1901 / 236 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

emel l . G. Böttger in Hohen- mberg. [52073] | [51826] [51830] - 6: iat n odenblattes. | niîtags 4 Uhr 40 Minuten Umschlag mit einer Abbildung ei ati in A: De MEUT i Oen, | ÄSHPS E : r E, : : unter Nr. 2 eingetragenen V ü ie Ver f n Sie g ; Kru ; m|chag mif einer nung einer Blehdose ftein-Ernstthal hat rücksichtlich des Musters Nr. 878 | In das Musterregister ist eingetragen: Veber das Veéttiögéit des Kaufmauns Ueber d vindgen des Schrein fters und eims eingetr agene Genossens ER it mit ette BRNUS meien Lite Fit ber "Reichs: Wiainen, Un gi 4 ern A für Zuguiffe Fab sen, 1901, fe fir plastisde die tin der Schußfrist bis auf 10 Jahre L Nr. 123. giema L R zu On Wine ga vort dn einoetrazener Firma Wo f Möbelhändiers Deinrich E Ker en räukter Haftpflicht, es einge Anzei h / E h ad 4 4 UYAaoritl L E E berg, ein verhtegeltes Packet init fünf Mustern ellner” ohn, 8 e riv E: í Ee T E EE teliedec, des Vortiat Taillénbänder ‘Nr. 7838, 7839, 1 für Müßenband 2. September 1901, V i bo ohenstein- Ernstthal, am ‘1. Oktober 1901. Budckskin, Flächenmuster, Pabenmumern T, 11, ITI, } Antonienstraße d wird: Rue ant 30. Se nbe erb Le Der Rechtsanwalt Kalkec in A it

worden: itglieder des Vorstands sind: Johann Drev- | mit, j Ei é E ZaeliBenvand | angemeldet * an rus : nmu In der Generalversammlung vom 21. September | korn, V GesMäftsfühnen Gand H mo g ; ee E EDD ind Eigenthinnszeihen in be- } 11 Uhr 30 Minuten. Königliches Amtsgericht. IV, V, Ccußsrist ein Jahr, angemeldet am 6. Sep- | 1901, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er- | zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arreft und

; - : Va Teful iger Ausführung Nr. 7841, 1 für | Nr. 3207. Fi B Akti : ; : ; z Ee : : : 1901 ift eine Abänderung des § 53 Abs. 3 des | vertretender G ts j L ; / irma Darmer Aktien-Gesellj Eig tember 1901, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. öffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Vormeng | Anzeigefrist bis 22. Oktober 1901, Anmeldefrist b Statuts, betreffend Bildung einer S Sale elere sämtli Corpmundra e I L Wle E Mahair-Schubbode Pabst 3 Fabre. quer, | fir Besaß-Industrie vorui. Saatweber & Ce Oen Terrenislee drt ingetragen; (9208) | Spremberg, Laufitz, den 30. September 1901. f hier, Tauenßienstraße S2 Frist s Anmeldung der 10. Dezember 1901. Erste Oliabiacrverienmiluag beschlossen worden. Der Kontroleur Nobert Gerlach Die Einsicht der Liste der Génossen. ist während A Zu S E 16 fri e, Ubr (1 Darmen, lunsMag „mit 26 Mustern für Besay, u Os E Dubel ve e T a: Königliches Amtsge Amtsgericht. Konkursforderungen bis einsließlich den 30. No- | am §0. Oktober 1901 Vormittags 11 Uhr. St gun n A Metreten und an seiner | der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. | 59 Minutm. E B TISTL 2 R, T1289 B 1145 Sar nummen aberin, H offenes Patet mit 1 Muster Triberg. [52074] Er LIEE Erste Gläubigerversammlung am | Prüfungstermin: 20, Dezeutber 190k, Vor- Nabe in des Sorilend g e M E | O Ee nletragene Gen Sehrei- | Mr. 3190. Firma Vorwerk & Co., Varmer | B 116/169, B 1137/109, 159, B1138/159, B 1154 N e A E rist erei Sebie, | gelte T euslertegister würde üter D.-J. 88 ein“ | Petunastermin am A4, Degerdbre L004, Ge (A u E, vor dem, Rónies, Kurtegericit Amtsgericht Bernstadt i- Schl., den 30. Sep- | mit beschräukter Haftpflicht in Hersbruckck fr a G Möbel ift e pa Seen | 28, d #2 B 1140/159, B 1141/ 42e B 1141/1 Muster Le 5 E Ek L Vormittags Kalixtus Herrmann Uhrmacher in Trib mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Kempen (3h.), den 1. Oktober 1901. tember 1901. N An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds muster, Fabtibiuminern 5, Lu, 2317 2318 3040, Schupfrist 3 Ge a i Le Fall 8 Uhr. eas ; : ein offenes adet, enthaltend ‘das Muster éinet Schweidniyer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 90 im Königliches Amtsgericht. Bielefeld. Bekanntmachung. [50970] bg Meyer wurde Schreinermeister Leonhard | 2378, 2379, 2371, 2372, 2383, 2384, 2387, 2388, | 1901, Nachmittags 6 Uhr. - September Kempten, 30. September 1901. Kappenschrau enmutter, welche. als Vershluß für 5 ire M S Sliceti git Anzeigepflicht bis | [51818] Konkursverfahren. / In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 Sas in Hersbruck als 1. Ge ha toführer, an defsen | 2396, 2397, 2398, 2400, 2401, 2415, 2416, 2420, | Nr. 3208. Firma Kaiser & Dicke in Barm Kgl. Amtsgericht. feiler an den rüdsèitigen Uhrwerksildern von | Königlich s A tes ri t Bresl Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinri Bielefelder Consumverein, Eingetragene S e Ges S eng daselbst als B S0 San! A S S 2430, 2431, Tage mit 7 Mustern für Besagartikel, versiegelt Kiel. [52066] tuts atte E Le at As E ann “ais glihes Amt3geriht Breslau. Daira fas reen Mctustraße En Inhabers dex i Mae Ic iAA bente CaocteEn, L Sa Stan ge, | Nüruberg, 2. Oktober 1901. Shubfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September | C79 Luer meen ‘Scbubfrift 2 L Ain Monat September 1901 is in das Muster- | plastishe Erzeugnisse, Fabr.-Nr. 6, eiter am | Ueber das Vermbten des Gustac Ada! Schlofer- | tober 1901, Nachmittags 5 Ubr, das Konkuratersubre Gt e D l Sr Etalka Voi Bd Gt dri Nt r S es B É e La ia angemeldet am 27. September 1901, Vor mittag A E iéker Feanz Klein in Kiel, S 1901, Vorm. 310 Uhr, Schußfrift ege n CaUnas, ist am 1. Oftober 1901, ne it Son M Recjtsanwalt Es zw ielefe E 4 eptember 1901. An E ckant Mng, __ [52026] ven See un R t A L elstoff-Weberei | 11 Uhr 45 Minuten, A 1 Zinndeckel für Seidel, unvet bofen, e D 4 & i 00, n ags ie hr, das Konkursverfahren eröffnet 15 Mare 2E Cg er C E C efrist bis as önigliches Amtsgericht. n unter enossenshaäftsregister ist eingetragen m. Da unsche, Ac iengesellschaft in Varmen, 1. Oktober 1901. Erzeugniß, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am g, 24. Fprem 1. worden. Kon ursverwalter : Gerihtsnotar Brecht in - ember : e Glaubigerversammlung Eon. [52018] worden: j A Barmen, Packet mit photographischen Abbildungen Kgl. Amtsgericht. 8 a. 10. September 1901, Vorm. 11,45 Uhr, eingetragen Großh. Amtsgericht. Cannstatt, im Fall seiner Verhinderung sein Gehilfe | am 26. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, In unserm Genossenschaftsregister is heute unter |.„, „C ibinger Winzerverein, eingetragene Ge- | von 49 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächen- | worst, Laus —- [5206 B 13. September 1901. i | Tuttlingen [52075] | Mann. Termin zur Anmeldung der Konkurs- | Zimmer 20. Prüfungstermin am 6. Dezember Nr. 9" bei der Genossenschaft F eäulenhaus ein- | nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit | muster, Fabriknummern 1540, 1541, 1542, 1543, In unser Musterregister ist heute eingetragen: M Königliches Amtsgericht, Abth. 4, Kiel. K. Amtsgericht Tuttlingen. forderungen bis zum 2. November 1901. Wahl- | 1901, Vormittags 11¿ Uhr, Zimmer20. Offener dem Sitze zu Eibingen, auf Grund des Statuts | 1544, 1545, 1546, 1547, 1548, 1549, 1550, 1552, Nr. 22. Firma T. A. Gröschke in For, Klingenthal. rate [52067] In das Musterregister ist eingetragen worden: termin: am 14, Oktober 1901, Nachmittags Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1901..

getrageue Geuossenschaft mit beschräukter | 5m 25. 1 z t 11553. 1555 1559. 1562 90: D 2 VvL l 1ST 2 48 Ñ in: Krefeld, den t: Oktober 1901 Haftpflicht in Bouu eingetragen o rRen,: BIE Diek N A ber vor den Mitatiten et t 2043. 2040 2045 2046, S047, 5008 6006" 5007" 1001 0E Es Flächenerzeugnisse, Fabriknummer In das Musterregister ist. eingetragen worden: Unter Nr. 42 Hohner Matth., Fabrikant in Uhr. Prüfungstermin: am 1A. November feld, den k. -Dftober 1901.

s i F i ; ; Trossingen, ei ; fe 1901, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. E I E E eoufursverfah i ihts- j s nung. le Delannfl- f S / ' ' 1 Æ(LU, , | nuten. E , : ; A s spapiere, Fabri 6, i *en- - den 1. ober : | ever das Vermögen des Kaufmanns August Det Siam De jar.’ Carl Mever t Eli ungen de Genossenschaft erfolgen mit der Unter- | 4712, 4713, 4714, 4715, 4716, Schußfrist 3 Jahre, Forst, den 28. September 1901. z ewa d Muster für vestishe Greene en fe Sub Teri 5 E, Schwarz, stv. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Eduard Schütte (Inhabers der Firma A E. zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. lait Sea Ta O ta A Ane 200L, DUURUNIGs Königliches Amtsgericht. S Patfast 3 Jahre arigemelvet am 28. Stpienbe 24 September 1901, Vormittags 94 Uhr. [51821] Konkursverfahren. E So ctc CE RIA Mae tags B E V - . Y v. F Son : l 2 & z : 9 ONNnetT. Ler: - T Köniel Amtsgericht. Abth 2 Rechnungsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. | Nr. 3192. Firma wie vorstehend, Packet mit | Gmünd. K. Amtsgericht Gmünd. [52061] 1901, Vormittags #11 Uhr. Den 1. Oktober 1901. Ueber das Vermögen der Händlerin Nanny erwaller: Rechts

alieder f i ; : h O Sre Di Oberamtsrichter Lehnemann. Ebstein in Falkowit ist am 1. Oktober 1901 der | walt Grundmann in Labes. Erste Gläubiger- chm1dgertichk. Vorstandsmitglieder sind: Bürgermeister Theodor | pbotographishen Abbildungen von 44 Mustern für | In das Musterregister ist eingetragen: Klingenthal, 1. Oktober 1901. „D E IERELEO tr | versammlung 30. Oktober 1901, Colditz. [52019] | Weis, Bürgermeister a. D. Philipp Wallenstot, und | Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrifiutua Nr. 345. Firma Erhard & Söhne Gmünd, Königliches Amtsgericht. Tuttlingen. [52076] | Konkurs eröffnet. Anmeldefrist bis 10 November 10} Uhr. Prüfungstermin 18, Novem D,

Auf dem den Consumverein zu Colditz, ein- | Lehrer Schwickert, sämmtlich zu Eibingen. Die | 1089, 1090, 1091, 1092, 1093, 1094, 1095, 1096, | 1 verschlossener Umschlag, enthaltend 27 Zeichnun Liebenwerda. [52068] Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. O erste Gläubigerversammlung den 14. Ok- | Vormittags 10 Uhr. Anmelde tis s Ne etragene Genossenschaft, mit beschränkter | Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch | 1097, 1098, 1099, 1100, 1101, 1102, 1103, 1537, verschiedener Gegenstände, und zwar: Serie r In das Musterregister ift eingetragen : In das Musterregifter ist eingetragen worden für Prio L Uge 11 Uhr. Allgêmeiner Geben 1908 Offene D Árrest Its Vini defi 4 E aftpflicht, betreffenden Blatt 3 des hiesigen Ge- | mindestens 3 itglieder; die Zeinung geschieht, | 1539, 1554, 1556, 1557, 1558, 1560, 1561, 1563, Nr, 1151 bis 1157 je infl. = 7 Stüd Uhrzeiger Nr. 12. Steingutfabrik Elsterwerda, Gesell- | Michael Birk, Fabrikaut in Trossingen: S Le Us 5. S E Bav Vor- | 55 Oktober 1901. nossenshaftsregisters IT ift heute eingetragen worden, | indem diese der Firma ihren Namen beifügen. 1564, 1565, 1566, 1567, 1568, 1569, 3037, 3038, | Nr. 1158 bis 1160 je inkl. = 3 Stüd Ornamente, {hal mit beschränkter Haftung in Biehla | a, unter Nr. 43: ein versiegeltes Paket, enthaltend Aliht bis 9 ott f E E mit Anzeige- Labes, den 2. Oktober 1901. daß der Zigarrenmacher Carl Heinrih Commichau Die Einsicht der Genossenliste ist während der | 3039, 3040, 3041, 3042, 3043, 3044, 3045, 3046, | Nr. 1161 bis 1167 je inkl. = 7 Stüd Spangen- . Elsterwerda, 1 Paket mit 2 Mustern für Küchen- | Karton zur Verpackung von Mundharmonikas mit p Amts E (t Ca: (s Er O.-S., den 1. Oktob Königliches Amtsgericht. in Coldiß aus dem Vorstand ausgeschieden und der | Dienststunden Jedem gestattet. 3047, 3048, 3049, 3050, Schußfrist 3 Jahre, an- | platten, Nr. 1168 bis 1170 je inkl. = 3 Stü garnituren, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabrik- erhaben gepreßten Schriftzeihen und Dekorationen, 1901. geriht Carlsruhe, O.-S., den 1. Oktober [51835] Koukursverfahren Steingutdreher Emil Max Oertel in Coldiß als | Rüdesheim, den 27. September 1901. gemeldet am 3. September 1901, Vormittags 9 Uhr | Charniere, Nr. 1171—1177 je inkl. = 7 Stüt nummern _212, 213, Schußfrist 3 Jahre, M wie Umrandungen, Blumen 2c., Fabriknummer 21, i Ueber den übershuldeten Nachlaß ‘des verstorbenen Mitg a Vorstandes gewählt worden ist. Königliches Amtsgericht. 15 Minuten. Etuis- und Buchschlößchen, plastische Erzeugnisse, am 14. September 1901, Vormittags 9} Uhr. Muster für plastische Erzeugnisse, Schußfrist drei [51812] ordiß8, am 1. tober T Senstenbers N Ds N ; ; ; i i : i : Königliches Amtsgericht. Sn ‘unfer Genossenschaft gregister ist Satte EA R Verlängerung der Schußfrist auf weitere 7 Jahre ist | 1901, Vormittags §12 Uhr. Königliches Amtsgericht. b. unter Nr. 44: ein versiegeltes Paket, enthaltend | Schweiker, geborenen Wendt, Inhaberin der Mittags Ie u “aeg f om O A a E Vekannimaciung, F 52020] | unter Nr. ‘2 eingetragenen Genossenshaft in Firma angeme! det (ke de uster Nr. 441, 442, 448, 451, 2K w Firma E Tes ie Spuhud, 1 ver: Tiiibäch, Lac [52069] Kaëton tun Dea Eans oa Mundharmonikas n irh ne, P GaetTos 1901 Neeiltala Der Rechtsanwalt Wasmus zu Seesen wird zum n unserem Genossenschaftsregister if bei der i ¡ 497, 499, 464. Legelte adet, enthaltend 5 ockgriffmodelle, C Derr E of 1 ovalem, eiti abgetantetem Vedelboden, Fabrik- A E L OR k . Offe t mi - e M Uner, Barnnereigenen | Genoenf hast mit besehelntee Has 1 | „0% ip Neombers W Arenterger | Lhrfnunjneen 1888, 1988 1699 200 unt 2 M Ae e et t Ec, | unmer 2 Mae? fl Taae Grm, Say: [5 Ubr e Konf arofoct. Verglei | fat ant Dane Wre! m fn aft Kgl. Wierzchucin, eingetragene Ge- j 28 ei p in Barmen, Umschlag mit 49 Mustern für Wäsche- | plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet vershlossenes Kuver! nd: p Irui dret Zahre. e 30. Okte ite Gläubigerverf Prü i noffenschafé mit unbeschrüukter Haftpflicht, heute Per Rittergutsbesißer Gusteo Langer ist aus dem | artikel, verslegelt, Flähenmaster, Fabtiknummeen | am 18. September 1901, Nachmitiags 44 Ubr 1Dh, weiße Rundstuhlpetinethandschuhe Nr. 1036, | ‘aa a u. 1 ibet ‘dei NaStbiember 1, | Bn Dich I0G: Ritrversamm lng ben | Mittags 1B E es gee Eintragung bewirkt worden: Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Ritter- | 2203, 2314, 2316, 2318, 2320, 2322, 2336, 2338, | Den 1. Oktober 1901. Amtsrichter Gaupp. E o A2 1039} Wet 00. September ' | Allge frlkee D ifingote f ben CS Evan Herzogliches Amtsgericht zu Lutter a. Bbge. as Vorstandsmitglied Grajewski ist vorläufig | gutspäthter Franz Wähter in den Vorstand gewählt. 2340, 2342, 2361, 2363, 2365, 2367, 2398, 2400, | Grossschönau. f [52062] e 7 T 1040, Nachmittags 2 Uhr. TOAT. Beemlites AE uhr ‘Bffenor Aver (gez-) v. Förster. enthoben und zum einstweiligen Vorstandsmitgliede | Seufteuberg, den 25. September 1901. 2402, 2404, 2406, 2408, 2410, 2412, 2414, 2416, | In das Musterregister ist eingetragen: is 10404, | Nachmittags 34 Uhr. mit Anzei efrist Bis s im 30 N b O Mrt Veröffentlicht : Shier, Sekretär, Gerichtsschreiber. vis ¡BDesiper Johann Szews zu Kgl. Wierzchucin Königliches Amtsgericht. S, S E E E Sn Ctro! Ges L “j 396. UO D Mare in Seifhenners- 1, 1043 Den 1. Oktober 1901. R Ss i ‘Dftober 1901 S / [51849] estellt. —————— i 2460, 2, 2464, 2466, 2468, 2470, 2472, 24 orf, ein versiegeltes Päckchen mit 3 Stück Muster A: 3: 8rihter Lebne ; Sntaltidhes +20 90 3 Kgl. Amtsgeri ü i i Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni E Súálber Saaant enof I 2485, 2486, 2488, 2490, 2492, 2494, 2499, 2525, von baumwollenen Webwaaren, Fabrik-Nrn. 71L 168 Tou rv wr 2 amg Se RAAN r nan ALRDNA Sgregecit, S D, Zivilsachen d das Wat e ieden egt da! M Senteichies (1001 eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter UE T Ra Zahre, N Va Sep- | 712, U, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre 13 10441, R s R Jiiée éliläetragen [50802] E manns Otfrid Müller hier, Thorwaldsen- rone a. Br., den 30. September : Haftpflicht“ hier haben wir heute im Genoff ember 1901, Nahhmittag T inuten. angemeldet am 2. September 1901, Vormittags l, 1045 M: M g IVEETCCHITET TIE EUYETTAagen ; «.. [51833] T straße 27/III r., am 30. September 1901, Mittags Königliches Amtsgericht. \haftsregister Fol l ossen- | Nr. 3194. Firma wie vorstehend, Ums lag | 8 Ühr. 119 F Nr. 1. Firma „Gebrüder Adt“ zu Eusheim, | “5 569. Ueb g Normk 12 “don G 5 donkurs1 L glich: zendes vertiterkt: Ltr. L irma wie vorste! 1 E : i 10454, E u, S T p ir. 10 569. Ueber das Vermögen des Kauf- | 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Sidi z [52021] | Die Auikunie Bare der Landwirthe für Pommern“ | "it 32 Mustern für Wäscheartikel, versiegelt, Flä hen- | Nr. 397. Firma H. R. Marx in Seifhenners- V s ; 1046, | 1 uster Snuy stabacdose und 1 Teusier SŸmalz mauns Elias Göh zu Eberbach, Inhaber der | Rehtsanwalt Dr. Wilhelm Rosenthal hier, Prome- L E i ) ¿1 ( muster, Fabriknummern 2523, 2527, 2529, 2531, | dorf, ein versiegeltes Päckhen mit 3 Stück Mustern j zt, | tabaddole, versiegelt, Muster für plastishe Crzeug- | F; i ö in E ) 3/IL. st erlas igefrist i Kgl. (Württ.) Amtsgericht Gaildorf. zu Stettin scheidet aus der Zahl der Blätter, in 9533 2535, 9539 9: i E M E i D „uit O 9 e 10461. », Sabril x 970 512 S + | Firma Lipmau Göß in Eberbach, wurde am | nadestr. 3/I1l. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in r Ó ) g S ' 2999, 2999, 2939, 2941, 2543, 2545, 2547, 2549, | von baumwollenen Webwaaren, Fabrik-Nrn. 714, Plastische Erzeugnisse, Scbutfrist 3 J nisse, Fabriknummern 970 und 512, Schußfrist | 5 Oktober 1901. Vorm. 84 Uh s Konkursver- | di Ni i Anme In das t haftsregister T Bl. 31 ift heute | denen die Bekanntmachungen der Genossenschaft er- 9551, 2553 2555 9556 9557 2558 9559 9560 716 7 E Z n P C Plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange 3 Jahre, angemeldel am 18. September 1901, Vor- | 2, Oktober _ e Vorm. 8 Uhr, das Konkursver- | dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der beim Darlehenskafsenverein Ruppertshofen, | folgen. aus und wird erseßt durch das „Pommersche 9561 SER9 9563 9ER 4 9565 IRGR Cn 2000, 715, 716, Flähenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, meldet am 12. September 1901, Nachmittags 45 Ubr. mittags 104 Ubr N t s e «f fahren eröffnet. Verwalter Karl Philipp Krauth, Konkursforderungen bis Freitag, 18. Oktober 1901 E. G. m. u. H., eingetragén worden, daß in der | Genossenschaftsblatt“. S579 SE7E S N Saa Schubfrist ‘3 e Merk, E am 4. September 1901, Nachmittags Limbach, den 1. Oktober 1901. Nr. 9 Firma Gebrüder Adt“ zu Ensheim Kaufmann zu Eberbah. Anmeldefrist der Konkurs- einshließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß- Generalversammlung vom 17. März 1901 an Stelle Stolp, den 30. September 1901. O R U K a p R R E : Must nup e

e E E E g i i par i : Königliches Amtsgericht. Mnftor Chr E A ien, | [orderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis | fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, des seitherigen Vereinsvorstehers Karl Noller, Königliches Amtsgericht. er ant 5. September 1901, Nahhmittags 4 Uhr ars 398. ae win s LRNS in Seishenners, (d van Y i S S [52070] L E SREN I, Schufrist MEEen- zum 15. November 1901. Erste Gläubigerversamm- Bestellung eines Gläubigeraus\{usses, dann über die Scultheißen, das seitherige Vorstandsmitglied Jo- | Tauberbischofsheim. (52053) | 9îo. 3195 Firma Carl Seæ SURGE ia Mavuiet E o ge s VRSen “mil brik. Nrn, In das Musterregister ist eingetragen : : angemeldet am 18. September 1901, Vormittags gung am P Ea E So in T fti ger K.-D. ezeichneten Fragen in hannes Sipple, Gemeindepfleger in Ruppertshofen, 4 Genoffenschaftsregister. Umschlag mit 1 Muster für leinene Spißen, ver- | 19837/38, 19854, 19856, 19863, 19879 19881, Nr. 304. Firma Cölln-Meißiner Ofenfabrik 104 Uhr. Vorm. 101 ‘Nbve- R E TLCE 3 Freita L: Uns 25. OCCROSE E s zum Vereinsvorsteher und an des leßteren Stelle Zn das Genossenschaftsregister Band 1 Seite | siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Art. 1037 | 19896, 19911, 19921, 19923, 19925, 19926, 19949 „Saxonia“, Gesellschaft mit beschränkter Zweibrücken, den 18. September 1901. Eberbach, 2. Oktober 1901 11 Ubr, im Zimmer Nr. 57, Justi A i akob Ulmer, Bauer in Thonolzbronn, Gde. RupPerts- | 155 196 wurde heute eingetragen unter O.-Z. 12: | Nr. 60, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Sep- | 20002 20008 20061, 20065, 20613, 20620. 20702. Haftung, in Meißen, ein versiegeltes Paket mit Kgl. Amtsgericht. (La) Actuedie @ iGtgtSueiber Gr. Amtsgerichts. | geschoß, bestimmt * Dre BRUPAAiL BrDs hofen, zumVereinsvorstandsmitglied gewählt worden ist. Ländlicher Kreditverein Heekfeld, eingetragene | tember 1901, Vormittags 9 Ubr 40 Minuten. 20706, 90712, 20803. 20903 922308 99399 995K neunundvierzig Mustern für Kacheln, Fabriknummern S Igr inri Aards Me E R E E München 30. Sevtember 1901 Den 18. September 1901. Genofseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht | Nr. 3196. Firma Ernst Schwartner in Barmen, | 22529 22532 22635 99668 29818 95266 23002 194 bis 199 3 & S, 301, 302 8 & 8, 194 bis 204, [51844] Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, K. Sekret

Oberamtsrichter Burger. in Heekfeld. Umschlag mit 2 Mustern für Mohair-Verlängerungs- 93015 93021. 93153 93214. 93941 93359 93406 Ofen- und Heizkörperverkleidungen, Fabriknummern d @ K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. E E 44 2.) erte, K. SCelretar. Hann.-Münden. [52022] | _ Gegenftand des Unternehmens ist der Betrieb einer | Borde mit gemustertem Bande, gezeichnet „Lorelei*, 23427, 23440, 23550, 23650. 23750. 23850. 93950 236 bis 238 8 & S8, 262 bis 264 8 & 8, 271 bis Konkurse. Konkurseröffnung. [51850] f nbanoriaht A f

In das biesige Genossenschaftsregister is beute zu | Spar- und Darlehenskasse, die Beschaffung der zum versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 1440, | 24054, Flädenerzeugnisse Schuyfrist 3 Jahre, 276, Kamine und Kaminöfen, Fabriknummern 254 Ueber das Vermögen des Bauers Andreas pg L200 Et Amtsgericht München 1, Abtbeilung A. der Genofsenschaft „Creditbank zu Hann. Geschäfts- oder Wirtbschaftsbetriebe der Mitglieder 1445, Schußfrist 3 Jabre, an( emeldet am 6. Sev- angemeldet am 17. September 1901 Vormittaas bis 261 S8 & S. 200. 26 T8. 203, 2607 268, [51520] Konkurs-Edikt. Diesch und dessen Ehefrau Barbara, geb. rur Zivil achen, hat über das Bermogen des Gasthofs- Münden, eingetrageue Geuossenschaft mit un- | nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie | tember 1901 Vormittags 10 Ubr 10 Minuten. {9 Ubr. e A 326, transportable Oefen, Fabriknummer 363, Ein- Von Seite des Königlihen Gerihldhofes als | Werz, in Schlechtenfeld, Gemeinde Kirchen, ist besiters Hans Brunner hier, S TENIENE. ALe beschränkter Nachshußpflicht,“* in Spalte „Nechts- | in verzinslichen Darlehen, _die Anlage unverzinst Nr. 3197. Firma Kaiser & Dicke in Barmen, Nr. 399. Firma P. Nentsch in Seifheuners- säße, Fabriknummern 24 und % 8 & 8, und | Konkursgeriht zu Bistriy wird bekannk gemacht, es |am 1. Vktober 1901, Vormittags 9} Uhr, das L. Dftober L901, MRERET LS Uhr, din Ls verbältnisse der Genossenschaft“ Folgendes eingetragen liegender Gelder und die Besserung der Verbältniffe | © adet mit 9 Mustern für Besaßtzartikel, versiegelt dorf, ein versiegeltes Päkchen mit 50 Stück Friese, Fabriknummer - 27, plastische Erzeugnisse, sei über das gesammte wo immer befindliche beweg- Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter : S, [nel Konkursverwalter: Rechtsanwalt Zustizrath worden : der Mitglieder durch diese und sonstige geeignete | Flächenmuster, Fabriknummern 47684, 47685, 47686, | Mustern von baumwollenen Webwaaren, Fabrik. Nrn. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September | liche, und über das im Königreih Ungarn mit | Bezirksönotar Hinderer in Munkderkingen. Termin Rupert Seidl hier, Augustinerstr. 4 lIr Vffener Das Vorstandsmitglied Heinrih Hesse ist durch | Einrichtungen. 47687, 47689, 47691, 47692, 47693, 47695, in allen | 24154, 24255, 24308, 24310, 24 12. 24316 24454 1901, Nacbmittags 25 Uhr. Ausnahme von Kroatien und Slavonien gelegene | zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum Arrest erlassen, Anzeigefrist G2 DICICT Richtung und Tod ausgeschieden, und an seiner Stelle ist Herr Vorsteher: Hauptlehrer Josef Münch, weitere Breiten, Qualitäten und Stoffarten, Schutzfrist | 25205, 25225, 25307, 25311, 25338. 95340. 25350 Meißen, am 28. September 1901. unbeweglihe Vermögen der Horos Sofia in | 26. Oktober 1901. Wahl- und Prüfungstermin am dri E Es ras Konkursforderungen bis August Kauv von bier in den Vorstand gewählt. Mitglieder des Vorstands: Kaufmann Simon | 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1901, Bor- | 25418, 25746, 95764. 95766. 9611 y 96115 96914 Königliches Amtsgericht. Visztricz der Konkurs eröffnet worden. Zum Konkurs- 31, Oktober 1901, Vormittags z Uhr. Zelttwoch, 23. Oktober F901, einsGließlih bestimmt.

Haun.-Münden, den 30. September 1901. Leopold Volkert, Landwirth Jgnaz Ludwig Diet, | mittags 10 Ubr 45 Minuten. 26216, 26301, 26307, 26404, 26412, 26506 26509. Mühlhausen, Thür. [52071] | fommissär wurde der Herr Königl. Gerichtsrath | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Ok- A Ner egung fung s G3 Tan

Königliches Amtsgericht. säâmmtlich in Heckfeld. Stellvertreter des Vor- Nr. 3198. Firma H. A. Schmit in Barmen, | 26603, 26605, 41001, 41003, 41004, 41006/7 Jn unser Musterregister ist eingetragen unter: Bodolla Béla an diesem Gerichtshofe, zum Massa- | tober L. i 2s R. n audidiusiea, dana dher Lie ie C0 TEA ERd und 137 Höchst, Main. E [52023] stebers it Simon Leopold BVolkert. f g Umschlag mit 10 Mustern für Ligen, vers{lossen, 41009, 41016, 41018 41020/1 41022 3, 41025/6 r Nr. 198. Firma Mühlhäuser Holzwaaren- verwalter der Herr Advokat Dr, Kelp, Gustav, in Den 1. Oftober 1901 Gericht schreiber Naber. Laa K O „becéléincten “Fragen Md Mittwoch, „Der Kassierer Gottfried Schröder ist mit dem E m Matth aieoes 1901. 1 VDekannt- Flächenmuster, Fabriknummern 117, 119, 132, 135 41028/9/30, 41034, 41035, Flächenerzeugnisse, Schuy- fabrik C. Kleeberg, Mühlhausen i. Th., ein dar u Mon Ee Den der ellt. [51815] Konkursverfahren. i 30. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr, und 31. Dezember 1900 als solcher und aus dem Vor- E Wp cigen un Ee Der &irma mit Unter chrift | 136, 137, 143, 144, 149, 150, Schuhfrist 3 Jahre, [rit 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1901 mit einem Privatfiegel verscblossenes Paket, ente vit er O nis De E Te As E r E Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Vigo | den allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, stande des Vorschuß - Vereius zu Soden, Eiu- van E Ern: j Sie sind in den angemeldet am 12. September 1901, Nachmittags | Vormittags 49 Uhr. [tend Photographien von Möbeln, mit den Fabrik- Alle L Os geaen Fie allgemeine 2 E Hinrichsen zu Aluor ist heute, Nahmittags 1 Ubr, | 6. November 1901, Vormittags 9 Uhr, beide etragene Genossenschaft mit unbeschränkter E E A „Vranlen Oren au zunehmen. e 3 Ühr 50 Minuten. Í l Nr. 400. Firma H. R. Marx in Seifhenners&- ummern: 6163, 6167, 6195, 6200, 6201, 6202, ma ja E pru e G N M, e N, das Konkursverfabren eröffnet worden Der Gerichts- Termine im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, Fur Willenserklärungen ist Zeichnung der Firma Nr. 3199, Firma Müller & Eykelskamvp in | dorf, ein versiegeltes Päkchen mit 6 Stück Mustern 203, 6206, 6215, 6217, 6218, 6219, 6220, 6221, | werden aufgefordert, ihre diesbezüglichen Ansprüche, [ um | bestimmt

Bernstadt, Schles. 5201 i i In unser Genossenschaftsregister ist beute [5 I L e E ung, berseltes bedient | 3 Jahre, angemeldet atm 90, August 1901, Na- | Nr. 3206. Firma C. Reinhold in Y Nr. 207. Die Firma

Bei Nr. 2694. ufe wie vorstehend. Die | Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September Liebenwerda, am 20. September 1901. Jahre, Ueber das Vermögen der Wittwe Bertha Schuhmachermeisters August _ Macke aus

S e ck M s e A G D. D G. Q: D W

E E E

P N trn E E Ee u

ES

aftpflicht, ausgetreten. An seine Stelle ist für | D E es -— pu l M ' i | y r M _ E ex! | vollzieher a. D. O. Vokköhbler in Flensburg ist 4 die Zeit vom 1. April 1901 bis 31. Dezember 1903 | Mit Unterschrift des Vorstehers oder seines Stell- | Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für façonierte | von baumwollenen Webwaaren, Fabrik-Nrn. 717 bis 223, 6224, 6225, 6229, 6231, 6232, 6233, 6237, | felbst wenn ein KeGtösireil darüber anbängig ¡ein | Verwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist München, 1. Oktober 1901. der pensionierte Bankbeamte Rudolf Kellner in | vertreters und eines weiteren Vorstandsmitgliedes | Gazebänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern | mit 722, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre 6239, 6240, 6241, 6242, 6244, 6245, 6248, 6252 sollte, bis einschließlich 28. Oftober 1901 bei diejem | his zum 15. November 1901. Konkursforderungen Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, K Sekretär

OTAE t bet j 4 "( T t -_ é e , s A t C E de E09 E Ot m „ry As A Na rf I O od onturd, O E P J a: S, V M de F) s L AARe Soden a. Ts. zum Kassierer gewählt worden. vorgeschrieben. R Is v i Art. 478, 479, 492, 493, 494, 495, Schußfrist | angemeldet am 28. September 1901, Vormittags 6253, 6254, 6256, 6257, 6258, 6269 und 6264 ver- | Geriht nah Vorschrift der §8 126 129 des Konkurs sind bis um 15. November 1901 anmelden. Erste | -- 1848] i Höchst a. M., den 30. September 1901. Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während | 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1901, ¿9 Uhr sehen, plastishe Erzeugnisse, Schuhfrist 3 Jahre, an- | geseßes vom Jahre 1881, Ee Vermeidung D in | Gläubigerversammlung am 22. Oktober 1901, LSIS s Kal. Amtsgericht München l, Abtheilung A. für Ï " de Hon unh do j a: D p q M c O G k, _ 7 Y 1 n anae . - ec 1 theile e buts Ligut- F Baut A s 4 ck De Ï InCOen 1, f C g A. Königliches Amtügerit. 11. E Î bischosöb, E E Zedem E u Mags 12 Ubr. n. Großishöuau, Sa., am 1. Oktober 1901. gemeldet am 4. September 1901, Vormittags 94 Uhr. “m elben Ne S Is E u Fri Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- Zivilsach O hat über das Vermögen bos Gasthof S Ge n er ofEYeim, den 2. September 1901. Nr. 3200. Firma Wm. Weddigen in Barmen, Königliches Amtsgericht. Nr. 199. Firma Fr. Nathgeber, Mühlhausen | dierung und Kangdeitimmung, wozi ZagN termin am 83. Dezember 19014, Vormitta D ea aaa “aanz ea e « FRINS T TIRSYURg, h S Großb. Amtsgericht Umsélag mit 4 Mustern für Eder versiegelt glichet gerich i i, Th E O „Bo D, dar pr bd auf den 4. November 1901, V.-M. 9 Uhr, 10 Ubr. im Geer 1 Aimmer 3: g besitzerschefrau Centa Brunner hier, Diener- Y a0 d . s - ey Îns s S e n A J J f Ï . Ï ‘. Li L L L F i - D Ï G C , (L I V L4G Ia Til à Ci. f 2 5 M4 4 A 16

In un er Senofsenschaftsregi ter wurde deute ein M Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Mos. : : L 52063] adet, enthaltend ein gewirktes Chemisett, dessen | bei diesem K. Gerichtshofe bestimmt wird, zur An- Flensburg, den 1. Olktober 1901 iraße 11, am 1. Oktober 1 1, Bormiktags LE Ubr, Fen, EE 1 J e P E Mu er-Ne l er Art. 9939, 9941, 9942, 6880 Schußfrist 3 Jahre Derzeichnißz der im Monat September 1901 in das beritof bon ‘der Raschel beraestellt ift mit der | meldung zu Ae Rgen Es werden ferner diejenigen 4 -r Gerichtssreil f den Konzurs eresnet: p geg Rechts 5. September l. Js. in den Vorstand der Spar- D anaemeldet am 13. September 1901 DabeAtes 4 | Musterregister des K. Amtsgerichts Dof erfolgten E O L r l i , e ub e ein Vfand- oder Netentiont ur S IYGLLLES anwalt Justizrath Rupert Seidl bier, Augustiners

a L 2 N a io anal inhit ngemeldet a 3. Sep 1901, Ne : d gi L Am ISgerId) of criolgica Fabrifnumm f xrsebe Fl ächenerzeuanif Gläubiger, welhe ein Pfand- oder Retentiontrecht des Eónial. Amidaerichts Abthoiluna 3 anmwail Zusitzrai Ï „Weros YicT, AUguiill und Darlehenskafsse e. G. m. u. H. in Michel- (Vie ausländischen Muster werden unter angemeldet am 1 eptember 1901, Nachmittags Eintragungen abriknummer V 1 ‘versehen, Flächenerzeugnisse, des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung straße 4/11 r. Offener Arrest erlassen, Ameigefrist in

N t ' y 4 4 Übr 50 Minuten. ngen. Schutifrist 3 Jak anaemeldet 9. September | besien, aufgefordert, ihre erworbenen Rechte dem 3 T Al ' Stelle des ausgeschiedenen L f Leipzig veröffentlicht. GRE Nr. 3 Babnbof Quit 3 Jadre, angemeldet am 9. September | V antolnen ‘1 Pfa nd 1 [518311 dieser Richtung und Frist zur sdung der Kon- ftadt an Stelle des ausgeschiedenen Landwirt bschafts- ipzig licht.) Nr. 3201. Firma Ewald Kläsener & Comp. Nr. 389. Jacob Zeidler & Co., Bahnhc 1901, Vormitiags 10 Ubr Massaverwalter anzeigen und ihre Pfand- und | [51831 Vekanntmachung. dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon

Lehrers Karl Spieß, nunmehr zu Heppenheim a. d. B., | Arnstadti. [592056] } ¿, í j D Selb in Bayern, in einer versiegelten Rolle, ent- N Q i Netentionssachen über Aufforderung des Massa- Ueber das Vermöaen des ischlermcisters | kursforderungen bis Mittwoch, 23. Oktober 1901, Oberlehrer Ludwig Hönig dahier gewäblt worden ist In das Musterregister ist eingetragen: ' hay Pa es L Ene fe dée Junen- haltend Zeichnung von cinem Thecservice, Fabri, L A B T ire ae etn A ur Schägung vorzunweisen Diejenigen, August Meyer in Pohlit bei Köstriy ist beute, | einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß- Michelstadt, am 1. Oktober 1901. Nr. 339. Firma C. G. Schierholz & Sohn, versiegelt js FTäd ustet. Fab ifm N - E T, } nummer 105, bestehend aus folgenden Gegenständen fausen 3 Patel E E Mui ú ano. [ welchen Ausscheidungs- oder Rückforderungörechte, oder | Nachmittags 54 Uhr das Konkurêverfahren eröffnet | fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Großh. Hess. Amtsgericht. Gesellschaft mit b änf 1 ege, „F achenmusiet, Habrilnummer 7, Schuß- 1 Stück Teller Nr. 105, 244 ecm Drehm. Stúd 4iofenes Paket, enthaltend ein Muster zu--Piano- 5 ; Befriedigung zusteben, | worden. Verwalter is Nechtsanwalt Haller bier. | Bestellung eines Gläubigerauss{usics, dann über die

rod. L êg ellschaft mit beschränkter Haftung zu Plaue, | +5 X naemeld L St N Y, 244 cm Drchm., 1 Sti ; riffe 9 aber Rechte zur besonderen Befricdigung zustehen, | worden. L | L ( s

Nürnber Bekanntmachun [52025] | angemeldet am 4. September 1901, Mittags 12 Ubr rine Ba ahre, angemeldet am 16. Seplember 1901, Teller Nr. 105, 174 ecm Drm. 1 Stück Ober- perpierungen, Pilaster, mit der „Poorenummer: 200 d hnt, daß durch die twaige Unterlassung | Anmeldefrist für Konkureforderungen bis 15. No- | in §8 132, 134 und 137 der K-O. bezeichneten Senofsens@astoregiie Einträ E cinc versiegelte Kiste, enthaltend 1 O ckorationdimulter, Arago 9 Ae und Untertasse Nr. 248 1 Stü Jug Nr 105 dersehen, plastische Erzeugnisse Suysrift } Zahre, w Gelieudmaiiung ihrer Rechte die Realisierung vember 1901 Gríte Gläubigerversammlung 22, Of- | Frágen Mittwoch, tIO, Oktober 1901, Vór«

1) Im Genossenschaftöregister für Lauf wurde | zur Verzierung plastischer Erzeugnisse dienend, Fabrik- Gesu ate e R Oa Q Co, 1 Stúck Bowl Nr. 105, plastitches Erzeugniß, Schuß 12) nee am 20. September 1901, Nachmittags A Vertheilung 4 Konkurómafsa nit ‘acbindert tober 1901, Vorm. 18 Uhr. Allgemeiner | mittags 9} Uhr, und den allgemeinen Prüfungs» unterm 23. September 1901 eingetragen der am | nummer 31, în ganzer, theilweiser und jeder Aus Barmen adet mit ck usern für Besadartiß E frist fünf Jahre, angemeldet am 30. August 1901, “Fr 201 Firma R. Fleck, Mühlhausen i. Th., | werden wird. Endlich werden die Konkursgläubiger | Prüfungstermin: 4, Dezember 1901, Vorm. | termin anf Mittwoch, 6. November 190k, 19. September 1901 errichtete „Credit- & Nohstoff- | führung, ein-, mehrfarbig oder vergoldet, în jeder siegelt FläGenmuster, Fadrifkuummern Ari %40711 Vormittags 10 Uhr. cin mit drei Privatfiegelr vers{loïsener Umschlag. | eingeladen, bei der auf den T. November 1901, | 11 Uhr. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis | Vormittags 94 Uher, beide Termine im Zimmer Einkaufsverein der Comunbrauberechtigten | Größe und in jeglihem Material, plastishe Er- | 5407/6 S&aufrist 4 Fakre anaemeldet 7 S! | Nr. 390. Ernst Feiluer, Konditor, Münch t Ée tegein Veri Sei | Q -M. © Uhr, angeordueten Tagsazung zur Vor- | 22. Oktober 1901 Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.

DS: Genossenschaft L vos zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre Í 5407/5, Schutzfrist 3 Jahre, gemees am 17. Sep- des in cinem versiegelten Dacet * atkaîte 5 enthaltend 4 F bbildungen von Hausuhrgebäusen, mit j E E ki eines Glâáubigerausscußfes winde Gera. den 30. September 1901 München, 1. Oktober 1901 chränkter Deftpfllcht“ mit Ven Sit C Baus Nr. 340. Firma E. Wa ner in Arnstadt, an- ; N ber aae E A E M 16 Stûd Fichtelgebirgs - Zie enmil ; Karamcllc le j, Fabriknummern p U E B s N Balbringmng der zur Bescheinigung ibrer Eigenschaft | Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgericht( Gerichisshreiber (L. 8.) Merle, K. Sekretäa. Gegenstand des Vntareaiienens ist die Beschaffung | gemeldet am 11 September 1901, Nachmittags aven, ‘Padtet mit 37 Handschubknövfen A Fabriknummer 1, plastisches Erzcugniß, D ten Gabe Bo Ras O0 S RIE als Gläubiger dienenden Behelfe vor diesem K. Ge- Farl, Sekr [51810] KonfursEverfahren. der erforderlichen Betriebsmittel zum Zwecke der | 4 Ubr 40 Minuten, ein versiegelter Briefumschlag, siegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabrik, | Lei Jahre, angemeldet am 2. September 1901, und 1 Abbildung von cinem Ubhrschild, mit der | richtöhofe zu erscheinen. i [51814] Nonkur@sverfahren. leber den Nachlaß des verstorbenen Lehwers Förderung des Erwerbes und der Wirtbschaft der | enthaltend 50 Muster von Blaudruck, Geshäfts- | nummern 551K und 575 610, Schuyfrist 3 Jahre, | Lermittags 104 Uhr. Rabrifn 913 sehen, vlastishe É i Aus der Sizung des Königlichen Gerichtshofes Uebet das Vermögen des Fräulcin Käthe Möbius | Ignaz G zynsfi zu Posen ifi heute, Vor- Mitglieder gegen angemessene Verzinsung, ferner der | nummern 5109, 5110, 5112, 5114, 5116, 5118 gp e - : 1001 mre | Nr. 391. Zeh, Scherzer & Co, Porzellan- Sig d Iabre, ancémeldet om W. Sb Vistriy, am 25. September 1901. s Siceiteweg 47, it durch Beschluß | mittags 11 , das Konkursverfahren eröffnet gemeinschaftliche Einfauf der zum Betricd des Brau, | 5120, 5122, 5124, 5126, 5128, 5130, 5132 5134, arggede! am 18, Seplember 1901," Nachmittags | «drit und Malerei in Rehau, ofen übergeben, 1901 Bormlitat 110 Rg e am 28, September | 8) (Unterschrift), K. Gerichts- Präsident e Sollte Catieg Abtbeilung 4, us worden. Verwalter: Kaufmann Ludwig Maabeimer

Der GesHäftsantheil jedes Mitglieds ist auf R g N oe l 977, ‘8378, 8379. R S für Besatz-Juduftrie vorm. Saatweber 9. Thee! R n RE S i S A den Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Ueber das Vermögen des Gutsbefihers Ernst | das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf- Een N gn. OORRE 1901 Ee Gláäu- 200 Æ, die Haftsumme auf 300 M fesitgeseit. Die 99 dis mit 3375, 8377, 8378, 8379, Flähen- | j Ban y gor N, Pari zeugn uri Dri Saarb S g Bere @& an in Halberstadt. Offener | Agervertammiu Oftober 49041, Vors Betheiligung eines Gen A a mehrere Geschäfts- | erzeugnisse, Schuyfrist 2 Jahre. idiofen, Flachenmuits, g P g M Ja Fe, "Zau am 14. September 1901, Vor- Fn 1) Befe Musterregister tft eingetragen S N ber 1001, Vormittacs 12 E rothe Arrest “ma Arteigerflicht ‘bis jum 31. Oltober | mittags E Fen Ane 6. v antbeile ift zu 5 ¿ftsantheilen zuläsfig Arnstadt, den 1. Oktober 1901 i hfrist I Jahre, angemeldet am 19. September | Milags mp Nr. 66. A Ca Aktleugesell. | verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt | 1901. Anmeldefrist dis zum 31. Oktober 1901: vember - Vormitta i Uh ba

Die Zeichnung des Vorstandes für die Genofsen- Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung 1 | 1901, Nachmittags b Uhr 16 Minuten. Hohenstein-Frnstthal. 50 [dat zu Si. Johann, ‘poei graphische Abtiltungen | Stbliner in Freiberg Anmeldefrist bis zum L. No- | Erfte Glänbigerwersamenlung am 28. “Oftgber | FJimner 35 des Ämtsgerichtögebäntek, Sapicharay [Satt geschieht in der Weise, dah die Zeichnenden zu | Varmem. E [52067] | Nr. 3205. Firma Frowein ck& Wiescher in | Jm Musterregister ift ragen : des toriums Sonnenberg bei Saarbrücken, de | vember 1901. Wahltermin am 22. Oktober 1901, | 1901, Vormittags 9 Uhr. Allgernciner Prü- | Nr. Ca À Ditvelies M008 Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift | Jn das Musterregister ift eingetragén: Barmen, Umschlag mit einem Bandmuster für | Nr. 249. - Aug. fer in H mit den Ges&Gäftznummern 1 und 2 Flächen ¿s u fungêtermin am 18. November 1901, Vor«| Posen, den 1. s

in das | - | Nachmittags . Prüfungstermin am „f. Qiteber 10 fügen Zwei Vorstandsmitglieder können rechts- | Nr. 3183. Firma H. G. Grote, Commandit- | Stickerei- und Bes «Irtecke, offen, Flä uster, | Ernfithal, | of i ustern, Schu . Novem Ro0L Nachmittags ¿S8 Uher. | mi 9 Uhr Zimmer Nr. 24 A E La ih für die Genessenshaft zeichnen und Er- llschaft in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern Fabriknummer Art. s Schuyfrist 3 G an- le enes e _ tet, 1 1901, u At e R ; den 1. Oftober 1901. [51804]

drei Jahr k Y dâfttnummern 174, 175 s Vormittags 11 U Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Vk- färungen abgeben. Jn derselben Form erfolgen die | für Etikette für Mohair-Schutzborden, versiegelt, feweet am 21. September 1901, Vormitt Shaptri Î h der x tober 1901. Der Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen der ven ber Serchienfäatt ausgehenden Bekannt- | Flächenmufter, Fabriknummern 550, 561, Stuyirili 0 Uhr 50 Minuten, Lg 1901, Vagmilaee 45 Uht. P Guardelilltn, den 9. Scpiember L : nlgliches Amtsgericht zu Braud. tes Königlichen Amlögerihts, Abth. 4. Hamburg Westphälish -