1923 / 246 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[75000] Der von der Generalversammkung ge- wählte Auffichtsrat besteht aus -den erren: Fabrifant Otto Krötenheerdt, Din r Pact P Dori Gadrite siger Louis Mügliy, Neuschkau, als \tellvertretendem Vorsitzenden, Fabrikbesißer aul Zimmermann, Ney\hkau i. V,, abrifbesiger Reinhard Lange jun., Falken- tein i. V., Fabrifkbesiger Otto Kirsten, Reichenbach i B., Rechtsanwalt Dr. Schöffler, Reichenbach i. V.

Als Vertreter des Betriebsrats gehören derzeit die Herren Neinhard Pürzel und Hugo Schmelzer dem Aufsichtsrat an.

uchfische Farbenfabriïen Cunsdorf

J. C. Schu!z, Aktiengesellschaft.

Dex Vorstand, Mar Kaestner. [74689] National-Fürgens-Vrauerei

Aktienge: ellschast.

Wir haben durch Bekanntmachung vom 22. August 1923 unsere sämtlichen 5 9% Teilschuldverschreibungen zur Rüek-

hiung zum 1. April 1924 gekündigt. Mit Nüeknicht auf die inzwischen erbeblih fortgeschrittene Geldentwertung vergüten wir für ije M4 1000 Nennwert den Bes trag von 10 Millionen Mark, sofern die Einlieferung bei

der Kasse der Gesellschaft,

der Deutschen Bank, Filiale Braun-

schweig in Braunschweig, ;

der Allgemeinen Deutschen Credit-An-

stalt, Abteilung Dresden in Dresden bis zum 31. Dezember 1923 erfolgt ist.

Nach dem 31. Dezember 1923 find wir niht in der Lage, mehr als den Nenn- betrag zu vergüten.

Bei direkter Einsendung der Stücke an die Kasse der Gesellschaft sind wir bereit, die entstehenden Kosten zu tragen.

Braunschweig, den 20. Oktober 1923. National! - Jürgens - Brauerei A.-G. Friß Schuberth. CarlG erka.

[74683] | Bachmann & Ladewig Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Die in der außerordentlichen General- vei)ammlung vom 13. Juli 1923 hbe- \{losseie Erhöhung des Aktienkapitals um M 12200000 auf .4 18 200 000 durch Ausgabe yon Stück 12200 Aktien über je #4 1000 mit Gewinnberehtigung für däs Geschäftsjahr 1922/23 ist nunmehr durchgefüßrt worden. Von den neuen Aktien sind .4 5 800000 Stammaktien pon einem unter Führung der Deutschen Bank Filiale Chemnitz stehenden Kon- sortium übernommen mit der Verpflichtung zum Angebot dieser Aktien an die Aktio- nâre unserer Gejellschaft.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsreht bei Vermeidung des Aus- \{luses in der Zeit bis zum 8. No- vember 1923 einscchließlich

in Chemniß: bei der Deutschen

Bank Filiale Chemniy,

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus Abraham Schle-

finger, Berlin, Jäge1str. 55, anzumelden. Der Bezug erfolgt pro- visfionsf1ei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit eim Anmeldeschein, wokür die bei den Bezugéstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, während der übliden Geschäftsstunden an den Scaltern der Bezugêstellen eingereicht

Werken.

Auf je 4 1000 alte Stammaktien Tôunen 4 1000 neue Stammaktien ¿um Kurte von 12 000 %/%% zuzüglih Bör1en- umfaß- und Bezugsrechtsteuer bezogen werden. Die Höhe der Bezugsrecht steuer wird nah dem leßtmaligen Handel des Bezugbrechis in den Gesell haftsblättern bekanntgegeben. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist vom S. November bis S. November bar zu erlegen.

Gegen Nügabe der von den Bezugs- ftelien auégestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erktolgt die Aushändigung der Aktienurkunden na deren Fertigstellung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung find: die Bezugsstellen berehtigt, aber nit verpflichtet

Chemnitz, im Oktober 1923,

Bachmann & Ladewig Aktiengesellschaft.

[74989] Nah Beschluß der Generalversamm- lung der Atiionâre vom 31. 7. 1923 gibt jede alte- Aktie unserer Bank über 10 000 4 das Necht auf den Bezug von 2 jungen Aktien über je 1000 „4 zum reije von 150000 .4 zuzüglih Steuer. Ea Bezugsrecht ist bis spätestens 15. 14. 1923 bei uns selbst auszuüben. Karlsruhe, den 20. Oktober 1923. Karlsruher Lebensversicherungs bank Aktiengesellschaft.

74681] N ; Zigarrenfabrik August Vek A.HG., Eßlingen a. N.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellichaft zu einer außersrdent- lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 15. November

des éffentlichen Notars, Rechtsanwalt Dr. Adolf Köstlin in Stuttgart, Königstr. 5, ein. Tagesordnung : :

L Genehmigung zweier Kaufverträge über Grundstücke mit den Christoph Rühleschen Eheleuten in Wililings- haufen, Gde. Eßlingen, und Gottlob Neinbold in Eßlingen. i

. Grhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um bis zu 34 Millionen auf bis zu 50 Millionen Mark durch Neuausgabe von bis zu 33 Millionen neuen Stammaktien Lit. B und 1 Million Mark neuen Vorzugsaktien Lit. A, je dividendenberechtigt für das

anze laufende Geschäftsjahr, und unter Ausicluß des geseßlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

3. Aenderung der Satzung entsprechend den Beschlüssen über die Erhöhung des Grundkapitals, insbesondere des è 4 des Gesellschaftsvertrags.

Veber sämtliche Punkte der Tagesordnung hat eine getrennte Abstimmung der Vor- zugs- und Stammaktionäre s\tattzufinden.

Stuttgart, den 19. Oftober 1923.

Für den Aufsichtsrat; Rechtéanwalt Reuter.

[75015 “Stuhlfadrik Goffentin Aktien-Gefellschaft,

GosScicino, Vomorze (Polen), früher Gosfsenti.:, Weftpr.

Die Aktionäre - u: serer Gesellschaft

werden biermit zu der am Sonnabend, veu 17. November 1923, Vormitiags 117 Uhr, im Sigungssaale der Danziger Privat-Aktien-Bauk, Danzig, Langgasse 34, stattfindenden ordentlichen Genera!- versammluag eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung für das FJaüc 1922/23, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

{lußfaffung über Verteilung des Reingewinns, Entlastung des Vor- stands und. des Auisichisrats.

. Feststellung der Vergütung des Auf- sichtêrats.für das abgelaufene Geschäfts- jahr gemäß § 13a der Statuten.

- Statutenänderung, betreffend:

a) Verteilung des FJahresrein- gewinns, Festsezung der Einkünfte und der Dauer der Wahl des Auf- sichtsrats.

b) Nedaktionelle Veränderung des Statuts und dessen Festseßung au in polnischer Sprache.

9. Wablen zum Aufsichtsrat.

6. Genehmigung der Minderversicherung

gegen Feuersgefahr.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 13. No- vember d. F., Mittags 12 Uhr, bei einer der nachstehenden Stellen, nämlich:

Gesellschaftskasse in Goscicino,

Pomorze,

Danziger Privat - Aktien - Bauk,

Danzig und Posen,

Polski Bank Handlowy, Posen, hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien können auch Be- seinigungen über die Hinterlegung bei der Reichsbauk oder bei cinem Notar eingereiht werden. oúcicino, Pomorze( Polen), früher Gossentin, Westpr... den 8. Oktober 1923. Der Vorstaud.

Brehmer. Pfeiffer.

(75041 | Aftiva.

Vilanz per 31. Dezember 1922,

Pasfiva.

F

Auiagen:

Grundstück . . „,

Gebäude . . . « 414 765,52

Abichr. 24% = 10 365/59

Mac u. Einrichtungen T7 397, 0

Abschr. 109% 15 737,30 Klüssige Mittel Auñenttände 0 020 O Avalrechnung 35 900,—

M

—_-— E

Soll.

e

150 000 404 400

141 660 « « | 2 643 560

. 418 326 408/68 9 709 161

[27 375 190 Gewinn- und Verlustrechnung.

Mb 2 500 000 267 600 143 000 19 902 340

4 562 249

Aktienkapital . .. Geseßl. Nüklagen . Hypotheken . . Angen 200 Gewinn- u. Verlust- Avalrechns Sia s valrechnung

35 000,—

[27 375 190/17 Haben.

M [o

. 113 373 1101 5 714 694/66 193 317/10 26 102/82

4 562 249/49

Ras 23 869 474/11

Betriebskosten. . .,, Handlungsunkosten . Giründungskosten Ab'chreibungen NMeingeroinn

A | Fabrikationsübershuß . . « 123 869 474/11

23 869 474/11

Elektrotechnische Fabrik Kiepe & Co, Akt-Ges.

Zocer.

Kitepe.

Nevifious- und Treuhand-Att.-Ges. Wesftveutschlaud.

_ Altenburg. Aus dem Auffichtsrat sind aus und Herr Bankdirektor Lehmann. Herr

ppa. Vofen.

geschieden: Herr Justizrat Colßen-Altmann j | L rr Virektor Dansmann Sabrifdireftor Hempel und Herr Dberingenieur Kraus wurden

als Vorsigender, Herr wiedergewählt.

19232, Nachm. 4 Uhr, in den Näumen | h

. Genehmigung der Bilanz und Be- Ak

[75103] | ypothekenbank Saarbrüdten.

ie außerordentlihe Generalverfamms- lung unserer Aktionäre vom 10. August d J. hat beschlossen, das seitherige, 5 000 000 .4 betragende Grundkavital der Gesellschaft in 400000 Franken fr. W. umzuwandeln und um 4 600000 4 auf 9 000 000 Franken fr. W. zu erhöhen. Das neue Aktienkapital ist eingeteilt in:

4000 Stü volibezahlte Jnhaberstamm- aktien von je 100 Fr. mit der Bezeich- nung Lit. A Serie 1 Nr. 1—4000,

41 000 Stück mit mindestens 25 9% ein- bezahlte Jnhaberstammaktien von je 100 Fr. mit der Bezeichnung Lit. A Serie II Nr. 4001—45 000 und

9000 Stück mit 25 9% einbezahlte Namenspvorzugsaktien von je 100 Fr. mit der Bezeichnung Lit. B Serie L Nr. 1 i8 5000

Lettere sind nur mit Genehmigung der Gesellschaft übertragbar.

Der Umtausch der alten Markaktien erfolgt im Berhältnis von 5 alten à 1000 4 gegen 4 neue der Serie I Lit. A à 100 Fr. ohne Zuzahlung.

Die Auszahlung der neuen Stanmaktien Lit. A Serie I1 erfolgt derart, daß auf eine neue 100-Fr.-Aftie der Serie I 10 neue 100-Fc.-Aktien der Serie IT be- ¿ogen werden fönnen.

Nachdem die Beschlüsse der Generalver- fammlung die Genehmigung der Autsichts- behörde durch Verfügung Nr. 1569/T1 vom 5. September d. J. gefunden haben und am 27. September 1923 in das De ade einer rage worden sind, ordern wir unsere Aktionäre auf :

1. Zwecks Umtausch ihre Aktien nebst Divitendenbogen bis zum 30. Januar 1924 bei unierer Gejellschattskasse oder den nachstehenden Vermittlungsstellen unter Bezahlung ‘der zu entrichtenden Stempelgebühren einzureichen :

Direction der Disconto - Gesellschaft, Berlin und Saarbrücken, i: Deutsche Bank, Berlin und Saarbrücken, Gebr. Röchling, Berlin und Saarbrücken.

Gegen bis zum 30. Januar 1924 nit eingereichte Aftien steht uns gemäß 8 219

-GB.-B. das Necht zu, dieselben für kraftlos zu erklären und die an ihrer Stelle in dem oben genannten Verhältnis auszu- gebenden Frankenakttien für Rechnung der Beteiligten zu verkaufen. i;

2. Das Bezugsrecht auf die Stamm- aktien Lit. A Serie 11 bis einschließlich 39, Oktober d. F. bei uns oder den vorgenannten Stellen auszuüben.

ür jede bezogene Aktie der Serie IL sind mindestens 25/6 des Nennwerts zuzgl. 109/69 Agio, mithin 35 Franken, und 6 9% Stächzinsen ab 1. Juli d. F. sowie Schluß- notenstempel spätestens bis zum 25. Ofk- tober zu zahlen. Vollzahlung ist zulässig. Der Vividendenanteil richtet sih nach der prozentualen Höhe der Einzahlung jeder tie.

Findet der Umtausch bene. die Ausübung des Bezugsrech!8 im ege der Korre- spondenz statt, so wird die übliche Bezugs- provision in Anrechnung gebracht. Die Regulierung der si ergebenden Spizen- beiräge werden die Bezugsstellen nah Möglichkeit vermitteln.

ur Beschaffung der erforderlichen Frankenbeträge sind die Degiatiteiten bei Grteilung eines besonderen Auftrages nah Möglichkeit bereit. ;

Die Ausgabe der Aktienurkunden erfolgt erst nach geleisleter Vollzahlung bei der Stelle, bei der das Bezugörecht ausgeübt worden ist, unmittelbar nach Fertigstellung der Stücke, mit welcher im Laufe des

Rükgabe der Zeichnungsscheine, die wit einem Empfangóvermerk zu versehen sind. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber

reicher der Kassenquittungen zu prüfen. Eine etwaige später fällig werdende

Wertpapiersteuer des Deutschen Reiches

geht zu Lasten der Aktionäre. Börseneintührung ist beabsichtigt. Saarbrücken, den 27. September 1923? Hypothekenbank Saavrbrücen.

[75033] Vilanz der Zuckerfabriken Ober-

glogau und Schönowiß bei Zülz ver 30. Juni 1923.

Aktiva. Mh Grundstücke,Gebäude, ° 8 789 576|-

Maschinen 16 233 163 443

Debitoren . ... Oekonomien, . ., 10 988 799 4 292 508

812 897 948 17 069 632 274

Pasfiva. ZUELabae Hogzen- plo Nefservefonds . Kreditoren . .

Werkerhaltung Geminn 1922/23

16 539 277 685 2 208 908

404 444 385 427 200

123 274 096

17 069 632 274

Einnahmen. ee und Melasse efonomien. . .,

4b 024 406 989 62 520 457

18

Monats November zu reden ist, unter"

nicht verpflichtet, die Legitimation der Ein- | L

18 086 927 446

Ausgaben. MNüben- und Fabri- fationsunkosten

. 1 17 963 653 350 Gewinn 1922/23 |

123 274 096 : 18 086 927 446 ‘Dogenoiaé r Z ut cclate E 0 enpioger u Actien-Gesellschaft.

N. Grünnun jr.

Columbu8-Motorenbau A.-G. Obernrsel bei Bilanz per 31. Dezember 1922.

Aktiva. 1. Gebäude . …. 2, Mascbinen 3. Veobilien . 4. Modelle . . Werkzeuge. . . Warenlager und Nobstoffe . . Debitoren . . . . Bankguthaben . . Postsheck . ..

L

AnfwandD.

. 124 539 409/58

Akt Ne}

Kre

1¡—H l. 1| - 12. 1 j 3. 1—} 4. 1—} 5. 6. Nei

3 977 943135 15 350/49 109 454/18 116 557/06

Bankschulden . . . Transitorishe Passiva .

ienfapital. erve . . . . . . D G A S 2

ngewinn :

9 9/6 a. Neservefonds 113 000,—

5 9/6 Dividende .

45 9/9 Superdidt- de

E a A Tantieme an Aufsichtsrat 120

. 150 000,—

350 000,— 000,

Vortrag a.neueRechnung 526 588,88

[28 758 71566

Fraukfurt 2

a. M. Passiv,

Gewinn- und Verluftrechnung.

1. Unkosten und Löbne .

2. Abschreibungen . . 3. Nücstelung « + 4. Reingewinn

{75043]

Proféssor {75001]

s . s s . s 8 . s. é“ o o... . .

14 795 629 1 602 041/74 : 395 226

2 259 588

041 1. Nohgewinn . .

88

19 052 485

Der Auffichtsrat. Bern dt, Geheimer Baurat.

6

28 758 719 Ertra,

. 19 052 4g;

19 052 45

Der Vorstand,

Freise.

Jordan.

Grundstülckfkonto . . ..

Abschreibung

Abgang - Abschreibung

Gebäudekonto 1 6 S 00

Werft- und Gleifeanlagekonto

Betriebs- und Werkze

Abschreibung . .

9 S __@

Bilanz ver 31. Dezember 1922.

Aktiva.

ugmascinenko t

e e e e.

Modelle- und Zeichnungenkouto . Ütensilien-, Werkzeuge- und Gießerelnrih

Meaterialienkonto Fabrikationskonto Kassakonto . Effekten- und Kaution

Deb e a a/S

Stammaktien Borzugsaktien . .

5 9% Schuldverscreibu aus 1917 und 1920

Neservefonds . Dividende unerhoben Erneuerungskonto Kreditoren

entonto .

ngen von 1920 Ï i;

Gewinn- und Verlustkonto:

Vortrag aus 1921 . .

* Gewinn für 1922 „....,

ab Abschreibungen

_ Soll.

M s 490 0147: 50 014/73 T4 87316 9 514 35 000

«l 933982 } 193 196

s 00ck 6E

ingökonto

127-893 3 706 1947: T 334 038/77

987-724

M 440 000

TAO0 789 |

72 417633 592 233 17: 13 654 97 106 689

202 690 51: 882 404 03]

900 000

100 000 1000

6000

2 580 250

876 945 057 ME

3 546 363

Gewinn- und Verlusikonto.

Betrieb8materialien Betriebsunkosten . . .

insen... Abschreibungen : Grundstück . . Gebäude . ..

Betriebs- und Werkl- . 193 196,07

zeugmaschtnen .

Ad a s a4

Nag und nsen

E

Steuern .

15 136 986 42 940 691 36 892 107 728 712/2

287 724/8 3 546 363

21} Saldovortrag . . a Fabrikationskonto

9 530 586

Der Reingewinn wurde wie folgt verwendet:

Für vertraglihe und statutenmäßige Vergütung an Vor-

stand und auf neue Rechn

Aufsichtsrat . ung vorgetragen

Mannheim, 13. Oktober 1923. Schiffffs- und Maschinenbau Aktiengesellschaft.

[75030]

———

Bankkonto .

; Posticheckttonto « Lagerbestand: Brenrstoffe

c . Debitoren

6. Maschinen und Geräte 60 9/9 Veberteuerung

Abschreibung . Immobilienkonto

75 9/9 Ueberteuerung Abschreibung . .

. Fuhrparkfonto . Abschreibung

. Aktienkapital .

. Meservekonds . Akzeptkonto . . Kreditoren . . Reingewinn J

era

Kassenbestand .

a d) Rohlinge . Fertigfabrikate

Meister.

Aktiva.

. a .

§0.0 0. S 0

. .

.

10

. . e o. . o .

Dr. T Vilanz am 30. Funi 19283.

791

882 404 031 Haben

d

j | 127 89) . 199 402 69

[99 530686

931,—

._. 2754 43289

3 546 363,89

eubert.

« . [87 000 000|— : 1 P 6 540 000 : : : [65 000 000

418 086 166

51 696,70 234 465,— [18 086 161

8

Lf T

Summe der Passiva.

Summe

2. Reparaturen . . 3. Reberteuerungen : a) auf

Soll. 1. Allgem. Unkosten, Gehälter, Spesen, Zinsen, Steuern 2c.

aschinen und Geräte

b) auf Jmmobiliea , ...

4. Abschreibu 5 d) auf Ai b c

auf Immob auf 9, Reingewinn .

1. Fabrikationsgewinn .

2, Fuhrwerk8fonto

ußewerk . ..

taschinen und Geräte

Me a 4

Saben.

Osterfeld, den 30. Juni 1923.

t i Briaieedi, ta

e e 8. . . _.

der Passiva 4 Gewinu- und Verlustrechnung.

T

. 12414 119

810 539,70 603 52%, | 2 414 114 E 3337

2 232

M

566 379) 46 383 914 97406

108 540 000 7 500 000 9

5h |

uo

ÿ \

Aktiva M

. . 10 851 696 y

1 810 589

163 077 70 |

(4

1 260 000) 109 719)

‘75 000 000 85 911 11! 806 877

teen 163 077 701

3 839 126 5 746 694

12 662 266)

‘7 234 465/- 603 525 9 232

elwerke Akt.-Ges. Beyer.

7 8024

77 4 30 895 10 o 3 106) 30 873 14 ence 30 896 100)

jun Deutschen Reichs

Ir. 246.

e (

Zweite Beilage anzeiger und Preußí

Verlin, Dienstag, den 23. Oktober

tersuhungssach 1 Unfa but ertusl u. FundsaHen,

4. Verlofung x. von Wertpapieren.

a) b. Kommandtgelellhaiten auf Aktien, AktiengesellsGaften aften.

und Deut

e Kolonialge ellschaft

A R E

ZusteUungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen E 9

schen Staat8anzeiger

- 1923

D

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 ___5 000 000

000 Æ# freibleibend.

DE” Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrlickungstermin bei der Geschäftsstelle

gespaltenen Einheitszeile

6. Erwerbs- und Wirtschaft 7. Niederlassung 2c. von Ne 8. Unfall- und Invaliditäts- 9. Bankausweise.

10. Verschiedene BekanntmaWungen, 11. Privatanzeigen.

eingegangen sein. “Zx

enossenscaften. tsanwälten. 2c. Versicherung,

5. Kommanditgesell- shasien auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellshasten.

§013]

P ndur@ laden wir unsere Aktionäre zu der am 17. November, Mittags 12 Uhr, im Spungaiimmwer des Rechts anwalts Dr. J. Nofenfeld, M, 1, 2, flatifindeuden ordentlichen General- versammlung ein.

Tagesordnung :

1. Vorlegung des Gesäftöberits, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver- Iuftrechnung.

Beschlußfaffung über die Bilanz und

2. C E orstands und des

3, Entlastung des Aufsichtsrats.

Bezüglich der Berehtigung zur Teil- mhme an der Geueralversammlung ver- weisen wir auf die Geseße îin dem Ge- sellshaftsvertrag. :

Ludwigshafen, den 18. Oktober 1923,

Der Vorstand der

Werkzeugmaschinenfabrik H. Hessenmüller A.-G., Ludwigshafen, Rh.

[74534] | Elberfelder Privatbank - Aktien-Gesellschaft.

Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft eht sich ui alge von Neuwahlen nunmehr usammen wie folgt: Bankier Nobert Berendt, i. Fa. Seydel & Co., Berlin ; Fabrikdirektor Hermann Bergfeld, Elber- feld; Scine Crzellenz Wirkl. Geh. Rat Professor Dr. Fretherr von Eppstein,

erli - Großlichterfelde; Kommerzienrat Franz Jansen, Boun; Fabrikbesißer Ma Krauß, Leipzig; Bankier Müller - Nochel, Gotha; Seine Exzellenz Yroessor Dr. Adolf Neumann - Hofer, Mitglied des Staatspräsidiums, Detmold; Geh). Nes gierungsrat Dr. jur. Seidel, Berlin-Frie- denau ; Handelsgerichtsrat Joséf Sticher, Glberfeld; Finanzrat Kurt Waguer, Ban- hr, Glberfeld ; Baukdirektor Friß Wa ner,

(lberfeld; Seine Exzellenz Kaiserlicher Ctaatssekretär der Finanzen und Ober- hirgermeister a. D. Wirkl. Geh. Rat Dr, b. c. Wermuth, Berlin - Ste Tißz; Oberförster Hans Zeidler, Hann. Mün en; Generalmajor a, D. Zimmermann, Berlin,

Elberfeld, den 15: Oktober 1923. R Der Vorstand. [74691] ? Porzellanfabrik König

Hierdurch beehren wix uns, die Aktio- nre unserer Gesellschaft zu der am dicustag, den 13. November 19283, Vormittags 94 Uhr, im Sißungs\aal lr Bank für Thüringen vormals D. M. -Strapp AlktiengesellsGaft in Meiningen, Leipziger Straße -4, siait- sndenden 37. ‘ordentlichen Geueral- versammlung einzuladen. Tagesorduung:

l, Vortrag: des Ec A 18s, Ge- nehmigung der Bilanz und Befschluß- assung über die Gewinnverteilung für das Jahr 1922/23. i

?, Eutlaflung des Vorstands ünd Auf- fichtsrats. i

d Bestimmung der Zahl der Aufsichts- ratsmitglieder und Wahlen zum Auf sichtsrat. Zlalutenäuderung zu § 15 über die (ahl und § 18 über Ersaßwahken der Auffichtsrätsmitglieder.

Mr Teilnahme an der Generalversamm- lung sind diejenigen Aktionäre bere{tigt, e ihre Aktien spätestens am dritten Tage bir der Versammlung bei dem Vorstand inter An abe der Nummern angemeldet

ben. Bei Beginu der Generalversamm- a0 sind die angemeldeten Aktien oder

POeinigungen über ihre Hinterlegun

in Nahweis dex Berechti ung zur Teil- jalue vorzulegen. Zur Entgegennahme

y; interlegungeu und Aue Pehung von

‘Wheinigungen darüber sind der Vor- jan 1 Köuigszelt in S@hlesien, die

arustädier und Nationalbank ommandiigesellschaft auf Aktien, F ankhäuser Jacquier & Securius, I, chchlesinger - Triér & Co. Kom- inditgesellschaft anf Aktien und band, Stiehl & Co, in Berlin, v Vank für Thüringen vormals N M. Strupp A tieugesellschaft in fietingen und deren Filialen, Gebr, Veo old ‘in Dresden und Berlin, | eus Nelkêén & Sohn in Berlin h Breslau, die Firma Leopold É ¡maun in Koblenz und diejenigen

[lellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet |

Vefaunt werden, zu tändig. iasgelt, e Lee 1923. er An srat. Ludwig Fuld, Vorsitzender.

gelt. l

[74990] Wir geben hiermit bekannt, daß bei dem Bezuge unserer jungen Aktien eine Goldmark angerechnet wird mit Mark 2 897 000 000. Es fkäâme also für eine junge Aktie ein Nettobetrag aus\{ließlih Bezugsrechtsteuer und Börfénumsahsteuer von 4 1 425 000 000 in Anrechnung. Die Höhe der Bezugsrechtsteuer wird später noch bekanntgegeben werden. Eisenmatthes Richard Gustav | Matthes, Akt. Ges, Magdeburg. Der Vorstand.

[74688] R i i Bente eagehert

Mannheim. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 21, No- vember 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Näumen der Süddeutschen Diskonto- Gesellschaft A.-G., Mannheim, \tatt- findenden austerordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals von 58 000 000.4 auf 68 000000 .# dur Ausgabe von 10 000000 4 neuen auf den In- haber lautenden Stammaktien unter Aus\chluß des Bezugsrechts der Aktio- näre 282 H.-G.-B.). Ermächti- gung des Aufsichtsrats zur Verein-

arung der Begebungsbedingungen.

- Entsprechende Aenderung des Gesell- schaftsvertrags.

Zu Punkt l und 2 bedarf es neben den Beschlüssen der Generalversamm- lung gesonderter Abstimmungen der Stammaktien und Vorzugsaktien.

Die Stammaktien sind zwecks Aus-

ung des Stimmrechts gemäß & 14 Ab- lag unseres Gesellschaftsvertrags ent- weder bei der Gesellshaft selbst oder der Süddeutschen Diskonto-Gesellshaft A.-G., Mannheim, oder bei einem Notar spätestens am 18. November 1923 zu hinterlegen.

Mannheim, den 19. Oktober 1923.

Der O Sg Lor goude! Heinrich Schöberl, Baurat.

[74695] i Gubener Haar- und Velourhutfabrik Aktieugesellschaft in Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 22, November 5 Uhr, in den Ges@äftsräumen der Firma Hermann Tiey zu Berlin, Mark- grafensträße 28, stattfindenden ordent- Jen eneralversammlung einge- aden. i

Tagesorduung : 1. Erstaitung des Ges ¿Mberidits für 1922 ‘un Bortegung der Bilanz. 2. Genehmigung der Bilanz.

3. Auffichtsratswahl, in über die Erhöhung

4, Delta U ß des Aktien Wilalt bon 6 Millionen Mark auf 15 Millionen Mark und Aus\{luß des geseßlihen Bezugsrechts der Aktionäre. :

9. Aenderung des § 3 des Statuts eut- Preeno der Erhöhung des Aktien- apitals. T

6. e ns über die Entlastung des Vorstands und des Aufsihtsrats.

7. Verschiedenes.

Berliu, den 20, Oktober 1923.

Der Vorstand. Loewenberger.

[74685]

Wesermühlen - Aktiengesellschaft, Hameln. Die Gesellshaft

Aktionäre unserer werden hiermit zur ordentlichen General- Lersamutnng auf Donnerstag, deu 22. Novembe#. 1923, Vormittags 114 Uhx, in ‘das Geschäftslokal in Hameln eingeladen, agESorduung : j 1, Beshlußfa/süng über die Genehmi ung der ilanz Pit Gewinn- und Verlust- rechnung und über die Gewinuver- teilung auf Grund des Gescäfts- berihis des Vorstands und des Prüú- fungsbevihts des Aufsichtsrats. 2, Srieilang Æ Entlastung au Vor- stand und Aufsichtsrat. 3, Aenderungen - des § 14 des Gesell-

aftsvertrags. 4. Wahlen zu Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalk-

versammlung teilnehmen wollen, Tae ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Neichsbank spätestens am 40. November 1923 bei der Dresdner Bank in Aachen oder Düsseldorf oder bei der Getreide-Commission Aktiengesellschaft bezw. e e-Hinanzierung A enge ell- a t, Düsseldorf, oder bei nnserexr Gesell- aft oder bei einem Notar hinterlegen. Hameln, den 20. Oktober 1923,

Der Auffichtêrat,

1923, Nachuittags |N

Soll. Löhne und Gehälter . .

| Der Vorstand.

[74997] „„„ Wegen seines Eintritts in den Vorstand ist Herr Franz Semer, Berlin-Nikolassee, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgesteden.

erlin, den 9. Oktober 1923.

Handels8- und Diskont- Aktien-Gesellschaft.

[74683

Aktiengesellschaft für Versiche- | {5s

rungsvermittlung in Stuttgart. Die Herren Aktionäre und Aussichts- ratsmitglieder unserer Gesellshaft werden hierdurh zu einer am Dienstag, den 20, November 1923, Vorm. 10 Uhr, im Geschäftslokal, Lange Strafe 16, statt- findenden außerordentlichen Gencral- versammlung höfl. eingeladen.

; Tagesordnung: á) Neuwahl des ersten Vorsizenden. N Erweiterung des Aufsichtsrats. e) Verschiedenes. Stuttgart, den 10. Oktober 1923. Der ftellv. Vorsitzende : Gustav Haueisen.

[74300]

Süddeutshe Juntarfien- und Solz- mosaikfabrik Akt.-Ges., Münster bei Stuttgart.

Bilanz per 30. Juni 1923,

Aktiven. gie l dit reibun Maschinen —FTETIS Abschreibung 2 818 814

Liiht- und Kraft- anlage. . . 107878} Abschreibung 107 877 WetHeiige . T871574 . Abschreibung 1 874 573 Fabrik- u.Büro- ; einrichtung . 545 547 Abschreibung 545 546

Modelle u. Zeich- : nungen 244 291 244 290

Abschreibung Beteiligung . Debitoren .

asse Vorräte

1 980 000 76 072 727 336 424

75 227 330

153 616 487

10 000 000 3 618 808 27 500

83 514 613 10 380

Passiven. Aktienkapital... 5 eserve .. potheken editoren ... Nichterhobene Dividenden Gewinn :

Vortrag aus 1921/22

50 693 Reingewinn : 1922/23 . 56 394 493

96 445 186 153 616 487 __Gewinn- und _Verluftrechnung.

155 335 586 Sonstige Unkosten . .. T1 585 465 Abschreibungen auf: - i Iinmobilien . 1610043 Maschinen . 2818 814 ts und Kraftanlage 107 877 Werkzeuge . 1 874 573 Fabrik, und Büro- einrihtung 545 546 Modelle und Zeichnungen 244 290

Reingewinn . o «

7 201 143 66 445 186

{ 290 567 380

§0 693 290 516 687 S I P

290 567 330

In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, daß infolge der rapiden Geldeniwertung eine Dividende n dur Ausschüttung gane und der gesamte ewinnposten- auf neue Rechnung vor- etragen wird. Als Aequivalent werden reiaktien in dem Verhältnis ausgegeben, daß auf je 2 alte je 1 Freiaktie zur Aus- gabe konunt. Die Herren Oberstleutnant a. D. Otto Roemer, Stuttgart, und Direktor G. Handtke, Murrhardt, sind von ihrem Amt als Aussichtsratsmitglieder zurückgetreten. Von Arbeitnehmerseite sind die Herren Karl Hägele, Marketeur, Cannstatt, und Joh. Heinsohn, Polierer, Rommelshausen, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An deren Stelle wurde Herr Emil Merkle, Schreiner, Münster a. N., in den Anuf- fihiepat delegiert. ünster bei Stuttgart, den 13. Ok.

tober 1923. Hch. Hochheime r.

Habenu. Vortrag 1921/22» hie o o Fabrikergebn. 1922/23 . .

Der Auffichtsrat. L. Wittmann.

[74995] Deutsche Torfveredelungs- Aktiengesellschaft, Samburg. ah der am 27. August 1923 \tatt- gefundenen Generalversammlun seht ih der Aufsichtsrat unserer Gese schaft nunmehr wie folgt zusammen :

Dr. Paul Körner, Berlin Vorsitzender, W. von Heeringen, Berlin, stellvertr. Vor- sigender, Richard P. Dinglinger, Scchmal- alden, Dr. Swoboda, mburg, au Berndt, Hamburg, Direktor Denicke, Ham- burg, C. von Grueber, Berlin, Konsul Gumpreht, Hamburg, Theodor Maxein, Hamburg, Johann Mestern, Hamburg.

Hamburg, den 19. Oktober 1923,

Der Vorstand. J. Dinglinger. Joh. Steinert.

[74684] , Maschinenbau - Actiengesellschaft vorm. Gebrüder Klein

in Dahlbruch. , Geschäftsjahr 1922/23.

Wir beehren uns, hiermit unsere Aktio- näre zu der am 14. November 1923, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäfts- raumen in Dahlbruch stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung „find diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die spätestens am 5. Werktage vor der anberaumten Generalversamm- lung (also 8. November) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft, bei der Siegener Bank in Siegen, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.-G. in Köln oder dessen Zweigstellen oder bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co. in Barmen oder dessen Zweigstellen

a) ein ernberzelegnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreihen und

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden fie egungs]eine bei der Neichsbank

terlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auc durch Fnterlegung der Aktien bei einem deutschen totar genügt werden.

Tagesordnung: 1, Geschäftsbericht. 2. Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1922/23 und Beschluß fassung über die Verwendung des Nein-

gewinns. Vorstands und des

3, Entlastung des Aufsichtsrats. - 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Dahlbruch, den 15. Oktober 1923, Der Aufsichtsrat.

[74156] Maschinenbaugefellschast Karlsruhe, Karlsruhe i. Vaden.

In der heutigen 71. ordentlihen General- versammlung waren 74 951 Stammaktien und 3000 Vorzugsaktien vertreten und wurden sämtliche Anträge der Verwaltung einstimmig genehmigt. Es gelangt eine Dividende von einer Goldmark pro Aktie mit } Dollar 6% iger wert- beständiger Goldanleihe ab 15. November 1923 zur Tad:

Auf je 4 Dividendeuscheine wird 1 Stück

Goldanleihe zu 1 Dollar gegeben. Die S PAUung bleibt den Zahlstellen über- assen. Die Gesellschaft erklärt {G ferner be- reit, an Stelle von Goldanlethe auf je 40. Dividendenscheine 1 junge Aktie der elen haft mit Dividendenberechtigung für das laufende Gescwüftojahr 1923/24 vom 15. November 1923 ab zu liefern.

Wer von diesen Angeboten Glad machen will, hat dies bis eins ließli 3. November 1923 unter Einreichung der Dividendenscheine einer Zahlstelle zu melden. i i

Aktionären, die ihre Dividendenscheine

bis zum 3. November 1923 nicht eingereiht haben, sowie denjenigen, die über einen niht durhch 4 teilbaren Besi an Aktien oder über wetigas als 4 Aktien verfügen, wird ab 16. 1.923 der entsprehende Goldanleihewert, umgerechnet in Papiermark, zum amtlichen Berliner Kassakurs vom 12, November 1923 ausgezahlt.

[75687]

Offenbacher Gummiwerke Carl Stoeckicht Aktiengesellschaft, Der Bezugspreis für jede junge Aktie stellt sh gut S äi ._ #6 712 000 000 zuzügli ezugsreckchts- euer e e 160 000.000 Kostenpauschale . . . „, 1000000 zusammen also . . ._.# 863 000 000 zuzüglich Börsenumsaßsteuer.

Für den Fall anderweitiger Festsezung

der Ti mieteuer dur) das Finauz-

amt bleibt Nachforderung vorbehalten.

Offenbach a. M., den 19. Oktober 1923, Der Vorstand.

Stoeclkiht. Wißner.

November | Ab

L , Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurch zu der am Montag, den 29, Ok- tober 1923, Nachm, 4 Uhr, bei Nechts- anwalt Dr. Appel in Cassel, Cölnische Straße Nr. 16, stattfindenden General- versammlung eingeladen. Tagesordnung:

Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

Entlastung des Vorstands.

Entlastung des Aufsichtsrats.

Statutenänderungen ; Zuwahlen in den

Aufsichtsrat.

,_ Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bej der Gesell= {haft in Cassel, Hermäillteabe 8, zu hinterlegen.

Cassel, den 18. Oktober 1923. Casseler Allgemeine Verfiherungs-

Der Vorstand, Gringel.

[74692] Porzellanfabrik E. & A. Müller

Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 13. November 1923, Mittags 12 Uhr, im Sißungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktienge|ellschaft in Meiningey, Leipziger Straße 4, stattfindenden + ordeut- lichenGeneralversammluggeeingeladen.

Tagesorduwmgà

1. Vorlage der Jahresbilanz, der Ge- winn- und Verlustre(nuyg sowie des Geschäftsberichts für 1922/28.

2, Beschlußfassung über dieWénehmigung der Jahresbilanz und Verteilung des Neingewinns. i E

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat, :

Zur Teilnahme an der Ggneralver- fammlung sind diejenigez- Aktionäre be- rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe: der Nummern angemeldet haben. Bet Begina der Gez neralversamnlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis dex Beredhti- gung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Ents- jegennahme der Hinterlegungen und Aus- stellung von Bescheinigungen darüber siad der Vorstand, ein Notar, dic Bank E Thüringen vormals B. M. Strupp

ktiengesellshaft in Meiningen und deren Filialen sowie diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geciguet anerkannt werden, zuständig.

Schönwald (Oberfranken), den 18. Ok- tober 1923.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Fuld, Vorsißender.

[74697] c Die Herren Aktionäre unserex Gesell- schaft werden hierdurch zur 23,+ordent- lichen Ener a e rsara nf Frei- tag, den 23. November 1923, Vor- mittags 11 Uhr, in den Gef@häflßräumen der Eltener Credit-Anstalt Düsseldorf in Düsseldorf, Ludendorffstr. 7, eingeladen. Tagesordnungz,

1. Vorlage des Rechnungsabtchlüsses, der Gewinn- und Verlustregitung sowie des Berichts des Vorstanbs-und des Aufsichtsrats für das GesWästsjahr 1922/23.

. Beschlußfassung über die Genehmigung des Nehnungsabschlusses nebstGewinn- und Verlustre(nung und: die Verwen- dung des Reingewinns

3. Beschlußfassung überdie Enitlastimg des Vorstands und des Auffichtsrats.

4, Saßungsänderung des § 18 (Bezüge des Aufsichtsrats). é

9. Zuroahl zum Aufsichtsrat.

6. Sachschadenversicherung.

Zur Teilnahme an der Generaklversamm-

et ist jeder Aktionär berechtigt. An den

mmungen und Befchküßfassungen können fi jedoch nur diejeni én Aktto- näre beteiligen, welhe ihre Aktien oder die von einem Notar ausgestellten Devots {eine mindestens 3 Tage vor der Ge- neralversammlung, den Tag der

Generalversammlung nicht& mitge- rechnet, bei unserer Gesellsthaft oder bei der Dresdner Bank, Zivkigstelle Ratingen in Natingen, bezw. einer anderen Niederlassung der Dresdner Bank oder bei der Essener Credit- Anftalt, Düsseldorf, bezw. einer anderen Niederlaffung der Essener Credit- Anstalt oder bei dem Bankhause Hardy «& Co. G, m. b. H. in Berlin W. 56, Markgrafenstraße 36, hinterlegt haben.

__ Natingeu, den 20. Oktober 1923. Düffeldorf-Natinger Maschinen- nud Apparatebaugesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

————