1923 / 233 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[69622]

21) [ inen- besteht jeßt aus d [69616] [69588] : ; : [69921] [696 4 Grunderwerbs.A. O. I úhlenbananstalt und Maschinen- | Der Aufsichtsrat besteht jeßt aus ten (69925) : L

ti Dresd | Württembergische Gesellschast Cer E S Tun Este, 1 b. |fab ifvorm. Gebrüder Seck,Dresden. | Herren Wilhelm Kersten, Altenhof, Paul Deutscher Lloyd Hefe- und Spirituswerke Aktien- | Wir laden Hiermit unsere Aktionäre zu Schuhfabrik F. C. Böhnert Hüttenwerk Vollgold Aktien-- Vank sür Vauten, AteEen, sür Elektrizitätswerke A. G., | In der beute im Beisein des, Nota,s | Wir ebn e Bere Jng, Karl Borth | Fobber® Roierttnier Stre 39. Berit Verficherungs Fetien-Gesellschaft |gesellichaft in Adenburg i, L. | ammlun egpentlichen Generalver- Akt.-Ges., Erfurt gejellichaf, Torgelow

Die Aktionäre unserer Geje i x 2 Herrn Rechtsanwalts Schlipphade * térat unserer Gesellschaft 4. 10. 23. * N_ckaler- Straße 37" ¿u Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1923, Nach: ° Wir laden hierdurch unsere Akti â Ausgabe neuer Aktien. zu der Sonnabend, den 3. November gen. ballenen Generalversammlung diejer Ge- | aus dem Au fen Stelle Herr den 4. E G Der Voritaut Die Aktionäre werden biermit zu der | zu einer am Dienstag, den 30. Or. | Sie achmittags 3 Uhr, im u Verfi Vent iondre } uf: Grund bor Seife ee d, 923, Mittags 12 Uhr, im Büro der rt eines das gesamte Kapital in | ausgeschieden und an dessen e Grundstück Ac Ö , Sonnabend, den 27. Ot: « Wk- | Sipungbsaal des Notariats Regenöburg 11, |? z n ordentlichen General- j Bereits N Bank, Waisenbausftraße 4 111, stait- Nets slettgebabien vierzebulen Verlosung | Höbe ron 300 000 # vertreien. Es | Ing. Kurt Amelung in Dresden vom Be- | Paul Krüger. d, J.- Vormittags 11 Uhr, im Gesell, E 923, Nachmittags 4} Uhr, | Maximilianftraße, stattfindet. versammlung auf Sonnabend, den | \liben Generalversammlung vem

: M E 12. September 1923 über die Erbz6 da tftiabe 1922 i abt Drr Ge: | Dresven, den 90. Septe äude it Handwerkskammer ftatt Tagesorduung: 17. Nov. 23, Nahm. 4 Uhr, nah i e Erhöhung sammlung iür das Gesdäfteilr E sind fol Ca Va ‘geiogen worden: Notar zu Protokoll denommen Der Ge- | Dresden, den I 1923. [6960 Bezugsangebot. L Ia T eddaus reite: Y ans patt enentisen General-| 1, Berit gdes Vorstands über den bis, | Erfurt, Gols Lseial@en. ein. «Ap i gr A ih, die Aftio- “Die Legitimat Bn El o 290 357,208 391905 | E neh B Si un | d Luther j Ee serer G J Generalversammlung ergebenst ein- Ta esordnung : 2. N h u des Unternehmens. agesordnung: 1. Fanuar 1923 ab gewinuanteilbere{tiagten Die Legitimation zur Teilnabme erfolgt 123 210 212 222 230 237 292 321 33% | und Verluftrechnung wird genehmigt und _ Reinhard. : aktionäre auf, von den in unserer General, Penn ¡iu / dnung een aen dSe Unter 1. orte e d ee Sauer etne Z : - : 29. September ge- g : uy/alung über die Genehmi-| 3. Beshlußfassnng über etw Kapital. Vilanz und der Gewinn- und Verlust- L neuen Aftien unter 4ole in Gemäßheit des § 22 des Gesellschafts 56 387 396 414 425 430 439 447 [der darin enthaltene Verlufi auf neue versammlung vom : "A: Beläilußia Le 1 E rae Be r | 44 12806 1 wn ie M s Vinfertegung E Cs Us 149 457 495 523 §34 656 569 614 a vórgetragen, A [69931] Berlin-Vorsigwalder \chaffenen .# 54 000 000 neuen Stamm, 1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor- Lines M E e erhöhung. rechnung jowie der Berichte des Vor: d Bedingungen autzuüben c 617 633. i ;

) j L Z x 1. lte Aktien kan aktien mit Dividendenberechtigung ab 1 der Vila d L L 4. Etwaige Bevollmächtigung des Auf- stands und Aufsichtsrats für das 2 ACE es E, llten Bescheinigung über die bei ihm zu dieser Stücke erfolgt | Duisburger Straße 17, Erich Rosenwald, Metallwerke Löwenberg 1, Oktober 1922 einen Teilbetrag von Berlulironriia Me O Auf gelellsaft in Oldenburg, wonach das sihtôrats, die näheren Modalitäten Geschäftsjahr 1922/23. e e ae E, L Menn,

3 felte Zweck erfolgte, die X fliht der Auf- E Sea 994 gegen Aushändigung | Schöneberg, Wartburgstraße 24, - wurden Uktiengesellshast, Berlin. A 11 500 000 unter nachstehenden Be- * sihtérats und der Revisionskommission, faffeefakeit der (S ldenburger Malz- der Begebung der Aktien festzulegen. | 2. Beschlußfaßung über die Genehmi- | Zennwert zum Kurse von 1000/4, franko

: B é 4 1 2 ; ; Stüdzinsen, zuzügli ei ) G sammlun be ünd B bei derselben und der unverfallenen Zinsscheine | dur Zuruf einstimmig wieder- und Herr Gemäß den in der außerordentlichen | dingungen zu beziehen: . Genebmigung der Bilanz, Festseßung 2800 Aktien der H Pun Spin | 9, Anträge und Verschiedenes. gung der Vilanz und die Gewinn- trages. nl An für die Ser arede, ammlung begründen

i inge N 8 hat z¿nebm! j efe- und Spiritus: | Zur Teilnahme der C verteil o zitfali z

st oder bei der | Erih Steven, Kopenhagen, neu in den Iversammlung unserer Gesellshaft | 1. Die Ausübung des Bezugéreh der Dividende und sonstige Gewinn- w E N an der Generalver- rteilung. ä ; w M zrso Büro der Gesellschaft, Waisen- Lürtiembengilhen Vereinsbank oder der Aussichtörat gewählt. A Schieber d. I. gefaßten Be- | bei Vermeidung des Ausf [usses bie vericlne 9 LOE E A Hete und Spiritus- fammlung sind die Herren Aktionäre be- | 3. Beschlußtassung über die Entlastung Leer I N Ner Saa ut deutsche B: 1? Filiale I Er es Ne Bereit N A Es B I Le A n Soaber la inde, 208 bér B E Bank i : Frankfurt 3, GRAE des Vorstands und Auf-| 2, Bejchlußfa ung über Erhöhung des Res v Termin bele nom 3 Werktage Aufsicht E O PaN rener wird unmittelbar eutshe Ban der Württembergischen Vereinsbanl, in neue, auf den Inhaber lautende, a Deutschen Vereinsbank rats. Grundkapitals um sellsdaft ibre Arti y s Ri ; i nah der leßten Notierung des Bezugs- Dresden in Stuttga1t (69902) „{1. Juni d. J. dividendenberehtigte Stamm- | a. M.,„ der Deutschen Niede 4, Wahlen zum Aussichtsrat. a) G 2 800 000 (gemäß Punkt 1| ausreichende, die Nene egen oder eine | 4 Beschlußfassung über die Vergütung | rets an der Stettiner Bôörie festgesegt Commerz- und Privat- Dresden | Von Édin genannten Tage an hört die „Helios“ Drueck- und Naztannagen aktien zum Bezuge angeboten. in e a. M. oder ihrer E V b. Wahl der Revisionskommission sür der Tagesordnung), . balt chende, die Nummern der Aktien ent- des Aufsichtörats. werden. Der hiernah si ergebende Be-

Bank, A.-G. i losten Stücke auf. | A.-G, zu Berlin, Linienstr. 139/140, ezugsbediungungen : laffung in Offenbach a. M. oder dem das Geschäftsjahr 1923. : N allende Besigbestätigung in Vorlage | 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Be ist in der Zei 16

Gebr, Arnhold B etüceständig von irüherer Verlosung: | Die Herren Aktionäre werden bierdurh| | Ege e eidung | Binkhaus S. Mergbah in Offenba Ge\chäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn- 2 si L C 000, die der Verwaltung | bringen. - Beschlußfassung über die Ermähti- | 1933 tis 20 Ber Kom 16. Oktober

i ä i : 1923 bis 29. 923 bar ei bis spätestens 30. Oktober 1. J. 309 587 15 58 82 193 206 225 200 |zu einer außerordentlichen General- des Verlustes bis zum. 22. Oktober d. I. | a. M. während der bei diesen Stellen und Verlustrechnung für 1922 liegen de bestmöglichsten Verwertung ver- Regensburg, den ». Oktober 1923. gung des Vorstands, das Feuer- und 923 bis 20. Oktober 1923 bar einzuzahlen.

: v i . . H 2 1 : . 2. D s i is i } Tagesordnung: 560 589. versammlung auf den 30, Oktober er., einshließlih in Berlin bei der Darmstädter | üblichen Geschäftsstunden zu gesehen, vom Montag, den 15. Oktober 1923, ab| 3. Beschlußfassung über Abänderung bes Vetrag «Heilmitt el Ql, G. inbruhsdiebstahlrisiko teilweise dur A ufe e O E T e iouos D

1. Genehmigung der Bilanz, des Gewinn- |"" s lingen, den b. Oktober 1923. . [Nachmittags 5 Uhr, im Sigungssaale und Nationalbank K. a. A. oder bei dem | und zwar erfolgt der Bezug provisionsfrei, im Direktionêgebäude der Gesellshait im Gesellshattsvertrages : er Selbstversiherung zu deen. 1923 bis einsließlich 20 Oftober 1923 und Verlustkontos und des Geschäfts- Ee e cxiledè Gesellschaft sür zl Pan vauies n e L L hs Bankgeschäft Jarislowsky & S U i E D Tai Said „Lloydbaus", Berlin W. 9, Linkstraße 17, 8 4. Erhöhung des Grundkapitals | f69595] E, E 100 § 14 der Saßung sind zur Teil- | während der üblichen Geschäftsstunden bei 9 b ter Gesellshaftsorgane. Elektrizitätswerke A. G,, Eßlingen. Naber . l) traße 69, während der üblichen Geschäfté- s deo Oi einein ausgefértigien- Anmelde zur Einsicht der Aktionäre aus. um 4 3 000 000 von 4 20 000 000 nahme an der Generalversammlung und | mir auszuüben.

C i szuüben. h Berlin, den 6. Oktober 1923. 5 Bilanz per 31. März 1923. zur Abgabe der Stimmen in derselb 3. Die Aktionä f 3. Beschlußfassung über die Höhe der | [69591] Tagesordnung : 1. Allgemeiner Be- n M 1000 alte Stamm- | sein, für den Formulare bei den Anmelde- Der Vorsitzende des Aufsichtsrats ; 1 ena A n ire Lloidenetete l n S

j 1 1 : : ———————— | diejenigen Aktionäre berehtigt, die ihre | ohne Dividendenbogen mit inem arith- Nori unserer Gebäude 2c. rit des Vorstands. 2. Entlastung der aus- | „Z . 4 3000 neue zum | stellen erhältlich sind, am Schalter während 3 : J 1. Aenderung der Firma in: Aktiva. A [4 |Attie bér Atoet Ug, di ( einem arit!

4. Wahlen zum Aufsichtorat. : Attiengesellschaft für Chemische eidenden Aufsichtöratsmitglieder, 8. Neu- Kurse ven 10 0009/0 zuzüglih Börsen- der üblidjen Geschäftsstunden Ke Ab- - Dr. Georg Noah. Dvepburger Dele und Malzkaffee- | 1, Bahnanlagekonto . . . 12183 z360/2 am A dto oe Tes Seel E tee K ao E E

Der Geschästéberiht [owie Bilanz und Produkte wahl des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung umsaßsteuer und der noch festzuseßenden | stempelung eingereiht werden. Soweit [69617] 4. Zuwabl cines Aufsitsratsmitalied 2. Effektenbestand . . . 15 383/80 | versammlung (Hinterlegungs- und Ver- | zureichen Die eingereihten Aktien werden

E und O Sie ee Ea, vormals H. Scheidemandel, tber A des Bete a ae, Bezugsrechtssteuer gewährt. Sis Mi Æ eia Ee Fnternation aler Lloyd Aus Tallaälane 41. der Sala, 3. d de8Erneuerungs- E li prangetag Bak eingerechnet) in den | abgestempelt zurückgegeben.

; s erem Büro s . insbesonder ju e 1 {C ; » : ; : i äfts i "ei p

A r u Einsichtnahme für Berlin NW. 7. 3. Die Ausübung des Bezugöre zugsstellen die übliche Bezugsprovision in Verficherungs-Actien-Gesellschaft lung sind die Aktionäre berehtigt, die ihre 4. Effeklen des Spezial- 2 en Geschäfteslunden bei 4. Soweit die Augübung des Bezuge»

erlin. b

6

F

der Gesellschaft, § 3 Zusätze betr. Aktien- i, sofern die Mäntel der alten 4 ; : | der Gesellschastskasse in Erfurt ode ts die Aktionäre aus. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre | nennbetrag, Vorzugörechte der neuen pern O ae rale geordnet | Anrechnung bringen. Aktien, oder im Falle der Hinterlegung reservefonds 1 826 einem deutschen Notar, A “f Bad die üblitbe Be ugoproifien in Uu

B S : a der Akticn bei ei deuts A 4. Ottober 1923. am Dienstag, den 30. Ok- jen, Gewinnverteilung, § 4 Er-| 4! "zei 2. Auf je nom. 4 4000 alte Stamur Die Aktionäre werden. hiermi cen vei einem deutschen Notar, berb tali ; A R A E E Erntueringtfonte « - | 161 860) | WdR Hrandte CoId g Rim Gra me ntt, Felix Wienrid. in B@&lin, Hotel Bristol, bezw. dessen Vorsigenden betr. Ta : i ng | für den Gegenwert von 10 ormittag r, im Gesellschasts- | 37" i | « Dardeslände 27 634 670 Dreôden, Wai ' : innanteilichei Felix Linden 5/6, stattfindenden aufierordent- nisse des Vorstands, § d Neue Fassung atis Pv pan Seine Prod E zuzügli einem Kostenbeitrag von Mark schafts: | 37, Oktober 1923, Mittags 12 Uhr, bei : 6 reôden, Waisenhausstraße 11, oder | mit Gewinnanteil|heinbegen erfolgt nah

1 i kost : ebäude „Lloydhaus“, Berlin W. 9, Link- i der Fir Thaus Sti i ü E lichen Generalversammlung unserer | ¿nd GUlerung, tegor R A ter D Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels | 1 000 000 und zuzüglich Bezugsrechtssteuer firaße 17, stattfindenden Sebeutibe der Gesellschaft hinterlegt haben. 0176 539 Firma Bankhaus Stürcke in | deren Fertigstellung gegen Rückgabe der [69924] : Gesellschaft ein. stimmung des Autsichtsrats, e} wird die übliche Provision in Anrehnung

( i h : Erfurt, bei Anmeldung des Bezugsrehts aus werden. Die Umrechnung de M Generalversamml in, | Da die Aktien seitens der Gesellschaft ; äß & : i Ñ n S bin be Hohenstein-Ernstthaler Tagesorduung : tionelle Aenderung, § 10 Abänderung | bracht. ais arcents geschicht zum Durchschnitts geladen. sammlung ergebenst eine | an die Aktionäre no nit ausgehändigt | 1, Stauiiittien, 1 000 000 fd dur A e Lte Ce ne E be S T

i : 2 ! ; t 2 i / Mittel, sind, gelten sämt!ihe Aktien für ordnungs- ; / h rechtigt, aber nit verpflichtet, die Legiti- : Erhöhun ; eiterung der Befugnisse der es amtlichen Frankfurter Mittel Tage : 1d, g ordnungs- [9 Getilgt : / : Erzbergwerke Uktiengesellschaft | !- BelG its um bis 75000 4 | eige omilioder Augtageuersa, bel yuer preis für die neuen Arten M eres für Auszahlung New York in dei 1 Gesa tee Va Becslanbs- Ver, mng Vinterlegt. : “Siber O uen UOA) ie Diasen, 1 MOE VEN MONCIRMIM Ungen zu- Hohenstein-Ernstthal in Sachsen. Fnhaberaktien von je 1000 .4 Nenn- |8 11 Aenderung betr. Bekanntmachungs- | rüber auf dem einen Anmeldeschein | Zeit vom 1b. bis 19. Oktober 1923. Die legung der Bilanz und Gewinn- und l Uonâre, die an der Generalversamm- 2 Getilgts wertbeständige | Schuhfabrik F, C. Böhnert A.:-G Stettin, den 5 Oktober 1923. Die Aktionäre der genannten Gesell- detrag, den Ausschluß des geseßlichen | frist, § 14 Einfügung des Wortes | B erteilt wird Pöhe der Bezugsrechtssteuer wird, ret Verlustrechnung, Bericht des Auf- | „(09 keilnehmen wollen, haben rechtzeitig | Hypothek 10 000|— | Der Aufsichtsrat. Dr. Mainzer. Wm. S ; schaft werden hiermit zu einer am Frei- B L dts a lfun deIMindelt: wingend“. 5. Verschiedenes. Quittung ertei R, lten Aktien, auf | zeitig bekanntgegeben. Der si hiernad sihhtsrats und der Revisionéko isi bis zu obigem Termin eine Stimmkarte i U euéieits 4 600 2 eh E O rg den 2. November 1923, Nach- beirans der Begebung, Ermächtigung e Teilnahme an der Generalyersamm- di S B! unent bee ist, | ergebende Betrag ist zuzüglich Börsen 2. Genehmigung der Bilanz, Fest: ee eal einzufordern. . Erneuerungsfonds . . . [27 954 116 [69534] mittags 2 Uhr, zu Hannover im Palast- der Verwaltung zur Begebung unter | [lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, iverden abgestempelt zurückgegeben. - umsaßsteuer am 22. Oktober bar einzw seßung der Dividende und sonstige De AED de Men 4. Oktober 1923. | 7. Spezialreservefonds - 17 823 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Haupt- otel Rheinischer “Hof, Ernst -August- Gewährung eines indirekten Bezugs- | welche. ihre Aktien spätestens am dritten 6. Die Aushändigung der neuen Aktien | zahlen. : : | Gewinnverteilung. N R tuswerke . Betriebsübershuß . . . —__|— [bersammlung auf Sonnabend, den 3. November 1923 Nachmittags latz & e R rechts an E A und an Mit- | Tage E dee gnbeccumten A R erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe f Aeher dia, gelei A 5, Altaita des Vorstands und Auf- Der Aa egaie a 30 176 530l6g | 24 Uhr, in dem Fremdenhof „Kronprinz“ zu Haynau er gebenst eingeladen. ralversa ' ng. ; n . der . : m ; rats. : : 4 S 1 de “Eagesordnung : Porte “i Tia Saßung un Notar hinterlegen und einen Tag L p ritt M die ree Die Aktienurkunden, für die das Bezug 4. Wahlen zum Aufsi(tsrat. Wilh. Seekamyp, Vorsißender. Gewinn- und Verlustrechnung Genehmigung der Gewin Mid Beeiieiiena für 1922/23 1. Bericht des Von stands. dur Einfügung Jes neuen Grund- | vorher “der Gesellschaft durch einge: | Fer "Aktie E stimiert ilt, bei der | recht ausgeübt wird, werden abgestempeli S 5, Wahl der Revisionskommission füx | (69589) per 31. März 1923. i Erteilung der Entlastung G : 2. Erhöhung des Aktienkapitals um kapitals. schriebenen Brief Mitteilung von der Art leisen Bezu asftelle, bei cha die An- | zurückgegeben. Der Zeitpunkt der Aub das Geschäftsjahr 1923. Einladung zur auferordentlichen Wahl zum Aufsichtsrat. einen von der Generalversammlung | 3, Wahlen zum Aufsichtsrat. der Hinterlegung machen. i 9 di Ttait efunden hat. Die Bezugs- | gabe der Aktienurkunden, die später gegen Geschäftsbericht, Bilanz. sowie Gewinn- | Deneralversammlung - der Olden- Debet. M Die Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen; haben festzuseßenden Betrag, unter Aus-] Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio-| Verlin, den 6. Oktober 1923. Nel n d Perechtigt aber nicht -ver- | Rückgabe der Anmeldequittung erfolgt und Verlustrechnung für 1922 liegen | burger Malzkaffeefabrik Aktienge- | 1. Betriebsausgaben . . | 77522 038 ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlun {luß des geseßlichen Bezugörechts der | näre, welche beim Vorstand der Gesell- Der Aufsichtsrat. i di Legitimation des Vorzeigers | wird - seinerzeit bekanntgegeben werden vom Montag, den 15. Oktober 1923, ab | sellschaft am Dienstag, den 30, Ok- |2. Amortisation der Hy- in Bres]au Lei der Dresdner Bank Filiale Breslau g Aktionäre. Be}chlußfassung über die | {Haft oder bei den nachstehenden An- Vorsißender: Kuhlma y. pfl Ra , die, i E i prüfen Die Bezugsstellen sind. berechtigt, aber im Direktionsgebäude der Gesellschaft im | tber 1923, Nachmittags 3 Uhr, im| pothek 29 261 in Liegniß oder in Haynau bei der Direction der Disconto-Gesellschaft guézugebenden Aftiengattängen, r | meldestellen mindestens am dritten | [69601] | r ertin im Oltéber 1923. . , juidt verpilichtet, die Legitimation „Elovdhaus“, Berlin W. 9, Linkstraße 17, e n T N LaMer in Olden- | d. N ae zu hinterlegen. i ie weiteren WVo- . y - inrei assenqui zur Ein i é n- 2 dalitäten der Atienbegebung. E Unie Beltian, E "“Aftiea| G, Vieske Aktiengesellschaft, Verlin - D tidaie, ues Gerbach a. M. ven 5. Oftober 192 Berlin den C Ode 1993. Tagesordnung: digen Hypothek ., 1531 450 Aktien-Gesellschaft Zuckerfabrik Haynau. 3. Aenderung der Sagungen geniäß den | „Zer unter Vorlage eines Besigzeugnisses, Königsberg, Pr. GOMEREEs f Offenbacher Gummiwerke Der Vorsitzende des Aufsichtsrats; | Senehmigung eines Fusionsvertrages | 4. Nücklage in den Er- : Der Vorstand. : Beschlüssen zu 2. { welches von einem Notar oder von einer | ie außerordentliche Generalversamut- | [69908] R E h fti esellf ch ast Dr. Georg Noab. mit der Hefe- und Spirituswerke neuerungsfonds . . 27 593 397 B. Postpischil. Behrensdorff. 4. Zuwahl zum Au|sichtsrat. öffentlichen Behörde ausgestellt sein | ung der E. Bieske Aktiengesellschaft, ll - {Carl Stoecicht Aktieng | Aktiengesell\chaft in Oldenburg, wo- | 5. Rücklage in den Re- Stimmberechtigt sind diejenigen Ak- muß, angemeldet sind. Königsberg, Pr., vom 18. September 1923 Hotel-Aktien-Gese haft 6 Der Vorftand, 69603] nah das gesamte Vermögen der | servefonds 14 584/35 | [69250] Bilanz per 30. Juni 1923. lionâre, welhe ihre Aktien spätestens. Anmeldestellen sind: _ | hat die Erhöhung des Aktienkapitals um in München __Stoeckicht. Wißner. M Die außerordentkide Generalversamm- Oldenburger f E: Aftien- |®. S S drei Werktage vor der Generalversamm- | zex Vorstand der Gesellschaft in Berlin, | jem. 4 7.700 000 durch Ausgabe von: in S i + lung unserer Gesellschaft vom 25. Sep- eas als Hanzes unter Aus- Sa... . 1 106690 732 Aktiva. lung bei der Gesellschaft oder bei der | pie Dresdner Bank in Berlin, Drésden 9500 Stück Stammaktien zu je 4 1000, Bezugsaufforderung. [69583] N eils chluß einer Liquidation gegen Her- : Grundstücke und Gebäude ,

e h S , 10 153 000 | i 153 000 10 000 000|— 0 19 419 0600 .. 9 419 000 10 000 000|— ° 1 129 000 .. 1 128 000 1 009 o 48 287 : . 47 287 1 000 s. . 255 000 i S as 254 000 1 000

| r 1923 hat be\chlossen, das Grund- l Kredi |

Montania, Gesellschaft mit beschränkter d München, tammaktien zu je 3000 | Die außerordentliche Generalversamm- apital der Gesell\haft von 120 gabe von Aktien der Hefe- und edit. —+ Abschreibung

Hastung zu Bremen, Horner Str. D vie Baverii 2 Dbpolbelea: und Wedhsel- as F o aalen zu je] lung vom 5. M ee va e p Süddeutsche Lederwerke m 1 080 000 000 Lu 4 200 000 00A V gte n R ihaft gn i jah ra0 S Aia 20/9

während der üblichen Geschäftsstunden in bank in München, „4 100 000, sämtlich auf den Inhaber | höhung des Grundkapitals von : _ A.-G., St. Fn bert. durch Ausgabe von auf den Inhaber lau- Aktionäre der ldenburger 9 alz- « Betriebseinnahmen . } 106 690 706 e

z S inter- j j s Á 35 Millionen durch Ausgabe | D i J Î E des § 18 der Saßungen hin M Dingel & Co, Magde lag, E ia n A dh een E Stück neuen Aktien zu je| Die Aktionäre unserer Gesellschaft lad enden neuen Stammaktien im Betrage kaffeefabrik Aktiengesellschaft für je

j j iermit ein zu der am Freitagshon 900 000 000 .4 und auf den Namen 5 Aktien der Oldenb M | y In den Fällen zu 2 und 3 der Tageê-| je Unionbank, Wien, unter Führung der Deutschen Bank |.4 1000 beschlossen. ; A 1923, Vorm. 11 hMautenden neuen Vorzugsaktien im Be- brik Aktiengesellsbeft 1 Attte | Berlin, den 26. September 1923 , è ben den Beschlüssen i a, f ili zni Wir haben vorgenannte Kapitals- | den 9, Nov. , : cen kaffcefabrik Aktiengesellschaft 1 Aktie Gi er TRE9, Gleiélau e

L i ‘eines in ge: die Ungarische Allgemeine Creditbank, igte Kênigüberg ficbendes Konsortium erhöhung “u der Verpflichtung über- | W.E.Z., im Sigungsösaale der Gesellsherage von 180 000 000 „4 mit Einviertel der Hefe- und Spirituswerke Aktien- Dlederthal-Eisenbahn-Gesellschaft. -+ Abschreibung .

Inventar G Sa. . . | 106 690 732 -+ Abschreibung

l y U Straße Nr. \ewinnanteilberechtigung für das Geschäfts- ein. aßten Beschlusses ; ; ; i 000 | nommen, hiervon #4 10 Milliouen Aktien | zu St. Ingbert, Saarbrüdcker : : gesellschaft erhalten. Gespannkonto .. der Aftionäre jeder L BEUS en 4. Oktober 1923. ition V E C E eY Inhabern dek bisherigen Aktionären im Verhältnis | stattfindenden 29. ordentlichen General L bte S A gue Teiliabme an bex Generalve. E sp mon U „Hohenftein-Ernslthäler al "Der Aassicdiovat, 4 der alten Aktien der Gesellshaft zum Be- m ivei Lis aa h 000% ird SFFIIRINNUE: esordnung: onsortium mit der Verpflichtung über: Pee wi e En (Mint Bilanz per 31. März 1923. Grundstück an der Wabe : ergwerke . K Vorsißender. ieten. le zum . N “S i s i i T, i; ——— —— ———————— U

Der Vorstand, Der Aufsichtsrat, L achtem die durhgeführte Kapital, | bieten. : | -1, Beschlußfassung über. die Umstell Wen worden, einen Teilbetrag von | oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Aktiva. M E e

i j : wie auch dFV0 000 000 .4 den bisherigen Aktionä al Funde. Rolle. [69605] erhöhung in das Handelsregister eingetragen | Die neuen Aktien lauten auf den In-| E ea b Iu die Frank--iüm Preise von einer Goldizark AeHe cine Notars, falls die Aftien bei einem solchen | 1, Bahnanlage . 2 085 401 2 Avalkonte C

m Hannovera Papieraussftattungs- ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihr | haber und sind vom 1. Januar 1929 ab] Sid auf Grund der Verordnu(ktie sowie Pauschale für Kosten, Bezugs- re0t De S un A: Oktober 1923, | 2; Effekten des Erneue- Warenkonto : Inventur

D i i igt. e ! 4 7. „or E ttags 1 r, im Büro der Gesell- 2 E S [69587] Fabrik, Aktiengesellschaft, |Pezugtredt unter folgenden Bedingungen | Vin fordern hiermit die gegenwärtigen | der Reglerungskommission des SoviEdt und Börsenumsagsteuer derart wum | set "Hude, im Büro der Gesell-| rungs- und Spezial Kontokorrentkonto : Debitoren

l E : 112 762 5052 Die außerordentli®ße Generalversamm- 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat | Aktionäre derx Gesellschaft auf, unter den gebiets vom 18. Mai 1923 und d ezuge anzubieten, daß auf je eine alte legen und ‘eine timmkarte erbalten 3, e 158 523 1 Kassenbestand

0 3 792 598 l annover. ; dem B - dadurch bedingte Aenderung d\sPtammaktie zwei neue Stammaktien ent- habe

Jung vom 9. April 1923 hat beschlossen, ; Ÿ : i: „| bei idung des Ausschlusses bis zum | nachstehenden Bedingungen von dem Be-} , -daourh) y :agraphe llen. haben. Erneuerungsfonds . . | 1366 671 426 873 165/67 das Grundkapital um 8 Millionen Mark | Die außeror at n 4 Wep- | 28. Oftober 1993 einschlie R E N Setindinaa Sans n S ad L 26 22 AUE L ortehalttid der Eintragung des Oldenburger Malzkäfcesabrie 4, Barbestände 17 350 043 SEUSN T HER KO u erhöhen. Vie i die Erhöhung des | und zwar: bei der Deutschen Ban y findet] sowie Aenderung des § 23, betreffe eneralversammlungsbeschlusses in das : a. 20 960 638 . U 20 000 000 andelsregister eingetragen. tember 1923 hat di ili önigsberg und bei der Direction] 1. Die Anmeldung zum Bezuge finde 0 8rats, §§ andelsregister ford ir hiermi i i : Neserv E iz 1Bon den neuen, Stammaktien werden | Er ry Angaabe von nom | der Dikeonto-Gelels&aft, Filiale König- | innerhalb einer AussGtußfrist vom 6, Ox-| die Bezüge des Auf d iftrage es Moe Metmit im Aktiengesellschast. aut Passa E n 2 C] Ta oder n, 1. Januar 1923 an gewinnberehtigt sind, | 6 4000 000 Namensaktien und nom. Leben Geshaftöstun ay diejen Stellen ft Ever : “] - Generalversammlungen, 8-29, b erer alten Stammaktien auf, das Be- Ernt E y, Vorsigender. &: S va d 90 000/— | Delkrederekonto . . . . ; 82 084/12

23 an ge eli ; *mtli : : i i A Streichung d aêreht auf die neuen Stammaktien unt j : ( E D E im Verhältnis 4 zu 1 A e 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts | in SE i dam Bankhause Josef j Cresiend A reibungen. i stehenden Bedingun éi Anieübene er | 69915) Meiidant | 163137 Avalbürg|chäftskonto : 5 500 : D 2: b D, : j

j l Kontokorrentkonto : Kreditoren Cs 205 998 994 30 A L ; i ktien na : A ä 78 as Bezugörecht ist bei Vermeidu Schletterhaus Aktiengesellschaft d, Getilgte Hypotheken- Dividendenk 000/000

i d mit.| beschlossen. Die neuen Aktien sind von | sind die alten Stammaktien . M. bei dem Bank- | 2, Beschlußfassung gemäß § 276 L ¡ MEL AOELMEIDUNg / , E / E atis s Be O e cu tee einem Konsortium mit der Verpflichtung | der Nummernfolge LPRTE Begleitung in ause Jacob Wol & Co. Pauls- andelsge]eßbuchs wegen Stimme Ausschlusses bis LUO den Leipzi (Quan die Geschwifter 629 257 P T la :

864 043: 64 043: 800 000 2 000

9 900

289 507 562

: U. n i . „4 4 000 000 | Gewinnanteilscheinbogen l ftien, betrifft §S§ 4 Ry. Oftober 1923 bei der Gesellsafts- ; e an Bi Augidng tes Bezuge fat |amandaten ted, Namendeondten, j ees dpr anggst ie fm e A (tien Geistes falt | 2 dee E D R Beide uste S | Vermdgenbensieing | 4 Gai" divetheta ———— Letoiune und Versustrechnnug am 80. Juni 1928. kei Verineitna des Ausschlusses in der | der Weise zum Bezuge anzubieten, s R e Sou E reh Freuden a Der Besitz von nom. .# 2000 alten | 3. Vorlage des Mitter e 2 iffa e R S e Pn Wer E E E R E E T | arfasse H alberstadt E 16 én g n 1 s Zeit vom d. mit 20. Oktober 1923 zu auf _je nom. 4 5000 alte Namensaktien | stelle Die Ausübung des Bezugsrechts an | Aktien (Nr. 1—20 000) berehtigt zum stands, der Bilanz nebst G Prühunaße 3111, auszuüb - l, &0rolheen- Grundstück 959 084 Bilantres ervefonds E 31 578 Unkosten s C O 921 389 2 „1 erfolgen, und zwar während der üblichen | nom. # 10000 junge Namenéaktien | sind. Die Ausf bung un von nom. 4 1000 neuen Aktien Verlustrechnung sowie des Pr | - auszuüben. 377/98

: 5, e s

r ) : : d ugsftellen is pro- ) : ei der : :„» | Kasse 7 635 6, Bilanzierungsfonds . . | 123 392/53 | Zinsen und Gebühren „eee en. j

B Seelen ins Ban Id her tftien nom S 3000 junge Fnhaberaftien viiondfrei- Bel - Ausübung e neen a Be A meldung (ad ble Aktien, | 4 Beschlußfassung über die Verwerds E ividendenbogen n é cini Ale Schuldner in Tausend s Srneteigcends P1988 816 O A e ata: ‘ayeriscen ereins - Dan ; ung eines 2 te | rehts im Wege der Korrespondenz werden | 3. Bei der Anm 4 e ingewinns. ‘dejormular in doppelter Ausferti A HENDes S TEIELDELOIDO inen ; ? E Fitialen, in München bei der Bayerischen | gegen ae jür je 2000 ent: | die Bezugöstellen die blie Bezugsgebühr | für welche das Bezugörecht geltend ge- | des Reingewinns bei der Bezugostelle erbäktlich ist ete: | Nednung . « « « + + | 6654606 | 9. Dispositionsfonds - 62 184 » Sea L 4 TRS G

; il- r-| 5. Entlastung des Vorstands und t | *- Svemiae , L198 000 8 Nach Ablauf der Bezugsfrist werden An- | \pechend, wobei als Mindestkurs 400000 9/6 | in Anrechnung bringen. macht wird, ohne Gewinnanteil- und Aufsichtsrats. eichen. Die Aftien, auf die das Be- 6 270 543/64 | 10. Betriebsüberschuß Gleishau . ¡ 7 47 287|— D

tal. ei i je 2000 alte Stammaktien neuerungé\cein mit einem doppelt aus- l A srecht aus i p

E nicht. O Lie Aktien wird ge! tele Un NUR Fezogen eiden oi 1000 Len Sen desertigien d ge M 6, Ma und Wahl der z rdgegebe Die Austhung des Ga tit P E E E Î Geipann «mie: 3 264 000 ul

2. Auf je nomina ; den Die Pauschale wird na | zum Kurse von. 10 Goldpfennigen pro | Formulare sin j Falle die nah § 29 der Saß zugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern | Reservefonds 18 128 i ärz 19: s f / eine Gratisaktie zu # 1000 gewährt, | werden Tnnen. Die sít seitens | neue Aktie, berelnet na dem Goldmark-| Die Ausübung des Bezugsrehts anf Im Falle di tung von zwei Drit alten Aktien am Sthalter eingereiht | Hypotheken . . . . . . -| 5787 500|— |= P 800% Dividende . .. „.. „, A 108 000 000|— Bei der Ausübung des Bezugörechts ist | Festseßung der L t Seb E furs des leßten Bezugstages, zuzüglich | unseren Schaltern is provisionsfrei ; \o- | erforderliche Vertretun t votbanben den; falls die Geltendmahun zy läubi y ‘in ‘Tauf der [a Zur Reserve... » ¿» « 60A d 18 009 208/75 Kapitalverkehr- und Bezugsrehtsfteuer | des Finanzamts noch bekanntgegeben. : auschales | weit sie im Wege der Korrespondenz er- | des Grundkapitals ni ege de ; v e N 486 Debet. f Parla bar iu beta rung : find die Attien| bas Bertdbridt Li Ver citüig des Ans: O E U UnE yjdale solat, werden bie üblichen Spesen berechnet, | wird, mit dèr Fleiden Tage eron ugdftelle reponden E G a iórel ia f 40400011, Betriebsausgaben . | 109 762 069169 382 551 58561 D. ; ) 1 T , » - î î Ü - É u i h L n D O S T 7 , ohne “Divitendeibödei mit, doppeltem | \{lusses in der Zeit vom 5. Oktober bis | umsaßsteuer aewährt. L E deken if werden abgestempelt | lung: eine halbe Stunde später stat!find"ns nrechnung bringen. 6 270 543 pothekens uld Wwentonto: RohlberQuß La Dol 58501

Denvogen ‘* M 93 einsließli üben,| 4. Die Stammaktien, füx welche das ähig ist. P. Bei Geltendma y 7 gen atte O t e eas) Bat Bezugörecht geltend gemacht worden ist, | und ehestens zurückgegeben. Der Bezugs- welche auf jeden Fall bes{chlußfäh its )ts sind für jede M A des Bezugs, Gewiun- und Verlustrehuung 27 139,88 : 382 551 585/51

E 1 4 i: 5 000 000 0/6 = M 250 000 000 | Zur Ausübung des Stimmrechts | S . Tilgung der Die laut Generalversammlungsbeschluß vom 29. September 1923 0 meldungsstellen kostenlos erbältlih. Die | bei dem Bankhaus Wilh. Basse, Han- | werden entsprehend abgestempelt und als- | preis von 2 lo erforderli, daß die Aktionäre ihre Akti gli Pauschale für Kosten, Bezugs- für das Geschäftsjahr 1922, Hypotheken- festgeseßte Dividende gat vom L Oktober ab atn ende Vg Ge

i i ie ift bei der Anmeldung bar ein- | er nar E t, L l j Aktien, jür welhe das Bezugsrecht aus- nover, und dann zurückgegeben. Die Einzahlungen Dre ablen, da die gezahlten Beträge | bis 1. November 1923 bei einer. der " u Börsenum aßsteuer- zu erlegen. fen 312 293 s{uld 467 358,07 494 497 winnanteilscheine 1922/23 zur Auszahlung. Die Auotablon Lebte

U - s l 5 î gebt ist, werden abgestempelt und sofort | bei der Bank für Niedersahsen A.-G., | werden auf einem der Anmeldesormulare wird Quittung erteilt. folgenden Stellen hinterlegen und xer, die geleisteten Einzahlungen andlungsunkosten . . ,. 48 202 . Nücklage n den Er- in Braunschweig bei der Direction der nal o efollschaft,

l i ; er, sowie deren Filialen. - bescheinigt. A inst 1s der Generalversammlung dasclden Quittungen erteilt, gegen deren x : in H ver beim B i zurückgegeben. Ueber die geleisteten Ein- E en ch B cht| 5. Die Aushändigung der neuen Aktien-| Die Kosten des Schlußscheinstempels | na 4 tgabe die Aushändi der Akti ersicherungsbeiträge . . . : 771 neuerungsfonds . .} 20195 254/21 n Vannover beim Bankhause Z. H. Gumpel, Sgillerstr. 23. l wird auf dem Anmeldeschein | Die Aktien, für weldhe das Bezugsre ; i des beziehenden Aktionärs. } hinterlegt lassen : i N gung der en- Nach erfolgter Neuwahl besteht der Au icht8rat G S aittung erteilt, gegen dessen Rückgabe | ausgeübt werden soll, sind bei den Bezugs- | urkunden erfolgt nah deren Fertigstellung | gehen zu von Vak ö L rèchtésteuer | in Frankfurt a. M. bei der Filiale den erfolgt. Steuern 2 462 Sa. | 130 441 821/75 \ ff unserer Gesellschaft aus

h ; i ; B ' 9 , folgenden Personen : die entfallende Menge Aktien nach Fertig- | stellen einzureihen und werden nah Ab- | gegen Rückgabe der erteilten Kassen aa De die Gesellschaft. Deutschen Bank und bei Bankha erlin, den 5. Oktober 1923. Gewinn des Jahres 1922 18 428 Kredit. - J A. Glo, Gr. Steinum,

l ] ) Es of So : Molkereibesißer ellung ausgehändigt wird, und zwar bei | stempelung zurückgegeben. Der Betrag | quittung bei derjenigen Stelle, welche Wir übernehmen die Vermittlung von M. Hohenemser, eutihe Aufbau-Aktiengesell- 382 157 . Vebertrag aus dem fabrifünt rl Helle, Braunschweig, ommerzienrat Julius Gumpel, Hannover,

30/96

t "e 2 j î j 1j j s . : 2 N derjenigen Stelle, bei welcher Zahlung ge» | für die lingen Aben 1e Le uns O 4 Ge iugdiiellen find berechtigt, | An- und Verkauf von Bezugsrechten. bei sämtlichen Niederlassungen ift für Grundbesiß, Industrie Vorjahre ahrt,

23 leistet ist. Beträge von weniger als | des Bezugsrechts sofort in bar zu erlegen. A i, ; itimati 4. Die Ausgabe der neuen Aktien gegen nischen Creditbank, G Vortrag aus 1921. .., 5 657 « Betriebseinnahmen . | 130 439 49079 Bankherr Kurt Gumpel, Hannover, 1 S eute d E SAUE ber, ette nttldhe Kurs n: area ver Relsenaaiiigen, iu die Einzablüng _fann erst erfolgen, wenn | in S ul dem Büro der und Grundftückserträgnis . . . | 376 500 Sa. | 130 441 821/75 B Fabrikdirektor Ernst Müller, Barum. edoch sind dic Bezugéstellen bereit, den / aae gw Zahlung in Ansa prüfen. die Kapitalterhöhung ins Handelsregister} j se da! ta ch 8 255 des H.-0- Me fr e Des Vorstand. ‘382 157 Be1lin, den 26. September 1923. raunshweig-Gliesmarode, den 2. Oktober 1923. Ait: un Vert t gen 0 P Ban E A, tot 1020, Königöberg, Pr. den R l ae Een den b. Oktober 1928 ‘t. Ingbert, den 3. Oktober 1929 ¡ De Dep nan n Blau.) geipzig, ea 2e E O, Osterwied 1 Paslerlebener isenbahn, Kekswertke Braunschweig Akt. Ges. L t. Ges. Krake So. ‘fi A tsrats . Bieske zeng e n E h De . H. Marzin e a e er Vorstand. E en-We}eulcha : / . Apparatebau Akt-Ges. Krater & Co, | Der Borsivende bos AnisiGtbrats Der Vorsiaud: Josèf Olbrich & Co, Vér Vorstand, H. Marz" S Gold Amide Die Direktion: Kein e De