1923 / 224 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

&

«& Co. 2, H.-R. A 2247 u. ¿87. Voiileim ; Z bestellt sind, dur dee Firma Wilh. von Lindern | Techn. Provukie, Cajsel, 46e, 6. B. 106 484. Bayerische Motoren 1 Vertr.: Dipl.-Zng. H. Caminer, Pat.- 1 49f. D. 38483, Vorrich um Er-jam 17, tember 1923 folgende Ein- ; Weise l ollenberg, Berlin: Offene Handels- f in Berlin - Charlottenbur g. mehrere Geschäftsführer Brmnerhaven: Prokuren Robert Finis, Chem. Techn. : Werke Akt.-Ges., München. Brennstoff- | Anw. ‘Berlin M6 Scmeidemasine hiben der - anzustaubenden Enden von | tragung bertrt: Betenntye, ungen E feldt "ly Lscaft seit dem 1. Juli 1923. Kurt N Gast enf tee Pons: O E U ian Pro uristen E Gronau und Karl Wilhelm Wefer sind Ae S andelógesellscbaft. T in E petrote für Verbrennungskraftmaschinen. er Brot, Fleis Ó u. dal G L Le Schrauben- u. dgl. Werkstücken L ie E R aft is M s is Gründer fa: 1 / der Kaufmann Sn 9 M t d E er Le ] A N f u N 1983 ee lho cen. er A Gesel schaft hat meinsam etten —ch Boi Ne. 18-407 erloschen den. Firma ist insolge Si ipverleaurg ise in Zal S s pecsónlih haftender K. riß Lindner u. ator ist der Fabrikant Hendri er- | Herz aus Berlin, 2. der Fah Geschäft a : Löchel, Perks «& Co. Gesellichaft | na remen hier erloe : ; Die Gejell- Ac, 6 “im O, -|K l ls, eatinerstr. 40.| b s adritant es, r Uebergang der | einen oder mehrere Gelebat ftsfi ues: ödchel, Gesellschaster eingetreten. Vie pri F Fe A s A olove Pllfegect gun V Abri eten T R E obel il q A e e manne in R C ry Pugs Ea E e nt 0, 3 fter einge Geschäfts begründeten Ls ffentlihe Bekanntmachungen der Ge- | mit beschränkter Haftung: Die Firma | Bremerhaven. a chaft hat am 19. Zulr 1923 begonnen. rishluftventil für Vergaser von Ver- | lingen. 11. folgendè nmeldungen als zurückgenommen. der Fabrikdirektor August "Reid [4 [l | Silberbush & Co. Gesellschast mit delsregister ist heute die offene rennungskraftmashinen. 5. 2. 23. 72e, 9. C. 30 416, Cie. des Forges ct | 12q. P, 41 662. Verfahren zur Dar- | Alfeld, Leine. 65951] | aus Altenburg, 5. di Geselcbast i ist ausgeschlossen, Vei ganzeiger. M e t | ¿ Im Pan e & Schmidt, | ändert LE E D Dane Go [Lun M MaONgi Pp g DUR R S e (u P V P Ee D E M se L B mt Ene E R t, eri [ift E beiti Gema {S Gat d ie Ae Peétalinatinns , jen But 7 E L I Ge aa agenmann, u r. - ; ¿ erfahren zur gas- | der Firma Spie ader o. in | wertungs-Gese m. b. H. in Al Inha L eb è die Uébernab d chi {6 1 Kaufmann Leo Stéi- theater in Brieg, und als Inhaber Br Cassel, Gesellschaft mit be- Ls für t flüssige / Brennstoffe, 15.6.21. gas -Anwälte Dr, R, Birth, Dipl.-Jn feldlhien Speicherung und Förderung | Alfeld (Le ine) heute eingelragen : Die Ge- | burg; ben tige Wei lew nann, Be Bei Nr. 49 704 | des Unternehmens ist die Uebernahme und | Ge ti e fes = Bui e l dle: Wilhelm Werner und Werkstatten Casse Cassel: Das rnsstt Maag, | &. Weihe, Dr. . Weil M. DAG i gasfreien Speisewassers für Dampfkessel. | sellschaft ist aufgelöst. E Alfred s E ersten ichtérat über Same Wittenberg, Berlin: Jnhaber gortiflhruyg des zu Berlin, Königstraße [niß in Ver Be Ee S ata Produftenhän| ¿N d A E S ränkier Hastung 1n ¿Satiei: R Murrhardt, Wttbg. Verfahren zur Fein- | Frankfurt a. M., Dipl.- 1. 6. 23. Spiesmacher zu ehnsen: odenau fekt die Gründer unte L 2 u biltes { Erich Bab, Kaufmann, Berlin. | Nr, 38, unter der Firma Paul Lange be- | Nr. 28 778 en be- [der Kinobesißer Ulr Stamwkapital if um d durhmishung von Gasgemengen oder von reg E l, “Ing E Vel, E Berlin | 21e. C. 30 680. Kapazitive Verbindungs- | das Geschäft allein unter der bishe erigen | der Leon! ldung eingereicien Sarstin e Procuva der Elsbeth Witten- een val aa A riseur- R E a e PUOE N wgren, Amtégeriht Brieg, 58 400 M erhöht worben. „Beschluß der feinen lüssigkeitsteil oder fein- |S s toßfä ür : Gesbibbremsen stele an Guttaperha- und Gummi-' Firma fort. Der Frau Anna Spies- | insbesondere die ngsberi de Wolff, ist bard h Deren gesGäf âftes. Topital: Ade, Tre Beschlusses vom 14. Juli 1923 ist das E H Gesellschafterversam gerteil No, festen Partikelhen mit Gasen. u dgl. 30 s 3. 21 rankreich 9. 17 kabeln. 16. 4. 23. r, geb. Heinemeyer, in Godenau ist | Vor nd8, des Aufsichtsrats und e di berg (dts erloschen. L L Can, e n E e rau Sinnuntepital um 2 800 000 7 auf Bruchsal. [659 il 1923. September 1923 ist eingetragen: 4. 11. Att G S. 61 763. Siemens & Halske | 451. L. 54 930. Mittel zux Bekämpfung Pro ra erteilt. visoren, können. beim Gericht, der Prù, eit gbogenverlag Ernst Dan T: edwi A ge {t in het g L 20 000.000 erh Bei Nr. 28 87 Im Handelsregister A Band Am 21. E E Da f Nud 4Gec, 26. N. 21 640, Norddeut che | Si \., Siemensstadt b. Berlin. Vor- | von Baumschäblinge Amtsgericht Alfeld, 20. 9, 1923. fungsberiht der Revisoren au bei der Kerlin: Die Firma lautet jeßt Spil- | Der N as L, B cli os J. Loewenber Peseu haft mit be- | O.-Z. 101 wurde zu Firma Kaiser & Di Zu H.-R ränkter Tus G Ca Kühlerfabrik G . m. Vin in- ns ung zur Höbeneinstelung von gemein- | 538i. C. 26 574, Pieefiibren 7 pur Der: Dandelskammer eingesehen werden jogenverlag Hermann Sa, Berlin. | Gustap Gener h n eln N ränkter Hastung: luß | Fadler in Vruhsal ingen Die | schaft mil be Ee ter pa s, i das Tempelt hof. »„Aubpufftopf und ¿M E am zu Beobachtun Tbe L s C tellung eines dem Fleisertrakt ähnlichen Alsfeld, Hessen. [65952] | Altenburg, am 20. September 1993 Fnhaber jeßt Hermann Sa ck, Verlags- ar E L i se R cll E vom 8. Juni 1923 ist der “Geretidafis: rokuva des Kaufmanns ugust M ; e Durch Dee S O T abókt mib ha L f ia A M, L d s, 22D, L S 108 383 : Fra Burkardt E fans g N get hg Pim 1959, 1923 ToOI i bei Firma Thüringisches Amtbgeridt, Wi L judhändler, 57 691 j e ertrag ift D Gn L 1923 abge é [of en. [vertrag nach „Mosgabe dex Nieders Ren sal balterèer eimen. n cher Z das gg 2000 R Vhlemann ist 1 2. e Frie 3, - | Sammelknochen. 28. ra 9.9. irma r. , ersónli Cassel, vessinasir, 10, ehrspindeli Suol l Bis, Ginhantpitale; Aus. ¿. Anm. | 57b. B. 106 968. Herstellung eines albfleil. & Harttig in L E Die | AIt Landsberg. 65958] biusenkonfektion, Berlin: Die Pro- t mehrere E estellt jo (6 U enf G A én Russie We chäft en Pai t als ofere nicht mebr Gesa re Cassel. Drehbank; Zus. z. Anm. F. 49 480. 15.621. 208 656 7 M A, 05: Billy Mann Sub1, | Lhotoaraphishen Entwicllers. 7, 5, 23. Prof ura des Elektromonteurs Crnst | In unser Handelsregister B is hey M fura des Wilhelm Mendelsohn ‘ist | ersolgt die Vertretung l ur Die Ge. | breitung russischer Kunst Gesellschaft aide éocfeli) aft fortgeführt E L Amtsgeri L Christiansen, Pi M L e b L Neund A Ae, Selbsiladepistole. für Kraftfahrzeuge, 14, 5 28. Ea (21 9, 1923: Die Firma Louis Köhler, Fnepffabut t. Gesel aft m h tenig Ciditer Berlin: Nie Geselichaft ist 6 i aher gen L und Frau | mit beschränkter Haftung: Dem rus- | Gesellschast hat am 1. Januar E [65983] n, Pinneberg. 200 are Kra x ür Kra rzeuge. i: : Die Firma Lou ohler, a mi L ? : - | gonnen. i te werfzeugmasdhine. 15, 12, C E 65f.… H. 90 415, Stell s h für verstell- | Alsfeld, ist erloschen Sik Brudmühle, er inie aufgelóft. bibherige SeseiGaster | L 18f B. GB. ten Be ränkungen des | sischen Nechtganwalt De. Pbneberg ist | Bruchsal, 18, September 1929. E “gandeldregiier A 229 but DOberdollendorf” E gust Buhl Fot otsdam, Margaretenstr. Ne lettrise Sb. 5 fel ranben T Hessisces Amiégericht as Ly f ie den. T Ne fm n Budtte a Mr 4 5Ï0 Eugen |g etragen wird veröffentlicht: Als Ein- oie erteilt derart, daß el gene data s 65978] 2 Pr nbaber der "Kausmann Hein- é A ng zur Tren- mann, Bonn, o ttoriastr. 34, Kohlen- A Vésicherung B Türen, Schau- | nung des Ablaufes von Cie nat | Altenburg, S.-A, ift het | [t Landsberg, den 18. September 1923 M osenberg Mehl enáros Mar arine lage auf das Stammkapital mO s rel ais L inem der es E OIn unser Me c ndelsregister B u heute | Ti Andrä in See e e, 19, d. 1928 aubmühle, 20. Faser 9 er 0, A 2 D a 371 742; Zus. a. Pat. 371 742.| In das Handelsregister Abt. L ist heute Das Amtsgericht. cite Agenturen und Kommissionen, | Gesellshafi eingebracht Me er esel au à tigt ist. E Ne B e i an Amtsgeri 1b, 7. S. G0 2 “Socióts Coupleux 63 94, a. August Wall- unter Nr. 110 die Steudel & ns- har Eugen No} Die Firma lautet as Frau Hedwig ; a Age, L Lig den 20. September 1923. irma „Elektrodrahtwerk Bückeburg, 16:06 Frôres Ta ns, Frankre O: Wex: v lie ta ena ur je HrungorriGtung D B 104 128. Lish- oder Wanduhr. Nen O En R U scha L ¿Berein für dems Inb 165 S7 is! L | “Benno Schwarz Fei Ce Cine 38, W hr als alleiniger In» e Amtsgeri dit Berlin-Mitte. Abteilung 122. (una nEletirovea m Bückeburg Chepmie- 9015 des Handelsregisters Í n m in Altenburg und weiter -| „Verein für chemishe Jndustrie ragen L rie, va ils, Ben 2E L tos mant ce| De Sf E Lage A eOMEa Poti Banf Va Sf M n D due i Bri De et uh (an m fe Vans Ghng "oer |Dirlzontoi, Mae, de (E | De Oa ban | Pai Ver Biocapia Ge da dienenden Mikrophonen. 5. 7. 2. Srank- Schweiter ‘L 6, orgen, weiz; E Lens a ler Art fe den teudel 4 Ludwig, Angus # ind in Frank De firma ift eto Depot Carl 6 Gleinig elift r Parfümerie- und Friseur- | In das Handelsregister A des hiesigen [2 2%. Juli 1923 beschlossen, das Grund- | Siliale Chemnitz in Chemniy (Köng-

Berli R ea er as Verbindlichkeiten auf Gai erfolgen nur A den Deu ae ist gelöst, Beï Nr. 21598 Norbert, Brieg Bz. Breslau. [65975] | Die fra ist in Laubert & Finis ges

: ; Mark zu er- ederlassung der unter der rei 7. 7. 21, 8. 8. 21 u. 8. 5. 22. Vertr.: R. Schmehlik u. ls c) Verfagun en. i Co., Berlin: Die Gesellschaft it | ge]shäft mit allen Aktiven und Pas iven | Amtsgerichts ist heute unter Nr ital um 50 Millionen traße 1), Zweignisder g Í E 51b, 10. G. 56999. Gaveau & Gi, C. Satlow., Ae -Amväl le V Auf die nachstehend E im | Gese lsaft i berectiat F Gene l ailein U i Dae L Geh fals, Die go ist Colon, | nah Stande vom 1. Januar 1923 folgendes g LeNgen 4 s Ao hüben. A E ggr itmg „Direction der eon 0A Een En n n E n Sha INUNA pin -Aipeln Spule | Legigbangeiace an dém angegebenen Tage (Gn e Al n bee E “Sie isl be: fa Hiusg fans r Ges éa a gende Eme bes, GVerlia | der Firma q ven e 1800 000 fest: Scibel Kreigaussufscretär à D, 70 Millionen Mark Et never Alien tommarditgelellibaft t auf Aktien, Der . ejonanzboden fur on Spul- | bekanntgemahten Anmeldungen is ein | rung aller Art zu betreiben. Sie i Ur aus dem Borsland der Gejel|chaft aub B / ; | Birkenfeld. Als nicht eingetragen wird | zerfallen E 0 000 Stüdk „U je 2000 M, llschaftévertrag ist am Tasteninstrumente, Klaviere o. dgl. | maschinen, 15. 18 21. Shweiz 22. 10. 21. | Patent versagt. Die Wirkungen des einst- | fugt, sich an Unternehmungen mit deen eschieden. Dem Chemiker Nr. 177566 Emil Wuerst Wein: | geseßten Ge}amtwert unter Anrechnung in | Dirkenle stellun e 3000 %, und in 6000 ursprüngliche Ge l Gegenstand des 3. 7. 22. rankrei 20.2. 22 d 37. G. 55 928. Johann Gmeindl, weren ußes gelten S t ei Bel in jeder gese L ulässigen inß in Lohe (Westfalen), dem Reute reftaurant Junh. Emil Adloff, | dieser De auf die gleibhohe Stammein- | veröffentliht: S P E Mo Sik g er i000 d, die zum Kurse von | ©. Zuni 1851 festgeste t b v 52a, 59. 13 493. Theodor j A U, Sberda Abschneide- O 10 betel ; zu lin-Schöueberg. Nr. 23 732 Ernft | lage. Oeffentlihe Bekanntmachungen | und Vertrieb eines Poliermateria Stück zu je ie zum Unkernehmens is der Betrieb v@n Se Dei De (d E E GsE Sin Lie d 2148, Gra du gern, (f E Bt E - În Bo r, nwä e, uDo mi È tr 1 ran i: rt Berlin r. m eter n eu = Berlin B 61. Cleftrischer Antrieb für Berlin- Wilmerdorf, ae: 75. Petuns 0 E 2, E en Vor ftandémitglieder sud ie Direktoren zwarmnit der Maßgabe, daß je - erteilt, ud Berlin. 31. 910. Internationaler Automobil: | Y geholt. [65969] | ent e Oi etn ember 1923, | lionen Mor é t s die D in 60000 Nähmaschinen. 29, 11. 22, SMweiz es mittel zum tefe CLRRS Heben von |21f. O. 12 421. Cette mbditiuca Otio Voigtmann und Fri oigt in | nannten in Gemeinschaft mit einem Vor Berlin, den 20. September 1923, handel Gesellschaft mit beschränkter | Jn unser Daa ma ister Abt. B ist Das Amtsgericht. 11 a. A durchaefüh 7 508 139 Aktien zu 1209 14, 12. 2 unststeinf ai 6, Quar lampen und ähnlihe Vakuumge ¡f A Besteht der “Vorstand aus S oder einem andern Pte M Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung, 86. | Haftung. Siv: Berlin. Gegenstand | hei der unter Nr, C eiclchast abla died has E À E zu 600 t u 1600 4, 590 S53c, 4. O. 1297. ggArne Oervig, | 0b, 23. B. 109 p” j. Bubnikoff, | 1 11. 91 mehreren Personen, so wird die Gesell- | kuristen zur Vertretung der Firma le S err des Unternehmens ist, der Handel mit | Rudolph Karstadt Mena haft | Bütow, Bz. Köslin. A Mark, eine 90ck (diese Aktien lauten Chr istiania, Nonegen E. E. Pei Fwanowo-Wosnessensk, Rußl.; Vertr. c, E. 2% 227, Verfahren zur Ver- Val dur zwei Vorl tandsmitglieder oder | re E, ist. Berlin Laas, Automobilen im Jnland und im Ausland. | Hamburg, Zweigniederlassung oholt” | Sn En ; B Scplemd n bei Eau d In! ei) und 40000 ipl.-Ing. E? Pat.-An- ipl.-Ing. E. Wesnigk, Pat. -Anw., dampfung bzw. Vernebelung von Flüssi ein Vorstandsmitglied und einen has enburg, 22, September 1923, In unser Handelsregister B is heute Stammkapital: 300 000 000 S. Gee | heute Je olgendes eingetragen worden: Nr. 43 ist am 20. September 1 Büt : iti f u die auf den Namen lte, Berlin L. 68, Konfervierungs- Berlin SW. 61. Verfahren zur Her- | keitsgemishen, insbesondere Brennstoff, Pro uristen vertreten. Aufsichtsrat misgericht. Negiste Registergericht, tingetra en worden: Nr, 31 904. Wöllert | shäftsführer: S Walter Voß | Prokura ist erteilt an Carl Otto | der Firma „Pommerand Ugo, j n u Gele 0 Haft wird dur wei mitlel fi für Gier und éhnlich Stoffe. Ung von e E für die feramisdhe unter Vermeidung der Fraktionierung. Unn tenen, Be Gesel N P {65%9 midt Gesellschaft mit be- Haltun d L Ge lesiavertrag if a it Dibst N Fomburg R lu Ui ul A ist jeyt In- riöni lih haftende Gesallchase feine Befugnis erteilen, die Gesellhaft allein | Da Wombur d. Höh (ränkter Hastuug. Siy: Berlin. G S A t Bütow. | schaftlich vertreten, an deren ea 57a, 4. 45 11 29. P. 43920. 8 u vertret D a & v. d. e, : 199, 7. 1923 bzw. 16. 9. 1923 abgeschlossen. | der Befugnis, die Gesellschast in emein- | hcber der Firma. Amtsgeri ¿con München, ‘Serblinger Lo L L e Been qu de E m. b, H amburg, d) Aenderungen in der Person an 6 6. Sepiember 199 1993 i fel estellt. “ais Ofrutfel Der, Welte Kaufma A dn Mäbelfabrik. Stammbg ital: ellbaft erf f n mur dur en Dau Ld Ge schaft mit einem alie E a Gudeieveaitee.- 108000) A EuEe Gef clsaster (Gestaf mbaies) i tte. n zur Perstellun D 0 n t A aft erfolge mit ei a 9 u êa a, Sa, U rat 45 A “gra n Piller, alt- d Pen ispersi dl Bus, des Inhabers. ; dad Tagen - IOItD clannt gemacht: rang Müller, E el, ist fn storben, My 1 000 000 6, E B M s eichsanzeiger. 1, ax | treten. Am 17. September 1923 ist ee etragen: E gegenwärtig A ebam me Dr. jur.

Es werden 40 Vo ugéaktien init unter fa Witwe E ister Friedrich r. Arthur Müinc e / nm. P, 43 280. Eingetragene Inhaber der folgenden t ine Witwe Elise Dèiller ees immermann Gefell C mit be-| Die Prokura des F. A. Stiebel ist er- R. B 522. Fabrikation Chemischer ju r rang E lo ae (Be Sud M0 ofe Etat |DONE f uad Va made (gsfn: Dan gon 17,208 Pot fe O en} fm di Belg Di Ge Wun da E Dre [n der 19, Sauen 108 |LN Bernt les TSIOL: 6 Sergege d Des L 18, B. 103 262. ew Vor rtr.: b enstan ernehmen : ocholt, den e e ¿assesor Eiéiibeus » Prag: 2 Gon M L " Caminet: Pa „Anw, e is Ing. I5O 340 500. Otto Koch, Karlsruhe- den nbe Pa mre Um Me M BS Se V rokura der leßteren ist erloschen, las mit beshränkter Haftung, Der kth de und Das Ämtsgericht. Die Her e und der Vertrieb | Georg Solm i L tassesor 0 Gustaf

9 Anw. Berl W Verfahre MNIeNeO Dauben | Brünwinke mbu Sep brikation und der Handel mit u “Herstel B Bi let tbe us s ¿Holifoß dessen Dauben | GZe. 36 5 gegeben, Die Vorstandsmitglieder werden O Dn N 194 aaeiclasen S n lrt Ga anderen Bekleidungsgegenständen. dhemisher Artikel aller Art. Die Gesell- | Dr. jur, Eduard f und L ung von Bil mit x. E

[65970 l SŸhlieper Bankier Theodor Fran

dur biegsame Bänder untereinander ver- | 3c: 368 285. Knorr-Bremse Akt.-Ges., dine den Aufsichtsrat bestellt. Die tember rfolat die Ver- | sellschaft ist G, sih an aiideren Moos andelsregister Abt, B ist | {aft ist VE N sih an gleien fier Dr. vanz Anton Boner, mbe rastern qus ene iten, 23, 1. 22. bunden sind. 11. 5. 22. Zee O n Generalyver luna wird vom Vorstand Pr. Amtsgericht. Abt. 6. [éftaführer tesielit G Gestäftöführer, Unternehmungen D j er Me bete unser Vir L „Westdeutsche E G L eee l râct H i in Berl e Kür den Betrieb der 57c, 10. B. 107231. Bing-Werke, | SUc, 19, B. 95088. Benjamin V Sri B i rintator G. m. b. H., | oder Aufsichtsrat durch ena ige Bekannt- [6% Nr 31 905. Friß Werner & Co. Ge- Art zu beteiligen, sowie solche zu e en, Regenmäntelfebrik, Actiengesellschaft“ mit teil en: s 208 nb ift in 5000 Namens- | Zweigni derlassung Cb Chemniß ist ane vorm. Gebr. Bing Akt. «Ges. ürnberg. | Bunn, Chicago Dns R machung im Deuts n Reichsanzeiger be- | Bad Homburg v. d. Höhe, F fellschaft mit beschräukter Haftung. pu errichten oder zu vertreten. Stamm» | m Sib in Bocholt eingeträgen worden. je 100 000 4 zerlegt. Der | prokura erteilt dem Direktor Richar Voppelfenstviger Kopier men für “E F pL-Bng, U G, Benjan cin Pat.- e) Löschungen. rue: in e eise exfolgen i au die Q E A En A Siy: Verlin. Gegenstand des Unter- Kaufmann - Mas t. D Der Gesells aftóvertra am O N d Gesellichaft beste besteht aus L e atis E, ial dem En A En

ine zum onstigen Bekanntmachungen ell- | Landebprodulle, Da mourg ohe! n |Âa : egen]tand des Unter- reftor riedri

S7c, 10_ O. 13186. Rudolf Otte, Verschnüren bon Briesbünde Y L De Ee ag ges Ter D arent: | haft. Die Grün der find der K Kaufmann E e Ms n, Chemitalien E fie Robstosfen en |Berlin, 6 d E, ese L Herstellung, Vertrieb und | Person oder mehreren t N ' Bie Filialbinetior Be Heinrich Hofmann, Matibor. Stereokopierrahmen, 10. 8. Gegenständen. 10. 20. V. E 7 7e: 310592 318 306 | Rudolf Kolb aus Werdau, der Eisenbahn- | Bad Dou burg v. d. H.,, den 22, Sep für die Glas», n- und eli, Dina. i Tes ! A E tente ist pu Veredlungsverkehr von Regenmänteln | vom Aufsichtsrat per Gr Br 1 ere | dem Filialdireki Erich P. Olbrich, den S7c, 11. B, 103 674, Theodor Busam. Amerika 12. 1. 14. 339306, 7d: 254852. Sa: 256 562. | oberse tete Paul Leistner, Frau Frieda | tember 1923. S Zuni b eptember | und verwandten Warenarten. Bétannkmtczungen- “Ar e ti Bankbeamten G Curt Weiß, Kurt Hage-

: 300 4686, ug dustrie und die He dur de then ihs- l, Lautenb. Maschine zur rstellun 8SIc, 19. St. 36 270. Marx Stein, Neu- | 22 3 12d: 239649 316 444. | verw. Riede, geb. Karich, A Veslft&: Preuß. Amtsgericht. Abt. 6 Artikel, Stammkapital: 1923 abges Men "Ae nit eingetragen Das Grundkapital beträgt 100/000 000 folgen rch den Deu Gustav Teebmann, Horst Weige ap der op Some 2i: 220 923 026 Paul“ S i N M 000 nz Die Beru der Generalver- | dorn, Mi blättern, 22 bs S E A E Au L Beilin, “Büschauer Str. 4 rfe 293556. 299 57H 308 931. 5 Lor: 3 362. neisier August Plennio amilie aus 65 Gele rer N riß er Sia verifenttd P Vie Ges ellschaft aft Mark A ist Den in 10.000 Aktien sammlung erfolgt ies Bekanntmachung ohannes Lüders und Rubolf E

22, fennig, sämtlich aus | Bad Oeynhausen. L ner in Berlin-Zehlendor f. s Stammkapital wird in zu je 10 000 M Die Gründer der Ge- | Zeder von ihnen ist berehtigt, die Gese S7c, 11. Ä 9 303 ns rihtung zur Herstellun tines I2m: 315371 317633. 12p: 255 899. | Altenb Sie „| In unse delsvegister Abt. B eingebracht von tes Gesellschafter, e 8 oder | un Reichsanzeiger. ründer der Beftieb der Zweigniederla a Berlin-Wilmersdorf T Str 1 den Klnbefel ri D artuna bet 12q: 313523 315871. 13b: 314261 nomnien, Den n ret dussuhimt bil beil bei 6A S Ne 68 eingeivagene e i pt E P minderjä eigen Ilse immermann, das in Der O Pa eht der E Vor- fes find: L Fray Emilie Ebert, E. dais mit einem anderen af Einrichtung zum Kopieren vo Kiste gehenden Lodes. 28. 10. 29. 320 995. 14b: 253 626. 14e: 258 387. | her Generaldirekt ma „Westdeutsher Cisenhandel, M etn Beeatliche B dem als Anlage zum Gefell fterbesGluß | Fand le ie diese Often, in Cassel, Ehefrau des | fristen oder mit einem persônli ilmen: 0j S Dat 238 613 1 En0 |BIc: 0. B 17718. Artbur Theodore 149: 268983, La: 219 508. 17d: | Péhned der Metidanmale Dr Olle a | sellsdaft” mit belchränkter Haftung“ u} L Min ee Befannimachungen vom 7. Juli 1023 bei den MRegistera fien | inbernsalls wei Wocilanböntitalieder oder Fabritzi: los a” D. Dr, Nudo f Ever, furisten oder mit einer ne R nhaber) Gen uh d at S 61A 24 8.2L | Binfon, Jafsonville. Flocib 3 Cg | 304924. 20i: 284 147 269 d46 313 086, (N 18 Vilenbuta, Dee Krisen Nee | Bab Deynbensea - solgenits cities (ellschast erfolgen nur urN 06. | befindlichen Gutachten aufgefü rte Ge: | andernfalls wei Vorstanbsmitalider, odex (9 Frau Ilse Wille, ged. Eberi, in C el) iu berrelen. orn, Berlin Gohenstcu ensîr. 65. Ver- Vertr, Di [.-Jng. "Quote, at,-| 201: 318905, 21a: 316446 318 356 Ï aus D Meerane, der Fabribbelike: Nah s t: Belsluß Le Gd Deutien Ne, banzeiger e * Juibortgesell: schäftsinbentar, dessen auf 10 676 000 jammen T ‘selbständigen Vertretung | 0 Che des Dr. S Otto E n V Die Generalversammlung, wird vom d C (af elcies e Bao Wn | L R e” Bilan ais c S : angenverg au enourg, U Si exrlin. Gegenstand des Unler- je Bekanntmachungen Berlin S ise 2 SVY “Saeni! 8 e tolbetere 61 R P eran, Bes 23 T8: A BAf: ea] der Brauereibesißer Heinrich Urban U geändert: Gegen tand des Unternehmens Ae ist die Bermittlunt von An- und- ur g elen E erogen nut R 4s erfolgen dur den Deutschen Reichs- | G R S F heft 4 berufen wobei Ma de m Lag L Les ê: borrichtung für d e Gabzufuhr von E eller, Seyde, “P ‘Posi si“ bermedor, Ler 313 761 323 846, 25a: 302957, 25€: ihne u e Generaiviee lor Walter [t do erungen, Brenn und Banstoffen ions hauprobukie, Wn s T Pflan n Jonas â Schle inger Geseltschalt mit e Gründer der s Fade sind: arl Wille in Jena. Die Gründer E persammlung: eine Frist von fiebzehn Ge Eh O A. Stube ietthot 2" M Deer (284 18 24024 A0 26808 20010 Bmeldng drgue dfer S4 de, I (n e uo Ÿ S O a Gesa: Fa: Ggr tee Menne H-N de | y Unseren, Be A dir m e stig Kertitra er U | eman u geit, e Le Son Jncorporated, Brooklyn, V. St. A.; | 13. 5. j Oa: 312350. 30d: 316 451. | besondere rüfungsberiht . des „| Bad Oeynhausen, 21. September 192). [ Alexande B t in Ber- ste und der Vertrieb von Textilwaren] 9 Alfred Schölling L. zu | die selbständige Vertretun °| versammlung nicht t eingere net. Die Vertr.: R. Heering, Pat.-Anw., Berlin | 84b, L “Q 83 944. Fried. Krupp Akt - |-Z0f: 243173. 31a: 311837, 35c: are und Auf g können bei e, Das Amtsgericht. lin Georg man Hn lin-| aller Art, vornehmlih Leinen- und Bau- Bocholt, Osterstraße 15, chaft zusteht, sind der Chemiker Dr. Otto | x -nntmachungen d ellschaft erfolgen SW. 61. Staubkappe aus Metall ür | Ges, Grusonwerk, agdeb urg-Bukau, | 262 025. 3Gc: 228 732. 39a: 171 552. | Geri dt eingeseb chen wee E Beh a n n n Gofollschaft | woll insbesondere die Fortführun Boom, Fabrikant | Wille und der Diplonttaumann Alfred | dur den Deu chen Reichsanzeiger. ie ' z L 961 B öonhaufsen. Gesellschaft | woUwaren, 3. Abraham Antony oom, aoril Mitalieder des eder» merita 19, 12, 19 E “Él Sd D eeTE. _ 0. 11. 22 Masch brik 206 930 Ah: 240 A 4 9: iur, om ae Seplember 1029. VSn it Handelsregister B Me 3 it Li Lesträntter Hastung. Der L Me [l- e E I L La M etl: 4 i E chde a0 fragt 17, zu Puffichigrats. deolliniversitäsprofessor D or D lassung, A Shprifistüde tonen 63e, 20. S. 62713 A. Eri Buckau Akt.-Ges. zu Magdeb deburg, Diagde: 318 399. 420: 259 601, 44a: 313 423 S bei der Barther-Aktien-Zukerfabrik eiw rag E aa Geschäftsführer saft unter der Firma Jonas Schlesinger Düsseldorf 4 Hans Kaufmann in Jena, der jebrik, beim Amtsgericht Chemniß eingeschen Fncorporated, Brooklyn, V. St, A.; | burg-Buckau. Knikleiter für Eimer- | 320 704. 45b: 308 757. 45e: 241 843. A, S.-A. 659 4 geiragen nen: e 4 Ï Berlin betriebenen Handelsgeschäftes. | 5, Ne "Weyl, Rechtsanwalt gu | direktor Dr. Rudolf ri in Casiel und | erden isi

t Vertr: N, Heering, tin, Berlin | kettenbagger. 16. 10, 22, 45e: 218 683 218744 260 628 305 872 m ues S MUR, dor Generalversagw: Baumgart und Hallmank N Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an der Bankier Dr. Arwed Koch in Jena. Amtsgericht Chemniß, Abt. E, «61, A g treifen- E 1D. 44 862. Peter Preiß, Katern- | 311030. 45g: 230287. 46b: 230 151. | heute bei Nr. eira Guido f A O ee N ähnlichen Unterneh- Vorstand ist der Kaufmann Hermann | Die mit ee i den 14. September 1929.

U 0 2. il 25, 8 merika | berg b. Essen. Ver „Pete Ce ung ( 4Ge: 241 398 318 593 341085. 47h: bl d G S 9 Abs. T 11 Abs. 4 6, 91 S Lan der Gesellscha er | Mungen im In- und Auslande zu be- v: Schäfer iu Schriftstüe, insbesondere üfungs- s 63g, ‘5 B. 101 600. Wilbelm B li N ie tein omolegen aut 319 308. 406: 302 697. e Z01S die Firm erlosgen ist, *Wltendurg, len det Gesellndefitzertra 210 P Vie 3100. Deuen | Gesell: teiligen und O 1000 000 M, “Wiigidter des es ten Aufsihtotats Se Eénmen mahtenb d er Dienststunden auf her | Ch : „Auf Blatt * 8992 des nbelsregsterd bah, Weg. 41, u. Richard Soltau, 86c, isa e E a V. Epxploitatie 49i: 317571 50e: 310 990. Br 20, Septbr, 1923, Thüringishes Amts-| Barth, den 18. September 1923, schast mit beschränkter Haftung, | rihten. Stammkapital 1. Rechtsanwalt Weyl in Gere ete eingesehen werden. t heute ei ein tgaen wor irma

- | Geschäftsführer: Ee Leopold u fter ammerdeih 6, Hamburg, Elekt 200 835, 54b: : \gericht. Das ‘Amtégeridt, technisches und Handelsbüro, Jn- l Am 10 Se S ist eingeiragen : | Heku, Gese mit beschrän Hemmerdeich 6, Hamb En rische | Mactschappiÿ voor Tertielindusirie Auer-| 500 627 4b: 218937 317 765, 57a: A 2 Prtgers l bede Barlin Gesel} 9. Jafos Kattenburg in susterdam i

A. Otzup und | Paul Vurra, | 1 Bensberg. G M. S. Elin. Sih: Berlin. Ge en- | haft mit beschränkter n 3. Abraham Kater in Düsseldorf, H.-R. B 436, Schacht & C Haftung in eib lenstr. 1).

Fahrraddiebstahl. 21. 9. 2 Ale De A erlin SVy 48 | 9b: 24 : Aen Dare: A 9 L 9 1923 v Gefelhchafi mit beschränkter Die Firma ist nahträglih in Hermann rgnder-Kaß, Pat. nte: Berlin SW.48, 6 868 256695. 59c: 302 904 da gregist t A - | fell N er ist am a 4A d Schölling in Bocholt. e

Que furt” bete ete ffe S rliber, |S Schühenauswefe elvorrihtung “für Web, | 202 905 310 377 323 274, 63e: 314 401. E Nr. Dantelere ra na "160 if ae die f A ‘Pobl qui E y u 1 Import: y d lossen. Sind mehrere Geschäftsführer Von Ä den mit der Anmeldung ein- E O Geell i anhgis i Ga Le A A bee, rote is

64b, 18. B. s 10 vid E D, Baß: tühle; Zu B Pat. 377510. 92. 1. 23. 65a: 235411 259937, 67a: 237 979 A Ea mit dem Sih in Alten- | und Co. Kommanditgesellshaft in B ; geschäfte jeder irt, sowie u ÜUeber- n tellt, so erfolgt die Vertretung durch ereihten riftstücken, insbesondere dem i deen ind ftung abge

c s -B., und Kaufmann Erwin ermann Aupfer ber e, ’Herne i. Westf. Klemmvorrihtung E 91 787. Raimund Hofmann, | 269 694 313 488 315 813. 68b: 268 961 | burg und weiter folgendes eingetragen | Gladbach und als persönli haftender Ée nahme und Ausführung von ten jeden Geschäftsführer. Als nicht ein- | Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf- Schacht, Cassel-B., u f nes bt Firma De uf

: el. triebene Spiral- eustadt, esterr. tr.:| 316 090 316 783. 68d: 302 749. 71e: | worden: t8v ellschafter Kaufman bert Kohlgr etragen wixd veröffentliht: Als Cinlage | ihtsrats und der Revisoren, kann bei dem C Cas tr n e Bearier m Ber (Pfe S, Wie S O O E Tur M at R Sens B Und B R M L eh a Erie (2 t Slmnia nid in M | weinen G "G Me cil E 4 40, Dans f Cas att Le A 64e; : l erdüse für Peltonräder u nternehmens 1 die Einrichtu d [20 . Augusi Zwei Kommanditi S rlin; In- | sellschaft eingedra *] nommen werden. teilt. i svertrag 1

C 2s Y. 56674 Curt Richter, | 18 ‘11. Oesterreich 13, 2. 2. |72f: 308596 309294 72h: 301696 | der Betrieb eine. utfabrik t vie je Fa- | Prokuristen: Kaufleute Gia Gs e E s Alerander O hup-G A y, sbaftern lee ter im -Handelóreg ter des lt, s mib Wu De H-N A E L058 Werwald & Bonn, gege i 199 1923 abesclosen E

ver, a- S eE s e 99, Gießer für | 88a, n ‘N. 21915. Friß Neumeyer 303 863 303 877 305 629 307 660 310 067 O und der r Vertrieb von H iten Karl Langel in Berg. ach, wovon erlin-Friedenau; Kaufmann | ihnen unter der im Handelsregister des Das Amtsgericht. Ca D Firma lautet. jebt: Albert 3 arggust 1923 abgeändert worden.

Akt.-Ges. Münhen-Freimann. S b 310178, 73: ‘316935. 75b: 316 282 | aller Art sowie der del mit sol jeder die {Firma allein zei kann. mtsgerihts Berlin-Mitte eingetragenen 8 sind der 5a, 47e D. 43 300, Deutsche Werft | für Wasserturbi MMOTOME | 254 495 258 504. T5c: 3087 haft kan fi h N I Ea Michael Gl in, Dexl in, Gese Schlesinger betriebene | Bockenem [65653] | Meywald. Gegenstand des Unternehmens sin Akt.-Ges., Hamburg. Steuerruder mit | 8 39 a 326 224 009 76 bi 17 218,920 | fabribaten, Die Gese Klan fann lgen an | Vensberg, den 19. tember 1928, mit beschränkter Dalung, Der Gesell- | Firma en Ma be des lôregist eingetragen | Am 17. September 1923 ist eingetragen: | Betrieb einer Federnfabrik sowie alle Kupplung „wischen Ruder Und Ruder- So Böhmen: Le S rben Pecek 77h: 0A e t 25 770. Ünternehmungen cleider oder ähnl Das Amtsgericht. saftévertrag ist 5. Mai Pa ndelsge[chäft nah näherer Maßgabe In unser Hande register ist einge

tt beteil - E ' « 4 des fapita s 47 F. 6 394, Anton Flettner, Pat.-Anw., Frankfurt a. M. Bens 84c: 271419, 85e: 213799. 86d: . pehmungen ansdliese e Jollen Unier DRCICIAOAI, (6506) Un L abges blossen. R ed L 056 148 (G unter | Jnhaber der Molkereibesiber Emil Ramm anae aen haft mit beschränkter | hängenden Geschäfte. Das Stammkap

: tretng erfolgt durh zwei -Geschäfts- | nommenen Werte pon _ Haftung, Cassel. genstand des Unter- | beträgt eine Million Mark. Die Gesell- zum Meinigen von Zuterl „(242514 89b: 319104. In das hiesige Handelsregister Att, B in Höhe von je 5 528 074 4 | în Gr. Elbe. ; is u e A E Luft Let besondere Va Melasfen ur Sfr, Berlin der den 27, 27 Septembet 1928, [66194] als vornehmen erwerten von stehenden & Söhne M a E S Er E Gl be C ub. N Die e dee auf ihre Stammen! lagen. en. Sesfentliße Wo Amtsgericht Bockenem, 21. 9. 1923. E ollten tat O Su E ind mebrere bei der zur Verstellung des Hauptruders N wecCen ‘zu Dienen net 1, 08 1 olaélraden; Gesellschaft ist auf 5 Jahre bestimmt, | kanntma igen. de Ges We 65972) | wandten Artikeln. Stammkapital: tsführer bestellt, o kann die Ge- é lfêrud rundkapital beträgt M. Vor- g it m daß die Gesellschaft auf | nur Na eich8anzeiger. Borken, West M. Geschäfts ind: dafterversammlung esehen daß Ga | 10 F vent d, 20 Flettner, b) Zurücknahme stand ist der Kaufmann Oskar Böfrel in r Bari dieetiee Udo Dittmar ist m! it der e die Gesellschaf r. ven 53 Deutschen Reichtan: Gesell-| In unser Bardeloregistér Abteilung A (3 320 000 000 \{chäft rid si u ervers

der einen weiteren Zeitraum von 9 Jehren d Israel, Kaufmann, 2. Leo | di Gesellschaft durch zwei gdes Berlin-Schöneberg, Neue Bayreuther von Anmeldungen. 4) Handelsre gis er Altenburg. Besteht der Vorstand aus Ben a L R ortbestehen soll, Seitra nicht (ema, e A gas für dran Tele gene ti mit | ist heute unter Nr. 87 die F Gen He ane e L inger: dder E inen Geschä etnes und «

d als deren R Straße 7. Schiffsruder. 2. 5 a) D lag mehreren Personen, so wird die Gesell- 1923, M ahe vo blauf der fünfjährigen Frist ränkter Haftung: Karl S [ in Gemen un lle in Cassel. Gesell- | einen Prokuristen Wekcblen wir 65a, 61. A 36 882. thig Sean 2 Patentt, der zurüdgnommen sind ry dur) gei Vorflandémitglieder oder Amtsgericht Bentheim, 20. September 5 selicgaft T ist nicht me stellvertreleree Geschäfts. Kaufmann Anton Merz in Gemen ein- hs Kaufmann, a h

die Auflösun bee Ge haft mit beschränkter Haftung. Der Ge- | Späterer Zusaß: Sind zwei oder mehrere Sugeraan Lorient ran Bertr.: 12a. S. 53 Vortihtung jur frak- Aalen. [65949] p standsmit Le e einen | Berlin. (65965) s(öfung Q L rer, Nr. 6982 Welthandels | getragen worden, chaft mit beshrä Haftu

wird, Oeffentliche Bekann E Sep 1923. | fellschaftsvertrag ist am 2. Juli 1923 | Geschäftsführer bestellt, so kann die po M. So p Arie, Dretdea i Ie Ben Ge S dampf- oder gas- ti n 0 Gene 1923 bei ber M einés ori nis Dane arer Wgteitug d Sesellschaft erfolgen nur t den Hastung: Die Gese mi s Anti lese Die Gesellschaft wird durch E lleeveriammtung E or- offe

j ann - einzelnen Vorstandsmit liedern die | ist heute eingetragen wörde Deuts n Reichsanzeiger. 1.908. | Haftung: Di ¡a ist aufgelöst. Preu mindestens zwei Geschäftsführer gemein: einer oder jeder von thnen die Gesel -

ner Saal Feststellen des Gewichtes 12i. R. 57 334, BVerschren zur Her- n e E “Die Feet in A e midt eingetrage b Aer Steinmeß „Berlin. “Quer D L AMELTA Peiser Mee E Liquidatoren sind Lr: Ps hannes Sin Bremerhaven. {65976] | sam vertreten. Ae nit eingetragen wis chaft allein deriteten E adung. 30. 12. 21. stellung oberflächenaktiver Koble. 31. 5.23. / getragen: ie Firma ist er- Mas :: C ngetragen wir gn E aufmann, ZTubichen, eschränkter Haftung. Siß: Verl e in Dre b, Bavèr in Berlîn-| In das Handel srogist er ift ei getragen: n t effentliche ekfannt- | führern f e Emil Le vid 50 988. Carl Julius Lind- | 129. H. 85 565. Verfahren zur Dar- oschen. Württ. Amtsgericht Aalen, haberak i A iber 2 N aus B B N b nous Siräu trä Gegenstand des Unternehmens ist - |difus A pel ei Nr. 12 59111, h 15.9 Zagon. Mi ainzer | machungen der Gescllschaft erfolgen nur | Fabrikbesißer iri E beide

Wst New Pork; Vertr.: Dr, B. | stellung von Aralkylestern N-alkylierter von 300 9% bes Die Br eE bid e ua er: Aa Gei M [tellung und Vertrieb von „ente ien, Érügerlager emeinschaft Geletetat in Bremerhaven. Jubaber: Kaufmann Kn Deutschen Reichsanzeiger. L n R EE, E erie via Guvies

Bering - au Guben" gfundenes Sg, “S. 80 124” s hlubsiter für | * Bu urfer Hands ] |pilglieder werden vom Aussibtrat de. | Nr 60 Frau Johanna Satinte: dgen Arten jeder ür sowie die Be: | mit beschränkter Losung: Dur (A: gegeleer Ceshästégneig: Handel | 1." 0-N meme R eB agen: orden Bescntnkungen hes § 1A

. i U lede f irma s L o 1 _ Cauie. 9 19. 7. 20 814. U S Sticins |4 I e e lade Ss d L L der “unter e. 26 é alu E g Vorstand Ker Vassihiorat berlstn lautet feht Kaspar Salinger. e Sani ital: l 000. h, Geichi is séei R 108 i it Veriiebing aen e Ven enturen S A “A Cofiel i E ist Kaufmann Georg | B. E E i E Fedin n C 7 B. a F L 1923 chäftsfüh Machine Company, La Porte, V. St. A ; l Sprechmaschinen. 8. 3. Sa fell, ‘mit beide Oatiüng a Al ‘Als stätte“ 1D Deutschen Petchbanzeigerr E eicher B : i Da Nr. 40618 P tes hemiker Ae Em a aats Gese E t wirt g

\ellshaftsvertrages zum e die Firma E. Ramm, Gx. Elbe, und als| H.-R. B 923. ar Wollwaren- | direkt oder indirekt damit na

t