1923 / 248 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

s t teist in 29000 auf' Unternehmens ist die Herstellung und -der 1 Fisher & Co. Hweigniedersaslung Lüden» E : i : Nr. 5081: „Draht- und Kabelwerk 8 oellner und Dratarift Paul Hiegemann, Dq mvs e Aktien zu - je ertrieb -der Volkszeitung, . der Betrieb | eid; eingetragen worden: Nach dem Be, hl der Vorstandömi lieder. ‘Die Be- dur ein Vorstandsmitglied in Gemein, 8. Bei der Firma Gurke «& Co. ins Mannheim. [74864] | Maviemverder, Max Luy, Maurerpolier,

Rheinland Aktiengesellschaft", Dortmund, | Köln.- Gewerkschaft des neuen Rechts. G00 L uuc- ener Drudterei und einer Papiergroß- [luste der Generalversammlung vom Mwsung der Generalversammlung und die | haft mit einem Prokuristen. Ferner | Magdebu ¿i mit Zweigaiederlassuna in Köln. Genen- She e bet N Sani Be- heben Beides, 2 Die Sbneralüctiami handlung. Das - Stammkapital beträgt | 26 1 1923 soll das Grundkapital um 'nstigen Ea ma Nngen der Gesell- win veröffentlicht: De Der aus einer oder Abteilung. Die Firma ift mod o e Badise Bank“ in So 6 mit beshränfter Haftun stand des Unternehmens: Herstellung | d 5. Mai N Gen UN oe sammlung vom ia werden durch Bekanntmachung- im 4250 000 M4, Der Gesellschafter Fried- | 249 999 600 4 erhöht werden. Die Ex, haft erfolgen im utschen De mehreren Personen bestehende Vorstand | Magdeburg, den 17. Oktober 1923. Mannheim, wurde heute eingetragen: | Der Gesellschaftsvertrag ist am 9, Janu 2 n Derr e A gu L L A (lu egr t der Sit der rk- | Deutschen Reichsanzeiger berufen. E rid Mae sen. ao n Bares auf böbung L SORE 20s E d rer: “Die Bor ciner rit pon que en vom Die rer bena 209 e Das Amisgericht A Abteilung 8. Die Profura des Otto Ball und_des | 1923 festgestellt und am 21. Juni 1923/ eut. | leine ammein n en rufen. ie rufung. der General- bele der Bettied d Zerie 1 vf von Gase g er ser at y ps gms Ala Aufsicbtorat wurden ge- | das von ihm unter der Firma Förster & | Dem Bankdirektor Hermann Ziegenmeyer Bote auf 9% ¿ugéêdividende obi versammlung wie die sonstigen Bekannt- | Magdeburg. [74862] [9 Neutäusee Ma I als Vor: Die Gejeliscast. Si rd, falls h Gewerke Die Geselle fl fann fh an Grubenvorstand besiellt dgen Zur | wählt: Dr. jur. Kuetgens, ean Sen geschäft ba bie Serit Feierege Dona profura erteilt. unn gegeméhe Geiani lag E und Sf A ne Deutsen Reich ¿esel ui f E im s Las Handelsregister ist heute ein- | standsmitglied bestellt, Friß C, Trau- Gehalt ibrer bestellt sind, durch zwei ; Kaufmann, und Karl Gluth, Kaufmann, | geschä le Persle s n en L sebung des | Deutschen Reichsar zeiger i:.der Grün- mann is als Vorstandômitglied aus- ührer oder, falls Prokuristen EPlartien Armeen Ser eres n e R dER Aer Köln. Gründer der Gesellschaft sind: der Bergischen Volkszeitung zum [‘direktors Alfred Löns in Barmen ift er, fsichtörats, 'Âen erung des Gesellshafts- | dung lind hie Aktien zum Nennbetrag | trma Hans Peters mit dem | geschieden. E ¿ulässigen Form beteili Sal D e E 1E E Schloer. Christine geb. Gegenstande hat, mit der Firma jedoch loschen. Durch . Beschluß E 23 Menerals jena s und - Auflösung der E saft. | ausgegeben. Die später ausgegebenen Vor- a in De jinna 9 unter Nr. 3859 de “Ma den 19, Of frgannt find, aud durch einen Geschäfts ndfapital: 0 Millionen. Mark. la: “ag e Ehefvau Felix PeE, d Schuld _ versammlung vom W. Jul 10: 23 sind K g unter Nr, r nnheim, tober 1928. führer in Gemeinschaft mit einem Pro- i ter Wester, Kauf- | ohne die Forderungen un ulden, i T a die ommerzienrat Emanuel -aensch | zugsaktien erhalden eine Vorzugsdividende aeltung A und als deren Inhaber der Bad. Amtsgericht, D furisten vertreten, ftand: Kaufmann Ernst Grimm, Dort- heodor Wagener Aktien- Faßbender, Köln, Pe ns | die Gesellshaft eingebracht, Geschafts- | §S§ 4 Abs. 1 (Höhe des Grundkapitals) 5 Magdeburg hat in die Gesellschaft ein- | von 6, aber . höchstens 8 N aufmann eters H : eri Be wert e Si 23 ellibaft fi Banausrüstung Kn, Seutt Ten Flrma Trio, | [üb hrer ad Bi C iE eibe her Friedrich | und 14 Abs. N iff. 3 (Bewilligung e bracht jene von ihm unter der Bee zahlungsret; le aewáhren ein 12 fas fa e i Bei Vg he Fris W. Richter Mannheim. [74865] idt, As Gin asen rin verôsseut- 1921, 2%. Apvil 1922 und 21. April De lierring 43 Gegenstand des Unter- e für Preubandgeicbäste R lke sen. und Kaufmann rmann | Gehältern sellshaftôvertrags ge f L Baensch jun. in Magdeburg be- | Stimmreht bei Beschlußfassung über | in Magadeburg unter Nr. 409 derselben o ndelsregister B Band XV111 | wind in die Gesellshoft eingebraht von Vestebt der Vorstand aus mehreren Mit- | nehmens: Herstellung und Vertrieb von] irtschaftöberatu mit be rän Welke, beide in Hückeswagen. Ge- | ändert. Als nicht eingetragen wird vers hiebene Buch-, Stein-, Tiefdruckerei und | Aufsichtsratswahl, Aenderung des Gesell- Abteilung: Die Prokuva des Paul |O gp Firma „Vereinigte Deutsche | dem Gesellschafter Bauhüttenbeiriebs- pes R Tbe eller ce mtd dix | L I Be Ea tel E und iéamvali sell dafiavertrog j stell u laterden, dÁftien über je 1200 4 je sjrang der dna ei a S | (alt Bun Falie ver N det Gesel: “2 Bei der ira Gus j deigagrerfadtifen, Gesea ition, | be b E E L Eeselis&ast Köln. Von den bei | / Augus estgeste ie Gesell- Mhrung der Firma mit sämtlihem Zu- | scha m Falle der Liguidation erhalten irma Gustav Adol änkter ftung in Liguidation“, | mit beschränkter Haftung in Königsb rstandsmitglied in Gemeinschaft mit | Vertrieb von modernen Baumaschinen, die im jlbaii, 8 | hast hat einen oder meh rere Kurse von 100 % ausgegeben, ór, aber ohne Grundstücke, mit den | sie vorweg ihren Nennbetrag mit 20 Schwaff in Magdeburg unter Nr. 1826 | Mann m, N ômgerg Sue Profun sien v di n ene wit | Vertretung von Herstellungsftrmen des Breiten ter, Veingereichien E Schrift: A Falls mehrere Gros sfübrer Z P Südenscheid 10; Oktober 1923. litiven und Passiven gemäß der | Aufgeld. ‘Die Witwe Luise Grimm derselben Abteilun; Die Gesellschaft ist Firma ift érlofcen. Ene toñetvageni Die e T E p bekann cht: Das Grundkagpitak ift Ae Dla ‘die Beteiligang ep ondere von dem Prüfungs- | stellt sind, so ist jeder Gei Das Amtsgericht, lebernahmebilanz- vom 1; Januar 1923 Sergyol 3, sowie die Kaufleute Wa E aufgelöst. Der bisherige ias Ms Mannheim, den 19, Oktober IAA 3616 415 A. eingeteilt in 500 Aktien zum Nennbetrag | gn hnli Unter- beri bt vas Ld s und bes ufsichis- alleinigen Vertretung e G E pergestall, daß die Geschäfte der SEURn und Gottlob Grimm zu Zwickau | Witwe Frieda: Schwaff, dert, Bad. Ämtsgericht. B.-G. Oeffentlihe Bekanntmachu Bn E oe Un s ‘300 ric s e überhaupt d I vats, kann ÎM Gericht Einsicht ge- | fugt. Die Befenntiaungen, Der Ves Liidensecheid. E E Januar 1923 ab als ben als alleinige Gesellschafter der in | ist ¿lender Inhaber der Mina, É Gesellschaft erfolgen dur den Deutschen En 200 Allien Stuse & H aller Geschäfte, die auch nur mittelbar mil | Tinmen werden ft erfolgen nur dur den t Gel: In das Handelsregi i ang G B Nr. 41 ij Wi: Rednung ‘der Gesellschaft geführt | Zwikau unter der Firma Grimm «& Boi der Firma Adler - Apotheke Mannheim. [74866] | Reichsanzeiger und die Soziale Bau- tien Stufe B. Laut Be luß [79M | dem enstand des mige evt va: My é Amtsgericht, Abk 24, Köln. eichsanzeiger. eute bei r H Firma osmann & Co, M esten. Gegenwert. . hierfür sind | Nochling betriebenen offenen Handel s- Inh. Alsred Sieburth in Magdeburg Zum z Oandelsrégi ter B Band RXR | wirtschaft. 21. April 1923 ist das Gru ap! höht {e ang stehen, insbeso ie S ' 8 am 8. Okiober 1923: Qs mit beschränk er Haftung, fin Ginbringer 179 992 000 4 Aktien gielbai deren Unternehmen mit allen | unter Nr. 2639 derselben Abteilung: Die |O.-Z. 43, Firma , roßkraftwerk Mann- Marienwerder den 17, Oktober 1923, einen Betrag von AUONE E De und „Sortführnna des Le Lahr, Bade [74843] der Firma Bergische Bank Aktien- | Dberra Rede, eingetragen: Dem hemite Nennwerte gewährt. . Sämtliche | Aktiven der Hauptniederlassung in Zwickau eme ist durh Erbfolge auf die Witwe | heim, AktiengeseUsthaft in Mannheim Amtsgevicht. Wocden m Kos Mr Age „AWE |untet dex F Wen Theodor Bandelôre stereinttag Lahr. Firma ichaft mit Siß Lüttringhausen: Der | Herbert Dabish in Oberrahmede ist Ps tien sind zum Nennwerte ausgegeben. | und der Zweigniederlassung in Uelzen nach | Vally Sieburth, geb. Riese, in Magde- | wurde heute einaetragen: Durh Bes luß S L Mien der Que Y ln Made vom R N U Köln betriebenen Unternehmens leider Vadefa E, Delikatessen & & Kon- Sih der Gesellschaft ist von Lüttring- | kura erteilt. Die Gründer, die Ee Aktien über- | dem Stande der Aufnahme vom 1. No- | burg übergegangen, der Generalversamm ilun vom 21. Medingen [74873] arf A Nennwert von je 1000 , und | Art. Grundkapital: V h O N: Ce rik A. G. in Lahr.” A Sirund- en ltetfeld verlegt. Die | Lüdenscheid, 10. Oktober 1923. wmmen haben, sind: Kommerzienrat | vember 1921 in die Aktiengesellshaft ein- 5. Bei der Firma [l Dalichow in | tember E s der ellschaftsvertr In das hiesige Handelsregister Abt. A dur Ausgabe von 1 Million Aktien einer Oa Kaufmann Th dor Wagener, kapital ist gemäß dem Beschlusse 2 | Saiptniederla sung Binden en ist in Das Amtsgericht. fmanuel aen, 4 verwitwete Frau | gebraht. Vom 1. November 1921 ab gilt | Magdeburg unter 3388 derselben f den 6 und 20 geändert, § 1 n it te unter Nr. 4 die neu gebildeten Stufe C zum Nenmvert | Köln. E rag vom 26. ul! Mee nlveriagun ün vom 2%, 6 19 um eine Zweigniederl u n s E uten Ruth Tamms, geborene der samte Geschäftsbetrieb als für deren | Abteilung: Die Firma ‘ist durch Erbgang | i gs E „dle 20—28 erhielten die lers“ mit dem Niederlassungsort bon je 1000 Æ. Sâmilicke Aktien oen und 10. O 1923 steht der 12 000 erbobt und beträgt jet Nach dem Bes luß E amm- Liüdenscheid. v J cus@ 3. Kau E August Huchel, | N NRechn ma geführt. Mit eingebraht sind | auf die Witwe Elise Dalichow, geb. f die eingereihte Ur- Gegen en eingétragen. Gut 00 VUMUN,, ZA MhUlen Dex Ne eus aus mehreren R Mois wird 22 000 000 Vón den neuen Aktien lung vom 25. August 1923 ist das Grund- n das Handelsregister gh B 4 Kaufmann weig vera] Paas Grundstück Blatt 1462 des Grund- As in Magdeburg übergegangen. fle "wird Bez nommen. Die Be- edingen, den 17. Oktober 1923. E, vor Den Aeu der Stufe B in der | die Gesellschaft du h pas: werden 9933 Stück zum veurse von 5000 ial von 20 000 000 é um 30 000 000 | ist heute bei der Firma Friß Ge dler, Go hilid 0 Magdeburg und 5. Photograph | buchs von Zwickau mit allem Zubehör und Bei der Firma -Regierungswirt- zuna der A erfolgt Das Amtsgericht. E C A ß jede vate mitglieder oder durch ein Vorstands- rozent und cue Stü & tum Kurse von auf 60 000 000 4 erhöht. Die | sellschaft in E d ung in pril eitner in Berlin. ersten | ein in Annathal-Rothau (Böhmen) ge- schaftsgeiell haft mit beschränkter Haf- den Deutschen Reicsanzeiger Su! Stimmen hat, Bu e ktie der mitglied und einen Prokavisten vertreten. 0 000 93 audgeache } Abs. 1 und §6 “nen übe neuen Aktien er e hle ei Pen A Ge E Jlufsihtsrat bilden: S Prâsident s legenes, auf die Firma Grid «& | tung in Magdebura unter Nr. 596 der nnheim, den 19. Oktober 5 tufe B nur eine Stimme hat, und daß | Ferner wird bekanntgemaht: Das Grund- Abs, 1 Gesells ags, betr. | Kurse von 25 000 %. Dur Beschluß lu [Q der enber 1 Safterversammlung vin seihöpatentamts a. Heinri Noehling eingetragenes Grundstück. Der | Abteilung B: e Vertretungsbefugnis Bad. Amtsgericht. B.-G. Die unter Nr. 183 unseres Handels- den Vorzugsaktien ein VorreWM bei dor e ist n a N in 2500 Aktien zu Grundkapital und ‘Au ì trat sino dur | der Generalversammlung vom po d ugust | 17. ist die Gesellschafi Mholski in Ma bura, 2. udelf Wert dieser Einlagen ist auf 3 304 851 4 | des Dr, Emil Möhring ist ‘beendet. E registers A eingetragene Firma Alsred Mew tinverEaung nah Ra 31 Mer L des Aktien zu 5000 M, Beschluß derselben . Generalverjammlung | 1923 sind die §8 1 un M ite 1 der | aufgel M D Fabuikant Fris Gi Geßler n M Weigert in Berlin, 3. und 4. die unter festae et. Als Gegenleistung sind gewährt | Regierungêrat Karl Willigmann in |Mannheim. [/4863] | Heller in Meiningen ist heute geköscht SUS se C seh en Sdfaches Era 12, 500 bien e. rio ind Die ae d ändert. Hotelier Friy DUisder, Baden- Sapungen geändert. § 3 Ab : up tone i e ist um ae stelli, “g 5 Wisgesühtien A I den Walie iwe Eten 798 98 Aktien und dem a eeura ist zum Geschäftsführer E PUURNe egister Ÿ D gte u: worden. , en au werde Baden ist aus dem Aufsichtsrat ausge- s Grundkapital af e en : Wi nit der Anmeldung der e { eine r Grimm und Gottlob Grimm Z. 18 wurde heute die Firma „Eco Meiningen, 10. 1 ei binsicbtlib der Besebung des Auf | Nennwert au n, Der Vorstand ber | siede / etrkg t 60 000 000 « und ist eingeteilt in Ds Amtsgericht n Pri Schriftstücken, insbesondere von | je 1100 Aktien zu je 1000 # Die | Magdeburg, den 18. Oktober 1923. A “Confititren: und Zucker Thür.” Amtsgericht Abt 4 O:

Meiningen. {74874]

igrats, der Gern und der | sieht nah der bimmung des Aufsi 18. Oktober 1923. ten fiber ie rüfungéberiht des Vorstands, des | Gründer der Gesell d Das Amtsgericht A. “Abteilung 8. abrik Huber, Bernauer & ; S Per: babe, en Bab. Amtsgericht. 20 it dén lau S i unm L 1 bis LESSm ete, h V fufsichtsrats und der Revisoren, kann bei Aen übernommen balten, deren Mir L D S I B Nannbe mit beschränkter in | Mettmann, A

Aus der Gesellschaft Vor | ras aus einer Person oder mehreren beste kem unter Cme Gericht, von dem Prü- | Luise Grimm, geb. Vergholz, Kauf- | Mannheim. N E uferstraße In unser Handelsregister Wieilung B

bt aus einer rson oder aus | sonen, Die Bestellung und der Widerruf |- a 5400 Stüdck | Firma Car Seite Live [74869] r bal Mitgliedern. ie werden dur der Bestellung von Mi liedern des Vor- 1700, 2001 bis sowie 5400 N ab itr ah ossermeistæ Z del ter B Laube, Schles, [74844] | Stammaktien über je 10000 4 mit den | Neue Inhaberin: Wihwe mei ngsberi r Revisoren au bei der | mann Walter Grimm, Kaufmann Gott- um Handelsregister Band 111 ells Mer Trag. Ler ist heute:

aues die Anzabl der Vtlglieder bestimm. Wein un erfo a E: n mter d fer [sregister Abteilung B laufenden Numm 6001 bis 11 400, | Richard iert Mathilde e O ga fel esigen Handelskammer Einsicht ge- | lob Grimm, Bankdirektor Friedrich Eis -Z3. 2, Firma „Aktiengesells{chaft für Geselscha u bes rän R ist | 1, bei der unter Nr. 47 eingetragenen Die Bestellu ad E bs gl zu notariellem | ein und jo olmge 1 he Dan r dur | i t f os Und | ferner 300 Stück Vorzugsaktien über je | in Lüdenscheid. E chlosser ommen werdén. Quambusch, sämtlich in Zwickau, und Silete n Bronze-Gießerei vormals | am 2 uli 1923 fes Gegen- | Firma Mettmanner Bank, Zweiganstalt Protokoll. Die ber General» gie es a N L do Tiefbau G. in. « in Landeck, heute | 1000 4 mit den laufenden Nummern | Selve in ?, Bei der Firma E. Baensch jr. in ane onditals . Erich Sondermann | Carl Flink“ in Mannheim wurde heute and des CLIOME die erer lung | des Barmer Bankvereins, Huinsber Sriaütimietna eso nt Dg öffentliche Be- {luß der Gen Stell ung ú tragen: Maurer eiter Ernst Bern- 1701 bis 2000. Lüdenscheid, 12. Oktober 1923. Magdeburg unfer Nr. 435 der Abteilung A: | in Chemniß. Den ersten Aufsichtsrat eingetragen: Das Gundkapital is gemäß | un Vertrieb von Keks, Konfitüren Filder u. Com Kommanditgesell aft versammlung erfolgt bur®. ösfentlihe Be: | berufen werden Die Bestellung von | hardt ist als Geschäftsführer Gegeben am 9, Oftober 1923: Amtsgericht, Hie Prokuren des August Huchel und | bilden: Geheimer Kommerzienrat Otto | (n bereits durchgeführten Beschlusse der und Sucfenvaren und hnliéhen Verän | 6 L Le A,

mtmadung, Di weiteren Vorsdandsmitgliedern bedarf, e und der Bauingenieur Fra halk in} 1 Die ‘Firma P. E. H. Fischer u. Co. E Max QUA Er Son sid erloschen. Die | Weißenberger in Chemniß, Kaufmann 1923 um 20 000 ung von 29, September nsen Das Stammkapital ägt | 2, bei der unter Nr. 49 eingetragenen

mindestens 2 Tage vor dem anberaumten ae Theodor ae Vorsbdandsmitglt ded zum Geschà 1A „eitel Liidenscheid. {7 irma ist mit dem Ge übergegangen | Walter Grimm 1923 000 000 M erhöht und be- | 10 000 600 4. Louis Huber, Kaufmann, Termin erfolgen. Die öffentlichen Be- ist, seiner s le ern agt an mit beschränkter fung mit Siß in 0 uon Baen É jun. Aktiengese haft ohannes Baues ala, Banf iretioe trägt jeßt 35000000 A. D \ Mannheim, o Geschäftsführer. Die fióa E n O

ung | Amtsgericht Landeck, 8, 10, 1 ld. stand des Unter- | In das Handelsregister B Nr. 1 Tanntmahungen erfolgen vecht8gültig | ver Generalversammlung, die mindestens Radevormwa genstan beûte di Karl Ley Ofendò ' têvert Da anien ie Firma Karl Ley Ofenbaugeselb Wi her hier s ustizrat Arved Grimm s S rag ist durch den uer der Gesellschaft ist bis 1. Oktober Aktien in Wülfrath, Zweignieder-

Bed E lge VeröffenttiSung, im tin 18 Tage vor dem anberaumten Termin zu Langen, Bz. Darmstadt. [74845] Anstalt und aller mit diesem Unternehmen f mit beschränkter Haftung in Lüdew M 3. Bei an Dr. Eduard Blell | Kaufmann Eugen Dörffel A u eann on 29. September | 1928 bestimmt. E keiner der Ge- lassung der ret aleidhen eres

ischen Rei anzeiger, geei ay erfolgen hat, erfolgt durch einmalige In as * Handelsregister Abteilung A | zusammenhängender Geschäfte. Das d eingetragen worden. r Gesell i | Vharmazgntisder Ban Aktien- | 2. Bei der irna Kretschnaui «& 1923. Ï Ln 8 (Gmundkapital, 9 Aktien- blau, mindestens }echs Monate vor | in Barmen,

S ias bés f mange DefanmmaQuns | ¿Fentlice Bekanntmachung, Die öffent ist bei der Firma Hermann Neidhardt zu Stammkapital be beträgt 100 000 000 S. | shaftsvertrag ist vom 1. September 1 se ble Murg inter N r, 783 | Fulbrecht in urg unter Nr. 2210 Men, (Vorstand), 6 (Stellyer- | Ablauf, so gilt die Gesellschaft igs Fs 3. bei der unter Nr. 59 eingetragenen Ne VeRs i Nheinishe Schreib- | 19 lichen Bekanntmachungen erfolgen è Langen (Nr. 11 des Registers) am-12. Of. Geschäftsführer sind die Kaufleute Peter | Die GesellsGaft dauert bis zum 31. Ds bteilung B: Jn der Generalversamm- | der Abteilung A: E Prokura des Alfred | tretende eron dee Anf ) und 16 Ab- | auf ein weiteres Jahr pi ley E Die | Firma . Barmer Bankverein Hinsber si Vertriebsgesellsdaft mit be- | den Deutschen Reichsanzeiger. Gr tober 1923 folgendEs eingetragen worden: Erald Heim Hermann Fis Richard | zember 1928. Sie verlängert sich jeweil)W lung vom ptember 1923 ist be-| Paul is erloschen. Die Firma is mit | 1 (Vergütung des Aufsichtsrats) ge- O A Gn n der ne schaft er- | Fischer u. Comp. Kommanditzesellscha

ma}/ctnen - Dertriebége}eldaft mi der Gesellschaft sind: T r Mga, Die Firma ist erloschen. Shhroeder Robert ölker, sämtli | um ein Jahr, wenn sie_ncht von einem a durch ‘Ausgabe von % Millionen | dem Geschäft übergegangen gui die Firma | Îndert; die Dien 2 3 und 4 in § 15 i! gen nur den Deutschen Reichs- | auf Aktien Haan, Zweigniederlassung der

R

änkter Haftung“, Köln, Hansaring 8. S Köln, Bankhaus Saassen & | "Langen, den 11, Oktober 1923, evormwald, und der Reisende Walter | Gesellschafter mit einer t von 3 Mo Mark Stammaktien und 5 Millionen | Kretschmann «& Fulbrecht und Silius E gestriche Auf ‘die iat A a e beim L G a Gesellschaft gleihen Namens in Barmen

T S des Unternehmens: Vertrieb Co, Bonn, Rechtsanwalt Dr. jur.; De - | naten zum Ablauf des Geschäftsjahres 46 MMark Vorzugsaktien zu je 1000 4 das | Küh1 unde U Bezu et O Hessisches Amtsgericht, Es er, Barmen. Sind mehrere Ge } aug azu j hne, Gesellschaft mit beschränkter ad Vorslandömitgli ier haben dis Bad. Amtsgericht. B.G. 4 einge E ér Glau Gia

bon Sthreibmaschinen und Bürobedarf. | or” pol, Otto Nelte, Hubert Brü Gegenstand des Unter WGrundkapital um 100. Millionen Mark zu Haftung, daher hier gelöscht.

E H A [kündigt wird. Stammkapital: 50 Milliarden Mark. Notariatssekretär, Köln, und Freiherr äftsführer e so sind zur Ver nehmens ist die Herstellung industrieleWMerböhen. Diese Erhöhung ist erfolgt. | 3. Bei de gleichen Vertretunasbefugnisse wie die Vor- lung vom 2. Juli 1923 soll das Gru : ndo Ge Uschaft, nige, A cum: euerungsanlagen und dergleichen. D4WDas "Grundkapital beträ t iebt 130 Dei: me anle M Sa a Midl in Nobert val um 240 099 4 t

Magdeb burg unter Nr. 2421 derselben Ab- | standsmitglieder. Die Prokura des Mannheim. [74867] | kapital um 249 999 600 4 erhöht werden. eilung:

Geskäftsführer: Kaufleute Genzel, | Furt von Stein-Liebenstein, Bonn. Die Langen, Bz. Darmstadt. (74847) | tretung der Es D Oas MUNE, A9! Gründer haben sämtliche Aktien über: N, viler PAVEURENNes A. MIBF} oper Je Eiite N OARE [E Ine u E imtapital beträgt 10000 000 Wonen Mark (125 000 Stammaktien und e Firma ist mit dem Gesbäft | (nfinger ist erloschen Die neuen Aktien | Zum Handelsregister A wurde heute | Die beschlossene Erböhung ist dur itgli ér, 7500 Stü über von 8 333 Stück

Gesellschaftsvertra 5, und 98. Sep- ¿ctien ersten Aufsichts: heute neu eingetragen: rokuristen berehtigt. Zur De ckung seiner Stammeinlage vonW000 Vorzugsaktien, sämtlich laut f de l

, zu je 1000 Æ | übergegangen auf d Kretsch- | [auten auf den Jn eingeiragen: A eut ZuRroe

sSéftsführer if E A ral Bis Viclie "Wett, Webers Kani | ofene Danbeltgcielticat, “mit Manu: Mng uee teilt, 19 f Befe le 3000000 & brinot dex Gesell bein Muw anf ente Len fen neven Ü | baber be Sutbrecht und Julius Kühne, Hart; fie werten mum Kurse von b0 09) % | G Wadsentein in. Manheint.? Die | 1'189 Faber soutenden tien iter 2 lfentlien Betanntmauncenz, der | Lon enter, loß A EE a aftende Gesellidtatter: 1. Morib j Mbler, lh e s Dio Debiiinimadnngs S pon m bisher di er der Firma „Kal find 154 tillionen M: ? Stam ftien E ag eg Die Bestéllung dos Vor- | Prokura des Josef Oestreicher ist er- 2 G ndf pital "B ia

Schor 1. M Adler, E Lüdenscheid betriebene Ges juni Kürse ‘von 28 500 %; der ‘Rest zte 4 Die Firma Kretschmann -& Ful- ta s Hiogt dem Vorsißendèn des Auf- | loschen, 1 248 054 600 # Du i Durch denselben Be

tliben Bekannimachungen - der tende Gesellschafk . Moriß ne Die Bekanntmachungen Die öffentlichen annimachunge Landrat a. Geheimer bter Di (K ufmann, b Gh M Adler, Kaufmann sellschaft erfolgen: nur durch ben Reichs: | Lev brecht und Julius Kühne, Gesellschaft ibtrats oder bei dessen Verhinderung e N Baud IV O.-Z. 95, Firma „Stern | (uß sind die Béftimmangen des. G&-

Gesellschaft erfolgen durch. den Deutschen Kesselkaul, „Bom Baron Aft E ch dem bet Di 'Felsterba m tiven und Passiven na Nennbetrage - ausgegeben. E Vorzugs- mit beschränkter Haft d 1 Me!csangeiger. mann von der “b Bora, Direior Kt | (n HADE gat ‘Yat am 1 Jantgr E e gte Nafag (Nadevorm- | Stande vom 31. August 1923 derecsili|ttien gewähren Anspruch auf eine Vor: | ¡n gckröntier Haftung mit dem Siße See N Ie es Bran Dueiner i, lian Ll bs, 1V iffer © geänderi. Dem Ban VI 3 Firma FoirefTtor

Nr. 5083, „Alfred Erbslöh Aktien- Sieberg, Berlin-Friedenau, Bankier Frei- | daß di dieses Ges ls vom 1. édividende bis zu 6 % des eingezahlt ellidaft”, Köln, Mittelstr, 5. Gegen- met R von Stein-Liebenstein, Bankier | 1923 begonnen. det der nbaber ist für | walder Fahrradwerke) Aktiengesellschaft in | ein, tele f Rechnun er: uk Ptals mit Nachuablun Stet e ble teilung B. Gegenstand des Unternehmens nnhéim, den 18. Oktober 198. Herm : fan des Unternehmens: Kommissions | E" pon Ammon, Berlin. Von den mit Ba allein berechtigt zur Dertretung und | Radevormwald: Durch Beschl E Geselgaft gef F il angeselen wid. G: und sind ua pre L n ¡Herst a and, Veriries en Bad, Amtsgericht. B.-G. 4 „K. Ferd. u ELD e: (¿cl | Barmen ist sabun emäß | roten S E E R n

| 23 ist weiser Vertrieb von Webwaren jeder Art. | Anmeldung eingereichten ‘Rande, her 3 Oliobet 1923. Generalversammlung vom 21, 9. 1923 is chäftsführ hrer Kaufmann Karl WMtecht E für Beschlüsse über Be- | eigene und fremde Rechnung, insbesondere | Mannheim. 48701 ftender Ge Gese S ciofier andel dieben L 1A Ct ie Prokura des Alfreo

Grundkapital: 40 Milliarden Mark. 6beri 3 des Gesellschaftövertra geändert. L Vorstand: O Sébnibler und Karl Gg O S A iordia, t m Hessishes Amtsgericht, D 8 Grundkapital der C Ge ellschaft i ist von a S p eben beid. L Men a Pun felsastSvertroges und Mbedering R nt Le E i; elo Zum Bie B Band XV D.-3. 59, Firmg „Kunkel | Mettmann, den 6. Oktober 1923. nert, Kaufleute, Köln vokura: R IEAE u und Juliu Hawe 41 Den A A Geri C104 AONORA, Pren Don Langen, Bz, Darmatadé, s 30 000 000 44 erhöht „Go es in ist alle chat s O O Gel [delt und Perablebung tes Grund: schäfte Due aadeburg betriebenen Ge- Ba m. b. H. Gesel Haft mit | is “See D E O Das Amtsgericht. okura erteilt, daß er gemeinsam mi der Nev au bei der | In unser Handelsregister ien zum Nennbetrag von ly Nd de der tei ; ommfkapital beträ schränkter Haftung" annheim, | 5, Band X1IIl O.-Z, 51, Firma | Mül1Hei i 748 bem Berit En Nr. 21 wurde heute neu eingetrage 1000 4, lautend auf den Inh Die | Lüdenscheid, 12. Oktober 1923, a. erhalie ©€ der teilweisen Nück- | 18 000000 „4. ee coattführer sind: | Zwei ala Sib. " eudwigslafen „Jakob Kling“ in Manndeim: Die Pro- M3 das ndelöregiste: ist beuse ba

einem Vorstandsmitglied oder mit einem dell Köln. Das Amtsgericht. attun ten sie vorweg bis ofuristen E ist, Ge- | Handelskammer Sprendlinger Handelögesell t us Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. as, Amtdgen Mine 1 eg 018 zu | Ehefrau Agnes Vüttner, geb, Pohle, | 5. N in, wurde heute ei E Ae fura des Friedri Menger ist erloschen. | der Firma ths & C

fellioftevertras vom 14. September und | Nr. 5087. „Heinrich Stern & Co. befr rankter Haftung“ in rendli : Amisgericht Leun Lennep. E [74858] ela S ragee ! übrig 2% % | 5 verwilwete Kretschmann, Kaufmann Gefellsdaftsvertrag ist d et Gesell-| 6. Band RIV O.-Z. L, irma mit „behräkkter Haftung" qu Mütb A

a

Oktober 1923. Besteht der Vorstand | Aktiengesellschaft" Köln, Zeughausstr. 24. a Offenba Gesellschaftsver Ara Liibbecke. lfred Paul und Kau ann Paul terbesdl L s Se mebreren Herfonen, g, erfoigt Bie | O ad 1s der Lei Etne L Ce | v0 17 Min nes G, | Lblzen pudetoihe: i G0 n L R E ene M E R (VMgde-| Shne, somttis in Mapteburg, Der p A a) E ail E ertretung durch zwei BVorstandsm nd- 1 a Dr n E CEDTEN fer e Oldendorfer Süßvahm- u L Allgemeine Versicherun s-Actien- I E vom cbruar 1923 in den S8 1 nd XXIV OD.-3. 98, Firma | jeßt 2600000 Æ gemäß Gesellschaßter- der oder dur fi Vorstandsmitglied | Aktiengesellf in Berlin, Grun is rkauf sämtlicher ndelsartikel | {su schaft in Lößen | Firma Pr, rier Sußra 8 g beschränkter Haftung ist am 15. Juni und t y - E mif cinem Profuri sien, Der Anfjubfsrot | fapitol: 10 Miligrdey Mat: Borf(and: soi E40 A E S A de niogrisi Wükein, Nab: e nver- Dt | nehmungen. t erloschen. rer e o i t Felang verseibeh, G wird bekannt feld, Gesel au Gpstein, 10 Oftober G al 500 000 M Ania Löben, den 16, Oktober 1923. geiragen: Anoesteilten Otto - Fischer K E 4 Ae jeder von ihnen zur Einzelvertretung be- und der Vertrieb c Die dos Wasser and XRIV O.-Z. 99, Firma E l TIDOer IIES gemacht: Das von den Gründecn über- | feld. O aftsver om o E: Altmetallhändler Bern- As Pr. S Cent ist Prokura dahin ect E , fugt. Ferner wird) veröffentliht: Die Gas-, Dampf- und Glektrizitätsfach ein- in Mannheim-N erau. | Müllheim

Grundkapital ist einacteilt in | 1923. [S Vorstandsmitglied ist für R enauer zu. Sprendlin und | Luck 1d [74860] [lter Lehrmann sind. erloschen. Bekanntmachungen der Gefell L | Ruhr Tanga ene ‘lein N sih allesp vertretungsberechtigt, erner Kau gn A Nöder zu Frankfurt In unser Handelsregister B ist beute | daß derselbe gemeinsam mit dem Naqdeburg, den 16, Oktober 1923. folgen im Deutschen Melebdanmaihee, Fn O a enten Geschäfte e aim- ear, a „Montan Pai lsa x Zu

1000 auf den Namen lautende Aktion zu je 40 Millionen Mark, die zum Nenn- | wird, E ps M Das Grund tende | 8 Geschäftsführer kann für | unter Nr. 63 neu eingetragen die Firma: risten Emil Stramann zu Pr. ien Das Mea A. Abteilung 8. Anrehnung auf die übernommenen | der Großhandel mit ele Ttrisden Ma-| 9. nd XXI V“ O.-Z. 100, Firma schränkter Haftung” w eim, Rubr,

t, ¿ werte ausgegeben find. Die e Sl ae ist in 150 auf den Inhaber lautende die Gi clicest vertreten. Veröffent- Tertil Handelsgesellschaft mit beschränkter dorf die Firma A und zeichne Stammeinlagen E in die Gesellschaft schinen, raten, Elektromat l und | „Heinri Mildenbevger“ in Mannheim. dat ais ter tlihe E eo O urd R U Miet Ba bee Gründern Wen v0 M ea erfolgen im g in L E b G: Lübbete, Ln N E 1923, fri 18 L i 0% [74800 nd ebe, agt aues D fr ittuer, Zubehör, i î Eb ondere die Ee dos Subaber is Heinrich d lérbcrare, A t p Raus Male zu bish L ven n ann mun tim 8s j ist am ember Sger 6 , itwete etschmaun, al ( Z L He, mindestens 14 Tage vor S übernommen wird. Die Berufung der Langeir den 17, Oftober 1923, errichtet. egenstand des Unternehmens E O das von ihr gart unter ‘der Firma R Held G, n D e: "Wiannbeim, den 20. Ofiober E “miäceridt roura erteilt Sie : den 16. Oktober 1923.

anberaumten Termin. Die Bestellung | Generalversammlun erfolgt durch öffent- isches Amtsgericht. ist der Ein- und Verkauf von Roh-, | Lyek. (74869) Dio Grimm «& Noechlin firma F chmanu «& Fulbrecht be- | gründete l U mtsgeriht. B.-G. ad berufung des Vorstands erfol. ee Bekann ae af ¡V6 den E E [74848 - und Fertigfabrikaten in Text HE C n Gabeiacen ler A E Wieneiclidaft Sivélgniéderlaffung triebene Geschäft nebst. v Firmenreht, gindeten Gescsts s rider Firma er- ina iae a D ruh: den Aufsichtsrat zu notariellem | Reichsanzeiger wenigstens drei Wochen | Lenn ]| waren und verwandten Branchen. s irma 993 ew Audeburg mit dem Siß in Magdeburg, | allem Zubehör, ferner den Aktiven und | worbenen Markenschußes auf das | Mar &gægrabowa. [74871] | Mülheim, Ruhr.

j tellung des x rendt - Lvck am 11. Oktober 1 s [74878]

Proiotol A ree O D M t As t A ibtêrat Îm Handelowgister ist e cingetragen: Sammt s Bog n R vie lg geiragen, des sie unverändert auf di timiederla E 8 En R Mfeitellien Bilent se E Geitäf Zeichen Fl und die A Jn unser eee 1000 Lei Abteilung B |_In das Handelsregister ist heute bei der en, Otto Bühl, Oskar Mak, Elber- | zu notariellem Protokoll. Gründer der | Zu der Firma Bergische Bank Aktien- Willy Günnel und Horst Neubauer in twete ag ident ldi «s Au A: 998 der Abteilung B. U nact des | vom 1. Juni 1923 als für Rechnu „Hawege", ferner der von [eichen ih i e nb F ugt Firma Be, Schul aren, nh und Hubert Brüggen, Köln-Mer- Gesellschaft sind: Rechtsanwalt Heinrich eer shast in Lüttringhausen: Die Be- | Luckenwalde. Die Bekanntmachungen der Behrendt, geb, n Ly ü Ihternehmens ist Fortführung des von der | Gesellschaft geführt gilt; ferner der Kaus: Firma erworbenen Rechte, die end durt Aft. Ges J f S T ï S A u üsheim, R Buhr,

im. In den ersten Aufsichtsrat wurden | Stern, Berlin, Kaufleute Ferdinand stellung es Kaufmanns Friß Strade zu | Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reich3- gegangen ist. ilmiögeriht Ly. ñ [8gesellschaft Firma | mann Alfred Paul zu Mogdeburg seine | die Bezeichnung „Aegir“ sowie aus d toe Insterburg, Zweigniederlassung o d irma is g e

ählt: Helmuth Weiß, Kaufmann, | Muhr, Köln, Gustav Pert. Köln- | Lüttringhausen zum “Mitglied des Vor- | anzeiger. E 74661 Lrimm L Nochling in Zwidtau und | Rechte und Ansprüche als stiller eil« | Eintrag des Wortes „Aeternitas" im Ge- einge É Ven bi cchgefüh ten Beschluß de T c eh O E r,

en, Heinrich Scwamborn, Kauf- | Braunsfeld, „Deinvich Epstein, Köln, und ane der Vese haft is mit Wirkung "Ludtenwalde, 19. Oktober 1923, MAnaopa r. [129 len früher betriebenen Unternehmens, haber dieses Geschäfts. Der Gesamtwert | braudbsmustersbubbub für die Fa- Z [vers i “s 4 S ¿bis N s pes S mann, Elberfeld, und Joseph Nöller, | Jacob David In den ersten Auf- | vor Beginn der Altena vom Amtsgericht. In da 8 Han elsregister ist heute Wlesondere Holzhandel, Betrieb eines | dieser Einlagen ist auf 9 Millionen Mark | brikation des Klosettsißes Aeternitas ab- 1928 t Bas Grunbkapatal 14 Mill. | Müllei 4879 Kaufmann, Köln, Von den bei der An- sichtsrat abe, atl: Direktor Hugo | 25, August 1923 widerrufen. Den Kauf- ————— getragen: iun fi igewerks, einer Holzbearbeitungsfabrik | festgeseßt. I. Der Kaufmann Paul | leiten lassen. Das Stammkapital if ge- In if h nd bet t jebt 26 Mill. | In das H ndelón éais u e vie meltung-zur Eintragung in das Handels- } Selling, Berlin-Zehlondorf, Direktor Mar | leuten Us Bermeidinger, Barmen, und | Liidenscheid. [74853] Die E E. Baensch I nd aller damit zusammenhängenden Ge- | Kühne zu Magdeburg das von ihm dort | mäß dem 923 U DO C00 bom E E N Wo A g 93 Abs. 1 und 26 | Firma „A ey Hofe E Merkstat ait für reaister eingereichten Sbriftstüken, ins- | Proßbazuer, Charlottenburg, und Kauf- | Franz Behrmann Berlin, N Gesamt- In das Handelsregister A Nr. 517 ist Attlengefeiaft mit dem Siße ite Erwerb von Grundbesiß im Jn- | unter der Firma Julius Kühne be- } 28, Februar 1923 um erhöht R n des Nas haftve t é a d ab- d ea ik Sn Kl Á {i R besondere von dem LTNEIN ngébericht des | mann Eugen Schönfeld, Köln- Lindenthal. prokura in der Weise erteilt, daß sie be- | heute bei der Firma Karl Ley in Lüden- | Magdeburg unter Nr. 997 d n Auslande, Beteiligung an anderen | triebene Ua nebst dem Firmenre, und beträgt jebt 1/000 000 «. Dem ändert worde N tülhei R br, L as deren 3nbabez Vorstands und des Aufsrchtsrats, kann tei Die bei der A mg zur E iSA rechtigt sind, die Gesellschaft" in Gemein- | scheid eingetragen: Die Firma und die ¡elun B. Gegenstand des Unterne 2 li fernehmungen. Das Grundkapital be- | allem Zubehör, ferner den Aktiven und Ingenieur Son Herzog, Mannheim, | X Somtónerid t Marggrabowa. iy Feini da t Un And 3 H In Gerikt Ginsicht genommen werben. in das Handelsregister doi haft mit einer zweiten zeihnungs- Prokura des Julius Lande sind erloschen. | ist Fabrikation von Erzeugnissen t 8500 000 (8000 Inhaberstamm- | Passiven nah der für den 31. Mai 1923 | Und dem Jakob Buhrmann, Ludwigs- E e M giclinmero i nate an

Nr, 5084. Ut fa Sckauh Gesellschaft Schriftstide, insbesondere die Prüfungs- beebtigten Person zu vertreten. Lüdenscheid, 10. Oktober 1923. gráphishen Gewerbes und dessen Fr de und 500 Inhabervorzugsaktien zu je | aufgestellten s: P Van das Geschäft Dal ena. M V derart Prokura erteilt, e amisee rit Mühe in mi beschränkter Haftung“, Köln, Breite | berichte des Vorstands und des Aufsichts- b) am 4. Oktober 1923: Das Amtsgericht. zweigen, Handel - und Vertrieb dieser M 0. Vorstand ist E Raufitant vom 1. Juni 1923 ab als für Nechnung | da ieder derse Ger B ist, gemein- | Marienwerder, Westpr. [74872] richt Öf tober 1923. uhr,

E traße %. Gegenstand des Unternehmens: | rats, können bei Gericht eingesehen werden. | 1, Zu der Firma Imhoff & Lange, zeugnisse sowie Papierhandel, eei inrich Gottlob Grimm in Zwickau. de Gesellschaft führt gilt. Der Wert { sam mit einem Ges. ver Vie Firma | „In unser Handelsregister Abt. B unter 6. Kommission®weiser Vertrieb von Stkauh- Nr, 5088, „Braunkohle Bellingen | Lüttringhausen: Der Kaufmann Eugen Lüdenscheid. [74851] | und a rung des unter der 0 M rnst Feustel und Georg Willy | dieser Einlage it eb enfalis auf 9 Mil- | ¿1 zeichnen, Nr. 37 ist folgendes erngetragen: Mülheim, Ruh [7 waren. Stammkapital: 15 Milliarden dei ellschaft“, n Humboldtstr. "43, Lange, Lüttringhausen, ist als persönlich | Jn das Handelsregister A Nr. 805 ist | E. Baensh jun. in Mag gdeburg 1 ptäuer in idau sowie ‘de Séat Friß | lionen Mark fes Mannkbeim, den 18. E h R L ees haft Marien- Jn Lad ndelètés “ft ist h es Mark. Geschäftéführer: Iosef Vedins } Gegenstand des Unternehmens: „Der ég aliender Ge Gesellschafter in das bestehende | heute bei der offenen Vardels esellschaft | stehenden Unternehmens, Beteili E Ninnel in hohndorf ist Gesamt- | 5. Die E is «& Friedler mit| B. Amtsgericht. B.-G. 4. ellschaft mit be- F Kt eft tue d

nior, Heinrich Kaste und Ecnst Adam, E von ber ni sen, gef S: Ee Handels- ward & C röder, denscheid cheid, ein«.| verwandten ‘ober Erwerb. Das Pie: grura erteilt; ein ; ba Da Ene n dem Sive ‘n 1a Herz 4 ütitet Nr. 3868 aE Mannh hem [74868] R E Ee: ist: Fina Sus S Mülbeim, Rubr, uni D Senenier 1004 UES t G | Badens Sentte 4 B E pin P C 4 as B Gee Sea | 1p dcufo 180 000 e 1 o In don t BER S Sto ve B Et C E B S e pem u Sa (‘4 Bn R S C tAL Err ift für sich allein ver- es und zwar res fremde Re- | in “eûtringh ausen: Bie Gesel chaft R röder in üdenscheid ist | Mark Vorzugsaktien und 165 1 Rati Ges Id fi erz und Abraham Friedler in Moaado- , Firma br Me ell- und die Uebernahme ganzer - | rich Kot elbs einge trage

Ebe t De wird LINNE Greunbtapibal Millionen | aufgelöst. “ie Bien ist rial alleiniger Inhaber der Firma. Die | Stammaktien, sämtlih auf den Frei ag der Mrtiencth sellscha \ Ge burg. Die offene Handelsgesellsdaft beim E le T E ih: de. h gy tar Mayr. 2itina gerubt Ok tober 1923 thr, entfide Bekannimacumgen | Mark. Dipl Faufma h che E Firma ist geändert in „Richard | lautend), Vo tand ind die Fes l Dezember 1e g Ga eb 1022| am . Oliwber E1T Lane Mann heim wude te eingetragen: Oito den der Kleinwohnungéfürsorge den : Méolgen E ane Deuischen Nei - | Felix et S Köln. ; sells imi i besceintler Schröder Au Hu del N M va Bueitelst und ruar , n, Moinger Ludwigshafen a. Nh. ist als pr örderung der minderbemittelten r b abgeändert durch Beschluß] M Bei der Firma Carl O. Brodmann rist derart bestellt, d daß er gemein- mei durch Verbilligung der Bau- Mül olma Ruhr. [74881] E is ati tiber“, verboag n 19, Dflober ¿Mes Bb bittn Buk vom R ee O ift bur ) Lidenscheid, 10. Ea R Eva ens selsiéeft if | L ESEE vom 19, Mai | i E u unter Nr. 2925 derselben fam mi en einem Free jur ? Seid weise dienen, 2. die Uebernahme von und | In ndelsregister ist heute dick óln, Gegenstand des Un erfolat: ertretung fes pvei Por- Ga Der Lee Geschäftsführer i Bo September 1923 festgestellt i t N E Rg R arg eere fei edi linburg ist D A dapse | m ies 0a Dee Me Mt t ist in roe | die D S Bei 0 N die Beit [8 Prss a „Permann Siepmamnt jr. M agten u und Bertriek, berufe Ne Gr. tandömitglieder oder durch ein Vor- | Li TACOMachela, [Es MO S E zur nzelvert D véder dur das V C2 Bei der F R dolf Heinri eisfenheim i er- | der Durchführung diese es in u Mülheim, Na röf entlicht, boy s Vorstandétnitglied allein, . Bei Firma Ru Uri | losden. Hermann Stamm, Míinchen, ift | bindung stehen. E deren er der Kaufmann S ise WSoeor br: Sen eh andsmitgliod benen mit einem Pro- In das Det B Nr. 2 ist G Li O Aufsi törat ehl inger Aufsichtsrat die Befugnis zur | in Magdeburg unter Nr 2140 elben | als Geschäftsführer bestellt. Das Stammkapital beträgt 3 000 000 4. | mann E ir., daselbst, eingetragens

[fe Ge- B e fre A fucisien eni wird p ert me 4 s haft * i af Debräntler Past t Haftung a beute bei der O Laien t Q und abberufen; er bestimmt au die Da erteilt hat, aa E E gr, Mae: Prokura der Else Enoch Manne zog Berni 18. L R Ea E Vorstand N aus: Tuiskon Auibarrien Mülheim R r,

j