1923 / 228 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

E gui zet. - f 2% 2 (L214 8 | E ia [s la orn Polonialwerte. | Af Erste Beilage e eme (S [E85 Pm e [s lait A [u la zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

R T C N I « [Sa Wen un J ITr. 228. Berlin, Dienstag, den 2. tober

a i 1.1 anes R E E VEREL A EE O T u Ikse Bergbau L f * wom Reich urit 87 Kin. u. 120% Niitz. garJ 6. Erwerbs- und Wirtf enofsenschaften.

26/108 : i eo Jo erke L. Unterjuhungsjahen â : F 7. Niederlassung x von Rechtsanwälten Mar Sid U Cs. 102 unt, 24 1004 Verficherungsaktien, 2 Aufgebote, Verlust: a Fundladen, Zustellungen n. dergl ODffentlicher Olnzeiger @ | & Ünfal- and Zuvaliditäts- x Versicherung, g 08/4 N E T / b p. Stiel. i ' Bankausweise. Eahldaum 21 nk.27 6 y | Geschäftsjahr: 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. ? ° ; do. 1922 unk. 3 a “.. : Kalenderjaÿr. o ae ; \ A 10. Verschiedene Bekanntmahungen.

uE.26/108 Braunk. nur bei Manuß. Vers.-A. 1. 7. 80, & manditgesellshaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für ven Raum einer S gespaltenen Finheitszeile Kuliwert Vers j 2 2108 Aachen-Müuchener Feuer —;— g E Deu Kolonialgesellschaften. S 25 090 000 .4 freibleibend. : 11. Privatanzeigen.

19 uf. 25/102 s e U Y - Aachener Kückverficherune —,— kredit Noggen®.. R Rütgerswerke 15 | j Aliauz

Peer a nd [21 ooooo ve seaovod |Penge:nen tenz 100 | veri bf Berliner Hagel:Äyekireanz —,— T Befristete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “E Verl : ( 4

nr SUPS D T o at MUNT D ————————————

l

;

| 114444 4 M PEMPENOEO P

do. Noggeuw. - A.*)5 |ff. T OGOUS 0b j} Drahtl.Ueb\Bkr21|1 \ Gw. 21 zung Kark-Aklex. Gw in-Hambg. Laud- u. Wasser Tr. —,-=

Roggenrenten-Bk. L 36600 b G 2e Dyeterh. & Widm. : ¿ D Schi Braunk-Wt.tft5 |f. 2908 20 unf, 25[1603/4% L Keula EifenH. Berlintiche Feuer=Veri, (für 1000 e) ——— 7 Berlinische Leben3-Vers. —,—

Eintracht Braunk.}100/4 Köln. Gas u. Elft.

[en T De l eat d Tenen zu erip#{len vermögen, | seinem Kinde enizogen habe, mit diesem Gerichte zugelassenen Mechtsanwalt | [67664] Oeffentliche Zustellung.

do. do. 1921/1 Me L Deuticher Lloyd —— E 9 O1 usgebote Ber- E E ne atntara spätestens Mis trag auf Ehesc;cidung. Die Klägerin | als Prozeßbevollmächtigtee( vertreten zu} Die minderjährige Heta Gemba {n Deutscher Phönix (ür ad Gulden) —- * , Aufgebotstermin dem“Gericht Anzeige zu | ladet den Beklagten zur münd|ifhen Ver- | lassen. Bergedorf, vertreten durch den Berufss

14 .a©

Eiseub.Verkehrur ; fonv. 1892 . [1024 | 20 unk. 2611 Königsberg.Ekektr 10245 Dresduer All s z S Eee Es A sberi. „Vaterl.- u. „Rhenania“ (für 1000.M —,— j - tsstrei je zwei ranffurt a. M-“den 25. September | vormund, Stadtsekretär Orzeh zu Berges Eleftra Dresd. 20 A f Franficeten Abaute Sem (6500006 9, B lust- und n a en, E den 28. September 1923. A del Srbieciäue [ Die 198 E - j dorf, Stadthaus, Prozeßbevollmächtigter; Fried. Sen 1921,108 S T R aa E Amtsgericht. Abt. 1. auf den 19, Dezember-1923, Vorm. | Der Geri(tsfthreiber des Landgerichts. | Rechtsanwalt Boysen in Flensburg, klagt Sulmann n Co. g Gladbacher Feuer-Versicherung —»— s Zustellungen U. dergl. [67659] —— 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich dur gegen den Arbeiter Alfred Wegel, zurs Schuldverschreibungen industrieller Lit. A [106 26/102] Gladbacher Rüelverlichernng —— D Sit babnführer . Johann einen bei diesem Gerichte zugelassenen [67680] Oeffentliche Zusiellung. zeit unbekannten Aufenthalts, mif dem de: | Fertas Eee Tenn L em raßenbahnführe z /DProz : Antrage, 1. den Beklagten kostenpflichtig Bis d a ute 2x unf. 27|100s5 20 e nent Faluilha Hageb-Bersi. —,” E et reen der Ge- { Marusezyk -in Duisburg, geboren am D s Prozeßbevollmäctigten | " gie Sena des E Arthur | *, T der Klägerin, zu Händen L E : SC G La * 261084 i E A um Zwede der Aufhebung /der Ve- | } Mai 1889 in Pakullen, Kreis Luüblini e Wunderlich, Dora geb. Böhning, in |#!, ' : / Ma s , 1. 1. 2.Anêg. j S 6 Kolonia, Feuer-Vers. Köln —— 6 : t in der | 2, 26a s ' ; ‘} Bonn, den/24. September 1923. i L es Berufsvormunds, vom Tage Ler Zu- a} vem Reich, von Ländern cder „21, L A Schulz-Knaudt „102/44 Leipziger Feuér-Verüch —_— meinschaft, die in Ansehung dér in der ist durch Verfügung des Herr : Hannover, Mittelsiraße 2, eibevoll- stellung der Klage ab bis zur kommunalen Körperschaften sicergestellte. Ma “ent 20 Schwaneb. Prtl. 1T do. da Lit. B —,— Gemarkung Nüingen belegenen, im | n Justizministers in Botli P e h Justizobersekretär, tächtigter: Rechtsanwalt * Prefkauer in g tell K c i - 30/1028 Ú S Landgerichts. Att des 16. Lebensjahres an Stelle/ des dur Altm. Ueberkdztr. —— t [—— do. 20 unk. 26 j O E Ea e Tae e Grundbuch von da, Blait Nr. 461 unter 5. September 1923 IIT4 3822/23 Gericht schreiber des La er des Lan Göttingen, klagt gegen ihre Urteil des Amtsgerichts sburg vent da do. S do. G G |} do. 19 unk. 24... Fr. Seiffert u. Co. Da. el-Bers.-Ges. —,— . 3 und 4 des Bestalkidsverzeichnisses, | ©: E ¡ mar : Artbur Wunder! frû i _{ Urteil des Amt8ger g

1ad.Ca 0€0806 - 3 ger Leben8=-Verf.-Gef. —x— é : : die Ermächtigung erteilt wotden, an Stelle | [67675] rthur under n 5 lt8

Entikecgentües. do. De T L G G1 eo unt. 26 031 a ideburger Rüktverscherungs-Ge{. —y— zur Zeit der Cintragung-bes Versteigerungs®- | 12g Ft n Familienúamens den Fa-| Die Ehefrau Adele Eggenstein, geborene | Münden, jeßt unbekannte Aufenthalts, v Moor z I festgese As n E : ; Le Serie Titioalal do. do. 1907, 12/10/44] L. National“ Ula, Beri G. Stettin —= vermerks auf den Namen 1. des Hills- | niliennamen „Wegen“ zu führen. Diese | Pitsh, in Cleve, Wiesenstraße 1, Klägerin, | mit dem Antrage auf/Ssheidung der Vote ¿ines Tut, Borads g eutri@feaden A Ta E E Lx Sg ct E T Ln Siemens &Halske| | : Fiederrhetntsche Gitter-Ajek, - mei S S Keim e hadinoe Aenderung des jamiliennamens erstreckt Pr ozeBbevolmächtigtes Rechtéamuite Dor Me. Die eel ladet den E vierteliäbclihen Laa zu zablen, der

ieferung8- | l i - 9, M orddentsche Veriich. Hamburg —y— angier ah : / ie au und diejenigen |wit und Dr. Goldbaum in Dgtisburg, | klagten zur mündli@en Verhandlung : : “verband Sadifen|104 1.1. Cie 22 unt. 27 es LindenerBrauerei 00 Rae Se Vers Utt «Ges, für 1600.4 S je zur idcellen Hälfte, eingetragenen Grund- O recidbrigen 6 e: des Senatttitéa, die flagt gegen ihren Ehemann, den Hhusierer | Rechtsstreits vor Me dritte Zivilkammer {Lm entspricht, ein hamburgif Meclb.-Schwerin.} | | Engelh Braueret. {102/3 22 unk. 25/102} E E eLE R ü tenbl. B, Parzelle Nr. 219, | nter eines eltèrlichen Gewalt stehen und | Karl Eggenstein, früher in Mülheim- | des Landgerihtz/in Göttingen - auf den

S - E, : d 3 @ Nordstern, Trans3port-Vers. —,— s ( e gt Noñios. N00 | 112 | Eschweiler Bergw. : G Linke - Hofmann} z : Dldenburger BVersich.-Ges. —— s mit Hofraum u. Hausgarten, | seinen bisherigen Namen tragen. | Ruhr, Uno ao Straße 200; 17, Dezember 1923, N TIERIE ü 1 3 et

Ostpreußenwert22[1025] 1.2. ldmüthlePap : do. 1921 unk. 27/1025 | 1.1. Leph. J.Bertin| | ; ú. —— Kartenbl. B, Parzelle Nr. 217, | 5 x. 53/93, bekannten Aufenthalts, B f t der Aufforderung, einen len er O 2 Nh.-Marn-Donau V unte 29/100 | Teutonia-Migb. [1084 Nheiniich-Wesäliicher Lloyd —-— wiinestall, 0,45 a, besteht, sollen diefe | " Duisburg, den 18. September 1923. | Grd § 1568, mit ten Gericht zugelassenen An- [Nina Me e e Be rob u e Gl Mette, E L Felt. n: Guill, 22/1085 | 1. { E. 241108) Reinisct-Westsält ehe Nülckvers. —— Grundstücke am 30. November 1923, Vor- Das Amtsgericht. auf Ehescheidung. é Klägerin ladet ellen. Zum Zwede der döffcnt- | #- Die Klägerin ladet den Beklagten do. * Anzg. ITli102|5 | 14. L 1906, 08/108! ( in [103/43 Ee SEILIE MEEIErE D Anr mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete S den Beklagten zur msutblichen Verhaudlung | lihen Hustelung wird dieser Auszug der ündliGen Verhandlung des Rechts: da Meinen Z m E 14 Lo Uklisiein 22 unt. 27/1085 | 6 Seturitas Aligem. Verk. —— Gericht an Ort und Stelle versteigert | [67660] Ci des Nechtsstreits yof die erste Zivilkammer kanntgemaht. firelts vas Amtagericet. zun Vlenga do. Weferlingen 1.7} —, Flen8b. Schiff3b.. [10021] 1.2. ; „Union“Fbr. hem 410 | Thuringia, Erfurt —,— werden. Der Eifenbahnbetriebsafsi des Landgerichts“ in Duisburg auf den gen, den 26. September 1923, | f N E ¿s oes ran Beiers, 20/108 | 1.4. aal 7. | o Frank Sciulf (102k daa, Angen, et j R den 25, September Get an S b 2 n een 17. Dezember 1923, Vormittags ihts[hreiber des Landgerichts. | 5 g ittags 9 Uhr. Zum Zwede ves Frister n Nokm. [1001] 14. p Vittoria Ultgem. Vers. (ilt 1000 M —y— [67661] Aufgebot. Stelle des Voruainens Johannes den | inen bei / diesem Gericht zugelassenen [67692] A E E ee

| ¿220 unk. ae 08 A f B Seifrich lel i Gelsenkixch. Guß- = N i Wilhelm Alg, Magdebg. | Die Aktiengesellschaft C. u. W. Bohnert, | Daunen -- s Rechisanwklt als Prozeßbevollmächtigten | Ehefrau Dorothea Mosfer, geb. lensburg, den 96. September 1923. eler Um b | 12. / 4 t E E Frankfurt a. M. Hanauerlandfiraße 139, | ¡Fi Htenau (Westf), den M. September | vertreten zu lassen. - * | sulat, Barkau, vertreten dur l Be U N Breiber des Amtsgerichts.

E ‘1880, 21/2084 | U 14: c Bezugsrechte vertreten du aufmann Heinriä Han- : S Der Gerichts|chreiber des Landgerichts. | anwalt Behrmann, Schwartau, Afccafi. 2. u. Pap Ie Un 2mAD h 4 6 ; 2 | Ostbank 75009d : N s N T S Enten t Ehef s Ope: es Martha Groh b E e A Aa ie: Q Be Tos, 1923 . do 1899 | 15. 3 E x i rug Ld ] ! ie efrau austierer efrau Martha Grohs, geborene G ie minderiährige am ebruar Wugab ürn. Oak, Wafssere u. Etefte Ant. 30000 Thüringen G. m. b. H. in Nedsladt bei | Cybulski in Herne, Es be- Bruhn e Kiel, Lüdemannstra schuldig, t erflären, Mägerin adet Be- ene Kâte Paß

a Y ‘Deug| | | : 210 ; ; - z | geborene Käte Paßwald in Stettin, vers R Me R A 6 215 1 A gy ands Coburg ausgestellten und aúgeblih ver- | antragt, den verschollenen Ha Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- UdIS: Me NNATEE, én Aen lug ppa treten durch den Generalvormund Jaha

Os Westf.Eis. u.Dralt}1008 6 {B. Polack 25000b lorenen Mantels d uldverscreibung | leslaus Cybulski, geboren i | anwalt Dr. Ludewiß în Duisburh, klagt agten zur münd dli ein H E Vacim. ü E 22 î E Va O OBj4) tg r grie gy N | j Nr. 1786 über 5 Z ofswertanleihe zu | 1871 in Luban, zuleßt wo gegen ibren ati, Sen ufübrer R A 3 Ee a ZUS, uhr. be vollmächtigier: Sustizobersekretär Vad.Artk. u. Soda do. do. 20 uuk.25 t Wilhelm8hal[1919| 7 e 10 000 .4 beautragt. Der Inhaber der | für tot zu erklären. D eichnete Ver- | oder Reisenden Paul Gustay/ Grohs, | ** D, FGe i, Sceifcabnien: Hag gogen ba s ' e019 uu 28 ia 26 tember f = mit Auffordérung, eien bei diefem Gericht Bettizna Grebe, : 19 unf. 25 NdX. Kohlen 1920| 102 unt. 25|108j9 Berichtigung. Am 26. Sep E t rfunde wird aufgefordert, in dem auf | \Gollene wird aufgefo fert, ih spätestens | zurzeit unbekannten Aufenthélts, ugelassezén Rechtsanwalt zu seinem Ver- | und Tapezier (Arbeiter: Paul Bergmann fes P e Gr. Aug-19 ut. 26 Oberb. llederl-8. J «8 J E E O s Sicbites! ierung De ie er u Tatéczel&acten E M Den E igs N ith klagten, auf f Feter bestellen Lübe, 98. Seyp- | früher in Klein e Kre ergurannsfegen 5 L r. Aug. L 2146 . t 4 pi 5 e : 7 mitta or dem unterzeih- | B, G.-B.,, mit dem i be: N - tein Schönfeld, L Berk. Anh.=Wasch. Habighorst Bergd.| 1024 obersei.Eisenbed Heider Maschinen U 1.1. 150000bzG. Gerichte“ anberaumten Aufgebotstermine | neten Werich Zimmer Nr. 14, anbe- iFeidung, 2 Die K E 23. Gerichts\@reiber des Land Us. i Veriäumn; do. Eisen-Ind| | [gena L lus Preis E E raumten geborene zu Ten Beklagten ur S li es O A e L 192 2e Unk. 25/104 do. bo. 1OURLIE : erklärung der Urkunde erfolgen wird. ird. alle, welche Auskunft über | kammer des Lndgerichts in Duisburg [67281] gefemlide F E i lan M e S LILE bee Kléacrin, : Neustadt b. Cbg., den 18. September | Leben odér Tod des Verschollenen zu er- | auf den 17/ Dezember 1923, Vor- a Pa N LE Corte |\ Tage der Mager er Mügerin s 1923. Amtsgericht. teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, | mittags Y Uhr, mit der Aufforderung, tigter: Nechisanwalt Dr. mers{lag, aaa des 16. dena res F Dye 2 i i ÜUagt gegen den Friseur Pauk Prydzuhn, | tine im voraus” am Criien jeden Ka eve Gbr. Böhler 1920 | 1.4. 1 i t Seit 1.7.15. 1.7.17. *L1L.20. ¿ Der Direktor Eugen Halder in Ham- | Gericht Anzeige zu machen. lassenen Rehisanwalt als Prozeßbevoll- früher in Magdeburg, «uf Grund der | viertel ahrs âllige Geldrente von viertel- E | s s i L NaphtaProdRob 111008 | LUT | —— burg 24, Uhlandstr. 28, hat das Aufgebot | Derne, den 20. September 1923, mächtigten vertreten zu lassen. Se 1965, 1568 B. G uit dem Antrage jbl b o iet 4 die dilinzigen tr

Accum.=F. Wut.25 A,-B. fitr Auilinf.

do. do. Allg. El.-S. Ser. 9 do.

- “l

;

[1 111 MOMMROMMEBODS

. do S, 1—s5 AmélieGewerksch. Archimedes 1912

l f |

-

i

- @

117179 onRoNMN MONMM

20 un?. 30 :{ 1.4.10] Hacteth.=Drahtwtk.|108 do.Barttener Jutest625 | 1.4. —— au Heofbranh.[108} do, Kimdl21unk.27 4, arp. Bergbau ?v.|100 Verzelius Met. 20 os Henckel » Bing, Nrnb. Met.

1916 unf. 25

11 1

do. 1929 unk. 27

aw mig me E N L s |1- lu IT. Ausländische. : [67662] “Aufgebot. spätestens im Aufgebotstermine dem n vurch | einen bei diesem Gericht zu-

d a mi N Rui Klg.E 50 Mâà Das Amtsgericht. Der Gerichts\chreiber des Landgerichts. Mir d t pur Zet 27 5. 6 A od A E 10 En E 20 | i —— 6 da. Rögrensabrif b | 117 : Fftiennummeen B57 bis 665 L Ver Koc [67668] [67677] EE S E E M N iten Be tablnag ei für vgéläufig vos Dae iu Os Busch Waggon 19{X08/4)| 1. 03) 0344) 6 S 1.5.11 serveufabrik Leibbrand A. G- in Schorn- | Das Amtsgerit München Streikgeriht |“ Der Maurer Otto Gro in Duisburg- | Rechtsstreits ur yindliden Verhandlung de CharídWafenv 2 3 8e i @ Ung. Lokalb. S. 1. [108[4 | versch dorf (Wttbg.) beantragt“ Der Inhabér | erläßt unterm 27. September 1923 fol- Meiderih, Stahlstraße Nr. 50, Kläger, reits wird „der Beklagte vor | das Amts —— Lien uf Don ebag Bax ÂA Bd [B erde Been O ge B s (0e jy S den a ie Ie

8 5 Uhr, vor dem | 1, der Majorswitwe Marle Lauenstein in | Duisburg - Nubrort, klagt gegen / seine | ei laden. N S e Ens t anberaumten Auf- | Dresden die Schuldverschreibungen | des | Chefrau Maurer Paul Olto- Greifenhagen, des 21.September 1923, 940000à1200000b 45000à; Irrgang, Jufstizainwärter rschaga T Da vas 3 U E Een ca L apt 48 Vek Tag ar E L Ae firrene e eri verre E 27 Septembe 1923 als Gerichts{chreiber des Amtsgerichts. E L 200000 a SOGAE N E 5000à a435000k 80000a750006 U 0 «vom 1. Dktober . en Aufenthalis, Bella T - - ber 1923. Zelte Dekor E. Berk. Hand. - Ges./2300000à3000000h B à bp Hokzmann}|115000à1 SC : it 900000b falls die Kraftloserklärung der Urkunden Nr. 58826 und 58 827 zu je 5 565 B. G.-B, mit ichtss{reiber des Landgerichts. i : hee gal s E e E = : | 1000 “Schorndorf den 29. September 1923 Se r. u Mat-ir. T4 347 zu 5 Beklante nja lichen Verhandlung | [67682] Oeffentliche Zuftellung Die s L Mans 13920 geborene Io S Wi x : 4 300004650000 LAf RLES O00 ; 9, S : at.-Nr. i erhandlu: i E, i h bore - d r uer mgug àZze én 6 faaliwerke A 300000à875000A o L Si ibi Ser. 851 Kat.-Nr. S u a S des e n, ie erste Zivil e n ahe Fe us Mer Bis Hanna G MRA er 3% do. do. = Efiene! 3750000 à È |240000à265000à2550000 _12400000à2500à23 : N othhardt, Hilfsrichter. 2, î erlín die ndaerichts in Duisbur rünsta alz, gegen Loo, Tite S RNTA und, rbe 3% do. do. 6 Leipz h 700008 epa ce R r E h 5 Be [67663] “Aufgebot.” E der Leitzach- aj Q ( Dezember 1923, Bor, in Landau a. I. nun unbek. Aufenthalts, | Ichann Morgenthal in Gelsentirchen, ai 5 S anv... 1225008 atn: ä ù a Die Bauk von Thüringen vorm. B. M. | werke A.-G. in Müechen, Buchst. B | mittags © Uhr, mit der Aufforderung, | wegen Ehescheidung, ladet die str. 44, Prozeßbevollmächtigter r oXdo. do. do. 1525 E 1E Us 2 Q e T chN E 5500000à5000000! P O y z l aron l Nr. 2484 zu 1000 3. des Kaufmanns sih durF einen bei diefem Gericht zu- | den Beklagten zur mündlichen Rechisanwalt Gruchot in Gelsenfir (ausloRt ec wae P E 1O 20000 L Strupp Aktiengesellschaft in Meiyingen, j j t Grndot in Gelenkir TE Ae s a S H rec rancre mes i anae dedr LSO E N Prozeßbevollmächtigter : Nechtsanwlt Dr. Seors N A Gere M L ge ase n Neaitanalt a2 Prozeßbevoll- Las E M auf Mit fla t gegen den Se er Josef D E : . s d à s L Grau } s s 60 00 § : 2: Ï ein T. T ure Tre Z t en reten zu laffen. k et s ] ; j 2E 5 F : 2 R Se : 2528s : L aue 0000à2000000b n Ì das Y E schaft „Königsbhptg®“ in Berchtesgaden Va eridtsschreiber des Landgerichts. | vor die 1. Zivilkammer Landgerichts | auf Grund der Behauptung, da Aug. Cleftr_- Gef. s 7 2 5 41400000à1300000à1 350000b eau PAReRol a A es u und Hütten- | vom 25. Okto 1913, 4, des Ingenieurs Straubing mit der Aufforderung, einen | klagter als Erzeuger der Klägerin n An- 7 e S 000008 5000081400000 E 6 S. Le : 11750007 6000081 1200004110000 E vert üb 1009 4 NeicSwäh 18- | August Ast ip’ Stuttgart die Shuldver- | [67678] Oeffentliche Zustellung. beim Landgeriht Stratúibing zugelassenen | spruch genommen werde und djé biéher E a B ¡10000814 208120 : Bergb 20000008 Ae gegeben am ¿eh 1903, beantra i 5 Staats- i in | Nets It zu feipér Bertretung zu be- | gezahlten Unterhalisbeträge 5%, Mexikan. Anleihe 1899 A1gs6.-Nitrub. M à1150000à14 O Di E Í : \chreibungen/des 34 9/6 igen Bayer. Staa Frau Eva Lindemer, geb. Sommer, in | Rechtsanwalt zu seizt : g gezahl | e Bo aae P S y E i 2000000à!95000082150ä2100000b gegeben am 20. Mär 1903, beantragt. i 1e ht mel m5 stens p Tri C ome i Y e i ifenbahugelehens vom 1. Oïtober 1896 | Nürnb Stefanstraße 28 #, vertreten | stell Die Klägérin wird den Äntrag | ausreichen infolge der Geléeni R Jul. Berger Tie i i Dr. Paul 7000080000b 55000à50000 G à57000b Der Inhaber der Urkunden wird aufge- | eilen 241 Sat Nr 34 082 und Ser. 434 r n R ta walt Wedemann in 1 : Die 27, Oktober | mit dem Antrage auf vorläzfig vollstr “a E O L E a MESEES | 68000065000à85000eH83000b fordert, spätesiens in dem auf den 14. Juli | Sf: 368 3 M i R E Ül 900 Standesamte St. Ingbert | hare kostenpflichtige Veruzttilung des Bes Sia e A : E ir E di | Sb E 1924, Miztágs 12 Uhr, vor dem unter- | Kat. Of ten Bie Agemelnen In- T Auf Rodeies ie n Ehe der Streitsteile wird flagten, an die Klägerin/außer der dur E : an | u : ine fene MeAle insen 0 1, Oktober 1896 S 668 érfin ft btunb t lden und auf Kosten des Be- | Urteil vom 17. 6. des Amtsgerichts E E -- B R E ; SSOCOMOBOONAICNNN A 700000à2050000b 450000 Nufgebosttermine seine Rechte anzumelden , Vltober er. erftungena.W. wohnhaft, jeßt unbzKännten ; 5 ° i : inge i i wi di i u je 1000 4, t Ehescheidung, Anit dem eschieden. Zwecks öffentl. Zu firden zu e | con. M da | Bingwerte o: E P 550000à625000à675000b M ¿1d dieClrkunden vorzulegen, widrigenfalls | L e Bayer. Vereinsbank München die | Antrage die Ehe der Sireitteil{a scheiben, bewilligt dur Beschluß vom | von vierteljährlih/210 4 eine weitere

Silber-Rente... Z Bochumer Gußist.. 3800000à3700000b Orenstein n. Kopp. Èà C A ERES O die Kraftloserklärung der Urkunden er- der Terrain - Gesellschaft Neu- | den Beklagten für den a \{uldigen | 18. 9. 1923 an den Beklagten be- r die Zeit von Zus

irt. Bagdad Ser. 1. : /400000a3900004400000k Bu Phünix pi d folgen wird, S â tellung der bis zur Vollendung “E L E 3650005 Bu :/9250004850000900000b 25000 [Herma 3000040 B 1200008 Warstein, den 6. September 1923. Müeftenk A.-G. in München Nr. 654 zu | Teil zu erklären und ih, die Kosten des | kanntgemacht. stellung

do. ums 000 „4. II. Die Antragsteller haben die | Nectsstreits aufzuerlegen. Sie ladet den | Straubing, den 28. September 1923. | des 16. Lebey#sahres in Höhe von viertel«

#

a FERERS L Z

F

D See T

A

do. Zou-Dbligatiouen|5350002 j à afmou .. [114000à105000à1 200006 750009000 Rathgeber, Wagg, /420000à4200 i i [68108] ; Kosien des Verfahrens zu tragen. agte zur müplichen Verhandlung | Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. | jährlih im poraus insgesamt 18

4 : : : Rhein 3200000à3500à3400000à3900000b C E x : 5 : t.

e aaa O *ocooeà 10004232000210000K230000d [RE Westf Sbrengi s [650C00ä625000695äE Aktie eptember 1923 nd die Eisenach auf /Dieustag, den 4. De-| Der minderjährige Jofef Lapathe in | das Amtsßeriht in Gelsenkirhen auf den do. Krouenrente …. 3 11750à11000à1 19005 DiS- [3600090440000 à s M omtanmw, (3800000360000 00000260000 C ( 23. (449/23. im Grundbuch der Gemeinde ufforderit einen bei dem genannten | vormund Weingartner in Elberfeld, Aue 45,

F 2 à À a G 5S0COWSCOOOEÀISO0OL A Zl 3 Gà54000b

do. Zert. d, New York 113000à114à110eb G à150ät40à150b [B5S0C0HSCO00EHS e ä à [68109] Der -Gerichts\chreiber des Aufenthalt, unter der Behaup Eis daß elseukirchen, den 24. September 1923. NENE „5750008975000 :/260000à2550002329000à213000b _ über die abgelicferte În g | Ghefrau des Stell 8 Meyerroth. in fei, mit ‘dem Antrage: den

Sa E atRA. Zimmermanns Der Buchhalter Berthold Nassauer in | ab an den Kläger anstatt urch das| In der bei dem Amtsgericht Hambu

( 220000; s i: | inderiä

o. Div.-Bezugs schein |280000à5000006 3 Elektr. Li .|2850000375000à365000b 200000à225000d uber: S E RI 00A cane Mh Berlin, den 1. 10-23. (Wp. 448/23.) | des Vollbauer# Johann s Brün imer Straße 41, Dráibevollmä : 1 30. Mai 1921 festgesezien Unterhalts eine | minderjährigen Georg nter Gerhard Suxemburg. Prinz Heinrich} —,— D 210000à245000b 1550001500001 70000à160000b [Sin À Ï 167657] Aufgebot. Brake, den 19. Séptember 1923. annie Nafsauer, geborene Wwenstein, | cichtende Unterhaljérente von 5 Gold- | in Riemberg, Kr. Wohlau i. lef, » Tehuantepec Nat f 1550000b G G 460000à540000à 520000à550000b 390000à375000à395000b S qut. 00000à3300000b geb, Gebhard, in Bonn hat begátragt, L E Fraue

Deutsh=Austral. Dampfsch.| -——,—- 9 E G « [350000 250000à235000à250000b Thö k : mann Peter Schorr, geb. am, , Oktober Die Ehe und dur \ ß verjpäteter blun des Zah ungstages, zu mann, e in Erichs LDE i Ne T E IE «- : B B -W. [750008 55000365000 weiler, für tot kläre. Der beze : P wegen T ma v Bts E EEE Hanta L SOOOOAESO00AS00NOS (55000459000b Vogel, Telegr.-Dr. |120000à j à N nete Berber 8 ufagfortert, ih anwalt Dr. Sonntag onn, flagt | mit dem Antrage-auf Ehescheidung. Der ts wird der Beklagie vor das | bekannten Aufenthalis- Beklagten, weg

Ic nuit Anl: 06: @ \ af-Guldenwerke | ù 200001100001 28000b Amtsgericht. Der Bekl ird res ürfische 400 Fr.-Lose …| i à Charlbg à Nhein.Braunk.uB. R ; i tôstreits Sor die zweite Zivil- s zu zahlen. eflagte. wird zur mün (F Ung: Staatsrente 1313 30000425000à32000b do. von Et 000082300008310000b Ren 3200000435008 200421000008 “i Attie S Aus\{lußurteil des Amtsgdrichts Eaee Ler T naifchen Landgerichis zu | [67690] Oeffentliche Zustellung. hen Vefhandlung des Re@tsstreits vor p de. Seaatvrente 49 powea 40000239000241000b Daimler, ; (119000à4 10000à125000LT 10000 aso . [Rhenania, B.Ch.F.|8100005890000 SAIOO0AEDOIOOREISONO Nr. 8 Brake vom 19. ember 1923, Vorm. 9 Uhr, mit der | Elberfeld, vertreten durch den Berufs- S e s eas Zeile ver dffeaba H gaben Stadi L TÏ, 40000à50000b E A Ie E aeBene y E Sas Der Polizetpräsident. Abteilung IV. E.-D. } als Ei E „L L: i Gerigit zugela enen Anwalt iu bestellen. i t gegen e 4 A 2 E Bee Des Guten E dieser Auszug der

S : [Deutice Kabel. 113000011431 106b 615081408150" : ena, den 26. September 1923, : '

Trust Z —— Deutsche Kali: 210000042000900à2100000b 0ù18000C Rütgerwerke „17509008 Abhanden gekommen: AbK“eferungs- | Catharine Brünje, Ghef L Eüdöierr. Lomb Ir E. Ï [Deutide Masch. /1500002460000435000à500000d j alzdetfurth ali f4 d 27500 schein Set DisfontorGesell Nr. 9427 | Louis Naker in Amerifg/ 2. Anna Brünje, Thüringischen Landgerichts. der Beklagte der Erzeuger d gers |Koldi g, Gerichtsaktuar des Amtsgerichts. Elektrische Hochbahn SCOOA225000A E S, G 11000008 b ika, 3. Adelhes Brünje, Ehefrau des : 67666] Oeffentliche Zustellung. Schantung Nr. 1—60000.…. |210000a260000 |Dyuamit A. Nobel |3980000à365000à420000b /255000à290000b Siheidemandei 9500006 1100000à 000000à1300000à1275C00b Nr. 4142 für 50 Stk. Amerika, N [67679] Oeffentliche Zuftellung. verurteilen, vom Tage der K [ ] en g Baltimore-Ohio T0OoRA JadoeioD E REIEE Elbers, Farbentb. 130000041400 R à1300a1400à1350b [950000K82000088750000 ci Sertilw. 0000248000 118000à1200005115000125ä1200000 Shares, Nr. 692 503/52 = d0 zu je Caißcine B P je eet C ane R Ciiada Gecide Cc R S 2250002000002400000 go Schneider - 575000à725000 ire L 4. Metta Catharine Brünie, d. je MuEaS a. Main, Gro fdchen- | Urteil des Amtsgerichts ip“ Elberfeld vom | Zivilabteilung 14, anhängigen

y : [| be its he a Ges 1000000à2000000b Fah [210000300000 [170000à165000à175000b Sieg j ù Der Polizeipräsident. Abteilung 19. E.-D. E a 0 n. Bie gti at L feine L Ne ährlich im vora l ertelia E ge Ges Ma E ders A n 2 E a. Main, klagt gegen hefra. 7 neen

fzi ie hot Fe à 0à2200000b 950000àT4000001600000b i 0 i W

L Mazedanisde Ga 275000410000 G 1700001600006 à175000@8 |Gelfenk. Bergwerk 59000006000 B à5500àS800A5650b 310000043000000329000023200000b[Stöhr&C.,Kammg 950000à2600000b Unia dene Die Ehefrau Peter Schorr, Gsttrud Amtsgericht. rüher New Vork, jeßt unbekannten d. h oldmark # L Prod e S tigter: N S wad ¡ritt 7 idt .|1925000à1025000à97. BOCCOO0a900000à87: h C C i j p d/der B d amtlichen ner u gers,

Urgo, Dampsiczis.……...} —— Es S T TECOG S OOOORMEDSIORSOIID (380000400000380000À410000 2 ; : 50000 ihren Chemann, den versholleyen Berg- | [67674] E V Zu Cas, la fung, daß, E ua geskurs ) des Eule ettslages bei | gegen den - Schmied Gustay/Frigz ges

i G s Aa R oi : S dns end s 7 - A s b n S

Hamburg Ameritan, Pat) Berge [122020000 L ERE 1E ee Beizen R T Et B M : 17, zulegt wohnhaft in Jort b. Es- | geb. Nunke, in Soltau N | brelihen Pflichten E Ghe zerrüttet habe, | zahlen. Zir mündlichen Verhandlung des | straße 13 bptr. b, Kewgler, jeyt un- if —,— « - . (SCOUOABSOOOAACNINASSOON 59000b i t ! : z i , wi ter Mit-

Rordbeutscher Lloyd - .--. (395000b B à490000à470000b [245000K2400004270000b B ù265b Hard-Wien Gum. 170000à1650008190000b 1050005950008135000b 8 .} —— i ; spätestens in dem aufen 2. Mai 19 L gegen ihren Ehemann, rbeiter Peter | Kläger ladet ie Dee u D Lo BaA Lee S. ba teilung fofgende Seits “Gfanés

den Be

Roland-Linie 5900004620000à690000k 370000à385000h arpenerBergbau|6000000à5600à6200000à5200000b [3800000à3600000à3900000b [W i/1800000à1900000à18500006 i i Vo üher in Soltau, jeßt un- | lichen Verhgedlung des Y Bexein é 3 j è artm. . M. 1600001 700001500001 70000 25000à120000à135000àt25000b L 25000à475000à450000b 8 ob rmittags 10 hr, vor dem unter-}| Becker, früher t ; t verurteilen, dem Kläger Bank elektr. Werte d... 3 500002900008 das n. Fuamte.| L tfi 10000095000K220090:110000b e N |22000022320004200042 zeichneten Geriht Anberaumten Aufgebots- bekannten Aufenthakls, uge éi Fil Fe ne a Main nuf r L Aiinnas eld, den 27. September 1923. |von etn Bebirrt an bis zur Vollendung Meine Bunizecets r O 160000180000à4 70000b B ckiter Perbuo. - 2250008 Bi) 000000AOS00008 àt100b EDOCCOLSIIAIRREICOEE 8 e T (6500008525000 550000b E etécm ISGOGARSIONIOLAIGOOEE i E odeaert a cfol, n T alle: Nat 1999 n en Ll uh seiror Unter- Ta ormittags 10 Uhr, Zimmer137, | Topp, Gerichts\hreiber des Amtsgerichts. | seines 16. L{bensjahres a rg n pri

N A 80000à190000ä185000à200C00b6 vescchEif,.u.Stah 00000à2800000à3200000 g Esb,12950000ä2750000 1 ) . L A DaCCiLA Terivd-an A È 200000 P ohentehe Werte 600000à1500ebà1 600à1500000d B j welche Auskug bee Leben oder Tod altspflicht gegenüber der Klägerin und 1 mit der ufforderung, ich durch einen bei monatliche a Idrente he