1901 / 234 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

BiaiIe Amttgericht aws tdee quf den 25. No- | bevollmächtigter: Rechtsanwalt Goldmann in Mül- öffentlicher Zustellung an den Beklagten wird diefer | [51376 | : D r Î Í t c WB E Î [ Q Â c

j i 9 Uhr. Zum | hausen, klagt gegen den Ziegler Johann Baptist | Klageauszug bekannt gemacht. 5 9/9 Obligationen der Acticu-Gef-llschaft Zwecke der entlichen aon wird diefer Auszug DErITo Vater, früher zu Mülhausen i. E., z. Zt. | Den 11. Sebtember 1901. Baumiwo - Spinnerei, Weberei uns Bieter V annt gemacht. ohne

ekannten Wohn- u. Aufenthaltsort abwesend, Gerichtsschreiber B ub. vormals A. & B. Ginsberg. Zawiercie D i R ¡ A ; d Ï lich pisch Sl {8-A î

_Dr den 28. September 1901. it d : i i : 8- De GeriKlofectier des” Kömgihen Amttgerits, | n dl Wäge [e s Aba: 110 "Hu ee | R S | Sei er n 2 September a 2 V Maria zuin Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preupi)chen Staais-Anzeiger. [51007] Oeffentliche Zustellung. teferles Vier die Summe von ,60 M mit L N +2 Ausloosung der Zawiercier 5 0/ Obligationen ° ,

Der Jakob Reimherr, S E amarenhaudlng Zinsen zu 40/9 vom Klagetage an zu bezahlen, dem- 3) Unfall- und Juvaliditäts- A. find folgende Nummern gezogen aan: Ne 234. Berlin ¿ Mittwoch, den P Oktober 19018. R Sun R a R D E | Uthe fir ctne asc t LfT enn D L E i Gastwirth „Zum D ónig, in L Z Thetl ) ä Iren. l + 5 3 4: 2 Ti / 3 ; : wegen Wechselforderung ¡Ri C eres o Volt: Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- Keine 587 606 655 666 688 700 727 758 763 767 2s Li Man s-Sachen. 6. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch. fällige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung | handlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer s

' S 885 888 893 925 987 1021 1082 1109 1289 1339 2. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. : 7. Grwerbs- und Wirthschafts-Genofssenschaften. von 99 H Hauptgeld nebst 6 9/9 Zinsen vom | des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. El. | A 1350 1389 1433 1467 1476 1488 1490 1547 1556 3. Unf und Invaliditäts- 2c. Versicherung. é 411 ¿Pn é éP 4 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 1. August l. F auf den 26, November 1901

an und 9 # Wechselunkosten, und 9. Bank-Ausweise.

( L, Vormittags "7 1576 1585 1586 1609 1646 1658 1792 1804 1809 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen G - ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung | 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge- 4) Verkäufe, Verpachtungen, 1859 1868 1872 1926 1931 1958 1970 2005 2091 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. des Nechtsstreits vor das Großherzoglihe Amts- | dahten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 2100 2112 2131 2146 2208 2239.

geriht zu Fürth auf Freitag, den 29. No- | Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser î Die Einlösung derselben, ebenso wie die der i ? ? / ? Activa. Bilanz am 30. Juni 1901. Passiva. Meder ABOL, Varmitoos 9 Ube Zer | Aub, ber Klage Leseunt ct Verdingungen l. am 27. Dezember 8. e fälligen Kupons, findet 6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch. E Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus- Mülhausen i. Els., den 26. September 1901. | [51380] Verdingung. vom 27. Dezember a. e. an statt:

: L : e : O A A A M. H zug der Klage bekannt gemacht. Gerichtsscreib Dal em. : Die Lieferung von 180 000 kg Portland-Zement in Berlin bei Gebrüder Ginusberg, Die bisher hier veröffentlihten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden ih 1) Grundstück-Konto ; Aktien-Kapital-Kto. . 3 000 000 its erihts\chreiber des

(8) Bitsch, Kaiserlichen Landgerichts. in Tonnen für den Bau der Nebenbahn Shlochau— in Amsterdam bei van Vloten «& de auss{ließlich in Unterabtheilung 2. inkl. Aptierungs-Kt. 122 753/70} 2) Reservefonds . . . 220 000 als Gerichtsshreiberdes Großherzoglichen Amtsgerichts. [51332] T E Reinfeld foll verdungen werden. Die Angebote mit Gijselaar, 2) Fabrifk-“inlage : 3 Sn U E

[51322] Landgericht Hamburg. Die Spar- und Leihekasse der Stadt Neustadt | dek Aufschrift „Cementlieferung“ sind bis zum in Warschau bei der Warschauer Disconto- a. Gebäude- M. Konto für Abnußung

R / E i 16. Oktober, Vorm. 11 Uhr, an die unter- bank. [51405] iti ontas8- i Konto . 721 964,64 (Abschreibung gemäß Die früherer E W. Heidoen und J. W. inter, Ret wen 1) Gle 2 Se R zeichnete Bauabtheilung ‘einzureihen. Die Be- Den Stücken sowie den Kupons muß ein nach ° Vereinigte Köni d: und Laurahütte ° b Neus- S S 12 des Statuts) 1 750 000 Lübbers, vertreten durh Nechtsanwälte Dres. Wachs- | 4) Karl Änton Müller, Reinhard's Kinder, von Eid n liegen im hiesigen Geschäftszimmer zur | der Reihenfolge geordnetes Nummernverzeichniß bei- Actien Gesellschaft für ergbau und Hürttenbetrie + anlagen . 128 785,55 | 850 750 Abschreibung yro

, vertreten durd ngungen liegen in Je g „Reih N | : : u ——- 100 000 —| 1 850 000 muth & Horwiß zu Hamburg, klagen gegen deren | Allendorf, welche unbekannt wo abwesend sind, auf Einsicht aus, auch können dieselben gegen post- und | gefügt sein. Mit Bezug auf die §§ 31—38 des Gesellschafts-Statuts werden die Herren Aktionäre zur | b. Maschinen- und Be- 1900/ 1901 O

früheres Mündel Leonie Lübbers in Nizza, Boule- | Grund einer Hypothekenforderung mit dem Antrage: E O ILNE Mublendung e E uidg Een [25919] Bckanntmachun ordentlichen Generalversamiälung auf Donnerstag, den 31. Oktober 1901, Vormittags triebs - Einrichtungs- 4) Reserve-Konto für vard Carabacel 15, wegen Provision als frühere | Die Beklagten zu verurtheilen, an Klägerin 15 6 | rben. G M RNALE Dor SeTen, ¿Aen nd g.

t ; c ; 2 Geschäftslokale, Französi)he Straße 60/61, hierdurch ergebenst eingeladen. Konti .2623-321,20 Unfall-Versicherung . 5 000 Le N ua: : i : us A8 ; Bei der am 21. Mai d. Is. nach dem aufgestellten 11 Uher, nah unserem j aße ( : fall-Ve Vormünder der Beklagten, mit dem Antrage, die | 60 „4 zu zablen und wecks Befriedigung ich die nicht statt Verf T; el t Tagesordnung : Neuan- D diesjährige Zu Beklagte Fostenpflihtig unt gegen klägerische Siwer: Sees des im Grundbu 1 O gedient 2 Wochen. M A T, Les f A L den 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1900/1901 unter schaffung. 247 514,40 | 2 870 835/60] 3 721 585| weisung ce 9 7136 heitsleistung vorläufig vollstreckbar zu verurtheilen, | dorf Artikel 774, Abtheilung 1 Nr. 1 auf ihren Qa: “Eise, eer Ä d TV 23. Juli 1888 (G.-S S 964) e A7 Pas ute Borlegung der Vilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung der Ver- 3) Komtor - Mobilien- 14713 dem Mitkläger W. Heidorn 570 und dem Mit- | Namen eingetragenen Grundvermögens gefallen zu nigl. Eisenbahn-Vau-Abtheiluug Ux. UUIE A Kreis - Anleihescheiner, sind n &, sammlung über Genehmigung der Bilanz, über Feststellung der an die Aktionäre zu ver- Glo 7 867 ab Umlage pro 1900 9 713 kläger I. W. Lübbers 440 nebst 5% Zinsen auf | lassen. Die Klägerin ladet die Beklagten zur | mannmnmaz 2E SEUED EEERE R I R Mine: i; E O01

; ; T : theilenden Dividende, über Zuwendung von Unterstüßungen an Wohlthätigkeitsanstalten 4) Arbeiter-Speisehaus- N , j M L x 9 h Œ dende, V i zungen an] rbeiter-Speisehaus 5) D ¿ beide Beträge seit dem Klagzustellungstage zu be- | mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das stehende Anleihescheine zur Tilgung im Jahre 1901 aus dem Geshäftsgewinn und über die Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands. Konto 95 793 ) Dividenden-Konto

: g8ta; i ündli L m ; "orden : U TOREIN U „Ao unerhobene Dividende zahlen, und laden die Beklagte zur mündlichen Ver- Königliche Amtsgericht Neustadt M.-W.-B. auf den ) s h- M uer Ne 97 aria 2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. - B 5) Direktions - Wohn- aus 1899/1900 handlung des Rechtsstreits vor die Sechste Ae 27. November 1901, Vorm. 9 Uhr. E D Verloo ung A. von Wert E D 5 f E TRGA i, 3) Wahl von 2 Nechnungsprüfern und eines Stellvertreters für das Geschäftsjahr haus-Konto . 26 021/12} 6) Tantièmen u. Grati- kammer des Landgerichts zu Hamburg {altes | Zwecke der öffentlichen Zustelluna wird dieser Auszug papieren. Lite: O e 29 tue R 4 1901/1902. i e S | 6) Inventur-Konto: fikationen an Beamte 20 000 Rathhaus), Admiralitätstr. 56, auf den 13. De- | der Klage bekannt gemaht. C. 97/01. Tit C A e O D „Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Bestände an Jute, D Rrediton N 340 283 zember 1901, Vormittags 95 Uhr, mit der | Neustadt, Maiuweserbahn, am 27. September | Die bisher hier veröffentlihten Bekanntmachungen Diéfe- Anlöibeicheine ‘werben: ‘Ven Fnbabern bier- nah F 32 der Statuten ihre Aktien in Begleitung eines doppelten, nah Nummern geordneten Verzeich- Betrieb8material u. 8) Gewinn- u. Verlust- Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu- | 1901. über den Verlust von Werthpapieren befinden {ih durch mit der Aufforderung gekündigt, die Kapital- nisses derselben bis spätestens am 23. Oktober 1901, Nachmittags 4 Uhr, bei einer der unten Fabrikaten . . 1280 618/93 Ronto L gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Ritter, aus\{ließlich in Unterabtheilung 2. beträge vom 2 Fauüar 1902 db bet “ber genannten Niederlegungsstellen hinterlegt haben. ; i : J E ) Wechsel-Konto (Be- Gewinn - Uebertrag öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Gerichts\hreiber Königl. Amtsgerichts. 4 biesi en Kreis-Kommunal-Kasse der bei der Die mit dem Stempel der Gesellschaft und mit dem Vermerk über die Stimmenzahl des be- Ot E L 1 548/78 aus 1899/1900 . f 178 541 bekannt gemacht. s O TER ¿Said z L D i gen 2 da S O S treffenden Aktionärs versehene zweite Ausfertigung dieses Verzeichnisses wird zurückgegeben und dient als Kassa Kto.(Bestand) 3 629/13 u Hamburg, den 27. S [51001] K. Amtsgericht Reutlingen. [51377] Saunoversche Provinzial-Anulcihe. Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, 8 intritt in die Vers l ie für den U der Sti berechti L N e Davon entfallen auf : L g, den 27. September 1901. ï L A Ee E ie : or : e E Ea Ausweis zum Eintritt in die Bersammlung, sowie für den Umfang der Stimmenbere lgung. Kautions-Konto für | Ee Zahlstedt, Gerichtsschreiber des Landaeri@t Oeffentliche Zustellung. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, | Parrisius & Comp. in Berlin oder bei dem Niederlegungsstellen find: N 15 075|—{|| 2- den Reservefonds zur ) Ma) stedt, ( erichts\reiber des Landgerichts. Die Erben des Albert Mosllenkopf, gewesenen | daß die 2. Reihe Zinsscheine für 1. April 1902 | Bankhause von Emil Salomou junior in fi Bein: das Bureau der Gesellschaft, Französishe Straße 60/61 U Ie E 408 194 32 Erhöhung desselben [51329] Oeffentliche Zustellung. c | Kaufmanns in Reutlingen, bis 1. Oftober 1906 nebst Erneuerungsscheinen zu | Berlin gegen Nückgabe der Anleihescheine und der lig Herr S. Bleichröder 4 s 5 i Eren Sto N auf 4240000 M Vle Firma W. Keunemann & Co. in Hildesheim, 1) die Wittwe Emilie Mollenkopf in Reutlingen, | den 3/9 Obligationen der Provinz Hannover | dazu gehörigen Anweisungen nebst Zinsscheinen die Nationalbank für Deutschlaud NS en f 20 000,— Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Harmfen in | 5) Albert Mollenkopf, ledig, volljähriger Kauf- | 1V. Emission Serie V111 vom 1. Oktober d. J. | Reihe 11 Nr. 7 bis 10 in Empfang zu nehmen. vie Ducadtrenr Wank f (Boraus vezahlte 57|go]] b. Dividende Hildesheim, klagt gegen den Bäckermeister Bernh. | gun daselbst, i i f an bei der Provinzial - Hauptkasse hierselbst, | Schwerin a. W., den 17. Juni 1901. in Breslau: Herr E Heimann, E DNEY ‘40% auf Vätjer (Vätger), früber in Hildesheim, jeßt un-| 3) Werra Mollenkopf, minderjährig daselbst, Scbiffgraben Nr. 6, ausgegeben wird. Namens des Kreis-Auss\chusses in Hamburg : die Herren L. Behrens «& Söhne | 3 000 000 120 000,— bekannten Aufenthalts, auf Grund einer Waaren- 4) Elsa Mollenkopf, minderjährig ebenda, Die Ausgabe finèzet gegen Ablieferung des der der Vorsitzende: g: G j

F 08,

an den Auf-

sichtsrath 4 319,05 . Super-

dividende

19% auf

3 000 000 30 000,—

E dre L O T U M GIaUL oder ‘éi Ratáiklateléct :7. Wre . “Ah b i 2 : E : Für diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bei der Reichsbank oder einem No j g

‘rid Mollenko O SE Beim No Werner Ros L e ; E , "f Ea E Le Ca 254 Æ 80 4 nebst 59/6 Zinsen seit dem 6. August 6) Erich Mollenkopf, minderjährig ebenda, statt. Beim Verluft des Erneuerungsscheines erfolgt : G P -* ¿ s babens sind diese als ?tiederlegungöstellen zu betrachten, une git als Ausweis zum Gintriit iu die Ver- C s Dés Bst Palon Tinte bow 1 Ks | Tres : C B U IEUEN A 4 : R DE T T T I C S R E E I ammlung und für den Nahweis des Umfanges der Stimmberechtigung ein vom Bank-Direktorium oder 1901 und zur Tragung der Prozeßkosten sowie der Vormund Wilhelm Rall jr. in Eningen, Prozeßbe- | Inhaber der Schuldverschreibung, sofern deren Vor- [ G L p

D p G - I , 0 M s E 5 94. S » H r No A4 of » C na io 9 C » Nor (-+f S ck8 Kosten des voraufgegangenen Arrestverfahrens. Die vollmäthtigter: Rechtsanwalt Hayer hier, klagen zeigung rechtzeitig, d. h. vor Präsentation des Er. einem Notar ausgestellter und beglaubigter Depotschein, enthaltend die Angabe der Stückzahl und des Klägerin ladet den Beklagten zur mündlihen Ver- j

Betrages der hinterlegten Aktien, welcher in der vorgeschriebenen Frist, d. i. bis zum 23. Oktober bén Kon: on E t allt A s\hoi ras Ta O E S e CEVEDTEG V) ; Delrages der hl egten , welche VEDE Ott, S i i handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- E VeR Pert mien, Sipser, eg! f a P E E Ga E Rem ¿Falle el 6) Kommandit - Gesellschaften 1901, Nachmittags 4 Uhr, auf dem Bureau der Gesellschaft gegen Aushändigung einer mit dem E E T L ag « di , | vat gewesen in Frantfurt a. V, Ludwigstraße 15 IV, | von dem Inhaber der Schuldverschreibung eine be- F Í 2 Vermerk der Stimmenzahl versehenen Bescheinigung niedergelegt werden muß . Gewinn- ? Hildesbe f den 28. §Ÿ E \ : L O A L N s D T S _ A 28 Bermerk der Stimmenzahl versehenen Bef g dergeleg rden muß. A ; a 1901, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwet ter | [e Pi mt moeannteim Ausenlhali abme) od, unte | glaubigte Duittung über den Emvfang der Sins. | quf Aktien u, Aktien-Gesellsch. Die Bilanz, die Gewiane und Veriustrathnung eb ver Geichättaberiht des Vorstands mit den eher a e 0 L Es L G er Dehauptung, daß der Beklagte den Klägern für | |heine auszustellen. B f 8 Mut hte a 5 n 16. Oktober 1901 ab in dem Geschä tslokal der Gesellschaft ag a! ‘ffe oll ird dieser Ausz 4 : i : a tat Me 7 A, G A j s Le emerkungen des Aufsichtsraths sind vom 16. Oktober 1! ad in dem Geschäftslokal der Gesellschaf | J | b N R Zustellung I Ner SUNNE Der, MIAe | \hm am 19. Oftober 1897 von Albert Mollenkopf, | Streitigkeiten zwischen dem Inhaber des Erneue- | Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt, auch können dieselben bei denjenigen Niederlegungsstellen, bei welchen 1901/1902, | “ch dild Shei Y 97. September 1901 Kaufmann in Reutlingen, zum vereinbarten und sach- | rungsschheines und tem Inhaber der Schuldverschrei- | über den Verlust von Werthpapieren befinden ih die Aktien binterlegt wurden, in Én fang genommen werden. | als nicht E E ck » - . F P Gn : 0. Bu! s e tes E v: A E dia e t ° 9 Dare 0 Ó Î « /RELI s G k 2 D 5 i L Á N O O0 78 } Hilde T Bella Soectr U, gemäßen Preise gelieferte 3,30 Meter Buckfkin | bung entscheidet der ichter; bis zu dieser Entschei- aus\{ließlich in Unterabtheilung 2. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich in der Generalversammlung durch einen anderen _}h vertheilbar 4 222,44] 178 541/49 S Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 33 e schulde, mit dem Antrage, dur ein für | dung werden die Zinsscheine nit verabreicht. i Aktionär vertreten lassen wollen, werden auf die geseßlihe Stempelpflicht (1,50 M) der bezüglichen Voll- 5 614 244199 | | 5 614 244/99 PerIMTSMre es AKomguchmen Amtsgerichts. vorlaufig vollitreckbar zu erklärendes Urtbeil zu auswartigen Fnhabern von Erneuerungéscheinen [51374] machten aufmerksam gemacht a 0 M qt : T5 î 4 r Éo, »y dor Mf J ' vtonfa i s î » 01 ck 1 vorî » 70 «f 0.10} T) 74 , r - - y s E: L pad - - [50990] __ Oeffentliche Zustellung. : , | erkennen, der Beklagte jet fostenfällig s{huldig, den | bezw. Schuldverschreibungen wird gegen deren Ein Jn der ordentlihen Generalversammlung unserer Berlin, den 1. Oktober 1901. JFute-Spinnerei und Weberei Hamburg-Harburg In Hamburg. Der Schleifer Adolf Hohnroth in Schönefeld bei Klagern die Summe von_33 M nebst 59/4 Verzugs- | sendung an die Provinzial-Hauptkasse die neue Ins: | Gesellshaft vom 21. c. wurde Herr Julius Beck Der Aufsichtsrath Der Aufsichtsrath Der Vorstand "211A 206 T Ati nto M tan Y P wr Ado 27m Pry H L N L T e Î 211 ». «1 on A of » o % i fz So Ar horf I vf inso S 3 , F S i: O F F SBGLE r DEELAE _— 5 , y s Ds + c * y Leipzig Prozeßbevollmächtigter Rechtéanwalt Schröder zun)en hieraus feit 19. Dftober 1898 zu : bezahlen. \cheinreibe VUTC) dDIC Post über)andt J Bei Einfen Berlin, in den Auffichtsrath gewäblt, während S {Glutow. Dr. W aler. M. Sin del, Vorsitzender. Fer d. Riel. G. Viering. Un Kleve, flagt gegen den WEEBRET Mud, Hohuroth, Vie Klager laden den Beklagten zur mündlichen Ver- | dung der Erneuerungs]cheine bezw. Schuldverschrei- das Mandat des Herrn Carl Kleye durch Todesfall (Nachdruck wird nicht bezahlt.) Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. früher zu Lobberich, jeßt obne bekannten Wohn- und bandlung des Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht zu | bungen if ein nah Littora und Nummern ge- | erlosen ist. Harburg, im September 1901 Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß der Beklagte | Reutlingen auf Freitag, den 29. November | ordnetes Verzeichniß beizufügen. Die Sendung der | (4,4 Li C is L i Bl: j g "Der beaidènts WiESereniie- M Ff und der Bu@binder Artbur Hobnreth in Lobberich N G A E Novembe L O E E e O Be ElberfelderPapierfabrikActien-Gesellschaft. [51311] (L S) Der beeidigte Bücherrevisor: Fr. Busse. und ver Duchoimnder Arthur Hohnroth in Lobberich | 1901, Vorm. 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent neuen Zinsscheinreibhe erfolgt auf Kosten des F Aas Bilanz-Konto 30. April 1901 ind ta als Gesammtschuldner dem Kläger für erhaltene Dar- | lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt | Empfängers entweder unter Werthangabe oder Ein Többecke. u m i

Ie l Debet. Gewinn- und Verlust-Konto am 30. Juni 1901. Credit. leben den Betrag vot! 1700 74 nebît 40 0 Zinsen gemacht. schreibung. e E A D O T E L E D R S I M V E M S E E R S R R E I De A M A. S O

auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von vertreten dur ihren Bevollmächtigten bezw. | die Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe an den

: T E L tième p S doi Q ¿ ai: B s 2 R fuV ; L S T : E : die Norddeutsche Bank in Hamburg. Tan forderung aus dem Jahre 1901, mit dem Antrage 9) Arthur Mollenkopf, minderjährig daselbst, 1. Zins\cheinreihe beigedruckten Erneuerungs\cheines von Brandis. - | | | |

S

E is

B A A

f

p

A Sri 6

Lei N k Ohne Werthangabe oder Einschreibung | M E T4 A M M seit dem 1. Januar 1901 verschulden, mit dem Ven 26. September 1901. wird keine Sendung von der Provinzial-Hauptkasse | [51370] Bekanntmachung. n Grundstück- u. Gebäude-Kto. 521 863,70 Stamm-Aktien-Konto . . ... 397 500 , é fs ® fa 2 : uta He trage, den Beklagten als Gesammts{uldner mit dem Vllfsgerihtsschreiber Kübl er. abgelassen, und wenn von dem Einsender der Er Bei dis Be 29. d. MVèts. S Ge e unsten 2b 20/9 Abschreibung 10 437,25 9511 426/45} Prioritäts-Stamm- Aktien-Konto 397 500 l) Betriebs-Unkosten : Gewinn- vorgenannten Arthur Hobnroth zur Zablun E d ; 5 rungs]cheine bezw. Schuldverschreibungen eine | öffentlihen Verloosung von 12 Stück Auleihe : r 10/4, Obligatio mto / a. Arbeitslöhne, inkl. Gehalte an Betriebs eberirag s A. ; Á V [514 ç TUNgYS Ce De d a L : Y g ; M p 1d Az bi F 4 %/6 Wbligationen-Konto ö 340 000 o anolns 1700 Æ jammt Zinsen zu 49/5 seit anuar 1! T A Gs Zustellung. f Bestimmung wegen der Werthdeklaration oder Ein- | scheinen der Anleibe vom Jahre 1893 sind die Maschinen- und Apparate-Kto. f 40/0 ©O bligationen-Ainfen Konto 4 763131 E ooo n O D e 947 993/05 aus s e T gur ae qui T auer T dn ie ir! V. Scleter und Comp. zu obhrau | ; O L M : e L F 0) 261 277 4 r 15 909 : 878 917 T C ( 9.83 (10 A Ce I i . d þ Kla r ire 06116 9 rale und zur Tragung der Prozeßkosten i De | U eßbevollmächtiat E E l y S Ed chreibung nit getroffen ist, so wirt bei Ueber- Nrn. 60 Zt F 3d 388 9920 645 787 846 878 917 7“ Zugang r s E 10 850/90 b. Kol len ._ V aae T S 103 445/55 : 1899 1900 2 948 93 Der Klager ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- | “S; FrozeyvevoumachUgler [ Gutäbesitoy [ [endung der neuen Zinsscheinreihe der volle Werth | 277 und 1019 gezogen worden. 161 069,83 Extra-Neservefonds-Konto M c. Thran, Vel, Talg und andere Betriebs Zinsen 9 486 50 - N Ÿ n IWIHR 1a Caen Den TTUherTen YHUläbeltter N y T5 ho A5 vord S nhAa hory j « A0 1 „54 h . ( F r E E Y E s G . T3 099 2 , Ï bandlung des Rechtsstrei vor die 11. Zivil. | L Sup! E "E Su ra T Dit wer | derselben angegeben. VDiese Anleihescheine werden den Inhabern mit ab 59% Abschreibung . 8 053,49 35 362 81 M e M C, 146 79776 3) Brutto- Í a Gai L, io Tite e. ¿ | Hermann ruber îin Gustowka, päter in E E a dor MNuffgrdso oln dia p witalhetraa 5 i i = 7 é e SSEY n A Moyaraturen und Moxrkltatt.Nnkaston G2 7 ommt 744 917 er des Königlichen Landgerichts zu Kleve au eiwiß, jeßt unbekannten Aufenthalts, auf Grund | Hannover, den 27. September 1901. der Aufforderung gefündig ¡ „den Kapitalbetrag chwefelsäure-Neuanlage-Kto. 74 943,40 B. ¿2 060606 25 72875 d. Keparaturen und Werkstatt-Unkosten . . E L Sewinn . | 1744 917/96 E, Vormittags 10 Uhr, een. T Wur ge: eta ge E 1901 L E Das Landes-Direktorium. von 1e Pa p gegen Aud Jade der Scheine E P 11 000 83 Woblfabrtsfonds E E | 1 000 6 Da QE oie ee 10 124/67} 1 302 167130 inen bei dem aedabten Ge Ci C TOLENL D ). Januar 1; mangels Lichtenbera den noch) dazu gehörigen Zinsscheinen und der An E EBEL En s 0d D cinen DeI dem daten e _ x1Mten ra L ( uen 2Zinscet C T 74! R, Qu Qual Dezember Ytender(

“i 2s v di ivi t 2 Ei S BAZD L F.

u Pill Ae 29

n }

) Â

tan Li Â

2 ç ; 85 944,23 (Kreditoren-Konto 36 445/55 | 2) Gehalte (Direktion und Komtor-Perfonal) . 52 250 Mager s red a B weisung zur Abbebung neuer Zinsschcine vom ab 5% Absreibung . . 4 297 23 : nirt i i E S Z a 3) Handlungsunkosten, für Porto, Reisespesen,

nebít 60/4 Qinsen sett bor P Ce E) ekanntmachung. L. April 1902 ab in unserer Hauptkasse Nahnaloia. Cn O Metal e Weh Mute Komtor-Ütensilien, Drucksachen, Inserate unt

ee N REIEES L dem 19. Januar Bei der am 11. Mai d. J. stattgefundenen Aus- | hier, Lindenstraße Nr. 29, in Empfang zu nehmen. Bahngleis-Konto . ... . 14( e SETIUIL- ra fi mat E E s S 27 453/35

in die Klägerin zu verurtheilen, Die Klägerin loosung der Obligationen des chemaligen | Vom 1. April 1902 ab hôrt die Verzinsung dieser ad Abgang ..... .ch 66,49 ca. 9 °/o Helervesonds . 1092,33 Steuern und Aba 30 316130

ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Landkreises Danzig (11. Emission) sind folgende | Anleibescheine auf 13 933,55 tspositionsfonds . . . 1548,43 R Ee R Ee s

«G Cr Ô e : b ( O 12 E L y [f tai ck 500 r Kranken 1 Ï 115 Fnt 2liditäts 5 ter 7 s j artreita v »Â nta As ntäreri d c Í vos dai A b b 0) 7 0 f é S a L Ai 99 Er Voblfabrtäfonds E J iy Ï 6 U Cie, 10 LATIG «INLMALLOLLG L (Gerichts\{reiber dog anda rits Recbtt ir 16 A OT Lu L Ï igliche Amtôg rit Iu N mern gezogen worden: Bon den am 6. Juli 1898 aus elo iten und ium ab Abschreibur a L Ls 4 I 933,55 - Li 10T on V

} «Ì an A E 5

Ä Ey | Ï rrnoa, H 06 30 911 29 - Ahr Y G: 1. dg E S p D r s amea m HRaritand O) O N nckch Tunggr s citragc ° s s s . . Ï . s N - Oeffeutliche Zustellung Soorau L.-S. auf den 13. November 1901, Litt, A. über 2000 ( die Nummern 14 19 20, | L Avril 1899 gekündigten 11 Anleibescheinen ist der Antlomean den SOSITANE S )) Assekuranz: Prämie für Feuer-Versicherung . 11 313/32 ckGlof t a d uy Ee Vormittags 9 Uhr. Jum Zwedcke der öffentlichen Ó R z 2 20 36 37, jenige mit Nr. 767, ferner von den am 20. Zuli 4- Zugang 10 760.50 0 2-IMDIî noe ) rior.» a s E L A rae ti ; x 100 000 M! LIeT P: - SMTeIDer | udan DUEEUNg wird dieser Au3zug der Klage bekannt R K U 9 243, 1899 ausgeloosten und zum 1. April 1900 gekündigten Ms eil Ain. 1276501 Stamm-Allien . 10200 1. 21 840108 mntidmen und Gratifikationen an Beamte 920 000 zemamt. 6 4 99 141 M ihoî j i dorieonias M 927 : p i: ST s - Ros G J I ge a ta end 1 wet D, du 200 E j 2 11 Anleibescheinen is derjenige mit Nr. 237 und ab Abschreibung . . . .. 206150 10 700 "0

_ Ç ck G V

Transportwagen-Konto . 2 001,

Sohrau O.-S., den i ausgeloosten Vbligationen werden den Be- | von den am 25 Juli 1900 ausgeloosten und zum ü E / 2 aus 1899/1900 5: : i 254853) 178541149 D iEtalEott Astuar P sitern mit der Aufforderung bierdur gekündigt, die | 1. April d. Js gekündigten 12 Anleihesheinen ist Pferde- und Wagen-Konto , t Davon entfallen auf Gerichtsschreiber des Könic ent\prewende Kapitalabfindung vom 2. Januar | derjenige mit Nr. 235 bisher nicht zur Ein- —+ Zugang . . . . Jou, | von R A "Genn deâselben Oeffentliche Zustellung. 1902 ab bei der Kreis-Kommunal-Kasse des | lösung gelaugt. 3 030, o Put 240 000 E R 90 000.— pold Weill, Weinhandlung in Benfe Kreises Danziger Niederung hierselbst gegen Stettin, den 27. September 1901. ab Abschreibung . . . 1 530, 1 500 x edt L auf 43000000 190000 j äfte gent F n | Rückgabe der Obligationen nebst sämmtlichen dazu Direktion Mobilien-Konto . . 1 E i En S i

g E Pie ub Sr E w. G Oie o s Se A dag | ». Tantiöme an den Aufsichtsrath e 4319,05 Menretgues | Sen NUPOUs Und Talons in Smpiang -81.Koy Altdamm-Kolberger Eisenbahn- Vorausbezahlte Prämien-Konto . . 5 932/85 B avecdledaede 1d ui

au? ire o E S n Tee e ee h 12 348/05 3 000 000 30 000 Aus früheren Ausloosungen sind noch nicht Gesellshaft, Kassa-Konte 4 3 000 000 . e @ 00000

O Zuaterial-Konto 139 108/99 Gewinn-Uebertrag auf

Kl m la Dp ] Al 2aten mtd hon Il +4 N s R Ac ail a x u Ï 0 A cingelöfst Li a Vi IHGAiIoOncen id 1901 1902. als nicht ver- ]

R O) _

- §

; ditd T r m Ax 0 Au Gans na B. 48 üt 1000 4 Schirmer. Debitoren-Konto „e ooo 382 244 5% E tate in Ret eor 05 NOCUURAIE | Tage vollitrebare Verurtbeilung des Wollgctn as Danzig, den 19. Mai 1901 1 309 925/19 1 309 925/19 E 422244] 178541/49 L n O e e A FIR “en } Zablung von 1: M ecinbundertahtundzwantig Der Kreis-Ausschuß [51446] j h Debet. Gewinn- und Verlust-Konto 20, April 1901. Credit. 752 9521 i 752 952/98 6. Dezember 1901, Vorm. 9 Uhr. Zum | F 10 Pfennig nebst: vier Prozent Zins voin des Kreises Danziger Niederung. 34. ordentliche Generalversammlung E E E P E I E R R I S E E O R R R E T T E EREREEER E L V E T H S d M U S S Gar R O V m MOOR- I 4E Z F G j k b Ó der Klage belamt ct. eier AubJug | Klagetage ab, sowie zur Tragung der Kosten des | 117678) Oeeotatcts der Gasbeleuchtungs - Actiengesellschaft | i Ld Fute-Spinnerei und Weberei Hamburg-Harburg in Hamburg. y i 9E us, Arrestverfahrens, und ladet den Beklagten uur Bei der am 11. Mai d. Js stattgefundenen Aus- z , zu Oberfrohna. Handlungs-Unkosten-Konto .... . „, 26 133/95) Per Geiieral - Waaren - Kto. 144 240134 Der Auffichtsrath. L Der Vorstand. i mm indlicben Verbandlung des Recbtéstreits vor dal loosung der Obligationen des chemaligen Land- Zu unserer diesjährigen ordentlichen General- Fabrikations-Unkosten-Konto c a « Miethe- u. Pachtgelder- i s M. Schinckel, Vorsitzender. . Ri Ferd. Riel. G. Vierin ga. Kaiserliche Amtsgeriht zu Straßburg, Zimmer kreises Danzig 111. Ausgabe sind folgende versammlung, welhe Freitag, den 18. Of- insen- und Diskont-Konto. .. . . ., 36 006 48 Konto do 1 649/54 Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. [50547] Nr. 49, auf den %. Januar 1902, Vormittags Nummern gezogen worden: tober a. c., Abends s Uhr, im Hotel Rauten- E A ean 6 } 00: Harburg, im September 1901.

9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Buchstabe A. über 1000 4 die Nummern 216 franz hier stattfindet, werden die Herren Aktionäre Abschreibungen (L. K) Der beeidigte Bücherrevisor: Fr. Busse.

rd diefer Au&zug der Klage bekannt gem2cht 217 218 225 226 227 298 229 230 931 hierdurch ergebenst eingeladen Reingewinn: i Kempt, Amtsgerichts-Sefkretär Bu abe n. “Af r 500 p die Nummern 2? Zur Legitimation sind die Aktien vor uzeigen. 5 0/, Meservefonds .... . . d 109233 [50548] : L T Re aurant- und otel-Ge ell cha Gerichtsichreiber des Kaiserliben Amtsgerichts E E : Ri Mit Senn der Verhandlung um 8 Uhr wird Dispositionsfonds ..... . 154843 Jute Spinnerei %& Weberei st Z 6 s s ft ° 7 D 9 A u 0 Ï (50998] N. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Buchstabe C. über 200 „« die Nummern 98 | das Zimmer geschlossen Woblfahrtsfonds „. ...., E | S bend in Hambur 1901, Nath- Î onna , Ü over 0

Oeffentliche Zusteliung. R Tagesordnung : Tantième . 2806,88 amburg-Harburg ( end, don 10. Qüteber ; bom | mittags , ° am

s S 6 D Qs . Id ur Œuaecu Alker Fukakoer cines ADriaccetetaviibimmald Dito aua anlion Ota ait anon moch Besi 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 49%, Dividende auf Prioritäts- Durch {luß der Generalversammlun mlung 2aung Verbandlung beantraat | n Alder, Inhaber eines Meh zercieinrihtungs- Vie ausgeloosten Obligationen werden den Besiyern 9 F B / i; Gai z / | E ur der eralver\c l L Í Demgemäß wurde die o erbandinag auf Dienstag ¿chis hier ertreten durch die Rechtsanwälte | mit der Aufforderuna bierdur gelandigt, die ent- 2) Richtigsprehung der Jahredrehnung pro Stamm-Aktien . o. e g 1d 900, - | pt——ck— | Heutigen Tage ist die Dividende für das Geschäfts. | der Aktionäre im Hotel Großherzeg von ccklenburg,

E : G S 1900/01, © L neo D b F e. , h S 2cacn n § e a den 10. De e ber 1901. V ittags 11 Uhr, | Liomater und Thalmesfinger bier, klagt gegen ten | sprechende Kapitalabfindung vom Januar 1902 n

E y i j 5 8899 i uf 69% festgeseyt: dieselbe wird vom | Schweinemarkt 1. vertagt. Auf Antrag des Beklagten wird die Klägerin | 2e epgermeister A. Locher in Heslah, Möhringer- | ab bei der Kreis-Kommunal-Kasse des Kreises s OCSURNRNURY E g pes Gs Die für das Geschäftsjahr 1900/01 zur Vertbeilun clangende Divideude von G %, au die 30. De M. ab s ‘unserer affe in Hardurg | a E, ine vor das Gr Amtsarricbt Mean, | rae 152, zur Zeit mit unbekanntem Aufenthalt | Danziger Niederung hierselbst gegen Rückgabe runs et ; Die für das Ges jahr 1 j g gelan La und dur die Norddeutsche Bank in Hamdure Guinea de f uw Ba Seen E E Gr a s richt ‘Mann abwesend, wegen Forderung aus Kauf und beantraat. | ter Sk igationen, sowie der sämmilichea dazu ge- 4) Neuwahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern. recta is Stan Attn ist vom L, Oktober an zahlbar bei brüder Löbbecke Mo ausgezahlt. Vorstant verge p ck g T Ee n Ih G durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zu erfecnnen, | hörigen Zinsscheine und Anweisungen in Empfang s wae L dg anes e M gee g ree Ee Wir E E T L E S am 28. September a. o. die le nah dem Turnus ausi\Veidenden Meglueder Di Len n F fel. Sbjek und Eat è Tr Dis an ; G i - 28. Se ' l i f Mannheim, den 27. September 1901 der Bellagte ei kosten allig schuldig, an den Kläger | zu nehmen, 5 Statuten schriftli anzubringen sind. Herren Louis Seeliger, Wolfenbüttel, August Rimpau und Arnold Rimpau, Braunschweig, zu Auffichts- | des Aufsi ths Herr C. Zimmermann in Har- | Die - len find lung 4 H. Zi R Bai 10 Sebeuar 1001 ch0 2 eat eran) dom Aus selheren Ausloosungen sind noch nicht ber 1901 f Arthur Löbbecke, B schweia, um Vorsitenden und | burg und Herr Jul. Jordan im Hamburg wurden gegenna me der Stimm am 0 und Gerichtöshrciber Gr. Amt ¿ritts 10. Februar 1901 ab zu bezahlen. Zur mündlichen | eingelöst die Obligationen A. 242, 243 und 214 | Oberfrohna, den 30. September 1901. raths-Mitgliedern wiedergewählt, und da „Here t ur Tos t, Brannt e uy Doctdenden und} L 7 ges E farten 101d Ube, La cher mtg Verbandlung des Rechtestreits ladet Kläger den Be- | über je 1000 M G G \ ui E ies Herr Alfred Löbbecke, Brauns zum stellvertretenden nder uf d 10e ven 27. Sevlember 1901. E t - : 150994] _ Oessenelicde Zustellung. flagten vor das K. Amtsgericht Stuttgart Stadt | Danzig, den 20. Mai 1901. ear _ e, . O. Neuhaus. Zu öningen, Der Vorstand. f Etage, vorz . 66:41 auf Mien, Bierbraverei zu Lutterbalh, Proxeh- Vorarittars S u ec Madember 1, J. des Nreises Dacioes et T RT A0 O. Löbdecke. H. Klepb. Ferd. Kidel @. Viering. (6139) Der Vorstand. N ' rauere! zu Cufster ry mittags , bestimmten Termin 2 ises Danziger Niederung. ———-