1901 / 235 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

i Ï ü i ü eue, die Persönlich- . ich bin doppelt beglückt, in Ihrem Türmer neue, ers önli hs keit Aalen Uae zu finden und ein §0 schönes, lebendiges Lhristéntuß 2 ; e. 07; 20; 111900; H . Gerade in solchen Fragen zeigt es sich, welch grosse Lücke der

Cürmer auszufüllen hatte, Prof. M. S. T T0 On ;

In der kurzen Zeit, die ih im Ausland bin, habe ich ee nt

Freude das liebe Blatt empfangen, das mir stets eîn Stück echten Deuts ch brächte . .. B. B.

B; 19,0701, La

1h bin kein Gläubiger im kirchlichen Sinn: die Art, E A christliche Religion „beigebracht“ wurde, war danach angethan, a) e es Dennoch erfreut mich des Cürmers Christentum von Herzen. aufrichtigen Dank für das alles! ,.. E

L, b, Ae, 15,01,

Schon seit langem ist es mir ein Rerzensbedürfnis, lhnen einma Rank on für das viele Schöne und Gute, das Sie lhren Lesern im eute! ge atn J en Obwohl ich denselben erst | Jahr kenne, §0 muss ich doch §ag Brems u unentbehrlih geworden ist. Zu meiner Freude ist es mir ae n L auS unseren Lehrerzirkel dafür zu interessieren, §0 dass der Son Va E preren Exemplaren bei uns gelesen wird, zu denen, wie ih hofîfe, noch 2

omen Ly o. B. Sch., Rektor.

Seit 1, Oktober v. Js. Leser des „Türmers“, habe ich mich De eam nere v letzteren aufs neue Thres klaren und m utigen IEttetens T a ene dung sittliher und hristliher Gesichtsp un kte a K S Le Es Lebens gefreut; ich spreche Ihnen dafür meinen Dank aus und es Le R L La reichen Erfolg. Möge lhr Wächterruf Viele, welche die starke ;

; enne en lassen : ergesse e ese wieder erkennen und schätzen Kraft gele? ri vergessen haben, dies e B., Oberplarrer. s 10.4. Ol.

Bestellschein. =

a 71 3 3 1g M ¿e innerhalb Deutshlands In offenem Briesumschlag mil I Pg. Marke ine U

Der Unterzeichnete bestellt hiermit aus dem Verlage von Greiner & Pfeiffer in Stuttgart :

1Probeheft der Monatsschrist „Der Türmer““ (srankiert). l Abonnement der Monatsschrift „Der Türmer“.

9 b, Vierter Jahrgang von Heft | (Oktober) 1901 an bis zur Hl

bestellung. Preis vierteljährlih (3 Befte) 4 Mark

Nichtgewünschtes gefl. durchstreichen.

Genaue MAdresze

io ur et hhandluna. sowie dur

É LE Bestellungen dur) jede Buc

vis octanstalte Abonnements werden auch von allen Postanstalten

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlih 4. 50 N

Königlich Preußiseber

Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung anz

für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition

SW., Wilhelmstrafie Nr. 32.

Einzelne Nummern kösten 25 g,

Inhalt des: amtlichen Theils: Ordensverleihungen 2c.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung der Reichs\chulden - Verwaltu É betreffend die a der im Rechnungsjahre 12900 durh die Fagungsfon s eingelösten Schuldendokumenlte des Deutschen ¿ILelchS. /

Königreich Preußze‘u.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung des Kuratoriums “der Felix Mendels\ohn- Bartholdy-Stiftung, - betreffend die Vertheilung der dies- jährigen Stipendien für Kouaponisten und Tonkünstler.

Bekanntmachungen, betreffevid die kommunalsteuerpflichtigen Reinerträge der FYipausBinsterwalder Eisenbahn und der preußifhen Strécke Salz!bergen Landesgrenze der Almelo- Salzbergener Eisenbahn! aus dem Betriebsjahre 1900.

Ô e Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Vize-Admiral, Staats-Minister und Staatssekretär des Reichs axineamts von Tirpiß das Kreuz und den Stern der Koyäthure des Königlichen Haus-Ordens von Hohen- zollern, sowie

dem Vize-Admiral à la suite der Marine Grafen von Waldersee den Stern zum Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasfe zu vexleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht :

den Hauptleuten Haering, Wellenkamvy und von Schönbexg, sämmtlih im Il. See-Bataillon, Freiherr von Seherr-Thoß und Fischel im I. See- Bataillon den Rothen Adler-Orden vierter Klasse mit Schwertern,

den Marine-Stabsärzten Dr. Gudden vom Il. See- Bataillon und Dr. Wang vom I. See-Bataillon den Rothen Adler-Orden vierter Klasse mit Schwertern am weißen Bande mit s{warzer Einfassung,

dein Hauptmann Richelot im T. See Bataillon, den Oberleutnants Haenihen und Zuehlke von der Marine- Pionier-Kompagnie des Ostasiatischen Expeditionskorps, den Leutgzants Anderson und Poland im Il. See Bataillon und dem Leutnant von Zieguer von der Marine-Feldbatterie des Ostasiatishen Erpcditionskorvs den Königlichen Kronen Irdet vierter Klasse mit Schwertern,

den Feldwebeln Heinrich und Klüe, dem Vize-Feldwebel Nase, dem Unteroffizier Jacobi, dem Gefreiten Neer sowie dem Secsoldaten Hauschild, sämmtlih im 1. See Bataillon, den Feldwcbeln Nielaad und Lang, dem Sergeanten Stahl und dem Unteroffizier Biechrer, sämmtlich im Il. See-Bataillon, dem Wäffenmeister Eckstein, dem Vize-Wachtmeister Näuber, den Sergeanten Weidner und Kleinhans, dem Unter- offizier Dechant, dem Trompetcr Düfster, den Gefreiten ¿éortsch (Adam), Langebartels, Engelke, Helmstedt 1nd Krug, sämmilih von der Marine-Feldbatterie des Ost- c fialishen Exrpeditionskorps, dem Unteroffizier Kräßig und tem lionier Plümke, beide von der Marine - Pionier Nompagnie des Ostasiatischen Expeditionskorps, das Militär- (‘hreazeihen zweiter Klasse, sowie

dem Bälermeister (Sergeanten) Riedel von der Marine ¿felddäderei-Kolonne des Ostasiatischen Expeditionskorps das :{ligemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Deutsches Neid.

Bekanntmachung, betrffend die Niederlegung der im Nechnungas- lah:e 1900 durch die Tilgungsfonds eingelösten Schuldendokumente des Deutschen Neichs.

Die im Rechnungsjahre 1900 eingelösten, in der unten: stehenden Nachweisung aufgeführten unverzinslihen Neichs- Read her Beiba00 H sind nas gien

runter en nigun ute na or]czrift N Mär” 12 und O Rei Paas vom 9. 1900 (Reichsges.-Bl. S. 129) und des 8 16 des Waußischen Gesezes vom 24. Februar 1850 (Geseh-Samml. . von der Neichsshulden:Ko und uns in ge- ichen Verschluß genommen i Berlin, den 24. September 1901. Reichsschulden-Verwaltung.

von Hoffmann.

Insertionspreis für den Rau einer Druckzeile §0 4, Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Dentschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staäts-Anzeigers Berlin §W., Wilhelmstraße Nr. 32.

den 3. Oktober, Abends.

Nachweisung

der P uin Nngoldhre 1900 dur die Tilgungs- fonds eingelösten d des Deutschen Reichs.

Bezeichnung der Dokumente BRE Stüex| Vetrag At.

Unverzinsliche Reichs scha yz- anweisungen von 1900. Serie. I1V. g am 10. April 1900 . 1 bis 100 100 Stü zu über 10000000 A . .. z 10 000 000 Serie V. am 17. April 1900 ir. 1 bis 100 100 Stü 100 000 Æ über 10 000 000 A i ¿ 10 000 000 Serie VI. Fällig am 24. April 1900 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stü 100 000 Æ über 10 000 000 A ra ï 10 000 000 Serte VI1I. Fällig am 1. Mai 1900 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stüdck 100 000 Æ über 10 000000 A .. ¿ è 10 000 000 Serie VIII. Fällig am 8. Mai 1900 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stüd 100 000 Æ über 10 000/000 A E Ï 10 000 000 Serie 1X. Fällig am 15. Mai 1900 Litt. A. Nr. 1 bis 50 50 Stück z 100 000 A über 5 000000 A E S è F 5 000 000 Serie XIX. Fällig am 11. September 1900 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stüdck 100 000 Æ über 10 000000 A .…. j s 10 000 000 Serte XX. Fällig am 18. September 1900 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stüdck 100 000 Æ über 10000000 A . N 10 000 000 Serie AX[., Fällig am 25. September 1900 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stüdck 100 000 Æ über 10000000 Æ . Í 10 000 000 Serie XXITI. Fallig am 2. Oktober 1900 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stüd 100 000 M über 10 000 000 A A ia A h 10 000 000 Serie XXT1II Fällig am 9. Oktober 1900 Ltt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stück

100 000 A fiber 10 000 000 M4 N : 10 000 000 |!

Serie XXIV. Fällig am 16. Oktober 1900 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stüdck 100 000 A über 10 000000 « Serie XXV. Fällig am 23. Oktober 1909 Látt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stúck n 100 000 M über 10 000 000 Wi 21 Z 10 000 000 Serie XXVI. Fällig am 30. Oktober 1900 Látt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stüdck j 100 000 A über 10000000 A . i 10 000 000 Serie AXVIL Fällig am 6. November 1900 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stück 1 100 000 M über 10 000000 M . LAE L 10 000 000 Serie XX VITI. Fällig am 13. November 1900 Litt. A. Nr. 1 bis 70 70 Stück u 100 000 M über 7000000 A... h 7 7 000 000 Serie XXTX. Fällig am 20. November 1900 Litt. A. Nr. 1 bis 70 70 Stück 1: 100 000 M über 7000000 A... ; 7 7 000 000 Serie XXX1[. Fällig am 4. Dezember 1900 Látt. A. Nr. 1 bis 30 30 Stûck 100 000 M über 3000000 X... i 304 3 000 000 Serie XXXI11I Fällig am 11. Dezember 1900 Tátt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stúck 100 000 M fiber 10 000 000 d Serie XX X11.

Fällig am 18. Dezember 1900 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stückt 100 000 A über 10 000 000 A

Serie XXXIV. Fällig am 24. Dezember 1900 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stück 100 000 „M über 10 000 000 A Serie XXXV.

Fällig am 31. Dezember 1900 Tátt. A. Nr. 1 bis 100- 100 Stüt 100 000 M über 10 000 000 A Serie XXXV1. Fällig am 8. Januar 1901

Titt. A. Nr. 1 blo 1 100 StäckX 100 000 Æ (iber 10 000 000 A G

10 000 000

1005 10 000 000 100 10 000 000 1004 10 000 000

1004 10 000 000

100] 10 000 000

S U Nr. der Bezeichnung der Dokumente Patete

Serie XXXVII. Fällig am 22. Januar 1901 24 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stück zu 100 000 M über 10000000 A... s | 10 000 000 Serie XXXV1II. Fâllig am 29. Januar 1901 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stück zu 100 000 M über 10000000 A . …. ; 10 000 000 Serie XXXIX. Fällig am 5. Februar 1901 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stück zu 100 000 Æ. über 10 000 000 A . .. , | 10 000 000 Ser. XL. Fällig am 31. Dezember 1900 Litkt. E. Nr. 1 M e a L O aaa z a Serie XLI. Fâllig am 31. Fanuar 1901 8 D La E L i: 23 000 000 Serie X LTL. Fällig am 5. März 1901 Litt, A. Nr. 1 bis 100 100 Stück zu 100 000 Æ über 10000000 A . .. p 10 000 000 Serie XLIII. Fällig am 12. März 1901 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stück zu 100 000 Æ über 10000000 A... ¿ N 10 000 000 Serie XLIV. Fällig am 19. März 1901 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stüdck zu 100 000 Æ über 10000000 Æ . Serie XLV. Fällig am 27. März 1901 Litt. A. Nr. 1 bis 100 100 Stúück zu 100 000 über 10 000 000 A D L 100; 10 000 000 Summe 28221332 000 000 Berlin, den 7. September 1901“ Koniglih preußishe Kontrole der Staatspapiere. J:B. Haas.

27 000 000

100t 10 000 000

betreffenden Tilgungsfondsrehnung für das 1900 jowie rehnerisch geprüft und rihtig

14. September 1901. i Schultze, Geheimer Kalkulator.

Die vorstehend nähér bezeichneten 28292 Reichsscha§ß- anweijungen über zusammen 332 000 000

„Drei Hundert Zwei und dreißig Millionen Mark“

heute einzeln durchgezählt, dabei rihtig hefunden und in die oben angegebenen 32 Padckete gebracht worden.

LTeytere find mit den Siegeln der Neichsshulden-Kommission ind der Reichsshulden-Verwaltung verschlossen und demuächst |

"n L

Î 4

1 gemeinshaftlihen Verschluß der Reichsschulden Kommission ind der Neichsshulden-Verwaltung genommen worden. September 1901. ihsschulden

Deputirter der Neichss{ulden-

Kommission: chneider, irektór.

P -_ —_ _ z A

Geheimer Ober-Finanzrath

KönigreiŸ Preußen. Mm

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den- Gcheimén Baurath G oepel, Mitglied der König- lichen Eisenbahn-Direktion in Berlin. zum Ober- Baurath mit dem Range der Ober Regierungsräthe zu ernennen

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem gewerbetechnishen Nath bei der Königli Regierung in Potsdam, Geheimen Regierungs: und Gewerbe: rath Dr. Wilhelm von Nüdiger die erdétene Entlassung aus dem Amt mit Fenion unter Verleihung des Nothen Adler-Ordens dritter Klasse mit der Schleife zu ertheilen, sowie

den bisherigen Gewerbereth Walther Lühdorff in Lüneburg zum Regierungs: und Gewerberath zu ernennen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht: den Superintendentur-Verweser Pastor prim. W ohl ahrt in Sagan zum Supetintendenten Diözese Sagan, rungsbezirk L'egnig, zu ernennen.

R E E E E E N aar