1923 / 230 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

rma| Bochum. Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum. Am 18. September 19283: Die Firma Gebr. Vogel zu Bochum und als deren Gesellschafter die Kaufleute ter beide zu

Johann Vogel,

Bochum. Die Gesellschaft ist eine Handelsgesellschaft und Iw am 1.

1920 be H.-N. A 1989. Am 15. * September 1923: Bei der Roumbacher Hüttenwerke ciner Zweignieder: lassung zu Bochum unter der Firma ch |Nombacher Hüttenwerke Abteilnng & | Wesisätische Stahlwerke Bochum: Siß der Gesellschaft ist von Koblenz E Hannover verlegt. Durch Bs s | der Generalversammlung vom 16.

1923 ist das bisherige On iaital von E 4 um 45 000 000

Bend

de, R von ähnlichen E E us uet im E

ci L 0

verwandten u bela nmfap ial er 50000 a pen grund Loems

5 c (Sngenieur

besrint fr Bertin Gesell Ge

2 000 000 000 #. Geschäftsführer: Sref Adolf Heinrih von der Schulen- in Berl lin-Wilmersdorf ri Nee in B mit trag ift am

September 1923 abgsch{lossen. as best Gftsfü 6

ere edan pur R von den

Adolf Di ck [olftführer. Kausmann E

gFeläftsit nter

Gesell chaft die U chränkter irma lautet fortan: Portikus Indonstriegesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist rtan die Beteiligung an L

ines Vorstandsmitgliedes haft mit einem Prokuristen. Borsiand E Gesellschaft besteht zu i von der Hauptver oes zu wäh-

E erfolaen bund b den Ee erfolat at dund fe ven V

]| produkten; die Einrihtung und der Be- trieb von Erdölraffinerien und sonstigen Verarbeitung ung von Erdöl

Braunschweli Mebter sd

ved Me 9 Feichnang ber pa. bar Birma zuitalee cen M

ein Borstandômitglied , Hammerstein

Helene Freifrau a tein Equord, Cell ¿Hees in v. Hammerstein | de

August E

oder dur register ist am sammen mit einem P Firma G. & | vertretende Vorstandsmitglieder dabei den ordentlichen glei. vertritt der Vorstand die Gesellschaft un- r ist bestellt Wil-

Fabrikant in

L ü 0 e F zu L it t t nbur ragen: estellt.

Kaufmann Franz Cleve bier 1stt Prokura erteilt. h Fang Mee i L

Breslau. In unser Handelsregister Abteilung A ist Ge, P

gie Nr 166

- Marie Luise “A A . Stud! e unh Diem

" senbeide 75, R Von ihnen sind sämtliche Aktien über-

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind per rator a. D. August Stilling,

Celle, 9. Senator Harry Trüller, Celle D. Mals - Freiherr von

Cell x inan ‘Theodor Bunge, Dessau. Der Vorstand wird von dem Aufsichts- ms Ps und ten aus:

Nach außen im Gesellschaît

kann ihren Betrieb ißer 2h (Frdol auch auf andere bitumi- sowie auf sonstige Mgo ¡je hierzu erforderlichen l Einrichtungen er g Die Gesellschaft kann fi ,| artigen Unternehmun er | auch bei sonstigen n d

Ges L E, M bie _ver-

éräntungen des Nr.

befreit

R Schäfer Gesellschaft beschränkter Haftung. Siß: Q, Peneufin des Unternehmens ist die ung und der Handel gf

De amers L Puppenköpfen iguren aus Wachs

S5 schäftsführer: rin Charlottenburg. ft mit beshränkter Ha Gesellschaftsvertrag i abgeschlossen. 8 E E

bifiatihrer Sager

ngabe E mg im 80 : 1. Kau n Jose i rthe, 2. dessen Ehefrau, Elfriede

rene Rottmann, daselbst, L ing Dunke zu Bo

Koch zu Von 5. def en Ehefrau, geborene Schaper, zu n sämtliche Aktien übernommen. Den ersten Aufsichtsrat bilden die E unter 2, 3 und 4 seamnnien 5 Pers. mit der Anmeldung der iten Scbriftstüdte,

üfungsberichte tôrats und

helm Scbmid, zum Stellvertreter Christof Kru mann S

industriellen E N

RBatondece nah dem n Dr. Posener begründeten Portikis-

Ae De l tSvertrag | G nstands und der eschäftsführer

au! Posener

Weiter wird iger unter

Der Vorstand wird vom Ver- waltungörat bestellt und abberufen. Die ur Generalversammlun ngabe der Seen

Fir gust 1923: Firma t ae „Feber

n Geschäft B Bie it t ón Gesellschafter E Die idi haft

Nr. 10 120. Zas

ngen A, L Berlin S. berr nternehmungen, die des Ge sellshaftszweds ge ie Beläti un ann. ent im dal fan erfol

Das Grun kapital beträgt 5 000 000 Mark, Es zerfällt in 5000 Aktien 1000 M; sämtliche Aktien lauten au

Laut S Coblenz mit. tember 1923 ift der der Firma, des Ge ertretung geändert. Der Irmer t abberufen. hrer ist E jur. mersdorf Nr. 21 ‘6s Weserhütte Georg Futter «& Co. Gesellschaft nit ise aufgelóst Haftung: Die Gesellschaft ist a Liquidator ist der PIOVEROE Bes

Georg Futte 916 Paul Klinnert “Gesellschafi mit n Haftung: Liguidator ist der Geschäftöflibrer Ingenieur Paul “E Nr. 2 801 „Phönix“ Assekuranz Ge- llschaft mit beschränkter Ens: rnst Dame und Anastasius C winski e nit Or

§93 “ems lossen. * Sind

Häftöführer bestellt, 0 i les allein S

sébaftövertrags ctn igt ey n

den "Deut- Bei Nr. 1842 Company mit be- j chränfkter Haftung. Kaufmann Ctales F Dawkins ufmann Robert Orr Pfa Donald London sind zu I Jeder dersel n

ngsberech bigt. Bei N

folat unter Dans im Sind N Ee S E En t so kann die Einladun durh Maren Versamml weni iefe erfolgen. Der Aufgabe des Briefs und de Generalversammlung wis: Miete: ms mitgerechnet. ausgehenden E beri erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

d Gesell- ochum, und | ha nland wie im

sowie n mi

Bips und d sonstigem | in Vorstand bekann

Generalversamm 19 Tage vor dem Tage der

t erfolgen nur dur Senden Einschreibbri

eichßangeiger. Es K 121. E Georg

Inhaber: Mechaniker

Nr. 10 122, Offene Brasch & Rothen tein Breslau, Breslau, £ e es der Firma

Gesellshaft dil insbesondere die des Vorstands, Auf- Revisoren, können auf immer 11 des Amtsgerichts, der leßtere Din auf der Amur eingesehen

e) Bei ora Beielftein zu Bohum: Die Protaes der Selma Beielstein ist er-

ris L, a Bochum ist Prokura er- Kommanditistin A 1241.

(r 25. September 1923: Fahra n

ist durchgeführt. trägt lebt 210 000 000 A, Kaufmann: Adolf Schräder Bochum, dem Kaufmann Pete ochum, dem Kaufmann Friedri

Nobert Fürstenau zu Eppen- dorf ist mit Beschränkung auf den Betrieb

der Zweigniederlassung zcku Boum N daß ieder von ihnen ermähtigt ist, die ( Gee mit einem

anderen Prokuristen zu vertreten. Nicht eingetragen, aber veröffentliht wird: Di Da neuen as lauten den Inhaber und werden 1000 A. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn der Gesellshaft vom 1. Juli 1929 dem | ab teil und stehen im übrigen p Stammaktien E Bezugsrecht

Gründer sind: 1. Dr. Ap . Dr.

3. Julius Sidel &

a, Mai 4, Westibank-A.. Gi in b. Dr. R

Gesell a ert 26. Juni 1923 Ba t Die imiliber

tu Der Lot Juli 1923 reiburg i. Br.

Sind mehrere t, so e E Ver Es

andelsgesellschaft weigniederlassung ¡ederlassung der

& Rothenstein

erlassun thren Siß PREE H Ex onnen am 4. E G

A F Silbermann Srankfurt a. M.,

Hu Gharlotienburg, e Baer, geb Not 04

Wiesbaden, Elisabet othenstein, Frankfurt a

fe | Alice: h, geb. Nothenstein O die Ka

ot nstein, Char A N harlottenburg. Zur V

“esel aft Be nur M Ge-

Hammerstein

ilhelm Thies, Celle, Vorst andsmit-

Die Aktien orzugsaktien und 4850 Stammaktien über 1e Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber, Auf Verlangen - sind die Akti Namen zu stellen und wieder auf den ber umzuschreiben. aben in den Fällen: a) der Beseßung d

Aenderung ösung der Gesellschaft 1000 böbung des

Brinkmann rankfurt a. M.,

2 gan Rechtsanwalt

als mon Mi

glied.

Berufung der Eeneralbersammiung erfolgt durh den Vorsi icht8rats oder den Vo cieht zus einmalige Bekanntmachung Deutschen Reichsanzeiger.

Ha ben alle Aktionäre ihre Aktien vor zur Generalversammlung daft oder mit des Vorsißenden des Aufsicht einer anderen Le einer Einladung zu

p 9815 ae,

f « Co. mit E Haf: fung: Wladislaus Dembek l Herrmann und Ka

gu fe find gon ge Gesbästsführer bo ie enb ur L 1 e

S Daf s E beschränkier Hafs- tung: Dur Beschluß vom 28. 5. 1923 | D x 2e Stammkapital auf R N M De i 19 663

chaft mit besa

[ Horst i rit

den G.-B. ee dednfuy e L EN d jeISalt i git nur O

T A S ikbarth: (32090 Tar: beschränkter Haf: | Kz oa d fai des

ellung von Stammkepital: rer: Ber:

den Ei derart erteilt,

ftien sind von den Gründern zum Nennbetrage übernommen, un awar ¿u der ange ad E Aktie bar Ce

In den Aufsichtsrat ind 1 . Dr, Größinger in

d. Generaldirektor Dr. fes Ganz in

4, Geschäftsführer Karl “Rochle ainz,

b. Rechtsanwalt Dr. Richard Schreiber- Friß Didchaut tand wird vom Aufsichtsrat die Anzahl der Als Vorstand L

Betriebsdirektor e ei der Y

Spiero in

E Ge aftöführer prengluft-

f) Gesellschaft mit nBerlin 8 tung. Siß: Berlin. Mus ist die

LEEIONS Kauf fran

Bei Bochumer voll auf jede chaft mit beschränkter Hi

Neferendar Martin nne ist zum vermemen us

führer bestellt worden.

der Einladun bei der Gesell

Bei Su Ti: Felefonie Gefell: schast mit beschränkter Kaufmann Emil A t zum weiteren Geschaft mäß Gesellschafterbeshlu s p der Gesell] hasterirag, y hin iht lih der Vertretungsbefugnis geände ff Vertretung erfolgt nur durd in , Gemein bof

8 S A

Grundkapitals E: ch das Stimmrecht Vorzugsaktien im Verhäl i des Betrags der Kapitalserhöhung 1 von 5 000 000 4; ist be: Auflösung aft der nah Deckung der El ulben verbleibende Ueberschuß geringer ea als das Grundkapital, so cir die R haber der Vorzugsaktien vorz ruch auf Ausbezahlung des ier 1 Aktien. Die

Wilhelm Schmid als persönlih haftende Gesellschafter der enen Handelsgesellschaft me der Firma

lieferant, Erste Deutsche Schiebefen fet fabrik, Fen terladenwerk, Beschläg efabri- bringen in di Aktiengesellschaft. ein das oen de es offenen 823 gefertigten D

en Bd 696

000 000 4. Geschäftsfü ausgegeben zu je fein, Wiedbaben, beute Chaim Wei lin. N daft mit beshränkter Haf-

sell Van Ta it am \ g n. Des

sführer bestell interlegt, beda eneralversamm! ung ntmahung nich

dungen der Gese lid

Von den mit der Anmeldung der eingereihten Schriftstücken, esondere von dem Prüfungsbevi Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re- dem unterzeihneten Ge- richt während der Seschäftsstunden Ein- t genommen werden.

Dee eis

¿ugs Gese ter N mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 25 chokoladen-

a Ner Ï

lie Bekanntmachungen der G erfolgen nur O den

[ A gister g

Jubaber: Wilbelm Bottrop, eingetragen iden. 9. September 1923. Si mtscribt

Brand-Erbisdorf. { In das als ist heute ein-

irma Elitewerke n Brand-Erbisdorf t der Vorstand

Aktionäre ar aus geschlossen. Der e: Mindesiuns für E S gabe der neuen Aktien wird Der Aufsichtsvab ne Bes 7 | stand werden ermähtigt, die sämtlichen

tammaktien zum

sofern sie einen Vebernehmern ab

und Sosite t| bretung D

L avidatiin Gesellschaft mit be- ränkter Haftung: Durch Beschluß bom 19. Juli 1923 ist die Fi ändert in Hau8mann & Nabinowißz rvidigs! aft mit beschränkter Haf-

uf Grund des Beschlusses vom enstand des Unter-

nd - ‘vok Verkauf perschie- insbesondere von

Heute nier erfolgen im Deuts

Deutschen Reichs- äscherei “Edelweiß“,

ogalit, Fa- |J ch Müller ober

Gemeinshaft mit Gine gemeinsame Vertretung durch Müller ee

A Ren es n

[ol P u cchränkter R Loma ua

n Berlin ist L

Borlin, den 27. September 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Roth, un zwar E für sih | 6, Bankdirektor

August S Bei n B81: ‘Die der E

rokuren des © tto, Willy

und d Merciu

nzeig brikation v iva rikation A Soch allein, tes

material Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist e

Die Gesells. aft kann B n erwerben ep Stammkapital: 1 r: Pana Erich B harlottenburg, obert Gabriel, Gesellshaft mit beshränkter Gei \ckchafisvertrag ist am 923 abgeschlossen. Sind mehrere o erfol t die Ver-

e Deld in

esellshafter Johannes Nennwert zu begeben

Vertrag mit den bv \{ließen, auf Grund dessen sich die Veber- nehmer verpflichten: 45 Millionen Mark neuen zu zeihnen und darauf am Tage de veihung des Antvags auf E, der Kapitalerhöhung in das Handel Gegenwert mit 1000 M füt jede Aktie in bar oder in einem oa E an die D einen: Teilbetrag von A der neuen Stammaktien nah E

der durchgeführten erhöhung in das Handelsregister ben s habern der alten Stammaktien Nr. 1 bit T | 195 000 unter Einhaltung einer min * | destens Ao M IgEN Bezuge anzubieten, aktien im Nennbetrage von 10 000 eine neue Stammaktie über 1000 4 zum Kurse von 100 000 % (einhunderttausen Prozent) zuzüglich eines noch festzusebenden auschalbetrages für owie zuzüglih Börsenumsabsteuer enb llt, und den erzielten Ueberschuß nad NMereinbarungen ay die Gesellshaft abzuführen, c) die resb ichen 32 500 000 4 Aktien im íInteresst der Gesellschaft und im Einvernehmet mit dem Aufsi \tand für Rechnung

bestellt; er ai au visoren, kann bei

rstellung und aa rstandsmitglieder.

uddihtungs- I i Sichl-

\ li 1923 ist m itterfilm-Gesell- | * nehmens künfti missionsweiser Erxportartikel, ierwaren und tammkapital 19. Juli 1923 um 8 000 000 M4 erhöht. Kaufmann Alevander Mabinowib ist E mehr Geschäfts- el Hausmann n Berlin ist A Velielen Geschä Bei Nr.

emmler und Seelig Metallwaren- aft mit beschränkter ellschaft N e a4 iquidator ist der

T ihrer „Kaufmann Siabol

#st Bei Nr. 28 362 Klein Grundstücks3gesellshaft mit beschränkter Hastung: Bankier Juli

lein ist nicht_ mehr Ges E ührer. brikdirektor Siegfried i Charlottenbury i ist zum Ges, ift8-

Gf Charlotte mft ränkter Haftung: Die Éorban Tengelmann & eschränkter Guiftuia, Das mmkapital ist um 4/950 000 4 auf b 000 000 M erhoht. Duvh A “A8 iroa O vom 15. Sep Gesellschaftsvertrag rfi lie n des D i engelman 20

mehr Geshä Amts geridt Berlin Mitte erer cu Lie

Ber lin. In unser Handelsregister B ift heute Sd worden: N Lackwerke E «Œ& Co. Gesells \hränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens it 44 Er- werb und Fortbetrieb der unter der Mudo! rmbrunn & Co. zu c l mit Trolenfarben ed

M. Ges äftsführer:

a) die sämtlichen

Stammaktien t eine Abschrift des

er Revisoren bei der elskammer in Hannover aus zur

Amtsgericht Celle, 8. September 1923.

fautenkranz in Celle, stand aus mehreren Pers e die Gesellschaft verpflidlenden G | klärungen en mitgliedern oder einem rokuristen e abgegeben werden, sofern der Aufsi elnen Mitgliedern, des Vir s Befugnis e allein ju vertreten.

getragen worden:

lnternebmunge ) de 5 ast

stt A me

U) Ffir be ors standsmit

ist dur Besluß van [01 g Mh U W

ues E e intagerit Béla

den vollen ors standômitglieder orstandsmitglied und us i oder auch dur zwei Der Kommerzien- Günther in Freiburg ist be- e allein zu ver- irma allein zu n irma Deutsch ciengesellsWaft ia Berlin betr. Blatt 87: Das Geschäft in f idt Gedan wird als Zweignieder- Ppriwel! ührt.

mtsgeriht Brand-Erbisdorf,

am 28. September 1923.

———

Breslau. In unser Handelsregister Abtei ist eingetragen worden:

Am September 19283: 10 164, Firma Friv Grosser,

Grosser, Bréslau, Am 26. September 1923:

Firma Paul

: De ‘Firma Alfred t erloschen.

Firma Ae f gubustri 'Guftab Bronner, hier, ist er-

Ber Nr. 9964: Die offene gesellshaft Spendel & Schaffer, aufgelöst. A Firma i l

[ ndelsre isters Me worden die "Eo. Aktiengesellschaft in (Limbacher Straße 7—9), Gesel aft8vertrag ist A 16, Juli 1923

nehmens ist die Sell o un der Ver- cinen und Pumpen aschinenbau und der Betrieb aller direkt oder E E

dder bie Bet ligung (0 n eres mun»

Gesellschaft zu Auf Blatt *9019 des

ftung. E ist heute ei

en risten vertreten.

rat Georg rechtigt, E S

E und 35 26781 692 A Grundstüte und Gebäude 340 0004, zus. 36 206 388 M, Maschinen n 370 000 M, Ee 782 533 M, 43 358 921 wt. ) 38358 921 d. Die e und N 358 921 M. Die eingebra is sind auf M8 E P owie arz. Nr. 256, aus. "92 a 64 m, wie sie im r. 101 I Nr. 8 P Diesen Gesell- j

Beverungen. [ _In unser Handelsregister let ane E la hie Cafiios Ja ränkter ung s Weses) heute folgendes ein- getragen worden: n Kaufleute Karl Kornater un f Geselsiba eide zu Wehrden, chluß aon r

Gel Gesellscha ft wi «Ea wies

Ber Borstati i E M Us zu be- jedoch nur mit Zu- ufs tsrats. eneralversammlung wird durch | ne den Borten in R er Bekannt-

Au Die Beka a

a Bekanntmahungen der Gesellschaft Veröffentlichung chen Reichsangeiger; außerdem jeweils zu be-

Ma Geschäftsführer ag M tretung durch durch 4 Oa mit einem Prokuristen; es On 4 auch eingelne von mehreren Gese zur Alleinvertretung Se Bli

Geschäftsführer Er wi ist berehtigt, die Gesells aft allein Als nicht R ne

und Einrichtun

brik vat fi und Guthaben

Frist derart zum mänifche Bank

daß auf alte S E von M etano

ie der allgemeine

mil t q gier, ie Beschlüssen

Wolier hier, i zus A

zu vertreten. E Stammkapital wird in e E

pi tig v den

ölln, es ihm gehörige jel Ne ua Herstellung von E E

De S O B laff G 19 706 in die N E 4 Einbringung L und im dieser

O einmalige an eiden der d

insbesondere "Per betrieb der d unter der

Co. Ma shinenfabrik. meiqnieherifjungen im ) Das F beträgt Millionen Mark und u 10 000 und 900 Akti auf den Inhaber r Aktien erfolgt

von hier Heft näher beschrieben sind. shaftern sind hierfür gewährt Aktien, und N im Betvag von Wilhelm Schmid von 2 487 000 4, ferner ein Jahresgehalt und Wohnreht in dem Anwesen der Gesell Die Vebernahme sämtlicher Aktien erfolgt zum N Gesellschaft D: Johannes Schmid, Schmid, Fabrikant, rofturist, Julius Bischof, Schmid, Fabrikanten-

Bezugsrechtssteuer den ha Aufsichtsra

ina pel le t in t lente O

Braunschwei Im Handelsregi ter ist am 21. Sep-

(brav Ï tee: dust 18 ‘1992 2%

En Langer | na

E A és 2 neen e eichnung

ügen.

Es und b des nie A den Be uni 1923 Bezug ge-

s Ümtdgi 1923.

aßgabe weiberer einaovele ten rüfungsbericht ti V nds und des S, sowie der evisoren können Gerichte während der eingesehen Absérift des Prüfungsbericht

ri rüfungsbertchts der | der Revisoren e gleichfalls bei der ee in Hannover zur Ei

1h dect Celle, 25. September 1923.

raunshweig eien A ralversammlung vom 18. C der 88 3, 4 und

ellsaftövertrags b Er Generalversammlung vom Umwandlun

emniß T De Ges ellschaft E

eel V tir chluß vom 17.

A sautet | n

e "8 Atienzeichen l esch ossen, ferner f Be N Ho ndelsregister B bei dem unter Aktiengesellschaft

Na N L Ns

1ihtsrat und A N zu ver

Am 20. ‘September 1923: G. Nichard Altha bochum: A Kaufmann

in Bochum ist in das Geschäft als persôw aftender Gesellschafter eingetreien sellshaft ist eine offene D de

Sie e am 1. : Siß nah Bochum ver Firma lautet jeßt: s Balke He Schweißwerk, Gras Maschinen, sie hat den Si

triebe des Geschäfts aas lichkeiten auf die

tember 1923: _ bisher [7

auf den Namen lautenden haberaktien n Saa, des e abe von Suhaberaftion, 7 Stück

a 10000 Stü u je 1

Die Ausgabe

Die Vorstandsmi lieder werden dur den S bestellt. Die Gesellschaft Vorstandsmitglieder oder ftandêmitglicd und einen ifi Profuristen uristen und einen A Halm vertreten. Der kann Me ei stan Am ea

cru 180/000 A festg

Beve R 5 Be, e auf e Stammein e rung N

agen: Nach

hristof Krug, 7 1923 ist das Grund

attin, alle in Blaubeuren; dieselben pt Aktien übernommen. A Aufsichtsrats find:

isof, D und Wilhelm Schäfer, r alle in Blaubeuren. Anmeldung der Gesellschast ngereicten es en N rüfungsberi es Vorstands, des Aufsichtsrats und der Nevisoren, kann Boh beim Gericht Einsicht genommen werden; von dem Prüfungsberiht der Revisoren bei dem zur Vertretung arten berufenen Organ Einsicht genommen werden. Amtsgericht Blaubeuren.

Bocholt. D O unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 10 eingetragenen A Baumwo e in eingetragen

äl au Beschluß der V Min 25 i bie Serabseta vom 30. E des Grund

a8 beißt von ‘o 46 beschlossen worden. - Diese Herabseßung des Grundkapitals

ocholt, den 96. September 1923. Das A

apital um 90 Mi np nen erhöht worden und beträgt jeßt 100 Die Aktien sind im N betrag von je 1000 M ausgegeben.

n 27. September 1923, " Bad. Amtsgericht.

t E Ditnedian ilhelm Bal fk

nige. Me O den Qa Jutuf ¡1Rawa““

Bischofswerda,Sachsen. [68167] Auf Blatt 434 des Handelsre isters für irma Paul Kotte in a N ist E CUMETUEN worden, da s Hand lungsachilfen E eise: N Frib Jungnickel Bi Me

N s t QUGIOREa, mber 1923.

] Pr t oder s

Das s oder durh einen

000 M, eingeteilt S e Stücé zu je S

d 10 000 Std A » o E

[ andelsregister B ist heute n Nr. 138 eingetragen: A. Schilling Aktie enstand des

Gefellshaft für Jn \chränkter Haftung.

nstand des Unternehmens ist der L von industriéllen und landwirtf\ lien Maschinen und Bedarfsartike “frviciaii ital: 15 000 000 M. “Pejel Karl Kubi ft mit S eler ate ist an

1928 aae étoffen. r 12 038 Rema rO und Verwertung®8- mit beschränkter N ung. : Verlin. Gegenstand des Gnervilienéns ist die Eaolenuna und Verwertung von Oelen sowie Ms

get, sungen und T s m eee schaften 4 Betrieben Stammfapital: 510 090 ¿f

ch rer: Tee Dr.

mt (Reden, Haftung. alier vos H! ist am al ‘Juli 1923 ab- len wird Defn (6

Siß: Berlin. früher in

begonnen und den in b bera 297 Stück zu Ï

3 Stück u Jes 50 000 6 un

esellschaft“ in nternehmens bildet: rieb einer Brauerei und Ei Minevalwasserfabrik, bernahme und A1

Er städt,. 8 hiesige Handelsregi Blatt 653 die k Hartmannsdorf g | 9E worden: Prokura ist er e | Gerstenberger M Burgstädt, den 29. September 1923.

Das Amtsgericht,

insbesondere ft allein zu ver-

en Vorstandsmit- Zabriftelihes J Jaben

39 927. Rheis- Warmbrunn, aft mit be-

fabrik sowie einer insbesondere die Ue dehnung des unter der Fi Brauerei und Eisfabrik triebenen Gele fttuniernehmen Errichtung sowie der Be welher Neben Henge welch in gus Bee

wird verö ffentli Y tr., Falie ein-

aus einem und der Widerruf ‘desselben Generalversamm us: Ausgabe der A erfolgt von 3000 %. eingereichten Schriftstücke können bei hen Gericht eingesehen werden, Braunschweig.

Gesellschaft ist aus Zur Vertretung der Ge die beiden Gesellschaft gemeinsccha\s ermächtigt. H.-N. Am 824. September 1928:

a) Bei Stein & Viefhaus Gesell schaft mit beschränkter Haftung i. À ie Vertretungsbefugnis B

teilt dem Buchhalter Emil rechtigt, die G E

rtmannsdorf.

u der Gesell mln vom 13. 8. 1923 ist

Gifeler rüd - oltenras i quiddätoren Wilhelm p nd

p une E cte bat itburg, A

tretenden Vorstands- estelli 2 Oberingenieur Klopfer in Uen, t dem Kaufmann W

Generalversammlung wird vom nden des Auf- fel ihe Bekanntk- ngabe der Tagesordnung | 9 n dem- Tage dem der

1sgasierve DA É

aft sind nur durch die

Gewiäinnungs- U: Die mit der

f M gesellschaft tu Siß

vf Me sägi Japital Sagen

Direktor Wilhelm Tummes, E Kaufmann Ru- runn, er N,

p r 4 R E 21am ist am p Augu 268 mehrere

A ilt A

Amtsgericht | Burgsteinfurt. [ ] i Mau unser Handelsregister B ist heute

44 E Rubol Firma

Es ne

ertrieb aller jeugn , die zur

eb zu u Bochum: Elite iquidators Wilhelm Vi endet. Der Bücherrevi chum ist von Am Br en worden. R. Heinrich Pier Eide Le als deren Inhaber der K ¿E Pier zu Eilkel. H.

a Bernhard ast mi d o. Bürobedarfsgesellshaft schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens h er Au und Verkauf von Bürobedarfsgegenständ

fünf D Art. E

her Bugbändler L Der Uer E meriraa e, 20. ‘Auaust 1923 geschlossen. H.-R. B

) und Neiseartikel - esellschaft. tand des Unternehmens ist die Heri

de Bedarfsgegenständen jeder Art. A is bande ist befugt,

Borsard oder vom Vo sihtsrats dur una unter

bei der unter Nr. t Althoff

iquiederla ung or

Herstellung der eigenen emder Erzeugnisse irgendwie ge-

Das Grundkapital der 2 Millionen Mark. auf den inhaber Jautende Stamm-

und 2 auf den Jn- |l Vorzugsaktien

for Heinrih D Divi

u“ walge ciu eye bin: 18 wegen jun 1

iste ter ist am irma diubolpb Kar- | 31

ri De Spe aen | L eingetragen: Sarl dto Henry Lohse Johannes Zerbst in ist Gesamtprokura erteilt. Ein E mit A V oder mit einem andern t vertreten, Die |. tiebel ist erloschen.

Jraunshweig._ chweig.

fen, Hos wis

R ecaies diese beiden ase noi iegen. Die Bebannim min

E erfolgen durch den Deutsch hen Die Grüner der Gesellschaft, die bei ktien üb ind: Babe Deve Jo- Leg Feten

utt EriG. bor t, eingetragen, ry

Blaubeuren. Am 21. September 1923 wurde im | parbelerejiie C

Joha A Erste deut fe fensterlademwerk,

Aktienge] ell

de i U n Kaufleuten ranz Wilhelm

clsdaft be:

c a drei W;

‘fien zu je 1000 M annbmachungen der

aber lautende

ark. Die Ausgabe r Aktien E ede Stammaktie 9 d ein A Me 1 timmrecht, gdie B je 1000 4 Nennwert ein

e L ellsGaft ein fas

rdem erhalten Sorzuggafien s Vorzuasdididénde von

Gaus Freiherr v. Hammerstein Equord t E von ihm: unter Brauerei und Cisfabrik in Celle | Week, ene N mit allen r | Aktiven und Passiven und dem

Ra

ebst, bele 0 A lhnen die erteilt is ‘in

la ‘resteltt, f mit een nicht zur

1990 tretung dur i c) Die Firm

1100 000 d a

e Gesellscha Geschäftsfü rer S

esoig nur r bun den

its ührer Ge A be-

ten ordentlichen oder stellvertreten- orstandsmitgliede oder mit einem ofturisten vertreten kann un okura des Akbert

rt, den A F 1923.

Sen M s

e B Nr, 87 F NMNohô E

Giobefenstorfabrit, uf das Siammfapital wird sélégetobrifation, G fellséaflern n Raa K runn und Erich T

d Be bes Griff Nennbetrage.

erloschen. ohannes Schmid, Siß Blaubeuren.

Krug in L laubeuren, der für ul uh a Ne zeichnen kann.

21, Juli 1923. nebmens ist die trieb von Möbe Art un von Swbinbe enstern, Betrieb Sagen erks und

ÓVlägigen Artikeln.

(af chaft berehtigt, glei an äfte Aben in je

j tandömitglie

vokuristen die Gesellscha nommen haben, Prokura de

V3) Ai Holz bearbeitungsgesellschaft mit be- tung: 0s Otto ist [f

e, Berlin, Stammtanie beträg

f der von ihnen unter de Warmbrunn & A be-

ragenen offenen Batet \ämtlihen Aktiven und das Gt vom ab auf deren 22 angese chen "min Der

anger, geb. Graupner

t, bei Be : bai 01g Lange zee

ränkter tue E rungen de

niht mehr Bocholt. In das Handelsregister Abt, B M

ist heute bei der

penbitgcilideft H fo fas de des einge

bestellt. Bei die 40 E rance Sinn, t. Mosler L rer Lerche Gesell Gast mit beschränkter L

it aufoclóst berigen Geschäft

Barmer Bank- isher & Comp. Lons Aktien in Bocholt

: Belchluh der ver G

dfe! um 240 906 600 P aen ene Sun i

1s 654 600 M. t Be efhluh d liger mm vom gleichen et Gesell-

1 Se e geindert S nas Zi

fiber “ln Butinen i lahung emäße otuva erteilt “atis Alfred Lóns. zu Barmen ist

Rit den 27, tember 1923. De Umiteece

Nr. e 8196 dir G

T aat en La tember 198

Gesamtwer

800 000 000 46

in Teilbetrag aa:

ie Stammeinlage des

Brunn ein Teilbetrag von 50 000 000 4 A L Ea des Herrn Timpe

id O S aneinlogen

R dler Rei er E, Hol Verwer: |15 East mit beschränkter | des Sig: Berlin.

s linttrnehmens ist der An- und

A tänden und hammkapital:

be m in Chem: Frau Else Ql Wi Kappau 08. beide im Schwenni Mit liedern des

Bankdirektor Generaldirektor Frau Marie i. Grtiner Fabrikant ad Hermann Ro

n i

unugeo det Gefell svert é E Br,

de Firma ‘Direction r ‘Zus i Parteldr

abrik Aktie Deuts Cent mit

lender R et u e 3 ; Ichwei 1 einge V, ne N ¿e L A e ‘29 sowie ® uo

setsha E

e der Ver-

ftung: Die lzwaren aller

iquidatoren sind rer Kaufleute Ca

e che in B i Nr. 16 e Kuns «& Co. Ge- chränkter

A Lan

me 108 h 100030000 d er Bei Nr. 17292 Prigg «& Co. Gesellschaft m

lugust 1923 sind Vas

ee ufsicht8vats E E

19 907 nis aufo ün durch deut Ge el cha}t mit bes

Au s “dad

2 2 des “Ge N L ‘vom 20

bereits durhgefl neralversammlung vom 22 ift das Sus um 9006 arl auf 900 000 000 erner wird veröffentlicht: ktien Se er 0% pla ais e sin

Anmeldung eingereichten Sériiide 7 fönnen beim Ge srsehen werden. Amtbsgeri

Ae Ct n rer Arn Me

S

Ee E E er bestellt. threr he 24. Sawember 1923,

Albert W f und Nechte, U

le Sibi den i Celle Shadt Bd. 18

Gru ih 1218 B/BA, 264/54 De ] | 185/56 Kartenblatt “22 in Ge Gesellschaft ndelsregister B ist i eingebracht. unf R 137 eingetragen: Le zva patt

Enmerb, Audbeutung

sih an anderen gl Mere zu solde zu erwerben lassungen zu errichten. beträgt 10 Millionen Meer s zerfû Y 10 000 Inhaberaktien zu je 1

die nwert ausgegeben we agt ogt E Aeuian

des | Koch, Clse n S Sibiver, au Pogun Gesellschaftsvertrag E Die Zeichnung für die ge[cbieht rechtsgültig unter

der Unterschrift zweier

Zweds isl pie | werde Med iy

sells aft mit be i den ¡e e s

r Form zu beteiligen, über» uno av e : alie

. | haupt alle I eSaobmèn zu ergreifen und

g | alle Geschäfte zu unternehmen, die

rreihung und zur

Fan n

angeregnet. # erhöht worden.

iaftverizans ein U ‘ficher dea

Langer emniß, er A Stra aschinenfabrik de oe iven nah dem

f beschr änkter E Die neuen auf

elbe Ne aid

ital eträgt fünf Mil-

einem oder mehreren Mitgliedern bestehen. Besteht der O aus N sonen, so geschieht die Vertretung der

osef Diel Die Gesellschaft übernimmt "i Qble M

Die F Nr. 3 028. d Üintermebmend if

Bestimmun y Stande vom 1, Ok- ober B E M, ien z9 Chemnik,

oxle0enen M ‘fûr bie die von

G t 000 A Cn

a M

Gegen De

lionen Mark. f ar d das: a

m Pas und E S M Érdôl und

d | De daun che Subrite 307 700 000 4 geschäbt.

ränkter Hasfse Grund tüde ü

R

ihm übernommenen 1590 Aktien zu 100d Mark und 200 Aktien zu 5000 A. Die vei der Anmeldung der Gesellschaft eingereiGten Sils e ¡Go rüfungsberiht des Borstands und ufsihtêrats und derjenige der von e Handelskammer Chemni Jeperen Revisoren, können bei dem o. (Chemniß ver Früsungerzt dee soren au bei der Handelskammer Chem- niß Par fas werden. Amibgeriüt Chemniß, J 26. September 1923

Chemnitz. [68188] Auf Blatt 5504 des delsregisters, betr. die Firma Carl Hamel ftiens gesellschast in Schönau, ist heute ein» getragen worden: je Generals C obung b vom 21. Juli 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals um vier Millionen fünfhunderttausend Mark, zer- fallend in 4000 auf den Inhaber A Stammaktien zu 1000 46 und 500 au den Namen lautende Vorzugsaktien zit 1000 M, mithin auf neun Millionen Mark, ‘beschlossen. Die bisherigen Vorzugsnamensaktien sind in Inhabers stammaktien zu 1000 M1 E worden. Die bei E Grhöh ung dos * | Grundkapitals ist er folgt: ems entsprehend ist § 8 des esellshafts-. vertrags - abgeändert worden, Von den. neuen Aktien werden 2000 zum Kurse von 2500 2% und 2000 zum TRe von 100 % ausgegeben. Die Ausga dev 9 | neuen T qui erfolgt zum Kurses

von 100 ch den gleichen Beshluy Pud e die e M ber dit erteilung der Dividenden in § 39 Abs. des Gesellschaftsvertrags Fgcinders worden (näheres aus den Akten zu ersehen). Amtsgericht Chemnibß, Abt. E,

den 27. September 1923.

Chem [68189] Auf R TTTÉ “8142 des Handelsregisters betr. die Firma J. G. Leistner | Serrenfstraße Gesellschaft mit be n- | schränkter Haftung in Chemniß, i A ein ragen worden: Das Stamme apital ist Beschluß der Gesell- [V vom B (4 Juli 1923 um ee hun ai Mark, mithin auf n hunderttaujend Mark, C A E Amtsgericht Chemniß, A t. E, den 27. September 1093.

Chem [68190] Auf Blatt, "8689 des Handelsregisters, betr. die Firma William Janssen Aktiengesellschaft in Chemniß af eingetragen worden: Der elle chaftsvertrag ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalver ammlu vom 27. Juli 1923 in den §8 2 und S ändert worden. Die Aenderung be« id {t die Schaffung von 700 Stük Ge nußs\cheinen. ¡ie Gemwußscheine i 8 2 den fünften Betra A Stammaktien entfallenden s add Me Chemnitz, Abt. den 27. September 1923.

Cöpenick [68191] Sin Handelsregi ter B ist heute unté Nr b die Gesellschaft mit beschränkter Haftu „D, Z. G. Deutsche Zähler« revifiont-Geselischa mit beschränkter Hafe Eich- un eparaturwert] stätte für Glektrizitätszähler in München, Zweig niederlassung Berlin“ zu Berlin - Johans nisthal eingetragen, Gegenstand des Unternehmens ist: Reparatur und Ins standsebung defekter Elektri itätszähler und aeiung 8) a) in eigener ristätte, 2 in dex Stb iltäino eten an Ort und telle, An- und tau neuer und gee. brauchter Elektrizitätszähler, Bau von CEichstationen, Vebernahme von Vers tretungen einshlägiger Art, Handel mit elektrishen Geräten und Apparaten, Ause- e mechanisher Arbeiten. Das tammkapital beträgt 25 000 M. Zu Geschäftsführern E bestellt die Werke meister Michael Weißbacher und Gustav“ iet und K Fri Gers Rene, sämtlih in München. Gefe ea ist am 27. aas Augult 5 1920 mit Nachtrag vom 10. abgeschlossen und durch Fluß om 26. April 1923 owie Nachträge vom 12. 1923 und 25. Juli 1923 hin-. Ey der Firma und des Gegenstandes es Unternehmens und der Vertretung e ändert. Sind mehrere Geschäftsführer be- e gs so ist jeder Geselsgaft ih allein zur Vere“ etung der t befugt. j Cöpenick, den 13 19, September 1923, Amtsgericht. Abteilung 5

Cöpeniecel [68192] In das Pandelereg ister ‘A ift bei d unter el agenen R

Nr. get „Deutscher auf A Se aft are Seel ame und Luftverkehr Weber & Berlin - Johannisthal, heute cini es E Die Firma ist es

Perenid den 14 tember 10% Amtsgericht. Abteil teilung 5

GRIOEO N fs register B E beute bei unter eing Fe Firmck eer neim lobt E. B ahs Gesellshaft mit bel e ame Haftung iw r | Berlin- dlerébof a eingetragen? Durch R: esel lalterer, “nit po [Stub 20. Juli 1923 P d tammkapital um 12400 000 4 auf 12 500 6 erhöht und der Ge elle

“Cbe, den 19 ‘Ecrlenter es wor mtsgeriht. Abteilung d.

t