1923 / 225 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

P ras fabrik M. E aschinen . Ehrhardt Aktiengesellschafi, Wolfeabüttel. Die en Afttionâre unserer Gefell- haft werden zu der am 21. Oktober ds. Jahres, Vormittags 11 Uhr, in Wolfenbüttel, im Geschäftshause, Schul- wall 2, stattfindenden vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ein- geladen. Zur Teilnahme an derselben is gemäß 29 des Statuts erforderli, die Aktien 1s zum 16. Okiober, Abends 6 Uhr, bei der Kafse unserer Gesellschaft zu hinterlegen. Tagesordnung ;: 1. Bericht und Bilanz über die Ergeb- nisse des Geschäftsjahres vom 1. Juli 1922 bis 30. Juni 1923 und Be- sch!ußfassung darüber. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

00916) Philipp Holzmann Aktiengesellschaft, Frankfurta. M.

Die în der Generalversammlung vom 15. September 1923 u. a. bes{lossene Erhöhung des Stammaktienkapitals um „Á 120 000 000 if nunmehr durchgeführt worden. Die neuen Stammaktien "auten auf den Inhaber und sind für das Ge- schäftsjahr 1923 gewinnanteilberetigt. Das geießliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausge|chlossen worden. Von den neuen Stammaktien find .4 42 000 000 = Stück 35 000 über 4 1209 an ein Konfortium mit der Verpflichtung be- geben worden, sie den Inhabern der alten Stammaktien zum Bezuge anzubieten.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus- schlusses in der Zeit bis zum 25, Oktober 1928 einschließlich

[66343]

Zu der am Sonnabend, beu 23. Ok- tober d. J., Nachm. 4 Uhr, im Hotel Germania în Heydekrug stattfindenden außerordeutlichen Generalversamm: lung werden die Aktionäre unserer Gesell- schaft hierdurch ergebenst eingeladen.

__ Tagesordnung:

1. Erhöhung und Umwandlung des Aktienkapitals in Litaswährung. Aenderung der Sagzungen:

a) betr. das Grundfapital wegen der Litwährung,

b) betr. Webicntinaunnite der Gesellichaft. é t

3, Wahl des Vorstands.

4. Anträge und fonstige Beschlüsse.

Aktionäre, die an der Generalversamm- lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder den Hinterlegungs|chein einer öffent- lichen Bauk oder eines Notars oder die

[66852]

Hademarscher S Aktiva.

Hypothekenkontobestand Schuldicheinkontobeständ-

Finsenfanto iegganleißefontobesiand Grundstückskontobestand He ton taheland obiliarkfontobestand

Der Vo Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Spar- Leihklasse bescheinigen wir hiermit. : s E

Joh. Nottelmann.

üz der par u. Leihkasse A. G. in

am 31, Dezember 1922. An Kassenbestand am-31. 12. 1922

a4 Kontokorrent fonto Kontokorrentkontobestand . .

Bila Fe

39 390 f Per Aktienkapital 2 2 801 185 Spareinlagenkonto . 1 394 414 . FL2 484 Kapitalertragsteuer . 33 B Neservefonds 637 465

% 277 86

830 98g und

rfiand. H. Nottelmann.

Der Auffichtsrat.

Hans Holm. W. Seeler.

r. 2295.

l üntecjuhungs! 0 Aufgebote. * Berfäufe. Verpachtungen, Verdingungen

4 Verlosung 2c. von Wertpapieren

k sommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

and Deut Kolonialgesell schaften

a etlust- u. Fundjadchen, Zustellungen u. dergl.

Zweite Veilage

Berlin, Freitag, den 28. September

ec

Öffentlicher An

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

2 fum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

E

20 000 000 A freibleibenv.

Zeiger.

1923

Erwerbs- and Wtrtschaftsgenossen)chaften. Fleperfasiung x von Rechtsanwälten Unfall- and J Bankausweise

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

11 Privatanzeigen

nvyaliditäta. Versicherung

D Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “E

3. Wahlen zum Auffichtsrat. in Berlin: ‘ibnen noch zugehenden Interimsscheine | [66919] f: 0A [66871] [66835] [66829]

Wolfenbüttel, den 25. September 1923.

_Der Aufsichtèrat, XrTtedr Müller.

———

(66830) »IMAG“ Fmmobilien & Handels A. G. Augsburg.

In der 1. ordentl. Gen.-Ver|. vom 18. 9. 23 ift bes{chlofen worden, das Grund- apital unserer Gefellshaft dur Ausgabe von 40 000 Stück Stammaktien zu nom. 3000 4 und 80 Stück Vorzugsaktien zu nom. 50 000 .4 mit Dividendenberechti- gung ab 1. Juli 1923 zu erhöhen. Das ge!eßl. Bezugsrecht der Aktionäre wurde ausgef{chlofsen.

Die Aktien sind von einem Konsortium unter Führung der S{chwäh. Volksbank (Gewerbebank) e. G. m. b H. Augsburg mit der Berpflibtung übernommen, bier- von 15 000 Stück zu nom. 3000 .4 ben Inhabern der alten Aktien zum Kurs von 50 000 °%/9 zuzügl® eines noch befanntzu- gebenden Pau!chalbetrags tür Bezugärecht- und Börsenumsaßsteuer mit der Maßgabe anzubieten, daß auf je zwei alte drei junge Aktien entfallen.

Der Erhöhbungsbeschluß und seine Durch-

führung sind im Handelsregister eingetragen tworden. _Wir laden hiermit unsere Aktionäre ein, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Augs- \{lusses in der Zeit vom 27. Sept. bis einschl. 10. Oft. 1923 bei der Schwäb. Volksbank (Gewerbebänk) e. G. m. b. H,, Augsburg, unter Einreichung der Aktien, die abgestempelt zurückgegeben werden, auszuüben.

Fur jede zu beziehende Aktie is der Betrag von 1,5 Milltonen nom. 3000 4 ein\chl. Pauschale für Bezugsrechtsteuer 2c. einzubezab!en.

Aug®burg, 24 September 1923. eeJImag“ Immobilien & Handels

bei der Deutscben Bank,

bei dem Bankhause E. J. Meyer, in Frankfurt:

bei der Dentschen Vereinsbank,

furt,

bei der Deutschen Bank Filiale Frank- bei dem Bankhause B. Megler seel.

Kurse vou 3 000 000 °/ zuzüglih Bezugs- rechtssteuer und zuzüglich "B N

steuer bezogen werden. runder Summe für die Bezugsrechtssteuer wird nach dem legtmaligen Handel des Bezugsrechts bekanntgegeben. dana 20. bis 25. Oktober 1

stellen ausgestellten Kassenquittung ü den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. maler oa des Vorzeigers der Quittung ind die nicht verpflidtet.

Sohn & Co., bei dem Bankhause Lazard Speyer- Ellissen, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, in Hamburg :

bei dec Deutschen Bank Filiale Hamburg, e dem Baukhause M. M. Warburg

Co., in München: bei dec Deutschen Bank Filiale München, bei der Bayerischen Vereinsbank, anzumelden. Der Bezug erfolgt provisions-

mit einem doppelt ausgefertigten Nummern- verzeihnis, wofür die bei den Bezugs- stellen erhältlichen Formulare zu ver: wenden find, während der üblihen Ge- schäâftsftunden an den Schaltern der Be- ¿vgsstellen eingereiht werden. Aut #4 6000 alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie über .4 1200 zum

örsenumfay- Der Betrag în

Der si ist vom 3 3 bar zu erlegen. Gegen Rückgabe der von den E

ergebende Bezugspreis

Zur Prüfung der Bezugsstellen berechtigt, aber

Frankfurt a. M., im September 1923.

A. G,., Augsburg. Heinz Wolf.

[66895

Fabriî slandwirtschastliher Maschinen Achthal Ukt.-Ges. Achthal bei Teisendorf, Oberbayern.

Aus unserem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Herr Philipp Be cker, Stuttgart, Herr Victor La epple, Stuttgart.

Achjthal, den 29. September 1923.

Philipp Holzmann Aktiengesellschaft, N iet i

e. Koelle.

frei, fofern die Mäntel der alten Aktien | \{

stimmberechtigten Teilnahme an

vor Gröffnung der Generalversammlung Me Borfitenden- des Aufsichtsrats vor- egen. Heydekrug, den 22. September 1923,

Dftpreußishe Torfftreufabrik Akt.-Gef.

Der Vorsizeude des Aufsichtêôrats: Dr. Scheu, kom. Landrat.

_ Der Vorstand. M. Kubillus, Dr. h. c. Scheu, Fabrikdirektor. Generalland\Maftsdireftor.

[66876] „X68 erfa“

Werkzeug- und Apparate-Bau Aktieugesellschaft, Dresden. Die geehrte Aktionäre unserer Gesell- aft werden zu der am Dienstag, den 23. Oktober 19283, Vormittags 9 Uhr, im Sizungssaal des Rechtsanwalts Notars Horst Trummlec, Dresden-A , See- straße 14, stattfindenden außerordent- lichenGBeueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung : 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 2590 000 .4 auf 46 790 000 M. Feslsezung der ¿zwecktentspredßenden Maßnahmen, insbesondere Mindest- ausgabekurs, Ausschluß des gesezlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Begebung der Aktien an ein Konsortium, mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag den Inhabern der altea Aktien zum Bezuge anzubieten uud den Rest im Interesse der Gesellschaft zu verwerten, a) gesonderte Abstimmung der bis- Herigen Vorzugsaktionäre, b) gesonderte Abstimmung der bis- herigen Stammaktionäre, c) Gesamtabstimmung aller Aktio-- näre. j . Beschlußfassung über Aenderung des §5 der Saßung, betr. Höhe und Ein- teilung des Grundkapitals gemäß dem R zu 1, : a) gelonderte Abstimmung der bis- herigen Vorzugsaktionäre, b) gefonderte Abstimmung der bis- herigen Stammaktionäre, c) Gesamtabstimmung aller Aktio-

nôre. find zur der Ge-

3. Wahlen zum Aufsicktsrat. Nach § 17 unjerer Satzungen

Gebäude und Suppen .

Kasse . . Außenstände Beteiligungen . Warenbestand . «

Nücklage Grunderwerbssteuerrücklage . Körperschaftssteuerröcklage . 1000/9 Gewinnanteil auf .4

Bet

Grund und Boden

Abschreibung Abschreibung

Abschreibung

Aktienkapital Nücklage Grunderwerbssteuer . Körperschaftsfteuer . Gläubiger . . Gewinnvortrag Gewinn 1922/23 . .

1921/22 .

Gew Abschreibung folgender Konten auf j

Grund und Boden . .

Gebäude und Schuppen . . Schiffe upp

. . ®, .

Beteiligungen

Vilanzabschlu# am 31. März 19283.

1 000 000,— = 231 Gold- pfennig pro 1 Aktie von 4 1000— . . . …. Vortrag auf neue Rehnung . . «ee ooo

——_—

—_—

E 549 773 , 27 489

141 379 7 069

412 519

6 991 000

7 403 519 740 359!

922 284 134 306

6 663 167 ___ 1904024 1 097 947 580 2 227 000 7 078 093

1116 476 456/68

1 000 000 100 000

30 000

30 000

1 103 243 463 è 2 078/58 L 12 070 914 12 072 9931

9 546 753

400 000 . Éa LE 70 000

1 000 000 586 240

12 072 993

1116 476 456/08

Kohlen Jmport Aktiengesellschaft.

Friz Schliewen.

Paul Müller.

Gewinu- und Verlustrechuung am 31. März 1923.

dlungsunkosten trieb8unköften . . . Abschreibungen für

Grund und Boden . . . Gebäude und Schuppen .

Schiffe

Beteiligungen . . s . + Gewinn 192223...

——————-

E M

4 83 797 149 217 306 513

1331 710 12 072 993/03 __314 968 366 15

—_

5) Kommanditgesell-

haften auf Aktien, Aktien- |

hejellschaften und Deutsche Kolonialgesellshasten.

166582] rats Schlüter Aktiengesellschaft Dortmund.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung zu Sonnabend, hen 3. November 1923, Mittags 12 Uhr, im Hotel Geist in Bielefeld.

Tagesordnung:

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge- neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungs- heicheinigung der Reichsbank gemäß § 21 der Satzungen spätestens am vierten Lage por der Seneralversammlnng, also am q, Oftober 1923, bei der Kasse der Ge- sellchaft in Dortmund oder bei der Darm- sder und Nationalbank, Kommandit- geselihaft auf Aktien, Filiale Dortmund, sn Dortmund oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Dortmund, den 25. September 1923.

. Der Aufsichtsrat. Or.-Ing. Dr. Weidtman, Vorsißender.

660801 ; | Abergih, Aktiengesellschaft für Bergwerks- und Jnduftrie- Unternehmungen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch. zu der am Sonnabend, den 20, Oktober 1923, Vormittags 11 Uhr, -zu Hannover im Hotel Ernst ugust stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1. Beschlußfassung über . die Ge ing des Grundkapitals von 30 000 000 um 60 000 000 4 auf 90 000 000 #4 ‘durch Ausgabe von 2000 Vorzugs- aktien - mit mehrfachem Stimmrecht und 58 000 Aktien unter Ausschluß des ‘geseßlichen Bezugörechts der Aktionäre für die gewöhnlichen Aktien, Festsezung der Ausgabebedingungen.

2, Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Sagungen entsprehend zu ändern.

Die Borzeigung der Aktien oder eines notariellen Hinterlegungs8scheins. hat gemäß §19 unserer Satzungen bei dem Vorstande

[66581] i

Die Aktionäre werden zu einer außer- ordentlichen Generalversammlung auf den 20. Oktober 1923, 34 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars, ues Eisenstaedt, Berlin, Tauengienstraße 14, eingeladen.

Tagesorduung: 1. Zuwahl eines Aufsichtsrats. 2. Abänderung der Sagungen Firmenänderung).

Berlin, den 26. September 1923. Aktiengesellschaft für Ausbeutung von Kalklagern.

[66838]

Baldur A. G. für gärungslose Früchteverwertung, Karlsruhe i. B.

Die Aktionäre werden zu einer auster- ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 20. Oktober 1923, Nachmittags §8 Uhr, im Gebäude der Handelskammer, Karlsruhe, eingeladen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grund-. fapitals um Á 71 000 000 Stamm- und 4 4 000 000 Vorzugsaktien diese mit 25 fahem Stimmrecht zu ie 4 1000 unter Aus\{luß des geseßlihen Bezugs- rechts. Beschlußfassung über die Begebung der Kapitalerhöhung. 2. E des 8 14 des Gefellschaftsvertrags, wonach für die Stammaktien über .4 5000 ein Stimm- recht von je einer Stimme für 4 1000 Nennwert gewährt wird. 3. Aufnahme einer Bestimmung in den Gesellshafts- vertrag, daß sih das 25 fahe Stimmrecht der Vorzugsaktien bei einer Kapitals- erhöhung steigert im Verhältnis der Er- höhung des Grundkapitals * zu dem bis- herigen Betrag. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell- schaft, bei der Süddeutshen Disconto-Ge- sellschaft A.-G., Mannheim, und deren D ena oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Karlsruhe, den 24. Sep- tember 1923. Der Vorstand.

{66519]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Hbiermít zu der am Freitag, den 19, Oktober 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Fremdenhof Gude zu Baußen stattfindenden aufßerordentlichen Ge- neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung : 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals bis auf Mark

Aus dem Aufsichtsrat der Erdöl- Aktiengesellschaft Wojtowa, Berlin W., sind die Mrg ie Fabrik- besiyer Schnicke und Fabrikbesizer Schurig ausgeschieden. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Amtsrat Goedide, Halle a. S., Freiherr von der

Das zur

jede junge 4H 153

Frankfurter Gasgesellschaft,

rankfurt /Main.

bgeltung der Bezugsrechtsteuer zu entrichtende Pauschale

Aktie über nom H 1000 75 000.

beträgt

für

Der Vorstand.

Gol, Dresden, Freiherr von Schaky, Berlin, Martha Knöusch, Berlin. Berlin, 26. September 1923.

Kre se.

[66448]

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor- ahre . . rämien ufnahmegebühren

Zinsen und Mieten e Vergütung der Rüdck-

ver E Sonstige Einnahmen .

Frankfurter Lebensversicherungs8- Aktien-Gesellschaft, Frankfurt a. M. 77. Nechnungsabschluß. Summarische Gewinn- und Verlust- rechnung am 31. Dezember 1922.

M

276 507 683 362 185 645 2583 139 12 095 091

35 705 994 25 093 712

S

19 84 61 04

81 94

714 171 267/43

Ausgaben. Sten ul oe)

offene Versicherungen Vergütung für in Rü- deckung übernommene Versicherungen. . .. Rückkäufe von selbstab- geschlossenen Versiche- rungen Gewinnauteile an Ver- Bee e S i Gewinnreserve der Ver- ficherten © a6 4 Rückversicherungs- prämien . .. Provisionen , . Steuern und Ea un oen Kursverlust auf Cffeften (buhmäßigecr Verlust und. sonstige Abschre Bunigen). . Prämienreserve Veberträge . « + «« Sonstige Reserven Sonstige Ausgaben . .

Gewinn . .

und

23 605 402/96

7 570 358/27

36 73 74 72 09

1 085 935 2387 944

6 953 031 43 520 145 221 954 3820

89

14 T5 73 05

2623 347

369 833 782 24 251 744 842 134

9 542 619

T14 171 267/43

[66837] Bezugsangebot auf 10 060 060 #4 neue Stammaktien der Wilhelm Gereeckfe Aktiengesellschaft für Land- wirtschaft und JFudustriebedarf, Berlin. Nachdem die in -der Geueralversamm- lung der Wilhelm Gerecke Atktiengesell- schast für Landwirtschaft & Industrie- bedarf, Berlin W. 9, vom 9. Juli 1923 beschlossene Kapitalerhöhung um 25 000 000. 4 neue Stammaktien in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die bisherigen Aktionäre zum Bezuge eines Teils der neuen Stammaktien, und ¿war unter folgenden Bedingungen auf: Die Ausübung des Bezugsrechts hak bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis einschließlich 12. Oktober 1923 bei der JIndag, Industrie- und P esellichaft, Berlin W. 9, Potsdamer traße 136/37, zu erfolgen. Auf zwei alte Stammaktien . im Nenn- werte von je 1000 H fann eine neue Stammaktie über 1000 4 und auf eine Stammaktie über 10000 4 können 5 Aktien über 1000 Æ# oder eine Aktie über 5000 4 zum Kurse von 1300 % gegen sofortige Vollzahlung bezogen werden. Die Bezugsrechtsteuer trägt die Gesellshaft, die Börsenumsaßsteuer trägt der beziehende Aktionär. : i Nähere formelle Einzelheiten sind bei der unterzeichneten Gejellschaft zu erfahren. Berlin, im September 1923. Judag Jndustrie- & Handels-Aktien- __ gesellschaft.

[66584] Frankonia Aktiengesellschaft vormals Albert Frank.

Einladung zu der am Sonnabend, den 20. Oktober 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, Markoratenstr. 36, statifindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts sowie

Vereinigte Freiburger Ziegelwerke

in Merzhausen b. Freiburg i. Br. Die außerordentliche Generalversamm- lung vom 24. September 1923 hat bes- \{lo}en, das Stammfapital um Mark 10 000 000 von .M# 5 200000 auf Mark 15 200 000 durch Ausgabe von Mark 10 000 000 auf den Snhaber lautende Stammaktien zu erhöhen. Die jungen Aktien sind ab 1. Dezember 1922 voll dividendenberehtigt. Die ge- samten Stammaktien werden von der Süddeutschen Disconto-Gesellshaft A.-G. Filiale Freiburg und der Freiburger Ges werbebank, e. G. m. b. H Freiburg, übernommen, mit der Verpflichtung, hiervon den alten Aktionären 2500 Stück in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 6 000 0009/5 bezogen werden fann. Bezuarechtsfteuer zu Lasten der Gesellschaft.

Wir fordern nunmehr die Aktionäre auf, das Bezugêsreht in der Zeit vom 1. Oktober 1923 bis einschließlih 20, Oktober 1923 in Freiburg bei der Süddeutschen Disconto - Gesell- schaft A.-G. Filiale Freiburg, der Freiburger Gewerbebank e. G. m. b. S., in Mannheim bei der Süd- deutschen Disconto-Gesellschaft A.-G. während der üblichen Kassenstunden in folgender Weise auszuüben : / 1. Auf je zwei Aktien kann eine neue Aktie zum Preise von 6 000 000 9% bezogen werden. 2, Die alten Aktien sind ohne Divis dendensheine mit doppelt ausgefertigtem Zeichnungsschein (Formulare hierfür find bei den genannten Stellen erhältlih) ein- zureichen. . / 3. Veber die bezahlten Beträge wird Quittung erteilt, gegen deren Rücsgabe die neuen Aktien nah Fertigstellung ausge- händigt werden. h

Merzhausen b. Freiburg i, Br., den 25, September 1923.

, Der Vorstand.

[66488] : Vilanz am 31. März 1923. __

Aktiva. M. | Kassenbestand . .. T1 584 299 Bankguthaben . . 23 642 965 Sicherheiten 26 042 Grundstücke

Fabrik landwirtscaftlißer Maschinen Achthal Akt.-Gef.

1. Der Vorftand.

der Gewinn- und Verlustrechnung 3 252 320,— BesWlußfassung über die Genehmi- | Abz. Ab- i eschlußfassung über die Genehmi- h ¿ E gung der Bilanz owie die Ver- shreibung3 252 320 | teilung des Neingewinns, Erteilung | Außenstände l (Waren- der Entlastung an Vorstand und| forderungen) . « - Aufsichtsrat. E + a . Beichlußfassung über die Erhöhung} Lrievövor|u}e n des Ge O vliats auf Mark 82 Mil-| Tochtergesell|chaften) lionen durch Ausgabe von 4000 Stück| Waren . - « « +- Stammaktien à 4 5000 mit Divi-| Magazinvorräte . . dendenberechtigung seit dem 1. Sep- | Beteiligungen tember 1923, Ausschluß des geseßz- Hen Bezugsrehts der Aktionäre, Fe tfehung der Modalitäten der usgabe.

, Aenderung des § 3 der Saßung, betreffend Höhe des Grundkapitals, und § 15, betreffend Stimmrecht der Stammaktien. Ethöhung des Stimmrechts der Vor- augsaktien für die in dem Statut vorgesehenen Fälle auf das Fünf- undzwanzigfache.

. Aenderung des 12 der Saßung dahingehend, daß der Aufsichtsrat ein Fixum erhält in Höhe des nah dem orstand höcstbezahlten An-

neralversammlung nur Aktionäre beretigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschafts- kasse oder bei einer inländischen oder aus- ländischen deutshen Aftienbank spätestens drei Tage vor der Generalversammlung hinterlegt baben. Die Aktien können auch bei einem deutschen Notar hinterlegt werden unter Mitteilung an die Gesellschaft spätestens drei Tage vor der Generalversammlung. Dresden, den 26. September 1923. e„Werka““ Werkzeug- und Apparate- Bau Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat Trummler, Vorsizender.

35 000 000 durch Ausgabe von Mark 22 500 000 neuen Stammaktien und #ÆÁ 500 000 neuen Vorzugsaktien ; die neuen Aktien sollen auf den Inhaber und je #4 1000 bezw. #4 3000 Nenn- betrag lauten, vom 1. April 1923 an gewinnberechtigt und im übrigen den alten Aktien gleißer Gattung völlig gleichberechtigt sein. Ausschluß des geseßlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsezung der näheren Cel heiten der Begebung der neuen Aktien. : e: ;

a) im Falle der Annahme von ea 1 der Tagesordnung ent- ean Aenderung: von §.3 der

aßzungen,

b) in § 11b: Ersezung der Zahl M E durch 4 10 000 Gold- mark, :

c) in § lle: Ersegung der Zahl 6 150 000 durch .4 1000 Goldmark,

d) neuer § 3a der Satzung, betr. Beschränkung des Verfügungsrechts der Inhaber der Vorzugsaktien und NRükgabeverpflihtung im Falle ihres Todes oder Ausscheidens aus der Verwaltung,

e) Entlastung der Verwaltung wegen Reh erung gegen Feuers- und Aufruhrgefahr. L

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Gle ana sind diejenigen Aktio- näre unserer Gesellshaft berechtigt, - die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien j

bei der Gesellschaft,

der Allgeméinen Deutshen Credit-

Anstalt zu Leipzig oder ihren Zwetg- stellen oder

einem deutschen Notar hinterlegen und diese Hinterlegung in der Generalversammlung nahweisén. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, fo it der Hinterlegungs\schein, in dem die Stücke nach Gattung und müssen, fpätestens am zweiten Werktage vor der ralversammlung bei der Ge- sellshaft einzureichen. E

Zu Punkt L und 2a der Tagesordnung hat neben der Gesamtabstimmung der Aktionäre gesonderte Abstimmung fe der E iden und der Vorzugsaktio- näre stattzufinden. : E

Bauteu, den 2%. September 1923.

Emaillirwerk Aktiengesellschaft. Der Vorstand. J. Mkller.

der Gesellschaft, - Hannover, Waldhausen-

straße 3, spätestens am dritten Werklage

dor der Generalversammlung zu erfolgen.

Hannover, den 25. September 1923.

der Vorsitzende des Aufsichtsrats : A. Wie stck.

aben. Gewinnvortrag 1921/2. ... ea a6

Betriebsüberswß „o, Detendaua deo Ge

es: Gewinnanteil an die Ver- Mh ee 7 396 329,05 Ueberweisung an die Kriegs- reserve 670 S 0-0 P. S 20 000,— Kursverlustreserve . . « « « 2000 000,— Tantiemen ..... . « 120 000,— Vortrag auf neue Rehnung 6 290,—

Gesamtbetrag . . 9512 619,05

Frankfurter Lebensversicherungs- Aktien-Gesellschaft, Frankfurt a. M. 77. Rechnungsabschluß. Summarische Bilan am 31. Dezember 192D.

M

4 500 000

3 823 603 219 783 641 17 379 980

8 387 558

2 078 314 966 287

| 314968 366

98 ol 15

(66873, 2,

Hamburger Bankverein Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden zu der am Donnerstag, den 18, Oktober 1923, Nachmittags 4 Uhr, in der Börse, I. Stock, Saal Nr. 126, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. S j Tagesordnung: : 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals auf 100 Millionen Mark. über die Bedingungen für die Ausgabe der jungen Aktien fowie finngemäße Aenderung des § 3 der Satzung. _ Das geseßliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. 2. Sagzungsänderung : Im § 20 Abs. 4 foll folgender Zwischensaßz ein ög! werden : Die Besiger von Namensaktien können fi in einer Generalver- fammlung nur durch einen andern Namensaktionär vertreten lassen mit der Maßgabe, daß ein derart Bevollmächtigter ohne Genehmigung des Aufsichtsrats und Vorstands höchstens 100 Namensaktien vextreten kann. __ Gemäß § 28 der Saßung ist für diese Beshlüsse gesonderte Abstimmung der Besitzer von Namens- bezw. Znhaberaktien sowie Gesamtabstimmung sämtlicher ai ller ide: .__ DBVehuts Ausübung des Stimmreckts fn der Generalversammlung müssen die Mäntel der Aftien oder die von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine E die amtliche Bescheinigung über die bei einem deutshen Notar a:ihehene Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 18. Öktober 1923 bis 1 Uhr Nachmittags bei uns hinterlegt werden und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Hamburg, den 26. September 1923. Der Auffichtsrat. Hugo Cornelsen, Vorsizender.

; Kohlen Jmport Aktiengesellschaft. Friy Schliewen. Paul Müller. Die für das Ges ftsjahr 1922/23 auf 100% fesigeseßte Dividende wird mit .# 1000 für jede Aktie von heute ab an unterer Kasse, Königs- berg/Pr., ausgezahlt. Gleichzeitig machen “wir bekannt, daß Herr Kommerzienrat Leopold Alexander in Memel durch Todesfall aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden a eitig Herr Direktor Karl Fehrmann in Berlin in den Aufsichtsrat gewählt orden ist. L Königsberg i. Pr., den 25. September 1923. ; E

Kohlen Fmport: Aktiengesellschaft.

[ 408 733 509

[66476] h Vilanz per 31. Dezember 1922 der

Futterstoff-Aktiengesellschast Frankfurt a. M.

A S

646 608/94

1 803 496/35 502 967 A 615 675 876]7L

1 111 749 450/ 424 840 860 26 641 639 817 000

| 3 068 035 763

Vermögen. Kassenbestand . Yostsheckguthaben Außenstände Varenvorräte Einrihtuug 1 737 887 -

Abschrei- bung 1 737 886

Passiva. Aktienkapital. . . . Gläubiger . « « « « Nüdlage . .. Zur Verteilung 100 9/6

Gewinnanteil auf

„b 3 000 000 Aktien-

fapital 3 000 000, Zum Re-

serve-

fonds . 9 560 000,— Rükstellung

für Debit

toren-

reserve 90 000 000,— Vortrag

auf neue

Rechnung 918 766,02

3 000 000 2 961 116 997 440 000|—

Aktiva. Ausf\tehende Einzahlun auf das Alktienkapita Grundbesigz Hypotheken Effekten... . s i Ver-

ungsscheine . .. Gan e Dae:

usern und Versiche-

rungsanstalten. . . 51-845 833/40 Gestundete Prämien. .| 47222 420/43 estellten. Rückständige Zinsen und 9 998 668/47 | 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. S aStia ade bei General- 8. Teilweise Selbstversihecrung gegen aáentern und Agénténx : 103 984 562 14 Feuersgefahr durch die Gesellschaft.

: ür Punkt 3 bis einschließlih 5 findet s L 1525 368149 ula der Gesamtabstimmung eine ge- 4 30273 397/71

Sonstige Aktiva trennte Abstimmung der. Vorzugs- und 493 465 710/05

N Der Rein Berficherungs-Aktiengesellschaft, Köln.

Fahresabschlust 19\w2. ;

__ 2) Gewiun- und Verlustrechnung.

181 260}0:

0. @ S7 0

Einuahueu. Ausgaben,

05 04 M [4 65 84538 271/14

|

90 245 132/97

288 891 69013

256 570 114|—

171 278 456|11

298 108/58

88 425/79

13 005 067 46

904 915 266/— Verbindlichkeiten.

1. Vortrag aus dem Vorjahre .

2. Ueberträge aus dem Vorjahre: 4

a) Prämienüberträge . . 137 772 401,— b) Schädenrücklagen . .

91 744 067,— 3. Jule: 2a

1. Nücversicherungsprämie . . . ... 2. Schäden bezahlt und zurüdlgestellt: a) aus dem Vorjahre ._. b) aus dem Geschäftéjahre 3. Prämienüberträge . .. 4. Unkosten und Provifionen C Ss E onslige Ausgaben . . « G WEWUE es en H

Verpflichtungen, Atienkapital. . . Verpflichtungen . « Lelkrederekonto . « « « Reingewinn . . «

6

229 516 468

670 989 964 16 102 190/97

[1 121 093 284—

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922 der Futterstoff - Aktiengesellschaft

Frankfurt a. Main. Unêsgaben. b gemeine . Unkosten, Gehälter, Löhne, Pro- bisionen, Steuern, Zinsen und Bank-

Ipesen Abschreibung Veberweisung auf Del- krederefonw . ,

4. E E a Ce L L S 9, Sonstige Einnahmen . .

91

[66851] Sol.

103 478 766/02

3 068 035 763

Gewinnu- und Verlustrechnung für 31. März 1923.

Mh

253 455 552 316 134 815 93 252 320

Bilanz per 31. Dezember 1922, E 125 893 000|— 6 175 582138 197 214 551/48 2 390 487| -

4 264 243

Aktienkapital . .. Kreditoren . . Delkredere . ..

Nbk-Guree Kasse, Posisce „-GSiro, Kasse, Po dck Debitoren und Banken . , Grundstückde und Gebäude Mascinen, Utensilien und Gebrauchsgegens{tände Gründungsaunfosten

1 073 591,— -+- Uebertr. v.

Getv.- u. Verk. - Nechnung

S Stammaktionäre statt. L Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 15 der Gesell- shaftssazungen ihre Aktien oder den Ie aunoeigera eines deutschen otars oder der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen-Vereins pätens am dritten Werktage vor dem ge der Generalversammlung während der Geschäftéstunden bei der Gesellschaft oder bei folgenden Stellen zu hinterlegen : bei Hardy & Co. G. m. b. S., Berlin W. 56, Markgrafenstr. 36,

bei Delbrü, Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauerstr. 63—65,

bei der Darmstädter und National- bank K.-G., Berlin W. 8, Behren- \traße 67—69, i

bei dem Barmer Bankverein HDins- berg, Fischer & Comp., Barmen,

bei der Allgemeinen Dentschen Credit-Anstalt, Leipzig.

: C OERTORO i. Sa., den 25. September

Der Vorstand. Frauk.

Aktienkapital E 12000000 Üeberträge (Reserven) auf P

Jah a

1. Forderungen an die Aktionäre für noch 2. Guthaben bei Versiherungsceell aften, . Gu n erungsgese ten, Vertretern uad Verschiedenen . fa U 3. Guthaben bei Banken und Postscheck- G L E e a

4. Kassenbestand . . ..

Kapitalanlagen

T

Inventar (abgeschrieben) Hinterlegte Sicherheiten

Aufwand. Handlungsunkosten . . Betriebsunkosten . Abichreibungen . .…. Neingewinn zur Ver-

teilung: 100 % Ge- winnanteil auf

4 3000000. . .. um Reservefonds . . winnvorctrag auf neue Rechnung

1. See Tr pa E pi 2. das nte

rämienüberträge . . 256 570 114,— B Sat ca0 . . 76012 68583

3, Verbindlichkeiten bei Ve rungsgesell- schaften, Vertretern und cbietens | 45 463 746 theken .. .. 238 000 . Kapitalrücklagen . 1 200 000 . Sonderrücklagen . 1 600 000 . Gewinn und dessen Verwendung: Dividenden an die Aktionäre 9 000 000,— Gewinnanteile 450.0 S6 1 473 000,— Vortrag auf neueRehnung 2 532 067,46

Passiva. Aktienkapital. .. Reservefonds . . . .. Prämienreserven und Veberträge in eigener Verwaltung . «- . S agrstve ed f Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Ver- sicherten s Kriegsreserve, Spezial- reserve suc Lebensver-

ungen und sonstige

Depositenf ds

ositenfonds . . . .}

Forderungen von Ver-

ficherungsanstalten . .

Sara ner a R n

Gewing /

001,0 0 0:70.

6 000 000 600 000

215 464 120

134 911 288 127 771

8 947 150

1 636 427

2 856

N

59

125 003 568 1737 88

8 354 712/52

35-096 167/07 16 102 190/97

151 198 358/04

332 582 799

m 09

Se

14 13

369 833 782

3 657 187 3 000 000

9 560 000

918 766 676 321 453

| S |

399 873,— 673 718|—

336 611 581/86 336 611 581/86 Soll. Gewiun- uud Verluftrechnung per 31. Dezember 1922, Haben. DaRereeTEaNmeN E LST A TTKA Ar Rem I Tr

m ——————

S: 0 Se Ms

9. 6. 7. 8.

‘Reingewinn .

ps O

ummer bezeichnet sein

6953 031/74

Einnahmen.

M 1 073 591 Rohßgewinn

auf neue

Gründungsunkosten -- Vortrag

Rechnung

i: Ga Gewinnvor

1921/22 . . .

Betriebsübershuß

13 005 067 406 089 6131/95 | 406 089 613

vom 21. September 1923 geneßmigte den Abs{hluß sowie die Gewinnverteilung

tlas: Auffichtsrat wurden gewählt die Direktoren Johaunes Nordhoff zu Berlia und Dr. Karl Naiser

151 198 358/04

151 198 358/04

Die vorstehende Bilanz und Gewinn- wnd Verlustrechnung habe ih heute nah dn von mir geprüften und in Ordnung befundenen Büchern der Futterstof-A.-G. frankfurt a. - Main sowie nah den vustigen Unterlagen aufgestellt. Frankfurta. Main-den 30. Juni 1923. S. Feitler, Bücherrevisor.

. . . .

Gewinn-Ant. d. Akt.-Gef. v. 29. 31. 12. 22 (Nebertr. a. Gründ.-Unk.)

aus 24 269 ee 86 Î 87 976

676 233 477 ; 676 321 453/98 Berlin, im September 1923. Vereinigte Berliner Kohlen-

Der Beckvek, gesellschaft.

399 873| 399 873

Die ordentliche General! und E, vem ip a und gus

n den ¿u Stuttgart.

GChemuigt, den 25. April 1923. LWislliam Zanssen Aktiengesellschaft.

2 Der Vorstand. W,. Janssen. Keller.

Deæ Vorstaud. H. Jan fféeu. E. Part #\ch, Direktor.