuer.

Das für die Abgeltung der Bezugsrecchtsteuer

zu entricht is ¿ne Pausale

Mithin sind für jede junge Aftie von

ithi : nom. 6

uzüglih „M 1000 Bezugspreis, also zusaminen 4 do 001 ggr zu

1 Deutsch

Dritte Beilage

a

en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Schimischow, den 18. September 1923. : Vereinigte Portland-Zement- und Kalkwerke und Frauendorf.A.-G.

und Nationalbank), Direktor Hugo Fränkel (Hirsch, Kupfer- und Me!singwerke A.-G.), Bankier F. Holschau (Bankhaus Georg Fromberg & Co.), Kurt Danziger (Darmstädter A ec ege ar oly, Aktiengesellscha Lampen und Met Eugen Holy. [64883]

Vereinsbank in Nürnberg.

Gemäß § 244 des Handelsgesezbuchs geben wir hiermit.befannt, daß auf Grund der in der beutigen 52. ordentliden Ge-

Herr Dr. Hans Christian Dietri Direktor der M T Be indes L München, gewählt.

Der Vorstand. JuliusNRegensteiner.

Zas ; atth. Scohner Aktiengesellscha jc osen nser rat besteht aus den Herren : dr epdiigan s von der Generalversammlung gewählte Mitglieder: Jacob Hohner, Kommerzienrat, Trossin- gen, Vorsigender, 3 Wilhelm Federer, Geh. Kommerzienrat, Stuttgart, stellvertr. Vorsißzender,

Sizungsräumen des Arbeitgeberverbandes Bonn, Buschstraße Nr. 83, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm- lung eten eingeladen. agesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals von nom. 50 000 000 auf 4 75 000 000 unter See des geseßlihen Be- zugsrechts der Uftionäre. 2. Festseßung der Ausgabebedingungen. Diejenigen Aktionäre, die an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschafts» fasse in Beuel oder bei einem deutschen

1923

6. Erwerbs- und Wirkschaftsgenossenschaften, 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- and Fnvaliditäts. 2e Versicherung 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Berlin, Sonnabend, den 22. September

Öffentlicher Anzeiger.

A

Schimischow, &

(l, 220. __

sjachen. . gz tre Berlust- n: Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O ife, Verpachtungen, Verdingungen 12€. Neelosung 2€. von En, h mandit e ellshaften auf Aktien, Aktiengesellschaften M Deu de Kolonialgesellshaften.

Bilanz per 31. Dezember 1922 für Subertus-Grundstücks-Aktiengesellshaft,

Grundstückskonto . . [43 275 703| - || Aktienkapi Bankguthaben . . . . . . 11238 373|— N Set a A [44514076

Gewinn- und Verlustrechnung.

[64855] Aktiva.

und Pass

‘1,10 adl

144 5107

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

Bernard Neumark. 5 000 000 A“ freibleibend.

P” Befriftete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “De

Harriet.

Kreisler. e

[64844] Friedr. Wilh. Nemy «& Cie.,

[64886] Für Bezugsrechtssteuer auf die zu be-

[64835

neralversammlung- vorgenommenen Wahl

rr Sigmund Pospiichil, Direktor der

ayerischen Vereinsbank in München in den Au! sichtsrat eingetreten ist. Y

Die im Jahre 1922 in den Aufsichtsrat als Vertreter des Betriebsrats entsandten Herren Hans Born und Ludwig Korn, Bankbeamte in Nürnberg, sind wieder ausgescbieden.

Nürnberg, den 17. September 1923.

rossingen ;

; mitgli Christian Unk, Trossingen, Gottlob

Knittlingen.

Die Direktion. [65120]

Dovmnazgan

Der Vo

Landkraftwerke Leipzig Attiengesellschaft in Kulkwig.

Vilanz am_ 30. Juni 1923.

Vermögen. 1. Kraftwerk Kulkwit: s

a) Grundstücde und Gebäude: Bestand 1. 7. 1922 . . Zugang

b) Stromerzeugungsanlagen : Bestand 1. 7. 192 i Zugang

Brandis und Wasserwerk Nebra : a) Grundstücke und Gebäude: Bestand 1. 7. 1922 ..

Zugang

Bestand 1. 7. 1922 .. Zugang

T 689 472,38 616 176 70062

11 027 333,56 754 395 566,44

2. Unterwerte in Freyburg, Schkeudig, Eilenburg,

179 463,08

L 1 158 754,92

b) Schalt-, Umformer und sonstige A agen: 8:

150 019 038,52

Á M

1 338 218

949,48 150 858 588

rmonikamacher,

berle, Harmonikamaqer,

623 866 173

765 422 900|—

Alfred Federer, Bankdirektor, Stuttgart, Matthias Hohner, Fabrikdirektor a D

durch. Wahl entsandte Betriebsrats-

eder :

Trossingen, den 19. September 1923.

rstand.

S

3, Hochspannundsfernleitungen: Bestand 1. 7. 1922 Zugang 4. Niederspannungsnete einschl. Zähler : Bestand 1. ? 1925 5 ans :

98 211 007

7 371 055

21 092 747/21

- 119 303 75

1 389 289 073

152 196 806

Notar zu hinterlegen. i Beuel-Bonnu, den 18. September 1923. Der Aufsichtsrat. Konsul Dr. jur. Goery, Vorsigzender..

[64854]

Vermögen.

Erhs 6

auf

recht în

ohne

5)

(65105) Die außerordentliße Generalversamm- lung vom 10. September 1923 hat die hung des Grundkapitals um Mark Ausgabe von Stück 6000 auf den Jnhaber lautenden Stammaktien über n x vom 1. April 1923 ab beschlossen. geseßliche Bezugsreht der Aktionäre ist ausgeshl Die neuen Aktien sind von einem Kon- sortium übernommen worden mit der Verpflichtung, A 2350

000 000 dur

ossen.

der

1000

mit Dividendenanspruh Das

einen

Teilbetr v em ag von

alten Aktionären

innerhalb einer Frist von 2 Wochen zu Preise von 200 000 % zuzüglich 2 rechtssteuer und S(hlußscheinstempel zum Bezuge anzubieten mit der Maßgabe, daß ie 4 4000 alte A Aktie über je .4 1000 entfällt. Vorbehaltlich der Eintragung Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir namens des Konsortiums unsere Aktionäre hiermit auf, das Bezugs- Zeit vom 25. September bis 8, Oktober d. J. einschließlich bei dem Bankhause H. F. Lehmann in Halle (Saale) geltend zu machen und zu diesem Zweck .die alten Aktien G E N Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden am Schalter Ait, Die alten Aktien werden den Einreichern abgestempelt zurückgegeben. Zugleih mit der Anmeldung ist der

Bezugs-

ftien eine neue

der

mit einem

M

236 624

133 650

246 193

- 47 828 573 59 343 344

107 788 384 Gewinn- und

D

Gebäude und Grundstüdcke Maschinen

Kasse und Wertpapiere Sqhuldner D. W-M @ Vorräte . . «‘ . o - 6.

Soll.

j E Unkosten «4 e hl 978 6802 Reingewinn 010.0 s 20 026 939 G

31 305 595|—

M.-Gladbach, den 17. Juli 1923. ___ Der Vorstand.

[64856]

Gruppen - Gas-

Aktiva.

Bar u. Bankguthaben . Wertpapiere . Debitoren . . Vorräte . . Gasanlagen . f ouianiagon

eßapparate . Mobilien ;

Bilanz per

5 445 145/56 12 932/50

141 636 918/53 93 623 553|—

159 100|— 63 300|—

243 810 522/99 Soll.

j S. Sellendall, QA.-G., M

Verlustrechnung.

“Gladba

Bilanz vom 31. Dezember 1922. Verbindlichf,,

85 761 u 200260

Aktienkapital . . Gläubiger . . Reingewinn .

107 788 9 ; Halbe, ———

Robgewinn 0/00 0.0 6 31 3065

Hellendal[.

u. Elektrizitätswerk Bergstr Aktiengesellschaft. ale

1. März 1923.

Aktienkapital . .

Neservefonds . .

Spezialreserven . rlehn . .

A Bilanz .

243 810 62

Gewinn» und Verlustrechnung per 31, März 1923. Hab

5) Kommanditgesell-

len auf Aktien, Aktien- schaften und Deutsche ‘golonialgesellschaften.

aur laden wir die Aktionäre

Gesellschaft zu einer auferordent- Generalversammlung auf nerstag, den 11, Oktober 1923, nittags 11 Uhr, in den Geschäfts- nun der Geellschaft, Kaiser-Friedrich- hahe 27 zu Magkeburg, ein. Tagesordnung : (höhung - des Aktienkapitals um 100 000 000 4 oder mehr; Ausschluß es geseßlihen Bezugsrehts der Aftionäre und Festseßung der Er- söhungs- und Ausgabebedingungen. ) Snhungsänderung, soweit sie durch dieBeschlußfassung zu 1 erforderlich ist. qi Auéübung des Stimmrechts ist n abhängig, daß die Aktien mindestens ¡Perktage vor der Generalversammlung j der Gesellschaft oder einem. deutschen at hinterlegt werden und die Hinter- hngébescheinigung spätestens am Tage der Generalversammlung bei der Ge- (fait eingeht. Die Hinterlegung der ten hat bis nah der Generalversamm- ha fortzudauern. Magdeburg, den 20. Septembex 1923,

Edelmetall Aktien- * gesellschaft.

hr Aufsichtsrat. Willy Loewe.

]

Für die mit Bekanntmachung vom 3. September 1923 zum Bezuge ange- botenen neuen Stammaktien unserer Ge- sellschaft beträgt die Bezugsrechtssteuer 4 27 000 000 für jede neue Aktie. Ablauf der Bezugsfrist am 22. Sep- tember 1923. :

Chemnitz, den 20. September 1923. Moll-Werke Aktiengesellschaft.

[64841]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Montag, den

15. Oktober 1923, Nachmittags

5 Uhr, im Sißzungssaal der Danziger

Privat-Actien-Bank in Dangzig statt-

findenden ordentlichen Generalver-

fammlung eingeladen. i Tagesordnung :

1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn-- und Verlustrechnung für das Ge- \{chäf{tsjahr 1922/23 nebst Bericht des Vorstands.

, Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Jahresbilanz und der Ge- winnverteilung.

, Béeichlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

, Abänderung des 92 des Gesell- schaftsvertrags (feste Vergütung für

den Aufsichtsrat). Beschlußfassung über Feuerversiche- der Aktien

6.

rung der Lagerhäuser. In betref der Anmeldung

wird auf § 24 des Gesellschaftsvertrags

hingewiesen.

Hinterlegungsstellen sind : Danziger

C Deutsche Bank, Fil. anzig, Direction der Disconto-Gefell-

Vereinigte Gaswerke in Augsburg.

In der außerordentlichen Generalver- sammlung vom 4. September 1923 wurde beschlossen, das Aktienkapital der Gesell- schaft auf den Gesamtbetrag von Mark 8 000 000 zu erhöhen dur Ausgabe von A 4500 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien mit Dividendenanspruh für das Geschäftsjahr 1923. Hiervon wird unter Aus\{chluß des geseglihen Be- zugs1edhts den Aktionären der Teilbetrag von H 3 500 000 im Verhäktnis von je nominal M4 1000 alten Aktien zu je nominal 4 1000 neuen Aktien zum Kurse von 100 000 9% zuzügli Börsenumsaßz- steuer angeboten.

Das Bezugsrecht kann vom 20. Sep- tember 1923 bis einschließlich 4, Ok- tober 1923 gegen Vorlage der alten HUktienmäntel zur Abstempelung und unter gleichzeitiger Einzahlung des Gegenwerts an den Kassen der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Aug8burg und der Bayerischen Hypotheken & Wechsel- bank Augsburg ausgeübt werden.

Mit dem 4. Oktober 1923 erlischt das Bezugsreht. Die Ausübung des Bezugs- rets is am Schalter der Bezugsstellen provisionsfrei; soweit sie im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezucsprovision in Ansatz gebracht. ÜVeber die Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein quittiert, Aushändigung der neuen Aktien erfolgt in tunlichster Bâälde gegen Rücfgabe der erteilten Quit- tung. Die erforderlichen Vordrucke find bei den Bezugéstellen erhältlih. - Die

ziehenden jungen Aktien unserer Gesell- {chaft sind .Æ# 3 000 000 pro - Stück zu entrichten. Da nur 4 700 000 angezahlt worden sind (vergl. unsere Bekanntmachung vom 31, 8. 1923), werden die Aktionäre hiermit aufgefordert, die restlichen „4 2 300 000 pro Stück bei den in Betracht kommenden Banken innerhalb aŸt Tagen von heute an zu erlegen. Falls die Nachzahlung innerhalb dieser Frist nit erfolgt, verfällt das Bezugsrecht. Frankfurt a. M., den 19. Sept. 1923. Frankfurter Allgemeine Versicherungs-Aktien-Ge sellschaft.

[64877] : Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ Aktiengesellschaft.

Die außerordentliße Generalversamm- lung unserer Aktionäre vom 10. Sep- tember 1923 hat die Erhöhung des Grund- fapitals von nom. .#4 220 000 000 auf nom. Æ 300 000 000 durch Ausgabe von 80 000 neuen über je ÁÆ 1000 lautenden Aktien beschlossen, die für das mit dem 1. Januar 1923 begonnene Geshäftsjghr voll dividendenberechtigt und den allen Aktien gleihberechtigt find.

Die neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien hat ein unter Führung der Commerz- und Privat-Bank Alktiengesell- {haft Filiale Hannover stehendes Kon- sortium mit der Verpflichtung über- nommen, den Besißern alter Aktien einen Teilbetrag von Á 5b 000 000 Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf

Aktiengesellschaft, Bleifarben-, Lacfk- & Chem. Fabriken, Bendorf a. Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesell)}chaft we“en

hierdurch zu der am Sonnabend, ven

13. Oktober 1923, Mittags 12 Uhr,

im Sißungssaale des Bankhauses D. &

F. de Neufville, Frankfurt a. Main,

Kleiner Hirshgraben 4, stattfindenden

außerordentlichen Generalversamnt-

lung eingeladen. Tagesorduung :

1. Bericht des Vorstands.

9, Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von höchstens 15 Mils- lioneu Mark durch Ausgabe von höhstens 15 000 neuen Stamms- aktien sowie Festseßung der Einzel- beiten der Aktienausgabe.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Versicherung. : E

Die Inhaber von Stammaktien, die in

der Generalversammlung ihr Stimmrecht

ausüben wollen, haben \pätestens bis zum dritten Werktage vor dem Versamm- lungstage- (also spätestens bis zum

10. Oktober 1923) ihre Aktien bei der

Gesellschaftskaf}e oder bei dem Bank-

ause D. & J. de Neufville, Frank- urt a. Main, oder bei dem Bankhause lbert Schwarz, Stuttgart, zu binter- legen, oder den Nachweis mit Nummern» verzeihnis zu bringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben, Jeder stimmbere(tigte Aktionär kann sich ver- treten lassen. Die Bas muß \chrift- lich erfolgen; sie bleibt im Gewahrsam det

Gesellschaft. Ueber die Anerkennung von

Vollmachten, sofern fie nit gerichtlich

leßteren sind bereit, die Verwertung und den Ankauß von Bezugsrehten zu über- nehmen. Augsburg, den 19. September 1923. Vereinigte Gaswerke.

e M 4000 alte Aktien eine neue ktie über je 4 1000 bezogen werden fann, und zwar zum Kurse von 36 000 000 %/% zuzüglich Börsenumsay- steuer, eines noch bekanntzugebenden Pauschales zur Abgeltung der Bezugs- rechts\teuer und zuzüglih eines etwaigen weiteren prozentualen Aufschlags als Aus- gleih für eine ev. Geldvershlechterung, falls“ der amtlide Dollarkurs an der Berliner Börse am 5. Oktober d. I. höher als 180 000 000 ist. Für den Fall, daß dieses Pauschale sowie die ev. Nach- forderung für Geldentwertung. nit inner- halb einer Frist von 8 Tagen nah Ab- lauf der Bezugsfrist auf Grund einer noMmaligen Bekanntmachung bezahlt wird, ist das Bezugsrecht verfallen. i

Nachdem die durchgeführte Kapital- erhöhung im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch die Besißer unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter den nach- stehenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Anmeldung zum Bezuge findet während . dèr üblihen Geschäftsstunden stait bis zum 6. Oktober 1923 einschl. :

bei der Commerz- und Privat-

Bank Aktiengesellschaft Filiale

Hannover oder S dem Bankhause Karl Kay (früber

S. Katz) in Hannove.. 2. Bei dex Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit doppelten, aritbmetisch geordneten Nummernverzeich- nissen einzureihen, Formulare für diesen Zweck sind bei den Anmeldestellen kosten- frei erbältlih. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab- gestempelt und sofort zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen gebühren- frei; soweit“ sie auf riefliheinm Wege er- folgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.

3, Der Bezugspreis von 36 ( 9% ist bei der Anmeldung in. bar einzuzahlen. Das Pauschale zur Abgeltung der Be- zugsrechtösteuer sowie der für evtl. Geld- entwertung zu zahlende Betrag ist inner- halb der obenerwähnten Frist nah erfolgter öffentlicher Bekanntmachung zu entrichten. Für Bezugspreiszahlungen, welche nah dem legten Be nann geleistet werden, wird von den Bezugs\telen ein der Geld- entivertung entsprechendes Aufgeld auf Basis des Dollarkurfes berechnet.

4. Ueber die Se Einzahlungen wird auf einem Anmeldeschein Quittung erteilt, gegen dessen Rückgabe die ent- fallenden jungen Aktien nah Fertigstellung ausgefolgt werden, und zwar bei der- jenigen Stelle, bei welcher die Zahlung geleistet ist, : L

5, Beträge von weniger als .# 1000 Nenuwert bleiben unberücksichtigt, jedo sind die Bezugsstellen bereit, den An- bezw. Verkauf von Spitzen nach Msg- liGkeit zu vermitteln. |

Haunover, den 22. September 1923.

Hannoversche Gummiwerke ¿„ESxcelsior‘‘ A.-G. Der Vorstand. |

Milh. Sierckec. Ad. Davids.

Dr. S1 0 Eh ar de, Osterwald.

Buhre.

oder notariell beglaubigt sind, und sonstige Nachweisungen entscheidet in Zweifelsfällen der Vorsitzende der Versammlung.

Senat a, Rhein, den 18. Sey- tember 1923.

Friedr. Wilh. Remy & Cie., Uktiengesellshaft.

Dex Vorstand. : Ernst Nemy. Johann Schäfer

[64839] _ Die außerordentli&e Generalversamm- lung unserer Gefellfhaft vom 10. Sept, d. I. hat beschlossen, das Aktienkapital von nom. M4 88000090 auf

„M 550 000 000 in der Weise zu

ohen, da y h erigen „ÆÁ 8 000 000 Vorzugs-

1. die biß ] aktien in Stammaktien umgewandelt

werden und

2, nom. 4 412 000 000 neue, auf den Jnhaber lautende, v. 1. Juli 1923 an dividendenberechtigte Stammaktien, und zwar 30 000 Stück zu je nom. H und 262 000 Siück zu je nom. .# 1000,

zur Ausgabe kommen. L

Ferner werden ausgegeben 5000 Stü neue Vorzugsaktien .zu je nom. #10 000, dividendenberechtigt v. 1. Juli 1923 ah, ausgestattet mit mehrfahem Stimmrek. Die gesamten Stammattien hat ein Konsortium übernommen mit der Ver- pflihtung, hiervon nom, 80 000 000 neue Stammaktien den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. A Gie L E neue Stammaktie zu je nom. F, zum Kurse von 30 000 % zuzüglih Schlu \cheinstempel und Bezugsrechtsteuer bes zogen werden kann. G Mir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf vorbehaltlich der Eintragung der DurWführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister —, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Auf je nom. 4 1000 alte Aklien fann eine neue Stammaktie zu je: nom Á 1000 bezogen werden: 2, Das Bezugörecht ist in der Zeit von 24, September bis 8, Oktober 1923 einschließlich

a) an unserer Kasse, i

b) bei der Commerz- u. Privatbank, AktieneGesellschaft in Magdeburg, während der übliden Geschäftsstunden auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, na der Nummernfolge geordnet, ohne Zinssheinbogen eingereicht werden Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz, fo wird feitens_ e S die übliche Bezugsprovision erechnet. 3, Bei Einreichung der Aktien is der Bezugspreis von 30 000 9/6 für jede neue Stammaktie in bar zu entrichten, ebenso der S(lußscheinstempel und ein Pauschale betrag für die De :

4. lleber die geleisteten Bahlungen wird eine Kassenquittang erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung derx neuen. Stammaktien It. besonderer Bekannt» machung erfolgen wird. -* P

Magdeburg, den 18. September 1923

Magdeburger Viehmarkt-Bank, : Klingeberg. Jabufch.

Bezugspreis von .4 2 000 000 für die Aktie zuzüglih Schlußscheinstempel und Bezugsrechtssteuer einzuzahlen. Schraplau, den 19. September 1923.

Schraplauer Kalkwerke Aktiengesellschaft.

(65109) Aktiengesellschaft

vorm. Seidel & Naumann. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu eiùer - Mittwoch, den 17. Oktober 1923, Nachmittags 3 Uhr, im idi jebäude der Dresdner Bank, Dresden, Johannstraße 3, \tatt- findenden aufterordentlichen General- SEIEMIRNA Par eds agesordnung: 1. Beschlußfafung über Erhöhung des Grundkapitals um 46 100 000 000 mehr ‘oder weniger durch Ausgabe neuer Stammaktien mit Dividenden- berechtigung vom 1. Januar 1923 ab. estsezung- der Stücelung der neuen ‘tammaktien sowie der sonstigen eite ; E ¡Aaron er Au des gesezlihen Be- ugsrechts der A Men D rmächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat die zur Ausführung vorstehender Be- \{chlüsse erforderlichen Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen. . Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar von § 8 Absatz 1 gemäß den vorstehenden Beschlüssen (Höhe und Zusammensezung des Grund- kapitals), und gegebenenfalls von § 14 (Stimmre§ht iu den General- versammlungen). Veber vorstehende Punkte wird in etrennten Abstimmungen der bis- erigen Stammaftionâre. und der

schaft, Fil. Danzig, die Kasse der Gesell- schaft in Danzig, Mitteldeutsche Credit- bank, Darmstädter und Nationalbank K. G. a; A., Deutsche Bank, Direction der Disconto-Gesellschaft, Richard Lenz & Co., Bernheim, Blum Co. in

Berlin. S Dánzig, den 17. September 1923.

Weieler & Hardtmann Aktien-Gesellschaft. :

. Wieler.

Zugang 5. Fernsprecanlagen : Bestand 1. 7. 1922 Zugang 6. Umspannwerke und -Stellen : a) Grundstücke und Baulichkeiten : Bestand 1. 7. 1922 .. 418263151 Zugang j 758 825,49 b) Elektrishe Einrichtungen : Bestand 1. 7. 1922 . Zugang 7. Grundstück Borna

48 135 538

55 506 594 Unkosten, Versich,, Zinsen, Steuern | 2 597 747/45} Vortrag aus 1921

Abschreibungen „f 226 532/30} Erträ : ilanz - . ‘fis fo Gua o U » « « «2A

22 380 927/95 22 3809]

Genehmigt in der ordentlichen Generalv Bensheim, den 18. R S enmluno vou Ia September Der Vorstand. L. Berg. Griesemer.

§99) ,

) Polack Aktiengesellschaft. Sn der außerordentlichen Generalver- nnlung unserer Gesellschaft vom 5. Sep- iber 1923 ist unter anderem die Ausgabe 11 nom. „4 40 000 000 neuen auf den haber lautenden Stammaktien mit \videndenberechtigung ab 1. April 1923, : ju übrigen den bisherigen Stamni- ien gleichgestellt fein solle, befchlossen orde. e E Die neuen Staunmäaktien find von einer nkengemeinfshaft mit der Verpflichtung ernommen worden, den alten-Aktionären n Angebot derart zu machen, daß inner- ild einer Aus\{lußfrist von mivdestens i Wochen auf je nom „#4 3000 alte ftieu eine neue Aktie von nou. .#& 1000 1 Kurse von !/, Dolläx, Que nach m Briefkurs der amtlihen Notierung h Autzahlung New York an der Ber- her Yôrse am vorleßten Werktage der Peugesrist puaone örfeuumsaz- und Veugdrechtssteuer, bezogen werden tann. Taddem die Eintragung der Kapital- {höhung in das Handelsregister erfolgt | fordern wix namens der Bauken- tenshaft die Aktionâre. hierdurch auf, 1d Vezugêrecht unter folgenden Bedin- ligen auszuüben :

1. Die me ung zur Ausübung des Myugerechis hat. bei- Vermeidung des #Mlusses bis zum 8, Oktober 1923

sdließlid : hi der Commerz- uud Privat-Bank Aktiengesellschaftin Berlin, Ham- burg, Magdeburg, Leipzig, Eise- 0d, Erfurt, Gotha und Weimar, i dem Hofbankhause Gebr. Gold- {midt in Gotha, : tlolgen, und ‘zwar provisionsfrei, fen die alten Stammaktien, nah der Unernfolge geordnet, ohne Dividenden- Me nbogen eingereiht werden, Die Ein- 1 500 00: Tes hat während der bei den genanuten 50 000 00 D en üblichen Geschäftsstunden, unter N gung eines doppelt ausgeferttigtéu nneldescheines, wofür Formulare bei den samten Stellen erhältlich find, zu er-

y Soweit die Ausübung des. Bezugsrehts berde ege der Korre]pondenz erfolgt, is die Bezugsstellen die übliche Be- ilsytobision in Anre&nung bringen. Die: “i Stammaktien werden abgestempelt | y legeben, ln er Gegenwert der zum Bezuge s jedenden neuen Stammaktien ist sofort 3 ï zu entrichten. r ie Bezugsstellen sind bereit, die | eetlung oder den Zukauf von Bezugs- titebe vi vermitteln und sich event. : Di Spiyen zu reguliéren. inn le Ausgabe der- bezogenen neuen | [blimg bei de Sn nach ihrer Fertig- ' rjen i ; [768 161 a33lso] 763 161 0M Ynneldung s hei RRE, b e Dividende für das Geschäftsjahr 1922/23 is laut Beschluß der L" M A mit der Quittung versehenen or entlichen Generalversammlung zahlbar für je 4 1000 Nennwert mit 4 90 i it deformulars bezw. der Kassen- A NGIOMATEE 6 3000 für die Stammaktien Nr. 1— 35 000 für g di Die Bezugsstellen sind be- 00 Jir die Stamnaktien Nr. 35 001——37 500 für ein halbes Jahr, zahlt mati aber ‘nicht verpflichtet, die Legiti- türaboerg und München bei der Bayerischen Hypotheket- Duittu e pru E R j zu prüscu

WeHjel-Bank. München, den 18. September 1923. luer IggDau N O O

Der Vorstand. : V, Polack Aktieugesellscha ft.

97 376

9 164 106 6541

[64776] Vermögensrechnung für den 31. März 1923.

Befitz. . Bahneinheit . . +5 . Wertpapiere für Schaßzbestände . « « . Betriebsvorrâte . . . Vorräte für den Schah} für Erneuerungen . Guthaben bei der Be- triebépächterin . «

4 941 457 [64734] Aktiva.

Kassakonto . Polstschetkonto Ütensilienkonto .. Debitorenkonto . Warenkonto Devisenkonto . .

A |8 10'430 56727

95 907/55 45 838 22015

36 784 28065

19 468 6 112 617 22011

7 062 907,89

192 287 386.11 ——

1/9 6699 . 51 488 28 15/729 759

Vilanz per 28. Februar 1923.

514 989 l. Debitorenkonto . 1-484 288 2. Kreditorenkonto . . . z 26 724 3. Bankkonto . » 125 679 746 4, Aktienkapitalkonto :

. 144 478 192 . Kat .. 720 000,— 18 827 902 . Kaß . 480 000,—

199 350 294|—| 204 291 751

30817 1 760919 792 303 852

1 1

[64871] Deutsche Kels- und Waffelwerke Aktiengesellschaft,

Langenwebdingen bei Magdeburg. Wir laden - hierdurch die Aktionäre unserér Gesellschaft zu einer am Sonn- abend, den 13, Oktober 1923, Vor- mittags 11 Uhr, im Hotel Magdeburger Hof zu Magdeburg stattfindenden außer- ordentlihen Generalversammlung ein. Tagesordnung : :

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 30 Millionen Mark um 70 Millionen Mark auf 100 Millionen! Mark durch:

a) Ausgabe yon nom. „4 65000000 neuen Stammaektien, ; b) Ausgabe «von nou!. „4 5 000000 neuen, volleinzuzahlenden Vorzugs- aktien mit verteiben Rechten, die den alten Vorzugsaktien zustehen. ; Belang über den Ausschluß: des gesezlichen Bezugsrechts der Aklio- näre, Festseßung der Gewinnberech- tigung und des Mindestausgabekurses der Stamm- und Vorzugsaktien ; Erteilung deér getan an den Aufsichl8rat und Vorstand, die Einzel- heiten der Begebung der Aktien fest- zuseÿzen, O

3. Nenderung der Sayungen gemäß den Beschlüssen-zu 1 und 2.

, Walken zum Aussihhtsrat.

, Erteilung derErmächtigung an dei Vorstand und Aufsichtsrat, die Werte

der Gesellschaft jeweils nah eigenem Ermessen zu versichern. H

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind nach §718 -der Saßzungen die- jenigen Aktionäre ! berehtigt, welche bis spätestens Montag, den 8. Oktober d. I. einsließlid, bei unserer Gesellschaft in Wngenweddingen oder bei einer der nad- genannten Stellen,- nämlich: dem Bankhause Schloß & Saunemann in Magdeburg, Alte Markt 13, dem Bankhause Max Schloß & Co, Bankkommanditgesellschaft auf Aktien

in Berlin W¿50, Nanfkestraße 27 a, oder deren Zweigniederlassungen während der üblichen Geschäftsflunden ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten

Nummeruverzeichnisses oder Hinterlegungs-

seine über ihre bei der Reichsbank oder einem Notar hinterlegten Aktien einreichen und dagegen die Eintrittskarten zur Ge- neralversammlung in Empfang nehmen.

Langeuweddingeu bei Magdeburg,

dèu 18. September 1923. ;

Dentsche Keks- und Waffelwerke

Akticugesellshaft. Der Aufsichtsrat, S (k oß, Vorfitzender.

nom ers

10. Werkzeuge Abschreibung

11: Inventar Abschreibung

12. Wertpapiere und Beteiligungen : Bestand 1. 7. 1922 Zugang

13 Gegebene Sicherheiten . « 5

14. Tilgung Anleihe 4 ...,

15. Lausente Forderungen .ck 16. Barbestände 9 E

1. 2. 3. 4. 9. 6.

i: 1 20000

78 087900 5. Gewinn- u. Verlustkonto: Vortrag a: neue Rechnung [12 92381!

[91 011 841/19 191 011

Gewiun- und Verlustrechnung per 28. Februar 1923. ¿ Verluste. Gewinne. A 0

86 18288!

37018

Verbindlichkeiten, 1.-Aktien:

Aktien Gattung A. Aktien Gattung B .

, Say für geseßliche Nücklagen . ._ Scha für Er- neuerungen .- « . « . Schaß für Sonder- rüdcklagen - . . Say für verfügbare Beträge . Gläubiger « « « + . NRückständige Gewinn- anteile aus dem Jahre 1918/19 für B-Aktien . Neue Nechnung - . Gewinn

2 600 U 455 000|—

tis

377 119/09

34 619 431/04 82 920/62

91 573/10 103 000

J : 19 774 499 22 731 347

2 825 603 435 390 326 993

5 953 697 554

T Warenkonto .. ; Effektenkonto .. eue ¿ 4 H I ndlungsunkostenkonto . onto Dubio i s Devisenkonto

458 289 130 892 490 2 847 774

06 48 49

: Schulden. Aktienkapital : Stammaktien

Z Vorzugsaktien Anleihe E

Davon ausgelost ¿i

Ses eplihe Ds

rneuerungés- und Tilgungsrücklagen :

Bestand l. 7. 1992 i S 4 Ueberweisung für 1922/23

6. uad Seiden Rechnung : . Veffentliche Körpe ten .

A II. Sonstige Pes 7 - Noch nicht eingelöste Zinsscheine .. e

8. Noch nicht eingelöste Paal U V 9, Sans von Gehalts- und Lohnabzügen für

160 000 000 10 000 000

25 675 500 51 526 440

1. 2. 3. 4. 5. 6, 60 9028

26 000 000 324 500

134 198 594 12 923 871

Berlin, den 28. August 1923. 147 122 425

F. Katz & Co., A-G.

Friß Kaß. Noderich Kag.

[64882] / gefetith

03 24

27

1. 2. 3. 4. 5.

Gewinnvortrag auf neue Nehnung

147 12240 i 880 74 132 866/30 154 434

112 617 220/11

Gewinn- und Verlustrechnung für 1922/23.

21 930 739

219 000 000 000! —| 2 021 930 730 |

2 000 000 3192102 937

3194 102 937

13 500 417 301

51 025 508 439 005 629

[ 5 953 697 554

Süddeutshe Holzverwertungs - Aktien

Aktiva. Bilanz für 30. Juni 1923.

bisherigen Vorzugsaktionäre - und in | Kassabestand nt

Cme naer esp ung beider Aktio- ee S 1 640 312 239 59 a

3 gruppen Beschluß gefaßt werden. | Holzbestand . . . 13 387 445 750|— Stammakti A

G ur Ausübung des Stimmrechts in der | Schuldner 2 180 451 57552 4

‘eneralversammlung sind diejenigen Aktio- | Rückständige Dividenden-

=— Bescheini At e r ag oder eine] steuer . 9 |

: Y E , a D E x” p

L Gewinnvortrag L 133 786 | der Generalversammlung bei der Ne 48: Walebesig - ; ar: E Rücksle ungen f. Ver- trom- und tonstige bank, einer Gerich1sstelle oder einem | Wertpapiere . al n Âerg.

j Nicht erhobene Divi-

A 355 328/60 30 034 607/84

10 430/56 «154 434/— 30 554 701 |—

Ausgaben.

1, Zinsen M 92, a: für Erneuerungen 3. Schaß für Sonderrück- 1000 «e ip a) 4. Gewinn . « «

Gewinn- und Verlustrechnung

Lasten. am 30. Juni 19283.

61 500000 1 349 801 199 E 4 428 452 M 1 200 00000)

9 000) 6 000 000) 206 529 89 [7 242 29290 Habell 30 620

763 1308!

Erträgnisse. rate. Geseßliche Rüdlage .

. Allgemeine Verwaltungs- Tosten s 915 730 957 . Betiiebsausgaben . . . . 14485 409 750 . Steuern und Abgaben . . | 245 431 288 Men 125 013 090 insen : 38 500 002

Abschreibungen auf Werk- ¿euge und Inventar . . . 12 073 210 2 000 000 000

Erneuerungs- und Til- gungérücklagen

439 005 629 i bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,

8 261 163 926 8 261 163 926 in Berlin:

Gewinn . _ Dée in der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionä ü zes i Se Rue anl Can V Dit 20 are e Eee Sia nete Mois A v E E ( eins Nr. mit für die Stammaktien v it : ' gene 24 e S erf Una Bedtex 78 f A SSIES Denticven Credit- Kapitalerböbuag om l otugust les3 fleberia a S RUA N Bicoraia L AON owie deren Zweig- | auëgegebenen Aktien noch nicht erschienen ride 8 E der SIGIECT SeA cip3ig des Giroverbandes | sind, treten an Stelle der Aktien die v d , ) nzialbank, Merseburg, bei | d Über. idt E Des Aut R Dresden und Leipzig, und bei der Direeiton a E gekaufte Stücke Sin - i haft, erlin, erhoben werden. Dresden, den 20. Sept Í 3ig, den 20. Ceptember 1923. Aktiengeien han E G ¿l Ber Vorstand. vorm. Seidel & Naumaun er. Bollinger. Dedckert: Baeseler.

Eiutúahmen, 1, Bruttoübershuß

. [30 554 701 30 554 701|—

Die am 29, August 1923 in Eschers- hausen stattgefundene Eo genehmigte die vorstehende Vermögens- und _Gewinn- und Verlustrehmug fowie die Verteilung eines Gewinuanteils für 1922/23 von 5 % auf sämtliche Alien, erteilte dem Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung. Ferner wurde der Vorstand ermächtigt, einen Pachlvertrag mit der zu errihtenden Gesellshaft mit beschränkter Haftung sür den Betrieb des Eisenbahn- werks Bodenwerder abzuschließen, und sc{ließlih wurde beschlossen, den § 14 der Sayung dahin zu ändern, daß die Be- kanntmachungen der Gesellschaft dur den Deutschen Neichs- und Preußischen Staats- anzeiger zu erfolgen baben. .

Eschershausen, ten 29. August 1923.

Vorwohle-Cmmerthaler Eisenbahn-Gesellschaft.

Einnahme . 8 228 743 954 | deutschen Notar erfol i

1 ie Wes l ll gte Hinterlegun

3. Zinsen . . . ., .| 832286186} Aktien spätestens i Ablauf pes P I O vierten Werktags vor dem Tage | Avalkonto .

der Generalversammlung während der Freinguoin

üblichen Geschäftsstunden bei dem Vor-

stand der Gesellschaft oder - :

in Dresden:

bei der Dresdner Bank,

. e

[7 242 292 874/74 Gewinn- und Verlustrechnung.

Handlungsunkosten . . . . | 220 570 558]26]| Gewinnvortrag 1922 |

teuern Gewinnvortrag 1922 336 060 994/60) Bruttogewinn . . -

/ 30 622,86 Gewinn 1922/23 206 499 262,84

D D p

206 529 8857