1923 / 228 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

N

Berkin elberger 4 Das Geundtap ial zerfällt in B06hóo Jn

aktien über je 1000 M, die zum Nenn- dein e ausgegeben werden. Der Vorstand teht je nah der Bestimmung des N f tsrats aus einem mehreren Mi gliedern. Die Bestellung des Vorstands und seine Abberufung erfolgt durch den Aufsichtsrat, Die Vonemalversanunlungue werden mittels einmaliger Veröffent- lichung im Deutshen Reichsanzeiger eim- beraten, Alle Bekanntmachungen der Ge- ft erfolgen durch den Deutschen sanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien Ü U haben, sind: 1. Lt mann Friß Shleier Berlin, 2 S dikus Dr. jur. Bernhard Sand, oltersdorf bei Erkner, 8 Divlankiufnam Erich Deus, Berlin,4 L U nning De u s, bendort G ant Hermann rapp, Berlin Den ersten Auf- fichtsrat bilden: Fabrikant Willy Müller, 2. zin able Hermann aber, 3. Kaufmann Adolf Bau- mann, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellshaft ein ifungs: Schriftstüdke, insbesondere der Prüfu beriht des Vorstands und des Unse: mie Fönnen bei dem Gericht einges: werden. Nr. 31919, Bekleidungs- Gesellschaft für deutshe Beamte R Ea, Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Be- [haf ffung und der Vertrieb von Be- leidunasgegenständen für Beamte und Angestellte deutsher Behörden und Ver- waltungen. Grundkapital: 50 000 000 M. Aktiengesellschaft. Gesellschafts- vertrag 1st 2 14. September 1923 fest- gestellt, Besteht der Vorstand aus Oren s E so wird die Gesell- schaft E a Verstantanttee o ge- L vertreten. orstands8- mitgliedern sind bestellt: A eimaht oseph Weber, Charlottenburg, 2. Kaufmann BVilhelm Engelke Berlin-Steglih, 3. Postrat Hein: rich Schlosser, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich zu Berlin C2 Neue Friedrichstraße 79. Das Grand- fapital zerfällt in 50000 Inhaberaktien zu je 1000 M, und zwar 35 0900 Stamm- aktien Reihe À und 15 000 Vorzugsaktien Neibe B, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die Aktien der Reihe B sind ouf einen Höchstbetrag von 5 % Dividende be- ai vai haben aber zehnfahes Stimm- vrecht. Der Vorstand besteht je nah der Bestimmung des Aufsichtêrats aus ¿wei oder mehreren Mitgliedern. Die Be- stellung des Vorstands und seine Ak- berufung erfolgt durch den E Die Generalversammlungen der Aktionäre werden mittels einmaliger Veröfftni- Es im Deutschen Meichsangeiger ein- berufen. Alle Bekanntmachungen der Ge- Reid daft erfolgen n nur durch den Deutschen chsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1 “L postscafner ner M rae Karnaß, B er- 9 Studienrat Werner Koch, Berlin, Ce f En Telegraphen- sekretär Hedwig üdiger, Berlin, 4 Fräulein Postsekretär Martha Schneider,

. Post- ekretär Mar Trüs cel, Berlin. ven ersten Bei de: E L oft-

Sl eglib, 2 Po \dfrektor Heinri U 11: egliß, ostdirektor Heinri - rich, Berl S 3, Ober rpostsekretär Emil Koch, Berlin. Die mit der Ua eingereihten Schriftstücke, ins- besondere der Prüfungsbericht des ‘Vor- stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingeschen werden. Nr. 10 808. Bürohaus Börse Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Arthur Leiser, Erich E Otto Hillengaß und Hugo indemann sind niht mehr Vor- standsmitglieder. Zum Vorstand ist be- stellt: Rentier Commendatore Giuseppo Sequi Nossino in Rom. Er ver- tritt die O allein und ist von der Beschränkung des § 181 des BVürger- lichen Geseßbuches befreit. Nr. 15 467. Deutsche Textilvereinigung Aktien- esellschaft. e Verlin. Die Pro- ura des Emil Schöôttes ist erloschen. Nr. 17996. Riebe Werk Aktien- gesellschaft. S: Verliu - Weiften- see. Pr Srwin Kohlsdorf in Berlin. Er vertritt gemeinschaft- lich mit einem Vorftandsmitglied oder einem M nten die Gesellichaft. Nr, 23 724. inimax Aktiengesell- schaft. Siß: Berlin. Zum Vorstands- mitglied ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Bang in Berlin. Nr. 24 495, Kling8or Grundstücts-Ver- waltungs- utD Verwertungs- Aktien- gesellschaft. Siß: Berlin. Der Kauf- mann Leonhard eiler ist niht mehr Vorstand. Zum Vorstand i} bestellt: Der G a. D, Heinrich Bartels in Berlin, Nr, 25 497, Bios Film Aktieugesellschaft. Siß: Berlin. Gemäß dem bereits durch- eführten Beschluß der Generalver- ammlung vom 21. Juli 1923 if das Grundkapital um 125 000 000 4 auf 130 000 000 A erhöht worden, Zum weiteren Vorstandsmitglied A ernannt worden: Max Vielgut, Kaufmann, Berlin. Ferner die von der General- versammlung am 21. Juli 1923 be- \chlossene Sabßungsänderung,. Als nicht eingetragen wird noch verô fentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus- Meoete auf Kosten der Gesellschaft unter E des L R ezugbßrechts Ju [ftionâre 000 Inhaberstamm- O je 10 000 M, weitere 4000 zu M und 5000 Namensvorzugs- tien über je 1000 Æ. Von den neuen Stammaktien ist ein Teilbetrag von 10 000 009 4 zum Kurse von und der restliche Teil von 110 000 000

95 % f

ernor ind die Vorzugsaktien zum Kurse 00 % begeben. Die Uebernebinée find verpflichtet, von den übernommenen Stammaktien den alten Aktionären 10 000 000 M mit einer Frist von zwei Wochen, beginnend mit dem Tage der Veröffentlichun der Bezugsrechtsauf- forderung va Gesellschaftsblatt, zum vor- zugsweisen Bezug zum Kurse von 500 % zuzüglih Schlußnotenstem * und Be- e ias cuf mit der : fiel anzu- ieten, daß auf je eine alte Aktie zwei neue atten entfallen. Den Vorzugs- aktien steht in der Generalversammlung bei der Beschlußfassung über die Beseßung des Aufsichtsrats, die Aend angie der Saßung und die Auflösung der Gesell- “a ein zwanzigfaches Stimmrecht zu, je 1000 20 Stimmen ge- währen. Die Vorzugsaktien haben ein auf 6 % ihres Nennbetrags beschränktes, jedoch vor den Stammaktien zu be- [rie gs Ee e Reicht ewinn eines Jahres zur Dea ns der Vorzugsdividende nicht aus M ist der Fehlbetrag ohne Zinsen aus ein- gewinn der folgenden Jahre Le Vetr- teilung einer ee s auf die Stamm- aktien per gs ahlen. Die Nachzahlung on au n laufenden Dividenden- in des Jahres, f dem die Nach- j lung verdient wird. Reicht der S e erfügung stehende Betrag zur zahlung der \Klctftände und einer sechs- rozentigen Vorzugsdividende A aus, fo gelangen zunächst die Nüdstän zwar die ältesten zuerst, zur Auszahlung während der Rest als rGesätsjah e für das zuleßt a gelan tans schäftsjahr ausgeschüttet wird. Bei einer Ligui- datioid der Gesellschaft haben die Vor- zugßafktien einen vor den Stammaktien bevorrehtigten, jedo auf 120 % res Nennwerts beschrän ten S Liquidationserlös zuzüglih 6 % Stück- zinsen vom Beginn des Liquidations- jahres sowie auzüglich etwa aus den Vor- jahren rüdckständiger L R R A Eid vie ung der Vorzugsaktien ist die Genehmigung des Aufsichtsrats Mbit Sie sind in Stammaktien umzuwandeln, wenn eine Generalver- sammlung mit einfaher Mehrheit der abgegebenen Stimmen dies beschließt. Den Vorzugsaktionären obliegt in einem solhen Falle - die Be un die Vor- Mgen Le Dahtung von 120 % abzüglih der no wt gelei teten Q jahlung der Gesellschaft auf d eren Ver- angen zur Verfügung zu \tellen. Die Vorzugsaktien nehmen im Verhältnis der auf sie Ske Einzahlung am Gewinn der Gesell ail für das laufende | Geschäftsjahr teil. Das gesamte Grun kapital E t 19 000 JInhaberstamm- aktien, und r 5000 zu je 1000 M, 4000 zu je M und 10000 zu j 10000 fowie 5000 On aktien zu je 1000 M Bülowstraße 90 Give wertungs - Aktiengesellschaft. Siß: Berlin. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Ge- sellscha daf us zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlih vertreten. Artur Wenze

find Kurse von 800 % begeben.

mitgliedern sind ernannt: a) Kauf- mann riß Lüdeke, Berlin- Neinidendorf, b) Dr. Hugo Dietrich, Berlin-Friedenau, c) Kaufmann M, von Franken- berg, Charlottenburg, Nr. 98 636. Kell « Löser, Aktiengesell- schaft für Hoh- und Tiefbau, Zweigniederlassung Berlin. urch Beschluß der Generalversammlung vom A ¡ e 1923 de ger pier S aßung ntschädigung ufsihtsra ge- de Nr. 29 809, Globus Puneu- \chutzfabrik Aktiengesellschaft. led: Berlin. G dem bereits dur ou Beschluß der Generalver ande 18e ung vom 31. Mai 1923 ist das Grund- apital um 35 000 000 A auf 40 000 000 E E worden. Ferner die von Generalversammlung her { ofen Sahungsänderungen. Als De eingetragen wird ns veröffentlicht: Auf die G serhöhung werden ausgegeben, unter Aus\{hluß des gesetz- lichen Bezugsrechts der Aktionäre, 8000 Inhaberaktien, und zwar 5000 zu je 1000 Mark und 3000 über je 10.000 4, s lich zum Nennbetrag. Das gesamte Grundkapital zerfällt jeßt in: 10 300 Inhaberaktien, und zwar 7000 zu je 1000 |e Mark und 3300 zu je 10 000 4. Nr. 30 188. REOEL Berliner Aktien- gesellschaft für Reftaurations8bedarf. Siß: Verlin. Der Kaufmann Marx Lewin ist niht mehr Vorstandsmitglied Berlin, den 20. September 1923, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89,

Berlin. [67472] In unser Die ees o B is eee LSerracen worden: Saalfelder Gesellschaft u Ta schränkter Haftung. Siß: ers: ore tand des Unternehmens nor Handel sowie der Import a Trport von Erzeugnissen der Gie S Maschinenindustrie, ferner vie teilte [i gung an Jndustrieunternehmungen oder der CGrwerb Ab: Unternehmungen, die sih mit der tellung von Erzeugnissen der Eisen-, Stahl- und u inen- Are E en, Stammkapital: 20 Ge O ihrer: Kauf- mann Wilbelm felder in Berlin, Gesellschaft. nl beschränkter Hafbung. Der sellschastsvertrag ist am 4. 8. 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er- [eigt die Vertretung durch je zwei Ge- chaftsführer oder durh Mr eschäfts. ührer in Gemeinschaft mit einem Pro-

derselbe

kuristen. Der Geschäftsführer Saal -

l in mtimd: f niht mehr Vorstand. Zu Vorstands- | 13.

on [De er ist allein „verinekungöberechügk.

“zntlihe Bekanntmachungen

[chaft ctfolgen E an den Deutschen [wal erfolt 31952, Vater- lándische ESilm - Verizicód s Gesell: haft mit beschränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Herstèllung und der Ver- trieb von ilmen, insbesondere von ilmen vaterländischen und volkstümlichen harakters. Stammkapital: 500 000 4. Geschäftsführer: Aas Wilhelm L Be und Willy Kaettel, beide L Zert E GeseCsGa mit be- ränkter ung. e vertrag ist am 20, 7. 1923 abgeschlossen. Sind Mer Geschäftsführer bestellt, e erfolgt die Vertretung durch Us L €- führer in Gemeins rats durch einen E f ro-

U

rer in l mit einem risten. Oeff tele Bekanntmachungen

der Gesell n aen nur durch den Deutschen

iger. Nr. 31 953. Nordveutsche p R T - Ver- kehrs - Gesellshaft mit beschränkter Haftung. Siß: Berlin. genstand

des Unternehmens ist die Vermittlung | Ve

von Grundstücksgeshäften aller Art und der damit zusammenhängenden Handels- schäfte. ie Gesellschaft ist berechtigt, fic an gleichen D gleichartigen Unter- nehmungen zu e und auch gleiche oder eiae chäftszweige zum Gegenstand ihres A zu machen. Stammkapital: 500 000 A, Geschäfts- ührer: Kaufmann Alfred Ulbrich in erlin, Kaufmann Otto Quednau in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter ung. Der Gesell\ Ea N ist ám Suni 1923 abgeschlossen. Deffent- lide An der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichs- angeiger. Nr. 31954. Melchior- strafe 46 Grundstücksgesellschaft mit dle ann Hastung. ih: Verlin. S. des Unternehmens ist der Erwerb und dié Dees des rundstüds ta ati kapital: 500 000 Direktor E fog) S ger in Wien II1, Kaufm ona in Berlin. Gesellsch i: beschränkter Haftung. Der Gesell chafts- ist am 7. Febru 1923 abge- \{lossen. A mehrere Geschäftsführer bestellt, so E t die Vertretung du E zwei Ges an gemeins Ls R roturijten bestellt sind, Lien Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Ln gemeinschaftlich. Defienlie | g folgen durch den D de e Meia s ft er- olgen du n Deu anzeiger. ; Nr. 31955, Landwirtschaftliche

Stamm-

Alesin:

De Vieúverwertungsgesellschaft mit be-

\chränkter Haftung. Siß: Berlin.

Gegenstand des ne ist der

Betrieb eines Bank- und Viehagentur-

chäfts. Stammkapital: 150 000 000 M.

Geld her: Tierzuc Nes: Paul Königs!

erg P,

De “Martin B Binner, ón»- E bei Be Kaufmann Jean C Ragnit: Gli” ge G

m' ränkter n ell- ; E am L Î August und

N r 1923 abgeschlo (s Sind

mehrere T aftsfühner bestellt elbt folgt die O durch H gei G

ührer oder durch einen rer

in Gemeinschaft mit einem Patucisten f fentliche Bekanntmachungen der Ge- ft erfolgen nur durch a Deuts n

Rel Sanzeiger, Bei Nr. 12 ndusftrie - Terrain - Gesellschaft ahnhof Teltow mit béshränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: ndustrie- und Terrain-Gesellschaft ahnhof Teltow mit bes E Haftung: Laut Beschluß vom d, 6. 1923 ist der Gesellshaftévertrag bzgl. der Firma und der rivetung abe | (z eandert. De G Robert E 2 ft von der Beschrän- bung des 8 B. bef E Bei Nr. 14 B N Optische dn ndustrie „Mars“ Gesellschaft mit \chränkter Haftung: Durch Gesell- Je vom 9. März 1923 ist der Siß der Gesellshaft nah Verlin ver- legt; die bisherige Zweigniederlassung Berlin ist Tan eworden. Paul Sauer isst nicht mehr Geschäfts- führer. es rx. Martin Serb L

pre bestellt. Mt e: châfts er bestellt. Bei 15 es Ost- iLishes Braunkohlensyndikat Ge-. sellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Rehfeld, Berlin, kura erteilt dergestalt daß er in Gemein- schaft mit einem Geschäf ftsführer oder einem CaO ist. Durch 3 find der Gesell vom 31, Mai 1923 sind der Gesellschafts- vertrag HUN R S 3 Ziffer 2, § 95 Ziffern 2 7 Ziffer 7, § 10 Zif er 1 und die tief el Sem 124 hinfi N

82 Ziffer è 8 L 3, geändert. 16 305 elan Gesellschaft S cotin-Delian Gesell-

f aft mit beschränkter Haftung:

Kaufmann Frans Mehle in Dessau,

Ia leidirektor Friedrih Hoffmann

essau sind zu weiteren Ge

lürem e bestellt. Bei Nr. 16 993

eser X Co. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Die des Kaufmanns Johannes athias

Messer ist Se Dem Betriebs- |N leiter Friedrih Käuflein, dem Be- triebsleiter Johann Martin "Me sser, dem Kaufmann Bertram Ge \ ch jowie der Sekretärin Kunigunde S P EL sämtlih in Frankfurta. „ist Ge \samtÿrokura derart erteilt, daß ein jedeé der Gesamtprokuristen mit einem anderen aur Ug E Firma berehziat En Dei N A. Volß «&

Geselischaft “i beschränkter Haf:

r | 1993 ist der

ist Pro- Sd

vertretungsberechtigt M

\chäfts- | G

okura | Hei

tung: Gegenftand des Unternehmens ist jeßt: M ‘ge E Van von Znstargtionen aller A Gas-, Wasser-, cid und verwandte Anlagen und von sanitären Heizungs- und bauteh-

und Sea von Apparaten und bautehnishen Gegenständen, welche auf die voraufgeführten Ausführungen Bezug haben, sowie der Handel mit þ' solhen Apparaten und hbautechnischen Gegenständen. Zur Erreichung dieses Zwedtes is die Gesellshaft befugt, gleih- artige oder ähnlihe Unternehmungen zu

fts- | erwerben, sih an solhen Unternehmungen

zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Durch Beschluß vom 8. 11. 1922 und 19. 4. 1923 und 18, 8. 1923 ift der L hinsiht- lih der 2 (Gegenstand des Unter- nehmens), (Stammtwplia), 5 (Ver- tretung), 6 (Dauer e Gesellscha ), S (Reingewinnverteilung), 9, 10 (betr. shäftsanteile) geändert bzw. erg i 11 und 12 sind gestrichen. Die ellschaft hat is E R sführer. Die rtretung der Gesellschaft erfolgt ent- weder dur O S SEibTeA oder | R durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Die Dauer der schaft ist bis m L 31. 12. 1927 in, geleat nah näherer Maßgabe des § 6 des Gesellschaftsvertrages. iplom- ingenieur Boris von Ginsburg ist derart Prokura erteilt, er gemein- \chaftlich mit einem äftsführer vertretun MGaEere ne igt ist. Bei Nr. 19 381 Verwa Gesellschaft zur Ver- waltung von Veteiligungen mit be- schränkter Haftung: Otto Graw ist niht mehr Geschä sfübrer. General- direktor Ernst Kunibert Rohrbacher| K in Berlin-Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 20071 Nosft-Schakur-Antiqui- täten Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Firma lautet fortan: Schakur-Alawi Gesellschaft mit be- chränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Vornahme von Agentur- und Kommissionsgeschästen ave die Ein- und Ausfuhr von Waren aller Art. Das A ist um 960 000 Æ auf 1000000 M“ erhöht. Durch Gesells fterbescbluß vom 30. Mai sellshaftsvertrag hinsicht- lih Firma, Gegenstand des Unternehmens, des Stammkapitals, der Vertvetungs- befuanis und durh Wegfall des Kündigungsrehts sowie des 9 geen A J. No is nicht Geschäftsführer. Alleinvertretungs D tiaher Geschäftsführer ist Kaufmann E Schakur, Berlin. Bei r. 2 602 E. F. A. Studio Gesell- ichafi mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital is auf 10 000 000 erhöht. Den Kaufleuten Jacques SalComonowicz in Berlin und Paul Thiefes in Berlin-Grune- wald ijt Prokura derart erteilt, daß sie ns filih oder Ieder eingeln zu- sammen mit einem Geschäftsführer ver- retungsberechtigt sind. Durh Beschluß vom 5. 5. 1923 ist der Gesellschaftsvertrag hinsihtlich des Stammkapitals und der R und der 8 4 und 9 Fektidórt. Die S8 6, 7 10-1 ferner die Gesell- afterbes{lüsse an 90. 3. 22 eir: uf- ididrat und vom 5. 12. 21 (betr. Be- von ff wid du sind L Lad aft wird durch einen rbe Ss Mee vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesell daft: a) ent- ch zwei elite ührer, b) oder

——

weder dur durch einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen B oder dur Lid Prokuristen. Der vers ag 1st neu gefaßt. Kauf A ist niht mehr Geschä ührer. Zu weiteren Geschäftsführern sind Kaufmann Felix Psipner und John Cecil Graham tellt. Bei Nr. 20873 JInter- nationales Handel8museum Gesell- \chaft mit beschränkter Haftung: al Beschluß des Amtsgerichts Berlin- Mitte, Abt. 122, vom eo f ist die S [4 (schaft als nichtig ge Bei N 1 221 Makitro Gesells A für Ma- \chinenbau, Kistenbau und Elektro- technik mit beschränkter Haftung: Durch Deus vom 28, März 1923 it der Gesellschaftsvertrag hinsi Ls der Dee „if ffer A dert. Sind mehrere E af ührer estellt, so wird die Gesellschaft dur Geschäftsführer vertreten. Techniker Albert eppin in A und Ingenieur Otto Krüger in Berlin sind zu Paleres Gr Rein bestellt mit der aßgabe, daß die ‘Mitwirkung des Ge- Ee ags Herbert Behnke bei je m Geschäft erforderlich i ist. Bei Nr. 1787 „Roupa“/ Bekleidungsfabrik cid dg ¿amis Gei s ftecberbuß Haf: un e erbeschluß vom 5. Mai 108 ist der Gesellschaftsvertrag Miene des Geschä S und der ertretun e eändert, Sind mehrere

[ait die Geld! führer pra o er-

bung Ben Ge Bo ührer oder dur etnen hät {sführer in Pt rgb s O einem E Kaufmann Adolf Hennies ist S f mehr 4 äftsführer, A 2 einrich Träger, Berlin, ist weiteren SUE Ftsführer bestellt. Bei Nr. 24 076 Kiryath-Sefer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: für Sürifis ist niht me

rofessor \châfts- führer, Schriftsteller lius "Ralisfi in Berlin- bte Fel de ist zum See bestellt. Bei Nr. 25 798 duard osfowiß und Wilhelm Gberle Juternationale Speditions:

Gesellschaft mit beschränkter Haf-

nishen Einrichtungen. 2. Die Herstellung | Dur Bes

inrih Oppenheim, ch Deo, Ludwig Vogel,

) *ab--+herine Gesellscha

wei | Nr.

. | Tof ; Nieseufeld. & “Co. Otto Riese!

el in Pren, Franz Schneiber L enm Günther Ogilvie in 6 ist Prokura erteilt mit der E in Gemeinschaft Ge führer zu vertreten. blut N 28. Juni 1923 ift der Gesellscha isvertrag hinsichtlih der Vertretungsbefugnis 7) abgeändert und es Bestimmungen über ae Verteilun des es Gesells ergänzt. Der Beira zA M des Sl Beichäft8h s) ist auf- Moe! L Die äften Eduard et owiß und eis pstein

r -sih all s zur Beittens er Gefelscha t berechtigt. Direktor Wil- helm Eb K 1 ühre

Befugnis, de mit einem

le ist nid,t mehr Geschäfts»

Berlin, den 22. September 1923. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Berlin. [67473]

heute eingetragen worden: Nr. 65 542.

Friedrich Liebenow und Sohn, BVer- lin. Offene Handelsgesellshaft seit- dem 17, August 1923. Gesellschafter sind die

P termeister Friedrih Liebenow, dad L Liebenow, beide Berlin.

Nr. 65 543. Edmund Oberthür, Fabrikation von Damen- «& Kinder- wäsche, Berlin - Wilmersdorf. ins haber: Edmund Oberthür, Kauf- mann, Berlin-Wilmersdorf. Nr. 65 544. Paul Paelicke, Berlin.

Nehbrüdke b. Po tsdam. Nr. 65545. Hugo Ritter, Berlin. íüFnhaber: Hugo O Kaufmann, Berlin. Nr. 65054 Frieda haber Frieda Zo che r, geb. O Kauffrau, Berlin. 65 547, Weinrich - Sphinx Kom. Vet Her- ford mit Zweigniederlassung Berlin unter der Firma Weinrich - Sphiux Kom.-Ges. Zweigniederlassung Ber: lin. Kounnandneetan seit dem 1. Fe- bruar 1923. Persönlih haftende Gesell- chafter: Ludwig Weinrich jún., Kauf- mann, Herford. Drei Kommanditisten sind beteiligt. Einzelprokuristen: Herberi Weinrich, Herford, Ernst von Schmäidt- Phiseldeck, Berlin, Bei Nr. 9809 Gebr. 'Nothenbach, Berlin: Prokura: Arnold Thiele, Berlin. Bei

Nr. 11 993 Max Samter Nachfolger, Berlin: Die Gesellschaft m aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Rosa Wolff, geb, Dura, ist alleinige Inhaberin der Firma. Bei Nr. 12036 Gebrüder Schubert, Berlin: e Prokuxa des Auaust Stolte, Berlin, ist er losen. Bei Nr. 37694 Paul Siemerling Kommanditgesellschaft, Verlin: Gesamtprokuristen ie zwei ge meinschaftlich: Walter Rumpf, Berlin, Paul Meyrowi1ß, Berlin-Wilmersdorf, Alexander Heimann, Charl lotteaburag. Bei Nr. 47981 Markiewicz «&« Süß mann, Verlin: Prokuva: A Goldberg, Berlin. Nr. 52977 Erich Meißner & Éo, Verlin: Der C Paul Fischer gs aus der Gesellshaft aus geschieden n das durch den bisherigen Gesellscha] er, Eri D Meißner allein be triebene t Hermann Winzer, Berlin-L E e LIIE, als per sönlich haftender Ge baltee Een Diese Gesellschaft E am 24. Juli 1923 begonnen. Bei Nr. 54 606 Opven-: heim «& Vogel S ‘Liqu., Berlin: Wilmersdorf: Die Gesellschaft ist auf

gelôst. Liquidatoren sind die Kaufleute: Berlin-

Hannover. Jeder Liquidator kann einzeln Handeln. Bei Nr. 55 101 Weber Behrendt, Berlin: Schöneberg: Die ellshaft ist auf gelost. p bisherige ellschafter Gu ard Weber ist alleiniger irma. Bei Nr. St+t. Claire & Co., Charlottenburg; Elsa Ochoiski, geb. Müller Charkottenburg ist in die G sellschaft ee persönlich Ee Geselli

E. okura: d o! o e les

B a0 145 Lm S ne lditcibuk Die ist mig A ber Hubert Tho mal ist alleiniger U der Firma. Vi 63 800 Scharf & Co., Berlin Adolf & \ ser ist aus der Gesellschaft aus geschieden. Gleichzeitig sind als pers\onlid haftende Gesellschafter in die Gesellscha eingetveten die Kaufleute: Bernhat Scharf, Siegmund Scharf, Ma E T nare, Jin wig eserno i amt lih Wien. Bei Nr. 40486 H. & G. Steinihß, Berlin: Die Firma von Amts wegen gelöscht. Nr. 53 633 Schulz «& Buchholz, Betr lin-Pankow: Die Gesellschaft ist ai! gelöst. Die Firma ist erloschen. V Nr. 53 666 Speck & Eggert, Berlin Die Gesellschaft ist i d Die Fir ist erloshen. Bei 63 271 Wol Lewin «& Co., Bein Die Gesel {haft ist E Die Firma ist e Nr. 64819 Oli

R sellshafb

feld u. Hermann Lewin, Berli! Schöneberg: Die Gesellschaft ist a! gelöst. Die Firma ist erlos F aende Firmen sind erloschen: Nr. 1510 C. Wehlack's8 Verlag, Berli Nr. 19073, Louis / Lupke Nachs Berlin. Nr. 23 424. Hugo Schroede) Berlin. Nr. 26 979. Franz Petni® Berlin. Nr. 47376. Varieté6-Li0) spiel - Theater. Schloßbraue

tung: Den Kaufleuten Josef Sche in- pflug in Breslau, Karl Sprie-

Schöneberg, Ernft Krämer, Berlik

In das Handelsregister Abteilung A ist M

íInhaber: L Paelitdcke, Ner, F

Zocher, geb. Lietmann, Berlin. In- M

j; nehmens:

Der bis E

Schöneberg. Nr. 58930, Viktor

Nichter, Versicherungsbüro, Berlin. Berlin, den 24. September 1923.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86

Berlin (67474] geän das Handelsregister B des unter-

n Cs ist eingetragen worden: Horch-Automobil-Ver-

Me. 3 A GeseUsckast mit beschränkter

Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Verkauf der von den Horchwerken herzustellenden Kraftwagen

alle damit im Zusammenhang ehenden Geschäfte. tammkapital: 000000 M. Gej

tsführer: Direktor Ml thue Loewenstein, ar Ln Direktor Otto Dóöser, Zwi u, Die Gesellschaft ü eine Gesellschaft mit be- E Dana S Der Mel Hs vertrag ist Juni abge {lossen. Sind mehrere Gescäftofübrer bestellt, r at die Vertretu die Geschäftsführer gemeinschaftli La durch einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen. 31 981, Chemitropa Mitteleuro- päische Chemixalien- und Drogen- Handelsgesellschast mit beschränkter Hastung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unterne mens: Der Handel mit Oen n ago eder Ars erner mit PpharmazeuTi]chen râparaten 4 Gebiet der Staaten Mitteleuropas. Stammkapital: 60 000 000 M. Geschäfts- | h ührer: Apotheker Leo Kuttner und erlin, Apothekenbesißer Willy Rosenthal in erlin. Die Ge- sbrántio ist eine Gesellshaft mit be- chränkter Haftung, er vertrag ist am 19. Juli 1923 abgeschlossen. Die Geschäftsführer Leo Kuttner und Willy Rosenthal sind ider A ih allein zur Meng der berechtigt. Nr. 31 982. „Humboldt“ Obst- und Gemüsebau ‘Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sig: Verlin, enstand des Unternebmens: SH Anbau von Obst und Gemüse auf Genen oder fremden Grundstücken. Die Gesellschast ist berechtigt, gleichartige oder ähnt nternehmungen gu erwerben und Een Unternehmungen zu be- ctlgen Stammkapital: 500 000 M, Ges hâstsführer: Chemiker Dr. -Ing, Karl arr, Dessau. Die Gesellschaft ist eus esellschaft mit Ger M tung. r Gesellschaftsvertrag ist am ugust 1993 abgeschlossen, Die Gesellibaft id D Lu Geschä tsführer vertreten, Heister « Co. Gesell- lat int beschränkter Haftung. A t A E des Unter- e a Import ilt Glas, Porzellan, Stein- dutwaren und Wirtschaftsartikeln en gros und en detail, Stammkapital: Mark. Geshäftöführer Kaufmann Hans Heister, Berlin. Die Gesellshaft ist eite Wesel, a mit beschränkter Haftung. Gesells raa i ist am 6, Sep- | G tembe: 1923 abgeschlossen. Nr. 31 984, anz Flohr «& Co. Gesellschaft mit eschränkter Haftung. Sih: i a Gegenstand E Unternehmens: Die brikation und der Handel mit A len Jeder Art, auch die rtretun vei e Handelshäuser N E e ren n e en Stammkapital: 100 000 000 0 fs [it er: Nan Frau Fro r, Gesellschaft ist eine L i mit beschränkter tun ell sal Derirao ist an Ee uen ust L bgeschlossen ind mehrere Ge- Ie bestellt, so erfolgt. die Ver- tretung durch alle Geschäftsführer gemein- sam oder durch einen Geschäftsführer in BEEAG mit einem Prokuristen, Die Dauer de E t auf n Jahre Eo sen, Wird der : nid ein albes Fahr vor Ablauf dieser Zeit e ündigt, so läuft derselbe jedesmal dur u um E Sg ghre E is zu Nr. s ae ein U S n er Go: Oeffent ekanntmachungen s ellschaft Lane nur durch den Deut- Ichen Reichsanzeiger. Bei Nr. 17 355 tlauta Verkehrsbiro Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bruno Elkan n nit per Ges iftöführer. Bei Nr. 17 771 Deutsche Dach- pappeuvereini ung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dur Ge f der Gese uh vom 15, März 1923 ist je r hinsihtlich der und durch Einfügun #0 a geinderi “e Nr 18 147 | scha D. priß- un Sparguf, Gesellschaft mie be- \chränkter „Haftung: Dem Karl Günther in Berlin-Tempel- hof ist derart Prokura erteilt, daß er nur tn Gemeinschaft mit n eschäfts führer 4 zur Vertretun Gesellschaft erehtigt ist. ote My des ar Leut ch ist erloshen. Jn ane S ang Eee ist nit mebr O s F E 4 toeneur, n Da Sr r Ih t zum weiteren Geshifis ibrer bestellt B N 20360 Hefeverband Gesellschaft mit be- f T astung: Durh Gesell- T u 7. tember 1923 ee et T dgftmerizaa bin insichtli@ der 12, 1, 14, 19, 20 ‘und 24) “Rociitat i Nr. 24 833 „Heimstätten““ Ge- sellschaft für Grundsftücksverwer- tung mit beschränkter Ss Durch Gesellschafterbes{luß vom 9 Qui 1923 ist das O R um 980 000 Mark auf 1000 009 M erhöht, Bei Nr. 25 510 Aemide Fabrik „Jdeal““ |e Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Ds Stammkapital ist un 390 000 Mark auf 600 000 4 erhöht Dur Be- {luß vom 10. Oktober 1922 ist der Ges sellshaftsvertrag durch Erhöhung U Stammkapitals und Einfügung der §8 8

fich an teiligen

me

e

Gelsellicafts- | G

Gesellschaft 18

Export und | tung

100 000 000 | V

:| mitt

und 9 (betr. etbreng von Gesell- legten und Nichtzahl uns von O einlagen) ab t Hagep Sarra- ian und Dr. ori zaamoian ind nicht ehr Veshäftef ésführer, Kauf- mann Aris Chaldijian zu Berlin- Wilmersdorf, Kaufmann Krigor is b Geggsiokihtem bestell urg f u rern beste Gel Nr Grundstücks: 6 Knesebeck: straße 7s in Charlottenburg Gesell: schaft mit beschränkter “Buftiugi Das Stammkapital is um 450 000 M auf 500 000 M4 erhöht. Laut Beschluß vom 15. Juni 1923 ist der Gesellschaftsvertrag beil. der Höhe des Stammkapitals und er führerin Gertrud Roß ist abberufen um neuen Geschäftsführer ist Kaufmann ans Nowak in Stegliß bestellt, S Nr. 27 784 Vernhard Dietrich & Gesellschaft mit beschränktex Se Der Siß der Gesellschaft ist nah Berlin-Cöôpenidck verlegt. Das rig ist um 1480000 M auf M erhöht. Durh Gesell- scafterbelchiaß vom 12, Juni 1923 ift der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Sitzes und des Stammkapitals geändert.

Joachim Lebbin ist nicht mehr h 29 1

[Bren A. f s ie

harlottenburg, zum

führer bestellt. Bei R 30 04

brüder Thonet Bred ciadttelle Ge-

sellschaft mit beschränkter Haftung:

vanz Rudolf Andreae is niht mehr

eshäftsführer. Kaufmann Josef enbart in Amsterdam ist zum äftsführer, bestellt. Bei Nr, 31 140

M. W. Bartelt Gesellschaft mit be-

\chränkter Haftung: Marie Bartelt

ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann vhard Fuchs in Berlin ist zum

Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 24. September 1923.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

Berlin mne [67476] In unser e Ea ee B ist heute ein- getragen worden: Nr, 31 988, Stubbez1- usrodungs-Gesellshaft mit be- schränkter Hastung. Siß: Berlin. Gegenstand - des Unternehmens ist die

Herstellung einer Vorrichtung zum Aus- |

roden von Baumstümpfen, der Vertrieb dieser Vorrichtung und die Ausführung von Ausrodungsarbeiten mit N Vor- richtung. Stammkapital: 21 000 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Hans E eue a, t Delctcii ec Daf: urg e mi ränkter Haf- . Der Gefell llschaftsvertrag ist am 21. 8. 1923 A, chlossen. Sind mehrere Geschäftsführer tellt, so erfolgt die ertretung durch gei Geschäftsführer oder durch einen A in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen, Als nicht eingetrage t L veröffentlicht: Als Stammkapital wird in

Einla e auf die fellsGost eingebraht vom Gesell- | E

schafter Die, die ihm zustehenden Rechte aus dev im ei Aclentarnt an- 1 E „Vorrichtung zum Ausroden von Baumstümpfen“ und der beim S tenblami gemahten Eventual- smustevanmeldung zur „Vorrich- es zum Ausroden von Baumstümpfen" gan angenommenen Werte von 7 ark unter Anrehnung seine gleih- -| hohe Stammeinlage. entlihe Be- kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur dur Hen Deutschen Reichsanzeiger: 31 989, Salmiak-Gesellschaft mit beschräntter Hastung. iß: Berlin. E des Unternehmens ist der Erwerb und die Ausbeutung des beim Reichspatentamt in Berlin von dem Chemotechniker Hugo VBlänsdorf an- en dings „zur Herstellung von demistb-teamischen Artikeln, der Handel misch-technishen ikeln, der Hande mit Ce und “e Abschluß und die Ver- ung aller Geschäfte, welche in die L vanche fallen. Stamm- kapital S Chemotechniker u Bl Cin EDETf D Ehefrau Marie Blänsdorf, Peters, beide in Berlin. Gesellsch ej A Slrintlen Haftung, lossen, M Ges am L t ossen. “f e zwei Ge- eus ührer, die beide mr E li bertretungsberechtigt sind. Als nicht eingetra A wird d veröf entlicht: Als Ein- lage au Stammkapital wird in die Gesells p ft cines ebraht von den Gesell- caftern Hu länsdorf seine beim el gpatentamt in Berlin ma- gemeldete E ch näherer Maß- gabe des § 4 ‘Gelellihafteverimgs zum angenommenen Werte von 500 000 unter Anrechnung auf seine Stammeinl f Nr. 31 990, Wirtschaftsstelle für Invaliden und Hinterbliebene Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unter- nens ist, auf gemeinnüßiger Grund- lage die arne Arbeitsunfähigen und Hinteröl iebenen mit billigen ns» mitteln und Bedarfsartikeln zu versorgen. Die Gesellschaft darf Gewinne, die sie er- zielt, nur für gemeinnüßige Z der Sozialrentner und Le igen ver- Gesel thafter | S ung l die e er 1 GOR ossen, Stamm- kapital: O Geschäftsführer: Redakteur “d itvorerbneter ugo h b es E Gesu d a e mng r , vertrag ist am 3 1923 e Q en, Sind mehrere ar irtdführer A 15 erfolgt die Vertretung durch. jeden Ge- schäftsführer. F Bekannt- ma neen der Bete ai erfolgen nur dur den Deutschen Reichsanzeiger, Bei Nr. "1 353 Schnur & Co. Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Wahner, David Schnur un

4 Stammkapitals einbe, A

Vertretung Super, Die E Gi

ft mit|Bo

Johannes Reisner sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 12126 Petersen-Sewang Werk Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Dur Be- shluß vom 22, März 1923 ist das tammkapital um 9400000 4 auf 10000000 # erhöht. Durch Gesell- satt e vom 22. März 1923 ist der Ge]jellshaftsvertrag Be des s nicht ein- getragen wird veröffentliht: Als Cinlage auf das Stammkapital wird in die Ge- halten eingebraht von den Gesell- tern Deter en - Sewang: 1. Verfahren zur Dea von Pnoem Ciweiß-Invert-Zuker, 2. Ver- ahren zux Herstellung von Kristall- iweiß-Bitaminzucker. Der Wert der Sacheinlage ist mit 2500000 X an- enommen, Bei Nr. 18 226 Deutscher ersicherungsdienst, Gesellschaft für Assekuranz - Organisation mit be- schränkter Hastung: Die Firma Tautet fortan: J. von Koblinski Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Uebernahme von Vertretungen jeder as E E. N Finanzierungsgeshäfte. Das Sbamm- us ist une bei fterbesc{luß vom 5, Januar 1 um 38 000 F auf 500 000 M cjoht. Die Bs Gberhard Mohnike ist erloshen. D 19, Suni 1923 if vom 15. Jmmar 7 uns 19, Juni 1923 ift der Gese lets hinsihtlih Firma, E des Unter- nehmens, Vertretungsbefugnis und dies- jährige S ändert. Hellmuth Glinber und Jos von Koblinski sind E mehr Geschäftsführer. Direktor Wilhelm Köpsel, Berlin, und Geneval- agent Bruno Teßmann, Stettin, find zu Geschäftsführern bestellt; sie sind von den Beschränkungen des 181 B. G.-B. befreit, Bei Nr. 19357 Sakali Gesellschaft mit beschränkter Haftung zum Vertrieb von Salzeu aller Art und techuishen Chemi- kalien: Dem Georg Beer in Berlin-Stegliß 1st Prokura er- teilt derart, daß er bere e ist, gemein- am mit einem Geschäftsführer die Ge- ellschaft zu vertreten. Bei Nr. 20 153 ichter & Schaß Gefellichafi mit beschränkter Hastung: Gemäß Ge- sellschafterbeshluß vom 9. September | 122 ist jeßt Gegenstand des Unter- nehmens der Betvieb von Agentur- und Kommissionsgeschäften, insbesondere in uder- und geme sowie der etrieb s mannischer schäfte aller Art. r, 20 393 Erh Lubitsch- B Gesellschaft mit beschränkter aftung: Durch Beschluß vom 5. Mai 1923, ergänzt am 28. qul 1923, ift der ‘Gesells ftôvertrag hinsichtlih der Vertretung D abgeändert, "Die Be- stimmungen eine Erhöhung des Stammkapitals “8 4 Absahy 3), sür die inforderung von Stammeinlagen ( Absaß 2), für die Bestellung und die Be- fugnisse des Mes (S8 6—8), den Dividendenbezug d der Geschaftsantei e und e erbegung des Stammkapitals sind aufgehoben. Der S Es E neu gefaßt. Die S L A if aft O einen oder Wenaeie sführer Ves treten. Beim Vor Bedi mehrerer Beste uoree s erfolgt die Vertretung | S durch jeden otte elbständig oder, fa Profuni ten bestellt find, durch einen Westesiäst en der du t mi mit einem ä rer oder dur roturiste rer 0 Kaufmann A ert j as ist nicht e Ge- äftsführer. P elix L ner in Berlin-Wilmersdorf E e e, B9 Ie bestell: tto König «& Co. Ga R it beshräukter Haf- tung: Die Gesellschaft ist berechtigt, sih an RB eten, die gleiche oder oe Ss M gen, in es L ässigen Form zu beteiligen oder so E e Das Stammkapital ist um 60 000 auf 1000 000 M erhöht. Durch Gesellscha terbeshluß vom 22. A 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geän Das Stammkapital ist erhoht. Der S des Unternehmens is er- weitert. Sind mehrere Geschäftétführer bestellt, so ist jeder Ie allein ver- tretungsbere ‘e Die bisherü E stell- vertretenden L ie: ve u h und Tro zu ordentlichen Ge: \chäftsfü 8 tent Bei A ,„Protor““ Ex- und Jmuport - Gan delsgesellshast mit beschränkter Haftung: Die Firma ist abgeändert in „„Protox“’ Chemikalien - Handels- gesellschaft mit beschränkter Haf- N des Unternehmens ist ig insbesondere auch der Betrieb von Handelsgeschäften A Chemikalien. Die Prokura des lom- ¿a Alexander Bor chow it erloshen. D Prokuvist Edig erx kann die esellschaft nur in meinschaft mit einem châfts- hrer n: ur {luß vom 3, Juni 8 der Gesell zt tsver- trag hinfitis der n ( des Gegenstandes des Unternehmens (8 5 und der SETOY s n M Charles Bis Gow sl evbe- rian sind nig 4b mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gerhard Croner in Ber- lin, Dns lexander in rlin-Chav- Sn Du ind A weiteren Ge- {äf ftsführern M r Dr. akob spre ist, solange er Geschäfts-

r ch ow

rex ist berechtigt, allein die ell- Gat zu vertreten. Die Geschäftsflihrer

erhard Croner und lexander emcinsbaf können die Gesellschaft nur gemein Q oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Bei

d Nr. 24543 The Imcorpex Cor-

per ation, Nohstoffimport und abrifatexport Gesellschast mit be- shräunkter Hastung: Laut Beschluß vom 29, 1. 1923 ift der Gesellschaltéver- trag bzgl, der ertretung abgeandert. Zum weiteren Ge chäftführer is Kauf- mann Ludwig Weinberg in Berlin bestellt, Jeder der beiden Geschäftsführer Weinberg und Rich ist zu ur Allein- vertretung petüg:, . 29 845 Laise & Latko Gesellschaft. mit be- [räukter Haftung: Die Gesellschaft Geeatae Eer 8 der Lab fo, äftsführer Zngenieur î S aÿkto Charlottenburg. - ERe 27 649 Mierish «& d GuSholA, ‘Gesell: schaft mit beschränkter aftung: n einstweilige E 0 des aier für Handelssachen L iti t Berlin vom 11. tember 1923 ist dem Kaufmann Raben - horst die ertretungsbefugnis entzogen. Bei Nr. 28656 „Juhag““ Pforz- heimer Juwelen- und Uhren-Han- delsgesellschaft mit beschränkter Haftung: e Firma lautet fortan „Uhag“‘“ Vforzheimex Wuwelen- und Uhren-Handelsgesellshaft mit be- \schränkter Haftung. —- Bei Nr. 31 313 The Sterm Textil Enginee- rinz Co. Gesellschaft mit be- hre nkter Haftung: Dem Dr. jur, Esim Topaler in Berlin-Wil- mersdorf & Prokuva erteilt, Bei Nr. 31462 A. Neschowsky «& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Dem Alfred Eisenberg in Berlin ist Prokura erteilt, Berlin, den 2%, September 1923, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Ber Tin, [67475] In das Handelsregister B des unter- eo Gerichts ist eingetragen worden: 31 997. Erich Haack & Co. Ge- sellschaft mit beschräukter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Der Handel mit Säcken, Futter- mitteln und Mehl, die Beteiligung an solchen Unternehmungen, die diesen Handel jim Gegenstand haben, und der Erwerb erartiger Unternehmungen. Stamm- fapital: 510000 s. Geschäftsführer: Kaufmann Erich Haack zu Berxlin- Brit, Fan ans A, ebenda. Die Gesellschaft ist eine Gese ti aft mit beschränkter s Der Ge- schaftsvertrag ist am Mauer und 3, September 1923 a seits as Jeder | der, od Ges R rer Haa und bisch ist allein vertretungsberectigt. Dis Dauer der Gesellshaft ist bis zum 31, Dezember 1924 bestimmt und bver- längert sich immer um ein Jahr, wenn niht binnen sechs8 Monaten vor Ablauf des Vertrages n wird. Aren wird A A haft nah Maßgabe der 6 u hr den Tod des Gesell- fes ck rik Haadck und durch Kün-

4 | digung aufgelöst. Nx. 31 998. S.M.N.

Export & Jmport Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Selenski, Marschall «& Neporoshny. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Export- und Import- N insbesondere mit den Rand- taaten. Stammkapital: 1200 000 M. S Kaufmann Alexander enski, Berlin, Kaufmann Nicolai Marschalk, Berlin, Kauf- mann Swyatowslaw 'Neporo) d Q, Charlottenburg. Die GesellsGaft ijist eine Aa Gal mit beschränkter d pel 6M chaftsvertrag is am ril bw, 9. September 19 3 ab- \{lossen. Nr. 31 999, „„Derex“‘ { | Deutsch: Russishe Export- und Kom- missions - Gesellschaft mit be- \chränkter Haftung. Siß: Berlin. Sein, des Unternehmens: Die Aus- fuhr von Waren und Produkten ee 20 aus E vornehmlich nach N land und den ru fis hen Randstaaten, aber auch nach anderen Ländern, sowie die Ein- fuhr von Waren und Produkten aller Art aus den genannten Ländern nah Deut a land sowie die Vermittlung derartiger schäfte. Stammkapital: 20 000 000 M. En Dr. med. Wladimir Man delberg, Berlin, Mun Israel Rubinitein. Charko ten- burg. Die Gesellschaft ist eine e e mit beschränkter ti r Ge- 7 Juli bzw.

ellshaftsvertrag is am R 1923 abgeschlo Ten, ‘Die Gesell-

Gas wird auf die Dauer von zwei ahren, also bis 31. Dezember 1925, er- richtet und verlängert sih jeweils um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht rechtzeitig von einem Gesellschafter dur eingeschrie- benen Brief mit Halbjahrsfrist auf den S luß eines Kalenderjahrs gekündigt wird. Nr. 32000, Heilmittel-Ver- trieb Gesellschast mit beschränkter Haftung. Zweigniederl ns Verlin, der Haupiniederlassung Leipzig. Gegen- | 3 stand des Unternehmens: Der Großhandel mit Heilmitteln aller Art, insbesondere mit Verbandsmitteln und anderen Gegen- ständen zur Krankenpflege sowie aller ver- wandten ( riBeshafts Stammkapital: 500 000 M. ührer: Kaufmann A O Levi, an nan in. Die Gese C aL ist i Geselligef mit beschränkter Ha tung. Gesellscha E ist am 10. Oktober 1922 , Januar, 26. Februar, 20, April 1923 ) einen Ge. Die Vertretung erfolgt durch einen \chäftsführer allein. Zu Nr. 31 997 bis zu Nr. 31998 und zu Nr. 29 000; Als nicht eingetragen wird E Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- ellschaft erfolgen nux durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5998 Arthur Haendler Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Prokura des Richard

Baum ist erloschen. Bei Nu. 10 854

Deutsche Kraftpsluggesellshaft neit beschränkter Haftung: Dem Willi Otto in Berlin-Wilmersdorf ist derart Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- furisten zur Miuetuns der Gesellschaf berechtigt ist. Bei Nr. 14 339 Dr. Goldstein & Co. Gesellschaft mit be=- schränkter Haftung: Leopold Loeser und Friß Goldstein sind nicht meho Geschäftsführer. Kaufmann Frißz Matheus in Wettin ist zum Ge- \häftsführer bestellt. Bei Nr. 15 744 Chemische Fabrik Dr. Adolf Heine=- mann Gesellschast mit beschränkter Hastung: Die Gesellschaft is aufgelöst. Liquidator ift der Direktor Bernhard LantoszuFrankfurta. M. Bei s |Nr. 16410 Europa-Verlag Gesell- - | schaft mit beshränkter Haftung: Dem Fräulein Gertrud Herzberg in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Victor A. Beldiman ist nicht mehr G S, führer. Zeitungsverleger Dr. dolf Dammert in Berlin ist zum Ge- (aare bestellt. Bei Nr. 19 637 Bernhard Flörsheim Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Laut Be- C vom 4. Juli 1923 ist der Gesell- dhafisvertra ag, bzgl. der- Vertretung abs- neändert. Sind mehrere Geschäftsführeu vorhanden, fo N hat jeder Alleinvertretungs- befugnis. Zum weiteren Geschäftsführen L Chemiker Dr. Walter Wagners- aaß in Oranienburg bestellt. Bei Nr. 22 031 Erzgebirgische Heim= kunst Gesellschast mit beschränkter, Haftung: Laut Beschluß vom 11. Junkë 1923 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der! Teilung von Geschäftsanteilen, des Ges schäftsgewinns und der Vertretung ab- aeändert, Der Geschäftsführer K e ler ist Een Zum weiteren Geschäfts- führer ist Kaufmann Martin Zenker s Friedenau bestellt. Die Gesell haft wird fortan nur durch zwei Ges d itsführer gemeinshaftlih vertreten, Bei Nr. 22 324 Hutfabrik „Asa“/ Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 30 000 auf 50 000 M erhöht. (Beschluß vom 18. Ja- nuar 1922.) Dr. Isaac ADRON ias nicht mehr Geschäf*sführer. * T 93 185 Asphaltstraßenbau- Gesellschast Hein & André Gesellschaft mit be- schränkter Hastung: Durch Beschluß vom 26. Juni 1923 ist das Stammkapital um Nar M auf 1 000 000 M erhöht, Bei Nr. %624 BVema-Vüros maschinen Gesellschaft mit beschränks ter Haftung: Die Gesellschaft ist aufs. gelöst, Liquidator ist der bisherige Gee schäftsführer. Bei r. 31206 1Haschi““ Liköre Gesellschaft mit be= \shränkter Hastung: Erwin Na tius, Helmuth Schmidt, beodor B ‘eland und Fräulein Charlotte holz, Bevlin, is Gesamt- prokfuva erteilt dergestalt, daß je zwei von ihnen gemeinsam vertretunasberechtigt sind, Dur esell Garbe En vom 9%, August 1923 ist der Gesellschafts- vertrag hinsichtlich der Vertretungs befugnis geändert. Die Gesellschaft hal einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vers Han zwei Geschäftsführer gemeinschafte lid. Emwin Ignatius, Helmut S Theodor Hivseland und Fräulein ( Gharlotie Bu Gh ol z find nicht mehr sSfuyrer. aufmann Armin Boelicke, Berlin, ist zum Ge- {äftsführer E Vexlin, den %, September 1923. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152,

Borken, Bz. Cassel, {67478}

Sn unser Handelsregistev B ist am 18. September 1923 unter Nr, 2 eîin- getragen die is Siegmund Nothschild| & Co., p dat es» mie b L Haf- tun Borken, : E

Gege enstand des faliue mens: Ankauf und Vertrieb vón Getreide, Futter- und Düngemitteln, A Un Landess A und ähnlichen Waren, ernev

eteiligung an Unternehmungen gleicher und ähnlicher Art,

Grund- is Stammkapital: Milliarde Mark. -

Der Kaufmann Siegmund Rothschild in Borken, Bezirk Cassel, ist alleinigey ¿eiNau éberedf ter Geschäftsfü d

ells baftóvertrag ist am 9, Sep« ues 1923 festgestellt.

Borken, Bezirk Cassel, den 18, Seps tember 19823.

Das Amtsgericht.

eine

Br andenburg, FERESA [67479] In das Hande sregistev B ist heute unter Nr. 47 bei der # En Elektrizitätss werk Brandenburg ( v E TES chaft eingetragen worden: {luß der Generalversammlung vom E 1923 ist die Bestimmung des § 13 der Saßungen über die Ver» ne der Aufsichbsratsmitglieder ge- änder A N a. D. den 17. September Amt 8geriht.

Brandenburg, Havel. gets In das Handelsregistev A unter

ist “beute ei der Siem Baumaterialien-.

Großhandlung Harbort & Eiberg Bran-

denburg ( eit eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen. E a. H., den 22. September

Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. [67481] In unser Handelsregister Abteilung A: ist heute unter Nr. 925 die Kommandits gesellshafl in Firma „Wiederholz & C0., Kommanditgesellschaft“ mit dem Siß in

Brandenburg eingetragen. Persó