1901 / 234 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

S \l/p E F ch

F D

L Wh trabten, da schimmerten von unten herauf und auf den Kritik. /

i : ¿ Höhen ringsum die [ichter und Lichtlein der rebenumkränzten, Moderne Romane. Die eiernaue in S y nun In nächtige Schatten gehüllten Neckarstadt …. Bänden. Neue Bücher für E ar Tia un, T R 0b die guten Geister, die an der Wiege des Cürmers bilder und Studien. Im S voti e E A des Un- | gestanden haben, ihm auch treu geblieben sind? Auf das E O T Sirites von John Ruskin. Arbeit u. a. Urteil seiner Leser darf er sich jedenfalls berufen. Tn

Hunderten von Briefen spiegelt sich ein Veihältnis der Rundschau. F Leser zu ihrer Zeitschrift, wie es in dieser Wärme Graf Gobineaus Rassenwerk. Von Karl Berger. und Persönlichkeit unbestritten einzig dasteht. Der

Dle L n Ent 0 adi La Rae | 4 Cürmer ist eben kein gewöhnlicher Zeitungsbetrieb, kein i iszt un ie Leo Gilbert. Franz Lisz

; Karl Storck. Berliner Kunst- „Geschäft“, wie andere „Geschäfte auch. Er hat sich von Sayn-Wittgenstein, Von Dr. Von den Berliner Bühnen. Anfang an dagegen verwahrt, den Bedürfnissen der grossen Me Un E ekten, und Lehrlings-Stückwerk. / farblosen INenge dienen zu wollen und die Abonnentenziffer (Aus dem Durchs E

i Ein k ( Ó : C s E reu tg tis f - Die als alleinseligmachend anzuerkennen. Er mag Leute, die bisher unbekanntes Gedi

f Von Dr. med. nicht zu ihm passen, auch gar nicht für sih ködern. Der moderne Bygi0ns vor Ane na e Von INarine-Ober- Cürmer isf eine Persönlichkeit für sich und dient einér Georg Korn. Der irt "Bani und Bourges; ein Blick geistigen Gemeinschaft anderer gleihstrebender pfarrer E Se Meru: Von Dr. Erwin Flammer. und gesinnungsverwandter Persönlichkeiten, Mus p eug Na Hy Von Dr. Friedrich Knauer. Fs | e Und débgertU Ten B T DA po eri u n, Erinne Uod De. Fraue Sa: Sit Ton Mil Dr. Otto D) gemeinsamem Schauen und Schaffen versammeln will.

¡ ü Tre E 2 É‘ O Ss Loni M EE G ee Von A Tia dritte Kanzler. on Richar ¡ i J Dre Sierra Denkmal, Von Willy Pastor. Aus dem Tnhalte des letzterschienenen Palbjahr- as

: 2 T st der Tiere. Zu- Î dete ae v net S Wirdertd D Sachen Sonnen. bandes. (April -September 1901.) Eta Ketraiungowerk. Sin E Die Romane und Novellen. te in S : Cromwell Une is Aaioerin-Mitwe von China. Sin Feuer. Roman von H. Rantzau,. Toni. Mond- MOE E ite. - Der Urzustand der Mensch- i ü

, Me schein. Skizzen von Guy de Maupassant. Kreuzigung. heit Kunst sühnt den Tod der Natur. Vergeistigung. Von Johannes Kruse. Der fremde Mann. Von Paul eit.

Quensel. Pfingstbrausen. Uon Karl Busse. Im A Frübhsommer. Von Toni Schwabe. Meli. Von Selma Türmers Tagebuch. cieb Lagerloef, Vom Gastmahl. Won R. M. von Stern. : : ebe- / und die Gelegenheitspresse. le S

di s r odene und Volk. Von moderner „Sittlich- D HAufsätze. heit“ S Eine kleine Zeitung für nachdenkliche Leute. 7 Chi Von B -Wa z eit, une ie Unerschrockenheit der Welt- Ina gegen Suropa. Uon rnst von Hesse artegg. Von Natur und Kunst. Die f Flaschen. Ein Schand- Gustav_ Theodor Fechner. Von Willy Pastor. Die geschichte. Begeisterung au hbässliche Zeitkrankheit. menschliche Seele in den Upanishads. Uon Hofrat Dr. Max fleck. Die Neuen Götter. - E Der Gummischlauch i Dressler. Mirabeau als französischer Geheimagent in Wie die Majestät beleidigt wir s und Korpulenz. Berlin. Von Dr. Bermann Rösemeier. Siebenhundert im Dienste der Wahrheit. Z Fuge e Mann, mit Namen 4 Jahre deutscher Kulturarbeit. Uon Dr. Ernst Seraphim. - Die verkannte Wanze. er fipd christlicher Kultur- j George Sand. Uon H. Brunnemann., Leben. Von Fritz Levi. Hus _deutscher Seele. Lienhard. Vom Religionsunterrichte in unsern Volhks- mission““. schulen, Von Wilhelm Meyer-Markau. Shakespeare in y u B freien Meinungs- Frankreich, Uon Eugen von Jagow. Fünfundzwanzig

Ausserdem „Offene E, ALN d 4 Jahre Bayreuth. Von Bans von Wolzogen. Fénelon. austausch gewidmet), Gedi s G Von Prof. Frantz Funck-Brentano. Die Kämpfe des DMI” Jedes Heft bringt eine Kunstbeilage (Photogravur

Christentums. Uon Prof. Dr. Berman Schell. Ein Ber- der Kunstanstalt Bruckmann in München). “R Q liner Hlchymist. Von Max Boffmann. aus

A,