1901 / 235 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Großhandels-Preise von Getreide an außerdeutscheu Börsen-Plätzen Juli bis September 1901 Der gesammte A der geförderten Metalle betrug mithin Täglihe Wagengestellung

1g für Kohlen und Koks raffinerie 159,00, Leipziger Elektrizitätswerke 109,25, Polyphon nah Wocheu-Durchscuitten. 1089 900 Franken. Beschäftigt wurden in den sieben Gruben - an der Ruhr und in Dberschlesien. siklwerke Port ürin

ba d E d —_—— E : ; and-Zementfabrik Halle —,—, Thü TOEN Banque de France B. de Paris 1000 Baisse

u 1 0 i B. Ottomane 519,00, Crédit Lyonnais 990,00, Debeers 918,00, 621 Arbeiter, wovon 357 unter der Erde und 264 über der Erd der Ruhr sind! am 2. d. M. gestellt 15418, niht | Gas-Gesellshafts-Aktien 23500, Mansfelder Kure 876 Geduld 134,50, Rio Tinto A. 1189, Su A. 3705, T (Preise für prompte [Lokò-] Waare, soweit niht etwas Anderes bemerkt.) thätig waren. e An h P geste nih ezkanal Pri

giiche ie Wrna vnff us rehtzcitig gestellt keine Wagen. Para und Solaröl-Fabrik 122,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff- | diskont 1/2, Whs. Amst. k. 206,12, Wf. a. dts. Pl. 121/,., s i iserli istise E E ; R In Oberschlesien sind am 2. d. M. gestellt 5878, nicht | kahrts-Aktien 79,00, Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 66,75, | Wf. a. Ital. 3, Wchs. London k. 25,20, cks a. London adligen aa E eits E 481, Nibditer unk 290 De LaMINiG, Se R E ceditéitia gestellt deine Wagen Große Leipziger Straßenbahn 140,25, Leipiiger Elekteilde Straßen- | 25,22, do. Madrid k. 349,50, do. Wien k. 104,37, Huanchaca 92,00, 20) ke in Mars brochenen Steine betrug 11 623 780 Franken, ungefähr eine halbe E

Harpener 1242, Metropolitain 579,00, New Goch G. M. 63,00. Durchschnittspreise von Getreide im dritten Vierteljahr 1901 naß Wochen: Million mehr als im Vorjahre. Bremen, 2. Oktober. (W. T. B.) Börsen-Schlußbericht. Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen \{chwach, pr. Oktbr. 20,85,

; i ; Z Á : ; | Berlin, 2. Oktober. Bericht über Speisefette von Schmalz fester. Wilcox in Tubs 51 4, Armour shield in Tubs | pr. Novbr. 21,05, pr. Novbr.-Februar 21,30, pr. Januar-April ä 90.199 197 | ch [19 194 |ch L 91 | 93 In der Eisenbereitung waren 15 Hochöfen im Betriebe, s e. Bukter: Di n Fett N Butt 91 S, andere Marken in Doppeleimern 514 4. Speck stetig. | 21,60. Roggen rubig, pr. Oktbr. 15,40, pr. Januar-April 15,75. Pläßeund Sorten. §18. 15/20. 22.127. 29.7. 5.010, 27, 10/24 PL Eli S Er Spt welche 1690 Arbeiter mit einem Durchschnittslohn von 3,38 Franken Cer Gaul Net and aenüitén Zusutten vie fee ser E A P Short clear middl. loko S, Oktober-Abladung 49 4. Kaffee | Mehl s{chwach, pr. Oktbr. 26,85, pr. Novbr. 27,05, pr. Nov.-Febr. ul | 9. 0. Augult Augu ¡ugust Aug | E Í : gegen 3,20 Franken im Vorjahre beschäftigten. Marken zu höheren Preisen s{lank geräumt wurden; auch zweite stetig. Baumwolle ruhig. Upland middl. loko 441 S. 27,39, pr. Januar-April 27,70. Rüböl träge, pr. Oktbr. 61, i Sorten waren etwas besser gefragt. Die heutigen Notierungen sind: D Lu ie des M ekten - Makler V ereins. Deutshe | pr. Novbr. 61, pr. Novbr.-Dezbr. E pr. Januar-April 61. ; 132,63! 127 56| 127.6 05| 126.16| 126.17 195 36| 195.39 125 44| 125 36| 125 35| 126,95 ase e 28 Proolen Hof- und Genofssenschaftsbutter 1 a. Qualität 117,00 bis 120,00 4, À ams E lk " Ia L ISeE Ma ordautae Lloyd- | Spiritus träge, , pr. Oftbr. 28, pr. Novbr. 281, pr. Januar- Roggen, Mster E A 1 aA E87 L 04 0 S T R L Le E 2s 12263 112 FRLIIQSE: TARAO E O D E 2A g E of- und Genossenschaftsbutter 11 a. Qualität 113,00 bis 118,00 4 178 Ob e paar L M L E R ollkämmerei April 29, pr. Mai-August 30. i i Weizen, Theiß. . « «o S R A S L L b. manganhaltiger Guß _. . 10 16:07 208 Sbmalz: Troß der wesentli höheren Preise ist der Lagerbestand | &,järkefabriken Be Non eumfabrik 161 Br, Hoffmann's Rohzuckter. (Schluß.) Nuhig. 88% neue Konditionen 20 Ger, UngGtMer, vna 132,62| 131,81 131,04 130,31| 129,56| 119,35 119, 19 N EJES R S O De c. G fe Bessemer - Stahl 176 557 69 in Chicago im September von 47 000 auf 28 000 Tierces zurück- rkefabriken Br., Norddeutshe Wollkämmerei und Kamm- | bis 202. Weißer Zucker fest, Nr. 3, für 100 kg e a R |165,23| 161,96| 160,27| 156,06| 153,54| 153,99| 153,50) 153, 99 d. Guß für Thomas-Stahl . 252 831 23 109 580. gegangen gegen einen Bestand von 50 000 Tierces am 1. Oktober garnspinnerei-Aktien n Gd. ; pr. Oktbr. 23/3, pr. Novbr. 232, pr. Januar- April 24:/,, pr. März- Roggen Mittelqualität E 119,20 117,78) 115,89| 114,98| 113,88| 113,38| 113,42| 113,45 113,49| 112,57| 112,56| 112,72 Der Gesammtwerth der Eisenbereitung betrug 44 672 250 Franken 1900. Diese Ziffern bestätigen den guten Verbrauch der hüben und Hamburg, 2. Oktober. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Hamburg. | J

3 4 tburg uni 243. , Weizen 132,46 131,64 132,06 132,95| 132,80| 132.14 130/48 130/85| 132/05 130.90 130 46| 13121 | gegen 33 390 850 Franken im Vorjahre und 24 889 250 Franken mehr prüben ist und es dürften daher au die Bestrebungen der Baissiers, | Fommerzb. 105,20*), Bras. Bk. f. D. —,—, Lübeck-Büchen 136,73, St. Petersburg, 2. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf

l : O 4 : A.-C. Guano-W. 77,00, Privatdiskont 3, Hamb. Padcketf. 108,20, | London 93,85, do. Amsterd —,—, do. lin 45,921 8

afer, " N 123,96 122,80 121,68 115,40 110,39| 109,55 109,58 110,63| 112,64 113,42| 113,41 113,32 | als Bi ber Elsenbercitung in der Provinz Lüttich wurden an Erzen D ai I D L ber Bitte I “nad afi A ite Nordd. Lloyd 108,00, Trust Dynam. 149,25, 3 9/% E Staats- | Berlin 46,30, Wehiel tut Paris ai t 4 0/9 Sts a Gerste, Futter- , S 109,25| 106,47| 105,51| 105,61| 105,70| 104,01| 103,79| 101,93| 101,97| 101,06| 101,04/ 100,96 verbraucht: von Belgten 86 954 t, von Luxemburg 432639 t, von Fermine én weit Get Aufsiltg! bezablt- werden. E notieren: | Anl. 88,00, 34/9 do. Staatsr. 100,40, Bereinsban ues, 69% | 1894 96/5, 49% fonf. E von 1880 —, do. do. von O 99,47| 105,27| 107,42 108,27| 106,44| 106,09 106,08| 105,01| 103,87| 103,85 103,84 103,84 | Deutschland 109 196 t, von Frankrei und Algier 6109 t, von Choice Western Steam 57,50 (6, amerikanisches Tafelshmalz (Borussia) | Ghin. Gold-Anl. 103,00, Shuckert —,—, 3# % f gg r | Phakblie L 5 (0-Vold

R Schwed finländischen Vereinsban Hamburger Wechslerbank 95,75, Bres fandbrief ; Asow D a di ia r dos, Beit B Dig:

oggen Spanien 316 143 t, von Griehenland 24 009 t, von weden und 58,590 4, Berli t l 59,00 M, : : Zt L MANCO) SITEVE anderiefe —,—, #ow Von Commerzban „_ Petersburger Dis-

Hafer M rf; E A Ndeden 56 784 f, von R Undern 41 103 t. lbaial (Aeiliane) 000 Tis e e Ce Be Tetberte [lauer Diskontobank —,—, Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., | konto-Bank —, Petersburger internationale Handelsbank 1. Em. esa.

Roggen, 71/72 kg per bl 86,46| 91,02| 92,30| 89,55| 86,85| 89,56| 8757| 8687| 86,90| 8842| 88,19 88,19 E Erzverbrauch zur Eisenbereitung betrug also im Ganzen Nachfrage bei steigenden Preisen hält an. Wabseluatiera en: S T a R Ee Roe ra A, „Ane für auswärtigen Handel —,—, Warschauer Weizen, Ulka, 75/76 L 113,88 114,48 116,41| 115,45 113,17| 116,33| 115,66 114/51 114/55 115,18| 113/63 110,79 af beitung. /An 17 Fabriken wurden: 78 3734 Ellen Slb S 20 Ir R Br, sor b Se 20,38 bez., London Mailand, 2. Oktober. (W. T. B.) Italienische 5 9% Roggen, 71/72 A hl S 91,93| 94,74] 96,90| 97,45| 95,18| 95,26| 96,13| 96,09| 96,12| 96,09| 96,97| 98,72 | zum Werthe von 16 037 890 Franken verarbeitet. Die Erzeugnisse Nah Mittheilu (7 S ea ak fil G fo s

L i ; msterdam 3 Monat | Rente 102,65, Mittelmeerbahn 534,00 Méridionaux 714,00 i C j Jeilung der Direktion der Neuen Berliner | 167,25 Br., 166,85 Gd,, 167,10 bez, Oesterr. u. Ung. Bkpl, 3 Monat | Wesel auf Paris 163 023 “auf i na Weizen, 75/76 kg per bl... 119,58 119,74| 120,58) 122,03| 121,06| 121/60 122,47 122,41| 122,45| 122,42| 123,07| 124,05 | vertheilen fih folgendermaßen: M Omanibus-Aktien-G ( S E a A 908, Welhigl ‘auf Berlin 121,40, Banca

/ j esellschaft betrugen im September 1901 | 84,55 Br., ‘83,85 Gd., 84,20 bez., Paris Sicht 81,00 Br., 80,70 Gd., | d'Italia 887,00 Paris. s wi tin M ten die Einnahmen 166 650 M gegen 173 873 G in demselben Monat | 80/88 bez., St. Petersburg 3 Monat 214,05 Br., 213,05 Gd., 213} bez., Ÿ Madrid, 2. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 43,00. Roggen | lieferbare Waare des laufenden 120,81| 120,37| 124,85 120,81 123,52| 123,49 123,48| 125,84| 124,42 124,63| 124,48 124,67 ' fe es Eisen 99 065 4 127 600 des Vorjahres. Ml. 2 New York Sicht 4,21 Br., 4,18 Gd., 4,18} bez., New York 60 Tage Lissabon, 2. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 352. Weizen | onats 164,94| 167,75| 177,38| 178,70| 181,10| 183,99 177,65| 171,78| 173,99| 171,92| 172,57| 170,73 . Tleines Gisen 5 259 664 750 __ Nach dem Bericht der Aktien-Gesellschaft Lauchhammer | Sicht 4,16 Br., 4,13 Gd., 4,15 bez. *) Kassa. Amsterdam, 2. Oktober. (W. T. B.) (Shluß-Kurse.) 4 9/9 Antwerpen. R Si 21 10 500 über das abgelaufene Geschäftsjahr 1900/1901 ergaben die D Getreidemarkt. Weizen flau, holsteinisher loko 155—160, | Rufsen v. 1894 61, 3% holl. Anl. 947/,, 5 0/9 garant. Mex. Eisen: E O 130,65| 131,54 135,27| 133,36) 131,79| 129,60, 128,31| 126,15| 125,02 122,56 121,20| 120,65 . ge]lagenes Eisen Ñ N werfprodufle §7 342770 kg - (gegen 93742028 in 1899/1900), | 2a Plata 120—126. Roggen flau, südrussischer ruhig, cif. bahn-Anl. 391!/,;, 5 9% garant. Transvaal-Eisenb.-Obl. 902 Trans- RNed-Winter N A, 129,44| 130,73| 134,46 132,92) 132,44 130,65 128,71/ 126,56| 125,83| 125,80| 125,89 126,13 . Schienen . Drabtberei: während der Versand sih auf 15 851 819 (gegen 17 699 863) 6. be- mburg 94—97, do. loko 96—100, medlenburgisher 130—136. | vaalb.-Akt. —,—, Warsch. Wiener —,—, Marknoten 59,35, Russische e L A a pan 127,42| 128.95/ 132,84| 130,93| 131,38| 131.63 12052 T 127.04 12601 12710 EveN A (zur Drahtberei- Ed Es ati E E Ret tee M l ais geubig, s 156 Plata Ma Ggser still. Gerste Zollkupons 1915 /;. A 128,47| 130,73| 131,38 128,33| 128,95| 130,65| 129,92 j 27,04| 126, 29, ; C E S ER L i ogt 1 ill. übsl ruhi óto 57. ritus still, i ober etreidemarkt. ei i äftslos, do. pr. La Plata, mittel . A U 127,26| 128,55| 131,06| 128,33 128,38| 127,58 126,28 | 124,69 123,40| 123,37| 121,20 121,05 g. grvbe Eisenbleche 3272730 verwalteten Knappschafts - Pensions und rankenfassen betrug | | ; f | : E Eve eten auf Termine geschäftslos, do. pr

1 2 E \erwal : L 14—135, pr. Oktober-November 14—134, pr. November-Dezember | Novbr. —,—, do. pr. Mär —,—, Roggen a t ichend, E E 127,42 131,63| 128,09| 128,79| 128,63| 127,33| 125,34| 123,24| 120,78| 120,63| 120,49 h. feine Eisenbleche 23 399 9 385 650. 813 870 Der nah Vornahme der Abschreibungen verbleibende | 14—131. "Kaffee ruhig. Umsay 2000 Sack. Petroleum ruhig, v Ö ggen auf Termine weichen Amsterdam.

) j »0rN 7 do. pr. Oktober 119,00, pr. März 123,00. Rüböl loko 287/35, Þr. Eigentlihe Stahlwerke. Aus dem Guß für Stahl wurden Steue hie L e E of Tag aus bem Standard white loko 690. November-Dezember 28°/z, pr. Mai 29.

e R 109,40/ 108,85 111,66| 111,25 111,35| 111,13 111,50/ 110,28| 107 47| 106,98| 106,94 106,16 | in fünf Werken, welche 3346 Arbeiter mit einem Durchschnittslohn SOTIAITE Un e) es verfa Uo E endenscheins Nr. 25, mit Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Ok- Java-Kaffee good ordinary 35. Bancazinn 661. Roggen E as 106,18| 107,65 110,06| 109,64| 109,74| 109,93 110,70| 107,07| 106,27| 106,58| 106,54 103,35 | yon 3,90 Franken gegen 3,65 Franken im Vorjahre beschäftigten, 135 594 M. angegeben. Hiervon sollen, vorbehaltlih der Genëhmigung | tober 30} Gd., pr. Dezbr. 30} Gd., pr. Mut n Gd., pr. Mai Brüssel, 2. Oktober. (W.T.B.) (Sluß- urse.) Exterieurs Weizen, amerikan. Winter . . . . 124,94| 128,28| 131,80| 128,27 127,33| 128,48| 128,09| 124,56| 121,91| 126,56 125,46, 125,14 hergestellt : i der Generalversammlung, 29% Dividende vertheilt und 23 094 & auf | 32 Gd. Behauptet. Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben- | 69,25 ex., Ftaliener —,—, Türken Litt. C. 25,36, Türken Litt. D.

Bai ddn. t Werth in Franken neue Erna übertragen werden. Die Bilanz vom 30. Juni d. I. | Rohzucker 1. Produkt Basis 88 9/9 Rendement neue Usance, frei an | 23,30, Warschau-Wiener —,—, Lux. Prince Henry —,—. a. Produktenbörse (Mark Lane). : | a. Schienen 87 659 13 253 700 L ph elxem Ep Hou: 9 625 000 t. u. a. an Obligationen, Bord Hamburg pr. Oktober 7,60, November 7,674, pr. Dezember 3. Oktober. (W. T. B.) Die Einnahmen der Luxem- ¿jon / engl. wei Sal 128,15| 130,13| 132,06| 132,87] 134,11 132,93 132,87| 132,80| 131,68| 130,20| 125,98 127,03 b. Räder 11934 3111600 Theil-Schuldverschreibungen, in den Reserven-Konten und an Kreditoren | 7,774, “pr. Januar 7,874, pr. März 8,021, pr. Mai 8,124. Stetig. burgisgen Prinz - Heinrich - Bahn betrugen in der dritten E E ao 127,03| 128,27| 129,82 130,63| 130,76| 131,81 131,38| 129,08| 127,22| 126,48| 123,01| 122,95 c. Verschiedenes in gewalztem Stahl 88 399 15 425 000 1 665 000, « A S e. S M. auf, welchen Wien, 2. Oktober. (W. T. B.) (Shluß-Birie) Dester- | Septbr.-Dekade 1901: 115 900 (gegen das Vorjahr 1d 090) Fr. b. Gazette averages. i L ; j Ll i; d. geschlagener Stahl 7 022 1 674 600 leßteren 2635 139 f. Debitoren gegenüberstehen. reihi\ e 41/5 9% eue 98,40, Oesterrei lde ilberrente utte) M _2. Oltóber. (W.._ T. B)) Petroleum. Weizen englisches Getreide, 127,14 127,66 127,72) 128,96| 129,47| 128,24/ 127,78| 126,55| 123,82| 122,64 121,74/ 120,90 e. Stahldraht 4 185 952 100. 98,30, Oesterreichishe Goldrente 118,75, Desterreihishe Kronenrente | (Schlußbericht.) Raffiniertes Type wes loko 18 bez. u. Br., do. pr. afer Mittelpreis aus 196 Markt- 142,21/ 143,55 139,41 144,20| 139,62| 135,34| 130,46| 128,60| 126,19| 124,99| 124,87| 123,61 É it Stabl beit dh béri voraénauitien i 99,90, Ungarishe Goldrente 118,30, do. Kron. A. 92,35, Oesterr. | Oktbr. 184 Br., do. pr. Nov.-Dez. 182 Br, do. pr. Jan.-März 184 Br. te orten 33, ' 24, / “E, . 1 ! 1 ' 1 / E A : * A DVrevliau, . oDeT. R Q) UY-KUTr]e. el. 6 er Loose , LAanderban Ot, err. AreDt ,„VU, Untone- Cl, i Gele 133,85| 131,17| 124,21 129,89| 124,39 132,71| 136,39| 141,08| 140,14| 142,81| 145,08 Eisenwerke A as Meran El d d g Bresl 9. Oktob (W.T.B,) Schluß-Kurse. Schles. 34% | 60er Loose 138,75, Länderbank 384,50, Oesterr. Kredit 615,00, Uni Fest Sch Liverpool. 17 Eisenwerken wurde nebenbei an Stahl verarbeitet : g

Wi Erzeugt wurden : ten

D S E

7

J malz pr. Oktober 122,50. : | : t Werth in Franken L.-Pfdbr. Litt. A. 98,20, Breslauer Diskontobank 70,00, Breslauer | bank 509,00 Ungar. Kreditb. 622,00, Wiener Bankverein 418,00, New York, 2. Oktober. (W. T. B.) An der beutigen E A 130,11/ 130,24 134,05| 131,77| 132,62| 134,65| 133,65| 133,59| 132,65| 132,18! 130,89| 129,18 D ¿Frante1 Kr ch

2 133,65 1: 32,695| 132,18/ 130,89| 1: 37 539 5 885 900 Weslerbank 95,90, Kreditaktien —,—, Shlesisher Bankverein | Böhm. Nordbahn 394,00, „Buschtiehrader 975,00, Elbethalbahn | Fondsb örse trat zunähst auf Käufe der berufsmäßigen Spekulation Californier 128,95| 13048| 136,64| 135,53| 135,66| 137,00| 135,77| 134,99 134,52| 134,52| 133,70| 132,45 a. drR i 2 Spritfabrik 163,00, Donnersmark 178,00, Katto- | 459,50, Ferd. Nordbahn 5485, Oesterr. Staatsbahn 616,50, Lemb.- | eine Kurs\teigerung ein; dann erfolgte auf, seitens der Baissiers aus- 6) 1: 29,24| 129,4: h l Stahl 18 073 9 696 300 wiyer 178,00, Oberschles. Eis. 92,50, Caro Hegenscheidt Akt. 88,00 Czernowiß 519,00, Lombarden 77,90, Nordwestbahn 451,00, Pardu- geübten Druck und auf Gewinnrea isierungen ein Rückgang bis unter Ee 5 122,62| 124,15| 129,61| 126,15| 127,68| 128,80| 126,62| 126,09| 125,62 125,15| 124,56| 125,43 . geschla Ener [b q 37 989 6 059 120 Oberschlef. Koks 115,50, Oberschles. Bat i DDP. emeni E 374,00, Alp.-Montan 337,50, Amsterdam 197,40, Berl. Scheck | die Kurse von gestern Abend; \{ließlich führten aber Deckungen Manitoba Nr.1. . . . 138,54) 138,67) 142,02 140,22| 140,35 141,69| 139,99| 139,45 139,21| 135,93 135,80| 134,33 d, grobe tatt lede 98 346 7 101 450 92,00, Giesel Zement 87,50, L.-Ind. Kramsta 135,75, Schles. Zement | 117,28, Lond. Scheck 239,10 Pariser Scheck 94,824, Napoleons 19,01, | wieder einige Erholung herbei. Der Schluß war träge, jedo stetig. E is 126,37| 126,96| 130,77| 130,83) 130,97| 131,37| 128,49 128,43| 128,43| 128,43 128,30 A . 1a \ le. ...... 2 S 515 45 150 146,00, Schle}. Zinkh.-A. —,—, Laurahütte 178,00, Bresl. Oelfabr. | Marknoten 117,28, Nuff. Banknoten 293,29, Bulgar. at 95,00, | Der Schaßkanzler ga heute bekannt, daß er z. Z. die Ankäufe von futradee nes: (IOS M0 12588 E 12688 12815 15548 12808 12248 1208 12702 12400 IME | Gs wurden affo ini Ganges 873 949€ Waaren aus Stab wn Y Sg S Gie S ote or ae Menbghn: | Kino Murany 1800, Briper ---—, Dai Glbniahustnie 1823,08, | Verde fie deo Ssuuntlgungbfonts nit seehscgen bende U A 24,96| 125,33| 129,37| 126,62| 128,15| 129,49 128, 27,49 Ï 27,02| 126,90| 126, 8 wurden im Va 33 94 aare zum t 54,00, ulose t (,00, ° ger Patronen es raßenbahnaftien Li , tlen-Umjay: Stück. A 8 Es 152,88| 151,99) 152,07! 152,14 127,26| 127,19| 127,13| 127,07| 128,11| 129,15| 129,03| 128,96 Werthe von 67 247 470 Franken verarbeitet. ank-Aktien 111,00, Emaillierwerke „Silesia®" —,—, Shlesische §30.00, Litt. B. 224,00, Veit Magnesit —,—, Pester Vaterländ. „Der Weizen markt eröffnete willig, gab aber im Verlauf auf c Me (T U 114 1970 19188 10 n 15008 15591 12021 12021 220 122 | gn wei Bleigießereien, melde 600 Arbeiter mit even [F MWefiritätss und Gatgelelihast Ltt. ‘Ae e, bo. do Lie L | So Kerta S0 L gn (7e gr eien | Der Weizen markt eróffneie wit E Dat o od 26,61| 126,74| 126,80| 128,12| 128,25| 128,81| 129,38| 129,31| 129,31| 129,31| 127,30| 127, | /

L Buse des Auslands, Zu- Berlin —,—, do. auf London —,— nahme der Ankünfte im Jnnern und auf Abgaben der Haussiers nach,

Weizen

Hafer Gerste

E | y i G O A D E 142,00, Breslauer 58 Duluth Nr.1 . 124,50| 126,02| 132,65 128,49 129,80| 130,21/ 128,96| 129,37| 128,90) 129,37| 129,24 129,42 b. Verschiedenes in gezogenem Stahl 62604 11112550

)

|

Mahl-

| | S B Fina Durcschni 3,29 Fr 3,12 ken im Vorjahre 99,25 bez. Gd. I : , Ä Á Srl E : G Cr O E 109,98 107,75/ 107,80) 111,38| 118,05) 113,38 113,32 113,27| 113,27 E E T beschästigten, wurden 11 871 G Blei ¡um Werthe Ah 5 069 100 Franen Magdeburg, 2. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. Getreidemarkt. Weizen pr. erbst 7,91 Gd., 7,92 Br., vr. | befestigte s aber \{ließlich wieder, da die Erportnachfrage zunimmt Chicago. | A N i E ¿ ¿24 | | | und 27 159 kg Silber zum Werthe von 2 793 800 Franken erzeugt. Kornzucker 88 9%, ohne Sack 8,45—8,595. Nachprodukte 75 9/9 o. S. rühjahr 8,35 Gd,, 8,36 Br. „Roggen pr. rbsstt 7,20 Gd., | und die Baissiers decken. Der Schluß war stetig. Mais zog nah

E i U BAI CET ea) In E C E ' N Lo 108,49 /106,13 105,55 106,61| 105,41 | Hierzu wurden 45 t belgishe und 15473 t ausländishe Erze 6,25—6,60. Stimmung: Ruhig. Krystallzucker 1. mit Sack 28,20. | 7,21 Br., pr. Frühjahr 7,39 Gd., 7,40 Br. Mais pr. September-Oktober September . . Od 99; 109,54 F Ce 4060| 1058, p

i ( E l b der Eröffnung, auf geringes Angebot und Deckungen, an, \{chwächte 6 l 112 11| 110 37| 109,86] 109,07! 109,98! 108,46 | verbraucht Brotraffinade I. o. Faß 28,45. Gemahlene Raffinade mit Sad 5,92 Gd., 5,54 Br. ggafer pr. Herbst 7,00 Gd., 7,01 Br., pr. Früh- | sich jedoch später, im Einklang mit Weizen und auf ungünstige

Dezember | | 111,96! 108,60) 112,11 N ,11/110,37| 109,8 9,07| 109, 8,46 ° N

L i A i S j E

E L E L CRLLIÄOS M EUDO l 28,20. Gemahlene Melis mit Sack 27,70. Stimmung: —. Nobh- jahr 7,40 Gd., 7,41 Br. europäishe Marktberichte, ab. Schließlich führten reihlihe Deckungen 115,47] 114,43 115,34/ 113,81 ¿i M 10 Bi TH ütten bezw. 394 ele, welGe B S i! zuckder I. Produft Transito f. a. B: Hamburg pr. Oktbr. 7,621 bez. Eine Paruter Meldung der „Politischen Correspondenz“ bestätigt, | eine Steigerung herbei und der Schluß war fest. m y New York. | E : F i ey ] CUEIN U Un Von Ak 275150 Ren gewonnen 7,60 Gd., pr. Novbr. 7,70 bez., 7,674 Gd., pr. Dezbr. 7,775 bez., | dem eW. T. B." zufolge, daß eine Verständigung zwischen der bul- (Schluß-Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durhschn.-Zinsrate Red Winter Nr.2 . 21,46| 117,21! 119,34| 122,19! 119,98! 118,43! 118,59 75] 118,32| 116,77 | 106910 t gink zum Zerlhe von 93 3/919 2294 L a T geritten ,7ò Gd.,, pr. Januar-März 7,924 Gd., 7,95 Br., pr. Mai garishen Regierung und der Pariser Anleihegruppe bereits | 4%, do. Zinsrate für leygtes Darlehen des Tages 39%, 19A “P Ee H & ; s E e Obgleich die Produktion des rohen Zinks 13 615 000 E iGdor, 8,10 Gd., 8,127 Br. Ruhig. erzielt und ein hierauf bezüglihes Präliminarübereinkommen | Wechsel auf London (E60 Tage) 4,834, Cable Transfers 4,86, 17,17| 113,84| 116,48] 119,86| 117,54| 116,07) 115, 5,25| 115,80| 114,66 | hat, war do der Werth desselben U toreis UTEneet gerger Hannover, 2. Oktober. (W. T. B.) 39% Hannov. Pro- | unterzeichnet worden ist. : Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,20*/z, do. auf Berlin (60 Tage) Dezember . 3,09| 112,38 20,15! 116,95! 120,18} 123,05 120,31| 118,89 ) 91/ 118,58 117,15 | Die Ursache is das stetige Fallen der Zinkpreise. i vinzial-Anleihe 98,75, 4 9% Hannov. Provinzial-Anleihe 103,00, . Der Verwaltungsrath der österreihishen Waffenfabriks- | 941/,,, Atchison Topeka und Santa Fs Aktien 7632/3, do. do. Mai i; Í : x | j; A 23,34! 122,77| 123,65| 122,07 Zinkverarbeitung. In 9 Zinkwerken, welche 558 Arbeite: 34 °/o Hannov. Stadtanleihe 97,75, 4/9 Hannov. Stadtanleihe 102,25, gesellschaft stellte die Bilanz fest und beschloß, .von dem | Preferred 96!/,, Canadian Pacific Aktien 109, Chicago Mil- Buenos Aires. B HeZ , mit einem Durchschnittslohn von 4,03 Franken beschäftigten, wurden 4/6 unkündb. Hannov. Landes - Kredit - Oblig. 102,85, 4 9/6 kündb. | Reingewinne im Betrage von 780 143 Kron. eine Dividende von | waukee und St. Paul Aktien 1594, Denver und Rio Grande Weizen, mittel, frei Bord Rosario . . . 1 96,67] 97,90] 99,28] 102,57| 99,79| 103,62] 106,30| 106,17] 104,83] 105,01| 103,49! 101,82| 102,04 | 38 895 Zink im Werthe von 22 719 000 Franken verarbeitet. Celler Kredit-Oblig. 103,00, 4 9/9 Hannov. Straßenbahn-Oblig. 92,00, | 11 Kron. auszuzahlen und 57 343 Kron. auf Neurechnung vorzutragen. referred 92, Jllinois Central Aktien 1444, Louisville u. Nashville Beim verarbeiteten Zink war der Niedergang der Preise seit dem 4j 9/0 Hannov. Straßenbahn-Oblig. 92,00, Continental Caouthouc- 3, Oktober, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) ftien 1023, New York Centralbahn 156*/,, North. Pac. Preferred Vorjahre nur 88,08 Franken pro Tonne, wohin egen der Preisrückgang Komp.-Aktien 470,00, Hannov. E ummi-Kamm-Komp.-Aktien 204,00, | Ungar. Kreditaktien 623,00, Oesterr. Kreditaktien 614,00, Franzosen , Northern Pacific Common Shares —, Northern Pacific 3 9/9 Handel und Gewerbe. feinen Stahls, sowie das ebenso starke Fallen der Preise für rohes | beim rohen Zink 107,36 Franken betrug. (Na ) einem Bericht des annov. R E emann g t P An A rener Ei, Sa I Ld Gld: e agen gurtge aag mans “0. meg, tp L E dd TBeDera De H ZIUNEE t os : i Zink gegen das Jahr 1899. i Kaiserlichen Konsulats in Lüttich.) Met: O Cs , E (d) 1 fab f ed C000. U, 0 un i ib 0 a M i erx, Some Res e a _ s len 96, y nion Paci c ten 30°, S 10 DEreinigee aale Bei den Abrehnungsfstellen der Reichsbank wurden Koblengruben. In der Provinz Lüttih waren im Jahre S 101,00, DörtersGe ( Tg) E wie r Bn Os aggr. Xronene Rleibe Po, P arknoten Gu T erein C00, Bonds pr. 1925 1384, Silber, Commercial Bars 58!/z. Tendenz für im Monat September 1901 abgerechnet: 2164 108 700 M | 1900 41 Koblengruben im Betriebe, also eine mehr als im Vorjahre. Senger Bm e R Thee 'ZüterfebrE Bennicsen-Altier vei “F ne ch S uschtiehra Straße baba-Uttie TE % IE8 00 P E béri@t. Baume «Bres (a 0 egen 2290 287 100 #6 im Unn L D. 2070 N n V, E L a R L, SEGen- STHE È M Absatgelegenheit für Maschinen 2. in Guadeloupe 120 00, Zuerfabrik Neuwerk Aktien (t -, Zuckerraffinerie Wedanaies do. Litt. B. 927 00, Alpine ‘Montan 335,00 Nordbahn R. T do. für Baferuns pr. December 2A, ba, fe Due S Februar September 1900, 2333535 : Um September 99, | im Sorjayre/. ft rid ug reg e mode R Da ïn Guadeloupe finden dem Vernehmen na lobnenden Absat Aktien 104,00. i Budapest, 2. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. 7,75, Baumwollen-Preis in New Orleans 7"/,,, Petroleum Stand. 2299 798900 Æ im September 1898, 1901681 100 "V Dee Lech Meioe Foblau beteng 107 473 550 Franken; er ergab | landwirthschaftliche Maschinen, insbesondere Kaffee-, Kakao- und Frankfurt a. M., 2. Oktober. (W. T. B.) Schluß-Kurse. | Weizen loko höher, do. pr. Oktober 7,74 Gd., 7,75 Br., pr. | white in New York 7,657 do. do. in Ebiladetphia 7,00, do. Refined im September 1897, 1 797 948 400 M: im September 1896, einen Mebrbetrag gegen 1899 von 35 083 090 Franken. Die folgenden | Zuckermaschinen, ferner Pumpen zur Bewässerung von Feldern, Haus Lond. Wechsel 20,375, Pariser do. 80,833, Wiener do. 85,20, | April 8,20 Gd., 8,21 Br. Roggen pr. Oktober 6,85 Gd., 6,86 Br., | (in Cases) 8,65, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz 1 721 423 800 Æ im September 1895 und 1 491 109 800 6 Zahlen zeigen das Produktionsergebniß der drei letzten Jahre : ventilatoren, Cisschränke, Zwei- und Dreiräder, weißer und graue: 39% Reichs-A. 90,40, 39/6 Hessen v. 96 87,40, Italiener 99,10, | pr. April 7,04 Gd., 7,05 Br. Hafer pr. Oktober 6,71 Gd., 6,72 Br., stern steam 10,25, do. Rohe u. Brothers 10,50, Mais pr. Ok- im September 1894, Seit dem 1. Januar bis Ende Sep- | * s 4 Produktion Gesammtwerth Wertb ver Tonne Drill, Segeltuch, Köperstoffe u. \. w. (Nah Ths Board of Tradse 3 9/ port. Anl. 25,70, 5 9% amort. Rum. 90,70, 4 °/o russ. Kons. 99,90, pr. April 7,08 GOd., 7,09 Br. Mais pr. Oktober 5,10 Gd., tober 613, do. pr. Dezember 61/,, do. pr. Mai 623. Rother tember d. J. wurden abgerehnet 22 185 865700 F gegen Tonnen Franken Franken Journal.) g è i, Rh l eer g; S ata Pa, T, 9,11 Br., pr. M M ortl Dr. (Séluß-Kurse.) Enali SEINEEE loko 74° t Weizen pr. Oktober 724, do. E De- 99 0083 365 800 M in demselben Yeitabschnitt 1900, E O 63 389 880 11,21 159 - J er dts 114 80 ® Siatnuto. D, D 171 40 'D’ ad ene m 2} Lon, F 3 0/0 Reichs Anl “E Sh wt: Bu A K n ische men L a RaA E D F do. Pi Ne ‘7 L Rio 99 699 087 800 6 in 1899 und 20 694 482600 A in 1898. 1899 5 849 328 79 395 460 12/38 i 92,70, Darm âdter 114,80, D fon Des n. 10 40, Dresdner Ban | */o Kons. 934, 3 °/9 Rei “Anl. 894, Preu S4 °/o Kons. —, [rach _na iverpoo », Kaffee fair io Nr. 7 53, do. Rio 22 0K 19000 6190892 107 478 550 17 36. Die Halfa-Produktion in Algerien. 119,40, Mitteld. Kreditb. 103,50, National L D Oest.- 5 9/0 Arg. Gold-Anl. 955, 44 °/%o äuß. Arg. —, 69/9 fund. Arg. A. Nr. T pr. November 5,00, do. do. pr. Januar 5,20, Mebl, Die ‘sammten Betriebskosten beliefen si auf 75 314 290 Franken, i r gde , i ; D AEA ing. Bank 117,50, Oest. Kreditakt. 193,30, Adler Fahrrad 137,00, | 974, Brasil. 89er Anl. 64, 5% Chinesen 95, 34 %/%% Egypter 1004, | Spring-Wheat clears 2,80, Zucker 3/4, Zinn 24,374, Kuvfer 16,50. (15 461 230 Franken mehr als im Vorjahre). Beschäftigt wurden in Bei der Auéfuhr von Halfa aus Algerien, die ih A edi Allg. Elektrizität 170,00, Schuckert 100,00, Höchster Farbw. 330,00, 4 9/9 unif. do. 1074, 34 %/o Rupees 641/,, Jtal. 5 °%/% Rente 92, 9% | Chicago, 2. Oktober. (W. T. B.) Die Preise für Weizen Nah der Wochenübersicht derReichsba nk vom 30. September 1901 | sämmtlichen Koblengruben 32992 Personen. Von diesen waren 1900 auf 97 93% 900 kg Fn E a GLO Cegabtet das D Bochum Gußst. Bo EEReragen 199,3 h EUNT Et 177,20, | kons. Mer. 26 4 9% 89er Russen 2. Ser. 100, fe Spanier 69/4, | gingen, auf unf ünstige europäische Marktberichte, Verkäufe des Aus- betrug der gesammte Kassenbestand 861 819 000 (1900: 758 035 000, | § 107 Personen unter der Erde und 7885 Personen über der Erde 33 553 e au de r S LLEe i a E ge v E el ar = v 70.00 2 - ee Keb G e 10, Bres- gr Me v 4 4e r: go, Déteman f ì, rid eA lands und Zunazimne der Ankünfte, zurüd, befesti ten sich aber \{licß;lih 1899: 718 098 000) M, d. i. der Vorwoche gegenüber weniger | thätig. An Tagelohn wurden 10053 186 Franken verausgabt; davon partement e A f 2 M iht fällt 6 P auer Vislontodank 70,00, Anatolier 83,00, Privatdiskont 3}. (f, e BDeers neue 36/4, Jncandescent (neue) 15, 10 Kntîo | wieder auf zunehmende Erportnachfrage und {lossen tetig. Die 117 178 000 (1900: 107 047 000, 1899: 114 334 000) „Æ Der | entfielen durchs{nittlich 4,53 Franken auf den Arbeiter. Jm ver- | Algier mit 996 326 kg kaum ins Gew ;

j ç L Effekten-Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit-Aktien 193,70, | neue 47, Playdiskont 2/,4, Silber 26?/,, 1898er Chinesen 83?/,. Mai spreise konnten \sih anfangs, auf geringes Angebot, bebaupten, Metallbesiand von 830442000 (1900: 725 427 000, 1899: angenen Jahre betrug der Durchschnitt 3,94 Franken Betbeiligt waren an dem Bezuge dieses NRghprodukts i Franzofen „—, Lombarden —,—, Ungarishe Goldrente —,—, Getreidemarkt. (Sc{hluß.) Markt matt. 2 2 G 0 p M b , 0 . a 1( 4 M 3 ( L C P L C

hre 1900 folgende Länd Enaland mit 88 961 773 kgœ, Fran! Botthardbab Deutsche Bank 190.80, Diskonto-K dit An der Küste 1 Wei lad bot n E he Matte ite, ae licl j “iblide

Prei, i R: (1900: 3 5A “Elen n 686 998 olks im We Jahre 1A folgende Länder: Englar it 5591 (75 kg, Fran! Gotthardbahn i u ant 190, i8tonto-Komman An der Küste elzenladung angeboten. günitige europaiswe Marktberichte, ab, um {ließli auf reicli 686 Os C3D 200 aa N s agene men um a Y E ae, d 7 E Tes Au "Bricuets y f vf mige reih mit 3 155782 kg7 Spanien mit 2493 464 kz, Portugal 1 170 80, Dresdner Bank 119,40, Berliner Handelsgesellschaft —,—, 96% Javazucker loko 9} nominell, Rüben-Robzucker | Deckungen der Baissiers wieder anzuzieben. Der Schluß; war fest.

Mech feln von 1065 759 000 (1900: 971 905000, 1899 : 4 363 500 Ee r ¡estellt S t, Wg 1337415 kg, Belgien mit 1116256 kæ, Italien mit a pars x Bochumer Gußstahl —,—, Dortmunder Union —, Gelsenkirchen loko 7 h. 6} d., stetig. Chile-Kupfer stetig, 64, pr. Weizen pr. Oktober A E Dezember 687/,, Mais per an 1 127 360 000) A zei t eine Vermehrung ‘um 133 377 000 (1900: E 1; sfubr betrug "4 Deutschland mit 11 200 ka, Oesterreich mit 3710 kg J ngland | Y ¡—, Harpener 152,30, Hibernia 153,25, Laurahütte —,—, | 3 Monat 64'/,. | 4 : Dezember 56*/,, Schmalz pr. Oktober 9,774 do. pr. Januar 9,174, E 188 975 000 1899 f 209 050 000) K und der Besland an I P i a E Koblen Briquets Koks zieht dieses Rohprodukt beinahe allein, und zwar ausschließlich zu: Portugiesen _—, Jtalien. Mittelmeerb. —,—, Schweizer Zentralb. Wollauktion: Die Preise waren unverändert: fein olle | Speck short clear 9,45, Pork pr. Januar 15,55. i; Lombardforderungen mit 128 251 000 (1900: 108 823 000, 1899 : i Tonnen Papierfabrikation, während Spanien und Portugal es zu Flechterci F, Schweizer Nordostbahn —,—, Schweizer* Union —,—, | wurde begehrt. L Montreal, 2. Oktober. (W. T. B.) Jn der Jahresversamm 110 665 000) M eine solde um 63 375 000 (1900: -4- 42 800 000 b Frankrei V 457 191 90 580 9 081 wie Teppichen, Fußdecken, Körben u. |. w. verwenden. E Italien. Méridionaux —,—, Schweizer Simplonb. ——, D % Liverpool, 2. O ftober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsay: | lung der Aktionäre der Canadian Pacifichahn wurde auf die 1899 “L 28 978 000) M Auf diesen beiden Anlagekonten zusxmmen n Os N 520 437 33 905 15 434 _ Deutschland hat bisher eine Industrie für dieses Rohprodulkt nos Mexikaner —,—,_ Ztaliener #3 % Reichs-Anleißde —,—, | 16 000 B.. davon für Spekulation und Cxport 1000 B. Tendenz: hervorragenden Betriebs-Ergebnifse des verflossenen Yang ift also cin Zugana um 196 752 000 (1900: 4- 231 775 000, 1899: | Deutsbland (Zell- niht ins Leben gerufen; bis jeyt ist sein Bedarf ret s{hwach u S@udert —,—, Türkenloose —,—, Nationalbank 99,00, Allgem. | Stetig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Ruhig. Oktober | hingewiesen, welce, troy der Einnahmeverluste im leyten Herbst durh L 954 028 000) „A erfolgt. Die Position „Sonstige Aktiva“ "T ferein 5 T 350390 33740 100590 | steht beinahe an leyter Stelle. Elektrizitätsgesell schaft —,

, W : : „A 4/44 Käuferpreis, OÖktober-November 4'/,,—4" ¿, do.,, November- | den erheblichen Ernteausfall im Nordwesten Canadas, erzielt worden weist eine Abnahme von 13 748 000 K nah. Auf passiver Seite | ( 381507 47127 99 450 Die mit dem wildwachsenden Halfa oder Wüstengras bestande1 Côln, 2. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 60,50, pr.

Weizen, Lieferungswaare

e 5 113,41 1 Juli . . . |111,37| 109,82| 113,76| 1 Weizen September . ,22| 109,31 2,6 ;

15

Lieferungswaare |

R As S E v i E iti Än E E E S N L pi Ét a)

i men p E v Lies E: ta i tionen P naten terre “a

' f : Mill Sekt (Hätt : die 0 Seteimber Tf Verkäuferpreis, I Mar e ¿¿ Käuferpreis, nd. Außerdem wurde u. f, berichtet, daß: seit eet leyten j q | 30 427 000 (1900: | La Ua N 39 91. 780 1 520 Flächen Algeriens werden auf ca. 5 Millionen Hektar gesa Ds S Mai 56,00 - J Januar-Fedruar 4/44 Verkäuferpreis, Februar-März 4/4, do., | Jahretwersammlung Land rant Bonds im Betrage von zeigt F n 1 vy Er S « den Niederlanden . . 139 LLS Dao Iz 403 9 485 Hauptquelle dieses Produkts, das sogenannte Halfameer, erstreckt "d Dreôden, 2. Oktober. (W. T. B.) 3% Sächs. Rente 88,50, März- Avril 4/44 Käuferpreis, Avril-Mai 4%/,,—4%,, Verkäufer- 428 500 Doll. zurückgekauft und gestrichen worben sind. ry E E ß h 257 824 000 (1900: j 931 453 000 L 1899: | ter Scbweiz, Italien 1899 §4 930 16 070 über 400 km Länge und 170 km Breite und liegt in den Departe 3j °/e do. Staatsanl. 99,90, Dresd. Stadtanl. v. 93 99,29, Allg. | preis, Mai-Juni 4/¿,—4%*/%,, d. Käuferpreis. , , , Ferner genehmigte die Versammlung die tung von drei L 965 25 000 A nd die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten | Oester 1 E 7 ; ments Oran und Algier. L E L L deutsche Kred. 160,00, Berliner Bank —,—, Dresd. Kreditanstall Glasgow, 2. Oktober. (W. T. B.) NMoheisen. Mixed | Bahnen in British-Columbien: desgleichen das Verkehrsabkommen -+ 255 771 000) „M und die gen zag E AITIESTENY UNS N 93710 j Der Preis stellt sich in den Häfen Oran, Philippeville u 925, Dresdner Bank 119.00, do. Bankverein 101,00, Leipzi

j Arr 6417 899: | R 9 stellt sich äe i e L zer do. | numbers warrants träge, 53 h. 10 d. per Kasse, 53 h. 9 d. per | mit der Duluth-Southshore- and Atlantic-Bahngesellschaft, sowie der 133 070 000) A niedriger um 169 562 000 (1900: 36344 000, | aberseeische Häfen . 1899 ‘21 760 6 740 Bougie auf 6 bis 7 Fr. für 100 frei an Bord, in Algier au 2,50, Sächsische do. 117,50, Deutsche Straßenb. 148,00, Dresd. | laufenden Monat. (Schluß.) Mixed numbers warrants 53 sh.

Î Mineral Range Railroad Company und stellte ur Schaffung cines 1899: 107 214 000) M auf Ozeandampfern 1900 14 280 2 272 bis 9 Fr. infolge der höheren Koften für den Transport aus dem Strafienbabn Lr Dampf\(iffahrts-Ges, ver. eee und Saale. | 11 dper E Abouas, 45 Le 5 d. ver Kasse. Aae H Pensionsfonds 250000 Voll. perpes, Endlich wurde auch die T 899: 2 s L\zeandam s M R E 4 | Junern , -—, Sächs.-Böhm. Dampfschiffahrts-Ges. —,—, Dresdener Bau- aris, 2. Oktober. (W. T. B.) Die Börse verkehrte heute | von Steamship Bonds, de die unte van U 9 | ‘lemen qn ‘ner eie Ao E n V gad s Wie von unterrichteter Seite versichert wirt, könnte im Lande gesellshaft 135 00. j in vorwiegend {wacher Tendenz Ausländische Renten waren meist | überschreiten, besblossen und das geamimte Direktorium wiedergewählt. (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten S IL bete, 13 387 t zugenommen hat. Es sei noch bemerkt, daß | selbst die Papiermasse, d. h. der rohe Teig oder Brei, nah Aus Leip 2. Oktober. (W. T. B.) (S{luß-Kurse.) Oester- us den im Reichsam G : eiw. 13 3 i 0 ah

¡at bill liefert bi E R 70 t E medriger, a Ae e eee Französische Rente lagen e a ees de Janeiro, 2. Oktober. (W. T. B.) Weediel aut d S I | T A A x Q Lid C sonderung des Abfalls, der etwa 509/49 beträgt, billiger geliefert! reihishe nknoten 86,30, 39/% ente 88,70, 3} 9% do. | Auf dem Bankenmarkte standen Banque de Paris niedriger, wodu on 10° /4. E I E DYRI E) URI SALUNTE*=) bat, wobingegen die nach Deutschland und Elsaß-Lothringen um | werden, als er in England hergestellt zu werten vermag. Die Fra Anleihe 99,75, Leipziger Kreditanstalt-Aktien 160,50, Kredit- und | au andere Banken etwas in Mitleidenschaft gezogen wurden. Rio F G r e

oel Thon dib be Masse SperCcal acts Leipziger Bant- Akti 2 ; aues ame l was n O H A Buenos Aires, 2. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 130,30. ; » J in ter Provi ; würde fih dann vermindern, soda on dadur rode ; u na —,— j „Aktien 2,25, nto-Minen zeigten sich gebessert; an sütafrikanis®de erschienen thei e S Las im S aCer 1900. S —Rliatuben. das Gruben wurden gewonnen: fonfarrenzfähig gemacht werden könnte. Die Dees lung der gece befenbank aal i i he Bank-Aktien 117,25, che weise fester. Randmines 1041.

Das Jahr 1900 hat für die Koblengruben der Provinz Lüttich a. Eisen . . . . 36770 t im Werthe von 390 000 Franken Masse wäre ein nicht zu untershäyender Erwer un oten-Kredit-Anfstalt 114,85, Casseler „Spinnerei und -

ß erf ber deutschen Geichästöwelt darauf 160 be abrif 212,00 S A | nen 32/9 Portugiefische Rente ‘Portugiefische

En, - é c bl verdienen, daß das Augenm n Hh 00, - wollspinner 40, I —,—,

gf d 2 1E T §0 gelenkt würde. (Aus einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Algier.) Attlen 148,00 eciiace Rammgara/vinure fin 139,50, Obligationen 519,00, 4 %/%4 Rufsen 89 100,25, 4% Musen 94 tes

e e a n 1 GOE | 2 ee: : : dfe: : : Mde Til Liger Material 11226, Werdenear Temaiten: | Le D go Bn R C2 PeiE j : ' T C í ' , t 10, h 75, Tâär

ale U r P E E E E e F S L A \binnerei —,--, Altenburger Aktien- 167,00, Hallesche Zuker- | 100,25, Meridionalbahn 690 00, Oesterr. Staatsb. 674 00, Lom-