1923 / 232 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

: Dritte Beiílage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

[69248]

Bilanz der Louis Wagner Aktien-Gesellschaft, Köln-Delbrüæ,

Zeit vom 1. nuar 1923 bis 30. Funi 1923, Gew und Verinu ftreel) /

[69214}

E Stop-Diibek A.-G., Verst.

Das Angebot zum UmtausG von Schuldverschreibungen und Inhabervorzug#- a aktien der Brown, Boveri & Cie. A.-G.,, Mannheim, gegen Stammaktien} Jn der Aufsichtsratssizung vom 293. Þ dieser Gesellichaft läuit am 16. Oftober d. J. ab. Umtauschskellen sud außer der 1923 wurden in den Aufsichtsrat ge- | Gesellschaftskasse die Rheinische Creditbank. Mannheim, Ailkgemeine Deutsche Crebit- | wählt :

für dle

ad? Lib anni: mitte, let e Na Zuli Sra tMR E ie Ade g E D 48: “S K h S ae {E 2 Sh ; Fi Sai a M

a Gi i io t R ira Le 2rd

E E a E O E E ues na E ici Helios 946 fici Brin in Si HE mia Lad ied an I; a:

U R A L Cw Et n e aru da C O R E A

oa ger E E A NEOE E

anstalt, Æivzig, Metallbank & Metallurgische Gejells{aft

Röchling Bank, Saarbrücken, sowie deren Zweiganstalten.

{68147} Aktiva.

Grundstüde. . . .f Meblude E S S-M ashinen . . Elektrische Licht- und Kraftanlage . Werkzeuge Utensilien . Kautionskonto . . Gffekten . . «« Vorräte Schecks und Wechsel Außenstände Kase

20536

376 696 09

9

-G., Frankfurt a. M., f

k. der

[69133]

Vilanz vex 30. Faaë 1923. _

Erneuerungsfonds Neservefonds i Aktientapital . .

Vortrag aus 1921/22

Ds

Ret Î

Æ

996 424 066: Gewinza- und Verlustrechnung ver 30. Juni 1

Gewinn und Verknsk: 53 639,55 | 1922/23 . 63578 056,64

A |

itbesißer Walter Behrendt, J Berlin-Dahkem, Miquelstr. 78, j 2. der Kaufmann Joseph ; Meinekeste. 3.

Adam-Schoksladeu-Aëtieu-

j geselschaft, Bremen.

f

63 631 696/19

596 424 086/30

j f

Debet.

Abscßreibung

Grundstück Lütner Straße . .

G Jordansira prr Lützuer

. . s

Werkzeuge . . . Utensilien . .

Handlun sten « R

e G

Ma § S0

® #ck 0 0

ovisien . ...« insen und: Diskont . uhrparkunterhaltung Steuern und Abgaben Verficherung . . Gebäudeunkosten . . Gewinn und Verlust :

Vertrag aus 1921/22 . , Reingewinn aus 1922/23

Kredit. Vortrag aus 1921/22", . Waren, Nohgewinn .

od. Â

Die Generalversammlung vom 7. September 1923 beschloß ‘tei einer Dividende von 4090 % und die Erhöhung, des Aktienkapitals um 25 Millionen B

auf 40 Millionen Mark.

ent

« . « . . . . . .

109 575/ G6T 500) 138 711

S636 718 38 600

“61 375 064: 3 996 167

. 7536985 8.789 931

4 358 636| 18 637 181 104 308

6 524 05613:

“—TAGOTG 2964

| Unkoften : Steuerrü Gervinn :

244814 wein j

63 631 69679 [69132]

o

o t s 0 d,

d

Leipzig-Liudenau, den: 30. September 1923.

Max Daehne, Aktiengesellschaft.

[69512] Papier- & Tape

renn

Bilanz per

Teu:

Mai: 1923.

Aktiva. Paufkvonto-

Buchwert am 31. Mai 1923 . . » Müreibuns. . «o «o oe

Smmobilienkonto : Buchwert

Mafchinen- und Werkzeugkonto :

Buchwert am 31. Mai 1923 « Mchreibung « « «ooo È#

Walzen- und Formenkonto :

Buchwert am 31.. Mai 1923 “& Abschreibung - « « e o. e

Ütensilienkonto:

Buchwert an 31. Mat 1923 . . « Abschreibung . rens: Buchwert am 31. Mai 1923 . assafonto : Bestand am 31. Mai 1923 . echfelfonto : Bestand am 31. Mai 1923 . ., ffeftenfonto : Bestand am 31. Mai 1923 . ., ' Beteiligungskonto: Stand am 3k. Mai 1923. \

Kontokorrentkonto : Debitoren

Fabrikationskonto : Bestand fertiger, haklbfertiger

Waren und Rohmaterialien .

Paffiva, Aktienkapitalkonto:

12 000 Stück Stammaktien à 4 1000 .

300 Stück Vorzugsaktien à .4 1000 . Obligationskonto : Stand anm 31. Mai 1923 . Meservefondskonto: Stand am 31. Mai 19283. . Spezialre}ervefondskonto: Stand am 31. Mai 1923

Beamtenunterstüßungskonto:

Stand am 31. Mai 1923 „o

Arbeiterunterstüßzungskonto :

Stand am 31. Mai 1923 Delkrederekonto : Stand am 31. Mai 1923.

Kontokorrentkonto: Kreditoren

Steuerkonto: Stand: am 31. Mai 1923 .… …, Umsatzprämienkonto: Stand am- 31. Mai 1923 . Umsaßsteuerkonto: Stand am 31. Mai 1923 .. Dividendenkonto : Rückftändige Dividenden . . .{|

Obligationstilgungskonto:

Nicht eingelöste Obligationen . « à «e - -

Gewinn- und Verlustkonto : Vortrag 1921/22 .. NMNeingewinn 1922/23 .

Gewiun- und Verlustkonto.

Soll. An Unkostenkonto: Löhne, Gehälter, Steuern, insen, Versicherungen, Frachten, Neparaturen

ex Abschreibungen auf: Bankonto íImmobilien .

Maschinen und Werkzeug Walzen und Formen . ,

Utenfilien y NReingewtun

ben.

am 31. Mai 1923 7 | 960000 Abschreilung «eo oi

6/0 0/0. 0:0 (0 @

c E. 9E 18 00. S9 @

Sa Per Vortrag 1921/1922 . . ,

Betriebsgewinn 1922/1923 ,

G. Marttn

, G | j i 66499 122

1 499 12213

324 125 724/17

93 639/59 324 072 084/62

959 999

: 199 406 103 19 406 103

mi g E E G E

25 966 909/70f 25 966 908|70

Bie ® 4 E

e e E E

70/655 n 70: 654/590

H

j

—F

i |

| 524126 351

324 125 724117 die Verteilung

1 wahlt. 4234190 8.635: 498

: Passiva, Aktienktapital . e . ungen . Steuerrücklage

Gewin ¿e =chs

10% Tantieme 3S 700; 40/9 Dividende 200 000; Vortrag a. naue:

Rechnung . . 130 213,94

._ FKredît. Nebernahme des Gewinns der Firma WillyD.Welking f

j rr Karl j g fere (M uner i | gescchieden.

Biíanz per Fk. Dezember £922.

Aktiva. Petxiebaanlagen in. Kölu

Mm U bungéridlage

Wera r

Ge}ellfchaf D a Stelle wurde Herr Ober- 1/— | ingenieur Anton Fischer- Nürnberg, ge-

E E ——

Vilanz per 31. Dezember L922.

Aktiïvua.

125291)

Feiler, Berlin, | 5a

Per Warenkonto in}enfonto dl!:aEunkostenkonto BetricLEunukosienkonto ubrwerfsunkfostenkonto teuerfonto . Geßbaltfonto D . e Ee E S e e... pesenkonto . . íSnferatekonto e Immobilienkouto, Abschreibung

E

. S: 0 E

9 9 P 9m S 6:00 00 0:90 E

1 252 913/94 |

Ütenfiltenkonto, Abfchreibung . Maschiueukonto, Abschreibung .

5D 90 §4. ® 00 S 00 S S 0:09 0.0 0-0 D 0 G

500 000

90 000: 156 000 180 0007

f 366 913 P S

: Gewinn- und Vexluftrechnung _—ber 31. Dezember 19S

Debet.

«“ .* e C. 0a

dcklage O

366 9131

Fulzrwerkskonto, Abschreibung . Fabrikationsverf.-Konto, Abschreibung

Gewinn E

Schuldner .- . Warenvorräte Kassenbestand .. Smmobilin —- 2% Abs{reibung . Uteufiklien A 800 O00,

f : ; -— Abschreibung « « « .. 799 999, Maschinen a de ae TEU O00 F -+ 80% Abschreibung . . - 600 000,— | rwer ä _ 275 000,— E Abfchreibung « «_. 274 999 | Fabrikationsverfahren « . L 500 000,

S M

752 913

—+ Abschreibung J « . 1/500 600,—

752 913/94

augganlecihe . .. « Sw es ee Bläubiger si e 0 « Sonverkouto (Agio) .

E & « È. s. . M G

S:S 0 O 6. S S

Beton-Scehlenderwerke Akt.-Ges.,

Niirndberg.

M

41 013 676 232 346) 27145 E79 44 308 067/, 112699 269

Gewinn- und Verlusirechuung}] per Ik. Dezember 1922.

Solf. d ac Abschrei»

Auf

Erlangeu, den 29. September 1923. Der Vorftaud. rf

T5Z 913/94 Bremen, is aus dem Gefellshßaft aus-

fichtsrat r.. Akbert

Aktienkapital . . . « « Reingewinn : Me S is Stn u. C emern. 7 ür Luffichtsrat, Vor und Angest | 50 000 000, Gesetzliche Nüklage 5%. . . 10000 000,— 5000 .4 pro Aktie . . . . ._. 75 000 000,— Vortrag auf nene Nehnung . . 12581 655,—

G: Q: 6 „0: & #

1 194 169 1 470 000

1

218 261 953|—

281 693 253 128 928 750 15 000 000

147 581 655

Der Vorstand,

Geschäftsbüchern bescheinige ih hiermit.

[69050]

| Soll. } Anlagewerte : Leitungsney, bestehend aus: i ochipannungéfernleitung 9 chalt- und Transformatorenstationen Transformatoren on « « A . . Niederfpannungsnetze . . . « « « Hausanschlüsse. .

eo. eo ao Eo S6 0 E S

Ss .E 0 &

' | Grundftücke und Gebäude, bestehend aus:

Gebäude I . Gebäude IL. . Gebäude Lx Gebäude IV i“ Gebäude V. .

Gebäude VI Gebäude VIk Gebäude VIIt d Altes Schalthaus Amsdor

ähler Daliaftôge enstände s Maschinen, Werkzeug und Instrument Sthlèrei « «S ou o Nrawagen a E H e Fernsprechanlage « « - «. «

. - ® 6. S 6 6

c 0-9 0:9 ® oe 0 0.0. m0 S S

—_—. e

Q: M S: Me 0 0 P D Q-S E E E E A V E E E s s: E Au O 0:0 Q Q 00 Se O

5E T Q 0 0 0 0.0 S.

M S T0 0 0. E 0. 00 da

0 . 6 . 0 . . S . ® 0 .

2934

10: 000|— | [69510]

543 624 204

j s 329.533 183

167 215 _ 64 221 242

24

Bilanz der Firma

| Carl Reichelt, Vaumwoll- garue, A.-G., Neugersdorf,

per 30. Aprik }

Anlagewerte insgefamt

Ünbenliänbe: O E E O a) nod einzuzahl. Aktienkapital 23 100 000

12300 000 63 000 305 029.016 300 000|—

100 000

100 000|— | 63 305/19 | 818159 90419 | 5

100-000 000|— 15 000 000|— 10 000 000|— 12 500—

27 000

Skonto

64 378 457

d

1 325 533 183

A 1225625 151/— | Garne

þ

47 902 787/82

Der Vorstand. E. Freund.

64 378 457|75

1 337 806 396/57

Steu 157 215/51 1 337 649 181/06

1 337 806 396/67

F

Wertpapiere, Beteili- | gungen und Darlehen Debitoren . [Garne ‘und Waren

Kreditoren . . Reingewinn .

Handlungs- u. Betriebs- abi . ® . ® ® «

reibungen . « « Reingewinn S ck S W-M

_Kursgewinne u. Effekten

379 000]

229 610 553 54 514 678

a ita id v8

53 496 913|— | 4567 585|—

e 6 000

Warenlager, Lichb&- und

Haben. R E E Lalti L N | a) Vorzu N G EG b) Inhaberaktien e URLI Sqhuldverschreibungen 1922 . . « « o

346 112 729]

Grundbuchschulden:

z 3 300 000 „E 50385 773 E 239 749 324

eforts 11 480/526

und

41 1983 TO6}

othek Grâäbe . a Sm 00 . / othek Verwaktnngsgebäude . « Gefeylide Rücklage : : V bisheriger Bestand «oooooo b) Agio

Erneuerungsfonds .

1922/23. M

125 290 680 6 685 872

172 174 659

346 112 729|— Gewinun- und Verlusirechnung

41 198 106/

6: S S:

onds er- und Valuta-

e . . e e. « .

M 41 198 106, Neugersdorf, den 15. September 1923. e f Der Vorsiaud,

x A. Neichny.

172 174 659107

. A 660 000,— e 7500 000,—

33 038 106,— | Herr Lo:

Zwangsanleihe, Steuern und Kostèn (alte Nechnung) Akzeptekonto ¿ Schulden, lfd. Rechnung . NReringewinn . ® . . . . . . . ch 6 s

Generalunkosten . .. infen . Neingewinn

f

en an der

burg, und Peer Wille eitscher, Ambdeef

' Un y e er, m 0 / bere E Zier, Merseburg, und Herr triebsrat).

Amsdorf, den 2. Oktober 1923.

icol.

|

b) Außenstände, lauf. Nechnuvg 258 078 108 | S Bankguthaben i

| p Grundfiüde u. Gebäude | 3544 000}:

573 203 658|—

Louis Wagner Actiengesellschaft.

Karl

Vermögensstand am 30. März 1923.

bend funk bank forc junk bard bend fend fut:

1145 348} 1632

281 178 1

91 836 68 1 000 0

973 203 698

(Unferschrift) Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und deren S R mit den e

A brnA bi bent bk “bele L

de

§76 792 546

|

1 000 40 000

C

50

30

86 773} 115 500 636

| In dex ordentliGen Generalversammlung am 28. September das Geschäftsfahr 1922/23 eine Dividende von 3009/6 festgeseßt. Die Auszahlung Der Reingewinn von & 41 198 106,— | derfelben erfolgt für Na: für

wurde lt. Beschluß der Generalversamm- lung “a 15. September. 1923 wie folgt

20 9/6 Dividende . ira

Lan

b 151 503 2751| Vortrag aus 1921/22. . .. . } 6 654 676} Betriebsgewinn 1922/23. . 10 129 175

amensafti f R gegen Einlief der betr. Dividendenscheine bei dem Halleschen e G, Mee t Co., A a. S., der Land-Kreditbank Sachsew

lisch, Bua A *- A a. S., und der Sparkasse des Mausfelder Ser

desrat Roscher, Mers& rat); neu eingetreten sind? Albert Müller, Amsdo

1923

376 792 581

41 000 000

4 000 000 F

80 000

115 587 409

40 000 000

16 450 647 70 000 000 79 ‘45 336

10 129 17%

376 792 561

Soll. Gewinn- und Verlustrechnung am 31. März 1923. Haben.

wurde für

nhaberafktien ankverein

(vom

Ueberlandzentrale Manësselder Seekreis Aktiengesellschafb

Ièr. 232.

1. Unterjuhungsjachen.

9. Aufgebote, Verlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Perdingungen 2

4. Verlosung 2. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

D

—— -— _— ——

Berlin, 6onn

Öffentlicher

Anzeigenpreis für den Naum einer 5

50 009 000 .4 freibleibend.

abend, den 6. Ntober

nzeiger.

geipaltenen Einheitszeiie

10. l

————

1923

. Erwerbs» und Wirtschaftögenossenschaften . Niederlassung 2c von Rech

. Unfall» und Invaliditäts- 2c. Versicherung, . Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen Privatanzeigen.

tsanwälten.

F VBefriftete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Einrüctungsterzin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “f

5. Kommanditgesell- schajten auf Aktien, Aktien- geielishasten und Deutsche

Kolonialgesellichaften.

[69210]

Bezug8Laugebot auf neue Aktien.

Die außerord. Generalversammlung vom 1. Oktober 1923 hat beschlossen, das Kapital um 30 Millionen auf 60 Mil- lionen zu erhöhen durch Ausgabe von 30 000 Stück zu 1000 #4 auf den In- haber lautende Aktien. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1923 an der Dividende teil. Die Aktien werden von einem Konfortium übernommen mit der Verpflichtung, vorbebaltlih der Ein- tragung ins Handelsregister, den bisherigen Attionâren im Verhäitnis von 5: 1 zum Kurie von 1 Million Prozent zuzüglich Börfenumsaßsteuer anzubieten. Der Rest wird im Interesse der Gefellschaft ver- wertet. Die Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 6. bis 20. Oktober dur Einreichung der Aktienmäntel beim Leip- ziger Bankverein A.-G.,, Leipzig, zu er-

jolgen. riedr. Fung & Co, A.-G.

Gugen Stüber, Vorsitzender.

[69511] Deutsche Protein-Werke, Aktiengesellschast, Vad Salzuflen. Die Aktionäre unserer Ge!)ellschait werden hierdurch zu einer Montag, den 29. Ok- tober 1923, Nachmittags 34 Uhr, im Hotel „Drei Kronen“, Bielefeld, Obern- straße, statifindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1. Neuwabl des Aufsichtsrats.

2. Verschiedenes.

Zur Auéübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio- nâre berechtigt, die ibre Aktien oder eine Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung bei der NReichs- bank, der Osnabrücker Bank in Bad Salzuflen, der Löbner Bank in Löhne und dem Barmer Bankverein in Bielefeld oder einem deutschen Notar erfolgte Hinter- legung der Attien spätestens bis 3 Uhr Nachmittags des dritten Werktages vor dem Lage der Generalveriammlun während der üblihen Ges{äftsstunden hinterlegen.

Vad Salzuflen, den 4. Oktober 1923.

Deutsche Protein - Werke,

____ Aktiengefellschaft.

Viering, Vorsigender des Aufsichtsrats.

169525) Ludwig Wessel Aktiengesellschast für Porzellan- und Gieingut-

fabrikation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werten hierdurch zu der am Sounabend, den 27. Okiober 1923, Vormittags 11 Uhr, zu Bonn in den Ge|\chäfts- umen der Gejellsha{t sia*tfindenden außerordentlichen Generalversamm- lung eingeladen.

Maas :

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals, Festseyung des Betrags und der Bedingungen der Begebung derselben unter Auss{luß des gesezlihen Bezugsrechts, ent- sprechende Abänderung des § 3 des (Befellschaftsvertrags.

- Erböbung des Stimmrechts der be- {lebenden „S 500 000 Vorzugsaktien und der entsprehenden Sazungs- änderungen. (8 24 des Gesellschafts- vertrags.)

3. Ver\ciedenes.

Zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung

hat getrennte Abstimmung der beiden ftiengattungen stattzufinden.

ur Teilnahme an der Generalver-

fammlung ist jeder Aktionär, der sich als

olher ausweist, berehtigt. Stimm- berechtigt sind gemäß" § 24 der Saßzungen pieienigen Aktionäre, die ihre Aftien oder

M Bescheinigung über die erfolgte Hinter-

équng bei einer der unten angegebenen

Öinterlegungöftellen oder bei einem Notar

6 spätestens am 23, Oktober, Mittags 12 Uhr, binterlegt haben.

Hinterlegungsstellen find:

in Bonn: Gesellichaftékasse, - Deutsche Bank Filiale Bonn, Bankhaus Louis David, A. Shaaffhausen'sher Bank- verein Filiale Bonn;

n Berlin: Deut\he Bank, Bankhaus Cars & Co., Kommanditgesell schaft, Mohrenstr. 65;

in Frankfurt a. M.: Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. Main, Deutsche Effeften- und Wechselbank.

Boun, den 6. Oktober 1923.

Der Vorstand. Dr. Heine.

[69190] Ruppiner Eisenbahn. Für das Geschäftsjahr 1922/23 wird

eine Dividende von 4% durch unsere

Hauptkasse Neuruppin, Kurfürstenstr. 6, autgezahlt.

Aus dem Aufsichtsrat {ied aus: Dreher Poock, eingetreten als Ersaß: Notten- arbeiter Wetzel, Neuruppin.

Neugewählt Justizrat Wilmersdorf.

Neuruppin, den 3. Oftober 1923,

Hochstädt. Drott.

[69493]

Verlagsauftalt vorm. G. J. Manz Buch- und Kunstdruerei A.-G., München-Regensburg.

Die Herrea Aftionäre unserer Gesell- schaft werden hiermit zu der am Dienstag, den ' 309. Oktober 1923, Vor- mittags 107 Uhr, im Ges{häftélokal unjerer Gefellshaft in Regensburg, Schwarze Büärenstraße 8, stattfindenden ordentlichen Generatkversammlung

eingeladen. __ Tagesorduunug:

1. Bericht des Vorflands nnd des Auf- fihtsrais über die Geschäftsführung des abgelaufenen Geschäftsjahres.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto yro 30. Juni 1923. Beschlußfassung hierüber sowie Ent- lastung des Auffichtsrats bzw. des Vorsitzenden uud feines Stellver- treters und des Vorstands.

.+ Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals in noch zu bestimmender Höhe, Festsezung aller Begebungs- modalitäten der neuen Aktien an ein Konfortium, Aus\{luß des gesetzlichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre.

4, S über Nenderung des S nach Maßgabe des Beschlusses 3

9. Beschlnß afung über Feuer- und sonstige Versicherung8angelegenheiten.

Die Anmeldung der Aktien hat unter Vorzeigung derselben spätestens drei volle Tage vor der Generalver- fammlung in dem Vüro unserer Ge- etiva in Negensburg, Schwarze

ärenstraße 8, oder in dem Büro unserer Gesellschaft in München, Hofstatt 5, in den üblichen Geshäftsflunden zu erfolgen, wofelbst glei{zeitig die Ein- trittsfarten au8gegeben werden.

München, den 4. Oktober 1923.

Der Anffichtsrat.

Paelegrimm,

9 | Der Vorsiyende: Geheimrat Dr. G. He im.

169219]

Karl Kübler A. -G., Siutlgari, Unternehmung für Hoch-, Tief- uud Betonbanu.

Die Aktiouäre und Genußscheininhaber der Gesellschaft werden aufgefordert, ih1e Rechte gemäß Generalversammlungs: beshluß vom 18. 9. 1923 vorbehalt- lih der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister bis spätestens Mittwoch, den 24. Oktober 1923:

in Stuttgart bei der Darmstädter

uud Natioualbank, K. a. A., Filiale Stuttgart, in Göppingen bei der Württ. Ver- einsbank, Zweigniederlassung Göppingen, wie folgt geicend machen:

1, Die Mäntel der 5000 Genußieine zu je nom 4 1000 sind zur Umitempe- lung in Aktien Lit. A zu je nom. 1000 einzureidten.

2, Bei der Anmeldung zum Bezuge

der in Aktien umgewandelten Genuß- scheine und zwei gleihlautende, nah Nummern geordnete Berzeichnisse auf bei den Bezugéstellen erhältlichen Formularen einzureihen. Beim Bezug durh Brief- wesel wird die üblihe Bezugèprovision berechnet. Auf je fünf der in Stamm- aktien Lit. A umgewandelten Genuß- eine, ebenso wie auf je eine alte Aktie it. A wird eine neue Aktie Lit. A zu 4 1000, auf je eine alte Aktie Lit. B und gegebenenfalls auf 10 Stück alte Aktien Lit. A eine neue Attie Lit. B von Mark 10 000 je zum Kurse von 2000 000 9% uzüglich Börsenumsaßsteuer gewährt. Der Bezugspreis von 46 20 000 000 bezw, „4 200 000 000 nebst Steuer ist für jede Aktie bet der Anmeldung bar gegen Quittung zu entrichten. Die Aushändi- gung der neuen Attien erfolgt nah Fertig- stellung gegen Nückgabe der Quittungen bei der gleihen Bezugsstelle, bei we.cher die Anmeldung stattgefunden hat. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein- reihers der Quittungen zu prüfen. Die Bezugsstellen vermitteln auch den An- und Verkauf von Bezugsrechten. Stuttgart, im Oktober 1923. Darmstädter uud Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Atkticun Filiale Stuttgart. Württembergische. Vereinsbauk

Î Stuttgart,

sind die Mäntel der Aktien einschließlich | !

{69497] _Vazrüche Vierbrauerei Lichtenfels Aktiengesellschaft.

Wir laden hierdurch unsere Attionäre zu der am Samstag, den 27, Ok- tober 1923, Nachmittags 3 Uhr, im

stattfindenden anßerorventlichen Gene- ralversammlung ergebenst ein. TageLordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Erhöhung des Stimmrechts der Vor- zug8aTtien.

3. Aenderung des Gesell|chaftsvertrags :

3 Höhe und Einteilung des Grund- kapitals, § 22, Vergütung an den Aufsichtsrat.

4. Besblußtassung über die Schaden- versicherung.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht

in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aftien oder die ent-

bank oder eines Notars spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Coburg-

Gothaischen Bank iu Coburg oder bei der | f

Deutschen Vank Filiale Dresden in Dresden zu hinterlegen. Lichtenfels, den 4. Oktober 1923. Der Anfsichtsrat, Dr. Forkel.

[69502] Neue Boden-Altiengesellschaft.

Einiadung zur außerordentlichen Generalversammlung am 29. Ok- tober 19283, Vorm. 11 Uhr, in Berlin W. 15, Uhlandstraße 45, in den Näumen der Bodenkredit-Aktiengesellshaft.

_ Tagesorduung:

1. Aufsichisratswah]1.

2. Beschlußfassung über Kapilakerhöhung.

3. Beichlußfassung über Ausgabe von

bligationen. :

4. Beschlußfassung über Entschädigung

der Obligationäre.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, pielbe spätestens bis zum

Stammaktien uebst Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungs» scheine der Reichsbank, Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen

Wohngebäude der Brauerei in Lichtenfels M

sprechenden Hinterlegungsscheine der Neichs- |

29 Oktober ihre Aktien (Vorzugs- bezw.

[69514] Anhalter Gummiwerk? Aëtien- gesellschaft, Zerbii,

Auf Beschluß der a. o. Generalversamm- lung vom 21. 9. d. F. ist das Aktien- fapital der Gesellschaft um 33 Millionen ark erhöht worden. Die Kapitals8- erhöhung ist handelsgerichtlich eingetragen. Gemäß Generalversammlungsbeshluß werden Inhabern alter Aktien die jungen Aktien (zu je 5000 .# nominal) zum Vorzugsbezug angeboten unter folgenden Bedingungen:

1. Auf je 10000 4 alte können je 9000 .4 (nominal) junge Aktien bezogen werden.

2. Dex Vorzug8abgabekurs beträgt 290 000 % ausscließlich Börsenumsaß- tempel und Bezugsrechtsteuer.

3. Zur Ausübung des Bezugsrechts find die alten Aktiensheine in den Geschäfts- räumen des Bankhauses Foese & Christ, Zerbst, während der üblichen Geschäfts- jtunden zur Absiempelung vorzulegen. Gleichzeitig ist dort der Bezugspreis gegen Embvtangsbestätigung bar zu entrichten.

Nach Zahlung des Bezugspreises und Abstempelung werden die alten Aktien- cheine zurücgegeben.

4. Das Bezugsrecht erlischt, wenn es niht innerhalb 14 Tagen nah Ausgabe der vorliegenden Nummer des Neichs- anzeigers ausgeübt wird.

9. Die Aushändigung der neuen Aktien an die Bezieher erfolgt nah ihrer Fertig- stellung gegen Empfangsbestätigung.

6. Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstelle gebühren- frei; soweit sie auf brieilihem Wege. er- folgt, wird. die Bezugsstelle die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.

Zusaß: Die Bezugsstelle ist bereit, Verwertung und Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. i

Zexrbsi, den 3. Oktober 1923,

Der Vorstand. Spirgatis.

[69197] Kabelwerk Rheydt Atktiengesell- schaft ín Rheydt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurh zur 26. Saupt- versammlung, welche am Mittwoch, den 31. Oktober 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Palast-Hotel zu Rheydt statt-

Notars) bei der e midèmge “Une: hinter- legen. Die hinterlegten Aktien find ge- mäß § 25 des Statuts bei der Hinter- legungéstelle bis zum Schluß der General- versammlung zu belassen. Vollma@ten sind gemäß Ä 2 des Statuts spätestens am lezten Werktage vor der General- versammlung bei der Gesellschaft ein- zureichen. Ueber Punkt 2, 3 und 4 findet neben der gemeinsamen Abstimmung aller Aftionâre auch getrennte Abstimmung der verschiedenen Vorzugs und Stamm» aktionäre statt.

Berlin, den 5, Oltober 1923.

Neue Boden-Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Max Schoeller.

{69216}

Die Eisen- & Stahlwerk Lüding- hausen Aktien-Gesellschaft, Lüding- haufen i. W., hat in ihrer außerordent- lichen Generalversammlung vom 15. Sep» tember 1923 beschlossen, das Grundkapital um „G 19 500 000 auf Æ# 30 000 000 dur Ausgabe von 19500 Stammaklien über je Æ 1000 zu erhöhen. Die jungen Aktien sind den alten Aktien gleichgestellt und vom 1. Januar 1923 ab dividenden- berechtigt. Von den jungen Aktien werden „4 10 500 000 den alten Aktionären der- gestalt angeboten, daß auf Æ# 1000 alte Aktien 4 1000 junge Aktien zum Kurse von 6 300 000% bei einem Dollarstand von „46 90000000 pro Dollar bezogen werden können. Bei einer weiteren Dollar- steigerung richtet sid der Bezugspreis nah dem am Tage vor Ausübung des Bezugs- rechts durch den Aktionär leßtnotierten Berliner Dollarmittelkurs, sofern der Be- trag bis 1 Uhr Mittags bei der Bezugs- stelle eingeht.

Bezugsrechtsteuer und Schlußsch{ein- stempel gehen zu Lasten des beziehenden Aktionärs.

Die restliGen A4 9000000 Aktien bleiben zur Verfügung der Gesellschaft.

Wir fordern die Aktionäre auf, das Bezugsrecht bis zum 27. 10. 23 bei den G edendon Banken auszuüben :

Bankhaus Rose & Co., Wanne i. W,, Bankhaus Steube & Co, Kommandit»

gesellschaft, Herne i. W.

ie Versäumnis der obigen Bezugs- rehtfrist hat den Verlust des Bezugs rechts zufolge.

Lüdinghausen, den d. Oktober 1923.

Cisen- & Gtahlwer? Lüding- hausen Aktien-Gesellschaft,

,

Lüdinghausen i. W.

findet, eingeladen.

L S tva:

1. Geschäftsbericht des Vozstands..

2. Bericht des Aufsichtsrats über die

rüfung der Bilanz sowie der winn- und Verlustre{nung.

3, Beschlußfassung über die Gencliüideus der Jahresbilanz. :

4, Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

5. Wahl von Mitgliedern zum Aufs« sihtsrat

6, Wahl der Nechnungsprüfer und deren Stellvertreter für das laufende Ge- schäftsjahr.

Beschlußfassung über die Erhöhun

des Stammaktienkapitals um nomina

16 Millionen Mark neue Stamm-

aktien unter Aus\hluß des geseßlichen

Bezugsrechts der Aktionäre.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

Begebung der Stammaktien.

Beschlußtassung über die Erhöhung

des Borzugsaktienkapitals um nominal

1 Million Mark neue, dén alten

Vorzugsaktien gleihberechtigte, Vor-

zugsaktien unter Aus\{luß des geseßz-

lichen Bezugsrechts der Aktionäre. ZU T des Aufsichtsrats zur

Begebung der Vorzugsaktien.

. Beschlußfassung über die \sich aus Punkt 7 und s der Tagesordnung er- gebende Aenderung des § 6 der Satzungen.

Zu Punkt 7, 8 und 9 findet anßer

der gemeinsamen Abstimmung sämtlicher

Aktionäre gesonderte Abstimmung der

Stamm- und Vorzugsaktionäre gemäß

S8 275 und 278 H.-G.-B. statt.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur MeS, Aktionäre berechtigt, welche den Ausweis verlegen, daß sie spätestens bis zum 27. Oktober ein- {ließlch ihre Aktien bei der Gesellschaft selbst oder:

bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg,

Fischer & Co., Barmen, bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Direction der Disconto-Gesell-

chaft, Berlin,

kei der Dresdner Bank in Berlin

Dresden,

bei dem A. Schaaffhausen'shèn Bank-

verein A.-G., Köln,

S bei einer Filiale dieser Banken) oder i einem Notar binterlegt haben. Nheydt, den 26. September 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats;

Dr.-Jng. E. Schrödter.

[69500] Chemische Fabtik ® udenheim A.-G, Mainz. In der außerordentlißen Generalver- sammlung vom 22, September 1923 wurde die Erhöhung des Aktienkapitals um Æ 30 000000 auf 60 000 000 bes- {lossen. Die neuen Aktien werden unter Ausschluß des Bezugsrechts der alten Aktionäre an ein Bankenkonfortium ge- geben, dem u. a. die Direction der Dis- conto-Gejellschaft, Mainz, E. A. Bam- berger & Co., Mainz, Gebr. Lismann, Frankfurt a. M., angehören Neu in den Aufsichtérat wurden gewählt die Herren: Louis Oetker, Bielefeld, Heinrich Li8mann, Frankfurt a. M., und Dr. Nichard Schreiber-Gastell, Mainz. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren : Dr. jur. F. A. Müllereisert, Lindau i. By Karl Hartmann, Augsburg.

——— t

[69253] e Großze BVoltsoyer Berlin Gemeinnützige A.-&.

Die Aktionäre unjerer Geselischaft werden hierdurch zu der am Douacer®stag, deu 25. Oktober 1923, Mittags 2 Uhr, in Theater des Westens ftlattfindenden ordeutlihen Generalversammiung ergebenst cingeladen.

Tages8orduung :

1, Vorlegung des Berichts des Vor- stands und des Aufsichtérats nebst der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung.

, Genehmigung der Bilanz nebst Ge- winun- und VerlustreWnung.

, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussictsrat.

. Aenderung des § 3 der Statuten. Beschlußfassung über die Feststellung der jetzigen Höbe des Grundkapitals (200 Millionen).

, Beschlußfassung über weitereErhöhung des Grundfapitals um eine Milliarde und 800 000 000 # und über die Einteilung dieser Aktien dem Nenns betrage na sowie Beschlußfassung über das Bezugsrecht der neuauszus gebenden Aktien.

6, Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ause- üben wollen, müssen ihre Aktien oder Interims|cheine [pätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Syndikus der Gesellschaft, Rechtsanwalt Dr. Engelbert, Berlin, ‘Friedrichstr. 120, hinterlegen. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, - Gewinn- und Verlustrechnung liegt im Geschäftslokal zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Verlin, den 6, Oktober 1923. Der Vorstand.

{69491} es Aktien-Gesellshast für Vürften-Fndustrie,

vorm. C. H. Noegner in Striegau i/Schl. und D. F. Dukas in Freiburg i. B. Die Herren Aktionäre unserer Gesells schaft werden hiermit zu der am 24. Okl- tober 1923, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Monopol, Breslau, anberaumten orden lien Generalve rfammlung eingeladen. Tagesorduung:

1. Vorlegung der Bilanz und des Ge- winn- und Verlustkontos 1922/23.

2, Bericht des Vorstands und des Aufs sichtsrats sowie Vorlegung des Res visionsprotokolls über das abgelaufene Geschäftsjahr.

3, Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf- sichtsrat und über Verwendung des Reingewinns. |

4. Mitteilung über Feuerselbstversiches rung.

b. Aussichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge- neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine bis spätestens zum Ablauf des vierten Geschäft8tags8 vor dem Tage der Generalversammlung zu hinterlegen:

in Breslau: bei der Commerz: & Privat-

Bank, Aktiengesellschaft, Filiale

Breslau, bei dem Bankhause v. Walienberg-

Pachaly & Co.,

in Berlin: bei der Commerz- & Privat: Bank,

Aktiengesellschaft, bei dem Bankhause Abraham Schle-

finger,

in Siriegau:

bei unserer Gefellschaft. Striegau, den 6. Oktober 1923.

Der Vorstand.

D. J. Dukas. Or. Krotoschines