1923 / 233 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2 ; : Stellverkreklern 1 Fabrikationsge in di

Insterbur f [69361] | Karlsruhe, Baden [69366] ] berg in Neumünster ift als VBeschästs- ] mit einem Vorftands- oder flellverkrelen-] 9. auf Blatt 19 682, ber. bie d einem ober mehreren mas e in die Gesellschaft TRREIUE, #69390] 1 Generakdirekior in Dresden, 9 á ans bew *

unser“ Handelöregifter A ist | Jn das andelsregister B Band kIXR | führer ausgeschieden. den O LENT vertreten. Gottfried Körner Geselischaft mit sselben (ftelerrc E esell ase e s as (E Daten Un AnlungeR *. Neu Engeivate ene Firmen. ehrenhalber Rudolf Wolle, Kommeriiers via E Sai t eO

joían ndes eingetragen worden: O,- 3. 36 ist eingetragen: Firma und Das Amtsgericht Kiel. Weiter wird bekanntgegeben: Das | beschränkter Haftung in ipzig orstands). E Le Ton ntwed en als mit dem 1%. August 1923 auf a) Aftiengesel schaften, rat in Leipzig, 10. Dr. Hermann Fischer, | darunter insbesondere die bstkelterei, die

Um H Eren ber 1923 bei der | Siß: Gebrüder Himmelheber Aktien- A E Grundkapital gert F H 10 Inh nhaber- | Friedrih Müller ist als Geschäftsfübre lichtenden E direkt t d ee E Gesellschaft gogen. Ls Als Ger 1. Alpenländi Kredit- und | Rechtsanwalt und Notar in Berlin, | Faßgeschirre, hydraulische p if : it

[69369] | aktien über 95000 | ausgescieden ( R ee D B on zwei fo Vi E Be Einbringung, deren Wert SERGI In Aktien gesellschaft. Siß | 11, Wilhelm Rother, Direktor in Berlin. | Motorpumpe, eine Obstmü hl “t Obst nternehmens: Die Herstellung und der Un vertretern es Eeitisha É me einem [lionen E angesent ist München. Der Gesel chafisvertra E Gegen Gewährung von 11000000 | stellagen, ferner allen Toi D Vor- einem | Herr “Gorgaß Aktien im Nen f bat abgeschlossen am eptember Namensaktien hat die Mitgründerin | rat an engl Nohprodukten und 5

Stellvertreter in hrofuristen oder s. wei Prokuristen | von 20 Millionen Mark erhalten. Die Gegenstand des Pai ist ris ller-Werke G. m. b. H. in Mün fi Materialien sowie das ganze von ihr

Veb Wolffgang N llschaft, Mactohs Gegenstand des | Kosel, O. S. e r. gang Nachfl. gie schaf g Eintragung im H.-N. A am 26. Sep- | Stamm- d 506 eet uggettin, die | 10. auf Blatt 20 629, betr. die Firma 0

-R. A 76 —, daß die Prokura der rau Jenny Elias, geb. Scene, er- | Vertrieb von Einrichtungs\tücken zur | tember 1923 unter Nr. 239: Kommandit- | sämtlich 8 Nennbetrage ausgegeben | Judustriewerk Germania Aktien- ie Vorzugsaktien erhalten aus | gesellschaft in Leipzig: Reinhold Scholle

en ist. nnenausstattun namentli von gefeiert Freiherr E von Neibniß | werden. |

| m L 1923 bei der Firma Deöbele Die GeseUscaft M sih an ju Lohnau mit dem Siß in Lohnau. Per- | dem bilanzmäßigen Reingewinn nah Do- | ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. egeben werden, Best erigen I Ser der Gesellschast, i ddes sind: behaltlih der geseblihen Beschränkungen einlagen nah aßgabe s | betriebene Sis äft. Dagegen übernimmt z Carl Peter, Königsberg, Mie meder- | anderen Unternehmungen teiligen. nl haftende Bel SIGaHes sind: Frei- | tierung des geseßlichen Meservefonds und | Zu Mitgliedern des Vo-tands sind bestellt effen ferner die estimmungen Let ie übernommen ai N der Betrieb von Bankgeschäften aller ci Gründungsp1otokolls geleistet. (Projef- die Aktienge, lrt die im Zusammen- 5 Tasfung Insterb urg A A 333 Grundkapital: 100 000 000 Æ, eingeteilt | herr Arthur von Neibniß in Lohnau g nah ang der von der Generalver- | die Direktoren Georg Erdmann Dorste- Rergütung a 1 8 Fe aung De OA Gul tav Boye, Y n im In- und Auslande. rundkapital: Herungderlaubnis und dazu gehörige Aus- | hang 10e le e Betriebe der E 4 daß die in ungeteilter cengemeinsc aft in 100 auf den Namen lautende Vor- ere Johannes von Reibnih n | ammlu F, etwa beschlossenen außerordent- | wiß und Walter Goldmann, beide in r steuerlihen a , Feilpun er orga în erbst, | 1503 000 000 Æ, eingeteilt in 100 Jn- | grbeitu sowie Rechte aus ug Ver- | tungss\telle begründeten Verbindlichkeiten Ÿ eingetragenen Personen, Frau ugsaktien von je 100 000 4, 9000 auf | Maltshawe. Zur Vertretung der Ge- lihen Abschreibungen und Rücklagen eine | Leipzia. Jeder von ihnen ist berechtigt, jeneralversam gl und "i le Ÿ ummern- E Thekla Boye, geb. D Ren haberstammaktien qu je 10 000 000 t, trag.) "Beshäftel okal: Möhlstr. 32. ber Bezinkögepieinde Dachau in Höse von 4 ben nhaber lautende Stammaktien von ellschaft sind die persönli Ls nden Ge- | Dividende von 8 % mit Vor Le vor | die Gesellschaft allein zu vertreten. erzeichnisse er «nmeidung zur A e Boye, Kauf- | 2000 Aa, an je 100 000 Æ, zu 2000 % Spezialwerte Aktiengesellschaft. | 15 042000 A. 2. Der Gründer zu Nr. 6 -

mann er Rudolph, zu 1, 3—5 in auszugeben, und in 30 Jn ervorzugé- Sib München. Dev Gesellschaftsvertrag bringt t gegen Gewährung von 16 000 000 A

ktien das in der Steuergemeinde

Elise Tupschoewski, geb. Peter, in Berlin, daft eiherr | den Stammakti Die Vorzugsaktien Blati 21 135, di N nota A De R L D L An e s Árt e L E A haber Avölffad e ie Mos E eudenwalde, den 29, tember 1923, E uo ersten e sichtsrat bil- | aktien qu je 100 000 4, zum Nennwert A abgeschlossen am 10. September 1923. ti en,

Souigsberg, rau SAOReRt Imm, gel: eflot. M rer Ba. zum baben in 4 f E Mei, aud find N dié Ba f a ¿wóölffaches c: | fahrzeuge mit besa E E Das Amtsgericht Vilibee -- los auÁzug leßtere mit 300fachem Sti önigsber rau Gertrud | erfo ie Vorzugsaktien haben in | mächlig Î ellschaft fin CIELIEE 1 immungen r euge e urter Vastung : j ' s Es A Peter, i in rin Frau Edith | gewissen Fällen ein "Bct sadbes S Stimm- | Kommanditisten beteiligt. ie Gesell- | a). Wahlen S Zu) ihtsrat D Beschluß- n Leipzig: Emil Neumann is} ‘als Ge- Kaufmann. “arl Baues | in Magdeburg T den steuerfreien Fällen und Vor- | Eo n G Ba Indertbors use penarnten Ger jeri dle “für A Gruber, geb. Kulla, verwitwete Peter | reht und Anspruch auf 4 % Vorzugs- aft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Dem | fassung bee T rung Sayung, schäftsführer ausgeschieden. um Ge- übben, usitz. der Gutsbesißer Robert Trog in xe ten bei der Liquidation, Sind mehrere Konzernfirmen in Fe Ee Beile Indersdorf S vor- / Königsberg i. Pr. persönlich haftende | gewinnanteil. Vorstand: Gustav Himmel- | Landrat von Jessen in Gnadenfeld ist L f lu u über die “eiquidation schäftsführer ist der Kaufmann Max Neu- Bei Nr. B des Handelsre isters A ü Brumby. Von den mit der Anmeldung | Vorstandsmitglieder bestellt, e awei | punkten zu erstattenden Berichte, 2. Be- | getragene Besiß um Si. - Tar on PI. 4 Gef lsho ften fi nd. Offene Handelsgese f heber, Fabrikant Karlsru e, Heinrich | Prokura erteilt. Gefe ide fun 6 ällt qu d die Stamm ma in Leipzig bestellt. M, Coni er & Söhne, Lübben ein- | der Ge ellschaft eingereihten Urkunden, | oder eines mit einem Prokuristen ver- shaffung von Betriebs- und Reserve- | Nr. 295b ein, : ; schast Die Gesellshaft hat am 1. immelheber, Fabrikant Karlöruhe. Amtsgeriht Kosel. aflien unter Berü A e 2. auf Blatt 22 259, betr. die Firma tragen: Dem Kaufmann Ludwig Vier insbesondere von dem Prüfungsbericht des | tretungsberechtigt, do kann der Aufsichts- mitteln für die mit bestimmten Konzernen| 5. Chemishe Fabrik Weilheim vember 1922 onnen. Seeietun 18 rokura: Emma Himmelheber, Karls- D für die Vorzugsaktien en glei s ¿Bai Fleischhandelsgesellschast Lübben ijt Spra uta go Vorstands und Aufsichisrats und der Re- | rat einzelnen Vorstandsmitgliedern die in &Serbindung stehenden Ftrineti, Aktiengesell\ aft. Siß Weilheim. Der Eetattai Gesellschafter sind Sanitätsrat | ruhe, Einzelprokuristin. Der Gesell- | Kosel, O. S. [69370] | 8 so li gg die Vorzugsaktien in | mit beschränkter Haftung in Leipzig: \rofura des Kaufmanns M Ma visoren, kann bei dem En Ge- | Befugnis der Alleinvertretung erteilen. 3 Schaffung einer nah gemeinschaft- Gesellshaltowerira ist eschlossen am Dr. Peter in Königsberg i. Pr., Frau schaftsvertra is am 19. September 1923 | Eintragung im Handelsregister B unter gle Weise wie die Stammaktien an | Ignaßh Eckhardt ist als Geschäftsführer im ist erloschen. richt, von dem Prüfu ungen er Re- | Vorstandsmitglieder: ufti ra E lihen Gesihtépunkten geregelten Ge- | 15. und 29 Septembe n Gegen- | E Oberst Elise Tupschoewski, geb. Peter, | errichtet. erx N bestimmt, ob |Nr. 15 A eltransport aus Oberschlesien | der übrigen Dividende der Gesellschaft Gen, Zum Geschäftsführer ist Lübben, den 98. September 1923. visoren aud bei der ien Handels: lefner Ba ehtsanwali, Karl Kirch- \{chäftsführung der Lefitmtén Konietan stand des Unternehmens ift die fabrik E in Berlin, Frau Stadtrat Lotte Lemmel | die Gesellschaft du. oder mehrere | G. m. b. H. in Kandrzin: Die Firma ist | teil. Der Vorstand S aus einem | der Kaufmann Gotthold Quell in Leipzig Amtsgericht. kammer Einsicht genommen werden. lehner, Mo, Dr. Alfred Wieser angehörigen Unternehmen, 4. Herbei- | mäßi einigung und Wiedergewinnun M în Koöni óberg i, die nur zusammen | Vorstandsmitglieder vertreten wird. Die cilóietén: Amtsgericht Kosel, Mitglied oder aus mehreren Mitgliedern. | bestellt. 2. Bei der Firma Gebr. Arlt Sack- | Direktor in München. Der Vorst s führung des Zusammenschlusses ver- mge eis ag und tierisher Abfall- L U handeln können. Die Prokura des Kauf- | Vorstantsmitglieder Gustav Himmel- den 26. September 1923. Die Zahl der Vorstandsmitglieder wird | 14. auf Blatt 21 885, betr. die Firma : Handelsregister. [69465 {romandlung sellschaft mit bes rae der Aktiengesell\ wird durch den ge & M von dem Aufsichtsrat bestimmt. Die Vor- | „Hilco““ Künstlerwerkftätte Gesell- übel, nit ge, ]| Haftung in M agdeburg unter nden des s tgrats ernannt. Dieser ee Dien t N egameine | oie, der Titel wur. Vere Cas F E 7 i Ans L Cn ra fo ry Fie Gelliait je allein 9 S [69371] Abit r werden von dem Auf- haft mit beschränkter Haftung in n. 29. Ficma Sen Etat S E 08 Abteilung: Dur Beschlu je ebt t die Zahl M ever des Vor- line oes beit ith amit ne fis neigen, B S Dae j “gra L : 3 . j ie tandes fest. kit rehtli inheiten, usfunfts- mit Bengin, Benzol und teh- Es vertreten. Der Vorstand wird vom Auf- m hiesigen Hantelreler Ab- | sichtsrat ernannt und abberufen. Die Be- | Böhliß-Ehrenberg: Die Prokura d des Karl bed, Kommanditgesell haft. Persôn- G Sglelja ler vom Mi N 1923 ist das |[ i test, fanntmahungen stelle sür die Ak der be Oelen, die Fabrikati Lei E ¿A S U 2 h ließlih der Berufun en der General, | telle für die Aktionäre der bestimmten | nishen Delen, die Fabrikation von Leim F sichtsrat bestellt und abberufen. Die Be- | teilung B ist bei der Firma Clariiwerk O nann des As der S Lindner ist erloschen. Zum Geschäfts d haftende Gesells A sind: Pa ul nfaviial um 900 000 M erhöht; verla g Kongzernen angehörigen Firmen; Ver- | aller Art und Ne nprodukten hieraus, Y Ftzchoe, [69363] | fanntmahungen der Gesellschaft ein- auge daft mit beschränkter Haftung zu ellschaft erfolgen in der Weise, daß der | führer ist der Kaufmann Werner Find- Hambur rnst Tegtmeyer es s betrai jebt 10 000 000 M. ver N en erfolgen durch den | vertunas he e Tauscbstell G wh bel, t D dukt E In das Handelsregister Abt. B Nr. 41 s{ließlich der Berufung der Generalver- Kretas folgendes eingetragen wor irma der se Uschaft die gei L eisen in Leipzig bestellt. edt K leute, Maggie aan 4 Bei der Firma Höfer «& Mette Lee Die Gründer, gl e insbesondere ate e, oe pi an dah R v en M ist am 27. September 1923 bei der Firma er- e Aufsichtsrat“ und die Unterschrift | 15. auf Blatt 22 409, betr, die Firma be q g mi, 8 Gefellsdaft mit beschränkter ung in wle alle À lien übernommen haben, rmögenSverwaltung Me able“ Vabrization U der Pan mi “E Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft Beröffenlig a „Deut je cianoe of ben Precurs de Oel fee Vork E ie is tg a eus ee Gesellschaft mit be- idenpad, é f Ube, ft Beginn: Magd eburg unter Es de ah 0 b: ind: L Deuts and Verlag Aktiengesell- teifiguna an Mr oder nlichen Unter- mvs Aer S A, lone die Errich- H zut Es E Zweigniederlassung anzeiger. Bn Gründer der Gesell aft, genieur zu Kreuznach, ist Prokuva erteilt, Ens a oan; ne beige E, Ne [Ge P. 4 Ns! Louis wfitlt vorhanden Mage E Hany teilung ¿ Dur Besluß i der Ggellägtie: fasi S er Dolallovd teigele ell- A E E Un e Mer I 9 soli d uri E n eYoe, eingetragen worden: Vie dem rufu r Generalver A ung erfo er a uhrer aus- ; om A l 1e Ge “pl envau ; 2A Frid Albert Stiebel in Münster erteilte inde e Carl ir Konsul’ i Gu L dur ‘Bekanntmachung Beutichen gestehen gum Geschäftsführer ist be- R liiba Tetbt berabüg A d aufgelöst Die biserigen Gesbäftöflhrer tiengesellschaft, 4. Jura Marmorbrüche | 100 060000 1 ren. ilt in 20 Snbabas: 5000 Gubaberakti 00 4 A 0 000 000 / esamiprofura ist erloschen. Gesamt- | Karlsruhe, 2. Gustav Himmelbeber E 69372] L Gesellschaft u Vek eee Nf E F E? Frida verw. Kayser, L ibeder Tatlersall ‘esellschast mit ne h i der Firma Atti T llschaft diese L egi s Sltosteoa stammaktien zu je 1000 000 4, do solche 3000 folde zu 100000 “, ‘250 ‘solide ¿u r ele erfolgen im Deu ge acob, in Leipzia. . Del Der ¿Firma lengeje r : UDolteuropa chränkter Haftung, L Durch Ge- : zu je 100 000 é, 10 Jnhabervorzugsaktien | je 1000000 Æ, alle zu 30 000 % auszu- | Getreidehand Magdeburg unter | Pandels- u, Kredit Aktiengesellschaft, zu je 1 000 000 M, Ae mit 2 fachem | geben. Sind mehrere Vorstandsmt-

\ rotura i erteilt an’ Carl Otto Henry | Fabrikant, daselbst, 3, Emil Himmel-

Lüäkhn. / ohse und Franz Wilhelm Johannes | heber, Kaufmänn, Freiburg, 4. Dr. Kurt Bei der Firma „Clärolin-Werk Lähn L G deen Die Kosten und Stempel, 16; auf Blatt 13 003, betr. die Firma

Eide der Aktien- | Knoch & Zusfke in Leipzig: Die Firma dhe

Zerbst, beide in Hamburg, dergestalt, daß Himmelheber Arzt, Heidelberg, 5. Hein- Zwiebackfabrik Paul Obst & Co.“ (Nr. 36 woe u s R Nr. 887 derselben ‘Abteilung: Durch Be- ereusllinger Marmorwe B Aktien- De O A und » Voree Vieh bei bex biqui lieder bestellt, find zwei oder eines. mit

ide ub om 4 elember ie Gesellschaft aufgelöst. Fricd- L {luß der Generalversammlung vom esellschaft in Treuchtlingen, 7, Waldeck dation, alle zu 2000 % auBzuge eben. Sind | einem Prokuristen vertretungsberetigt.

eßt. Bestellt werden

jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem | ri Himmelh@er, Fabrikant, Karlsruhe. | des Handelsregisters A) ist heute die Auf- | ge Reinck dehändl ib t 156

nit allein vertretungsberehtigten ordent- | D l s ersten Aufsidtsrats | lôsung der Gesellschaft und das Erlös Üebert bertragung der eingebrahten Gegen- Amtsgericht Leipzia, Abt. 11 B, h Vtein ferdehändler, Lübed, is tember 1923 ist e Siß der Ge- t- und Kleintierfarm Wetet aft u RGen, Mex stellvertretenden „Borstauds- Die Mitglieder f ersten Aufsibtbrats der Firma in das Handelsregister cen f tände lies der Grun B erb- O 2. Oktober 1923. iquidator, Umiögeridht L Lübeck, eli s&aft ba Halle a. S. Vere Die e en Outvemallung Gesel haf t ret D orftandömitglieder bes of ehrten Direktor in Münden, Qua E M ee o O oil an E fee Karlsruhe, 2. r. Richard Knittel, geiragen worden. 4 i 23. (anlovi arb gu en, 67 agt e Bele - ib Lite [69376] k cân Gwibeidrdaifien [69464) Mi i S hier Ot Uta eschränkter Hastun er Alpenfreund | vertretungsberehtigt, doch kann der Auf- Ingenieur in Fürstenfeldbruck. Die Bes befugt r Amtégerichb Sbibes, E Burttdine kt aselbst Die Gründer Ceel E l i Tan A N Kaufmann In da y "Handelsregister ist heute ein- Am 26. September 1923 ist eingetragen danbwirisäast. un e S L Vlagde- O mi deséhränkier 0 Aud Es e L eee Le r Zeh sei er Mitgl Ls lot dur

ankdirektor, dase S , - Us S und Gustav Himmelheber bringen das | Lauenburg, Elbe, [69373] R genannt Al G Stern gzu getragen worden: Z A erfte Daenau, G L burg unter derselben Abteilung: De Deininger, f D lugust R RGate Dr. Friß Leb Eon uf si ihiSrat. D Beta L An O N int N 2 ofiezex ü E x wi ide aof Pandelbregilter N Mbs9em; Bien 3, “gobrifdirefior Drese ; Tad i «& * N 2 Ba vi U ie L inb M Rb ee ‘Bau h Beidtuß her 1923 ist der Sik der | fe p rerdo ‘Au u Nad 4 Bür ermeisie Direktor in München. rote. Rosa ee der Berufungen der Gene- In das Handelsregister Abt. B Nr. 8 | unter der Firma Gebrüder Himmelheber e un T, Vier ' ri Ç ta Die Mitalieder Behr, Einzelprokura. Der Vorstand be- | ralversammlungen erfolgen durch den c ü - | Aktiengesellschaft mit m Sih in . Kaufmann Ernst Kurdum | Thüringer Gre dus Zweignieder- pn Neformschiffsumsteuerschrauben E Gesellshaft nah e a verlegt. Die ie Mitalie à

ist am 28. September 1923 bei der He in Karlöruhe geführte Geschäft mit Ber en N Kaufmann Adolf Stern zu | lassung der unter der gleichen Firma in endegetrieben sowie die Fortführung der | Firma it daher hier gelöst. L een. t sizd: 1, Konrad Krafft| 1 A Zahl ets dirt den Vorsikenben det Bayerisch v Sebi die Grüe Ó der, welche alle Aktien übernommen haben,

Lauenbur G Elbe, eingetragen worden. C gan % ride, | mögen und Schulden und mit der: Firma Der N Gesells afibvertrag ist am p Si Die Mitgründer zu 1 und 5 bringen | Oldenzaal (Holland) bestehenden Dal

Westholfteinische Bank in s sher E E L eingetragenen Fitma 6. Bei der Firma Utt Wittler hondorf, 2, Geheimer Justizrat Julius Auffi uffi törats festaeles

Zweigniederlassung Jhehoe ein- | derart in die Gesellschaft ein, da 08 i Geschäft als seit 1. Januar 27. Juni 1923 peean, Gegenstand | das von ihnen unter der Firma Sped- | niederlassun Gesellschafter sind : baum Nachf. betriebenen n „Mapbeburg unter Nr. 316 der Abtei- sind: 1, J 2. Dr. Kilialdirektors Eugen Réimer in Altona Reibung ‘ber A Gt geführt des al diu f erste h und | tions-Kontor Adolf Stern zu Berlin be- | Kaufleute Grieß A Sholl And gifalehm ischmiede und und Jo erei, Stamm- |[ Die Vertretungsbefugnis der der bh et Mohar | A infior vin u A iben E L M Pia rstands vom Vor: bert get Bitler, Z gu diefe d ist crloshen. Amtsgericht Jhehoe. gilt. Dana werden eingebraht die in | der Vertrieb von elen, gen, V arb s triebene, Hhandelsgerihtlih eingetragene | Bernhard Har ep beide in enten E i le laree: D iguidaoren F A ette und Karl Forstmeister a, eiti us' | mahungen einshließlich der Berufungen München, 3. Berra lmeyer, Guts S der Anlage des Gesellschaftsvertrags vere | r, e mittelbare L il a | Bvelaniceete M Dans A fa (993 erri Pn eee, Vrrtara isi Salt Y E h Î Jones „Sd ilosser: (H lagemann Ie Tee Satman 15 Bildhauer Viatbias Gasiei A Grob ß- | der Serereloersaunlin en erfolgen durch | besißer in Aubing, 4. Direktor riedri E S zeichneten Vermögensstücke und ulden | mitteibare oder -unmiitelbare Beteiligung | Zweigniederla ungen A ave A ri Leipzig, | 1923 errichtet worden. Prokura ist erteilt au ar Wilhelm Husfeldt, losser- | Hans Plagemann in A SSN Faufmann Eduard Wirschi ge or | den Deuts Reid anzeiger. Die Krick, d, Direktor Hermann Günthert, Kappeln, Schlei, [69364] vi Reinwert von 5 671872 M für au Unternehmungen derselben - oder ver- n, Passau e en mne dem Kaufmann Adolf ani Mal el s Lübe. Gese Gef aft mit if 008 e bestellt. 4D Neibur Saubercr 4 in R E Gründer, welihe all alle Aktien übernommen die e in Müncken. Die Mitglieder des Jn das Handelsregister A ist bei der | welhe Carl Himmelheber und Gustav | waudter Art sowie deren Erwerb. 5 Aden 0 zen ‘und n in M Möbius in Leipzig. (Angege S iti Lo f rän if Da i T 923 chafts- M: i E Firma Fri Ae in | g Apothe er Frib Salzberger in _Pêtos: b baben sind: 1 Adolf Bu Oberstleutnant ersten Aufsichtsrats ind: . Dr. Rudolf E s e T „Wb - |we ew w s c aufmann, Wöiskl & Marten“ gde Ra Von L mit der Anmeldung A ¿cen zu E nd 4000 Inhaberaktien zu | Geschä f gehörigen, in der A 2. auf Blatt Do 566 die Firma Oer us n lla ft besu fugt. Als Sach- | bisherige Gesell haf et ri Bo e ist vine riß wnd dl er R h uk E stin, ereraileutant a, D în | Pn Nar Pertl le, Ernst Rech, diese in Shristian Wölffel, bier, als persönlich Scriftstücken, insbesondere vom Prüfungs- le M. E Vorstand wivd vom zum g n E aufgef ct n- | Tauscher in Leipzig (BVBrandvorwerk- nlagen en die Beiden Ae r j alleiniger Inhaber der F mann SHL bn per. 12 Jose ibepp Direktor de d rtión esellschaft Meh Hes München: Nudolf Zöbisch, Fabrikant in after Geeste tk Be Bir ei (df der ensee, Hn ejn P | Eee erttty elg Ua dee (d Pein ‘eut “taten M ete t Le Dio i Be Wogen Mle: Min bus t de V [tinter 1 inden wise fer de | Kesleipnt 18 Sts 1a Ga & Lor &, arl Jab Delemingenen: | Gapen fet, n Pt B t É ießen, Hauptmann a. D. und Direkior i Tonful Emanuel S diese in München, | 5 ' Guta von Scanzoni, se t8- in en, t P Kurt Hans Kühn, Kauf-

haft das ihnen gemeinsam ‘gehörende e, im m | der elben Abteilung: Dem Erich Lange 14, Arthur von Civonius Ritterauts. A al 8 O: C Oberlän e:

und Paul Schröder, beide in Magde- besiber in Grumbkor, 15, \ Eduard Rind- | Rechtsanwalt, diefe in München, 7. Lud- | mem in Plauen.

E reten ist. lige Gericht, vom Bericht der Revi- | malige Bekann: a Deutschen | tilgen, des ferneren L mit der Eisenbahae Geschäftszweig: Großhandel mit Lebens- rundbuhe von Lübeck innere

miei Kappeln, den 2. Oktober 1923. sôren auch bei

DUOO E hier, Ginsicht genommen werden, Nei s chibaf Die ¿Fán ntmachungen direktion Berlin getätigten Mietverträge, mitteln.) E

—— Die im Handelsregister A Band 1 e „Gese chaft erfolgen durh den Deut- | betreffend iher und Lagerkeller am| 3, auf Blatt 2007 die Firma [att verze ggnele Grundstü | burg, ist Gesamtprokura dergestalt erteilt , Prokurist j Tg B i\ch-Rheini Attien- Karlsruhe, Baden. [69365] | O.-Z. 357 eingetragene Firma Gebrüder | 1 NReichvanzeiger. g; Anhalter Dok E Gnaete Ns A. Vigier «& Co. in Si N fer fd ipferschmiedestraße 9tr. 5 sowie ferner | daß jeder ao ihnen qn, Gemeinschaft mit égftalgtal Ruh 87 in 7. D). é wis See ae fs auvelögeseli saft. Aftiengesel chaft ÎMn das Handelsregister B Band IX Himmelheber, Kar ruhe, ift erloschen. Die Gründer der Gesellshaft \in! Mar die Aktiengesellschaft ionen la 2, Künstlerhaus. Cs ter sind | Sam enias die orräte und | einem anderew Prokuristen vertretungs- Flleriverte Mttien esellschaft. | ersten A fsihtsrais sind di l Barag). Siy ¿selle 3. 35 ist eingetragen: Firma und Siß: | Karlsruhe E L Oktober Vos 1. DiPlons Sngeian Hermann Kölln, r Stammaktien und fünf Millionen | der Kaufmann Karl Maria Gra ons Vigier Perkzeuge der E diesem Grundstück be- | berechtigt ist. Sib Mi Aschaltivertrag ersten GA G T Gesbätl A e N ichen j saftverte if haelt L N August S ; in Ftiengesellschaft für Amtsgericht. B “| Chemiker, 2. Kaufmann -Frib Ruff, | Mark Vorzugsaktien. Den ersten Auf- | und dessen Ehefrau Auguste Melanie jcbenen S R d s eschlosserei| Magdeburg, den 2. Oktober 1923. ist ft abgedlo ofen Sin E Gele 99. Piel Sir. 4/1. häftslokal: Herzog- Soptemb tember fassen am 8 Gegenstand Edelbranntweine Karlsruhe in Karlsruhe T ago händler Ai L Saal, (digrat bilden: 1. Ce aaeais Dr. | Elisabet V igier A Leube, beide in die Gese Riva Gesamtwert Das Am sgeridt A. Abteilung 8. ember Mo Gegenstand des Üicter- acta dts u És ist: 1. der Austausch Gegenstand des Unternehmens: Die Ver: ilbelm Lüthje, Ge- Cohen, Charlottenburg, 2 ate n Leipzig. eselsh aft ist am n Lu eser Sagei agen ist gu af 13 028 000, T G ist die Sou f Mearoe la und 4. Diová, Dachau Indersdvorfer der noch niht zum reiverteh und zur arbeitung und Venwertung von Brannt- | Kiel. : [69367] ibäfts Ihrer d Bde Ziehl, tämtlid in | mann Simon Stern, Wien, 3. Konsul | 1923 erri tet worden. ( ngegeb ener Bs ellscha ter au 36 514 000 M, Märbur (693637 | der AuSbau von Wasserkräften, ins- Obstverwertungs - Aktiengesellschaft. aútliGen Notiernns an der Börse zu- weinen, namentli von Edelbranntweinen, | „Singetragen in das delêregister | Lauen: Die Gründer haben | Dr, Samuel Feniger, Berlin. Die mit Lp wandt dd E und Cxport von fle Die ekanntmachungen der In das L delte ister A Nr. 285 f besondere die L E Vuanübun | s Dachau. Der Ges [Ma Meeras elassenen Aktien von Bank zu Dank, und anderen Erzeugnissen des Wein- und | Abt. A am 2. S 1923 bei sämtlide hrten” übernommen. der Anmeldung eingereihten Schriftstücke | Waren ellschaft erfol gen q ¿He Gen Reichs- | bei der irma He i Bauernzeitung | von Wasserkräften im „Mergbieh, do abgeschlossen am 28, Juli 1923. ÿ der Vertrieb dieser Aktien af Que und Obstbaues sowie der Handel in die en Nv. 833, Lesser & Liman, Verlin, | Vorstand a der N Hubert | können u unterzeichneten Gericht eiw | 4 gu Blatt 23 568 die Firma Baruch zeiger. Amtsgericht Karl Köhler in arburg heute ein- Betrieb von Waosserkcaftanlage 4 fir vegensland des Ene E ei An- Ausland, 3, der Austausch der im Frei- Artikeln. Die Gesellschaft ist befugt, Zweigniederlassung, Kiel: Die Firma | Rösgen in Westhoven bei Köln geschen werden. Pa in 46 De E Rathaus- T N 0E etragen worden: Die Firma ist in „Kur- | elektromehanishe e “elefromet ai fauf, die S 2A e E wertung Uet r gehandelten E etten von Plaß ihre Zwecke Handelsges fte eus ret [Ut von Amis we L gelöscht, Bei Nr. itglieder des Bs R ind: hen 2 Of Leipzig, ah N straße N, r Zigare ttenfabrikant üneburg. [6938 1) essis Verlaasdruderei“ ändert. | und elektrochemis Grundkapital: hon Obst und Obstpro ufien insbesondere i Pad ots “ket „Öandel mit Wert- ¿v betreiben und sich an anderen ite n E a Sager 7 E Avoli Ma N E N E m in Kauf: A ru y affe É Bein M nbaber, s Mes hiesige Oandelöregister B if arburg, 1. Oktober 1923. . Amfégericht. hle a d, dge i 0000 In: hs Sai Red l tellung E Hten al er Art, 4. der Vertrieb und ncbmungen zu beteiligen. Grundfopital: | D t : Pralat f ér j d i je 9000 so e zu * [die Beteiligung an H Rein. die ito Flügger in Hamburg is Einzel-| mann Fri eckthahn in Köln und | Leipzig. [69374] | einer Zigaretten- und Tabakfabrik und i der Firma Westholsteinishe Bank, 10 000 M, sammenhängenden Geschäfte. Grund- 7 da A O N is prokura erteilt. Unter Nr. 2296 t Architekt Wilhelm Neumann in Bergisch | In das Handelsregister ist heute ein- Dandel mit Tabakfabrikaten.) bteilung Lüneburg in Lineburg Haupt- Sn Unserer Hnhels ister A. N i N 1000 00 Senendattien qu je 10 006 tapital: 70.000 000 #, N 8 u dem Gesellschastywed 1 N Ver und 50000 auf Namen mann « Krause, Kiel. Offene | Gladbach. getragen worden: 5, auf den Blättern 137 und 953, Letr. ey sung in de Cts en worden: a Bel dée Sivmá Paul Gottschalt, ferner Borg dei e&ktièa zu je 5 U ariugeattien zu a 10 000 auf 5000 M Ves auf ius a Vorzugsaktien zu je 1000 , Pandel oge e fa L at Shrif ifite, E H daes inig B ein pen ae at, Blait 22 Bea pie Biumna Sie: S Firmen B / F. Steinaer n L M N u E H Eugen Reimer in verbars Gin of rklissa“, ein- leber d und 10 jo Se au je o deeses E ZEOR s Bee es , Bonuat: 10 000 «¿ und den Inhaber sautende

d ( ; ar 1són- mann ulte, beide in Leipzi h en. / ebtere a uSzu ; l : Borzuabettien A E E Die li d Haftende Gesellschafter sind: Kauf- beru uf or e e Mie ditrets hien i J E E e Prokura ist erteilt ‘an elir Dew ald Amtsgericht Lüneburg. ra vas n Marklissa ift Pro: ehrt 2 Nennwert d diee s tie Serie © atten, Pag Ò folie qu je 2000 6 je A L M O O ; ein 20 fahes Stimmre Bo en q unge, rie Gnußmann, der Ge it n wb Werben: Ge Betrieb ei 5 rimann org r rne E T, kura erteilt, r timmen; diese Aktien Si 2000 solche zu je 2000 Æ un welche leßtere 15 faches Stimmrecht und 1. /Frinz Fri edrich H Geppert Ge iber geb. Junge, Witwe, Kaufmann [tev L ri ene es eingesehen Ser G gegebeney Geschäfbözweig: rieb einer | hard Wilhelm Schwiert, Paul Gustav agdeburg [69382] | Amtsgericht Marklissa, 2. 10, 1923, dia C eine feste ene Me d % 36 000 solche zu Wie 1 4, zu 150 % | in Vorrecht bei der Liquidation haben. Kappelwindeck, 2. Ma Du 10 Kaufmann Hans Gnubmann, | Zguenburg, imi 2 R oahim Jünemann und Otto Hermann Jn das Handelsregister ist heute ein- N Serie D haben 50fa timme | auszugeben. Sind mehrere Vorftands- Die Aklien werden zu 1000 % begeben. mann, Karlsruhe. at T sämtlih in K é as Am êgeri 2. auf Blatt 22 563 die Firma Josef öphel, mili in Leipzig. Sie dürfen ragen: N in : den steuerfreien Ming und Vor- | mitglieder bestellt, sind zwei oder eines | Sid Vorstandsmitalieder vertrag ist am 31. August 192 A ibt B bei Ne 70 ta Voulneren id Lei [69375] R L EIDO (N eee, eh die Gese haft nur pie in Gemeinschaft Firma ernte Stärkefabrik Mae M andelsregister A ist eie [188 rehte bei der Liquida g M die Aktien 9 U „Prokuristen ger N oNe bestellt, s oder s mit O ins tesondere jur eich 02 f s ellschaft, schaft adi “dis O, Be Stricaa Auf L Eri 22 561 des Handelsregisters | Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: ns Amiégeri f e B pee | fie Mebiro I Ne hgt L Abteilun B; unter Nr. 489 die Firma Vieh- Fleisd- Sie L en Fällen. und d Bor: einze en. Borstandömitgliedern 1 Be- R G s S f TONO e irma, - | ist Tae die Firma Stern Speditions | Handel mit Automobilen.) t ' und “Wursinvaren es häft Andreas Krach “If bér Mletnvertietina :ecieil 8 | Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstands- erforderlich e As rift zweier Sieiee Creditbank, Zweignieder- l Oktober 1923 | E nstand des Unternehmens ist Erwerb ¿ugódividende. Sind mehrere Vorstands- ugnis der Alleinvertretun eilen, wa L Vor O or ar e Unterri Christ Seri Sermatn Bie Seivaig (ierbeee Biraße 3D, Zeig: Opitt in Ley (eun iger Straße 29) Taótiactitt [69377] Tb D E Stroh - dem A der E ndreas Kia 0 aerer e ns a adi verkrebungs eesdehen if, Borstendömitgleter: Gregor Us véleiden: M orstand «Me ill eines Vorstandsmitglieds mit einem Pro- | : Albert Zes | ger e in ber - Hod ide ea ein- ; Levy, Direktor in München. Der Vor-

urist | und Hermann Poppe, beide in Neumünster, | nie claslung der in Berlin unter der | Der Kartograp Opip in unser Handelsregister ‘A ist heute erbst, Erwerb omDerg » berechtigt, doch kann der Aufsichtsrat | Friedl, Bezirksgärtner in Dachau, und L die Unterschrift "Meter Prokuri E zit My De eamten Kiel Pro: fehende A Bra brlederlasGn M N teipzig R Ueber A A O u uer E die ine Wilh Mean tar Beiiiging, en in Vertrieb ihrer Gzeus: | L p aa Mrgs n, g Ber Eh S 1 Andreas E nen Vorstandsmitgliedern us Bo Michael S Steiger n Ne l E Inders- eit R irna g Len E gnehreren y U Steue ungsstelle Leob- ' gn r invertretung erteilen . i N orftandémitglicder allein e Waren-Handels-Gesellshaft mit be- | fo E cu faflive ee os. Wil von aognapbisten, Crieumifien.) üg, O O. S., und als Jnhaber der Kauf- ide n uns an geidart eir l nber | Ôo Me ten ist Prokura ira erteilt. 1923 orstand: Karl August Albrecht, Ober- O de Aufsichtsrats aus einer odex ie Le BS O a Bes tretungöberedtiat: sein ollen. ‘Die De- schränkter Hastung, Kiel: Die Liqui- R Se a o 1 am He i 4 au on 2 et: die Bn mann Bli Balbach in Leobschüß ein cofbendel mit Stärke. und Suden L ane Gt. ' ingenieur in München. Dev Vorstand der | mehreren Personen. Dem Aufsichtsre#t Die Bekanntmachungen einshließlich der stellung und d" Entless dation i} beendet und die Firma er- ssen Gege Heinrich Matthes in Leipzig: I getragen word brikaten, Das Grundkapital trägt Ae A Abe engeselGeft wird durch den Vor- | obliegt die ene. Sea gat rihos Sbcusinaen dex Generalversammlungen 000 000 é (Inhaberaktien). Vorstand A Mm Aufsichtsrats ernannt. “Die ber Generalverfammfun S Ae Tus erfolgen durch den Deutschen Reichs

assung der Borstands- | [oschen, Bei Nr. 346, Gnuthmann und | des Unterne ais ist der Betrieb des | Handelsgeschäft ist der Buchhändler Adolf

i Amtsgericht Leobschüb, 22. 9. 1923, welber aub Lo Unl dersoler Fe | Krause Gesellschaft mit beschränkter | Speditions. Sehr it Cneaer- | Heinge, in Leipzig eingetreten, Seine E erman M d dorr aufmann Walter Rudolph | A unser Pandelsregister Abtei fung B | Belarininen a G ler Be | den De Reichsa Die | ANIET. SNE, RRZEN, Ms

n unjer Handelsreg1]ker eilung meen eins. Leon der Be- | den uts. eihSanzeiger. 1e Aktien überiommen bed E

welcher auch die Anzahl derselben be- Du hâftes und sämtlicher damit zusammen- | k ist schen Ges Ua f ist timmt. Die Bekanntmachungen der e D, Mett rch Beschlu ängender Geschäfte, Vernex Tee +? kom- L "Sept s ves. errihtet. M V | TLeobschütz. 69378 ‘Via dias ae er Gese Que, Horde bes r Generalvers ellschaft einschließlich der Berufung der a Dezember 1922 ist die Gese [G eft am em erri Jn unser Handelsregister A Nr. 314 ells aftépertvag ist bei unter Nr. 2 lb G agenen | rufungen ammlungen er- | Gründer wle. alle Aktien übernommen Dr. Ewald Messing, Ho Guld Gens ufgelöst. Der bisherige Geschäfts mis]ionsweise a in die Beteiligung | 5. auf Blatt 2733, betr, die Firma 2 Roie l n worden, daß die Uffien eieaft f ist L uderfabrik Mühlberg (Elbe do J en d durá ag do Deutschen Reichsanzeiger. | haben find: 1 die Bezirksgemeinde in wa essing, ¿ heu eingetnage l 2. U, , de ist i nd N S s il (ast m b. H. in Brottewiß" Die nder, welche alle Aktien ü n Dachau, Sylvest er Angermeir, Lan Nolterdam R "Dn

Generalversammlunge en erfolgen je O C U arl Junge und der Bücherrevisor lLert an Unternehmungen mit gleihem oder | Carl Des. in Leipzig: Prokura ist dem im , Deutschen eihbanzeiger. Die | Doose in T ind e pag Bei | ähnlihem Zweck und die Uebernahme ihrer | Kaufmann Eugen Willy Jacob in Leipzig | Firma Weidel, Leobschüß, M E ne Ven vek 023 feste P Oktober 1923 eing getragen worde i R “Mbèn f sind: 1, Dr.-Îng. ehren- | wirt in Mittermarbad, 3. Gregor Frid @ Merkl, Di Et 3 t, \ Durch Be E O der era E p lber Hermann Dahl, Mitglied des | Bezirksgärtner in Dachau, 4. Dr. Karl gobritan, 4. a Zu 22 E a

Gründer der Gesellschaft, welche alle Vertretuna, Da fs 92 ret Grü Nr. Co. Aktien: | Vertretung. s Grundkapital beträgt | erteilt. ow de Aktien übernommen aben ind: fünf (6 6. auf Blatt 10 639, betr. die Firma misgeriht Leobschüh, 2 Leobschüß, 25. 9. 1923. tweder dgn deni Boe landsmitglied vom 21. tember 1923 ist an Stelle ih8wirtscaftsrat, 2. Wilhelm Rother, | Stemmer, L ne V ant in Mal Beteiligungs Ati eseUsaf ft

[89379 ein, dem der Aufsichtsrat die Berame des n Mon “Ritterguisbesibers Direktor, 3. Friedrich Wilhelm Kelm, | 9. Michael derl, Gutsbesißer in | deuisGe Gaverb E “und End dust L ir

,

gesellschaft enes mit Zweig- | fün ig Millionen Mark, in s O Gdelbranntweinstelle E rae ff Kiel unter der A tausendsünspunrdert Aktien zu je zehn- | C. Wilhelm Meyer in Leipzig: Carl

wertungsgesellshaft der deutschen Klein- H. Schacht «& Co. UAktkengesell\ rk zerfallend. Sind e Ee Wilhelm Mever ist als Inhaber aus- | Luckenwalde E del

6 . chaft | 1a s e lv, Ruyter in Plotha der Hauptmann a. D. d Fabrik d Ottmarshart, 6. Michael Steiger, Guts- | Bande, d Bat ‘mboirischafiskanimer, Karl: Zweiggeschäft Kiel: Durch BesGluß | Gorlitet tuee” a fine O E N pen unser Handelaregister nber ver Me: i Vorstenbómiglieder wmn fasi! Ge fi l in Martinsfirchen „um | Be a i Stani Ginf bon beser in Perevor, Vie Mitglieder des Minden Die Milglieder t erften Aus e U r neralverjammlung vom 4, ¡Jum h mber eshä rer ahlt worden und der grats s : ; ; abe, 2. Cu - Brenner bester  hard, 1923 ist Abs. 3 des sg 17 der Saßung ge- | glioder oder dur ein Vorstan smitglied | Jahre verpachtet. Als Pächterin ist Deutschen 1am N e at eleui ci inet P cinem Profur ften. Lee Abs, h des § 9 wiridhen und Abs. k des Dreoris “Fenttur ub Direior in mann "Gutébesi per L in Würmühle, | Geschäftsführer und Präsidialmi glied des Armbruster, Oehnsbah, 5, Brennerei- | strichen. Bei Nr. 448, Hermann Brüg- und einen Prokuristen vertreten. Der | Henriette Lina led. Taschökell in hal en, d weignieder anna, 2 1d veröffentliht: D fung der Ge- 8 17 geändert worden us, Kommerzienrat in Leipzig, | 2. Matthäus Gshwendtner, Gastwirt und Bayerishen Ju wt riellen - tandes, besißer Johannes Heimberger, Otters- R Gesellschaft 1 mit E uf T E era l Us E E. Wilhelm M eyer N g ri 6: j ale, E Pliler in Svessar i en dungen d e die haft rf Be- Mühlberg Das Umfgeris les F Hftober 1923, ustizrat Karl die Kieme Rechtsanwalt Qebagrma! ister in Indersdorf, 3. e [b bester a: Mera ag idr weier. Die Mitglieder des ersten Auf- | Lung, Ne eimers ist a 1 tellvertretenden Vorst ¡taliede nt nous zogen de Gesellshaft erfolgen 7. irma Jller-Werke | Schmid, Verwalter der Landkrankenkasse SE L Ganetal schäftsführer ausgeschieden, für ihn ist | 21e ellschaft allein zu vertreten. Es | 7, auf Blatt 16 058, n S die Firma | zum stellver orstanèëmiigh l d fter tu Dachau, in Dachau, 4. Jose Bacin ünchen, 3. Hugo ngèr, General» Bohnert, Diienböfe n, 2.De h ‘e. Graf E 0a ner t Kiel A As ns j E s Berlin ns Bo Ernst Feet in, Leipaig: Die ist ersol. | in bestell ‘Desen "i Prokura dic A A N k Tage N e, erstere Müncheberg, Mark Mark. oes Ge dal m ete 4 “ersten 0 in Unternoding, 5. Diichael E Mb lian uéitr: O Geschäftslokal:

Eo ert Douglas, angenstein, 3 3” Direktor Seri König in Neu (Finkenkrug und Ernst 8. auf Blatt 16 626, betr. bi einsam mit einem Stellvertreter tand, der bom d DDOeN des Auf-| Jn unser Ha eldregister Abteilung A QUE tsrats sind: 1.. Dr.-Ing. Rudolf | Waker utsbesißer in Öttmarshar

Karl einan Darmstadt, T elta e ——— dum f Berlin-Stegliß zu Vorstands: Industri ewerke Gesellschaft t Us bes Vorstands over óber eictém anberen Vrokw, lêrats t bestellt und abberufen wird, be- g heute unter Nr. 92 die Firma Reinh. | Schmi, Geheimer LULS 2, Justiz, 6. Wlef uber, Landwirt in Eichhofen, 7, Tillmann & Witz Aktiengesell- , ti Lebus), mit de t Karl Berchtold, anwalt, Sylvester Angermeir Landwirt in | haft. Siz München. Der Gesells T A e E den mit nmEdung eingerei ten Abt. B am 29. September 1923 bel der | mund zu stellvertretenden Vorsbandsmit- | geschieden. Prokura ist erteilt den Kauf- leid die nun Müller. B ots zum Kurse von 2000 %s | wor or genieur und Di iese in | mühlbesißer in Günding, 9. Dr. Kar gust Gegenstan es Unter« Schriftstülken, insbesondere von dem | Nr. A Segeberger Bergwerks: | gliedern. E Vorstandsmitglied Abra- | lcuten Frang Theodor Alfred Tischendorf | Du leihen luß e Gêneräatv Feil egeben ind, lauten sämtli auf 4 Inhaber ist der Kaufmann Mar Wer München, 4. Dr.-Ing. chrenhalber Her- | Stemmer, Rechtsanwalt in München. nepens ist der Großhandel in Papiere, Pri fungbecicht kann beim unterzeichneten | gesellschaft nt beschräukter Haf- Lim enannt Alfred Stern în Berlin ist | ind G. stab Adolf beide vom R Mai | 1923 ist der Lalcl ofs ret Ver rikbesißer Lebe OUEEE (Kr. Lebus). Der Frau Lucie | mann Dahl, Miiglied des Neichöwint- 1. Die elirkögemeinde Zan L chreib- und Galanteriewaren, ferner die ericht Cinficht genommen werden. | iung, Kiel: Dur Beschluß vom die Besuanis e eilt die Gesellschaft allein de! “Bedét von ihnen di Gesell: | vertr 12 „rgaß in Zerbst hat mit einem Teile | T geb. Klingelhöfer, in Buckow | schaftsrats in Berlin, 5. Eman Hein- gegen Gavkbrnno bon 24 000 000 d | Herstel von Geschäftsbüchern und Karlsruhe, den % Oftober 1923. Bad. | 7, August 1923 ist der Ges ellschaftévertrag ju vertreten. l Prokura ist erteilt dem hat “nu? in Gemeinschaft mit einem | 20 ebter Aa g 2 Lait A ee von Zerbst A Band 8 (Fr t ebn) ist Prokura erteilt. A ld in Regensburg, 6. Mart Q ftien in die T egceniGat e ein und binderarbeiten aller Art. Grund- v A 453 28. mber 1923. Berlin, 7. Friedri diese übernimmt die bisher von ihr zum | kapital: 6000000 Æ, eingeteilt in Amtsgericht. B é E göndert Das Sigunmk 26 Mig l Kaufmann Ha er Stern in Gepuig, Er | Geschäftsführer oder einem anderen Pro- | ges A Der ui a punmes j e „Zirkel es S E E 9 f y “Sngenieur rial en Mae Q v puoalaa dav Bene tohe Sbsivormeriu B Bois E A D E N i- ‘darf die Gesell{aft nur in inshaft | kuristen vertreten. einem (V \ Inventax einschließlich der 1 Berlin, & Dv.-Ing. Wilhelm Langeloth, | stelle verwendeten und bestimmten | zum Nennbetrag ausgegeben werden,