1923 / 222 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

A4

P, é

rbgeshlossen am 23. August und 7. Sep- | der Bism ße in Kissingen ein. Ge- \ mit einem kuristen vertretung8berech- | 15. Josef Zitel8berger Gesellschaft 1 35. B isches i ; j i tember 1923. Gegenstand des Unter- der D raße Di Orse 195 tigt. Welhäfiolührer Dr Paul Gacdrick, | mit 1 E L CEMRexll Sandstein, E :

nehmens ist die "Einfu r und die Her-| 5. Ae Aktiengesell- Ghemiker in München aats 7 e Pie fter Hastun en schränkte Hastung Qa mit i i Dritte Zentr al-Handels8register-Beilage

eng van S to m Le Mae (E a f e A R E Ln E Motetdare po Wo uli 1923 hat die Ae der | Die Gesellschaft ist aufgelöst Vas o ; a n e e r blen jeder Art. der Habel und die Der, | afer d 1 September 1993. | München. Der Gesellschaftsvertrag ist ao- | beschlossen, Diese lautet nun: Speise- for: Georg Shmilt Ote Am D t N í P Bisch St ts ï

olen, Rie überhaupt M En dei cer Gegenstan des Unternehmens ist der Er- Genen am 4 un 12 ree tSr 1923, E rif BE eei at 4 E pater: Geora R, Obersekretär « M eit en E SanzeIlger und reu en aa 3 g

Geschäfte, die mit Betriebsstoff- und | werb und die Verwertung von uzelände enstand des Unternehmens is} die ränkt tung. “Liqui : Zinen, 2 é ; ¿ naer uhe, Betriebs\toff- und | jeder Art, insbesondere von Industrie- | Uebernahme und Weiterführung der bisher es Pobrifent in Minden. haft mit beschräntiee men Ges \ L+ 992, Berlin, Dienstag, den 25. September 1923

pre

Mineralöl-Herstellung und G lände mit und ohne Gebäulichkeiten, die | als offenen Handelsgesellschaft betriebenen | Prokura der Îda Riehl und Sophie | und Mineralöl-Handel im Zusammenhang Erschließu von Bau- und ÎIndustrie- | Firma J. Neher Sohne Turmuhrenfabrik | Zißelsber Ö i - ünchen. Hugo Straub, Franz : E it E R stehen. Grundkapital: 300 000 000 4, | gelände die Verwertung vorhandener | und elektromechanische Werkstätte, Stanm- Ls t, sie E Feri Man engee ua U Bum Röder Gesamtprgky a Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem EinrückungSterm bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “u

eipoeteitt in An ausgege je O E [V gu SPEN des C is veitaita I esc 8- D Lloydreisebüro Gesellschaft | 37 ecamishe oru A

ark, die zu ausgegeben werden. | Ÿ un ustrie sowie alle | [UHrer 1 n vertretun ehtigt. Ge- | mit beschränkter Haftung. Si ün- i Z ütte L ; 7 Die Namensaktien Lit, À baben 6 % Vor: | diesem de dienenden Geschäfte, éaftefübrer: Die Fabri anten Johannes en Prokurist: Iosef Seballer Gesamt: | halt S CeresDing engese | Neustadt in Sasen betreffend, ist heute | chaften, „Fachverbünde Junungen und #15. Mai 1923, Großhandlung mit elektro- 1 verfammlung e Ms M reriprns ¿ugsdividende und ÆWfaches Stimmrecht, | die Gründung und der Erwerb von | Neher und Mes Neher in Münden. | prokura mit einem Geschäftsführer mitglied OûS oebke Tófe Vorstait Handelsregister. eingetragen worden, daß die Firma er- inzelpersonen. 2. Beschaffung, Ver- | technischen Materialien und Maschinen Di Grander der Gesellschaft, welche alle mit Ausnahme von Beschlüssen, die sich | gleihen oder ähnlihen Unternehmungen Die beiden Gesellshafter und Geschäfts-| 17. Werbedienst Gesellschaft mit B Bave if K o Qt. ) : los ist. mittlung und Verteilung von Rohstoffen, aller Art. ; i Akti n übernommen haben ind Kaufmann auf Aenderungen der 88 2, 3, 9, 10, 13, 14, | im În- und Auslande und die Beteiligung führer bringen zum AÄnnahmewert von je | beschränkter Haftung Kommandit- | Gesell\ pes r Ge H ergmanniwerz rsulm. [65331] mtsgeriht Neustadt in Sachsen, Werkzeugen und Maschinen; Betreibung | 2. sauer priv Tamms ip omme P Stern, Berlin, 30 des Gesellschaftêvertrages beziehen, | an solchen sowie die Errichtung von 30 000 000 M in die von ihnen unter der | gesellschaft. Siß München. Siß ver- | tun L ränkter gee S andelsregister is eingetragen am 20. September 1923. aller zur Erreichung dieser Zwede er- gelan t. Sih: Passau. Persôn a Kaufmann Simon Stern, Wien, Fabrik- sowte Vorrechte bei der Liquidation. Sind | Zweigniederlassungen. Grundkapital: | Firma J. Neher Söhne, offene Handel3- | [egt nah Berlin. chäftsfüh ip en, Neubestellter (Msn nd zwar E forderlichen Geschäfte und Ne enge]Mäfte ftender Gesellschafter: Brachinger Pofele 4 joo Hirs Lachs zu arschau, Kaufs mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind | 200 000 000 #, eingeteilt in 20 000 In- R T: de Den Eures 18. Münchener Eisenhandels-Ge- | mann in München Sreinhardi, Kau 1) Abteilung für Einzelfirmen: | Oebisfelde-Kaltendorf. [65340] einshliezlih der E v elg Dan Ls A artéinlage von | mann (senst Kurdum, Stegliß, Kaufmann zwei oder eines mit einem Prokuristen | haberaktien zu je 10 000 4, die zu 500 % e or ttiven und Pas R id e E sellschaft mit beschränkter Haftung | Gemeinhardt und. Da g Héner \ bei der A Richard Henkel, Siß | In unser Handelsregister ist heute bei niederlassungen und der teiligung an | manditisten mit e Avolf Stern, Wien. Die Mitbegründer

v ; ; : : h 1 ; : A 2 : l , 3. Förde 10 Millionen Mark. Gesellschaftsvertrag S ertretung8berechtigt, do kann der. Auf- | ausgegeben werden. Sind mehrere Bor Nechte der Weiterführung der Firma ein. «e Co. Comm, Ges. Siy MünGen. gelöscht. ; Die iederlassung ist nah Heil- | der er N. IOE EIELAGET Be Gern a aues E Bone vom 8. 3 uni 1923, Hans C und prag M n Mrs R r EE

ibt8rat einzelnen Vorstandsmitgliedern | tandsmitalieder bestellt, sind zwei oder x iti ieden: ei ti: i bis i 1 fs Befugnis der E | Zcicien. cines ay Lea E N véctretungs- Geschäftslokal: Barer Str. 34. vere nung n E 1E, ere S T Artie un, Hol t O: E S L bi 2 S en werks, eins R der rationellen Be- Friß tadler, Passau, haben Gesamt- | S Speditions-Kontor Adolf Stern Vorstand: Eugen Reknagel, Kaufmann | berehtigt, doch kann der Aufsichtsrat ein- 9. Alfons Seibl, Siß München. Jn-| 19. Tyralla, Zimmermann «& Co schaft. Siß München. Die in der (M de. C ristian Knapp, Siß | hausen, hier, erloschen ist triebsführung und Pflege der Handwerks- | profura. Firmg li g rie 1e, handelsgerichtlih Nen ex B I déluen Borstunbüugern pie M tine Hegel’ mit Butler Giern | 28 Münden. Prokura des Max Ning- beslossene Kapitalserböbung is M, de Heber der Firma ist Holzhändler Debisfelys-Kaltendork, den 17, Sep- T Grundkapital beträgt 1 130 000 000 Kuopfiabustrie, aft „Denlsiie | ingetragen Spevitionsgeschäft einschlich- einem Mitglied oder mehreren - | der Alleinvertretung erteilen. Vorstand: | §- : | leben gelöscht. Restb ist e. 7 Qnapp, hier. Dem Kaufmann | tember 1923. rundtapitat Irr Pl - “lich der Zweigniederlassungen in die liedern, Die Bestellung des Vorstands | Nichard Reißig, Oberingenieur in R und Fett. Preysing-Plaß 1b. 90. S. ever Söhne. Siß München estbetrag von 10 200 000 4 dug ristian app, hier, ist Prokura erteilt. Das Amt3geriht. Mark und ist eingeteilt in 1500 Stamm- | schränkter Hastung. Sih: Pas Ge- AftiencefelsHaft unter Ausschluß der teht dem Aufsichtsrat und daneben der | München. Der Vorstand besteht aus | f Heinrich Pfister. Siß München. | Nun Gesells%aft mit beschränkter Haftung, geführt. Das Grundkapital beträgt Ml bteilung für Gesellshafts- ————— aktien über je 20000 4 und 10600 | schäftsführer: Seidl Johann, Kaufmann, E Ld Mail it ven zu: deur Goo Generalversamml Ot Ennl; r: : | SFnhaber: Heinrich Pfister, Kaufmann in ng, | mehr 20 400 000 A. Dements\prece, M 8) Abte ¿ j Stammaktien über 1e 100000 M, 400 sau. Gesellschaftsvertrag vom 14. Juli Aktiven und Passwen mit den zu del. S en eimdlietlisd der ‘Bectfumgel Bfieltune en C IAIA ps 6 Vertretungen. Ee mtlak 6 II. siehe ohen W. Schimmel- der Gesellschaftsvertrag iden 10 0) : firmen: ittetfabrit det e (ea Vorzugsaktien über é 100 000 Æ. 1923. Gegenstand des Unternehmens ist schäfisbetriebe E Faveion een der Generalversammlungen erfolgen durch | folgt dur den Vorsibenden des Aufsichts- 7. Bankgeschäft Joseph Müller. | yfeng. Kweigniederlass A Inben: Inhaberstammaktien . zu 1e 1000 4 „Wi !. bet vi Kocher) Aktiengesell: | unker Nr. 878 zur Vene, Pouerió Die Stammaktien von 20000 e | die Fabrikation und der Dertaui von | ein. Als Ans (20 Ara e Mark E oes „Reihsanzei er. Die | rats im Einvernehmen mit dem \tellver- C E 2 E : QAN T Prokuristen: ranz Tieh, Ma imilian A 10S je 200 f wer «f fe in Neuenstadt: Z der | Brauerei in Oldenburg eingetragen: Die ages die igt O E e: hs Siam apital Le Mucggeie ar rünf Millionen Mary rünter, welche alle Aktien übernommen | tretenden Vorsißenden. Die Bekannt-| “g "B ;. - Grunow, O. Behr, Julius immel- : L V etgrats\ibung vom 17. August 1923 Firma ist erloschen. : ammarllien von , ra | ? ;| Vorzugsaktien; den ersten Aufsichtsrat haben, sind: 1. die Firma Debag Deutsche | machungen einschließlih der Berufungen | Ser artanis „Film - Reklame |yfeng und Wilhelm Müller Gesamt- 40. Kaltsiegelwerk Gesellschaf ui? 1s Stellvertreter des Vorstands | Oldenburg, den 11. September 1923. | Nummern 1501 bis 12100. Die Vor | 4 M rie Augul 1923: Ost-Wesb- | Lisden: Rechtéamvalt Dr. Ernst Cohen, Betriebsstoff Aktiengesellschaft in Dresden, | der Generalversammlungen erfolgen dur M aa Varth. Siß | prokura zu je zweien beschränkter Haftung. Zweignich, ite n des verstorbenen Friedrich Amtsgericht Abt. V. ugsaktien tragen die Nummern 12 101 Pondels tene haft. Siß: Passau. Chen: (enbur D S Simon Stern 2, die Firma Kraftverkehr Bayern, Ge- | den Deutshen Reichsanzeiger. Die nhaber: Josef Barth gen. | 22. Kapuziner Malzkaffee Fabrik lassung München. Die Gesellschafi ogs ultheiß Friedrih Schnei- R is 12 500. Sämtliche Aktien lauten auf | 2 a ieder: Wagner arl, Wien Konsul Dr. Samuel Fenigeu, ellschaft mit beschränkter Haftung in | Gründer, welche alle Aktien übernommen | Fahrikati artani, Direktor in München. | München Kommanditgesellschaft. Sitz versammlung vom 17. April 1923 ht hi E iür: bestellt. Oldenburg, Oldenburg. [64999] | den Inhaber. Schober Josef, Hermann Frit, Kaufleute | Berlin. In der ‘Generalversammlung Mündchen, 3. Albert Sommer, Ge- | haben, sind: 1. Richard Reißig, Ober- | [ej rifation, An- und Verkauf und Ver- | München. Prokuristen: Martin Wolf ering des Gesellshafisvertrages j "n 0 T rma Vijouteriewaren-| Jn unser \ndelöregister A ist heute} Der Vorstand der Gesellschaft besteht | in Passau, 1e mit Einze veriretungs- vom 2. Juni 1923 wurde die Gchöhun

neraldirektor in Dresden, 4. Nobert | i ieur, 2. Dr.- Ludwig Sautter, eih von Filmen. Rumfordstr. 2 I. und Fran ndel, Ge! 5 :+! | sichtlih des Sißes beschlossen. Hay L bei der E SiU i [unter Nr. 970 zur Firma August | aus einem oder mehreren ‘Mitgliedern, | be : Gesellschaftsvertrag vom om 2. E ‘lionen M ingenieur r.-Jng. ig Sau è , Gesamtprokura- mit- | niederlassung nun Berlin. Geschätéfün (ftiengesellshaft, Siß in Neuenstadt: | unter zur F | Bie die durch den Aufsichtsrat bestellt oder e 1993. Gegenstand des Unter- Le Sa um 10 Millionen Var

graue, Kaufmann in München, 5. Georg | Zivilingenieur, 3. Max Schulz, Direktor TT. Veränderungen: einander : G [verjammlun vom | Wilken in Oldenburg eingetragen: : rauß I, Rechtsanwalt in München. | 2 e en j h '| 1, Münchner Jmport- «& Export 4 i Julius Meßner und Theodor Fun „Mp" 4 eneratver g ; ; abberufen werden unbeschadet der be- |nehmens ist unter Uebernahme und Fort- S: t ck fa hülalicher des N Sebastian de n E ak 4 Ma zu beschränkter Haf- x ¿ias E S e ln ese gueubestellte GesBäftökührer: Vd N du „ist Mie Ses s Firma M ertoscen, 11 September 1923. stehenden Verträge. N Gi seßung . des unter (gte Namen Rar! Gt L E s D s ind: 1, r. riedri indner, | in München. Die Mitglieder des ersten e N; N: i rer | apfel «& Co. Siß München: O « Siegfried Nichard Pilpert uMD [sen worden. Die Grhöhung ist durch- Amtsgericht. Abt. V. 1E A N E : " een C d | Sih: Passau. Geschäftsführer: Stangee inisterialrat, 2. Friedrih Moroff, Ober- | Aufsichtsrats sind die Gründer zu Nr. 2 Getaafigee rade ff cht; neubestellter del8gesells d ft T5 e ffene | Direktor Dr. Oskar Horney in Bul jlossen erden. Forstanddmitglted Jakob P G ID G erfolgen durch den Deutschen Reichs- | agentur qetu rten Geschäftes, An- un S: uth Spediteur in Basel, Tabbert, finemdirertor, tiefe in München. 3. Karl | 4h Geschättslokal: Waltherstr E Geschäftsführer: Josef ningér: Kauf- Q [8ge l l 25 i aufgelöst. Nunmehriger Mea des batte, A Bulling und f, Mir. in Heilb ist infol è Iteder- | Oldenburg, Oldenburg. (65000) | anzeiger. erkauf, Vermittelung und Produktion E Se Cremmik Gesellschafts: Degenbadt, Staatsbankpräsident in | ‘5 Sg At: S. [mann in München, ininhaber: Eduard Holzapfel, Rechts- | Nees gelöst; Dr. Heinrich Kirnrebfneider 1n Vel vgiapale Vors r Handelsregister A is heute je Gründer der Gesellschaft sind: | von Waren und Erzeugnissen aller Art, | Kar, pe So E | Fbbentfche Kreditbank Aktien | "L Mimchener Elsenhandets-Ge- | l "aner Le Bis B T ge ai ant Sv E mie Mit pu Bd Ga Befe Ln Ee M ut Baue a digen, Gulfasen tet Smet V d

Dresden, 4. Dr. James Breit, Rechts- ; e .e Di i s (E ; ; ; Ä 2 anl G Gesellschaft. Siß München. Der Ge- | sellschaft mit E Haftung. Brauerei zum Bräuwastl | samtprokura mit einem GeschäftsfibM ieden, Dem weiteren Vorstands rih8, Oldenburg, eingetragen: Die Firma Oldenburg, 2. MNRatsherr Ferdinand | Beteiligung an einschlägigen Geschäften. betrieb und alle in diesem Geschäftszweig

amvalt in Dresden. Geschäftslokal: : j E j ( Fe e i‘ Ee : ri : f l k, f E schäftslo sellschaftsvertrog is abgeschlossen am | Siß München. Die Gesellschafterversamm- Josef « Rofa Rott. Siß Weilheim. | oder einem anderen Hrofuristen, M Lens ite A ift erloschen Koch in Oldenburg, 3. Tischlermeister ne E e ix A A pee nenden Transaktionen, insbes der 6 9 Y l d- 4

Winzererstr. 68. 31 Juli j Ä i : i . Juli und 18. September 1923. Gegen- E j Geänderte Firma: Josef «& j robri Í 3. Brauerei zum Bräuwasil. ftand des nternehmens ist der Betrieb böbung dos Stammfapitals von 20 000 d Rott, Siebe oben 123. | E industrie . Atüen esells j ast Va eschaft zu. i Oldenburg, den 11. September 19%. | Fux 4a 4 Sikeiderielster Setoais aktien uad 2550 Inhaberaktien zu je | Lager- und Sammelverkehr, Verzollungen, Aktiengesellschaft. Siß Weilheim. Der | von Bank- und Handelsgeschäften mit | um 480 000 M und die Aenderung des | „22: Gebrüder Löw. Siß München: | München, Weiter gs V n „5M 1s nicht eingetragen wird veröffen!- Ae Hegeler ‘in Oldenburg, 5. Maler- | 10000 4; alle Aktien wurden zu 120 ob Kommissions- und Inkassogeschäfte, SWbiffe 26 Mal end 9. Ua ist abgeschlossen am | Ausnahme des Hypothekengeschäfts. Grund- | Gesellshaftsvertragss beschlossen. Das Moriß Löw als Jnhaber und Profura Heinrich Moll Direktor in ee jt: Die neuen Aktien bestehen in 15000 A Z d Anton Warns in Oldenbura. | ausgegeben, Die Namenzaktien gewähren fahrt, Rollfuhr und Möbeltransport. Das . Mai und 9. August 1923. Gegenstand | kapital: 500 000 000 #, eingeteilt in | Stammkapital beträgt nun 500000 -4. | der Sofie Löw gelöscht. Nunmehriger In- 1T. Löschungen aer, WWiammaktien über je 1000 A und 70 O Sn unler Ha Oldenburg. O Diese 5 Gründer haben sämtliche Aktien | achtfaches Stimmrecht auf je 1000 4 pro E o e R u 7 is: DLATL. /

des Unternehmens if: 1. die Herstellung | 95 000 JInhaberstammaktien zu je 5000 | 3. Bergb : | haber der geänderten Firma Gebrüde MWleihen über je 10 000 4. Das geseß-| In unser Handelsregister B, ist heute | 5 : kti ie Grü ie sämtliche Aktien zu i . BVergbaugesellschaft Oskars- g Firma r} 1.C. Kuhn «& Comp. Sib Mün t der Aktionäre ist aus- | unler Nr. 177 als neue Firma ein- A ist: Georg Neddersen, iemoninen in s: Faufleute Karl | Alleinvertretung befugt.

und der Vertrieb von Bieren aller Art | und 5000 Namensvorzugsakti je | glück mi ( ‘4 (Löw Juh. Hermann Fi : - lo : s ¡he Bezugsre ; und deren Nebenprodukte, insbesondere der 5000 M, alle zum Nennbeirag Zubzügeden, München. Gee ti RE Mee mann Fisder, Kaufmann D Dina De Se ist auigele ler. G losen Sêmtliche Aktien lauten auf getragen: : : Tischlermeister Rudolf Freese und Ge- | Wagner Friß Hermann, Josef Schober, 8. am 18. September 1923: Aretinæ Betrieb der im Eigentum der offenen | leßtere mit Vorrechten bei der Liquidation | berg gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: 26. g. Sportshaus München | München. Die Gesell Cer: E: Anhabes, Die neuen Aktien fs i af Oldenhurger Textil - Gesell- | * häftsführer Wilhelm He8pos, sämt- nkier Georg Pen Ingenieur Richard | Werke Aktiengesellshaft. Sit: Alders» Handelsgesellschaft Brauerei zum Dräu- | und mit 19 Stimmen in den steuerfreien | Oskar Stôdel, Kaufmann in München. | Leopold Wertheimer. Siß München: 3. Anna Haub s S t aufgelisMn Beginn des derzeit laufenden Ve- (galt, ktiengesellshaft in Oldenburg. li in Oldenbur j üdert und Rehtsamvalt Moarx Sei, bah. Vorstandsmitglied: Sagmeilter, E Josef & Rosa Rott in Weilheim | Fällen sowie 6 2% Vorzugsdividende. Sind | 4. Grünewald & Co. Siß München. | Seit 14. September 1923 offene 4 Mian Me 2 ünchen, Miiftsjahrs an ewinnanteilöberechtigt. genstand des Unternehmens isl der it Mit tene des Aufsichtsrats ind: | Passau. Mitglieder des ersten Aufsichts- | Alois, Direktor, Aldersbach. Gesellschafiss» Beteiligu E n Eugen “aber | MFNeere, Due Ten aIR Ml ie TENETE, E) | NOIEE E Georg Sauer; Bertha Mat Gesellschafter: Leopold | Sig München. erlag Anna Nei, sämtlichen Kosten dex Kapha.2- | Handel mit Bete und mit Textil | 1 Sattlermei ter Wilbelm Möller, | rats ‘sind obengenannte Dietea org | vertrag vom 31. Juli 1923. Gegenstand

teiligung an Unternehmungen oder | zwei vertretungsberehtigt, doch kann der | dieler und der eingetragene G amt- | Wertheimer, Kaufmann, bisher Allein- 5 Thi do Lewald Fabrit ¡thung einschließlih der Gesellschafts- | waren jeder Art sowie die Anfertigung | 5" Professor ‘Dr Wilhelm Kaersten, | Nuber, Richard Rückert und Max Seiy. | des Unternehmens ist der Betrieb einer E L C C E: Vobie. | Die Berufung, der Generalnezsommlun | Def i borehiini sub un alejden over

; x 7 is inv ilen. i j it ei man ide i i 5 Magen r : -fi e ä l f ; » nat “t ; f : ; j j xn

Ee S ate oe httmg L | inden ur f an, Untgnebmungtn | fige Sarg L Balerneitt: Wit: | Deussden Veloaginee drs oen | Men g erren "cin eten

er Unternehmungen sowie der Ab- | Friedrid Schworm und Franz Blümel | auf die Niederlassung München München: Offene Handelsge ellschaft auf Zweigniederlass o A EORG MüncMtcft getragen. 21 000 000 4 der neuen | derselben oder verwandter Art zu de- | f de in Brake, 6. Direktor | vor dem Termin. Bon ven mit der An- L rief y E weign

chluß von JInteressengemeinschaften mit | ¡jn München. Der Vorstand be 5. BVayeri A j [ôst. N j | j tien werden zum Kurs von 400 %, | teiligen oder solche Unternehmungen zu : i Mort ifttüden, i anderen Unternehmungen. undkapital: Mg p V S dio fal s tis scha mit be a eau T : erger, IRAUE. c M 1, 6, Rolf-Nandolf Film, Orie00 000 4 zu 100 % ausgegeben. erwerben. L arl Meyer in Oldenburg. ; meuna eingereicten G En ‘bei aller Art zu betreiben. Das Grundkapital ili einer oder mehreren Personen, die vom ft \chränkter Haftung. Sip renz, Ingenieur in München, «& Rouband. Siß München. 3000 000 4 N neuen Aktien werden | Das Grundkapital beträgt 200 000 000 Der f 19 chaftsvbertra , a 3 besonders ven L n S otraot 140 Millionen Mark und ist ein»

5000 000 4, eingeteilt in 500 auf 10000 | Sufsihtsrat bestellt werden. D äftsfü

: ; ¡ ie Be-| München. Geschäftsführer Geora 28, Vittuer « Co., Vank Kom- i l | i ällt _i i Sb v ean e | e Mark und, den Inbaber lautende Aktien, | kanntmachungen einscliehlih der Be | (ronn. Eentel® Katber, Erst Klauber: | Von enditiflen München: Zwei weitere schaft mit boschrünkior Haftung nr vom Aufsichtörat zu bestimmenden | Mart (uo Hol bis 240 über je 500 000 4, Gesel cll verpsCiblenben “Erflürungen | werben und von eim Prifunggbe t ver | Lauten auf den Inbnber, Die Rutgade u i -, rufungen der Generalversammlungen er- | Alois Alcher gelöscht; neubestellker Ge- | Xommantitiften eingere en. i ü estit y | di Ï übe! 000 Bi :

E I folgen dur den Deutschen Reichsanzeiger. äftsführer: Hans Paur, Kaufmann in | 29. Phoebus, Elektrizitätsgesell- A aeberifäe Pa ebiung gi diôrat zu R S He E die N: Di Mi vrtie p O G zwei Mitglieder des Vorstands oder von | in Passau. -- TDie Gründer, welhe sämtlihe Aktien Aufsichtsvat bestellt und besteht aus einer O iS MOR de 1 hie Süvdeutsde A Tretas «& Kunftwerkstätten S München, I Gescbäftafülver De, sellschaft mit beschräukter Haftui Lese Mia pen * bidheciomn ‘Aktionären haber. Der Vorstand der A sellschaft anen Vorstandémitglicde unn Gen a: Ea s E A ctner übernommen haben sind: Dr. Sebastian Person, Die Bekanntmachungen einschließ- | Kreditbank eina, M Ars facra Josef Müll la : ührer Dr. | in Liquidation. Siß München. n der Weise zum Bezuge anzubieten, daß esteht aus einer oder mehreren vom liriten oe E h ein d eschränkter | &efelmann, Rechtsanwalt in München, i Lei Breu A arine E itl L eingetragene Genossenschaft mit Mt Prof e H: er. Sih | Lorenz Bauer, Georg Schmitt, Maria | 9, Süddentsche Spreng: und Boh, 5000 4 Nennbetrag der -alten Aktien | Aufsichtsrat zu bestellenden Personen. mitglied bestellt ist, von diesem alen, is Baumgarten - ben: x. Heinrich Frhr. von Aretin, Guts» lungen erfolgen durch den Deutschen | 9 FThe L 29 ftpfliht in München, E rokurist: Dr. Herbert | Heisler und Magdalena Petersen gelöst; | Gesellschaft mit beschränkter §100 4 Nennbetrag der neuen Aktien in | Die Bekanntmachungen der Gesellschaft oder von zwei Prokuristen, Zum Betriebe Siy Baumgarten, g res: | besiber in Haidenburg, Frib Leyh, Obere Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle | & heodor Sucro, Direktor, 3. Dr. 7. Technisches neubestellter Geschäftsführer, August tung. Siß München: Die Gesells(Wer Zeit vom Pii August 1923 bis | erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. n E Bad eIGtEo Les! rönnen | Polen. Wilteuthner Ludwig, Gastwirt, | ep Etn N lmben. Konsul Aktien übernommen haben, sind: 1, Josef Ferdinand Knoblauch, Direktor, 4. Philipp | ==: “München ro Karl Pfau. | Bärmann, Direktor in ugatckt. ist aufgelöst. Liquidator der bisherige (M: ugust 1923 zum Kurs von 400 % Die Gründer der Gesellschaft sind: ihres gesamten Handelsgewerbes können | kirchen, Willeuthner Lubroig, Gastwirt, Karl Wildt, Ingenieur, München, Konsul Rott senior Breuereibésitsé S Josef Pes Assessor, diese in München, Pre on jen. rue ten: Hedwig | 30. Bayerische Warenvermitilung | s{äftsführer. Prokura des Adolf Luy M li de Brau grechts- und der] 1. Emil Karsgen, Kausmann, 2, die vom Vorstand H ndlungsbevollmächtigte | Johanniskirchen. Gesells aftWerteas vom | Seinrih Simader Bankier, Müncen, Rott, Brauereibesibersgattin, 3. R n ; Friedrich Schrumpf, Bankbeamter in | a Johann Querfeld, je Einzel- | landwirtschaftlicher Genossenschaften | gelöscht. J Börsenumsahsteuer aen werden Tönnen. | Chefrau des Kaufmanns Emil Kaesgen, | der Weise bestellt werden, daß ein |24. August 1923, Qtgenan des Unter- | Asois Sagmeister, - Brauereidirektory Nott, Bee e ies 4 Josef Feen Die Mitglieder des ersten pre "a l «& Al Aktiengesellschaft. Siß München: 10. Verlag Hermanu Neefeudorh i Veberlassu diéler Aktien darf nicht Minna b Ahrens 3 der Kaufmann Bevollmächti ter m Gemein haft mit nehmens ist der Hande mit Getreide, München Karl arth Brauereidirektor, Rott junior, Brauereibesibßers\sohn, diese Aa d L Ayeodor U) | naudit es If “ent Bispineck Kom- | Die Generalversammlung vom 4. Sep- | Zweigniederlassung München: Zweignicd®Wnter 101 % erfvigen inz lar. 4 der Syndikus Dr. | einem Bor tandsmitgliede oder einem | Futtermitteln Kunstdünger, Nup- Und | München. Die Mitglieder des ersten Auf» in Weilheim, 5. die offene Handels R eit rues 2. Dr. Ferdinand Knoblauch, | S 1 ellschaft. Siß Obergreinau. | tember 1923 hat die Erhöhung des | fassung aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amts- adeler, 5. der Bankier von Seggern Nieten die Gesellschaft zu vertreten | Brennholz, Mehl und Kartoffeln. Die | f hisrats sind die obengenannten Hecre daft Brauerei s Direktor, 3. Hans von Selber, Ingenieur, verlegt nah Münster in Westfalen. | Grundkapitals um 500 000 000 4 be- i E L L 2e ; gern, | Perechtigt ist. Zur Vornahme einzelner | Dauer der Gesellschaft beträgt zwei Jahre inri i i \ N E E Bräuwastl Josef & diese in München, 4. Leopold Zeh, Bank- | 2. Hulag (Habicht & Laeger) | {lossen durch Ausgabe von 25 000 auf câke Æ Reu 2 gerichts Nertarsulm. chen | in Oldenburg, Diese 5 Gründer Recbisbandlungen (3. B. Prozeßführung, | und verlängert \i Veweils um ein weiteres Ne Sh Deineah C Be

nk- zu einen. vom, Auf- |.d die Nr. 1bis 240 über - je 500 000 4, | é : j : ; : | fie lauten auf. den Inhaber. ank zu einen j enen. die Nr V müssen gezeihnet werden entweder von Nevisoren guch bei der Handelskammer E Mien erfolgt zum Kurse von 1000 %.

Rosa Rott in ilheim. Die Mit- | p; ; ; i ü ; ; ben jämtliche Aktien übernommen. z , jeder des ersten Auf direktor in Creglingen (Württemberg), | Bürobedarfsaktiengesellscha@. Siß Æ und 90 000 auf 5000 (4 lautenden | 12, Michael Wagumüller. eus. (65333] da tanb N der Kaufmann Emil. Abgabe und Qude Ln Sohendlung S P A E O A dees U ven Sebastian Heckelmann. Von den mit der

l ihtsvats sind die | 5 He O ; N : ; : 2

L Die Gründer: . Hermann Himmighoffen, Kaufmann, ünhen. Die Generalversammlung | Inhaberstammaktien, die Nennbe ü J R. A 804 ist heute die fma ; klärungen vor N ertra N Pie Gründer qu 1, 24 D die t af e U E Bankier, 7. Dito des. Gesellsa i z at Aenderungen | ausgegeben werden, Die „Erböbung if M3 Medizinischer Verlag Frá fene E elsgésellschaft N Qrus ges én und Kaunnann Len es Abschluß G uer Ge De a trägt cine Milliarde Mark. Jeder Ge- Es E fans n betriebene Brauerei nebst Landwirtschaft | WUmmer, Dire tor, diese in München. Maßgabe des ein f e nach näherer | durhgeführt. Der Sa e erras ist | Monorion. Siß München. weller-Herberg mit dem Sih in Neuß, Brandt in Oldenburg ist Gesamtprokura Pelijendungen, Ide: a nes 5 S [Wltsführer hat Einzelvertretungs- | n Megistergeri ht Linsi R genommen

in Weilhei 7 | Geschäftslokal: Adalbertitr. 46/T. i ten Protokolls, im | demgemäß und sonst nah alt der ein- : ; Niederstraße 83, ‘eingetragen worden: ; i : L i / j L E : Plung don 3% des Vank reises e e: éa age ats Aeu den kapitals um 23 rböbung 4 “fescilossen, gerechten Bersammlungöniederschrist ge- Reisegepäck. Spedition ei Gram e Öeselshafter. uo argarta s V Syndikus "Dr. “edeler E A E es d A le Passau, Sip: Send s Mevisoren auch bei der Handelskammer iw urh den Betrieb laufenden Bieres und i „„ Aktiengesellschaften" ein- | De Erböh ( 4 ossen. | ändert. Da ndkapital beträgt nun | Angermayr. Siß München M berberg, auffräulein i as Ebefrau des Kaufmanns Emil-| können po auch Ee (¿ri | Filiale Passau. Siß: erlin. * | Passau R “Bezahlung - des Wertes “voi ah Schriftstücken, insbesondere vom | F," ndkmital Þ ist durchgeführt. Das | 1.000 000 000 A. Die sämtlichen bis-| 15, Otto Leder. Sih Mün Keller, Kauffräulein, beide zu Neuß, | § es Minna geb. Ahrens, 3. der sonen für sich allein bevollmächtigt | niederlassung: Pasiau. Vorstands: | * * s Gde Lèe rüfungsberiht des Vorstands, d | Grundkapital beträgt nunmehr 40 000 000 | her N t i is | aurer . S9 l M Niederstraße 8: ' E “Sda A werden. lieder: Stern Abraham, gen. Alfred, | Aenderungen bei eingeiragenen irmen: M jy Mei Be Wie pn o pen E. E E Mteziloren, ar e e es u den aen q 2 0 zu O O f E So Prokura der Sybilla Dic “Die Gelelcbaft hat am Nui E ive Seqgerr Es, a Etn den E 1923. Abs Berlin, mit i ingelveriretungs: A E ena Fregungs rundes, im übrigen nah näherem Jn- | Berit, von dem der Revisoren auch bei b auten mmaktien | namensaktien mit 10 fahem, bei Auf- | "16, Carl Zeh. Siß München wonnen, Geschäftszweig: Wäsche- und | &4ns Brandorff, säamtlih in Oldenburg. ANISGELTS ° befugnis, König Hans, Kaufmann, Neu t Q ie Wee halt des Pachtvertrages vêrpachtet Handelskammer München Einsicht ge- | werden zu 150 % autorgeten, ihtsratsbesebung, Saßungsänderung und | 17 Carl Att c Vuéstattung8gescäft. ; Die Gesellschaft 6 verititen: inkenkrug, Kurdum Ernst, Kaufmann, | mannswi we, Freyung. e R : den 19. „Tivan“’ Technische Judustrie- | Auflösun f Sti S manuspacher. Neuß, den 11 tember 1923. E E q E T | erlin-Stegliß. Stellvertretende Vor- | shäftszweig: Betrieb einer Geldwechsels 4 Hotelbetrieb8-Aktiengesellschaft. | "r enen, i / Gesell L q 20 fahem Sltimmreht und | München. Sli O EEL A 1. wenn der Vorstand aus einer Person | O1denburg, Oldenburg. [65003] SITATI O o E iat “Tubs. Garhammer, Kaufmann Siß München. Der Cos: b) Vrlemsalten mit beschränkter E R mit beschränkter G A O S 18. Franz Böham. Sih Eurabuß Amtsgericht. : besteht, entweder von dieser allein oder n unsor Handelsregister B if heute B Le i Ge A E Gesamtprokura mit ded verirag ist abgeschlossen am 20, Juni | 1, Reuther Hanbel8ge llfch (doerlarms vom 2. August 1923 | sellschaft mit beschränkter Batt A ia S ge Brunner. M xonss. : (65334) | von ¿wei Prokuristen; 2, wenn der Bor | unker Nr. 66 zur Firma Oldenburgisthe | Kaufmann, Dortmund. Gesellschafts: | Einzelprokuristen Ignaz Garhammer. 1923. Gegenstand des Unternehmen ist | beschränkter Saftung. Siß München: | Lat die Erhöhung des Stammkapitals um | Siß München. Geschäftsfüh aftung. | München: Die Gesellschaft ist af"y Ju unser H.-R. B 213 wurde beute s mebreren Personen besteht, | Landeszeitung, Geellschaft mit be- | etrag vom 2. April 1923. Gegenstand | 2. Fruchtweinkelterei Vilshofen iung der Betrieb von Hotels im In- und Aus- | Der Gesellshaftsv iras’ is E 929 800 000 M und die entspredende | Karle gelöst. L E hur | München, 19. September 1929, bi de: Firma Gnott & Köhler, entweder von zwei „seiner Mitglieder, | schränkter Haftung in Oldenburg, ein- |\,z Unternehmens ist der Betrieb des Gesellschaft mit beschränkter Haftung. lande und der Erwerb von und die Be- | (m 9. Juli 1923 ‘Gegonsta S4 erh Aenderung des Gesellschaftsvertrags be-| 39 T ; Amtsgericht. Vtenoorellicbaft in Neuß, eingetragen: oder von einem itglied und einem Pro» | getragen: Speditions-, Schiffahrts- und Lager- | Siß: Vilshofen: Die ertiretungsbefugnis fciligung an gleichartigen Unternehmungen | nehmend ist ver Handel mit technischen | 10 mese 30 000000 I einigt Aktiengesellschaft. Sih München: A g2en Vberingenieuren Hugo Jokl u P E L der Generalversamm | ceschäftes und sämtlicher damit zusammen. | es Benninger ift erloschen (eldo i ) „Zusammenhang | Axtikeln aller Art sowie die fabrikmäßige | "nmedr M. E i en: | Veubukow, Mecklb 65000 eodor Frank, ersterer zu Neup, | A! l h De - | sung vom 23. Juni * | bénaender Geschäfte, ferner der fkom- | führer ift lebt Ferdinan Schmiß, #Fabrw tehenden Handelsgeschäfte. Grund- er Art sowie die fabrikmäßige| 11 Luwo Fahrzeugwerke und Ma- Vorstand Siegfried Oppenheim gelöscht; Es O e if he leßterer zu Düsseldorf-Gerresheim wohn- rechtigt, die Gesellshaft allein zu ver- | kapital um 1016000 herabgeseßt iff ; del und die Beteiligung | kant in Schwelm. aen O00 See irt r 0G | Perstellung derselben. Stammkapital: | (chinen-Aktiengefellschaft. Sik Mün- | euveltellter Borstand! Hermann Kratsh, In das hiesige Handelsregister * 2M bft, ist derart P gei oder | treten, wenn der Vorstand aus mehreren | worden und beträgt sona nur noch missionsweise Handek und die Them oder | 3. Handels - Aktiengesellschaft, Filiale 0 000 000 6. Sind mehrere Geschästs- S ngesellschaft. Siß Mün- | Ge k Werd bei der Firma Ernst Hellfrib in ? M perart ERE 2 ara Vor- erson besteht. Die Erteilung von | 254 000 4. Durch Beschluß E aat N lien Iived an N nicderndmns “on ( Neuhaus am Inn: Vorstandsmitglied

nhaberaktien zu je 10 M, die zum | fj : : . Wei ttatob Quds neraldirektor in Werda : } i ) zum | führer bestellt, sind zwei oder einer mit hen eiteres Vorstandsmitglied: Lud- | 33 Vayerische bukow folgendes eingetragen: fandömitglied die Gesellschaft zu ver- inzelprokura ist niht gestattet. Die sGasterversammlung vom Besteht der Vorstand | Dr. Jsidor Rosner gelöst.

ennbetrag ausgegeben werden. : / i : i : Akkumulatoren O1: eron j + mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sid einem Prokuristen vertretunasberechtigt. München Wolzogen, Kausmann in | Werke Aktiengesellschaft. Siß Der Buchhalterin Alice Winkelmaun treten befugt sein soll. gei nung der Firma erfolgt in der ist die Erhöhung des Stamm- deren Vertretung. die Ge-| 4. Maurer & Co. Sib: Passau: Pers-

2 : e : Geschäftsführer: Ludwig Wirth in x Nt Neubukow is Prokura erteilt. ; ; ; : : : : n aus mehreren Personen, so wird - j ¿ L ar B E ; P CAEIE es 2 nur uf, München und Otto C. Böringer jr. in| 12. Inca Aufßenhandels3-Aktien- 28. Must 1923 bat die Erhöhung ‘pes Neubukow, den 19. September 10 Neuß, den 11. September 1923. e chrie A e E Can G Le a E my 120000 000 t be: sellschaft vurd, einzelne zur Alein- S G Ti Bankter h Vi ihtsrat einzelnen Vorstandsmitgli au Mannheim, Die Bekanntmachungen er- | gesellschaft. Siß- München. Die | Grundkapitals um 44 000 000 4 dyrch Meckl. Schwer. Amtsgerich| Amigerio, _ | Wege hergestellten Firma ihre Namens- | offen worden. Diese Crhöhung des | vertretung ermächtigte Vorstandsmitglieder Brandhuber Franá, ist als versôns: f B ; gltedern | folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Generalversammlung vom 7. Juli und | Ausgabe von 44 000 auf 1000 4 aud Ven Neuss, [65335] | unterschrift beifügen. Der e L, tammkapitals iff, durch „Beschluß E O Bre E E And ein, Sa T enber Gesellschafter ausgeschieden. ; e L . sellschaft mit beschränkter Haftung. | des Grundkapitals um 192 760 000 ; e i e gestellt. | Aufsichtsrats vom 28. PUL 18 2 | kuristen vertreten. Das Grundkapital zu Gingetreten sind drei weitere Fes j Gornrd “betaog in Bad Kissingen, De | (f oogei8olen am 11 Zul nt 9 Set | nd den Inhaber leulenden Stammakien Die Geböbung i durchgefübtt. Der Ge: | unies Nr, 317, Firma Friedr, Wi D 2 ontacdaft « somie Deine te O "a | gereidtien Schriftstücen, insbesondete dem |- Dilionen Dient dee 1028. 2 Méilionen Mark i, eingeleil in, 2000 | Hon mf girgueit: Franz Branzhuber, orftand ti Ul Ir: è : N ; ellshaftsvertr i ä & Cie. i in, [oge i : i î iden den Aufsuht6rat ernannt. Dieser sept die E. ift Hie SSUNAN es O E R e A m aen ea Grundkapital beträgt nun, 104009000 & ein tragen: Die firma ih erlshn. leh, und als eren alleiniger Inh ober ieb e en A h Se 500 Vorgugsaltien, die ch8, Passauer Privatbauk Geselcaft (2 T der Mitglie! orstands fest. | trieb vo E) ; : Z : A 1g* | Va immre r Vorzugsaktien i euwied, den 23. August 1929. er Kaufmann Hans Weigele in Neuß, | rebijoren,, i : l . [65005 ; t 3 dem bilanz- | beshränkter ung. Siß: Paitau: k ri n chemischen Erzeugnissen aller e Stimmrecht in den steuerfreien | auf das 20 fahe erhöht. Vorstands- Amtsgericht, Königstr. 75, eingetragen. Gericht Einsicht genommen werden. Der G ee, N if beute fs dul? tin egi s Dekievuià des der Gesellschafterversammlung n 4A

ie Befugnis der Alleinvertretu - : S j Ö ? Gier T S Gs ; s 2 „Klebstoff-Fabrik Adol“ Ge- | 1. September 1923 haben die Erhöhung | Inhaber lautenden Stammaktien, die fen. Neuwied. (6008 In unser H.-R. A Nr. 806 wurde | vertrag ist am 7. August 1923

S ge

rüfungsberiht des Vorstands und Auf- Amtsgericht. Abt. V. : 2000 Stamm- und

ie Bekanntmachungen einschließli der | Art. insbesondere diejenige ei j ällen i { s Z i : „In dere diejenige eines Universal, | Fällen und eine 9 ige Vorzugshöchst- | mitgli : N : visoren k ( Berufungen der neralvezxsammlungen | klebstoffes „Adol“. Sind mehrere Ge- | dividende haben, beschlo en. Die mate En e, Ma Aen aoNy R E Us Neuß, den 13. September 1929, Prüfungöber d tenen, Hierselbst, es unter Nr. 1027 zur satt in Olden e atv A Me lerre an E enlina Gefamliguidatottn ind: Josef Brachinger,

erfolaen durch den Deutschen Meichs- | {äftsfü Lene ; ; Prokurist: 8 ‘Werner Gesamt [6 Amtsgericht. i * schen l schäftsführer bestellt, ist jeder allein ver- | Aktien werden zum Nenmwvert begeben. | mit einem Vorstandsmitglied Sas Neuwied. f lit gesehen werden. Horn, Kommanditge e Firma ist er- | ctra beschlossenen außerordentlichen Ab- | Bankvorstand, und Josef Glas, Spediteur-

anzeiger. Die Gründer, welche alle | tretun i *FigFibrer- A i 5 ; a bal évoal A ist hon : i A retunasberehtiat. Geschäftsführer: Adam | Die Erhöhung ist, durchgeführt. Der Ge- | anderen Prokuristen. Prokura der Käthi D N el N B Muse Neuss, 65336] | Oldenburg, den 11. September 1923. oie eingetragen: enva besG oi eren dúcklagen eine Dividende Passau,

ktien übernommen haben, sind: 1. Karl | Gräcmann sen. und Ada ä j [lshaftsv i äß geä unter Nr. 604 die Firma Buß & i ili ._un m Gräcmann jun. | sellshaftsvertrag ist demgemäß geändert. | W Mi A Dent, as Rhein und D In unser H.-R. A ‘ist unter Nr. 807 Amisgericht. Abt. V. N ldenburg, f E 1923. |von 8 % mit Vorzugsreht vor den| 6. Bayerishe Vereinsbank Filial f /

Lude, Kaufmann, 2. Grete Bröß, Bank- | in Trudering. Die Bek O on A

: n, 2. Grete Bröß, annt ¿[Das Grundkapital i E, y i its ;

Mties L E Nees b Btlimciler n S Deutschen Reibdanzeiger: s 200 000000 M. E E beschränkier Hast N Per cis Da id a elen N eie il Müller. Meuß o-a Oldenburg, Oldenburg. [65002] Amtsgericht, Stammaktien; sie S hren en g Passau: ti rana Zaver atbner A ua

O R t inhard, Rittmeister | 3. Stern Gesellschaft mit be-| 13. Aktiengesellschaft für Fein- | München. Die Gesellschafterver ammlung Schlosser Jo E Aufvernauer beide M deren alleiniger SFnhaber der Kaufmann | In unser Pandelbregister B is heute E on hqver E Sten um Auf: | samtprokura erteilt, daß er die Firma it j er,

G . en chränkter Haftung Chemi J » : | : P / eilt, r Eleonore-Clla Reinhard, alle ir München, | dukte. Siß Deines, Der GesellsGaft3: Thilo Maine ra pie A On O E E E L Straße 17 e p E d n an aa P Sm Handelsregister wurden ein- | sichtsrat, b) Beschlußfassung über Aende- Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliel

Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats | vertrag ist hat: der i V6 am 3. September | Vorstandsmitglied. ti aas fiGtlich der E 1993 Dane e Merlretuna ver jo Neuß, den 10e September 1928. Landeswirtschaftsstelle für das Olden» | gelrage" e Pren E E Ler Ube Die "R a R R

av PNSRAE T LONEND: S I A E S ICREEE U T7 2 ‘O n ENN C E O“ “Epe Ma rf 20 R vi Er E

ind die Gründer zu Nr. 1 und 4 sowie | 1923. Gegenstand des Unternehmens if be t 4 r : ; u g pre. f ; t: : JLD, V jehmens ist| 14. Deutschland- . [fs s gonnen. Zur Vertretun P ; : 1 1. mbach§ & Mittermayer Elektro- | über die Liguidation der Gesellschaft. ann. y j) és Gin ede, Gteibefiher in Vad | die Herstellung von und der Handel mit gesellschaft. Sib München Vorstands: | bestellter Geichäftoführee: Brok Kräner | [a Man Gesellschafter 1 Amtsgericht. Sibenburg. Gegenstand a 1 nter- i and Vilshofen, Siß: Dle Zahl der Mitglieder des Vorstands, der |. „Bayerische Vereinsbank {liala bringen gegen Gewährung von 2 500 000 | kapital: en ten aller Art. Siamm» | mitglied Dr. Alfred Wieser gelöst; neu- | Glektrotechniker in München. Geänderte | Neuwied den 11, September 1922 Neustadt, Sach 65337] | nehmens ist: 1, Uebernahme und Ver- | hofen. Gesellschafter: eimbah o era D : tf ist für die Niederlassung

i E, : mehrere Ge- | bestelltes Vorstandsmitglied: Lana- | Firma: T L ET euwied, den 11. September 2 S e ; ittl von Arbeiten und Lieferungen, |und Mittermayer Sebastian, Kaufleute, | stehen kann, wird von dem Aufsichtsrat | tiren, UC [ur y Mark Akkien bas Wohnhaus Nr. 18 an schäftsführer bestellt, sind ¿zwei oder einer beinrids Schriftsteller in C ing ea mit be seränkter Dat E S wt U A e Cut L De E K e ren Vergebung an Genossen- | Vilshofen. Offene Sendelagefellschast seit bestimmt. Die Bérufung der Gen l cen Ge erle

eral-] firhen Gesamtprokura wie. vor 20